L(az6ag .
Baroper Walzwerk Aetien Gesellschaft. Die Herren Aktionäre laden wir hiermit unter Bezugnahme auf 5 A des Statuts zu der am Freitag, den 23. November a. C., Vor⸗ mittags 9 Uhr, im Gesellschaftslokale zu Baroy stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.
e , , § 31 des Statuts):
1) Vorlage des Geschäftsberichts.
2 Vorlage der Jahresrechnung, Bericht der
Revisoren und Dechargeertheilung an den 3 .
. Wahl von 2 Aufsichtsrathsmitgliedern. Nach § 27 des Statuts
Wahl von 2 Revisoren.
sind zur Theilnahme an der Generalversammlung diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bis zum Tage vorher Abends G Uhr entweder ihre Aktien bei der , , kafse in Barop deponiert haben oder die geschehene Niederlegung derselben bei Herren Schlieper Co. in Berlin oder bei dem Dortmunder Bank⸗ verein in Dortmund durch Bescheinigung nach⸗
weisen. Barop, 25. Oktober 1894. Ter Vorstaud.
[43604 . Die Herren Aktionäre der unten genannten Altien⸗
ein t werden hierdurch zur diessährigen ordent⸗ ichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 24. November 1854, Nachmittags AI Uhr, in den kleinen Saal des neuen Börsen⸗ gebäudes zu Breslau eingeladen.
Gegenstände der Verhandlung sind:
J. Entgegennahme des Geschäftsberichts. Ge⸗ nehmigung der Gewinn- und Verlustrechnung, der Bllanz und der vorgeschlagenen Gewinn⸗ vertheilung für das abgelaufene Geschäftsjahr m,, der Decharge an den Aufsichtsrat und den Vorstand der Gesellschaft.
II. Wahlen von Mitgliedern des Aufsichtsrathes (E65 17 und 19 des Statuts).
III. Wahl von drei Revisoren (8 33 b. des Statuts). ö. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generaĩ⸗= versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß spätestens am 19. November 1894
in Freiburg in Schlesien in dem Geschäfts⸗
lokale der Gesellschaft, s bei dem Schlesischen Bank⸗ in Breslan verein, bei den Herren Gebr. Guttentag, in Berlin bei den Herren Georg Fromberg Æ Co. zu deponieren. ö Das Duplikat des D wird, versehen mlt dem Stempel der Gesellschaft und einem Ver⸗ merk über die Stimmzahl des betreffenden Aktionärs, demselben zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung. Formulare zu den Verzeichnissen sind bei den vorstehend bezeichneten Hinterlegungsstellen in Empfang zu nehmen, Vollmachten müssen mit 1 6 50. 3. Stempel verfehen sein, und wollen die Herren Aktionäre die⸗ selben thunlichst zugleich bei Deponierung ihrer Aktien mit n h J Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung des letztverflossenen Ge⸗ schäftsjahres werden zwei Wochen vor der General versammlung in dem Geschäftslokal der Ge ellschaft zu Freiburg in Schlesien zur Einsicht der Aktionäre ausliegen. Breslau, den 20. Oktober 1894. Der Aufsichtsrath
der Aetien⸗Gesellschaft für Schlesische Leinen⸗Industrie
(vormals C. G. Kramsta * Söhne). Dr. E. Websky.
Bilanz · onto.
43603
ls
99 „TJouis Weisgerber“ Aktiengesellschaft für Fabrikatian von Manusakturwaaren und gFürberei, mit Sitz zu Rappoltsweiler. Silanz. Activ. Immobilien⸗Konto Betriebs einrichtung
Waarenbestand 3. el Konto
— —
6. 424 191 118713 305 h02
8515 5077 185 794
190 403 93,
Verluste aus den Jahren 1888 bis 93 einschließlich
00 99090 425 1197 1645 5770 4650 1932
Summa. . ] 1238198 Gewinn und Perlustrechnung. Soll.
