1894 / 247 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Oct 1894 18:00:01 GMT) scan diff

42189

Die ordentliche Generalversammlun am Samstag, den Z. November 2 Lie mittags 11 Uhr, im Geschäftslokal unserer G.. sellschaft statt, wojn die Herren Aktionaͤre gemi F 18 des Statuts hierdurch eingeladen werden.

. Ta ir m .

Die unter 6 bis 5 des § 18 des Statuts be, zeichneten Gegenstände.

Biebrich, den 17. Oktober 1894.

Thonwerke Biebrich Aetien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

* . r, im Hotel Schaumburg hierselbst ergebenst eingeladen. ,

ntrittskarten werden in den vorhergehenden

Verdingungen 2. beiden letzten Tagen und spätestens eine Eier. vor

geine Beginn der Versammlung im Bureau der Ge—

e sellschaft gegen Deponierung der Aktien oder Nach=

d weis über den Besitz derselben gemäß §§ 8, 9 und 10

3 der Statuten verabfolgt. ttags 9 ühr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu— 5) V erloosung 2c. von Werth⸗ e gordhun papieren. 42186

. Erledigung der im § 16 der Liatuten bestimmten stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Angele . Gg et dns. in. 1 2 euch ; Osnabrück, den 17. Oktober 1894. er sschreiber Fürstlichen Amtsg . ö . Lissaboner 40/0 Stadt⸗Anleihe. Emission vom November 1886. In der am 4. Oktober 1894 zu Lissabon statt⸗

Der Vorstand. ronemeyer. 30722] Auf ebot. err Zimmermeister . Wagner jr. zu Strehlen i. Schles. hat uns angezeigt, daß die von gehabten Amortisationsziehung obiger Anleihe sind die nachstehenden Nummern zur Rückzahlung per 2. Januar 11895 ausgeloost worden: Obligationen von 100. Rs. 90 80009.

uns auf sein Leben unterm 22. November 1890 19822 20306 20584 21094 23287 24132 24946

ausgefertigte Police Nr. S7 961 über Rmk. 190 099,990 ihm gestohlen und verbrannt 25196 25794 26019 26228 A682 28160 28191 30584 30845 32004 32461 32529 33403 33937

worden sei und das Aufgebot der Poliee beantragt. Der gegenwärtige Inhaber gedachter Police wird hiermit aufgefordert, sich innerhalb sechs Monaten 34515 35465 36232 36329 37769 38424 38578 39427 40098 40380 40558 41178 42290 42524 42660 43322 45330 46346 46614 46668 46877

bei uns zu melden, widrigenfalls die Police für kraftlos erklärt und an deren Stelle dem Antrag

46883 46963 47685 47836 48263 48329 48606

48975 49615 50824.

steller eine neue Ausfertigung ertheilt werden wird. Berlin, den 9. August 1894.

Obligationen von n 2000.

Rs. 505000.

Vietoria zu Berlin, 51969 52138 52315 52805 53799 54282 54699

Allgemeine Versicherungs · Actien · Gesellschast. VActiengesellschaft. ö6 ll 56594 56rzg 5752 57g 58425 551i oz s 61264 61850.

J. V.: Fischer. P. Thon. Fries. D. Eurich. Aus früheren Verloosungen sind noch rückständig: laꝛlo9] Oberschlesische Chamotte⸗Fabrik, Emissian vom Mai 1886. früher Arbeitsstätte Didier. S672 13437 16813 ausgeloost per 1. Juli 1891. Bil Koni 1893/94 557 1655 18518 ausgeloolt per 1. Juli 1853 zilanz Konig 1893 94. 684 3730 15115 ausgeloost per 1. Juli 1893.

3398 3919 5986 6452 7685 10958 16414 aus. * geloost per 1. Juli 1894. Emission vom November 1886.

22506 36800 61615 ausgeloost per 2. Januar 1890.

26338 45910 57144 ausgeloost per 2. Januar 1891.

