1894 / 251 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Oct 1894 18:00:01 GMT) scan diff

2

egg . 20. De 2 8 leiche termin 26 . ö. ö. 0 r im Iim⸗ Termin zur . über 2 Vergleichs. vorschlag auf den 10. November 1894, Vor-

hierselbst. den 22. Oftober 1894. mittags 11 Uhr, vor dem Königli Amts⸗ Königliches Amtsgericht. II. ichte 1 hierselbst, Neue ö Hof, P . IL B., part., Sagl 32, anberaumt. erlin, den 22. Oktober 1894. o yer, Gerichtsschreiber des Königli Amtsgerichts J. Abtheilung 81.

(43148 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Gustav Josephsohn zu Zerren⸗ thin ist zur Prüfung der angemeldeten Forderungen anderweiter Termin anf den 2. November 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gericht hierselbst anberaumt. Brüssow, den 22. Oktober 1894.

Togotzes, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [431640 Konkursverfahren. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Raufmauns Felix Goreznuski, in Firma F. Gorezyneki, hier, Hundegusse 119, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 9. November ESA, Vormittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte, XI., hierselbst auf Pfefferstadt, Zimmer Nr. 42, an⸗ beraumt. Danzig, den 22. Oktober 1894. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI.

43151]

. loch, wurde nach erfolgter Abhaltung des ; —— ö e . Schluß Den 22. Oktober 1894.

Gerichtsschreiber Leh re.

der in , de e, . dom 3 , . * d * ö ö bel r r rh . 0 3 a önigsberg i. Pr., den 20. Oktober 18934. Königliches Amtsgericht. VI Ia.

42965 Koukursverfahren.

In dem Konturgverfahren Über das Vermögen des Fabrikanten Rudolf Hebbeler in Kottbus, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden, Forde⸗ rungen, zur Hr nr gasthng der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermogensstücke und über die dem Gläubigerausschuß zu gewährende Vergütung der Schlußtermin auf den A7. November 1894, Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 18, bestimmt. Kottbus, den 15. Oktober 1894.

Betz, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

42970 Bekanntmachung.

In der Kanfmann Max Loewenberg'eschen Konkurssache wird nach rechtskräftig bestätigtem , . zur Abnahme der Schlußrechnung und Erhebung von Einwendungen dagegen und gegen die Honorarliquidation des Ausschußmitgliedes Uthke Termin auf den 2. November 1894, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 11, anberaumt, wozu alle Beiheiligten hier⸗ durch vorgeladen werden. Die Schlußrechnung nebst Belaͤgen ist in unserer Gerichtsschreiberei, Zimmer 10, einzusehen.

Kulm, den 13. Oktober 1894.

Königliches Amtsgericht.

Börsen⸗Beilage

(43175 Besch lun. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hastwirths Hugo Cramer und dessen Ghefran

3 zum Deutschen Reichs⸗A1Aniiurꝛ fund Königlich Preußischen Staals⸗Anzeiger.

Abhaltung des Schlußterming und Vornahme de 251. Berlin Mittwoch, den 24. Oktober 18394.

,,, 6 ag una, am 18. Hite der 6 n ; ; ; . s 31 Kur⸗ u. Neumark sch. 3000 Ferliner Hürse vam 24. Oktober 1894. Fonds und Staats- Papiere. 3 n,, on 0b: . 27 . 1.1.0 2 9

2 3. , . gez.) Bätzold. ; ; . . ; . . 7 . Ff. Z⸗Tm. Stücke zu K 2 k n ,,, ,. Anti sesgeseelte Kurse, e en , , . , . ö . . 9 = ö . / . Umre 83. S 3 D. 30. 35 versch. 000 - 200 j cker St. 351. ö z J e , de;, do, , . k Pllensche Sl 10 b 1 Reseis (6639 43 1, österr, Gold⸗Gld. ,o M 1 Guild. do. do. ult. Okt. Schldv. d BrlKfm. 4 re ische ,. d 1

42956] Konkursverfahren. , 3 . ; do. 3 I.4. 15 56060 - 156 Stettin do. 89 3 11. Rhein. u Westfal J. ö do. do.

; 63 dem . über das Sinn es Kaufmanns Otto Bertram zu Züllichan Eon , r Rrone =, rer . we d a nachdem der vom Semeinschuldner vor⸗ . . a. . 1 . . 1. do. 4.10 5000 - 150 Weimar. do . 04 506 . . rer e g eee . 2 . vom Wechsel. do. do. ult. Okt. Westpr. Prop. Anl 3] 3606— Sachsi . 3 de M. bestätigt und dieser rechtskräftig geworden Bank Dist. Pr. Sts. Anl. 68 3000 - 150 Wie bad. St Ant 5) 3 ö achsische .. 104,506 sst, Hen zur Legung der Schlußrechn un seilenz 100 fl. 8 Ti. do. St. She sch 663 ies ad. St. Anl. ö. 2000 - 200 -, Slesische ö 104,40 B lire el uin . 36. e g, . 100 fl. . 21 Kurmärk. Schldv. 30 0-150 Berliner 3000 - 1501116, 906 Sti Holstein. , m , gn ö,, 160 Frets. 5 . der Deichb. bi. z ob = 369 do. . Glen Sol ein, log, 60G ö lan Fels. H. Ilten. St A. d dh o 0h do. zöod = g ge ghd, , n, , , . : Sltober ibi. js r f,, d do ö hib äbc; Belchen, , , , n icß ar io r , , , . 8a ,,, . erfch. S0 b * , , 6 0 60m go bid Brem. A. S5 sr, sz 3 1233 bobo h 0600 (169 do. 1856 u, gz gh verf

