—
2
hren kel wird
stellung eines
eintretenden Falls über die in 25 der Konkursordnung bezeich⸗ den 29. November 1894,
.
in Besi
sind, wird aufgegeben,
zu verabfolgen oder zu
pflichtung auferlegt, von dem
von den Ford ie aus der Sache Anspruch nehmen, dem
20. November 1894 An⸗
Nakel, den 31. Oktober 1894. Königliches Amtsgericht.
145067 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Wittwe Gustav Reichardt zu Idar, Luise, geb. Nagel, ist heute, Nachmittag 6 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Mandatar Platt zu Oberstein. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Ro- vember 1894. Anmeldefrist bis zum 15. Nro bember 1894. Erste Gläubigerversammlung: 6. November 1893, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: EE. Dezember 1894, Vormittags 60 Uhr.
Oberstein, den 24. Oktober 1894.
Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. (gez) Gros kopff. Beglaubigt; . ( S8.) Heidrich, Gerichtsschreibergehilfe.
145031 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des am 9. Oktober 1894 verftorbenen Direktors des Landarmen⸗ und Korrektionshauses zu Strausberg, Carl Friedrich Salchert, ist vom hiesigen Königlichen Amtsgericht am 30. Oktober 1894, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Schenk hierfelbst. Erste Gläubigerversammlung am 15. November L894, Vormittags A0 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ jeigepflicht bis zum 6. Dezember 1894. Allgemeiner Prüfungstermin am L. Dezember 1897, Vor⸗ mittags EA Uhr.
Strausberg, den 30. Oktober 1894.
Fritze, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
45041 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hirsch Simon (in Firma S. Simon) in Thorn sst am 31. Oktober 1894, Nachmittags 5 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann R. Goewe in Thorn. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. Norember 1894. Anmelde— frist bis zum 8. Dezember 1894. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 28. November L894, Vor⸗ mittags 0 Uhr, Termintzimmer Nr. 4 des hiesigen Amtsgerichts, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 20, Dezember 1894, Vormittags 19 Uhr, daselbst.
Thorn, den 31. Oktober 1894.
Wierzbowski, .
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
145073 Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht Weilheim hat über das Vermögen des Bauern Sebaftian Kölbl in Grasla, Gmde. Oderding, auf Antrag desselben am 30. Oktober 1894, Nachmittags 24 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Unton Herr, 1 und vormal. Gutspeiwalter in Weilheim. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Rich⸗ tung und Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 27. November 1894 einschlicßlich be— stimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Glaͤubigerausschusses, dann über die in S§ 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Verbin⸗ dung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Freitag, den 7. Dezember 1894, Vor⸗ mittags 9 Uhr, dahier, im Sitzungssaal Nr. 16, bestimmt.
Weilheim, den 30. Oktober 1894.
Der Kgl. Gerichtsschreiber: 1 9
Koller, K. Sekr. (45248 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Hutmachers August Hirschfeld in Weimar ist heute, am 30. Oktober 1894, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt G. Mardersteig in Weimar. Dffener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 24. November 1894. Anmelde⸗ . bis zum 24. Nobember 1894. Erste Gläubiger⸗ versammlung und zugleich Prüfungstermin Sonn⸗ 3 den 1. Dezember 1894, Vormittags
2
Weimar, den 30. Oktober 1894.
Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. S. Amtsgerichts.
45070 Ueber das Vermögen des Händlers Johann Bernard Bolten zu Augustfehn ist am 517 St tober 1894, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Verwalter: Rechnungeẽsteller Gerdes in Westerstede. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 1. Dezember 1594. Anmeldefrist bis 15. Dezember 1894. Erste Gläubigerversammlung am. 2X. November 1894, Vorm. 10 Uhr. , am 27. Dezember 1894, Vorm. *. Westerstede, 1864, Oftober 31. Großherzoglich ,, Amtsgericht. Abth. II. er.
(gez) Müll Veröffentlicht: Brum und, stellvertr. Gerichtsschreibergehilfe.
45028 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schenkgntosbesitzers
Wilhelm Hanschild in Göbitz t ant 35. Oktober l
1894, Vormittags 8 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Rümler in Zeitz. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Dezember 1594. Anmeldefrist bis zum 15. Dezember 1894. Erste Gläubigerversammlung: 29. November 1894, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin: 21. Dezember 1893, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 5. Zeitz, den 30. Oktober 1894. Königliches Amtsgericht. Rittler.
45043 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Materialwaaren⸗ händlerin Auguste Marie, gesch. Reinhardt, geb. Schmidt, in Zwenkau ist heute, am 1. No- vember 1894, Nachm. 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursberwalter: Rechtsanwalt Dr. Schmiedt hier. Anmeldefrist bis zum 27. Novbr. 1894. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 6. Dezember 1894, Vormittags EE Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. November 1894.
Zwenkau, am 1. November 1894.
