Kassa⸗Konto .... mobilien⸗Konto eneral Bau ⸗ Konto.... Kegelbahn⸗Konto ferdestall Konto arten⸗Konto
Soll.
Unkosten⸗Konto
Steuer und Vers. Konto Reparaturen⸗Konto Zinsen⸗Konto.
Remscheid, Oktober 1894.
Weinberg vorn. Albert.
Juni 1894. Passi va.
Aktien Fapital⸗Konto k . arlehn⸗Konto
*
und bis spätestens den 6. November er. dem rn Bürgermeister von Seehausen hierselbft hufs Ausfertigung der Legitimationskarte ö Der Rechnungsabschluß liegt für die Aktionäre von jetzt ab im Komtor der Brauerei aus. Jüterbog, den 12. Oktober 1894. Der Vorstand. A. E. Schumann. Max Weßlau. Aug. Dalichow.
Y Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Keine.
Per Miethe⸗Konto Sßzaldo⸗Verlust
Der Vorstand.
(40783 Acti6 va.
Liquidation s⸗Bilanz der Actien Gesellschaft Thüringer Tageblatt.
Passi vn.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
41270 Bekanntmachung. ;
In die Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts Augsburg wurde heute der geprüfte Rechtspraktikant Hellmuth Freiherr von Wedel⸗Parlow mit dem Wohnsitz in Augsburg eingetragen.
Den 12. Oktober 1894. .
Der Präͤsident des K. Landgerichts Augsburg.
v. Ammon.
Thüringer Tageblatt Verlags⸗-Konto 7000 - Thüringer Tageblatt⸗Konto 2813 35 Waaren⸗Konto 443 06 Kassa⸗Konto 934 Inventar⸗ Konto 25 000 — Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 1 1437363
47 009149 Gewinn⸗ und
PDehbet.
i 37 600
Aktien Kapital⸗ Konto 9 409
Konto⸗Korrent⸗Konto
47 00949
Verlust ˖ Konto. Cxedĩt.
M6 98 Vortrag aus 1891 5 20377 Kassa⸗Konto. 2020 Nonto⸗Korrent⸗Konto 874 92 Inventar⸗Konto 53 45 Geschäftsunkosten⸗Konto 578561 Thüringer Anzeiger⸗Konto 208 46 Thüringer Tageblatt⸗Kkonto 252760
Mo 7 Gotha, 17. April 1894.
S s Annoncenblatt Konto 79 47 Waaren Konto 2859069 Bilanz⸗Konto 1174375
mn
Aetien⸗Gesellschaft Thüringer Tageblatt in Liauidation.
lane Reiherstieg⸗Schiffswerft
e und Maschinenfabrit.
Bilanz vom 30. Inni 1894.
Activa.
, m e et es. .
Baulichkeiten, Schwimmdock, Maschinelle Anlagen, Bureau⸗Einrichtung
Abschreibung Ursprünglicher Buchwerth
Zugang (Neubauten und Anschaffungen 1881/94).
Abgang Abschreibungen 1881.94
123 793. 85 1179267 67.
l
1 632 64] g 6s 8 Te, I ß 106
1ẽ7453161ᷓ 100000
Werkzeuge, Modelle und
1645316 A6 1323 500. — 162487790 A6 2 948 377. 90
1303061.52
Buchwerth wie oben
Miethe⸗Entschädigungs⸗Konto § 6 der Statuten Abschreibung
Material⸗Vorräthe an Eisen, Holz, Baumaterialien ꝛc. ...... ..
SteinkohlenVorräthe. . euer · Assekuranz (vorausbezahlte Prämie) Fffekten⸗Konto
Norddeutsche Bank, Guthaben
Kassen⸗Bestand
Diverse Debitores ;
Im Bau befindliche Schiffe, Maschinen, Kessel, Böte und Reparaturen ..
Passi va.
. . 46 1645 31638
7o 0. — 316 2169 8 004 — 979699 od 863 48 317 751 88 236
197 569 39 518 560 74
3 592 371 86
——
n Diverse 6 srle⸗ Tantisme⸗Konto Dividenden ⸗Konto:
rückständige Kupons aus 1893... J 6 Dividende 5000 Aktien à M 50. — (10 0so)
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: . nicht vertheilbarer Gewinn
Hamburg, den 30. Juni 1894.
Der Verwaltungsrath. Max Schinckel, H. Münchmeyer, Vorsitzender.
stell vertretender Vorsitzender.
Ml 2
2 500 000 161 762 30 000 510 000 125 275 13 810
1022 3 592 371 86
Der Vorstand. C. Hornbeck. G. Berlien.
ul213 *mhleiherstieg Schiffswerfte G Maschinenfabrik.
In der heutigen Generalversammlung der Aktionäre wurde die Tividende für das verflossene Geschäfts⸗ jahr 1893/94 auf 100 festgestellt, und wird dieselbe von morgen an gegen Einliefetung der mit Nummer⸗ verzeichniß versehenen Kupons bei der Norddeutschen Bank in Hamburg bezahlt.
Hamburg, den 12. Oktober 1894.
Der Verwaltungsrath.
ale zfeiherstieg Schiffswerfte G Maschinenfabrik.
