1 3 J Dritte Beilage ö. 23 . 8 ö. . ö ; 3645 5 8669 r. r 2 . = 2 le n r Preu 1 . ̃ . 3 212 * * * ö, , , . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
d das Bũ eisteramt Friedrichsthal (L. S. Karstaedt, Gerichts . Keim ln ,, ,, ist des T es Amtsgerichts ga Abtheilung 22. . 2 =. ö über 200 40 8 ö 21 — 86061 z . den 6. ober ; a r. 1 . bie vondere Hälfte des Wohnbauses des ver. lalgog] Oeffenttiche Zustellnug. Der wiagistrai. , n 246. Berlin, Donnerstag, den 18. Oktober 1894. storbenen ö Heinrich Gorenflo von Friedrichs ⸗ Der Franz Koestle, Rentner zu Saargemünd, klagt Tages orduung: ; thal mit der oberen Hälfte der Scheuer, opf und gegen den Louis Schneiver, Sattler, früher zu Misa] 6 über Aenderung der §§ 39 e
weineställen, sowie di lfte Garten neben Saargemünd, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Auf⸗ und 40 des ll s6-Statuts. ö. eställn, sowie die Hälft 3 . ür Amortisatien der beh. Liegnitz er Stadt. gers? Kndf', a, e
32124
39 062
71186
bh hd
191778 7148
Oeffentlicher Anzeiger.
21
Ablẽufe.
wanenwirt ngst und der anderen Haushälfte enthaltsort abwesend, wegen rückständiger Miethe für nebst 6 a i i . Garten beim Haus neben die Monate August, September, Oktober und No—⸗ ,,,, m. *, e. Preußische Lebens , , . 2 6 e, ,. . gt., 6 9 rr e n, Ha lig 2 Liti. N. rer , . 8 836 . 1 1 . 3 ö ö ü und — in Gemeinschaft mit dem hinteren Haus« ne o Zinsen seit 8. Oktober un 2 9 ⸗ * 3 ö ꝛ . 2 rr — das Scheuertenn sowie der beim use ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des . . 1 , . 3 4. ersicherung 5 ö 4 ese shhaft. 6) 1 ommandit⸗Gesellschaften auf Aktien Uu. Aktien⸗Gesellsch. ehende Baum ist Eigenthum der Peter Sutz Ehe⸗ Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Saar z67 30 484 139 * 56 , Tits. D. Rr ir 1215 eyl. 11956 au, Kareline, geb. Gorenflo, in Friedrichsthal, gegen gemünd auf den 22. Dezember 1894, Vor- 29 23 23 25 gi 45 52) 6 Sa 65 7 75 85 856 g1 . 413656 . . ö 4 . den * 3. f des , d. . . i. 3. 33 36 e, . I. n, . jos U 1463 161 173 185 188 i9]! 352 203 263 al99) ö Mehl⸗ M Brod⸗Fabrik 3u Hausen bei Frankfurt a. Main. von Frie al zu vergütenden Steigerungspre ellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge—⸗ . ; ; ; ö t. ; von 000 M0. ᷓ macht. . 23 4 werden den Inhabern Westfülische Eisen. und Metallgesellschast Aceti vn. Bilanz am 39. Juni 1894. assi va. 3) die 11a 56 m Acker im Spitzfeldlagerbuch der 1. 8. Koe st le, ver 1! ape lil i de a ur Ructzah lun burg i an n j = Geinginde Fridrichtthal Nr. id find Cigenktbun. Gerichttschreiber des Raiserlichen Amtsgerichtz. aten rn, 8 , , n Liqnihkatign zu Mortmund. der Gustav Peter Gorenflo Ehefrau, garn n geb. r,; adt . dauytkasse n dem 2 emerten Die Herren Aktionäre werden zur ordentlichen Gorenflo, in Friedrichsthal, gegen den ber Erbmasse [4algoös)] ge 84 t⸗ 3 * diesem Termin die Verzinsung Generalversammlung auf den 12. November des Schusters Heinrich Gorenflo von Friedrichsthal Die Ehefrau des Gastwirthen und Restaurateurs ug en . 9 1 ch nicht eingelöst sind di dieses Jahres, Nachmittags 8 Uhr, in daß zu vergütenden Steigerungspreis von 1207 Friedrich Borg. Therese, geb, Janisch, zn Krefeld, Stück ng? nen 386 2 95 abeli no 3 Geschäftszimmer des Rechtsanwalts Frieß, Spohr, 4) die Beklagten sind verpflichtet, zur Eintragung vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Biesenbach hier⸗ und B. 10m und Kt uber Wo 4 der weg 4 zu Cassel eingeladen. An letzterer Ste dieser Eigenthumsverhältnisse in das Grundbuch der selbst, 6 gegen ihren genannten Ehemann daselbst Liegnitz . 