Aktuar Richter, —
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 45046 Konkursverfahren. ö
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Putsch zu Arnswalde ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 25. Ns vemher ES94, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in Arnswalde anberaumt.
Arnswalde, den 21. Oktober 1894.
Schroeder, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
45242 Konkursverfahren. ;
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schiffskapitäns Friedrich Frenck zu Barth wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Barth, den 29. Oktober 1894.
45241 Rontursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des unbekannt abwesenden Schiffers Emil Johann Heinrich Laack zu Barth wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Barth, den 29. Oktober 1894.
Königliches Amtsgericht.
45933 Konkursuerfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgeselschaft Wachsmann Comp. in Berlin, Spandauerstraße 5 / 67, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur eventl. Beschlußfassung über eine Vergütung des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 5. Nuyvember E894, Mittags EZ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht J hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part, Saal n, bestimmt.
Berlin, den 30. Oktober 1894.
von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 86.
45037) Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmanns Gustav Lewy in Bromberg wird, nachdem der im Vergleichstermine vom 15. Sk— tober 1894 angenommene Zwangßvergleich durch rechtskräftigen Beschluß ven demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Bromberg, den 30. Oktober 1894.
Königliches Amtsgericht.
45065 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Weißbach — in Firma Richard Weißbach — in Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben.
Chemnitz, den 1. November 1894.
Königliches Amtsgericht. Abth. B. Böhme. Bekannt gemacht durch: Aktuar Hennings, Gerichtsschreiber.
46076 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Gottlieb Knaptke in Gumbinnen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 27. No⸗ vember 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 6, anberaumt.
Gumbinnen, den 29. Oktober 1894.
Königliches Amtsgericht. 45035) Beschlus . ᷣ In der Kaufmann J. H. Dlug ay'schen Konkurg⸗ sache von Habelschwerdt wird der Vergleichstermin zum 13. November er. aufgehoben, da der Gemein⸗ schuldner seine Vergleichs vorschläge zurückgenommen hat.
Habelschwerdt, den 31. Ottober 1594.
Königliches Amtsgericht.
145059] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über daz Vermögen des dermalen in Amerika aufhältlichen Rauchwaaren händlers Samuel Koller hier, Ritterstr. 38, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 30. Oktober 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G. S.
45038 Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johannes Möelzer von Lyck wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. Sk; tober 1894 angenommene Zwan svergleich durch rechtskräftigen Beschluß bestätigt . hierdurch auf⸗ gehoben. Der Schlußrechnungs termin flieht am 15. November 1894, Vm. 160 Uhr, an.
Lyck, den 27. Oktober 1894.
Königliches Amtsgericht.
lazo5b] . In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Haus⸗ Moritz genannt Langhammer in Oberspaar ist (e. . der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 29. No⸗ vember 1894, Vormittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Meißen, den 1. November 1894. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Sekretär Pörschel, Gerschr.
45047 onukurs verfahren.
Das Konkurtverfahren über das Vermögen des Töpfermeisters Hermann Lieb in Memel ist, nachdem der in dem Vergleichztermine vom 29. Sep⸗ tember 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. September 1894 bestätigt ist, aufgehoben.
Memel, den 31. Oktober 1894. HN
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
45068 Konkursvverfahren. .
Das Konkursverfahren über das Vermögen des seither verstorbenen Möbelhändlers Michael Amann in Metz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Metz, den 31. Oktober 1894.
Kaiserliches Amtsgericht. 45048 Bekanntmachung. ⸗
Das Konkursberfahren über das Vermögen des Kürschners Karl Langrock in Mühlhausen 1 nach erfolgter Schlußvertheilung hiermit auf— ehoben.
. Mühlhausen i. Th., den 30. Oktober 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V.
45027 K. Württ. Amtsgericht Münsingen.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des entwichenen Johaunes Munderich, Webers, von Dedenwaldftetten ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußver⸗ theilung heute aufgehoben worden.
Den 31. Oktober 1894.
Gerichtsschreiber Schwarz.
45056 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 9. April 1894 zu Namslau verstorbenen' und zu Namslau wohnhaft gewesenen Weisigerber⸗ meisters Gustav Schubert ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 29. November SSA, Vormittags EI Uhr, dor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, bestimmt.
Namslau, den 30. Oktober 1894.
45064 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über dag Vermögen der Kaufmanns⸗-Eheleute Christian und Julie Gebhardt dahier wurde heute infolge rechtskräftig bestätigten k nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Nürnberg, den 30. Oktober 1894.
Kgl. Amtsgericht. Meyer. Zur Beglaubigung: Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: (L. S) Hacker, Kgl. Ober⸗Sekretär.
45063 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns W. Tiedcke hieselbst wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hiedurch auf⸗ gehoben.
Parchim, den 31. Oktober 1894.
Großherzogl. Amtsgericht. [45071] K. Württ. Amtsgericht Saulgau.
