1894 / 253 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Oct 1894 18:00:01 GMT) scan diff

* orll. Jen Germania ] ied Portl. 3. Germ. 4)

14.10

1000

14. 10 3000-00 —— 117 100

83 Liquidation befindliche Gesellschaften. In Liquidation getretene Gesellschaften werden franto Zinsen gehandelt, ist Nückzahlung erfolgt, so deweutet der Kurs M pr. St.

Mu ce jn zurudg.

Industrie⸗ Aktien.

(Dividende ist event. für 189394 resp. für 1804195 angegeben.)

Diwlden e e Ins mem g. 8 r. te mr,

Aach. Kleinbahn. 2 Alfeld⸗ Gronau. Allg. Hãuserbau. Anhalt Kohlenw. Annener Gßst. kv. Ascan. Chem. kv. Bauges. City SP

Bauges. Ostend. Berl. Aquarium

do. Bockbr. kv. do. Zementbau do. Zichorienf. do. Ruüͤdrsd. Hutf do. Wkz. Snk. Vz. Birkenw. Baum. BraunschwPfrdb Brsl. Br. Wies. k Brodfabrik . Carol. Brk. Offl. Centr.⸗Baz. f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. 33 Concord. Spinn. 10 14 Contin. ⸗Pferdeb. Cröllwtz. Pap. kv. Dessau Waldschl Deutsche Asphalt d do. Bgwk. Ver. O0 0

8

2 Q σο, SO C F CR O .

1 9 C0. C

1

2

4

*

400 600 300 300 300 600 1000 600 600

11 Q

*

2

600 300 1000 300 600 500 150 600 300 600 600 300 10090

300 300

ö 1. 1 1

I

1. 1.1

l 1 1 ö l 1 1 J l J l

——

/

5609 1 400

do. Ind. il. S*. = Fr. St 566

do. Ver Petrol 0 0 do. St. Pr. 6 66

ö 1

1.1 1000 1.1 1000

Eilenbrg. Kattun 0 0 1 1.5 300

Eppendorf. Ind. Fagonschm. St. P.

0 0

5

6 6 fr. 1000

1.1 600

rankf. Brauerei O0 4 Gas⸗Glühl. Ges. 65 4 1.7 Gelsenk Gußstahl 90 4 1.8

Glückauf konv. K Gummi B. Frkf. 8 8

Gummi Schwan. 127 121

Dagen. Gußst. k. 21 4 darburg Mühlen 9 6 Seinrichshall 10 3 Hess. Rhein. Bw. 0 (

Karlsr. Durl. Pfb 5! 51

) ) König Wilh Bw. 0 0 Königsbg. Masch. 0 0 do. Pfdb. Vz. A. 25 Langens. Tuchf. k 2 Levl Joseft. Pap. 0 Lichterfeld. Gas⸗⸗ Wass. u. T. G. Lind. Brauerei kv. 24 Lothring. Eisenw 0 Masch. Anh. Bbg. 0 Mckll. Masch. V;. 5 do. do. II 0

4

*

Möbeltrges. neue 0 6

Möll. u. Slb Stet Münch. Brauh. k.

do. Vorz.⸗A. Niederl Kohlen 5 5 Nienburger Eisen Nürnb. Brauerei DOranienb. Chem. 5 do. St.- Pr. Pomm. Masch. F. 3) Potsd. Straßenb. do. ky. l Rathen. Opt. F. Rauchw. Walter 5) Redenh. St. Pr. O0 Rh.⸗Westf. Ind. 4 Rostock Brauerei Sächs. Guỹpstahlf ! do. Nãhfãden kr. Schles. Dpfr Prf.

do. Gas⸗ ö Schriftgieß. Huck! Schuckert, Elektr. Sinner Brauerei IJ Stettin. Elektriz. Stobwass. Vz. A. StrlsSpilk st. 4. 65 Sudenbg. Masch. 14 10 Sid mn Mh o 8 7 Tapetenf. Nordh. If Tarnowitz Lit. A. 3 do. St. Pr. Union, Bauges. 5 Vulkan Bgw. kv. 0 Weißbier 6 R do. Bolle Westf. Stahl wrk. Wiede Maschinen Wilhelmj Weinb Wissener Bergw. Zeitzer Maschin. 20 20

r C L K L L L C · , .

8

r 8

R 2 9

IL 500/1000

4 1.15

ö

4

I 2300 00 1000

5 —— —— . 1

17 366

1000600

ob, bo G

Bauges. f. Mittelwohnnn g. 300 M.

.

7 oobz G So b; 69, 50 bz 168 006 417006 46 756

ooo soo 121, 25 G

161,006 165/60 G 67.206 135, 0906 59.106

S4 3656

66 50B 175. 75 G 117,256 117 56bʒ

95 2356 26 60 b, G

1, Iobz G hi, 0

I oo A659 O0 bz G 0506

134 95 bz B 3 50h .

137 25 bz 6 0666

48, 25G

Ib. 106

30 obz G 43756

1182536 r Fhb; rl f 78.006 6

S5 5b; 3 16

6 95h oz

za ch 0 zb,

zb het B 101,50bz 165 66G 3 66 G

zb hb; G

29,906 168,756

06 gz ohh

17,75 bz 77,506 115,00 bz G 196,50 65 106, 50663

17 006 43,256

110, 0065

43 0063 147,30 63 12, 20 bz 152.25 bz 63 66,00 *

34, et. b; 63

2660 00

Versi Tin = De cnf aan ich

surs und Dividende ä pr. Stck.

