1894 / 248 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Oct 1894 18:00:01 GMT) scan diff

des Rechtestreits vor 66 hren n. u 6 min K

,,

Die Chefrau des Steinhauermeisters Lorenz Karsch, Margaretha, geb. Kemper, zu Düsseldorf, vertreten durch Rechtsanwalt Dr, Reinartz, klagt gegen den Steinhauermeister Lorenz Karsch zu n auf Gütertrennung. Termin zur mündlichen Verhand⸗

lung des Rechtsstreits ist vor der ersten Zivil kammer des i an Landgerichts zu . auf den 18. Dezember 1894, Vormittags 9 Uhr, unh er e nnn . .

e. Bartsch, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

412326 . ĩ Die . Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Lindenschmidt vertretene Maria Lorenz zu Elberfeld, Ehefrau des Metzggers Albert e, min, daselbst, hat gegen den letzteren beim Königlichen Landgericht zu Aberfeld ge erhoben mit dem Antrage auf Gütertrennung. Jir mündlichen Verhandlung ist Termin auf den Dezember 1894, Vormittags 9 Uhr, im Sitzung saale der 1II. Zivilkammer des Königlichen Landgerichls zu Elberfeld anberaumt. z Str au bel, Aktuar, a Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

42327] .

: Die durch Rechtsanwalt, Justiz⸗Rath Zurhellen ver⸗ tretene Alma Weber zu Solingen, Ehefrau des Gefäß⸗ machers Eduard Langensiepen daselbst, hat gegen den ee. beim Königlichen Landgericht zu Elberfeld Klage erhoben mit dem Antrage auf Gütertrennung. Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den J. Dezember 1894, Vormittags 9 Uhr, im un e e, der III. Zivilkammer des Königlichen Landger ts zu Elberfeld anberaumt.

4 Straubel, Aktuar, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

42320

Die Ehefrau des Schneidermeisters Franz Reinold, Anng, geb. Jocken, zu Köln, Löwengasse, Prozeß⸗ bevollmchtigter Rechtsanwalt Schrammen in Köln, klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin zur Verhandlung ist bestimmt auf. den 12. Dezember 1894, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte zu Köln, II. Zivil kammer.

Köln, den 16. Oktober 1894.

Der Gerichtsschreiber: Küppers.

42318

Die Ehefrau des Maurermeisters Ferdinand Engels, Maria, geb. Rosenbaum, zu Köln, Roland⸗ straße M, Prozeßbevollmächtigter Rechtsanwalt Cahen in Köln, klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin zur Verhandlung ist bestimmt auf. den 24. Dezember 1894, Vormittags 9 Uhr— vor dem Königlichen Landgerichte zu Köln, II. Zivil- kammer. .

Köln, den 16. Oktober 1894.

Der Gerichtsschreiber: Küppers.

1 ; ö Die Ehefrau des geschäftslosen Heinrich Bungartz', Magdalena, geb. Völsgen, zu Köln, Vandelstr. 15, . bevollmächtigter Rechtsanwalt Fröhlich in

öln, klagt gegen 665 Chemann auf Gütertrennung. Termin zur Verhandlung ist bestimmt auf den 19. Dezember 1894. Vormittags 9 Uhr, vot dem Königlichen Landgerichte zu Köln, 1I. Zivil⸗ kammer.

Köln, den 16. Oktober 1894.

Der Gerichtsschreiber: Küppers. 42382 Bekanntmachung. .

Durch Urtheil des Kajserlichen Landgerichts Metz II. Zivilkammer vom 11. Oftober 1894 wurde die zwischen den Eheleuten 53 Bauer, früher Kaffeewirth am Zentralbahnhof zu Bonnevie, Ge—⸗ meinde Hollerich, jetzt Schweinehändler in Nieder⸗ Rentgen, und Sophie Thomas in Nieder⸗Rentgen bestandene , . mit Wirkung vom 30. April 1894 ab für ef erklärt.

Metz, den 17. Oktober 1894.

Der Landgerichts⸗Sekretär: Lich tenthaeler.

1

einer Kaution von.

