1894 / 261 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Nov 1894 18:00:01 GMT) scan diff

lee ng; Vertr ha o u. Wilhelm Pataky, rankenthal, Pfalz. 2. 11. 9. V. 13. Apotheker⸗Zeit 58 des D H HK ü B tm lch . ( J ze er, nr ge, n. , ,,, ,, , Vierte Beilage

Heriln r, Ten tr e , l eim ee, ö . Niaffs, glaffe. iheker⸗ Vereins, . Ri. 8e. S. Meitero a., R. . zufolge Ver⸗ S ls 81. Nr. 21 5830. Aus Metall herzustellendes 83. Nr. 780. Stielloser Greiferlöffel mit k ö des Wir ae! fzeßer, 2 6 4n , , R ö A ; . 6 ani . ; j Transportband. Georg 2 2 Dresden, Frei⸗ Schneckenzuführung für Kartoffel setzmaschinen. Der Her e re leuft von Amsterdam. Tages⸗ Die Firma ist erloschen. Um Deut en el 8⸗ n el er und ini li rel 1 n t 2 3 9 81. *. 1669. . C. Skoryil, Nagy⸗Ugröcz, Ungarn; Vertr.: nachrichten. Personal. Notizen. Wissenschaft. Bergen a. R., den 25. Oktober 1894. lil 6. zeiger. r. TR S534. Versandbehälter für Bücher, R. Deißler, Berlin. 31. 10. 9. S. 465. liche Mittheilungen. Praktische Mittheilungen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung JI. ; ö . M 261. Berlin, Montag, den 5. November 1894.

. 1 , n Ca. geit schrift über Vor en und Empfängers tragendem Ver⸗ „Nr. ö raubstollen. C. E. Sander, eitschrift über Vollstreckungsrecht und KRerleburꝝ. Sandelsregister 45117 . Hhlußdeckel. Gustav Schuhr, Berlin, Wilhelm— Berlin. 24. 19. 91. S. 40. 25. 10. 94. tel lungswes ter v wei ück⸗ i z ] ; Beilage n n,, , // / l . h pan ellungswesen unter vorzugsweiser Berück! des Königlichen Amts erichts zu Berleburg. Der Inhalt dieser del e in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Geno enschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, Über Patente, Gebrauchs muster, Konkurfe, sowie die Tarif⸗ und Fahrylan⸗

6 e 119. 109. 10. 94. Sch Nr. 958. Zusammenlegbarer Vogelnistkasten. chtigung der gesammten Aufgaben des deutschen Unter Rr. 15 des Gefe chaftsregifers ist die am Belanntmachungen der den tschen? Cisenbahnen enthalten find, erscheint auch in cinchn be funberem ah fa h , . ure T ster