6 Oi 6. 1391 hat jeder Aktionär, welcher an der Generalversamm. Gemeinde Friedrichsthal mitzuwirken; mit dem Antrage auf Gütertrennung. Termin zur Hag, den Der . istrat lung theilnehmen will, seine Aktien zu hinterlegen. o) die Beklagte Martha Gorenflo hat anzuerkennen, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ist vor der s. 9 . . daß ihr weder ein Wartelohn für Verpflegung ihres 2. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu als2s] Betauntmachun 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilam . ge f ed fbi aus 6 n tn, ,,. uf 3. * 3 m . 18914, Vor⸗ etan , 1880 . 2 U. . m fim des Liquidatorz er Grundstücke an ihren Vater der Erbmasse mitta r, bestimmt. ö und des Aufsichtsraths. . zustehe; ö uf Grund der unter dem 14. August 1882 ) Zeschluß über Verkauf des Grundbesitzes der
Ochs, ͤ j klagt d verpflichtet, mit den Klä ichtsschreiber des Köniagli ichts. der Stadtgemeinde Langensalja Alerhb ch ertheilten Gesellschaft. GJ . ,,. Gericht schre ö. es Königlichen Landgerichte Privilegien zur Ausgabe von auf den Inhaber Cassel, am 16. Oktober 1894.
im Sinne der Klageanträge 1 bis 5 die Theilungs⸗ r . . verhandlung auf Ableben des Schusters Heinrich Go [41996 a. Anleihescheinen im Betrage von 750 900 4 Der Auffichtsrath.
renflo von Friedrichsthal beim Notar zu Ende zu Die Ehefrau des Fuhrknechts Wilhelm Lüpertz, werden den Inhabern von Langensalzaer Stadt Fur denselben: ö d Katharina, geb. ss̃ d zu n,. e . anleihescheinen folgende in öffentlicher Magistrats⸗ Frieß.
je Beklagten haben die Kosten zu tra ⸗ d Rechts B.. sizung heute ausgelooste Stadtanleihescheine zur 7) die Beklagten h sten zu tragen urch Rechtgzanwalt Pr. Becker, klagt gegen den bfudhat lung valch luer? Eibe n, Fa?
8) das Urtheil wird — erforderlichenfalls gegen Fuhrknecht Wilhelm Lüpertz zu Unterrath au
. inn — für vorläufig vollstreckbar er⸗ ö. ö ir mündlichen . auf 5 6. 8 - . 41937
ärt, ; ung des Rechtsstreits ist vor der ersten Zivil. ͤ er, dn ) . j j i j
und laden den Beklagten Wilhelm August Go. kammer des Königlichen Landgerichts zu La en do00 , Buchstabe. B. Nr. 3351 397 713 Rauchmaaren Furichterei und Färberei
renflo zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf den AI. Dezember 1891, Vormittags 43 883 892 und 96, Artien. Gesellschast
vor die IV. Zivilkammer des Großherzoglichen Land⸗ 9 uhr, anberaumt' ). Buchstabe C. Nr. 1121 1421 vorm. Louis Walters Nachfolger
gerichts zu Karlsruhe auf Montag, den 31. De⸗ Bartsch . . 1593 und 1594. . u Mar kr anstüdt
ember 1894, Vormittags 5 Uhr, mit der Die Verzinsung genannter Stadtanleihescheine hört z . ufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ vom 1. April 1885 ab auf. Bilanz per 2n. Inli 1894.
gelassenen Lunenlf zu bestellen. Jum Zwecke der [41902] Bekanntmachung. Langensalza, den 1 Olteber 1894. = — w
öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Die Mathilde Desindes, Ehefrau des Bergmanrnes Der 6 6 . J
bekannt gemacht. . Franz Bour, in Deutsch⸗Oth wohnhaft, vertreten 8. B issen. Immobllien. Kont
Karlsruhe, den 15. Oktober 1894. durch Rechtsanwalt Dr. Müller, klagt gegen ihren ö ö .