Bekanntm ,

1. Februar 1886 sind in hlesiger Anstalt die akräfte von 110 enen, welche his jetzt mit Maschinenstrickerei b igt worden, auf Grund eines ,, . trages und Hinterlegung

er Ke ; für eine dreijährige Dauer zu industriellen Arbeiten, event. auch eines ee. Betriebszweiges, innerhalb der Anstalt zu vergeben. 2 Bewerber wollen Angebote mit dem ausdrücklichen Vermerk, daß die gegen 50 3 Schreibgebühr zu be⸗ ziehenden Bedingungen als bindend anerkannt werden, bis zum S. November er., , . 10 uhr, der Eröffnungstermin der Angebote der unter zeichneten Direktion einreichen. .

Oertliche Besprechung h frei und ist erwünscht. Sonnenburg, den 5. Oktober 1394.

Königliche Strafanstalts · Direktion.

ö ä

5) Verloosung z. von Werth⸗ papieren. :

26745 Bekanntmachung, . Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 2 November 1881 ausgegebenen vierprozenti⸗ en Anleihescheinen des Kreises Steinburg ind am 11. d. Mts. ausgeloost worden:

Titt. A. zu 1000 M. Nr. 48 und 50.

Litt. B. zu 00 . Nr. 2265 2658 288 289 und 349.

Litt. C. zu 200 S. Nr. 400 404 405 406 407 410 417 423 425 427 545. .

Diese Anleihescheine werden hiermit zum 2. Ja⸗ nuar 18595 gekündigt. Die Rückzahlung erfolgt pon diesem Tage ab gegen Rückgabe der Anleihe scheine nebst Insscheinen und Anweisung bei der Kreiskommunalkasse hierselbst. Der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird von dem Kapitals⸗ betrage in Abzug gebracht werden.

Von den am 3. Juli 1893 ausgeloosten Anleihe⸗ scheinen ist das Stück Litt. B. Nr. 309 über 500 M bisher nicht zur Einlösung vorgelegt worden.

Itzehoe, den 19. Juli 1894.

Der . des ö Steinburg.

ung.

20226 Bekanntmachung. .

Bei der am 19. Juni er. stattgefundenen fünf⸗ zehnten Ausloosung der in Gemäßheit des Aller⸗ höchften Privilegiums vom 17. November 1879 aus. gegebenen von 4499, und vom J. Juli 1885 auf Ibo herabgesetzten Eberswalder Stadt⸗Obliga⸗ tionen sind folgende Stücke gezogen worden:

Litt. A. Nr. 26 über 2000 M.

LIitt. B. Nr. 90 über 1000 M

itt. G. Nr. 1 34 76 77 151 153 280 328 über je 500 M

LIitt. D. Nr. 89 102 179 191 254 269 285 291 385 406 426 über je 200 6 ;

Die Inhaber dieser Obligationen werden hier⸗ durch aufgefordert, dieselben nebst den dazu gehörigen Kupons und Talons bei unserer Hauptkasse Mer bei der Tentschen Bauk in Berlin am 2. Ja—⸗ nuar 1895 einzureichen und den Kapitalwerth in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung der aus⸗ geloosten Obligationen hört mit dem 31. Dezember

1894 auf. Rückständig sind noch: 1) Aus dem Rechnungsjahre 1886/87: Litt. D. Nr. 53 über 200 0, 2) Aus dem Rechnungsjahre 1892ñ93: Litt. C. Nr. 11 294 über je 599 S.. Eberswalde, den 19. Juni 1894.

Der Magistrat.

18907] 4000 Obligationen der Eutwäfsserungs-⸗ , . Ilmenau. Niederung; Bel der heute in Gegenwart eines Notars Hor genommenen Verloosung von vorgenannten Obliga⸗ tionen sind folgende Nummern gezogen: Litt. A. Nr. 83 A 5000 M. C0. . 231 und 89 ü 1000 A D. 704 à 500 KF. , libro und 1158 2 zoo Die Rückzahlung derselben erfolgt gegen. Ein⸗ lieferung mit den dazu gehörigen ni t. fälligen Kuponz und Talons am 2. Janngr 195 bei der Firma Simon Heinemann in Lüneburg oder der Kur- und Nenmärkischen ritterschaftlichen . in Berlin. Mit dem Rückzahlungs⸗ termin hört die Verzinsung auf, Lüneburg, den 14. Juni 1894. Der Direktor: Friedrich.

1636

n Anleihescheine der Stadt Kleve.