Verluste aus den Jahren 1888 bis 93 Agios und Verluste
Grundkapital
Kreditoren ˖ Konto Reserve⸗Konto
Vorsichtsfonds
Diskonto auf eingezahlte Posten Gewinn
kö 190 403 7140 48 965 62 434 10689 6 248
18301 1633 46 in r
e f, , und Diskonto auf unbe⸗ zahlte Fakturen Reingewinn
S Saldo, vorbehalten am 30. Juni vorigen Jahres Gewinnste und Prämien Saldo der Waarenrechnung . Diskonto und Provisionen auf unbe⸗ zahlte Fakturen Neuvortrag der Verluste von 1888 bis mit 93
6011 2067 128 381
4630
1o0 03 9s Summa. .] 331 48413
Rappoltsweiler, den 18. Oktober 1894. Lonis Weisgerber Aktiengesellschaft für Fabrikation von Manufakturwaaren C Färberei. Die Direktion.
Lofsow. Du bery.
issn? . St. Georgen ˖ Artien ˖ Srauerei
in Sangerhausen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 14. Novbr. d. 8. Nachmittags 6 Uhr, in das Restaurations-Lokat der Brauerei ergebenst eingeladen. Tagesordunng: 1) Geschäftsbericht, Vorlegung der Bilanz, Ver⸗ theilung des Reingewinns und Festsetzung der Dividende. 2) Antrag auf 3 . 3) Wahl von 3 Mitgliedern des Aufsichtsraths. 4) Beschlußfassung über Ausgabe von Partial Obligationen zur Tilgung der Darlehns⸗ schulden. ; Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung, sowie Ge⸗ schäftsbericht liegen im Geschäftslokale zur Einsicht der Aktionäre aus. Sangerhausen, den 25. Oktober 1894. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Pr. Nürnberg.
Activn. Grundstũck⸗ Konto Maschinen⸗ Konto Utensilien und Gespann⸗Konto .. abrikations⸗Konto
ier und Materialien
ren⸗Konto Wechsel⸗ Konto assa⸗ Konto Kautiong⸗Konto Vorschuß⸗Konto Interims⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Konto (Debitoren). Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. ...
400 000 165 000 28 900 475 500 27059 o66 156 10121 3 855 418
620 2138 146153 2 9090
43621 Stan d
der Württembergischen Notenbank
am 23. Oktober 1894.
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Reine.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
eine.
TD di T
Passi vn. Aktien⸗Kapital⸗Konto * otheken⸗Konto . ulden⸗Abschreibungs⸗ Konto... Konto⸗Korrent Konto (Kreditoren) .
1500000 250 0909 71647 27834 67531
Gewinn · und Perlust onto.
TD dd JT
9) Bank ⸗Ausweise.
Wochen ⸗ Uebersicht der
Reich s⸗Bank vom 283. Oktober 1894. Activn.
1) Metallbestand (der Bestand an
az6s1]
Waaren⸗Konto Agio ⸗ Konto 1 inn⸗ und Verlust⸗Konto vom 1. Jul 1893, Vortrag do. Bilanz
Diverse Unkosten⸗Kontis Abfchreibungs⸗ und Delkredere ⸗KWonto
Breslau, im Seytember 1894.
Schlesische Buchdruckerei Kunst⸗ 1 und Verlags⸗A,nstalt
vormals S. Schottlaender. S. Schottlaender.
118 94 92 16 26
dT
. Dog o] W 6 36
TVo ß; 7s
kurtfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 S berechnet) .. )Bestand an Reichskassenscheinen ĩ Noten anderer Banken Wechseln.. Lombardforderunge . sonstigen Aktiven. Passivn. 83) Das Grundkapital. 9) Der Reservefonds. .. . 10 Der Betrag der umlaufenden 19 lt ej täglich falligen e sonstigen täglich fälligen Ver⸗ k 1 19) Die sonstigen Passi an Berlin, den 26. Oktober 1894. Neichsbank · Direktorium. Gallenkamp. Frommer. Mueller.
*
5h 316 000
120 000 009 30 000 0090
L030 901 000
A481 840 0090 16 621 000
Activa.
