1894 / 258 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Nov 1894 18:00:01 GMT) scan diff

8 3 Bekanntmachung. ö am heutigen Tage für das Jahr 1894 statt . Ausloofung zur Tilgung der gemäß es Allerhöchsten Privilegiums vom 18. Oktober 1884 ausgegebenen vierprozentigen Anleihe⸗ 9 des Kreises Toudern im Gesammt⸗ ge von 2 000 000 M sind folgende Nummern gezogen worden: . II. Ausgabe, Buchstabe A. zu 5000 S Nr. 3 139 182

II. Ausgabe, Buchstabe B. zu 1000 ½ Nr. 125 188 360 380 457 475 497 5127 666 679 707 791

S456 905 . .

Diese Kreisanleiheschein! werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, vom 2. Januar UEsoS ab den Nennwerth derselben nebst den bis zum 31. Dezember 1894 fälligen Zinsen gegen Rück⸗ gabe der Kreisanseihescheine mit den Zinsscheinen und Anweisungen bei der Kreis- Kommunal⸗Kasse in Tondern, der Vereinsbank in Hamburg, oder dem Kreditnerein in Tondern zu erheben. Vom genannten Tage ab findet die weitere Ver⸗ zinsung der ausgeloosten Kapitalien nicht statt und wird der Betrag etwa fehlender, nach dem 2. Januar 1896 fälliger Zinsscheine von dem Kapitalbetrage abgezogen werden.

Tondern, den 23. Juni 1894.

Der Kreisausschuß . Kreises Tondern.

ansen, Königlicher Landrath, Vorsitzender. Restanten aus Vorjahren:

Von den seither ausgeloosten bezw. gekündigten Anleihescheinen sind nicht eingelöst:

J. Ausgabe, Buchstabe O. Nr. 239 1460 1461 1462 1463.

II. Ausgabe, Buchstabe B. Nr. 321 370 486 580 786.

27991 Bekanntmachung.

Am 18. Juni d. J. hat die planmäßige Ver⸗ loosung der Kreisanleihescheine I. und II. Ausgabe des Kreises Schubin stattgefunden.

Ausgeloost wurden

. a. von der I. Ansgabe: Die Nrn. 140 88 41 über je 1600 . Die Nrn. 181 117 58 über je 500 M.

b. von der II. Ausgabe:

Die Nrn. 35 100 69 über je 10660 A6

Die Nrn. 162 39 161 117 über je 500 M6.

Diese dreizehn Kreisanleihescheine werden hier⸗ durch zur Einlösung gekündigt und die Inhaber der Nrn. 162 und 161 ersucht, deren Nennwerth gegen Rückgabe der Anleihescheine nebst Zinsscheinen und Anweisungen bis zum L. Januar 18835 auf der Kreis-Kommunal-Kafse in Znin in Empfang zu nehmen. Die Einlösung der Übrigen Anleiheschein⸗ Nrn. erfolgt bei der Kreis⸗Kommunal-⸗-Kafsse in Schubin. .

Sämmtliche Werthzeichen können nur in kurs⸗ fähigem Zustande angenommen werden, für fehlende Zinsscheine werden die bezüglichen Zinsbeträge von dem Nennwerth abgerechnet.

Aus den früheren Verloosungen sind noch die Anleihescheine:

II. Ausgabe Buchstabe A. Nr. 104 über 1000 . und Buchstabe B. Nr. 108 103 über je 500 bisher 69 eingelöst. Die Verzinsung der An⸗ leihescheine Nr. 104 und 168 hat mit dem 1. Ja⸗ nuar 1893 und die des Anleihescheins Nr. 103 mit

dem 1. Januar 1894 aufgehört.

Schubin, den 20. Juli 1894.

Der Vorsitzende des Kreis⸗Ausschusses:

. nr.

19693 Bekanntmachung, betreffend die Verloosung und Kündigung vier⸗ prozentiger Anleihescheine des Aken⸗Rosen⸗ burger Deichverbandes. In dem am g. d. M. abgehaltenen Termine zur Ausloosung von vierprozentigen, auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 9. Oktober 1885

2) Buchstabe B. Nr. 62 87 101 144 168 180 198 281 334 11 32 500 - 5500. 3) Buchstabe C. Nr. 45 J 209 1000. Ueberhaupt 2353 Stück über 13 500 06

Diese Schuldverschreibungen werden den Besitzern hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, die in denselben verschriebenen Kapitalbeträge vom 2. Ja⸗ nuar 1895 ab bei der Deichkasse zu Aken oder bei dem Bankgeschäst H. L. Banck zu Magdeburg gegen Rückgabe der in kursfähigem . sich befindlichen Anleihescheine baar in

mpfang zu nehmen.

uswärts wohnenden Inhabern der vorgedachten ausgeloosten Schuld verschreibungen ist gestattet, die⸗ selben mit der Post einzusenden und die Uebersendung des Geldbetrages auf 6 Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers, zu beantragen.

Mit dem 31. Dezember 1894 hört die weitere Verzinsung der verloosten Anleihescheine auf; daher müssen mit diesen die dazu gehörigen, erst nach dem 2. Januar k. J. fällig werdenden Zinsscheine Reihe 1 Nr. 19 und 20 nebst Anweisungen zur Abhebung der Zinsscheinreihe I unentgeltlich abgeliefert werden, widrigenfalls für jeden fehlenden Zinsschein der . derselben vom Kapital in Abzug gebracht wird.

