lichen Regierung, auf 3600 4 ie s. Juristisch vorgebildete, mit der Kommunalverwaltung vertraute Bewerber wollen sihre Meldungen nebst Zeugnissen bis zum A8. November d. J. dem Unterzeichneten zugehen lassen. Roßlau i. Anhalt, den 22. Oktober 1894. Der Stadtverordneten⸗Vorsteher: Rektor Pfau.
. Vierte enn zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
n 251. Berlin, Mittwoch, den 24. Oktober 1894.
e e, m. ; Der Inhalt dieser . in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genossenschaftz,, Jeichen⸗ und Muster,Registern, Lber Patente, Gebrauchgmuster, Konkurfe, somie die Tarif. und Fahrplan=
ö Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Eentral⸗ dels⸗NRegister für das Deut Reich. entral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an 254) Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regen täglich. — Der en
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch all t⸗A ü Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Kö . . ht lte; 2 i ü ü : ̃ Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. GJ 29 . 6 . ö K w J
Der Kaufmann James Ullmann zu Berlin ist 43043] E - ; fmann Ja an s ö 3043 a E Gassurance Relge, Brüssel. Di ö das dandelegeschaft des Kaufmanns Albert Fürstenberg, Meckel. In unser . Gesellschaft hat Hermann 3 . ö n , , . a , , register ist am 19. d. Mts. unter Nr. 59 ein becher, Franz Ferdinand Mutzenbecher und 3 ingetreten, und ze zierdurch entstandene getragen; Stahl, in Firma H. Mutzenbech . ̃ ß unter unveränderter Firma Kol. 3. Norddeutsche Holz⸗Jalousie⸗Fabrik hiesigen Ieh m n nr, , . ö. 15 015 des Gesellschaftsregisters ein⸗ . . laut der beigebrachten' Vollmacht ermächtigt, Rück-; getragen. . Kol. 4. Fürstenberg. versicherungen und Mitversiche tt fñ 4 2 ist an un er Gesellschafttzregister unter Kol. h. Die Gesellschafter sind; rg n , , , e , n,, r. 15 015 die , ,, , in Firma: I) der Tischler Carl Borchert in Fürstenberg und träge auszustellen und zu unterzeichnen, Prämien kö , , a a, . . ö Sr e . i , . ö r,, und Gelder in Empfang zu nehmen lit dem Sitze zu id als de Kol. 6. Die Gesellschaft ist eine offene Handels. ᷣ f lesigen Geri 5 n rr die beiden Vorgenannten eingetragen gesellschaft. ö . k . Kol. 9. Der Gesellschafter Carl Borchert hat für Socisté anonyme n Röass Die Gesellschaft hat am 20. Oktober 1894 be⸗ sejne Ehe mit seiner Frau Louise, geb. Ahlrep, durch ,,, zu Brüntk* d m i gonnen. . . Vertrag vom 17. Oktober 1894 die eheliche Güter⸗ schaft hat Hermann Franz Matthias Mutzenbecher In unser Firmenregister. ist unter Nr. 25 552, gemeinschaft ausgeschlossen. Franz Ferdinand Mutzenbecher und Carl Stahl. woselbst die Handlung in Firm̃z;. Ver Gesellschafter August Pape hat für seine Ehe in Firma H. Mußtzenbecher jr., zu ihren hiesigen Ddanburg Berliner Theehaus, mit seiner Frau Minna, geb. Ahlrep, durch Vertrag Bevollmächtigten bestellt. Dieselben sind laut der . ö. Ds car Schmidt vom 28. Juli 1884 die Gütergemeinschaft aus— beigebrachten Vollmacht ermächtigt, Räckversiche⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein geschlossen. rungen und Mitversicherungen 3 Art für die getragen: Fürstenberg, den 20. Oktober 1894. Gesellschaft abzuschließen, die Policen und Ver⸗
10 Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
431561 Bekanntmachung.
Die hiesige Bürgermeisterstelle soll zum 1. , brüar k. J. neu besetzt werden. Das jährliche Ge⸗ halt ist, vorbehaltlich der Genehmigung der Herzog⸗
Gotthardbahn⸗Gesellschaft.