; Plog, Gerichtsschreiber des ige lichen Amtsgerichts. 14 37. o. hö, Berl. Stadt⸗Obl. 03, 30 bz dbb = 19h ö. 3000 - 1501101, 006 Grßhʒgl. Hess. Sb

153M. 15. ? , 1 Milreis 14X. do. do. 18923. 01, 006

Tarif. 2c. Bekanntmachungen K. zen e, ,. e,, , , ne

der deutschen Eisenhahnen. . ,,,

3000-75 109, 1036 do. St Anl 86

do. do. 1 Milreis h Madrid u. Barc. 14T. 1 do. do. 1891! . 2

h Kaffel Stadt. Anl. ] verfch. H = 6h ᷣJ

liaghs) hg Ib n 38 3 Am JI. November 1894 wird im Betriebs untz— ö Erl. . k ö. J / R . * 9 3 ; 2

43160 Ronłursverfahren. ANeber dag Vermögen des Handelsmanns Julius Dorn feld in Nen Lietzegöricke wird heute, am 22. Ok. tober 1894, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Engel in Wriezen wird um Konkursverwalter ernannt. Konkurzforderungen

d bis zum 23. November 1894 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschl n, die Wahl eines andern Verwalters. sowie über die Bestellung eines , . und eintretenden Falls über die in §5 1230 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 7. November 1884, Vormittags OI Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derung auf den 5. Dezember A894, Vor⸗ mittags 9) Uhr, vor dem unterzeichneten Ge—⸗ richte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befciedigung in Anspruch nehmen, dem konkursverwalter bis zum 5. November 1894 An⸗ zeige zu machen

Wriezen, den 22. Oktober 1894.

Königliches Amtsgericht. Dies wird hierdurch bekannt gemacht.

ang, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, i. V. (42960

Konkursverfahren. ö .

Ueber den Nachlaß des Geimmüsegärtners Gustav Adolf Geißler in Olbersdorf wird heute, am 22. Ok⸗ tober 1894 Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Thiemer hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. November 1894 bei dem Gerichte an— umelden. Es wird zur Beschlußfassung über die rl eines anderen Verwalters, uber die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten den Falles über die in 5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den T3. November 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gerichte Termin anberaumt.

1

Rheinprov. Oblig d

8

105, 90bz 1603, 16 35, 66 B

gh Hd 7o b; oh, gobz B 63. 36 5, 15 G gh, Hon 70bz 169, 56h 06. 59 o 106 166. 366 gg h

go bo bz G 00. z5 3 03 566 G

2

35 versch. 000 30 4.10 3000 - 30 ersch. 3000 –30

16, 5566 1600-569 * 2660 = 269 lob, 406

1660 - 7566 -* 99, 90 bz Gkl. f.

. v 1 v 1

2

9

ers

58

Amsterdam, Rott.

do. 3 Brüssel u. Antwp. do. do. Skandin. Plätze. Kopenhagen ..

London

1 1.4.1 11 1 1.5. 1157 11

C e t - D - , - D

1 ; do. 31 J. Ol, 10 bz do. de 8 Ol, 90obz G Kur⸗ u. Neumärk. 33 103,90 bz do. neue. 3 100, 20b; d

oM Go

22222228

1

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des . Laudmanns Wilhelm Nahm zu Gückingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Diez, den 19. Oftober 1894. Königliches Amtsgericht. II. Beyerle. 431541 Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühleubefitzers Hermann Lutzmaun von Kleinkorgau, zuletzt in der Pfarrmühle bei Eisen⸗ berg, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird mit Zu— stimmung seiner Gläubiger gemäß F 188 der Konkurs⸗ ordnung hiermit eingestellt. Eisenberg, den 39. Oktober 1894. Herzogliches Amtsgericht. (gez; Jacobs.