31499 36767 45318 61621 ausgeloost per 2. Ja⸗ nuar 1892.

2073 42883 46387 47035 47297 598183 61507 ausgeloost per 2. Januar 1893.

25553 32700 39711 41287 49060 50379 54947 58563 58839 61292 ausgeloost per 2. Januar 1894. Der Präsident der Stadtkammer: Conde do Restello.

Zweite gertan⸗ zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 247. Berlin, Freitag. den 16. Oktober 1894.

* KFommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

. ,, , , . 3 hicha ts. Gen ossenschaft EGrwerhs un irths 3⸗ enossen en. Deffentlicher Anzeiger.

2. . ustellungen u. dergl. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

ünsall. und. Invalidltäts. . Be 1 ö en, . tes! Rheinische Stahlwerfe in Meiderich bei Nuhrort. Bilanz vom 30. Inni 1894.

5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. Acti vn.

H Verkäufe, Verpachtungen,

1mi3] Offenbacher Portland Cement . Fabrih

Actiengesellschast Ossenbach a. M.

Behufs Durchführung der Beschlüsse der außer— ordentlichen Generalversammlungen vom 21. 3 und, 1. August d. J. hetreffs Herabsetzung des Aktienkapitals ersuchen wir die Verren Stamm- aktionäre, ihre Aktien zwecks Austempelung bei der Gesellschaftekasse einzureichen. Gleichzeitig werden 3 des Art. 243 dez HVandelsgesetzbuchs die Gläubiger aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Offenbach a. M., den 13. Oktober 1894. Dha. Offenbacher Portland Cement ⸗Fabrik,

ö

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

41714 ö. 42172

In der am 21. September a. C. stattgehabten In der Generalpersammlung am 6. Septbr. er. auserordentlichen Generalversammlung unserer Ge⸗ ist laut Eintrag in das Handelsregister hiesigen sellschaft wurde die Reduzierung des Aktien Amtsgericht der NRückkanf von 40 Aktien kapitals auf 6 1 250 009 heschlossen. ä g 1000 beschlofsen worden.

Wir bringen dies hiermit zur öffentlichen Kenntniß Wir fordern gemäß Art. 243 u. 245 des Handels- * und ersachen auf Grund der gesetzlichen Bestimmungen gesetzbuchs unsere Gläubiger hiermit auf, sich bei unscre Gläubiger, sich bei uns zu melden. ung zu melden.

Berkin, 15. Oktober 1894. Sonneberg, den 17. Oltober 1894.

Altiengesellschaft Maschinenfabrik vorm. Georg Dorst ür Asphaltirung und Dachbedeckung in Oberlind.

vormals Johannes Jeserich. Der Aufsichtsrath. Die Direktion. Max Ortelli.

42112 effentliche rng.

Der Grundeigenthümer W. O. F. Meyer zu Hamburg, Neust. Fuhlentwiete 91 1, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Brackenhoeft, klagt gegen den Kaufmann Wilhelm Stolle, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, wegen der am 1. Mai 1894 fällig ge. wesenen vierteljährlichen Miethe von 1560 M für das Komtor Neust. Fuhlentwiete 9, mit dem An⸗ trage auf kostenpflichtige, vorläufig vollstreckbare Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von 150 M nebst 690 Zinsen seit dem 1. Mai 1894 und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Ham- burg, Zivil⸗Abtheilung XII, Dammtherstraße 10, Zimmer Nr. 23, auf Freitag, den 7. Dezbr. 1894, Vormittags L10 Uhr. Jam Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht.

den 15. Ottober

orentzen, Gericht des Amtsgerichts Samburg. Zi

42134]

Die durch Rechtsanwalt Dr. Schweitzer vertretene Bertha Schmidt zu Barmen, Ehefrau des Wirthes Waldemar Grützner daselbst, hat gegen den letzteren beim Königlichen Landgericht zu Elberfeld Klage erhoben mit dem Antrage auf Gütertrennung. Zur münd⸗ lichen Verhandlung ist Termin auf den 13. De⸗ ember 1894, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale der II. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld anberaumt.