. 21594. Aus gestanzten, bedruckten J. E. Schmid, Erfurt. 6. 11. 9J. Sch. 63. Gerichtstzollzieherflandes. (Higher unter dem Titel! Blechtheilen zusammengesetztes Wickelkind zum 22. 10. 94. ̃ l g für Gerichtsvollzieher .) (Verlag: Siemen⸗ ö. , . 1. . . Füllen mit Süßigkeiten. Fabrik für Blech 47. Nr. 73. Stoßverbindung mit Isoliereinlage, 13th & Worms in Berlin w'. 48, Wilhelmstr. 129) feld am 27. Oktober 189] 6 en und sind als . *. . emballage, O. F. Schäfer Nachf.,. Berlin, S. Bergmann Co., Berlin. 28. 10. 31. Rr. I. Inhast: Ist die auf Grund des 5 57 Gesellschafter vermerkt: 6 . 35 . * Ur 6 ent E E (Nr 2616 . J. . 1. . . ö . . 9 ö. ö. . g der , ö, berechnete I) der Zgndwirzh Friedrich Afflerbach zu Arfeld. as Central. Handels. Renist ö ; ö . Dun ei Schieber bewirkter . Nr. .Geklöppelte Packungsschnur mit sogenannte a l a ähig? Fe J . as Central⸗ Regi ů̃ ĩ = ü = Regi d s. ĩ int i nel täali Seitenverschluß für e f Suppe & Talkumfüllung. W. Rene e b in 11. , War , lg r n K , Einen wenne ö Berlin auch . 2 2. e idr 9 n . 5 einn n h bir r rer gh 369 ö e, k erg rr g. k . 2 66 2 Bender, Offenbach a. M. I2. 160. 94. H. 3116. 11. 91. R. 59. 26. 10. 94. und Bücherschau. Literarische Mittheilungen von Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In fert ihn ep reis * den Raum einer Drehen geg g ehr WJ S2. Nr. d 512. Automatischer Schnellbrenner Nr. 1111. Zweiseitig benutzbar Gelenk⸗ Deinrich Walter. Personal , Nachrichten. Rerkim. Sandelsregifter 45434 , * ' . für Kaffee, Kakao u. dergl, welcher das Brennen bolzen⸗Ketten u. J. w. A. Stotz, Stuttgart. Sprechfaal⸗ deg Königlichen Amtsgerichts zu Kersin. händler Eberhard Wilhelm Wie dasel bft ei Bort in e ö * , entweder allein durch direkiez Feuer, oder allen 133577) en- n, , li, moren. Zufglge Verfügung Kom 1. Jiovember 1854 ind naa ben sergenn Wilbelnn Wiemann daselbst ein. se Kork ins gtegzning und all deres ababer der as Stamwktepital. der Sesehschaft ern, J ,, er woe nch, g n, , , , Handels. Regie. ,, , ,,, . eichzeltig durch direktes Feuer und Da = ; ider, ied a. Rh. 23. 11. 981. it in = . lönialich⸗ ö sᷣ 3 ; ern sind bestellt: 1 53 ö . mn e nf zl. ö . d a. Rh . , woselbst die Dandelsgesellfchaft int Firma? Casse⸗. Daudelsregister. M4203) Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Saders leben, den 27. Oktober 1894. ) Jean Rettel, Kaufmann, zu Köln. 0 , Tg un. ne , , Hägkn für, Streichsttumente, Mh. , . Gesellschaft für Kunstblildnerei Nr. 1585. Firma Dreyer, Zwenger C Er Königliches Amt gericht. Abtheilung J. 2) Doctor philesophiae Heinrich Knopf, Di⸗ 83. Nr. 31 237. Taschenuhren⸗Schutzgehäuse, W. H. Otto, Markneukirchen. 16. 10. 31. (nrichtungen. Ueber neue Hemmungen und die romm, Grüne C Co. in Cassel. . . Flens bunt. Bekanntmachung. 45542 Rissom. rektor zu Köln, mit der Maßgabe, daß zu bei dem im Zentrum des Schaudeckelz eine 82 10 93 Schwierigkeit ihrer Verwerthung. Neue Gesperre mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— ö Dem Kaufmann August Demme zu Cassel ist n das esellsch ts register e bet T 183 m e i an, . ? isheflhte rer bid e nuntersch ift der e Scheibe drebbar angeordnet ist, wesche zum An, 63. Nr. Jä92. Lederhobel mit verstellbarer für Taschenuhren. ie Weltaustellung in Chicago. getragen; . . ö Prokura ertheilt. selbst die Firma: „Wald * Bören fen“ in Fleus, Halle i. w. Dan delsregister o l*Y] lUllchaft, zwei Geschäftsführer oder ein Ge— zeigen des Datums oder zu sonstigen Markierungen Druckwalie, C. Stapp, Haspe. 9. 11. . Das Faffen der Steine mit Vanpfticheln auf Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ Eingetragen gemäß Verfügung vom 22. Oktober burg eingetragen steht, heute eingetragen worden: des Königlichen Amtsgerichts zu dalle i. W. hafte führer Gemeinschaftlich mit einem Pro, dient. J. KR. gtaltenthaler scher g ier 6h. St Ig tz. 5. Ji dem Drehfluhl. genen grenhische Mm n n einkunft aufgeloöst. . . 1894 am 25. Oktober 1894. Die Wittwe Emilie Ernestine Börensen, geb. Der Kaufmann Wilhelm Tasche zu Steinhagen kuristen mitwirken müssen. 3 39. 9. g4. K. 277J. S4. Nr. sag; Neinigungt pumpe für Bier- Barstelluung der Ganzetändernts ber Ähren nmckt Der Zivil- Ingenieur Julius Franz Alexander Cassel, den 25. Oktober 1894. üissenz ist mit Tode abgegangen, Das. Händel hat für sein. in Steinhagen bestehende, unter er Köln, 1s. Ottgher 1306 Nr. 31 579. Zifferblatt mit zurückspringen⸗ leitungen. R. Kötting, Barmen. 26. 10. 91. von J. Raveille. Der Zylin bergang. = Sprech- ö ö it . . I, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. . , . . und ö. ö ö n . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10. ö 6 än, ö . ; ; nveränderter Firma fort. ergleiche Nr. 2 ans icolaus Friedri brensen unter unver⸗ 2. J gene Ya: ederlassung den dem Nand, der zur Befestigung des Blattes auf K. 983. 22. 19. 94. saal. Aus der Werfstatt (Neuer Regulierftuhl. des Firmenregfsterz. g w ö. änderter Firma fan z. Kaufmann Otto Tasche zu Steinhagen als Proku— 45427 45131 Zur Vertretung der Gefellschaft und zur Zeichnung xisten bestellt, was am 24. Oktober 1394 unter Köln. In das hiesige Handels⸗ Gesells ce]

der Platte dient, ohne daß Füße oder Schrauben,. Nr. 5304. Ueberzug für die durch G. M. Verbesferter Ohrlochstecher Werkzeug zum z . ;

zur Anwendung kommen. Perrenond X Brod⸗ Ar, 4907 geschützte Feldflasche u. J. w. Derm. Ausschlagen der Jylinde de) ischtes. Dan ng ist inn ner SFirmenregister unter . iritꝝ. iesigen Vandelsregi ̃ 6 ist j ĩ ĩ isters is ͤ

c, , weden, Söhre, dit, kid, hlerst. ez, ert, Auucschzen ker Jyittdeiszanßch Zr schet, gr'' ' ie . ,,,, , Sag. Ge , n, ge chweiß; i. , 3 Tn mg gr. Papier- Zeitung. Berlin; Nr. 37. Gesellschaft für Kunstbildnerei Erin det e 31 —ᷣ . . Gesellschafter einzeln berechtigt. . ag, die Vandelgesellschaft unter der Firma:

S. Nr. 3A 5 13. Aus mehreren in einander⸗ 68. Nr. 686. Thürschloß mit selbstthätiger Inhalt: Normalpapier · Zellstoff Markt. Holzstoff⸗ Fromm, Srüng *. Co. . Kol. 3 Gandelẽfiima): Die Firma ift erloschen 8. . 3. . ö 6. Hameln. In d iesige Handelsregist ih „Nöhein iche Mauster koffer, Fabrit schiebbaren Rohrstücken bestehende Flüffigkeits— Velung. C. Beer, Rudolstadt. 22. 16. 5. Markt in Norwegen. 2 Sulfitverfahren Ritter. mit dem Sitze zu Berlin und al deren Jnhaber Erivitz, den J. Nobember 159 . Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Seite g nnr F! ,,, ͤ , abziehvorrichtung mit Ventil. A. F. J. Vitek, B. 67. 20. 10. 94. Kellner. = Sulfitftoff. Gimmer. Sußfitshmpfe Fer ZirilJigenieur Julius Franz Alexander Wenzel Großer oalich Mecklenb Schwerin sches Amts ericht ö. ö Eben Kümn än nit den hett Polna, Oesterr,; Vertr.: Rud. Schmidt, Drec den. . Nr. E343. Mit der Zuhgltung vernietete als Heilmittel. Kon sulatsbericht von Sofia, Neu. in DWrrsin eiggetragen worden, ; . ö ; Fenn n, g n detgntnchung, 1] eingetragen; . Ti ce rh.