In der heutigen Generalversammlung der Altionäre wurde Herr Dr. Carl Beit jum Mitglied des Verwaltungsraths wiedergewählt.
Hamburg, den 12. Oktober 1894.
Der Verwaltungsrath.
aloss] ö Vereins⸗Brauerei Jüterbog,
Actien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 8. November d. J., Abends 7 Uhr, im Restaurant „Hohenzollern⸗ garten! hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
e, , ,, . ;
1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie des Rechnungéabschlusses für das mit dem 30. v. M. beendete 5. Geschäftsjahr.
2) Bericht des Aufsichtsrathes über Prüfung des Abschlusses sowie eventuelle Entlastung der Verwaltungorgane.
3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ 6. bezw. Festsetzung der Dividende,
4) Ersatzwahl für ein Vorstands⸗ und ein Auf⸗ sichtsrathsmitglied.
5) Aenderung der §§ 11, 19, 31 und 32 der Statuten.
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Versamm⸗
lung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien vorher,
9) Bank⸗Ausweise.
Keine.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
artero! Bekanntmachung.
Nach Genehmigung seitens des Staatskommissarius bei der Posener Landschaft, Sr. Excellenz des Herrn Ober⸗Präsidenten Freiherrn von Wilamomitz⸗ Moellendorff, haben wir in Vorbereitung der Depn⸗ tirtenwahlen für die demnächst Zwecks Beschluß⸗ fassung über Zweidrittel Beleihung und mehrere sonstige Statutenänderungen einzuberufende General—⸗ versammlung zur Wahl von Wahlmännern seitens der mit Grundstücken unter 15 000 M . Tax—= werth ansässigen Vereinsmitglieder in allen wahl⸗ berechtigten, nachstehend benannten landräthlichen Kreisen Termine anberaumt und zwar:
a. für das erste (A0 / dige) System der Jahreg⸗ gesellschaften auf den TO. Oktober 1894, Mittags 12 Uhr;
p. für das zweite (35 0½9 ige) System der Jahresgesellschaften auf den 20. Oktober 1894, Nachmittags 1 Uhr.
Wir fordern zur Wahrnehmung dieser Termine
hiermit auf.
Die Wahlen werden stattfinden:
a. für die Mitglieder des ersten (A 0/oigen) Syste ms: ;
i) für den Kreis Meseritz in der Stadt Meseritz in Kuntzmüller's Hotel,
2) für den Kreis Samter in der Stadt Samter m Hotel Gielda,
3) für den Kreis Obornik in der Stadt Obornik in Fest's Hotel,
4) für den Kreis Posen⸗West in der Stadt Posen in Lambert's kleinem Saal, Bäckerstraße Nr. 17,
5) für den Kreis Schrimm in der Stadt Schrimm im Hotel Victoria,
6) für den Kreis Schroda in der Stadt Schroda in Hüttner's Hotel,
7 für den Kreis Wreschen in der Stadt Wreschen in Paprzycki's Hotel,
8) für den Kreis Kolmar i. P. in der Stadt Kolmar i. B. im Hotel zum schwarzen Adler,
9) für den Kreis Czarnikau in der Stadt Czarnikau im Wensky'schen Saale, ö e
10) für den Kreis Znin in der Stadt. Znin in Suchninski's Hotel,
II) fär den Kreis Wongrowitz in der Stadt Wongrowitz im Michalkiewiez'schen Saale (Prinz Hotel), —
12) für den Kreis Mogilno in der Stadt Mogilno in Bethke's Hotel,
135) für den Kreis Gnesen in der Stadt Gnesen im Hotel du Nord, .
14) für den Kreis Witkowo in der Stadt Witkowo im Kolodziej'schen Saale;
b. für die Mitglieder des zweiten (0 / migen) System d: .
I) für den Kreis Obornik in der Stadt Obornik
in Fest's Hotel,
2) für den Kreis Schrimm in der Stadt Schrimm im Hotel Victoria, .
3 für den Kreis Schroda in der Stadt Schroda in Hüttner's Hotel,
4) für den Kreis Bromberg in der Stadt Brom⸗ berg im Hotel CGoöncordia, Wilhelmstraße Nr. 26,
5) für den Kreis Znin in der Stadt Zuin in Suchninski's Hotel, .
6) für den Kreis Wongrowitz in der Stadt Byngrowitz im Michalkiewiez'schen Saale (Prinz hotel,), ür, är den Kreis Mogilno in der Stadt Mogilno in Bethke's Hotel,
8) für den Kreis Gnesen in der Stadt Guesen im Hotel du Nord.
Wer in dem angegebenen Termine und Wahl— lokale nicht pünktlich erscheint, hat zu gewärtigen, daß ohne seine Zuziehung mit der Wahl vorgegangen werden wird.
Wahlberechtigt und wählbar sind alle in den ge— nannten landräthlichen Kreisen ansässigen Mitglieder der Jahresgesellschaften des Systems der 45oigen beziehungsweise der 33 igen Pfandbriefe, welche Grundstücke mit einem Taxwerthe, unter 15 900 besitzen, mit Ausnahme der Ausländer, der Frauen und der Minorennen. Doch sind für die Frauen deren Ehemänner, für die Minorennen deren Väter oder Vormünder wahlberechtigt. Moralische Per⸗ sonen können durch eigens zu bestellende Bevoll⸗ mächtigte vertreten werden. Im übrigen muß das Wahlrecht in Person ausgeübt werden.