. Schmidt, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

Amtsgericht dr .

1I) Immobilien: Grundstücke inkl. Zugang bis 30. Juni 1893.5. Zugang pro 1893/04 w

s I 315 97394

30 062.77

Sl 346 0525. 51 315973. 94

30 96277.

für Abschreibung bis 30. Juni 1393

für Abschreibung pro 1893/94 Kalksteinbrüche bei Wülfrath

Abschreibung pro 1895̃/ 94 Dolomitbruch bei B.-Gladbach inkl.

30. Juni 1893 . .

Zugang bis 30. Juni 18944 KJ

366 9353 31. ] 930 o-

. ; 45 000 Zugang bis

35 167.71 143363

37 661.34

17 601.34

less! Rombacher Hüttenwerke, Nombach i / Lothringen. = Abschrelbung bis zo. Juni 1333 4 Acti vn. Bilanz per 29. Inni 1894. Fassi vn. Abschreibung pro 1893/94 x 2 . 2 mmm, n 5 ö 1 ö ä. , d,. in , . 6 gisensteingruben in Nassau . 1316 933 1. Aktienkapital 3 500 900 i, n. inkl. Zu * bis 390. Juni 1893

288 S86 25 II. Obligationen u. Kreditoren 1776 351 9) Abgang und r, , his

ͤ III. Div. Reservefondzz.. 590 343 49 30. Junt 1893 as 1 148 046 59 3 336 96420 IV. Reingewinn 258 891 55 ; 9. . ö 50 900 „1198 046.59 zal 447 20 V 15 446 46 . . 6 1996069. 26 069 = b 225 786 13 Die Direktion. Carl Spaeter jr.

(als Delegirter d. Aufsichtsraths). . Laut Beschluß der Generalversammlung gelangt aus dem Reingewinn eine Dividende von 60 zur Vertheilung, welche bei nachfolgenden Zahlstellen: * 1637 188.22 Berliner Handelsgesellschaft, Berlin, 3 ) 1

Dehbet. Lredit.

̃ .

3

1 1 1750000

709 124 Per Aktien⸗Kapital⸗Kto. 5 99882 Reservefonds⸗Konto Fi TR F Gesetzlicher Reserve⸗ 19 22882 onds F555 -= Dividenden; Konto 4 9 * 3 S6 67 12 noch nicht abge= b hobene, Dividen⸗ 8 Srl 6 denscheine . 2667 Konto: Diverse Rückstellungen für noch zu be⸗ zahl. Steuern ꝛe. Gewinn⸗ und Ver⸗ lust⸗Konto vertheilbar. Rein gewinn

Bergwerke ⸗Eigenthum 6061498046. 59

Wohnhäuser 1651 53799 —. , n, ,. Steinfabrik, Gießerei, Wasserreinigungsanlage Schmalspur⸗ und Drahtseilbahn ... Kassenbestand Debitoren und Bestände

Abschreibung .... NMaschinen · Ronto . Neuanschaffung ...

ooh 89a

360

40 666 6 225 78613

37 289 40

Abschreibung .... „Brundstück Conto Eisenbahn ˖ Anschluß ˖ Konto Abschreibung 50 .. Inventar · Konto Abgang

15 44 4— n di -= hh0

7 d =

Hinsberg.

142131] 14 7o0- ; Die Ehefrau des Müllers Johann Craghs,

Maria, geb. Vervoort, zu Kamp, vertreten durch 40567

Rechtsanwalt Hoffmans zu Kleve, klagt gegen ihren Ehemann mit dem Antrage auf Gütertrennung, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die JI. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Kleve auf den 30. November 1894, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Wein st ock, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

42192

Die Ehefrau des Schuhmachers Robert Weyers, Elisabeth, geb. Schumacher, zu Köln, Blaubach Nr. 51, Prozeßbevollmächtigter Rechtsanwalt Max Wirtz in Köln, klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin zur Verhandlung ist be⸗ stimmt auf den 19. Dezember 1894, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte zu Köln, 1II. Zivilkammer.

