aiasse. inen. — A. Lotz, Zürich III. Bir , . ltsrmi , irh, err rs , n mr eh, Ir mse a nnn , en g, n Renner, Herlin wanfe, s Ventilati ö . 6 . Reumann, Heilbronn Luisenstr. 26. Vom 20. 2. 94 ab. rohre. — CG. Cording, Vohwinkel. Vom Beaurepaire, Berlin NW., Perlebergerstr. I glasse k ö , . A n , ,, a. ie. 6 6 6 3. 25. 3 94 ab. glasse, 23. 3. 94 ab. ö Vom I. 11. 92 ab. ö. ; nch. 18 618. Gine Ausführungef Ablaß⸗ und Abläuterungsporrichtung und behufs die untere für den Umformer, die obere für die den r n,, , ö . 2 3. . , ö. . ( 26 . . zur n, , 27. Nr. 78 46 Als Putztrãger dienende Matte. 58. Nr. 78 620. Reinigungsanordnung für durch! das Paten Nr. J gho 3. ie ern n s, Reinigung des Apparats herausnehmbaren Rühr—= Kabelendverschlüsse bestimmt ist. Brown, Klafsẽ ⸗ ; ängelampen. A. ö de fn, ei een karch ,,, , 5 ö ile le hig tar lte . . Jia en g tha e Feuerwaffe mit Zylinderverschluß. — rien . . , . . , . e, n,, n,. , . 24 ä, Ting, inder Osse der Schitm⸗ Vertr.: 4. Wirth u. Dr. Rich. Wirth, Frank⸗ — Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Berlin NW., Dorotheenstr. 32. Vom 7. 6. 93 ab. Halle a. S., und C. Harzer, London; Lane, 3 3 r m ng lig 166 -C Getreide. 8, Rr. 31 a66. Zentrifuge mit beim Aus- ö. 2 * les K k E hier 9 rr. , surt a. M. n. W. Dame, Berlin NW., Luisen K* Co,, Elberfeld. Vom 17. 8. 2 ab. 40. Nr. 728 5864. Anode für elektrolytische Carl Heinrich Knoop, Dresden. Vom 3. 1. 94 ab. en Sw, Lindenstr. 86 . i , Glaser, laufen der Trommel stillstehender, durch Feder, Klafse. . e, =. . , , , . e g e,, g den, her, g rstesluns . . , e, n, om 15. 12. 83 ab. keil befestigter Kurbel. Albert Bartels, Barm. 21. Rr. 31 430. In Transformatorenschächt ö Můlli A Aluminium ⸗Knopfgabel für 8. Nr. 8 514. Hefezufuhr⸗Vorrichtung an von basischen Farbstoffen und deren Sulfosäuren berg, Rheinl. Vom 19. 5. 93 ab. Differentialgetriebe. — G. F. Ramel, Zürich; 7 kö n, . n zur eleftrolytischen beck, Hamburgerstr. 130. 5. I0. 84. — B. 33572 angebrachte Fabelendverschlußlãsten mu 6a. ö lag ugust Ahrens, Hannover. 3. 10. 94. . . n,, , ., z . yr. , , , . ⸗ Zäckerhefe⸗ rbenfabriken vorm. Friedr. Bayer o., l. Meyer, Aachen, Friedrich⸗Wilhelmpl. 6. Lindenstr. S9. Vom 17. 4. 94 ab. Vertr.. Carl Pataly, Berlin e,, , ,, Zesen, gekennzeichnet durch einen Rahmen mit Co., Baden, Schweiz; Vertr.: Dr. Wilhel ; ei inkl abrik J. Weiner * Söhne, Wien; Vertr.: Elberfeld. Vom 15. 4. 983 ab. Vom 21. 1. 94 ab. 63. Nr. 78 511. Radkranz mit auf⸗ und ei . rg Gans ataty, Berlin 8, Prinzenstr. 10. einem oder mehreren Stegen, um w 8 , 561. e. e, ,,, ge , m,, Dedrẽeur, , Vom 6. 1. 94 ab, Rr. 78 601. Verfahren zur Darstellung . Nr. 28 606. Selbstthätige Wägemaschine. wärts gebogenen 9 fer gr er in ö . Spiel Besenmaterial geschlungen . durch . e . V JJ 36 ,. 1. R. Worms Nr. 78 5871. erfahren zum Pasteurisieren von Farbstoffen aus der Gruppe des Fluorin⸗ — A. Michel, Wien III, Hainburgerstr. 30 und dergleichen. — J. Th. Fenwick, London; stãnde aut eder scha piel, und Schmuckgegen= festgehalten wird. James Ross Gilbert, Kissim= Nr. TH AZ. Isolierkopf mit Gummi⸗ und . , von Faßbier. — Dr. Th. Barschall, Hamburg, dins. — Chemische Fabrik Bettenhausen, Vertr.: C. Fehlert n. G. Loubier. Berlin NW. , Vertr.: Dr. Joh. Schanz, Berlin sSwW., Kom' *rI. EF h . Zu . Pat. 66 147. * mere, County Osceola, Staat Florida, Ü. S. A.; darüber gestrei Ble 9. * . ö e ; ö 9. Le — , 1 , . ,, Kom⸗ . Berlin W., Nollendorfstr. 37. Vertr.: Emil Reichelt, Dresden 15 8. 34. . 36. Vet len k . . um g i a,, . Mir 477. Verfahren zum Bedrucken Vom 11. 6. 93 ab. Nr. 78 611. Rechenschieber. — R. Hae⸗ Rr. 785 520. Radlagerung für Handw. Yer 786 3 ö ĩ s B. 1641, . . Heinrich Lühs, ; 756. 8. 15. 9. , , an hc abt ante ef erlemn geebnet, ase e s a' gegregltt. 6. Bs. tau, , , . ,, kö . ö i hf ö J 6618 Misch⸗ II. Nr. 31 2785. Apparat zum Schneiden von ,, Alfona, Oelkertallee 75. 8. 10. 96. ,, ñ . TZischendorfstr. 5 u. 7. Indigo; Soci te Blanchon C Allegret, Berlin NW.. Spenerstr. 33. Vom 5. 4. 94 ab.. Nr. 78 612. Apparat zur Bestimmung des Philadelphla; Vertr. Hugo Pataky u. Wilhelm Kaemp)j 21. G ö Vagel *ñ Nuthen in Pappe, dessen schräg an einem Griff 23. Rr. 31 304. Dampfwacheschmelzapparat 34 IYir. 41 262 Kasch schi it theilb . ö , 266 6 . st Nr. ö Schern. k k 5 . ö . NW., TLuisenstr. 25. Vom enn , 1 g⸗Uhlenhorst. Vom , , ,. ö. in n,. Winkel zu ein⸗ mit doppelwandigem Dampfentwickelungtgefäß elixtischer neee . ern . ler,. B 8W., 2 850 m 11. 