Emission eines neuen Zi oo Anleihens von 125 Millionen Franken
nud
Umkausck les * Anleisiens vom Jasire Bd] im ursprünglicfen Hekrage von di. 00 060 600
j ĩ ärtigen Anleihens sind berechtigt, ihre Titel bei de Be tannt m a ch ung. 6) Die Inhaber von Obligationen des gegenwär * nleihens sind berechtig t
o . Anl 1. 3 1884 im getrage ö der Gotthardbahn zu deponleren, welche hierfür auf den Namen des Deponenten lautende i ihens vom 1. Januar i e Kündigung des 40509 Anleihen ö
rtlfikate ausfertigen wird. von Fr. 100 000 000.
Alle dieses Anleihen betreffenden Kundmachungen werden in dem schweizerischen Handelzamthlatt z und in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger, sowie mindestens in je einem ven der Direktion in diesen Gemäß dem Beschluß der Generalversammlung der Gotthardbahn ⸗Gesellschaft vom 27. ds. wird hiermit das
Amtsblaͤttern zu bejeichnenden, in . nl Genf, Zürich, Berlin und Frankfurt a. M. o Anteihen von Fr. 190 099 009 der Gotthardbahn · Gesellschaft vom 1. Januar 1884 eischeinenden Publltatign z argans Heröff entlich. ,, , zur Rückzahlung auf den 31. März 1895 gekündigt.
Luzern, den 12. Oktober 1894. emiter ij Mun hemische e , , r we, bitannten gaben nne dn J e är, , , n . ; lung erfolgt am 31. März ei den bekan mit?? 9. n g, . ö.
A0 /o J . 9 16 6 erzinsung mit dem genannten Tage auf.
. het 125 Mini . . , 96 Dr. Carl Boettinger. . i denntni der gekündigten A0! Obligationen, daß Von dem vorstehend erwähnten 3h oa Anleihen J. Hypothek Bon 133 Millionen, Franken gelangt. an eber die Ursachen von Differenzen bei der Extratt⸗ ihnen as n a n. 86 . für . 6. 33 0/o ae J. Hypothek auf Grund des vorstehenden Prospektes dermalen ein Betrag von 199 Millionen Franken gun Ausgabe. bestinmung im Weine. den Br. Th. Emi ick abgeschloffenen Vertrags ein Vorzugsrecht zum Umtausch ihrer 40.0 Okligationen in Titel des neuen Hiervon hat sich die Gotthardbahn. Gesellschaft einen Betrag hon 4 Millicnen Ii nen . . ar en von Chlor bei Degenmarf von Jod und 1 Ulleihens zugesschert worden sst. Die Bedingungen dieses Umtousches terden s. Z. durch befonderen cigener Bestände und anderm eitiger Verwend zung reserdiert. Die reftlichen 96 Millionen Franken nurden ian stahsoe Trennung derselben von Cinander. Von Pro it bekannt getzeben werden, von den unterzeichneten Bankinstituten und Bankhäufern fest übernommen. Dieselben bieten biermit den Hr. P.. Raikow. — Zwei neue Laboratoriums J Luzern, den 27. Septenmher 1394. Ruhabern won zue Rückzahlnug auf n. März 1893 gekündeten 450 xDObligationen gemäß eines . denfelben vertraglich zugesicherten Vorzugsrechtes die 666
13002 Bekanntmachung. — t Ce wal . Föhler dahier hat die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft aufgegeben. Darmstadt, 20. Oktober 1894. Der Prãsident Großh. Hess. , der Provinz Starkenburg: achenhauer.
9) Bank ⸗Ausweise.
geine.
(az 158]
Chemiker Zeitung. Zentra!⸗Organ für Chemiker, Techniker, Fabrikanten, Apotheker, In= Enieure. Mit dem Supplement Chemisches epertorium. Verlag der Chemiker⸗Zeitung in Cöthen. Nr. 853. — Inhalt: Zum „Hartharz“⸗ Prozeß. — Zur Organisation des deutschen Marktes für Chemikalien. Ven Dr. Konrad W. Jurisch, — Kommissionen zur Prüfung der Nahrungsmittel⸗
— Kaufmännische und industrielle Rechtskunde. — Stoffel.