Metallbestand Reichskassenscheine. Noten anderer Banken. Wechselbestand . Lombardforderungen. C felten Sonstige Aktiva
Passi vn.
10 888 668 59 075 2079300 20 351 911 1496309 8 430
bol 307
410
9 0900 900 769 364 22 994000 2181 874
Grundkapital 4ap06
Reserbefondd . ; Umlaufende Noten... Täglich fällige Verbindlichkeiten. An Kündigungsfrist gebundene
Verbindlichkeiten. . 13 000 — Sonstige Passio ss... h36 754 20 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 6 976 759.27.
43462 Stand der Frankfurter Bank
am 28. Oktober 1894.
Activa. Kassa⸗Bestand: Metall. S 4 530 200. —
Reichs ⸗ Kaff en⸗ .
scheine.. 9 142 400. —
Noten anderer Banken.. ⸗. SJ 4 699 500 505 500
Guthaben bei der Reichsbank. Wechsel⸗Bestand . 32 938 800 Vorschüsse gegen Unterpfänder . 8 665 000 Eigene Effekten. J 5 829 000 Sonstige Aktiva 640 000 Darlehen an den
Statuts) 1714300
17 08
Staat G 43 des
j Passi vn.
Eingezahltes Aktien ⸗Kapital.
w
Bankscheine im Umlauf...
Täglich fällige Verbindlichkeiten
An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten ö
Sonstige Passi a
Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheine) ö
Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen Wechsel betragen M 792 500.—
Die Direktion der Frankfurter Bank. H. Andreae. A. Lautenschlaeger.
— Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 253. Berlin, Freitag, den 2s. Ottaber 1894.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntm Nuster⸗ Reg . 2 * nkurs Helanntmachungen der deutschen Eifenbahnen enthalten sind, K 6 ö 1 . 9 , 3
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. m 361)
at Carte ndels, dei, für das Der Re . ] 1. kann durch alle Post-⸗Anstalt t palin auch en, , ö. , 2 e . alle Post . Anstalten, für Das Centra!- Handels- Register für das Deutsche Rei i gers. 6. Wilhelmstraße 33, b en Reichs- und Königlich Preußischen Staats. ugspreis betragt 4 M 80 4 fin ü . . 2. i sr mr ft Re ö. 3 ciel. nern fie a s.. . Vom Central Handels⸗Register für das Deutsche Reich werden hent die Nrn. T5 . mm, , ; ausgegeben. atentblatt. erausgegeben von dem Kaiser⸗ Industri j 5 j tentamt. NY 13. 1 fler In d u st rie. General. Anzeiger Bergbau, i M t ig des Ber 8. — , ; ,, Geshate r n ,,. , Halen fler rtläring: Be. e säuischen Me nner, We e, ,, den, dhe n,, Wei 6 . , . Eisen⸗, und Kohlenmärkten. — Rohlen⸗ Sehrndt in Rirdorf und . und Eisenindustrie. —Verschiedenes. — Patentkiste. e,, , Hermann Robert Oppermann zu erlin. Dies ist unter Nr. 15 020 = reg ent 2 worden. . In unser Firmenregi ist ⸗ woselbst die Handlung 6 . ö 6 . 3 ; ö tze zu Berlin vermerkt steht, ein—⸗ as Handelsgeschäft ist durch Erb verwittwete Frau ö, , 6. ,,, Berlin übergegangen, elbe unter verä i r , dee leich zr, derte Firma
Demnächst ist in unfer Fi Nr. 26 378 die n, . ö er unter
lä! Braunschweigische Bank.
Stand vom 23. Oktober 1894. Acti vn. 633 192.
. 36 000. 89 000. 6 192 832. 10919680. 393 122.
H 9 093 287. Passt vn.
zd 10 500 000.
261 446.
*
In
Metallbestandd Reichskassenscheine Noten anderer Banken. Wechsel⸗Bestand. Lombard⸗Forderungen Effekten ⸗ Bestand . Sonstige Aktiva.
Grundkapital. Reservefondd Spezial. Reservefonddd .. Umlaufende Noten. Sonstige täglich fällige Ver⸗
bindlichkeiteͤen⸗ An eine Kündigungsfrist ge⸗
bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva.
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln.. 507 633. Braunschweig, den 23. Oktober 1894.
Die Direktion. Bewig. Tebbenjohanns.
Gegenstand des Unternehmens ist die Fort und 3 des von dem ö ö mann Rudoly e foß in Berlin begründeten Waaren · Geschãsts mit seiner Zweigniederlafsung in lauen, sowie die Verwaltung, Arrondierung und * erwerthung des von Herrn Rudolph Hertzog an⸗ . ö . n,, zu Berlin in der Breitenstraße, Scharren⸗ 33g ts. Id. h. Nr. 43. — Inhalt: Können nach dem Statut 26116 336. 10. uach Nichtgenossen . sein, die Generalversamm⸗ ing der Genossen zu berufen? — Leistungen der 2338 885. Fenossenschaften für Bildungs- und gemeinnützige Hecke. — Aus. einzelnen Genossenschaften und Unter⸗ 1600700. srtäenden; Mittheilungen über die Verbandstage des a3 653. Rahtes 1894: XVIII. Unterverbandstag der Konfum= meine der Provinz Schlesien. — Ausland: Der vn Verbandsanwalt Reichsraths - Abgeordneten Wabetz am XXII.. Allgemeinen Vereinstage in Fin (93. September d. JI) erstattete Bericht über ge Thätigkeit des Allgemeinen Verbandes und die . österreichischen Genossenschaftswesens. sifruf. ; .
Handels⸗Register.
ndelsregistereinträge über Aktiengesellschaften a hh, en auf Aktien a, . 164 Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik det Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels- ge istereintrags aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem roßherzog⸗ . Hessen unter der Rubrik Leipzi resp.
tuttgart und Darmstgdt — die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
Die
traße, Brüderst i ke. 3 f 6. . und in der Neumannsgasse be⸗ effentliche Bekanntmachungen, welche nach d Gesetze erforderlich sind, werden — g e n n , J ö 3 ellschaft wird durch gemeinsame Er⸗ a. zweier Geschäftsführer oder b. ö Geschäͤftsführers und eines Prokuristen ) . zweier Prokuristen ꝛ e , und verpflichtet. Geschäftsführer sind
1 Hern f nan Louis Rudolph Hertzog zu Ferdinand Hertzog zu Berlin.
10) Verschiedene Bekanntmachungen. zan Dette Publique Ottomane Consolld6e.
Revenus Concsdéès par blradé Impèsrial du S209 Decembre 1881.
nit den Size e rns Sitze zu Berlin und als d ; k ,, . eingetragen worden.
r Firmenregister ; ,, mit dem Sig e, , f. C Co.
E 1
getragen: zu Berlin vermerkt steht, ein ⸗
Das Handelsgeschäft ist durch Erb
Ahr weilen. Bekanntmachung. (43472 In unser Firmenregister ist am 75. Oktober 1854 bei Nr. 177 Firma J. Baftian) vermerkt worden, n ,, , Gustav Quednow in Ahr⸗ an in⸗
ö . Handelsgeschäft als Gesellschafter ein emnächst ist an demselben Tage i = schaftzregister unter Nr. 24 die 'm 6 als die einer offenen Handelsgefellschaft ien,
. ra, n n, der Gesellschaft beträgt 2 ,,,, . 5 Augufte Rosalie Hertzog, . 86
Berlin, 2) der verwittweten Frau Justiz⸗Räthin Auguste
der Gewerbefreund. Allgemeiner technischer
zeiger, Zeitschrift für Fabrikatlon, Gewerbe und unk. Rr. 43. — . Ueber Neuerungen in n Clektrotechnik. — Attiengesellschaftg. Recht. bar, und Nachtheile im Betriebe sog. Lokomobilen 6 Ersatz für feste Dampfanlagen. — Aus den ntlichen Mittheilungen der Fabrik ⸗Inspektoren. —
Hnischezs. — Technischer Briefkasten. — Rezepte. ang auf
Jeu eingegangene Preislisten. — Literarischeg. =
13e Exercice
Mois de Septembre 1894
worden mit dem Bemerken, daß die Gesellschaft 20. Qktober 1894 begonnen hat, daß Win an derselben die Kaufleute Jakob Bastian und Georg
die Wittwe Agnes Luife Mathilde ude, ge⸗
,, Elise Pauline von Dazur, geborenen Hertzog,
hͤschiedene Mittheilungen. — Geschäftliche Nach- zu Breslau.
schten aus Handel und Industrie. Neuanlagen,
Recettes nettes des frais d Admi-
nistration provincialoe
welche dasselbe unter unveränderter Fi ; Olle n ß e ich ö. . ö ö ist in unser Fi Nr. 26 377 die Handlung in . unter mit dem Si 3. 96 ö E Co. e die Wittwe zu Berlin und als deren
3) der Frau Oberst Elise Rosalie = borenen Hertzog, zu 63 k 4) der Frau Santltäts. Räthin Auguste Charlotte Anna Bartels, geborenen Hertzog, zu Berlin 5) In rf nm Louis here 36 zu
Gustav Quednow, beide zu Ahrweiler, sind und di e ng der Gesellschaft beiden * ner rel Ahrweiler, den 29. Oktober 1894.
Königliches Amtsgericht.
Recettes nettes des frais d' Administration Provinciale 6t Centrale
hergtößerungen, Brände ze. Submissionen. sutentanmeldungen. — Hande seg eh ih neu ein⸗ singene Firmen. Unsere heutige Beilage. — mfsesuche und Verkäufe, Stellengefuche 2c.
Inhaberin
Pia stres
Liv. Turq.
nes Luise Mathilde Gude, geborene
,, 5 25 worden. menregister
waseltstl ie ge l ir le antet Nr. A zok, Aug. Dirks Æ Co.
ö Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗
Allgemeine Zeitschrift für Textil⸗In— ustie, end W g g ft für 98. ö Beet. Leipzig. Nr. 43. — Inhalt: Fach— nshaftliches: Cine Arbeitermedaisse. Krätzen⸗ Eschla. — Vorrichtung zum Zerstückeln von Kletten d dergl. im gekrempelten . — Duplier⸗
d Zwirnspindel mit selbstthätiger usrückung bei
in die neue Gesellschaft eingebracht: 1) das Berliner ö in Firma Ru⸗ dolph Hertzog mit Einschluß seiner Zweig⸗ rene, ,, . 83 oigtlande, jedoch uß der i getheilten Kapitalien, 3 2) der von dem Kaufmann Rudolph Hertzog
Totel au 30 Sept. 18893 Liv. Turq.
Total ; au 30 Sept. Flemming, in 1894
Liv. Turq.
43478 HKarmenm. Unter Nr. 1046 des Gese 53. registers wurde heute zu der Firma Kruse K Breying vermerkt, daß die Handelsgesellschaft durch den Tod des Kaufmanns Ernst Breying aufgelöst ist und daß das Handelsgeschäft von dem Kaufmann Carl
Total des mois pré- c6dents
i
11 009 952
VI Contributions
370 906 10 639 046
18 750 000
31 la 8 2
Tabac (recouvrement dꝰarrièròs) ; Timbre Spiritu0oux .
Soi . Frais payss par lla Recettes nettes
Rede vance de Tribut de la Buigarie, remplac jusqu'ù 100 000 X préle ver sur Dime des Tabacs 784 626 Chypre, remplacs par L. T. 130 000
Sell.
be herie-. J Direction Gén.. , fixation par L. L.
Excédent Revenus de sur solde Dime des
.
Tabacs, ou traites sur Douane . ; Rede vance de la Rou- mölie Orientale Droits sur le Tumb. en traites sur Douane Parts contributives de la Sorbis, du Montèé- négro, de la Bulg.
1266 886
Assignations diverses
104 027 68 187 500
Der Sitz der Firma ist nach Charlotte . n⸗ burg verlegt. Vergleiche Nr. 532 3 Firmen⸗ registers des Königlichen Amtsgerichts zu Char⸗
lottenburg. ; . Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 22 484 it Firma: Ednard Manes. Berlin, den 24. Oktober 1894. Königliches . J. Abtheilung 89 / 90. . Mila.
Abraham Kruse hier unter unveräͤ ĩ v . ul nveränderter Firma fort Sodann wurde unter Nr. 3339 des Firme ist enn J. 6 . ö. , * nhaber der Kaufman 2 ere n n Carl Abraham Kruse Barmen, den 19. Oktober 1894. Königliches Amtsgericht. J.
denhruch.— Schaftmaschine, deren Platinen direkt h eine Pappkarte ein- und ausgeschaltet werden. Deppelthebende Offenfach⸗ Jacquard, Maschine mit sehendem Offenfachmesser. — Grundplatte für ihtimaschinen mit Einrichtung zum Versetzen der lerrider. .= Ueber den Einfluß der Gespinnst⸗ mm auf die Aufnahme von Farbstoffen. — Vor⸗ ctung zum Umlegen und Lüstrieren des Flors an ten oder fagonnierten Geweben behufs Erzielung n heliartigem Streifenbesatz. — Lüstriermaschine Gewebe mit nachgiebigen einstellbaren Tischen. grtonzeteigfarben füͤr den Zeugdruck. — Falten⸗ het für Apparate zum ihc r.; von Geweben, nen, Papierbahnen ꝛc. Anwendung von tscsluorchromperbindungen in der Färberei und druckerei. Sprechsaal. Literatur. sͤchenberichte. — Marktberichte. — 3 —
irmen. —
1 2) 9. *. 6 mi Hhellten Besitze der E 3 e, , , 6. n , . Hertzog der R, 66 4716 650 M 18 3, . ,,, von Dazur der Betrag , . Bartels der Betrag von
Frau San sãtg. Ra , aͤthin Bartels der Betrag , n. Hertzog der
43479 HKarmem. Unter Nr. 3340 des . ar. ö. . ö Paul Schwellen⸗ und a eren Inhaber der Kau Schwellenbach hierselbst. ö Barmen, den 29. Oktober 1894. Königliches Amtsgericht. J. brauchs muster. — Neu eingetragene Rerlim. Sandelgregifter z , Tinchen. = Submissions kalender. — des . een h 1 zu e . liebts neues? — Anfragen über Bejug und JZufolge Verfügung vom 253. Oktober 1854 sind h. ; am 24. Oktober 1894 folgende Eintragungen erfolgt: ; In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 563, Allgemeine Brguer« und Hoepfen— woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: ung, Offizielles Organ des deutschen Brauer, a denn s. ranthe e, deg bayerischen, württembergischen und mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ schen Brauerbundeg, des Thüringer Brauer— getragen md des Deutschen Braumeister⸗ und Der Kaufmann Johann August Heyn zu simeister- Bundes. Publikations⸗Organ sãmmt⸗ Berlin ist aus der Handelsgesellschaft aus⸗ in, Sektionen der Brauerei, und Mäͤlzerei⸗ geschieden. ; ef haft, (Verlag von] J. Vark k in Der Hr. phil. Alfred Goldenring in Berlin schafter eingetreten und setzt nunmehr in Ge—
hamburg zur See. — Zuwiderhandl 3 rhandlungen gegen meinschaft mit dem Kaufmann Zurkalowski das
644 139 b.
oꝛ boo 9 r m. im. ndelsregister 43652 des Köni lichen Amtsgerichts L zu 6 Zufolge erfügung vom 24. Oktober 1854 sind * . ö i . in nn erfolgt: zr Gesellschaftsregister ist unt ö wofelbst bi, Ifen r r fen N Jö mit dem , . . . zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Der Kaufmann Wilhelm Klöe 8 ö ken P . zr Gesellschaftsregister ist ; woselbst die lle ef r e in ,. . kö , itze i i ie ⸗ zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ er Rentier Gustav Hoeven ist Vorstande ausgeschieden. . halte 6e . ö. Berlin ist Mitglied des Vorstandes In unser Firmenregister ist unter Nr. 25 980,
C.
d.
— * —
6. den Kaufmann Louis
Betrag von 1 600000
fe ge et . em Max Hartenstein, dem Hermann ĩ und dem August Meisemann, Ein ff . ist für die letztgenannte Gesellschaft dergesialt Kollektivprokurg ertheilt, daß jeder derselben er⸗ er Heft . de eig, ö. einem anderen n oder einem Geschäftsführe ell⸗ . die letztere zu vertreten. ö Dies ist unter Nr. 10 620 bezw. 10 621 bezw. 10 622 des Prokurenregisters eingetragen worden. Berlin, den 24. Ser 1894. Königliches . J. Abtheilung 89 / 90. ila.
51 298 dd 682 25 000
31 410 558
—
fonds disponibles.
et de la Grèce . Agio sur conversion de monnaies.
1462069 1443953 woselbst die e,. in Firma: ; udolph Hertzo mit dem Sitze zu Berlin und Igweigniederlafsunn zu Plauen i. V. vermerkt steht, eingetragen: Das , ,, ist durch Vertrag auf
die Gesellschaft mit beschräͤnkter Haftun Ru⸗
311 9146 11401548 KRlIankenheim. Bekanntmachuug. 43474 In unser Firmenregister wurde heute 21 am bei Nr. 17, betreffend die Firma „J. J. Wassong in i fein z
Das ue r ft ist durch Vertrag auf den
Firationgvertrag in der norddeut ö
ele esstrag ihn fal erde . ge, n , , unter unveränderter . fort.
e, . Besteuerung von Aktien⸗ 6. . 96 . erf fg; . . . n in Preußen. — Veranl ier säagesell aft in Firmg: eranlggung fusionier Rheinische Wein eompagnie
ienbrauerelen zur Gemeinde⸗Einkommensteuer Poths A En mit dem Sitze zu Wiesbaben und Zweignieder⸗
— — — —
31 440 5658
30 544 544
Total
Intérsts encaissés sur Total G6n6ral . Möme période 1893.
303 305
Kaufmann Wilhelm Esselen zu Hillesheim über- gegangen, welcher dasselbe unter 9 Den 7
dolph Hertzog, Gesellschaft mit beschränkter Gffelen⸗/ forffetzt.
Haftung! übergegangen, und dadurch die bis⸗
83 714
62 1140154 60M 1140597
. ij 28 dei , , , . vom deutschen di an elsreg ter Eintrage. . Zoll. lassungen in Biebrach⸗Mosbach und Berlin vermerkt steht, eingetragen:
311914 1452069
1443953
—
k. = Die Subliner orterverschiffungen. — Die Zweigniederlassung in Berlin ist auf⸗ herige Firma erloschen. Vergl. Nr. 15 Olg des
Livres
Purqueès Gesellschaftsregisters.
Die dem Hermann Georg Volkmar Schmidt
Livres Turquèes
Livres Turquès
b. unter Nr. 26 die Firma „W. elen“ i Blankenheim und als deren , ,
Piastres mann Wilhelm Esselen in Hillesheim.
ihr von Gersse in Schweden. — Biereinfubr ᷣ gegeben. ssenHegenm ttel Ttihokhager . Pier. und Die Cöeselschastet der hierselkst am 16 Ot,
gommes versdes & valoir sur les Oblig. 4 0½9 prévues . la Convention du 18/30 avril 18 R Zommes transmises en Europe et payses à Constantinople pour lo services de la Dette ö PTraitements et Frais G6n6raux du Conseil An dm imintraßfigrgd- . D6poss la Banque Imp. Ottom. en or 6ffectif ot comptes diverbzs-- Dö6poss à la Banque Imp. Ottom. en monnaies à convertir- En Caisse à Administration Centrale en me, En Caisse à Administration Centrale
en monnaies à convertir- P
zu Berlin, dem Max Hartenstein zu Pl V. und dem August Meisemann zu uf . vorgenannte Handlung ertheilten Prokuren sind erloschen und ist deren Löschung unter Rr. io 417 R 418 bezw. 10 419 des Prokurenregisters n un fer Gesellschaftsregister ist ei ? palte 1. . ri . Vergl. Nr. 36 oo 6 . Nr. es Firmenregisters. Spalte 2. Firma der 96, fr 6 Gesellscha 39 43 . eschr Spalte 3. 1 der ö. ,
ll ! Berlin, mit Zwei . . zu Plauen oigtlande.
im Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesell ꝛ Der Gesellschafts vertrag, ö. ö .