Das Konkursverfahren uͤber den Nachlaß des L2Adolph Schuler, gew. Zieglers in Mengen ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden.
Den 31. Oktober 1894.
Gerichtsschreiberei: Mau rer. [459531 gonukursverfahren. .
In dem Konkursverfahren Über das Vermögen des Kaufmguns Carl Elsner zu Spandau, Hnar' straße Nr. 30, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 22. No⸗ venber 1894, Vormittags 160 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 24, anberaumt.
Spandau, den 31. Oktober 1894.
Ploch, Gerichtsschreiber des chhiiche Amtsgerichts.
456930 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Victor Vath, Tapezierer hier, Küfergasse, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom!m'H. Ok⸗ tober 1834 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 9. Oktober 1894 be stätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Strastburg, den 30. Sktober 1894.
Kaiserliches Amtsgericht.
(L. S.)
45075
Nr. 16957. Großh. Amtsgericht Ueberlingen hat durch Beschluß vom 30. Oktober 1394 das Konkurz— verfahren über das Vermögen des Landwirths Konrad Heilig von Lehen, Gemeinde Deggen⸗ hausen, eingestellt, nachdem der Antrag auf Konkurt— eröffnung mit Zustimmung aller Konkursgläubiger zurücgenemmen worden ist. Ueberlingen, den 30. Oktober 1894. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Baumann.
und Weinbergsbesitzers Hermann
45954 Konutursversahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schiffers Peter Kohn in Uetersen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben.
etersen, den 29. Oktober 1894.
Königliches Amtsgericht. 45042 3
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Reftaurateurs und Bäckers Paul Bufe aus Wittdün auf Amrum wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Wyk, den 29. Oktober 1894.
Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ ꝛ Belannimachungen der deutschen Eisenbahnen.
45077 Deutscher Levante⸗ Verkehr über Samburg secwärts (uach Hafenpsätzen der Lepante). Mit Gültigkeit vom 5. November d. Is. werden die Stationen Damgarten, Breckerfeld, Werden, Teuplitz und Melle in den Tarif für den obenbezeich— neten Verkehr vom 15. April 1893 einbezogen. Nähere Auskunft ertheilen die bezeichneten Stationen. Altona, den 30. Oktober 1894. Namens der Verbands⸗Verwaltungen. Königliche Cisenbahn⸗ Direktion.
45078
Die an der Bahnstrecke Gotha — Leinefelde gelegene Haltestelle Gotha -Kindleberstraße, wesche bisher schon für den Personen⸗, Gepäck, und Wagenladungẽs⸗ verkehr eingerichtet war, wird am I5. gtovemher d. J. auch für den Stückgutverkehr eröffnet.
Erfurt, den 29. Oktober 1894.
Königliche Eisenbahn⸗Direkti sn.
45080 Frankfurt, Hefsischer Wechsel- Verkehr. Vom 10. November ds. Is. an tritt für die Stationsverbindung Stockstadt a. M. Hünfeld ein Ausnahmesatz für rn, . Rübenschnitze u. s. w. in Höhe von 0,36 * für 105 kg in Kraft. Frankfurt a. M., den 31. Sktober 1894. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Gisenbahn-⸗Direktion.
45079
Magdeburg⸗Baherischer Güter ⸗ Verkehr.
Für die Beförderung von Erden, Kartoffeln und Rüben in Wagenladungen von mindestens 10 000 kg zwischen Stationen der Braunschweigischen Landes⸗ eisenbahn einerseits und den Stationen Eger und Franzensbad der Bayerischen Staats⸗Eisenbahnen andererseits gelangen am 1. November d. J. er⸗ mäßigte Frachtsätze zur Einführung, über deren Höhe und Anwendungsbedingungen' von den betheiligten Abfertigungsstellen und dem Verkehrsbureau der unterzeichneten Direktion Auskunft ertheilt wird.
Magdeburg, den 31. Oktober 1894.
stönigliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäfteführende Verwaltung.
45081]
Bekanntmachung. In den Ausnahmetarif Nr. 11 für Gisenerze ꝛc. zum Dochofenbetrieb des Hefts 1 des Gütertarifs zwischen Stationen Deutscher Eisenbahnen und der Prinz Heinrich⸗Bahn wird mit Geltung vom 1. November d. J. an der direkte Frachtsatz von Bissen nach Rombach in Höhe von 27 3 für 1000 kg aufgenommen.
Strastburg, den 26. Oktober 1894.
Kaiserliche General- Direktion der Eisenbahnen in Elsas⸗ Lothringen.
