Industrie⸗Aktien (Dividende ist . fur zz od eesp. sar 13a/as angegeben.)
1
C
— *
o = Do Kö — — — — — —
7 2
—— Dee e . n 8
—
do. Bockbr. kv. do. Zementbau do. Zichorienf. do. Ruͤdrẽd. Hutf do. Wkz. Snk. V; Birkenw. Baum. BraunschwPfrdb Brsl. Br. Wies. k. Brodfabrik .. Carol. Brk. Offl. Cartonnage Ind. Centr.Baz. f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb Körn. Coneord. Spinn. Contin.⸗Pferdeb. Cröllwtz. Pap. kv. Dessau Waldschl. Deutsche Asphal do. Bgwk. Ver. do. Ind. A. St. P. do. Ver. Petrol do. St.Pr. Eilenbrg. Katkun Eppendorf. Ind. Fa onschm. St. . Frankf Brauerei Hi Roßm. n. aggenau konv. Gas ⸗Glühl. Ges. 6 GelsenkGußstahl Glückauf konv. Gr. Berl. DOmnib. Gummi B.⸗Frkf. Gummi Schwan. Hagen. Gußst. kv. Harburg Mühlen HVarz W. St. P. x. Heidelbg. Straßb 3 Vein, Lehm. abg. 6 Heinrichshall .. 10 Hess.⸗Rhein. Bw. 0 BVörd. Bg. StP.n 0 Kahla, Porzellan 12 Karlsr. Durl. Pfb. HJ Nönig Wilh. Bw. Königsbg. Masch. do. Psdb. Vz. J. do. Walzmühle Langens. Tuchf. ky Leyk. Joseft. Pap.
Lichterfeld. Gas Wass.⸗ u. T.⸗ G. — Lind. Brauerei kv. 24 Lothring. Eisenw 0 Masch. Inh. Bbg. 6 Mckl. Masch. V;. H . 169 Metallpatronenf 71
Möbeltrges. neue Münch. Br Vorz. Niederl. Kohlenw Nienburger Eisen Nürnb. Brauerei Dranienb. Chem. do. St. ⸗Pr. PVomm Masch. F. H v
o. ; Rathen. Opt. F. Rauchw. Walter Redenh. St. Pr. Rh.⸗Westf. Ind. Rostock Brauerei Sch. Gußstahlf
do. Nähfäden kv. Schles. Dpfr Prf.
do. Gas⸗A.⸗G. Schöfferhof Br. Schön. Frid. Terr S Irn ie, Huck Sch
— 3
o Sd COObo ——
4 ! D
83
SSS O , S & α s,. 9
8
x8 2 — — 9
2 1
r w ö
k OOo — C- — J — * do x M K DG —— — — — — —— ——— — — — —— — —— G —
2
Kw O — —
— — 2 — — 2 —
D 6
L
K — D 2 — — R ö ö ö ö
k 21
— — * Deo g
—
— Nb 12
ö
10
d O CON LK — ;
— 87 ö
— = R G ü 6 4
1
k // // /
Odo Gr O deo — —
11
& — 2 —— — — — 28
61 D
& OC 0
D . . . . . . R
te =
O Se . m O ge O n O O Q e O —— —— — — — — — —— — — — — — 2 —
.
——— DO M O ⏑ * O
— deo
te = E.
d = O d O O0
— —
. C O 0 28822 22 26 d e . . 8 .
uckert, Elektr. Sinner Brauerei Stettin. Elektriz. Stobwass. Vz. A. StrlsSpilk St. P. Sudenbg. Masch. Südd I‚nm. 4000 Tapetenf. Nordh. Tarnowitz Lit. A. do. t. Pr. Union, Bauges. Verein. Pinselfb. Vulkan Bgw. k. Weißbier (Ger. do. (Bolle Westf. Stahl wrk. Wiede Maschinen Wilhelmj Weinb Wissener Bergw. Zeitzer Maschin. 20 20
— —
K — O L O 8. — 1258
222
2 — 282
ö — — — — —
— wor- we = o ,
2 — = ö
82 O ——— B
te C- i -
O — — do
—— — — - — *
1500 / zoo 90, 00 B
1
51,25 bz 69,506 75,50 bz G 172, 00 bz
44,50 bz B 48,106 126, 00bz G 162,506 168,256 69, 75 G 132.50 bz G 58.756
9, 006
150, 006 100,50 B 214 00bz3 G 84,256 66,50 B 176506 117,506
1000/5000 — — b00 96,00 bz G 400 31.80 bz 300 — — 1000 — — 1000 1.80bz G 300 54, 006 1000 — —
600 N70, 00 bz 500 162 006
1000/00 64 0063 G 1000 57 256 1000 480,00 G 1000 68,25 b; G 3600 — — 1000 1000 500 500 89, 00 1000 — — 300 29, 60et. bz G 1000 s79, 25 bz 1000 75,75 G 300 138 596 300 5,50 G 1000 63,00 3G 1000 177,256 500 127, 006 600 — —
1000 . 500 48,006
1000 112,25 G 150 — —
200 fl. 75,50 G
1000 — — 1500 305, 00bzG 500 — — 300 43,256 300 — — 300 — — 1000 207, 00 b; G 300 — — 1200 119,506 zoo / iooo 79, 00 bz G 300 19,006 600 80, 00bzG 300 75, 006
300 79, 40 bz G zoo / 2ooo 40,006 300 101,006 600 84,25 bz G 1000 192, 006 300 129, 00 150 101, 00ebzG 1000 165, 00bz G 600 172.756 1000 86, 00 B 1000 66,006 600 118,50 G 1000 153,90 bz 1000 120, 00et. bB 1000 129, 256 1000 169,50 bz G 1000 — — 1000 117,75 bz 500 74,50 bz 600 114,506 1000 230, 00bz G 600 107,00 B 300 — — 300 17, 90 bz 300 42, 00 bz G 600 — — 1000 123,756 500 44,006 500 147,003 G zoolixoo l 11,50 bzG 1000 151, 20 bz G 1000 6 65 1000 33,75 bz G 600 — — 300 E63, 00bzG
Versicherungs⸗Gesellschaften. Kurs und Dividende — „Ss pr. Stck.