Dividende pro 1392 Aach · M. Feuerv. 2MYMMov. 1000 6RMιr 460 Aach Rückvers.⸗G. 2M ½O.4007MιtnIIO0 Berl nd. n. Wssv. 2M /o. 500 Mνιυ 120 Berl Feuerv.⸗ G. 2M / v. 10002Mνυ 130 Berl. Hagel A. G3. 200 o v. 1 C00 O 2 Berl. Lebens v. G. 200 / v. 1000. Mισ isa, S0 Colonia, Feuerv. 2M /a v. 000M 360 6 Concord in, Lebr. Mo so v. 1000 σ :,! 45 Tt . euern. Verl bo sn v. 166 3d, 166 Dt Lloyd Berlin 20½ v. 10002νν 200 Deutscher Phönix M /o v. 1000 fl. 110 Dtsch. Trnex. V. 2b o/o v 2400 64 Dreed. Allg. Trsp. 1 O0 ob. 1000 300 3090 Dãsseld Transy. 100 v. 1000 M. 255 255 Elberf. Feuervers. 2M /ob. 1000 7Mυάë 240 180 Fortuna, Allg. V. 2M b. 1900Mιυν l) 209 Germania, Sebnsv. XM /ov. 500Mυάs 45 45

SIlark. Seuecrrers. Ho or. Loh dh, 8

, ., 200 /b. οσ‚. 60 890

Ven. Ti cer. G. Se o n, ene, g

den zig Feuerverf HM / ob. jboccher 2 76

Magdeb. Feuer. WM /o v. 10000τν I59 15

Magdeb.

geip. JJ M b. bbb, 45h io.

1890 65063 21756 469

38756 7h75 G 10756 16256 30006

10006 ziboc

47756 26596 10856 0 1l1000B 41706 9 7456 1600065 0 40256 b60 B

1786 8646 5

1106 ö 6

36 3506 4206 8006 1720 33026 12506 660 G 4000 1000 I50 G

Nasdeb. Sehen zb. MMM v. SM Mer Magdebg. Rückvers . Ges. 1090 Mu Niederrh. Güt. A. 100/0v. 00 Mur Vordstern, Lebv. Mo v. 1000 σνυẽ: Aldenb. Vers. G. Wo v. HMM Gn reuß. Lebens vers. Mo v. 00M Preuß. Nat. Vers. 250 / v. 400 Mer rovidentia, 100, von 1000 f1. Rh. ⸗Westf. Lloyd 100½ο v. 1000 Mt Nh. Westf. Rückv. 100 ο v. 400M Rückv. Ges. o/ ęv. M0 Mνμë Schles. Feuerb.⸗ G. 20 ov. 00Min Thuringia, . G. 20 ob. 1000 M Transatlant. Güt. Wo v. 1500 M Union, Hagelvers. 200 / v. B00 Mt Viktoria, Berlin WM /9 v. 1000. Westdtsch. VJ. B. 200 v. 1000 Mt Wilhelma, Magdeb. Allg. 1007790

Fonds⸗ und Aktien ⸗Börse.

Berlin, 25. Oktober. Die Börse eröffnete heute

wieder in abgeschwächter Haltung und mit zumeist weiter ermäßigten Kursen auf spekulativem Gebiet.

Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten nicht gerade ungünstig, boten aber besondere geschäftliche Anregung nicht dar.

Hier entwickelte ch das Geschäft im allgemeinen ruhig, gewann aber in einzelnen Papieren in Ver— bindung mit der Ultimoregulierung etwas größeren Belang.

Im Verlauf des Verkehrs trat infolge von Deckungen vorübergehend eine kleine Befestigung hervor; doch stellte sich bald wieder eine Ab— schwächung ein und der Schluß blieb schwach.

Der Kapitalsmarkt wies verhältnißmäßige Festig⸗ keit für heimische solide Anlagen auf bei ruhigem Handel; Deutsche Reichs⸗ und preußische konsol. Anleihen zumeist behauptet aber wenig verändert.

Fremde, festen Zins tragende Papiere waren ziemlich behauptet und ruhig; Italiener nach schwachem Beginn befestigt; Russische Anleihen und Ungarische Goldrenten ziemlich fest, Mexikaner schwächer.

Der Privatdiskont wurde mit 18 9/„ notiert. Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Kreditaktien nach schwacher Eröffnung in festerer Haltung um, schlossen aber wieder mit einer Ab— schwächung; Franzosen fester; Lombarden schwach, italienische Eisenbahnen schwächer und schwankend; Gotthardbahn fest, schweizerische Bahnen abgeschwächt.

Inländische Eisenbahnaktien schwächer; besonders Marienburg ˖Mlawka, Ostpreußische Südbahn, Mainz⸗ Ludwigshafen; Lübeck. Büchen schließlich befestigt.

Bankaktien schwach; die spekulativen Devisen nach matter Eröffnung befestigt, aber bald wieder nach— gebend.