Köln, den 13. Oktober 1894.

Essener Stadt. Obligationen IV. Emisston. Auf Grund der durch Allerhöchsten Erlaß vom

22. August er. ertheilten Genehmigung werden hier⸗ durch mit Zustimmung der Stadtverordneten⸗ Versammlung die in Gemäßheit des Privilegiums vom 8. Oktober 1879 ausgegebenen Effener Stadt⸗ Obligationen LV. Ausgabe, insoweit dieselben noch nicht getilgt sind, allo sämmtliche noch in Kurs befindliche Nummern behufs Herabsetzung des Zinsfußes ven 4 auf 2 Prozent zum 1. Fe. bruar 1895 zur Rückzahlung gekündigt. Der Nominalbetrag dieser Obligationen nebst 4050 Zinsen für den Monat Januar 1895 kann am 1. Februar 1895 gegen Rückgabe der Stücke nebst Talons

bei der Stadtkaffe in Essen,

bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen,

Dortmund und Gelsenkirchen, bei der Direktion der Diskonto Gesellschaft in Berlin, bei der Teutschen Bank in Berlin, bei dem A. Schaaffhansenschen Bankverein

9760 pi -= 101576 357 579 76 9 16976 54 644 276080 3 W S 6 15580 19 000 14 256510 S890 395 21 654 2 164 48 458 - 1313— . 3 839

Abschreibung 100½ . Gebäude⸗Konto Brieg Neubau

Abschreibung ... Maschinen⸗ Konto Brieg Neuanschaffung

Abschreibung ... Grundstück⸗Konto Brieg .... Zugang Eisenbahn⸗Anschluß Konto Brieg

Abschreibung 590. . Inventar⸗Konto Brieg Abschreibung 100. Gebãude Konto Ruppersdorf .. Abschreibung 28 9 0. Maschinen ˖ Konto Ruppersdorf. Abschreibung 1009 .

5 8 726

348 410

h1 249

33 286 10

7496

19 70

A. Schaaffhausen'scher Bankverein, Berlin, Carl Spaeter, Ftoblenz, Rasse des Werkes, Rombach,

sogleich erhoben werden kann.

c9I70]

Heuksckie Golls⸗ G Hilßer⸗-Sisieileanftalt, vormals Roehler,

Frankfurt a. / M.

Soll.

Gewinn und Verlust onto 1893/94.

An , n, . ourtage⸗Konto unkosten. Konto: Gehalte, Steuern, Reisen, diverse Unkosten, Hautz⸗ haltungsspesen inkl. Fabrikations⸗Unkosten .

schreibungen: An Gebaäͤude⸗Konto S 15 599.97

ö 46 581 64 zo

458 844 91

Gesammt⸗ Gewinn aus den verschiedenen Ge⸗ schäfts zweigen

Per

Saben.

M60

1759 086

. 2 gloss

567

3) Hochofen⸗ und Kokßofen⸗Anlage inkl. Zugang bis 30. Fm : ,,, AMS 4732 106.76 338 395.43 383 395 43

Abschreibung pro 1893/94

5 070 50219

870 50921

) Effeftten⸗Konto: Betheiligung an der Südrussischen Gesellschaft 5) Debitoren 6) Kassabestand 7) Wechselbestand 3) Konto Fabrikate und Halbfabrikate 9) Bestände: a. Roheisen h. Eisenstein C. Kalkstein d. Nohlen Koks f. Feuerfeste Produkte g. Sonstige Magazinwaaren h. Koquillen Walzen

50 o 6

301 609g 07 itz god di 15 200 - 35 15 180

49 88232

3 2090 000 -

87 26250

2 316 543 83

529231 215 948 66 512 297 86

.

h. ö . ; 127 416536 Utensilien und Mobilten 1— AUtensilien der Feuerwehr ö

Utensilien, Pferde und Wagen n. Reservestũcke

11 154.17 2061.10

7 361.