Bei der heute stattgehabten Ausloosung der im Rechnungsjahre 18945s05 einzulösenden Anleihescheine der 40 0600 40 . zweiten Anleihe der Stadt Kleve sind die mit den Nummern 25, A, N, 134, 137, 169 und 202 bezeichneten Stücke zu 10600 ausgeloost worden, was hiermit zur öffent⸗ lichen Kenntniß gebracht wird.

Zahlungstag 2. Januar 1895.

Kleve, den 2. Juni 1894. .

Die Schulden ⸗Til ,,,, . J. H. Angerhausen. 7 anssen. P. Sack. Broekmann, Buͤrgermeister.

(40193 Bekanntmachung.

Die derzeitigen Inhaber der abhanden ge⸗ kommenen Policen Nr. 13116, 13718, 14348, 149270 und 26204, wie des gleichfalls abhanden gekommenen, über die Police Nr. 28790 aus- gestellten Pfandscheines der Leipziger Kranken Invaliden. und Lebensversicherungsgesellschaft Gegenseitigkeit zu Leipzig werden hierdurch auf gefordert, ihr Anrecht an die genannten Policen resp. an den genannten Pfandschein bis spätestens den 21. Januar 1855 dem Direktorium der Gesell⸗ schaft nachjuweisen, widrigenfalls nach § 62 der Satzungen verfahren werden wird.

Leipzig, den 9. Oktober 1894.

Das Direktorium der Gegenseitigkeit. Versicherungsgesellschaft von E855. Dr. Th. Kretz schmar. Dr. Wolf

J ; ä

) Kommiandit⸗ Gesellschaften auf Aktien n. Aktien Gesellsch.

42172

In der Generalversammlung am 6. Septbr. er. ist laut Eintrag in das Handelsregister hiesigen Amtsgerichts der Rückkauf von 40 Aktien à S 1006. beschlossen worden.

Wir fordern gemäß Art. 243 u. 245 des Handels- gesetzbuchs unsere Gläubiger hiermit auf, sich bei uns zu melden.

Sonneberg, den 17. Oktober 1894.

Maschinenfabrik vorm. Georg Dorst in Oberlind.

Der Aufsichtsrath. Max Ortelli.

(42393

Activn.

Eisenbahn⸗Renten⸗Bank. Bilanz per 30. Juni 1894.

Passi va.

Effekten. Konto: M. .. Bestand in eigenen bei der Frank⸗ furter Bank deponierten Effekten inkl. Zinsen 2 656 207 84 Effekten⸗Konto des Reservefonds: Bei der Frankfurter Bank hinter⸗ legte Effekten Mobilien onto Vorräthige Mobilien a n Bestand in Baar Konto⸗Korrent⸗Konto: Durch börsengängige Effekten ge⸗ deckte Ausstände M 2 250 009. Guthaben bei Banken und

51 395 50 51462

Aktien ˖ Kapital⸗Konto: 60. 10 000 Aktien à M 1000 ab nicht eingezahlter

45060 Obligationen⸗Konto: Austgegebene Obligationen

409 Obligationen Konto; Ausgegebene Obligationen

Obligationen⸗Zinsen⸗Konto:

66, 3

19000 000

500 0001 2500 000

7 800 000 ab z. Rückzahlung ver⸗ looste Obligationen SM 251 800 und zurũck⸗

erworbene , 1 650 0090 5 898 200

1901800

15 177 000

ab z. Rückzahlung ver⸗ 176200

looste Obligationen

le hrten Aktionäre der Werk e geehrten onäre der zeugmaschi fa e, ae,, wiehi in rn, ae ö von § 8 der revidierten Gesellschaft. statuten hiermit zur zweiundzwanzigsten orhe 36 . Genet alnersanmlung. welche am 19. None n Aa. C., Nachmittags T Uhr, im Geschäftste . der Gesellschaft, Zwickauerstraße 92, abgehalten werben soll ergebenst eingeladen. . , Diejenigen Aktlonäre, welche in der Generalver, sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben statutengemäß ihre 16 oder Depositenscheine über Niederlegung der Aktien bei der Direktjon, mi Nummernverzeichnisses versehen, dem in der Ge— neralversammlung fungierenden Notar zu prãäsentieren. Tagesordnung: 1 Vortrag des Geschäftsberichtes. 2 Bexicht des Aufsichtsrathes über Prüfung der Jahrestechnung und Bilanz. 3) Ie d rg n, über Ertheilung der Decharge an den Vorstand. 4 H gu fa sun über Vertheilung des Ge— winnes. 5) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes. Der Geschäͤftsbericht kann vom 1. Nobember a. e. ab auf dem Komtor unserer Gesellschaft in Empfang genommen werden. Chemnitz, den 17. Oktober 1894. Der Aufsichtsrath der

Werkzeugmaschinenfabrik „Union“ (vorm. Diehl). D. G. Diehl, Vorsitzender.