Hott, enannten Ehemann auf Gütertrennung. Ver— — 5357 s Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. , , ist anberaumt auf den 27. De⸗ ; . 2 9e Abschreibung. 13 347 6h54 01100
zember 1894, Vormittags 9 Uhr, vor d z jt⸗ V (41900 Oeffentliche Zustellung. II. Zivilkammer des Kaiserl. Land richt zu Mer! 6 Kommandit⸗Gesellschaften Maschinen Ræonto ... DTF ᷓõ
Der Kaufmann Louis Schneider zu Schneidemühl, Der Landgerichts Sekretär: Lichtent ler. J fon s ro 1893/94. k vertreten durch den Rechtsanwalt von Poplewgki zu . . auf Aktien 1. Aktien⸗Gesellsch. J 2 , Schneidemühl, klagt gegen die Erben des am 27. Ja⸗ 1 ; ; 7 al9a49 160 oso Abschreibung ; 17 401 111 610 00
nuar 1894 in Dt. Krone verstorbenen Bahnmeisters 5 ; t. ö a6 — ——— Jullus Wei anch. ö 83 ö Actien M E ; Utensilien · Cont?⸗ 106875 hei tt nn hfihibe weiß, geb. Manning, 3) Unfall und Inwaliditãts Die im . . . w
in t en Versicherun gene H, den, m gn wen, — irn
. . z berichtigen wir dahin, daß das .
N die Kinder; . . sich 9 Fehr e sich auf 6 269 329.45 erhöht, ö . Absbreibung — 10 Cobb oo a. den Bahnmeister⸗Diätar Heinrich Weiß in Keine. das Debitorenkonto auf 66 220 957,45 und der Pferde u. Wagen Kto. l
Bischofswerder, ĩ zi f 76 si aßiaer ugang pro 1893/94 ; ö ; d 7. ; n. ö b. den Bahnmeister⸗Diätar Julius Weiß in . 6 ö .
12659 1198 3184
2458 1332 2431
Zucker · Ablãufe:
syrup.
27
406 628
·—C····· · ····· ·¶¶··x · · ·· ·· 7
„60 J . 6 4A Debitoren 289 704 38 Kreditoren 33 807 90
Wechsel⸗Konto: Kapital / Konto: Bestand 30 260 6600 Aktien à MÆ 500 13300 000
Haushaltungs⸗Konto: Dubiosen⸗Konto: Vorräthe an Lebensmitteln, sowie Saldo per 1. Juli 1893 auf diesem Konto verbuchter Vieh⸗ M1 351.79 bestand 11287 10 Dazu kommen per 6 252.44
Pferde Konto: 1693/34. ; Bestand an 26 Pferden 7 964.33 Abs S 22 469. 65 Ausgeglichen wurden 1096905 7 495
ab: 15 0,0 Abschrei⸗ Reserve⸗ K ö ung. 3 33045] 190020 . 282 493
am- aschinen⸗Konto: Dividenden⸗Konto: . . 2 36 Unerhobene Dividende 142 ab: Abschreibungs 58 423 3 2555 813 91 Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto; Mabilien⸗KWonto: Saldo per 1397,93. 4 23 77.63 ee fen , Gewinn ver 1503/94. 64 9566. 34 338 g34 geräthschaften, Pferdegeschirre, Wagendecken, gos ee , , Werkzeuge, Magazin⸗ u. Bäckerei⸗ Utensilien .. A 29 975.24 ab: 50/0 Abschrei⸗
3 9 182 922 307 304 260 h5ꝰ
673 1 2756 538
5.
2 35 10623 480 226
17983
hö Invert⸗ sammen.
k 1 * . d
zucker · sprups.
41977 37 183
Farine.
. 1
S 09d 118 833
Raffinaden und 203 931 158 868
Melis.
gemahlene
9
86
5 700 11618 17318
99
pilè).
(erushed und
5
2 32 267
in
200
Stangen
und
Würfel⸗ zucker
.
I. Produzierte Zucker. Platten /
149378 28 381 a
Getreider; Mãhlen⸗Fabrikate⸗ und Bãckerei⸗Konto: Vorrãthe 523 926 43 Sãcke⸗Konto: Vorräthe an Säcken M 21 696.37
ab: 1900 Abschrei⸗ 2169. 64 19 52673
42280 67 980
Raffinierte und Konsumzucker: 126 404. 68 590
zucker.
