in den 15. November A894, Vor⸗ g35 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist I. Htobember IB94. 1894, Oktober 11. . och Weinberg. eröffentlicht: Wingbermühle, Gerichtsschreibergeh.
40830
Das Kgl. Amtsgericht München J, Abthl. A f. Z.⸗S., hat über das Vermögen des Kaufmanns Martin Dieterich, alleiniger Inhaber der Firma DVubert Merzenich hier, Sonnenstr. 13.9, auf dessen Antrag heute, Nachmittags 34 Uhr, den Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter; Rechtganwalt Trautner hier. Offener t erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis zum 2. November 1894 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in S5 120 und 125 der Konkurtordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Montag, 12. November 1894, Vorm. OI Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 43/1II, bestimmt.
München, den 9. Oktober 1894.
Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. 8.) Störrlein.
40854 onkursuerfahren.
Ueber das Vermögen des Porzellanmalers Wil—⸗ helm Richter zu Münsterberg ist heute, am 10. Oktober 1894, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: der Kaufmann Heinrich Pischel zu Münsterberg. Anmeldefrist bis zum 19. November 1894. Erste Gläbigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin den 5. Dezember 1894, Vormittags IO Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Terminszimmer Nr. 29. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. November 1894.
Münsterberg, den 10. Oktober 1894.
Zwirner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
40869 Konkurs.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Krapohl zu Neuß ist heute, am 11. Oktober 1894, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Cremer zu Neuß. Offener Arrest und Frist zur Anmeldung der Forde⸗ rungen bis 2. November 1894. Erste Gläubiger⸗ versammlung nach 5§5 72, 79 und 120 der Konkurs—⸗ ordnung, sowie allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 3. November E894, Nachmittags 33 Uhr, am hiesigen Königlichen Amtsgerichte, Breitestraße, neues Gerichtsgebäude, Sitzungssaal.
Nenst, den 11. Oktober 1894.
O stmeyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
140877 Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Neuulm hat mit Beschluß vom Heutigen das am 24. Juli I. J. über das Vermögen der Gerbersehelente Paul und Marie Mayer von Pfaffenhofen a. R. eröffnete Kon⸗ kursverfahren als durch Zwangsvergleich beendigt aufgehoben. Termin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters wird auf Mittwoch, den 245. d. M., Nachmittags 2 Uhr, bestimmt, in welchem Termine auch Beschlußfassung über die Honorare der Gläubigerausschußmitglieder und des Konkursverwalters stattfindet. Die Schlußrechnung wird spätestens drei Tage vor diesem Termine in der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt werden.
Nenulm, 19. Oktober 1894.
Königliches Amtsgericht. Unterschrift.)
408641 Oeffentliche Bekanntmachung.
Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Otterberg von heute, Vorm. 10 Uhr, wurde über das Ver⸗ mögen des , , , Jakob Rindt zu Otterberg wohnhaft, z. 3. in Kaiserslautern in Untersuchungshaft, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Geschäftsmann Heinrich Helfer in Kaiserslautern. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Oktober J. J., Anmeldefrist bis zum 3. No⸗ vember J. J. Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am E2. November 1894, Vormittags II Uhr, im Sitzungssaale hiesigen Amtsgerichts.
Otterberg, den 11. Oktober 18594. .
Der Gerichtoschreiber: F. Mann, Kgl. Sekretär.
140817 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Banguiers Alfred Lonis Thost, Inhabers der Firma Alfred Thoft, in Zwickau, ist heute, am 11. Oktober 1894, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Chilian in Zwickau. Frist zur Forderungsanmeldung bis zum 15. November 1894. Erste Gläubigerversammlung am 7⁊. November 1894, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 28. November 1894, Vormittags II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. November 1894.
Zwickau, am 11. Oktober 1894.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Schönherr.
40873 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlers und Möbelhändlers Reinhold Hinne zu Altena wird zur Verhandlung über einen von dem Gemeinschuldner in Vorschlag gebrachten Zwangsvergleich Termin auf den 29. Oktober 1894, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Ge⸗ richtsstelle, Zimmer Nr. 17, anberaumt, zu welchem alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden. Der Zwangsvergleichsvorschlag ist auf der Gerichts- chreiberei. Zimmer Nr. 15, niedergelegt und kann aselbst eingesehen werden.
Altena, den 1. Oktober 1894.
Königliches Amtsgericht.
