1894 / 254 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Oct 1894 18:00:01 GMT) scan diff

las 27 2 . 2 Kaiserlich Chinesische 5m, , Staats⸗Alnleihe. Die am L. November 1894 fälligen Zins kußpons sowie die nachstebenden verloosten, noch nicht zur Zahlung vorgelegten Obligationen obiger Anleihe: L. Verloosung p. 1. Mai 1893. Nr. 528. IE. Verloosung p. 1. Mai 1894. Nr. 373 477 497 579 756 799 827 983 1166 2044 2213 2471 2498 2513 3553 3624 3766 4320 4589 4610 4922 werden in Berlin bei Herren Robert Warschauer Cie., der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, Frankfurt a. M. bei Herrn Jacob S. H. Stern, in den Vormittagsstunden an deren Kuponskassen eingelöst. Den verloosten Obligationen sowie den Kupons sind arithmetisch geordnete Nummern⸗Verzeichnisse beizufügen.

werktäglich

lässo! Bekanntmachung. Die ordentliche Generalversammlung der

Bayerischen Brauereigesellschaft,

vormals Schmidt n. Guttenberger

in Walsheim Gersheim

findet am Dienstag, den 27. November 1894, Nachmittags 3 Uhr, in Zweibrücken auf der Schreibstube des K. Advokaten Gebhart statt, wozu die Herren Aktionäre hiemit eingeladen werden. Die Tagesordnung ist: 1) Vorlage der Bilanz pro 1393,94. . 2) nn,, ,, für Vorstand und Auf⸗ ichtsrath. . 3 erwendung des Reingewinnes. 4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. 5) Neuwahl zweier Revisoren. . Die Bilanz liegt in dem Geschäftslokale der Ge⸗ sellschaft in Walsheim zur Einsicht auf; dort wollen sich die Herren Aktionäre mindestens zwei Werktage vor dem 27. November über den Besitz ihrer Aktien ausweisen. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Gebhart.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 42630

Württemb. Juteweberei Neuenbürg.

Infolge einstimmigen Beschlusses der heutigen Generalversammlung tritt unsere Gesellschaft in Liguidation, was wir mit der Aufforderung an unsere Gläubiger bekannt machen, sich zu melden.

. a. G., den 20. September 1894.

ürttemb. Juteweberei. Heinr. Fritz.

56963 Erste Neutsche Ramie ⸗Gesellschast in Emmendingen.

Die außerordentliche Generalversammlung vom 11. September d. J. hat die Reduktion des Aktienkapitals von 755 000 M auf die Hälfte, und zwar auf 377 000 S beschlossen. Die eine überschießende, nicht theilbare Aktie von 1000 , und zwar Nr. 401, wurde behufs Abrundung in der Generalversammlung notariell ausgeloost. Die⸗ selbe wird mit 500 M heimbezahlt und der Besitzer aufgefordert, diesen Betrag an der Gesellschafts⸗ kaffe gegen Rückgabe der Aktie sammt Kupons und Talon zu erheben.

Ferner wurde beschlossen, die noch in Umlauf be— findlichen und 1,6 Aktien behufs Zusammenlegung, Reduktion und event. Veräußerung einzuziehen.

Nachdem diese Beschlüsse zum Handelsregister ein⸗ etragen sind, fordern wir unsere Aktionäre unter

ndrohung des Verlustes ihrer Rechte auf, sämmtliche ganze, halbe und Fünftel⸗Aktien bis späteftens 1. Dezember 1894 behufs Zu⸗ sammenlegung und Reduktion bei der Direktion in Emmendingen anzumelden, und gegen Empfangsbescheinigung sammt Kupons und Talon abzuliefern.

Die verbleibenden 377 ganze Aktien von je 1000 . nominal werden von der Direktion abgestempelt, mit neuen Nummern und Kuponbogen versehen und an die Bezugsberechtigten zurückgegeben.

