2 —
lalorn
* enbestand aaren⸗Konto Debitoren⸗Konto Mobilien Konto
Geschäftswerth u. Verlagsrechte Konto.
Gewinn und Verlust⸗Konto
660
Evang. Schriften verein in Karlsruhe. . Aeti va. Bilanz om L. Juli 1894.
6 3 19699 23 898 49 30 597 44
Aktien⸗Konto Darlehen ⸗ Konto Kreditoren ⸗ Konto Unkosten ˖ Konto 7 000 — Zinsen⸗Konto 64s
b3 268 4
SSI! 1 1
8
[41033 Acti vn.
Bilanz der Annener Gas⸗Actien⸗Gesellschaft am 1. Juli 1894.
Grund stũcks⸗Konto Gasometer· Conto Betriebsgebäude Konto Theerzysternen⸗ Konto Mobilien ⸗Konto Apparate⸗Konto Utensilien · Konto Retortenöfen.· Konto Rohrsystem⸗Konto Kassa Konto Betriebs ⸗Konto Magazin ⸗Konto Diverse Debitoren
Aktien ⸗ Kapital
Reservefonds Konto Dividenden⸗Konto .
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto .... Diverse Kreditoren
— .
148180
6 Reingewinn
n Reservefonds⸗Konto per Ueberweisung von 60,0 Tantièmen Konto per Tantisme für den Vorstand Dividenden ⸗Konto per Dividende pro 1893/94 — 4010 —
Gewinn ⸗Saldo auf 1894/95
6 6 433
Annen, den 10. Oktober 1894.
der Annener Gas⸗Aetien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand
41040 Acti vn.
Zuckerfabrik Frankenstein i. Schles.
Bilanz am 20. Juni E894.
Passiva.
Grundstück⸗Konto
Gebãäude⸗Konto
Maschinen und Apparate⸗Konto .. . und Werkzeug⸗Konto Brunnen⸗ und Wasserleitungs⸗Konto Geleisanlage⸗Konto Beleuchtungdanlage⸗Konto —̃ Komtor⸗ und Laboratorium⸗Utensilien⸗
Chausseebau⸗Konto
. ungd⸗Konto
Ba erer g g e, ö Kautions⸗Konto
Inventur · Konto
assa⸗Konto
Diverse Debitoren
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ....
PDehbet.
S0 87 1 00] Aktien⸗Kapital⸗Konto 353 959 23 ren en 4. 332 832 52 Yypotheken⸗Konto II
20 623 541 Tantismen⸗Konto
46 637 83
32 02801
12 948 07
224742 , a
1 41601 6 759 oo 2 400 00 5 071409 52 S654 hg 15 00
51 32473 57 251 87
109968668
Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto am 209. Juni 1894.
526 000 200 0909 334 335 12911 26 439
1099686 Cxedit.
00 00
47
68
An Fabrikations⸗Unkosten⸗Konto 695 773.16
Amortisations⸗Konto 50 316.38
dh0 Hhh. 07
An Verlust⸗Vortrag de 1892/93 ..
Dr. Herberger.
Gewinn de 1893/94 194 465.53
Per Produktions⸗Konti . 850 hb. 07
161 747 40 Bilanz ⸗ Konto
o 7 7s
Der Vorstand. von Tschirschky C Bögendorff. Volkmer.
Sh0 hhh. ? Per Gewinn (Uebertrag de 18931ñ94)
104 465 57281
161 747
Der Aufsichtsrath. Vietor, stellvertretender Vorsitzender,
Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust, Berechnung habe ich geprüft und für richtig, und mit den von mir eingehend revidierten Handelsbüchern übereinstimmend befunden.
eodor Trautwein, Bücherrevisor aus Breslau.
Zadel, den 9. August 1894. .
41027 Activn.
Bilanz Juni 20. 1894.
Passiva.
