1894 / 243 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Oct 1894 18:00:01 GMT) scan diff

dd

e , , m e e mr, , , , , ,,,

98. er 2. Ser. v. Türke ommer m —1* . e, , El 5 2 N E EF Kurfen auf spekulutipem Gebiet. Soldt. gh A4 o Spanier 701, 34 o/o pt. 3. mittel bis guter 116 128 bez., feiner 130 -= 149

; o/o unifiglerte Cgypter 104, 46 oe Trib. Anleihe ber, geringer 108 = 115 bez, ies f mittel big

gen ,, renn nn,, nnn, n,, , n, , auch andere auzwärlige Nachtichten . . hier be. 164, Canada Paciste 66g, De Beers n. 17, Rio onat 114 - 114.5 bez, per November 112, 25 bez, festigend auf die Stimmung. Tinto 154. 450 Rupees S7 6oso fund. Arg. Anl. ver Dezember 1115 —= fi2 bez, per Mai 1895 113

Das Geschäft entwickelte sich im allgemeinen leb, Tl. 6 9s9 Arg, Goldanl, 684, 4E co äuß. Gold. bis 112.25 bej. ; . und

hafter und gewann auf einigen Gebieten 4 , eg ö 4 , , . tn . 9. ö . 1 , , . . Aud n Grech. er Monop. Anl. d und matt. Gekündigt 550 t. Kündigungspr 164 M , , , n n ,, ,, , nnn h, , h, n mg er a Galliani , nr e .

ö e . * 6 2 2 Abschmachung bemerklich. In die Bank flossen 5 Pfd. Sterl. 105,75 bez., per Februar —. 2 er Kapiialsmartt bewahrte feste Gesammthaltung ,. , e uh gi 16 . re. kg. n ,, . ö Dl 1 98 5 sz 2 0 amort. ente 29, ente na ugal., Futterwaare 4 na Ual., e e wr rene f nr if, ö Ital. H oM Rente 83 00 4 y 4 Goldrente Viktoria ⸗Erbsen 166 - 205 4 ; . u 8 ö

Deutsche Reichs und preußische konsolidierte = ö leihen waren fast auenahmelss fester und mehr 27 24, 40,0 Russen 1869 g8, 50, 3 oso

61

O

8 33335333 3

e L O

ssen 1891 Oelsagten per 1000 kg. Loko Winter Raps 4 36.16. 404 untfiz. Egvpt. 400 span. duß. Winter⸗Rübsen M

2 2 2 4 2 2 2 2. 3 2 1 —· ——

S3 333333333333333 3333333

O c Q 0

5 3. ; l . erte S 650 5. : igliche Expedition 12219, A go Türkische Prteritäts Qbligatsonen 906 Sad. Termine behauptet. Gekündigt Sag. Ber Hemgspreis betränt virrtelsährlich 44 . Jnserate nimmt an;: die Königliche Exp k n en, 182.50, Franjosen —— Lonnbarden 230, 00, Kündigungspreis , per diefen Monat 14.665 46, Alle Rost-Anstalten nehmen Gestellung an; r, 9. rs Arutschen Ririchs. Auge iger⸗ r g. Kronenrente fester, NRüussische Anleihen Banque ottomane S709), Banque de Paris —, per November 14,66 ö Dezember 1475 bez., für gerlin außer deu Nost-Austalten auch dir Ezpedition / . und Königlich Preußischen Staats- Anzeiger

. . 3 g 3

d . * * ö. - ; 3. * . 9 *. J n Anleihe 703, Konv. Türken 25,65, Türkische . Roggenmehl Nr. O u. 1 per 100 Kg brutto inkl. ( 6 * i . Insertionspreis fur den Raum einer Aruchzeile 30 9

8-2

do. do. St. Pr. Ellenburg. Kattn Eppendorf 9 aganschm. S. P. rankf. Brauerei

em NMeritan ͤ n he Debeers 435.00, Grebit foncler 300 Huanchaca⸗ per Januar 1895 per Mai 1626 bez., per Juni 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. i Wilhelmstraße Nr. 32. nien . ö . Mltig; s on Mterhhiengl , ss Ch. Ric, int Häböl ns, ibo Eg mit Faß. Kermnint behauptet. Sinzelne Anmmern kosten 25 . e e en , dee Auf internationalem Gebiet setzten Desterreichische 381, 20, Suez ⸗Attien 2912 00, Gredit Lꝑonn. 7453, 0, Gek. Itr— Kündigungs pr. Loe mu Kreditaktien etwas höher ein und schloffen nach Vangue de France z5bb, Tab. ottom. 68.55, Faß —, Ghne Faß per diesen Monat und Wechsel 9. deutsche Plätze 12235, Londoner We 1 per November 15,3 S, per Dejember 43,4 4, ö 2 43 8 ? 3