40874 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der irma Friedrich Kgiser zu Altena wird zur üfung der nachträglich angemeldeten Forderungen owie zur ö Über einen von der Gemein⸗ chuldnerin in Vorschlag gebrachten Zwangsvergleich ermin auf den 5. November 1894, Bor⸗ mittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, immer Nr. 17, anberaumt, zu welchem alle Be⸗ theiligten hierdurch vorgeladen werden. Der Ver gleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei, Zimmer
Nr. 15, niedergelegt und kann daselbst eingesehen werden
Altena, den 6. Oktober 1894. Königliches Amtsgericht.
40865 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mützenmachers Heinrich Lambert zu Arolsen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Arolsen, den 5. Oktober 1894.
Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung J.
40832 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns (Seifenfabrikanten) Rudolf Bü⸗ lom hierselbst ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 3. Oktober 1894.
. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81.
40861 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Albert Schiemann hier, Jerusalemerstraße 28 (Wohnung Markgrafenstraße 84), ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 24. Oktober 1894, Vormittags LE Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte L hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt.
Berlin, den g. Oktober 1894.
Felgentreff, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts 1. Ahtheilung 82. 140837] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ober⸗Amtmanns Carl Ludwigs zu Krahne⸗ puhl bei Brandenburg a. H. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Brandenburg a. H., den 5. Oktober 1894.
Königliches Amtsgericht.
40853
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Drechslers und Materialwaarenhändlers Clemens Haubold zu Flechtorf, jetzt in Rü⸗ ningen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Braunschweig, den 10. Oktober 1894.
Herzogliches Amtsgericht Riddagshausen. Schottelin.
41020 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Georg Pfaff II. von Wixhausen ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. Sep⸗ tember 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, . erichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben worden.
Darmstadt, den 10. Oktober 1894.
Schell, Hilfsgerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts Darmstadt II.
40856 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tuch⸗ und Kleidergeschäftsinhabers Ferdinand Ebersberger in Dingolfing wurde mit Beschluß des K. Amtsgerichts Dingolfing vom Heutigen auf Grund Schlußvertheilung aufgehoben.
Dingolfing, den 11. Oktober 1894.
Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Zrenner, K. Sekretär.
aos35]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Karl Wilhelm Moritz Förster in Dresden wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 11. Oktober 1894.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber.
40826 Bekanntmachung.
Der Konkurs über das Vermögen des Wagen⸗ bauers Friedrich Sponsel von Erlangen ist durch Beschluß des K. Amtsgerichts Erlangen vom Heutigen als durch Zwangsvergleich beendet auf⸗ gehoben worden.
Erlangen, 10. Oktober 1894.
Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.
(L. S.) Lau k, Kgl. Sekretär. 40820 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Daniel Jacobsen, in . P. Jacobsen in Flensburg, ö traße 14, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 18. August 1894 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. August 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Flensburg, den 9. Oktober 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 40870 Konkursverfahren.
In dem Kontursverfahren über den Nachlaß des Geschirrhalters Louis Wilhelm Heyn auf dem Drahthammer bei Gehren ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 9. November 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem Fürstlichen Amts⸗ gerichte, II. Abtheilung. hierselbst bestimmt.
Gehren, den 109. Oktober 1894.
Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. Preuß i. V. 40836 Beschlusß.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kanfmannes Carl Albrecht zu Graudenz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.
Graudenz, den 6. Oktober 1894.
Königliches Amtsgericht.
40811 Konkursverfahren.
n dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Lonis Gustav Robert Niemsch, in Firma L. Niemsch, zu Guben ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche ne ne. termin auf den 5. November 1894, Vormittags
9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 27/28, anberaumt. Guben, den 10. Oktober 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
(40855 Beschluß. ; Der Konkurs über das Vermögen des Brauerei⸗ besitzers Franz Geisler zu Habelschwerdt wird nach Vollzug der Schlußvertheilung aufgehoben. Habelschwerdt, den 9. Oktober 1894. Königliches Amtsgericht.
(40860 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Käthners Peter 6. Schmidt in Styding wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Hadersleben, den 9. Oktober 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Veröffentlicht: Gebhardt, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
40815 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns L. Voß aus Hagenow, wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 18. August 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Hagenowm, den g. Oktober 1894.
Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
(40812 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Droguisten Hermann Strauß zu Harburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Harburg, den 5. Oktober 1894.
Königliches Amtsgericht. II.