—— 6*

83

22

9 6

11 . P =

. do. do. 1889 ö do. do. 9

2009 = 10098, 806 G kl. f. Ho00 - 500

2000 - 20003, 5o G 000 201603, 50 G (0000200 -

2000-500 - 000 500 3000 - 200 3000-200 1000-200 do. do. do. 2000-200 . ldsch. Lt. A. 5] 2000 200 do , ,,, 2000 200 b , , 2000 - 500 do. Lt., G4 2000-500 bdo, Lt. Hh 2000-500 do. do. Lt. D.

do. Land. Fr. do. ĩ

Posensche do. Si nnn. ö

Schles. altlandsch. 3 do do

5p. 2

ö. II 5669-666

1 lol So d 21

9 hoh = 5609 Go -= 566 it, 956 8 lol, lob

ö

S

do. do. zes. ; F x*i Charlottb. do. 1 5000-500 1 . ö000 1001104 00 100,90 bz G bezirk Danzig die 40,4 km lange Nebenbahnstrecke , 3000-75 do. St. Anl gz 0G, 10b; r Fm ns

Osterode i. Ostyr. —Hohenstein i. Ostpr. für den Per. 10. 8 sonen· und Güterverkehr eröffnet werden. Die auf 1. der Strecke verkehrenden Züge mit Personenbeförderung O fl. sind aus dem guf den Stationen zum Aushang kom. . menden Fahrplan zu ersehen, die bezüglichen Tarife sind bei den Fahrkarten⸗Ausgabestellen verkäuflich. Bromberg, den 20. Oktober 1894. Königliche Gisenbahn⸗Direktion.

Krefelder do. Danziger do. Dessauer do. 91 Düsseldorfer 1876

do. do. 1890 Elberf. St.⸗Obl. 3] Essen St. Obl. IV

do. do. 3 Hallesche do. 1886 353 do. do. 1892 Karlsr. St. A. 86 do. do. 89 Kieler do. 893 Königsb. 91 1 u ll

do 18953

iG. S-

1

de

3000-75 3000 - 2001103, 10 100,900 G

5000-200 3000-75 103,756 3000 75 101,30 3000—- 60 3000-60 3000-150 3000-150 000 - 109 3000-100 000 - 100 100,90 B 000 - 100 102, 406 5000 - 100 100, 900 B 000 - 1001102, 406

42969 Bekanntmachung. Der Konkurs über den Nachlaß des verstorbenen Kausmanus und Branereibesitzers Heinrich Penner in Warnau wird nach erfolgter Schluß⸗ vertheilung hiermit aufgehoben. Marienburg, den 19. Oktober 1894. Königliches Amtsgericht.

0

I 1 1 1 1 1 1

. .

C 8

2 *

2

.

8 1

2 5 5 2 1 z

4 * 2 1

O

Italien. Plätze . 100 Lire do. do. 100 Lire St. Petersburg . 100 R. S. bo G6 R. S3 M. * =. Warschau. .. 100 R. S. 8 T. 44 217, 50ob Geld⸗Sorten und Banknoten. Münz⸗Duk h 9,75 B Engl. Bnkn. 1 E20, 305 B Rand ⸗Duk. 3 Frz. Bkn. 100 F. 31, 95 bz Sovergs. p St. —⸗ Dolländ Noten. 168, 3 G k.f

83

1.

de . S

100, 90 B 102,406 100, 90 3 162, 406

do. landsch. neue

6

8.

D

42992

Nheinisch⸗Westfälisch⸗Sächsischer Verbands⸗ . Güterverkehr.

Nr. 7456 DI. Am 1. November 1894 treten für

den Gießerei. Roheisen⸗Verkehr von der Station

[42957] gAonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Hartung in Schkölen ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗

Meckl. dib E chĩd. . öh öh do. kons. Anl. 86 7 3000-100 do. do. S6. S4 3 14.10 6056-160 io, 15; G Reuß. d. Spark. 4 1.1.7 0M = 600 Sachs⸗ Alt. xb⸗Ob. 395 versch. S000 1001101, 50G Sch. St. A. 69 35 1.1.7 600-75 —— Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000-500 92 50b3 B do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3] versch. 2000 75 100, 196 do. do. versch. 2009 = 75 03, 40b; Wald Pyrmont 4 1.1.7 on = 300. —— Württmb. Sl=- 83 4 verfch. Who —- 266] —— Preuß. Pr ml. mh sr 1, , Hooõ Kurhess. Pr. Ech. p. Stck 120 Ansb.⸗Gunz. 7fl. . 12

e n 137 06

lo5 7obz 39.906

P * 3 —— O —— —— 2 3

—D—

hebun

Königliches Amtsgericht zu Zittan. Heinzmann. Veröffentlicht: Exped. Zöllner, st. G. S. 142974 Konkursverfahren. .

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Roloff zu Berlin, Jerusa— lemerstr. 5, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur . fassung über event. Vergütung der Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den ITZ. November 1894, Vormittags 101 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., part., Saal 33, bestimmt.

Berlin, den 18. Oktober 1894.

oyer, Gerichtsschreiher .

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.