Ehemänner, Väter und Vormünder sind als solche nicht wählbar, sondern nur aus eigenem Rechte, d. h. wenn sie selbst ein vom 1. bejw. II. System der Jahresgesellschaften mit 4 bezw. 30/9 6 riefen beliehenes Grundstück im Wahlkreise als Eigenthümer besitzen. .
e n, Gigenthümer eines bepfandbrieften Grund-
stücks werden in Bezug auf das Wahlrecht nur alg . ö son angesehen und können zusammen nur ne
timme abgeben.
Auch sind Vereinsmitglieder, welche mehrere Grundstücke mit einem Tarwerthe unter 15 006 im Wahlkreise besitzen, in einem und demselben Wahlgange nur zu einer Stimme berechtigt.
Weder wahlberechtigt noch wählbar sind alle Vereinsmitglieder der in der Bildung begriffenen Jahresgesellschaft 1894.
Wer im Wahltermine anwesend ist, hat sich sofort über die auf ihn gefallene Wahl zu erklären.
Das Verzeichniß der Wahlberechtigten des Wahl— kreises wird eine Stunde vor Beginn der Wahl im Wahllokale ausliegen.
Zu wählen sind:
4. bezüglich der Jahresgesellschaften des ersten 0 / igen) Systems:
in den Kreisen 6 Samter, Posen . West, Czarnikau, Mogilno, Gnesen und Witkowo: je ein Wahl mann,
in den Kreisen Wreschen, Kolmar i. P., Inin und Wongrowitz: je zwei Wahlmänner,
in dem Kreise Schrimm: drei Wahlmänner und
in den Kreisen Obsrnik und Schroda: je vier Wahlmänner;
b. bezüglich der Jahresgesellschaften des zweiten (Z zoigen) Systems: *
in den Kreisen Schrimm, Bromberg, Inin, Mo⸗— gilno und Gnesen: je ein Wahlmann,
in den Kreisen Obornik, Schroda und Wongro— witz: je zwei Wahlmänner.
Als Wahlkommissarien werden fungieren:
A. bei den Wahlen der Cet g er gen dez ersten (45/9igen) Systems: .
I) in Meseritz Herr Landschafts-Rath von Tiede⸗ mann⸗Kranz oder Herr Landschafts⸗Rath Stobwasser⸗ Groß ⸗Luttom,
2) in Samter Herr Landschafts⸗Rath Jacobi⸗ Trzeionka oder Herr Landschafts⸗Rath Nobiling⸗ Godzientow,
3) in Obornik Herr Landschafts-Rath Schoen— berg⸗Langgoslin oder Herr Landschafts⸗Rath von Modlibowski⸗Gierlachowo,
4) in Posen Herr Landschafts⸗Rath Hoffmeyer— Ilotnik oder Herr General . Landschafts⸗Rath Freiherr von Massenbach, .
5) in Schrimm Herr Landschafts⸗Rath Graßmann— Koninko oder Herr Landschafts⸗Rath von Zöltowski— Godursw,
6) in Schroda Herr Landschafts⸗Rath von Hell— dorff⸗ Gowarzewo oder Herr Landschafts-Rath
Jouanne⸗Malinie, . 7) in Wreschen Herr Landschafts⸗Rath von
Zychlinski Gorgjdowo oder Herr Landschafts, Rath
bon Zychlin ski⸗Twardow,
s) in Kolmar i. P. Herr Landschafts⸗Rath Felsch-Pietrunke oder Herr Landschafts⸗Rath von Weiyk⸗Roj w,
Y in Czarnikau Herr Landschafts⸗Rath Koennecke— Sarben oder Herr Landschafts⸗Rath Freiherr von Seherr Thoß⸗Ober⸗Röhrsdorf, —
10) in Znin Herr Landschafts⸗Rath von Roga— linski⸗Krösikowo oder Herr Landschafts⸗Rath Lorem Pianowo, - .
1I) in Wongrowitz Herr Landschafts⸗Rath von Mos zezenski Wiatrowo oder Herr General ⸗Landschaftz⸗ Rath Ausner,
12) in Mogilno Herr Landschafts⸗Rath von Po— nine ki⸗Koscielec oder Herr Landschafts⸗Rath von Guenther⸗Grzybno,
13) in Gnesen Herr Landschafts⸗Rath von Dem— binski⸗Marzenin oder Herr Landschafts⸗Rath Rohr— mann⸗Pogorzela,
14) in Witkowo Herr Landschafts-Rath Cegielsk⸗ Grzybowo wödki oder Herr Landschafts⸗Rath von Lipski⸗Lewkow;
B. bei den Wahlen der Jahresgesellschaften de zweiten ( „ igen) Systems:
1) in Obornit Herr Landschafts⸗Rath Schoen. berg⸗Langgoslin oder Herr Landschafts⸗Rath von Modlibowski⸗Gierlachowo,
2) in Schrimm Herr Landschafts⸗ Rath Graß⸗ maänn⸗Koninko oder Herr Landschafts-Rath won Zoltowski⸗Godurow, t ;
3) in Schroda Herr Landschafts. Rath von HellO w o oder Herr Landschafts Rath Jouanne⸗ 9 ta inie,
I in Bromberg Herr Landschasts-Rath Detring= Blumwiese oder Herr General - Landschafts⸗Rath von Sczaniecki, .