173956] . . 5 υ Prioritäts-Obligationen I. Emission er

Cronberger Eisenbahn⸗Gesellschast

vom 1. Januar 1877. Ziehung am 18. Oktober 1894 zur Rückzahlung am 2. Jaunar 1895. Nr. 168 und 165 . 1609. M,. . Die Auszahlung ersolgt bei den Herren Geor Hauck und Sohn in Frankfurt a. M. oder be unserer Gesellschaftskasse in Kronberg. Kronberg, den 18. Oktober 1894. Der Verwaltungsrath. Kohnspeyer.

142455

Actien⸗Gesellschaft des Pforzheimer Töchter⸗Instituts.

Außerordentliche Generalversammlung. Montag, den 5. November 1894, Abends Sr Uhr, im Musikzimmer des Museums.

ö Tagesordnung: 1) Abänderung des S 153 der Statuten, betrffd. Beschlußgültigkeit. 2) Wahl eines Aufsichtsrathes. Der Vorstand. 41529 Bekanntmachung.

Wir geben hiemit bekannt, daß die Aktien der Rosengu Anlagen Gesellschaft auf je 200 t lautend mit 137 S6 pro Aktie bei der Hauptkassa des Stadtmagistrats Nürnberg vom 1. November ds. Is. ab eingelöst werden.

Nürnberg, den 20. Oktober 1894.

Rosenan Anlagen Gesellschaft

iq. Bernhold.

Geiershoefer. (421791 x f ; Freiberger Papierfabrik

zu Weißenborn. Kündigung bez. Konvertierung der A0 ; Anleihe vom Jahre 1885.

Die unterzeichnete Geselhschaft kündigt hiermit in Gemäßheit des ihr nach 3 der Anleihe⸗Bedin⸗ gungen zustehenden Rechtes und zufolge Beschlusset ihres Aufsichtsrathes, zum Zweck der Herabsetzün der Zinsen von 4 auf 45/0, sämmtliche no ausstehende, biöher unverlooste Schuldscheine obiger Anleihe im Restbetrage von Æ 1749000 zur Rückzahlung auf E. Juli 18935, soweit deren Besitzer nicht von dem nachstehenden Konvertierungh⸗ Anerbieten / Gebrauch machen. .

Diejenigen Besitzer von Schuldscheinen, welch von diesem Anerbieten Gebrauch zu machen wünschen, also mit der Zinsherabfetzung auf 40,0 ein verstanden sind, werden hierdurch aufgefordert, die Schuldscheine in den Tagen vom ;

22. Oktober bis einschließlich LO. November ö dieses Jahres ei der

zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Köni

Me 248.

Dritte Beilage

1. Untersuchungs⸗Sachen.

2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.

3. Unfall⸗ und Invaliditãts⸗ zc. . 4. . Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung 2c. von Werthpapieren.

glich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 20. Oktober

Deffentlicher Anzeiger.

1894.

6. Rommandit · Gesellschaften auf Aktien u. Aktien; . Grwerhs. und ö e, ren saerftern . 3. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

9. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6). Kommandit Hesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. ir licher Norschuß Verein zu Krögis.

Die Herren Aktionäre werden zu der Dienstag, den 309. Oktober d. J., 3 Uhr 3 ö.

Gasthofe zu Krögis stattfindenden 32. ordentlichen

Generalversammlung hiermit eingeladen.