4. 94 ab. eine. — A. Heppe, Schwerte a. Ruhr. Vom Neumühl⸗Hamborn, Sekt 1, 13. Vom bB. 12. 50. 1. 94 ab. Nr. 789 6027. V =. er stehende verstellbare Messer trägt. Ludwig Schmelz töpf. Preffe und hermetisch verschließ⸗ b T l. Emi ) in r. Nr. 78 531. Verfahren zur Herstellung 12. 4. 94 ab. 93 ab. Nr. 78 5323. Federndes Ortscheit. — G . ö Der sabien / km. Gebäude Schwab. u. Wilhelm. Weigle, Stuttgart bar e e i ] i J rom nen k von broschierten Mustern durch Aufdrücken von. Nr. 78 519. Injektor für flüssige Brenn⸗ . Nr. 78 619. Vorrichtung für Schiffsloge. Lüdicke, Berlin 9 nne 11. . k 9 festigen ad bor 22. 9. 946. — Sch. 2437. ; - ö k ö g. gr 45 . ö lseitiger ? j Sllikaten. FJ. du Closel . Blanc, Lyon; stoffe. — W. Dandison, London, 3 West — FJ. A. Bishop,. San Francisco, Californien, 75. 5. 4 ab. dartmann * . zu schüßen; .. Nr. 31 2276. Briefhalter, bestehend aus Weimar. 35. 8. 54. — B. 3335. . stãn ber Rus Metall . a. Photographie Jertr. F§. C. glaser u. . Glaser. Berlin w. Street, Finẽburd Gircus; Vertr. Alexander V. St A5 Veit. Hugo Pataky n. Wilhelni! . Nr. 78 5 4. Verfahren zur Herstellung der 9. g3 ab Hauers, Hannover. Vom einem Drahtgestell mit daran federnd drehbaren 24. Nr 31 359. Luftdicht abschließender feuer⸗ den Theilen. A , bewegen⸗ Aindensti/ 80. Vom 3. 3. 91. . . Specht u. J. D. Peterfen, DVamburg. Vom Patafy, Berlin NW., Tuisenstr. 25. Vom treppenförmig sidere man dergreilendẽn Rande an ⸗ R. 28 182 k ö. und in geöffneter Lage feststellbaren Drahtbügeln. fester Rauchschieber. Otto Hoffmann, Mann⸗ 14. 9. 94 ea N. 557 Dnen ach a. M. Nr. 78 536. Vorrichtung an Plättmaschinen 286. 1. M ab. 1 . 30. 12. 93 ab. ( Mänteln für Luftradreifen. — L. Peter, Frank. A. de San Roman rr l Frnst Drechsler. Berlin O., Langestr. 41. heim. 24. 5. 94. — H. 3077. ; Nr. Zi 270. Auf beliebige Höhe in ei ir Hemden zum Festklemmen der Haisprifen.. Nr 8 522. Wasserrohrkessee. Göhrig 4. Nr. 28 167, Kleiderknopf mit Drahtbutze. furt a. M. Vom 29. 5. 94 ab. Spanien; Vertr.. AJ 83 . SFebastian, 2. IJ. 94. . D 1069. 25. Nr. 31 148. Strumpf mit durchgehendem Gefäß ginstellbarer * . . 2 . Conkling u. E. W. Buell, 5 the Avenue 395, C Leuchs. Darmstadt. Vom 9. 2. 94 ab. — E. Teltschik, Wien III, Hauptstr. 72; Vertr.: Nr. 78 553. Zweirad mit Petroleum ⸗ oder Friehrichstr 1353. Von ö . NW., , Nr. ZI 227. Musterbücher für Stoff⸗ Fußoberblatt und besonders angesetzter Sohle Paul! Winkelströter 2e . , , wee. hig go, Ill. V. St. 2.3 Vertr. R. Deis ler.. Nr. 78 530. Treppenrost mit, beweglichen Dr. Wilhelm Häberlein, Berlin NW., Karlstr. 7. Benzinmotorenbetriceb. — W. Wolfmüller n Jir 8 495 r sch r , weiser proben, Posamenten; Spißen, Stickereien, Bar. und Spitze. Amalie von Frauckhen, Görlitz W. 2180 w, * Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin C., Alexander⸗ Stäben. — F. Schwager, Leipzig⸗Reudnitz, Vom 4. 3. 94 ab. H. Geisenhof, Landsberg a. Lech. Vom Herstellun Füllnn ö * in. selbstth gen dinen 4 deren Musterlarten eine beliebige Farbe Krölstr. 32. 15. 9. 94. F. 1404. . Nr. 21 2712. 3 zläufig b er A stiahe zz. Vom 13. 6. dä aß. Rathhausstr. JI. Vom . 1. 3 a8. ; Nr. 78 478. Pfeifenstopfer. — D. Apel, 8. ; . ; ö 96 99 ö . 2 Päck· hahen und mit Gold, Silber- c. Linien in Ru,. Nr. 31 449. Auf der Links Links⸗Flach— an Klemm. und g 2. * Nr. 78 5 43. Drucktisch für Zylinder⸗ Druck.. Nr. 78 5S7. Verfahren zur Herstellung Hannover, Windmühkenstr. 2b. Vom 11. 4. 94 ab. 64. Nr. 28 523. Korkzieher. — J. A. Kruse⸗ Germantown Phlladel ha, P . . K briken eingetheilt sind und außerdem eine unbe— strickmaschine aus einem Faden gestricktes Korset. Below Ihr ih nen, d, . maschinen, — H. H. Peters, Haeren, Belgien; eines Gemisches von staubförmiger Kohle und ö Nr. 78 80. Sicherheitsflicknadel. — A. man, Lisse b. Leiden, Holland; Vertr.: Dr. Joh. Vertr.: C Fehlert ö 9 ö R . ö 3 schränkte Anzahl Karten aufnehmen können. H. Stoll C Cie., Reutlingen. ö, straße M J 135. 9 ae h k in, Marien⸗ ö , Berlin 8., Prinzenstr. 160. ö. fürn e fen. 48. 6 . J 2 . . . . 29. 4. 94 ab. Schanz, Berlin 8W., Kommandantenstr. 55. ,, 52. Vom 21.3 gg h. in NW. . 3 . Fisch⸗ St. 958. ir 31 3235. Itußbrecher 2 a, . Vom 30. 7. ; ⸗ NW., Waldenserstr. 21. Vom 28. 3. 94 ab. ö 2. Knopfbefestiger. — H. Thier, Vom 16. 2. 94 ab. Jer 78 B0* Maschine ur fett: it 4. 20. 9. 