Sitz unge berichte ö. . n, — Kor⸗ respondenz. — Tagesgeschichte. — Literatur. — . Durch den Beschluß der Generalversammlung der Gotthardbahn ˖ Gesellschaft vam 2. Sep⸗ d geg steratur tember 1894 ist die Verwaltung der Gotthardbahn ermächtigt worden, ein neues 3] /o Anleihen von 135 Millionen Franken mit J. Hypothek zu . 9. Dleses Anleihen ift vorab für die Rückzahlung 1 des laut vorstebender Bekanntmachun 9 Ar
gen . . an der Rest für den Bal kerne der nördlichen Zufahrtslinien, die r be in Luzern und Zug, die Ausdehnung des zweiten Geleises, den Ausbau der Linie, sowie zur Vermehrung des Rollmaterlals u. s. w. successive zur Ausgabe ö soll.
Die Ausgabe des Anleihens erfolgt unter nachstehenden Bedingungen:
i ird kö vir g ho Titeln zu Fr. ,. Litt. A. Nr. 1 - 1990 900,
bb, Geer Mr, Ts, bee See shore, Baanten uaastzd, wer
ittiert, eingetheilt in 25 Serien Nr. 1-25, jede Serie 5 Millionen Franken um] asend vovon * it gen 9 Titeln zu Fr. 500 und 3 Millionen in Titeln zu * 1000. Die Titel werden in deutscher und , Sprache ausgestellt und lauten auf den Inhaber. Das Anleihen wird ö er gestellt durch ein Pfandrecht ersten Ranges auf das Gesammtne der Gotthardbahn, nämlich die Linien Immensee — Giu igsco—Gadendzzo. Ping, Giubiaseo= hiasso und Cadenazzo Locarno, sowie auf die im Bau begriffenen Zufahrtslinien Luzern Immensee und Zug = Goldau. Das gegenwärtig noch zur ersten Stelle. eingetragene 40j0 Anleihen von ursprünglich 69 Millionen Franken gelangt durch das gegenwärtige Anleihen zur Rückzahlung bezw. Kon⸗ vertierung, sodaß mit der Thatsache der Tilgung der ietzt inn , 409 Obligationen das neue zr o/ Anteihen zur ersten Stelle auf den saͤmmtlichen vorbezei neten Linien der Gotthardbahn
x t sein wird. J ᷣ . r lle me tragen 3900 Zinsen P. a. ab 31. März 1895 und sind mit Halbjahrs; Kupons
26 n, ber 1395 fãlli on ist am 30. September ; . ** Rückzahlung erfolgt zum . durch jährliche Ausloosungen innerhalb 79 Jahren erst⸗ mals auf 36. September 1895, nach einem auf Grund einer Annuitätenzahlung von 3,747 426 oo aufgestellten Tilgungsplane. Die Verloofung findet jedes Jahr in der zweiten Hälfte des Monats Juni am Sitze der Gesellschaft und in Anwesenheit eines beeidigten Beamten statt und die Rück ⸗ ahlung der ausgeloosten Titel jeweils am darauffolgenden 35. September. Die Gesellschaft ist erechtigt, erstmals mit Wirkung auf 30. September 18061, die vorgesehenen Ausloosungen, beziehungs⸗ weise ec h gen beliebig zu verstärken, oder auch das Anleihen ganz oder theilweise unter drei⸗ monatlicher Voranzeige zur Rückzahlung aufzukünden. Theilweise Aufkündigungen haben stets eine oder mehrere Serien zu umfassen, welche durch das Loos bestimmt werden. Die Nummern der ausgeloosten Obligationen, beziehungsweise der ausgelossten Serien, werden zwei Mal vor dem ahlungstermin bekannt emacht. — Mit dem Rückzahlungstermin hört die Verzinsung auf. * mit den 1 . Sbligationen sind die nicht verfallenen Kupons sowie die Talons einzuliefern; der Betrag fehlender Kupons wird an dem auszuzahlenden Kapitalbetrag gekürzt. Die eingelösten Obligationen nebst Kupon und Talons sind zu vernichten. Die Einlösung der Zinskupons und der zur Rückzahlung bestimmten Obligationen erfolgt spesenfrei fur den Inhaber außer bei der Hauptkasse der Gotthardbahn⸗ Gesellschaft in Luzern, bei bem Basler Bankherein in Basel, der Basler Depositen⸗Bank in Basel, der, Schweiz. Kreditanstalt in Zürich, dem Bankhause M. A. von Rothschild * Söhne in Frank⸗ furt a. M., der Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. M. der Direküon der Dibeonto-Gesellschäft in Berlin, dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin, der Bank für Handel und Induftrie in Berlin, sowie bei den von der Direktion der Gotthardbahn eventuell weiter zu bezeichnenden Stellen. In der Schweiz erfolgt die , zum Nennwerth, im Ausland zum jeweiligen Tageskurse der Schweizer Währung. Na Schwelzerischem Obligationenrecht verjähren Zinskupons mit Ablauf von fünf, gel ooste oder zur Rückzahlung gekündigte Obligationen mit Ablauf von zehn Jahren nach Eintritt ihrer Fälligkeit
zur Einlösung.
Apparate (mit Abbild.). Von Dr. Peters & Rost. Die Direktion der Gotthardbahn. . Konvers
Direction der Disconto⸗Gesellschaft S. Ble M. A. von Rothschild C Söhne.
Sal. Oppenheim jun. K Co. A.
Basler Depositen⸗Bank. Basl
Basler Bankverein. Union Financiere de Geneve.
ihrer 400 Obligationen in Tite
l des neuen 3h o0½ Anleihens an, wobei bemerkt wird, daß eine Sub⸗
skription ger Baar dermalen nich t stattfindet.
ie Anmeldungen zum Umtausch von 4 0uigen Gotthardbahn ⸗Obligationen gegen
hekündeten 45 Änteihens on Jetzt noch z ooige Obligationen des nenen Anleihens werden innerhalb einer
Prüklustyfrist vom 25. Ohtober bis einschließlich 5. November 1894 in Basel bei dem Basler Bankverein,
bei der Basler Depositen ˖ Bank,
bei der Basler . ;
bei dem Bankhause von Speyr Cie..
bei dem Bankhaufe Zahn Cie.,
bei der UVnion Financiere de Geneve,
in Gen 1 l bei der Schweizerischen Kreditanstalt
in Zürich und an anderen Stellen
unter den von diesen Stellen auszugebenden Bedingungen,
sodann
in Berlin bei der Direktion der Dis eonto Gesellschaft.
bei dem Bankhause S. Bleichröder, .
bei der Bank für Handel und Industrie. ;
bei dem Bankhause M. A. von Rothschild . Söhne, bei der Teutschen Effe cten⸗ und Wechselbank, . bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, bei dem Bankhause Sal. Oppenheim Jun. Æ Co., bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein
in Frankfurt a. M.
in Köln
rr , September eines jeden Jahres fhllig werben. Der erste wzhrend der bei jeder einzelnen Stelle üblichen Geschäftsstunden unter nachstehenden Bedingungen an— genommen;
Die umzutauschenden 400 Obligationen mit Kupons über die vom 31. Dezember 1894 ab laufenden Zinsen sind entweder mit der Anmeldung oder innerhalb 8 Tagen nach derselben cin zuliefe nn. wogegen spätestens 8 Tage nach Schluß der Anmeldefrist Interimsscheine über die neuen 30/0 Obli. gativnen im gleichen Nominalbetrage mit Zinsgenu vom I. März 189 ab ausgehändigt und gleichzeitig die nachgenannten Herauszahlungen in Baar geleistet werden.