Grundstücke
Torfschuppen
Kollergang
. gebäude rbeiterwohnungen
Utensilien
Torfstreufabrik und Utensilien
,, tung
Schmiedegebãude
Komtor · Utensilien
Materialien Vorräthe
Baumaterialien⸗Vorräthe
f Torfstreu⸗ Kassa Bestand Vorab bez. Vers.⸗ Prämien Diverse Debitoren Saldo 1. Juli 93...
f 3 12 45272 Aktien⸗Kapital:
8 17401 40 Aktien à 5000 A 1365334 — noch nicht einge⸗ 38 zahlte 265 9,0 ... 37 Hypothek
14 iwerse Kreditoren
55 6 35 Reserve⸗Konto
21 44 18 911 38 82 95 326 38 13
10
Bremen, Juni 30. 1894.
199 09229
Glashütte Germania Aetiengesellschaft.
Debet.
W. Rahms.
Gewinn ⸗ und Verlust · onto.
199 092
An Saldo 1. Juli 93 Unkkosten⸗Konto Waaren · Ræᷣonto. k ;
ersicherungs⸗Konto J. und Miethe⸗ Konto. bschreibungs⸗Konto
Bremen. . z0. 16a.
G
Per Reseontro⸗Konto Torfstreu⸗Konto Saldo
W. Rahms.
ashütte Gerinanin Aletiengesellschaft.
leon! PErgospoet.
Die bisher an der hiesigen Börse notierten Aktien der Actien Gesellschaft . Adler Deutsche Portland Cement Fabrik sind konvertiert und ist in der , vom 16. Mai 1893 beschlossen worden, das in Höhe von M 2300 0900 bestehende Aktienkapital derart zusammenzulegen, daß für 3009 166 alte Aktien unter gleichzeitiger e g von 40so gleich 120 M je 1000 M abgestempelte Aktien ge⸗ währt werden, oder aber, daß für 4000 S alte Aktien je 10600 M abgestempelte Aktien ohne Zu⸗ zahlung gewährt werden.
Nachdem dieser 6 in das Handelsregister eingetragen und das gesetzlich vorgeschriebene Sperr⸗ jahr abgelaufen war, sind die Aktionäre der Gesell⸗ schaft aufgefordert worden, ihre Aktien dem General⸗ versammlungsbeschluß entsprechend behufs Zusammen⸗ legung einzureichen.
Dieser Aufforderung gemäß sind
S6 1482 000. — Aktien unter Zuzahlung von 4060
leich 0 59 280. — baar,
306 000. — irn ohne Zuzahlung ein⸗
gereicht, und
ö. 4000. — zur Abrundung von der Gesell⸗
schaft angekauft, von welchen 20001 alsdann vernichtet worden sind.
Die restlichen nicht eingereichten Aktien in Höhe von S 50s 000. — sind unter Bezugnahme auf die Beschlüsse der Generalversammlung vom 16. Mai 1893 für kraftlos erklärt, insofern diese Aktien weder Stimm- noch Dividenden⸗Rechte haben, sondern können dieselben nur gegen die für sie reservierten abgestempelten Aktien und zwar 4000 „ alte Aktien gegen 10090 6 konvertierte Aktien umgetauscht werden.
Hiernach ist das Aktienkapital der Gesell⸗ schaft auf n 698 00990. — herabgesetzt und gesetzlich eingetragen.
Die Aktien über je 1000 M lauten auf den In⸗ haber, sind mit dem Konvertierungsvermerk ver⸗ sehen und haben neue Nummern von Nr. 1 bis 698 erhalten.
Den Aktien sind neue Dividendenbogen mit Talon und Dividendenscheinen für zehn Jahre beigegeben.
Die Dividende wird in Berlin an der Kasse der ö oder sonst bekannt zu machenden Stellen ezahlt.
Berlin, den 12. Oktober 1894.
„Adler“ Deutsche Portland Cement Fabrik.