Industriepapiere zum theil schwächer, Montan⸗ werthe zumeist unter Schwankungen nachgebend. Frankfurt a. M., 24. Oktober. (W. T. B.) SSchluß⸗Kurse) Londoner Wechsel 20,356, Pariser Wechsel 8l, 033, Wiener Wechsel 163,92, 3 ol R Reichs⸗ Anl. 93,50, Unif. Egypter 103,ü80, Italiener 82,70, 60/0 kons. Mex. 65, 10, Oesterr. Silberrente 81, 10, do. 41,5 Oo Papierrente 81,00, do. 40½ Goldrente 191,20, do. 1860er Loose 125, 80, 3 o portugiesische Anl. 26, 30, 5 o/o amort. Rumänier 96, 00, 4 6 rufs. Konsols 99,70, 400 Russ. 1894 63,50, 40/0 Spanier 71,50, 5 og serbische Rente 73, 90, Serbische Taback⸗ rente 74,30, Konv. Türk. 25,50, 4 ungar. Gold⸗ rente 99,60, 4 0“ ungar. Kronen 93,406, Böhm. Westb. —— Gotthardb. 177, 19. Lübeck⸗Büͤchener Eisenb. 145,00, Mainzer 116,50, Mittelmeerb. 91,30, Lembarden 90, Franzosen 306, Raab. Oedenbg. 47. Berl. Handels gesellschaft 148, 00, Darmstädter 147, 50, Diskonto⸗ Kommandit 19859, Dresdner Bank 149, Mitteld. Kredit 102,40, Oesterr. Kredit⸗ aktien 30435, Reichsbank 160,10, Bochum. Gußst. 133,20, Dortmun. Union 49,50, Harpener Bergwerk 146,80, Hibernia 137,40, Laurahütte 123,50, Wester⸗ egeln 156,00. Privatdiskont 13.

Frankfurt a. M., 24. Oltober. (W. T. B.) Effekten⸗Sozie tät. (Schluß.) Oesterr. Kreditakt. 3044, Franzosen 50h, Lomb. 89g, Gotthardb. 176,80, Distonto⸗Kommandit 197, 20. Bochumer Gußstahi 132530, Gelsenkirchen 166,60. Laurahütte 123,09, Italien. Mittelmeerbahn 91, 00, Schweizer Nordost⸗ bahn 128,90, Ital. Meridiongux 116.80, Mexikaner 6ö, 00, Italiener S2, 50, Schuckert Elektr. 168,00, Harpener 146,20, Portugiesen 26,30.

Hamburg, 24. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ Kurse.) Deutsche Bank 165,80, Diskonto.⸗Komm. 197, 0, Berl. Handelsges. 147,70, Dresdn. Bank 148,59, Natb. f. Dtschl. 121,40, H. Kommerzb. 198,60, Nordd. Bank 125.50, Lüb. Büch. G. 144,30, Marb. Mlawka 80, 00, Ostpr. Südb. S8, 25, Laura—⸗ hütte 12200, Nordd. J. Sp. 116, 00, A. C. Guano W. 137, 20, Hmbg. Pktf. A. 91,15, Dyn.-Trust A. 135,50, Privatdiskont 15.

Hamburg, 24. Oktober.

ch Wien, 24. Oftober. (W. T. B.) SSchluß⸗Kurse.) ne,, , mne Papierr. 9h, 35, do. Silberr. 99, 35, do. Del, 12379, bo, Fronenr. 8, 15, Ungar. Goldr. D, dg, Rron⸗A. 96, 70, Oest. 60 Loose 147,75, wr, dee (6,9, Anglo. Austr. 172, 10, Länderbank 267/73, Dest. Kredit. 373, 6h, Unionbank 283,00, Ung, Krerith. 469, 00 Wien. Bl. V. 14675, Böhm. Hie stb, Co, do. Nordbahn 303,60, Buschtierader 26 Co, (GMlbethalhahn 276,B75, Ferd. Nordb. 5410, 00, Dest. Staattzh. 374,50, Lemb. Czer. 287,50, Lom⸗ barden 108,50, Norbhwestb. 246 00, Pardubitzer 205, 00, Alp. Montan, Si. Hh, Taback. tt, =. Km fterdani Oö, g, Bisch. Blähe gi, Oh, Vond. Whg. igt, zb, Pariser do. 48,45, Naholeons 9, 90, Marknoten sl (90, Russ. Hantn. 1337, Bulgar. (1892) 123,00,

Silberkup. 100,00.

Wien, 25. Oktober. (W. T. B.) Fest. Ung. Kreditaktien 466,59, Desterreichische do. 373,25, Franzosen 376.0, Lombarden 106,40, Elbethalbahn NI, 75, Oest. Payierrente 99, 30, 4 oo ung. Goldrente 122,09, Oest. Kronen-Anleibe 98, 15, Ung. Kronen⸗ nnn, Bankverein 146,30, Tabackaktien Jeg. Hh, Länderbank 267 265, Buschtierader Litt. B. Aktien bah, S0, Türk. 23 i, ö

oudon, 24. Oltober. (W. T. B.) (Schluß ⸗Kurse. Ruhig. . . Kons. 1015, r, , Ital. o/ Rente 82t, Lombarden gt, 4 060 1888 Russ. 2. S. 984, Konvert. Türk. 263, Oesterreich. Silberr. do. Goldrente —, 4 o ungar. Gold⸗ rente 99, 4 oM Swhanier 708, 33 G Ggypter 1003, 409 unifiz. do. 104, 48 o/ Lib, 97, 6 o)

I kons. Mex. 664, Ottomanbank 165, Kanada Pacific

664, De Beers neue 174, Rio Tinto 144, 460 Rupees oz, 60/0 fund. argent. Anl. 704. 58g Arg. Goldanleihe 68 , 490, 6 do. 408, 3 Reichs- Anl. 928, Griech. 81. Anl. 32, do. 87 Monopok⸗ Anl. 335, oo Griech. Anl. 89. 26, Brasil. 859. Anl. 72, 5 o/9 Western Min. 1. Pla disk. I, Silber 29.