Der Vorstand wird bemüht sein, für denjenigen Aktienbesitz von ganzen, halben und Fünftel⸗Aktien, welcher durch 2, bezw. 4, bezw. 10 nicht theilbar ist, den Ausgleich der einzelnen Stücke durch An- und Verkauf unter den Aktionären zu vermitteln.

Falls die Auseinandersetzung auf diese Art nicht möglich sein sollte, werden nach dem 1. Dezember d. J. nicht theilbare, bezw. nicht zusammenlegbare Stücke dem öffentlichen Verkauf ausgesetzt, deren Erlös unter die Bezugsberechtigten pro rata ihres Antheils vertheilt wird.

Die Inhaber der bis L. Dezember d. J. nicht abgelieferten Aktien gehen ihres Anspruchs auf Bezug dieser abgestempelten Aktien verlustig, und es werden die auf diese Zeit nicht abgelieferten Aktien entfallenden Stücke durch den Vorstand bestmöglichst verkauft und der Erlös wird bei der Filiale der Rheintschen Creditbank in Freiburg i. B. zu Gunsten der Besttzer, die pro rata ihres Aktienkapitals darauf Anspruch haben, hinterlegt. Diejenigen Be⸗ träge, welche bis 21. Dezember 1899 nicht er⸗ hoben find, verfallen zu Gunsten des gesetzlichen Reservefonds der Ersten Deutschen Ramie. Gesell⸗ schaft m Emmendingen.

Diese Aufforderung sowohl, als auch der Vollzug des Verkaufs und der Hinterlegung werden im Denutschen Reiche Anzeiger orei mal veröffentlicht, und zwar in vierzehntägigen Abständen.

Emmendingen, den 24. Sertember 15824.

Der Aufsichtsrath.

Dodd Erste Deutsche Ramie ⸗Hesellschaft

in Emmendingen. Die außerordentliche Generalpersammlang vom 11. September d. J. hat die Ausgabe von 22 neuen Aktien, jede zu 1900 ½ in der

Weise beschlofsen, daß der Besitz von 3 alten

Stammkapitals)

Aktien (nach der Reduktion des zum Bezuge zweier neuen Aktien zum Parikurs be— rechtigt.

ie Zeit der Ausgabe sowie die Einzahlungs— termine werden den betreffenden Zeichnern später mitgetheilt.

Das Bezugsrecht kann von heute ab bei unserer Direktion ausgeübt werden und erlischt mit dem 1. Dezember 1894, von welchem Tage ab die hiernach nicht gezeichneten Aktien einem Kon— sortium zum Parikurs überlassen werden.

Emmendingen, den 24. September 1894.

Der Aufsichtsrath.

536965 . Erste Neutsche Ramie - Gesellschast in Emmendingen.

Nachdem die außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 11. Septemher d. J. die Reduktion des Aktienkapitals auf die Hälfte beschlofsen hat, werden die Gläubiger gemäß Ar— tikel 245 des Handelsgesetzbuches hierdurch aufgefor⸗ dert., sich zu melden.

Emmendingen, den 24. September 1894.

Die Direktion.

43392 Pommersche Bucherfabrik Anklam.

Am Dienstag, den 12. November er., Vor⸗ mittags EI Uhr, findet im Saale des Hotels zur goldenen Traube hierselbst eine außerordentliche Generalversammlung statt, zu welcher wir die ö Aktionäre unserer . Gesellschast ergebenst ein⸗ aden.

Gemäß § 18 des Statuts werden die Herren Aktionäre, welche den Verhandlungen der General⸗ versammlung beiwohnen wollen, ersucht, sowohl ihre A- wie B-Aktien nebst einem Nummerverzeichniß derselben bis spätestens Sonnabend, den 10. No⸗ vember in dem Geschäftszimmer unserer Fabrik niederzulegen.

. Tagesordnung: Beschlußfassung über Betheiligung unserer Fabrik an einer Melasse⸗Entzuckerungsanstalt. Der Aufsichtsrath.

42951

Flensburger Export Brauerei.

6. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Donnerstag, den 15. November 1894, Nachmittags R Uhr, im Lokale der Brauerei.

. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes uber das Geschäfts⸗ jahr 1895/94. Bericht des Aufsichtsrathes und Decharge— ertheilung. Beschlußfassung laut 5 21 Punkt 1 des Statuts, pro 1894/95. Antrag auf Aenderung des F 24 des Statuts. Wahl eines Mitgliedes des Vorstandes für den nach der Amtsdauer ausscheidenden Herrn P. K. Petersen. Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes für den nach der Amtsdauer ausscheidenden Herrn N. Andersen. Wahl eines Ersatzmannes des Vorstandes und eines Ersatzmannes des Aufsichtsrathes.

Die Eintrittskarten werden am 12. und 13. No⸗ vember in den Geschästsstunden am Komtor der Gesellschaft gegen Vorzeigung der Aktien aus⸗ gegeben.

Flensburg, den 19. Oktober 1894.

Der Vorftand. A. P. Andresen. C. C. v. Eitzen. Jae. Hansen jun. J. T. Schmidt. P. K. Petersen.

4l945

Deutsche Werkzeug⸗Maschinenfabrik

vormals Sondermann C Stier.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der 22. ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 12. November d. J., Mittags IH Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: ) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz. Vortrag der Bemerkungen des Aufsichtsraths. 3) Beschlußfassung über Entlastung. 4) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein gewinns. 5) Beschlußfassung über eventuelle Betheiligung an einem ausländischen Aktienunternehmen. 6) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath. 7) Abänderung des § 16 der Statuten.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seinen Aktienbesitz dem protolollierenden Notar nachweist durch Vor⸗ jeigung der Aktien oder Vorzeigung der Depot⸗ scheine von

der Credit⸗ C Spar⸗Bank

der Sächsischen Bankgesell⸗ schaft

den Herren Schirmer * Schlick

den Herren Ednard Rocksch Nachfolger in Dresden.

den Herren Guellmalz Adler

Chemnitz, den 14. Ottober 1894.

Die Direktion. R. Weiß.

in Leipzig,

lass J. ; . Aetien Bierbrauerei

zu Gohlis bei Leipzig.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm- lung, zu welcher wir hiermit unsere Aktionäre ein⸗ laden, findet

Montag, den 26. November 1894, im kleinen Saale des „Eldorado“ in Leipzig, Pfaffendorferstraße 4, Vormittags 10 Uhr, statt.

Das Lokal wird 9 Uhr geöffnet und 10 Uhr geschlofsen. ;

Mit dieser Einladung verbinden wir unter Hin⸗ weis auf 8 16 des Statuts vom 5. Januar 1886 bezw. 30. November 1887 die Bestimmung, daß die⸗ jenigen Aktionäre, welche an der Generalversamm⸗ lung theilnehmen wollen, ihre Aktien in der Zeit vom 7. bis einschließlich 2. November er. entweder bei der Leipziger Bank in Leipzig oder bei unserer Gesellschaftskasse in Leipzig⸗Gohlis zu deponieren haben und dagegen zum Eintritt in die Versammlung berechtigende Legitimationskarten erhalten.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichtes Bilanz und Justifikation derselben.

2) ö über die Gewinnvertheilung.

3) Decharge⸗Ertheilung.

4) Etwa nach § 8 des Statuts eingehende An— träge von Aktionären.

5) Wahl von zwei Aussichtsrathsmitgliedern an Stelle der ausscheidenden, wieder wählbaren Herren:

, Dr. Curt Kretschmann in eipzig, Kaufmann Emil Bardorff in Leipzig.

6) Wahl von drei Stellvertretern nach F18 des Statuts.

Die Wiederwahl der ausscheidenden Stell⸗ vertreter ist statthaft.

7) Ausloosung von Prioritätsschuldscheinen.