105 393.55 10 944.85 152 514.54 50 000. 202 514.64 105374631

fa 2566 286086 Kassa⸗Konto 12566260 25

assa. Konto ö.. . 3 547 1761997 45, Konto: Vorgezahlte Pacht... 3300 ; ; K 9 259 hs be Aeti nn. Bilan per 1. Juli 1894. ab: 1 Kreditor 452 85, s. Waaren⸗ Konto Bestände p. 30. Juni 1894 Waaren⸗Konto Brieg Bestände p. 30. Juni 1894 Rohmaterial · Konto Bestände p. 30. Juni 1894 46 514 85 Roh material⸗Konto Brieg

Der Gerichtsschreiber: Küppers.

Utensilien⸗Konto Mobilien · Konto

in Berlin und Köln, ö Srundstück· Fronto

bei den Herren Sal. Oppenheim jr. Comp. in Köln erhoben werden.

Den Inhabern dieser gekündigten 4prozentigen Obligationen wird jedoch gleichzeitig freigestellt, die⸗ selben in ZJzjprozentige umwandeln zu lassen. Diejenigen, welche hiervon Gebrauch machen wollen, werden ersucht, ihre Obligationen nebst Talons bis zum 31. Oktober cer. zur Abstempelung auf 39 0/9 der hiesigen Stadtkasse oder einem der vor benannten Bankhäuser einzureichen, wogegen ihnen unter Rückgabe der abgestempelten Obligatio⸗ nen eine Prämie von Prozent vom Nenn⸗ werth dieser Stücke, sowie die Zinsdifferenz von 4 egen 35 für den Monat Januar 1895 sofort

aar ausgezahlt wird.

Die Aushändigung der neuen 30½ Zinsanwei⸗ ungen mit 5jährigen , ab 1. Januar 1395 erfolgt vom 1. Dezember er. ab durch die Stadt kasse.

Effen, den 5. Oktober 1894.

Der Ober⸗ Die städtische Anleihe und

Grundstũck Konto Ruppers dorf DT Entnommener Thon. 273930

Ofenanlage Konto Rakonit z.. 20 26 Abschreibung 10 9,0. 6 2093 außerord. Abschr. . 10 000 12993

Effekten Konto ier n s *

1421391 , ,, ,

Die Maria geb. Daub, gewerblose Ehefrau von

Johann Baltes, Maschinist, mit diesem in Klein⸗ rosseln wohnhaft, Klägerin im Armenrechte, vertreten durch Rechtsanwalt Bartel, klagt gegen ihren vor—⸗ enannten Ghemann auf Gütertrennung. Zur Ver— andlung über diese Klage ist die Sitzung des e ewf hen Landgerichts zu Saargemünd vom 17. Dezember da. Js, Vormittags 10 Uhr, anberaumt.

Saargemünd, den 15. Oktober 1894.

Der Dber⸗Sekretr- Erren, Kanzlei⸗Nath.

Dispositiens · Konto.. Assekuranz⸗Konto ⸗. 1 Einlage in den Erneuerungsfond. . Mb Gewinn Saldo ö ay 1256 260 95

1602 DT öm s 2396

Kursdifferenzen. .. 919 90157

1008 121 21404 V0 o00 700 00 150 000

eo 448 8a 9 322 572 45

27) Kreditoren

3) Noch nicht erhobene

4 Rückständige Löhne

5) Schienen⸗Garantiefonds

6) Reservefonds

7) Spezial⸗Referve zur Erbauung des Moselkanals

8) Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 189394 hierzu Saldo des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos pro 1892/93.

. Fassira.