45082
Bekanntmachung. Für die direkte Beförderung bon Gütern zwischen belgischen Stationen (nicht überseeischer Verkehr) und Bafel Zentralbahnhof), Basel (Badischer Bahnhof) und Delle transit ge⸗ langt mit dem 1. Januar 1895 ein besonderes Tarif⸗ heft, Heft 2 b. des Tarifs für den belgisch⸗ südwest⸗ deutschen Güterverkehr, zur Einführung. Aufgehoben werden infolge dessen die auf den Verkehr mit Basel und Delle transit bezüglichen Bestimmungen und Frachtsätze in den Heften 3b. vom 1j. April 1885 und Eb. vom 1. März 1888 des belgisch⸗südwest⸗ deutschen Tarifs.
Außer der Einführung eines ermäßigten Aus⸗ nahme⸗Tarifs für gewiffe Düngemittel weist der neue Tarif keine erheblichen Aenderungen auf; in den Frachtsätzen sind die belgischen Einrechnungs⸗ antheile für Eilgut um O, 10 Fr. für 100 kg, für Stückgut um 9, i0 Fr. für 100 kg und in Klasse Al um 9,05 Fr. für 1600 kg erhöht worden; im übri⸗ gen sind kleine Unterschiede, theils erhöhend, theils ermäßigend, aus Anlaß eines neuen Umrechnungs⸗ verfahrens in den deutschen Antheilen eingetreten.
Nähere Auskunft ertheilen unfere Verkehrs⸗In⸗ spektion in Basel und unser Tarifbureau in Straß= burg. Straßburg, den 27. Sktober 1894. Kaiser⸗ liche General⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsas⸗Lothringen. T. 129535.
45083 Tarif für die Beförderung von Schafen in doppelbödigen Wagen und für die Beförde⸗ rung der Begleiter im württ.“ el sassischen Verkehr.
Auf den 8. November d. Is. werden Frachtsãätze für die direkte Abfertigung von Schafen in doppel⸗ bödigen Wagen, sowie für Begleiter dieser Sen⸗ dungen, von Hochdorf bei Horz und von Calw nach Amanweiler Station und Grenze, Deutsch⸗Avricourt Station und Grenze und Metz Über Pforzheim und über Schiltach eingeführt.
Stuttgart, den 30. Oktober 1894.
General⸗Direktion der K. Württ. Staats Eisenbahnen. (Als geschäftsführende Verwaltung.)
Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Siemenroth in Berlin. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage= Anstalt, Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 33.
zum Deutsch
Börsen⸗Beilage
den 3. November
en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend,
M 260.
Berliner Järse vam 3. November 1894. Autlich fesligestellte Kurse.
Fonds und Staats⸗Papiere.
Dtsche Nchs do. do.
3.⸗Anl.
mrechnungs.- Sätze. do. do
1 Frank — o, 80 S 1èPeseta — O, 80
— 1,50 60 1 Krone — 1, 125
, nn eth o. . ö el u. Antwp.
100 fl 100
o. do. Skandin. Plätze. Kopenhagen. London
do. do. Madrid u. Bare. 100 Pe do. 100 Pe
do. New⸗Jork .... 106 9 100 Frks. 8 100 Frks.
Paris 100 fl
100 fl 100 fl
Italien. Plätze. do. do.
1Milreis 1 Milreis
100 fl.
100 Frks. 100 Lire 1 100 Lire
1 Lira — O, 80 S⸗ 1 österr. Gold⸗Gld. — 2.00 S österr. V. — 1B, 70 MM 1 Krone österr.⸗ ung. W. — 0, 8s S6. 7 Guld. sildd. W. — 12,00 c 1 Guldb. holl. W. 2 1,70 M6 1 Mark Banco
1 Lei — O, 8o M
1ẽ3ulb. do. do. ult
1 Rubel — gaao dα, n Pcjo s do. do. too 6 1 Dollar — c, 26 160 1 Liore Sterling — z0, 90 Je do. do.
Wechsel.
Bank⸗Disk.
8 T.
s. s.
636 er 1568. 35 b;
do. do. ult Pr. Sts.⸗A 168,85 bz
Sl, O5 bʒ S0 Sh bz 12.406 ; a g. ; 20, 355 b O.
20, 325 , G ö 56.
Alton. St. A
69 25 G do. do. 68, 25 G Cassel Stad 17.25 bz Charlottb. Sl, 05 bz do. do. 30 506 do. 164,05 bz Krefelder
— — Danziger 164, 006 Dessauer 163 40636
ol, 65 bz do. do 76, Hob),
. ö 218,75 b K . Karlsr. St.
Nov.
Preuß. Konf. Anl.
do.
do. Nov. nl. 68
do. St.⸗Schdsch. Kurmärk. Schldv. Oder⸗Deichb⸗Obl.
87.89
Augsb. do. v. 1889 Barmer St.⸗Anl.
do. t⸗Obl. 1892
Breslau St.⸗Anl. 18913. t⸗Anl. 3.
do. 18389 do. do. do. do. 9l
Düsseldorfer 1876
1899
Elberf. St. Sbl.