Von den in früheren Terminen ausgeloosten und gekündigten Schuldverschreibungen sind immer noch rückständig:

L. pro term. 2. Januar 1891:

Anleiheschein V. Ausgabe Buchstabe B. Nr. 344 über 500 4M ; .

II. pro term. 2. Januar 1892:

Anleiheschein V. Ausgabe Buchstabe B. Nr. 29 über 500 M

infolge dessen die jetzigen Inhaber hierdurch wieder⸗ holt erinnert werden, dieselben einer der oben ge⸗ nannten Zahlungsstellen zur Zahlung der entsprechen⸗ den Kapitalbeträge baldigst einzureichen; die frag⸗ lichen nene hr en n sind bereits mit den . Fälligkeitsterminen außer Verzinsung getreten.

Kl. Rosenburg, den 18. Juni 1894.

21219 Bekanntmachung. Nachstehende Auleihescheine der Stadt Kieler Anleihe vom 1. Juli E881 sind ausgeloost und werden von Mittwoch, den 2. Januar 1895 an von der hiesigen Stadtkafse und der Kom merz und Diskonto⸗Wank in Hamburg gegen Rückgabe der auf 34 9 Jahreszinsen abgestempelten Anleihescheine sowie der Anweisung zur Empfang⸗ nahme der 4. Zinsscheinreihe zurückbezahlt werden. Buchstabe ) Nr. 43 119 338 335 532 586 609 und 686, zusammen 8 Stück à 500 S6 . 4000 Buchftabe B. tr. 154 345 422 437, zusammen 4 Stück à 1000 .. . . 4 Buchstabe C. Nr. 155 und 185, zu⸗ sammen 2 Stück à 20600 SJ... .. 4

zusammen Kiel, den 28. Juni 1894. Der Magistrat.

*

IZ 000 A6

14645

Bei der heutigen Ausloosung der für das Jahr 18958 zu amortisierenden Briloner Kreis⸗Obligationen sind folgende Nummern ge⸗ zogen:

Aa. I. Emission vom 1. Oktober 1856.

Litt. A. Nr. 11 12.

Litt. B. Nr. 146 147 160 164 171 174 179 180 181 182 186.

LIitt. C. Nr. 430 432 436 437 439 440 441 447 449 450 455 456 457 470 558 571 575 576 580 97 598 602.

LIitt. D. Nr. 8437 1195 1196 1197 1198 1203 1204 1205 1206 1208 1209 1210 1211 1212 1221 1222 1223 1225 1226 1263 1270 1272 1273 1274 12775 1279 1280 1282 1283 1284 1287 1288 1289 1290 1297 1309 1314 1350 1353 1354 1360 1364 1365 1372 1374 1377 1438.

Pb. II. Emission vom EF. Juli AS60.

Litt, 4. Nr...

TLitt. B. Nr. 65 66 67 68 69 71 74 97 98 113.

Ijtt. C. Nr. 274 275 276 278.

Iitt. D Nr. 472 473 474.

Die Besitzer dieser Obligationen werden aufgefor⸗ dert, die Kapitalbeträge add a. Litt. A. und B. am I. Oktober 1895 und Litt. C. und D. am 1. April 1895 und ad b. am 1. Januar 1895 bei der hiesigen Kreiskasse gegen Rück⸗ gabe der Obligationen und der nicht fälligen Zins⸗ Kupons in Empfang zu nehmen.

Die bis zum Schluß des Rechnungsjahres 1893/94 , Kreis⸗Obligationen sind durch Feuer ver⸗ nichtet. Brilon, den 9. Mai 1894. Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Brilon. Der Vorsitzende⸗ Federath, Königlicher Landrath.

23353] Aufkündigung der ausgeloosten Kreisobligationen des Kreises Oels.

Bei der im Beisein der Kreis⸗-Kommission und eines Notars stattgefundenen Verloosung der auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 30. Ok⸗ tober 1865, 27. November 1873 und 7. Dezember 18865 ausgefertigten und am 2. Januar 1896 einzu⸗ lösenden Kreisobligationen des Kreises Oels sind nachstehende Nummern gezogen worden und zwar: a. von den unter dem 2. Januar 1866 ausgefertigten Kreisobligationen:

Litt. A. über je 150 Nr son Litt. E. über je 600

Litt. C. über je 300 e Nr. 2 15 16 60 96 118 165 170 214 256 274 281 305 u. 319

Litt. D. über je 15 O Mt Ne 119 35 n n u. 137.

Litt. E. über je 75 i.

Re n ü , b. von den unter dem 22. Januar 1874 ausgefertigten Kreisobligationen:

Litt. E. über je 600 6 Re .

KLitt. C. über je 300 s Nr. 63 73 74 103 u. 130.

Litt. D. über je 15 O Nr. 10.

Litt. E. über je 75

Nr. 28 u. 39. c. von den unter dem 1. Januar 1886 ausgefertigten Kreisobligationen:

Lirt. A. über je 1000 M .