Paris, 24 Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 3 o/ amort. Rente 99, 80, 3 , Rente 101,35, Ital. ho / Rente 83, 30, 40/0 ö Goldrente 99,81, 49e Russen 1889 98,39, 30½g Russen 1891 So hh, 4 o/o unif. Egypter 104 85, 4 0s0 span. Anl. 70, Konv. Türken 25,81, Türk. Loose 122, 00, 4 Türk. n,, 1890 477,00, Franzosen 773,75, Lom⸗

arden 232,50, Banque ottomane 66490, Banque de Paris 698,00, Ve Beers 437,090, Crédit foncier S89ꝰö/ 0M, Huanchaca⸗Akt. 176, o), Meridional-⸗Akt. HS, 00, Rio Tinto. Akt. 372,50, Suezkanal n Akt. 2910 00, GEréd. Lyonn. 743 90, Banque de France —, Tab. Ottom. 467, 00, Wechsel a. deutsche Plätze 1221, Lond. Wechsel kurz 25,11, Chequ. a. Lond. 25,13, Wechsel Amsterd. kurz 2066, do. Wien kurz 20012, do. Madrid kurz 424,00, do. auf Italien 748, Robin⸗ son Aktien 179, 90, 5 M Rumänier von 1892 u. 93 Portugiesen 25,81, Portug. Taback. Oblig. 432.00, 40/9 Russen 94 63,25, Privatdiskont 2.

Paris, 24. Oktober. (W. T. B.) Boulevard⸗ Verkehr. 3 0/0 Rente 101,25, Italiener 83. 17, Türken 25,25, Türkenloose —, Spanier 704, Banque ottomane 663,00, Rio Tinto 373,B, 70, Por⸗ tugiesen ——. Träge.

St. Petersburg, 24 Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf London (3 Mt.) 93,00, Wechsel auf Berlin (5 Mt.) 45,623, Wechsel auf Amsterdam 6 Mt) Wechsel auf Paris (3 Mt) 36,96, Russische 40/0 1839er Konsols —, Russ. 40,0 1894 er innere Staatsrente 33. do. 40ꝭ0 1894er Goldanleihe Vl. Ser. —— . Russ. 43 0ͤ0 Boden⸗ kredit Pfandbriefe 1533, Russ. Südwestbahn⸗‚Aktien 102, St. Petersburger Diskontobank 568, do. In— terngt. Bank 56b, Warschauer Diskontobank —, Russ. Bank für auswärt. Handel 4185.

Mailand, 24. Oktober. (W. T. B.) Italien. Ho Rente 90,25, Mittelmeerbahn 494, Meridionaux 633, Wechsel auf Paris 108,40, Wechsel auf Berlin 133, So, Banca Generale 42, Banca d' Italia 785,00, Credito Mobiliare 110.

Amsterdam, 24. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ Kurse) DOesterr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. , Oestr. Silberrente Jan. Juli verz. 794, Oestr. Goldrente 101, 4 ungar. Goldrente 986, 94 er Russen (6. Em.) 9341, 40ᷣ9 Russen v. 1894 —,

Konv. Türken 254, 35 vo holl. Anl. 1013, 5 / gar.

Transv. C. 10945, 6 Transvaal —, Warsch. Wiener 1333, Marknoten 59,27. Russ. Zollkup. 1923. RNew⸗HYork, 24. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ Kurse.) Geld für Regierungsbonds Prozentsatz 1, Geld für andere Sicherheiten Prozentsatz 1, Wechsel auf London (69 Tage) 4864, Cable Transfers 4,88, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,163, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 953, Atchison Topeka C Santa Is Aktien 55, Canadian Paeifie Aktien 643, Zentral Pacifie Aktien 143, Chicago Milwaukee & St. Paul Aktien . Denver K Rio Grande Preferred 32, Illinois Zentral Aktien l, Lake Shore Shares 13553, Louisville & Nashville Aktien H35, New⸗NYork Lake Erie Shares 133, NewYork Zentralbahn 99z, Northern Pacifie Preferred 163, Norfolk and Western Preferred 214, Philadelphia and Reading 5H oo J. Inc. Bds. 3146, Union Pacifie Aktien 11, Silver, Commercial Bars 635. Tendenz für Geld: leicht.

Buenos Aires, 24. Oktober. (W. T. B.) Gold⸗ agio 238.

Rio de Janeiro, 24. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf London 1116/1.

Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 24. Oktober. Marktpreise nach Ermitte⸗ lung des Königlichen Polizei⸗Praͤsidiums. Vöchste Niedrigste Preise

j M6. 9

Per 100 kg für:

Richtstroh i rbsen, gelbe, zum Kochen Speisebohnen, weiße. ; 1 Kartoffeln. Rindfleisch von der Keule 1 g-. Bauchfleisch 1 Ag. Schweinefleisch 1 Eg Kalbfleisch 1 Rg... mmelfleisch 1 Kg. Butter 1 kg. . Eier 60 Stück Karpfen 1 g-. Aale .

1

181311118881138

21

Krebse 60 Stück . .

Berlin, 25. Oktober. (Amtliche Preisfest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Del, Pe— troleum und Spiritus.)

Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 1000 kg. Loko still. Termine niedriger. Gekündigt t. Kündigungs hreis 6 Loko 114 156 Mt nach Qualität. Lieferungsqualität 126 6, per diesen Monat —, per November 128 127,9 bez., per Dezember 129,5 129 129,25 bez., per Mal 1895 135,5 135 135,25 bez. Anmeldescheine v. 17. 10. à 126,5 4 verkauft.