) in Znin Herr Landschafts. Rath von Rogalincki⸗ Krölikowo oder Herr Landschafts⸗Rath Lorem⸗ Pignowo,
6) in Wongrowitz Herr Landschafts⸗Rath von Mos zezenski⸗Wsatrowo oder Herr General⸗Landschaftt⸗ Rath Ausner,
7 in Mogilno Herr Landschafts. Rath von Po— ninski⸗Koscielec oder Herr Landschafts⸗Rath von Guenther ⸗Grzybno, .
s) in Gnefen Herr Landschafts Rath ven Dem— binski⸗Marzenin oder Herr Landschafts⸗Raih Rohr— mann⸗Pogorzela.
Posen, den s. Oktober 1894.
Königliche Direktion der Posener Landschaft. von Staudy.
119507 ] anon! Bekanntmachung. Gemäß § 66 des Gemeindestatutg kommen führ das laufende Etatajahr (I. April A894 bis z. März ö als Gemeindestener fünf und füufzighundertstel Prozent desjenigen Einkommen zur Hebung, welches der dem Staate zu entrichten den Einkommensteuer zu Grunde liegt. Berlin, den 30. September 1894.
Der Vorstand der jüdischen Gemeinde.
14941
C. BRANDALUER & Gb.
RUuNDsSPIrEzEEDERNI oder . n , Ell en Coch,
r , ,. ö
Doalehen durch jede Paptferhandlung.
Sortiments Detail Niederlage Karl Lohmann, Friedrichstraße 71,
Agentur ⸗ n. Gngros · Bersandt S. Eoemenhain, Linkstraße 12.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 243. Berlin, Montag, den 15. Oftaber 1894.
Der Inhalt dieser . in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genossenschafts⸗, Zeichen. und Muster⸗Registern, Über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan
Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel Gentral⸗Handels⸗ ür de ü entral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an 2631) Das Central ⸗Handels⸗Register für das 23 Reich erscheint in der Regel täglich. — Der r
Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats. Be ugspreis beträgt L M 50 3 für das Viertel — Ei Anzeigers SW. Kin n ef, 32, bezogen werden. Fu ertionspreis * den Raum . Dr zen 3 K,
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 243 A., 243 B. und 243 0. ausgegeben.
Rlasse. gMlasfe⸗ —— N t t 20. J. 3437. Eine an Weichenverriegelungen 42. C. 5218. Hebevorrichtung an Wagen zum , . .. Patente.
I) Anmeldungen.
in der Signalleitung angebrachte Drahtschere. Anheben der gewogenen Last in eine für das Ab⸗ Klasse. ö . Jüdel K Ce, Braunschweig. tragen geeignete Höhenlage. — Emil Clauß u. 68. N. 2148. Schloßzuhaltung. — Jozef 8. 94. . Hermann Fritz sch, Saupersdorf i. S. 1. 8. 94. Nomakomski, e n, Dbere Münster⸗ . — zur Verhütung von ⸗ Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ . genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der . der
S. 78232. Einrichtun D. 6425. Selbstkassierender Verkaufs⸗ straße 2. 27. 3. 9 Unfällen bei stromdurch ,. ö ö. apparat, bei welchem eine bewegliche Figur das 71. ö. 7429. Anordnung der Werkieuge für Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Be⸗ nutzung geschützt.
Siemens C Halske, Waarenpäckchen darreicht; Zus. z. Anm. D. 6024 Maschinen zur Sohlenrand⸗ und Ab i grafenstr. gg. 3. 5. 3. il / ix. = Albert Dainnier, Dresden. t . h grand. und Abfgtz richtung. ? , , ĩ / ert Dallmer, Dresden⸗A ltstadt, Charles Henry Southall u. Röbert Heap i . Arthur S. Atwater, 240 Beach Street, Cleve⸗ 6. D. 6105. Keim und Darrtrommel für
21. A. 2619. Maternistr. 8. 9. J. 94. Sonthall, 13 Chapel Lane, Headingley, Leeds, land, Ohio, V. St. A.; Vertr. Arthur Baer⸗ Malz. — Jean Baptiste Dubois, Raismes, , 2. 4001. Antriebsvorrichtungen für das
M. EI 078. Manometer. — Maschinen⸗ Grafsch. Jork, Engl.; Vertr.. Arthur Baer⸗ knäꝛd Armaiurenfabrik, vorm. C. Berlin Lui I; , , iurenfabrik, vorm. C. Lonis mann, Berlin NW., Luisenstr. 43/44. 20. 7. 93. Nord, Frankr.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, eigerwerk bei Elektrizitätszählern, die auf dem Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 6. 1. 94. . von UÜhr⸗ und . be⸗
Vertr.: Louis Dill Parnicke, Frankfurt a. M. 30. 7. 31 ö.