., Schloß eber G. . Kin. Wild s gere hte deli . Sehr cse lf shgera her Zufolge Verfügung vom 2. November 1894 sind In unser Firmenkegister ist heute Folgendes ein- Sam irma ist erlolchen. 8 Dic Geselllchafter sind die in Köln wohnenden Nr. 3 1 517. Rückstauventile mit fester harter K. 99. 22. 16. 94. Wielt-Ausstellung zu Antwerpen. Dag Brnament am selben Tage falgende Eintragungen erfolgt; . . 45120) getragen worden: Hameln, den 18 . Fahrikanten Jeseph Dresen und Wilhelm Thelen. ö eingelegten Ken itt 2. Jr, da; Platzhatronenhülse. Deutsche * ner Druck, An stattung. . Rel tungs r res r In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9865, Dœnanesehinzgen. Nr. 14596. Zu Ordnungs⸗ 1 Unter Nr. 240 15 bei der Firma Carl Ilter Königliches Amtsgericht. III. Köln. 19. Oktober 1894. k . Wilhelmstr. 119/126. J Karlsruhe. 5. 11. 91. tisch. Englands Papier Nlußenhandel? = Reue woselbst die . Firma: 3er t . ö K . 1 k a. Queis: „Ort der Niederlassung as zo) Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10. . k ö. ii. . ö ö . Keßler in olterdingen“ wurde heute i ins berg.“ ö 8 . k , n 51 8. Schwimmerkugel für Röckstau. 76. Rr. 1 i 624. Schlagflügel für Schlagmaschinen. gegen ö k mittem Sitze zu Berlin vermerkt steht, en a, . ; , , , de g, sent gilt , , frier hene gen e i 9. ventile aus einem sesten harten Kern mlittefa stf f hen A. Kirschner, Farig; Vertr. Fude, Berlin Jolle. Amel ikamĩsche Grfindu , 9. i getragen: „Inhaberin ist seit dem Tode des Josef Keßler Flinsberg und als deren Inhaber der Schritt. und Han delẽregisters ijt heute zu der Firma Friedrich Kölm‚n. In das hiesige Handels ; . . ö. ö . isch ĩ un gen. zriefkasten. Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige dessen Wittwe Augusta, geb. Bader, in Wolterdingen.“ Materialwaarenhändler Carl Ilter zu Flinsberg. Nave Nachfolger eingetragen: gister ift . pe ,,,, ö. straße 119.120. 9. 10. 94. K. 2516. S3. Nr. 619. Steinfassungsöffner und Schließer Friedrich Georg Wieck's Deutsche illu— Ueberein kunft aufgelöst. Donaneschingen, 29. Oktober 1891. Friedeberg a. Qu., den 79. Oktober 1894. „Die Firma ist erloschen. . ö 3 J . . . S886. Nr. 31 G30. Holzdraht. Gewebe mit seidenen, für Uhren. Lang . Baldauf, Göppingen. ströerte Gewerbezeifung. (Verlag von Carl In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze Gr. Bad. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Hann. Münden, den l Oltober 1894. unter der Firma: , . . ö k . . 10. 91. ö . 19. 10. 94. Grüninger in Stuttgart.) Nr. 15. Inhalt: ö. ö. 26 398 die Firma . Bucherer. . ö Königliches Amtsgericht. I. „Gebrüder Braubach“ andern für die Bordüren oder Streifen. Zittauer erlin, den 5. November 1894. tiengese ive ieb. . ö . ö ,, J, 35 7.1. . ö clan achm a3] ö ö n , k , . ihn g , . n ; W. X. Heim, Fiperreld. Befauntmachung ab338] * i n 2 K rar e Heider, FRelanntmachuug. 46246 , ö a, , , n ,,, . (Geschäftslokal: Unter den Linden 31) und als . In unser Firmenregister ist heufé unter N' 4389 Firma R. Sonntag G uuf and rcäe , In das hiesige Firmenregifter ist am heutigen Köln, 19. Oktober 1894 ö Nr. ai s 1. Siahl-Draht-Webelitze, bei u n ig chr he 6 i h eme, h deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm . die Firma G. A. Heimendahl mit dem Gig zu ele utbert J la . ,, , 5 Kͤndlihen ge rte er t Abtheilung 10 welcher die nicht zusammengedrehten doppelten Annalen für Gewerbe und Bauwesen. der Glektrizität im Kleingewerbe. Otto's Gas Theodor Heym zu Berlin, ö Elberfeld und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Rudolf Sonntas in Ger infolge Ablebens k . . ; . . G daß ö. J . . 6 ö 35 kraftmaschine und die Gasmotoren⸗Fabrik Deuz ?). unter Nr. 26 ,,,, ö Gustap Adolf Heimendahl daselbst eingetragen aus der Firma ausgeschieden, Hag en Hent e te und als deren . . Gustav Julius J 456428] SF. alt: age g. . icht, Füg⸗, Kehl— ; ö. ö en. Friederike v Sonntaf ͤ. Hei ö. D 3 ö ö ' . iesige & f Kühn, Chennig⸗ Moltkestr. . 26. 9. 5 . Sir H. unt e he ee n, , . . J ö. , , (Geschäftslokale: Landsbergerstr. 40 u. 42) und e fg erfeid, den 31. Oktober 1894 i een, 8 . ö J n beben, in e. an: , er Tn (e ne,, R. 3763. Rath a. Rein Tetlin. Verein für Gisenzahn, ten. Masenaarfiftk nen ,n ümischend Th rung als deren Inhaber der Kaufmann Sally Selbiger Königliches Amtsgericht. Abtheilung V Germ de, s H gegessen itt. Heide, den 29. Altober 1894. kern di g er t, , ge neetragen norden 87. Nr. 31 537. Umdrehbarer Drahtspanner, kunde. Versammlung am II. September 18594. Verschiedenes. Vom Bach rh! H amel, Berlin y . J Hir fil ee tn , sericht *r, . ö k . . ; bestehend aus einem L-förmig gebogenen Sraht mit Nachruf für die verstorbenen Mitglieder. Mit- eingetragen worden. . Abtheil un illi * üichtsbarkei . er e mfr n! . ; JJ khr lan gelt dens Gif la, Han lte n elgzetfiebs . ] -. Gelöscht ist: . FElber rel d. Bekanntmachung. 45339 Abtheilung 3 6 ige Gerichtsbarkeit. 44906 velche ihren Sitz in Köln und mit dem heutigen ,, ,,, Handels '. Negister. Firmenregister Nr. AI] die Firma: In unser Firmenregister ist heuté unter Nr. 4589 r. Schuhmann. Heidelberg. Nr. 49 666. Zum Firmenregister Tag begonnen hat. . - ö ; G. Jar hoh) Vie, Firma Liugust Herbeck mit dem Sitze zn . . Band I wurde eingetragen: o- Die, Gesellschafter, sind die in Köln wohnenden an Ger; ens. L. Bekanntmachung, säölz4] IJ Zu S3. 35s. Jirma „G. Botz! in Kausiente Carl Theodor Künzeis' und Eugenio

alz. 2. i0. 94. Yi. 2327 Gerausches bei ; ifer i . . . t Pfalz e Grtäns del bein Befahrgf bon Kisenbahnbrücken Die ,,, über Aktiengesellschaften Berlin, den 2. Nobember 1594. ) Flberfelb. und als Feren Inhaber der Kaufmann ; ĩ f e Hei ĩ f D . Auf Fol. 220 des Handelsregisters für Gera, die . : Obige Firma ist erloschen. Demrath.

Nr. 31 598. Verstellbarer Schraubenschlüssel mit eisernem Ueberbaur. (Mit 5 Abbildungen.) ) m, ; Us. Here mit perstärkter Schraube und verlängerter Führung. Bericht des Eifenbahn⸗ Bau- Und Betriebe. d ektors and Kommanditgesellschasten auf Aktien werden nach Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89/90. August Herbeck daselbst eingetragen worden. . ; . ü ; Ernst n Iltenvoerde 3 e 5 ö 99. der, . . . an ö Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Mila. Elberfeld, den, l Oktober 1594. . Firma Gustav Leutzsch in Gera betr. ist heute 2) Zu 8.3. 319 O „Firma „Karl Schneider“ 3 ., ö 1894. 9 ; 4 ü Nieherbauten der Ünterführung, der Liesenstlaße⸗ Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels d ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. , daß der Faufmann Friedrich in Heidelberg : Obige Firma ist erloschen. önigliches Amtegericht. Abtheilung 10.