A, Griefel. Hr Müll”tier.
*
41046 Die kttionůr der Prignitzer Eisenbahn ⸗Gesellschast, welche neue Aktien für den Weiterbau der Bahn gezeichnet haben, werden hierdurch auf Grund des Fz 12 der Statuten aufgefordert, die dritte Ein⸗ W wn auf die von ihnen gezeichneten Aktien mit 2 c bei einer der nebenstehend bezeichneten Kassen: a. der Kur und Neumärkischen Ritterschaft⸗ lichen Darlehnskasse ju Berlin W Wilhelmplatz 6, b. der Kämmerei⸗Kasse zu Wittstock, c. unserer Hauptkasse hierselbst bis zum 12. November d. J. einschliestlich zu bewirken. Diese Kassen sind ermächtigt, im Namen der Gesellschaft über die eingezahlten Be⸗ träge zu quittieren. Perleberg, den 13. Oktober 1894. ie Direktion der
Prignitzer fend ahn Feselssqaft.
Dr. Heinemann. Tietjens.
2
41034
Werdener Gas⸗Actien⸗Gesellschaft.
In der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurden die folgenden Aktien ausgeloost und kann der Nennwerth derselben gegen Rückgabe der Aktien ab 1. Dezember dieses Jahres bei unserer Kasse hier in Empfang genommen werden.
Nummer 24 27 54 74 81 128 130 133 174 180
249 301 348 395 405 430 442 467 473 507 614
621 647 650 668 698 806 807 951 952 1000 1005
1013 1015 1035 10662 1074 1123 1162 und 1171. Werden, den 10. Oktober 1894. Die Direktion.
) Grwerbs. und Wirthschaft⸗⸗ Genossenschaften.
eine.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Keine.
41081] Exportmühle, Actiengesellschaft.
Sonderburg.
Am Montag, den 29. Oktober 1894, Vormittags 9 Uhr, findet in dem Geschäftshause der Exporimühle in Sonderburg die diesjährige ordentliche Generalversammlung der Aktionäre
statt. , , I) Bericht des Vorstandes ü Geschäfts jahr. . 2) Vorlage der Bilanz des verflossenen Geschäfts⸗ jahres 1893604. 3) Wahl der Aufsichtsrathsmitglieder nach 5 16 des Gesellschaftsstatuts. ; 4) Wahl der Revisoren für das nächste Ge⸗ schäftsjahr. Sonderburg, 11. Oktober 1894. Der Vorstand. Carl Lamps.
er das verflossene
aloz36]
Laut ergangener Anzeige ist der von uns am 1. März 1869 für Frau Katharine, verw. Graeff, geb. Dahm, in Trier ausgestellte und am 15. Ok⸗ tober 1387 umgeschriebene Versicherungsschein Nr. 29 539 verloren gegangen. Der Inhaber dieses Versicherungsscheines wird hiermit aufgefordert, seine etwaigen AÄnsprüche in Bezug auf den betreffenden Versicherungsschein anzumelden, da sonst der Ver⸗ sicherungsschein für nichtig erklärt und für denselben ein Duplikat ausgefertigt werden wird, wenn inner- halb eines Jahreß von dieser Aufforderung an ge— ö. ein Berechtigter sich nicht melden sollte.
eipzig, den 11. Oktober 1894.
Allgemeine Renten. Capital- und
Lebensyersicherungsbanhk „Centoniga“. Dr. Messerschmidt. Georgi. Ruppert.
Keine.
10 Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
3933651 Bekanutmachung. ;
Die Kreis ⸗Thierarztstelle des Kreises Schweinitz mit dem Wohnsitz in der Stadt Herz= berg a. E. ist durch Versetzung des bisherigen In⸗ haber erledigt. .
Befähigte Bewerber wollen sich unter Beifügung ihrer Zeugnisse und eines kurzgefaßten Lebenslaufs innerhalb 4 Wochen bei mir melden.