Brot⸗
10 421 34
5 889 7
16310
General · Unkosten⸗Konto: Vorräthe an Hafer, Heu ö Stroh 4 663 30 Kassa⸗ Konto: Bestand 2339214858 . 3712 87831 3712837831
Soll. Gewinn · und Verlust Konto pro 1893 94. gaben.
. * 1606. Haushaltungs⸗Konto: Detkonomie⸗Konto: Gleichstellung 27 529 41 Gewinn 93531 General⸗Unkosten · onto: Interessen · Konto: Gleichstellung 13124276 Gewinn 3577 Pferde⸗Konto: Getreide, Mühlen Fabrikate⸗ Abschreibung 337045 Bãckerei⸗ Konto: Mobilien⸗Konto: *. Gewinn 284 243 85 Abschreibung 149376 Sãcke⸗Konto: Abschreibung 2169 64 Immobilien⸗ und Maschinen⸗Konto: . Abschreibung 58 423 73 Wechsel⸗Konto: Verlust 102467 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Kleine Verluste an Geldsorten, 1 sowie zweifelhafte usstãnde 714153
Gewinn 64 956 84 1 —
297 35279 297 35279
ĩ als Actien · Gesellschast Mehl⸗ C Brod⸗ Fabrik Maärtische Vereinsdrucherei in gochum. zu Hausen bei Frankfurt a. Main.. a P 0. Duni 132m.
Die in der heutigen Generalversammlung für das 1 XAeti va. 1. ö
Jahr 1893 /˖ 94 auf Kaffa nebst Effekten 33 49275
S 12.50 pro Aktie Druckerei ⸗ Anlage 24 625
festgesetzte Dividende wird bei der Ablagestelle Baaren 1 8777
ochstraße 31 in Frankfurt a. Main gegen Aus- Ullgemeine Mobilien 46415
ieferung des Dividenden⸗Kupons Nr. 14 Diverse Debitoren 23 7M
von morgen ab Gewinn⸗ und Verlust · Konto.. 3309
9 2 Vormittagsstunden don 98 bis 12 Uhr aus⸗ DTI
ezahlt.
Hausen, den 16. Oktober 1894. Passiva. 5 1 Der Auffichts rath. Diverse Kreditoren 13 109
TP SBeinetfen. Aktien · Capital · Konto 61 650
(41998 Reservefonds⸗Konto 24 615
Delkredere · Konto 3000
Bayerische Bierbrauereigesellschaft 2 vormals S. Schwartz in Speier.
Die diesjährige IX. ordentliche General- 14Ll1] Ele e, ,,. ü det Donnerstag, den 29. RM09. Nachdem die —— — vom 19. Sey venber 18894, Vorm. 10 Uhr, im Wohnhause tember 1894 die Liqui . unserer 2 bei der Brauerei, obere Langgasse Rr. Ia. in Speier schaft beschlossen hat. fordern wir unsere Gläun- biger auf, sich zu melden.
ö Tagesordnung: Groitzsch, den 11. Oktober 1894.
1) Vorlage des Geschäfts⸗ und Prüfungsberichtes. Actien⸗S brik in Liqu. 3 Vorlage der Bilanz und Vorschlag zur Ge—⸗ Ba uch uhfn Rolle. winnvertheilung. . 3) gn mne Entlastung an Direktion und Mari ufsichtsrath. ö n der am 21. September a. . stattgehabten c) Neuwahl des Aufsichtztathte. ö —— unserer Ge Die Herren Aktionäre werden hiezu höflich einge⸗ ö dee minen. laden und ersucht, ihre Aktien, dem N der Statuten kapitals auf t I 26 G- . entsprechend, bis längstens 27. November auf ir dringen dies Hiermit r d KRenntniß dem Bureau der Brauerei zu hinterlegen, wo⸗ und ersu rund der ge . gegen die Eintrittskarten , . werden. n e . hei ung na melden. rbb ebe ge, die e um Henn; und un ge fin es, es, n me
5 958 1955 61 Sõ0 66 031 135 794 62 510
! ⸗
Krystall⸗ granulierte
2 124 12015 19 256
370 324 694 153 49 043 36 467
100 kg netto. 14954
von Scheel.