(41024 Bekanntmachung. In dem Lonis Glaser'schen Konkurse ist von
dem Gemeinschuldner Louis Glaser zu Katscher ein
Zwangsvergleich in Vorschlag gebracht. Zur Ver— handlung über diesen Vergleichsvorschlag wird im Anschluß an den allgemeinen Prüfungstermin auf den Z. November a. C., Vormittags 10 Uhr, an der hiesigen Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 10, Termin anberaumt, zu welchem alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden.
Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses über die Annehmbarkeit des⸗ selben sind auf der Gerichtsschreiberei L niedergelegt und können daselbst wäbrend der Dienststunden ein⸗ gesehen werden. 1 N. La. /94.
Katscher, den 8. Oktober 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 408231 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Laura Minna, verehel. Krämer, geb. Schwen⸗ zer, Inhaberin eines Porzellan⸗ und Eisen⸗ waarengeschäfts sowie einer Ofensetzerei in . Lindenau, wird nach erfolgter Abhaltung des w, hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 10. Oktober 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G. S.
(40822 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers und Schuhwaarenhaändlers Ernst Friedrich Temler hier, Kurprinzstr. 3, witd, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. Juli 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 27. Juli 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 19. Oktober 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G. S.
40831 Bekanntmachung.
In der Konkurssache über den Nachlaß des verstorbenen Rittergutsbesitzers Adolf von Koczorowski zu Dembno wird auf Antrag des Konkursverwalters, Kaufmanns Franz Byczek hier⸗ selbst, eine Gläubigerversammlung auf den 29. Ok⸗ tober 1894, Vormittags 90 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an Gerichtsstelle berufen. Es soll Beschluß gefaßt werden über einen vom Grafen Mielezynski angebotenen Vergleich bezüglich des Mastviehs.
Lobsens, den 10. Oktober 1894.
Königliches Amtsgericht. (40825 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Max Enders in Erlbach ist gemäß des in der Slůubigerhersammlung vom 2. Ok⸗ tober a. C. gefaßten Beschlusses Rechtsanwalt Dr. Möller in Plauen endgültig zum Konkurs⸗ verwalter ernannt worden.
Markneukirchen, am 10. Oktober 1894.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts:
Akt. Prager.
(40871 K. Württ. Amtsgericht Neckarsulm.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Paul Schmid, Kaufmanns in Widdern, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß von heute 1,
Den 10. Oktober 1894.
Gerichtsschreiber Feucht. 40813 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrmanns C. Malchow hieselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Parchim, den 11. Oktober 1894.
Großherzogliches Amtsgericht.
40857 Konkursverfahren.
Nr. 38 404. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fabrikanten Christian Ecker hier wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung aufgehoben.
Pforzheim, den 8. Oktober 1894.
Der Gerichtsschreiber ö ,. Bad. Amtsgerichts: att.
405878 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers Adolf Krämer in Blankenburg wird nach erfolgter Abhaltung dez i . ,. hierdurch aufgehoben.
Nudolstadt, den 11. Oktober 1894.
Das Fürstliche r. (gez.) Witschel. Zur Beglaubigung: (L. S.) Rühlmann, Gerichtsschreiber.
41021 Beschlusz. Das Konkursverfahren über das Vermögen des aufgelösten Oberthaler Bürgercasinovereins ju mweiler wird nach erfolgter Abhaltung des chlußtermins mit Zustimmung sämmtlicher Kon. kursgläubiger eingestellt. St. Wendel, den 4. Oktober 1894. Königliches Amtsgericht.
40866 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Modistin Hilma Wella Göbel in Krotten⸗ dorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver— mögensstücke der Schlußtermin auf den G. Novem⸗ ber E894, Vormittags A0 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Scheibenberg, den 10. Oktober 1894.
Akt. Seirig,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
40816 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfran M. Waszynska in Jaratschewo ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde—⸗ rungen Termin auf den 123. November 1894, Vormittags EA Uhr, vor dem Königlichen Amts—⸗— gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 12, anberaumt.
Schrimm, den J. Oktober 1894.
Königliches Amtsgericht.
40828 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Hinrich Meyer in Langereihe wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Wilster, den 8. Oktober 1894.
Königliches Amtsgericht. 40819 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Hermann Reinhard Grofser in Zittan wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Zittau, den 11. Oktober 1894.
Königliches Amtsgericht. Heinzmann. . Veröffentlicht: Exped. Zöllner, st. G.⸗S.
Tarif- 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenhahnen.
