1894 / 246 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Oct 1894 18:00:01 GMT) scan diff

*

Magbeß ebend. 2. Sas. B S0 orf, Londoner Wechsel 124 25, Pariser] 1900 Kg. got . Termine fest. i , n , r ö!

* 0D. 1 * r. / 2 ö 9 gar. n 1 8 4. ; i; 3 Ihe, r . ls 3) 23. 96. Han f f 1 . , Ell E En 2 1 E

DcGb /o v. 500M. a5 Wien, 1. Oktober. B. T. B.) Behauptet. Der Dezember 127, 15 —– 128,25 bez. ] Lebnsvp. G. 200½0 v. 500 71356 Ungarische Kreditattien 46525, Desterreichische do. U. bez. ln er aer r , gn . len a a nag Nat. Verf. Bd / op. 00 h 746 L 0, Franz, 367 40, Lomb. 105,55, Cibethalbahn 1245 M verkauft. Bange . M opldentia 32 33 i , * 3 oso . 4 Ge gen ber 1000 kg., Loko geringer Verkehr nd udustrie⸗Artien. ; Eld. ; ̃ 2, 10, err. Tronen - Unleihe 9895, Ungar. Termine höher. Gekündigt 400 t. ; erenn. fer 16a on ref ö Rv. 4206 Kronen- Anleihe 96,70, Marknoten 69,95, a⸗ 108 . * nach Df o . z Schle

. pre sisin ien e gr e, e n 3006 l 2.885, Bank . vide ; ; 6 halfen 886. Bankverein 146360. Tabackaktien gnalität jo „4, inländischer zuter Ig ah Aach. Rleinbahn 27 . Feu 17256 239 60, Länderban 267,50. Bufchtiehrader Litt. B. eß, per diesen g, uh i. per gern

Iod Aktien vis, 30, Türfische goofe 66,0. 1633 100 -s 3 ker, ver Deieinber 110 - 116 e , n n, ö . ons. Preuß. 1 kg. n Fiel; ii FFenfcls . Ilchens z/so Hirte b, ben she, gute erltetz. Tess r ug. Grohe, tleine un; ! 4

' ' , —— 2

.

7 obi G lagsB ge ä de, sher Füusf. 2. Ser. Zo, Kenv,. Tärken N Hale? ber Jobe Eg‘ et; behauptet. T . 3 33 745 258. Oest. Silberrente * do. Goldr. 99, 4 o, ung. fest. Gek. 106 t. . . . . . 668 Berichtigung. (Nichtamtl. Kurse.) Gestern 5 4 , n hae nt . n . . . 11 . —ͤ ö. 7 tine 2 ng. Kurse. 49ñ910 93, Vr. Anleihe pommerscher mittel bis guter 116 —- 128 pez. ĩ ; ? 6 . zrilt 128 ob G Frankf. Brauerei 57,75 G. 97, 6 Oo n Mexikaner 66, Ottomanhank 139 140 bez., geringer *r. bez., nf Aer ezngaprris ne, . 39 5. f e, ; e, mr, ., . 6 * 1 ; 164. Canada Paclfle 653, De Beerg n. 176. Rio mittel bis guter 115 128 ber, feiner 130 149 Alle Not- Austaiten nehmen Bestelluug an; . e,, ,. de Neutschen Neichs · An zeiger⸗ es JB biG Jeudg. und Aetlen Bir fe. Fintg öh ä decänpee s', 6äs find. Arg, iini ber, geringe 1983—– lis ber, schtesschet ning sur Kerlin außer den Rost. Anstaiten auch dit Ezpedition 18 * / 64 090obz Berlin,. 17. Oktober. Die heutige Börse eröffnete 71. 3 oso Arg. Golbanl. ssf, 430 auß. Gold guter inngf hz ben, feiner 130 143 de, per dieftt gwy., Wilhelmftrasßte Nr. 32. w. . e n. 6 err, . y ; J. erlin . elmstraße . .