Dividende prosl
Aach. M. Feuerv. 200. 10000αν 460 430
Aach. Rückbers. G. 200 / 9v. 4002. 1
Berl. Lnd.⸗ u. Wssv. 206/op. 500 Q υά, 1 Herl. Feuery. G. 20 / v. 100072 1 Berl. Hagel A. G. 206 o v. 1000Mιm.
Berl. Lebens. G. 200 / v. 100073αν isa, So 157 39596
Colonia, Feuerv. 200 / v. 10003νς. 3
Concordia, Lebv. 00 o p. 100024. 48 Dt. Feuerv. Berl. 200½ v. 1000Mν 100 Dt. Tloyd Berlin 2060/9 v. 10009340 200
Deutscher Phönix 20 v. 10001. 1
Wtsch. Trn sz. V. Zh ö so v. iC , Bd Dre d. Allg. Trsp. 106 / ob. 1000 αο 3090 Düsse d Transp. 10 v. 190M QQ Elberf. Feuervers. xo /ob. 19005ι-? 24h . V. 20049 v. Io να I20
ermania, Lebus. 2M / ox. 0m] 45
Kü / / — —
92 1893
10 75 1890 20 120 16506 30 144 21756 0 2656 1460
60 300 7576 bz 6 10756 16256 30006 10006 34006 41785
10
Gladb. Feuervers. WM / go. 1000 αι. 0
1000 B Nöln. Hage lvers. & 206 / go. 00 z. 660 1706 Köln. Rückvers. G. 2000 v. 500Mιe, 30 7626 Leipzig Feuervers. OM Cb. 1000. M. 720 160006 Magdeb. Feuerv. M0 ½ v. 1000. 150 1190bz , ,. 45 100 653 bz Magdeb. Lebensv. 260,0 p. 500 Mn 20 21 76G Mag debg. Rückrvers.⸗Ges. 100 Men 45 40 8756 Niederrh. Güt.⸗A. 100. H00λ 40 45 800 Nordstern, Lebv. 200½ν v. 10002Mνυν 05 116 — Oldenb. Vers. G. 200 v. 00 Ms 65 60 1500 bz B reuß. Lebens vers. WM / ov. B00, 40 40 7606 reuß Nat. Vers. B50 /ov. 00 Men 27 15 3003 rovidentia, 1060/9 von 1000 fl. 35 35 — h.⸗Westf. Lloyd 100 v. 1000½½ 36 36 3506 Nh .⸗Westf Rückv. 100. 40073 24 24 4206 Sächf Nückv. Gef. So /o v. 366 chun, 75 75 8366 Schles. Feuerv.⸗ G. 206 ov. HOC. 75 80 17256 Thuringia, V. G. 20 /o. 1000Mιυ 160 150 3056 Transatlant. Güt. 20 v. 1500 ½½ 90 90 12506 Union, Hagelvers. 200 v. 00M, 63 90 1660 Viktoria, Berlin 200/09 v. 1000M½½ 168 171 4000 Westdtsch. Vs. B. 2069p. 19002. 24 24 sioloG Wilhelma, Magdeb. Allg. 100½½0 33 33 77 8B
Fondg⸗ und Aktien Börse.
Berlin, 1. Nevember. Die heutige Börse er⸗ öffnete mit zumeist wenig veränderten Kursen auf spekulativem Gebiet, doch trat unmittelbar eine Ab— schwächung hervor, die mit weichenden Kursen ver— bunden war.
Das Geschäft entwickelte sich umsomehr im allge⸗ meinen ruhig, als die Anregung durch die Tendenz— meldungen der fremden Börsenplätze fehlten; nur ö hatten belangreichere Abschlüsse
ür sich.
Im späteren Verlaufe des Verkehrs trat wieder eine Befestigung der Haltung hervor und nach mehr— fachen kleinen Schwankungen schloß die Börse schwach.
Der Kapitalsmarkt bewahrte ziemlich feste Gesammthaltung für heimische solide Anlagen bei ruhigem Handel; Deutsche Reichs und preußische 6 Anleihen gleichfalls fest, dreiprozentige etwas besser. .
Fremde, festen Zins tragende Papiere waren be—⸗ hauytet und ruhig; Italiener wenig verändert; Russische Anleihen schwach, Noten nach festem Beginn abgeschwächt; Mexikaner fest.
Der Privatdiskont wurde mit 19 0ι notiert.
Auf internationalem Gebiet gingen Defterreichische Kreditaktien nach err Eröffnung in schwächerer Haltung mäßig lebhaft um und schlossen wieder be— festigt; Franzosen und Lombarden ziemlich fest, Elbe— thalbahn schwächer; italienische Bahnen“ etwas ab— geschwächt; Goithardbahn schwankend, andere schweizerische Bahnen schwach.
Von inländischen Eisenbahnaktien waren Dortmund Grongu fester und lebhafter, auch Lübeck-Büchen und Mainz Ludwigshafen etwas besser, Ostpreußische Südbahn und Marienburg Mlawka nach schwächerem Beginn befestigt.
