güam sur das zuht 185ß, ö. 2 Vierte Beilage
aufgestellt nach den Vors riften der Königlich Preuhischen Regierung ng des Königlich Preußischen Ministeriums gar. . . 8. März 18927). . ; ; . ⸗ . . J zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger
1 Wechsel der Aktionäre oder Garanten . 0 1) Aktien⸗ oder Garantie⸗Kapital .. . . ; os0ö .
. ; ) 1 39. t ⸗Re v ds 2 2 0 2 1 12 1 2 2 0 . 1 2 . . ö. k K. van, s;. k Derlin. Smnngbeid den . Amhenlier 189 0. tte Chr Trreichniß ders, ist im Buren ö. Gesellsch in ö ö . ,, b 264 a6 R . 5 7 A. * 2 2 2 2 2 L * 2 2 2 46 ö . Lein . eich niß erf. n . . 8. ho n. . Pramien . . 571 857 47 667 506 Bekanntmachungen der deutschen Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
D. Gesellsch. in Berlin inzusehen!1.!. . ... 10 323 108 6) Prämien ⸗Reserve: E rx 5) Werthpapi dem Eink eise oder Kurswerthe, und Für Todesfall ⸗Versich J 449728693 . ,, , e ber e k 6 ; entral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. *
nach dem niedrigeren von beiden: . Kd, . . *, . w ,,, m dee . Dag Central Handels- Regifterg für das Deutsche Reich t K . . 6. erten: . — utral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post- An talten, für Das Central Handels ich. — 6. . . J 49 618 248 92 ö 83. J 49 451 929 J. Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und . . Bezugspreis ent 1 an Hin . 3 d. Sonstige Werthpapierrr .. . ; 12 962 35274 365 522 850 . ö. i mit h jãhriger Gen Hr theiliguns w 2599 444 52 0651 375 . Anzeigers 5 *. Wilhelmstraße 35 bezogen werden. In fertionspreis für den 15 970 414 38) Guthaben anderer Versicherungsanstalten bezw. Dritter 0 . ö . , . . w — ,, 363 Handels Neai e ,, ,, , ,. er, n,, , n , , 18e ls ⸗ ; st w 56 tell⸗ erdinand Haberecht in Erfurt eingetragen d , bös ul, ehen dec Begünstigten in Gemäßheit der Police= Handels ⸗Negister. hertsetzz ist das Minglied des Aiufsichtbraths Justi, worden. ö Bedingungen zu verwaltende Gelder Kö 288 25 28 Die Handelßregistereinträge über Aktiengesellschaften athRichard Geisler zu Breslau bis Gndeé. 6b Erfaert; I e, O toben 183. . . . 909 793 . ö ; 571 76757 o Een e . en auf Aktien ß 6. bestellt. . . vom 17. Oktober 1894. Königliches Amtegericht. Abtheilung V. e 56 ö . b 187 609 w 1700000 S77 693 Eingang derselben bon den cke! Gerichten unter der Ferner ist in un er Prokurenregister unter Nr. 2065: Gegenstgnd des Unternehmenz ist die Anfertigung — ö . ; — z 361 700 . Neun rit kes Sites diefer Gerichte, die sbrigen Handels. . J 3 63 . ö. . . . verzinnten, 1 und rohen ö ö. . 44895 en . egistereinträge aus dem Könlarei Sah zeichneten Aktiengesellscha es lauer Aetien- Malz. Blechwaaren und verwandten Gegenftänden, sowie ErCunt. In unserem Einzelfirmenregister ist 15) Gestundete . ; . ö Fabrik mit der Hef, i. heute eingetragen worden, deren gew bene e, ,. 9 der Abschluß Nr. 1227 die Firma a . — r kosten, A , k . 