Bei diesem Umtausche werden die 3h ö/ J Obligationen zum Kurse von
r. 99, 80 für je 100 Franken Nominal⸗Kapital abgegeben und dagegen die 40/0 K zum Einlösungswerth von r. 5 . . i. 3. zuzüglich . 1, — für 40 Stückzinsen vom 31. Dezember 1894 bis 31. März 1895, zusammen mit Fr. 101, — für je 100 Franken Nominal-Kapital angenommen, mtauschenden ö ut . Obligation von Fr. 500 Nominal eine baare Herauszahlung von Fr. 8. und für jede Obligation von k 12, — zu leisten ist. — Diese baare Herauszahlung findet bei den deutschen Stellen zum Kurse von 80 M 80 für 100 Fr. statt, wovon jedoch der deutsche Effektenstempel für die neuen 3700 Obligationen in Abzug gebracht wird. Im Handel an den Börfen von Berlin, Frankfurt a. M. und Kökn ver den j6ö Fr. gleich So gerechnet. . .
Die bis zur Fertigstellung, der definitiven Titel auszugebenden Interimescheine für die neuen 30, Obligationen sind von der Direktion der Gotthardbahn ausgestellt. In der Schweiz aus, gegebene Interimsscheine, welche den deutschen Stempel nicht tragen, werden gegen Erlegung desselben bei ben deutschen Umtauschstellen in definitive, mit deutschem Reichs stempel persehene Siücke umgetauscht. Ueber den Umtausch, welcher von allen Umtauschstellen, ohne Rücksicht auf den Ausgabeort vorgenommen
wird, erfolgt s. Z. eine besondere Bekanntmachung. . . ä n,, ,,, können von allen Umtauschstellen kostenfrei bezogen werden.
Berlin, Frankfurt a. M., Köln, Basel, Genf, Zürich, im Oktober 1894.
ichröder. Bank für Handel und Industrie. Deutsche Effecten⸗ und Wechselbank. Schaaffhausen'scher Bankverein. er Handelsbank. von Speyr & Cie. Schweizerische Kreditanstalt.
Zahn & Cie.
alzol Bekanntmachung.
des Kaisers vom 16. September 1891 genehmigten Neunten und letzten s 2888 Gewinne — 342 300 Mark zum Ausbau des Thurmes und zur Vollendung der Willibrordi⸗Keirche wie festgesetzt am 8 Freitag ( Wesel, den 9. Oktober 1894.
Die Willibrord Kirchbau ⸗Kommission. Besserer. Boland. Thomas.
Mit Bezugnahme auf obige Bekanntmachung empfiehlt und versendet Driglnal ⸗ Loose à 3 Mark das General⸗Debit
Berlin W.,
Wir bringen biermit zur öffentlichen Kenntniß, daß die Ziehung der durch den Allerhöchsten Erlaß Sr. Majestãt
Geld⸗Lotterie
den 9. November 1894,
2 ,, , in Wesel im Saale der Vereinigung unwiderruflich stattfindet. Die Ziehung ist öffentlich und beginnt um 8 Uhr Morgens. 6
z 90000 90600 4600600 400090 16666 109000 73606. 73600 5666 10000 36090 12000 26066 16040 1666 19000 550 19006 300 1260 100 39000
Carl Heintze,
Telegramm · Adresse: „Lotteriebank Berlin.“ Reichsbank Giro⸗Konto.
i empfehle ich, — , . unh dir ff, beijufügen. Jedes Loos trägt den deutschen Re
nter den Linden 3.
die Bestellung auf Loose auf den Abschnitt der Po ian gef er if aufzuschreiben und em .
.. ae. 4 Dersand der Loose erfolgt auf Wunsch auch unter Nachnahme. .
5 O0 2500 40 109000 320 30000
2
⸗ Herkim. des Königlichen Amtsgerichts JL zu Berlin.
HPatentliste. — Handelsblatt.
Baugewerks⸗Zeitung. (Verlag der Expe—⸗ dition der Baugewerkẽ-Zeltung, B. Felisch, in Berlin.] Nr. 85. — Inhalt: Versuche über den Einfluß von Seewasser auf die Erhärtung von
bydraulischen Mörteln. — Gerichtliches. — Lokales
und Vermischtes. Soziales. Marktbericht über Baumaterialienpreise. — Bau⸗Submissions⸗A Anzeiger.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Altiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels. resistereinträge aus dem Königreich 26. en, dem Königreich Württemberg und dem Großher og⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
4631534 Kahn. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 41 der Kaufmann Albert Neumann zu Bahn, mit der Firma „A. Neumann“ und dem Ort der
RNiederlassung „Bahn“ eingetragen.