Bankaktien gingen anfangs zu schwächeren Kursen ruhig um, stellten sich aber weiterhin fester und etwas lebhafter.
Industriepapiere wenig verändert und ruhig; Dynamit⸗Trust⸗Co. schwächer, Montanwerthe schwächer und schwankend.
Frankfurt a. M., 31. Oktober. (W. T. B.) (SSchluß⸗Kurse) Londoner Wechsel 20,355, Pariser Wechsel 8l, 066, Wiener Wechsel 163,87, 3 00 Reichs⸗ Anl. 93,39, Unif. Egypter 10490, Italiener 83, 66, 30 port. Anl. 26. 30, 3 o amt. Rum. Fß, 00, 40so russ. Konsols 99, 40, 40/0 Russ. 1894 64,900, 4 o/o Spanier 70, 0, H oM serbische Rente 73,20, Serbische Taback— rente 73,60, Konv. Türk. 26.40, 4 9½ ungar. Gold—⸗ rente 99.80, 4 0½ ungar. Kronen Hö, 76, Böhm. Westb. 331, Gotthardb. 181,20. Lübeck. Büchener Eisenb. 145, 409. Mainzer 116,70, Mittelmeerb. 93, 20, Lombgrden 874, Franzosen ils. Raab-⸗Oedenbg. 483, Berl. Handelsgesellschaft 149,70, Darmstädter 149,90, Diskonto⸗Kommandit 200,40, Dresdner Bank 151,70, Mitteld. Kredit 102,50, Sest. Kredit- aktien 3113, Oest. ung. Bank 862,00, Reichsbank 159.50. Privatdiskont 13.
Frankfurt a. M., 351. Oktober. (W. T. B.) Effetten⸗Sozietät. (Schluß) Oesterr. Kreditakt. 300t, Franzosen 5094, Lomb. 88 , Gotthardb. 182,70, Diskonto⸗Kommandit 195,109. Bochumer Gußstahl L850, Gelsenkirchen 166 60. Laurahütte 118,56, Italien. Mittelmeerbahn 953, 0, Schweizer Nordost⸗ bahn 139,89, Ital. Meridionaux 120 00, Mexikaner ==, Italiener 83,40, Schuckert Elektr. 169,56, Dortmunder Union 46, 90, Harpener 144,40.
Hamburg, 31. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ Kurse.) Deutsche Bank 167,70, Diskonto Komm. 200,00, Berl. Handeltges. ——, Dresdn. Bank —= = Natb. f. Dtschl. 122,80, S. Kommerzb. 190,00, Nordd. Bank 126 00, Lüb. Büch. EC. 144,6, Marb. Mlawka 78,70, Ostpr. Südb. Sb, 50, Laura⸗ hütte 117,80, Nordd. J. Sp. 114.50, . C. Guano W. 13700, Hmbg. Pktf. A. S6, 75, Dyn. Trust A. 134,75, Schudert 169,00, 1880 Russen S8, 50, Privat- diskont 18.
Hamburg, 31. Oktober. (W. T. B.) Abend⸗ börse. Oesterr. Kredit 309, 10, Diskonto 199,20, Franzosen 773,50, Lombarden 212 60, Russennoten 220, 5, Laura 116,75, Packetfahrt S5. 75, Dynamit 134399, Nordd. Lloyd 91 50. Schwach.
Wien, 31. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Dest. 4/3 o, Papierr. 9h, 40, do. Silberr. IJ, 46, do. Goldr. 123,6, do. Kronenr. 98, 20, Ungar. Goldr. 12230, do. Kron.⸗A,. 96, 89, Oest. 60 Loose 1475,75, Türk. Loose 65, 65, Anglo⸗Austr. 175, 80, Länderbank A226. Dest. Kredit. 381,7, Unionbank 239. 56, Ung. Kreditb. 476,00, Wien. Bk.⸗V. 150.60, Böhm. Westb. 405,50, do. Nordbahn 302,50, Buschtlerader 300, Elbethalbahn 277 26, Ferd. Nordb. 3419, 66, Oest. Staatsb. 382,0. Lemb. Czer. 291,00, Lom⸗ barden 10475, Nordwestb. 246 75, Pardubitzer 205, 00, Alp.⸗Montan. S9. 89, Tabact. Alt. —— Amsterdam 105,10, Otsch. Plätze 6l, 24, Lond. Wchg. 124,46, Pariser do. 49,528, Napoleons 9, g, Marknoten Sli02z, Russ. Bankn. 1,3655, Bulgar. (18927 133,00, Silberkup. 100,00.
Wien, 1. November. (W. T. B.) Katholischen Feiertags wegen heute keine Börse. .
London, 31 Oktober. (W. T. B.) (Schluß ⸗Kurse.) Engl. 24 0 Kons. 101166, Preuß. 40/0 Kons. —, Ital. 5 c Rente 833, Lombarden 98, 4 o 1889 Russ. 2. S. 994, Konvert. Türk. 253, Oesterreich. Silberr. — do. Goldrente — 4 0uο ungar. Gold⸗ rente 999, 4 0,0 Spanier 704, 3 0½ Egypter 100, 4 0/9 unifiz. do. 1944, 4 o Trib. Anl. 74, 6 00
26506
23.
kons. Mex. 664, Ottomanbank 166, Kanada Pacific
64, De Beers neue 1724, Rio Tinto 15, 40s Rupees 57, 6aso fund. argent. Anl. 713. 5 og Arg. Goldanleihe 684, 45 & . do. 404, 3 9 Reichs Anl. 93, Griech. 81. Anl. 32, do. 387 Monopol Anl. 333, 409 Griech. Anl. 89. 26, Brasil. 89. Anl. 14660 oso Western Min. 793, Platzd f. I, Silber 293 .