21 712545 . thum Hes fen unter er? Rubrik Leipzig reßy daß derselbe befugt ist, die Firma der Gesellschaft zu aller hiermit verknüpften Rechtsgeschäfte, ferner auch dem Sitze hierselbst und als deren Inhaber der 14) Baare Kasse ö w 77 43479 . Stuttggrt und Da rmstabt derßfsen uicht bie zeichnen und zwar,; . ; ani. der Erwerb und die Veräußerung, Pachtung und Tischlermeister und Möbelfabrikant August Wetter⸗ ö 8. . Dinchichen voll abgeschrleben 900 J. beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bern an a. . . der Vorstand aus einem Mit— Verpachtung a . . jedoch nur . . ö . onstig iva.. . abends, die letzteren monatlich . glied besteht. . insoweit, als solches zur Errei jung der Gesellschafts⸗ irfurt, den 30. Oktober 1394. 14 mwalger Fehlbetrag k ᷓ . kö 3 h. mit einem Mitglied des Vorstandes oder mit zwecle dienlich ist. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Sid S, 7 Snmmã Sid R. TF sõ — , . ,, einem anderen . der Gesellschaft zu⸗ . Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt . ö. . ö . J 3z Königlichen Amtsgerichte zu Berlin. lammen, wenn der Vorstand aus zwei oder 606 000 . . Eschwege. Bekanntmachung. 4489 Nota. Die Umrechnung des Dollars in Mark geschah zum Kurse von 4.26 ö. ‚ — Zufolge Verfügung vom 1. November 1894 sind mehreren Mitgliedern besteht. z An diesen sind betheiligt: In unserem Handelsre . . zu l 8 16 hre 1893 ; . . . esamm ⸗ eschäft im Fahr P r . am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Bressau, den 30. Oktober 1894. 1) Bernhard Goswin genannt Wilhelm Weis. Nr. 209. Firma: Während des Jahres 1893 wurden an nen abgeschlossenen Versicherungen durch Zahlung der Prämien eingelöst 69 6 Policen über . . von M 761 . 9. und in k ö Nr. 9045, Königliches Amtsgericht. müller, Kaufmann und Fabrikant in Düssel⸗ W. Levi zu Eschwege ‚ jährliche Renten . . wolelbst die Handels gesell schaft in Firma: V dorf, und eingetragen worden: . ; 263 875 Policen über eine Versicherungtßsumme von M 3 311 416 S8l, und Pr. Münch Röhrs Rreslam. Bekanntmachung. 45114 2) Wittwe Jacob Adolf Coupette, Emma, geborene Der alleinige Inhaber der Firma W. Levi, der Am 31. Dezember 1893 waren in Kraft ͤ 8116 . jährlsche Renten . 6 60h 686. ö Siße zu Berlin vermerkt steht, ein— In un Gele ld n n ch 6 . f ö Rentnerin, ohne Geschäft zu . e. ö hat 3 * . z ö : * - 6. . , reffend die zu Berlin mit Zweigniederlaffung zu rier wohnend, une, dent Heitschenfabrikant Max Lebi, Prokura Resultate des Geschäftsbetriebes im Rönigreich Preußen während des Jahres 1893. ö , durch Uebereinkunft der Breslau unter der Firma r. ga n mit je 300 M0 0 ertheilt, laut Anzeige vom 29. Sire ber . Bewegung im Versicherungsbestande. Bethel gten aulge öst. . offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden: Auf die Stammeinlagen werden angerechnet: Eschwege, am 39. Oktober 1894. d / 8 2 26 k 1 k K, 2 . a . brunch zu Perlin hat die Attiva und Passiva Breslau, den 56. Oktober 1894. im Werthe von 138 162,06 , kö Spezialisierung des Abganges Betrag der Betrag der . 4. . ,, ,,. übernommen und KRbnigiiches Amtsgericht. b. zwei Vampfmaschinen mit Kesseln . . M4899 g g Betrag der . seßt das Handelsgeschäft unter unveränderter K und Bettiebsmaschinen.. . 40 490 00 , Fürstenberg a. O. Die in unserem Firmen⸗
Versicherung⸗ Versicherungẽ⸗ allig ge. Aus . . Firma fort. Vergleiche Rr. 26 8 Firmen; ; ö. nen, t . ,, 2 a. fällig noch nicht Průmien. * ö t. Vergleiche Nr. 26 396 des Firmen Kxeslau. Bekanuutmachung. 45115) e. Geräthe und Utensilten im Werthe . . eingetragene Firma „Julius . Vi ( .