40880 Norddentsch⸗Sächsischer Verbands Güter⸗ Verkehr.
7391 DI. Für die Beförderung von
a. Erde, gewöhnliche, Kies, Grand, Sand (auch Schlackensand), Haus⸗ und Straßen⸗ kehricht (ausgenommen Kehricht der Metall⸗ verarbeitungsstätten), Mergel, Lehm, Thon und Walkerde (letztere beide Artikel nur lose oder in Säcken verpackt), Porzellanerde (Chinaklay, Kaolin), Pfeifenerde, Schlick, Schlamm aus Flüssen und Kanälen,
Kartoffeln, auch Abfallwasser bei der Kartoffel⸗ stärkefabrikation (Pülpe), . Rüben des Speziltarifes II, sowie Schnitze, auch gedörrte und getrocknete Schnitzabfälle und Köpfe davon treten im Verkehre mit den Stationen Eger, Elster⸗ werda (B. D. B.). Franzensbad, Gera (Reuß, Gera⸗Pforten, Görlitz J. Schl., Großenhain (B. D. B.), Großenhain (C. G. B.). Großzschocher, Hof, Kamenz i. Sachs., Leipzig 1 (Bayr. Bhf.), Leipzig Il (Dresdner Bhf.), Plagwitz⸗ Lindenau, Röderau, Weida, Zeitz und Zittau der Sächsischen Staats eh ken am 15. d. Mts. Ausnahmefrachtsätze in draft.
Auf den Verkehr mit den Stationen der Paulinenaue⸗ Neu⸗Ruppiner Eisenbahn finden diese Ausnahme⸗ sätze hinsichtlich der vorstehend unter 5 und C ge⸗ nannten Artikel (Kartoffeln, Rüben ꝛc.) keine An⸗ wendung. w
Die betheiligten Abfertigungsstellen ertheilen über die Höhe dieser Ii, sowie über die Art und Weise der Frachtberechnung nähere Auskunft.
Dresden, den 10. Oktober 1894.
Königliche General⸗Direktion der Sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.
40879 Bekanntmachung. Niederdentscher Eisenbahn⸗Verband. Vom J. Dezember d. J. ab werden die Tarif. entfernungen der Stationen Lindauniß, Neu⸗Witten⸗ bek und Riefeby der Kiel-⸗Flensburger Eisenbahn um je 3 km und die Tarifentfernungen sãm th icher übrigen Verbandsstationen dieser Bahn um je 2 Rm erhöht. U Bezüglich der hierdurch eintretenden Fracht, erhöhungen ist vom 1. Dezember d. J. ab . Nähere bei den Güterabfertigungsstellen der be treffenden Verbandsstationen zu erfahren. Inzwischen wird das Tarifbureau der unterzeichneten Direktion auf etwaige Anfragen Auskunft ertheilen. Haungver, den 8. Oktober 1894. gönigliche Eisenbahn⸗ Direktion namens der Verbands⸗Verwaltungen.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. H. Klee in Berlin.
Verlag der Expedition (Sch olz) in B er lin.
Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und , . ö
Anstalt Berlin SM., Wil helmstraße Nr. 33.
Rand⸗Duk.
Belg. Noten 80, 996 do. Teint 324,75 bz
Finnllnd. Syp. Ver. Ani.
. Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Mn 242. Berlin, Sonnahend, den 13. Oktober 1894.
ö Rheinprop.⸗Dblig s] 14 10 50000 207. zoo 30 -= gerliner örse vom 13. Oktober 1894. TJouds nud Staats. Papiere. 9. X. Xi. XV . . . 10h, og
gh, 8 Tun. Stuck zn do. do. 000-500 92, 50 i. Unt ig selhestelle Curse. vn ar nn f ,, ee orf. ger. r .
1.4.10 3 versch. Rostocker St.- Anl. 3065 ⸗= Frant = o, go 40 1 Lira = O66 * 1 gei = o, so do. do. . 3. ö ö 9 erg 1 Id.
; 26 öneb. G. A. 91 S000 - 530 100 706 ,, ,, d , , , , dnnn del, lei wos ol, fen, ,, , , do. J
* er
/ — 8 — r — — — — — T — g — 8 —— 8 — x — *
Kur⸗ u. Nenmäck.
Lauenburger .