5 . 3 = auges. en Berliner Aquar. do. Bockbr. Hv. do. Jenientber do. Jichorienfb. do. Ridergd. Hutf bo. Wr; Snt. Vrz. Birken w. Baum:. Brnschw. Pferdb. Bresl. Br. Wies. k Brodfabrik. Carol. Brk. Offl. Centr.Baz f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Concord. Spinn Contin.⸗Pferdeb. Gröllwtz. Pap. kv. Dessau a Deut sche Asphalt do. . do. Ind AGS. D. bo. Verein. Vetrl. do. do. S Pr. rn 6 pendorf Ind. agonschm. S. P. kf. Brauerei Glühl. Ges. Gelsent. Gußsthl Glückauf konv.. Gummi S. Frkf. Gum . Schwan itz Ongen. Gußft kv.

rburg Mühlen Heinrichshall . ess· Rhein. Bw. arlr. 2 w.

dlll= g = = —— 8

de

O

36,0906 in schwacher Haltung und mit jumesst etwas anleihe 405. 3 5o Reichs. nl. 93. Griech. Sler Monat 1165,75 115,5 bez, per Nobemb 3, 75 Sinjelne Aunmmern kosten 25 3. 59, 196 niedrigeren Kursen auf spekulatipem Gebiet. Anl. 33, Griech. 18857 er Mono. Anl. 348, 4 , 114,25 bez., per . * n n ö ö ö ; ö 123,50 8 In dieser Beziehung waren die von den fremden Griechen 1855 27, Brastl. 1889 er Anleihe 723, Mal 1895 11425 114,5 bez. .

10906 Börsenplätzen, Lorliegenden Tendenzmeldungen und hann Western Min. JF, Platzdisk. z, Silber 29. Maig per 1900 kg. Lato behauptet. Termine 5 Berlin, Donnerstag, den 18. Oktoher, Ahends. 1894.