Merseburg, den 3. Oktober 1894.
Der Königliche Regierungs⸗Präsident:
n Vertretung: Pogge.
38890 Bekanntmachung. . Behufs Wiederbesetzung, der erledigten, seit meh⸗ reren Jahren interimistisch verwalteten Kreis⸗ Thierarztstelle des Kreises Bersenbriück werden qualifizierte Bewerber, welche die für begmtete Thier⸗ ärzte vorgeschriebene Prüfung bereits bestanden haben oder derselben sich in nächster Zeit unterziehen wollen, hiermit aufgefordert, sich unter Einreichung der er forderlichen Zeugnisse und eines Lebenslaufs bis zum 10. November d. J. bei mir zu melden. Das etatsmäßige Gehalt der Stelle beträgt B00 Osnabrück, den 28. September 1894. Der K ü ve.
69635 Kaffeeimport u. Versandt an Private
von Hr. Hartmann, Köln a. Rh. Preisl. frei.
läosss! Quartals⸗Uebersicht vom 30. September 1894.
I. Pfandbrief⸗ Umlauf am 30. September 1894 Der Umlauf setzt sich zusammen aus:
3 0/igen Prämien Pfandbriefen Abtheilung *
2 p ö unkündbaren 162
4 o/ igen
.
Bis einschließlich 1893 ausgelooste,
S6 93 410 600. —
MS 11 541300. 23 374 509. 11446 500. d 398 600. 6 812400. 7237 300. 10000009. 14600 900.
III. u. IIIa. IIIb. IV. V. VI VII.
9 a 2 2 a 2
S noch n
aeaetalich deponipt.
* 656 kh shit
Anerkannt beste Buregu⸗ u. Comtoir⸗Feder ist in allen Schreibmaarenhand, lungen zu haben; man achte jedoch auf Namen und Schutzmarke, da viele minderwerthige
Nachahmungen existieren. 7 . 1
S. Roeder, Königl. Hoflieferant, Metall ⸗Schreibfedern⸗ u. ie en, Fabrik.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußische
Berlin, Sonnabend, den 13. Oktober
M 242.
Dritte Beilage.
n Staats⸗Anzeiger.
1894.
Der Inhalt dieser 4 in welcher die Bekanntmachungen gu den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchgmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan=
Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
Central⸗Handels⸗Register für
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei
kann durch alle Post⸗Anstalten, für
Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats
Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Handels⸗Negister.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem roßher og⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt derb fe licht die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
Rauer witz. Bekanntmachung. 40894
In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 26 bei der Handelsgesellschaft Schrammek und Comp. eingetragen worden:
Der Fabrikbesitzer Alexander Holländer zu Leobschütz ist in die Gesellschaft eingetreten. Eingetragen zu— folge Verfügung vom 9. am 9. Oktober 1894.
Bauerwitz, den 9. Oktober 1894.
Königliches Amtsgericht.
Berlim. Handelsregister 41085 des ,, Amtsgerichts 1 zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 10. Oktober 1894 sind am 11. Oktober 1894 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 6984, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Felix Bloch Erben mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—⸗ getragen.; .
Die Wittwe Catharina Bloch, geborene Lyons, jetzt wieder verehelichte Kaufmann Adolf Sliwiné ki, sowie die drei minderjährigen Ge⸗ schwister Waldemar Theodor — Ernst und Selma Bloch sind am 1. Oktober 1894 aus der Gesellschaft; ausgeschieden. Der Kaufmann Adolf Sliwinski in Berlin ist am selben Tage als Gesellschafter eingetreten.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesellschafter Ritter und Sliwinski für sich allein berechtigt.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 414, woselbst die Kommanditgesellschaft in Firma: Cosmos, Verlag für Kunst C Wissenschaft MaxäJunghaendel Co. i dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen:
Der Verlagsbuchhändler Friedrich Robert Max Junghgendel ist am 7. Oktober 1894 aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Der Kaufmann Heinrich Michaelson in Berlin ist gleichzeitig als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten.