Litt. EB. über je 5 O0 Nr. 41 u. 303. Nr. 966 99 128 155 159 229 262 276 373 u. 500. Die Besitzer der zum 2. Januar 1895 hier⸗ durch gekündigten Obligationen werden daher auf—⸗ gefordert, den Nennwerth gegen Rückgabe der Obli⸗ gationen vom 2. Januar 1895 ab bei der hiesigen Kreis Kommunal⸗Kasse in Empfang zu nehmen. Bei Einlösung der sub a. bezeichneten ausgeloosten Kreisobligationen sind die dazu gehörigen Zins⸗ kupons Ser. VI Nr. 9 u. 10 nebst Talons, bei den sub b. genannten die dazu entsprechenden Zins⸗ kupons Serie V Nr. 3 bis 10 und die Talons und bei den sub C. bezeichneten die Zinskupons Ser. II Nr. 9 u. 10 nebst Talons zurückzureichen. Eine weitere Verzinsung der ausgeloosten Obli⸗ gationen findet von dem obengedachten Tage ab nicht statt und wird der Werth der etwa nicht zurück⸗ gelieferten Kupons von den Kapitalien in Abzug gebracht. Gleichzeitig werden die Inhaber der bis jetzt noch nicht realisierten, bereits früher ausgeloosten Kreisobligationen hierdurch aufgefordert, zur Ver⸗ meidung weiterer Zinsverluste die Valuta baldigst

zu erheben. Noch nicht realisiert sind

a. die im Jahre 1891 ausgeloosten Obli⸗ gationen:

Litt. G. Nr. 275 über 300 und

Litt. D. Nr. S6 über 150 , b. die im Jahre L893 ausgelooste Obligation

Litt. C. Nr. 278 über 200 „, sämmtlich ausgefertigt unter dem 2. Januar 1866. Oels, den 27. Juni 1894.

Namens des Kreis⸗Ausschusses:

7990 nr, n,

as 40υige Aulehen der Stadt Frankfurt a. Main Litt. RK. vom 9. Jaunar 1884 betr.

Bei der am 27. Juli 1894 stattgefundenen 8. Ver⸗ loofung von Obligationen des 40 0igen Anlehens der Stadt Frankfurt a. Main Litt. R. vom 9. Januar 1884 wurden nachverzeichnete Nummern zur Rück⸗ zahlung auf den 21. Dezember E89 A gezogen:

26 Stück a M 2000.

Nr. 93 101 198 232 330 361 600 672 685 690 692 741 754 962 g94 1014 1137 1273 1280 1281 1388 1535 1740 1758 1766 1968.

66 Stück 2 M O00.

Nr. 2116 2135 2245 2288 2521 2525 2534 2535 2543 2688 2698 2699 2718 2726 2795 2862 2899 2933 2997 3293 3404 3533 3609 3703 3758 3822 3893 3947 3953 4023 4158 4162 4205 4209 4214 4219 4245 4289 4383 4388 4563 4801 4989 5024 5174 5214 5341 5449 b677 5720 5734 5877 5965 6007 6074 6148 6232 6296 6364 6365 6412 6471 6507 6542 6811 6938.

22 Stück 12 M 500.

Nr. 7069 7145 7220 7233 7265 7323 7503 7583 7658 7681 7748 7763 7785 7824 7876 7917 7996 8063 8296 8522 8531 8558.

13 Stück A2 M 200.

Nr. 8700 8765 8817 8848 8973 9011 9050 9173 l68 87 9293 9466 9549.

Die Inhaber dieser Qbligationen werden von der Verloosung mit dem Bemerken benachrichtigt, daß sie die Kapitalbeträge, deren Verzinsung nur bis zum Rückzahlungs⸗Termin (31. Dezember 1894) erfolgt, gegen Rückgabe der Obligationen und der Kupons Serie 1I1 Nr. 3—20 nebst Talons bei unserer Stadt Hauptkasse vom 31. Dezember 1894 ab erheben können.

Rückständig sind:

aus der 6. Verloosung pr. 31. Dezember 1892 Nr. 5158 7201 9085.

Frankfurt a. M., 28. Juli 1894.

Magistrat. Rechneiamt. 22991 Vekanntmachung.

Bei der stattgehabten Ausloosung der für 1894 zu tilgenden Kreis⸗-Chausseebau⸗Obligationen des Kreises Greifswald sind folgende Nummern ge— zogen worden:

I. und IL. Emission.

itt lo o 6 , ol 326 327 333 337 373 über je 600 96

Litt. B. 16 34 65 über je 300 M

III. Emission. 38 39 63 über je 600 M

EV. Emission. 20 44 über je 1500 6

Litt. B. 1 über 600 M

itt. C. 30 201 über je 300 MM

itt. D. 69 über 150 6

V. Emission.

Litt. A. 33 118 136 Über je 1000 4,

Litt. B. 26 35 49 82 über je 500

Litt. G. 55 90 über je 200 M, welche den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt werden, den Kapitalbetrag vom 2. Januar 1895 ab gegen Rückgabe der Obligationen und der Zins⸗ kupons der späteren Fälligkeitstermine sowie der Talons bei der Kreis⸗Kommunal-⸗Kasse hierselbst in Empfang zu nehmen. .

Von den in früheren Jahren ausgeloosten Obli⸗ gationen sind noch nicht eingegangen:

f. u. II. Emission Litt. A. Nr. 188 über 600 , B. , S6 - 87 über je 3006

IV. Emission Litt. B. Nr. 277 über 6060 M. d Die Inhaber derselben werden zur Vermeidung weiterer Zinsverluste zur schleunigen Einlösung wiederholt aufgefordert.

Greifsmwald, den 30. Juni 1894. Der Landrath: Graf Behr.