Strube, Attien⸗ Gesellschaft, Magdeburg! 72. H. 14 495. Vorrichtun ĩ z . . tung zur Verhinde⸗ Buckau. 27. 8. 94. . rung des Vorschiebeng einer Patrone 24 dem Sch. 9648. Selbstkassierende Schaustell⸗ Magazin von Feuerwaffen, wenn eine solche be— vorrichtung. — H. O. Schmidt, Lütjenburg. reits im Laufe sitzt. — C. C. E. Huftinx, 14. 4. 94. Maestricht, Rue du Loup h; Vertr.: G. Debreux, St. 3980. Dle Nullstellung des Zeigers bei München, Brunnstr. 9. 16. 3. 94. Zeigerwagen. — Ed. Steinfeldt, i. F. Stein ⸗ feldt C Blasberg, Hannover. 9. 8. 94.
R. 8904. Kastenmaggzin für Mehrlade⸗ U. 980. Apparat zur . von Curven⸗
, . owland ö ö längen. — Dr. W. Ule, Halle a. S., Robert ; , Franzstr. 14. H. 9. 94. .
. Vertr.: G. Brandt, Berlin, Kochstr. 4. 14.7. 94. 45. H. 14 962. Auflage für die Sensen an
. . , 2 Patrone, de. ; ülse us der Länge na egeneinander verschiebbare k F. Helbig, Deutsch⸗Warten⸗ . d ,,, Zus. 3 6 en ; . 94. . — E. in. Thun, Schweiz; Vertr.: F. C. J. 2329. Hufbeschlag aus Aluminium mit Glaser u. L. Glaser, — ie , , en , . 6, Coburn 3 J 94. en, erome, Chicago, Illinois, V. St. A. Vertr.. W. 10 117. Revolver mit einem die seit⸗ ran⸗ Wirth u. Dr. Rich. Wirth, Frankfurt lich ausschwingbare Trommel geschlossen hell. ein a. M., u. W. Dame, Berlin. 3. 4. 94. Auswerfer. — Daniel Baird Wesson, Spring⸗ field. Mass., V. St. A.; Vertr. Eustace W. Hopkins. Berlin ., Alexanderstr. 36. 27. 3. 94. 8 74. G. 3970. Clektrische Anrufvorrichtung. — 243. 7. 94. . ; Electric Selector d Signal Com- 46. G. 9193. Einströmventilsteuerung für Gas⸗ bpany, West⸗Virginien, V. St. A.; Vertr. oder Petroleummaschinen mit langsamer Ver⸗ vi Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW. ö 5 , ,, Deutz, Köln⸗ ö. , 25. 25. 10 93. eutz. 1. 9. 94. 5. L. 7762. Neuerung an Konzentrationg⸗ W. 9911. Gas⸗ u. Petroleummaschine Apparaten für —ᷣ . — w Levin mit Erwärmung der Luft in einem von den stein, Manchester. Minshull⸗Street; 3 Auspuffgasen geheizten Regenerator zwischen 9 o Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW., Zylinder und Kolben. — Henning Friedrich 62 3 2B. 3. 12 Ba. Wallmanun, Chicggo; Vertr. 8. Jessen, 6. B. 16 080. Bandgewichtsausgleicher für Berlin 8. Luisenstr. 3. 28. 3. 94. 8 — Johannes Reinhard Buchwald, 47. B. 186 334. Schmiergefäß mit Dampf⸗ Breslau, Friedrich Carlstr. 42. 1. 5. 94. hemd u. Rückschlagventil. — Carl Beyer Sohn, P. 6898. Antriebs Vorrichtung für die 896 Frankfurt a. M. 29. 6. 94. Lieferungsplinder an Selfaktoren. — J. H. G. S968. Verfahren zur Darstellung orange 48. P. 6934. Verfahren zur Erzeugung eines Popp, Werdau i. S. 28. 5. 94. 3 . re n, . . , Zuß . Anm. 77. S. 1A 991. Ziehbild mit durchsichtigem ridingruppe. — Gese a r chemische ü — Charles La Pierre, Düsseldorf, iehblatt. — Ernst Hi ö nduftrie, Basel; Vertr.: F. C. Glaser u. L. J 39. 18. 6. 94. n n ir et. 189. 91 e . . laser, Berlin SW, Lindenstr. 89. 22. 5. 94. 49. B. Eß 855. Vorrichtung zur Angabe der,. R. 8800. Ringelspiel mit Hinderntfbahn 24. B. 15 975. Schornsteinreinigungshorrich⸗ Leitspindelstellungen bei Drehbänken. — Franz und galoppierenden bezw. die Hindernisse nehmen⸗ tung. — Carl Baum u. Wilhelm Dietz, Mann⸗ Braun, Zerbst, Anhalt, Ziegelstr. 12. 10. 3. 94. den . — Camille Rolland, Brüssel 2. 6 Dachförmiger Einsatzkörper fü ; * , . ö ue R ö . a, , ö — . örmiger Einsatzkörper für alze un atte; Zu. z. P. 60 520. — Julius ach, a eyer u. lanrostfeuerungen. — Heinrich Hempel, Ber—⸗ Raffloer, Iserlohn. 26. 2. 94. ̃ h ,,, in W.. Steinmetzstr. 28. 18. 6. 94. 51. FJ. 6353. Notenplatte für mechanische L. s 20. ö 5 — Ph. Liepe, Musikwerke. = Fabrik Leipziger Musikiwerke, Münster i. W., Südstr. 59. 6. 3. 94. vorm. Paul Ehrlich Co., Gohlis b. Leipzig. 26. D. 6286. Einrichtung zur Bewegung des 7 11. 