Pommers . do. ö
* * T . 8 28
82
333
V — 2 ß 2 — — 88288 *8*85
2 —
1h60 zo soh go 2000 26001100 466 , sb or cg, d — 10bj Sã K — . . riefe. , 3066 = 1501 16, o; Sch low. Holflein. ö n do. do. G60 - Io lid6. 3 ; job 15G los oh rd ae m , Io .- 150 - are i, Anl. ooo 56 Joi 39G zo. St. Gisb. in. 000 = 1501927563 Brem. A. G5 S7, 88 Go = 1560 loo 25 do. I890 u. dꝰ z 60 -= 150 lol, õohʒ Grßhʒgl. Seff. Sb. 3000 - 150 102,006 Hambrg. St. Rnt. 000 -= 75 io, Iobz G do. 5 300075 100,606 do. amort. 87 3000-75 103,756 do. do. 91 300076 . do. St. Anl. 93 3000 - 75 100, 006 Meckl. Eisb Schld. 3000-200102, 806 do. konf. Anl. 86 hoo = 200 II00, 203 do. do. JG g]
3000-75 103,706 N Eb. ⸗ Spark.
S
— —. O27 2
2
,, , Spand. St. A. gl ö , n,, ,, e mene, Carmen, Po. Po. dobd · IyM og do ö , ,
boo e, . Dollar = 426 . i Livre Sterling & 20, o e do. do. do. 5000 -= 160 93, 806 do. do. ult. Okt. 93, 90 bz
Wechsel. ö Prov. Anl. Rott 100 ö 87 38. 12 * 3 . . * 12 Dam,? ̃ t 2 . 68, 0b 0. * * 2 00, 30 ö J * . gurmũr ö ö 9
Stettin do. 88
= Weimar. do. 3000-390 104,50 bz
obo -= 56 ioo 75h 3000 - 36 i164 7h, 3000 -= 50 os, 36 zoo0 36 od 75 ch
82 —
. . C 6 , . e =
— 2— * 2
S- — — — — 3
ö 6
* ö
.
2 * * 2 S* 2
—— — — ö
ooo = ibo ib, ihc Berliner.... 3 80 30bz Dder⸗⸗Deichb erliner
; 3000 - 300 — — do. ; ö ; ; S0 75G Alton. St. Il. 7. S9 o00σ- S000 99, 1063 do. Siandin. Ilätze. ; ; 112, 35 bz Augsb. do. v. 1889 3 2000 - 100199, 50 b; G bo. 3 gopenhagen ... ; s 112, 35 bz Barmer St. Anl. 3 000 -= 600 99, 80 b; B Landschftl. Zentral London . 20, hh bz do. do. 5000 - 00 οιο, 106 do. do. do. 1. ; 20, 31h bz Berl. Stadt · Obl. Soo -100 1c, 90 do. do. ; . 00M - 100101, 50 B Kur u. Neumark.
ga. a. Vporte do. do. 18923 bo. do. ; ö. Breslau St. Anl. 4 000 = 200 1104,00 do. neue. Madrid u. Gare. 10 . ; z do. do. 1891 000 -= 200100 506 d Hö. do. Cassel Stadt · Anl. 3000 -- 200 99 506 G gor Charlottb. do. 2000 - 100 103,506 do. do. 1889 ö. ; . s . . Budayest ... 8 T. eselder 0. Hnday ? j Danziger do. Dessauer do. l Dũüsseldorfer 1376 3 1 . . „50bz do. do. 1899037 Jlallen. Ila ße * 1 Elberf. St. Obl. . 36 * . Gssen St.⸗Obl. IV Si. Hetere burg 8 217, 55 bz do. do. 6 de. 100 R. S 3M. 26. 50 bz Hallesche do. 1886 3. Sarchann. i06 R. S. 83 X. is 1b do. do. 1803
* — 9. Karlstr. St. A. 86 Geld · Sorten und Bank sten. 6. .