413
4152 6 896 6934
13 830 17933
S21 001 35 340 do 606
S7 8 462
Rohzucker aller
Dt. Krone, * 9 . z ; 3837
ö . ö m Weiß in Berlin, jetzt ) Verkäufe, Verpachtungen, a n e m. . . ; Le. unbekannten Aufenthalts, ö ð ; * ö
d. das . Mathilde Weiß in Dt. Krone, Verdingungen 26. Konto⸗Korrent⸗Konto: .
6 7365 67365
e. das Fräulein Louise Weiß, al) 9 41946 , , äulei ö . ohlenlieferung. ᷣ 2 ̃ s Konto. Korrent⸗Konto:
ö . ene n nr f gh end Weiß, Fit, das zharmakoiedifte Znstz gt der Unipersttat Dampfmühlen⸗Actien⸗Gesellschaft Bart duthꝛ ben ut; loi 286 & zu V., f. und g. minderjährig und vertreten durch ist die . für den Winter 1894/95 in D 88 Versicherungs ⸗Konto: die ju 1 genännte Mäthilde Weiß, fur von den Suhmission zu 6e en. Gebraucht werden etwa u TVresden. Im wporaus bezahlte EGrblasser der Beklagten au dem kklägerischen Ge. 120 3tr, Stein lohle, Angebgte sind zu richten an Bilanz am 29. Juni 1894. Prämie 343 00 chäͤft käuflich entnommene Kleidun ö. it dem den Direktor des Instituts, Professor r. Lieb- 6. — Kassa⸗Konto: Bestand. 14 54071 . ungsstücke, mit dem reich, Dorotheensraße z4 a. . z 3 Wechsel⸗Kto.: Bestand 258 684 87
ᷣ Be dla un 24 Königsmühle 741 650 — Betriebsmaterialien,
. ö [41822 Verdingung. Walkmühle und Bäckerei 174 000 — fertige und halbfertige und zwar die Beklagte zu 1 nach Kräften des güter. . 54500 kg grüne Seife und 18900 Rg Rinder Bahngleis Konto 8 M - Waaren 122 255 40 gemeinschaftlichen Vermögens, die Beklagt 0 2 talg, im Laufe des Etatsjahres 1895796 zu liefern, Sack⸗Konto 17 000 — e . nach Kräften des pin fe hten dn ihn . sollen am AS. November 894, Nachmittags Pferde Konto 000 113597968, des Rechtsstreits zu tragen ö osten 4 Uhr, verdungen werden. Wechsel · Conto 41894 Passiva.
b. das Urtheil für por lãufig vollstreckbar zu erklären Bedingungen werden gegen 0, 0 MM von der unter⸗ Nassa⸗Konto 15 555i — ——— und ladet Cane Bzlltaern mn W, n uuf hn,; zeigheien Wchörde pottafrei vetanzt, Per sonal . Konto: Verhandlung des Rechtsftreitz . daz Königliche Wilhelmahaven, den 10. Ottober 1894. Debitoren für Waaren 6 315 882. 64 Aktien ⸗Kapital⸗Konto Amtsgericht zu Dt. Krone auf den 15. Januar —⸗ Kgiserliche Werft. Bankguthaben und De⸗ Konto⸗Korrent⸗Konto: Kreditoren. 1895, Vormittags 190 6 Zum Zhecke der Abtheilung für Verwaltungs -Angelegenheiten. positen 2 19L95 410 07459 ,, sür Skonto ꝛc.: Saldo öffentli ü — K ö . öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage ao! s) k 34 . k
bekannt gemacht. . ; . . ; Dt. Krone, den 13. Oktober 1894. Ge sollen die Arbeiten des Looseg VIII der Neu. Konto für die elektr. Beleuchlung? C00 = Reservefond Konto
baulinie Hagenom — Oll Station 31 60 — — ud Ko ö Hagenom — Oldesloe von Station 390 * r , , bre e nn. Cionto
; Jeschner, 1 ⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. , . Verding vergeben werden. Gewinn und Verlust⸗Konto: Rein⸗
ntzuckerungsanstalten.
Verfahren.
tian⸗ verfahren.