94. — O. 498. Nr. 31 471. Plattiert gearbeitete, gestri nmiltel r, ,, Rr. 78 852. Neuerung im Verfahren zur. Nr. T8 Os. Feuerungsanlage, R. Königstein a. E. Vom 8. 5. 1. ab. ; Nr. 78 568. Faßverschluß. — A. E. T . w ö Nr. 3 11 7. Post; uh5nd Geschäfte karten⸗ Socken und . mit . ir. age rige, , 2 Erzeugung schwarzer, A;ofarbstofte auf der Faser; Groeger, Nagradowiee. Vom 6. 106. 93 ab. Nr. 78 487. Taschenfeuerzeug mit Vor“ Schulze, Berlin SW., Barutherstr. JJ. Von Fer n 9. 6 9 pn . ießung 39 Sammelbuch, dessen Blätter mit Einschnitten stärkter Sohle, Ferse und Spitze. Julius 355 97 2 J36 in SW, Kreuzbergstr. 6. KJ ; w 9 , . . . a. 5. 5. zum Befestigen von je zwei Karten versehen sind. Schlender, Karlsruhe, Kriegstr. 373. 6. 16. 94. Nr. ai 229. Wringmaschine mit d vorm, Friedr. Bayer C Co., Elberfeld. Bewegung der Einschließplatinen bei Runxstrick= Abschneiden der Zigarren. — F. Sauerbier,« Nr. 78 5s. Selbstthätig schließender Ablaß⸗ St. A Bertt.: G Fol , ö. Pa . V. 96 Schäffel, Leipzig, Seeburgstr. 365. — Sch. 2492. . Schrauben regulierbaren r g. 6. er. Vom 2.8 M ab. . . maschinen. — H. A. Housemau, Frankford =— Berlin 8W. , Lindenstr. 69. Vom 18. 1. 94 ab. hahn. — F. H. J. Henck, Schwartau b. Lübeck Berlin Xv. Dorothe e 2 3 Doubier, 16. 2. 93. Sch. A412. Nr. 31 469. Gestrickte Handschuhe, deren Axmacher , . ze g. Berfabsen zur Herstelunn w , kö . ⸗ 2 3 Rrot d 93 a. 12. Nr. 31 85. Schmelztiegelzange für Labo⸗ innere Handfläche, sowie die inneren Theile aller m 3 228 . e, nn 2 i m , , 6 a n. 6 86 ö W., Potsdamerstr. 141. Vom , in waagrechlen dünngn Schichten. Nr. 78 584. Flaschenstöpsel mit Korkzieher. . Sauders , . . , nn g. . . 36. , Finger doppelt oder rerstärkt her- richtung gegen Deraus fallen r . — . Hilfe Nar h e lahr bffosfen. . Jantff 3. 19. 52 26. K . Wg m n z. Et auge, Peide 1. Holft. Von 8 , n, md, ,, , , , . 5 ders. Manchester, Engl; Vertr.: gen. L. mann, Berlin 8O., Schmidstr. 32. estellt find und wobei diese doppelt o * 2 z w . dil een ce r r Be n, Gn Mons üs. Sloß für Metaldrabtsttig. 83 z ö Vols . 9 6e. . . Lhrichen . . ö. , ,, Berlin 8., Ritterstr. 23. . 10. 40. 9a. — R. 1 , inn ö Theile . Jö secr. ,,, worm, Ludi, K Gust. Cramer), Hilden. maschinen. —O. Werner, Chemnitz,. und E.. Nr; 28 474. Hacke mit abnehmbarem und Lagerfässer. — L. Grasmugg, Graz, Oesterreich; 84. Nr. 8 529. Verfahren Herstell . 13; Nr. 2H 38. Dampfwasier Scheider, be⸗ Julius Schlender, Karlsruhe, Kriegstraße 32. Jleusal; . S., Berliner orstat:s.. 3, n Vom 28. 12. 83 ab. ; J Wohlgemuth, Thum. Vom 11. 3. I ab. verstellbarem Blatt. — A. Heuer, Oschersleben, Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin Zement · Erdankern ö. * . ,,, KLhend. us einem mit der Spitze gegen die 6. 10. 94. — Sch. 2494. . K J 9. Nr. 18 S549. Auftragebürste. — W. Gvertz, 26. Nr. 728 468. Einrichtung zum selbst— Ritterstr. 5. Vom 3. 4 94 ab. NW., Luisenstr. 5. Vom 28. 6. 93 ab. hop Braunschweig. V 6. 6 h Enn Dampfticht ang eingesetzten, außen mit schrauben, 26. Nr. 31 269. Getheilter Doppelzugzylinder Nr. 41 329. Waschmaschine mit bölierne Ober- Widdert, *, Kr. Solingen. Vom d. 12 63 ab. thätigen Verschluß von Gasleitungen. — Ch. . Nr. 78 481. Düngerstreumaschine mit in Rr. 78 669. Spundverschluß. — P. Ehmke S5. Rr 789 m eig. g . ,, förmiger Rippe, besetzten Kegel, in Verbindung für Gasglühlicht. Vogei . Eon, Leipzig, Waschtrichter, der Tie Luft an. wre, e,, ee e, 10. Nr. 8 563. Verfabren zur Herstellung Weuste, Mülheim a. d. Ruhr. Vom 17. 3. 94 ab. der Achsenrichtung hin- und herbewegter Boden« Neustettin. Vom 14. 10. 983 ab. ; J. Luzar Forst' i J . mit einem Wasserableiter in ringförmigem Topf, Sovphienstr. 36. 8. 9. 94. — V. 503. , ,,, 2 Hen, Preßkohlen. — Th. W. Lee, Trafalgar 27. Nr. 78 557. Ventilationsklappe für Zimmer. walze. — A. Ritter, Damerow b. Rostock i. M. Nr. 78 614. Flaschenfüllapparat. — A. A. 3 9 6 i. , Frankfurterstr. 335. Vom gebildet aus einem das Ablaßventil beeinflussenden,« Nr. 31 323. Gasglühlichtbrenner mit hori⸗ Hiarkische lt. D 16 8 21 6 Yuildinge, Nerthumberland Avenue London; — W; Harbauer, Erlangen, Herrenstr. 5. Vom 6. h. 94 ab. Pindstofte, Kopenbagen; Vertr.: A. du Bois. . Nr. 78 502 Vorrichtung zum Entl ö, Rohrbügel. „Hugo. Rottsieper, zontaj und vertikal gerichteten Austrittsöffnungen. . r. 31 339. Kohler bebälter, . Vertr.; C. Fehlert 4. G. Zoubigt, Berlin NW. Vom 16.3 71 ab. Nr. 78 484. Hackmaschine mit durch Federn Neymond u. Max Wagner, Berlin NW., Schiff— von Wafsferleitungssträngen 3 n *. , ö Nö ulmstr, 13. 