97. Brennerhahns von in Laternen angeordneten W. 10151. Trommel mit im Innern Gasglühlichtbrennern. —teutsche Continental⸗ derselben angebrachter Spannvorrichtung. — Gas Gesellschaft, Dessau. 16. 6. 94. Karl Wagner, Grünhainichen i. S. 29. 5. 94. 320. B. E16 286. Eine Abänderung des durch 52. D. G46 4. Qsgeillierendes Nähmaschinen Patent Nr. 72351 geschützten fibers zum Schiffchen mit durchbohrtem kö er. Mischen von Flüssigkeiten mit Gasen; gpu z. — Philip Diehl, Elizabeth N. J. V. St. A.; Pat. 72 3591. — August Bloch, Elberfeld. Vertr.: Alexander Specht u. J. D. Petersen, 18. 6. 94. . ,,, Fischmarkt 112, und MaxLemcke, B. 16560. . . zum Messen der Berlin NW., Luisenstr. 29. 7. 8. 94. beim Athmen hervorgehrachten Ausdehnungen des ss,. M. EI O44. Preßvorrichtung für Obst, Brustkorbes, genannt Respirometer'. — Anton Torf u. s. w. mit aus durchlochten Blechkasten Bergmann, Mannheim, Planken, E. 1, 15, u. bestehender Gliederkette. — Frau Karoline Dr. med. Oscar Witzenhausen, Mannheim, Münzenmaier, Kennenberg b. Eßlingen. G. 3. 1. 22. 8. 94. 13. 8. 94 St. * 721. Pneumatischer Bettabort. Karl 9. SB. A4 789. Doppeltwirkende, oseillierende Friedrich Pfau, Leipzig, Sternwartenstr. 4. Saugn‘ und Druckpumpe mit Vorwärts. und 24. 10. 93. Rückwärtsgang. — P. Hilge, Mainz. 6 6. 94. H. KEA 823. Vergrößerungsbügel für Geld!. P. 6679. Einrichtung zur Abführung des beutel, Taschen u. dgl.; Zus. z. Pat. 74 257. — Schlabberwassers bei Injektoren. — Ben- D. Heymann, Offenbach . M. 14. 6. 94.
ĩ berihy Injector Go.. Detroit, on the 7959. Tragegestell für Schulbücher u. North West corner of Seventh Street and
dergl. — Gebr. Peter Simon u. Carl Simon, Abbot Street; Vertr.: A. du Boys⸗Reymond Köln-Ehrenfeld. 9. 65. 94. u. Max Wagner, Berlin NW., Cee f n St. 3902. Kräusel⸗ u. Brennschere. — damm 29a. 29. 1. 94. Charles Freemount Stout, 463 Nella Street, 63. W. 9784. Schutzhülle für Fahrrad Luft⸗ u. Howard Byron Stout, 1235 West Adams reifen. — Charles Kingston Welch, Coventry, Strect, Chicago. Illinois, V. St. A.. Vertr: The Hollies, Eaton Road, Grafsch. Warwick; A. Mühle 4 K. Hicietl Berlin W., Friedrich⸗ ar, ir . H. Springmann, Berlin 6. 94. „Hindersinstr. 3. 12. 2. 94. maschinen zur Erzielung vollständiger Ueberein, 4. B. A8 813. Durch Druck zu entleerender 64. T. 4188. lh ich en zum Trocknen von stimmung zwischen den d, , Butterbehälter; Zus. z. Pat. 72314. — Peter laschen und Krügen mittels heißer Luft — . organs und des Kolbens. — A. J. Tobie, Ant Bruckmann, München, Schwabingerlandstr. 48. rederick William Taylor, Brauerei Brace⸗ werpen, Rue n, . 16; Vartrt ;: Dr. 2. 3. 94. ridge, County of Lincoln, England; Vertr.: Wilhelm Häberlein, Berlin NW., Karlstr. 7. H. 14 6185. Schrank mit in der Höhe ein—⸗ A. Fahk⸗ u. W. e, , Berlin W., Friedrich⸗ . 2. 94. J stellbaren w,, , , . — Hermann straße 78. 19. 6. J4. ock S ez. Wärmeaustguschvorrichtung aus Savemann, Schwerin i. Meckl. 17. 4. 94. 68. A. 3702. Sicherheitsthürverschluß mit ohlplatten. = J. y Wien l, , m. g. 1E 928. Tisch mit innerer Signal Kontrolvorrichtung für Eisenbahnwagen. — trahe h; Vertr. Robert Deißler u. J Maemecke, glocke. - A. Kallenbach. r ., IJ. 7. 94. Wie ltr feng e ft für Wasserleitungen, Be⸗ 16 * in 9, Alexanderstt. 38. 15. 8. 92. 2325. W. 10 2190. Sicherheitskurbel für Hebe⸗ leuchtungs · C Heizungsanlagen, Wien; F. 6874. Zerlegbare Brücke. — Fabrik zeuge. Jul. Wolff C Co., Heilbronn. 21.7. 94. Vertr.: C. Fehlert u. G. . Henin XV. ,, , . . e,, , n.. 37 . a e , 3 23 dane ä 52. 15. 13. 553. . 7 6ga. . o., Grünberg i. z 6. 93. arles ratt, Stockholm, weden, 15 992. Schloß mit v . F. ⁊ 409 Emp 20. D. Ga 77. Verssellbarer Ablauffopf für Norrlandsgatan 47; Vertr.: A. du Boig. Rey⸗ — Erich Ge e f, O., . . ĩ 6 . . ö. mond u. Max Wagner, Berlin NW., Schiff⸗ 7. 4. 94
ger. Vom 7. 6. 4 894. Das Datum bedeutet den der Bekannt ˖ bauerdamm 295 a. I6. 8. 94. G. 9GoxG. Thür und Fensterfeststelle mit machung der Änmeldun a .. D.