Aus der Bank flossen 230 000 Pfd. Sterl., wovon 100 000 nach Deutschland.
London, 1. November. (W. T. B.) Bank⸗ feiertags wegen heute keine Börse.
Varis, 31. Oktober. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse.) on amort. Rente 100 25, 3 oso Rente 101,60, Ital. do /g Rente S4 26, 4 0 ung. Goldrente 100, 90, 4e Russen 1889 98,60, 30/ Russen 1891 85,60, 40/0 unif. Egypter ——, 400 span. Anl. 70, Lombarden 228,75, Banque ottom. 665700, Banque de Paris 693,00, De Beers 440,90, Crédit foncier 98, MM, Huanchaca⸗Akt. 178, 09, Meridional⸗Akt. 598. 90, Rio Tinto⸗Akt. 379,30, Suezkanal Akt. 2947.00, Erd. Lyonn. 751.090, Banque de France —, Tab. Ottom. 470,00, Wechsel a. deutsche Plätze 1223, Lond. Wechsel kurz 265.11, Chequ. a. Lond. 25,123, Wechsel Amsterd. kurz 206,12, do. Wien kurz 20006, do. Madrid kurz 4235,90, do. auf Italien 64, Robin⸗ son Aktien 180,90, 5 C½ο Rumänier von 1892 u. 93 940, Portugiesen 25,75, Portug. Taback-Oblig. 431 00, 4 , Russen 94 63.45, Privatdiskont 23.
Paris, 31. Oktober. (W. T. B.) Boulevard⸗ Verkehr. 3 0 0 Rente 101,573, Italiener 84. 15, Türken 25,45, 4 69 ung. Goldr. 106, Spanier 70, Banque ottomane 667,09, Rio Tinto 378,70.
St. Petersburg, 31. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf London (3 Mt.) 93, 00, Wechsel auf Berlin (5 Mt.) 45,60, Wechsel auf Amsterdam 3 Mt) — — Wechsel auf Paris (3 Mt) 36,92, Russische 40/0 1889 er Konsols — —, Russ. 400 1394 er innere Stgatsrente 945. do. 40ꝭ0 1894 er Goldanleihe Vl. Ser. — Russ. 40/9 Boden⸗ kredit⸗Pfandbriefe 151, Russ. Südwestbahn-Aktien 1023, Sf. Petersburger Diskontobank 565, do. In⸗ ternat. Bank 562, Warschaguer Diskontobank — —, Russ. Bank für auswärt. Handel 418. .
Mailand, 31. Oftober. (W. T. B.) Italien. oo Rente 90 60, Mittelmeerbahn 498, Meridionaux 638, Wechsel auf Paris 107,05, Wechsel auf Berlin 132.05, Banca Generale 45, Banca d'Italia 774,00, Credito Mobiliare 109. .
Amsterdam, 31. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ Kurse.. DOesterr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. 30, Oestr. Silberrente Jan. -Juli verz. 793, Oest. Goldrente — 4060 ungar. Goldrente 985, 94 er Russen (6. Em.) 934, 4 00 Russen v. 1854 60, Lonv. Türken 253, 39 ½C holl. Anl. 1013, 5 o/o gar. Transv. E. 1905, 6ö/o Transvaal —, Warsch. Wiener *. Marknoten 59, 26 Nuss. Zollkuy. 1593. New⸗Hork, 31. Qltober. (B. T. B.) (Schluß⸗ Kurse.) Geld für Regierungsbonds Prozentsatz J, Geld für andere Sicherheiten Prozentsatz 1, Wechsel auf London (60 Tage) 4, 864, Cable Transfers 4,88, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,173, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 959, Atchison Topeka & Santa Fé Aktien 45, Canadian Paeifie Aktien 613, Zentral Pacifie Aktien 14, Fhieago Milwaukee & Skt. Paul Aktien 60, Denver C Rio Grande Preferred 328, Illinois Zentral Aktien 893, Lake Shore Shares 1314, Louisville & Nashville Aktien 523, New⸗York Lake Erie Shares 123, New. Jork Zentralbahn F7z, Northern Pacifie Preferred 163, Norfolk and Western Preferred 21, Philadelphia and Reading 5 ιο J. Inc. Bds. — Union Pacifie Aktien 113, Silver, Commercial Bars 6335. Tendenz für Geid: leicht.
Bnenos Aires, 31. Oktober. (W. T. B.) Gold⸗ agio 237. .
Rio de Janeiro, 31. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf London 113.
Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 31. Oktober. Marktpreise nach Ermitte⸗ lung des Königlichen Polizei⸗Praͤsidiums. Vöchste Niedrigste Preise
Per 100 kg für: 6 3 J 66
1 60 Erbsen, gelbe, zum Kochen — Speiseohnen, weiße. J Kartoffeln. Rindfleisch von der Keule 1 kg. Bauchfleisch 1 kg. Schweinefleisch 1 Kg Kalbfleisch 1 Rg .. 6 ke. . Eier 60 Stück Karpfen 1 kg. Aale ⸗ Zander
echte 2. Schleie Blceie . Krebse 60 Stück. .
Berlin, 1. November. (Amtliche Preisfest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Del, Pe— troleum und Spiritus.)
Weizen (mit . von Rauhweizen) per 1000 kg. Loko still. ermine niedriger. Ge⸗ kündigt 4450 t. Kündigungspreis 127 6 Koko 113 - 136 11 nach Qualität. Lieferungsqualität 126, per diesen Monat 127 — 126,75 bez., per Dezember 129 — 128,75 bez, per Mai 1895 156 - 135,75 bez.