de w g, 0

2 * 2 2

= 2

* D

153, 006 andere auswärtige Nachrichten von bestimmendem Aus der Bank flossen 103 600 Pfd. Sterl. till. Gekündigt 100 t. Kündigungzpreis 164 100 006 Einfluß. . 3 Wechselnotierungen: Deutsche Plätze 25. 438, Wien ok 164 138 . nach Q silss e diesen 3 . —— mmm S, 006 ; Im . des . i et, sich die . 2 . . 8 St. . 2bꝰ' / js. 1094 nom., ver Nopember 101,25 bez., per Dezember ö . ung, und der anfangs ruhige Verkehr gewann etwas grid, I6. ober (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse. 105,26 bez., b . . . 2 a 8336 ö . j ö ö 2 ö 3 estqᷣ * öni j j j 6700 B an leben Der Börsenschluß brachte aber eine neue 30 amgrt Rente 100 325, 3 oso n ö . Kochwaare 150-190 4 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ministerium für Han del und Gew er be. h , gr e , . en, ,, n 150 9obz G3 Abschwächung. tal, be Rente S325, 4 oI⸗. ung. Goldrente nach Qual, Futterwante 132 * 357. nach Qual aus Anlaß der Eröffnung der Vorstellungen des König—⸗ Bei dem Berggewerbegericht zu Saarbrücken ist an Stelle 96 9 ö. i der G*oseh⸗ ö Baden. Den Nönin 1176 6 Der Kayitalsmarkt herkehrte in ziemlich fester 99 878, 45/9 Ruffen 1859 98,40, 3 0 Russen 1891 Viftoria-Erbsen 165 -= 305 * h lichen Theaters zu Wiesbaden in dem neuen Theatergebäude des Königlichen Amtsrichters Magnus der Königliche Amts— 2 . e,. ; 22 ern m. ,, 1übobz G en J ö. . 4 . . E . 9 oo span. 2 Dlsagten per 1000 kg. Loko Winter ⸗Raps 4 . den nachbenannten Personen folgende Auszeichnungen richter Nemnich zu Völklingen zum Stellvertreter des Vor— e., ! ö . . err , . 2 theil abgeschwächt, befonders , . a gh * do e g ,,, K . u. 1 per 100 kg brutto ink k r . , J , . * 2 und dem Ches des serbischen Militärtabinets, Oberst⸗Tieutenant Fremde, festen Zins tragende Papiere zumeist 479 06, Franzosen 761,25, Lombarden 22750, Sack.“ ermlne fester. Geksndigt Sack Kün. den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse: Kammer Völklingen des Gerichts ernannt worden. Tschiritsch. Bei der Tafel brachten Seine Majestät der Kaiser ziemlich behauptet; Italiener und Russische Anleihen Banque otkomane 000, Banque de Paris 696, 900, digungspreis „, per diesen Monat und per Ro- dem Ober⸗Bür ermeister Dr. von Ibell; einen Trinkspruch auf das Wohl Seiner Majestät des Königs und Noten sowie, Mexikaner schwaͤcher, Ungarische Vebeert 4ü00, Credit foncker 895, Huanchaca. vember 148 - 14 85 bez, per Dezember 149 ö. ñ g . . Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und von Serbien aus. Die Musik, welche von dem 1. Garde⸗ Kronenrente ziemlich fest. Altien 1773,00. Meridional- a. Rio Finte 14,35 bez, per Januar sögh *lö, o fen ph bez, per den Rothen Adler-Orden vierter Klasse: Medizinal-⸗Angelegenheiten. Regiment z. F. gestellt war, fiel mit einem Tusch ein und Der Privatdiskont wurde mit 18 9, notiert. 380,00, Suez⸗Aktien 2913,00, Credit Kyonn. 745, 90, Mai 15, 4—- 15,45 bez, per Juni = ̃ dem Bürgermeister Heß . d ö ö. . bijche Rational Nac Beendi Auf internationalem Gebiet waren Desterreichische Banque de France 3860, Tab. ottom. 471,00, Rübl pr, 100 kg mit Faß. Termine fester de St h. th B 91 1a und Bekanntmachung. spielte sodann die 3 ssche ationalhymne. Nach . igung Kreditaktien nach schwächerer Eröffnung befestigt; Wechsel a. deuksche Plätze 122i5/is, Londoner Wechsel Gef. 70 Itr. Kündigungsyr. 43,4 M Vote mi , . 323 . 2 i er In der zu Berlin im Monat August 1894 abgehaltenen derselben dankte Seine Majestät der König in eutjcher Franzosen, Lombarden, Elbethalbahn etwas besser, kurz 25, 12s, Chequetz auf London 25,14. Wechfei Faß ohne Faß = per diesen Monat 13, bez dem Stadt- Baudirektor Win ter; Prüfung für Vorsteher an Taubstummen⸗-Anstalten haben das Sprache fur den ihm bereiteten Empfang. und den ihm talienische Bahnen weichend, auch Gotthardbahn ünd auf Ämsterdam kur; zoß, 18, Wechsel auf Wien Hut; ber! Nöpenmnfte z ber, Dezember 45,5 M. (önigli R Orde iert er Klasse: J Befähigun Leitung ei T geltenden Toast, und brachte ein Hoch uf Scihne lhnen rech. offen bbs ß. Weh ar Men d ch bol de Höneléz, Körbe, ver Deiember 43 4 k 6 n ö Fenn ß der elähigizg zur Seitn einer aur o Inländische Gisenbahnaktien zumeist ziemlich fest; Jtalten 3. Rob.M. I' oM. Sög Rumn ier y ö r . Standard white) per dem Stadtverordneten Kalkbrenner, tummen-⸗A nstalt erlangt n mit dem Vunsche schließend, daß die sreundschaftlichen Osthreußlsche Sübahn, und Lübeck Hüchen schwächer; söös dz ö Hh, Pörhig , ns, ern Taba. 105 E89 init Faß in Posten von 169 Itr Termtit dem Architekten Roth und 1 det Kehrer an der Provinzial-Taubstummen-A1nstalt zu Beziehungen zwischen Deutschland und Serbien sich immer Bankaktien setzten in, den spekulativen Depisen Ohl. 438,05. o/ g Mußfen 63,6, Hriva bis ken 11. —. Hel h gt, kg. Kündigungspreis 4 dem Maschinen⸗Inspektor Schick; sowie Guben Wilhelm Haudering, ö . mehr festigen mõgen Die Musik spielte darauf die deutsche , , . ö. 6 G k kes , wer ig Tong. das Allgemeine Ehrenzeichen: . . Herzoglichen Taubstummen⸗Anstalt anon r mn gh süich beendigier Tafel wurde im Muschelsaal mäßig lebhaft um; nach einer leichten Befestigung Verkehr. Zo Rente 75, Italiener 83, 17, 40, t it 50 0 Verb a 9 ; ; u Zerbst Otto Hümmelgen, der staffer eing̃ sodar . 153700bzG schlossen sie wieder schwach. ; ung. Goldrent! —, Türken g e Tce cer. 13 30 R r ns m 6 r fene e gn nd dem Theatermeister Stein, ; 3) der . an der Provinzial⸗Taubstummen⸗Anstalt zu der Kaffee eingenommen und sodann Cercle abgehalten. 6,006 Industriepapiere zumcist wenig verändert, Schiff⸗ Spanler 70,19, 46½, Russ. Staatrente v. 1894 63, 2, Kündigungspreis Loko ohne Faß h2,3— sämmtlich zu Wiesbaden. Camb Adolf Loew ö. fahrtgzaktien und Dynamite -Trust⸗Co. sester; von Banque ottomane 668, 00, Rio Tinto z76 26) hꝰ, 1 bez ; 4 . Leh er an ber Provinzial⸗Taubstummen⸗Anstalt zu —— Montanwerthen waren Eisenaktien fester und nach Tabackaktien 470 00, Portugiesen 26,185. Matt. Spiritus mit 70 „e Verbrauchsabgabe per 1001 . J G . Karl en. ö . . Aus Potsd heutigen Tage, meldet W. T. B.“: schwächerem Beginn auch Kohlenaktien befestigt. St. Peterodurg, 16. Ottober. (W. T. B.) 4 100 0s9 10 000 ½0 nach Tralleg. Gekündigi ; Matest ö nig haben All ädigst geruht: uben , ,,. . 9rnỹ z,, k wer, ,, be, dn, , . . 18 Ho w ! Wechfel London C' Mi.) 83, d', (be. erf = sKeuͤndigungeprelß ch Ceter er, 54 Seine Majestät der König haben ergnã igst geruht: 5) der Lehrer an der Taubstummen-Anstalt zu Königs Ihre Majestäten der Kaiser und die Ka iserin legten Frankfurt a. M.., 16. Oktober. (WV. T. B) (3 Mt) 45,621, do. Anisterdam (3 Mt.) 32,5 —– 32,4 bez, ver diefen Monat =. . dem Amtsgerichts-Rath Heine zu Berlin den Rothen berg i. Pr. Gottfried Waßmann. heute früh Si / Uhr im Mausoleum hei der Friedenskirche I6, So G Schluß ⸗Kurse) Londoner Wechsel 20, 350, . der paris G, Mt) 36,90, P- Imperiäls 749, Spirttutz mil 5 4 Verbrauchsabgabe per 1001 Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, Berlin, den 13. Oktober 1894. auf dem Grabe Seiner Hochseligen Majestät des Kaisers Wechsel 80, 933, Wiener Wechsel 163 57, 3 Jo Reichs., Russ. 400 1839 cr Konsols == do. Präm , Anl. A 00 , I0 000 ίσ nach Krallez. Gekündigt dem evangelisch⸗lutherischen Pastor Matzen zu Fijelstrup Der Minister Friedrich einen Kranz von Lorbeer und Tubervsen g bop G 3. 5. u te, . —̃ , . . 1 ahl . do. von . hh ö i e re 4 Loko mit Faß im Kreise Hadersleben und dem Geheimen gRiechnungs⸗ Revisor der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten. nieder und verweilten daselbst einige Zeit in stillem h M 430, Oesterr. Silber ˖ 220, Russische innere Re ! diesen Monat —. ; 3. * 5tei ĩ j . 3 age: 5 m 8, fuhr Seine Majestaä oni rente 81,20, Vesterr. 41/6 o 0 Papierrente sI, 09), do. 44 0 centre kt / pfant tiff. ö 39 . ö 0 M Verbrauchtzabgabe. Flau . . ,, 6, 6 ö enn ng gf. 3 . 2 1 . . w ang oo, cg i Gcheente Ch go, ger eder el. Ghalib e, d Wen Sitzen l' gt tts nit gönn, e suckschkzahs öh des Heutschen Reichs den other M' ler Orden vierter Fllasse ö , , , m,, ///, = zes, Fööh, fert, ele ssöäcß, chart. läßt., Ste Peirkburge, Döteltsbankelzd d, sösndlat ger ziessenzse pts, gn kärto mt hm, Treis ahne en, hann dn fer an n ü , n,, ,,,, Rumän. 96,30, 40/4 tufs. Konsols 1090.50, 40/0 Nuss. Internat. Handel sbank 78, do. Privat⸗ Handels bank Nobember 36, 4— 36,2 bez., per Dezember 66 7 Freienwalde a. O. den Königlichen Kronen-Orden dritter KRaiser Fiche 1 nieder quf e. 1 mach 1894 94,900, 4900 Spanier 70,809, 5 o½/ serb. M7, Ruff. Bank für ausw. Handel 440, Warschauer 36,5 36,5 bez, per Januar 1895 —, per Mai Klasse, 9 ö schlei ae * er, mr, 3, . e, ,, . Türken ö. OM her dl. mt 5. 38.3 - 38 -= 38,1 bez. dem ordentlichen i,, m. a. D. a en Angekommen: 18. Oktober 18941. 5,50, ung. Golbrente 99, 80, oM ungar. Mailand, 16. Oktober. (W. T. B.) Italieni Wei hl Nr. 00 18,25 16,5 ö ĩ im Kreise e, de ektor a. D. Hau se zu Witten⸗ er Vräside ichs⸗Versicher s Dr. Bödiker. 11675b3G Kronen 93,50, Böhnn. Westbahn —, Gotthard! 5 ο Ytente M0, 20 rein e ohn Hen 66 is en . . Yar iiber . , ö , , Feuerhoff ö. . Kreise . 3 . ö 77, 50bz G bahn 178350, Lübeg Büch, Eis. 145,20, Mainzer diongur 534. 00, Wechsel auf Parss 108 60, Wechsel Roggenmehl Nr. O u. 1 15 —14,25 bez., do. feine dor ler dem Kaufmann und Stadtverordneten Ju lius , Ile Tomb. sss, Franz, äöz, uf Berlin 34 Lö, Baneg Ffeneral, 4h, 6b, Banca Marke! Nr F u. 1 15 751-15 ber, rer 166, hirschberg zu Münsterberg, dem Steuer -Cinnehmer zweiter Die heute ausgegebene Nummer des „Armer⸗Verordnungs⸗ 5, 10bz Raab ⸗Hedenburg Berl. Handels tzef. 153 00, Italia 795, 00, Gredito mobilfare IIH. höher als Nr. O u. 1 pr. 1090 kg br. inkl. Sack. 458 liederb im Kreise Hagenau und z blatts“ veröffentlicht nachstehende Allerhöchste Kabiners⸗ J , , ,, , , , , lick Aihtatlich 2 ; an 2,20. Mitteld. Kredit 102,80, Kredit⸗ Kurse. esterr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. 795, m ark. Weizen soko beß sptet, 109 122, pr. em Gisenhahn⸗ Wwe ; Marr . Id e beschloss e eine z August 1 S0 oh pz aütien Zoo, Rteicht bank 1559 60, Bochumer . Deflert. Sil e rente d Gan Fu verz. 76, Wen. Dit eienr nf gr enn Ihr Roggen 3 den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, Deuntsches Reich ; . hahe ,, a n. n, . e. 1 . 40, 006 13640, Dortmunder NUuion He, 00, Harpener Berg, Goldrente 100, 4 o/o ung. Goldrente —, 1894er behauptet, 106— 110, pr. Oktober 110 55, pr. den emeritierten Lehrern Bierwirth zu Apenrade, r ; . htetn , ne 21 en n . 263 * 35 2 , en r rnb, . iir d lii 124,765, 86 6. . ) 4 ,, 4 Konv. April ⸗Mai ld, on, Pommerscher Hafer loko Lorenzen zu Flensburg, bisher zu UWlderup im Kreise . Preußen. Berlin, 18. Oktober. , , . n, ne, ö e. 3, e n 166,00. rivatdiskont 14. Türken 2654, ; —1II5. Rübs . . öh : reis 37 6 und Rr. 3, Fahnen zu berkeiheg. Ich hege sichtli er⸗ 3 . err, n enn e, T. * T. B) . ö. bib hee en —— Wiege 6 32 yr. e m to, är . n ö Hr . gn r e er , gr, Seine Ma je st 423 r 2. . . 366 wohnten n, daß ,,,, . 32,75 ekten⸗ Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kredit! Wiener —, Marknoten 5g„27, Russ. Zollkup. 1921. lIoko unv,, mit 76 416 Ronsumfteuer 32359 yr. ö zse rei den Adler der Inhaber dez König⸗ heute Vormittag der Weihe der den vierten Bataillonen ver⸗ trauen, daß. it in Fotzen Ghren balte d bis in die fernste ig äobi G; attten sg. Fiche ö, üs, hn, fel aus m. . rep. Hezbr, , r , n se mcse . JJ s. hene Fahne! am Denköhal ritorichs es Drohen bei and , , meg, d, d, , . m ; 886, Son r 12.06. . . ; ; . . . —. ; r ! ĩ 14. we Zukunft ; Deile Deutschlands und zum Ruhme des Heeres führen 164, 90 br , Gottharhb. 178,86. Disk. Kommand. 262360, Nemw⸗Hork, 16. Oktober. (W. T. B.) ö Petroleum loko g. 30. , ,, bert zu Bischweiler im übergaben dieselben nach der einn den Kommandeuren der 2 2 6 66 diese Meine Ordre der —— bekannt

F D O C = 0 e 0 l

264 dẽ C . D Do ee. , e, ,, DN 22

IOI ——— 00 8388 1 ISI - —— 2 88

—— 8

o 2

= 8 7

D oo

DO cCdd b. 23204

*

2

S 88 —— 08

2

D d X do

DJ 1

Moll. u.

Mänch. Brauh. k. do. do. Vorz. Akt. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer O cantenb. Chem. do. do. St. Pr. nne Fb. otsd. Straßenb.

ö

0 9 5 0 0 0 0 3 5 0 9

2

12 SS S - 1 1 8111

174 00 Bochumer. Gußstahl 135.50, Dortmunder Union Kurse Besd leicht, für Reglerungsbondg Prezenz⸗ Posen, 16. Oktober. (W. T. B.) Spiritus loko ] . ; J 2 ließ nf z iche militärische öe J , . 6 1460, Schweizer Nordostbahn 131,0, az 1. Wechsel auf London (60 Tage 1,57, 36 70. ler. ers zu Bornstedt bei Potsdam, g l ; . . . Berlin, 8. Dt k 17,5096 Italien, Merz; , Jtaliener se 70, Mexikaner Gable Trantzffrg 4,35, Wechsel ag Paris i Tage . 16. Oktober. (W. T. 3.) Ge—⸗ tech, das Allgemeine Ehrenzeichen in Gold, sowie Graf von Wartensleben die Ehre, sich bei Seiner Marestãt Wil bel m. ö 12Y409hbi c; S4, bo, Ital. Mittelmß. I. 70. 3 co Reichganl. —. 317. Wechfel an Berlin 60 Tage) 95g treidemarkt. Weizen loko ruhig, holflein. loko dem Eisenbahn⸗ , a. D. Feldner zu für den ihm verliehenen hohen Orden vom Schwarzen Adler Bronsart von Schellendorff. 171, 00b3 B , 26,5), Nationalbank 125,36, Schuckert Atchtson . K Santa Fs Aktien hh, 3 neuer 156 - 125. Roggen loro ruhig, mecklenb. lots Klosterlaugnitz im Herzogthum Sachsen⸗-Altenburg, bisher zu bedanken zu dürfen. , ö, en. ö,, ö Cana, e ,h s, . ö , , . r i iir, r ig , . . ö . „16. Ottober. (W. C. G.) Chüieago, lwautee St. Pau en ., Hafer ruhig. e ruhig. ü (unvz.) still, 9 , , e. f D ß zu Danzl 2 S0 60bz Rurse.) Dreuß. 4 I Konfolg jos, s), Silberrenke Denber &. Yiio Grande Preferte 32, Illinolz loko 441. ĩ ig, pr. ; ber Luckenwalde, dem Grenzaufseher a. D. Preuß zu Wanzig . ö K estã 36 ioc g,, Desterr. Galdrente 106100, 40 ung. Boldr. Jentra Artien. g3, Lahe 98 ore . . . ** 9 6. , ö und dem Privatförster Tiedemann zu Beestland im Kreise d . . k 6 1 6. . * Der Bundesrath versammelte sich heute zu einer Plenar⸗ 6 . ., . 3 , . . . 5 Altien oer. N. 2D. Lake Dez Jan. 195 Br. vr. April. Maj 265 Br. Grimmen das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. . 66 dne en ern,, n. ö . 2 756 n r Fran, 744900, Lombgrden 211,560, Erle Shares 133, Jr. H. JZenkralbahn 95, Mort K ig, Umsatz Sack. ö , ö t ce en ,,, i . . gere ng ; 3 9 0 g Weiß 2 3 ig, . 3 . 7 ia mn f hne wir , 366 te ö y 33 eff . . .. 4 mto-örommgndit 220, Nationalbank für 22, Philadelphia and Iteabing ö J. Inc. Bbe amburg, 16 Oktober. (W. T. B.) Kaffee. ene Mae rt ber a öni war der Bahnhof mit gr , , . z ee Na im Ans den im Dezember v. J. fertig⸗ 42,506 * . . , . Tin; Pacifie Aktien 114, Gil, Gommercial ien ent] Good 2 363 e,, der Kaifer und König haben Aller preußischen und ö. 3 ig en. 6 . k 6 , öde, Hresdner Hank 153,560, Barg 633. l xꝓr. . ł . ; . 8 Seine Majestät der Kaiser und ge wa , . de nn ann it i ooch Nordd. Hank 136,39, v6 beck. Bichener Gisenbäahn T g 4. e ,,. . dem preußischen Stgatsangehörigen, Postsekretär Dönch r nm , . Potsdam . dentschen Färsten und; zön dem Vers er der, enn kagsarhe i n n. e g, d . 6. h s B . n , ,, . ,,, Zu cerm ar tt. Schlußbericht., Rüben⸗Rohzucker zu Bückeburg und dem Ober-⸗Postassistenten Mende zu . die . des Königlichen Hauses erschienen, ferner in a e, . 8 ö 0, rah. 1253. orbb. Jute⸗Spinn. in. m, I. Produkt Basis 8 o/ Rendement neue Üsance, repos die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen der Staat'sekretär des Auswärtigen Amts Freiherr von Mar- Hütten.! und S ü 2c.) vurse vo ö 1b ohebr B ziö oo, A. C., Guang. Werke 157 5 am nr ger Ling des Wöniglichen. Pol llei Mähtdiums. frei an Bord Hamburg yr. Oktober 10021, vr. Dez. nich Insiani ilen sterem: er Staate setretär 33. J 8 nahmebestimmungen für die Gruppen L, , Ul, IMI. z ee, s amhurg yr. 6969, v, tpreußischen Insignien zu ertheilen, und zwar ersterem: des Kriegs-Minister General der Infanterie Bronsart Nahm . ea f ; , ee ren ,. ., ,,,, . . Pripatdigkont ij. 6 4 j r, ,. ; etzterem: des Verdlen tkreuzes des Großherzogli adischen war von dem Garde⸗Jäger⸗Bataillon gestellt. Um 7 ö ,. ,, , n, ö de, dar,. ; . 6 e. 20 268 50b; G 8h . 3 pr. gig; org r. 2084 Gd. Per 100 kz fur: e g iche, 6. , g hr . ae , Ordens vom Zähringer Löwen. Abends lief der Zug in ö . 3.6 . . oi k ö ,, rand. Ge cn df a sicn. 8 er in Barren pr. Kar. S6, 50 Br., so, 9) Gd. . . 5 Br, pr Früh 7 Gd. 3. ik asentiermar ielte. Seine ajestã , . ie Said n. n bustei k G , , enn n e te , ,, Vividende pro lsoz Wad Gd; London kurz 237 Br, 2633 Sd, Krbsen, gelbe, sum Kochen. pr. Mal-⸗Juni 616 Gd., 6.18 Br. Hifer pr. Herbft Alexander entgegen und begrüßten gn nchen ede Vestimmungen vor. Die Vorarbei l 5 M. Feuern Te op hh 1gtsgs Fonda Sicht ß Bre, Lö, After g bchae, wh. h. i3z Gh., 6, 17 Hr, vr, Frühjahr s, H Gb. 6, Gr t , , . ie Fürstlichkeiten den lebteren werden voraussichtlich binnen kutzem ihren AMbschluß 5 8 * 2 5 1 * —— de, ,, , g, , . ,,, , K , ,,,, ,, u. Wssb. . „Pa Sor Br., sö, 40 Gb., St. . 3 wa n, . ; . . 66 ; 6. . . ügli ? zrath vorgelegt werden.