Nr. 2A 625. Pinnhacke mit Rippen im Mit, 6 Abbildungen. Vortrag des Vorsitzenden, ö dem Königreich Sachfen, dem KRernburg. laszz) . . 6. Leutzsch in Gera aus der Firma ausgeschieden, Heidelberg, 26. ktzber 1894, w Stielauge, einer viereckigen, gleich welten und Geheimen Dber— egierungs, Raths, Streckert über! Königreich Württem berg und dem Großherzog; Handelsrichterliche Bekanntmachung. . Elberfeld. Bekanntmachung. 45340 mn; . Verlage buch handler Jriedrich Eugen Greßh. Amtsgericht. . . ging senkrecht zum Stielloch gerichteten runden „Die Ausdehnung der deutschen Eifenbahnen und thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Fel. 1128 des hiesigen Handelsreglsters ist heute In, unser Prokurenregister ist heute bei Nr. 1745 . . u . Inhaber der Firma em or en Reichardt. Köln. In, das hiesige Handels- (Gesellschafts· Bohrung zur Aufnahme und Befestigung der um- deren Aberbau.. Verstärkung des Oberbaus bei Stuttggrt und Dann st rt. veröffentlicht, die die Firma Renner's Kleiderhalle in Bernburg woselbst die dem Emil Söhn zu Elberfeld für die 9. un e. 3. Zunft. Snsta Leutzsch ö e f. ist bei tr. 340 woselbst die Handels wendbaren Spitze mittels Holzstabs. Peter Ilberg, den ruffischen Cisenbahnen. Pie Vorprüfung von beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn. und fals deren Inhaber die Ehefrau des Kaufmanns Firma Hermes . Dahmen daselbft ertheilte 2 56. . 8 . . lautet z . . 4 bag] Gesellschaft unter der Firma:

Langendreer, Uemmingerstr. 3625. 28. J 94. * Patentgesuchen. Vom Kaiserlichen Regierungs⸗Rath abends, die letzteren monatlich. Ernst Renner, Bertha, geb. Buschendorf, hier ein Prokura vermerkt steht, eingetragen worden: 1 . ., ; y,, , Mr. . l, ö d, ; e, D, Kopf * Co.“

J. 742. . Schrey in Berlin. Ueber Sandstreu⸗Vorrichtungen Altena. Haudelsregister abt 10] getragen worden. Die Protars i ile, ; Abtheil Fürstliches ,, ö Band Il des Firmenregistens wurde eingetragen: zu Köln vermerkt steht, heute eingetragen.

SS., r 31 G54. Laborgtariums, Turbine, ge, an Lokomot ben. Vom Königlichen Baurath' ett ** Königlichen Amtsgerichts zu Altena. Dem Kaufmann Ernst Renner hierselbst ist Pro— . Elberfeld, den 31. Ottober 1894. Abtheilung fir Keiwillige Gerichtsbarkeit. Jihckümgs⸗ggt räger, n Schöngz b; Sd. ie Höefenschaft Lurch gegen tige licbereinkunft fennseichnet zurch an mit Löffelchen verschenes jn Frankfurt . M. (Mit Abbildung. Fehr Pe d niglichgu, Firmenregisterz eingetragene kurg ertheilt worden. Königliches Amtsgericht, Abtheilung Vl R lhabthist Ather Cugen ä ögeg in Schönen, gußelbst, He. aufhhann amn Fenn n, Triebraß undi regulieren baste uiß, , hin eelleln ehrnufchiht en bag un, Schteser, gie mehr deb enn mag, nern eg! egg. Okt, ber 189. J ( k . Al gisia Fäzilie Theresia, geb, setzz das Geschäft unter underänderter Firma zu Peters . Rost, Charlottenburg, Sophie⸗Char⸗ schinen. (Mit Abbildung.) Sind die nach dem Wr Friedrich Ardey, Julie, geb. Spelsberg, zu Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Es chwei lex. Bekanntmachung (465341 Gera, Reuss j. L. Bekanntmachung. 45125 6 vn 6. . Ar M des Ehrbertrag? Köln fort. ; . . lottenstr, 27. 17. 9. 34. P. 1179. 11. Oktober 18563 zur Eisenbahnverwaltung einbe⸗ Rahmede b. Altena) ist gelöcht am 29. Oktober 1894. Nary. Bei der unter Nr. 175 des Finmenr isters d Auf, Fol. 721 Des Handelsregisters für Cera ist vom 203 aluqust 5 wirft jeder Chetheil 9. , Sodann ist in dem Firmenregister unter Nr. b299

So; Nr. BM 658. Nühbenvorschneider, dessen rufenen Königlichen Regierungs? Baumeister un⸗ Königliches Amtegericht. J hiefigen Königlichen! Ante ,. ters des heute die Firma Carl Piengel, Garüie, in Gern in, die Geminschaft ein, währen alles übrige Ver— erf Kaufmann Sigmünd. Dahid Kopf, früher zu Messer durch einen Suersteg verbunden sind, lan fündbar beschästigtt = Hein tat erneut MM, lee, gn, m. n J,, ass3n en . g. . . 4 . und als Inhaber derselben? der Kaufnlann Car mögen nebst den etwa darauf haftenden Schulden Köln, jeßzt zu Bielitz wohnhaft, als Inhaber der welcem.é die Krö;sung, einer Welse angreift. Fabrikräumen, Von Pr. phil. S. Albrecht in Altenburg. Bekanntmachung. 45334] des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum n Spalte 8 ein geträgen: ö Mengel in Gera eingetragen worden. ö ', amel en bleibt. ö O. Riemann, Sschersleben, Kasserstr. 385 11. Groß⸗Lichterfelde., (Mit 3 Abbildungen.) Hydrau— Auf dem die Firma C. F. Bäßler in Alten! In unferm Gesellschaftsregister ist unter Rr. Ij . Der Ort 3. Seb derlaffu ist Köln v Gera, den . Hltober 1894. , 9 , ĩ Ser topf * Co.“

10. 94. R. 1916. lis che Schneid maschine für summetrische Fagoneisen. burg betr. Fol. ) des beim unterzeichneten Anrts. betreffend die Märkische⸗Vereins-Druckerci zu . legt; die Firma ist hier , . Fürstliches Amtsgericht. 93 6 ö. , . en worden, Umschreibungen. ö f ke , . des vormal. Bochum, am 1. November 1894 Folgendes einge⸗ ö. Eschweiler, den 27. Oktober 1894 Abthlg. ö. 6 , , . w 1 Abtheilung 10 . ö ; . e. 2 Attiengesellscha iesigen Stadtgerichts ist heute di ü e de in: . . ; Dr. Schuhmann. . . . .

Die . Eintragungen sind auf die Namen für Kraftühertragungs werke. Reorganifation der ö fee iche f, w. tren Stelle des gestorbenen Rentners Caspar ö Gerichtsschreib deß ae hi 2 ĩ K ,, . e, , ,, e, der nachgenannten Personen umgeschrieben;: Freußischen Staatsbahnverwaltung. = Ein in ereffanter lautbart worden. Kannpmmann und ber aubgesche denen en fut? . ( hreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö ö. Ins unser Fizmentegister ist eingetragen; . . Klasse. . Preieß wegen unherechtigten Nachdrucks. Die Alten burg, am 1. Nobember 1894. Hackert und Philipp 3 sind ale , . . JJ 3 . . rss 4 Tol. 3. Nr. 1565. ; Köln. In das hiesige Handels. (Hesellschafts= 67. Nr. 30 655. Messerschärfer u. s. w. Ri⸗ Roheifenproduktion det Deutschen Reichs. Verein Herzogliches Amtsgericht. Abth. J. glieder neugewählt der Faufmann Wilhelm . = . Flensburg. Bekanntmachung. 23) Sr lit. In unser Gesellschaftsregister ist heute Lol. 2. Der Kaufmann Wilhelm Rudat. Register ist bei Nr. 3h66, woselbst die Handelsgesell=

chard Neubauer, Leipzig, Waldstr. 70. europäischer Glühlampen ⸗Fabrikanten. Personal⸗ Krause. mann, der Pfarrer Josef Schilp 6 der 3 e, . In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ unter Nr. 445 die Handelsgesellschaft unter der Lol. 3. Henydekrug. schaft unter der Firma: ;

J e, nnn, a, FFKrau] ö Moritz Steffen, saͤmmtlich zu Bochu d 3. . fügung vom 30. Oktober 1894 am 36. Sktober 894 Firma: 8 ; Kol. 4. W. Rudat. . ; „Rudolf Strõmer /

Ludwig Valentin, Frankfurt a. M., Gr. Bocken⸗ k Arnstadt. Bekanutmachun g. last ii] kegterer an tell; bee ., Hint e nde gr . Folgendes eingetragen worden: Schuh Bazar⸗Bereinigung, Kol. 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom zu Köln vermerkt steht, heute eingetragen: heimerstr. 39. Fortschritte der Industrie. Wochenschrist n ,,, k . Kol. J. Laufende Rr. 315. 6 Theodor Werner, J 29. Oktober 1894 an 28. Oktober 1854. Der Kaufmann Pieter Jacobuß van de Leys zu 2ös chung für sachgemäße Besprechungen! neuer Erfindungen Sch 130916, J Hier mige Johan ned Fus gef nn , . Kol. 2. Firma der Gesellschaft: mit dem Sitze in Braunschweig und der Zweig⸗ Heydekrug, den 29. Oltober 1894. Köln ift aus der Gesellschaft ausgeschieden, dagegen ist . und Patente aus allen Industriezweigen. Verant⸗ Unter Firma: Ludger Dilla ĩst infolge deren Ausscheidens aus dem Reitbahn, niezerlassung in Görlitz unter folgenden Rechts— Königliches Amtsgericht. der in Köln wohnende Kaufmann Rudolf. Strömer

Alasse. Infolge Verzichts. wertlicher Redakteur Dr. G. F. Henning in Berlin. 1) den 30. Oktober 139] Geschäfte erloschen. hi Geschäftsssihrer, uit dar Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ,, ö . an al. Mitgesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.

12. Nr. 23 219. Glastropfen aus rothem (Verleger Paul Werther, Berlin 8W. 48.) Nr. 5. S. Rosenbaum in Arnstadt. Befugniß, dem Statut gemäß in Ge inschaft mit Tol. 3. Sitz der Gesellschaft: Flensburg. Die Gesellschaft hat am 31. Oltober 18953 be Kalñbe a. Sr. Bekanntmachung. 145346] Köln, 22. Oktober 1894.