8. 94 40. F, 7728. Vorrichtung zur Auffangung dreifach verwendbarer Schließkappe err⸗ e * S. 14 1565. Durch elektrische T von Zinkdämpfen an Muffelöfen. — Theodor . 6 ö e n, m gm, . 9 . . i at
8. — bewegtes Signalstellwerk. — Herre, e fe ollek, Antonienhütte, O.-Schl., u. r do Oupldor, Rio de Janei ; ; Company, New. Jork; Vertr.: C. Fehlert u. . Arthurhütte b. Trzebinia, Seer, . Ie . 1 rg. enen . 6. 3) Versagnngen. . Auf die nachstehend bezeichneten, n an dem angegebenen Tage belannt gemachten
G. 4095. Grünmalzwendeapparat. — Gustav ruhen; 2. Zus. z. Pat. 77 225. — Dr. H. Aron, Eigner, Aschaffenburg. 24. 11. 93. Berlin ö iger 6. 14. 8. 94. ö l. „J. 2834. Filter für Wein u. dergl; Zus. z)... M. 9s 48. Vorrichtung zur Uebermittelung Anm. J. 32066. Nic. Immelen, Aachen, von Druckzeichen auf elektrischem Wege. — Alexanderstr. 69. 5. 4. 94. Donald Murray, 106 Phillip Street, Sydney,
g S891. Abfüllvorrichtung, — August Neu⸗Süd⸗Wales, Australien; Vertr.! F. G. Werner, Brooklyn, 130 Street Mark 's Avenue; Glaser u. L. Glaser, Berlin 8sW., Lindenstr. 80. J. . agb ö . . Pataky, 29. 5. 93.
erlin Luisenstr. 25. . M. lO 686. Einführungsglocke mit Doppel⸗
8. C. 5124. Maschine zum Aufdrucken von Isolierraum für e ,,, Fritz r e. Sahlleisten auf im Stück gefärbte Gewebe. — München, Kaulbachstr. 8. 4. 4. 94. ; J. Cadgene, Zürich, Schweiz; Vertr.: Carl. S. 7699. Wellensortierer für das Vielfach— Fr. Reichelt, Berlin NW., Luisenstr. 26. 5. 6. 94. Fernsprechen und das Vielfach⸗Telegraphieren
JF. 67889. Verfahren zur Erzeugung von mittels einer einzigen Leitung; Zus. z. Pat. waschechten Färbungen unter Digzotierung und 66 972. — Sociscté Anonyme pour 12 Kuppelung gemischter Disazofarbstoffe mit digzo⸗ Transmission de la Force par tierbaren Benzol⸗ und nicht diazotierbaren Naphta⸗ Hiectricité, Paris, Rue linresten. —Farbenfabriken vormals Friedr. Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin W. Bayer C Co., Elberfeld. 4. 5. 93. Friedrichstr. 8. 28. 12. 93.
„L. 8926. Verfahren zur Herstellung un, 22. 21. 3879. Verfahren zur Darstellung gelber löslicher Azofarben auf Baumwolle, welche mit basischer Farbstoffe der Thiazolgruppe. — AÄctien⸗ einer Mischung von 6-(Naphtelnatrium. und Gesellschaft für Anilin⸗Fabrikation, Berlin Antimon oryd⸗Lösung präpariert ist. Dr. Eduard SO., An der Treptower⸗Brücke. 10. 5. 94. Lauber und Dr. Luigi Caberti, Torre Pellieeh, . F. 6235. Verfahren zur Darstellung neuer Italien . Vertr.; F. C. Glaser u. L. Glaser, Farbstoffe aus der Rhodaminreihe. — Farb⸗ Berlin 8sW., Lindenstr. 89. S. 6. 94. werke vorm. Meister Lucins & Brüning,
10. St. 3882. Torfschneide⸗ und Aushebe⸗ Höchst a. M. 25. 8. 92. hahn f,, In n gr , ,, ] z *r. , . zur Darstellung von
Barssel, Großh. enburg. 4. 94. arbstoffen aus talsäure⸗Rhodaminen u. pri⸗
11. Sch. 9732. Golddruckmaschine. — Ernst ern, ; (
2 Schmidt, Malden Works, Malden recent, London; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW. 7, Dorothenstr. 32. 17. 5. 94. ö
12. B. 16 273. Trichterhalter für Filtrier⸗ zwecke. — Baums E Cie., Trier. 15. 6. 94.
F. 7282. Verfahren zur Darstellung von Amidophenolearbonsäureestern durch elektrolytische Reduktion von Nitrocarbonsäureestern der Benzol⸗ reihe; Zus. z. Pat. 75 260. — Farbenfabriken e, n, Bayer Eo. in Elberfeld.