* Viv

3 5 000 000 2 250 000 650 000 500 000 - 2650 000 150 000 Soll. 425 000 1439 90 . . 4 20 900 An Abschreibung auf: 529 183 74 a. Grundstũck⸗ Konto

16 Kalkstein brũche bei Wülfrath Dolomitbruch

142187 Raiferliches Landgericht Strafzburg i. 6. k Die Ehefrau des Schreiners Dionisius Hatt, in geb. Reinbolt, in Wingersheim, vertreten durch echtsanwalt Mechling, klagt gegen ihren genannten Ehemann mit dem Antrage: die Gütertrennung jwischen den Parteien auszusprechen und dem Be—⸗ . . 1 5 zu legen. Zur münd⸗ en Verhandlung des Rechtestreits ist die sffent⸗ (. iche Sitzung der III. Zivilkammer des Kaisertichen , dnn me, , , Landgerichts zu Straßburg J. C. vom 14. Te- 6 . 85 , n ; zember 1894, Morgens 190 Uhr, hbestimmt. . 7 * . Volken ing. Der Landgerichts ⸗Sekretär: (1. 8. H5rkeng Waldthausen.

142128

en ,, n, , , 6). Kommandit- Gesellschaften auf Aktien u. Aftien⸗Gesellsch.

vom 18. September 1894 ist zwischen den Gheleuten Max Kahn, Schuhwaarenhändler und Kaufmann, und Marig Margaretha, geb. Lorenz, zu M⸗Glaz⸗ bach die Gütertrennung mit Wirkung vom 7. Juni (42211) . Bayerisches Zrauhans Psorzheim (. G3. Die nach 5 27 der Gesellschaftsstatuten abzu— haltende ordentliche Generalversammlun findet

1894 ausgesprochen worden. Düsseldorf, den 15. Oktober 1894. * . am LO. November d. J., Mittags 12 Uhr, im Saale deg „oberen Engel“ in Pforzheim statt,

Ochs, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. wozu die Aktionäre mit bem Bemerken eingeladen

142130

Durch Urtheil der II. Zivilkammer des König⸗ werden daß die Anmelkun Ther ö ; h ; zung zur Theilnahme gemä lichen Londgerichts 4 Elberfeld vom 25. September 8 25 der kehren, unter i ger en,, ö. d . 18nd ist die jwischen den Eheleuten Kaufmann der Nachweis über beren Besitz bei der Gesell⸗ . Wilhelm Jakob Stuhlmann zu Stall b. schaftskasse erfolgt sein muß.

nsdorf und der Selma, geb. Stuhlmann, daselbst Tages orduung: bisher bestandene eheliche Gütergemeinschaft mit Die im § 24 der Statuten Ziffer 5, 6 und 7 bezeichneten Gegenstände.

Wirkung seit dem 24. Juni 1894 für aufgelöst er⸗ Pforzheim, den 17. Oktober 1894.

klärt worden. 2. . —— Weber Attugr, Der Vorfitzende des Aufsichtsraths: * 26 Cos 3, ö

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. , 1 h DJ 3

. Die in der heutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1865,94 auf 1 90 ee iet

. . 422180 Dividende gelangt von S Stag, ven 18. Sttober, nit 16 d pro Plyibenbenschein 3 Unfall⸗ und Invaliditãats⸗ 26. . l cho spiurnerei Osnabrück. Deren 2. ö 2 2 bei der nd e, h. in . Versicherung. e.

Per Aktien · Fapital⸗Konto Reservefond Konto Erneuerungs Konto Gewinn ⸗Reserve⸗ Konto

S 714 383.13

An Cdel metall Konti: 6 065.71

Vorräthige Edelmetalle M0 3 362 209.11 Wechsel . Konto:

Vorräthige Wechsel , 760 640.30 Delkredere . Konto; sFassa⸗ Konto: 364 k Al ; ! r ge aar und Reichs⸗ ensions⸗Reserve⸗ Konto Bestände p. 30. Juni 1894 261623 dank Guthaben. F797 M. 13 e e, 1192494999 Guthaben bei Versuchs⸗Konto Banquiers 640 594 75 Tratten⸗Konto .. Farben,

28 9877

Gewinn · und Verlust Konto per 30. Juni 1894.