Der Einlaß beginnt von 2 Uhr Nachm. an. 3 5. 25 f, des Statuts ist zur Theilnahme jeder im Aktienbuche eingetragene Besitzer einer Aktie be=

rechtigt. Tagesordnung: I) Vortrag des Geschäftsberichtes und Ent⸗ lastungtertheilung dem Aufsichtsrathe und Vorstande. 2) Beschlußfassung über Vertheilung des Ge⸗ winnes. 3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern an Stelle der ausscheidenden, wieder wählbaren Herren Bennewitz Soppen, Kippe⸗Groitzsch, Löffel Mutzschwitz Lommatzsch⸗Burkhardtswalde und Meritz · Rottewitz. 4) Beschlußfassung über etwaige rechtzeitig ein⸗ gegangene Anträge von Attionären. Gedruckte Geschäftsberichte sind vom 6. Oktober ab bei der Hauptkasse und bei den Kassenstellen des Vereins zu haben. Krögis, den 25. September 1894. Ländlicher Vorschuß Verein zu Krögis. Moritz Hörmann.

2454 Hansentische Plantagen · Gesellschast Gugtemalg · Gamburg. Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre im Bureau von Dres. Donnenberg & Jaques in Hamburg, große Theaterstraße 45, am i den 9. November 1894, Nachmittags Tagesordnnng:

Antrag des Vorstandes und Aufsichtsrathes: a. den Vorstand zu ermächtigen, zum Zwecke der Herabsetzung des Aktienkapitals der Gesell⸗ schaft, welche Herabsetzung unter Beobachtung der gesetzlichen Bestimmungen und nach Ab— lauf der im Artikel 243, 245 und 248 des Handelsgesetzbuches festgesetzten Frist erfolgen soll, Aktien bis zum . tbetrage von C 200 000 nominal in erster Linie auf dem Wege öffentlicher Submission, jedoch nicht über pari, franko Zinsen und einschließlich der Dividendenscheine für das Jahr 1894595 und der folgenden zu erwerben und zu amortisieren. b. Das Aktienkapital der Gesellschaft wird nach erfolgter Amortisation der erworbenen Aktien um den Nominalbetrag der letzteren reduziert und 85 der Statuten entsprechend abgeändert. Die Differenz zwischen dem Nominalbetrag der erworbenen Aktien und dem Erwerbspreis derselben wird dem Reservefonds gutgeschrieben. ; Der Vorstand wird befugt, die zur Ausführung des Beschlusses sub a. erforderlichen weiteren Bestimmungen nach seinem Ermessen zu treffen, auch diejenigen Aenderungen, welche vom gandger icht behufs Eintragung der gefaßten Beschlüsse in das Handelsregister als noth— wendig bezeichnet, werden, mit derselben Wirkung zu beschließen, als ob sie von der

Generalversammlung beschlossen wären. Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ n ng ,, wollen, haben zuvor ihre t ei dem Notar, Herrn Pr gr. Bäckerstraße 13, z *, n. und Entgegennahme von Eintritts- und Stimm“

in Hamburg zur Ahstempelung

41947] . Actienhrauerei Hildburghausen.

1 ,,, . am November achmittags A Uhr im Komtor der Aktienbrauerei. z .

Tagesordnung: es Aufsichtsraths.

d N Feststellung der Dividende. 3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitglieds und des

Revisors. Der Vorstand.

1) Vorlage des Geschäftsberichts und Entlastung

al716) der Prignitzer Eisenbahn . Gesellschast

A. Bilanz

für 31. Mürz 1894. Activa.

wollen ihre

lara Guatemala Plantagen-Gesellschaft in Jamburg.

Srdentliche Geueralversammlung am Mittwoch, den 14. November 1894, 25 uhr Nachmsittags,

im Bureau der Gesellschaft, gr. Johannissir. 2. IJ. Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und . zur

Genehmigung.

2) Antra Statuten

des Vorstandes und des Aufsichtsrathes auf Aenderung der 10 und 11 der

(der Wortlaut des Antrages ist im Bureau der Gesellschaft einzusehen).

ö. 9 . 9 ei teren sg. nigen Herren Aktionäre, welche an obige ĩ ,. . . . ger , 3 raße 13, zwe mpfangnahme der Eintritts⸗ ĩ Hamburg, den 19. Oktober 1894. * e ,

Herren Dres. Stocktfleth, Bartels Des Arts,

Der Vorstand. Moritz Meyer.

(42392

1) Bahnanlage einschließlich der Aus⸗

rüstung

9 . i. . . uthaben beim Bank Baarbestand 1

157 818.73 71 190.—

b. 70 000 M½. Preuß. 34 0/0 Konsols .. c. 99 100 deutsche anleihe

M 3 oo Reichs⸗

Passiv.

Mt 2 804 021 5 597

329 595 9961

20142 3 169 317

Acti vn.

Berliner Messinglinien⸗Fabrik und Fagon⸗Schmiede

3 Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1893.

Passi vn.

Schmiede

ohnhãuser

Riemen, jahre..

1) Aktien⸗Kapital (je zur Hälfte in Stamm ⸗Aktien und Prioritäts⸗

; Stamm ⸗Aktien)

Y) Vorschuß zur Erweiterung der Bahn⸗

ausrũstung

3) Bestand des:

a. Spezial ⸗Reservefonds 27 960.72

b. Erneuerungsfonds

Neben Erneuerungs⸗

fonds (in der Bahn⸗

anlage)

d. Amortisationsfonds lin der Hahnanlage) .

6. Dispositionsfonds (in der Bahnanlage) ..

f. Grunderwerbsfonds.

g. Reservefonds (in der Bahnanlage) ...

c Nicht abgehobene Dividende der

Vorjahre

5) Kautionen der Beamten u. s. w. .

6) Betriebsgewinn

C.

a. Eisenbahnsteuer ...

b. Reservefonds ..

C. 48 0/9 Dividende für d. Prioritäts· Stamm⸗ Aktien

d. 40/0 Dividende für die Stamm ⸗Aktien ...

6. Vortrag a. neue Rech⸗

182 772. 53

3 962.03

18 882.33 1325.69

29 531.25

Davon entfallen auf: 3197.37 h 737. 50 60 750. h4 000. 17 262. 16

285 434

2329 9961 140 947

Rechnung für 1893/94.

Debet.

; Iod T Tr p KE. Gewinn⸗ und Verlust⸗

Betriebs. Ausgabe

1 128 837 6

jahre

jahre

Berl.

stãnde

richtung und vom Her

Abschreibun

der

Abschreibung Saldo vom Vor⸗

Abschreibung Werkzeuge, Saldo vom Vor⸗

Abschreibung Utensilien, Saldo vom Vor⸗

Abschreibung ,. Saldo vom Vor⸗

Vorausbezahlte V Messinglinien⸗ 83 robe, Saldo

9

Gebãäude⸗Konto (Feuerkasse M 965 150) ...

e . 161 150)

ö 6 hoös 000 .. aschinen, Saldo vom Vor⸗

9e i Konsols und ö Konto⸗Korrent⸗Konto, Außen⸗

Fagon⸗

erungen

Ml Mp. 145 za sy] Per Aktien Kapital * bos Stamm⸗Prioritäts⸗ Aktien à 10

22 905 16. 364 800.

470 500 300 Stamm⸗ rioritãts⸗ lktien

1200 S 360 000.— 17 Stamm⸗ Aktien à 600 Sp.

Sypotheken

Dibidenden⸗Konto, noch

nicht abgehoben

Kont9⸗Korrent⸗Konto,

Buchschulden·⸗

Arbeiter⸗Unterstützungs⸗

fonds ö

Delkredere⸗Kto., Saldo

vom Vorjahre

a 2 179.50

ab zur Ver⸗ rechnung . S 91690 für 1893 zu⸗ rückgestellt S8 670 63 Prozeß ⸗Reserve⸗ Konto

131983 8316 7916

4367 152 583 24

110 692 63145 on ars 3!

227

Ein⸗

167 772 6143

T FVᷓ 18 915

155 000 83 249 30 238 249

. ö . e 777

3) unfall und Inhaliditätz ꝛ. Versicherung. gle'ine.

4 Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ccFc.

Dresdner Bank in Tresden während der üblichen Geschäftsstunden einzuliefern, Den Schuldscheinen müssen die Zinsleisten nebtt den Zinsscheinen per 1. Juli 1895 und 2. Januar 1896 beigefügt, sein, ferner müssen dieselben von einem arithmetisch geordneten Nummern Verzeichniß begleitet werden, wozu Formulare an der Konver⸗ rren Aktionäre, daß an Stelle des verstorbenen Herrn tierungsstelle kostenfrei zu entnehmen sind. ommerzien⸗Raths Steckner Herr Banquier Emil Die Abstempelung der Schusdscheine mit dem Steckner in Halle a. S. um Vorsitzenden 140 94703 Vermerk, daß die Hinsen voni 1. Jan nat, 1366 unsgres Vermwaltungsrathes gewählt worden ist. XI 33 35 auf 4990 herabgesetzf' find, sowie deren Rückgabe mit Weißenfels, 22. September 1894. .

neuen Zineleisten und neuen Zins scheinen, wovon Werschen⸗Weißenfelser M6

. f n. de e n ,, . r . Braunkohlen⸗Actie G6 ll ö! I) Uebertrag aus dem Vorjahre 12 20 f ü ö 26 149 ö n⸗ ese schaf 9 3 Einnahmen aus dem Betriebe 307 428 74 ,, , , k i n, .