M. 10 284. Verfahren zur Darstellung von Skopoleinen (Aeidylskopolinen). — E. Merck, Darmstadt. 21. 11. 93.
M. 10 651. Verfahren zur , . von Laktyltropein. - EG. Merck, Darmstadt. 28. 3. 94.
BP. 6910. Verfahren zur Darstellung von Schwefelaluminium. — Dr. A. Peniakoff, St.
etersburg; Vertr.: Franz Wirth u. Dr. Rich. irth, Frankfurt a. M. 8. 5. 93.
T. 4A0sO0. Verfahren zur Darstellung von Lethenyl-⸗ p- diäthorvdiphenylamidin. — Dr. Ernst Täuber, Berlin N., Gartenstr. 173. 15. 3. 94.
T. 4214. Verfahren zur Darstellung von o., oder p-Amidophenol bezw., von ihren Aethern abgeleiteter Aethenyldiphenylamidine; Zus. z. Anm. T. 4080. — Dr. Ernst Täuber, Ber—⸗ lin N., Gartenstr. 173. 19. 7. 94.
13. B. IF 827. Vorrichtung zum Reinigen von Speisewasser. — Julius Brunn, Kopenhagen ;. Raadmandsgade 24; Vertr.: W. Bautze, Berlin 8W., Gneisenaustr. 100. 3. 3. 94.
GC. 5078. Dampfkessel⸗ Anlage mit Gas⸗ feuerung. — Compagnie Internatiomnle 485 Procdés Adolphe Sseigle, Lyon, Dep. Rhöne, Frankr.; Vertr.: Carl Heinrich Knoop, Dresden, Amalienstr. 5. 4. 5. 94.
N. 3142. Selbstschlußventil für Dampf⸗ . — Nachtigall Jacoby, Leipzig.
S. s 1681. e,, . für Flammrohrkessel ur Erzielung eines ,. um das
wr. — H. W. Seiffert, Halle a. S.
ö J. 2401. Schollenbrecher für Eggen. — Lafayette 13, Leon Jellin, Iniesienie b. Lemberg; Vertr.: Eduard Franke, Berlin NW., Luisenstr. 31.
. z *
mären aromatischen Basen. — Farbwerke a,. ,,, Lucins Brüning, Höchst a.
Erfurt. 24. 5. 94. .
sI. C. 49685. Förderband zum Fördern breiiger, staubiger oder körniger Massen in wagrechter, geneigter und senkrechter Richtung. — Hermann Claaßen, Berlin N., Ackerstr. 156. 25. 2. 94.
82. St. 2855. Sffene Federtrommel für Taschenuhren. — Star Watch Company, New⸗York, 75 Nassan Street, V. St. A; Vertr.: Arthur Gerson u. Gustav Sachse, Berlin 8W., Friedrichstr. 233. 20. 3 94. )
S5. D. G28 8. Auf Jeit einstellbare Vortich= tung zum selbstthätigen Oeffnen und Schließen von Hauswasser · Leitungen. — Hugo Dorf⸗ müller, Lüttringhausen, Kreis Lennep. 7. 4. 94.
K. II 621. ber⸗Spülvorrichtung mit Wasserverschluß. B. Kretzschmar, Dresden A. Georgplatz 8. 28. 3. 94.
89. P. 6984. Deckel mit Wärmerohr für Vorrichtungen zum stetigen Raffinieren von Zucker 26 . 42 7564. — X. G. A. r, 2 ö 8 2 ö . ertr.: R. Deißler, J. Maemecke u. Fr. er,
Berlin CO., Alexanderstr. 38. 10. 8. 3
Y Zurücknahme von Anmeldungen.
a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent- sucher zursickgenommen.
un 72193. Verfah C . . . ahren zur Erzeugung von
Azofarbstoffen auf der Faser d 96 im luftverdünnten Raum. Vom 2. 7. 94.
146. B. 16 2089. Ladepumpe für Gas. und etroleummaschinen mit durch Umlauf zwischen aug⸗ und Druckraum regelbarer Fördermenge.
De, ee , en ma für Gas
26 2 6 9 und
Petroleum. Maschlnen. Vom 26. 19. 83.
64. T. 3975. Spundverschluß. Vom 45. 93.
b. Wegen hlung der vor der Erthellun an , i f ., folgende — 4 urüd genommen.
asse. 683. S. 72935. Bremse mit selbstthätiger An stellung und zum . . . 29 ü zu großer Fahrges igkeit. Vom
14. X. 16053. en , Steuerung für Dampf⸗ . 78.
Verschiebbahnhöfe. Duisburger Maschiuen⸗ bau · Aktien · Gesellschaft vorm. Bechem 4 Kertman, Duisburg. 15. 8. g] ü maschine *.
8. i r, Beiiin Kf., Garckzetmstt. 35. e, Gllzn hfsnz, nnn, re, , , w, e gzs l hlieher mit Spitæheper
11 18. 8. 94. und Bremse. — Gottfried Meyer, Zürich,