2 r 2

einigen Schwankungen wieder fest; Franzosen und n , f. eg n. 36 ,, 18394. Lombarden fest, aber schließlich etwas abgeschwächt; ah 9 . . , nn 5, 164. Wechsel per ö. ö. 8. , . italienische Eisenbahnen belebt und höher, aber 99 . * urz Han, J . zuf Wien ä . . 6 es fang white) ver 2 ö

ließ g. zich ztwas machte bend; an hau. Itailen e uh 3 . r, . , . . ö ek ; Der Königlich rumänische Gesandte am hiesigen Aller⸗

J wmder ane ee än, e, e m,, d, denn, Tien wühlen ztri⸗— Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ö Abnirel Höch. el, erg, de d en, e fe n , Tr beattlen gleichfalls fest, aber en 4133,00, 0so . 63 60, Privatdiskont 143. ; n wis mit 50 ö. Verbrauch gahgahe per 1001 dem Direktor des Provinzial Scuslallegiums . , . ö. n,, ,, Admiral, Admira Berlin een getehn. und hat die Geschäfte der Gesandtschaf ruhiger; Mainz⸗Ludwigshafen etwas besser, Marien⸗ W t. ,, . . Oktober. (W. 1 B.) * 9. so! 6 410 nach Trallet. Gelunn. 6. Geh eimen Regierungs Rath 6 Willden ow en ) Frei herr von e ö ö wieder übernommen. K . Käte rb ge rer tlcss mei Cäshlants eln Grafen von K o wn, de. bariß , Mäh s sd, s Imperials Ho, n fob o Sid Sof h mentale tin nigh , , , , Nach telegraphischer Mittheilung an das Aber⸗Kommando

Bantattien sest; die spekulativen Devisen zumeist ; ö. i ) 2 ; u Swinemünde, dem Gymnasial- Direktor, p telegr eilung , etwat höher und lebhafter. . . . ö 6. 83 do. a n n, , , en, 6 Loko ohne Faß , . Pr. Möllers zu Diedenhofen, dem Aichtamtliches. der Marine ist S. M. S. 236 . ar,,

Industricpapiere zum theil recht fest und lebhaf⸗ Lon ,, ,, m,, 3 . mant , , mn, vo ; ter, namentlich Schiffahrtsattien, Dynamit. Trust. Go. 221, 6 che 490g. innere Rente Sa, Spiritus mit 50 M Verhrauchtahgahe per 100 Baurath und Kreis-Bauinsp 9 un, . . bring sntgitober in! Shanghai angekommen.

. ö ; . ; do. 44 0, Bodenkredit . Pfandbriefe 1523, do. 409 à 100 . 10 0060 ) nach Trallez. Gekündigt r-Landmesser und Vermessungs⸗-Revisor a. Deutsches Reich. 2 ; Leyk. Jos. Papier ; und alle Bergwerkäpaptere steigend und belebt. Hold. Inlf ih v. 1894 1474, Russ. Si dt he stbahn. Akt 1. Kündigung hrel⸗ 45 Loko mit Faß ö. dem ö . u ir. im Kreise Northeim, früher zu . ö .

ter seld. Jag, . J 89 . r,, J . . 4 . ö. ö ‚. 9 . ö in dem Steuer⸗ ö . 6 Preußen. Berlin, 15. Oktober. . K

Wa mu. T.⸗G. e, . . . nternat. Handelshank h 2, do. rivat⸗ Hande 5ban p ritus mi . zerbrau gabga J est. ell ; Neder⸗Wüstegiersdorf im Krei e Waldenburg un Geine Majestät der Kaiser und König egaben b Für di Ein we ihun 6 Lind. Brauer. kv. 304d, 00Metb G6 Fraukfurt a. M., 12. Oktober, CB. T. DB) Bi, Ruff. Bank für ausm. Handel 442, Warschauer Gelündigt J. Kündigungspreis S6 Loko mit Lellgu zu 26 ir Breslau den k, . ö ö inut ittels Schleswig, 14. Oktober. , . hung n,. EGisenw . Schloß unf.) Londongz Wechle, 29 456, Parfser Digkontoßank Prhlvathistant, 3. Faß per diesen Mongk z, 4 36 5 36 5 bez. dem n , n n, Fechner ö k J ö. H restaurierten Domes, die am 25. d. M. stattfinden ee. . bg. 41,25 6 schsel sh,, Wtener Wechsel 63,80, g o Reck Mailand, 17. Oftober. 5. z. B.) Italienische Her Nohember 6. z6 z bez., per Dezember 36,5 Rothen Adler⸗Orden vierter 269 sel vom Stab des Ober- Sonderzugs von hier nach Kron 5 Uhr 5, Minuten ein. ist, wie „W. T. B.“ meldet, folgendes Programm festgesetzt. Ml. Masch. Vz. Anl. Lö, 0, Untsiz. Ggyprer Lor S0, Italiener Sa zo, 5. on Rente g0siß. Miticimcerbahn 53, 59, Merl⸗ 37 bez, per Januar 1893 —, per Mai 38,4 dem Korvetten⸗Kapitän . richts Cekrelar a. D höchstdieselben gestern Morgen um 8 Uhr 4 iserin und Mittags 13 Uhr trifft Ihre Majestät die Kaiserin

