1894 / 243 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Oct 1894 18:00:01 GMT) scan diff

glassenen Anhalt zu bestelen. Zum Zwecke der nommen werden wird, sie stimmen demjenigen zu, Der Bentrt die 19 . ichen ung iz diefer Kung ber ch,, e hben lh, Gn z genesen engen, ke, geen, ee, Tren, gur, ,,. ö r gsen, Klauen, Equord, Fallersleben, Gehrden, leben, Gatergleben. b * 3 . Mer bat. (Aktenn Litt. dä. Rr. 67 -Rr. i6 Zarssh i. Hgsede ö rste, Hehe amin Cehrtt, i e, i , , f, r, ig, ö weite B e i la ge

ar w, , kane, g, . ü . ; i öniali ischen ; des Königlichen Landgerichts II. Ziviltammer 5. Königliche Generalkommission. . Berk 8. Hildesheim. Vertrauens n ün ce e re er in halle c zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. M 243. Berlin, Montag, den 15. Oktober E894.

, e, , . Pinder. Vertrauensmann: Fabrkkdirektor Burckhardt i Stellvert ꝛ; ikdi f lee n nee ef, ö . . Greg. Oldendorf. . Hameln, r 3 De e e J rm raun zu . en⸗ tellvertreter: Fabrikdirektor Brandt in Schellerten. Der Bezirk umfaßt die 17 Fabriken: Benkendorf

berg, vertreten durch Justiz⸗Rath Krug in Marburg, 1814* . ĩ ö j . 3 3) Unfall und Invaliditäts⸗ꝛc.. h r , m ,, ,. ü e,, , n nf, n . ; lm e . ö gen, 1. Untersu ö. achen. Kommandit⸗Gesellschaften au en u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 8.

1 Johannes Wifsemann ü von Frankenberg, Gr.⸗Düngen, Elze (Zuckerfabrik), Elze (Max Beck⸗ uh . in, ig! . . 4 6. ; er Versicherung. lag, Gmmertfal, chene gane Gisgectefe, Schäl, Ker iche cba Wäg, 36 . Noißst 2. Len f , c . ö 9 r ö . . 41104 Nordstemmen, Oldendorf (Osterwald), Oldendorf Bezirk 23: Magdeburg. 3. Unfall⸗ ang, n 4 itäts⸗ 8. 36 erung. e eM er 1 Ee ger. ,, . 3 echtanwil ten. ö . Zucker⸗Berufs Vessisch! Oestrum, Ringelheim, Schellerten, Vlotho Vertrauengmann: Fabrikbesitzer Paul Hennige j 1 een n J 1 , . 2 Bek der, 3 aft. (Ohle und Bollmann), Vlotho (Tintelnot) Magdeburg · Neustadt nnige jr 3. Berloofung ꝛ6. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. ö a erben ihrer ver⸗ ekanntmachun h k z storbenen Mutter Elisabeth, geb. Höhl. zur ing in Gemäßheit des § A des f fe nericherunge. rr nh el gr,. me,, , Fabrikbesitzer Carl Fölsche in . V fe V ch t e 70 3, g. für 50 , h. für 80 3, i. für 60 , werdenden Zinsen gegen Auslieferung der Anleihe⸗ [41306 4 1 4 9. , 5 ig . ö 5 gesetzes und des . Statutg. ert engen, Fabrikdirektor Dr. H. Schudt Ber Bezirk umfaßt die 16 Fabriken: Domerdleben * eil a f . erpa htungen, 6 65 ö. l, . . . . 3 ee. . e. . benz ui e, J Wilhelm Rauchfuß Brauereien ö 8 ; ĩ ; 9 ö . 8 . frei ogen w 6 ö i älli ins ĩ i e, , ö. Abth. II des Grundbuchs von Frankenberg Art. 243 Nach Dr der diesjährigen Generalversamm⸗ ö gan e g ritwtctter Viebig in Hünfeld , , 64 nige , M de Verdingungen A. l fr ft 3 . i, ,n, , Bre be nech ider nde de . . Halle & Giebichenstein . , w ö . , y. ö vom Der Benirk umfaßt die 6 Fabriken: Hattersheim, (Maquet), He , enen, . . n 33612) 1894. Materialien Bureau. hiesigen e, er, . mpfgng zu nehmen. Actien Gesellschast zu Halle Gaale)