Mön - Dur cz 9, db; Engl. Bn kn. 14. 20, 33 bz Kieler , n, m, ,, , gi nh Gahergt. p St. 20,336 Holländ. Noten 168,656 do. 1593 2b Freg. St. —⸗ — talen. Meten 6M brkl f Liegnig do. 1853 s Culd. / St. —— ö Noten 112, 406; do. do. 1897 DVollars p. St.. — Dest. Vin. IC i564 209bi. Magdbb. do. Si, IV. 3. Juyer pt. St. —— do. Ibo js4, 3b; *E, , ,. bo. pr. 00 g f. —— Russ. do. p. I 00 9, 25 b Mainzer St. A . . J ult. Okt. 219, 560 bi do. do gz 9. do. 500 g — — Mannhelm do. Amertl. Noten ult. Nop. 219, 00bʒ 6 ohn 3 9 ,, Ofthrenß. Pry. S. do. leine 4, 1675 bz , ., Not. 30 80o b;. Pofen. rp. Mnl do. Cp. . N. J. 4. 1656 Zollkuponz. . 325 90 bz Ho lade n &i. eig.. . Regensbg. do. Zingfun der Reichsbank: Wechsel /a, Lrntb 3h u. 40. Rheinprov.Oblig
8
dy 9 105, 206
Bod o lor e g
D 2 — 22 D
* FE W C ö
2 , 3 6 — re er-
—
*
X bo e g p
oo Hb i b soch zbo0 00 = Ibo0 - 66 lo; 0b; G oo 0 e br & ob · HM oh so oo · oM L 85 bi G zoo Ho io 36 G
**. 82 — F
o .
S = S8 38 38 12.
— —
1 —
Str S 8
— — 82
dbb = boo ho SoG 2b 0 = 6 öh, 0G Sb = Soo lz, 75h
2 88 = 22
2
bo. * ö Wien, öst. Währ.
— 2
3 K = X 0 G 2 d O Q =- , e ,
3000-75 101,30 S Alt. 2b⸗
,,, e 0 . ö oh g .
3000 - 150 —, bo. do. 000 - 1001101, 003 Wald ⸗ Pyrmont. . Württmb. 81 - 83
= 6
*. ö 83.351 868 3683 3
o. w g, 2
o. o. bo. landsch. neu do.
1bo0 - 75 ——
ge 30obi G lo Ho d 163 30 G
1
= 222 D
8 8 22
30001 ö
dbb Ibo lol, ob: 3000-100 , .
ob b · oo lol ob: ,
doo · zoo] == r fle; , ,, , ,, ids = og is oö ß; geen ge doo 0-200 0,203 Seren , 554 ooo · Hob lo go; eflau. St. P. .
ho00 -= 60 100,20 i n 3.
briefe. Meinin , ! ö 1 ger 7 fl. 2. 93000 - 30 10d, goG IYlbenburg. Vpofe 127 756
3000 . 30 or go Pappenhm. 7fl. 25, 25 B 000 - 500 - — , ö ö Obligationen Dentscher NRolouial Il J. 1000 u. 500 —, — Rur Uu. Nteum rt. 30000 30 Hod, 4096 z fi n n,
Dt. Sitafr 3.-O. 6 1.1.7 1000 - 33607 50G Ital. Rente p. ult. Okt. S2 80 G asz, 90 bz Russ. kons. Anl. v. 18804 1.5.11 125 Rbl. 99, 25 B do. amort. III. IV. 66 d
xt Ho Lire do. pr. ult. Okt. . f. gen. . inn. Anl. b. 18574 1.410 10000100 Rb. -
j 1800, 905, zo0 4 pr. uls. Oft. Aꝛgentinische z / o hold. A. = fr. 3. 1009, Pes. ig. 406 do. 1892 , n. 17 10000 - 100 Rbl.
8 r
. 43 25 61
283, 16 b;
144 90h 165 460 b 134 30 bj 127 90 bz
127. 75 25,00 bz
.
. 8 2 — 2 88
—— 2 — — * O — — do L
Gi
do. de. Ft. B. Schisw. Hift . Kr. ob - Soo ll ob, 00
0 ggansc do. 3 1. e 1 27 1 ö 000 - 200 104,20 bz d 3
O. 1 2 5
2000-200 -, — Wstyr. xittsch. I. IB do. d 1000 - 200 — — do. neulndsch. N. 1000-200 104,00 3000 - 100 100, 10bz Hannoversche . 000 -= 100 100, 006 do. . 2000 - 200 103,906 Hessen Rafsan.
burger fl.
. 8 D
— 8
Ni C = = — — — — — — —— — — — C — ——
8 . 2 2 8222222222222 222222
ct 86
, ; J 33
QG d b R R Gd is — *
2 200 0 — 28 S8 . 82 56 . . * f 1 ĩ J! o
—— — ——— *
C —— —— — 8 — — — — d = = db D =
83 8 — * Sed =
. — .
QaGad .
Anslãndische Fonds.