Der vom Vorstand erstattete Bericht über das verflossene Geschäftsjahr liegt vom 9. November er. ab nebst Gewinn und Verlust Konto, versehen mit den Bemerkungen des Aufsichtsrathes im Geschäfts— lokal der Aktien Bierbrauerei zu Gohlis bei Leipzig in Leipzig⸗Gohlis zur Einsichtnahme für die Aktionäre aus. ; J

Der gedruckte Bericht nebst Beilagen kann vom 17. November er. ab an den oben bezeichneten Hinterlegungsstellen in Empfang genommen werden.

Leipzig⸗Gohlis, am 27. Oktober 1894.

Der Aufsichtsrath der Aectien Bierbrauerei zu Gohlis bei Leipzig. Dr. Curt Kretschmann, Louis Wangemann, Vorsitzender. stellvertr. Vorsitzender.

43650 Hötel Kurhaus St. Blasien in St. Blasien.

Donnerstag, den 15. November 1894, Vormittags ILE Uhr, findet in den Räumen des Hotels zum Zähringer⸗Hof in Freiburg i. B. die diesjährige siebente ordentliche Generalversamm⸗ lung statt.

und der

Tagesordnung: Berichterstattung der Gesellschaftsorgane und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Ver— lustrechnung. Entlastung der Direktion und des Aufsichtsraths. Bestimmung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns und die Höhe der auszugebenden Dividende. Neuwahl des Aufsichtsraths. Berathung über etwa eingehende Anträge (vergl. 5 15 der Statuten).

Anmeldungen zur Theilnahme an dieser Versamm⸗ lung sind spätestens 3 Tage zuvor in der durch F 10 der Gesellschaftsstatuten vorgeschriebenen Weise bei der Direktion in St. Blasien zu machen. Rechenschaftsbericht und Bilanz sind vom 1. No⸗ vember d. J. ab im Geschäftszimmer des Hotel & Kurhaus St. Blasien“ in St. Blasien zur Einsicht der Herren Aktionäre aufgelegt oder Abschriften gemäß F ö der Statuten durch die Direktion daselbst zu beziehen.

Freiburg i. B., den 24. Oktober 1894.

Der Aufsichtsrath.

43352 Bilanz für das Geschäftsjahr 1892/94. Activa.

Abschreibung. Immobilien S6 530.65 S 10040. Ziegelei 4348.16 148 709.60 Mobilien ‚. ĩ 5 2 5959.92 499.91 32 813.37

Saldo⸗Vortrag auf 1894/98 .... 84 921.34 Se 291097. 54

Passi va. S 132 000.— 159 097.54 M6 291 0997.54 Der Aufsichtsrath besteht aus den Herren Julius Hollender in Ruhrort, Wilh. Luckhaus in Duisburg und Hugo Kuhr in Laar. Gerdt b. Homberg a. Rh., 22. Oltober 1894. Gerdter Jampf. C Ringosenziegelei.

August Kampf, Vorstand.

43803 ö e 3 1 Erfurter Straßenbahn Aet. Ges. in Liqu. Die Herren Aftionäre werden hiermit ersucht, die Restquote aus unserer Liquidationsmasse mit 25 1 0 * für die abgestempelte Aktie und

31. 83

für die nicht abgestempelte Aktie

vom 1. November er, ab gegen Iückgabe der Aktien nebst Talons bei der Erfurter Bank, Pinkert,

Blanchard Æ Co. zu erheben.

Die Lignidatoren.

Otto Müller.

A. Krüger.

43831

Auf Grund des Beschlusses der außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre des

Schützenhof⸗Vereinsg werden alle noch nicht ausgeloosten,

von dem Schützenhof⸗Verein aus

gegebenen Partial Obligationen aus ber im anz ES8z anfgenommenen Anleihe von

S5 000 Me zur Auszahlung auf den 1. Mai 189

Osnabrück, den 20. Oktober 1894.

gekündigt.

Der Borstand des Schützeuhof⸗Wereins.

Holste,

Präsident.