ho. do. II. 6oss tonsol. Mexitaner 64.0, Oesterr. Silber- disngur 56, , Wechfel auf Variß 109.05, Wechsel 385 —–= 38,3 38,65 bez. ö Kommandos der Marine und, dem Lan ger n z ien en ye, , trafen und von Ihrer Majestät der . 6 . in fil und König kn, begleitet von dem mit! der Vertretung Seiner M öheltrges. neue rente 80,0, Yesterr. 4 / 0 Papierrente So, bo, auf Berlin 134. 75, Banca Generale 5, h, Banca Weizenmehl Nr. 00 18,25 16,55 bez., Nr. 0 Ranzlei⸗Rath Eckhardt zu Marburg den Königlich Königin Friedrich empfangen wurden. Beide Majes Maje lat beg Kaiserg und Königs beauftragten komman dierenden Mzsl. n. HIb Stet Desterr. 40/0 Goldrente 101,30, Hefter. 1560 er Lᷣoose Italia 776, 00, Credifo mobiliare 119. ö 1625 —14,B5 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. ; Orden dritter Klasse, ̃ Peidt⸗ begaben Sich sodann nach Schloß Friedrichshof. ; Häenclal des N. Armee-Korps, General ber Kavallerie Grafen , gi. , ,, J ses heiden, Hormitiag um Uhr ö Win teh, berge sich, Wäre mier den el miüc be, Gion zor dem hm. do. vo. Vor. Akt. Humän, 9h, 0, 4069 russ. Konso A0, Geo viuss. Kurse.) Desterr. Papierrente Mal- Norbr. ver. 754, Marken Nr. 6 u. 1 j6,75 -— i475 bez, Rr. 0 ih 4 üllef und den Eisendahn-Vetriebssekretären 4. 2. Sein? Majcttät von Kronberg hach Darmstaht, wo die An-. lb dem Minister der geist⸗

3. ldd „23 60, 4 co. Ezpahier Y,i30, o o/o, serb. Silherr Jan. „Juli verz. 79, Jesterr. höher als Nr. O u. 1090 kg br. inkl. Sack. Hülle sem m FKresse Kön 9 i. P rüher Seine ialenla ,, ortal des Domes ein und wird daselbst von dem g 393 Rente 74, o, Scte⸗ . 74360, Ken T g . 3. J. ö. 5 n , . git! pr . * . Heinrichs zu Maditten 3 3 ö 1 . kunft um 19. ihr hh ö eile g ü ,,. . 2c. Angelegenheiten Dr. Be fe; von dem n, ,. Nürnbg. Hrauer ö bo. 4 Mn ung. Golbrente Ho so,, asg ungar. Russen 6. Em. 94, 40 inn v, 1394 —, Konp. m ar kt. Weizen lol unverändert, neuer 1986-122 pr. zu Königsberg i, Ire un Hehlatz, den Königlichen Kronen- wurden Allerhöchsidiesel en von Serne z von Steinmann, dem Konsistorial. Brasidenten r. Cha . Dranienb. Chem. ] Rröonen 3 3609, Böhm. Westbahn z28, 9, Gotthard. Türken 258. 31 o/ holl. Anl. i102, 5 Oo gar. Okt. 122, 00, vr. April⸗Mai 138.50. Roggen loko Kreise Trebnitz, früher zu Breslau, l dem Großherzog empfangen. baeus, dem Geheimen. Sber-Vaurath Adler, dem Kirchen ken h . , kl.f ol i e irre c Tisis. e . 3 . 6. ö ö. , 5 f e hf , vi . . . . ae Lehrern Adam zu Nakel im Kreise propst Ziese, der Domgeistlichkeit, sowie von . Mute lte omm. Msch. Fb. 50h tl. . 1660 Peittelinb. ,b omb. 88, Franz. rt, Wiener —, Marknoten 59, 30, Russ. Zollkup. 1523. April⸗Mai O9. Pommerscher Hafer loko den emeritierten Lehrer l , üb . k hes Kirchenborstanbes und der Bauleitung empfangen. ö . genie enlih bs, Däne g we, e, dei ss. , Wirfiz, Lehm ann zu Lieberose im Kreise Liibben, früher R Begrüßung Allerhöchstderselben durch den General⸗Superinten⸗

do. do. konp. 10250et b B Harmftcdter 14,0, DiskKtomni, 199, Sb, Dreübner Rem, Hort, 1. Oktober. (W. T. B.) (Schluß tober 453,50, vr. April⸗Mai 44. 00. Spiritug . reises, und Beck zu Owingen, Oberamts J . 8 Mittag das grüßung , das Haupt⸗

257 83,256 Heant ölzbg, wüittelß. Kredit lge o. 2 est Kredit, Krrfe, Held leicht, für HKeglenngzbantz Prrtenk. ik unbß, mit 7 , Kensimftener 3236 pr. Jessern, . der Inhaber ö in d ichsn Haus⸗ In Friesack, wurde am , ö. , denien Kaftan erfolgt der feierliche . 1 2 .