Roggen per 1000 kg. Loko sebr geringer Verkehr. Termine niedriger. Gekündigt 100 t. Kündigung

reis 108, MS Loko 102 112 4 nach Qualität. dieferungsqualität 109 , inländischer guter 109 ab Bahn bez., per diesen Monat 10875 108,25 bez., per November 109,25 108,5 108,75 bez., per De⸗ zember 111,25 110,5 111 bez., per Mai 1895 116,25 16— 116,25 bez., per Juni 1173 - 116,75 . 26 bez. Anmeldescheine vom 17. 10. 107,5 ver⸗ auft.

Gerste per 1000 kg. Rubig. Futtergerste 93 180 M1 n. Q.

Hafer per 1000 kg. Loko ziemlich unverändert. Termine fest. Gek. t. Kündigungspr. Loko 106 - 146 16 nach Qual. Lieferungöqualität 115 , pommerscher mittel bis guter 116 - 128 bez., feiner 160 - 140 bez, geringer 110 —- 115 bei., preußischer

do do Nd do d do

n

1

*

Große, kleine und

mittel bis guter 116 - 128 bez. 6 130-1405 geringer 110 -= 118 bez, schlesischer mittel bis gu

1164128 bez., feiner 130 (142 bez. russischer 11] j b

122 bez., per diesen Monat 11435 bez., per November 1145 114775 bez, per Dezember 11435 bis 114,75 bej., per Mai 1895 115,5 115,75 biß 11. . 1000 Loko f

Mais per kg. Loko fest. Termine schätelos, Getindigt bo c. Wänbigungeh ele . Loko 106— 132 M. nach Qualität, per diesen Monat —, per November per Dezember 163 75 nom., per Februar —.

Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 190 - 190 4 nach Qual,, Futterwaare 116— 130 M nach Qual r, n, , . 6 ö.

oggenmehl Nr. O u. 1 per 1090 kg brutto i

Sack. Termine niedriger. Gekündigt Sack. i. digung preis S, per diesen Monat per

November 1495 bei, per Dezember 15 bez, per

Januar 1896 16,1 16,15 bez., per Mai 15,6 be⸗ h , at Faß. T . üböl per g mit Faß. Termine unver— ändert. Gek. Ztr. Kündlgungspr. 4 233 mit Faß —, ohne Faß —, per diesen Monat und per November 43,5 = 43,7 bez., per Dezember 43,9 per Mai 1895 445 4 ; Petroleum. (Raffiniertes Standard white) per 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termin = Gekündigt kg. Kündigungspreis 4 Loko per diesen Monat Spiritus mit 509 . Verbrauchsabgabe per 100! X 100 0M 10000 nach Tralles. Gekünd. —] . a0 Loko ohne Faß H51,7— 6H bez.

Spiritus mit 70 S. Verbrauchtzabgabe per 1001 à 100 oo. = 10 0900 ½υ nach Tralles. Gekündigt 3 l, Kündigungspreis— Loko ohne Faß 32 3531,9 bez., per diesen Monat —.

Spiritus mit 50 é. Verbrauchsabgabe per 1091 à 100 d 10 000 ,υί nach Tralles. Gekündigt L, Kündzigungspreis 6 Loöko mit Faß —, per diesen Monat —.

Spiritus mit 70 S. Verbrauchsabgabe. Gek. 80 000 1. Kündigungspreis 35.9 S Loko mit Faß —, per diesen Monat 36 35,8 bez, per No— vember 36 36,7 bez., per Dezember 36,3 —– 36,1 bej, per Januar 1895 —, per Mai 37,8 7,6 bez.

Weizenmehl Nr. 00 18,25 16,5 bez., Nr. 0 16,25 14,5 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.

Roggenmehl Nr. OH u. 1 15,25 14,5 bez., do. feine Marken Nr. O u. 1 16—15,25 bez, Nr. O0 1,B5 4 höher als Nr. O u. 1 pr. 106 kg br. inkl. Sack.

Bericht der andi Deputation für den Eier⸗ handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualität von 3,15 5,20 ο per Schock, extra große über Votiz bezahlt. Aussortierte kleine Waare je nach Qualität von 2, 30-2, 40 M per Schock. Kalkeier je nach Qualität per Schock 2, 95— 3,05 MS. Leblos.

Stettin, 24. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loko unv., neuer 112 124, per Oktober 124350, pr. April⸗-Mai 131,50. Roggen loko höher, 111 112, pr. Oktober 112,50, pr. April. Mai 116 50. Pommerscher Hafer loko 100 =114. Vübõl loko still, pr. Oktober 43,50, pr. April. Mai 44,00. Spiritus loko fest, mit 70 4 Konsumsteuer 32,00, pr. November⸗Dezember pr. April Mai —. Petroleum loko 9,30.

Posen, 24. Oktober. (W. T. B.) Spiritu loko ohne Faß (5er) 489,59, do. loko ohne Faß (70er) 29, 00. Still.

Hamburg, 24. Oktober. (W. T. B.) Getreide— mar kt. Weizen loko fest, holsteinischer loko neuer 124 1265. Roggen loko fest, mecklenburgischer lolo neuer 119 —1223, russischer loko fest, loko neuer 06—= 75, Hafer fest. Gerste fest. Rüböl (unven) fest, loko 45. Spiritus still, pr. Oktober November 193 Br., pr. November⸗Dezember 193 Br., pr. De⸗ zember · anuar 196 Br., pr. April⸗Mai 20 Br. Kaffee ruhig, Umsatz Sack. Petroleum loko be— hauptet, Standard white loko 5.15 Br.