Roggen per 1000 kg. Loko geringer Verkehr. Termine niedriger. Gekändigt 3256 t. Kündigungz⸗ preis 109,25 S, Loko 103 — 112 4 nach Qualitat. Lieferungsqualität 109 S6, inländischer guter 199 ab Boden bez., 109,9 ab Bahn bez., per diesen Monat 109,25 — 109,5 — 199 bez., per Dezember 111,25 — 10,75 bez., per Mai 1895 116,5 — 116,25 bez., per
uni —.
Gerste per 1000 kg. Ruhig. Große, kleine und Futtergerste 98 — 180 M n. D. .
* per 1000 kg. Loko behauptet. Termine still. Gekündigt — t. Kündigungspr. 16. Loko 108 — 146 S6 nach Qual. Lieferungsqualität 116 Mt, pommerscher mittel bis guter 116 — 128 bez., feiner 130-138 bez., geringer 10 — 115 bez., preußischer mittel bis guter 116 — 128 bez., feiner 1350 - 138 bez. i n. 112 — 115 bez. schlesischer mittel bis guter
16— 128 bez., feiner 130 — 143 bez., russ. 114 — 122 bez, per diesen Monat 116,25 bez., per Dezember 1I6 bez, per Mai 1895 116,25 - I16 bez.
e n m
0
0! —1 = = NI 1 — . X
de — do — do d do do do — — — —
*
Mais per 1000 kg. Loko fest. Termine still. Ge⸗ kündigt 1000 t. Kündigungspreis 110,50 Loko 1I10 133 nach Qual., runder 110 — 114, amerik. 129 — 133 frei Wagen bez, per diesen Monat 110, 235— 10,5 bez, per Dezember 111,25 — 111,5 bez., per Mai 1895 112 bez.
Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 145 — 185 nach Qual, Futterwaare 118 132 ½½ nach Qual., Viktoria ⸗Erbsen 150 - 190 .
Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 Kg brutto inkl. Sack. Termine matter. Gekündigt — Sack. Kün⸗ digungs preis — S6, per diesen Monat 1495 bez., per Dezember 15, 10 bez., Per Januar 1895 15,20 be., per Mai 15,70 bez., per Juni —.
Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine behauptet. Gek. 2100 Ztr. Kündigungtpreis 43,R5 ½ Loko mit ß — ohne Faß — ver diesen Monat 43,5 — 436
ez, per Dezember 437 bez., per Mai 1895 44,2 bez.
(Raffiniertes Standard white) per 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termine behauptet. ekündigt — kg. Kündigungspreis — M4 Loko —, per diesen Monat — 0
Spiritus mit 50 S6 Verbrauchsabgabe per 100 1 à 100 9, — 1090000 0e nach Tralles. Gekünd. — 1. , ,, — S Loko ohne Faß 51, 9 — 51,8 bez.
Spiritus mit 70 66 Verbrauchsabgabe ver 1001
100 ½99 — 10 000 ½ nach Tralles. Geküůndigt
1. Kündigungspreis — S Loko ohne Faß 32.1 bez., per diesen Monat —.
Spiritus mit 50 „½ Verbrauchsabgabe per 1001 à 100 0 — 10000 o nach Tralles. Gekündigt — 1. Kündigungspreis — M Loko mit Faß —, per diesen Monat —. .
Spiritus mit 70 „ Verbrauchsabgabe. „Fest. Gekündigt — 1. Kündigungspreis — S6. Loko mit Faß — per diesen Monat 35,5 —– 35,9 bez., per Dezember 35,9 — 36,2 –— 36,1 bez., per Januar 1895 —, ver Februar — per März —, per April —, per Mai 37,5 — 37, — 37,6 bez., per Juni —.
Weizenmehl Nr. 00 18,25 — 16, 25 bez., Nr. 0 1690 — 14.50 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.
Roggenmehl Nr. 5 u. l 15,25 — 14,50 bez, do. feine Marken Nr. O u. 1 16— 15,25 bez., Nr. 0 1,A5 MS höher als Nr. O0 u. 1 pr. 106 kg br. inkl. Sack.
Bericht der ständigen Deputation für den Eier— handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualität von 3,25 —– 3,359 66 per Schock, extra große über Votiz, bezahlt. Aussortierte kleine Waare je nach Qualität von 230 — 2,40 6 per Schock. Kalkeier jel nach Qualität 3 05— 3, 15 6 ver Schock. eFester.
Stettin, 31. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loko fester, neuer 113— 125, per Oktober 126, 90, pr. April-Mai 13200. Roggen loko fester, 110 — 112, pr. Oktober 11250, pr. April⸗ Mai 1LI6.900. Pommerscher Hafer loko 100-113. Rüböl loko unb., pr. Oktober 43,20, pr. April- Mai 43.70. Spiritus loko behauptet, mit 70 66 Konsumsteuer 31,B 00, pr. November⸗Dezember —, pr. April ⸗Mai —. Petroleum loko 9,30.
Posen, 31. Oktober. (W. T. B.) Spiritus loko ohne Faß (Her) 49,20, do. loko ohne Faß (70er) 29,60. Still. .
Köln, 31. Oktober. (W. T. B.) Getreide- markt. Weizen alter hiesiger loko —, do. neuer hiesiger 12,50, fremder loko 14,900. Roggen hiesiger loko 11,50, fremder loko 13,09. Hafer alter hiefiger loko — do. neuer hiesiger 13,06, fremder 15,50. Nüböl loko 48,00, pr. Oktober — — Br., pr. Mai 465, 30 Br.