W Meyer, Sekretär.

ssc! Actiengesellschaft Böhmisches Brauhaus Memel.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden gemäß §z 25 des Statuts eingeladen, zur ordentlichen Generalversammlung am Freitag, den 2. No. vember er, 5 Uhr Nachmittags, im Komtor des Gesellschaftshauses sich einzufinden.

Behufs Berechtigung, an den nehmen zu dürfen, sind die Vorschriften der 5§5 28 resp. 29 zu erfüllen.

Die Bilanz. Gewinn. und Verlustrechnung pro 1. Oktober 1893/94, der Geschäftsbericht des Direktors nebst den ö des Aufsichtsraths liegen zur Einsicht seitens der Aktionäre im Komtor des Gesell. schaftshauses aus.

Tagesordnung:

I) Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Ge⸗ schäftsbericht des Direktors nebst Bemer—⸗ kungen des Aufsichtsraths.

2) Neuwahl auf 4 Jahre vom 1. Oktober er. ab für zwei laut Statut § 18 ausscheidende Mitglieder des Aufsichtsraths.

3) Wahl von zwei Revisoren behufs Prüfung der Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung event. Ertheilung der Decharge § 2394. des Aktiengesetzes.

Memel, den 20. Oktober 1894.

Der Aufsichtsrath. Sternberg.

43649]

Mittelrheinische Brauerei Gesellschast vorm. Melsheimer C Co. und W. Laupus. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der siebenten ordentlichen Generalversammlung für Freitag, den 14. Dezember d. J., Nach⸗= mittags 4 Uhr, im kleinen Saale der Dresdner Fondsbörse, Waisenhausstraße 23 J., eingeladen.

; Tages orduung : rüfung des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsraths, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung auf das siebente Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1893 bis 30. September 1894, event, Genehmigung derselben und Entlastung des Vorstands und Aussichtsraths.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 11. Dezember d. J. bei der Gesellschaftskasse oder bei einer öffentlichen Behörde oder bei dem Bankhause Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden zu hinterlegen.

Die Geschäftsberichte nebst Bilanz und Gewinn— und Verlustrechnung liegen vom 30. November d. J. ab in unseren Geschäftskomtoren in Koblenz und Andernach, sowie bei dem Bankhause Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden zur Einsicht der Aktionäre aus.

Koblenz a. Rh., den 24. Oktober 1894.

Mittelrheinische Brauerei · Gesellschaft vorm. Melsheimer C Co. und W. Laupus. Der Aufsichtsrath.

Victor Hahn.

453872

Attien Gesellschast Brauerei Ponarth

zu Koenigsherg i / Pr.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung am Sonnabend, den 17. November 1894, Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Tuchmacherstraße 20/22, ergebenst eingeladen.

Der Eintritt in die Generalversammlung ist nur denjenigen Aktionären gestattet (5 25 des Statuts), welche ihre Aktien spätestens bis 12 Uhr Mittags den I4. November er. in unserem Geschäfts⸗ . Tuchmacherstraße Nr. 20/22, deponiert haben.

Der Geschäftsbericht des Vorstands für das ab— gelaufene Geschäftsjahr 1893.94 nebst Gewinn- und Verlust⸗Rechnung und die Bilanz liegen für unsere Aktionäre vom 3. November er. in unserem Ge— schäftslokale zur Einsicht aus.

Tagesordnung der zur Berathung und Verhandlung kommenden Gegenstände:

a. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands für das mit dem 30. September er. abgeschlossene Geschäftsjahr.

. Vorlegung der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rech⸗ nung und der Bilanz pro 30. September er. zur Genehmigung und Decharge duich die Generalversammlung.

c. Ersatzwahlen für ausscheidende Aussichtsraths⸗ mitglieder.

Königsberg i. Pr., den 25. Oktober 1894.

Drr Aufsichtsrath. C. Gädeke.