Die Firma ist in
Cosmos, Verlag für Kunst und Wissenschaft
, Junghaendel E Co. Nachf. geändert.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 689,
woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
Franz Müller Co. ö dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. .
Der Kaufmann Franz Müller zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 26 336 des Firmenregisters.
Demnächst ist in, unser Firmenregister unter Nr. 26 336 die Handlung in Flrma:
Franz Müller C Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Otto Franz Müller zu Berlin eingetragen worden.
n unser Firmenregister ist unter Nr. 20 438, woselbst die Handlung in Firma:
L. Zomber 2. dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge—⸗ ragen:
Der Sitz der Firma ist nach Charlottenburg verlegt. ergleiche Nr. 529 des Firmenregisters des Königlichen Amtsgerichts zu Charlottenburg.
Gelöscht sind:
Prokurenregister Nr. S919 die Kollektivprokura der Frau Betty Heimann, geborenen Kuczynska, und des Leo Borinskl für die Firma:
Julins Heimann.
Prokurenregister Nr. 10 343 die Prokura der Frau Pauline EClise Hahn, geborenen Kade, für die Firma:
Eduard Kade.
Zufolge Verfügung vom 11. Oktober 1894 sind am selben Tage ,. Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 919, woselbst die Yer e ilfe, f, in Firma:
. Th. Stier u. Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen:
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft e . .
Die verwittwete Frau Bertha Emilie Marie
ildebrand, geborene Liet, zu Berlin setzt das
andelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.
ergleiche Nr. 26 340 des ,,, .
Demnächst ist in unser Firmen reglster unter Nr. 26 345 die Handlung in Flrma:
Th. Stler n. Co. — mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin die verwittwete Frau Bertha Emilie Marie Hilde⸗ bran geborene Let, zu Berlin eingetragen worden.
n. unser Firmenregister ist unter Nr. 10187, woselbst die Handlung in Firma:
. Albert Ermisch . Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge—
Der Sitz der Firma ist nach Werder a. H. als Sitz der Hauptniederlassung verlegt worden. Vergleiche Nr. 37 des Firmenregisters des König⸗ lichen Amtsgerichts zu Werder.
3. Berlin bleibt eine Zweigniederlassung zurück.
In unser Firmenregister ist unter Rr. 17 250, woselbst die Handlung in Firma:
Centralbuchhandlung Hugs Steinitz
. Sortiment C Verlag 9 dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen.
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Buchhändler Rudolf Engländer zu Berlin übergegangen, welcher i , unter der Firma Centralbuchhandlung Hugo Steinitz fort⸗ setzt. Vergleiche Nr. 26 337.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 26 337 die Handlung in Firma:
Centralbuchhandlung Hugo Steinitz mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Buchhändler Rudolf Engländer zu Berlin ein— getragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 25 068, woselbst die Handlung in Firma:
Dr. Häberlein C Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Der Kaufmann Hermann Ohlert zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Ingenieurs Dr. Georg Wilhelm Häberlein zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene Handelsgesellschaft unter unveränderter Firma unter Nr. 14 995 des Ge⸗ sellschaftsregisters eingetragen.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 14995 die Handelsgesellschaft in Firma:
Dr. Häberlein & Co. mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren ,, die beiden Vorgenannten eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1894 be⸗ gonnen.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 265 506, woselbst die Handlung in Firma:
Sommer C Saphir mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf
rau Amalie Rosenberg, geborene Saphir, zu
chöneberg übergegangen. Der Kaufmann Sigmund Charas zu Charlottenburg ist in es⸗ Handelsgeschäft als Handelsgesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch entstandene , unter der Firma Sommer K aphir Nachf. nach Nr. 14996 des Gesell⸗ schaftsregisters übertragen.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 14996 die Handelsgesellschaft in Firma:
Sommer C Saphir Nachf.
mit dem Sitze zu Berlin, und sind als deren e halter die beiden Vorgenannten eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1894 be⸗ gonnen. —
Dem Isaag Rosenberg zu Schöneberg ist für die letztgenannte Gesellschaft Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 11 602 des Prokurenregisters eingetragen worden.