Hamburg, 31. Oktober. (W. T. B) Getreide- markt. Weizen loko fest, holsteinischer loko neuer 125— 128. Roggen loko fest, mecklenburgischer loko neuer 120 —= 124, xussischer loko fest, koko neuer 3— 76. Hafer fest. Gerste fest. Rüböl (unverz.) still, loko 443. Spiritus behauptet, pr. Okt. Novpbr. 196 Bre, pr. November⸗Dezember 194 Br., pr. De⸗ zember ⸗Januar 195 Br., pr. April-Mai 193 Br. Kaffee fest, Umsatz 2000 Sack. Petroleum loko behauptet, Standard white loko 5, 15 Br. .
Hamburg, 31. Oktober. (W. T. B.) Kaffee. Nachmittagsbericht. ) Good average Santos pr. Ok⸗ teber =, pr. Dezember 674, pr. März 633, pr. Mai 6253. Schleppend.
Zuckermarkt. (Schlußbericht Rüben-⸗Roh⸗ zucker J. Produkt Basis S8 / Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. Oktober 9,90, pr. Dezember 10, 00, pr. März 10,278, pr. Mai 10,45. Ruhig.
Wien, 31. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Herbst — Gd., — Br., pr. Frühjahr 6,86 Gd., 6,88 Br. Roggen pr. Herbst Gd, Br., ir, Fehbiele dön Gö., 6,04 Br. Mais pr. September Oktober — Gd. — Bre, pr. Mai⸗Juni 6, 17 Gd., 6, 19 Br. Hafer pr. Herbst — Gd., — Br., pr. Frühjahr 6, 17 Gd., 6,19 Br.
London, 31. Oktober. (B. T. B) Getreide markt. (Schlußbericht; Weizen fest aber ruhig, Mehl stetig, Mais 4 — * sh. höher, Käufer jedoch zurückhaltend. Gerste willig. Hafer fest aber ruhig, russischer mitunter 4 sh. höher. Angekommene Weizenladungen und schwimmendes Getreide anziehend.
Liverpgol, 31. Oktober. (W. T. B. Baum wolle. Umsatz 12000 B., davon für Spekulation und Export 10900 B. Weichend. Middl. amerikan. Lieferungen: Oktober⸗Nobember 3 Verkäuferpreis, November ⸗Dezember 3 do., Dezember · Januar 3! / z do., Januar Februar 35s Käuferpreis, Februar März 3ö/ e do., März -⸗ April 39 Verkäuferpreis, April⸗Mai 346 Käuferpreis, Mai⸗Juni 35s b. do.
Amsterdam, 31. Ottober. (W. T. B) Ge treidemarkt. Weizen auf Termine ruhig, pr. November 116, pr. März 123. Roggen loko fest, do. auf Termine ruhig, pr. Okt. 1, pr. März 93, pr. Mai 95. Rüböl loko 214, pr. Herbst 204, pr. Mai 214.
Nem⸗JYork, 31. Oktober. (W. T. B.) Waaren«⸗ be richt. Baumwolle, New -⸗York 51, do. New⸗ Orleans 5asis, Petroleum matt, do. New⸗Jork 5. lb, do. Philadelphia 5, 10, do. rohes 6,00, do. Pipe line cert. pr. Nov. 83, Schmalz West. steam 7,30, do. Rohe & Brothers 7, o, Mais flau, pr. Qltober — do. pr. Dezember 5, do. pr. Mai 43, Weizen flau. Rother Winterweizen 5Ht, do. Weizen pr. Alt. — do. do. Pr. Nov. Hat, do, do. pr. Dez. Ib t, do, do. pr. Mai 60. Getreidefracht nach Liverpool 14. Kaffee fair Rio Nr. 7 153, do. Rio Nr. 7 Pr. No: 13, 10, . do. do. pr. Januar 11,75. Mehl, Spring elears 2.20. Zucker 3. Kupfer 9.60.
Chicago, 31. Oktober. (W. T. B.) Weijen flau, pr. Ottober 514, pr. Dezember 533. Mais
Petroleum.
i pr. Oktober 515. Speck short elear nomin.
ork pr. Oktbr. 12, 006.
Deutscher Neichs⸗Anzeiger
Königlich Preußischer
und
— **
Alle Rost - Austalten nehmen Kestellung an;
sür Berlin anßer den Nost-Anstalten auch die Egpedition ESinzelne ummern kosten 25 59.
8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
==
Staats⸗Anzeiger.
¶
. ö P e , . . 3 are,, .
M 259.
. — 4
Aer Gezugsprris beträgt vierteljährlich 4 M 50 3. 2 — Ansertionaprein fur Ren Raum riner Bruchzeil 3903. . 323 Juserate nimmt an: die gtöuigliche Erpevition
des Arutschen Reichs Anzeiger und Königlich Nrrußischen Staats- Anzeiger Verlin SA., Wilhelmstraße Nr. 32.
Berlin, Freitag,
1894.