21756 etersburg 1g. 216,50 Br., 214,50 God., New⸗ Rindfleisch Stetig. Schlußpreis 42 sB. 55 d . J ., x ao, Hern hr 4h br, dat Gd, do. so Taze Siht * n geule 1 Eg Wnnerbu hr Hin ere Cg. T. B) Ge znöel W., warb fing Uiebersichi der ben-erarheitüng der ferhischen Ratonalhnnine die Front der Ehren Kompagnie m tändigen Augschtßz, welcher den feiner Zeit durch die B 6G. 38506 4,174 Br., 4, 113 Gd. treidem arkt. Weizen auf . behauytet, sowie der Einfuhr und Ausfuhr von Zucker im ab. Rach Abnahme des Parademarsches fuhren Ihre n g g lg . fuͤr die Gruppe III inzwischen

6158 SDambnrg, 16. Oktober, (B. T. B.) Abend ; ö ko deut iet nat Sept emher 1894, jestäten in offenem Vierspänner unter Eskorte einer Eska⸗ ö n , ,,, ,,, . G , r 16066 213,56. Wiskento 26 80, Heutsche Bank rn , U ü 57. JIüböl lot, tri ; ; f. des deuts ie Leib⸗ ie des J. Garße-Kegiments . F. als eingegangenen Entwürfe überwiesen worden Dieselben inden sooo Dryngmit Trust 145, 165. Fest . 9 3. 2 per m w 3 ö i. . ug . ö ) 66 hi die , ; , Denne g Majcstäten sich in der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des, R= u. StA. ae 0. . . ) pr. —. ollge biets im Monat September 1894 und i Ehrenwache Ausstellung Ihre . Vtsch. Arn. K. 6 h / looo wie, 2 . . i , Renner, is. Hrttobg. e T, . Jet n I. Ang . September 1894 ver⸗ n die Front e eb ab und begaben Sich nach dem abgedruckt

6 a * ma 86. , g e nn . ,, . a g,. 6 ö. . offentlicht. Parademarsch der Kompagnie in das Schloß, woselbst D 3 3. Trey. B. 3309 . ,,, Empfang staitfand. um e in beggb fe Ten, meet Der Kaiserliche Botschgfter in London, Staat Minister Feueryrs. Ms / ov. 1909 47743 20 . 00 , 2 4 gor 353. Schmal 7 der König von Serbien mit seinem Gefolge und dem Ehren⸗ Graf von Hatzfeldt-Wildenburg ist von dem i 1. Wagen vom Stadtschloß nach dem Neuen Palais. wo Allerhöchst bewilligten Urlaub auf seinen Posten zurückgekehrt

ĩ I ab e r. geg 60g e M 6, Un WBestern fleam) Mh, vo. tobe und Brothers 33. dienst zu 26. losb G eb 67, Tien Rais behauniel, nr, Ooher de , d,. Königreich Preußen. Ihre Bre tha erer n e 'n ig! n Kikiethöcht? und hat die Geschäfte der Botschaft wieder übernommen.

e. ) che . ö st, pvr. Mai 23. We behauytet denselben auf das herzlichste begrüßte. . ö. ; 2606 Wirk . 39 h . 60 , ö * iich eu 9 . , DOltober 464. * Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: e, 8 6 fand ab rn . der Jaspis⸗Galerie des 2 li Der K e , 2 6 , ,, , bn, , , , ,, n,, d, m,, gen e n, g, dee ee ,, ,, ker Tabac che tr en n n in von Rauhweizen) per 2 e nr ymng , . .. zu . 1 Serbien jwischen Ihren Majestäten dem Kaiser und der Kaiserin.!] Geschäfte der Gesandtschaft wieder übernommen.

:

O & O O - 0 2 - , O Q O

2 *

* J —— 3 8 ——

An den Kriegs ⸗Minister.

O do

—— 2 225

.

—— —— —— —— W —— —— —— —— 16 8 6 2 6 2 . 4 * 2 * * * 2. 2 2 2 2 2 2

SS- 22

61 Westf. Stahlwrk. Wiede Maschinen

ö

er Mase

81

—— 81 1 1 112511 ········· S 8

X

. ö

SS SC R 1 62

8&ð 8

. . 1SI31 111888118

286 2

d = de = de d e de de = = = = O K 185881 8888888888

do d 8