S5 708 aktien 2996, Reicht bant 160,50, Bochumer Gußstahl satz l, Geld. für andere Sicherheiten Prejent. Nov. Dejbr. —, pr. April. Maß 5 Hechingen, den * e 8 Denkmal des , ö. in Degen mn h portal in den Dom. Der , ,,, ein . , ö lräesghlel. Cäf Fönen ohärge n le Pettkoleum eko go, Jr,, , ,. en Bieske in der 1. Gendarmerie⸗ Seiner Majestät des Kaisers und 66 8 icht des alsdann die Weiherede. Den Schluß der Feie

1, 266 wert. 146 0, Vibernig 137 00, Laurahütte 12406, Cable Transfer 4,873, Wechsel auf Paris (tzo Va osen, 12. Oktober. (W. T. B.) Spiritus loko dem berittenen Gendarmen 1 üllt. Zu dem Festakt waren nach dem Beri 8 Fesiguttes bienst. 191,956) e, S7 4, Wechsel auf Paris (60 Tage; P . . Sy , E chen in Gold, sowie enthüllt. 3 J ö Staats. Festg 164,75 bz G Westeregeln 165, 29. Prtvathtskont 16. 68h, We . auf Bersin (65 Tage) 5, ohne Faß (5er) 50,20, do. lor ohne Faß (zer) Brigade das Allgemeine . Gre Bööthanunsmaaten! W. T. B.“ Eingeftoffen: der Praäfident des ät = aner. 172006 Frankfurt a. M., 12. Oktober, ä,. T. B.) Altch fon Topeka &. Santa Fs Altien hz, Canadian 36 50. Fester. ö. dem Feuermeister Ott und dem 8 . bm sicler Mmistcriumz, Miner des Innern Graf zu Eulenburg, er . uf cine Mehung ber Mm,, . ,,, . n, , n , , , n,, mn, H, Fefe r , d. , 2361 Forst⸗ Minister der geistlichen 26. Iren Dr. Bosse, Nit Dezug; 21 wonach Lein? Königliche Hoheit der ö attien 6e ,, ,. 5 . Ung. . Lhteago, Mel aue *, St, Paul, Aktien 61. tre idem art. Beten lolo ruhig, holstein, lolo erster Klasse a. D. Branden stein zu Fulda 1 e 9 hoh der Ober- Präsident der Provinz Brandenhurg, Staats- Feitung ; 8 in Gene ggaden von einem leichten Uinwohl⸗ 18,506 T. Gorthardb, 17800, Piste Kommand. 290,20, Denver &. Rio Grande Preferick 324, Illinolß neuer 126 1235. Roggen loko ruhig, mecklenb. loko ut ilfen a. D. Schäfer zu Escholt im Kre . von Achenbach, der rumänische, Gesandte Prinz⸗Regen

ö Glũctauf konvy. Gummi B. Frkf. Gumf. Schwan tz igen. 83 kv. rburg Mühlen einrichthall.. eff Rhein. Bw. arltzr. Dl. Pfb. Kzöaig Wilh. Bw. Königeb. 2. Kaghb. Pf. Vrz. MA. Lan gens. Tuchf. ky

81 1 8 l

*

.

6

2 S —— 2022

D de de O

S ——— 23

SO c O S 2

2 2 D

82 2 k O M do

SSS Sx-˖—— 91 —— 111 8

x= —— —— ——

2

D C O

C C

S P , , Schriftgieß. Huck Schuckert, Elektr. Sinner Brauerei Stettin. ,, Stobwasser V. A. Gtr lsSpilt. S Suhenb. Masch. I Südd Imm. 400 o Tapeten. Nordh. Tarnowitz Lit. A. bo. ö. Unlon, Bauges. . Vulkan Bgw. kv. Weißbier ih

s =.