. ; ö aus fo 7 Ni j z 9 4 ; ĩ . ; 32 9 16h e ver rthäiff n enn, nie ken r m r, . . itgliedern ,, K 9. . ,,, ,,, u. Verkauf von 88 Dienstpferden am Montag, i gor gh in, ö Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der vollstreckbar zu erklären, und ladet die Beklagten zur 1) Fabrikbesitzer W. Hahne, Magdeburg, Vor— Bezirk 15: Itzehze ; nige) 9 beb ; hm iagdehurg, Neustadt (en. 22.,, und Dienstgg, den 23. Oktober 1892, * 6, nen die Arbeiten des Looses VIII der Neu— Middeldorỹ. an 2. Nohember d. F.. Nachmittags 3 Uhr, mindhichen. Verhank ung Ce gtechtz tree ener sitzenben . 39. , e eben gige . agdeburg⸗Neustadt (Burchardt ), Magdeburg. e,. 195 Uhr Vormittags, vor der Reit kaklinls Higenor Who, Hen teren dh . in unserm Geschäftslokale stattfindenden 9. ordent. il. e. ; , . Tiens 2. RHittweistet von Arnim. auf Güterberg bei Ita nn: Fabrikdirektor Ernst Jebsen in . i e e g m, ahn in . h , , Bezahlung. S 1375 * un Iffentkichen Verding verhezen werben. r, , hierdurch ergebenst ag, den Dezember 1894, Vormittags Strasburg UÜ.-M., erster Stellvertreter des Vor. Stellvertreter: brikdirekt Brü ĩ hůüf . Wester⸗ j ö Diese Arbeiten bestehen in: = ö . gig? Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird sitzenden . Michael ö riche in St. hüsen. ; 2 (. 6 l. 6 K d t⸗ G ell 9 t Tages rduung:

= Ssdonn. j ; 112 000 ebm Boden zu lösen und einzubauen, omman 1 l , en h ; . dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 3 Amtsrath C. Wagner, Warmsdorf bei Güsten ö. umfaßt die 7 Fabriken: Bergedorf e en ü eier ch Osterloh a9 100 beg Haschinen fur Zefesti hung der j kti ͤ jc s ö . z 1, . aer, Frankenberg in Neffen, am 8. Oktober 1894. in Anhalt, zwester Stellvertreter des Vorfitzenden. Hamburg,“ Itzeh rc, St. Michaelisdonn, Bites, Oschersleben h SDeffentliche Verdingung der Lieferung von a. 20 000 Böschungen zu liefern und zu verlegen, auf Aktien u. A ien⸗Gese sch. ae, we 9 3 ö 94 9 64 am 30. Sp

. ; St ar ck. 4) Fabr kbesitzer G. Schmidt, Magdeburg. Schulau, Wesselburen. ; . Stellpertreter: Fabrikdirektor D ĩ Paar, Winkellaschen, b. 365 M0 Stück Schienen 12 900 4m Wegebefestigung verschiedener Art 1082 7 Beschlußfaff een dete 8. Geschäftejahr. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6) Fabrikbesizer Hr. Alfred Bamberg, Breslau. Grosßherzogthum Mecklenburg leben d unterlageplatten, c. 363 900. Stück, Schienenlaschen; herzusteslen, 4 j j ' ig r . dene T ö

6) Fabrikbesitzer Valentin Pfeifer, Ossendorf bei Bezirk 11: Malchin. ; Der Bezirk umfaßt die 12 Fabriken: Ad boljen, d. 9830 600 Stück Hakennägeln, e. 90009 S20 cm Mauerwerk herzustellen, einschließ⸗ ammonta Stearin Fabrik. 66. e n sowie über die Entlastung

alza65] Landgericht Hamburg. Ehrenfeld, Rheinprovinz. Vertrauensmann: Fabrikdirektor von Kalm in Gr.⸗Alsleben, Eilenstedt, Gröningen . Stück doppelten Federringen, f. 118000 Stück . lich Lieferung aller Materiglien. ie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ 3 Helke n 3 . die Verwendung des Oeffentliche Zustellung. Y Tehlt zur Zit Malchin. Jamersleben, Sschers leben (Wredeh Dsche ro lch Schwellenschrauben, g. L Ho Stück Schwellen Die zugehorigen Zeichnungen und Pläne sind in durch zur ordentlichen Generalversammlung Reingewinns bezw. Festsetzung der .

Der Kaufmann A, Karftens, Schmiedestr. 193, . N. Delon ami-Rath Robert Wagner, Ingersleben Stellvertreter: Fabrikdirektor Dr. Schulze in 'ÄAttienzuckerfabrit! Ottleben, Schmwaiebe ß Wen bezeichnungsnägeln, h. SS0 Stück Weichenlaternen, dem hiesigen Bauburgau, einzusehen und ist von auf. Dienstag, den 30. Oktober 1894, 4 r eines Aufsichthrat , . ; , , , ee ee, e vi, ö, we en dei e, d, me ,, , n, ,, ,,,, . Ferd. Heilbronn. er Bezir 9 1 iken: - Ror 5: ungen loben, 1. 1, . ühlen, m. Lvinsendun n Z, ' . i mburg eingeladen. j 5 ö