Hamburg, 24. Oktober. (W. T. B.) Kaffee. (Nachmittagsbericht Good average Santos pr. Ok. tober 698, pr. Dezember 66, pr. März 62, pr. Mai 614. Behauptet.

Zucker markt. (Schlußbericht) Rüben⸗Roh⸗ zucker J. Produkt Basis S8 0/0 Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. Oktober 1006, pr. Dezember 10,123, pr. März 10,423, pr. Mai 16 55. Stetig.

Wien, 24. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen yr. Herbst 6,45 Gd., 6,50 Br, pr. Frühjahr 6.86 Gd., 6,88 Br. Roggen pr. Herbst 5.8 Gd., 63 Br., pr. Frühjahr 60090 Gd. 6-0? Br. Mais pr. September⸗-Oktober 6,72 Gd. 677 Br,, pr. Mal⸗Juni 6,12 Gd., 6,14 Br. Hafer 3666 6,15 Gd., 6, 17 Br., pr. Frühjahr 6, 17 Gd,

ö zr.

London, 24. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. (Schlußbericht) Fremder ruhiger, stetig Mais K— 4 sh. höher gefordert, Käufer . zurückhaltend. Gerste ruhig, aber stetig. Hafer an⸗ ziehend. Angekommene Wehzenladungen und schwim⸗ mendes Getreide ruhig aber stetig.

Liverpool, 24. Oktober. (W. T. B. Baum⸗ wolle. , n B., davon für Spefulation und Export 1 B. Stetig. Middl. amerikan. Lieferungen: Oktober November 31s Käuferpreis, November · Dezember 37 do., Dezember⸗Januat ss do. Januar ⸗Februar 30 /o. Verkäuferpreik, Februgr⸗März 35/3 Käuferpreis, März ⸗April. 3e do., April, Mai 37/3. Verkäuferpreis, Mai⸗Juni 31519 d. Käuferpreis.

Amsterdain, 24. Oktober. (W. T. B.) Ge⸗ treidem arkt. Weizen a. Termine behauptet, pr. November 115, pr. März 1237. Roggen loko feft do. auf Termine behauptet, vr. Okt. 9, pr. Mär gt, 8 . Rübösl loko 214, pr. Herbst 21, Pr.

ai 213.

New · Jork, 24. Oftober. (W. T. B.) Wa aten be richt. Baumwolle, New-⸗ Jork 55, do. Nem⸗ Orleang Hoi, Petroleum matt, do. New⸗Jork d. ld do. Philadelphia H, Io, vo. rohes 6, 0), do. Pixe line cert. pr. Nov. 83, Schmalz West. . M, de. Rohe & Brothers 7,65, Mais kaum behauptet, vr, 57. do. vr. Dey. Si, do. pr. Mal 533. Weizen willig. Rother Winterweijen 563, do. Weinen ge Okt. S4, do. do. pr. Nov. Hb s, do. do. Er. * 36 z, do, do. Er. Mai 698. Getreidefracht * Liverpool 15. Kaffee fair Rio Nr. 7 16, do. . Nr. 7 Pr. Nov. 12,40, do. do. pr. Januar ö. Mehl, Spring clears 2, o5. Zucker 3. Kupfer

Chicago, 24. Oftober. W. T. B) willig, pr. Oktober 514 2 ezemb kaum behauptet, pr. Oltoder 55. nomin. Pork pr. Okthr. 12,165.

Flau.

Deutscher Neichs Anzeiger

Königlich Preußischer Staats Anzeiger.

und

Alle Nost Anstalten nehmen Bestellnng an;

8wW., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Uummern kosten 25 8.

süir Gerlin anßer den Nost-⸗Anstalten auch die Expedition .

ger Kemaspreis beträgt vierteljährlich 4 S0 J. 2.

Insertionspreiz fur den Naum einer Uruchfeile 30 5. Inserate nimmt an:

die Königliche Expedition des Neutschen Reichs · Anzeiger⸗ *

und Königlich Rreußischen Staataz- Anzeiger

Berlin J., Wilhelmstraße Nr. 32.

Berlin, Freitag, den 26. Oktoher, Abends.

1323.

* 3 253. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Erbtruchseß im Fürstenthum Halberstadt, Kammer⸗ herrn Grafen von Alvensleben-Schönborn auf Erx⸗ leben den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der König⸗ lichen Krone,

dem . a. D. Gericke zu Bonn, bisher zu Brühl im Landkreise Köln, den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife, ;

dem emeritierten Pfarrer Ideler zu Bernstein im Kreise Soldin den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse,

dem Rektor der 57. Gemeindeschule zu Berlin Berth und dem Stadt⸗-Kämmerei⸗Rendanten a. D. Meyer zu Münster i. W. den . Kronen-Orden vierter Klasse,

dem evangelischen Ersten Knabenlehrer und Inhaber des Rektorats in Ortrand, Kreis Liebenwerda, Kühne und dem katholischen Lehrer Lardy zu Buchschachen im Kreise Saar⸗ brücken den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern, ,

dem Hegemeister Schrebler zu Sorauer Wald im Kreise Sorau das , . Ehrenzeichen in Gold, sowie ;

den Schutzmännern Wilhelm Belger und Gustav Kohlhoff zu Berlin und dem Chaussee⸗Aufseher Georg Polle zu Scharmbeck im Kreise Osterholz das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Offizieren die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen fremdherrlichen en, nnen, zu er⸗ theilen, und zwar: des Kaiserlich russischen St. Stanislaus-Ordens zweiter Klasse und des Oesterreichisch-Kaiserlichen Ordens der Eisernen Krone dritter Klasse: dem Rittmeister Freiherrn von Starck, Flügel⸗Adjutanten Seiner Königlichen Zoheit des Herzogs von Sachsen-Coburg und Gotha; sowie der Kommandeur⸗Insignien des Kaiserlich japani⸗ schen Verdienst⸗Ordens der aufgehenden Sonne: dem Oberst⸗Lieutenant Freiherrn von Grutschreiber, 3 Ia suite des Generalstabs der Armee.