* 2
; do. 22650, 909, 450 A . TLFo. IV do. do. kleine — es. 49,50 bz Lissab. St.⸗Anl. 86 J. II. 2000 Gold ⸗Rente 1884 1000-599 Rol. do. Ho / do. innere — . ) 40,20 bz G do. do. kleine ⸗ do. 125 Rbl. do. do. kleine — 40, 90 bz Zuxemb. Staats. Anl. v. 82 4 do. pr. ult. Okt. do. Ko / y äußere v. 883 40,60 9 Mailänder Loose .... — p. St. Anl. von 1889 3125 — 1265 Rbl. G. Do. do. 4 0 69bz ,,, do. kleine S625 — 125 Rbl. G. do. do. kleine 40,75 bz Mexikanische Anleihe... do. 1890 II. Em. 500-20
Barletta⸗Loose .. 34, 0063 G do. , bö00 -= 20 F
Bufarester Stadt ⸗ Anl. S4 96. 80 bz B do. do. kleine 00-20 E do. do. kleine 96, So b; B do. bo. pr. ult. Okt. Yo. h vw 1888 96,50 bz B 66. 1890 do. do. kleine 96,50 b; B . 100er
Buen. Airez ho / i. K. I.7. 91 31,70 . Ver do. do. kl. do. 31,70 b; G Do. pr. ult. Okt. do. M/ Gold⸗Anl. 88 100-20 4 64, 5obz Staat Gisp.· Dbl. do. do. kleine 100-20 b, 60 bz . kleine
3 g r, mn, 92 ; 100, 00 B Moskauer Stadt ⸗Anl. Ss
Chillen. Golb⸗ ini. I885 1000- 200 3 91,506 Neufchatel J0 Fr. L.. do. do. . 20100 4 — New⸗HJorker Gold ⸗Anl.
Chinestsche Staatg⸗ Anl. 1000 60 99, 90 bz G Norwegische Hypbk.⸗Obl.
Dln. Landmannsb. Sb. 2000 - 200 r. do. Staats ⸗ Anleihe 88 do. do. 2000 -= 499 Kr. ) do. lleine do. Staats Anl. v. S6 o 000 - 200 Kr. ( ö 1892 do. YDodkredpfdbr. gar. 2000-2090 Kr. st. Gold⸗ Rente....
Denau reg. Iõß fl. x... 100 fl. . kleine pptische Anleihe gar. . 1000 - 160 4 do. pr. ult. Okt.
v. priv. A 1000-20 4 do. do. 1000 -- 20 4 do. do. 100 u. 20 4 do. x0. pr. ult. Ott. do. Daira San. Anl. 1000-20 E
E060 - 405 .
19 Ra = Z6 4 4050-405 4 do. pr. ult. Okt. 0b090 = 105 M = . 66 v. 1854.. — boog = ho0 4 Kred. Loose v. 58 325,90 do. do.
15 Fr. ; lI860 er ö. kö II49, 008 do. do. leine 000 -= 100 fl. do. pr. ult. Okt. 148.506 do. do. Gesamtkdg. ab (do 100009 - 0 fᷣ. do. Loose v. 1864... 326,50 bz do. Städte ⸗Psdbr. 83
150 Lire do. Bodenkredit · Pfbrf. — Schwelz. ECidgen. 3. 98
S00 u. 1600 Kr. Volnische Pfandbr. - V 67, 90 bz do. do. 1889
5000 n. 2600 Fr. 3 do. . 68, 10bzBkl. f. ü ,
- . do. Liquid. Pfandbr.. — — do. te v. 1884
500 Fr. ( BVortugies. v. S8 / 89 40 / 4060 u. 20530 Æ 36 75 63 ; Hr. f do. do. pr. ult. Okt.
; . do. do. kleine 406 4 36, 75 bz G do. do. v. 1886
500 R do. Tab. Monop. Anl. 406 6 S6, 90 bz B do. do. pr. ult. Okt.
100 E Raab Grz. Pr. A. ex. Anr. 100 Me, -, 1b fl. S. 94, 7h b; Spanische K
20 4 Röm. Stadt ⸗Anleihe J. bo0 Lire S4, 70bi kl. f. do. do. pr. ult. Okt.
oõo000 u. 26500 Fr. do. zo. IH.- VIII. Em. 500 Lire 77, 70 b G t ln pr zn, .