Bestand Bestand erf s.. ch Durch wordenen zahlungen * . d ,. . Durch ( Nicht ramlen an erhobenen Pen ns bf ie . 3 ö In unser Gesellschaftsregister ist zu Nr. 2335, be⸗ ; 6 y en Gr mf den ,,. ö 3I Rü Verfall . . de, Kapfslien Kazz talten Reserpe z r iin un fr gl n enregister auter c , hier i g. Elsner ies gor, e, Freren, ,, Vorjahres Geschäftsjahres . lösung eingenom⸗ und Renten , . ., . . ö HR. Yi unfch ö . hrs . , offene Handelsgesellschaft heut ein⸗ 0M, 14 , Königliches Amtsgericht. menen ein. schlie l tießl . mit dem Sitze zu Berlin und l nn, nn, K . 69 920, h9 , J 44898 Her . . . Prämien · . r. philssophine Reinhold Münch e , . ,, . a .Wechselbestand . 10 145, H3 6, Fürstenberg a. O. In unser e , ane, ver che, wverfiche. Ueberträgee w. 1894 sind Breslau, den Jo. Oltaher ish. i , ,,. . rene, ebe dleltt, Berfätung ven heute run nge Verfügung re 5. 84 Königliches ,, . he n eibung zum Ge⸗ gendes eingetragen worden: Gelder rung g ö . en l u n e e nne, er, , Königliches Amtsgericht ꝛ 1 ö. . 164 ö Kö des k ö In unser Gesellschaftsregister i r Nr. S617, . w .Waarenzeichen, Gebrauchsmuster, Etiquetten ꝛc, er Kaufmann und Färbermeister uar s 3 spt0 woselbst . aufgelöst. Handels gesellschaft in Firma: Kmnyes lau. K . 9 ,, und zwar alles herrührend von der gufgelösten, Wilbelm Emil Bergmann zu Fürstenberg 3. D. I. Mit Antheil am — Englische Gardinen- Weberei Frfglpäunser. Firmenngifter it bei Nr. S570 das hier hestandenen Kommznditgesellschaft in Firma Ort der Niederlassang. ,, . — ö ,, n nnn ö a,, Georg Tietz hier heute ein- B. G. Weis müller & ,, die assiya . Fürstenberg a. O. . . . ö. Die dnn e rf gf beendet. Breslau, zen z. Oltober 1894. ,,, tr a r Knie . . ö 16 947 860 67 1549 g00 bad hoo 7as 17 849 2B 180 hoo z24 000 - 16 gol ß 106 Sog 85 00 3 421 970 . w ist unter Nr. 13 599, Königliches Amtsgericht. ,, sind die . . Fürftenberg a. . 296 2. Oktober 1894. of Vandelsgesellschaft in Firma: Kö Gesellschafter der neu gegründeten Gesellscha Königliches Amtsgericht. 3 416 000 1061 000 4 170 000 150 4307 000 — 2 20 000 - 70 000 233 g86 29 954 — 449 685 . . . . C Eo. ö KRreslanm. . , , , ö . mit beschränkter e, zur Hälfte betheiligt. . ch he . . . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— In unser Firmenregister ist bei Nr. 6965 das Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Fulda. Bekanntmachung. 44998 winn⸗Betheiligung 5447074 12 345 000 238 5102 074 6 108 0000 5 1050009 — = 27 251 115 370 39 166 1245 795 i ,, handelageschsczaft it durch . ö der ö. Geschw. Seehrich hier heute Peter . . in y senschan . Lien . . . . ; 77 ? 7 Dandelsgesellsck t durch gegenseitige eingetragen worden. Verselbe hat in der Weise für die Gesellschaft zu ö r. 227. Firma . ndres Nachf. J , , ,, , J , d, , ,, n, , , ,, m, . ö. , der hier selhbst amn 1. August Königliches Amtsgericht. Et Comp. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ ist Kaufmann Anton Henkel in Fulda, laut An⸗ Gesammtbetrag von JI. . / ö . 