Deutsches Reich.

Dem zum , n, . enten der Vereinigten Staaten von Imerika in Freiburg i. Br. ernannten Herrn Wilhelm Steigmeyer ist das Exequatur namens des Reichs ertheilt worden.

Bekanntmachung.

Am 1. November d. J. werden eröffnet werden:

im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion in Brom⸗ 13 die 4074 km lange Nebeneisenbahn von Osterode i. Ostpr. nach Hohenstein i. Ostpr. mit den Haltestellen Kraplau, Geierswalde und Mühlen i. Ostyr,

im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion in Elber⸗ feld die 3.2 km lange Verbindungsstrecke zwischen Haspe —Heubing und agg .

im Bezirk der Königlichen Eifenbahn⸗Direktion in Altona 9 ö 86 Neumünster Kiel der Personen⸗Haltepunkt Einfe

d

im eꝛirk der Königlichen Eisenbahn-Direktion in Frank⸗ furt a. M. an der Strecke Treysa— Malsfeld der Personen⸗ Valtepunkt Nie derbeisheim, und

bel den Großherzoglich oldenburgischen Staatsbahnen an der Strecke Varel =-Bramloge der Vareler Nebenbahnen der Personen⸗Faltepunkt Butters heide.

Berlin, den 25. Oktober 1594 Der Präsident des Reichs-Eisenbahnamts.

Schulz.

Königreich Preuszgen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den Gerichts-Assessor Georg Hoffmann in Berlin zum Amtsrichter in Sorau, . 6 rich 3 nn Finck in Heinrichswalde zum Amts⸗ ichter daselbst, .

den Gerichts-Assessor Wagener in Bergen a. R. zum Amtgrichter dafelbst,

den Gerichts- Assessor Schmerb auch in Stargard i. P. zum Landrichter daselbst, . . . Den Gerichts⸗-Asfessor Keibel in Berlin zum Amtsrichter in Birnbaum,

den Gerichts-Assessor Jacob in Breslau zum Amtsrichter in Neumittelwalde,

den Gerichts⸗Assessor Krause in Thorn zum Amtsrichter in Kosel,

den Gerichts⸗Assessor Hecht in Osterburg zum Amts⸗ richter in Heldrungen,

den Gerichts⸗Assessor von Düring in Buxtehude zum Amtsrichter in Altona,

den Gerichts⸗Assessor Hoppe in Erkelenz zum Amtsrichter in Uslar, .

den Gerichts⸗-Assessor Frese in Hagen zum Amtsrichter in Laasphe,

den Gerichts-Assessor Weglaͤu in Bottrop zum Amts⸗ richter in Bottrop,

den Gerichts⸗Assessor Kaufmann in Wiesbaden zum Landrichter in Hechingen,

den Gerichts⸗-Assessor Fritsch in Boppard zum Amts— richter in Solingen und r

den Gerichts⸗-Assessor Baerts in Köln zum Amtsrichter in Wermelskirchen zu ernennen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Ersten Bürgermeister der Stadt Thorn Kohli den Titel Ober-Bürgermeister zu verleihen.

Auf den Bericht vom 8. September d. J. will Ich der Stadtgemeinde Halberstadt hiermit auf Grund des Gesetzes vom 11. Juni 1874 1G⸗S. S. 221) das Recht ver⸗ leihen, den zur Ausführung des landespolizeilich genehmigten

zrojekts der städtischen Kanalisation behufs Errichtung einer Kläranlage erforderlichen, etwa 2, Morgen großen Theil des dem Gaͤrtner Fr. Spillecke gehörigen und Band II Blatt Nr. 133 des Grundbuchs von Halberstadt verzeichneten Grund⸗ stücks, welcher auf dem anbei zurückfolgenden Stadtplan gelb angelegt und auf der ferner beigefügten Handzeichung mit den Buchstaben a, b, e, d, e, f, g, h, i, a umschrieben ist, im Wege der Enteignung zu erwerben bezw. soweit dies erforderlich ist, mit einer dauernden Beschränkung zu belasten.

Jagdhaus Rominten, den 25. September 1894.

Wilhelm R. Graf zu Eulenburg. von Heyden. Thielen. Bosse.

An die Minister des Innern, für Landwirthschaft 2c. der öffentlichen Arbeiten und der geistlichen ꝛc. An⸗ gelegenheiten.

Auf den Bericht vom 12. September d. J. will Ich der Gemeinde Züllchow, Kreises Randow, auf Grund des Gesetzes vom 11. Juni 1874 (Ges⸗Samml. S. 221) hiermit das Recht verleihen, das zur Ausführung der von ihr geplanten Quellwasserleitung erforderliche Grundeigenthum zu erwerben, oder, soweit dies ausreichend ist, mit einer dauernden Be⸗ schränkung zu belasten. Die eingereichte Karte folgt zurück.