429821 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Haudelsgesellschaft Hermann Zimmer⸗ mann hier, Chausseestraße 66, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur eventl. Be⸗ schlußfassung über eine Vergütung des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 31. Oktober 1894. Nachmittags E24 Uhr, vor dem König— lichen Amtsgericht J hierselbst. Neue Friedrichstr. 15, Hof, Flügel B., part, Saal 27, bestimmt.

Berlin, den 18. Oktober 1894.

von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 84.

429751 ö

. Assistent Kretschmar, als Gerichtsschreiber.

43165 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Marie Witascheck zu Forst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ enden Forderungen und zur Beschlußfassung der . Gig über die nicht verwerthbaren Vermöͤgens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 4. November 1894, Vormittags 19 Uhr, vor dem Köäniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, bestimmt.

Forst, den 20. Oktober 1894.

Kiefel . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

. ; In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Ernst Wiegand in Gräfenthal ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen Termin auf den 29. Oktober 1894, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten , hler anberaumt. Zugleich wird zu diesem Termin eine Gläubigerversammlung wegen Beschlußfassung über den freihändigen Verkauf des Wohnhauses einberufen. Gräfenthal, den 17. Oktober 1894. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. Heyer.

142985 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kommanditgesellschaft L. Montag C Co zu Hagen wird ein Gläubigerausschuß gebildet aus den Herren:

von Einwendungen gegen das Schlußver— zeichniß der bei der Han e lud! zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den EZ. November 1894, Vormittags EHI Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst bestimmt. Naumburg a. S., den 19. Oktober 1894.

Sch xrapp, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

42963

In Konkurssachen über das Vermögen des ab— wesenden Kaufmanns H. H. Newi zu Olden⸗ burg wird das Verfahren nach Vornahme der Schlußvertheilung und erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Oldenburg, den 17. Oktober 1894. Großherzogliches Amtegericht. Abth. 1V. (gez) Bargmann.

Beglaubigt: Ahlhorn. [429911 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 10. Februar 1893 verstorbenen Töpfermeisters Ferdinand Nagel zu Ottmachau wird nach er— solgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Ottmachan, den 20. Oktober 1894. Königliches Amtsgericht. Styller. 42964) Koukursvoerfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weinhäudlers M. von Badinski zu Prenzlan wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

Niederschelden des Eisenbahn , Direktionsbezirks Elberfeld nach den Stationen Leipzig 1 (Bayer. Bhf), Leipzig 11 (Dresdn. Bhf.), Plagqwitz Lindenau, Görlitz ji. Schles. und Zittau der Kgl. Sächsischen Staatseisenbahnen Ausnahmefrachtsäße in Kraft, über deren Höhe die Güterexpeditionen der genannten Stationen Auskunft geben. Dresden, am 18. Oktober 1891. Königliche General⸗Direktion der Sächsischen Staatseisenbahnen.

42998

Am 1. November d. J. wird die dem Königlichen Eisenbahn - Betriebsamt Hagen unterstellte Ver— bindungsbahnstrecke Haspe=—Heubing —=Hagen, ohn Zwischenstationen, dem Betrieb übergeben.

Für die neue Bahnstrecke haben Gültigkeit die Betriebs. Ordnung für die Haupteisenbahnen Deutsch— lands vom 5. Juli 1892, sowie die Verkehrßz— Ordnung für die Eisenbahnen Deutschlands von 15. November 1892.

Nach den Bestimmungen der genannten Betriebs Ordnung wird vom 1. November d. J. ab auch die Theilstrecke Kükelhausen Hagen der Nebenbahn Vörde Hagen betrieben.

Mit der Inbetriebsetzung der genannten Bahnstrecke treten die in dem vom 1. Norember d. J. ab gül= 56 Nachtrag X zum Staatsbahn⸗Personentarif Theil II, für den Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Elber—, feld auf den Seiten 68 bis 115 (Abtheilung IVA. bis D.) enthaltenen neuen Tarifsätze und Tarif— änderungen in Kraft. .

Elberfeld, den 18. Oktober 1894.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

43146

2 Frks. St. Italien. Noten 74 90 bz 3 Guld. St. —— NRordifche Noten i , 15 p Oest. Bkn. ploofl tz, 9h bz do. JIobbofl 163. gb, Russ. do. p. 100 R 2lIg9 65 bz ult. Skt. lh. o0n, ß b)

ult. Nov. 218,50 bz do. kleine 4, 166 Schweiz. Not. hh

de Cp. 4. N. I. 4.1656 ZJollkupons .. . 326,266 Belg. Noten 81, 1563 do. kleine 33h, heb

Imper. pr. St. do. pr. 00 g f. eue, do. do. 500 g Amerik. Noten 1000 u. 0053

do.

do. do

do.

Regensbg. do.

Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30½, Lomb. 39 u. 40 /a.

