1894 / 245 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Oct 1894 18:00:01 GMT) scan diff

. . 2

Ki, de, gern gen der offenen , , ,, n . Vaucher 3 1 21,

Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht J das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter. Kaufmann Brinckmeyer hier, Magde⸗ burgerstraße 14. Erste Gläubigerversammlun k

ener mit Anzeigep Dezember 1894. st zur ö der Konkureforderungen bis 28. Dezember 1894. Prüfungstermin am 25. Ja⸗ nuar 11895,

Vormittags 11 Uhr, im Ge— le , e, . Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B.

part., Saal 27. Berlin, den 15. Oktober 1894 von Quooß, Gerxichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilunz 84.

41621 - ; 9 das Vermögen des Kaufmanns Adolf Moses zu Berlin, Georgenkirchstraße 38. Inhabers der Firma „Zum Kleiderbaron, Adolf Moses“, Geschäftslokale: Landsbergerstraße 59 und Oranien straße 50, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht J das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Conradi hier, Weißen⸗ burgerstraße 65. Erste Gläubigerversammlung am Z. November 1894, Vormittags 1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Dezember 18654. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 5. Dejember 1894. Prüfungstermin am . Ja—⸗ nnar 1895, Vormittags LI Uhr, im Gerichts gebaͤude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B. part., Saal 27.

Berlin, den 15. Oktober 1894.

von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.

41618 . das Vermögen des Kaufmauns Isidor Guttfeld zu Berlin, Blücherstraße 6911 (nicht eingetragene Firma) ist heute, Nachmittags 123 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Martens, Neue Friedrichstr. 4. Erste Gläubigerversammlung am S. November 1894, Vormittags LO) Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. Dezember 1894. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 8. Dezember 1894. Prüfungetermin am 8. Ja⸗ nuar E895, Vormittags HEI Uhr, im Ge— richtsgebäude, Neue Friedrichstraße 135, Hof, Flügel C. part., Saal 36.

Berlin, den 15. Oktober 1894.

Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.

41610 sonkurs. ö

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Valentin Walger zu Bielefeld, ö ist heute, am 13. Oktober 1894, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Seibertz zu Bielefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Oktober 1894. Frist zur Anmeldung der k bis zum 15. November 1894. Erste Gläubigerversammlung am 8. No⸗ vember 1894, Vormittags 10 Uhr, am hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 9. Allgemeiner Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen am 29. November 1894, Vormittags II Uhr, am hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 9.

Bielefeld, den 13. Oktober 1894.

Döring,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I.

41609

Ueber das Vermögen des Kürschners August Boffe, Fallersleberstr. 42, hier, ift heute, Nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Franz Sallentien, Könerstr. 21, hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Der offene Arrest ist erkannt. Anmeldefrist bis 27. November, An⸗ zeigefrist bis 30. November 1894. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 7. November, Vormittags IH Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 1. De⸗ zember E894, Vormittags A0 Uhr, vor Her— zoglichem Amtsgericht, Zimmer Nr. 37, hierselbst.

Brauuschweig, den 13. Oktober 1894. Sack, Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.

41626

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ma Kuntze zu Charlottenhurg, Lutherstraße 12, ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Wil⸗ helm Goedel jun. zu Charlottenburg, Kurfürsten⸗ straße 198 a. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. November 1894. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis J. Dezember 1894. Erste Gläubigerversammlung am 10. November 189 , Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am E 9. Dezember E894, Vormittags 10 Uhr, Spreestraße 3 B., L Treppe, Zimmer Nr. 57.

Charlottenburg, den 15. Oktober 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

41723

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Becker, Inhaber der Firma Hermann Becker, Manufaktur und Modewaarengeschäft mit Konfektion, zu Darmstadt wird heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Kaufmann Karl Dechert dahier, Schuchardstraße 10, zum Konkurs⸗ verwalter ernannt, erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin verordnet auf Freitag, 9. November 1894, Vormittags EO Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. November 1894 erlassen und Frist zu Forderungsanmeldungen bis 3. November 1894 bestimmt.

Darmstadt, den 12. Oktober 1894.

Großh. 4 Amtsgericht Darmstadt J. Bekannt gemacht: Kümmel, Gerichtsschreiber.

41607

Ueber den Nachlaß der verstorbenen Ehefrau des Gasttwirths Nikolaus Schulze Karoline, geb. Runkel, zu Rothenbergen ist heute, am J3. Oktober 1394, Mittags 12 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kanzleigehilfe Deigler zu Gelnhausen. Anmeldefrist bis zum 15. Nopember 1894. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 2. November

am

1894, Bormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist big zum 15. November 1894. Geluhansen, den 13. Oktober 1894. Der . . Amtsgerichts: undlach.

41624 Konkursverfahren. Aeber das Vermögen des eee, m,. Wil⸗ helm Gottfried Adolf Schreiber in alters⸗ dorf wird heute, am 13. Oktober 1894, Nachmittags * Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; echtsanwalt Thiemer in Zittau. Anmeldefrist bis zum 10. Nobember 1894. Offener Arrest und An⸗ zeigefrist bis zum 1. November 1894. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 7. November 1894. Vor⸗ mittags II ühr. Allgemeiner Prüfungstermin den 1. Dezember 1894, Vormittags EI uhr. Königl. Sächs. Amtsgericht Grosschönan. Ass. Brückner, HR. Veröffentlicht: Exp. Puell, G.⸗S. 41623 Konturserõffunng. . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Borchert Inhabers der nicht eingetragenen Firma Wilhelm Borchert zu Halle a. S. große Ulrichstraße Nr. 56, ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung NI, zu Halle a. S., am 15. Oktober 1894, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Verbands⸗ revisor A. Brand zu Halle a. S., Weidenplan Nr. 15. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis ein⸗ schließlich den 20. November 1894. Erste Gläu⸗ Gläubigerversammlung den LO. November 1894. Vormittags EL Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 3. Dezember 1894, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 31. Halle a. S., den 15. Oktober 1894. Große, Sekretär, Gerichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.

460]

Ueber das Vermögen des Gntsbesitzers Andreas Günther in Barneberg ist am 15. Oktober 1894, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Eduard Jüngst in Hötens⸗ leben. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Nobember 1894. Anmeldefrist bis zum 15. De⸗ zember 1894. Erste Gläubigerversammlung am 10. November E894, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 5. Jannar 1895, Vormit⸗ tags 10 Uhr.

Hötensleben, den 15. Oktober 1894.

- Molz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 41625

Ueber das Vermögen des Gasthofsbesitzers Richard Albin Leonhardt in Mühlleithen wird heute, am 13. Oktober 1894, Nachm. 5 Uhr, das

onkursverfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Hau—⸗ bold in Klingenthal wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. No⸗ vember 1394 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 12. November 1894, Vorm. 9 Uyr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Novem⸗ ber 1894.

Königliches Amtsgericht Flingen hg];

Bekannt gemacht durch: Becker, Gerichtsschreiber.

41725 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Krämers Karl Zweig zu Schwientochlomitz ist heute, am 12. Oktober 1894, Nachmittags 59 Uhr, das Konkureverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Heinrich Faerber zu Königs⸗ hütte. Erste Gläubigerversammlung und allge— meiner Prüfungstermin den Ez. November E894, Vormittags 107 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 31. Oktober 1894. Anmeldefrist bis zum 4. November 1894.

Königshütte, den 12. Oktober 1894.

Königliches Amtsgericht. (41632

Ueber das Vermögen des Bierhändlers und Inhabers eines Flaschenbiergeschäfts Ferdi⸗ nand Ernst Anton v. Bardeleben hier, Nürn⸗ bergerstr. 453, ist heute, am 15. Oktober 1894, Vor⸗ mittags 195 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet werden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Voigt hier. Wahltermin am 6. November 1894, Vormittags EI Uhr. Anmeldefrist bis zum 16. November 1894. Prüfungstermin am 26. No⸗ vember 1894, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Nobember 1894.

Königliches Amtsgericht Leipzig. Abth. II), am 15. Oktober 1594. Steinberger.

Bekannt gemacht durch: Sekretär Beck, G. S. 41720 Tonkursverfahren.

Ueber das Vermögen der zu M.⸗-Gladbach unter der Firma: „Witwe Friedr. Möller jr.“ bestehenden offenen Handelsgesellschaft wird heute, am 15. Oktober 1894, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursherfahren eröffnet. Verwalter Rechts— anwalt Lr. David hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. November 1894. Anmeldefrist bis 15. Dezember 1894. Erste Gläubigerversamm⸗ lung LO. Nouember 1894, Vormittags 8 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 26. Januar 1895, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 13.

Königliches Amtsgericht, III, zu M. Gladbach.

41092 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Firma B. Richtarski zu Neusalz (Inhaber Kaufmann Wilhelm Räichtarski dort) ist am 11. Oktober 1894, Nachmittags 5. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf— mann Heinrich Klenner zu Neusalz. Offener Ärrest mit Anzeigefrist bis 4. November 1894. Anmelde⸗ frist bis 4. November 1894. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und zugleich allgemeiner Prüfungstermin am LZ. November E894, Vormittags 10 Uhr.

Königliches Amtsgericht zu Neufalz. Veröffentlicht: Gaertner, Gerichtsschreiber.

41628

In dem Konkurs über das Vermögen des De⸗ korationsmalers „Lonis Striegler“ hier ist die Schlußvertheilung vorzunehmen. Die verfügbare Masse beträgt 780,96 S, welche unter 30823 I. M,

Forderungen, worunter 315,25 460 ,. u vertheilen ist. Dividende 16,8247 0 . 22 nung und Vertheilungsplan sind in der Gerichts⸗ schreiberei des Herzogl. Amtsgerichts, Abth. J, hier einzusehen. Altenburg, den 15. Oktober 1894. Der Konkursverwalter: Carl Besser.

(41620 Konkursvverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Sandelsgesellschaft J. n . Ce zu Berlin, welche in der Münzstraße 17 ein Ball etablifsement mit Restauration betrieb, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Verthellung . berücksichtigenden

Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 6. November 1894, Vormittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amts- Siek L hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof,

lügel CO., Erdgeschoß, Saal I6, bestimmt.

Berlin, den 12. Oktober 1894.

Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.

41627 F. Württ. Amtsgericht Biberach. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Alois Erhart, Kistenfabrikanten in Mittel⸗ biberach und dessen Ehefrau Aloisia, geb. Erhart daselbst wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlüußtermins und nach Vollziehung der Schluß⸗ vertheilung heute aufgehoben.

Den 15. Oktober 1894.

Stauß, Amtsgerichtsschreiber.

41722 onkursvoerfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Blechschmieds Wilhelm Wacker in Bischweiler wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. August 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen ö. vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Bischweiler, den 15. Scytember 1894.

Das Kaiserliche Amtsgericht. 4603

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Bernhard Theodor Wirp in Sebalds⸗ brück ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. September 1894 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, durch heutigen Beschluß des Amtsgerichts aufgehoben.

Bremen, den 13. Oktober 1894.

Der Gerichtsschreiber: Stede.

416191 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nestauratenrs Emil Detlof aus Brieg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der He heiß * zu berücksichti⸗ genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der n, . auf den L4. November 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Awuts⸗ gerichte hierselbst., Burgstraße Nr. 19, im ersten Stock, Zimmer Nr. 8, bestimmt. Brieg, den 12. Oktober 1894. Königliches Amtsgericht.

II.

41629)

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verwittweten Kaufmann Killisch, Albertine, geb. Meewes, zu Charlottenburg, Englische⸗ straße 30, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den IZ. November 894, Vormittags HE Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier—⸗ selbst, Spreestraße 3 b., J. Treppe, Zimmer 57, bestimmt.

Charlottenburg, den 12. Oktober 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5.

(41631 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Robert Leser in Freyburg (Unstrut) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ theilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 16. November 1894, Vormittags IO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst bestimmt.

Freyburg (Unstrut), den 11. Oktober 1894.

. Wiltsch, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

41608]

Das Kgl. Amtsgericht Grünstadt hat am 13. Ok- tober 1894 das über das Vermögen des Valentin Seibert, Bäcker, in Kirchheim an der Eck wohnend, am 7. Juni 1897 eröffnete Konkurs verfahren nach abgebaltenem Schlußtermin aufgehoben.

Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. 41604 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Max Salomon zu Berguenstadt, Inhabers der Firma „Rheinisches Waarenhaus zu Bergueuftabt“, ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ , . gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur D fn der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Mittwoch, den 7. November 1894, Vormit⸗ tags EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Abtheilung J, Zimmer Nr. 2, bestimmt.

Gummersbach, den 19. Oktober 1894.

(. S) Go sky, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

41605 Konkursverfahren.

In dem Kontursberfahren über das Vermögen des Klempners Gdnard Schiller in Nieder“ sesmar ist zur Abnahme der Schlußrechnung des

Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung? n tigenden Forderungen und zur Besd lun fassung Gläubiger über die nicht verwerthbaren, Vermögensstücke der Schlußtermin auf Montag, den 12. November 1893, Vormittag LO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, selbst, Abtheilung J, Zimmer Nr. 2, bestimmt. Gummersbach, den 14. Oktober 1894. . os ky, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz

416331 Konkursverfahren.

Das, Konkurverfahren über das Vermögen des minderjährigen Gutsbefitzers Albert Alfred Hä— dicke zu Sennewitz wird, nachdem der in dem Ver gleichstermine vom 22. Mai 1894 angenommene f, , durch rechtskräftigen 8, vom 22. Mai 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Halle a. S., den 12. Oktober 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. 41634 ö

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Salzmann zu Halle a. S. Inhabers der nicht eingetragenen Firma: Bernhard Salzmann - wird auf Antrag einer größeren Anzahl Konkursgläubiger eine Glaͤu— bigerversammlung auf den 27. Oktober 1894, Vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle, kl. Stein. straße 7, Zimmer Nr. 31, einberufen zur Beschluß— fassung über die Wahl eines anderen Gläubiger— ausschusses an Stelle des bisherigen.

Halle a. S., den 12. Oktober 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. 41602 gonkurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Hofbesitzers Heinrich Rohde Hansen zu Wild— phal, Gemeinde Wesseln, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. Juni 1894 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be— schluß vom 7. Left 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. .

Heide, den 12. Oltober 1894.

Königliches Amtsgericht. II. 41724 Roukursverfahren.

Nr. 28 987. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Heinrich Sutter von hier wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins durch Beschluß Großh. Amtsgerichts dahier vom Heutigen aufgehoben.

Karlsruhe, den 13. Oktober 1894.

. Rapp, Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts.

41745 Bekanntmachung.

Im Rndolf Hebbeler'schen Konkursverfahren soll die Schlußvertheilung, für welche 22 408,24 „S6 ver- fügbar sind, erfolgen. Es sind hierbei nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeichnisse 172 827, 15 M nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen.

Kottbus, den 16. Oktober 1894. Hermann Schwalme, Verwalter.

41606 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pferdehändlers Meyer Wohlberg in Northeim wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. Juli 1894 angenommene Zwangkvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. August 1894 be— stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Northeim, den 13. Oktober 1894.

Königliches Amtsgericht. II.

41630 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Carl Simdorn zu Stettin Grünhof, Rollberge, wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Stettin, den 13. Oktober 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

(41721 Bekanntmachung.

Mit Genehmigung der Landetaufsichtsbehörden tritt, der Nachtrag IJ zum Binnen⸗-Gütertarif der Militär⸗Eisenbahn, mit Gültigkeit vom heutigen Tage, in Kraft.

Derselbe enthält neben ergänzenden Bestimmungen einen Ausnahmetarif für Kies von den diesseitigen Stationen Mahlow, Mellen und Sperenberg nach Berlin bezw. Marienfelde der Militär-⸗Eisenbahn.

Berlin, den 15. Oktober 1894.

Die Direktion der Militär⸗Eisenbahn.

4611

Am 18. d. Mts. gelangen zwischen Wilhelmsbrück und Heinersdorf direkte Fracht atze für die regel⸗ rechten Tarifklassen und die Ausnahmetarife für Holz, Wegebaumaterialien und Düngemittel ꝛc. zur Ein⸗ führung, über deren Höhe die betheiligten Dienst⸗ stellen Auskunft ertheilen.

Breslau, den 15. Oktober 1894.

Königliche Eisenbahn⸗Direktisn. zugleich namens der Breslau⸗Warschauer Eisenbahn—⸗ Gesellschaft.

4l612 Bayerisch⸗Sächsischer Güterverkehr, Tarifheft 2 betr.

71510 DI. Mit Gültigkeit vom 15. Oktober d. J. ab treten für den Verkehr zwischen unserer Verkehrs—⸗ stelle Neschwitz und den Stationen Lehesten und zudwigsstadt der Bayerischen Staatsbahn direkte Frachtsatze in Kraft, über welche die betheiligten Expeditionen Auskunft ertheilen.

Dresden, den 13. Oktober 1894.

Königliche General⸗Direktion der Sächsischen Staatseisenbahnen,

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. H. Klee in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholz in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagz⸗ Anstalt, Berlin SM., Wülhel mstraße Rr. 32.

Chinesische Staatg⸗ Anl.

Donau Reg. 106 fl....

zum Deutschen Reichs⸗

M 245.

Börsen⸗ Beilage

Berlin, Mittwoch, den 17. Oltober

Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1894.

gerliner Börse vom 17. Gktober 1894. Amtlich festgestellte Kurse.

mrechnungs⸗Sätze.

= 0, 80 Æ o, So

60 46. rr,

1ẽ Lira O, 80 M

; 1 bsterr. Gold⸗Gld. = 2, o

W. 1,10 6 1 Krone österr⸗-⸗ ung. W. o, 8s 0 7 Guld.

3 X. = mn 0 M0 1 Huld. holt. w. . Fo 1s , Rar ne

1 Krone 1,128 16 1 Rubel z, ao K 1 Beso 4,25 M 1 Livre Sterling A6, 00 Æ

Wechsel.

LImsterdam, Rott

56. 9 2 I rüsseln. Antwy. Do. do. Slandin. Plätze. Topenhagen .. zondon ..... ,, Mfsab. u. Dporty do. do. Madrid n. Bare. do. do. Itew⸗ Jor᷑.. Paris.... .

Hubayefit .... ho. d Rien, o5ᷣst. Wahr. 1D. 2 E a o 9 1 Schweiz. Platze Italien. Plätze. ho. 8 Bt. Peters burg)

Hurschau ö

Gelb⸗Sorten unb Ba Engl. Bnln. 16. Frt. Bln. 100 3. Holland. Noten. Italien. Noten. Vordis

.

90, 1 3 bi * .

20,335 bz 16,185 bz

I tün⸗Duk ( Rand⸗Duk. RBoyergs. p St. 30 Freg.« St. 3 Juld.⸗ ESt. Vollars p. St. Imper. pr. St. 39. Pr. S00 gf. ,, z0. do. 500 g merit. Noter 000 u. 005 4e. . 369. Gp. 3. J. V. Belg. . ;

4165 bz G 116756 So doch

Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel zo / . Lomb. 33 u. 40s.

3

Bank⸗Disẽ.

bo.

Ruff. do. p. 100) ult. Okt. 219, 25 bz

ult. Nov. 218,75 bz

Schwelt. Not.. Zollkupon ..

do.

ntknoten.

ꝓloofs

1 Lei o, 8o M 1 Guld.

21

1135 1

1 ö

l 1

144

165, 95 bz

217,85 bz

do, 90 bz 168,60 bz 74, 7h bz kl. f 112356 164,156 164,15 bz 219, 05 bz

Noten obo i

S0, 90 bz 324,906 G

feine 324, Sob &

Fonds und Staats⸗Papiere. Tm. Stücke zu 0

410 Höoo0 - 2001103. 30et. b G 5000 -

sch. J

Dtsche Rchs. Anl. bs. 2 do. do.

do. do. ult. Okt.

Preuß. Kons. Anl. t

do. do. do.

do. do. do. do. do. ult. Okt. Pr. Sts. Anl. 68

do. St. ⸗Schdsch. Kurmaͤrk. Schldyv.

Oder⸗Deichb⸗Obl. Alton. St. Il. 87. S9

Augsb. do. v. 1889

Barmer St.⸗ Anl.

do. do. Berl. Stadt⸗Obl.

do. do. 1892 Breslau St. Anl.

do. do. 1891 Cassel Stadt Anl. Gharlottb. do.

o. do. 1889 —;

do. Krefelder Danziger

DVessauer do. gl

Vůsseldorfer 1876 do. 1390 KElherf. St. Obl. 3.

bo.

Efsen St. Obl. IV

do. do. Hallesche do. 1886 do. do. 1892 Karltzr. St. A. 6 do. do. 89 Kieler do. 89 Rönigsb. 91 I.u.II. do. 1893 Liegnitz bo. 1892 30. do. 1892

Magdb. do. 9l, IV.]

do. do. Mainzer St.. A.. do. do. 88

Mannheim do. 88

do do. J0

Osthrenß. ry. DB. rov. Anl. s

osen.

orgdam St⸗A. 82

egensbg. do. Rheinprov.Oblig

*

3 3

K e

2 22

23

k S S 88

= 4 8 —— = 8 T 2 2322 22

x 0 . 3 3 .

—— Ro R = b o L R R - R = = K- . D d 3

Oo H=

3

23

II 2000 - 200

——— ——

6 18 =* 8

4.10 dersch.

ooo -= 100 101, 00bz G

000 -= 200

So00 200 100, 30bz B

000 -= 200105, 8096

3 0b & gs bd, 75h

doodb Ibo i o3 30G hood · Ibclp3 / Hb; gd / n, Ho bz zoo · 1dosio 390 G joo - 75 100 10 zoo = 15 io 136 zo = M iG 30 doo · hh hg zo b; B 2666 - I606 -= zo G0 Hh 9. ob G bobo Ho l,. lc

doooG6=] oo 0 200 doo Job

101,50 60

2000 - 100 000 -= 100 2000 —100 5000 - 500 2000-200 5000 - 200 10000 - 200 2000 - 500 ö o00 - h00 3000 - 200 3000

1000 - 209 2000 - 200

zb Ahh zoo - oM [- Joo - bh] loz, ob 2660 -= 60 l, 0 . G z000 - 360 l, H ß zh = 66 —= .

Sooo - So) id So bz G 2600 - 0] -=

zo Fb 160606 - 00 —— 1660 - 500 105, 108 zoo - Io id o di oH = 00 ioc b; G 2600 = oM os, 0 3 ob · Hh go S b; B 10 u. bo-

Rheinprop. Dhlig

Idv. d Brl Kfm. Spand. St. A. 9 1 Stettin ho. 89 Weimar. do. Westyr. Prop. Anl. Wiesbad. St. Anl.

Berliner do. ̊. do.

do. do. Kur⸗ u. Neumark. do. neue.

do. ö Ostpreußische ... Pommersche ...

o. . do. Land. ⸗Kr.

do. J . .

o. ö Schles. altlandsch. 3 do do. 4

do landsch. neue 3

do. do. do. do. Idsch. Lt. A. do. do. Lt. A. do. do. Lt. C. do. bo. Lt. C. do. do. Lt. D. : do. do. Lt. D. Schlaw. Hlsl. L. Kr.

do. do. 3 k . 0

ö J Wstpr.rittsch. I. Bl do. do. II. do. neulndsch. II.

Hannohersche .. d 3

o. . Sessen Rafsau .. do do 3

Kur u. genm ke.

S ——

8 D

30600

2 - * 8

2822888222 2

*

briefe.

7 s

K // /// /// / /// / / 2222222222222 2 822222222258

3000-1 3000-1

3000-75 3000-75 3000-75 3000-75 30090 - 75

1

C —— C —— M —·— *

D /// / / 2

1000 - 1090 1500 - 309010, 006 1000-300

2000-200 100,406

1060-36060 - =— 000. 20M -soa 26000

15 30002 30

doo H oosi ol. 30G odo - od io. zo bi bobo · 60 Hz h bei 10h u. gd ibi. h

99, 8906 104,006

1

3000 - 1501116, Saj s 3000-00 11,006

66,4065 02, 00 6)

100001850

000 -= 1501 101,256 o000 - 150 3000 - 1590 3000 - 1560 3000-150

290 lol, 25bj

39 90 bz 6b, S6 b; G 65. 75 G

lob 0opi

n, ,. 103, 00 6

9, 80 bz 104 006 101,25 bz

.

lob oc

obo ( I6GMlios lo

104 hoG

Kur⸗ u. Neumark.

do

gf. Ech 32

do.

H Schlsw. Hol stein. de,

3000 30 3000 30 0G 3000 - 30

S000 - 30 10 3000-30 sch. 3000 - 30 3000 - 30 ch. zoo = 30 3000-30 sch. 3000 - 30 3000-390 3000-30 3000 - 30 3000 - 30

83

Badische Gisb. A do. Anl. 1892

do. St. Gisb. Anl.

do. 1896 u. 92 , , Hambrg. c

do.

do. do.

do. do. 90-94 . vd. Spgrk. Sa . Sãch

do. do. Wald Pyrmont. Württmb. S1 - 83

Bayerische Anl. 4 Brem. A. dh, 87, 85:

t- Rnt. do. St. Anl. 6 amort. S7 917

do. St. Anl. 93 Meckl. Gisb Schld.

do. kons. Anl. S6

St. A. 69 Sãchs. St. Rent. ho. Vbw. Pfb. n. Kr. )

235 2 72735 2 6 * * *

A io den *g E

8

dx = d 2e, 2 2d *

2

*

.

, 2535

S S8 Ss

364 8 *

1500-75 2000 - 75

Ib = bo i Gz 85 G Woo Soo io, 16h 10000. Soo is 36 Soo = Sol io go q Sooo - Soo ioc So 2000 206 J== Ibo - So lo; 1(06 doo · bo od & G b · Hb lh. S5 & SoM - Ho lo 39 oM = Ho loo 30 zb - ho l dh ch zo - Ibo lol 6G zo - Io lol, o obo - bh (== ooo -= 1006 C-

h00Q = 500

2000-75 3000-309

10h, 006

*

Preuß. Pr. A. 55

. fl.. x. Bad. Pr. . v. h7 Bayer. Präm.⸗A.

Cöln Mb. Pr. S

übecker Loose .. Meininger 7 fl. 2.

Kurhefs. Pr.⸗Sch. p. Ansb. Gunz. 7fl. 8. -= p. S

Braunschwg. Loose

Dessau. St. Pr. A. mburg. Loose .

Oldenburg. Loose

Pappenhm. 7fl.

2000 —-2

Gre Ra e e, , G do 4

p.

123,25 6 43,70 B 28 30 bi 140, 40 bz 144,606 105, 25 bz 134,25 b G 128, 106 127,75 B 2h, 25 b; 127.20 256, 40 B

Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften. Dt. Ostafr. 3. D. 5 1.1.7 1000 366i, 75G

Ausläudische Fonds.

Argentinische ho / Gold⸗ A. kleine innere kleine do. é / äußere v. 88

do. do. do. zo / 9 do. d6. do.

do. do. . 30. . Barletta⸗Loose

ularester Stapt. Anl. xi

do. kleine do.

do.

do. do.

m , no

do. Ho / Gold⸗Anl. 88

do. do. kleine

Bulg. Gold⸗ nn, 92

96 kn. Gold⸗Anl. 1889 0. do.

Dun. Landmanntzb. = Obl. do. do. do. Staats⸗Anl. v. S6 do. Bodkredpfdbr. gar.

vptische Anleihe gar. o. priv. Anl do. do. do. do. do. Do. pr. ult. Okt. do. Dalra San.⸗Anl. Finnland. Hyp. Ver. Anl. do. Loose. . do. St. G. Anl. 1882 do. do. v. 1886 do. V reiburger Loosse ... linische Landes. Anleihe ij. Propinationgs⸗Anl. Genua 159 Lire Loose .. Gothenh. St. v. I S.A. Griech. A. gi. ga b s. 2.1.1.9. do. mit lauf. Kupon do. do. do. do. mit lauf. Kupon do. kons. Gold⸗Rente o. do. 100er do. do. kleine do. Mon. Anl. . i.. ] do. mit lauf. Kupon . 2 ö . mit lauf. Kupon do Old. Ii. de / ĩ. S165. 17 gz do. mit lauf. Kupon do. 1K. I6. 13. 95 do. mit lauf. Kupon * . do; mit lauf. Kupon diim. Staats Anleihe Komm.

v. 18388 5 do. kleine Buen. Atreg ho / i. K. J1.7. 91

85.

/ U- C . ö

ö

N 2 82 ——

* K . rr nn,

g Tm. fr. 3.

—— 8 3 & S G. g na g n a

3 5 de e Q.

88

2 *

Sr = —— —— 2 3 ** 86 8

. —i

35 88 * 23

882 *

.

8

D

1000-500 4 100

S000 - 5300 1000 b00 A 100020 * 100 20 4

10900 - 200 R 20400 466. 1000 6

2000 = 200 Kr.

1000 - 20 * 1050 405 60

10 Mee * 35 M 6,

0Oh0 - 405 4050 - 405 ö000 -= 5600 A 15 Fr. ho0o00 - 100 fl. 16000 - S0 4. 150 Lire S00 un. 1600 Kr.

. 37,00 bz

49 5063 G 10 406 40 756 40,80 6 10, 80 b 40 S6 b; 34, 0063 G 97.00 bz 97, 25 B r 5b ß; 97, 20 B 31,70 bz 31,80 bz 64,50 bz 64, 75 bz 99, g0 bz 91,75 G 101,25 b G 110, 006

6, soG Af. lf. 75h

103, So

96, 40et. bz B 34,25 bz G 32, 60 bz 34,25 bz G 32, 60 bz A, lobz G 2,10 bz G 27,40 b G

35,50 bz 37,00 bz 35,50 bz 33,00 bz 31, 50 bz 33, 00 bz

Ital. do.

do.

zuxremb. Staats Anl. v. S2 w lJĩᷣ

dd Mexikanische Anleihe .. do. do

Moskauer Stadt ⸗Anl. S6 Neufchatel 10 Fr. X.... New ⸗Jorker Norwegische =, do. . o.

; Gold Rente..

be pr, ult Or. ( 3 ö

o. vdo. pr. ult. Olt. Silber ⸗Rente ...

Kre do. 1860er Loose ... do. pr. ult. Okt.

do. Loose v. 1864...

do. Bodenkredit⸗Pfbrf. rn, . 1— V

. ;

do.

o. do. Ei

PVortugi do.

do. Tab.. Monop. Anl. Raab⸗Grj. Pr.. A. ex. Anr. Nöm. Stadt ⸗Anleihe I. do. II- VIII. Em. Rum. Staats⸗Obl. fund.

do. do.

do. do. Ruff. Engl. Anl. v. 1822 5 do. konf. Anl. von 1d do

do.

Rente p. ult. Okt. amort. Karlsbader Stadt ⸗Anl. Kopenhagener

do. Lissab. St. Anl.

do. pr. ult. Okt. do. 1890

e

do. do. pr. ult. Okt. Staatz. Eisb.Obl.

, .

*

r S8 8

.

SSS

do.

do. 1892

S6 1. II. kleine

2 *

do.

rsd d d .

288 Te , , s

do. kleine

do. 100er

20er

315 771 853

do. kleine

old Anl.

——

nleihe 88 kleine 1892

82822

do.

C L t 2 0

do. kleine

2 —— —— —— —· *

LS 8d 2

; TLoose v. s

1

v. gh / bh j /

do. kleine

mittel kleine amort. feine von 1392 klein

e 1893 von 1889 kleine von 1890 von 1891 4

6

22 8

- LR

—— 2 16 L *

r

—— - 2 ö

von 1859 3

6

H00 Lire

1809, 906, 300 A 2266, S0, 450 M 2600

ba, hn, hon ho bz G

200-20 20 E 1000 - 1090 Rbl. D. 10 Fr. 1000 u. 560 S5 G. 4500-450 4A 20400 - 10200 2040 - 408 6 5000-500 0. 1000 u. 200 fl. G. 200 fl. G.

1000 u. 100 f. 1000 u. 100 f.

1000 u. 100 f. 165

1000 u. J6õo fl. 166 ff.

f. a3. 3obʒ

1009 - 100 Rbl. S. 4060 u. 2030 406 4

406 100 Me = 150 fl. S. 00 Lire

ah ash, 7olz

S7 n, hp 75. 20 bz

102 40661. f. 96, 75 G 66.103 G 66, 10bz G

*. 367

66008 5 67.008 *

64,90 bz 64,90 bz 64 906

51, 30 bz 52, 00 bz 73,00 bj Gkl. f.

ib zobz klif.

lol, 25 bi G lol, 5

1

96 Sõobi G S5 56d G go Fo bz G Jo vo b; G

* Set. bz B

148, 806) 330, 75 bz

67, 90bz Bkl. f. 67, 90bz B 65, 70 bz

37 00h ö5rf. 37,00 G S7, 00bz B 95, 00 b G Sd, S0 G 77,70 bz 102, 60 bz 102,70 bz

102, 7063 9h, 90 bz G 96, 30 b 9h, 90 bi G 36, 90 bz G 96, 90 b; G

Russ. kons. Anl. v. 1880 do. do. pr. ult. Okt. inn. Anl. v. 1887

do. pr. do.

ö ois · Met 1581

o. ult. Okt. nl. von 1889

bo pr. St. do

do. do.

do. 1894 VI. Em. . . Gisenb. Anl. o

do.

do. pr. ult. Okt.

do.

do. do. Dr. ⸗A. II. Rz. i. D. nicht angemeldet

III.

. nicht angemeldet 3

Nikolai⸗ do

v6. pin Schatz. bl. . D. 9. Pr. Anl. von 1864

do.

. 5. Anleihe Stiegl. Boden⸗Kredit ...

, gar.

do. Intr. Bdkr. Pf. I. Schwed. St. Anl. v. 1886

do. do.

do. St. Rent. ⸗Anl. ..

do. Loose

do. Hyp. ⸗Pfbr. v. 1879

do. do. do.

do. do. do.

do. do. Gesamtkdg. ab 1904 do. Stãadte⸗ Pfdbr. 83 Schwelj. Eidgen. x3. 8

do. do.

Serbische Gold Pfandbr.

do. Rente do. do.

do.

do. do.

do. do. do. do.

bo. do. lielnẽ do. donsol. Anl. Ido

do. 188011. Em.

do. pr. ult. Okt.

neue v. 85

T Vm

ult. Okt. IV.

w

kleine III. Em. IV. Em.

her 1Ler

Mm ä at

eine

8 ———

kleine

von 1866

—— —— 8

2 00

D

1

2 2 2222

v. 1890

d 2 . . 0 20

DD

v. 1878 mittel kleine

1

1889

3

D* = ——

O

v. 18384

—— *

2

v. 1885 ult. Okt.

11. 11a.

kleine

5.11

2

r . ö

—*

125 Rbl.

10000 - 100 Rbl. 1000 - b 00 Rbl. 125 Rbl.

ö 3195 = 125 Rbl. G. sss 6s ibi. G.

boM - 20 4

0M —-20 4

b00M - 20 X 3125 —125 Rbl.

125 u. 1250 Rbl.

625 Rbl. 125 Rbl.

dag, h det. a, Ida, õ0 by

125 Rb.

1000 n. 100 Rbl. P. —, 1000 u. 100 Rbl. P.

2500 Fr.

500 3 00-100 Rhl. S. 150 u. 100 Rbl. S.

100 Rbl.

100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl.

100 Rbl. M. 10090 u. 100 Rhl. 400 ho00 - 500 4 000-600 4 50060 - 1000 0 10 Thlr. 3000-300

00 4 2tooo - 1000 Pes.

4000 u. Wo0 Æ 400 400

lob oo bz

gh Io bz

lbb. lIobz 1120 log o h gs 3obz

92 20 bz

If H ol 6h 163 60 d 103,00 bz

103, 00b 0 0 kl. f. lol, lobz G

Malo

/

os jopn kek. ol 5g ir.

.

13.5 1000-2 0 Es, Sobi G 1

D;