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin
unter Nr. 26 338 die Firma:
Sugo Steinitz Verlag (Geschäftslokal: Charlottenstr. 2) und als deren rr der Buchhändler Hugo Steinitz zu
erlin,
unter Nr. 26 339 die Firma:
= J. Wachsmann (Geschäftslokal: Spandauerstr. 42) und als deren Inhaber der Kaufmann Isidor Wachs⸗ mann zu Berlin,
eingetragen worden. er Kaufmann Emil Ferdinand Eugen Wipprecht in Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:
Emil Wipprecht vorm. L. Röder Co. bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 222657) der Frau Adelheid Marie Elisabeth Wipprecht, ge⸗ borenen Mehls, zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 10 601 des Prokurenregisters ein⸗ getragen worden.
Berlin, den 11. Oktober 1894.
Königliches anten, I. Abtheilung 89 / 90.
i la.
40893] Braunschweig. Bei der im Handelsregister Band 1V Seite 431 verzeichneten Firma: Schmidt Wöbse ist heute vermerkt, daß mit dem am 1. Oktober er. er⸗ f ten Ausscheiden des Kaufmanns 66 Schmidt a nt die offene Handelsgesellschaft aufgelöst ist, sowie daß das Handelsgeschüft seit jenem Tage von dem Kaufmann William Wöbse hieselbst bei Uebernahme der Aktiva und Passiva unter der alten Firma auf alleinige Rechnung fortgesetzt wird. Braunschweig, 10. Oktober 1894. der el es Amtsgericht. R. Wegmann. KRreslan. Bekanntmachung. 40890 In unser Firmenregister ist bei Nr. 3467 der Uebergang des unter der Firma M. Eberle hier bestehenden Handelsgeschäfts durch Vertrag auf die Kaufleute Albert Arndt und Paul Drescher, beide
zu Breslau, sowie das Erlsschen der Einzelfirma
M. Eberle hier, und in unser Gesellschaftsregister Nr. 2883 die von den vorgenannten Kaufleuten Albert Arndt und Paul Drescher am 1. Oktober 1894 hier unter der Firma M. Eberle errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden. Breslau, den 8. Oktober 1894. Königliches Amtsgericht. KEreslau. Bekanntmachung. 40889 In unser Firmenregister ist bei Nr. 6156 das Erlöschen der Firma Gebrüder Levy * C hier heute eingetragen worden. Breslau, den 8. Oktober 1894. Königliches Amtsgericht.
KRreslau. Bekanntmachung. 40891
In unser Firmenregister ist bei Nr. S966 das Erlöschen der Firma Gustav Grünthal hier heute eingetragen worden.
Breslau, den 8. Oktober 1894.
Königliches Amtsgericht. KBromberg. Bekanntmachung. (40892
In das Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist heute unter Nr. 330 Folgendes eingetragen worden:
Der Kaufmann Joseph Crohn in Bromberg hat für seine Ehe mit Henriette, geborenen Rosenthal, laut Vertrag vom 15. August 1894 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Maßgabe , , daß das von der zu⸗ künftigen Ehefrau einzubringende Vermögen und das etwa später durch Glücksfälle, Erbschaft, Geschenke und eigene Thätigkeit von ihr erworbene Vermögen die Natur des Vorbehaltenen haben soll.
Bromberg, den 9. Oktober 1894.
Königliches Amtsgericht.