Seine Majestät der König haben geruht: Seiner Majestät dem Känig von Serbien den Schwarzen Adler⸗Srden zu verleihen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Major von Falkenhayn vom Großen General— stab, bisher à la suite der Armee und Militär-Gouverneur Seiner Kaiserlichen und Königlichen Hoheit des Kronprinzen des Deutschen Reichs und Kronprinzen von Preußen und Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Eitel-Friedrich von ö den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse zu verleihen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem emeritierten Pfarrer Bollert zu Potsdam, bisher zu Dalgow im Kreise Osthavelland, den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife und Schwertern am Ringe,
dem Eisenbahn⸗-Sekretär, Rechnungs⸗Rath Seyffert zu Hannover und dem Kreissekretär Stehr zu Grottkau den Rothen Adler-Orden vierter Klasse,
den Ober-Bürgermeistern Staude 6 Halle a. S. und Elditt zu Elbing den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse,
dem Bürgermeister Pflugbeil zu Egeln im Kreise Wanzleben, dem Ober⸗Telegraphen⸗Assistenten Jahn zu Schweidnitz, dem Dünenmeister a. D. Kayserling zu Weft swine im Freise Usedom⸗Wollin und dem Kastellan Marchand zu Cassel den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse,
dem evangelischen Lehrer Schulze an der 4. Gemeinde⸗ schule zu Berlin und dem evangelischen Lehrer und Küster Polzenhagen zu Völschow im Kreise Demmin den Adler ö. Inhaber des Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern, owie
dem Förster Kar! Elsner zu Neu⸗Biebersdorf im Kreise Glatz und dem Chaussee⸗Stationsatbeiter a. D. Horstmann zu Barnstorf im Kreise Diepholz das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. r
Deutsches Reich.
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: den Staatsanwalt Roeffs in Mülhausen unter Ver⸗ leihung des Charakters als Landgerichis-Rath zum Richter bei dem Landgericht in Mülhausen, und den Gerichts⸗Assessor Dr. Gulat zum Staatsanwalt in der Verwaltung von Elsaß-Lothringen zu ernennen.
Bekanntmachung.
Bei dem Kaiserlichen Postamt in Rummelsburg bei Berlin ist eine Unfall-Meldestelle zur Einrichtung gelangt. Die Auflieferung von Unfallmeldungen während der Nachtzeit hat durch ein Fenster zu erfolgen. Zur Herbei⸗ rufung des Beamten haben sich die Auflieferer der durch ein Schild kenntlich gemachten Nachtglocke zu bedienen.
Berlin C., den 30. Oktober 1894.
Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor, Geheime Ober⸗Postrath. Griesbach.
Bekanntmachung.
betreffend Verbot der Einfuhr frischen Rindfleisches aus Amerika über die Landesgrenze.
Nachdem in Hamburg an dort gelandetem Rindvieh aus Amerika Fälle von Texasfieber festgestellt worden, wird im Anschluß an die Polizeiverorbnung vom ö k L2Vö8, wodurch die Einfuhr von lebenden Wiederkäuern aus dem Großlerzogthum Luxemburg ausnahmslos untersagt ist, auf Grund des 57 des , e vom 253. Juni 1886 (R-G-Bl. S. 155) und des 83 des preußischen Ausführungs⸗ ärz 1881 (G.⸗S. S. e, infolge einer erfügung do Herrn Ministers für Landwirthschaft, Domänen und 96 ken für den Regierungsbezirk Trier Nachstehendes verordnet: 81
Die Einsihrung von frischem , . aus Amerika in das diesseitig Staatsgebiet über die preußlsch⸗luxemburgische Grenze ist vezoten. 34
Diese Vendnung tritt mit dem Tage ihrer Verkündigung in Kraft. z 8
= Zuwiderdlungen gegen dieses Verbot werden, sofern nicht die schfferen Bestimmungen des Reichs-Strafgesetzhuchs
. vom 12.
(8 328) Platz greifen, nach den 35 66 und 67 des Reichs⸗ gesetzts vom 23. Juni 1880 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 153) bestraft. Trier, den 30. Oktober 1894. Der Regierungs⸗Präsident. In Vertretung: von Rosenberg-Gruszczynski.
Verordnung,
betreffend das Verbot der Einfuhr von lebendem Rindvieh und frischem Rindfleisch aus Amerika.
Nachdem in Hamburg an Rindvieh, welches aus Amerika eingeführt worden ist, Fälle von Texasfieber festgestellt sind, berbiete ich hierdurch mit Ermächtigung des Herrn Ministers für Landwirthschaft, Domänen und Forsten auf Grund des §7 des . betreffend die Abwehr und Unter⸗ drückung der Viehseuchen, vom 23. Juni 1880 und des 8 3 des preußischen Ausführungsgesetzes vom 12. März 1881 die Einfuhr von lebendem Rindvieh und von frischem Rindfleisch aus Amerika.
Viehsendungen, welche bis einschließlich den 28. d. M.
von Amerika abgegangen sind, dürfen unter der Bedingung der sofortigen Abschlachtung noch eingelassen werden. Zu widerhandlungen gegen vorstehende Anordnungen unter⸗ liegen den Strafbestimmungen im 8 66 Nr. 1 des Reichs⸗ geseßzes vom 23. Juni 1880 bezw. im 8 328 des Reichs— Strafgesetzbuchs.
Dieses Verbot tritt sofort in Kraft.
Aachen, den 30. Oktober 1894. Der Regierungs⸗Präsident. von Hartmann.
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Landrath Rotzoll zu Deutsch-Krone zum Ober— Regierungs⸗Rath zu ernennen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Landgerichts Rath Rotering in Berlin zum Land gerichts Direktor in Beuthen O. S., den Gerichts⸗Assessor Thielisch in Amtsrichter daselbst, den Gerichts⸗Assessor Hallermann in Dortmund zum Amtsrichter in Burbach, und den Gerichts⸗-Assessor Westhoff in Rheda zum Amts⸗ richter in Medebach zu ernennen; sowie dem Amtsrichter Crameer in Freren den Charakter als Amtsgerichts⸗Rath zu verleihen.