Liegnitz do. 1892 do., 18923 Magdb. do. I, IV]

Mainzer St.. A. do. do. S5 3 Mannheim do. 883 do. 90 Ostpreuß. Prv. O. Posen. Prov. Anl. Potsdam St⸗A. 92

Rheinprov. Oblig. ;

14

odd = 206

2000-200 H000— 200 , 000 200 I04,10b3 6G 2000 - 200 2000 - 2006 1000 - 200 1000 - 200 3000 100 000 - 100199, 90 bz 2000 - 2001103, 75 B S 5000-500 rsch. 1000 u. S001 -

2 —— 2222

b

4 4

E]

d

1

103, 9096 Ih. 0 G

220 2

3

32 3

E = -= id = 2 2 0 = ?

3

B

, do. Westfälische .. do

do. do.

do. ; Hessen⸗Nassau do. do.

Shen Sist ar

Wftyr rittsch. j. i j] 11. II. 55

f . 558 6 3 n

W 2022 202222222222X22222

Ubriefe.

4.10 so

versch

5000-200 5000-200 000-100 1000100 5000-200 0060 200 5000-60

rsch. . 4.10 3000— 30 ; 6 inis. Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4 10 3000— 30

log, G 100,40 bz 104,50 B 100,50 B 100,20 6 100.206 100,206 104906 00, 906 105,20 G

lol, 30G

Augsburger 7fl. L. Bad. Pr.⸗A. v. 67 Bayer. Präm.⸗A. 4 Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Pr. Ech 35 1.4. Dessau. St Pr. A. 37 Hamburg. Loose 3 1. Lübecker Loose 4 Meininger 7 f. 8. = p Stck Oldenburg. Loose 3 1.2. Pappenhm. 7fl. . p. Stck

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dt.⸗Ostafr. 3. O. 5 J 1.1.7 1000 - 3560107, 990 bz G

. 39 14.

12 300 300

60 300 300 . ijbg9

12 120

12

140, oo 144 76b; los, 10 B 34, 2563

128,50 6 127, zh B 25.00 bz

127,25 B

Ausländische Fonds.

. . 8f. 3.⸗Tm. Stücke Argentinische oo /o Gold. A. fr. 3. 1000 —- 500 Pes. do. do. kleine fr. J. 100 Pes.

A400 do. . 200 - 100 R . do. 20 E A419 äußere 1000-500 E do. 100 4 do. do. 20 * Barletta⸗Loose p. 100 Lire Bukarester Stadt⸗Anl 845 JI. 2000-400 M o. do. kleine 5) 400 0 do. do. v. 18885 2000 = 400 bh, , do, kleine ß 1. 400 0 Buen. Aires 50 /oi. K. 1.7. 91 5000 —=500 do. do. kl. do. 1000-500 M do. 400 Gold⸗Anl. 88 45 1 1000 20 do. do. kleine 45 100-20 * Bulg. Gold⸗Hyp. Anl. 92 63 1. . Chilen. Gold⸗Anl. 1889 4 1.1.

innere lleine - v. 85

kleine =

1000 200 R

*

48 60 bz 48, 896 40,40 10, 406 40,506 0 76 40,906 34,25 B 97 30bz B 7,3 (bz B 6,60 bz Ih. 60 bz 30,50 bz 30 666; 63, 896 63, 90 bz 98, 70bz 92,75 b; G

Ital. Rente pr. ult. Ott. de. amort. III. IV. 5 Karlsbader Stadt⸗-Anl. 4 Kopenhagener do. 31

do. do. 18924 Lissab. St.⸗Anl. 86 1. II. 4

do. do. kleine 4 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 4 Mailänder Loose ...

do. , Mexikanische Anleihe. do. do. do. kleine 6 do. pr. ult. Okt. do. 1390 6 versch. do. 109er ß versch.

20er 6 vers

pr. ult. Okt.

do. Staato⸗Eisb. Obl. 5

do. do. kleine h Moskauer Stadt⸗Anl. 86 5 Neufchatel 10 Fr.. L. .

. . 6 ö

do. do.

ö

12 *

500 Lire

2000 . 400 6. 1000 - 100 4. 45 Lire 10 Lire 1000-500 X 100 .

20

1009 500 * leo * 26 *

209 = 20 2 20 *

10 Fr.

1300, gos, 300 2250, go0, 4560

6

1o0o0 - G0 Rbl. P.

S2, Sa, ha, 90 bz B

0Y zoG

6 sr*5 B kl. f. 65, 90bz G oö, S6 b; G

36 60 bz 14,30 bz

66, 10bz * 66, 10 3 8 66 dow . 6b. 30a, 10 bz 65,10 bz

hö, 10bz

65, 10 bz

2ha, 30a, 10 bz 2, 10 bz 52, 20 bz 72, 25 G 18,00 B

ö

Russ.

do. do. pr. ult. Okt. inn. Anl. v. 1887 4

do. pr. ult. Okt. Gold⸗Rente 1884 do. 5

pr. ult. Okt. Anl. v. 1889 4 kleine 4 Em. 4 Em. 4 Em.

do. do. do. 1890 JI. do. III. do. IV. do. 1894 VI.

kons. Anl. v. 18804 ] 1.5.11

125 Rbl.

. 8, 80d, 90 bz

1.4. 100 10000- 100 Rbl.

IV. 4 16

5

versch.

versch.

versch. versch.

versch.

; 7 Em. 4 kons. Eisenb. Anl. 4 do.

her 4 ler 4 ve

pr. ult. Okt. . DOr.⸗A. II. Rz. i. D. nicht angemeldet. do. III. Rz. i. D.

III. 4

10000 - 100 Rbl. 1000-509 Rbl.

125 Rbl.

3125—125 Rbl. G. 625 125 Rbl. G.

500 20 4 500 —20 h 00 20 4

3125 125 Rbl. sch. 3125 u. 1250 Rbl.

625 Rbl. 125 Rbl.

125 Rbl.

5 117 1000 u. 100 Rbl. P.

9 oo

98 90 B 99 106 99, 106 99, 00 bz G

.

67, 10 bz

2

I) Kaufmann Carl Siebel zu Hagen, Markt?, 2) Kaufmann Fr. Kistermann jr. zu Hagen, Hair enstraße 15, 3) Kaufmann Josef Klein zu Hagen, Viktoria— straße 10. Hagen, den 19. Okteber 1894. Königliches Amtsgericht.

[42978 Ron kursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

hierdurch aufgehoben. Prenzlau, den 29. Oktober 1894. Königliches Amtsgericht. 42990] Beschluß.

Das Konkursverfahren uber den Nachlaß der ver⸗ wittweten Hausbesitzerin und Schnittwaaren⸗ Händlerin Renate Karoline Hedwig Pavelt, geb. Scholz, aus Krotzel wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

1000 u. 100 Rbl. P.

New⸗Yorker Gold-⸗Anl. 6 . öh Fr. * og 0b; B

Norwegische Hypbk. Obl. 33 do. Staats⸗Anleihe 88 3 do. do. kleine

1000 u. 5600 § G. 4500 = 450 4. 20400-10200 , 2040-408 1

115, 106 nicht angemeldet. Nikolai⸗Obligat. 4 1.5. 11 . kleine 4 1.5.11 500 Fr. 99 20 bB Poln. Schatz Obl. 4 1.4.10 500 - 199 Rbl. S. 97 0bzG K kleine 4.10 150 u. 100 Rbl. S. 96, 00 bz B Pr. ⸗Anl. von 18643 100 Rbl. 162, 25 bz ö 100 Rbl. 149, 006 5. Anleihe Stiegl. 5 1.4. 10 1000 u. 500 Rbl.

do. 5 1.1. 100 Rbl. M.

do.

Norddeuntsch⸗schweizerischer Eisenbahnverband. do. do. 451. 20400 .

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . Für den Güterverkehr zwischen Stationen der Chinesische Staats- Anl. 56 15.11 1000 6 e

J

räuleins Auguste Lehmann hier, Friedrich raße 24, ist zur Wahl eines Mitgliedes des Gläubigergusschusses Termin auf den H. Oktober E894, Vorm. IRI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 1 hier, Neue Friedrichstr. 13, Hof, 56 B., parterre, Saal 32, anberaumt, da eines der im ersten Termin gewählten Mitglieder die Wabl nicht angenommen hat.

3 3681

X O0

Gůterverfe t lob so G gifenbabn. Di trier e br n e Berlin, Breslau, Erfurt, an. Landmannsb.⸗Obl. 2000-200 Kr. . Magdeburg und Frankfurt a. M. und der Station . 2000 - 400 Kr. Berlin Hamburger und Lehrter Bhf. des Direktions do. Staats⸗Anl. v. 86 000 - 200 Kr. . 18924 000-500 M bezirkes Altona einerseits und Stationen mittel— do. Bodkredpfdbr gar. 2000 200 Kr. 2 est. Gold⸗Rente ... 4 1065 u. 30) ff. G. lol, 10et. bz G und westschweizerischer Eisenbahnen andererseits tritt Donau. reg. I69 fl. .. 100 fl. . . kleine 4 266 ff 9 lol, 16e. b. G am 1. November 1894 ein direkter Tarif in Kraft. Cgyptische Anleihe gar. 1000-100 4 do. pr. ult. Okt. . w 1000-20 Papier. Rente.. 43 12.5 1099 u. 100 fl. I 1000-20 4 48 1.5.11

60 OOO

j 2 28 !

6

5 1 3 3 z 5 z

2 4

! 2

96, bo G

Derselbe ist als Theil 11, Heft 5, zweite Abtheilung, o. . Ant.... o. ö D Do.

Berlin, den 19. Oktober 1891. Felgentreff, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. (42973 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren uber das Vermögen des Selterwasserfabrikanten Max Sittenfeld ier, Elisabethstraße 24 (Wohnung Blankenfelder⸗ traße 8), ist zur Wahl eines anderweiten Gläubiger ausschusses Termin auf den 31. Oktober 1894. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts« gerichte 1 hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hbf, Flügel B., Erdgeschoß, Saal 32, anberaumt, da von den gewählten Mitgliedern zwei die Wahl nicht an⸗ genommen haben. Berlin, den 20. Oftober 1894. Felgentreff, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82.

(42972 Koutursverfahren.

In dem Konkurtzberfahren über das Vermögen des Kaufmanns M. H. Schwillin sky hier, Monbijou⸗ (, . 10, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forzerungen Schlußtermin auf den 19. November 1894. Nachmittags 126 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 1 hier⸗ selbst, Neue Friedrichstraß 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 20. Oltober 1594.

Felgentzreff, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung

a2981 rfah:

82.

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Hermann Pinens hier, Friedrich

Tischlermeisters Gottlieb Gorges zu Halle a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . Halle a. S., den 17. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

42979) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des JInweliers und Goldschmieds Eugen Marini zu Halle a. S., Inhabers der eingetragenen Firma „Com. Baumann Nachf. (Eugen Marini)“ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. Juli 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. Juli 1854 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. .

Halle a. S., den 18. Oktober 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

(42950) Kontursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters Hermann Schwarze zu Halle a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Halle a. S., den 19. Oktober 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

(43180 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Möbeltischlers Ludwig Heinrich Schindler wird wegen mangelnder Masse hierdurch eingestellt.

Amtsgericht Hamburg, den 19. Oktober 1594.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

(42968) Konkursverfahren. Das Konkurtznerfahren über das. Vermögen des Kaufmanns J. W. Buscke, in Firma Wm

Schweidnitz, den 20. Oktober 1894. Königliches Amtsgericht. 42984 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Franz Heeg zu Rehbach ist zur Ab— nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen, zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung und zur B Clußafsung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf den 15. November 1894, Nachmittags 127 Uhr, vor dem König , hierselbst, Zimmer Nr. 6, be⸗ immt.

Sobernheim, den *. ö 1894.

eise,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (435147) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Matthias Lambert, früher hier, wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich und erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Sonneberg, den 22. Oktober 1894.

Herzogliches Amtsgericht. Abth. J. gez.) Lotz. Ausgefertigt:

Sonneberg, den 22. Oktober 1894.

A. Dan, AG. Sekr., Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Abth. J.

1431556] st. Amtsgericht Stuttgart Amt.

der norddeutsch schweizerischen Gütertarife bezeichnet und für 2,290 M käuflich zu beziehen.

Durch diesen Tarif wird, wie schon früher bekannt gemacht wurde, der bisher noch in Geltung gewesene Inhalt des provisorischen Tarifheftes vom 1. Januar 1887 und der zu demselben erschienenen Nachträge mit Ausnahme des 7. Nachtrages aufgehoben und ersetzt. Indessen werden in denjenigen Verbindungen jwischen den Stationen Gera, Görlitz, Kamenz, Leipzig, Plaqwitz⸗Lindenau, ger und ZJittau einer⸗ seits und mittel und westschweizerische Stationen andererseits, für welche der neue Tarif keine oder theilweise erhöhte Frachtsätze enthält, soweit dieses der gen, die Sätze des provisorischen Tarifbeftes beziehungsweise seiner Nachträge noch bis Ende Januar 1895 angewendet.

Karlsruhe, den 21. Oktober 1894.

Namens der Verbands⸗Verwaltungen: General ⸗Direktion der Groh. Badischen Staatseisenbahnen.

42995 Magdeburg ⸗Bayerischer Güter ⸗Verkehr. Die auf Sele 14 des Magdeburg; Bayerisch Gütertarifs enthaltene Bestimmung über die . fertigungsbefugnisse der Station Vienenburg komm in Wegfall. Magdeburg, den 20. Oktober 1894. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.

Verantwortlicher Redakteur: . J. V.: Sie men roth in Berlin.

Verlag der Cppedition (8cholh in Berlin.

Das Konkursverfahren über daz Vermögen des

straße 62, wird der auf den 25. Otteber 1894 an⸗

Müller 's Snccessores K Co hier wird, nachdem

Lorenz Gertis, Stationsvorstands in Deger

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und . Anstalt, Berlin SWw., Wülhelmstraße Nr.

do. 100 u. 26

do. pr. ult. Stt. do. Dara San. Inf. 4 1000-20 4 Finnland. Hyp. Ver. Anl. 4 153 40506. 455 *. do. Voß ö 10 Mie = 360 c. do. St. E. Anl. 18824 4050 405 M do. v. 1886 4050 - 405 M. 34 000 - 500 it 15 Fr. 000 - 160 fl. 10000 -= 50 fl. 150 Lire S800 u. 1600 Kr. ho00 u. 2500 Fr.

hoo Fr. 500 3 100 4 20 * 000 u. 2500 Fr. Ho) Fr.