29. . 94. R. ls388. HY. Gautzsch, Münster i. W., Engelstr. 23 s24. durch eine Einrichtung zur an,, e,. ; Dorotheenstr, 32. Vom 26. 4 98 ab. 20. Nr. 8 465. Bruchband. — Seifert, und Stellschrauben regelbarem Tiefgang der bauerdamm 2a. Vom 9. 12. 93 ab. J Waldsee Württ. 3h n 8m) 93 ab. , 3. , eng, ber gm Halten 18. 3. 26. *. G. 1235. von unten. Grnft Sict Drecden. 12. Rr a8 8656. Verfahren jut Darstellung; Nenstatt S. S. Vom 23 3. Ja ab. Schar. Gruhl X Ev., Vöbau i. S. Vom 65. Nr. T8 492. Schiffsschraube mit verstell. 886. Rr. 78 4935 n sitr ich? chaft. od zen - Druchzeichen in. Absteckschrifttasen. Stto« Ni. 31 263. Anm oberen Ende verengie — S J . von 5 -Naphtolsulfesäuren. — Farbenfabriken Nr. 78 472. Am Körper tragbare Vor⸗ 26. 5. 94 ab. baren Flügeln. F. Otte, Altona a. G., Loh⸗ Jacguardinaschinẽ . , , , leder ,, Schweidnigz. 1. 9.04. D. 2l82, und am unteren Ende erweiterte Reterte für. NM. 31 348. Meñseryutzmaschine mit an vorm, Friedr. Bayer . Co., Elberfeld. richtung zur Ansaugung. und Aufnahme von. Nr. T8 A81A. Uebertragung der durch das mühlenstr. 69. Vom 14. 5. 92 ab. ; . Berlin SW. Markgrafenftr. SJ. Vom z ö . . cen mit, crägltett ten Retorte, Stertiner Lagetstelle sugelfernis stalt darrellen, Vom 18 3 ab. ö ᷣ Flüssigkeiten. — W. Gutsche, Grätz, Posen. Patent 48615 in die Schleudertrommel einge⸗ 66. Nr. 78 555. Schlachtmaske, deren Be— gs9. Rr. 28 S505 ; Vorrichtun mug ih. . n, . 2 Rete bend aus einem Chamotte Fabrik Altrien Gesellschgft, vorm. 83 ů. n, Be tigung N. Nr. 78 5273. Verfabren zur. Darstellung BVem d . n ab. bauten Scheidewände auf Schle idermaschinen mit festigungsfedern zu Handhebeln verlängert sind. — ö des ʒuckersastes in gie en, ö . . DMandeisen . lurzen Schenkeln und zwei Didier, Stettin. 19. 9. It,. — St, äh, : don Ammoniumformiat aus Kohlengrvd. und Nr. 78 490. Nasenspritzt. — B. Stern, Planetenbewegung. — C. A. Hult, Carla—⸗ H. Menrer u. O. Wagener, Barmen, Wich⸗ . Frost⸗ Burglehn-Raudten, en Gr a 3 ö Dälgz Hartutaun, Remscheidt. r In 1, ensehbarer ahẽen mit schipiben f chwan germ gen fin ze odr mit Ammeniat; — R R. Vicomte de Lambilly, New -⸗Nork, 7 West 53 Str.; Vertr.: G. Brandt, wagen 14, Stockholm, Schweden; Vertr.: C. linghauserstr. 8). Vom 26. 1. 94 ab. . Vom 7 g. 9 ab ; J ö. . 94. . S. 302. . ⸗ Spann⸗ und Trag⸗Vorrichtungen für gerade oder verfehen find. Heintich Rieger Aalen . Nantes; Vertr.: Eugen Gugel, München. Vom Berlin SW., Kochstr. 4. Vom 14. 1. 94 ab. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheen⸗ 67. Nr. T8 499. Knopfpoliermaschine. — F. . Ir. 28 5190 Schnitzelmesser. R ö . Gefrier senfür Gizmafchinen gekrümmte, mit ner belicbigen Anzahl Ab= 1. 6. 83. . Ils. , 15. 11. g35 ab. . . Rr. 78 335. Finathmungsvorrichtung. — straße 33. Vom 24. 4. M2 ab. Ritschei. Dobern b' Benfen, Böhmen; Vert: . . . Vir i. r. . . aus einem Stück hergestellten Mantel und zweigungen versehene, auf Druck zu prüfende Nr. 31 261. Messer ; Nr. 28 603. Verfahren zur Darstellung der Frau J. Quaglio, Berlin, Brückenallee 15. Nr. 78 494. Thierfalle. — C. Spitzen⸗ R. Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler Nr 78 559 Kontin i, nn T . w oder Kcapenboden und al. Fuß dienemdem Rohre,. Verwaltung der städtischen Gas— maschinen. welches cinen V r Naphtvlamin - aa sulfosaure und der entsprechen⸗ Vom 3. 6. 94 ab. berg, Frankfurter Niederlage b. Briesen. Vom Berlin G6. Aleranderstr. 33. Vom 9. 6. gz ab. ⸗ uungoichleuder J u ; al mien . Schlubhbund. C. Dirlam Co., Solingen. anstalten Leipzig, Leipzig. 3. 10. 94. — Rachschneider m Schneiden den Sr Naphtol-ar sulfoscure. — Kalle Eo., Nr. 28 595. Vorrichtung zur Wiederein—⸗ 12. 11. 92 ab. 68. Nr. 78 562. Kofferschloß mit zwei ent . Gsschulbo, Britisy Guayana u Eu . . 6 116g ; r V. 318. befizt. Gmil Schröter, Berlin S* Biebrich . Rh. Vom 23. 7. 83 ab. renkung und zur Behandlung von Brüchen der. Nr. 28 5 16. Vorrichtung zum Heben von gegengesetzt bewegten Rie geln. — Gebr. Reich Hinckley, Engl.; Vertr. J. F ö . . Nr 3M än; Vorrichtung, zun Benegen 27. Nr. 2! 31. Schächte au den nnn eiten straze 46. — 34.3 Nr. 78 6094. Verfahren zur Darstellung Wirbelsäule. — M. Desprez, Paris, 16 Rue Rahm, Milch u. dergl. — W. Ch. J. Petersen, stein, Brandenburg a. SH. Vom 2. 4. 93 ab. . e, Ber nr R . Dor fh fk rh ug ; k . , . ner ,, ,,, ; * Bäckers Tkiarnnsr false fulsßf renn Pröl, Weltt, n , hic, n. W, Jickeck . Laren i. Ch, Chr torgaded, Sorsrß,, , ms s do. , Sckbstths tiger. Werreibe;. 