Gnadenfeld zum
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Zimmermeister H Gustav Baumbach zu Potsdam das Prädikat eines Königlichen Hof⸗Zimmermeisters, und dem Fuhrherrn Hermann Schubotz zu Potsdam das Prädikat eines Königlichen Hoflieferanten zu verleihen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Konsistorial Rath D. Reichard zu Posen den Charakter als Ober⸗Konsistorial⸗Rath zu verleihen.
Auf Ihren Bericht vom 3. Oktober d. J. will Ich ge⸗ nehmigen, daß bei dem von der Staatsbauverwaltung guszuführenden Neubau der Templiner Stadtschleuse und der Regulierung des Templiner Kanals im Regierung sUbezirk Potsdam zur Entziehung und zur dauernden Beschränkung des für diese Bauten in Anspruch zu nehmenden Grundeigen⸗ thums das Enteignungsverfahren nach ag gabe des Gesetzes vom 11. Juni 1874 (GesetzSamml. S. Al 5) in An⸗ wendung gebracht werde. Der eingereichte Lageplan erfolgt anbei zurück.
Hubertusstock, den 11. Oktober 1894.
Wilhelm R. Thielen. An den Minister der öffentlichen Arbeiten.
—
Au ren Bericht vom 16. Oktober d. J. will Ich dem are lech al im Regierungsbezirk Magdeburg kr die um Bau einer Chaussee von Lüderitz über Windberge und
ittenmoor bis zur Grenze mit dem Kreise Gardelegen in der Richtung auf Vinzelberg erforderlichen Grundstücke das Enteignungsrecht ö auch genehmigen, daß die dem
Ghausseegeldtgrif vom 28. Februar 1819 (GesSamml. S. 95) , Bestimmungen wegen der Chaussee⸗Polizeivergehen auf die gedachte Straße zur Anwendung kommen. Die ein⸗ gereichte Karte erfolgt zuruck.
Neues Palais, den 23. Oktober 1894.
Wilhelm 7 . ielen. An den Minister der öffentlichen Arbeiten. 23
Der Königliche Hof legt heute für Seine Majestät
den Kaiser von Rußkand die . auf vier . ;
s Die ö an. ö, 3 und zwar die ersten vierzehn Tage mi warzem Kopfputz, schwarzen Handschuhen, schwarzen Fächern und schwarzem . * . vierzehn 6. mit . Kopfputz, grauen Hand⸗
uhen, weißen Fächern un erlen, die letzten a aber mit Blonden. . .
. Die Herren nehmen für die ganze Zeit der Trauer einen Flor um den linken Arm. Die . vom Zivil tragen zum gestickten Rock in den ersten vierzehn Tagen bei . Gala schwarze Kniehosen, schwarze Strümpfe, Schuhe mit schwarzen Schnallen und Degen mlt schwarzer Scheide, in den letzten e. Tagen blanke Schnallen, zur halben Gala die gold- beziehungsweise silberbordierten Beinkleider von her Farbe der Uniform und in dem einen wie in dem anderen Falle den gold= beziehungsweise silberbordierten Hut mit weißer Feder; zur kleinen Uniform dagegen schwarze Unterkleider sbeziehungs⸗ weise Kniehosen, schwarze seidene Strümpfe und chuhe mit schwarzen Schleifen). In den ersten vierzehn Tagen tragen die Herren schwarze wollene Westen und in . in den letzten vierzehn Tagen schwarze feidene esten und graue Handschuhe. Berlin, den 2. November 19894.
Der Oher⸗Zeremonienmeister. Graf A. Eulenburg.
Ju st iz ⸗Ministerium.
.Der Rechttzanwalt Edmund Bgehr in Königsberg i. Pr. ist zum Notar für den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts Königs berg, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Königsberg i. Pr., und
der Rechtsanwalt, Justiz-Rath Wiegand in Si maringen zum Notar für den Bezirk des ier n bene , Franl⸗ furt a. M, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Sigmaringen, ernannt worden. .
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizin al⸗Angelegenheiten.
Nachdem der Vorsteher der Prüfungsstation für Bau⸗ materialien, Professor Dr. Böhme am 29. Oktober d. J. verstorben ist, ist die Verwaltung der Prüfungsstation (Char⸗ lottenburg, . Hochschule) bis auf welteres dem Vor⸗ steher der mechanisch⸗fechnischen Versuchsanstalt, Professor Martens übertragen worden. .
Der bisherige Kreis-Wundarzt des Kreises Trier Pr; Roller in Trier ist zum Kreisphysikus des Stadtkreiseg Trier ernannt worden.
Ministerium des Innern. .
Dem Ober⸗Regierungs⸗Rath Rotzoll ist die Leitung der
Kirchen- und Schulabtheilung bei der Regierung in Gum= binnen übertragen worden.
Bekanntmachung,
betreffend die Errichtung einer zweiten Pfarrstelle an der Gethsemane⸗Kirche zu zuck „AUnter⸗
Mit Genehmigung des Herrn Ministers der geistli richts ⸗ und Medizinal Angelegenheiten und des Cvangelischen Ober⸗ Kirchenraths und nach Anhörung der Betheiligten wird an der Gethsemane Kirche zu Berlin eine . e gegründet. .
Diese Einrichtung tritt mit dem 1. November d. J. in Kraft.
Berlin, den 4. Oktober 1894. Berlin, den 13. Oktober 1894.
1. 85) . 8) , Konsistorium Der Königliche der Provinz Brandenburg. ¶ Polizei dent. D. Schmidt. Freiherr von Richthofen.
Abger eist:
Seine Excellenz der Staats- Minister und Minister des Innern von Köller, nach Straßburg i. E. .