1894 / 253 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Oct 1894 18:00:01 GMT) scan diff

haben oder zur Konkurtmasse etwas schuldig sind, wird aufg nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu seisten, auch die Verpflichtung auserlegt, von dem Besitze der Sache und von den

onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem onkursverwalter bis zum 1. Dezember 1894 An⸗

eige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Saarlonis. Abth. J.

. für welche sie aus der Sache abge⸗

143430]

Nr. 20 557. Ueber das Allodialvermögen des Herrn Heinrich Freiherrn von Zobel in Messel⸗ hausen und der Ehegattin desselben, Freifrau Christine, geb. Freiin von Reischach, eben⸗ dafelbst, wurde heute Nachmittag 4 Uhr das Kon kursverfahren eröffnet. Termin zur Anmeldung der Konkurtforderungen und offener Ärrest mit Anzeige⸗ srist bis 18. November 1894. Erste Gläubigerver- ammlung ist am 19. November 1894, Vorm. 9 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin am Mon⸗ tag, den 17. Dezember 1894, Vorm. 9 Uhr.

Lal d ehisch o g im den 20. Oktober 1894.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Wagner.

(13402 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kohlenhändlers Emil Fischer in Thorn ist am 23. Oktober 1894, Nach⸗ mittags 5 Uhr 360 Min., das Konkursverfahren er— öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann G. Fehlauer in Thorn. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. No⸗ rember 1894. Anmeldefrist bis zum 30. November 1394. Erste Gläubigerversammlung am 22. No- vember 1894, Vormittags 11 Ur, Termin zimmer Nr. 4 des hiesigen Amtsgerichts, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 14. Dezember 1894, Vormittags 10 Uhr, daselbst.

Thorn, den 25. Oktober 1894.

Wierzbowski, .

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

13404 Konkursverfahren. .

Ueber den Nachlaß des Müllers Friedrich Rogge zu Burhafe ist heute, am 22. Oktober 1894, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Oppen zu Witt mund. Erste Gläubigerpversammlung am E. No—⸗ vember 1894, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis J. Dezember 1894. An— meldefrist bis 26. Dezember 1894. Prüfungstermin am 19. Januar 1895, Vormittags E Uhr.

Wittmund, den 22. Oktober 1894. .

Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

43427] Im Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Chr. W. Winter in Rusidorf soll die Schlußvertheilung stattfinden.

Dem Massebestande an 2425,11 stehen nicht bevorzugte Forderungen in Höhe von 18 778, 097 Gegenüber und entfällt daher auf solche 12,93 o / Dwidende. Schlußverzeichniß und Vertheilungsplan sind auf der Gerichteschreiberei des Herzogl. Amts⸗ gerichts hier niedergelegt.

am 24. Oktober 1894.

Re

(43422 Konkursverfahren. .

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmannes Christian Friedrich Barthel ji Rodewisch wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Anerbach, den 23. Oktober 1894.

Königliches Amtsgericht. Wolfram. Izö36415 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Cornelius Ruers, früher Bonn, jetzt zu Köln wohnend, wird, nachdem ber in dem Vergleichstermine vom 24. Juli 1894 aegengmmene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Be schluß vom 4. Jali 1594 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Bonn, den 22. Oktober 1394.

Rönigliches Amtagerichl. V.

453426 Rontureveriahæeen.

In dem Konkurtverfahren uber ra? Vermögen des Cunst und Handelegärtuaer? Heinrich Kick hierfelbst ist infolge eint von ber CGerninschn l dner gemachten Vorschlags zu nem Zwang ser gleiche Zergleichstermin auf den 10. November 13, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herbe ieh. . . hierselbst, Auguststraße H, Zimmtz 3e, ma raumt.

Braunschweig, den 18. DYttober 1280

S. Otte, Reg Geh, als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amte gerickts. .

143425 Nonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen ben Bauunternehmers Franz Gröschl in Chemnitz wird, nachdem sich das Nichtvorhandensein einer ken Kosten des Verfahrens entsprechenden Kon kursmasse ergeben hat, hierdurch eingestellt.

Chemnitz, den 20. Oktober 1854.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Bz. Böhm e. Bekannt gemacht durch; Aktuar Hennings, Gerichtsschreiber. 153612 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schueidermeisters Daniel Fachinger zu Diez fr infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlag zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ rmin auf Tonnerstag, den 8. November A392, Vormittags 0 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗

*

gerichte hierselbst anberaumt. Der Vergleichs vorsch

und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind au der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Betheiligten

niedergelegt.

Diez, den 19. Oltober 1894. Königliches Amtsgericht. II. Beyerle.

43605 Konkurs Peter Bollig.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Peter Bollig, Kaufmann zu Düren, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.

Düren, den 22. Oktober 1894.

Königliches Amtsgericht. IV. 43388

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Juweliers Johann Friedrich Woltz in Erke— lenz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.

Erkelenz, den 22. Oktober 1894.

Königliches Amtsgericht. Staud. liz?

Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Kaufmanns Gerhard Hilgers zu Erkelenz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Grkelenz, 22. Oktober 1894.