Lit.

Litt. 6

16650

Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß durch die von uns am 15. Mai ds. Is. vor⸗ genommene Ausloosung die folgenden Tr 6 / An⸗ leihescheine des Kreises Bersenbrück zur Ein— lösung bestimmt sind:

Buchstabe A. Nr. 31 über 2000 M,

ö z. 18 und 137 über je 1000 , . , 5 . . JJ

500 M,

, 1, 19 h über je 400 ,

ho, 189, 199, 222, 246, 372 und 494 über je 200 0

Die vorbezeichneten Anleihescheine werden hiermit auf den 31. Dezember 1894 dergestalt ge⸗ kündigt, daß das Kapital von diesem Tage an außer Verzinsung tritt.

Die Auszahlung des Kapitals erfolgt vom 2. Januar 1895 an bei der Kreiskommunal⸗ kasse in Bersenbrück gegen bloße Rückgabe der Anleihescheine mit den dazu gehörenden nach dem 2. Januar 1895 fälligen Zinsscheinen. Für die fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen.

Bersenbrück, den 30. Mai 1894.

Der Kreisausschuß des Kreises Bersenbrück. v. Liebermann.

. E. *

P. 22

. 14 .

21302 Ausloosung von Kreis Anleihescheinen.

Zur Tilgung der gemäß Allerhöchster Privilegien vom 20. Mai 1874, 4. Mai 1878, 31. Oktober 1881 und 27. September 1883 ausgegebenen Au leihescheine des Kreises Hadersleben sind für das Jahr 1894 die nachstehenden Nummern aus—⸗ geloost worden:

J. Emission Serie II. Litt. A. Nr. 6 9 10 12.

J. Emission Serie II. Litt. B. Nr. 1 2 43 44.

J. Emission Serie II. Litt. C. Nr. 1 315 1617.

III. Emission Serie JI. Litt. A. Nr. 26 27 28.

III. Emission Serie J. Litt. B. Nr. 21 22.

III. Emission Serie J. Litt O Nr. 27 43.

IV. Ausgabe Buchstabe A. Nr. 31 115 116.

IV. Ausgabe Buchstabe B. Nr. 59 80.

IV. Ausgabe Buchstabe C. Nr. 44 52.

V. Ausgabe Buchstabe A. Nr. 12 89.

C. Ausgabe Buchstabe B. Nr. 45.

Diese Anleihescheine werden hiermit gekündigt und die Inhaber aufgefordert, vom 2. Januar 1895 an den Nennwerth nebst den bis zum 31. De⸗ zember 1894 fälligen Zinsen gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen mit den dazu gehörigen Zins⸗ scheinen und a enge bei der Kreis⸗Kommunal⸗ kasse in Hadersleben oder bei der Filiale der Dresdener Bank in Hamburg zu erheben. Vom genannten Tage ab findet die weitere Verzinsung der gekündigten Kapitalien nicht statt und wird der Betrag etwa fehlender, nach dem 1. Januar 1895 fälliger Zinsscheine von dem Kapitalbetrage abgezogen werden.

Von den in früheren Jahren gekündigten Anleihe⸗ scheinen, deren Verzinsung aufgehört hat, sind fol— gende noch nicht zur Einlösung vorgelegt:

III. Emission Serie II. Litt. C. Nr. 27.

J. Emission Serie III. Litt. A. Nr. 39 40.

III. Emission Serie J. Litt. A. Nr. 59.

IV. Ausgabe Buchstabe B. Nr. 86.

Hadersleben, den 25. Juni 1894.

Namens des Kreisausschusses: Der stellv. Vorsitzende: (Unterschrift. 21051 Bekanntmachung.

Bei der heutigen Ausloosung der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 28. November 1877 ausgegebenen Anleihescheine der Stadt Aachen wurden folgende Scheine gezogen:

Nr. 24 189 262 354 über je 3000

Nr. 437 445 455 456 512 534 539 556 585 661 720 über je 2000 0.

170 1316

Nr. 969 991 1092 1147 1400 über je 1000

Nr. 1457 1459 1503 1509 1531 1547 1614 1655 2383 über

1240 1252

1714 1749 2035 2041 2078 2093 A133 je 500

Von diesen Anleihescheinen werden vom 1. Januar 1895 ab Zinsen nicht mehr vergütet, und es können

dieselben vom L. Dezember d. J. ab bei der Stadt⸗

renteikasse hierselbst zur Einlösung vorgezeigt werden.

Bei der Vorzeigung Talons mit abzugeben.

Von den am 21. Juni 1893 ausgeloosten Scheinen der vorbezeichneten Anleihe sind die Scheine Nr. 687 über 2000 n und Nr. 2208 über 500 MM bis jetzt nicht eingelöst worden. Die Inhaber derselben werden hierdurch zur Einlösung mit dem Bemerken aufgefordert, daß vom 1. Januar 1894 ab für den Betrag der Scheine Zinsen nicht mehr gezahlt werden.

Aachen, den 20. Juni 1894.