. 3 den gm fegt din Fabrilen.. Dahmen Bezirl 25. Juerfurt. 3 Gleitstühlen, n. 10 350 Stück Klemmplatten, dasselbe nur an solche Unternehmer abgegeben, welche ö . a, oer be ö . ,,

mann, klagt gegen den Kaufmann M. C. F. Luck ; s . fin, ; J 10) Fabrikbesitzer Reimann, Berlin. Friedland, Güst Lüb in,? Tarif? ö rüher in Hamburg, Friedland, Güstrow, Lübz, Malchin, Rostock, = ; , —̃ , . en. 9 ö. . , ue J Ii Jahrtehlekkär in n Bohl gender, Wasser nl 1 . Wer Stsden 9 K Nothdurst F Ilo0 Stück Schraubenunterlags. und 4706 Stück ihre Leistungsfähigkeit durch Ausweise aus neuerer 1) Rechnungsabschluß über das vierte Geschäfts— Der Aufsichtsrath der Firma Luck & Karstens autgeffihrten Betrügereien leben a. H. . Provinz Pommern. Stell vertreter: Jabrikdirektor Pr Ber man. Neigungsplättchen, p. 23 450 Stück Weichenschrauben, Zeit belegen können. Die Angebote sind verschlossen jahr und Bericht über dasselbe, sowie die der Franz Gutschow Vorfs⸗ end auf. Auflösung des zwischen den Parteien bestehenden 12 Fabrikbesitz⸗ Ph. Freise. Iden. Bezirk 12: Stettin. Querfurt. ; n,, 4. 100 Stück Weichenplatten, r. 332,5 am Flacheisen. und mit der Aufschrift Angebot auf Loos III“ Verwaltung zu ertheilende Enklastung. . tender. Gesessschasteverhaltiß es nit bein hn trug,! Stellvertreter: Vertrauensmann: Fabrikdirektor Naegels in Straß, Der Bezirk umfaßt die 11 Fabriken: Allstebt Termin zur Ginreichung und Eröffnung der An, Ki versfhen und, bis zum 26. Sttober 894, 2) Neuwahl eineg Mitgliedes des Auffichteraths. . 1) für Recht zu ,, daß das zwischen den 1) Fabrikbesitzer Dr. Brumme, Löbejün. burg i. U. Erdeborn, Körbisdorf, Laucha gr = Ssterhauf ; gebote am Z. November d. J., Vormittags Vormittags A2 Uhr, an den Unterzeichneten ein— Hamburg, den JI2. Oktober 1854. 37200 arteien bestehende r idr en, sn, aufge⸗ 2 Rittergutsbesitzer von Bredow auf Bredow Stellvertreter: Fabrikdirektor Kuhlbars in Scheune Querfurt (Wahren) Quer furt rein uckerfab . n Uh, im unterzeichn ten Hursau, von welchen zur ichen, Zuschlage ftist . WHochtz Ter Mellen, n a, m ,,,, . und die offene Handels gefellschaft Luck , bei Nauen, bei Stettin. Roßleben, Schafstabt Stöbnitz Vitzenbur ih die Bedingungen gegen kostenfreie baare Einsendung Ratzeburg, den 11. Oktober 1894. Notars stattgefundenen Verloosung von 286 Stck. arstens aufgelöst werde, 3) Amtsrath F. Kraaz, Osmarsleben bei Güsten Der Kezirk umfaßt die 13 Fabriken: Anklam, . 35 an . g. des Betrages für die Kopialien und zwar für je Tie Neubau Verwaltung. 40792) ; Stamm⸗Prioritätsaktien unserer Gesellschaft Y den Beklagten zu perurtheilen, auf dem Firmen⸗ in Anhalt,. ; Barth, Bredow, Demmin, Fiddichow, Klützow Vertrauensmann: Fabrikbirektor Krüger in Eil einen Abdruck der Bedingungen zu a. b, für 1,620 „6, Gier. Actiengesellschast Berliner Nenstadt. sind folgende ummern gezogen worden: bureau zu erklären, daß die Firma Luck C Karstens 4) Fabrikbesitzer D. Coste, Biere. Mescherin, Prenzlau, Pyritz, Scheune, Stettin, leben. ; e. für 80 , d. für 70 4, e. für 60 , f. für Eisenbahn ⸗Bau⸗ und Betriebs. Inspektor. Die Ausgabe der nenen Dividendenbogen „14 15, 17.26 35, 36 56 57 39. 63. 74 30. 37 33 ahh schn 1 ö J Alfons Neugebauer, Brieg, R.⸗B. K . . 4 a Stellvertreter: Fabrikdirektor Beutnagel in —— k ö zu unseren Aktien erfolgt von heute ab bei dem . 5 . ö. ö . . 3 3. . . em Beklagten die gesammten Prozeßkosten, . rovinz Posen, Ost⸗ und Westpreußen. Schackens leben. . Bankhause Born R Busse zu Berlin, Behren 3. 39 53 , ,, - P f 6) Fabrikbesitzer Gottlieb Langen, Köln a. Rh. Bezirk 13: Kulmfee. Der Bezirk umfaßt die 12 Fabriken: Alleringerß⸗ 5) Verloosung 2c. von Werthp ap leren. straße Nr. 3. gegen d o der Talons und z z r 6 rn , ü 1. 16 . 36 ih