Cags el. Handelsregister. 40914 Nr. 1983. Firma Martin Möller in Cassel. Die Firma ist erloschen. Eingetragen laut Anmeldung vom 3. Oktober 1894 am 6. Oktober 1894. Cassel, den 6. Oktober 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
Cassel. Handelsregister. 40915 Nr. 1972. Firma A. J. Siebert in Cassel. Der Kaufmann Julius Siebert in Cassel ist als
Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten,
welches nunmehr unter der Firma:
. „Gebr. Siebert“
in Cassel als offene Handelsgesellschaft weiter⸗
geführt wird.
Eingetragen auf Grund der Anmeldung vom
6. Oktober 1894 am 8. Oktober 1894.
Cassel, den 8. Oktober 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. 40913
Handelsregister. Firma Hasenauer C Mardorf in
Cassel. Nr. 1988. Cassel. Inhaber der seit 2. Oktober 1894 begonnenen offenen Handelsgesellschaft sind: I) der Kaufmann August Hasenauer in Cassel, 2) der Kaufmann Heinrich Mardorf in Cassel. Laut Anmeldung vom 8. Oktober 1894 eingetragen am 9. Oktober 1894. Cassel, den 9. Oktober 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
(40897 Dortmund. Unter Nr. 695 des Gesellschafts⸗ registers ist die, am 1. Oktober 1894 unter der Firma Julius . C Freisen errichtete, offene Handels felschaft zu Dortmu ud heute eingetragen, und . als Gesellschafter vermerkt: I) der Seilermeister Julius Hein zu Dortm und, 2) der Kaufmann Carl Freisen zu Dortmund, Dortmund, den 6. Oktober 1894. Königliches Amtsgericht.
40896 Dortmund. In unser Firmenregister ist 9 Nr. 1471, voselbst die Firma W. Utermann zu Dortmund vermerkt steht, in Spalte 6 heute Folgendes eingetragen worden:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag vom 4. September 1894 auf den Kunsthändler Carl Utermann zu Dortmund übergegangen. 2
Gleichzeitig ist unter Nr. 1654 unseres Firmen- registers die ö W. Utermann und als deren Inhaber der Kunsthändler Carl Utermann zu Dort- mund eingetragen.
Dortmund, den 8. Oktober 1894.
Königliches Amtsgericht.
Essen. Handelsregister 40898 des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. Zu der unter Nr. 134 des 3. chaftsregisters bestehenden Aktiengesellschaft Essener Credit⸗ h, . zu Essen f am 4. Oktober 1894 Folgendes eingetragen: n der Generalversammlung vom 20. September 1894 ist der 5 13 des Statuts dahin , Der Aufsichtsrath besteht aus 8 bis 11 mit absoluter Majorität auf 4 Jahre von der General- versammlung zu wählenden Persenen. n scheiden je nach der Gesammtzahl 2 bezw. it⸗ lieder, deren 4sährige Amtsdauer zu Ende geht, bei elegenheit der ordentlichen Generalversammlung
aus. Bezüglich der jetzt Eintretenden entscheidet das
das Deutsche Reich. amn. 22)
Das Central⸗Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt U M 580 g für das Vierteliahr. — Einzelne Nummern Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 830 .
osten 20 98. —
Loos über die Zugrundelegung einer erstmaligen Amtsdauer bis zu den ordentlichen Generalversamm⸗ lungen im Jahre 1896 bezw. 1898.
Gr. Strehlitz. Bekanntmachung. 8966 In unser Prekurenregister ist heut Unter Nr. 24 der Disgonent Hippolyt Bienek zu Schimischow als 5 des Fabrikbesitzers Eduard Tillgner zu chimischow für die unter Nr. 42 unseres Firmen⸗ ö eingetragene Firma S. Tillgner eingetragen worden.
Gr. Strehlitz, den 8. Oktober 1894. Königliches Amtsgericht. Hamburg. ⸗ 40912 *, in das Handelsregister.
. 1894. Oktober 6.