. Ei Erg ifi;
Alz ob . Da. 6 Halkesche So. 1886 do. Ih
A. 86
Geld⸗Sorten und Banknoten. do. do. 389
Münz ⸗Duk l g, 74 bʒ Rand⸗Duk. (J —, — Sovergs.p St. — — 36 Frks. St. 16.196 8 Guld. St. —— Dollars p. St. — Imper. pr. Et. — — do. pr. 500 gf. do. neue.... do. do. 500 g Amerik. Noten
ib u zs ——
do. kleine 4,16 bz do. Cp. z. NY. 4160 bz G
.
do.
Belg. Noten SI, 00 b;
Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel z, Lomb. 35 u. 0p.
do.
Engl. Bnkn. 1E 20, 36 bz Frz. Bln. 100 F. 81, 95 bz Volländ. Noten. 168, 8 bz 9 . . ö y. bzkl f Vordische Noten 112, 3563 ; 18593 Dest. Rin pi ohst i6ä, ißt. Yar don
Russ. do. p. 100MM 2, 40bG ult. Nov. 220. 75a 2222 do.
Schweiz. Not. . S1, 69 bz Zollkupons ..
Königsb. 91
10001 164,15 z do. do.
221,75 bz Mannheim
Zult. Dez. 219, 75a22 12 do.
220, 75 bz Fslprenß.
h , n ses; Pen, kleine 324, 00h G
Kieler do. 89
Lu. II 1893
Liegnitz do. 1892 Magdb. do. i, Yz Mainzer St. A..
do. 88 do. 88
rop. Anl.
f. S⸗Tm. Stücke zu (l 1 1.4.10 5000 - 200 106, )0 3 37 versch. S009 - 200 103, 90bz G 3 v gi, a, bz
4 ver 106, So bz G 311. 103,590 bz G 3 4 Id, 40 bz gd H0Qa, 40 bz 1.1.7 3000 — 150 100, 40bz
1 3000-75 100, 406 1 3000 - 150 - — 1 3000 - 300100, 40bz
1 5000-500199, goB 10 2000 — 100 99,90, ersch. S000 — 500 100, 006 10 5000 - 500103, gobz . sch. 000 — 109 101,00 bz B 000 - 100102, 00 5000 300 103,50 B 000 - 200 100,506 sch. 3000-2090 100,00 bz G 2000-100 000 - 100 —–, 2000 - 1001 000 - 500 2000-200 5000-200 10000200 2000-500 — — 000-500 i100, 256 3000 200 — — 3000-200 — — 1000 - 200 100, 106 2000 - 2001100, o6 2000-200 93,50 bz GG 2000 - 200 93. 50 bz G 2000-500 100, 00 bz 2000-500 104,008 2000-500 100,20 B 2000-200 - — 2000-200 — — 000 — 200 00, 8obzG
w — —
e — . = 10 6 =
te C= .
C C te = * 1 —
.
2 C — 2
C — —— 2 83 t — M = 1 ö ö —
e te - t
8 — 2 — 2 Kw
. = D = . L = 8 3 3 22
.
te =
C L L — 2
8 — 2 — — 2 — —
S
S000 -= 200 104,235 22000 - 200 - odo = 6g J 1000 - 200 - — 000 - 200 - — 000 = 100 100 τοbʒ oog 100139, 906 bo = 00 gs 3 23 5000-500 560,30 perfch. 106hn. 500 — —
D — C — *
1 D . 1.6. 35 1.3. 35 1.1. 1 1 1 1 1
r = = id = —— 2 —2 0 —
Rheinprov.⸗Oblig do. X. XII XV 5) Rirdorf. Gem. A. 4 1.4. Rostocker St. Anl. 33 1.1. ersch. bo = 200 4,60 bz G Schöneb. G. A. 9 Schldv. dGBrlKfm. 4 Spand. St. A. gl Stettin do. 89 Weimar. do.
Westpr. Prop. Anl Wiesbad. St. Anl.
Berliner
dandjchstl. Jentrai do.
Kur⸗ u. Neumärk.
Posensche do
Hannoversche .. 1 41 3, Hessen⸗Nassau .
Kur⸗ u. Neumärk.
do. do.
—— — —
1 ö — Q
riefe.
do. do. 1. do. * * 2
do. 34 1.1. do. do. 3
do.