394 begründeten offenen Handelsgesellschaft* in w seine Namenzunterschrift beifügt. nieldung vom 2. Oktober 1894. . 26 82 936 18 276563 oo? 1206 5001271 28 329 435 28 30 0 oM 0 C00 2 80 oo 1494 144 2665 737 124 166 5 429 982 Firma: 2 VJ . laälss6] . Die öffentlichen Welanntmachungen der Gesellichkat II. Nr. 265. Firma S. Strauß * Cie in (Geschẽftelote ue fen en, 6 . Han delsrichterliche etauntmachutlg? erfolgen durch den „Deutschen Reiche, nud König / Fulda. Offene Handelsgesellschaft. Inhaber der II. Ohne Antheil am . ⸗ ‚in. Sch . . 8 ö, sing: Auf Fol. 1088 des hiesigen Handelsregisters ist lich Preutischen Staats Anzeiger ; Gęsellschaft ind: Jaufmann. Sally Strauß und Gewinn. . . i, . . ; uczkowe li und heute die Firma „S. Größ Wittwe „* hst de Düsseldorf, den 27. Oktober 1894. dessen Schwester Johanna Strauß in Fulda. Zur A. Alle Holscen aus schliez ,, Herman Schön, Hauptniederlassung in Magbeburg und Zweig Königliches Amtsgericht. Zeichnung der Firma ist nur Sally Strauß berech⸗ lich Lebensfall⸗Ver—⸗ ö ö e, nn,, ö. oh des Gesellschaft i, n. in Dessau, als Inhaberin der Firma ,, , . . ö . ö i n. . . . ö . ; . x Dele die Wittwe des K Samuel Groß, Pauli . ekanntmachung. S880] 1894, 34 d . 2. ; die Wittwe des Kaufmanns Samuel Groß, Pauline, g ] li. Bei dar gien rr ee rn n la
Versicherungen ohne Gewin ibelheiligu ng sind aub Verficher ungen mit lintheil am registerh eingetragen worden. ,, ,, b . J ser Firmenregister wurde e . een, , eb. Schlesinge in Magdebur den. In unser Firmenregister wurde heute unter ; ö 1 8e e Berlin, den J. November 1894. 9 chlesinger, in Magdeburg eingetragen worden Nr 34 eing tragen die Firma „Aug. Hanten“ — Nr., 60. Das Handelsgeschäft ist nach dem Tode
47 90s gaz Der Inhalt dieser eg f, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels e, ,. . und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Konturse, sorrie di⸗ Tarif und .
erle Beamte )
Prämien
.
8 8 — 283 * 82823
Versicherungs⸗Art
gs⸗
g6⸗ umme Ver⸗ Summe Summe Ver⸗ X sicherungs⸗ Summe
umme 8 sicherungs⸗
iich. icherungs⸗ 8 Summe Sumine Policen Ver Summe fad icherungs⸗ Summe Ver⸗ sicherungs⸗ Summe Ver⸗ sicherun S sicherun S sicherungs. Summe
X sicherungs· X sicherungs⸗ X ssicherungs⸗
8 8 8 8 8
46 177 000 21 68 006 66 245 006
n durch Umwandlung in prämienfreie rsicherungen entstanden.) g ,, , . — . ö 30. Oktober 189 B. Lebensfall Versicherungß 20 53 61g 2 3663 2 21283 w . . . . 10 949 Königliches A tegen ct J. Abtheilung 8g / o. ie e,. ö. mit dem Sitze in Düsseldorf nnd als deren In, des Firmeninhaber, Kaufmanns Abraham Kirsch Düffeldorf, den 27. Sttober 1894. in Fulda übergegangen und führt dieselbe solches
Gesammtbetrag von II. . . V . Wertheim, auf dessen Wittwe Tea, geb. Rosenbaum, . : 3 k . w — Q — — — — — — 199275 ö . kJ dee ,. ; ᷣ . — ;
Königliches Amtsgericht. unter der bisherigen Firma unverändert weiter, laut 44886 dn hn ,,. Anzeige vom 12. Oktober 1894.