Jagdhaus Rominten, den 25. September 1894.

Wilhelm R. Graf zu Eulenburg. von Heyden. Thielen. Bosse.

An die Minister des Innern, für Landwirthschaft, Domänen und Forsten, der öffentlichen Arbeiten, der geistlichen, Unterrichts. und Medizinal⸗ Angelegenheiten.

Just iz⸗Ministe rium.

Die Rechtsanwalte Bruck und Lobe in Berlin sind zu Notaren für den Bezirk des Kammergerichts, mit Anweisung ihres Wohnsitzes in Berlin, .

der Rechtsanwalt Hauptmann in Frankfurt a. O. ist zum Notar für den Bezirk des Kammergerichts, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Frankfurt a. O, .

der Rechtsanwalt Weiß in Posen zum Notar für den Bezirk des Ober-Landesgerichts Posen, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Posen, und

der Rechtsanwalt Dr. . in Magdeburg zum Notar für den Bezirk des Ober Landesgerichts in Naumburg a. S. mit Anweisung seines Wohnsitzes in Magdeburg, ernannt

worden.

Finanz⸗Ministerium.

Bekanntmachung. In Abänderung der Bekanntmachung vom 11. Juli 1892 abgedruckt in Nr. 168 des „Reichs- und Staats⸗Anzeigers“ von 1692 ist bestimmt worden, daß vom 1. Dezember

1894 ab . a. die Regierungsbezirke Koblenz und Trier zu⸗

den Gerichts-Assessor Schubert in Reichenbach i. Schl. zum Amtgrichter in Liebau,

sammen,

h. der Regierungsbezirk Aachen für sich je einen Veranlagungsbezirk der Gewerbesteuerklasse J mit dem Sitze des Steuerausschusses in Koblenz bezw. Aachen bilden. Berlin, den 22. Oktober 1894. Der Finanz⸗Minister. Miauel.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-⸗-Angelegenheiten.

Dem Oberlehrer an der Elisabethschule zu Frankfurt a. M. Dr. Friedrich Kinkelin ist das adult Pro⸗ fessor, und

dem Seminar⸗Musiklehrer Au gust Sch leisiek zu Brom⸗ berg das Prädikat Königlicher Musikdirektor beigelegt worden. An den Evangelischen Erziehungs⸗ und Bildungsanstalten zu Droyßig bei Zeitz ist der bisherige Seminar⸗Hilfslehrer Paul Hoffmann aus Oranienburg als ordentlicher Seminar⸗ lehr er angestellt worden.

Bekanntmachung.

Zur Verhütung des Einführens und der Verbreitung der Cholera bestimme ich mit Genehmigung des Herrn Ministers der geistlichen, Unterrichts-⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten unter Hinweis auf 327 des Reichs⸗Strafgesetzbuchs, was folgt:

1.

Die im Hafen von Tolkemit und an den Anlegeplätzen am Ufer des Frischen Haffs von Tolkemit westlich bis gegen Wogenab verkehrenden Fahrzeuge, desgleichen die auf der Jungfer schen Lake bei Jungfer, Landkreis Elbing, verkehrenden Fahrzeuge unterliegen einer gefundheitspolizeilichen Ueber⸗ wachung nach Maßgabe der Bestimmungen der Anweisung vom 1. April 1893, 10. Mai 1894 zur gesundheitspolizeil ichen Ueberwachung der im Stromgebiet der Weichsel verkehrenden

Fahrzeuge. . II.

Zu diesem Zweck wird eine Ueberwachungsstelle XIII Tolkemit und eine Bootsüberwachungsstelle RUIIa Jungfer eingerichtet. Die Bezirke dieser Ueberwachungsstellen sind unter L abgegrenzt.

III.

Die obere Leitung beider Bezirke ist dem Stabsarzt Dr. Kimmle, zur Zeit in Tolkemit stationiert, die Leitung der Bootsüberwachungsstelle Jungfer ist dem praktischen Arzt Dr. Ma ssurke in Jungfer übertragen.

Danzig, den 25. Oktober 1894

er Staatskommissar für das Weichselgebiet. Ober⸗Prasident, Staats⸗Minister von Goßler.

In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers“ werden die durch Allerhöchste Kabinets⸗ ordre vom 3. d. M. genehmigten Abänderungen des Revidierten Reglements der Ostpreußischen Land⸗ Feuer⸗Sozietät vom 12. Mai 1884/13. April 1891 ver⸗

Ee

öffentlicht.

Angekommen: Seine Excellenz der Staats⸗Minisfter und Minister der geistlichen, Unterrichts und Medizinal⸗Angelegenheiten PD. Dr. Bosse, aus Schleswig.

Aichtaumtliches.

Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 26. Oktober.

Seine Majestät der Kaiser und König trafen estern Abend 10/½ Uhr aus Liebenberg im Neuen ien wohlbehalten wieder ein und fuhren heute Mittag um 1216 Uhr von der Wildparkstation nach Berlin, um dem 2 otiesdienst für die Genesung Seiner Majestät des Kaisers von ußland in der Kapelle der russischen Botschaft beizuwohnen. u diesem Gottesdienst waren die anwesen die eneral⸗ Adjutanten, die Generale und ments⸗ deure, sowie die Stabgoffiziere des Kaiser rander Grenadier⸗ Regiments A 33 befohlen worden.

empfingen Seine Majestät im ire Grafen von Caprivi, um A Uhr

ierauf iesigen Schlosse um 2. .

, e , .

. , mm mme, me,.