Bahn, den 20. Ottober 1894. Königliches Amtsgericht.
Handelsregifter 43202
*
Zufolge Verfügung vom 20. Oktober 1894 sind
am 2. Oktober 1894 folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 8.04, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: . Herrmann Ullmann mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Herrmann Ullmann zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 26 369 des Firmen registers.
Demnächft ist in unser Firmenregister unter
Rr. 26 369 die Handlung in Firma:
. Herrmann Ullmann nit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Herrmann Ullmann zu Berlin ein— getragen worden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14058, woselbft die Handelsgesellschaft in Firma: . Hech. Fassbender n ö dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein Betragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Hermann Wilhelm Frichrich Kieling zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 26 370 des Firmenregisters. Demnãchst ist in unser Firmenregister unter Mr. 26 376 die Handlung in Firma: Sch. Fasbender it dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber er Kaufmann Hermann Wilhelm Friedrich Kieling u Berlin eingetragen worden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10869, ofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: . Rudelius & Busch , nit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Eetragen: Die Handelegesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. Die Gesellschafter der hierselbst am]; September 394 begründeten offenen Handelsgesellschaft in
irma: SIrischmann . Becker Geschaftslolaf: Siemensstr. I) sind:; der Kaufmann Bernhard August Becker und der Kaufmann Christian Frischmann,
. beide zu Berlin. . Dies ist unter Rr. is olts des Gesellschafts egisters eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 24 O46, voselbst die Handlung in Firma:
Albert Ullmann
it dem Sitze zu Beriin vermerkt steht, ein—⸗ ragen:
Wilhelm
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf
den Kaufmann Paul Sommerfeld zu Berlin
übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma Hamburg Berliner Theehaus, Paul Sommerfeld fortsetzt. Vergleiche Nr. 26 371.
Demnẽchst ist in unser Firmenregister unter
Nr. 26371 die Handlung in Firma: Hamburg Berliner Theehans,
Paul Sommerfeld mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Sommerfeld zu Berlin ein⸗ getragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 25 759, woselbst die Handlung in Firma:
— Franke Theilnehmer mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die verehelichte Kaufmann Louise Wilhelmine Eichler, geborene Bormann, zu Berlin, über⸗ gegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 26 367.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 26 367 die Handlung in Firma:
. Franke * Teilnehmer
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin die Frau Louise Wilhelmine Eichler, geborene Bor⸗ mann, zu Berlin eingetragen worden. Dem Heinrich Georg Carl Eichler zu Berlin is für die letztgenannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 10 610 des Prokurenregisters ein getragen worden.
Dagegen ist in unserm Prokurenregister unter Nr. 165310 bei der für die erstbezeichnete Firma dort eingetragenen Prokura des Heinrich Georg Carl Eichler vermerkt worden, daß die Prokura wegen Aenderung in den Firmenverhältnissen hier gelöscht und nach Nr. 10616 übertragen ist.
In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 26 368 die Firma:
Carl Loeser jn. (Geschäftslokal: Schloßplatz 2) und als deren In⸗ haber der Kaufmann Carl Loeser zu Berlin ein⸗ getragen worden.
Gelöscht ist:
Firmenregister Nr. 24 227 die Firma: Etzold & Glade.
Zufolge Verfügung vom 22. Oktober 1894 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschafts register ist unter Nr. 14947, wofelbst die Kommanditgesellschaft in Firma:
; Scmmel & Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen:
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die Frau Hanna Jofephine Wilhelmine Semmel, geborene Koch, in Berlin übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 26 372 des Firmenregisters.
Demmnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 26 377 die Handlung in Firma:
. Semmel Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin die Frau Hanna Josephine Wilhelmine Semmel, geborene Koch, zu Berlin eingetragen worden.
Dem Kaufmann Otto Sermann Smmel zu Berlin ist für die letztgenannte Einzelfirma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 10611 des Pro— kurenregisters eingetragen worden.
Berlin, den 22. Oktober 1894.
Königliches a,,. I. Abtheilung 89/90. Mila.