Der Ober⸗Bürgermeister: Pelzer.

zur Einlösung sind die

21052 Bekanntmachung.

Bei der heutigen Ausloosung der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 18. Februar 1884 ausgegebenen Schuldscheine der Stadt Aachen, welche mit Ablauf des Jahres 1894 zu tilgen sind, wurden folgende Scheine gezogen:

Nr. 105 109 116 129 185 211 213 235 262 270 272 330 339 343 355 417 468 475 480 537 543 über je 500 0

Nr. 60! 636 716 817 824 889 926 1067 über je 1000 06

Nr. 1071 1137 1195 1225 1290 1377 1409 1431 über je 2000 M

Nr. 1471 1489 1492 1576 1736 1800 über je 3000 .

Von diesen Obligationen werden vom 1. Januar 1895 ab Zinsen nicht mehr vergütet, und es können dieselben vom 1. Dezember er. ab bei der Stadt⸗ renteikasse hierselbst zur Einlösung vorgezeigt werden. Bei der Vorzeigung zur Einlösung sind die Talons und die über den 1. Januar 1895 hinaus ausgegebenen Zinskupons mit abzugeben.

Von den am 21. Juni 1893 ausgeloosten Scheinen der vorbezeichneten Anleihe ist der Schein Nr. 494 über 500 ½Æνε bis jetzt nicht eingelöst worden. Der Inhaber desselben wird hierdurch zur Einlösung mit dem Bemerken aufgefordert, daß vom 1. Januar 1894 ab für den Betrag des Scheines Zinsen nicht mehr gezahlt werden.

Aachen, den 20. Juni 1894.

Der Ober Bürgermeister: Pelzer.

Litt. A.

Nr. 64 77 104 172 195 230. Die Inhaber dieser Obligationen werden

selbst, Alter Markt 11, zurückzugeben. Nückständi Aus der Verloosung im Jahre 1893 die

Magdeburg, den 25. Juni 1894.

Der Deichhauptmann: G. Elsner.

Der Vorsitzende: von Kar dorff.

boss! Magdeburg⸗Rothensee⸗Wolmirstedter Deichverband.

Bei der am 25. d. M. stattgefundenen Ausloosung der nach Maßgabe der Tilgungspläne zum 2. Januar 1895 einzulösenden L prozent. Obligationen des Magdeburg⸗Rothensee⸗Wolmirstedter Deichverbandes sind nachstehende Nummern gezogen worden: . von den Obligationen LI. Emission vom Nr. 41 54 77 90 102 107 112 1527 167 203 214 218 247 252 267 306 359 370 374 377 392 440 442 480 499 517 553 611 613 618 645 651 665 692 749 7651 762 763 767 779 794 802 803 846 857 868 887 924 946 955 956 969. II. von den Obligationen II. Emission vom Jahre 1862, 10 Stück à 100 Thaler. Nr. 19 29 59 65 123 141 204 255 257 273. III. von den Obligationen III. Emission vom Jahre 1876, 6 Stück à 300

Jahre 1859, 55 Stück à2 E00 Thaler. 287 298 303

ersucht, dieselben nebst den Talons und Kupons

Nr. JI 10 gegen Empfangnahme des Nominalwerthes am 2. Januar k. J. an die Deichkasse hier⸗

Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört mit dem 31. Dezember dieses Jahres auf.

sind noch:

bligationen J. Emission Litt. A. Nr. 139 355 358 839 8566, deren Verzinsung mit dem 1. Januar 1894 aufgehört hat.

Der Deichhauptmann: von Hasselbach, Königlicher Landrath.

1680s]. , n,

Bei den in Gemäßheit der Allerhöchsten Privi⸗ legien vom 17. Juli 1867 und 14. Dezember 1887 stattgefundenen Ausloosungen der planmäßig zum 2. Januar 1895 zu tilgenden Kreis. Obli! ,. resp. Anleihescheine des Freystädter

eises sind folgende Appoints gezogen worden: a. von den am Z. Jauuar 1868 ausgefertigten

Kreis⸗Obligationen

Litt. A. Nr. 7 à 1000 Thlr.

Litt. G. Nr. 66 94 107 177 247 406 à100 Thlr. ;

Litt. D. Nr. 10 96 98 148 166 175 176 206 215 252 262 292 352 à 50 Thlr.

b. von den am 1. Juli 1888 ausgefertigten Kreis⸗Anleihescheinen

Litt. B. Nr. 35 3 h66. e

Litt. C. Nr. 35 38 191 à 200 ;

Die Inhaber dieser Obligationen resp. Anleihe; scheine werden hierdurch aufgefordert, dieselben mit den dazu gehörigen Zinsscheinen der späteren Fällig⸗ keitstermine und den Anweisungen zu den betreffenden Schuldverschreibungen bei der Kreis-Kommunal-Kasse hierselbst am 2. Januar 1895 einzureichen und das Kapital dagegen in Empfang zu nehmen mit dem

Bemerken, daß von diesem Termin ab die Verzinsung Fel ̃ dieser Schuldverschreibungen aufhört und der Betrag ö ,, .

für fehlende Zinsscheine vom Kapital abgezogen wird.

Freystadi i. Schles., den 8. Juni 1893. oder A. Merzbach in Frankfurt a. Main, gegen

sreis⸗ j Empfangnahme einer Bescheinigung und Legitima⸗ Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Freystadt. tanta, gn hinterlegen.