Gelammthetrag von Lu. L 12867 Mα GQ 82 bs , s sss s s 77 Kn i n , 267 Merlin. Dandelsregister 46399] . . . des Königlichen Umtsgerichté 1 zu Berlin. Dortmand. Unter Nr. 698 des Gesellschafts⸗ Duishurg. Handelsregister agg) Fulda, am 31. Oktober 1894.
Zufolge Verfügung vom 1. Robember 1854 sind registers ist die am 30. Oktober 1894 unte de e g wd gr. , . ; Königliches Amtsgeri -. il Renten · Sersiche ) Zufo . s g i unter der des Königlich Amtsgerichte Duisb önigliches Amtsgericht. Abtheilung II. III ; . . . ; am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Firma Eisenwerk Gerlach . Bömcke errichtete des Königlichen n n, ,n, . Mackeldey. rung 3 . 806 2 X32 e n, , J 6 6 R J 1909 ö Ee 2 82s In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: offene Handelsgesellschaft zu Dortmund heute em b ,,,, . uiff 5 w . Spalte 1. Laufende Nummer: getragen, und sind als Gefellschafter vermerkt: . ö, 36. ** e,, ö 3 . , ( ae,. . 4 ö. n. unser Firmenregister ist unter laufende Nr. I6
1518 163 73 ö 11 2 5 20 33 1724792 403 654 124321 7703 083 ⸗ 15 0636. UL der Fabrikant Albert Gerlach zu Dortmund, B ; ? 18 gialich w, Bon den Geldern dei Geselsschaft iwaren Cade 8b in Preusfen angeleg!? Spalte 2. Firma der Gefellschaft: ) der Febtlkent Guffth ö. ane et, sünsgene Prata ist am zb. Slteber lh die Firma G. Mitrasch zu Guadenseid und als 1) Die von der Gesellschaft bei dem Königlich Preußischen Staats⸗Schuldbuch resp. bei dem Reichs⸗Schuldbuch in Zo Preuß. Konsols resp. 30/0 Deutsche Reicht ⸗Anleihe deponierte und dort als . Dentsche Fußbodeunfabrik, Gesellschaft mit mund. geloscht. — deren Inhaber der Ofenfabrikant Gerhard Mitrasch Buchschulden eingetragene Hälfte der Prämien ⸗Reserve für die preustischen Versicherten betrug am 31. Dezember 1853 nominell MS 4134200, . beschränkter Haftung. Dortmund, den 30. Oktober 1894. in Gnadenfeld am 27. Oktober 1894 eingetragen M Pilezhnerth de imbelgfteten Gesgäftceufe; der Geseilfhaft in Berlin We, ip itz. en. I 5565 bas. J Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Königliches Amtsgericht. ulsh urg, andelsregifter 46h20] worden. Die im Betriebsjahr 1893 baar ausgezahlten Dibidenden belaufen sich exkl. zurückgestellte Dividenden im Bet ö Berlin. ö ö des Königlichen Amtsgerichts zu Duioburg. Gnadenfeld, den N. Oktober 1894. . ᷣ . n 7 413 665.06. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Hässeldorr. Bekannutmachun 44891 Der Kaufmann Mar Jietschmann zu Duisburg Königliches Amtsgericht. Hiervon entfallen auf die Policen mit jährlichem Dividendenbezuge 4 2 356 375.82, d. i. in Prozenten der auf diese Policen erhaltenen Gesammt · Prämieneinnahme von MS 9 665 367 . Der Gesellschafts vertrag datiert vom 9. Sltober Unter Nr. 3443 seres F e,. isters! wurdd hat für seine zu Duisburg bestehende unter der K . . ö eine Durchschnitts⸗Bividende von 24. 38 Go. 1864. Zweck der Gesellschaft ift der An. und Ver— . . die e. . Rr. L, des, Firmenregisters, mit, der Firma Grevenbroich. Bekanntmachung., 449904 Die im Betriebsjahr 1893 fällig gewordenen er ren e m , le. und die Policen mit jähriger Gewinnvertheilung haben in Prozenten zu der Gesammt · Pramieneinnahme von den in den be⸗ lauf, von Hölzern aller Ärt, die Fabrikation von Etle dr Ha hin lei n . Hörde und einer Di Bietzschmann. cingetra gerne Handelenieder., In ka Dandelsregistzt des, hiesigen Nön glichen treffenden Gruppen bis zum Ablauf der Ansammlungsperlode in Kraft gebliebenen Policen folgende Durchschnitts⸗ Gewinn. Refultate ergeben Volzwaaren und anderen Baumateriglien, der Handel Im sederlass . 