PDüsseldorr. Bekanntmachung. 42289 Das unter der Firma „D. Howahrde“ hier betriebene Handelsgeschäft ist aufgegeben und die Firmg unter Nr. 3292 unseres Firmenregisters heute gelöscht worden. Düsseldorf, den 13. Oktober 1894. Königliches Amtsgericht.
Eschweiler. Bekanntmachung. 45040) Die unter Nr. ß des Firmenregisters eingetragene . Johann Böhmer zu Eschweiler wurde
eute geloöscht. Eschweiler, den 18. Oktober 1894.
agen, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Großherzoglich Meckl. Amtsgericht. Giehrke.
. azots] G xünbers, Schjsles. Bekanutmachnng. In unserm Firmenregister ist heut die unter Nr. 20 eingetragene Firma „Julius P. Wronsky“, In— haber der Kaufmann Julius Wronsky zu Grünberg, gelöscht worden, dagegen in unserm Gesellschafts⸗ regifter unter Nr. 155 eingetragen worden die Ge— sellschaft: „Julius P. Wrousky“, als deren Sitz: Grünberg. . Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 16. Oktober 1894 begonnen. Die Gesellschafter sind: a. der Kaufmann Julius Wronsky, b. der Kaufmann Eugen Wronsky, beide zu Grünberg. Grünberg, den 17. Oktober 1894. Königliches Amtsgericht. III. . asus Grünberg, Schles. Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ist heute unter Nr. 536 eingetragen worden die Firma: „Adler Apotheke Th. Rothe's Nachf. Paul Kossak“, als deren In⸗ haber: Paul Kossak und als Ort der Niederlassung: Grünberg. Grünberg, den 17. Oktober 1894. Königliches Amtsgericht. III.
= las0a6)
Grünberg. Schles. Bekanntmachnug.
In unserm Prokurenregister ist heute die unter Nr. 90 eingetragene dem Kaufmann Eugen Wronsky zu Grünberg von der Firma Julius P. Wronsky ertheilte Prokura gelöscht worden.
Grünberg, den 17. Oktober 1894.
Königliches Amtsgericht. III.
Hagen i. W. Handelsregister 43048
des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Gingetragen am 18. Oktober 1891.
Bei Nr. 561 des Gesellschaftsregisters, woselbst die Firma Wippermann Holzer zu Hagen i. W. eingetragen steht:
In Berlin befindet sich eine Zweigniederlassung.
43051 Halberstadt. In das Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 355 die von dem Zimmermeister Max Kadner und dem Kaufmann Erust Brendel zu Halberstadt errichtete Handelsgesellschaft R. Ebe⸗ lings Nachf. Kadner * Brendel mit dem Sitze zu Halberstadt, welche am 1. Januar 1894 be⸗ gonnen hat, eingetragen worden.
Halberstadt, den 15. Ottober 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
. (43052 Halberstadt. Tie unter Nr. 454 des Firmen⸗ registers eingetragene Firma: Frauz Niemann zu Halberstadt ist heute gelöscht worden. Halberstadt, den 15. Qktober 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Hl am bug. 43049 Eintragungen in das Handelsregister. 1894. Ottober 17.
Johaun Hinrich Meyer. Nach dem am 11. August 1594 erfolgten Ableben von Johann Hinrich Meyer wird das Geschäft von dem überlebenden Theilhaber Louis Johann Friedrich Grimm, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Sirmia fortgesetzt. G. Plumeyer. Diese Firma, deren Inhaber der am 12. Sptember 1895 verstorbene Georg Carl Friedrich Plumeyer war, ist erloschen. Dampfschiffs⸗Rhederei von 1889. Nach er— folgter Volleinzahlung des bisherigen Grund kapitals ist nunmehr in der Generalversammlung der Aktionäre vom 29. September 1894 eine Erhöhung des Grundkapitals um S 110 000, — durch Ausgabe von 110 neuen Aktien zu je 6 1000, —, nicht unter pari, auf M 7650 000, —, sowie eine entsprechende, mit Ausführung der Er⸗ höhung eintretende Abänderung der SF 5 und 6 der Statuten beschlossen worden. Norddeutsche Affinerie. Die Gesellschaft hat die an Christian Wilhelm Sophuz Schmidt ertheilte Befugniß zur Mitzeichnung der Firma per procura
aufgehoben.
träge auszustellen und zu unterzeichnen, Prämien einzukassieren und Gelder in Empfang zu nehmen, auch die Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten
zu vertreten.