. o. —— do. landsch. neue 35 1.1.7 3000-150 10l, 00bzG
do. do. do. do. Idsch. Lt. A. do. do.
do.
do. do.
do. do.
do. do. Hlst. L. Kr.
zh od oh ih cz odo = 60 Ito, 266 Lübecker Loose . 3 14
14. 10 3000 -= 30 ersch. 3000 - 30 4. 10 3000-30 1
1
D
8 do. . 4
3000-3 6d = 60M iol, 36h, 060 -= 560 * 166 u 5b. J(—— 3660 = 3260 10 ob; 1639 -= IC id, 166 i506 -= 3600 ii., 1963 1606-3600 iz, a3 c 2060 = *6060 los, 456 1006-55061 110 3690 306 100, 20h; h. 2h60 -= 266]
000 - 1501117, 206 3000-3 006 3000 - 150 106,506 3000 150101, 60 bz do. 10000150 103,006 5000 - 150101, 1096 000 -= 150 92, 406 33 117 3060-150 3 37 1.417 3060 - 159 ol, 25B
1.1.7 3000 - 150 - — 3000-75 1100,25 bz k 3000 2 = do. do. 91 17 5zobg—-⸗45 —— S* Anl 3 do. 36 LI7 zooh -- 75 . . 1 , ö ; 35 1.1.7 50090 — 200 100 406 do. do. J. 943 Sächsische .. 4. 1.17 6 g0—=*5 oz 766 Near ge, Gar
, zöbh0b == . ö Schles. altlandsch. 3000-60 lol, 00bzG Sã
do d Jog - 56 3
S000 - 100 ol, Obz G S000 - 100 - I. 1.7 5000 26090 104,306 do. 3 1.1.7 5000 - 00 id, 17 5000-100 1000-100100, 50bz
IM 5bbo- 6 1416 5666 —- 35 sios 50
101,30 bz
8 *
1894. Kur⸗ u. Neumärk. 3) versch. 3000 30 Lauenburger 1.1.7 3000-30 Pommersche ... 4 1.4.10 3009— 30 do. 3 versch. 3000-30 Posensche 1 1.4.10 3000-39 do. * versch. 3000-30 Preußische .. 140 3000 = 39 do. 3 versch. 3000-30 Rhein. u. Westfäl. 4 14. 10 3000 - 30 do. do. 35 versch 3009 – 30 Schsische ... 4 1.4. 10 30090— 36 Schlesische .. 4 14.16 3666— 36 de. , Schlsw.⸗ Holstein. 112, 006 do. do. 3 Badische Eisb. A. 105,106 Anl. 1892 31 102 806 Bayerische Anl. . 4 ve sch. 2000-200 106,25 do St Eisb . Anl. 3 2.8 0000-209 1093,40 bz Brem. A 83 87 383 1.28 5065-609 io 36G 1890 u. 92 33 versch. S000 — 500 101,25 B Grßhzgl. Sess. Ob. 4 ,, ! ,,,
——
amort. 87
D* 4
— 2
1
81
5 ;
lob 106 Meckl. FijhEchlz.
do. kons. Anl. 86
—
= 1 =.
2
'
.
2
Io 50090-1060 101, 8o3 7 560h-= 506 ʒoo0 = 1606 —— lbb -= 75 lol. 756 S0 H 0 gz, zo b; oo =* 5 Id Go
ö 7 1 1 101, 106 Sachs⸗Alt. b- b. 3) versch. —⸗ St. A. 69 3 Sächs. St.Rent. 3 do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3
90h06 -= 1561 . ,, odo = 100slol, oob; 6 dz Pr don, , versch. 333 = os, zs zoo -= 166 =*
zh = 3h 2666 =2*66 360 ent. 136 =. St. 1
13 70 zz Augsburger 7fl. . = x. . 12 ;
Wald.⸗ Pyrmont 4 Württmb. 1-834
loi, o0obz G
Bad. Pr. A. v. 67 4 1.2.8 300 140 506 Bayer. Präm.⸗A. 4 I. 6. 300 144,506 Braunschwg. Loose = p. Stck 60 103,75 bz Cöln⸗Md. Pr. Ech 35 * 10 300 135,50 bz G Dessau. St. Pr. A. 37 1.4. 3090 — Hamburg. Loose . 3 1.3. 150 130,606 7 166 isz Sh Meininger 7 fl.. — p. Stck 12 24,75 bz Aldenburg. Loose 3 1.5. 120 126,506 Pappenhmi. 7fl. . —= p. Stck I
Obligationen Deutscher Kolonial , n. Dt. stafr. Z⸗O. 5 1.1.7 1000-356107, 90 bz B
100, 25 G
104. 906 100, 90 bz 106, 206
Ausländische Fonds.
J che ho / Gold ⸗ A. o
do. 430½ do. do do.
Barletta⸗Loose
do. do. do. do. v. 1888 do. do. kleine Buen. Aires ho / oi. K. 1.7.91 do. do. . , do. 40, Gold⸗Anl. 88 do. do. kleine Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 Chilen. Gold⸗Anl. 1889 do. do. 2 Chinesische Staats-A1Anl. Dän. Landmannsb.⸗Obl. do. do. * do. Staats⸗Anl. v. 86 do. Bodkredpfdbr. gar. Tongue eg. 100 fl.⸗X. . Egyptische Anlei do. priv. An do. do. y do. do. kleine do. do. pr. ult. Nob. do. Daira San. Anl. dinnlin ep Ver. An o. do. bo. F. do. do. ö 3 er Loose
fiir ꝛ 2 alizische Landes⸗Anleihe
Sothenb. St. v. 9s S. I.