JJ

19699 gegen Rückgabe der Bescheinigung wieder verabfolgt. Betrifft die Aufkündigun g der ausgeloosten Obligationen und Anleihescheine des Kreises

Groß. · Wartenberg. Bei der am 11. Juni d. J. in Gemäßheit der Bestimmungen der Allerhöchsten 10. April 1872, 14. November 1881 und 22. Sep⸗ tember 1886 stattgefundenen Ausloosung der zum Z. Jannar 1895 planmäßig einzulösenden Gr.⸗Wartenberger Kreis⸗Obligationen bezw. Anleihescheine J., II. und III. Ausgabe sind im Beisein eines Notars nachstehende Nummern im Werthe von zusammen 8600 „Æ gezogen worden und zwar: a. von den am 1. August 1872 ausgefertigten Kreis Obligationen I. Ausgabe Litt. A. Nr. 19 über 3060 , itt. G. Nr. 62 über 900 M., b. von den am 31. Dezember 1881 ausgefertigten Kreis⸗Anleihescheinen II. Ansgabe Buchstabhe A. Nr. 35 über 1090 , Buchstabe B. Nr. 103 über 500 M, Buchstabe G. Nr. 178 183 195 251 über je 200 S S800 M, c. von den am 30. Juni 1888 ausgefertigten Kreis⸗Anleihescheinen . III. Ausgabe Buchstabe A. Nr. 58 65 über je

Nr. 313 318

Buchstabe C. 400 M

Indem vorstehend bezeichnete 4 υ Kreis⸗Obli⸗ gationen zum 2. Januar 1895 hiermit ge⸗ kündigt werden, fordere ich die Inhaber derselben auf, den Nominalwerth gegen Zurücklieferung der Kreis-Obligationen bezw. Anleihescheine im kurs⸗ fähigen Zustande nebst Talons und den dazu ge⸗ hörigen Zinskupons Serie V Nr. 6 bis 10 der

1000

über je 200 .

I. Ausgabe gegen Quittung vom 2. Januar 1895

ab mit Ausnahme der Sonn⸗ und Festtage bei der Kreis⸗Kommunalkasse hierselbst in Empfang zu nehmen. Vom 1. Januar 1895 ab findet eine weitere Verzinsung der hiermit gekündigten Kreis⸗Obliga—⸗ tionen nicht statt. Der Werth der etwa nicht zu⸗ rückgegebenen Kupons wird bei der Auszahlung vom Nominalwerth in Abzug gebracht.

Gleichzeitig wird der Inhaber des bereits früher

gekündigten, am 2. Januar 1893 zur Rückzahlung (447861

fällig gewesenen Anleihescheines 11. Ausgabe Buch⸗ stabe A. Nr. 66 über 1000 . weiteren Zineverlustes an die baldige Einlösung! erinnert.

Groß ⸗Wartenberg, den 14. Juni 1894. ;

Der Vorsitzende des Kreis⸗Ausschusses: von Busse.

j

. * GJ

a, . 3 ö . 6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. ; 44826 VII. ordentliche Generalversammlung 5 Tondernschen Actien Brauerei Ges. Donnerstag, den 29. Noyvbr. 1894, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Hause der Gesellschaft zu Tondern. Tagesordnung: I) Rechnungsablage. 2) Vorstandswahl. 3) Aufsichtsrathswahl.

44787 . . Aktien ⸗Bierbrauerei⸗Itzehoe ( vorm. Buhmann C Wiese) in Itzehoe. Vierte ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Sonnabend, den 17. November 1894, 325 Uhr Nm., im Bureau der Herren Dręes. Stockfleth, Bar⸗ tels C Des Arts, gr. Bäckerstr. 13, parterre, Hamburg. Tagesordnung; J 1) Vorlage des Geschäftsberichtes nebst Bilanz und Gewinn und Verlust⸗Rechnung des Vorstandes sowie des Prüfungsberichtes des Aufsichtsrathes zur Genehmigung und Decharge⸗ Ertheilung. 2) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes an Stelle des ausscheidenden Mitgliedes laut § 15 der Statuten. um Stimmen berechtigte Einlaßkarten sind gegen Legitimierung spätestens bis zum 16. No— vember 1894 zu erhalten: im Bureau der Brauerei in Itzehoe, und im Bureau der Herren Duncker E Joly in Hamburg, Rolandsbrücke Nr. 3. Im Namen des Aufsichtsrathes: Der Vorsitzende: Paul Duncker.

Privilegien vom .

7 gFrantfurt⸗ Ofenbacher Trambahn⸗ Gesellschaft.

Am 24. November I. J., Abends 7 Uhr, findet im Restaurant Schäfergasse 13/15 in Frank⸗ furt a. Main die XII. ordentliche General⸗ versammlung statt.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichtes und Rechnungs⸗

Abschlusses pro 1893/94, Genehmigung des Rechnungs- Abschlusses und Ertheilung der Entlastung für den Aufsichtsrath und die Direktion. 2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes. ; 3) Wahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsraths und Beschluß: . Herabsetzung der Anzahl der Mitglieder des Aufsichtsraths von 5 auf 4. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung theilzunehmen wünschen, werden gemäß § 19 der Statuten ersucht, ihre Aktien mit Nummernverzeichniß bis zum 21. November l. J.

Die Aktien werden nach der Generalversammlung

Offenbach und Frankfurt a. Main, den 31. Oktober 1894. Die Direktion. H. Prins.

(44784

Actien. Gesellschaft H5. F. Eckert. Nach dem Beschlusse unserer Generalversammlung vom 23. Juni 1894 haben wir unser vom Weiden weg, der wetersburger⸗, Zorndorfer⸗ und Tilsiter⸗ straße begrenztes Fabrikgrundstück in die „Terrain⸗ gesellschaft Eckardisberg! für den Preis von 1 400 900 R. W. eingebracht.