128,506 Bochumer Gußstahl 13560, Dortmunder Union Jentret Aktien lt, Lake Shore Shares 1354, neuer 118 —– 121, russ. loko ruhig, I6ko neuer 72— 753. ; 5 j verleihen. Ninister Dr. n n,. sestz znias von sein befallen sei, wird amtlich mitgetheilt, daß Seine Königli ö , , s Lgemneine Chrerzeichen zu verleih 9 ,,, e ub nel hs, ,, = kLaurahütt las,. Schweißer Nordosthahn 1380, Grie Shareg 14, Je. . fen e 99, Northern loko 443. Spiritus schwach behauptet, pr. Okt. Nod. Rumänien, der Chef des ö . iele andere hohe leichte KLontusion des rechten Kniegelenks zugezogen Habe. 116,50 b; Italien, Merih, 1150, Jialiener S2 bo, Mexikaner Pacifie Pref. 186, Norfolk and Western Preferred 198 Br.R, pr. November⸗Dezember 196 Br., pr. ö . ben Allergnädigst geruht: Geheime Rath Dr. von n , , , ig weren ar de erben fei jeroch so unbedeutend gewesen, daß der Prinz 7h, 00b3 G S4, 40, Ital. Mittelmhb. gl, 30, 3 , Reichsanl. 93,90. 33, Philadelphig and Reading o/o J. Inc. Bdg. De. Jan. 29 Br. yr. April. Mai 206 Br. . Seine Majestät der König haben Allerg; gl . Beamte. Seine Majestät der Kaiser un König tr , 6 Regent bereils in den nächsten Tagen sich wieder an den 116, 00b3 B ,, 6 Nationalban 1265, Schuckert —, Union Pacifte Aktien 113, Silver, Gommercial Kgföerg etw. fester, Umsatz Sack. Petroleum dem dienstthuenden Kammerherrn Ihrer Königlichen nach li, UÜhr Vormittags mittels K in Friesack Dehben habels betheiligen können und hie hej mehrere Hirsche 2 e , , n. . Galuß / Beh. et. . , Hoheit der Frau Hrinzessin Albrecht ven Preußen, Zeremgnien⸗ ein' und begaben Sich zu Wagen, geleitet ,, 11 habe. Das Allgemeinbefinden des Prinz⸗Regenten sei 106, 506 Samburg, 12. Oktober. (W. X. B.) (Schluh⸗ Buenvs Aires, 12. Oktober. (W. T. B.) Gold⸗ Hgmbnrg, 12 Oktober. (W. T. B) Kaffee. ohen ö Alexander von Keller die Erlaubniß zur Schwadron der Rathenower Husaren, unter dem erlegt habe. ber wind vorzügliches gewesen . Kurse.) Preuß. 4 ͤj0 Konsols 106,10, Silberrente agio 25200. Nachmittagsbericht. Good average Santos pr. melster Gra ; verliehenen Komthurkreuzes erster Klasse Geläut der Glocken nach, dem Denkmalsplatz; voraus die ganze Zeit über ein zug k . ch 36. Gen rr re Gene Ker. ö ii. r ö 9 9. n ,, K . bil r , Brdens Heintich s des Löwen ,, Landrath des Kreises West-Hapelland, von Löbell. Baden. IO, OO, 20, = r. Mai 61. Behauptet. . e . . 3 r ,, , Masestä z ae; mn ĩ = attien 30050, Franz. 746,00, Lombarden 2153,00, Zu c erm grit. (Schlußbericht) Rüben⸗Rohzucker . zu ertheilen. Auf dem Denkmals platz liegen . ö, . Ihre Königlichen Hoheiten der Gro Fh rh . 