Griech. A, s 3a So i .... do. mit lauf. Kupon —
inkl. p. 1. 1. 54 mit lauf. Kupon kons. Gold⸗Rente do. 100er ö do. kleine do. Mon. Anl. i. K. J. J. 9] do. mit lauf. Kupon do. do. i. Kp. 1. 1.94 do. mit lauf. Kupon do. Gld . A. ho gi. 15. 1. 3 do. mit lauf. Kupon do. i. K. 15. 13.93 do. mit lauf. Kupon . . ö o, mit lauf. Kupon Solländ. Staats. Anlihe d Komm. Kred.⸗L. steuerfr. Hyp. Db. do. . k⸗Pfdb.
o. !
— — — 2 3
do. kleine — fr. J.
8 *
— — 2 —
= 1 = , —
M —
. Galiz. Propinations⸗Anl. 4 1. Genua 159 Lire⸗Loofe . — p.
1
= — 6 r, r m , ,. ö
.
23
8f. 3 .⸗Tm. ö
innere — fr. ! d kleine — fr. 430o äußere v. 8 — fr. do. ö — fr. J do. kleine — fr. 3. s — p. Stck Bukarester Stadt⸗Anl 815 kleine
ö
2
8
=.
*
4 11. 11.6. 41.
E
—
2
ü
8
8 w 88 228 2 — — de .
——
Stücke 1009 - 5639 Pes. 100 Pes. 200 - 100 R 20 *
51,50 bz G 5l, 50 bz G 10, 90 bz 40,90 bz 41,30 bz 41,30 bz l, 30 bz 34, 00bz G 96, 90 bz G 6, 90 bz G ob, So bz G g6, 90 bz G 31,25 bz 31,30 bz 64,50 bz 64,50 bz 9. 40 bz 92, 75 G
2000-400 M 400 M6 2000-400 , 400 M. 5000-500 Mt. 1000-500 1000 —0 10020 E 405 16. 1000-200 20400 M. 1000 M 2000-200 Kr. 2000-400 Kr. h000— 200 Kr. 2000-200 Kr. 100 fl. 1000-100 R 1000-20 1000-20 Æ 100 u. 20 E
1000-20 R 4050 - 405 10 Min — 30 4050 – 405 4050-405
S00 u. 1600 Kr.
hᷣ000 u. 2500 Fr.
000 - 2500 Fr. 500 7ST.
lob 50 bz G
bz G
Ital. Rente pr. ult. Nop.
do. amor. II. 1V. 5 Karlsbader Stadt ⸗Anl. 4 K do. 31
zo. do. 18994 Lissab. St. Anl. 4 do. do. 4
4
do. Mex d
do. pr. ult. Nov. do. 18906
do. 100er
do. 20er 6
do. pr, ult. Nop. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 do. kleine h Moskauer Stadt⸗Anl. 86 5 Neufchatel 10 Fr. L. .. — New⸗JYorker Gold⸗Anl. 6 Norwegische Hypbk.⸗Obl. 33 do. Staats ⸗Anleihe 88 do. kleine 3 do. ish Gold⸗Rente .... 4 kö kleine 4
f —
e ö 3 2
2 . 2 z —
do. pr. ult. gor Papier⸗Rente .. . 43 do. . Do. pr. ult. Nov. Silber⸗Rente .. . 49 do. kleine do. . do. kleine do. pr. ult. Nov. Loose p. 1854... Kred.⸗Loose v. 58. . ö . o.
p ᷣ olni do
.
— — — 34
22 2
8
S — 8 — 2
o. do. Tab. Monop. Anl. 4) Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 2] Röm. Stadt ⸗Anleihe 1.4 do. do. II. VIII. dm. Rum. Staats⸗Obl. fund. do. do. mittel h kleine h
amort. 5
kleine ᷣ
von 18925
lleine
von 18935
von 18894
kleine 4 von 1890 4 bon 1551]
do. do. 4 1.1. , g Anl. v. ö 9, 1036 u. 518 *
o. do. kleine do. do. von 18593 do. kons. Anl. von 1880 4
20400 - 10200 M
1000 u. 200 fl. G.
100 fl. Oest. W. 1000, 500, 100 fl.
1000 — 100 Rbl. 1000 - 100 Rbl. S. — — 4060 u. 2030 c
10090 u. 100 E
Sin, n ob 77, 50et bz G 102,606
500 Lire 1500-500 0
1800, 900, 3090 ½ι 96, 5 G 2250, 900, 450 M6 — —
6. 25 bi G 6 h b' c
2000 . 400 6. 1000 - 100 45 Lire 10 Lire 1000-500 E 100 *
20 *
1000-500 * 100 *
bd, 60Qꝛ 25a, 40 bz 67,70 bz 67, 70 bz 20 68 40 b. ha, 2b a, 40 bz 200-20 53,50 bz G 20 * 53, g0bz
1000-190 Rbl. P. 73, 306
10 Fr
loo) u. Sho S G. 116,106
500 - 450 .