Das Aktienkapital der „Terraingesellschaft Eckardts⸗ berg“ beträgt Nominal S 1 200 000.— R. W. und behaͤlt die neue Gesellschaft 6 4090 000. baar und zinsfrei auf drei Jahre zur Bestreitung der ent— stehenden Pflasterungs⸗ und Regulierungskosten. Die jsämmtlichen Aktien der „Terraingesell⸗ schaft Eckardtsberg“ werden hiermit unseren Herren Aktionären derart zur Verfügung

1

unserer Aktien zum Bezuge einer Aktie , der Terraingesellschaft Eckardtsberg! zum Preise 3. 19 oso ur h eg i , J,. ö. . ert. ab, zuzügli ußscheinstempel, berechtigt. Die Aktien sind 82 mit 5 geord⸗ netem Nummernverzeichniß behufs Abstempelung unter ih fung des Kauspreises vom 2. November c. bis zum 13. November ert. inklusive bei Herren Born Busse, Berlin W. , Behrenstraße 31, einzureichen und erlischt mit Ablauf der bez. Frist das Bezugsrecht. . Die Statuten der neuen Gesellschaft werden bei der Bezugsstelle gegen Legitimation verabreicht. Berlin, im Oktober 1894. Actien⸗Gesellschaft H. F. Eckert. Der Vorfstand. Kohlert. Türcke.

44766 Konkordia, Aktiengesellschaft f. Druck & Verlag. Generalbilanz am 30. Juni 1894

Vermögen. S Waaren⸗Konto 26 037.77 Druckerei⸗Einrichtungs⸗Konto 13908. 31 Gebäude. u. Grundstück⸗Konto 24 8906.28 Geräthschaften⸗Konto. ... 732. 04 Kassa⸗Konto 556. 54 Geschäftsguthaben 46716. 82

Schulden. S, 3 Aktienkapital⸗Konto . 28 350. Reservefond ⸗Konto 10 400.02 Inventar⸗Entlastungs⸗Konto⸗. 10 40002 Dividenden⸗Konto 202. 50 Neubau⸗Tilgungs⸗Konto. 17 500 Unterstützungs⸗Konto .... 7280.69 Geschäftsschulden 22 573.56 Repartitions⸗Konto 16050. 76 112 757.76 112 557.76

Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung.

Vermögen. 6 3 Haus⸗ und Garten⸗Konto .. Inseraten⸗Konto Waaren⸗Konto

425.

387.11

42 021. 86 S, 2 471.89 1350.28 81.33 ö0b. 24 24 372.54 1605097

TD I

10 O Abschrbg. a. d. Ausständen 100/09 a. d. Druckerei⸗Einr. 10/9 , a. d. Mobilien

20so , a. d. Immobilien Geschäftsunkosten Reingewinn

geftellt, daß der Besitz von je Nominal „M 3600.

Bühl, 29. Okt. 1894. G. Dühmig, Direktor.

lago Die nach 5 25 der Gesellschaftsstatuten ab ordentliche Gen findet am

im Geschäftsbureau der Gesellschaft (Karlsvorstadt

Aetienbrauerei Rettenmeyer, Stuttgart.

zuhaltende eralversammlung

Donnerstag, den 22. November 1894, Nachmittags 3 Uhr,

hier statt. Die Aktionäre werden hierzu mit dem

Bemerken eingeladen, daß die Anmeldung zur Theilnahme gemäß 23 der Statuten spätestens 3 Tage zuvor unter Hinterlegung der Aktien ohne Dividendenscheine oder unter glaubhaftem Nachweis über deren Besitz bei der Gesellschaftskasse oder bei den Bankhäusern:

Jos. Schweizer in Stuttgart.

erfolgt sein muß.

4) Neuwahl des Aufsichtsraths. Stuttgart, den 27. Oktober 1894.

1 1 1 1

Flesch C Ulrich in Um a. D., Flesch Ulrich in Augsburg

Tagesordnung: Vorlage der Bilanz und Berichterstattung der Verwaltungsorgane. 5 Ertheilung von Decharge an Vorstand und Aufsichtsrath. 3 Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

Der Vorsitzende des Anfsichtsraths:

Rechtsanwalt O. Gauß.

zur Vermeidung!“

Bank⸗Guthaben

lad 6s]

Wechsel⸗Konto

Theater⸗-Verein zu Elber . Bilanz vom 1 Juli 18914.

Activa.

feld, Actien⸗Gesellschaft.

Passi va.

1 zoͤh ooo 33 365 35 os 238 z⸗ 40 096 94790 64 8100 40 354068

116812142

Grundstück⸗Konto A. Grundstück⸗Konto B. Gebäude A. u. Gebäude⸗Inventar⸗Kto. Gebäude B

Fundus⸗Konten A.- G.

Gewinn- und Verlust⸗Konto ....

Soll.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

4 417 500 143 5ol 81

111192 9 MM.

12 757 69

Nes J R Haben.

Aktien ⸗Kapital⸗Konto Reservefonds⸗Konto Erneuerungsfonds⸗Konto Hypotheken⸗Konto Kreditoren

Mb 3 130651 6799 04 13 009 94 21 115149 Der Vo

Abschreibungen

6 69 17 524 81 50 35346 68

21 115 49

Pacht⸗ und Einnahme⸗Konto Extra⸗Einnahme Saldo

rstand.