8 1880 er Hiussen 98, 20, Veutsche Bank 169,00, J. Probukt Basis 88 ö! Renderment neue Usance, . nahmen zunächst aus den Hän gi n . de husdreic st ent, herzogin, der Erb groß her zog . it Baden⸗ Vistonto⸗Kommanbit 200, 19, Yattonalban? für Brodnkten ˖ nub Waaren / Börse. frei an Bord Hamhurg pr. Oltober 574, vr Dei. Tochter des BVürgermeisters, ein Blumen 9 e h . nten herzogin trafen am Sonnabend Nachmittag 6 DVeutschland 124,75, Hamburger Kommerzbank 109,90, ö. . 9, 9233, vr. März 10,15, pr. Mai 10278. Ruhig. gegen und ritten sodann in Begleitung des Kommandba x Baden in Mannheim ein und wurden von der dichtgedrängten Herliner Handelsges, 49, 0, Dregdner Bant 151,70, Berlin, 17. Oktober. Marktpreise nach Ermitte, Wien, 7. Sktober. (W. T. B. Gerrerge⸗ ; des Kaiserlichen Hauptquartiers, General⸗Majors von Plessen, Menge mit lebhaften Kundgebungen begrüßt. Am Bahn⸗ ede Maschinen Nordd. Bant 176,10, vübech Büchen Elsenbahn lung dez RWöniglichen Polizei. Präsidiumt. manrtt. Weizen pr. Herbst 6, Gd., 6,43 Br, Deutsches Reich. des Chefs des Militärkabinets, Generals der Infanterie von hofe waren die Höchsten ,,, durch die staatlichen und ö einb lä, 0, Hrarienburg- Mlamta 3 20 Ostpreuß, Süd⸗ Vöchste Niedrigste pr. Frühlahr gz Gd, b. 82 Br, Roggen vi. der hs ö Vereinigten Hahnts und der Flügel Ad utanten DOberst von Scholl und Oberst⸗ labtichtnr Veböthen sempfangen worden. Am Abend erfolgte Wiffen. Bergwi 7 8309 —— bahn O2 oo, Laurah. 12200 Nordd. Jul ⸗Spinn. Preise 39 Gꝛʒ b, Br, pr. rübsahr ed (de, hid Dem zum Vize- und Deputy⸗Konsul der ren e ien lenan: , von hn le ehr die Front der aufgestellten die Ankunft Ihrer Königlichen Hoheiten des Kronprinzen iter Masch nen 9 6 L 6 264 00h , ne n 6 L. ; ,, . per Ioo . sac; m, ,. 37 8rd * e Staaten von Amertka in Aachen ernannten ö. ö ch Trunpen lab, Jie Feier begann mit einer Anfprgche des Ehren! died 1e unst daher ü, ssrh'enschie der Prinzen uten rfid ern s- Se scñ ca ien. rene, 110.569, Schuckert Elettrizität 166,00. Richtstroh 6.7 Gd. 6, 18 Br., pr. Frühjahr sl Gd, 6,23 Br. Kuetgens ist namens des Reichs das Exequa präsidenten des Denkmals Ausschusses ö Adolf und Wilhelm von , 1. r, j London, 12. Oktober, (KB. T. B.) Gerretde- worden. Levetzow und mit dem Gesang 6 jar? virBenhn als: Vestern, Vormittag, wurde das, en ach ften, fo wie martt,. (Schlußbericht; Getreide schleppend, im hymne. Hierauf fiel auf Befehl Seiner Majestät . i . Wilhelm's J. in Gegenwart der dochstzn 337 a j . allgemeinen seit Anfang. unverändert. Fremder huͤlle, die Truppen. und die Kriesservereine prãsen 6 mine ves Generals der Kavallerie von Albedyll als 1 e. . rn eng enn T. B.) Bam der Chor unter Leitung des Rektors . er,. treter Seiner Majestät des Kaisers e, 1 . , , ö n i ich Preusen. Der Herr hat Großes an uns gethan! Nunmeh gan Betheiligung der Bevölkerung enthüllt. Später fan wolle. a. l5 9000 B., davon für Spekulation und ö. Königreich ith Friedel-Berlin als Vorsitzender des Ausschuses mit Festmahl stait, wobei Seine Königliche Hoheit der Großherzog