Oktober 18.
Stubbe C Co. Inhaber: Christian Henry Stubbe und Paul Edmund Schneider.
. Oktober 8.
Niedeburg E Co. Die Gesellschaft unter dieser Firma, deren Inhaber Gustav Johann Mareus und Heinrich Gottfried Carl Jacobsen waren, ist aufgelöst, und wird die Firma in Liquidation von jedem der genannten Theilhaber allein ge⸗ zeichnet.
H. Sommer. Diese Firma, deren Inhaber der am 11. Juli 1894 verstorbene Herz Sommer war, ist erloschen.
Das Landgericht Hamburg. 43047]
Heidelbernrz. Nr. 48514. Zu O. ⸗3. 489 Band II des Firmenregisters wurde eingetragen die Firma „F. Mutschler“ in Heidelberg.
Inhaber ist Friedrich Mutschler, Fabrikant hier, verheirathet mit Margaretha, geb. Jost, von Lützel⸗ sachsen. Nach 5 1 des Ehevertrags wirft jeder Ehetheil 30 * in die Gemeinschaft ein, während alles übrige Vermögen von der Gemeinschaft aus geschlossen bleibt.
Heidelberg, 19. Oktober 1894.
Großh. Amtsgericht. Reichardt.
Kattowitz. Bekanntmachung. 43116 In unser Handelsregister ist heute eingetragen
worden:
a. bei Nr. 74 des Gesellschaftsregisters betreffend die Handelsgesellschaft S. Wagner et. Comp. hier: Die Gesellschaft ist durch die seitens des Ge⸗ sellschafters Kaufmanns Albert Mücke zu Königshütte erfolgte Aufkündigung aufgelöst. Die verwittwete Kaufmann Sophie Wagner, geb. Schneider, zu Kattowitz führt das Handelsgeschäft unter der bis⸗ herigen Firma S. Wagner et. Comp. fort.
b. unter Nr. 479 des Firmenregisters: Die Firma S. Wagner et. Comp. zu Kattowitz und als deren Inhaberin die verwittwete Kaufmann Sophie Wagner, geb. Schneider zu Kattowitz.
Rattowitz, den 12. Oktober 1894.
Miel. Bekanntmachung. 43055
In das hiesige Gesellschaftaregister ist am beutigen Tage ad Nr. 2h, betreffend die Firma Nönck * Chriftensen in Kiel, Gesellschafter: die Kaufleute Carl Gustav Alwin Hugo Rönck und Hans Christian Knud Nissen Christensen, beide in Kiel, eingetragen:
Die Gesellschaft ist am J. Oktober 1894 aufgelöst und die Firma erloschen.
Kiel, den 20. Oktober 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
HR iel. Bekanntmachung. 430541
In das hiesige Firmenregister ift am heutigen Tage sub Nr. 2073 eingetragen die Firma:
. . Hugo Röuck mit dem Sitze in Kiel und als deren Inhaber . Carl Gustav Alwin Hugo Rönck in Kiel.
Kiel, den 20. Oktober 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Kiel. Bekauntmachung. (430561 In das hiesige Firmenregister ist am hentigen Tage sub Nr. 20M 4 eingetragen die Firma: . Dans Christensen mit dem Sitze in Kiel und als deren Inhaber der , , Hans Christian Knud Nissen Christensen n Kiel. Kiel, den 20. Oktober 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
HKottbus. Bekanntmachung. 43053]
Die unter Nr. 376 unseres 5 n,, einge⸗ tragene Firma C. S. Elias — Kottbus⸗=— hat
1) dem Fabrikdireltor Robert Ruhmann,
2) dem Fabrikanten Alfred Elias,
beide in Kottbus, Prokura ertheilt. Vies ist unter Nr. 88 des Pro- surenregisters heut eingetragen worden. Kottbus, den 19. Oktober 1894. Königliches Amtsgericht.
1 ä