Königliches Amtsgericht. Staud. 143377 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Holzhändlers Albert Müller in Probstzella ift zur Prüfung einiger Forderungen Termin auf Sonnabend, den 16. November 1894, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts⸗ gerichte anberaumt worden.

Gräfenthal, den 20. Oktober 1894.

Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. Heyer.

(43376 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Valdemar Smith in Hadersleben wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Hadersleben, den 20. Oftober 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Veröffentlicht: Wegener, als Gerichtsschreiber.

43431 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlachters Auguft Friedrich Fiedler wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Amtsgericht n,, den 23. Oktober 1894.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 434331 1

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers und Dekorateurs Paul Her⸗ mann Otto Perschke wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. Oktober 1894 angenommene IJwangsvergleich durch rechtskräftigen 5 vom felben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Amts ö. Hamburg, den 23. Oftober 1894.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

43432 Konkursverfahren.

Das Konkursberfahren über das Vermögen des Maklers Emil Liepmaun wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amts gericht Hamburg, den 23. Oktober 1894.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 43615) Oeffentliche Bekanntmachung.

souenrsverfahren.

Das am 13. Dezember 1892 über das Vermögen des Josef Strüby, Spenglermeister, in Kaisers⸗ lautern wohnhaft, eröffnete Konkursverfahren wurde heute nach Abhaltung des Schlußtermins und Vor- nahme der Schlußvertheilung aufgehoben.

Kaiserslautern, 22. Oktober 1894.

Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. (L. s.) Schenkel, Königl. Sekretär.

43411 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhfabrikanten Carl Plänker zu Kempen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. Oktober 1894 angenommene Zwangtvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be— stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Kempen (Rhein), den 22. Oltober 1894.

Königliches Amtsgericht.

43400] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe und Erben des verstorbenen Buch⸗ binders und Papierhändlers Martin Paul Ibsen in Kiel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Kiel, den 23. Oktober 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Veröffentlicht: Suk st orf, Gerichtsschreiber.

43382 Bekanntmachung.

Der Kaufmann Eduard Deutsch zu strappitz hat den Antrag auf Einstellung des Konkursver⸗ ahrens über sein Vermögen gemäß § 188 Konkurs ordnung gestellt. r g gegen den Antrag binnen einer Woche zulässig. Der Antrag und ee justimmenden Erklärungen der Konkursgläubiger liegen zur Ginsicht auf der Gerichtsschreiberei aus.

Krappitz, den 23. Oktober 1894.

Fönigliches Amtsgericht. Dressel. 686917 Bekanntmachnug.

In Sachen, betr. das Konkurgherfahren über das Vermögen be Kgufmanns Thade Constapel in Loga ist, nachdem der Zwangsvergleich, vom 16. September besmw. 2. Vttober 1894 rechtékräftig

eworden, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter Termin auf den 185. November er., Vormittags 9 Uhr, anberaumt. Vie Schluß⸗ n liegt mindestens am 12, 135, 14. November auf der Gerichtsschreiberei jur Ginsicht der Bethei⸗ ligten offen.

Leer, den 23. Oltober 1594.

Königlicheäß Amtsgericht. III.

43381

Das K. Amtsgericht München . Abth. A. f. 3. S. hat mit Beschluß vom 23. dieses Monats das am 30. April 1894 über das Vermögen des Bilder häundlers Abraham Kiesel hier eröffnete Kon⸗ kursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet auf⸗

434341 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Johann Hofmann Fürth a. Berg und deren Inhaber Wwe Marg. Hofmann geb. Bar⸗ nickel, in Fürth a. Berg, a. für sich, h. für ihre Kinder Otto, Ida, Luzine u. Fritz Hofmann, als Erben des verstorbenen Johann ef: in 6. a. Berg wird und erfolgter Abhaltung des

chlußtermins hierdurch aufgehoben. r

Neustadt Herzogth. Coburg, den 22. Oktober

1894. Herzogliches Amtsgericht. II. (gez) Boettner. Veröffentlicht durch: (Unterschrift), A. Ger. Sekr., Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. II. 43406 Beschluß.

Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Röhrich zu Wüstewaltersdorf ist durch Ausschüttung der Masse beendet und wird daher auf⸗— gehoben.

Niederwüstegiersdorf, den 22. Oktober 1894.

Königliches Amtsgericht. 43420 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Abraham Herz, alleinigen Inhabers der Firma Geschwister Herz zu berhausen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. Mai 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Gif vom 4. Mai 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Oberhausen, den 12. Oktober 1894.

Königliches Amtsgericht. 43421 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Frömbgen zu Ober⸗ hausen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Mittwoch, den 14. No— vember E894, Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, anberaumt.

Oberhausen, den 17. Oktober 1894.

Königliches Amtsgericht. 43616 Bekanntmachung.

In dem Metzger August Müller'schen Konkurse ist zur Abnahme der Schlußrechnung Termin auf den E44. November 1894, Vormittags 10 uhr, anberaumt, wozu alle Betheiligten hiermit vor— geladen werden.

a den 23. Oktober 1894.

önigliches Amtsgericht.