einschließlich der durch die einstweilige Verfügung 3 h ! 7) Fabrikdirektor W. , ĩ Deister. Ve ikdire Schmitz i iche ilsle 6 ; tzei

. ektor Koch, Bennigsen a. Deister Vertrauensmann: Fabrikdirektor Schmitz in Neu leben, Cichenbarleben, Eilsleben, Hötensleben, Irx— lUln6an Bekanntmachung. . . arithmetisch geordneter Nummernverzeich⸗ 3. . 3. 35. 8 9. 645 665 655 658 690

J ; 5 706 708 730 740 744 751 754 756 759 766

H. IV 267,94, erwachsenen Kosten aufzuerlegen, apt: und ladet den Velkagten Jur! mündlichen! er- 8) Fabrikbesitzer H. Schreiber, Nordhausen. Schönsee bei Schönsee, Westpr. leben, Niederndodeleben, Nordgermersleben, Ocht Bei f ̃ . ; . s 9) Fabrikdirektor Dr. Ihlse, Waghäͤusel. Stellvertreter: Fabrikdi ickh i i . . 83 ö,, . i JJ .. 1 Her ee, Here he, . s . Xr rr . ö n, ö. Offleben, Schackensleben, Seehausen, Ummen. Rückzahlung bestimmten Anicihescheine des Aulehens der Stadtgemeinde Ems über 140 Ho M½“ Berlin, den . 70 794 519 811 816 817 821 834 S836 S842 844 uf den Zz. Dez en ber Eg 1. Born iians 11) Fabrikbesitzer Walter Wiersdorf, Wegeleben. Kulmsee, Georgenburg, Kruschwitz, Melno, Rakel, Bezirk 27: Weißenfels G . 2 . ö K 33 . , , ws s on onen. dr uhr, mit de; Aufforderung, einen ern 12) Fabrikbesitzer Max Dulon, Magdeburg⸗ Neuschönsee, Schwetz, Szymborze, Tuczno Unlglaw, Vertrauensmann: Fabrikdirektor Au ust Bosse i . 13. 1 383 6, 5 * 2 3. h . g , , n n. edachten Gerichte zugela fenen Anwalt zu bestellen Sudenburg. Wierzchoslawice, Znin. ö ö Weißenfels. 9 e in Litt. 6. r. 263. 167 58 2658 17! , b 96 2ögb, z ch (41077 . ; 1063 1076 108 10980 1081 10983 1102 1104 1117 ö orie enges öhikstlst. K; Wer trauen säuner und deren Bezirte. BVaziri 14. Dirschau Stellhertreter: Fabrildirekter Hoffmann in Zelt L Wecker ett Kaiken eee nn et den, Hörllctar , Hesllniß eesett, a3 Verein der Kaufberehtigten des! uszug' der Klage bekannt gemocht 57. 8. 1. . d F 1 . Glehn Vertrauensmann: Fabrikdirektor Dr. Wiedemann Der . umfaßt die 14 Fabriken: Cambur d k ie len Ten, . ö . rk . att n ni deb ö Waarenh auses für deutsche Beamte . . 46 . 3 14 . 6 im Laufe der letzten Monate stattgehabten Bezirks- m. i ; 6 6 ipzi 6 ñ 4 , n, , zerfal ĩ i . , , , nsch 1 5 . . ö . , , . e , lh, 565 , , n, n n, zen e e dei ö Lützen, . ö Napitalbeträge im Verfalltermine bei der Stadtlasse Ems oder bei der Deutschen Genossenschafte bank von ) Vetannutmachung 1401 1494 1420 1431 1445 1450 1456 1457 1460 ̃ in dit, g . g . . 9 e n en . ; g schatz, Rositz Soergel, Parrisius & Cie. zu Berlin oder deren Kommandite zu Frankfurt a. M. gegen Ablieferung der Auf Grund des 5 f. ner Ga un een ne e,, 1463 1466 1467 1474 1477 1485 1486 1493 1498 läuft, folgende Vertrauensmänner bezw. Stellvertreter Der Bezirk umfaßt die 19 Fabriken: Altfelde . Be rn n Wel ü tedt Anleihesche n. ind det dahn gehn tgen Zinsscheine erhoben werden önm,. sammlung der Kaufberechtigten für das Jahr 1590 1593 1895 1328 133 185 1365 1864 1357 6 6 n fh ga, n , n nn, g J,, Ems, den 8. Jun 18g. Der Magistrat. Spangenberg. hne ae r erg ihn, Car, Rüber löäs isst Jößz 1gi; jziz ig iszi ig äh lalzis] ) Oeffentliche Zustellung. Herzogthum Anhalt. ,,,, , d Den Inhabern di ändi Her Tiens enn . ,, Her riedr fs er h, gz, gu Fürfeld, n ,, . zteus . er . i ö. . ele mr g 93 . ; en, 6266] Bekanntmachung. . Den Inhabern dieser , . 4prozentigen . . Er nenen Säaghe bes Central · Hotel 1704 1705 1717 1727 1737 1743 1744 1750 1762 vertreten durch Rechtsanwalt Wenzel zu Kreuznach, Vertrauensmann; Fabrikdirektor Westerburg in Rastenburg Riesenbur Sobbomitz Tapiau 2 . Dahlenwargleber JJ Von den in Genäshelt den Allerhschtten hriri! Hhigattsnen mird dach gleichheit freige telt Tie. (am Bahnhof Friedrichstraße) statt ; 1d 1 lie 180 1316 183 1827 1833 1866 ö J n nen , it n , r eh d faßt bie U Bahren: Lins bam 36. VltcIr 178 aus segeltnen Studt, selbens in ze prozentige Untvanbein zu laffen. (am Vahnbhol Srgennd thb! isß4 i566 1öz6 1865 1595 1531 1566 15665 iözs früher, zu Kreuznach, jetzt ohne bekannten Wohn. Stellvertreter: Fabrikdirektor Rosenbrock in Hohen= Bezirk 15: Kosten Gin fr arne n ) A 9. 