40
Y Zuckerraffinerien. 8744 — 8 596 —
3
7600 00
8 21 419
6 —
72 130
—
D) Rübenzuckerfabriken.
der Stron ⸗
1
117 *
238 hoo
Il 689
137763
134 367
2
218 555
Dentf ches eich.
Die Betriebs ergebuislse der Zu ker fabriken des deutslchen Zollgebiets im Monat September 1894 und in der Zeit vom 1. August 18894 bis 30. September 1893.
3) Melasse⸗E . Zuckerfgbriken überhaup—
Kaiserliches Statistisches Amt.
17 134 s7 134 17 134
h
Aus⸗ scheidung.
al95?
ö
Zucker ⸗Abläufe Hiervon wurden entzuckert mittels (
14798
.
Fällung. stitution. 1496
J
1496
. 3 ; 23. z Passiva. gewinn 102 328 20 4189 Oeffentliche Zustel ; 1I2 00 chm Boden zu lösen und einzubauen, Aktien. Cavitas & [ — — — nr . , ee, , 0 68 i, s s vertrete n Mar⸗ ꝛ nd zu verlegen, , en, nn, g, smifsjun 1696 57 in n⸗ ? kanne fingn . , Mar 12 900 ö. er gebefestigung verschiedener Art nr , m rn 3 3 n. . 9
I) die Ehefrau des Konrad Schlierbach III. 820 . . 6 m er, , e nge Kto. 1 . 5 Elisabeth, geb. Schmidt X., zu Gießen, 320 hang Mauerwenl hemsustellen, einschließ Personal⸗ Konto, Kreditore 60 250 97 6 2) den Johann . Schmidt zu Elgin, Di . Lieferung aller Materialien. e e, ,! Kö 93 185 8. An Konto⸗Korrent⸗Konto 2 208 R
Illinols Kennekoda, Amerika, ie zugehörigen Zeichnungen und Pläne sind in Yrpotheken. Konto 35 065 — Betriebs unkosten⸗ Konto 23 093 87
3) den Johannes Schmidt zu Amerika, un. dem, Hiesigen Bauburgau, einzusehen und ist. von Rercrnefen be. 775573 . Handlungsunkosten⸗ Konto 36 553 68
belannt wo, Heel en e, . , . gegen vostfreie er , gn hebe Tntö 8 4 . , 6
wegen Feststellung, mit dem Antrage, das Erbrecht Cinschdung von sos 4 zu beziehen, Jedoch wird Primrrät'— in. Zinfen. Conto J Abschreibungs Konto 258 00s h ) ö das selbe solche l ; b Prioritãts⸗Schuldschein⸗Zinsen⸗Konto 13 545 9
des Klaͤgers an dem Nachlasse des für todt erklärten nur an, sosche Unternehmer ahgegeben, welche Pivibende, Konto 115 — * Neserve Konto für Skonto ꝛc. 14 954 2
. ö ⸗ ihre Leist z6fähigkeit durch A 9j ] = . Johannes Bremer anzuerkennen und in feine Aus, ihrs Feistungefähigkeit durch Ausweise aus neuerer Reing 232829 s Zeit belegen können. Die Angebote sind verschlossen 1577 287 75 Reingewinn .
händigung an den Kläger zu willigen, und ladet den z . 27 4 Beklagten zu 3 zur ö g des und mit, der Aufschrift Angebot auf Loos Vi- Gewinn und Verlust. 229 ga? Recht streits vor die 1. Jibllkammer des Känig, ä, versehen und his zum 26. Oktober 1892, — x regt.
lichen Landgerichts zu Marburg auf den 6. Fe— Vormittags 12 Uhr, an den Unterzeichneten ein.
bruar Sog, Barmitzaer Gruhn! mit Ker zurichen. Juschlagftift 3 Wochen. Zinsen· Konto 35 k. Aufforderung, einen bei en aer n be le zu. Ratzeburg; den 11. Olteber 1894. Dandlungẽunkosten · onto Per Saldo⸗Vortrag von 1893.3. 1601 27
gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Die Neubau ⸗ Verwaltung. Lohn ⸗Konto 64 752 25 . Fabrikations Konto 228 2615 öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage 6is Materialien Konto 70292 27 TF7
Gier, bekannt 1. enbahn Bau⸗ und Betriebs ⸗Inspektor. Unterhaltungs ⸗Konto für Pferde. 6 851 27 . 2 nt gemach w ar gens . 16 353. 13 Die in der heutigen Generalversammlung für Dat
ie tz Aktuar, 2 in ig Da Gerit scheibe . Landgerichts. w, nn, 66 Kohlen · Conto 37791 56 Geschäftsjahr 1893,94 auf 6 0 festgesetzte Dixi . * V l Salair⸗Konto 36 550 — dende gelangt mit M 60 pro Diwwidendenschein Nr. 41873 Oeffentliche Zustellung. 5) Ver bosung 2c. von Werth⸗ Abgaben · Konto ssl 38 sofort zur Auszahlung und zwar bei der GeseJl= Der Fouragehändler F. Nanke zu Weißensee j rioritãts· Schuldschein · Zinsen onto 26 157 560 schaftskasfe in Martranstädt, bei Herren A. Königschaussee 6, vertreten durch den Rechtsanw 1 papieren. Abschreibungs⸗ Konto 32 2567 67 Busse Æ Co. in Berlin und bei der Credit D az Cohn Ri 16 gan h . 41823 — * und Spar⸗Baut in Lei ig. Den Dividenden ie nt nee, wee, P 6 6. 2 6a . 26s 2 * scheinen ist ein arlihn n geordnetes Nummern · agt. 7 den Dr. G. Gattmann, früher hier, Zur Amortisation der 3 0 Liegnitzer Stadt⸗ ö eichniß beizufügen Kurfürstenstraße 172, jetzt unbekannten Aufenthalts, obligationen aus dem Jahre üs 8 wurden Bilan · K den 16. Ottober 1894. 1 131175 * nebst 6 aM Zinsen seit 21. Juni heute folgende Nummern gezogen und zwar: en, Inte — 4146 * 2 * 4 1b mit em Üntrag. auf testendfichtige und vor. lärt. B Ar, isz . ids , fer, B. gr 1 fh e, ⸗ * 6 . ae, , —— * e ber ei aletien⸗ läuig vellftrecaat, Jerurtheilung des Beklagten. 186 181, 244 2s zz Sögd d dos , ät. E. 3 Ron * gert 13 265.27 e,, , , e, ,,, gr selger. und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand, Nr. 25 78 20s 217 224 234 277 3566 327 385 Spetial ⸗Reservefonds ⸗ Konto 463 00 = é . 165 lung des Rechtsstreitßs vor das Königliche Amts, 444 474 3 20 0 Da, T Steinbeck. ppa. G. Fischer. t 1 ju Berlin auf den 21. Dezember 1894, Diese Stadtobligationen werden den Inhabern Die Direktion. ormittags 10 Uhr, Jüdenstr. 55, II Treppen, per L. April 1898 zur Rückzahlung durch F. Schulze. Otto Sieg.
d Osmose.
39 532 92996
135 863 Oh hh8 788
169 695 3 25
im ganzen.
L. Verwendete Zuckerstofffe.
6 7 121 419, 572 117271
1290
688 15 058 26 88 26 489
ckerwaaren 138 (100 Fg).
uckerwaaren 242
Raffinierte Zucker.
Roh⸗ zucker. 42 482 3 13 4992 292 666 206 253 2 (100 kg.
39 153 91 19 39
8363 9 446 123
Rohe Rüben. 3363 1 17706 8 3631
7 411755
1894.
u
94. gust gust eptember 1894.
*. . 928 . — — —
Darunter im Oktober
) Darunter
1 2
ö Berlin,
)
it vom 1. August
** vom 1. August
Dagegen 1393.
eptember 18
Dagegen 13963...
September 13979
3 dem Vormonat.
k
September 1894.
eptember 1894. Dagegen 1893
8 (
er Zeit vom 1. Au r Zeit vom 1. Au
Verlustrechnung, sowie der Prüfungsbericht liegen vom z November ab auf dem Bureau der Brauerei zur Einsicht auf. Speier, den 16. Oktober 1894. Der Aufsichtsrath. Ph. Serr, J. Vorsitzender.
Zeitabschnitt, die Betriebsergebnisse sich beziehen
em Vormonat.
dem Vormonat.. In September 1399... dem Vormonat. 1894 bis 30.
S9d bis 30. Dagegen 1898.
sammen in der 1894 bis 30. 1894 bis 30.
Zusammen in de
* September 1899. n
K in der Zusammen in d
— — 1894.
Zu