1894 / 245 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Oct 1894 18:00:01 GMT) scan diff

oßherzog von Baden Sachsen⸗VSeimar⸗ Eisenach. alerdi 11 en Konsequenzen; 3) Bildung einer dauernden französi⸗ ] sind als Ergänzungeftücke zu früheren Sendungen willkommen. Die J angekommen. Der Poft er . Stuttga t ist am 16. Oktober z bend um 9 Uhr auf Ihre Königlichen Hoheiten der Erbgroßherzog und die ch . n Tangnarivo, und 3) Antwort auf 3 Sendung ö. interessante zedeeft über die Ausdehnung der Winter⸗ Morgens in New . K etroffen und von Ihrer Majestät Erbgroßherzogin haben heute die Reise nach der Riviera ussichtl orderungen innerhalb spätestens acht Tagen. Das Blatt reise europaͤischer Zugvögel. Unter den Infekten därste fich bei näherer London 16. ber. (B. T. B) Der Cast le- Dampfer onlgin fangen worden. lach 9 zog agt hinzu, Frankreich sehẽ voraus, daß die Hovas sich diesen Untersuchung noch manche neue Art finden. Befondberes Interesse Venice“ ist auf der Ausreffe gestern in Durban (Natal) an⸗ c Ihre Majcftät mit dem hohen angetreten. * be n gen widerfetzen würden; für diesen ZJall! fei eine 6 J. . 73 , gekommen. zu gen nach dem Neuen Palais. Später 88 Y esetz edition bereit. . ö . eil nun festg en kann, welchen Spezies sie Seine Königliche Hoheit der Großherzog von Sldenbur men J Röniali . , Theater und Musit. ö . ich u , . . J . Dentsches Theater. . Linie der Fürst von Waldeck Und Pyrmont, Desterreich· ungarn. ein- waonorol. Keeten, seltt, Der Hänister gab alsdann. Vlustiärunn Ein gestzen Erschieneneg Ertrablatt des Regierungsboten⸗· hin inneren n mene en bee s. zoologijcher Gegen Die ęrste Aufführung des Lustspiels Die Kameraden“ er ir zu Schaumburg-Lippe und der Fürst zur Der König von Serbien machte, wie aus Bu dapest über das projektierte Monopol. Die Landwirthschaft befinde . theilt dem „W. T. B.“ zufolge mit: In einem am 16. d. M. ffände zugegangen. Die nunmehr beendete Dur icht ergab daz Vor- Ludwig Fulda fand gestern Abend sehr? Fräftigen und eff wit Lippe ein und nahmen im Stadtschloß zu Potsdam Wohnung. emeldet wird, gestern dem Minister des Aus wãrtigen Grafen allerdings jetzt in schlechter Lage. Der Getreidepreis habe in Livadia abgehaltenen ärztlichen Konsilium, an welchem die handensein von 7 Säugethierfellen, 15 Säugethierschädeln, 16 Säuge⸗ spruchslosen Beifall. Der Dichter nimmt in . Kameraden hi alnoky und dem MinisterPräsidenten Hr. Werker le cinen Eine urch Elementarschaden noch vermehrte Terre Peofessoren Leden und Sacharjin, Hr. Popow und der Ehren- thieren in Älkohof, ! Säugethier, Embryo, 2 Vogelbälgen. einer ct cnen Pefsimisten, die sich an der Lektüre Er ee lg. Besuch Pr König wurde von der Bevdlkerung auf. den e, ., 26 ich , i , m, si 6 deibchit urg . , ö. . nn erg , * 6 . f. h i ig ö 5 9 . echte, mund n e i zderh g sarh, an e, e, . . 54 iüßt. z 6. 9. ( sinden Bulletin über den Gesun eit s zustan es Kaisers l ze Uget hier elanden sich a rten, welche kisher au bis zum Neberfließen mit Melancholie m. d Lebensũber wenn gn bee , nn,, bin as len f, , d,, , d,, ,, , , , i g n ien e i wann et err ann fai Kür. ü füt fie Siri , n m m n ne, , bestimmungen zu dem Geseß, betreffend den Schutz der . der König von Serbien, der zur Rechten des auf die Zahl der neubegründeten größeren industriellen Unternehmun. Kräfte haben sich verringert. Die Aerzte hoffen, daß das , Fe g e, * . 5. ,.