Jenaer Einschmelzglas u. s. w. W Inhalt; Aethylchlorid, ein neues Betäubungz= FGingetrggen, auf Grund der Anmeldung und einem Horst den nn ie rechter er bir n , . 3 Il Cie echtsterhältn fe ser Gefellschaft. K 6. . . ö . , a em de n mn J,, Verlängerung der Schutzfrist. ö ,, J erichtl. , e ig von heute Bl. 1 der Spezial! Gefellschaft zu zeichnen, ist angestellt der Geschäfts— t 6. g . , , mit. beschränk⸗ Kol an ö J 2. zl k K ö 45429 n erie. = Ueber Harze. Verwendun . z ͤ er Oaftung in Gemäßheit des Reichs sz ; . . 3 ẽscten . ö. ;

Die Verlängerungzgebühr von 60 ist für die bes Indigos zum Färben bon Wolle Rd ö mn, Unter Inhaber: ö a,,, 1 20. April 39) JJ eingetragen worden. „Brauergi zum Felsenkeller, M. Bergmann“ Köln. In das hiesige Sandels · Sesellschafts nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem am wolle. * Blumenlampen 2c. Verfahren zur Her— 1) den 39. Oktober 1854. Der Kaufmann Sa⸗ Bromberg. Bekanntmachung 45118 Der Seselschaftsvertrag, welcher jn, notariell Görlitz, den zn . 4 felgen Cine n be,, erden! er n n ,,, w ,, 3 . angegebenen Tage gezahlt worden. n . gefleckter 3. , . lomon Rosenbaum zu Arnstadt ist Inhaber der In unfer Handelsregifter ist heulè Folgendes ein! Form abgeschiossen ist und sich Blatt 3/13 der Akten Königliches Amtsgericht. ga . ö 1894 . rn en,,

; . ; N PVeroxygen,. Hydraulische Trockenpresse. Firma. . 13. August w ; 3 n , .. ö ö EM, Nr. L326, Mappg mit, erhöhtem Nücken Verfahren und Appart ur kon kinuicrlichen . ö Eingetragen auf Grund der Anmeldung und . Ie ning Gesellschaften bei Nr. 207, be— befindet, datiert vom . . 433463 J n ,,,, ä s w,, P, Uhlich, Pischwitz. 3. JJ. Ji. Lon Kohlensäure? = Perhütun de Keselsteins bei gricht;. Verfügung von heute Bl. 1 der Spezial, treffend die Stn rh, , Weigelt, Ostdeutsche Szenstuand dem Kinterhehmeng itt die Förzerung Eühen, In, unserem Firmenregister ist hente a ,,,, u. S. 23, 10. ga, Rampftesseln. . J. Grenfnwerthe für die bei ver, Firniengkfen.“ Jal gusie. Ylannfaktur in Sroniberg; der Reit. und Fahrkunst in Flensburg urch den Folgendes eingetragen worden: z n ee! We, Gesfslsaftrertrgget er born, Fusti; n . f ie, , .. . nul , J Arnstadt⸗ en hn ertebez an, Die Hesellschaft ist durch gegenfeitige biebereinkunft Ban und Hetricb singt Reit, und Fahrbahn. gihlzenter Rt. ie bei der hieigen Firma Robert , ni gz . . ö , ] n Präzisionstelephon. warz auf Halbwolle in ürstl. zb. gericht. J. 5st. S ĩ i j is : . ö zen wo . ; Rundmirkstuhl. ch Terrot, Cannstatt. 29. 10. inem Bade. Herstellung einer . elastischen ö E. e en . / ö n R 2 Stang tat el begegne auen d Cheer ma ist durch Erbgang auf di vitt stäösn wohnende Kaufmann Sesepß Sieberß welcher Der Gegenstgnd des Unternehmens besteht in dem z. : ; er Kaufmann Franz Weigelt in Schleusenau eichsmark. Der Betrag der Stamm-⸗Einlagen ist F j g auf die verwittwete 585 ? ( Erwerb Pat ller Ärt und V

. 3 . k. e m e ö or . ,, 2 . fetzt das. HVandelsgeschäft unter underänderter für die einzelnen Gesellschafter verschieden bestimmt ö a. Fischer, J,, h König, in 1 k ö r nn n ,, h . ĩ ) -w. Ha . n über künstliche xrnstadt. ekanntmachung. 4536 ü ; w . uben übergegangen. Vergleiche Nr. M93 des Fi = e ;

n, , Berlin,. Ritterstr. 3, u. Eduard Riechstoffe. * Neue Art photographischer Bilder. Im hiesigen e n n n ht zu gl 3 dig rf gt heilina Firmen unter Nr. 1240: LN geschaftt führer sind: registers. ö . 5 ,, 9 . slondere M dem Chrerbe Ind ber, lusbeng un er , . . . 5338. 26. 3 9. i mnenf . Odols. . J Seite 1303 und 1 etragen worden: . a. Bezeichnung des irmen.· nha bers . . [ Rechtsanwalt Dr. Fritz Müller 9 unter Nr., 593 die Firma Robert Fischer, ,, Abtheilung 10 end ö. ö Hin, g. . , . . ö en, mirgelgewinnung auf der Inse nter Firma: ĩ ĩ 8 d . als deren Inhaberin: die verwittwete Frau Kauf⸗ ; . ͤ ; ; ; 2 y iu ht. e ; w.