1d f Inhab ö ö. lassung den Kaufmann Carl Klepzig zu Duisburg Amtsgerichts ist unter Rr. II3 des Firmenregisters bei den 29jährigen Gewinn, An sammlungg, Policen S8, 15 o mit solchen sowie Verwendung von Holz zu baulichen ' eihntezerlassung in Düsseldorf. Inhaber der an Prgturisten bestellt, was am 30. Sktober 1893 za. der zu Wevelingh hnenden Kauff . 9g zu baulichen Firma ist der Kaufmann Bernhard Hillmann, früher unter Nr. 6 des Fröturenreg ters beter ist Win 35 9 ene, . gig nen 5 é * * *. * * . *. ; . ö . 9 ö Sohe n . . ö w Zur Erreichung der Gesellschafts zwecke kann mit Düsseldorf, den 26. Oktober 1894. b. ) Policen mit jähriger Gewinnvertheilung 17.55 Genehmigung saimmtlicher Gefellschafter die Ueb dön al Elmshorn. Bekanntmachung. 44594] KBinichs Ww tete Handel t . — . . nahme von . überhaupt und 6. . Königliches Amtsgericht. 3 Verfügung vom 27. Oltober 1894 ist in 1 e mr , ,, . ; 16 49. von Immobilien stattfinden. j ö g unser Firmenregister ; Grevenbroich, den 25. Oktober 1894. u , , , nn n entfallen hiervon. J . . . . ist ö . g . . . ö dn nn nn. ech lcd n ,. 6 4 . nn,, ; J 98 Vie, öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellscha a, ,. , , i 2 n. ; ö Berlin, den 31. Oktober 1834. Sunn. . e d , sind, in den Dentschen Reichs, Anzeiger ein . I, ,, ö, 9 . macht. k Srevenbroieh. Bekanntmachung. 449903) NewYork Lebens Persich erung s- Geselis chaft. zurücken. . iz femme ,, es Firmenregisters die Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe Wil. In das Handelsregister des biegen Königlichen Der General⸗Bevollmächtigte für Deulschland Alleiniger Geschäftsführer ist der Kommerzien⸗ gelöscht worden. helmine Wördemann, geb. Ahrens, in Elmshorn Amtsgerichts ist unter Nr. 24 des Prokurenregisters ; v. we n. r 6 . zu Berlin; detfelbe kann allein Düsseldorf, den 26. Oktober 1894. 1 Nr. ö. des . die von ber Firma J. Ä. w , , 26 ür si ie Gese aft vertreten. unter Nr. 0 eingetragen die zu möohworn j d ichae =. 145239] Allgemeine Berliner Omnibus ⸗Actien⸗Gesellschaft. . . e en, zum 31. Dezem⸗ . bestehende Firma: ö. ö. . ,,, . 1893 1894 ᷓ‚— ber 1904 bestehen. Das Gefchäftslotal befindet sich wüsseldort. Bekanntmachung. 44888 IJ S · Wördem gun ; worden. Einnahme JJ ö „ 238 951. 99 3 „ 232789. 60 4 H. R O C 8 C T S n E Potsdamerstr. 122. Unter Nr. 436 unseres Gesellschaftsregisters, wo- und als deren Inhaber die Wittwe Wilhelmine Grevenbroich, den 25. Oktober 1894. Durchschnittlich pro Tag. . J 65h. 64. ö Brem e . . Dem Emil Stern und Sally Leri, beide zu Ber ⸗ selbst eingetragen steht die Kommanditgesellschaft in Wördemann, geb. Ahrens, in Elmshorn. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Die Direktion. Schutzmarke lin, sowie dem Emil Stern und Siegmund Geiers⸗ Firma „B. G. Weismüller C Co.“ hier wurde Elmshorn, den 27. Oktober 1894. ö. i beide zu Berlin, I für die vorgenannte Ge— e, Fol r e ee n, k Königliches Amtsgericht. 3 . 4 ordnung vom 18. Dezember 1868 an die Kirchen— . ö ellschaft je Kollektivprokura ertheilt und sind die⸗ e Gesellschaft ist aufgelöst und da ndels⸗ — Gummersbach. ufolge erfügung ö ; ö. 40360] K ** 8. R0OEbERsS selben unter Nr. I0 635 bezw. 16 634 des Prokuren, Leschäft auf die Gefellschaft mit, beschräntter heutigen Zage ist in das biesige Handels. (G
* tift Sct. is i . I üb ie⸗ i * . . ] 44896 Kasfeeimport u. Ber sandt an Private . ice ieh. . ö B66 EnlEß Bös fFEũprß registerg eingetragen worden öng Gäihlthe sed, , Welser g. Urraräz. In unsetem Geseliscaftzregitel r*]! nh, Dẽehister unter Rr. dd. Koseibst hie ' ben J. November 1894. Comp. Gesellschaft mit beschräukter Haf- der unter N! eingetragenen Firma Lorenz K'sellschaft Steinbruch Friedrichshain.