Gxport 1900 B. Weichend. Middl. amer. Lieferungen: . . . Stadtra . enkmal an die Stadt Friesack; I. Masest ab den Katfer ausbrachte In Oktober · November Ju / g, November Dezember Jůsen, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: einer Ansprache das D nn,, Den mak * lchni das Hoch . a W. . B. meldet. der

8 35 Feb 318 ; cli Bürgermeister Lüdicke x J ; iner Ansprache ö s ir n geen, e ar n ö den Oberlehrer am Wilhelms . zn ff en , . und dem Hesang dern Hymne, „Herr. Deine . 36 6 an dem Errungenen festzuhalten. Seiner zo aa, Mai⸗Juni 3516 d. Alles Käuferpreise. Professor Dr. Konrad ,, . Güte reicht so weit“ schloß die Feier. Nach deren Beendigung Ma . dem Kaiser wünsche er Kraft, damit das, was unter . *, , . 9. der von den dortigen nahmen Seine 3 der Kaiser und König aus den ö Wilhelm J. mit vielem Blut und vieler Hingebung eisen. Mixed, numbert warrants 42 sh. 55 d. den Sengtor König zu Lüneburg äß als Syndikus Händen des Landraths von Löbell einen Chrentrunk entgegen geschaffen set, nicht nur erhalten, sondern zu weslerem Ge⸗ Stetig. Schlußpreis 43 sp5. S d. städtischen Kollegien getroffenen Wahl gemäß als und leerten den Pokal auf das Wohl Brandenburgs. Seine . geführt werde. ; Amsterdam, 12. Oktober. (BV. T. B.). Ger der Stadt Lüneburg zu bestätigen. Majestät unterhielten Sich noch auf das huldvollste mit den Dem Schöpfer des Denkmals, Professor Eberlein, wurde n n,, , 14 J 3 i l ten des Denkmals Ausschusses und begaben Sich von dem Großherzog das Ritterkreuz erster Klasse des Ordens geschãäftslos, auf ,, fau, hre Oktober Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und hierauf zu Pferde nach dem Bahnhof zurück. vom Zähringer Löwen verliehen . heit der Greß⸗ . , . Hi dlßin k-Angelegenheiten. ,,, ; yr. Her pr. Mai 218. ͤ . ze ist pie Kei , erzog, einer Einladun— ; : Köln. Rückyrf. GJ. zo / ob. S i, 7106 Krepub. 463, 90, Wiener Bankverkin 1465,80, Bohm. Rrebfe 6o Stück Nem⸗Hor k. J Sttober (W. T. B Waaren⸗ Dem Gymnasial⸗Direktor Dr. Rethwisch . . , . 6 ch zur Feier der Nagelung und Hieriheng der Fahnen delynig. euervrs. hd / gx. jh ne 15700; Westbahn 102,90, Böhmische Nordbahn 297,00, j ; bericht. Baumwolle in New⸗Nork 6i/is, do. in New⸗ des Friedrichs⸗Gymnasiums zu Frankfurt a. O. übertrag Dem Bundesrath ist der Etat für den Rechnungshof für die vierten Bataillone sämmilicher Infanterie⸗Regimenter : B Buschth. Eisenbahn 50g, Clbethalbahn 35,3, Berlin, 13. Ottober. (Amtliche Preis fest. Srkeantg 57 / is, Petroleum matt, do. in New⸗ worden. ö * ff das Etatsjahr 1895.96 zugegangen. z ch Potsdam begeben. Ma ndeß. Feu erb. aM , v. 1000 0 3537 bi B f 1 . F gt. . ; en reis Schul- des Deutschen Reichs auf j von Mannheim nach P 9g MNangdeb. Hagelb. J o/o y. MM Mia. Fer8 - ordb. zb 0. Hest. Staatsbahn zöb,zn, sterlung von Hetreide, Mehl, Bel, Pe. Fort h, Iß, dz. ihn Philadelphig b, 10, do. rohes Der bisherige Rektor Katluhn ist zum Kreis— Schul⸗ ' 2. Magheb. . r n 180 Lemb. ⸗Gzern. 286,00, koinbarden 106, 19, Nordwestb. Ero Leum und Spiritus.) O0, do. Pipe line Gertif vr. Nov. 82. Schmal inspeftor ernannt worden. k Mecklenburg⸗ Schwerin. ööchswwelger ĩ ui.

1 2

11 8

8

C C —— ö Q ———

w = —— —— A N 2 20

11 1

22

dg. (Bolle Westf. Stahl wrk.

den

1

18 —— ——— * 2 22

*

Kurz und Dividende M pr. Stck. . . Divibende pro l89 Prnpathiolont 15. . 1 M. Feuery. So / ap. Joh qe 101706 Gold in Barren pr. Kllogr. 2758 Br., 2784 Go. Erbsen, gelbe, jum Kochen . G. 200, v. 100 .⸗. 1850 Silber in Harren pr. Kgr. db, 90 Br., S6 40 Gd. Spelfebo nen weißt. rl. and. u. Gh. Zh a p. d Me, 165065 Wechselnotterungen: London lang 203339 Br. gSinfen. 6 . Srl. Feuerps. CG. Mc /sop. i Cb G ia. 2izäß. Wed Ed; Tonen fur 56 Br, 2h, Gd, Fratoffeln Srl. agel j. bo op. doo M, 1668 London Sicht 20463 Br, 20 635 Gb., AUmsterham Rindflessch ö Brl. debengp. G. ho /o p. 1h Me, 38566 lg. 167,93 Br 167,65 Gd. Wien 1g. 163,060 Br., bon der Keule 1 Rg. FGolonia, Feuerv. Mo np. io Mie 75606 Kir oo Gd., Pari lg. der o r, 849 Gd. St. Herz ff ig. Toncorbia, ehh. Zoo e v. ip que 1lißgr; Perereburg. 1g A6, bn Sr.. 21d, 66 Cd, New. Schwein (sckfch 1 Et: Ot Feuery. Zeri Mo v. jop 'nen 16h63; Port turs tel „r, Hlbt Gd, do. 60 Tage Sicht Kahbsteis ic ;, kg.

111131

. 2

r. D 36009 4,183 Br., 4,125 Gd

Hel , , , . 3 Hamburg, 12. Dktoher, (W. T. B.) Abend ! . 6. .

Stsch. Trnnp. B. ß o/ v. MG un 10006 bör se. Desterr. Kreditaktien 300,40, Italiener Gier 560 Sack

. e e zö6ßc; Ses, Dis fontg 200, M0, Laurahütte 3406. Still, Jarpfen Fr.

ö 3566 Bien, 12. Ottober, a3. 4. G., (Schluß -Kurse, Ral

Glberf . Feneryrs. o so h. 1 h cia gs, Fett,, s, Paperr. 8 bo, do, Silber. Jö, ng, Lo. Jander ortund, A. V. ZM / p. 166 za, 2650 G Goldr. 123,ů 5, do. Kronenr. 97,80, Ung. Goldr. Pechte ermanla, Leßngh. Zo / or. S y 10556 122,00, do. Kron. A. 96,56, 1360er Loose 147, 00, Türt,. arsche

G labb. Feueryr . Z / x. Hh gyn 756 koje Cs,, ünglo. Aust. ißs, 15, Län derbant tz, 50, .

Köln. e, . ä65 bi Krebitattien zb, 6b, Unionbank. 259. 6h, Ungar. Flein

SI81 111888118

k *

de d x do d dòàR do

CM O

6e. r 5 Abo, Pardubißer 20490, Alp, Vtont, Sößg, Weizen (mit Autschluß von Rauhweisem) per (Western sleam) 810, do. (Rohr und Brothers) 8, 26. ö. a . . * . O . er . se! ö , etz ,, ti e gere nz 3 ö ern bg gl. W. T. B.“ meldet: Major Leutw ein telegraphiert aus hene e d , läge lsgb, Londoner Wechsel, ä 44, Pariser digt St. KRändiqungspreis é Lol 115-15 . pr. Mai. 3. Weizen träge, aber behauptet. Ro Werfl Wilbooßs, den 14. Seh tember, daß Hendrik Wit bodi . zumachst zur

, 2WMsob. oo W 6 —e un Vers. Gs. . Wchs. 49,40, Napoleong 5,99, Martnoten 61, 0H, nach Qualität. n erungsqualität 124 M, gering. Winterwelzen ß, do. Wegen Pr. Oktober h4z, pr. d ö 8 n., Russ. Bankn. 1,3835, Silberkup. 100,0), Bulgar. 6 märk. 118 ö. 3 Monat 9 . Noy. bh ö. . a gef 94 , , Bekanntmachung. 2. ö aner, ö ,, n,, Hen ern verpool 16. Kaffee fair Rir Nr. ; ierselbst unter dem 7. Sep Schutzherrscha e ; . is be⸗ Die dem Kaufmann Otto Meurer hier ich nach Paris a n, rn nnn s, ä 26 1. tember 5. 35 ar , ertheilte Erlaubniß zum Besitz und Ge— nach Süd w. Ren ,

Vers. . (1852) 1253,50. ; ovember 125,75 126, 25 bez., per Dezember 127,25 fracht na . . en,

MWstf. Id. ö ngar e en 464.00, erre e do. Roggen per kg. Loko unbelebt. Termine 10,95. ehl, Spring elears, 2, 03. Vͤdelenhutte bei ··

W . 68,15, Franz. 366,00, Lomb. 106, 265, Glbethalbahn stil. 1 t 3350 9. Künvtgungspreis 105,75 M Kupfer loko 9,76. ö Fend 9 1 . jn , , n, n . Ih s. Rückv⸗Ges. So / ob. S0 Mπα. 2e, Dest. Vapierrente 98 hö, 4 o/o ung, Golbrente Loko 160 - Ii0 M nach QBual. 36 Squalität Chieago, 12. Oktober. (W. T. 83 Wezen Denn reis Mülheim a. Rh. Der Kalserliche Gelandte in Belgrad Freihegt von f. Feuer. G. 200 or 12716, Defterr. Fronen AÄnleihe g7 Fc, Ungar. 66 Ae, inländischer guter per diesen Monat —, k pr. Oktober 51, pr. Dezbr. 53, Maig or 9 ben 11. Otbobet 18664. er n,, fire nen Tel cen, un ich gun 2a ĩ Kronen- Anleihe gs, 6g. Marknoten bohrt, Jia. ver Nobember 1607 bez, Ver Bejember Jos, s5ß-=1hn— behauptet, r. Sttober 456. Spe sbort cicar nom. Köln, den 11. Ve el e. Prasident. Waecker⸗Go . . , , Hein Mrhijchu Sachsen⸗ Weimar⸗ Eisenach. . oleong 9,885, Bankverein 146,00 LCabactattien 108,75 bez., per Mal 1895 114 bez. Pork vr. Okt. 12,90. Fon König. Anlaß der bevorste hende an 1 u ben chen. Wahr end Seine Königliche Hoheit der Großherzog gedenkt ib, Landerbank 66, 99, Buschtiehraber Litt. d. Gerste per 1oö0 kg. Ruhig. Große, kleine und des Königs von Serbien nach Berlin zu beg kret⸗ heute Nin Ben big! nach Florenz zu begeben, um dort Attlen hi6 ß, Rariische Coose 66,50. J uttergerste M5 —180 A n. Q. seiner Abwesenheit fungiert der Legations⸗Sekretär von 3 . wr, Idchtderselbe fich ö . r , r. ne , , ,,, n Humbracht als Geschäftsträger. age .

re. 9 * 16, . 90 e ester. —— w. . , =

berg Ie