Har. . Hopfeneinfuhr in Neu⸗Südwales. ln mage-Anlage für Wasserreinigungszwecke. —
tober 1894 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma:
Blankenheim, den 22. Oktober 1894.
nheinfuhr in eu, Sndtoales. Sopfenharz⸗ Königliches Amtsgericht.
ischeidun Gerstenei
; infuhr des spanischen e nb. — Ueber den Bierexport in e (n reinfuhr des mexikanischen Hafens Tarna—⸗ . der Paeificküste. Bierbrauerei in . Gin. und Ausfuhr der Schweiz. — ung ehr chemuffet iste für das Deutsche ah iereinfuhr in Cadiz. — Tages Chronik. nmarkt. — Gerstenmarkt. — Inserate.
—
Hartmann C Klempner (Geschäftslokal: Neue Friedrichstr. 1 sind: der Kaufmann Hugo Hartmann und
der Kaufmann Albert Klempner, Zur V . ö . 46 l
ur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ schafter nur in ö Ie Dies ist unter Nr. 16 017 des Gesellschafts. registerh eingetragen worden. Die Gesellschafter der hierselbst am 29. Oktober 1894 begründeten offenen Handelsgesellschaft
Firma: j Remacly Æ Krause (Geschäftslokal: Sophienstr. 5) sind: die verwittwete Frau Ober ⸗Stabsarzt Dr. Marie Remacly, geborene Hartmann und
215 2650 21h 260
KRochum. Sandelsregifter 43475 des Königlichen Amts . ts zu ee, In unser Register über Äusschließung der Süter⸗ gemeinschaft bei Kaufleuten ist am 24. Oktober 1894 unter Nr. 70 Folgendes eingetragen:
Der Kaufmann Wilhelm Wiemes zu Bochum, Inhaber der unter Nr. 468 des hiesigen Firmen registers eingetragenen Firma Wilhelm Wiemes lu Bochum, hat für seine Ehe mit Ida, gew. ane, durch Vertrag vom 15. August 1894 voll. 4. Gütertrennung in hen a g er Art. 1536 1 . des Rheinischen bürgerlichen Gesetzbucheg
625 066 19 8653
766 225 22 844 436 852 107665
—
—
bb 389
d 16 346 utscher Müll ür di J üller. Zentral-⸗Organ für die n. des allgemeinen Mühlen. Gewerbeg. (Her⸗ — * hop Theodor Fritsch, Leipzig.) Nr. 43. 8 ane in undsichter. — Uieher die Mühlen ⸗-Ver⸗ 4 Ungarn. — Eine sonderbare Zumuthung
1443953 Innungs. und Vereinzwesen. — Be⸗
1112288 in
12986 131
1462 069 46
—
P Constantinople, le h/ g/ Octobre 1
Le Pròsident:
. ragekasten. — Bunte 6 enger — Neue Bücher. — Patent⸗ gmuster Nachrichten. — In der Kloster⸗
den Erben des Kaufmanns Rudo 20. September 1894 e T fn n , ,
Grundlage hat, datiert vom 3 1894.
Fräulein Editha Feodora von Krause, beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 15018 des Gesellschafte⸗ registers eingetragen worden.
232
Pour 10 Conseil d' Administration: Le Gonseiller Dolsgus: Rud. Lindau.
.
hl. raums en wei. das dieß 3. e a
n Band VI Seite manditgesellschaft: ö. z 26 .
rineig.
von Klitzing. Schmiedicke.