. unkosten

3 n ,, ; . nebst ö 39 insdifferenz für das J. ahr von 0 . 3 Jin en I , gend n fe. ͤ 42618 . Saldo e, e, ö

. . . I-50 für jeden Schulds ein lieg I Kursgewinn baar, herausbejahlt. ! sreußiss . ö WD öss ss Ilnfen. Konto, Saldo ,, ,, , , nn,, gebot len, Reher tierung, e, len Gerhardt. il h. Schultz. enossenscha n i geh , ih g ht r g, ,,, hir mit ra en wir in Gemäßheit der auf den Vorstehende Bilanz und Fewinn— 6 Verlust · Invaside 3 t 170 851 81 E df ückgabe t er 3 . rem h e e ö i er ge er ten Bedingungen die Hypotheken Rechnung werden mit dem Bemerken veröffentlicht, Fhöpo 3 * . ; chu anf 8 *g 66. . z 69 gil nt heil kate: daß die Dividende für die chreibungen auf Maschinen, Riemen, 73 623 67 2. Januqy en Kapitalbetrag vom L. Inh R IV. Emission n 0so. . PrioritätsStamm⸗Aktie mit 13,50 46 für die Werkzeuge, Utensilien und Modelle r. Sog9 bis z0a0, säl3 bis 8742 zu M 500. Aktie und der Fagon - Schmiede und auf die 2249 EAttie mit 123 66 für die Aktie bei Kingichttngen. und Prghe der

1895 ab . an unserer Kafse in Weißenborn und 7282 Sol bis 8412 zu A 300. 2) Sta

5 309 e,. , . Bank in Dresden . Em iffion er o/o. a. der nd Neumärkischen Ritterschaft⸗ Messinglintenfabrik . M 22 926.84 193 175 baar ausbezahlt. lend icht falliger Zint Ur. Ho biz ght nn ar, , r lichen Darlehnskaffe zu Berlin N., Rif. do. au e . nde. . 19 214.95

Der Nennwerth fehlender, 13 ir bt el e ä n Der Nominalbetrag nebst laufenden Zinsen bis helmplatz 6, 29 Delkredere Konto.. 867063 scheine , . dem autzuzahlenden Kapita um Zahlungtztage kann von . ab gegen Ein⸗ b. den Kämmerei Kaßssen in Wittstock und in n gebracht. ber diese Fung der Stücke an unserer Kasse erhoben Pritzwalk. gare nge ern gich zer, n nung zz K , er Taurttanse pierselußt. Wit zinsung mit dem 1. Juli 1895 auf. Nummern: 6 , n , n,, dr,

* ö. a n *. am 1. ie . Perleberg, den . Sete 18g. ; n zu : am 265. Januar . e Direktion Berlin, den V Di eber 1894.

Der Vorstand.

Unerhobene Zins- Kupons 54 377.44 Zinquote aus 4h 0 / o Obli⸗ gationen vom 1. bis 30. Juni 1894... Desgl. aus 4 0 Obliga⸗ tionen vom 1. Februar bis 30. Juni 1894.

Reservefonds⸗Konto Reservefonds⸗ Konto B ! Obligations⸗Amortisations⸗ Konto: Unerhobene verlooste 45 o Obligationen M6. 5 202.64 40. Obligationen 3010 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: z Vortrag vom 1. Juli 1893 M 198 175.16 Reingewinn pro 1893/94 . 216 563.46

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto . 59 157

1 9 Rücklagen in den: 1502010

a. Erneuerungsfonds

b. Spezial Reserve fonds... C. Neben. Erneuerung fonds... 3) Vertragsmäßige Zahlung an die Betriebsgaranten

4 Zur Amortisation der Vorschüsse. 5) Betriebsgewinn

Banquiers.. 240 796. 60 „S 2 490796. 660 abzüglich Kre⸗ ben,, r,. 4390.81 Wechsel⸗Konto: Diszkonto⸗Wechsel auf Frankfurt a. M., abzüglich Zinsen bis zur Verfallzeit z

karten vorzuzeigen. Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.