ö ; selben anderwest verfügen wird. ö
von Dr. Hartmann, Köln a. Rh. Prelsl. frei. Giuff rl Fru er Besster . Berlin, p. Ges ᷣ Haft sæogann Seranntmachn Hang,. 5 Birnbalm ronchfll , nun dessen Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89/96. tung“ hier übertragen. Döhler heute in Kolonne 4 Folgendes eingetragen Schröber A Oskar Mönler Allenfallsige Ansprüche an die unten bezeich— Renten. Det len Lehrant ila. irn nn, . . ,,,, (. neten, im enn riedhofe befindlichen bau⸗ 52 Jakob, Hofkammer⸗Rath, Anerkannt beste Buregu⸗ n. Comtoir-Feder ist in allen Schreibwaarenhand⸗ . Königliches Amtsgericht. Der Kaufmann Otto Hecker 1 am 1. Dkteber Vie Handelsgesellschaft tritt in Liquidation und fälligen Grüfte, für welche ansprucht erechtigte 110 von Hagen, K. Appellationsgerichts⸗ lungen zu haben; man achte jedoch auf Namen und Schutzmarke, da viele minderwerthige , 1894 aus der Gesellschaft ausgeschieden und setzt ist zum Liquidator der Königliche Rotar Dr. juris
Erben nicht bekannt slnk, wollen län gsteng bio ö Siren Nachahmung en existieren. KRreslau. Bekanntmachung. (45116 Düsseld ort. Bekanutmachnng. (44887) der Kaufmann Ferdinand Haberecht das Geschäfl Kirch zu Gummersbach ernannt. .
1. Dezember b. 3) Ansbach, den IJ. Irm ober 1894. Berlin 8. S. Roeder, Königl. oflieferant, In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 903, be⸗ Unter Nr. 1757 unseres Gesellschaftsregisters unter der bisherigen Firma allein fort. Gummersbach, den 29. Oktober 1894.
hierorts ien, emacht und ei f e werden, Kirchenverwaltung Scr Johannis. Metall ⸗ Schreibfedern. u. Feder alter ⸗ Fabrik. treffend die hier unter der Firmg Breslauer wurde heute eingetragen die Gesellschaft mit be—⸗ Sodann ist in unserem Einzelfirmenregister heute . ö . Aetien. Malz ⸗Fabrit bestehende Aktiengefessschaft, schrankter Haftung in Firma „B. G. Weismüller unter Nr. 1226 die Firma Lorenz Döhler mit! Gerichteschreiber den Königlichen Amtsgerichts.
widrigenfalls diese Grüfte nach 5 39 der Kirchhof⸗ Auerochs.
Mila.
er Handelsrichter: Ga st. haber der Kaufmann August Hanten hierselbst.
2 Zwecken. in Hörde, jetzt in Düsseldorf wohnhaft. 8 a f , . geb. Ramecken, daselbft unter der Firma J. A.
Die Gesammt Prämien⸗Reserve beträgt: