1894 / 245 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Oct 1894 18:00:01 GMT) scan diff

*.

ei ö, von Gastold Don In , . Gesehlschast far Luftschiffghrt er⸗J Schnitzen, pen und ähnlichen beiten. In Berlin hat . I 5 z

* ein Sta nach einer auf einem Nenmb . Et. stattete am Mentag Abend. der Verstßende, Herr Professor Aßmann, Verein fn , Jahren fünf Ern e gr, gene bs het. e, E r st e B e . 1 2 Melodie che m Vortrag ö , 8 im letzten Winter , n n . .

, e e f ng, , ö dr, be, eh . ,,, nn,, en nn e ren, . unt. i a9 n r arg, *

von K . n n, nner , n, , , , e j j Gn ali j z n., fn üs . . n . . , 4. , , , . . w , 336 zllm De utsche n Reichs⸗Anz k ige r und Königlich Preußisch en Staats⸗Anze iger ö

rũste es ; in Serbien endi t leichtern. Der Verein läßt daher die dringende Bitte ergehen, j Herren Matkowsky, hle, Oberländer, Hart. enormer Geschwindigkeit (28m in der Sekunde) geflogen und f . iin

i ls Mitglied beizutreten. V ĩ L . atte eine als Mitglied beizutreten orsitzender ist der Landtags bgeordnete . 7 2 45. Berlin, Mittwoch, den J7. Oktober 189 4.