1502 01035 Cxedit.

26 363 84 2 804 02 3 000

22 000 go gl

22 118.25 Debet.

2 486 405

laxg26 Wir bringen hierdurch zur Kenntniß unserer

326 509

51 719 10000

260 013.33

60 Brutto Gewinn 205 957 Konte⸗Korrent; Konto, Eingang auf

frühere Abschreibungen 18 Delkredere⸗ Konto, zur Verrechnung ge⸗

kommene 1262 Wohnhãäuser⸗Ertrags⸗Konto:

Allgemeine Unkosten inkl. Gehälter, Reisen, Portis, , . In⸗ serate, Steuern, Krankenkassen⸗ u. Inv. u. Altersvers. Beiträge.. doöhne 117333

Betriebs⸗Fabriks Unkosten u. Repara⸗

turen Mieths Einnahmen. S 44 387.60

81 287

. n gr l we. Liefetung von sraunkohlentheersl, Brennöl . Leinöl, Paraffin zl, Petroleum, rohem Ruüböl, Seife, grüner und welßer, Talg, Terpentinöl, Volskohlentheer, , n,. Der Ausschreibung werden die öffentlich bekannt gemachten Bedingungen für die

ewerbung um Arbeiten und Lieferungen vom I7. Juli 1885 zu Grunde gelegt.

Eröffnung der Angebote am 5. November 1894, Vormittags 9 Uhr.

Ende der ,,

a. für Braunkohlentheeröl am 3. Dezember 1894, lachmittags 6 Uhr,

b. für die übrigen Materialien am 19. November 1894, , , 6 Uhr.

Die Aus schreibungz nterlagen liegen im Mate⸗ rialslen⸗Bureau zur ECinsicht offen und werden da⸗ selbft einschließlich des bei Einreichung des Gebots zu benutzenden Gebotbogens gegen 50 3 in Baar (nicht in Briefmarken) verabfolgt.

Bie Gebote sind an das unterzeichnete Bureau einzusenden.

öln, den 19. Oktober 1894. ; Materialien ⸗Burean der Königlichen Eisenbahn · Direktion (linkorheinischen).

8212

34318

20212 b9 157

, . 24 210 17981

To Ti dᷓ Gewinn und Herlust Konto am 30. Inni 1894.

0,

PDebet. Handlung. Unkosten Konto: Allgemeine Verwaltungskosten S 16615. 38 Staats u. Gemeindesteuern. 9 296.19 Gebühren für deponierte . Effekten Provisionen ö. Lokalmiethe für 3 Monate Mobilien Konto: , Abschresbung auf Mobilien 57 ö

Obligatipnen⸗ Interessen⸗Konto:

Zingüberschuß Konto⸗Korrent⸗Konto:

Zins überschuß we ee,

insüberschu

Gewinn auf verlooste Effekten. Vortrag vom 1. Juli 1893 ...

36 314 24 49911

600

. T 7p To ss c er Auffichtsrath. Die Direktion.

Vorftehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und ,. habe ich geprüft und mit den ordnungsgem hrten Bu der b. m

di n nn, ,,, ,,,, .

Proʒeß · Reserve⸗Konto

Gewinn Saldo 414 138662 n 451 110104 45111004

In der heute abgehaltenen Generalbersammlung wurde die Dividende für die Zeit vom 1. Januar 18593 bis 39. Jun 1894, Kupon Nr. 7, auf SF. . (- Sog Er- anno) mit M 20.521. 3 pro 6. sreh er Bie Einlöfung erfolgt von heute ab an unserer Kasse in den Vormittags stunden von is . . 1 11 Fraukfurt a. Main, den 18. Oktober 1894.

reiberger Papierfabrik zu Weißenborn. 9 Der Vorstand.

Büttner Stadler. Ver gerichtliche Bücherrevisor:

Weißenborn, den 15. Oktober 1894. der Prignitzer Eisenbahn ⸗Gesellschaft. Ern st Bierstedt.

Dr. Heinemann. Tietjens.