39. 6 k Obligationen der Stadt Burtscheid . Aus. Diejenigen, welche hieran Gebrauch machen wollen, ) Bericht des Weener gäger die Geschäfts 15zg 1976 1979 1981 2000 2005 2007 2016 2028 und Aufenthaltsort auß einem am 14. Mai 1893 erxleben. Vertrauensmann: Fabrikdirektor W. Küh in Goldbeck H . Ihrf 9. 6 ,,, gabe nd bei der, diss sährigen am, heutigen Tage werden erltcht, ihre Dhliggtignen febst Talon hin shaͤti keit im Geschäftsjahre 13934 203 2046 ang 303g 2h67 ng 214 zi . ,, mit dem Antrage auf Der Bezirk umfaßt die 12 Fabriken: Bernburg Wreschen JJ , z 3 Hen leben, Salimede. winmäßig erfeläten. nlosüng Tie Höligationen un zi. Gltober etz ,b tem pefung; auf, 3. o 2) ö über die Wirksamkeit bes Waaren·˖ 73 2137 3159 3133 2317 2213 2317 224 26 ostenfällige Verurtheilung durch vorläufig vollstreck l (Michelmann), Bernburg (GC. Braune), Dröbe Stellvertreter: Fabrikdirektor Kettler in O ! ůᷣ n e 1 3. , , , , n, d, nn,, . jan . ö J Ille h bel . r: ettler in Opa⸗ i,, , e, 677 703 761 833 858 877 894 934 940 941 1057 benannten Bankhäuser einzureichen, wogegen Berliu. din 13. Oktober 1894 2303 2312 23165 2328 2330 25341 2345 2352 2358 ö 3 . Zinsen . ., Klagetage, und Osmargleben, Plötzkau, Sandersleben, Schackenthal, Ber Bezirk umfaßt die 8 Fabriken: Gnesen Vetrauensmap ae dit geh ine rr urg Schmidt in ö JJ ,,, . J, Ver Kor itzende des Vegmten Ansschnfses: 36 261 * 3 3 26 6 13 3 . . z ĩ kken: ; nn. Jab ; worden. nen e rär 1è7 Prozent = e n g. Fapes ; 8. 2433 2456 2457 2462 69 2475 Hare ne, 1. ; . ö. . n n, . Warmsdorf Benirk 2: Cöthen. gen. . Kosten, Opalenitza, Schroda, 3 bei ö Schlesien. . Diese Obligationen werden hiermit den Inhabern werth dieser Stücke, sonse die Zinsdifferenz; von 4 Mießner, Geheimer Regierungs ⸗Rath. ig, T,. Kreuznach auf den 17. Dezember 1894, Vertrauensmann: Fabrikdirektor Conrad Rechtern ö Provinz Rheinland Seer n ger kee Ihk fte hren dal gen dtznan . ekündigt mit der . Aufforderung, den gegen 38 */ für den Monat Januar 1895 sofort 41349 Aktien esellsch aft i , ,, e n, e , Bezstk 18 Köln. *! Den tern ann die 14 Fabriken: Bernstah J JJ 9g 9 ; ien n,, w e, , ; ; . . . - ö. . D; . . ö ; ed n . 3 Nlldol, werdenden Zinskupons in den Tagen vom bis Die Aushändigung der nener 3900 n ( h ö an unserer Kasse mi ö ö. 9 ö ; zug der Klage be a, er Fabrikdirektor Dr. Scheermesser in e , Hen , e fer Fritz Langen in wir. en, , n e n n, 1 ,,, d. 6 bei der hiesigen Stadt⸗ n . girl l 3 2 . . ö, , 9. ; ö 3 a m , . ö - J . ö . Dez. K Rh. ; irg, Gr. bern, . tz, . kaffe n Hun ang zi nchmen. 26h erfolgt vom 1. Dezember er. ab durch die v e z 6. „gegen deren Rückgabe, einschließlich der Dividenden⸗ des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung J. dorf, Chen, . hon r lr len ,, ier rg r enk i folrettr . ,,, . . ö. 13 nnn 6. Oktober 1894 ,,,, 9 ie. n,. September 1894 Amt gerichte ids e r h del . eg ö E bei ö . ; ; . Der Bürgermeister: Sssen, den 6. Oktober 1894. ' 2 , , den, , . ettin, den 15. September 1 ne ,, ne,, nnn, , d w, ga, go, Bh. K o r , n ,,,, , 6. ie k . n . , . (Rheinischer Aktien verein), Dormagen, Düren. Duis⸗ Vertrauensmann; Fabrikbesitzer Samoje in Ratibor. 17133) Bekanntmachung. Zweigert. . Kommission. Vorlage dez Geschäftsberschts, der Bilanz, auf Actien ö zirk 3: Golzow. burg, Elsdorf, Elsen, Euskirchen, Jülich, Ossendorf, Stellvertreter: Fabrikbesitzer Wilheim Moll in Bei der am heutigen Tage stattgehabten Ver⸗ L. Huyssen. G. Volkening. sowie des Gewinn. und Verlust-Kontos pro n ; a Alb. Waldthausen. 1893/94. Maffia. Jahn.

D

Steinacker hier zum Kgl. Amtsgericht hier gegen Vertrauensmann: Fabrikdirektor Winchenbach in Soest, Uerdin S S ; ĩ ; h ; . ; . gen (Schwengers Söhnej, Uerdingen Brieg, Reg. Bezirk Breslau. j nde Stadt ⸗Obliga⸗ 36 . . . e, ,, gewesen, Podelzig. . . (Schwengers Gebrüder), Uerdingen en C Henn, Der . raf die 15 Fabriken: Bauerwitz, . . , , , . le. Ertheilung der Decharge an Aufsichtsrath und . . ö 6 i . ö. ; , . ö Fabrikdirektor Schubert in Golzow . estermann), Wesel (van Wüllen), Weveling⸗ . 2 (Neugebauer & Co), Brieg (v. Löb⸗ Hitt. A. Nr 3 z 39 Az 417 460 und 467 aos? 9) Vorltand . r 39051 ; J ; J ich hoven. Fröbeln, Renn ö ĩ ; , , . . 6, ; 3; 3) V j e Verthei ; ; , , gr Keie eren fe falls nern , , al much, oe en ebene ng dieser Friedrichsaue, Golzow, Gorgast, w, Lebus, j . J ; Jau, Ott Gr. itt. B. Ar. 309 M un ö ; s . r . ö en nn e n nrg. ,. en n n, e. Thore , nm, nn, Bindemann in enn , nen ö ve r en , . ö Aus⸗ , , Ilten me n ö bee g gf erf nr fn, Gemäß 5 . ,, Serren ö eil für werder, LTucheband, Voßberg. Straußfurt. Bezirk 31; Liegnitz ahlnug bei der Kämmereikasse zu Minden ze ĩ R 7 . . Aktionäre berechtigt, welche durch Vorzeigung der Besi bon S kti Gesell ; ; . ; ö ö = itt. A. Rr. 40 74 9o. . zeig! Besitzer von Stammaktien unserer Gesellschaft ve nf m n er sg ů. . e , gen 8e ,, ,, ,,, J Fabrikdirektor Ebert in Wallhausen . Fabrikdirektor Steffens in Lüben n, bern * . ge, nc von diesen . . 365) 39 57 16 114 173 237 285 350 Aktien 6 J. ., eines , e. ju der am Dienstag, den 30. Oft. a. ., auf Mittwoch, den 19. Dezember 18954, Vertrauensmann: Fabrikdirektor E. Lambrecht in Ser Bezirk umfaßt die 14 Fabriken: Artern, Au⸗ ö Sd Herteeter: Fabrikdirektor Kepp in Alt , k . n m n . 36 1283 * , * 5 ehen e n n, ki . . 22 er t een Uhr, . . . . . mühle, Ebeleben, Frankenhaufen Greuhen Groß Der Bezirk uin r r g nin . 6 ,, e n, 3 , . Geselschaft angenididet . , ,, se,, . k mtsgeri ier, wozu der Beklagte geladen wird. t kdi ů̃ ĩ f Jste . ok fin ; ö ö ö = . dei 389 390 430 441 502 524 h 5 ; ; j ĩ ; ,,, , mn, d d , e, e drk , d, kiel , khh han, , , kr, lr mel eee. , e gti, e e 6 dem Beklagten Der Bezirk ümfaßt die 22 Fabriken: Barum, leben, Wolkramshaufen . . , ,,,, . , i rd m ö l . * 3 ö . . . n e,, , . auf Grund Gerichtsbeschlusses vom Heutigen hiermit Braunschweig (Aktienzuckersiedere), Braunschweig Bezirk 18: - Werir5 32. joni e F ä, wann n, d g, verlgost zum 1. Apr . 41308 or tät Stamàmark h ö öffentlich zugestellt. Jucker raffinerie, Braunschweig Brunonic, 1 getttanens man. * eh irh fr Ad. Jordan in e nn, wir ih ö Kopisch in 2 n ,, . Außerordentliche Generalversammlung. ,, ö ,, Ludmigshafen a. Rh., den 13. Oktober 1894. schweig (Grgssauj, Braunschweig Vibrang Gerloff, Wolmirsleben. . Weizenrodau bei Gin n . ö . , Der Ftaytrath. Die Aktionäre der Gesellschaft Vad lee, . den 2. Oktober 1891 . Der Sekretãr . Amtsgerichts: . e renn. , . n. 5 n m ,. in Kalbe . S. Stellvertreter: abritbefitzer Rud. Groß in . 6. H. Schorer 2. G. Der Direktor: ; ĩ (Gr-Tafferde, Gr. wahner, Meine, er Bezirk umfa ie abriken: Atzendorf, Weizenrodau bei Schweidnitz. 0567 . . 5 ; ; Rütten. A120) Gntert⸗ Othfresen, Rautheim, Schladen, Thiede, Üefingen, Bahrendorf, Barby, Biere, . ginn fe el, *. Bezirk age dlz Fabriken: Croisch⸗ en Stadt . Hbligati IV. Emission 1 Anleihe der Stadt Eschwege 3 I . ; cee n, ebe, wh e g, Deut nen, Ei rd r er e e f, , , on agg. zern slut, r essen, es öde n . eh . 95 . 5661 . fan gen Vertrauensmann: Fabrikdirektor Metge in Jerx⸗ ; . Rauchfuß in 3, , , i gn , , ö. gien . Geschini nz ee. e. ,, ö . , , Attienge sellschast ur Grundung des Hades h n Mülhausen i. E. heim. Schwittersdorf bei Eisleben. Groß X Söhne) . urch mit Zustimmung der tadtverordneten⸗ ĩ . g ö . Nenenahr im Ahrthale und deren Ehemann Emil Antoni, ; ikdi ; ; ; 6 . h . hei yikenn Litt. A. Nr. 14. ur Theilnahme an der Generalversammlung sind nennh ö heman oni, Häcker daselbst, Stellvertreter: Fabrikdirektor Lauke in Trendel, Stellvertreter: Fabrildirektor Girke in Helmsdorf. Bezirk 33: Strehlen. , die in ö 3. n , Hitt. B. Rr. 13 93. nd dieß nigen Aktzonaͤre berechtigt. 3 ers len Gemäß § 38 des Statuts werden die Herren Oktober 1879 ausgegebenen Essener St 3. = r . . n 0 . am 12. Nobember d. J. ihre Altien oder mit be. Besitzer vou Prioritäts-Stammaktien unserer

die Gütertrennung ausgesprochen worden. busch bei Büddenstedt. bei Gerbstädt. Vertrauensmann: Fabrikdirektor Nothdurft in ,,, , gave, Restanten:; litt. C. Nr. 19 über 200 46, ver- . Rummernderzeichniß versehene Depot. Gesellschaft zu der am Dienstag, den 20. Okt.