E. O. Zimmermann C Co. Albert Boeeler ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäͤ ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Emil Oskar Zimmermann, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Arthur Hofmann. Inhaber: Arthur Hofmann.
J Oktober s.
A. Löwenherz. Diese Firma hat an Louis Löwen⸗ herz Prokura ertheilt.
Hildebrandt C Schneider. Richard Paul Schneider ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; daselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Heinrich Wulf Hildebrandt, als alleinigem Inhaher, unter der Firma H. W. Hildebrandt
fortgesetzt. Robert Schaefer. Inhaber: Robert Schaefer. Inhaber: Heinrich Bernard
B. Steingröver. Steingroͤber.
Richter Robert. Georg Wilhelm Gustap Güssefeld ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemein- schaft mit dem bisherigen Inhaber Gottlieb . Hugo Robert unter unveränderter Firma ort.
G. A. S. Ernst Gerhardt. Inhaber: Georg Arthur Selmar Ernst Gerhardt.
Adolph Behr. Diese Firma, deren Inhaber der am 13. August 1891 verstorbene Heinrich Christian Wilhelm Behr war, ist erloschen. .
Bernstein s Elektrieitätswerke Kommandit-⸗ Gesellschaft in Liquidation. Laut gemachter Anzeige ist die Liguidation dieser Seren f r be⸗ 26 und die Vollmacht der Liquidatoren Dr. J. Scharlach, O. E Westyhal und E. Juhl auf⸗ gehoben. Demgemäß ist die Firma gelöscht.
Oktober 9.
Adolph Samson. Inhaber: Abraham Adolph
oer Lonffseri J. Zriedlaend ansa Confsiserie von J. Friedlaender jr. Inhaber: Josef. Friedlaender.
G. Mankenberg Co., Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma zu Heide. Hermann Friedrich Pinckernelle, hierselbst, ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit den bisherigen Inhabern Gustav Adolph Wilhelm Mankenberg, zu Heide, und Johann Martin Carl Max Hartwig, hierselbst, unter unveränderter Firma fort.
Fr. Endress. Diese Firma, deren Inhaber Friedrich Wendelin Wilhelm Endress war, ist aufgehoben.
Ischan C Muhs. Inhaber: Carl Julius Zschau und Wilhelm Muhs.
Georg Telge Söhne. Huge Telge ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Oscar Telge, als alleinigem Inhaber, unter un- veränderter Firma ,
Pataniezek * They. Das unter dieser Firma bisher von Arthur Richard Wladimir Pataniczek n,, in von Issac Stiel und Philipp Marx Stiel übernommen worden und wird von denselben, als alleinigen Inhabern, unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt.
Rud. Stoffert. Diese Firma hat an Hermann Stoffert Prokura ertheilt.
E. Schaefer. Das unter dieser Firma bisher von Emil Oscar Schaefer geführte Geschäft ist von Hermann Benjamin Leyvy übernommen warden und wird von demselben, als alleinigem Inhaber, unter der Firma E. Schaefer Nachf. fortgesetzt.
Rayner C Co. Paul Alfred Heuser, hi t ist in das unter dieser Firma . Geschãft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit den bisherigen Inhabern, Lloyd Ravner, GCGdward Vyvian Rayner, beide in Liverpool. und . Rayner, hierselbst, unter unveränderter Firma fort.
Das Landgericht Hamburg.
Hameln. registers ist heute zu der Firma Friedrich Reinecke in Hameln 2 Die Firma und Prokura ist erloschen. Hameln, den 4 Oktober 1894. Königliches Amtsgericht. III.
Auf Blatt 321 deg hiesigen ö 1 ; .
. Hameln. In das hiesige Handelsregister ist au Blatt 440 eingetragen:
86 rn. 2 6
rt der Niederlassung: Hame ,
n= 1 Heinrich Reinecke in
meln.
Hameln, den 4. Oktober 1894.
Königliches Amtsgericht. III.
— ——