3 JJ , , nn, Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer C Berlin W., Friedrichstr. S8. Vom 25. 5. 94 ab. Dänemark; Vertr.: G. Brandt, Berlin SW. , verschluß mit Kurbel zum Oeffnen von innen. — . . Rr 28 598 Gestieltes Einzel⸗Schnitzel⸗ 19 ; n,, DS. 5. 9. 94. — U. 226. flächen bezw. Fenstern nach der Heizleitung. C. Sorn Perm Co, Elberfeld. Vom 18. 8. 93 ab. . Nr. 78 605. Desinfizier⸗ und Sterilisier⸗ Kochstr. 4. Vom 24. 1. 94 ab. A. Adams, New⸗Nork; Vertr.: Alexander Specht ; messer. R. Bergreen Iroitzsch ‚— Fran en; z r. z 29. Straßenwalze, bei welcher S. Martini, Leipzig. 3. 10, 94. — M. 22235. fein i. S. 19. 9. 96. — A. 530 137 Jie? e. d hlendenstc hel. — Cenis wiegt. Hrafenberge Giahlitect? wäst;. . i T s, Strohschtitler für Dresch;. . 3. B. beter en. wmibrg, . dhebaid ren , n, Rat, , nne sir. ; 2531 Gefäß zun Dnrchtreiben ven Mannstaedt C Co., Kalk b. Köln. Vom dorf⸗Grafenberg. Vom 20. 8. 93 ab. maschinen, bestehend aus einem in schüttelnde Berlin 8SW., Hornstr. 1 Vom 360. 3. S3 ak. ö. JJ . in r,, , . und. der stehend aus zinem, an einem Ende umgebogenen Duft durch Wafer mwe ts Wa chen: mit zum 265. 1. 94 ab. . ZI. Nr. 78 485. Gießform für Aceumulatoren⸗ Bewegung versetzten Band ohne Ende. R 578. Oberlichtfensterverschluß mit 5 durch einen festen Kranz geführt Rohr mit Wasserzerstäuber und einem in ein Ansaugen von Tust dienen den Ventilen und S zug 1E4. Nr. 78 526. Reguliervorrichtung für Kraft gitter. — C. Hampel, Leopoldshall b. Staß⸗ Wend, Femberg. Vom 21. 5. 963 ab. Schließ und Verriegelungskuürbel. - G. Scheu Gehrauchsmuster. ; nir ö JJ e n nn, gebänsen un Fiese. line nm ler, Hels maschinen mit Einwirkung des Regulators auf furt. Vom 29. 5. 94 ab. T. Nr. 78 515. Zahn⸗ oder Kettengetriebe ner, Nürnberg, Kobergerstr. 34. Vom 4.2. 94 ab. . 2 ö D i 6 stutzen. Friezrich Rudert. Berlin, Neue König⸗ Ftubens straße. 1. 9 4. — K. 23165 . das Drosselventil und dadurch verursachter Nr. 78 513. Hebelantrieb für Formpressen. mit beweglichen Zähnen oder Triebstöcken. — J. Nr. 78 590. Kleideranschließer mit aus⸗ Eintragungen. d . 5 Gege . Drehbrücke deren Auffahrten ö straß⸗ 11. 136. 2. 94. R. 1866. Nr. 31 390. Kinderpult mit verschiebbarem , ,,,, J , ,, , . ur a ( zegeneinanderbewegen ihrer, mit den 30. Nr. 31 268. Kapselverschluß, gekennzeichnet Obertheil. Eugen Blasberg Düsseldor , Herder⸗ we, nnr, ern, Works mn k . ö . . inden; *. linden 1 en Nr. 243. 30 8658. *, 1033, anderen Brückentheilen beweglich verbundenen durch zwei Ansätze außen an Glasröh n,, rf, Herder . on Li Ferry Than l 1 Vom 23. 12. 93 ab. Arthur Baermann, Berlin NW., Luisenstr. 43/44. E. Petermann, Kirn a. Nahe. Vom 17.4. 94 ab. 31 R61I, ZH 262 bis 31 85 ausschl. I 287 F r Berat ö e, , 168 tren, und straße 75. 6. 10. 94. B. 3371. Ditton, Grfsch. Surrey, Engl.; Vertr.: E. Hoff. Nr. 78 532. Zentrifugalgießverfahren zum Vom 18. 1. 94 ab. Nr. 78 593. Thüröffner mit niederziehbarem 31 291, 31 327 21 331 , . 86. 5, . h. . ,. nech Ihen vort ngen. Nr TM E20. Badewanne mit boblen == mann, Berlin W., Leipzigerstr. 9. Vom 20. 3. 94 ab. Vergießen zweier verschiedener Metalle. P.. Nr. 78 589. Rückkehrendes Excenter⸗ und Hebel und schraubenartigem Führungsschlitz. — 3. Ii, 3K Iz, 31 130 u 3 161. (ehe, hung g, e werden. C. A. P. dem Rand mit Einschnitt. Hermann Fuchs, dungen. Eduard Lange u. Georg Lange, Vries Nr. 78 561. Dampfschieberdichtung. — Huth, Gelsenkirchen, Bochumerstr. 2. Vom Zahnbogengetriebe für schwingende Wellen. — E. A. Ludwig, Glatz i. Schl., Am Ring. Vom KRlasse. z z z . i . ö, 3 A r r, kö . Kaffel ,, ö. , . (Breclau. 6. 10 4 1. ; art ieh nn, , m en, r ö . . 6 . . ,,,. Köpenick, Müggelsheimerstr. Vom 23. 5. 4 ab. ; 3. Nr. 31 280. Befestigungszange zum Ein—⸗ . 7 9 ö enn W. Maidewicz, ,, rie nf JJ 6. ö. ,. Verbindungsglieder für Schrank⸗ Schla ensee b. Ber in. Vom g. 3. 9 ab. 6 . Nr. 5⸗ . Ver zindun zwischen Zelt haut 2. 2. ab. voi ß M 8st ö f ö 9 9 f . K , , . J ⸗ rg 6 ) er mi 0 pe ge⸗ theile, este zend aus einem Sat n nd eine 1s ,, , , nhl e ge, le ö ar, n g e, , n, , , , , r, ,, , von Abziehbildern zur Uebertragung von Drucken lisabethstr. 0. Vom 14. 11. 93 ab. — G. Be „Wien XV Kreuzgasse 16, Düre festi . Bü it ; . 6 en drm! , de, , 9 9 3. , . Richard Ni s, Nürnberg, Prechte ; auf Glas, oder andere ichen ö A. Martyn, 3 78 612. , . . , mn Rheinl. Vom 7. 4. 94 ab. J ö n., n ö. , n,, . versehenes Kuppel,. . Ar, 22 869. Krampfaderbinde aus Leinen, dier d re ge, 3 a 2 ö. kö NW., ur n , Ueberschlagens. 3 C. Stamm, Nr. ⁊ 8 . Vorrichtung zur gleichzeitigen 70. Ne. 78 567. Bleistifthalter. — . Buffler, Adolph Niekmann, London; Vertr j . , . . . n e Nr. * . Ständer für Photograrhi Luisenstr. om 16. 12. 92 ab. Berlin N., Ackerstr. 5. Vom 8. 12. 93 ab. Revision beliebig vieler Maße an gleichartigen Nürnberg, Hochstr. 19. Vom 9. 6. 83 ab. Schmi 5. E , ; ö N 8 2 ; l , , ne ein ammenge l eßt mit durch seitliche Federpressung des Drel Nr. 735 800. Verfahren, zur Herstellung 34. Ne. 78 466. Verstellbares Keilkissen. — Gee lf ndr n n, en ö. Dentsche , ,, 1Eusd i heite 3 ff . ö er . . w wre . . ö. ., r, ae, 3 n , eee leer Auen. anchler. und zum Auftragen von Abziehbildern. - Photo⸗ E. B. Stecher u. F. H. Bullert, Leipzig⸗ Metallpatronenfabrik, Karlsruhe, Baden. barem Tuscheanreiber. — C. Breul, Barmen, Rr. 31 281. Knopfloch Verstärkung, be— Sresden. 8. 10 ß . mil Reichelt, tigt wird. * Schim kus, Peine, Damm 29. bach a. M. 6. 10 34. — K. 2801. Litho⸗(Transfer⸗Compauy, New⸗Jork; Vertr.: Eutritzsch. Vom 28. 2. 93 ab. Vom 237. 3. 93 ab. Heidterstr. 12. Vom 3. 4. 94 ab stehend aus einer neben dem Knopfkoche? 2 Rr. z I 283. , /,, ö Nr. 31 436. Petroleumfanne mit im Jnnern , , , mn, Bern, K,, W. HFarblgz gn wemeinfatder Tintenfaß. Ver— In. 8 32 5 . Heixterstr. 12. Vom 3. 4. . . s is einer seben, dem Knopfloche ange—= 2A. Nr. 31 2833. Stromabnehmerrolle mit. Nr. 31 434. Hautschutzsalbe, bestehend aus derselben ange , . NW., Doro ch fi. , ö on e i . JJ a n, 71. Nr. 786 464. ö , ar . ,, . Riekmann, London; zwischen zwei ringförmigen Kammern liegendem Kokoznußöl, Vaselin und Glycerin Franziska , , . am, . * . , in, , ,. * . nie. SJ. Franz u,. C. Möller, zum Ausfüllen von weichen Röhren mit lei Knopfzangen. H. F. Welke, Hagen i. X. Vertr.: Robert R. Schmidt u. H. E. Schmidt mit denselben in Verbind tehend mnerem 6 WMödsn Fien; Vertr⸗· 7 Wie 3 ,,,, K . 5 n, ,. . g, , ,, zum Aus füh ,, . gn a6 98. ? 9 Wert 6 2 ) . enselben in Verbindung stehendem, innerem uny, Mödling b. Wien; Vertr.: A. Wiele, B. 33260 Gren ier en ci; . e . kö n ,,,, m,, ,,, nnn, ,,, äs, Veh Vertr.: Robert R. Schmidt, Berlin W., Pots⸗ Nr. 78 88. Laufrolle in Kugelform mit straße 69, u. C. Uhlig, Mariendorf b. Berlin das Korn ersetzenden gelochten Platte. — J. B. Nr. 31 294. Hosenträger mit Stellvor⸗ * * 295. Auf' . B. 533. Nr. 231 457. Zahnprothese aus DVartgummi durch eine an einem Drab damerstr. 141. Vom 28. 12. 93 ab. Universalgelenk⸗ Bewegung. — J. F. de Heme—⸗ Feldstr. Vom 27. 9. 93 ab. Walter, Nürnberg Auffeshj 4. Vom 16.3. 94 ab. richtung an Bändern mit . En nf. , Hen ia nl . lernt i ele , ö 3. ö . en,, 16. Nr. 28 618. Verfahren zur Herstellung lünst stros Marquis de Camarasg, Carresse, Basses 50. Nr. 78 541. Wasch⸗ und Steinauslese⸗ Nr. 78 500. Selbftthätige Feuerwaffe, bei löchern. Gebr. Grund, Berlin C., Grünstr. 6. Myers, en,, . Be ftr tt ien rr k K . K . ö. Forschepiepe, e g ffn ,. Arthur . ,, ,, , Zus. z. welcher eine Verriegelung des Verschlusses nicht 1. e. 94. — G. 1676. u. Hugo Dummer, Dresden. 2. 1 94. — N. 1 489. Sterilisierbares Metalletui ,, ür, . 20. 12. 93 ab. . Berlin NW., Luisenstr. 453/44. Vom 31. 12. 93 ab. at. 75 541. — F. Brandstaedter, Louvain, stattfindet. — Th. Bergmann, Gaggenau, Nr. 21 376. ewirkter Seelenwä M. 2221. . ö ö ʒ ö. 5 . ö 17. Nr. 38 586. Närmeguetauscharparat; Zus. Nr. 28 53785. Selbstthätig hin! und her Belgien; Vertr.: Robert Noa u. Georg Wohl⸗ Baden. Vom 10. 6. 93 ö. ; ö. Kreuzpelerine) aus 3. 3 ö. . ö. 3 TH. Aus⸗ und Umschalter mit frei⸗ . ö ,, 2 3. Pat. 76 857. — Maschinenfabrit Greven- beweglicher Kinderwagen. — E. Scharsu, Abens—⸗ farth, Berlin W., Friedrichstr. 3. Vom Nr. 78 504. Patronenzuführungevorrick⸗ der Körperform entsprechenden Schweifung. C. schwingendem Fallgewicht. Maschineufabrik straße ba. 6 6a . ö eh, e,, bryich, Grevenbroich. Vom 24. 5. 83 ab. berg, Niederbayern. Vom 4. 1. 94 ab. 21. 6. 93 ab. tung für Kartätschgeschütze. — O. Jones, A. Roscher Nachf., Markersdorf b. Burgstädt Estlingen, Eßlingen. 20. 9. 94. — M. 2195 . 31 4182. Gerades iti it V rden din chm ende,, 10, zr gs so. Strahendsrmaschine mit as, Kr * sc. Selbftthätiß rieb Sperr- . „Hr, ss soo Scetzöerrichtung een er;. S gt Ruffel Street, London, Engl.; Vertr. 1. S. 36. 9. S3. * R. 1865. Rr. 31 463. Tragbarer Kasten für elektrijche schlußschnepper und d,, ö ö Fidfen besesttigten Federn ben, nm, , . 4 A. F. Weaver, G. J. böden in Aufzugsschächten. Th. G. Lamb, schmierung der Arbeiteflächen bei Mühien. — C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dore⸗ Nr. 31 291. Das Abrutschen von den Sammler mit Henkel und seitlich einschiebbarem Bohrerbefestigung bei n den 2. . der TVrma Emil Dentgen, Düren. 13. 3. 34. — 2 acy u., J, 6, Slawson, Indianapolie, Domestead, Penns., V. St. A.; Vertr.: August — A. Duchemin, Paris, Rue Haxo 135; Vertr.: theenstraße 32. Vom 5. 9. 93 ab. Schultern verhindernder Hosenträger. Theodor Deckel. W. A. Boese, Berlin O., Andreas⸗ Zänker, Berlin N., Malpla rum ö . 8 r ns ⸗ a Indigna . . St. A.; Vertr. C. Fehlert u. Rohrbach, Max Meyer u. Wilhelm Bindewald, Carl Pataky, Berlin 8., Prinzenstr. 100. Vom Nr. 78 525. Gewehr⸗Zylinderverschluß. — Bill forth, Schwandorf, Bayern. 5. 10. 94. — straße 32. 4. 10. 93. — B. 3368. 94. — 3 446 J —ĩ Rr n rn, nn, , J . 6h m, n g,, 11. 3. 93 gh, C. G. C. Hnstinx. HMaenricht, tue de Wen Z. 30. ä. än 0. Ifolickroise? ir Cletttssche Nr ü 483. Schu tziapve aus waferdi rn, , ,,,, , *. d D ab. . 4 Nr. 78 574. Drehkrahn mit Seilbetrieb s 1. Nr. 78 501. Anordnung der Stimmen Vertr.: G. Dedreur, München. Vom 17. 3. 4 at. E. Nr. 31 354. Kombinierte Gas⸗ und Petro⸗ Leitungen mit einer oder mehreren zahnartigen Sloff für naffe limschtge oder Wer mes ch en, Watt an ,, 3. 3 8 812. Signaluhr mit elektrischer und einem Seil alt Laufbahn für die Katze; Kanzellen und Ventile bei mechanischen Musik⸗ Nr. 78 540. Handfeuerwaffe mit nach der leumlampe mit dicht an dem Gasbrenner münd⸗ Erhöhungen. Porzellanfabrik Kahla, Filiale: Kompressen auf näffende, eiternde Wunden . 2 e , ,,, 96 ung, der Signale zur Angabe der Zug. Zus. 3. Pat, 73 Ct. — W. D. Sherman, werken. — Fabrik Leipziger Musikwerke, Länge getheiltem Patronenlager und Patronen denden Petroleumbrenner und in die, Petroleum, Hermsdorf = Klosterlausnitz, S.A. 10. 9. 94. Blasen. Frau J. M. Hemsteger, Ghi ö. * Gnde scwie ein untere — Abfahrtsrichtung und dergleichen — E. Bürk Broeklyn Ninth-Str. 335 3 Staat New, Pork, vorm. Paul Ehrlich K Co., Gohlis band. — B. Friedemann, Hannover, Vabren⸗ flamme stechender Gatflamme. Richard Korff — P. 1168. Vertr.: Emil Reichelt, Dresden. A5. 10 . tz. d, 6 ,, . ö Zürich; Bert; „Hugo Pataty, . X. St,; A.; Vertr.: Richard Lüders, Goͤrlitz. b. Leipzig. Vom 21. 6. 93 ab. walderstraße 67 c,, u. H. Trümper, Hannoret, jr., Remscheid. 1. 10. 94. — K. 2784. Nr. 21 412. Elektrisches Meßinstrument, H. 3083. J Nr. 4 1 16a 13 Seils od Wil zehn tg , Berlin NW., Luisenstr. 26. Vom 3. 1. 2Lab. — Nr. 78 5 It. Accordzither. -K. Behrens, Göthestr. 114. Vom 19. 5. 93 ab. Nr. 341 353. Ausziehbarer Klavierleuchter an dessen Gestell konzentrisch mit der Bohrung 33. Rr. BI 324. Zusammenlegbares, an jedem . far 0 B sch ittels Seils oder Kette ö 96. ab. . Nr. 78 579. Doppelseil'Krahn zum Auf— Leipzig, Katharinenstr. 19. Vom 26. 1. 94 ab. Nr. 78 545. Gewehr-Zylinderverschluß. ** mit in der Höhenrichtung verstellbarem Licht- der Polschuhe ein besonderer Ansatz angedreht ist, Spazierstocke zu befestigendes Schirmdach, geker Win ee 1e, r 6 Nr. 78 Z AA. Elcttrisch gesteuertes Luft⸗ und Abhängen von Lasten an die Fahrkatzen vonn. Nr. 78 542. Einstell. und Schaltvorrich⸗ welchem letzterer (unter Fortfall der Gewehr träger. Vollmann Ech nm er, Iserlohn. auf welchen sich der die Achsenlager tragende zeichnet durch ineinander zu schiebende 4 6. , , , . * 2 ln . pentil für Druckluft⸗ oder, Vagiumbremsen, — Hängebahnen. — Maschinenbau⸗Aktien⸗Ge⸗ tung für gekuppelte Notenblattstanzmaschinen. — hülse) auf einer Schiene gleitet. — L. Schlegel 14. 40. 24. * BV. 620. Bock aufsetzen läßt. Siemens . Halske, klappbare Gestellftangen, welche an einer Rur pe 8 e . 3 3 e. wird. 28 llbelm onis 3 div kom sti, , e., 3 Boulevard bois sellschaft vorm. Beck C Henkel, Cassel. Vom J. Berthold, Klingenthal i. S. Vom 27. 7. 93 ab. milch, Spandau. Vom 25. 10. 93 ab. — Nr. 31 205. Aufgeschnittener Zylinder für Berlin 8W., Markgrafenstr. 94. 5. 10. 94. — von veränderlichem Durchmesser befestigt sind. 260. J un s 8 , Oberolm b. Maini. mn re; er, ggg Birth u. Ir. Mich. 16. 2. gz ab, . ; 52. Nr. 78 576. Stoffschieber für Nähmaschinen. Nr. 78 548. Patronenzufũhrung?s doris Gasglühlicht· und andere Brenner. Joseph S. 1384. . ö Max Perl, Breslau, Karistr. 42. II. 9. 93. rr, i 17. 6. ha, das d Wirth, Fran furt a, M. Vom b. 5. A3 ah. Nr. 78 589. Luftdruckbremse für Hebezeuge. — Keats Maschinen⸗Gesellschaft, Frankfurt tung für Maschinengeschütze. — J. A. Norton Milcke, Berlin, Holzmarktstr. 14. H. 10. 94. — Nr. 321 416. Einsatz für elektrische Lampen — P. 1175. . 263 desift l — ,,. as durch Umlegen N. 28 *. Vorlegebremse für Eisenhahn⸗ W Heidemann, Magdeburg, Moltekestr. IB. a. M., Schäfergasse 19. Vom 25. 1. 94 ab. London, 49 u. 51 e Road, Grfsch. Mid! M. 2227. in Kerzenform, welcher für Kerzen von ver⸗ Nr. 31 364. Haarbrandschere mit im Heft 2. . e dee. mit em auf einer ausziehbaren Käbrzenge; 3 Zusz z. Pat, 73 C23. = 6. Buüssing, Vom 6. 4. 4 ab. 54. Nr. 786 473. Einrichtung an Pressen zum Engl.; Vertr.: Robert R. Schmidt, Berlin Nr. 31 A143. Hebevorrichtung für Brenner; schiedener Länge und verschiedenem Durchmesser verborgen liegender Spreizfeder. Ernst Stein. . ee, durch eine Decke Btaunschn eig Vom 14 11.93 ab. 26. Nr. 78 509. Regulierbarer Gasbrenner für Mustern von Papier⸗ und Kartonbogen. — E. Porgzdamersir. 141. Bom 5. 12. 93 ab. galerien mit einer an der Hebe⸗ und Senkkurbel verwendet werden kann. Armin Tenner, Berlin, feld, Solingen, Burgstr. 8. 9. 94. — St. 934 verwand fin 9 ware m en ,, r 78 591. Sicherheitz vorrichtung zum Heiz⸗ und sonstige Zwecke. — G. Ulriei— Peglow, Berlin NO., Barnimstr. 12. Vom Rr. 78 592. Patronenhülse mit einem = angegrdneten Stütze, Ehrich *. Graetz, Zimmerstr, 26. 6. 10. 94 T. do. Ni. Zn ai 9. Metall Knopfputzgabel mit Wü n ho rz 2 n,, Lkladen von Langböliern. F. A. Münzner, Dülken, Rheinl. Vom 190. 10. 93 ab. 1. 4. 94 ab. Nuthen versehenen Einsatz um die Ladung; Berlin 80O., Lausitzerstr. 31. 6. 10. 94. E, 871. Nr. 31 A7. Aus einem leitenden, in die Stoff ⸗Schutzlappen. Cliemm, Sergeant e . 211272 4. Pei; d Sbe gruna 6. Sieben bn i. S. Vom L 5. Si ab. ir. T8 l Z. Bunsenbrenner mit Wasser ⸗ . Nr. T8 521. Ftikett, Klammer. — F. vorn zu entzünden. — H. Pieper, Liege; Wen Nr. 31 456. Kerzenleuchter mit Druckfeder Oeffnung einer gleichfalls leitenden Platte ein⸗ I3. Komp. J. R. I59, z. It. Dres den. 4. 5. 9a. drehbar befestigte 8 * ng m. Senkel 21. Nr. 28 537. Einrichtung, um an elektro. kühlung. — F. Graf, Aachen. Vom 26. 1. 94 ab. Tiedtke, Goslar. Vom 8. 2. 94 ab. Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin R und selbstthätigem Federverschluß. C. Scham justeckenden Stöpsel bestebende Kontattborrichtung. — C. 671. 4 Ahlen i W oem g *. R. 2363 ö magnetischen Apparaten die Einflüsse der Hysteresis Nr. 78 n5g2. Einrichtung zur Bewegung der! . Nr. 78 558. Hydraulische Presse zur Her⸗ ei 25. Vom 29. 5. MM ab. meringer, Mannheim. 6. I0. 4. —Sch. 2491. Dr. Fr. A. von Alimonda u. Dr. Nino Nr. 31 435. Stock mit Sitzvorrichtung in Rr. 27 1275. G schw fte lãitf r, . B. Abdank Abakan gwicz, Luft bei Heizungs- und Lüftungsanlagen oder stellung von Gegenständen aus Holzfasermasse Nr. 786 594. Spiel jeugSchnellfeuer kann 8. fir. Ain an 2. Kugelhalter für Kugellager an. von Allim uta, Caftello Alimanda g. Sagtadz der Krücke, — Wilhelm Strzoda, Baildonhütte Bügeln von Klappt ‚ vel nd 2. n Dari; Vertr. Alerander Specht u. J. B. dergl. — C. Barger, Wien 11, Kaiser Josef ⸗ und dergl. — Th. Ström, Christiania. Nor⸗ — J. Heinrich u. H. 66 Stritg * hefeformmaschinen in. Verbindung, mit (nem Vertr.. d. G. Glaser und & Glaserz Berlin 8 We b. Kattowitz 5. 10 34. St. 969. Buh henne 54 weng. ih 3 3 382 Freren, burg, em 2 . , ab, an straße 11 Vertr. F. G. Glaser u. 8. Glaser, wegen, Sommerrogäden 5; Vertr. G. Gronert, Vom 12. 6. i ab. eren Fülitrichter. S. Tion - Leiby, Hamburg, Lin zensti So, 3. 10 3 ,s, w. . Nr. 31 444. Putzdose aus Metall mit 38. Rr. 3 8 uf ach inde mit der. 38 5881. Anferkern für elektrische Ma⸗ Berlin SV., Lindenstr. 86. Vom 26. 2. S4 ab.! Berlin NW., Luisenstraße 224. Vom 1 1I. gl ab. Rr. 786 610. Tasche für Patronerrats Gaänsemarkt 66. 18. 9. 94. — 2. I65b68. Fir. an 418. Umformerschacht mit zrei ! abnehmbaren Abtheilungen zur Aufnahme von! rahmen und Seilführungen fur 2
2. 2
Alasse. rl Fr. Reichelt, Berlin RW., 36. Nr. 78 586. e. für Schornstein⸗ 57. Nr. 78 551. Magnesiumblitzlampe. — J SW., Friedrichstr. 14. Vom 24. 11. 3 ab. 6. Nr. 21 411. Hopjenertraltiontapparat mit ußen aft verbund Abthel ö Hopfen rat mi ußenluft verbundenen Abtheilungen, von denen