mann in Hauptrollen beschä tia 3 Die Vorstellung beginnt um 8 Uhr. Höhe von über 16 m erreicht. Bei der zweiten Fahrt des Cirrus. von Schenckendorff, Leipzigerstraßẽ 75. Am nächsten Sonntag gelan t im Berliner Theater als it sogar eine Höhe von 18000 m erreicht worden. In dieser den er. lksthümliche Na ,, . Pfarrer von Kirchfeld⸗ unt ECverest im Himalaya um das Doppelte überfreffenden Höhe Im Oktoher . heft dey von Oberst . Lieutenant Schn agen burg zur Aufi ih während am Abend rthur Fitger's Drama . Die kat der phöotographische Registrier. Apparat eine Kaͤlte von 7 Gr. geleitelen Ja hr bücher für die deutsche Armee und Warinek Per sonal⸗Veränderungen. Nr. 41 des. Zentralblatts der Bauverwaltung, Linien 1741 584 (WMlb 27) 4 und seit dem 1. Januar d. J. exe wiederholt wird. Gels. Ber zeichnet. Diese enorme Höhe ist in etwa einer halben Stunde Verlag! don g Bgth, Berlin wird, über den ältesten Mit⸗ herausgegeben imm Ministerium der 5ffentkichen Arbeiten, 5 824 16 r 110 357) ; auf den garantierten Linien im Sep⸗ Die 3 Quartett⸗Soir ée der Herren Professo: Jos. vom Ballon erreicht worden. Auch die Geschwindigkeil der horizon kämpfer in der 33 der Befreiungskriege von 1813 und Königlich Prenßische Armee. tom. 13. Okteber, hat folgenden Inhast: Wohnhaus des Bildhauers tember 3 biz ( 7840) M, seit 1. Januar 1 74 217 ( 20 517 . Joachim 3nd. Gen esfen Findet am Sonngkenk, rler e, alen erte ge ist diesmal höher gewefen als bei der ersten 1814 nach der Makrobigtik: des berühmten Berliner Arztes Dr. Hufe. Offiziere, Portenee Fähnriche x. Ernennungen, Professors Voffmeister in der Kolönie Hruntwaßh*rhh Rerlin. - Be⸗ Aus Bremen berichtet das D. Kol.-Bl.: Von der 1893 der Sing Akademie statt. Auffahrt, nämlich 33 m in der Selunde. Der Ballon kam land Folgendes mitgetheilt: Als im Jahre 1813 der Ruf des König fzrbetungen und Versetzungen‘ Im aktiven Heere! richt über den Fortbau des Doms in Köln im Baujahre 1893/94. Ernte trat 9 ite Partie des den Pfiannnin- ber Ast laber ie ein Privat- Telegramm der „Berl. Börs.Itg. aus Würz. in Podolien, zwischen Wilna und Minsk nieder Und wurde zur PVertheidigung des Vaterlandes erscholl, meldete sich zum Wieder. ger on rn 6 ung des 6 a fe n 5 Strober Wettbewerb für die Donaubrücken in Budapest. XI. (Fortsetzung.) Ern * trg] 2. zwei ö 3 ** den . en 22 karg, neltets ist te äämmttts ball im oben en dert, wirch' been, Bäisn, behcht mn gie ht Kaltehtn. ghtritt in das Heer zin zsähr iger, ech vöhtemznen rtl aft. n e, geb, f Henkrghe nh, ar et, Hemm fi Gisfnkahnaniags. (Sint, , rn shter ütteil renne fue, teu, e, b, ,,, Jachmann. Wagner, die Nichte Richard Wagner s und einst dne Schwierigkeiten und Koften abging, Ta der Ballon anfänglich als Namens Kar Leopold. Cr war 1754 zu Storchnest in der Probin . affen, der Munitiongfabtit 6 Sktober 1854 ab ines Wwiener Kun stgelehrten iber (6e Beutsche eich kags haus. 65 ö. ch Lloyd ö 6 * 4 2 63 5 3 vochgeselerte Bühnen sängerin und Tragödin, gestorben. An 13. Ok. Kriegskontrebande behandelt wurde. Der Apparat hat diesmal vor. Posen gehoren, wurde 1755 Hufar im Regiment Wartenberg und den F 1 J Tine neue Regel über dai Maß der Ausnutzung von Bauplätzen. i. . 9 8 ö ren a . . ö mn Y . . Les gehoren als Tochter des . 3. Ceschätzien Sängers Ültert züglich operiert; nur war durch irgJend ein Ungefähr bei seiner wohnte, im siebensährigen. Kriege den Schlachten bei Prag ungen e h e dsbewilli ungen. Im aktiven Heere, Friesack rei ausschreiben, des Allgemsinen dentschen Sprachverein Um eine 6m 29 u . . * Fin 2 gt ö. eg mn e 8. . ! Wagner, der eine Zeit lan auch als 6e, kur in Berlin thöütig Bergung Licht in die phötographische Kammer eingedrungen und Roßbach, Leuthen und Liegnitz bei. 1775 zog er mit ö. n , dhe, fn, Be 136 * Fim gn t 4 . ö . . zutgestartete Wahlsptuchtsasek en Sienffffkr e enn. hach ; . 9 1 16 6 me., ; . . 2 ieser war betrat sie schön als Kind in Würzburg und Bernburg die ühne! hatte die photographischen Aufijeichnungen verwischt, glücklicher Weise den Bayerischen Erbfolgekrieg und 1792 in den. Krieg gz. dier Regiment Köni Wilhelnn J. (2 Westpreuß Nr . der brände. Bücherschau. ** ö . . 5 . ren j 8 . k 5. . ach sie 18414 in Dresden erfolgresch debütiert hatte, wurde sie wicht bis zur hnlesharkeit. Ver Afpirationzapparat, der bekanntlich gegen Frankreich, in welchem er die Gefechte bei Blies kaftel , . . . K zin un en ba . i sch 4 d ö mich ll Ab ö. . auf Koösten der dortigen Intendan, zu ihter wecken Ausbildung nach beim ersten Aufstieg ein Beschädigung erfuhr, hat diesmal Kreujnach und Bitsch mitmachte und bei Kreuznach verwundet wurde. diam enn, 13. Ottober. Mes ke Hauptm. a. D., zuletzt . 9 . 1 h, rd . . . 3. . ck . 39 ee. Paris geschickE, wo sie Schülerin der berühinten Viardot Garcid ziemlich, tadeslos gearbeitet, Kent lesch kh ihm ertheilte Wegen Wie g ung bet Bitsch erhielt er, damals Unterofflzier, be— Fhef vom 6. Dad. Inf. Regt. Kaiser grrhrich 11 Nröus 8 enz irn, f. . n 2 h. * , e. h iffee er Pflan ung wurde. Jiach kurzem Engagement in Hamburg fam sie 1850 Aspirationsgeschwindigkeit von 4m, in der Sekunde noch nicht goldene Verdienst. Medaille. 1794 diente er im Sʒekeli'schen Korpg feng nh auf An stellung im hre und die Erlaubniß zum Statistik und Volkswirthschaft i. ansort günstig in Interessentenkreisen beurtheilt. ; nach Berlin, wurde schen 3 zur Kammersängerin ernannt und völlig zu verbürgen scheint, daß in jedem Augenblick in das und wurde bei Sstrowo leicht verwundet. 1806 war er zu Neisse, alt . en der Uniform des genannten Regts. ertheilt m ö Rt. Königs berg, 16. Qktober. (B. T. B) Getreidemarkt. gehörte der Königlichen, Dper bis 1862 an. Von diesem Zeitpunkt Innere, deg Apparats Luft ron der seiner e g ent- es belagert wurde. 18512 lam er in das Invalidenhanz zu Rybnik, ö Beurlgubtenstande. Berlin, 15. Sktober. Schul Zur Arbeiterbewegung Weizen ruhig. Roggen fest, do. pr., Jööo Pfö. Zollgewicht 1093 = 104. an wirkte sie 6 einige Jahre am. Schauspielhaufe mit großem sprechen den Temperatur gesogen wird. Det. Apparat soll in diesem möldete sich, wie oben erwähnt, 1513 abermals zum ienst und zwar r. Tt. . Q., zuletzt von der Inf. J. Aufgebots des Landw' Bern. Aus Hildesheim wird dem „Vorwärts berichtet daß der en Fender, di, renendeen h vz, wos fr, , JJ , k , , d ich mit dem Landra achmann verheirathet = zog sie sich von der . . eine V hren. 18 in Zuku hm ; chen bei Bautzen, an der Katzbach, bei - Militär⸗ . j ĩ n ; - . 56 3 . ; JJ J , ö d d , n ee, sg eine d stů 8 R it. Von 1857 84 war fie Sririchtung einer selbstthätigen, dur bfwert vermittelten Ventil. ernannte Seine Majestät der König Friedri ilhelm IIf. ihn, de ö Heber 69 ; ö. r : 26 ; xt, do. ,,, be ge gn, del ,, i eln e d , n le, . ,, ,, n n n nr g. , ,,,, und ertheilte noch bis dor wenigen Jahren daselbst privaten Gesang⸗ wichtigsten meteorologischen uszeichnungen bereits in der ersten m 20. Juni 1825 starb er in Berlin im Älter von 85 ahren. in ben Ruhestand verfetzt. . In Gtuttaart bn den Rüf er ahn sténrd dadu ch sein Ende ei öh hellbunt, 99. 94, do. Termin zu freiem Verkehr icht. , halben Stunde erfolgen, und vermieden werden foll, daß der Ballon 9 ; 6 ,,. we, nn, lem dne, er April⸗ Mar 126.59 12790, do. Transit per April-Mai gh, o, ö . hie benlge Partfer Morgenhltter melden, erhlelt der rf Can von seinem AÄufstiegort verschlagen wird, wie bei der Die Vogelsammlung des Zeologischen Gartens ist vor * , . e,. ler, Zahlmstr. Aspir, zum Zahlmstr. beim . he. ö. G . . Strike 33 ö. Reguljerungspreis zu freiem Verkehr 120 00. Roggen loko unverändert, Lemponist Ambroisg T hom äs das Großkreu, des italienischen ersten und zweiten Auffahrt. Es ist von Gluck zu sagen, daß der einigen Tagen um eine neue Kofibarkeit ersten Ranges bereichert . ; ĩ 3 wichen ern n, hae, die Schw Tagw- darguf zuräickührt, do. inländ. 10 90, do, russischer und polnischer zum Transit zl, os. Mauritius und Lazarus. Ordens. fosthare Ballon noch immer wieder aufgefunden wordenbist, trotzdem woörhen: den Blutpirol, Anglecipus trafssii, eine der seltensten Arte! Offtztere K ,, nungen in m dg f, ver gie g e n gr rn ö 95 . i ,, . do. Termin . , 8 z j ö ur 51k ö j j . M J ( 1 9 9 1 7 fz 1 . 3 , 3 . . . ö . ie en , g lea 5 är lf eg e e n i Heförderungen und Vers etzung en. Im aktiven Her de. , (,,, meisten , . ku. re h erhalten und ente große . en, Ieh. nen, e Tri e. ö ö 9 . . Ferner machte Herr Berfon Mittheilungen über seine vor kurzem Unterseite. Diese Art wurbe bisher noch niemals in r bn fen Oktober. F'ihr. v. ,, , z. D., zum Bezirks, zum . y, e, e . , . . ñ 6 1006. Hafer inlandischer 103. Erbsen inländ. 118— 135. Zur, morgigen Fahnenweihe, welche bekanntlich vor dem mit! dem Hnrlon Majestie. unternommenen Nacht fahrt, 'die ausgestellt. Sie gehört zur Familie der Pirole, unterscheidet sich aber Offer beim Herirke km mando. Nürnberg ernannt. 3 & b ö. . . ö Büontag, eine pon eta. 1920 Personen Spiritus loks ,, . 200, nicht kontingentiert 32, 00. Denkmal Friedrichs kes Großen uf dem Opernhaus-Platz statt, um 1 Uhr Mittags des folgenden Tages in Frankenwalde endigte, von diesen gelb und schwarz gefärbten Vögeln durch die ganz ab. . Dt o her. Dan zer. Oberst & ia zuite des 1. Inf. Regts. ,. . ö. , ,,, statt, ,, . 6. Oktober, (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ sindet, sind Tribünen ⸗Billets außer im Königlichen Opernhause bei nachdem die beiden Insassen des Korbes sich während der Nacht weichende Farbenanordnung. Der Blutpirol 69 an den Südabhaͤngen Haiser Franz Joseph von Desterreich und mit der Stellvertretung des dem neuerlichen orgehen der Innung gegen die organisterte ö ilfen. zucker erkf, von g*osp neue 1950 = 10355. Kornzucker exkl., sz so den Portiers auch im Invalidendank, Markgräfenftraße Ir, zu And noch in der Morgenstunde bei, dichtem Fibel in vollcht bes zentral asigtischen Gebirges stocks bis zur Höhe bon 2506 m., ist sehr Regiments Kommandeurs beguftragt, zum Jommandeur dieses Regts. haft. beschaftigte Die Innung Coll., nämlich, wie wit dem Bericht Kendement g J = 10 s5, nene 1900 = 19, 15, Nachprodukte exkl., 75 oso ie, fe n n a,,, , e . JJ r in großem Umfang polizeilich gefperrt wird, atten. s sie gegen Morgen das Getöse einer volkreichen Stadt, kannten Gelbrock, dem Vogel Bülow. , , ö. - ö . ; ; g , , ,. . em. Raffinade mit Faß 22,50 23,50. em. Me Pfeifen der Fabriken u. dergl. unter sich hörten. glaubten si?t äh keteeumn g hitekter det, Gechehrfahtik, Riez. Haupt, fatson ver Geh iisen fle auf Kiefe Weis nschähkich Emacht werden; Faß zi, 23 „i, 30. Ruhlg. Reet uucket . Preh Transtto 5. a. G Der Magistrat hat, wie die „Voss. Ztg.“ meldet, Linem Wunsch über Hamburg zu befinden und ließen sich . um nicht . Ueber die ersten Schnee fälle liegen folgende Nachrichten vor: in tine , , den . ,,, erg ns im ahi e K . ene r m r , ö 5 Hamburg pr. Oktober 10 09 1003 Br, dr. Nobember 10, 0 Gd, Rr Stadtverordneten Verfammlung entsprechend, eing Vorlage weck hehr *! zu, gergthen, bis in die Nähe des Erdbodens nieder. Hier Thorn 16. Oktober. Unter starkem Regen fank, wie der Ger, Verhältniß 3 la susts des 1. Iuß. üt. Negts vatant Bothmer, zun , 9 Ji n mern, , ö . 3 . 