Per Saldo des Gewinn und Verlust⸗˖ Kontos pro 1892/93 ö Fabrikations · Gewinn

Konto Patent Thomas 9

Konto Patent Gjers 14 01982

Miethe · Konto ; 2 41398354 Dividenden · Tonto d. sũdrussischen Gesellschaft und Gewinn aus

351 87 3.

D I ; 5 bbl 423 po O62. 77

5 000. 6 433. 63

Gewinn. und Verlust Konto 189394. Vorraths. Konto: Dividenden · Konto: 56366

. 3 2 Vorräthige Chemikalien, Unerhohene . ö / b. ; Per Zinsen⸗Konto 675 009 16 a6. Divid. ver . e. für eingenommene Zinsen 9399 35 . 33 9b 1883/94 aus . b. B- Gladbach. ,,, t J n ö oho bo- 0 00 q. Sitteranlage . e d. a,,, ; ö 1 Kreditoren: 8. Maschinen⸗ . 20 009 a. in laufender Rechnung Conte 50 0090 h26 000 Mp 1 567 721.95 f. Hochofen⸗ und 160 000 b. Depots und Koksofen⸗Anl. . 388 395.43 470 000 Kautionen 3 240 149.95 P zweifelhafte Forderungen 11 343 c. vertragzmãßig Reingewinn 1300009 unkündbare ö 1450000 Posten 139866691 3606537 Tantisme Konto 233 485 Gratifikations⸗Konto 35 000 Vortrag a nuovo 7 660

Debet.

D

610 684

Laufende Abschreibungen: An Gebäude ⸗Konto 240 / o Abschreib. Maschinen⸗Konto 10 0/0 Eisenbahn⸗Anschluß⸗Konto .. Inventar Konto 1 Gebäude⸗Konto Brieg ... Maschinen Konto Brieg. Anschluß⸗Geleise⸗onto Brieg 5 Oo Inventar⸗Konto Brieg 9

17729 4201 . 774 970

8 915 5 465 355

2 164 1217 3535 20935 3500 13 400 05 ö bb ss

verkauften Aktien

ommandit. Konto Syndikat · Fonto ekten Konto

1273 37207

dem V. schen n. 2

, .

2 * 2 *

nn , a a . n m n

a. gedeckte Außenstände und Vor⸗ chüsse auf aren CS 2 S0l 611. 95 b. Theilweise ge · deckte Außen⸗ 1 . Ungedeckte Außenstãnde

tFch eis isfche Stahlwerke Meiderich bei Nuhrort.

In der heute stattgehabten ordentlichen General⸗ versammlung ist die Dividende für das Geschäfts⸗ jahr 1893/93 auf 10 99 ;

690 4M pro alte Aktie (Nr. I bis 7750) ;

120 A pro neue Aktie (Nr. 7751/3 bis 10849 / 50) fe b r er. = ist ahlbar am I. Dezember

e en ö. :

* c 26. des Dividendenscheins 1

2 in Meiderich, ferner

Herrn S. Bleichröder, Berlin.

Reservefond ö 610336 Tantisme an den Aufsichtsrath. . 2052. L008 Dividende 17 500 -

760 643.24

11986 89935 4758 26434

8 ; 15 857 917171 ie t , .

*. 150. 1 9. . O00. —.

wird gegen Cinlleferung des Diidendenschesns Nö. 28 an nnserer Krasse oder in Augsburg . . . 1 T. d. M. ab ausbezahlt. deantfari J. M6. id Ditodet 64

Die Heetor Roeßler.

1h Sõ7 gl7 71

undzwanzigsten ordentlich G lvers . . . . 57 on. en Generalversamm⸗ e ͤ ; e, n, , , rschlesische Chamotte⸗Fabrit früher e, e., Dibier Ea ae wer.

B. Dickhäuser. Alfred Kreidel.