500 E

2 8 . 26 K

aliz. Propinations- Anl. 4 1 nua 159 Lire⸗Loose z. gothenb. St. v. I S. A. 35 . Griech. A. or dc bysi. 1.1.0. fr. do. mit lauf. Kupon fr. do. do. do. do. do. do. do. kons. Gold ⸗Rente . 3 . . eine 5 nen ahi 6. I.. 94 mit lauf. Kupon do. do. H 3.

do. mit lauf un o dh. it lauf. Kupon

2 23 2 2

*

8 *

*

*

o. do. do.

rs r

38

w

8 37

2 2 ——

8

20000 u. 10000 Fr. 4000 u. 100 Fr.

222

ö —— —— ——

1o3 goG

1

S6 30G

go Mobz G 28. 166

gr ioG

96 4 0B 335 755; 32,00 bz S5 75h 325606;

27,20 b 27,50 bz 36,90 bz 34, 00 bz G 35,90 z 34,50 b . 30, 75 bz G 32, 75 X 30,75 bz G 32, 752 30,75 bz G 100,806

Q

63,106 kl. f. 39, 50obzkl. f. 20 ,30b G . 82, 806 *

o. 4 be, pr. ul. Ort Silber⸗Rente .. . 41

kleine 4

; kleine

do. ul n. Loose v. 1854... 4 Kred.⸗Loose v. 58 3 I860er Loose ... 5 do. pr. ult. Okt. Loose v. 1864... p. S do. Bodenkredit⸗Pfbrf. Polnische Pfandbr. V4 111. do. do. ö do. Liquid. Pfandbr. . 4 1.6. . v. 88 / 89 wo sofr. do. do. kleine fr. do. Tab. Monop. Anl. 4 Raab⸗Grz. Pr. Il. cx. Anr. 2] Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 do. do. II. VIII. Em. 4 Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 ö do. mittel 5 do. kleine h

do. amort.

do. kleine

do. von 18925

do. kleine do. von 1893 5 do. von 1889 do. kleine do. von 1890

do. do. von 1891 Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 do. do. kleine do. do. von 1859

1000 u. 100 fl.

1000 u. 100 fl. 100 fl. 1000 u. 100 fl. 100 fl.

250 fl. K. M. 100 fl. Oest. W. 1000, 500, 100 fl

100 u. 50 fl. 20000 200 0. 3000 Rbl. 10900 - 100 Rbl.

4060 u. 2030 40 406 t 106 66

500 Lire 500 Lire 4000 16. 2000 6 400 . 4000 16 400 t 4000-400 tt 400

5000 L. G. 1000 u. 500 L. G. 400 L. G. 400 L. G. 1036 u. 518 ER 148-111 4 1000 u. 1090 R

82, 906

do. kons. Anl. von 1880

625 Rbl.

1000-100 Rbl. S.

100 Men 160 fl. S.

Do, Sobz B 9ö, 0 bz B ob,

1

*

.

148,90 B 148,50 bz 327,75 bz lol, 006

36, 900 bz G 36,00 B S6, 40 bz 94, 7h 3. B 8, 00 B 77,506 102.406 102,590 bz 107 50G

To. Zntr. Bdkr. Pf Schwed. St. Anl. v. 1886 do. do. v. 1890

o. St. ⸗Rent.⸗Anl. . . Loose

do.

do.

.

do. do. Gesamtkdg. ab 1904

mittel

v. pr. ult.

v. zr. ult.

do. Ott. do. do. do. do. Spanische do. do. Pr. ult. Okt. Stockhlm. Pfdbr. v. Sch S5 41 do. do. v. 1886 4 To. v. 18874 St. Anleihe v. 1880 4 do. lleine . neue v. 85 4 . 4

kleine do. Türk. do.

do.

Olt.

de. v. i83z 3 Anleihe v. 65 A. Kw. do. B.

do. .

Do. Pr. ult. Okt.

Administr. 4 kleine

do. konsol. Anl. 1890

kleine 4 1.

Bs 5 115.11

1.1.7 15.11

gar. 4 1.1. 1000 u. 100 Rbl. ö ,.

000-500 (. dvo000 - 500

19 Thir. 30600 - 50 .

1500 10 600 u. 300 6,

3000-300 4 1000 Fr.

400 .

400 6 400 4.

chuld! .. 4 u en 24000-1000 Pes

4000-200 Kr. 2000 - 200 Kr. 2000-200 Kr. S000 - 4090 Kr. S00 u. 400 Kr. S000 409 Kr. 800 u. 4090 Kr. go00 900 Kr. 1009-20 E 1000 20 4 1000— 20 *

400 4 s⸗

000 = 1000

4500 - 3000 .

10000-1086 gr.

loz goG

101,006 107,806 102 806 102 806 102,50 bz 10l, 00 bi G

. bz B 73, So b G

. Ni some bBrf 102706

k

ö

lol vob;

——

2s8ä 95 bc