24. Nr. G20. Verstellbare Schulbank. Fuhr⸗ . Kinetoskop. Löschen von Feuer durch 1) den 31. Oktober 1891. . 6 g. ie ere gere lt in Schleusenau. 3 . i e r gf Walter mann e Minna, geb. König, in h . ; Serbien, Bulgarien, Griechenland und Montenegro

mann K Hauff, Frankenthal i. Pfal. 19. 10. 5. Dampf. Petroleum als Heizmaterial in Rußland. 2A. Hayu in Arnstadt. r n n. ammthch in Flensburg . als Ort der. Niederlassung: Guben. ; zee S 8 ät, fäthenlten beziehungöne e, chan ange meprften Patente

F. 32. 19 16 94. ö. Patentanmeldungen. Gefuchte Verbindungen. Eingetragen auf Grund der Anmeldung vom C. Bezeichnung der , Die Gelschaft, weiche zeitlich nicht beschränkt ist, Guben, den 1. Nobember 1894. m. In das hiesig⸗ Handels. (Gesellschafts. äber die unter dem Namen mÜndine. bekannke und x. . uhlsitze und dergl. aus präparierter J ö ö j j . 1e X; 'önigliches i ö. ö

, ne r, ö , , , dern elle lee ec, ,,,, . . 6 13. . Der gisggwagzen Handel. Facheitschtft bert, Sl 1 der greets alten, ro naler te, Slg, geln fattur. JJ g * . „Verein dcutscher Spiegelgias Fabriken, lichen durch zie von der Géselschast erworkenen

Nr. 1186. Klappbett. Friedrich Föerste, für? den ? eutschen Cisen, Dtahl. und R ; . . g, den 39g. Oktober 1894. ng gen durch die Haderslebem. Bekanntmachung. 45345 Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Patente geschützten Artikel, insbesondere der er=

; V. Klapp ; ahl⸗ und Kurzwaaren 1) den 31. Oktober 1894. Der Kaufmann Christian Königliches Amtsgericht Flensburger Norddeutsche Zeitung. Zu Rr. 29 des höesi el s 1 wel hren Sitz in d wel lage hnten W. i Lindenau. Dämeringstr. 35. 16. 11. 51. * G. 45. . Verlag von Albert Zander, Berlin s6., Arthur Hayn ju Arnstadt ist Inhaber der Firma. . Flensburg, den 36. Ottober 1894. ö 1 k d n,, . ta 6 . . . ö 1 . e , 53 5 ,. ;

23. 10. 94. resdenerstr. 125) Nr. 25. Inhalt: Bekannt⸗ Gin etragen auf Grund der Anmeldung vom Königliches Amtsgericht. Abtheilung III kent (tragen a, der. Kan inann htistian Gef hafte ertrage bes tar ufti wath Meinert 8h . sind bestelt:

ö Nr. 680. ä nn ür Mantelöfen. machungen deg Vereins Herliner Cssenwggrenhändler. 30. Ottober 189 und der gericht. Verfügung von Verantwortlicher Redakteur: . ö . . er 9 . kind e , JJ . eher be Tenne ,

v9 . 2 2 j . ! . ö ö er ' ) 2 s g . ; * 26 1 K . . Krefeld. 22. 10. 91. ges lite rue fte, inen ssrgsafnn . e,, ö . Sher nn en. J. V.: Siemenroth in Berlin. . , . , n , ö 1. 869 . ,, und 3 r ,, 1j 9 . ö Hans ie n, . 3 do, , . . ͤ ö j ö ñ ö ee, ,, Gz ; ö . ; ; In, das Firmenregister ist heute unter Nr. daß Ten Kaufmann Boi Jespersen Vork in Stepping von den vertragsschließenden Gesellschaften und Fir⸗ und zwar in der eise, daß jeder der Ge 4

28. Nr. S8. Laubsaägefournier u. s. w. Ber . Neuheiten: Nähnadeln. Geschäft⸗ Fürstl. 6 Amtsgericht. JI. Verlag der Expedition (Scholy in Berlin. die Firma: als Inhaber der Firma Skytt * Bork ins Firmen. men produzierten polierten Spiegelglas, belegtes und führer . und ohne Mitwirkung des an,

unbelegtes, und . in den perschiedenen Stärken die Gesellschaft vertritt und die Firma . .

einigte Holzindustrie, Fabrik Frankenthal, iches. Verschiedenes. Wachsmann. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagtz⸗ . Eberhard Wiemann register eingetragen worden ist. In das hiesige Anstalt, Berlin sM., Wilhelmstraße Rr. 335. in Flensburg und als deren Inhaber der Buch— Firmenregister ist unter Nr. 230 die Firma Stytt innerhalb des deutschen Zollvereins. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß der

.

werthung in jeder zulässigen Art und Weise, ing⸗