Mülhausen i. G., den 10. Oktober 1894. Der Bezirk umfaßt die 18 Fabriken: Altenau Der Bezirk umfaßt die 13 Fabriken: Alsleb Kurtwitz bei

Der Landgerichts⸗ Sekretär: (L. 8.) Stahl. Dettum, Frellstedt, Helmstedt, Hessen, sergdorf 8 1 k Prauß. ; ; unster⸗; noch nicht getilgt sind, also sämmtliche noch in 3 ö ( n, wee, . JJ n el l, ee ie er enn un eat lee ,, ,, n , , , , , d, nm,, ,,,,

. utter (Rüh land), Mattierzoll, Salzdahlum, Schöppen. dorf, Trebitz, Wallwitz. Ber Beirk umfaßt die 9 Fabriken: Eckersdorf Zinsfußes von auf 25 Prozent zum E. Fe- . ö 6. ; . ; ;

In der Zusammenlegungssache von Großenritte, stedt, Söllingen, Trenbelb Twi , w ; , ; brnar E895 zur Rückzahlung gektlndigt. Der Der Staptrath. eihzigerstr. 15) hinterlegt haben. . sammlung ganz ergebenst, eingeladen. ; e, mr n Kent mn hündin, , nnn! abel wan ear in hkl ic ef, Gee, em t , ,, , , . k JJ e rf n n. treffend die Bildung einer öffentlichen Wassergenossen. Vr dhe Hannover. Staßfurt. . Bezirt l. Giften füt de Mäondtz zanugr lch. enn an 4 Mebruar, ,,, , nen . der schaft, werden die nachgenannten Personen; Bezirk 6: Einbeck. Stellvertreter: Fabrikbesitzn A. Silberschlag i n nnn, 5 rief n 52 ich Klein in 16398 gegen Rückgabe der Stücke nebst Talons 116264] Bekanntmachung. W‘ sscheinigung ertheilt, welche als Cinlaßkarte zur Ver - treffend. Herabseßzung der Vorzsuqhdinidenden ö L Adam Koch, Johann Hermanns Sohn, Vertrauensmann: Fabrikdirektor Korkhaus in Kochstedt n ; . O en ; ö n , J bei der Stadtkasse in Essen, Von den in Gemäßheit des Allerhöchsten Privi⸗ sanunlung gilt. . Prigrjtãts . G ,, 2

2 Justus Koch, Jost Heinrichs Sohn, Northeim. Ber Bezirk umfaßt die 10 Fabriken: Athensleben wcnn ahrildirelto Pr. Volquartz in bei der Effener Eredit-ÄUnstalt in Essen, leglumtz vom 8. März 1886 ausgegebenen Anleihe. Einziger GSegnstand der Tagesordnung ist Behufs Ausübung des r,. . 5 . 94 ee . 26 eig er, , . ö Fabrikdirektor Schulze in Obernjesa. lechendorf Börnecke aug fe Egeln, Langen⸗ Heilbronn . ; b 5 ö ö ein hem sellschaft eine pte ue f ,, . k , e en durch Rück a , , ,, ,, . unbekannt ist, zur nachträglichen Erklärung über den er. Bert umfaßt die 13 Fabriken, Brakel, wẽedtingen (Reecklcbens, Langenmweddingen (ülktienzucker, Ver Pezirk umfaßt die 13 Fabriken: Bayreuth, kn ,, . ; ; ; ; bei Anserer Drainageblan und Über das Genossenschaftsstatut Duderstadt, Einbeck, Gandersheim, Garte, Göttingen, fabrith er , Sia furt, Std nucter· , . c i wh eneén reh, in Berlin, mähig ersglgten Mulos ung, die Anlelhescheine Buch lauf bon Aktien zm Neminalbetrage bis zu uten, bis zum 2zX. er. entweder auf Freitag, den 7. Dezember 1891, Vor. Holjmind s, gage / ö 5 . ; . s. ef, nt, orf. öblingen, Erstein, Frankenthal, Friedensau, ö bei der Dentschen Bank in Berlin, stabe B. Nr. 85 111 186 244 313 386 438 446 z36 600 6 zum Maximalkurse von 90 c und Kaffe in Bad Neuenahr, oder bel der ? J. ö . . . in n. Ges. i e gi ö 3 , nn 6. h gn, gi 1 Müller in Ee ee 3 . . 4 4 4 . , , K * ö ö e fg dh . . . Reeg ( e e m , . e , g rie deer —— ensterstraße Jimmer Nr. 1 unter Bezirk 7: ver. ! z ĩ ; in Berlin un n, ; . : a . 5 * . . ,, * . ö ö. g ene, R . in Sehnde. k Fabrikdirektor Dr. Wilhelm in . a, e nge ere mnofseuschalt ; in ge, . Oppenheim jr. , nn. , e ü n ö, ö dene . * ö . bes Abhalten erh serslßte klemme ü dechelheretet: Fabutziretter Wehrhham in Oszsitgeseißunflht bie 16 Fabetten. Ashen— ö erheben were J ö