1995 Sr. pr., Dezember 10065 Gd., 1016 Br., pr. Januar. Mär; Ginrichtung eines Peron en⸗Fahrst u hles im Rgthhan e! Ker be begegneten sie so undurchdringiichem Rebel, daß der Kort schon manis = geineldet wird, in der vergangenen Nacht die Temperatur auf efetenten hei der Insp. der Fuss-Art, ernannt. Sgcnm 4chtt, Pfrtt, daß auch die Nichtinnungsmelster von der Junung . en 1029 Gd., 10,25 Br. Stetig. bis zum dritten Stock führen soll., gemacht. Der Kostenanschlag be., aufstieß, ohne daß sie sich mehr als in der allernãchslen Umgebung zu zwei Grad unter Null. Dann trat starker Schneefall ein, sodaß Mor Vie Feldm. der Re, dermalen dienstleistend im 6. Inf. Regt, Kaiser Plan gewonnen worden wären und überhaupt der Innung beitreten Leipzig, 16. Oktober. (W. T. B.) Kammzug-Termin⸗ läuft sich auf 30 000 ; der Betrieb Foll durch einen elektrischen orientieren vermochten. Nur merkten sie sopiel, daß sie sich äber gens alle Gärten und Pie Dãcher der Häufer mit Schnee! bedeckt Vilhelm, König von Preußen, in Resem Regt, Mod schied ler, wollten. Die Behauptung wurde von einigen anwesenden Nichtinnungs, han del 'La Plata. Grundmuster B pr. Oktober 3, 0 6, pr. No—⸗ 6 6 ö ]. . hat g e , ir fen i. n Grund bewegten. Endlich gelang durch) lautes Rufen ein? Karen. Außerhalb, der Stadt lagert eine 3 em starke Schnerbeck , n . 9 In M 9 3 . , hn ,,, . . . vr d , . i. . 315 277 erliner Gewerbe Ausstellun 6 zu, beschicken. Ueber Verftändigung mit auschen, und man erfuhr, daß nicht Ham, Auch jetz: dauert dere S neefall noch ununterbrochen fort. 6 e nnn, d, n g . . 2467 ,,, ebruar 3,15 ge, pr. März z, nyPbr. Mpril 3, s76 (e, pvr. Ma i n ee m ng . ö 8. Or e ng ren , 366 nn. die benachbarte . e,. . 4g . 16. . Bei 3. , . . 26 Grad R. . ** ö , ,, , rt! . . ö. . e ne n n , i ein. ,,, 3, 22 ö 9 nn J 3, 25 M, pr. August —— elbst, über rage, es, was die Stadt Berlin ausstellt, immte ieg, ĩ ĩ ö ; 8 ute im ( . ; mn. n . e,. J ö . n, z 96. . g. an einer Stelle zu an . ist, wird zunächst eine Subkommission . cles . is 36 J Sch kfieg gn fr porn ,,, . . und Komp. Chef voöm 16. Inf. Regt, Großheizog Ferdinand von mitgliedes uch nicht höher wären, so hätte der Verein der Nicht⸗ Brem en, 1. Oktober. (W,. T. B) Börsen. Schluß. Bericht. des Magistrats vorberathen. ging; daß man 1666, zuleß t sogar bzo in in' fürn ct d, Fals fielen theilweise Schneeflocken vöblang, Dep zert., Hauptm. und Komp. Chef voin J. Juß Art. innungsmeister in Crwöaͤgung sebogen, gh ez nicht besser thäte, sicch in Rafflnker tas e fe *rk'eunm. [Offtzielle Notierung ber Bremer reichte und sich nun in diefer Höhe mehrere Gundi fang treiben Færęeudensta dt, 15. Dttober n Der . Schwäb. Bote berichtet: Regt, vakant Bothmer, beide unter Beförberung zu Major, orhare der Innung gnzuschlleßen. Die Nichtinnungsme ster halten Petroleum Börse Sehr fest, Loko 5,650. Baum wokke. Ruhig. ö ĩ ließ. Bei diesem Aufstieg hatten die Luftschi den An Ei 456 sste sich J 6 m . letzteren ohne Patent, zum Generalstabe Zentralstelle) versetzt. es nicht für ausgeschlossen, daß sie in der Innung die Majorität er- Upland middl. loko 33 3. Schmalz. Ruhig. Wilcor 41 3 Das 10. Zentral-Jahresfest des Allgemeinen evan⸗— h. m Ausstieg hatten die Luftschiffer den imposanten An in Schneegestöber stellte sich, nachdem gestern ein starker Platz ; . ; ; ; gelischzprolesantischen Mäffion sver elng begann hier gestern blick einer trombenartigen, wohl Soh in hohen Verbindung zwischen regen gefallen war. gegen Mitternacht ein und dauerte auch heute noch . . Dauptm à 2 3uite des 15. Inf. Regts. und langen. Die Versammlung sprach sich gegen die beabsichtigte Cin. Armour shield 4 g, Cupahy 416 3. Fairbanks 337 J. Wolfe und wird drei Tage dauern. Vormittags g Uhr Fi Nachmittags einer unteren und einer oberen Wolkenschicht; der Ballon gerieth dabei fort sodaß die Felder zum großen Theil mit einer Schneeschich ziutant beim Cöencfal Kommando II. Armee, Korps, Graf, Hanztm, Führung der Arbeite bücher aus und beschloß noch die Unterstũtzung Umsaß o Ballen. Spe. Rukig. Short cler middl. loko 39, 4 Uhr fand die K . des Zentralp f des / ötel Impẽ f in einen dichten Schneewirbel feinsten i. inischen Schnees, der ihnen bedeckt wa J . von der Zentralstelle des Generalstabes, kommandiert zum Gou., ver ausständigen Schneider in Ilmenau. Ta back, Umsatz 392 Packen Carmen, II Faß Kentucky. üun e gan gi er fr me gen inn . y , den Eindruck machtè, als ob es nicht von oben, sondern von u,, ., n 6 . zernement der Festung Ee e Köppel Hauptm. lar suite des Hier in Berlin fanden gesteyn Abend 2. spꝛialdemolzatische Wien, 16. Okteber. (W. T. 5 te Verhandlungen wegen aus Heidelberg in der Jer alemer Kirche die F sredi t. Der Red Tiefe Ermüdung und die in großen Höhen . regelmäßig einstellende Frankfurt a. M., 17. Oktober. Wie die Frankf. Ztg.“ mit⸗ Heneralstabs und Eisenbahnlinien-Kommissar in Würzburg, Versammlungen statt, in denen über die Fortsetzung des Bier⸗ Ankaufs der Mährischen Grenzbahn durch den Staat sind ab⸗ f übe 16 Gleichniß Jesu vom S ft das 6 ̃ . Schläfrigkeit nöthigten endlich zum Abftieg, der mitten im Hochwald theilt, hat die ünterfuchüng wegen, der Urn schleife de 8 t simmtlich zu Majors ohne Patent befördert, bol dotts verhandelt und eine im Wortlaut äbereinfti nmende Cn t— geschlossen und ein Protokoll hierüber ist unterzeichnet worden! e, ö igk. 9 . 'n, ö. . a. gin . ä glatt vor sich gin . . 6. rr wi ö n . eie g ir ,,, chi. z 3 ö . . it 53 Durch Verfügung des Kriegs-WMinisteriums. Gott schließung im Sinne der Weiterführung des Verruf angenommen London, 185. Oktober. (W. T. B.) An der Küste 5 Weizen⸗ h z U J ö ö J . j ; 8 S ,,, , ihk ln fehl g zo g n fl g luerscfähungen bereit in J Stele Harden ether ect tgesorferk, zaß de Bniner bet lie r adi, night . ammlung mit einer Ünfprache des Prof PD. Meer Der Berliner Hauptverein für Knabenhandarbeit laßt ö. . ö . zur 86 , n . Th ö. als 1 . . . in den gesperrten Saͤlen keine Feftlichkeiten . . 9 Jap az 3. f . . . . . . r it. ; ; . ñ 3 2 , ö ö ges glied zur er · Studien un raminationskommission nstalten ; oko ruhig. ile⸗Kupfer 41 pr. onꝗ ; Rerters der Un iversitãt es sich ange legen sein, den Knaben Sinn, Geschick und Achtung für die hmmandiert. London, 16. Oktober. (W. T. 37 Der Times / wird aus