tauben und den Brieftaubenverkehr im Kriege, zur Beschluß⸗ n die Erzherzoge Josef und Labislaus, gen die in Nieder Desterreich, Böhmen, Mähren. Schlcften nenmh Klima der Südküste der Krim wohlthätig auf den Gesundheits— ; . ? 6 . . U ö. vorgelegt werden; ferner sind ihm folgende Theile des ali des 3 . . der serbische Ge⸗ Rüstenland 1440 gegen 717 eingegangene betrügen; in Galizien . zustand des hohen Kranken einwirken wird. Land⸗ und Forstwirthschaft. inn , 5 2 . fer. Neichshaushalts Etats für 1835,96 zugegangen: Stat über den sandte Simic und der Korps Kommandant Prinz Lobkowitz A7 Irößere . mn, mann,, de,, . Die rohe, Gerste nz c und Hopfen, us stel lung, welche heren Lustseich thennen fir wie renne berkehrten modernen allgemeinen Pensionsfonds, Etat über den Reichs-Invaliden⸗ iheilnahmen, Nach dem Diner wohnte der Kalser mit dem finde k ö d der . und be Belgien. Witeß- Mitwirkung der, Dentschen Landwirthschastsgesellfchaft und des Anschauun gen ä Kamm rddelt all fir n sein wollen im Denken und fonds, Etat der Reichs. Post und Telegraphenverwaltung, Etat König von Serbien einer Festvorstellung im Opernhause bei, tun Steigerung 6. ng uhr ion ren , mn, 5 er di Einhsbr Nach dem offiziellen Wahlresultat sind in die Deut chen Hopfen bau. Vereins hom Verein Versuchs. und Lehrgnstalt Fäh en, wobei der Freund recht tartüffische Absichten hat und die für die Verwaltung der Eisenbahnen. worauf sich beide Majestälen zum ugns ! begaben. Nach trägnisse ker Gisenbah hatt h h ie Er Kammer gewählt,. 77 Katholiken, 7 Liberale und für Brauerei, im großen Saale der Aktienbrauerei Friedrichshain Frau, zie in ihrem Der Langeweile entsbrossenen Gefũhlsũberschwang ü . J zu , n, n. ragni nbahnen ätten sich verme rt, ebenfso ĩ ikale, ie 12 Soziali f ⸗— ; ; veranstaltet ist, wurde heute in Gegenwart zahlreicher Interessenten einen Lehren, wenn auch nicht seinen Wänschen folgt und na giebt herzlicher Verabschiedung vom Kaiser trat der König die Reise die Einnahmen aus der Biersteuer und dein Taback. Die Zahl der Radilale, sewie 12 Sozialisten. Unter letzteren befinden sich gus allen Theilen, des Reichs und. aus Desterreich üngarn eröffnet. hr häusliches Glück bringt. Diesen beide unthätigen Personen, nach Berlin an. Der Kaiser reiste nach Gödöllö ab. konsumierten Zigarren sei von 1106 auf 1157 Millionen gestiegen, drei, deren Parteirichtung mehr liberal-radikal ist. Stich⸗ Die Ausstellung ist van 291 Gersten. und Hopfenbauern und von Ei gi G. mn en des Reichthums und Wohllebens in 9 56. Der Kaiserliche Botschafter in Konstantinopel Fürst von Der König von Griechenland stattete gestern in Wien . . ö Zigaretten von 905 auf 1496 Millionen. De⸗ wahlen müssen in 56 Wahlkreisen stattfinden. ; 23 Industriellen beschickt. Die Gerstena us stellung nimmt den öst⸗ genießen . ., schwermüthig von der schmerzüchen Lust des Ent⸗ Radolin hat einen ihm Allerhöchst bewilligten Urlaub ange⸗« dem Groß fürsten und der Großfürstin Constankin einen en. 3. e, , . 3 e, ,. Binnenverzehrungt⸗ Infolge einer privaten Unterredung zwischen Delegirten ichen, die Hopfenaus tellung den westlichen Theil des Saales ein, in der sagens seufzend schwärmen, stellt der Dichter das gefunde, arbeitspolle treten. Wahrend sener Abwbesehheigk isch giert“ rd Gil. Pefuch ab' und nahm sodann das h Frühstisc bei en englischen 1 . . acer . . 2 6 ,, . der der Liberalen und S oziglisten über die am nächsten Mitte des reich geschm ichen Raumes sind die Industrieerzeugnisse aus⸗ Eben einc? einfachen Fabrikanten, des Gatten jener verirrten Frau, Serreiär, et ons ach van ek r angiertn k Botschafter Sir C. Monson ein. Am? Abend gab der Konig hh . De Her en nen g . . , 2 16 Sonntag stattfindenden Stichwahlen hat der General⸗ gestellt. Die ausgestellten ,,, ,,, . und eines frohgemuthen jungen Mädchens, einer Volksschullehrerin, dorff als Jeschaftgtrager zin Dinet zu sichen Hedecken, woran der Großfürst und die gefezn und hene win r be hben dieren . ratha der. Arbeiterpartei eine Resolütion, gefaßt, worin . , , an Fern e f, ,. . . i. , , Drange . J 2.3 z , ab . . 12 . e 9G ; . ĩ St . 5 ö. 6 Freihei i ö 8 Pens i ĩ Der Kaiserliche Gesandte in Bularest Gr ö Großfürstin Constantin theilnahmen. in Bolßk, erlegt worden feien; dafür habe die Staats perwaltung die Wähler gufgefordert werden, bei der Stichwahl für die bartloser Gerste ausgezeichnet, die Joseph Ludwig⸗Mieschwitz ausgestellt ö , , ,, et zer Kaiser ich esandte in Bukarest Graf von Leyden Dem österreichischen Abgeordnetenhause ist gestern 16503 6609 Fl. in Silber und Banknoten erhalten, sodaß das rest= jenigen Kandidaien zu stimmen, die sich ischriftlich verpflichten, hatte; eine Probe Chepaliergerste brachte demfelben Besitzer einen zweiten z. er der Thatkraft und des Frohsinns, ein Paar; Thekla ziebt sich hat, einen ihm Allerhöchst bewilligten Urlaub ö das Budget für 1895 vorgelegt worden. Das Gesammt⸗ liche Guthaqben 2 163 0690 Fl. betrage. Die ö. der Staats. für das allgemeine Stimmrecht bei Kommunal⸗— und Pre Preig, den zweiten ersten Preis erhielt Wilhelm PFirt⸗Kammerau. jn e,. enflegenen Ort zurück, um ihr Leben weiter den ie e Während seiner Abmesenheit fungiert der Legations⸗Sekretär erforderniß von 36 527 879 Fl. weist gegen das Vorjahr eine Er- noten vollziehe sich außerordentlich rasch; er hade Felbst nicht er⸗· vinzialrathswahlen ohne Einschränkung und gegen Schutzzölle Zweite Preise wurden verliehen an Max Hoffmann-Striegau, Fran; 1 Ian Sec len fre . ff wird fi ini Schl6; ö . , e. geg ah zart, de, n, . r ; 1 ju weihen, und der Seelenfreund Dr. Wulff wird sich wahrscheinlich von Schlözer als Geschäftsträger. höhung von 16596 867 Fl. 6. die insbesondere in Mehr⸗ reren ö 6. 6c 9 en e, pe, n . einzutreten. ,, . 7 . 1 . neue Opfer seiner modernsten Weltweisheit kuchen. . ö z J 4 ansprüchen für die Landesvertheidigung, den Kultus un 6 zr e Hälfte der dennoten eingelöst. Ein . d * zauchwitz. Einen ersten Preis erhielt die Juwelgerste der bekannten Bes Di sten Akt ĩ Der Königlich großñbritannische Botschafter am hiesigen sprüchen , , overtheidigung, den Kultu é zweites Gesetz habe die Ermächtigung der Regierung, den Üümlauf der . Rumũnien. Herrschaft Närsdorf, zweite Preife Bake Neudorf für schottische Perl, und 6 ö n 1 ; j . Allerhöchsten Hofe Sir Edward Malet hat Berlin verlasfen Unterricht, die Finanzverwaltung und den Handel be Sal c P ; ñ ar bief ndehhmorvollen Ausfälle geg Verachtung g und sich muß einige Zeit nach England begeben Während gründet ist. Daß Pehrerforder niß der gesahunten in— kJ n . J zu a, n, . Dis Herzogin von Sachsen-Coburg und Gotha gerste und Bitter Noszkowte für dieselbe Sorte. Ostpreußen führte Weltelends, die hier bei einer Flasche Champagner von den. Bethei—= feiner AÄbwefenheit füngiert der ECrste Bolschastz-Setletir direkten Abgaben beträgt“ rh sz, Fl, das des Jandels. Karen,; geinferen Saft en Wine! en. Cen nge, r ist am Montag in Bu la rest eingetroffen. Der König, die ö. , ö ö. i fr 2 . e. ligten vorgetragen werden. Die beiden folgenden Auftüge, die in die Gosselin als Geschäftsträger. ressorts 7 238 870 Fl, woran die Kapitel Staatsschuld, Posten, sitzen und babe diesen Besitz auf jo Millionen 'erhöht . enen nr n yd er 65 6. ir . i . , ,,, , ,, g k Telegrgphen, Stgatseisenbahnen und Investitionen vornehnilich Er halte ez für mit der Lage der Näͤssen k ständé vollkäntn vereinbar, station Predeal entgegengefahren. . ns, ame bie Bfalt weren emft wenigen aber guten Prokukten erschienen: Publitums erkitt Karutch roch laun? amn Störung. da sleig nene