2040 — 408 ,. 000-500 ,
200 fl. G.
1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.
1000 u. 100 fl. 100 fl.
101, 40
g6 206 96 106
—
152, 00 bz 325, 00bz G 151,50 bz 159, Soa 2. 25ah I, 75 bz 100 u. 50 fl. 326 50 bz 20000 — 200 p. — 3000 Rbl. 67, 90 bz Gkl. f. 67, 90bzG ,
250 fl. K. M.
z6 50 bz Görf. 6, 50 b; G S6 66
106 6
100 u = Ibo fl. S. 5g hh h;
500 Lire 500 Lire
S6, 50 bz G Sl, 20b; G 102, 406
102, 60 bz 95, 40 B gh, So bz 95,40 bz 95, 0 b; 95, 40 b
148— 11 *
626 Rbl.
Russ. kons. Anl. v. 1880 4 1.5.77 125 Rbl. lo0 00 B do. do. pr. ult. Nov. 99, g0 bz inn. Anl. v. 18874 1.410 10000 - 100 Rbl. — —
do. pr. ult. Nov. do. LV. 4 15.47 10000 - 100 Rbl. — — 1 1000-5099 Rbl. 1107, 6063
*
Gold Rente 18845
do. 5 1.4. 125 Rbl. ——
Do. pr. ult. Nov. —
St. ⸗Anl. v. 18894 do. kleine 4 do. 1890 II. Em. 4
( sch. 3125 — 125 Rbl. G. — — do. III. Em. 4 ver]
633 = 155 Rbi. G. —— = , bös, 3006-0 4 99 25 bz
31535 —= 135 Rbl. 53 56h,
135 u. 1350 Rbl. iB 206;
25 Rbl. H 100 256
125 Rbl. 100, 25a, 20 bz 125 Rbl. —
1000 u. 100 Rbl. P.
1000 u. 100 Rbl. P. 26500 Fr. 500 Fr. 500 - 100 Rbl. S. 150 u. 100 Rbl. S. 100 Rbl. 100 Rbl. 3 1.44.10 1000 u. 5090 Rbl. y 100 Rbl. M. do. gar. 1 1000 u. 100 Rbl. 102, 75 b; G do. Intr.⸗Bdkr.⸗Pf. JI. ; 400 — — Schwed. St. Anl. v. 1886 37 000-500 M 99,30 bz G do. do. v. 1890 37 1. 6000 - 500 SJ. — — St. Rent. Anl.. 3 12. 009 1000 M — — Loose 10 Thlr. K 3000 - 300 10 101,006 102, So 6
;
ch
do. IT. Em. 4 ve ; .
do; 1894 VI. Em. . kons. Eisenb. Anl. 4
do. der 4 versch do. ler 4 versch
do. pr. ult. Nop. o. do. III. 4 Or. A. II. Rz. i. D. nicht angemeldet 5 do. III. Rx. i. D. nicht angemeldet 5 Nikolai⸗Obligat. . 4 bo kleine 4 VPoln. Schatz Obl. 4 do. kleine 4 Pr. ⸗Anl. von 1864 5 2 von 18665 5. Anleihe Stiegl. Boden⸗Kredit . ar.
. II a5 bi G 1 5
.
4500-3000 9 1500 102, So 6 102, S0 G6 bo. Slg hte Ifdbr. 3 loi 5 bach . Eidgen. rz. 83 ; Fr. — — 0. 53 . Serbische Gold⸗Pfandbr. H ) do. Nente v. 18515 73 20 bz G do. do. v. i, 100 0 3 00h 6 do. do. pr. ult. Nov. do. do. pr. ult. Novy. — Stockhlm. Pfdbr. v. * 3 4000 - 200 Kr. 102.700 Gfl. f. Bo. v. i874 135 3 . kleine 18. 6. 1 do. neue v. S5 4 is. 8. 19 do. do. v. iS? d 15.5.5 Türk. Anleihe v. 65 A. Hv. I 1.3. do. d ö . pr. ult. Nor. a yr. ult. gor Administt.. 5 d kleinelh
409 ö 1 s 400 M6
600 u. 360 60 ; 102,80 63 1855 . 78, 40 bz G do. do. pr. ult. Nov. Spanische Schuld.. . 4 n in 24000 1000 Pes. Ro 806 do. do. v. i886 4 15.11 St. Anleihe b. 1880 3 16 612 — ö . 101,906 do. kleine] 15. 6. 1 . k 22 . konsol. Anl. 1890 4