Activa.

Bilanz der Aktienpapierfabrik Regensburg

pr. 31. Juli A894.

Passi va.

0 398 3627 2 565 15 262 5 16 155 66 286 656 2604 546 2 * 36 8 77 55l 39

Immobilien⸗Konto Kassa⸗Konto

Hadern ·˖ Konto Waaren⸗Konto Mobilien⸗Konto Personen⸗Konto

Soll.

Gewinn⸗ und Verlust Konto pr. 21. Juli E894.

66, 332 529 49 232 9650 15

66 49937

202862

254376

36 000

Aktien⸗Kapital⸗Konto Hypothek Personen⸗Konto Reservefonds⸗Konto Tantismen

Dividende

872 551 39 Laben.

An Wechsel⸗-Diskto. ö e. . Diverse J, . Verbrauch an Materialien, Löhne, Fuhrwerke, Reparaturen, Beleuchtung, Assekuranz, Ab⸗ gaben ꝛe. . Zinsen und Skontis Reservefonds Bilanz

b 3 Ml * 111121 Per Waaren ⸗Konto. . 288 36533 3036 24 21841

203 694 54 19 738 52 2 6028362 35 543 3.

Nach Beschluß der heutigen Generalversam „M So, am 1. Dezember er. bei uns eingelöst. Regensburg, am 30. Oktober 1894.

Doss d d 6 3 mlung wird der Dividendenschein Nr. 23 mit

Der Verwaltungsrath.

Actien⸗Gesellschaft Eis

Die diesjährige ordentliche Gene lung findet Montag, m. Novem

straße Nr. 39 hierselbst statt. Tagesordnung: des Reingewinns. raths. Eisenach, den 31. Oktober 1894.

Der Vorstand. A. Erbslöh.

lets Brauerei er

1

her

Vormittags I1 ihr, in dem Hause I) Entgegennahme des r n stebericht.

2) Genehmigung der Bilanz und Vertheilun 3) Entlastung des Vorstandes und des Aufsich . 4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.

44762

Activa.

Gesellschaft für Baumwoll⸗Industrie (vorm. Ludw. C Gust. Cramer). Düsseldorf, am 30. Juni 1894.

General · Silanz 1893/94.

9 Wohngebäude, einschließ⸗

lich Grund und Boden 277928

Abschrift 45

277 285

neue Anschaffung 25 367

Kasse⸗Bestand ... Wechsel⸗Bestand ; Bestand fertiger Waaren Bestand roher und halb⸗ fertiger Druckwaaren, Garne u. halbfertiger Webwaaren Utensilien, Saldo 1893 Abschrift

14 66 7 2166 R

neue Anschaffung Färberei Düsseldorf, ein⸗ schließlich Grund und Boden, Saldo 1893 Abschrift

Vorräthe an Farbstoffen in üer Fabrik Anlagen in Düsseldorf und Hilden, einschließlich Grund u. Boden, Wasser⸗ und Wege⸗Anlagen, Saldo 1893 385 799 0. Abschrift 11574

374 225 12197

neue Anschaffung

Maschinen der Druckerei

und der Webereien Saldo 1893...

J Abschrift 2715.

TD 7Iffff

neue Anschaffung 10 493

Walzen und Gravuren, Saldo 1393...

166 240 Abschrift

6 8900 27 169 350 64 9361

neue Anschaffung

15 300 7500 7800 Abschrift 390

Fuhrpark, Saldo 1895 7921 Abschrist i 3631

6337 10531

.

neue Anschaffung

Packmaterial in Düssel⸗

dorf, Hilden u. Berlin Debitoren

.

302 650

24 693 28 057 b74 730

924 731

411774

168 712

7368

12 886 7140 704

Passi va.

3776155

Aktien⸗Kapital⸗Konto

Delkredere Konto

Reserve⸗Fond

Kreditoren J

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ...

16

2 500 9090 10939

20 000 1244046 11069

am 20. Juni 1894. Pebet.

37761565

Gewinn und Verlust Konto

Geschäftsspesen Konto Unkosten⸗Konto

Zinsen⸗ und Diskont⸗Konto Gravure der Walzen Konto böser Schuldner Saldo⸗Gewinn

193 811 64 828 51 943 46 325

404 116069

Cxedit.

278 383

Saldo⸗Gewinn aus 1892/93 .... Weberei⸗Fabrikations⸗Konto Waaren⸗Konto ö 56 Düsseldorf

echsel⸗Konto Immobilien Konto Druckerei ⸗Fabrikations⸗Konto....

sitzender,

vertretender e, . 8 Landwehr, Zivil.

bei Hönningen,

ug. Bergmann, Düsseldorf, 30. Oktober 1894.

Der Vorstand.

ngenieur zu Bielefeld ilh. Pfeiffer, Geh. Kommerzien Rath zu D

dorf, Theodor Osthaus, Rentner zu Burg Ariendo

. Schnabel, Kaufmann zu Köln abrikant zu M.⸗G

278 3834

Der Aufsichtsrath besteht aus den Herren Ernst Cramer, Fabrikant zu Düsseldorf, Vo

Franz Kramer, Justiz⸗Rath zu Düsseldorf,

isse

ladbach. .

Der Aufsichtsr