Die Bevollmächtigten zum Bundesrath, Königlich würt— Hei diese 16 Mill Sali ; it , ; , . Die. ; ,, 2 heilhaben. Die. Gesammtbedeckung im Betrage von diese 10 Millionen Salinenscheine nach ihrem Ablauf, fomit im No? Jof. Nägele, vochdorf konnte für Juwelgerfte mit einem 'ersten, f d es Dialogs die heitere Sti wied tembergischer Regierungs⸗-Direktor von Schicker und Senator 638 gs5 577 Fl. ist gegen 1894 um 167531 555 höher;, davon vember, definitiv zu tilgen und einen äquivalenten Betrag von Staats⸗ Bulgarien. Dettweiler Gieshügel für Frankengerste mit einem zweiten Preife i, 6 . 6. 1 M1 .

au mgezeichnet werden. In der Hopfenausstellung konnten Talent für das Lustspiel bewiesen; mit Überraschender Er⸗

der freien und Hansestadt Lübeck Dr. Klüͤgmann find in 6 33 ö noten aus der Welt zu schaffen. Das Prinzip der Til entfallen auf die direkten Steuern 1 183 000, Zollge ö zu lchaffen. Das Prinzip der Tilgung der ; . z55a nil ; f Zollgefälle Staatsnoten aus den Ueberschüffen früherer Jahre ohne Aufnahme Das gestern erschienene „Amtsblatt veröffentlicht eine insgesammt 24 erste, 22 zweite, 24 dritte Preise und eine Anzahl findungskraft schafft er komische Situationen, und mit lachendem Spott

Berlin angekommen. 1920 163 s a. h . 3 auf. die gesammten indirekten Abgaben ( 665, i Anleihen h f ̃ ; . ̃ j e . .

6. ö . . n, / ; 1 halte er für das allerbeste und allerwirksamste! Der Verordnung, wodurch die Sobranje auf den 27. Oktoßer ein- Diblome vertheilf töerden. rh emein überraschend wirkte der schöne wei e Schwã Auswüchf sterarif p Der BaugewerkSchullchrer von, Pannewitz zu Nien⸗ das , ,, g. 214 640 . darunter die, ordentlichen Winister schloß mit einem warmen Ärpell an das Haug wegen der berufen wird, sowie die Annahme der Demission ir ben hig heb n; 6g dabontrug? Reinhold . i erg siadie ge . Lich 4 1 urg ist an die Königliche Baugewerkschule in Goͤrlitz versetzt Betrie einnahmen er Staatsbahnen mit 5 231 8604 l. Das Durchführung der Steuerreform. Ton tsche w' s. Scharke, Molke Pagrotsch und Zeuschner⸗Scherlante erhielten freffen wollen und licht Ras ernste Streteh, das auch dieser Richtung worden. Kapitel Ministerrath weist ein Mehrerforderniß von 9 610 Fl. Die Rede fand lebhaften Beifall, und der Minister wurde erste Preise, außerdem entfielen auf die Provinz 3 zweite, zu Grunde liegt und manchen guten Reim ausgestreut hat, wird deut auf, hauptsächlich infolge der Erhöhung des Dispositionsfonds allseitig beglückwünscht. Im weiteren Verlauf der Si ung Asien. 6 Tritte Preise und 3 Dipleme, Bayern behauptete im übrigen seine lich aum der! hr tener ehen n Zeit ftromung, eines genuß⸗

von 30 000 auf 190 000 Fl. Als eigentliche Beitragsleistung wurden Interpellationen eingebracht von dem Abg! Das „Reuter sche Bureau“ meldet aus Shanghai, es dominierende Stellung; auf die fünf An augehiete des Landes kamen süchtigen Ggoisten und üinett bamsfs ten enten Frau, er⸗ nicht weniger als 16 erste Preise. Der „Erste Bayerische Zweigverein fennbar. Diesen Nachbetern gegenüber, die die Käpfe

Laut telegraphischer Mittheilung an das Ober-Kommando zu den gemeinsamen Auslagen, einschließlich des Er' Dworak ü Studi ̃ sei ölli iti ů 7 tel Qiitthe nmand n. gemein Ausl 6 rak über das Studium und die 2 sei dort das völlig unbestätigte Gerücht verbreitet, Port ni k 2 er . ilche .

der Marine ist S. M. S. „Sto sch⸗, Kommandant Kapitän fordernisses für die Truppen in Bösnien und der Herzegowina, Diphtherie: Heilserums von Staatswegen, von k Arthur sei von 6 ,, ö . Spalt, repräsentiette ein Anbaugebiet, für sich; die S*hdtaemcinde und Sinne der Menschen verwirren helfen, ift Fuldas Mahnung

zur csecbon, Sch um ann am 15. d. Mt. in Darimonth find 213 64 Fl. gegenüber 18 6 6) Il mehr. ein. über die Vertheilung von Tiehsalz. von dem Abe Wrabet anderes Gerücht besage, der Hauptmann von Hanneken . . , H feel, zur Freude znd zum barmlofen Frobsinn sbense schr am Plaz mie

. ö . ö. . . . . . An , ö. . gang fan i digumn über die hehe Steigerung der Fleischpreise und don? den liege im Sterhen infolge der Blutzersetzung, die nach seinen ö ,, , . ; . . . Mt. O. „Are Kommandant Kapitän partizipieren die Landwehr mi 5 736 Fl, die Gendarmerie Abg. Schle inger über die Ferfigstellun Verwundungen eingetreten sei. Sd lter n Nen a üinflerer⸗Mainbi ,, b, , e, e, ge. ,

. See H ö. fm eier beabsichtigt heute von Shanghai nach mit 296 310. Von dem Niehrerfordern für Kultus und Hen . 9 , . . . erf Aus Wiju erfährt dasselbe Buvgau, daß die japanische . ö Il e e len, . , n k . ie . 8

hefoo in See zu gehen. Unterricht entfallen auf ,, für die Religions⸗ wurde ein Dringlichkeitsan trag überreicht, worin die Auf⸗ und die chine sische Armee sich noch immer an den Ufern Züchtern Joseph, Aichbichler-⸗Wolnzach, Gundelfinger- Wolnzach der Freude fonds 119046 Fl., auf die Hochschulen 2134786, auf das hebung des über Prag und Umgebung verhängten des Jaluflusses gegenüberständen. General , und Simon Hagler-Nandlstädt, von den. Züchtern aus dem Hers— Zur Darftellung waren durchgängig Kräfte ersten Ranges heran- industrielle Bildungswesen 195 9686, auf die Polksschulen Aus nah mezust andes gefordert wirß. Die Abgg. Blaschek erwarte noch schwere Artillerie, bevor er zum Angriff über- brucker Land Johann Seitz und Peter Wild aus Altensittenbach und geijogen worden. Den breitesten Raum nahm das melancholische

ö. . 82 350 Fl. Unter den Forderungen fuͤr die Mittelschulen egri ie Drinalichkei f ehe. Von ionen werde die chinesische Strei Johann Zimmermann, zus, Pommelsbrunn, mit, ersten Preisen aus. Har ein, das bon Fräulein Bertens und Herrn Reicher gespielt Kiel, 16. Oktober. Der Kreuzer „Cormoran“, bender fich auch ein : . sc und Kaftan begründeten die Dringlichkeit des Antrags. Der h Sp rde d hinesische Streitmacht auf gezeichnet. Drei erste Preise erhielt endlich noch der Zweigverein zu . Frãuleir J . hat ãhnliche schansdickterische Aufgaben wie

. . ; . Posten für die Errichtung eines inister 8 ĩ ies die ; 25 000 Mann geschätzt. . h ,, d,. 7 ; ö. Kommandant Korvetten-Kapitän Brinkmann, ist heute Mittag Unter-Gymnastums mit . und ee n , , Unter⸗ ö ö K . geschẽt Nteustadt n der isch. Württem erg war nur durch drei Mitglieder Lier oft 3 Erfolg gelöst; ihre Darstellungskunst brachte ihr gestern

nach Japan, und der Kreuzer „Condor“, K ; . , n. . ö . . ' S enne 5x des . Munderkingen und durch einen Einzel⸗ it der Charakteristik der ironisierten unverstandenen Frau einen . Breker 3 Ss an de rn, ö richts sprache in gilli. Bei dem Kapitel Finanzen weisen die zwar an, so führte der Minister aus, daß die Zahl der poli⸗ k . Afrika. autzsteller vertreten. Von den drei Erstgenannten erhielt Alb. ,. ö en Serr Reicher als 9 k und ö gangen. Salzgefälle, das Lotto und die Stempelgefälle unbedeutende tischen Delikte abgenommen und die fruheren Massendemon— In, Pari eingetroffene Nachrichten aus Tang er melden, Foähhhtzerf ker ersten Prei. Aus Haden war der Hopfendau, Kamera H Wulff Hatt. ih wein, bien, ,, m,

T

ee a ; 5 1 , bedeuten g . ö t Drei ö . ö Beide Schiffe waren vorher durch ben Admiral“ Knorr Mindererfordernisse auf. Die Bilanz des Handels⸗Ctats zeigt strationen aufgehört hatten, aber der Gang der Dinge dürfe die Lage in Marakesch sei ernst. Au fständ ische belagerten verein Schwetzingen mit. fünf Ausstellern erschienen. Joseph zurecht gemacht und sprach mit seußendem Trauerton seine Abbas, weil er den Kaid Kaufmann brachte die besten Produkte aus der Vereinegebiet und äberredenden doppelsinnigen Worte; ein moderner Heuchler des Geistes

inspiziert worden. gegenüber dem Vorjahr eine Besserung um 311 262 Fl. Das h oschließli ö sche d Pri gegen 2 Fl. och ni 1 . as Haus des Prinzen Mule : ; ro i Bern iger ade, 16. Qltober. Auf dem hiesigen Schlosse Kapitel Stagtsschuld zeigt eine Sieigerung des . k ir ic, 6 der Hhamug, habe verhaften lasten wollen der sich verzweifelt erhiest den ersten Prei. Eels ws Brerekte vol th güte, lanh ncht mit cker Hronie ngesteg ll nl. Eine gomantische fand heute die Feier der Vermählung Ihrer Durchlaucht um 4233 695 Fl. Die höhere Veranschlagung der Trans- haltung der Ruhe und des Friedens im . zu sorgen; fur, Kehfe gescbt und sich dann qetöbtet habe. Seit acht Tagen , d . n cz n rn We., in ee. 3 , . spielte Frãulein der rinzessin Emma zu Stelberg⸗Wernigerode mit orteinnahmen der, Staatsbahnen ist einerseits durch die sie verfolge wachsam die Verhältnisse in Böhmen und werde, her rsche Aufruhr in der Stadt, doch hoff man, daß die Re— Patzig⸗PHoforten wurden mit ersten Preifen bedacht. Die Ausstellung . . J . 2 rere e,, Seiner Durchlaucht dem Erbprinzen Karl zu Solms—⸗ Einreihung der Lemberg; Czernowi- Jah- Bahn unter wenn letztere sich geklärt haben würden, ohne eine Aufforde. gierung dig Unruhen werde unterdrücken önnen, bleibt bis morgen geöffnet. , ,, 3 Rinder bat, Tie es um errichter Die Hohen solms⸗Lich statt. ö JJ . . ö. rung abzuwarten, aus eigener Initiative Beschlüsfe fassen, die sahig* ft . , , . Gasablanea ist wegen Un— ö , 3 8 . J . § a stlhten Sinien der Lolalhahn- eventuell sich nicht nur auf die Aufhebung del Aul —= ! n n. ; ; ; ; laffener dann. hoffnungefreudiger Ehegatte vollendeten Tas a,, nn, ,,,, , , ,, ,,, , ch, ,n mee, eee, ocrrwieree eee ee wann,, 6 . h ; glichen und Laibach Stein, andererseits durch die Ergebniffe dei Cin gegen die Dringlichkeit des Antrags. (Lebhafter Veifal schen Büreaug“ Über die Situgtion in Lourengo Marquez Masrregeln. Hoheit der Fürstin⸗Mutter von Hohenzollern und l des Slaatsbab s bear 1h 9 8 es alnttags, (Cebhafter Beifall) ird dem „W. T. B.“ Lissab i ite ier nigll hen Hoheit der Grein don Fkanbern zun bähme des snbhnnbes bent ünkst, die nanichtuc, jr äh Shluß elde erh gäris het abgelehnt wird zem. / W.; . B. gus Lissabon ven authentischer Seite . ,,,, Fonierte Defuch hin ner r ö z die ersten acht Monate dieses Jahres als günstig zu bezeichnen Danach wurde die Dringlichkeit eines vom? Abg. Irafen mitgetheilt: Nach den Meldungen des General-Gouderneurs Danzig, 16. Oktober. In Tolkemit ift ein weiterer Cholera⸗ ö 263 4. z . . esuch hier eingetroffen. sind. Von der präliminierten Mehreinnat n die Fire ; 1 ö ng. rasen seien die in Lourengo Marquez befindlichen Truppen für die fall festgestellt worden. Das erste Phil barmonische Konzert dieser Saisen, das vor= Sachsen. Steuern R auf die Gebäudeste 1e och z 3 En Pa hffn Aggtellten Antrgge sbeschlossen, wongch für. Versuche Vertheidigung . Ei n . die Sich 26 ö. B R Oftober. Gestern ist bei der Töniglichen Regie- Festern unter itung des Hef. Cabellmeisters Herrn Richard Strauß Ihre Kaiserliche und Königliche Hoheit die Herzogin werbsteuer 199 660, auf die in e r w hlf Gee mit dent Tiphthrie⸗-Heilser um. in den Hauphffädten Be— , 6 end. Es ö sich 6. ,. rung ü Sppeln je ein bakteriglchisch festgestelter Fall Kors Chica, fättfand;, warte mit ener s weannter mt. Hure ark , . hid W in gliche Loheit die Herzogin Hart g e, ĩ ö. nsteuer 47 zulden. träge, in das Budget einzustellen seien und die Errichtung . , ,. me e. 3 erkrankung aus Pet rowitz, Krels Pleß, Adam owitz, Kreis Große in der die Erscheinungen des grübelnden Fauft, des zarten liebenden Philipp von Württemberg, sowie. Seine Königliche ei der, Vorlegung des Budgets hob der Finanz-⸗Minister staatlicher Erzeugungsstellen ins Auge gefaßt werden solle ar hueß nicht nur zahlreiche reguläre, eingeberene Strehliß, und aus Mos lowiß gemelbet worden.““ Gretchens und des das Böse perfon finserenden Mer bisto fo charartertstisch Hoheit der Herzog Robert von Württemberg sind Dr. von Plener hernor. ; Die direkten und indirekten Steuern ergaben in Truppen, sondern auch C0 Mann Gurgpäer, Ärtijserie ien, 16. DYkteßer. Nach, den an 15. ind 16. d. M. bier n Tögen wiedergegeben werden. Die sem Werke folgte das Violinkonzert gestern von Dresden nach Gmunden abgereist. Er könne aus dem Abschlusse des Jahres 1893 schon iet mit. der Zeit vom 1. Januar bis 31. August 1894 einen Rein— und Kavallerie. Viele europãische , seien, mit eingetroffenen Nachrichten über den Stand der Cholera famen in don Brahms (G dur), das in der messterbaften Ausführung durch aden theilen, daß der Ueberschuß 29 Millionen betrage lebhafter Beifall), ertrag von 234 850 117 Fl., d. i. um 9I5 992 Fl. mehr als Repetiergewehren bewaffnet. Befestigungen zur Vertheidigung Galizien 160 Erkrankungen und 97 Todesfälle, in der Bukowina Herrn Professor Hugo Deermann trefflich zur Geltun kam und stũr⸗ der sich um 8 Millionen dadurch verringere, daß die Goldbestände auf ; , . , . h der Stadt seien vor kurzem vollendet worden. Auf der Rhede 3 Erkrankungen und 1 Todesfall vor. mischen Beifall erweckte. Weniger erfreulich war eine Novitãt fũr Or- chester: Vorspiel zur Oper Ingwelde von Schillings, deren sebr

Der bereits in Nr. 243 d. Bl. kurz erwähnte Toast, den die neue Relation umgeändert worden feien. Der effektive lleberschuß in ber gleichen Periode des Vorfahreg. Die Zollgefalle ergaben v 9 ĩ i Rei Seine Königliche Hoheit der Großherzog bei dem Festmahl stelle sich somit auf 23. Millionen Gulden, während für 1855 nicht in den ersten acht Monaten dieses Jahres einen Reinertrag JJ . ö . ö . . . ö verschwommener Inhalt weder fesselnde Motire noch stilpolle Behandlung der Stadt Mannheim am 15. d. Mä. auf Seine Masest dt weniger als 4 Pigionen Ngchtragktedite dazukämen. Die direkten von 40 141 614 Fl, was einer Zunahme um 4 986 822 Fl. bereit . im Falle der Noth zu landen. Am 6 Y M d , . . . *. 6 bis 6. ö . erkennen ließ and sich in der allerdings glänzenden Instrumentierung cht diger aughrachte, hatte nach der „Karlsr. Jig. un, Lteuez hn, sfl! Thie indire ten Stererõn gegen denselben Fitraum dez Vorjahres gleichkommt. sei vol Lissahon ein Trangzork? von Kriegskenmgagmien r e itte rr ue g . k ,,, ,, ö . s ssers Mi hestãnde von 266. . it Ende , ,, n,. der i. . Hen an . V ,, ll. und einer Batterie Artillerie nach Lourengo Marquez rechnet, 14,5). Unter den Todesurfachen zeigten akute Darmkrank- . ,,, . 8, Meine Herren! Wir erheben uns, um unseres Kaisers Wil. handen gewesen seien, hätten es der Regierung möglich ge⸗— 6 35 6 oß, nach dem Vorsch ag de abgegangen; auch Kriegsschiffe sollten dorthin entsandt heiten nech eine weltere Abnahme und endeten in 45 Fällen gegen 49 Rr. 7). Die geiftvolle Jnterptetation derselben burch daz Drchester elm II zu gedenken, des Trägers der Krone, die uns der große macht, im Jahre 185 Ausgaben zu bestreiten, die mäß Minister Präsidenten hr. Wekerle, im Unterhause für, die werden and' von Angola werde eine aus 300 angolesischen der Vorwoche mit den ede. Die Betheiligung des Saäuglingääalters zen äcte von Ter Vortref lichteit des Dirigenten, welcher am Schluß e. . . uk 53 eh' . , ,, ,, r m r gh der dem . Soldaten bestehende Verstärkung direkt nach gan en r , weder Sesmmttertzicttt ih, die gc geringe eis in zer For. arc nchen gen , enn, eggs m uff bed, Publikum 2 . 1 w er sta . = N 1 z j 2 5 ne z 2 2 ö 2062 ; 2 s D j 709 Le ö 9 J . ** * 3 z ; Bank barket zu erwerben; der beutitt Wah 1 ,, n ö. en dom 31. Dezember 1893 mit denen vom, I. Dezember 1397 ergebe, 9 ö nen n esetzen würfe über e freie Religions übung abgesandt. Somit sei die Vertheidigung von Lourengo Marque) woche, sodaß r, . 1 eben den 1 Jabr berechnet. 44 Sang. war sebr zahlreich erschienen. ; ; werben; heutige pin Ende 1855 der Kasfenbestand 20s Millitöncn gegen 17 Mill e, und die Fudenrezeption zu stimmen. Ferner wurde beschlossen, , ö. 9 linge starben. Akute Cntzündungen der Athmungsorgane kamen gleich Der gestrige zweite Klavierabend des Herrn Conrad Ansorge sprechendes Zeugniß dafür. Diesem Feste der Dankbarkeit anwohnen 392 ; ö 96 un ß die ĩ gesichert und die Regierung werde auf keinen Fall die Lan rr in ir d 6 ünsti . a, ,, . D r , ,. zu önnen, schtt. dr. möchh ele 3 H . . . . i. . die Bestreitung außergewöhnlicher daß die ö die von dem Oberhause vorgenommenen Aende⸗ dung fremder Truppen 6 Nach den let en Nachrichten . . , k . welcher wieder im ö der 1 Ala demi stattfand, brachte j Ausgaben ermöglicht habe, ohne daß i ie ei Be rungen setz ie Religi i ; w e,. w. Ber lan. Von dei . . 7 interessante und selte ort von Beethoven, Chopi ö In obne dat trgendnzse ine andere deckung Ren an dem Heseb üher zie Religion der Kinder acceptiere, habe ein kleines Gefecht siattgefunden, worin die Kaffern zurück, an. Masern? und unte iets ng denesten! Erkrankungen an ere 6 ,,,, . 6

29

danke ich Gott. Es ist heute in der verschiedensten Weise habe gefucht werd öpss⸗ . j ; r j 346 ; f der Vergangenkit gedacht worden, und er bihchkkennut eil? habe gefucht werden miösen, darunter Lie Rothstandzsunterftizungnnß jedoch die. Regierung bevollmächtige, im Abgeordnetenhaufe f S fe zen . ; i . = 2 Nerstndhi neuern, was in Ihrer Aller Gedächtniß, ja unter Diehl en uns als ö . gk 3 ö eventuell im Oberhause zu beantragen, daß ein Paragraph geschlagen worden seien. e n , . ee g 3. . . . . , . 5 n e g n, . . Er ebniß noch Vor Augen schwebt, wenn ich darauf zurücklommen löfung, von Sllberscheidemünse mit 4e o 1 ö. . entsprechend den in diesem Gesetz ausgelassenen Bestimmungen jenseitigen Lnisenstadt, letztere außer in diefem Stadttheil noch im erf len ener Feb lt , m. Satz folgte. ö wollte. In der That, es lebt ja noch alles fest in Uunserer Erinnerung, der Kasse allerdings in. Nickelmünjen 2667 179 Fl. zugeflossen 53 in, den Gesetzentwurf über die freie Religionsübung, auf⸗ Stralguer Viertel, in der Rosenthaler Vorstadt und auf dem Wedding im ier, n seine fur vic tub fen Rlaviervorttag enrbentin und an unserem geistigen Auge geht, der große Kaiser, wie wir ihn Ferner fei es i Laufe des Jahres 1804 möglich gewesen, statt genommen werde. Kunst und Wissenschaft am zahlreichsten, Erkrankungen an Kindbettfieber wurde nur eine be— polnischen Lieder gelangen vortrefflich, während die Ausführung der gesehen haben und wie diejenigen, die ihn nicht gesehen haben, sich 8 zog oob Fl. Tilgunge rente nur 75606000 zu begeben und den Rest krei ; . ,,, ,,, ö r ,,, Ihn borstellten, vorüber. Diez ,, wind. nimmer schwinden, aus den lad fenden Cin ahnen zu decken. Wenn die Verhältnisse gleich 3 Dei dem. Gniglichen Museum für „Naturkunde häufiger zur ärztlichen Beobachtung gebracht, Erkrankungen an KeuchA Zwei glänzende Brabourstücke von Lisst; Soirée de Vienne Rr. 3= ,, ,, =. e e, 5 , ö. günstig blieben, würde es auch 1555 möglich fein, mehr als bie ein' Der Präsident Casimir⸗Perier empfing gestern Nach⸗ sind im Juli d. J. zwei von dem Botaniker C. Baumann husten, die sehr mild . wurden seltenen Erlran kungen an und die Lucrezia Phantasie die an technischen Schwierigkeiten seiner . an g e m, 66. . 3. h . . Tilgungsjwechen zu, verwenden. Endlich seien mittag den Großfürsten Wladimir von Rußland. . der Forschungsstation Misahbhe 6. , , rn eln e, , . e n g. Der nn, . . Phantasie gleichkommt, bildeten den Schluß des errungen worden ist, mit vielem Blute, mit vieler Hingebung, er die . r, n ., . den Banken, welche Dem Iroßfürsten, der in einem offenen Wagen im Elysse . 1 , . 6er f der Muskeln keine wesentliche Veranderung in ihrem Vorkommen , Zeit gab im Saal Bechstein F Berth halten, kräftigen möge, daß er es ju einem Gedeihen führe, das zu , der ö inge ff an ö . ö D e, kintrgf, wurden die militärischen Ehren erwiesen. Der Präsident mittheilt ö. , , , m. Cr fh fel 15 Säugethierschadel, aufwiefen. Marx ⸗Golds 6 ihren zweiten ö. . * . 4. . gereicht, 3 au ö . bringe, die der Aufgabe Ausgaben betrage 8 724 745 Fl. er gh isee eff rer r igen der Republik war während des Besuchs, der eine halbe Stunde 35 n gettin! in Alkohol, 106 Vogelbälge, J Vegelstelette Birtuzsin fieben Sonaten spleltè Te au Ken We en Pbilipp Ema. würdig ö. ie hier sich vollzieht. it solchen Gefühlen, meine mit, daß in nächster Zeit den' Hauf? kein Vorlage über die Gin! währte, von seinem Zivil- und Militärstaat umgeben. Heute 10 Vogelnester, 19 Vogeleier, eine große Zahl Reptilien und Paris, 16. Oktober. Die medtzinische Akademie nahm nuel Bach 8, Haydn 's, Clementi's, Mozarts und Beethoven gewãäblt ereits vielfach anerkannten Vorzüge ihres Spiels kamen

Derren, aber auch mit dem Vertrauen, daß die Bestrebungen zur lösung der böhrnischen Westbahn, einer der besten und rentabelsten wird der Präsident den Besuch des Großfürsten erwidern. Amphibien, 7 Fische, is Düten mit Lepidopteren. einigen Libellen, laut Meldung bes ,. WB. E. B. fi mn den von ihrer Spezial, waren. Die rthöpteren, 256 Rollen mit Orthopteren, etwa kommsssion ausgesprochenen Vorschlag an, ein günstiges Gutachten in allen diesen Sonaten wiederum vortrefflich zur Geltung, sodaß die

Kräftigung der Nation durch die Nation unterstützt und gekräftigt Böhmens, unterbreitet werben w 3nd Halb 1. ĩ i ̃ 1 i d⸗ W ; ä. ta J ö en werde. Ferner kündigte Hr. von Plener Halbamtlich wird mitgetheilt, es seien keine Verhan anzen und . ; ö . ö ö . . 4 . 2. und rufe mit Vorlagen bezüglich der une gh eff und . Grenzbahn an. lungen zwischen Frankreich und der Schweiz zur Er⸗ Lo. Inselten aller Srdnungen zwischen Watteschichten, 2 Arten über di Anwendung des Diphtherie ⸗Heilserum s abzugeben. Künstlerin mit lebhaftem Beifast ausgejeichnet wurde. Der Tritte 8 3 ĩ 4 . ebe unser Kaiser, der Deutsche Kaiser Wilhelm II. hoch, Die bevorstehende Verstaatlichung der Südbahn * werde den zielung eines kom merziel len mo dus vivendi eingeleitet. Yrthopteren in Spiritus, 18 Arten Hemipteren in Spiritus, 8 Arten Abend wird Sonaten von Weber, Chopin und Schumann bringen . . ; jc gn Wünschen Triests und des Hinterlandes entsprechend? rankreich wünsche zwar lebhaft, die Handelsbeziehungen zur Tbidabteren. Raupen, 3j Krebfe, 12 Mollusken und 6 Regenwürmer. Verkehrs⸗Anstalten. und ist auf den 20. Oktober angesetz. Vorgestern fand aus Anlaß der Enthüllung des Denkmals eine Reform auf dem ganzen Gebiete des Verkehrswesens Ich e, auf dem Fuße der neisibegunstigten ation wieder Der Erhaltungezustand aller Stücke ist. gut. Von den 40 einge= ö Kaiser Wilhelm s J. im Schloffe zu Mannheim ein Galazthe*? zur Folge Haben. Ble, Verhiderungen eder? gef kehr wesen ö . die fran gif, Tn en n m ere. sandten Säugelhlerarten sind durch diese Sendung 12 für Togo zum Brennen . Oktober, (W. T. B) Norddeut cher Lloyd. . . ; statt, woran die Spitzen der staatlichen und städtischen Be⸗ übrigen. Refforts motidierend, wen ehtte der Finang. Minister nu? . a 66 und Feten al nachhenlesen. . Line irt iss nen für die Cammms. Der Reichs. Pöstdbampfer ö a , de, nh. Zwischsn der, Keneral Integdantur de; sil ben 2 hr. Lon Plener nach einein allgemeinen Hinweld auf M Dart ln innerha es ihr vom Gesetz auferlegten Minimal⸗ von 8 anderen besaß das Museum bisher nur Schädel und mittags in Sue angekommen. Der Reichs Postdampfer Gera und dem Komponisten von „Hänel und Gretel. Derrn bert ist sehr werthvoll. Sie enthält hat am 15. Oktober Abends die Reife von . Sai nach Neapel Humperdinck ist soeben ein Vertrag ab w f worden, wonach die

herzog toastete auf Mannheim, versicherte die Stadt seiner wr , ee , Wie pi ; n ñ ; ) ö ; s i de ö jalts eine günstige sei und d Wie die „Estafette“ meldet, enthält das Ultimatum, 18 Arten, welche nes Gebiet neu nachgewiesen werden, darunter fortgesetzt. Der Schnelldampfer Elbe am 16. Oktober Nach- zweite Oper sowie die innerbalb der nächsten fünf Jahre entstehenden eine günstige sei und der ausgewñiefene lÜieberschuß auf einer h eine neu ai . 6 , . Vier Arten, welche mittags guf der We er angekommen. Der Postdampfer Witte, weiteren Spern Humperdinck zuerst im Königlichen pern

und des Ministeriums Fürsorge und dankte im Namen des reellen Prälnini ; ; ; n an ; ĩ . 6 . r , ierung beruhe, daß aber die R t das Lemyre de Pilers in Tananaripo überreichen wird, J nber

Kaiser lichen und des Großherzoglichen Hauses für die patrio⸗- handenen Gin h els noch n. nnr 5 berg en, . folgende . en: 1) Anerkennung des . Pro⸗ uch in anderen curopäischen Sammlungen sehr schten sind, wurden kind ist am 16. Oktober Nachmittags auf der Wes er angekommen. Hau fe zu Berlin aufgefübrt werden. In der am 28 d. M.

tische Kundgebung bei der Denkmalsenthullung. Aufgaben zu stellen, ohne auf die Steigerung der Einnahmen aus ] tekiorats J 3 mit allen seinen politischen und diple⸗ durch diefe Sendung unserem Musenm zugeführt. Die übrigen Bälge ] Der Postdampfer Roland“ ist am 10. Oktober in Montevideo ]! findenden Matine wird der Königliche Domchor u. a. vier

. ; ; re, , ; ) ö ; l ung, hörden theilnahmen. Seine , Hoheit der Groß⸗ 1 einzelnen Jiessortä, daß die Lage des önnen Waximaltarifs bewegen. ge en Die Vogelsammlung