J praktische Thätigkeit zu geben durch geeigneten Unterricht im Tischlern, (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) Im Beurlaubtenstande. 9. Oktober. Bauer Sec. Lt. Handel und Gewerbe. Santiago bom . gestrigen Tage gemelbet: Die heutigen Ver⸗ . käufe von Nitrat-Ländereien durch die Reglerung er⸗

i 1. D. inletzt im 4. Inf. Regt. König Wilhelm von Württember ; . . 5 ĩ , , . in der Landw. Inf. 1. Aufgebots . 20 3. ö. . ,, . . . e . r ,. . im . . ; 9 . * . ; ö . ‚. rücken) wiederangestellt. 22. November 18 ein der o- über einer Million blieben unverkauft. m ganzen wurden drei Wetter 6 17. Oktober, ne lt leichter Frost. Gefahr vor Nacht- . gangen Hesellschaft (gh6ätre Lihre) aus Jirkus Renz (Karlstraße). Donnerstag: Auf Abschiedsbewissigungen. Im aktien Heere. 2. Ot siven Stoffe veröffentlicht worben, die in der Kolgnie Partien verkauft. Diese brachten 177 000 Pfd. Sterl, mehr ein, . n . Deut sche Seewarte P . . . . auf zur fröhlichen Jagd. Außerdem: dag tober. Jahreiß, Major z. D. und Berirks, Offizier beim Bezirks. Viktorla (Australien) hergestellt oder dahin eingeführt die offizielle Schätzung annahm. Das von der chilenischen Re⸗ , , , , vorgef. v. Dir. Fr. Renz; Fammande rärnberg mit, enston und mit der Grlaubmsß zum werben dürfen. Nach einer im Jahre 1895 erlassenen Ver- gierung angelegte Kapital beträgt 19 03 Pt. Dheh ĩ Manchester, 16. Oktober. (W. T. B.) 121 Water Taylor

w

*

ͤ

1 1 2

p. illim.

8 / 73 Uhr.

omedie en 2 détes par G. Courteline. Anfang , e 6 ö Tragen der Uniform der Abschied bewilligt. ĩ ö . 2 . ; . w, v. 3. n n, . uh ö Oktober. Frhr. v. Brand zu Reid stein, Gen. Major und 3 6 K 6 . z9r Water Taylor 6f, 20r Water Leigh 5i, zor Water Clahton o Theater⸗Anzeigen. Freitag: Fünftes Gastspiel des LTheutrs Libre künstlerin Frl. Maßthilde; d. Reckkänstlerinnen Direktor der Gewehrfabrik, Graf v. Bothmer, Oberst und Kom · Au f i (. Wals robe: Hul dem J 321 Mock Brgoke s. 40r Mapoll 6s, 40r Medio Wilkinfon ? an ; aus Parlt, n Dung, Gomsdis en s geter Heschm. Hoffmann; d. renomm, Akrobaten Gehe. mandenr des 13. Inf. Regt, Kaiser Franz Jofchh von Sesterreich, Nr. 2, Dynamo, Rifleit, Walsrode⸗-Pulver. zarn Warpeohs Lees ol z6r Warpcops Rowland Sz, 35 r Warpeoys Nvnigliche Schanspiele. Donnerstag: Opern par G. Uneey. Son petit coeur en Gugẽne ꝛc. Anfang 77 Uhr, in Genehmigung ihrer Abschiedsgesuche mit Pension zur Disp— . ür Kohl d Kok Wellington 6t, 40r Bouble Weston 73, 60 r Double eourante Qua- haus. Auf Allerhöchsten Befehl: Fest · Vorstellung. I acte. . Freitag: Anf auf zur fröhlichen Jagd. gestellt. : Tägliche wan he n nn gi 6 und Kotte lität 3. 32 116 vards 16ä4c16 grey Printers aus za rar Belmullet .. Anfang 8 Uhr. Ein Billetverkauf findet höerz n ö Sonntag, 2 Uhr: Gr. Matin Se. Grmäßigte 19. Sktoker. Luckart, Major und Bats. Kemmandeur im f 6 . u ne . M nn , icht recht · 146. Ruhig. nil if; g . Neues Theater. Schiffbauerdamm 4a. / 6. Hrelse Auf auf zur fröhlichen Jag Billet⸗ ö feen Prinz ee, . i ö ie. geit i uff 6 ö. am 16. d. M. geste nicht rech Fr . . * T. 36 ö,, Schauspielhaus. Keine Vorstellung. ztag: q . 166 ? ; ĩ . ö erst Lt., mit Pension und mit der Erlaubniß zum Tragen der Uni— Ut ; . markt. alg loko 5h,50, pr. August —. eizen loko ) 3. ö, , . ; Frhr. x G ru n ekiug. Ser. Ct. des Ils ll lllähassl? an 16. . M. geftent cso, nibt P edle e rn mn m w ,,

Aberdeen. = U openhagen. Freitag: Opernhaus. II6. Vorft Djamileh. J gude . 6 . bschled bewilligt. . ;

Freitag; Opernhau Vorstellung. Digmileh. 4 Akten von Ludwig Anzengruber. Hierauf: straße öl a. ih er f allen i szel recht eltig gestellt keine Wagen. n

Stockholm. . 9 bed . Reomantische Oper in 1 Akt von Georges Bizet. Der sechste Sinn. Schwank in 1 Att von * m I, König von Preußen, zu den ö . 2 9 t rss ,. . 6 ĩ 9 / / / ; ; ; ; ; (W. T. B. anda Hänsel und Gretel. Märchenspiel in 3 Bildern S. p. Moser und Rob. Misch. Anfang 71 Uhr. Res. Offizieren diefes Regts. versetzt. , wan, n wg ng s- Merste igexu ngen. Am sterdam, 16. Oktober. (W. T. B.) Ja va⸗Kaffee good

t. Petersbg. von Engelbert Humperdinck. Tert J ĩ itag: Dieselbe Vorf . 5 ili - hricten. ität s- Korps. 9. Oktober. n . ordinary 509. Baneazinn 423. 3668 * , 8 ö . 6 . n ext von Adelheid Freitag: Dieselbe Vorstellung. Familien Nachrichten. ö ai r K n l en mr. Beim K fl , Unrecht er lin stand am r 1e bilckéer Lag. T. B). Die heute pie buch Cort Aueenz⸗ Schauspielhaug. 255. Vorftellung. Das Leben k. Dltoberg das. Crundstüc , und hhem, zem ie Nie derkeuüdizch; an m elf er ab ..

to ö: 2 2. *.

Wind. Wetter.

Stationen.

Bar. auf 06r.

u. d. Meeres Temperatur in O Celsius

56 C. 40 R

red. in M

K D 0

. Verlobt; Frl. Elifabeth Thissen mit Hrn. Lient. 2. Kl. der Ref. befördert. ; h ; ; j TI ; ; ein Traum. Dramatischeß Gedicht in 5 Auf sigen. Theater Unter den inden. Behrenstr. / pz. Carl Wolsseiffen Krefeld Berlin). Irl⸗ Durch en, n. des General⸗Stabsarztes der Jaufmann Emil Kaiser gehörig, I. e r ne gin, . Auktion von 29 762. Ballen Java⸗, 74 Kisten und 17 Ballen Nach dem Spanischen dehß Calderon de la . Direltion: Julius Fritzsche. Donnerstag: In neuer Elisabeth Schmula mit Hrn. Regierungs. Van— Armee. ir ch, einjährig-freiwilliger Arzt vom 10. Inf. Regt. Vutzungswerth Ni 6; Mindestgebot . an. 7 . ae, Kaffee ist wie folgt abgelaufen. Es wurden angeboten: für die deutsche Bühne bearbeitet von Carl August glänzender Ausftattung. Orpheus in ber ilnter. meister Ernst Progasky (Oppeln Krappitz O. S.). Prinz Ludwig, im 1. Fuß- Art. Regt. vakant Bothmer, Schu ter, Schneidermesster Herm. en, s erg Franse . . ö 6 4 Kist. Java Padang W. J. B.,, Taxe 614 à 63 C., 1845 Ball. de. West. Anfang 79 Uhr. welt. Dpe retten. Fee ie in 4 Akten 7 m- Y Frl. Elisgbetz. Rusch mit Hrn. Br. phil. einlährig freiwilliger Arzt vom 5. Inf. Regt. Großherzog Ernst Ludwig wurze. Aufgehoben wurde 3a erfahren er 8 ol. W. J B., Taxe 4835 X58 E, Ablauf 47k à 61it C., 7672 Ball.

bon Heclor Cremen, Drutsch n en, Max Hartenstein (Wohlai Kruppa. Brühl O63) bon hessen, im 3. Chev. Regt. Vakant Herzog Ma imilian, zu ern fene Grundstück Beusselstr. 29, dem Kaufmann 3 Preanger gelblich, Tare 54 à 56 3 . . 33 E

Dentsches Theater. Donnerstag: Die Weber. son; Heuñit bon, Jagues Offenbach. Anfang fz Uhr. De e g d m, n ,, ö G, m , nn, n, mem Be n Königlichen Amtsgericht I. Berlin standen die 3. 8 * i . . 3 = 54 E. . ö . be G. Anfang 7J Uhr. gtreitag: Orpheus in ber linterme. Vr. Anutsrichter Jerdinänd Hinkaj nn Fil ö. Beamte der Militär verwaltung. machbenaunten. Grin dstücke ur Verstzi ng dag im Chrundbbuch von fäagg Van. d. Malang, Tage hi 54 C. Ablauf . à 3. C. Freitag (7. Abonnements Vorstellung): Die Freya Brauer (Kattowitz. Fr. Ernst Graf zu Oktober. Dr. Dorrer (Ludwigshafen, Unter Apotheker Groß= Lichterfelde, BVand 39 Blatt Rr. 1175 auf den Namen 1056 Ball. do. vlaß 2 Tare bit n hit C. Abtauf Sz Kameraden. Bentral Theater. Ant Jalobftrtahe. Nr. 3. Nandan nh Genn Gräfin von Noer (Noer). der Ref, zum Ober Apotheker der Ref. befördert.“ des Tischlermeisters, Au gut He. n Groß Lichte ffelde eingetragene, ßöot C., 415 Ball. do. Liberia, Taxe 53 A 56 C., Ablauf 57 Sonnabend: Die Weber. VMireltion; Nichard Schultz. Emil Thomas a. G. Ann A Hr. Hans Frhr. von Racknitz mit Frl. Anna Durch Ver ägung dez Generäle nmandos I. Arm ee · Ehendaselbst , , od. C. 8 Ball. do. ordinär. u. Lriage, Tare *, bla BVäckerg. Josefine Dora. Donnerstag: Zum 45. Male., von Harnier. Korps. Brand, Zahlmstr. beim 4. Feld-Art. Regt. König, ein- . H Hirn Hr be n fe 24, Ersteher.— Bas im 406 Ball. do. B. S. und Diverse, Taxe =, Ablauf

3 , fen e ,

heiter?) wolkenl. ?) halb bed. ) wolkig?) heiter bedeckt wollig Regen be deckt Nebel bedeckt in 2 wolkig /) . W bedeckt Breslau... 4 bedeckt

Ne dar.. 61. 1 wolkenlos ⸗— ö O 3 heit

OC KJ K =

. O. dLiese Berliner . Groß osse mit Gesan b : Ein S ; Landes . Assessor etheilt. : Konstantinepel, 17. Oktober. (W. T. B.) Die Einnahmen Kerliner Theater. Donnerstag: Cin Erfolg, wiß Can. in r Wiften rn, ng 3 er, enn . . & ,, . ö Grundbuch wen Rh ich Bi sm erk orf Wänd ät r sss zuf der Viöl nffcht ng g. ze, Gesefffchaf d betrugen im Itonat Anfang 7 Uhr. Durch Berlin-) von Julius Freund. Musik von häuser (Breslau. Hrn. Oberst . Lieut. Karl von den Namen des Fuhrberrn Johann Gettfzted Eduard Schmidt September 1894 20 200 000 hit gegen 19 000 000 Piaster in der

Hie (n Abonnementz· Vorstel ): Das Hei⸗ Julius Ein döhofer, Anfang r Uhr. Finem⸗Rothmaler (Münster i. W). Eine zu Schöneberg eingetragene, zu Deutsch. Wil mers d orf. belegene gleichen Periode des Vorjahretz. rathsnesk 77 ei. Freitag: 8, diese Berliner! Tochter: Hrn. Oberlehrer Lehmann (Reichen 7 des Kaiserlichen Ge— e alli, Flache l 6 ,, n n, n., h ig, 16. . 6 ö i . rse 9 . Sonnabend: Zum ersten Male: Die Hexe 2. hach i. Schlef ). Hrn. von Diest (Zeitlitz. at folgenden Inhalt: Gesund⸗ ** ; . . ̃ ruhig un F nach theihwetser Steigerung lustlos abr mit fe

ben . ; e n. er zu Schöneberg, Hauptstr. 107, Ersteher. Endlich das im ; kt betrug 172 065 Stück, Trauerspiel in 5 Akten von Arthur Fitger. Adolph Ernst Theater. Donnerstag: Char e n ele a. D. Gustav von Flebig⸗ heiten , n, u. s. w.). Hrundbuch von * Ech liehen Band 6. Blatt Rr. 1g, auf den Kur 3 . 1 e f i h e r,, eh Tante, Schwank in 3 Akten van Branden Gestenkern. Hr. Regierungs- und Forstrath Carl an n. Namen des Fabritzuteg Rilkelm Gigen dor zu She n e noch um ein Geringes ab auf allgemeine Liquidation, sowie auf Ver= K . Cessing · Theater Donnerstag: Madame Thomas. Vorher: Die Bajazzi. Parodistische Wallmann (Hildesheim). Hr. Korvetten ⸗Kapitän , ebendaselbst Holtzstr 43 belegene Gyundstück; . ö kaufe dez Nuglandod und in der rwartung hesferer g de, aa, , el, e, , ee, ne. , d n n, , ,, , ,, . V ,, ran. 6 Geffern ö z ne ⸗‚ S ; 2 . ö ; . Gestern und Nachts Regen. ) Gestern obson. Musik von Franz Roth. In Scene ge⸗ dorf). Hr. Justiz⸗ Rath Hermann Behrendé, Sach Th erb or Hen schel zu Perlin t Briken. Ile ng ich, . ö. . . . sᷣ nen, ae. ö. e n, n, mn,

—— 8 NN N . - E

9 3 heiter H still wolkenlos

n anhaht Hern, die Tchmietterlingsschlgcht. setzs van Abolyiß Grnst. = Anang 7. Uh! Wäidenburg;. W Fr. Major ver Gchäffeü. geh.

egen. Sonnabend: Die Schmetter lingoschlacht reitag: E . : : , ö Lolotte's 28 Tage. Bres Sr. Kreis . 1 . ; J l des Schluß sehr fest. Freitag age n (Breslau) Hr. Kreis. Physikug, San Chemit᷑ Ueber dag KResultat der gestrigen ,. e,, ,,. ch , schiffun gen det lezten Woche von den atlanht

Uehersicht der Witterung. ats. 5 na B 5 ͤ ; täts Kath, Lor. Conrad Haberling Bromberg) ö , W . en der Velelhigken Staltan? ach wreßkrfe nen

Ein ien tiefez barometrisches Minimum, süd⸗ Criedrich Wilhelmstüdtisch 3 Then ' ; w, Müller ostwärts fortschreitend, liegt über Nord. Skandindwien, : J 1 henter. Hä. Postzirektor, Hauptmann a. D. DS. ch Sch em -K. . , ; isch west. 78 n kreich 14 000, do. ngch anderen Häfen des Kon während dat jen ge, 2. ,,, . . dir, e, i hen . 6 , ner gf m e gif tin 19 bob . in a n und . 3 , , Ruhland, . Vier eisahr

ĩ es gestern über Polen lag, !. ; 2. Donnerstag: Der Vogelhändler. Operett r 'sartss fach smn nter serßssnzs ssh tg, . Aufzügen nach einer . 6a Bieville 353 hel Lionzert. gaus. Dennerstag: Karl Meyder i Val n f fern , en, i r rr 1 Co . ,,, en Ver ; ñ

flanzt hat. Auf den Hebriden ist dag Barometer . ö . i . ĩ und Mär, West. Musst von Carl Zeller, Regie: Konzert unter freundlicher Mitwirkung von John Verantwortlicher Redatteur; 6 dn ( . . . R. Werke bereit, mit dem schlesischen Verband in Preisberein. Produkte betrug 6 bos 617 Dollarg? gegen 7 hs SSsJ Dollars in

tark gefallen. Bei schwacher nordöstlicher bis west⸗ ] . ; n. ; licher aftstirömung isl das Wetter rn Wer hl, tall, e Dirigent: Herr Kapell melsler Baldreich, Schmidts Gornet & piston-Frio (2 Damen und Direktor Dr. H. Klee in Berlin. e deut luz der hen, Pe Wg wech im * ? ; übe Anfang 77 Uhr. 1 Herr). 1 o Küh barung zu treten und, sobald wieder durch Zusammenschluß der r er Vo e. im, Besten, auftlarend, im Ssten noch trübe ö Verlag der Expedition (Scholy in Berlin. fan hei fen din Q nisch⸗ we . Gruppe die Neubegründung des Deutschen Verbands og 9 h J. ger i . 6. 2. ; . 66 .

ast überall ist Regen gefallen; die Temperatur liegt reitag Der Vogelhändler. , 1. ; ied ls mitteldeutsche Gruppe zu⸗ k den westlichen Ieh ie geile bis zu 78 Grad Nesid Thral . Saal Bechstein. Linkstraße 42. Donnerstag, ver ,. n , n . . ei he an, 9 ., ae e ge gn 2 i . a ten. erholt auf Deckungen der Bgissiers und gute Platznachfrage unter dem. Mittelwerte. In Nordwestdeutschland, esidenz- Theater. Blumenstraße Nr. 3. Anfang, 8 Uhr;. Lieder, abend. von Marie Raft, J u Bie n. der Lessischen Lu dwigs⸗Cisenba hn stetig. Ra is schwächte sich nach Ers . has ab, später wo meist heitere Witterung eingetreten jst, wurde Direft ion: Sigmund Lautenburg. Donnerstag: unter güt. Piitw. des Königl. Kammermuskerg Herrn Vier Beilagen danbbe Gesellschaft betrugen im September d. J. auf den nichtgarantierten reichliche Deckungen der Bafssiers erholt. Schfuß stetig. .

vielfach Reif beobachtet. In Rordweslrußland und Viertes Gastspiel des Monsieur André Antoine Eugen Sandow (Cello). leinschließlich Börsen Beilage].