. Rum. Staats⸗Obl. fund. — — bo. do. v. 1886 00 Fr. ; do. do. mittel —— do. Do. d. 1887 . — . kleine 102, 90 bz do. St. Anleihe v. 1880 ö500 E 9 ., e ö do. lleine
ö ö . v. e X k (
00 E do. von 1892 ö. 1 ; ; da kleine
20 4 ö m 1893
ö do. von 1889
12000- 100 fl. ; . kleine
1600 * . do. von 1890 00 Lire 1 do. do. hon 1891 4
boo Lire S9, 008 kl. f. Ruff. Gugl. Anl. vy. 18225
500 Lire S9. 6063 . do. do. kleine 5
000 u. 10009 Fr. 83, 00 B* do. dg. von 18593 ( o00 - 100 Fr. bo. lons. Anl. von 1380 4
2 —
T R . . S 2222
22
*. 64
65. 70b; S . III. Em. 66 408 do. IJ. Em. 6b, 60a, 0 bj do. 1894 VI. Em. 1000-00 A 64,60 bz kons. KGisenb. Anl. 100 * 64, 60 63 K 5er 20 * bh. 00 B . Ler ; 64, 50a, 40 bz 30. do. pr. ult. Okt. 200-20 E 52, 00 B do. do. III. 20 * 52, 30 bz do. Ox. I. II. Rz. i. D. 1000-100 Rh. B. 73,506 nicht angemeldet 10 Fr. — M. Gh. i. D.
1000 u. 560 G. 115,75 B nicht angemeldet
4500-4590 0 — — Nꝛikolai⸗Sbligat. 20400 — 10200 SS 89, 90 bz ö eine 2040-108 9 —, — PVoln. Schatz⸗Obl. b o0o0 -= 500 M — — ö kleine 1000 u. 200 fl. G. 101, 10b G Pr. Anl. von 1864 200 fl. G. 101, 10bz G 9. do. von 1866 5. Anleihe Stiegl. Boden Kredit..
ö gar Intr.⸗Bbkr.⸗ Pf.
3125 — 125 Rbl. 3125 u. 1250 Rbl. 625 Rbl. 125 Rbl.
126 Rbl. 1000 u. 100 Rbl. P.
1000 u. 100 Rb. P. — — 2õb0 Fr. Hg 9 bz doo gr. 3 40k
300 - 100 Rbl. S. 97,70 G
160 u. 100 Rbl. S. 96,40 b; B 100 Rbl. , . 100 Rbl. lol, 00G
1000 n. 500 Rbl. — — 1060 Rbl. M. 110, 90h 1000 u. 100 Rbl. 103, 25 b G
88G. Do —— *
t -= = 2 2
ö —
— Cn n Cr
. Ne de
d . , Ge do & . g 0 . 3 n
—
— — — — — ö
53 1 — —— 2 —
* — — 8 —— — — —— — — — — 1 2 1
8e , e = = . 8. —
ö e. e k. , Ci e Oo 2 — 3
10090 u. 100 f. 1000 u. 100 fi.
—=— 2 22272 222 — 8 0 0
— 0 — — —
*
2 *
1 Schwed. St. Anl. v. 1886 do. do. v. 1880 do. St.- Rent. Anl. .. do. Loose do. Hyp. ⸗Pfbr. v. 1879 do. do. v. 1878
22
-= .
2 * 2 36 *
w 4
3 8
C K t D W . KR- = b KKL ELN .· C C C C)
— *
—— —— —— 2 —
G—— d
* 2 ,
X io = .
—— * 62 *
2 S
(
do. Loyse do. St. C. Anl. 1882 do. do. v. 1886 do. . eiburger Laose . lizische Landes. Anleihe iz. Propinationgs⸗ Anl. Fenua Ib Lire ⸗Loose Gothenb. Si. v. 91 S. -A. Griech. I. gie Sa orsii. &. 1.1. 90a mit lauf. Kupon
do. do.
mit lauf. Kupon rkons. Gold⸗Rente
0. 3. J,.
. o. eine
bo. Mon. Anl. i. &. 1. S4]
6 83 D
101, 10bi G 102906 B 102,90 b B 102,90 bz B 102,90
lol, lobz G
5
G8 = 8 —K 2 R
w G; K
22 *
& - * 8
28828 22
3 20 32
28262 *
200 A rr zo
n iel 240 - 1000 pes. I. 266 102,506 kf.
* —
1
. — S
. — — — — Ode
mit lauf. e nt Hic, e. mit lauf.
— 2 281
2 ü
33 — 2
e / 55577775 *7*
i , d e = .
2 — — —— — — —
e, n,.
400 L. G. 10636 u. 518 * 148 — 11 * 1000 u. 1090 E 628 Rbl.
*
Kö .
— — *
—
k bo. konffJ. Aul. K
6
m. mmm,
1