43407] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eduard Geyer zu Ratibor wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. Sep- tember 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftig gewordenen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Ratibor, den 23. Okteber 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

43383 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Haußmann in Ratibor ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 24. November 1894. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer 31 zweite Etage anberaumt.

Ratibor, den 23. Oktsber 1894.

Rauchmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (—3378

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereibesiters Emil Holtz zu Rendsburg ist zur , . der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf Sonnabend, den 24. No⸗ vember 1894, Vorm. AEO Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hierselbst anberaumt.

Rendsburg, den 23. Oktober 1894.

Sperling,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [43374 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefran Reinhold Reichert, Anna, geb. Müller, Inhaberin eines Biergeschäft zu Rheydt, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom II. September 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtekräftigen Beschluß vom 11. September 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Rheydt, den 23. Oktober 1894.

Königliches Amtsgericht. J.

(43385 onkursverfahren.

Der Konkurs zum Vermögen des Bäckers Her⸗ mann Haubold, vormals zu Unterwirbach, ist durch , ,, . beendigt und aufgehoben.

Saalfeld, den 22. Oktober 1894.

Herzogliches e n. Abtheilung III. rin ks.

42708 Im Johannes Wahlen'schen J, . hier soll die Schlußvertheilung erfolgen. Zu derselben sind circa 950 MS verfügbar. Zu berücksichtigen sind 71581 4 92 4 an nicht bevorrechteten Forderungen. Selsingen, den 20. Oktober 1894. C. Dede, Konkursverwalter.

43438

In der Handelsfrau Auna Quednau schen Konkurgsache von Eydtkuhnen wird zur Beschluß en über eine der Gemeinschuldnerin zu be— willigende Unterstützung auf den 8. November er.,

Bormittags 12 Uhr, an der Gerichtsstelle hier- selbst, . 1011, Termin we, dier

Stallupönen, den 22. Oktober 1894. Königliches Amtsgericht.

43437 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Lucie Wüstenberg, geb. Küster, in Treptow a. Toll. ist zur Gläublger— versammlung behufs Beschlußfassung über die vom Konkursverwalter beabsichtigte Veräußerung des Waarenlagers und Mobiliars im ganzen ein Termin auf Dienstag, den I. November 1894, Vormittags 4190 Uhr, vor dem König lichen Amtsgericht hierselbst bestimmt.

Treptow a. Toll., den 21. Oktober 1894.

Königliches Amtsgericht. 43414 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns F. L. Apel zu Witzenhausen X 195 wird nach erfelgter Abhaltung dez Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Witzenhausen, den 21. Oktober 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

42994 üngarisch⸗Dentscher Vieh ⸗Verkehr.

Für die Beförderung von Pferden in Wagen⸗ ladungen ab Csäktornya nach Berlin tritt, vom 1. November 1894 angefangen, bis auf weiteres beziehungsweise bis zur Durchführung im Tarifwege unter Aufrechthaltung der im Tarif für den inn, Deutschen Vieh⸗Verkehr vom 1. Februar 1892 und dessen Nachträgen enthaltenen Bestimmungen der Kartierungssatz von 21,87 46 per Quadratmeter Ladefläche des verwendeten Wagens in Kraft. Für je einen Tbierbegleiter wird ab Csäktornya bis Berlin der Fahrpreis von 17,15 M eingehoben.

Berlin, den 18. Vttober 1894.

Königliche Eisenbahn⸗-Direktion, namens der deutschen Verbandsverwaltungen.

43440 DeutschSosnowieer Grenzverkehr, Anhang (Steinkohlen Verkehr).

Vom 1. November d. Is. ab werden die nach benannten Kohlenversandstationen des diesseitigen Bezirks in den oben bezeichneten Tarifnachtrag, Ausnahmetarif 16 für die Beförderung von Stein— kohlen ꝛc., einbezogen:

Es beträgt die Fracht bis

Sosnowice Sosnowice

loco transito

von Marthaschacht der a

Karlssegengrube 125 O0, 115 A6 100 von Imielin. 0, 135 . 0126 . 3

Im genannten Anhang sind außerdem auf Seite 3 nachstehende Berichtigungen und Ergänzungen vor zunehmen: Bei lfd. Nr. 44 (Brzezinka c. ist die „Karlssegengrube“ zu streichen; bei lfd. Nr. 55 (Beatenglück⸗ ꝛc. Grube) ist noch hinzuzufügen: Redengrube“.

Breslau, den 23. Oktober 1894.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

(434411 Eiseubahn⸗Direktionsbezirk Erfurt.

Am J. November d. J. wird der an der Bahn— strecke Schmalkalden ella St. Blasii zwischen den Stationen Stillerthor und Steinbach Hallenberg neu erbaute Haltepunkt

Altersbach

für den Personenverkehr eröffnet. Bis auf weiteres werden nach Bedarf für den Personenverkehr an dem neuen Haltepunkt anhalten: in der Richtung nach Zella-⸗St. Blasii die Züge 425. 429 und 431, . in der Richtung nach Schmalkalden die Züge 42, 424 und 450. st 3 Fahrkartenverkauf findet durch den Zugführer att. Erfurt, den 18. Oktober 1894. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

43435 Bekanntmachung. Frankfurt⸗Hessischer Wechsel Verkehr. Der Ausnahme Tarif 44 für Zugerrüben, sowie Rübenschnitze u. s. w. wird vom J. November d. J mit einem Frachtsatz von 036 für 100 kg auf die Stationsverbindung Hünfeld Aschaffenburg aus⸗ gedehnt. Frankfurt a. M., den 24. Oktober 1894. Namens der betbeiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

a3436 Rheinischer Nachbar ⸗Kohlen⸗Verkehr.

Am 25. Oktober d. J. erscheinen die Nachträge X, XIii, TIV und XVI zu den Kohlentarifen für den obenbezeichneten Verkehr. Dieselben enthalten neue er lll von Stationen des e, , nach ver- hiedenen Stationen des Gisenbahn,Direktionsbe irt Köln (rechtsrhein. , sowie von Zeche Kaiserstubl (Schacht II) bei Station Eving und sind bei den betheiligten Dienststellen zu haben.

Köln, den 23. Oktober 1894.

Namens der betheiligten Verwaltungen:

Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrh. ).

43439 can nt machn

Bekanntmachung. Süddeutscher Eisenbahn Verband. Südddeutsch⸗ Oesterreichisch ·˖ Ungarischer

Güterverkehr. . ; Unter Bezugnahme auf die Veröffentlichung gleichen Betreffs vom 1. September J. Is. wird belanstj egeben, daß der Getreide Ausnahmetarif. Theil Il belt Jir. I Terkehr mit Böhmen und Mihrgh) hom I. Oktober 1859 noch bis einschließlich 30. No vember 1894 in Kraft bleibt. München, den 26. Oktober 1894. General · Direktion der R . Bayer. Staatseisenbahnen.

Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Siemen roth in Berlin.

Verlag der Expedition (Sch ol) in Berlin.

Druck der Nordbeutschen Buchdruckerei und, Ver lack. Anflalt, Berlin ö., Wilhelmstraße Nr. .

M 253.

. Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 26. Oktober

L894.

Ferliner Görse vom 26. Oktober 1894. Amtlich festgestellte Kurse.

Umrechnungs⸗Sätze. 1 Frank O, 80 C 1 Lira o, so 6 1 Lei Oo, so 1 österr. Gold⸗Gld. 2,00 6 Ssterr. W. 1A,70 6 1 Krone österr.⸗ ung. W. o, stz 4 7 Guld. südd. W. 12,90 M 1 Guld. holl. W. 1,B70 4 1 Mark Banco 1,69 M 1 Krone 1,125 66 1 Rubel 38, 20 M 1 Peso 4,00 dα. 1 Dollar 4,25 6 1 Livre Sterling 20, 00 d

Wechsel. Amsterdam, Rott. 100 fl.

1ẽPeseta O0, 890 4

100 fl.

do. ö Brüssel u. Antwp. 100 Frks. do. zo. 100 Frks. Skandin. Plätze. 100 Kr.

do

Kopenhagen . . . 100 Kr. London 14 14

do. do.

Madrid u. Barc. 100 Pes. 14T. 166 Pef. 2M.

do. do.

New⸗JYork .... 100 8

160 fl. 100 f. 166 ff. 1060 f.

do. 0 St. Petersburg . do. 1 Warschaun.

Münz⸗Dukl5h 9.75 B Rand⸗Duk. 1 4 Sovergs. p St. 20, 33G 36 Frits. St. Ib zl 8 Guld. St. —— Dollars p. St. Imper. pr. St. = do. pr. 500 g f. do. neue... do. do. 500 g —, Amerik. Noten

1000 u. 5008

do. kleine

do. Cp. 3. N. D. 4, 166 bz Belg. Noten . 81, 25 bz G

Bank⸗Disk.

100 Frks. 8 100 Frks. .

100 Frks.

. 100 R. S. Geld⸗Sorten und Banknoten.

Engl. Bakn. 14 20,34 bz Frz. Bkn. 100 F. 31,006 Holländ. Noten . 168, 63 G k. f Italien. Noten 75, 00 ö Nordische Noten 112,356

ĩ Dest. Bln. ploofl 163, 9obʒ ob fi ih, go b; Russ. do. p. 100 R 221.453 ult. Okt. 220, 50M 221,50 bz

ult. Nov. 2194219, 25 bz

Schweiz. Not. SI, 20bz Zollkupons .. n . kleine 324,90 bz

Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30 e, Lomb. 34 u. 40io—

1 6Guld.

163, 15 B 163,00 bz

J

1

,, à 215.25 G

218,15 bz

32h, s6bʒ

Dtsche Rchs.⸗Anl.

do.

do.

do. do. ult. Okt. Preuß. Kons. Anl.

do. do. .

doe. ,, do. do. ult. Okt. Pr. Sts.⸗Anl. 68 do. St. ⸗Schdsch. Kurmärk. Schldv. Oder⸗Deichb⸗Obl. Alton. St. A. 87. 89 Augsb. do. v. 1889 Barmer St.⸗Anl.

do.

Berl. Stadt⸗Obl. do. do. . Breslau St.⸗Anl. do. do. Cassel Stadt⸗Anl. Charlottb. do. do. do.

do.

Krefelder Danziger Dessauer Düsseldorfer 1876

, Elberf. St.⸗Obl. Essen St. ⸗Obl. IV

do.

Hallesche do. 1886

do.

Karlsr. St.⸗A. 86

do.

Kieler Königsb. 91 Lu. Il

do.

Liegnitz do. 1892 do. do. 18923 Magdb. do. l, IV 3] v, . 4 Mainzer St. A. . 4

do.

Mannheim do. 8831

do.

Fsthreuß Prv.⸗O. 3) Posen. Prov. ⸗Anl. 3] Potsdam St⸗A. 92 4 Regensbg. . Rheinprov. Oblig. 4

versch. 5000 150 35 1.4. 10 5000 150 l.4. 10 5000 - 150

C t - ——

8

SC 1 6 =. 8

C C 3 w 3.

te = te -

H X G

re i

re- i = „2

. 2 ü

ter- te - t -

ö

re

C ——

5 8 6 6 8 * 8 QO

be L = id - .

Fonds und Staats⸗Papiere.

f. 3.⸗Tm. Stücke zu 6 14. j0 Hobo = 3206 3) versch. 5000-200 * versch. S0 0-200

3000 - 150

k 2

S 2

D

ö

8

sch. S000 500

86

2 * 28 2

2000-209

8

2000 200

w

S*

D

2000-200 2000 - 200 1000-200

D

2000 - 200

ö

105,30 B 103,306 93, 90 bz 3, 7094393, 90 bz 105, 806 103,306 93, 80 bz

93, 70Qu, 90a, 80 bz 3000 - 150 100,50 bz 3000-75 100, 706

3000 - 300 100,306 000-500 99 goG 2000 -= 100 99,75 6G Sb == 6 lob, ao b; 000-500 104,00 bz 5000 100101, 20 bz 000 1001101, 8obz G 5000 2001 104,00 bz 000-2001100, 40G 3000-200 2000 100 103,60 bzG öbbh Ih] ** 2000 - 100

bo = 200 iM, 0obz Go -= V0 iz. 75G G60. 66 - 260660 -= 500 G6 - 566 iob oobz G zo G0 - 200 4 zo =* 6] 606606 - 260

2000 - 200 193,30 bz 2000 - 200 93, 30 bz 2000-500 - 2000-500 lo Qοbz 2000-50009, 906 2000-200 -

ob SoM los ob; bb Ib blitz G

660 600 104, 0b; zo 09 -= 166 95, 50 G o = 160 h . S6 G

zb Foh spo zo B versch. 1000 u. S001. -

Rheinprov.⸗Oblig do. X. XII-- XV. do. do. Rirdorf. Gem.⸗A. Rostocker St. ⸗Anl. Schöneb. G.⸗A. 91 Schldv. d Srl Kfm. Spand. St. ⸗A. 91

Weimar. do. Westpr. Prov. Anl.

Berliner do. do.

. do. do. do. do.

Pommersche .. do.

do. Posensche

Db.

do do. do. do.

do. d

do. do.

do.

Hannoversche .. do ;

do do

t - N

r

Stettin do. 89

——

,

Wiesbad. St. Anl.

do. . En t chf Zentral . 3

Kur⸗ u. Neumärk. 3] do. neue. 3

Ostpreußische .. .

Land. Kr. 4

Sächsische .... o. ö Schles. altlandsch. 37 ö . do. do. landsch. neue 35

do. ldsch. L4. A. 39 . .

do. do. Tt. C3 1. do. do. Lt. C. 4 do. . Lt. D. 35 do. do. Lt. D. Schlsw. Hlst. L. Kr.

Westfälische ...

Wstpr rittsch. 1. i6ß 3] do. do. 1. ? 3

do. neulndsch. II.

41 3) versch. . 4 1.4.10 3000— 30 105,206 375 1.4.10

Hessen· Nassau ; Kur. u. Neumärk 4 110 3000 = 30 sioꝶ 406

andb

r 2 2

2 22

briefe.

10 5000 —200Mοτobz3 G 17 56M -= 00 io. 30 b; 17 56606 - 5600 93, Cob; B 10 1 u. b is, 1d; 17 3600 = 260 9, 53 io iss - sg ißt, ß 17 150 = 360 ii, Mc io ioo - 0b. -.

7 26060-2660 106,406

od = 150 16, 906 j 000 -= 3060 IG = 150 io. 766 job = 150M iol, 50G 1000041 50 S660 -= 1560 Ho = 15002, 106 000 -= 150. = 660 = 15 0Mliol, ioG 3000-150 . 000 –- 75 lob, 10B 530600 75

4.10 3000 - 30 104.306

100, 906

11,25 bz G

10M, Io bz G

100, 70bz G 3000 = 75 sioz, 06 3000-5 —— 3000-75 100,906 000 - 200103, 006 000 - 200 100, 10 3000-75 103,906 3000 - 75 lol, 10bz 3000-50 3000-60 000 150 100, S806 3000 10 —— S000 =- 100100, 806 3z3000- 100 - H000 - 100100, 8o GG 3000 - 100 - HSo00 = 1001100, 806 000-100 S000 - 2001104, 106 5000 - 200 100,40 bz 000 -= 100104 50B 4000 - 100 1100,50 B 000 = 200 100, 20 000 - 2001100, 25 B S000 - 60 100,25 B

Lauenburger ..

. n K

do. do.

Lübecker Loose.

4 44

Badische Eisb. A. do. Anl. 138923 Bayerische Anl. . 4 do St ⸗Eisb. Anl. 3 Brem. A. S5, 87, Sv z do. I5h6 u. g 3 Grßhʒgl. Dess. Ob. 4 Hambrg. St. Rnt. 33 1.2.3 do. St. Anl. 86 3 1.5.11 5000 - 500 91, So G do. amort. 87 3 vo, e, 9 do. St.⸗Anl. 93 Meckl. EisbSchld. do. kons. Anl. S6 do. do. 90.94 Reuß. Ld. Spark. Sachs · Alt. Lb⸗Ob. 3 versch. S009 -= 190 Säch . St.⸗A. 69 37 1.1.7 Sächs. St. Rent. 3 versch.

i235

Ansb.⸗ Gunz. 7fl. . P. Augsburger 7fl. 2. p. Stck Bad. Pr.⸗A. v. 674 Bayer. Präm.⸗A. 4 Braunschwg. Loose p. Stck Cöln⸗Md. Pr. Ech 3 1.4.10 Dessau. St. Pr. A. 37 1.4. Hamburg. Loose .* 6 Meininger 7 fl.⸗ 2. p. Stck

Kur⸗ u. Neumärk. 37 versch. 300.39 46 1.7 3609-30 4 1.410 3000 30 37 versch. 3000-30 4 1410300030 37 versch. 3000– 30 4 1.4.10 3000-30

141 165 3J00.- 36 14 16 3609-360 117 zoo - 36 14 19 3666 - 36

14.10

versch. 2000 200 os, oG6

on 106

104, 406 100 8096 104,406 100, 8096 104,306 100, So G 104,506 ob, S0 G 104,506 1045306 100, So G 104,306

100, 80G

15.11 2000-200102 756 versch. 2000 - 2001106, 106 1.2.5 19000-2090 103,30 bz

000 -= 5090 lol, 00bzG

versch. 000-500 15.5. 1 2000-200

2000-001102, 3036

1.5.11 50090-5090 101, 006

9. ö. 4

1 1 1 I 1 1

120 12 12

178 305

16 300 60

300

6099

13 150

150 12

Oldenburg. Loose 3 1.2. 129

Pappenhm. 7fl. 2. p. Stck 12

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dt. ⸗Dstafr. 3⸗O. 5 14.7 1000-350107, 006

1500-75 2 5000-500 92,5 200075

16 56 - 50M sb; 6 S660 -= 560 ibi, Go b; G

7 5666 - 500

17 36606 - 160 0l, oo lo 36065 = 1600 161, i5

17 5665-560

1

lol 5oG

1

435,00 bz 43,75 bz

40,40 bz G 144,756 105,25 6 134,306

128, 90 bz 127,50 b; 24. 75 bz

127,006

1

Ausländische Fonds.

Argentinische o/ Gold ⸗A. do.

3. 49/0 do. innere

do. kleine

A420 äußere v. 88 . do.

do do.

kieinẽ

Barletta⸗Loose . ..... —p—

Bukarester Stadt⸗Anl. 84 5 do. do. kleine h do. do. v. 18885 do. do.

Buen. Aires ho / ci. K. 1.7.91 do. do. kl. do. do. 40½o Gold⸗Anl. 88 4) do. do.

Bulg. Gold⸗Hyp.⸗-Anl. 92 6

Chilen. Gold⸗Anl. 1889 4 o. do. 441

Chinesische Staats⸗-Anl. 5!

Dän. Landmannsb.⸗Obl. 4 do. do. 31 do. Staats Anl. v. 86 3 do. Bodkredpfdbr. gar. 31

Donau. eg 100 fl. X. . 5

Egyptische Anleihe gar. .. bo n, ln, 31 do. do. w do. do. kleine 4 do. do. pr. ult. Okt.

do. Daslra San. nl a is. 4. Io

Finnländ. Hyp. Ver. Anl. 4 do. Loose do. St. E.⸗Anl. 18824 do. do. v. 1886 4 do. do. 31

3 1.55

enb. St. v. l S.A.

do. do.

do. do. kons. Gold⸗Rente do. 1090er ] do. kleine do. Mon. Anl. i. K. J. 1. 94 do. mit lauf. Kupon

do. do. kl. do. do. mit lauf. Kupon do. Gld⸗A. ho / i. Klö. 13.93 do. mit lauf. Kupon do. i. K. 165. 12.93 do. mit lauf. Kupon do. . K. I65. 12.93 do, mit lauf. Kupon Holländ. Staatb⸗Anleihe do. Komm. Kred. X. I. steuerfr. HYyp Dbl. do. Nat. Bk. ⸗Pfdb.