43887 Die Herren Aktionäre der Spandauerberg⸗ Brauerei vormals C. Bechmann werden hier⸗ durch zu der am Montag, den 26. November R. c., Vormittags 10 Uhr, im Hotel Im⸗ perial, Unter den Linden 44 hier, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗- und Verlust⸗Rechnung für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr. 2) Bericht des bon der Generalversammlung be—⸗ stellten Revisors, . 3) Feststellung der Dividende und Beschluß über Ertheilung der Decharge. Wahl der Mitglieder des Aufsichtsraths. 5) Wahl eines oder mehrerer Revisoren. ö Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien (ohne Dividendenbogen) oder Depotscheine der Reichs⸗ bank über diese Altien bis Sonnabend, den 24. November, Abends G Uhr, hinterlegt haben. Die Hinterlegung kann erfolgen bei der Gesellschaftskasse sowie bei den Herren Jacquier G Secnrius oder Leopold Friedmann hier. Den Aktien ist ein einfaches, arithmetisch geordnetes Nummernverzeichniß beizufügen, wozu Formulare bei den obigen Hinterlegungsstellen erhältlich sind. Berlin, den 27. Oktober 1894. Der Aufsichtsrath

der Spandauerberg⸗ Brauerei

vormals C. Bechmann. H. Frenkel, Vorsitzender.

bstimmungen theil.

zum Deutschen Reichs⸗

2Z5 4.

Zweite Beilage

Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 27. Oktober

1894.

1. Untersuchungs⸗Sachen.

2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.

3. Unfall⸗ und Invaliditäts- 26. Versicherung. ö ö Verpachtungen, Verdingungen E.

Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

Deffentlicher Anzeiger.

6. Tommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesell 7. Erwerbs und . afts⸗Genossenschaften. ar, 3. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

9. ,

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit⸗Resellschaften auf Aktien m. Aktien⸗Gesellsch.

a3? 99) im

Vereinigungs⸗Gesellschaft für Steinkohlenbau Wurm⸗Revier zu Kohlscheid.

Bilanz pro 1893/3 94.

Aeti vn.

1) Gruben⸗Immobilar inkl. Betheiligung bei der Pannesheyder Mijnen-Vereeniging

Y Dampfkessel, und Maschinen . Anlage

3 .

4) Grundstücke in Kultur

16 848.94

9) Inventar der Maschinenwerkstäfte nd Ban— abtheilun S 60 479.21 Abzüglich w

.

16) 16)

17

18) Dampfkessel 19 Maschinen 20)

J

2) Kohlenbestaͤnde

23) Effekten ⸗Konto

pr. 30 Juni

7741 787 76

3 9813 892

8m 87m Ab⸗ pr. . Juli

schreibungen. 1897 5 6 ö ö 466, 3 3

135 435 761 7 606 452 7728 451 92 417200 831 754 722 960 3749 86 33 669 28 550 1561 844 461 906 1617336 792500 793 900 142 2651 27 14 261 27 128 009, 117 652 84 ö. 10680 84 000 84 000

gas dos 14 643 408 14 668 57s

Saldi

1894. 2 .

1

en i7i 26

, Woh ss hi zit i oh 75 zz

8111

.

* 2 2

54 623 6280 12000

57 440774 **

6 622 86 19855768 47 45976

57 44073 sz 36 8860

7 hh 68 125060 45 i s 3

66 692 58 3 747 200 399 162

8 162 9⸗ 390 041

391 000. 399 tl oc

63 403 372 325 053 32 5653 73

5 go 253 566

35 17 73 6h 26 Ob

83 300

. 2a5 660 45 565 3 15 41 666 72 6 7 6561 42

503 glo od old 2g

2365 800 26 S090 59

135 916

ghb 029

3 808 000

386 209 390 015 62 600 316900 89 200 270 009 29 000

422 68630 1535 355 35 1s oi 3 1535 313 5

866 Q 42 1095 2019

18 273 251 Pas stÿva.

17 oꝛ gys hi7 933 M

26) Aktien⸗Konto

7) Konto der 41 dsoigen Verpflicht⸗Scheine Emission 1887

3 ö. 2 e = , 30) Immobilien⸗Kaufpreisreste

31) Zinsen und Dividenden⸗Rü

.

34) Zinsen⸗Konto der 4 0½igen Verpflicht⸗Scheine II. Em 35) Konto für Ausfälle und schwebende Entschädigungen

36) Reserve⸗ und Betriebsfonds⸗Konto 1 37) Reserve⸗ und Betriebs⸗Konto II 38) Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

Saldi pr. 1. Jult pr. 1. Juli 1894. 1893.

6 3 16. 3

12 000 000 12000 00

ĩ 55 ö = I S687 oho

15805 C6 = 1865 6060

178 29803 133 285

6 269 3 81 791

33 363 89 36 321 8 100 43333

138 93035 121038

79 245

73 080 - 200 000

200 000 180 900 480009 361 000

hg ö jg 333 ol JI48 35?

7 So ps S7 GMs]

Saldi

1890

3 4 49

Gewinn und Verlnst Konto.

DPDehbet.

An Generalunkosten inkl. Besoldungen insen⸗Konto

m or 7h 3 Ho o 25 60 = 9666 38 33 ol

Nes 5p 7

Gewinn⸗Ueberschuß aus 1892/95

Ertrag der alten Gruben

Ertrag der Grube Maria ö Ertrag der Grube Maria an Miethen und Pächten

6 3 Io oH 4 5] 1œ026768 88 z31 797165 / 16 436 14 347 217 20 1373 86 17 I TIsg Ja n

Jetzige Verwaltung. (Die Reihenfolge der Mitglieder ist so gewählt, daß die im Turnus zunächst Ausscheidenden zuerst aufgeführt sind.)

. Direktion. Emil von Wagner, Geheimer Kommerzien⸗Rath. Rob. Suermondt, Banquier. Rob. von Goerschen, Landgerichts · Assessor a. D. B. A. de Vaur Ingenieur, Vize / Präsident. J. B. Maaß, . Praͤsident. . F. Breuer, Sber⸗ Bergrath a. D., Spezial ⸗Direktor.

Die Dividende pro 1893/94 ist auf 40s9 6 24 pro

Direktorial⸗Rath.

upertz, Kommerzien⸗Rath.

t. Tull, General⸗Direktor. Otto Lamberts, Rentner. Aug. Hechte Ingenieur u. General⸗Inspektor a. D. Theodor Nellessen, Rentner. ; Freiherr A. von Steffens, Geheimer Legations⸗

Rath a. D., Vorsitzender.

. Berndt, Hauptmann 4. D.

Arthur Gernaert, Rentner. Stamm ⸗Aktie, bezw. 4A 48 pro

Doppelaktie festgestellt worden und kann vom 2. November d. Is. ab gegen den Dividenden Kupon

Serie V Rr. 8, bezw. Serie 1

den Herren Deichmann Cie. den Herren S. Sppeuheim jum. dem

Stein

dem Herrn J. S. der Disconto⸗Gesellschaft

dem V. Schaaffhansen'schen Bankverein . rn, . nnen von Sörgel,

arrisins C Cie. Kohlscheid, 9 23. Sktober 1894.

Schaaffhausen'schen Bankverein

Nr. 4 erhoben werden an unserer Kafse in Kohlscheid oder bei der Aachener Disconto Gesellschaft

der Aachener Bank für Haudel und Gewerbe den Herren R. Suermondt Cie.

in Aachen,

X Gie. in Köln,

in Berlin.

143797

Aetien⸗Brauerei Neustadt⸗Magdeburg.

ie Herren Aktionäre werden hierdurch zu der im oberen Saale des Baierschen Hofes“,

Berlinerstraße 14, hier stattfindenden Vierundzwanzigsten

ordentlichen Generalversammlung am Sonnabend, den 1. Dezember 1894, Mittags 121, Uhr,

eingeladen. Tagesordnung:

I) Entgegennahme des Geschäftsberichts, Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz, sowie der Gewinnvertheilung. 2) Ertheilung der Entlastung. Diejenigen Aktionäre, welche an obiger Versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spatestens

Mittwoch, den 28. November a. C, Abends 6 Uhr,

in unserem Haupttomtor, ; Neue Nenstadt, Breiteweg 127, oder in unserem Zweigkomtor,

Magdeburg, Perlinerstraße 14,

zu hinterlegen, und dagegen die Eintrsttskarten in Empfang zu nehmen. Magdeburg, den 25. Oktober 1394.

Aetien⸗Brauerei Neustadt⸗Magdeburg.

Der VPorstand. Gust. Wernecke.

43792 Activa.

Bilanz pro 31. Augnst 1894. *

Passi va.

Aktien. Kapital⸗Konto:

550 Aktien à 1000 MS. Hypotheken Konto... Reservefond Dispositionsfond Delkredere⸗Konto Dividende ⸗Konto pr. 1892/93

Nicht abgehobene Divi⸗

dende

Grunstück⸗Konto: Werth S6 3276040 Abschreibung 2 9, 0. höõö5. 20 32 10520 Gebäude⸗Konto: Werth S 269 372.44 Abschreibung 25 0/9 Maschinen⸗ Konto: Werth d Abschreibung 1000 Sack⸗ Konto:

Abschreibung 20 9,½. Fabrikutensilien⸗Konto:

Werth

Abschreibung 20 9 Wirthschaftsutensilien⸗Konto⸗

Werth

Abschreibung 20 0/9 Komtorutensilien⸗Konto:

Werth 192. 50

Abschreibung 200), 38. 60

Versicherungs⸗ Konto, 1 Jahr vorausbezahlte rämie

Rücklage für zweifelhafte Forderung Kreditoren Gewinn⸗ und Verlust Konto Reingewinn pro 1893/94

1550.40 310

2165. 136

296 26 13 566 6 2d 67 4h 169 329 45

Yo vis sᷣ

Do ss v;

Eisleben, den 31. August 1894.

Aetien⸗Malzfabrik Eisleben.

Krüger. ppa. A. Gericke. Auf Grund der stattgefundenen Prüfung der und der dabei vorgenommenen Ermitte⸗ lungen bescheinigen wir hierdurch die Richtigkeit des vorstehenden Rechnungsabschlusses. Eisleben, den 15. Oktober 1894. Die Revisoren des Aufsichtsraths: Die Suyerrevisoren: Otto Kramer. K. Sittig. Rudolph Richter. C. Reichel.

Geminn und Nerlust Konla pro 31. August 1894. Credit.

. .

45 463 40 Per Malz ⸗Konto, Ein⸗

1473126 nahme für Malz 776 297 49 17 137 45

DPDebet.

An Gerste und Vermälzungskosten Zinsen⸗ Konto 8

5 729 491 . Malzkeime Konto, Ein⸗

8 74469 nahme für Malzkeime a ; 159300 . Gerste ⸗Abfall⸗Konto,

Nonto Dubio 16307 20 Einnahme für Abfall⸗

e,, auf , einen Debitoren

13 506 85

S 1244.30 . 655.20 de Konto... 2 6 754 44 Maschinen · C onto... so . 3417.45 Sack⸗Konto o , , ,,. 20 0/0 irthschaftsutensilien Konto 20 0/0. Komtorutensilien⸗Konto 20 0,6909 ,

Reingewinn

13 189 26167

S6 2 616.76

do6ß 941 79 Eisleben, den 31. August 1894.

Aetien⸗Malzfabrik Eisleben. Krüger. ppa. . Gericke. . bes f iber deen . . 8 der ye, , , Ermitte⸗ ni vir urch die e v . 2 ö ö . . . ö . es vorstehenden Rechnungsabschluss . e Revisgren des Aufsichtsraths: Otto Kramer. tg rf, J

errevisoren:

Die S Reichel.

Rudolph Richter.