; do. do. n,

1

.

ö

3f. 3.⸗Tm.

do. kleine

kleine 5 kleine 45

1 z

3 . 1 2

= p. Stck

7 25

2 8 ——— d 0 D b e .

0

do. kleine

—— ——

w 22

Stücke 1000— 500 Pes. 100 Pes. 200 - 100 20 K 1000-500 E 100 K 20 100 Lire 2000-400 M. 400 A6 2000 - 400 M 400 16. 5000-500 M 1000-500 M06 100020 100-20 X

1000-200 * 20400 ( 1000 6

2000-200 Kr. 2000-400 Kr. 5000 = 200 Kr. 2000-209 Kr. 100 fl.

1000-190 *

1000— 20 *

1000-20 4

100 u. 20 K

1000-20 K 4050 —=405 M. 10 Min 30 6, 4050-405 . 4050 = 405 . 15 Fr. 000 = 100 fl. 10000 - 50 fl. 150 Lire S800 u. 1600 Kr. ho000 u. 2500 Fr.

boo Fr. ho0 R 166 20 7 000 u. 2500 Fr. boo Fr. bo E 1006 E 20 * 12000 - 100 fl. 100 fl. h00 Lire

ho0 Lire H00 Lire

20000 u. 10000 Fr.

4000 u. 100 Fr.

49, 306 40,40 bz 40,75 bz 40, 80 bz 41,10 bz 41,25 bz 34, 9006

6, So G

95, 906 30, 80 bz 30, 90bz 63, 70 bz 63,90 bz 98, 90 bz 92, 75 G

zg Mob; ga, 106

6, 306 33,90 bz 32.10 bz 33,90 bz 32, 10bz 26, 906 26, 906 26, 900 G 35, 306 34,25 G 35, 306 34,25 G

30 9obz

l, 50 G

S3, 00 bz

49. 30 bz G

96 80 bz G 96, 90 bz G

100,75 bz G 10,25 G

103 soG oz Hoch

12.00

. do. Li

63 206 kl. f. gh b hkl...

S3, 00 bz?

Ital. Rente pr. ult. Okt. amort. III. IV. 5 Karlsbader Stadt ⸗Anl. 4 Kopenhagener do.

o. Lissab. St.⸗Anl.

do.

do. kleine b do. pr. ult. Okt. do. 13906 do. 100er 6 do. 20er PVbo9. pr ul.. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 Pow. kleine h Moskauer Stadt⸗Anl. 86 5 Neufchatel 10 Fr. x... orker Gold⸗Anl. 6 Norwegische Hypbk. Obl. Staats⸗Anleihe 88 do. kleine K 1892 Gold⸗Rente .. do. kleine 4 do. pr. ult. Okt. Papier⸗Rente ... 4

4

do. k do. pr ul. Gt. Silber⸗Rente... do. kleine 45

do. do. pr. ult. Okt.

Loose b. 1554. .4 14. Kred.⸗Loose v. 58. p.“ 1860er Loose .. .

do. pr. ult. Okt.

, Loose v. 1864...

Bodenkredit⸗Pfbrf.

sche 26 L V4

o. 6

uid. Pfandbr. .

pg e v. 88 / 89 40 /0 o.

do. kleine

do. Tab. Monop. Anl. RNaab⸗Grz. Pr. A. ex. Anr. Röm. Stadt ⸗Anleihe J. 4 do. II. VIII. Em. 4 Rum. Staats⸗Obl. fund.

do. mittel do. kleine do. amort.

do. kleine h do. von 188025 do. kleine õᷣ do. von 18935 do. von 1880 *

4

do. kleine

do. von 1890 4 ke, do., von 15 Russ. Engl. Anl. v. 18225 do. do. kleine do. von 18593 do. kons. Anl. von 1880 4

do. 1392 4 86 J. II. 4 do. kleine 4 Luxemb. Staats⸗Anl. v. S2 Mailänder Loose ....

do. , Mexikanische Anleihe . 6 D. 8

1. 88

e . ,

do. kleine 2 4.

Q

D.

—— 2

SJ 20 dio

5

50o Lire

2000 6 400 1000 100 45 Lire 10 Lire 1000-500 E 100 *

20 E

1000-500 * 100 * 26

200M 20 * 229 *

9 1000 - 160 Rbl. P.

10 Fr. 4500-450 M6

2040 -= 408 . 000 - 500 at.

200 fl. G.

1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.

fl. 1000 u. 100 fl. 100 fl.

260 fl. K. M.

100 fl. Oest. W. 1066, Sos, 106 fl.

100 u. 50 fl. 20000 - 200 0 3000 Rbl. 1000 - 100 Rbl.

4060 u. 2030 (6. 406 M. 406 (6.

16. 4. 10 100 Min 150 fl. S.

00 Lire 00 Lire 4000 M 2000 M6 400 0

400 L. G. 1036 u. H18 * 148-11 * 1000 u. 199 *

625 Rbl.

1800, g06, 300 22h06, Ih, 156

1000 u. 500 F G. 20400 - 10200 .

1000 u. 200 fl. G.

1000 - 100 Rbl. S.

NV Joa sd Ions . p

76,006 102,506

1

S6 10obz G 66. 1663 G

36.506 14,30 bz 66,30 bz* 66,30 bz 67,00 b; * 66, 104, 30 B 65. 25 bz 65, 25 bz 65,25 bz

6h a, 30a, 20 bz 52,70 bz 52,70 bz 72,75 G 17,70 bz 115,106

91 50G

101, 20bz B oi J6bʒ; gb 7obz

5h 66 G

gh n7obz gh 7h bz Ih Y h b;

325,25 bz 148, 75et. bz B 148,60 bz 327,50 bz 67,40 bz 37,50bz kl. f. 65,50 bz

36, 10 bz Görf. 36, 10bz G

S6, 10bz G

94, 606

S, 006

78, 19 bz G 102,590 bz 102,50 bz G 102, 506

bh, 006

96, 206

95, 25 bz

95, 25 bz

96, 20 bz 83,50 bz

S3, 50 bz

S3, 690 bz G S3, S0 bz

1

1

Bo oo

do. do. do. do. do. do.

do.

do.

do. do. do.

do do.

do. do.

do. do. do.

do.

do. do. do.

do. do. do. do. do. do.

do.

do.

do. . do. do.

do. do. do.

do.

tuss. kons. Anl. v. 1880 4 pr. ult. Okt. inn. Anl. v. 18874 pr. ult. Okt.

2. Gold⸗Rente 18845 1. d 5 1.1

9 pr. ult. Okt. 3. St.⸗Anl. v. 1889 4 kleine 4 versch. 1890 1II. Em. 4 versch. III. Em. 4 versch. IV. Em. 4 versch. do. 1894 VI. Em. 4 vers v. kons. Eisenb. Anl. 4 versch. her 4 versch. ler 4 versch. pr. ult. Okt.

. ö III. 4 versch. DOr.⸗A. II. Rz. i. D. nicht angemeldet 5 1.1.7 Hf. Rz. i. D. nicht an gen det Nikolai ⸗O

Pr. ⸗Anl. von 18645 « von 13665 1.3.9

1000 u. 500 Rbl. do. Zntr. Bdkr. Pf. 15. Schwed. St. Anl. v. 1886 3 1.6.1

St. ⸗Rent.⸗Anl. . 3

do. Rente pr. ult. Okt.

ö pr. ult. Okt. Spanische Schuld.... do. do. Pr. ult. Okt. Stockhlm. Pfdbr. do. do. St. Anleihe v. 1880

neue v. 85 Türk. Anleihe v. 65 A. kp.

do. do. do. pr. ult.

do. D. do. do. pr. ult. Okt. do. Administr. .

do. do. do. konsol. Anl. 1890

IV. 4

** W Q

35 bligat. . 4 kleine 4 1.5.

Poln. Schatz⸗Obl. 4 1.4.

kleine 4

H. Anleihe Stiegl. 5 1.4. do. Boden⸗Kredit ... 5 1.1.

gar. 47

v. 1896 3 13. 7 S J j

2 1 *

v. 18815 1.

v. 1885

v. Sd / S5 4j v. 1856 v. 1857

kleine

kleine v. 1887

6 C. Okt.

*

kleine

1514 1410 10000 100 Rbl. -=

10000 - 100 Rbl. 1000-509 Rbl.

5. 1.7 4 7

versch.

1— 2 86 85

* 1.1. n

125 Rbl.

125 Rbl.

versch 3125 - 125 Rb. G. 625 125 Rbl. G.

5060-20 * 500-20 4 500-20 *

3135-1235 Fil. 3125 u. 1350 Rb.

625 Rbl. 125 Rbl.

125 Rll.

1000 u. 100 Rbl. P.

1000 u. 100 Rbl. P.

2500 Fr. 500 Fr.

500 - 100 Rbl.

100 Rbl. 100 Rbl. M.

1000 u. 100 Rbl.

400 6

000 500 6 5000-500 6 O00 1000 6.

10 Thlr.

3000 - 300 0 4500-3000

1500 6

600 u. 300 6 3000 300 6

1000 Fr.

10000 - 1000 Fr.

400 60 400 6

400 16

100 - 20 4 1009020 4 1000-20 *

1000-20 4

4000 u. 2000

400 16

PY 00G

99 5obz 99, 50 bz 3 5b;

d Qa, 402, 50 bz

101, 006 102, 806 102, S0 6 102. 806 102,70 bz lol, 10b; 6

5

78 50 3 56 b; G

3 gob; G

24000 - 1000 Pes. For M.

4000-200 Kr. 2000 —‚—2Z00 Kr. 2000 200 Kr. d ooo = 400 Kr. 00 u. 4090 Kr. S000 -= 400 Kr. S00 u. 400 Kr. 9000 -= 900 Kr.

l ) !

. 14

.

ͤ

1063 3

9. 20b

123 406