sirmierende Geschãfts hrer der Firma der Gesell⸗ Mannheim Sandelsre Ohl * Blei 2 2 ö ; ; ist bin jufũ r weißfabrik, C. Buckatzsch er Pr. Holland. B ö ; . schaft seine Unterschrift hinzufügt. Zum ne,, . ; ma, Bekanntmachung. 1655356 und mindestens 2 Beisitzern erfolgt ist. Bei gänz⸗ ] 1884 deponierte 1 ö . ; ( a6 . 95 e r beit Yen at * r kö ö 5 , r nr , 6. . e. 6. 1; bel e g lter kit n hben Ben . a n. . am f ck? 16 n. t . , . e, , . . . w ae in , m mne, , n, nd fünstausend — Mark. Königliches Amtsgericht it z ebnen, sowie, bei Quittungen über Einlagen unter Vormittags i Ühr. ig, 4154. Isg, ais . . ; ̃ l = . Die Gesellschafter: 9 9 r mit beschrankter Haftung) am 29. Oktober 1894 566 und über die eingezahlten Geschäftgantheile Bei Rr 117. * Dieselb ; ; ; . 1168, 4169, 4179, 4173, 4174, leon ichen Drahtwaaren, G. Nrn. 6628 - 5647, tz66, 1) . Ftienne Progardien, Kaufmann zu ng ,,, . fun eg, daß h,. Stammkapital um 109 G06 4 gen; die untettech n ge darch? zelt n , längen de chu 'i ell, ö 6 K für plastische Erzeug⸗ S6ßä4s =6651 u. 7isz 737, Muster für ie ti . . 24 ö. 386 ro slher oniicher Ken e gericht Oi eule ach s ammeinlagen von verschiedenen Beträgen . . ö k 18865 deponierten Muster Nr. 15254, 15255, 15255 tober 1894 . 1 u . . ö. ir rg lr nen, , hem det am Demann Kaufmann zu Köln, Abth. I s oll einen Beisitzer, um dieselbe für den Verein rechts und 15257 um drei auf zwölf Jahre angemeldet Rr. 693 Rh in X Cie, ĩ N ꝛ⸗ z — 1 3) Guftar Müller, Ingenieur zu Budapest, wood au ᷣ . . Pr. Holland, den 31. Oktober 1894. verbindlich zu machen. In allen Fällen, wo der am 9. Ditober 1854, Vormittags 3] ö e, Kunstgewerbliche Nr. 1675. Georg Schönner, Firma in Nürn haben in die Geselischaft eingebracht ö Patente die . 66. ,, Band II auf Königliches Amtsgericht. Verxeinsvorsteher und gleichzeitig dessen Stellvertreter Bei Rr. 215. vie er gien 16 die Ver⸗ i, nr 10m e . ö 2 r. zerssgeltz; Ticket; zntteattend . Mufter wen 6. ö . W r, 4 ch) 6 466 Firm. dieg B Firma: Oldenburger Äutiqunariat G. Bült⸗ ö 456360 2 Unterschrift des letzty ren als diejenige 1 , ph ali der am 16 Oktober os, bal, 42, ioo. IIas B, iidg, i 145, 11295, ee n,, ,, . orgedachte aschmaschine . Heiß“ i . z ñ . eines B . eponierten Muster Nr. 19750 vj ; . ,,. . z J . es Van G. ⸗ Nr. ö sche . ud gun 3. 2 er, gz 6 ke n Si * . Der am . Oldenburg. en ., 8 . erg ne n . 963 n fta aud k 4. ö . ö. . ir. gh h und 144 3 ö ö Ind he 1 e i e en n r 6. we , er lin ite 9 . 2 gälngarn, Rußland, Italien, Spanien,. 13. Mär; 1859 zwischen diesem und Anna Maria Inhaber, alleiniger: der Buchhändler Heinrich we . ! — l ge⸗ inrich Wesarg zu er-Vorta, Vereins⸗ auf neun Jahre angemeldet am 9. Oktober 1891 gemeldet am 19. Oktober 1594, Vo ittags II] ; ö z ⸗ 1 . ortugal, Türkei, Rumänien, Serbien, Bulgarien, Barbara Siegel i ñ Bul lefẽ 2 . ene Firma Julins Teller Ragunit = In— ö vorsteher, Vormittags II Uhr. ö. . R ermittags 14 Uhr. Nr. 1676. Meerwald * Toberer, Firma in tiecheniand und Hon ten ches fern, ern Le besf e ö J e weft n ,. , gelöscht worden. 4 Traugott Schroeter zu Mittel-Horka, stellver⸗ Bei . Dieselbe Firma hat die Ver— gern ge, ,, , , nn,, . ,,, beiehungsweise angemeldet find, welche Patente und Gütergemeinschaft bis zum Betrage von dreißig ⸗ Harbers guit⸗ en san 3 ö. 1894. . tretendem Vereinsvorsteher, längerung der Schuß frist bezüglich der am 11. Oktober Rr. 407.8 4551, ahn gh 2197 1 ukfhn, 3 3 . G- Nrn. 1627 ,,,, J 8. önigliches Amtsgericht. . 'rnst. Hübner zu Qber. Horka, 1868 Hepanierten Muster Nr. 216i, 21502, 7130 4133, Ffäa, faz, 41653, iss. 4i6z, 4171, 475, melret 2 . 3 zist. 3. Jahre, ange⸗ 9 Rheinische Gesellschaft für Metallindustrie Ju O3. 467 Firm.⸗Reg. Bd. JV. Firma; Ortelsburg. Bekanntmachung 45136 Rastenbur del 3 . '. August Nöthel zu Ober-Horka, und 2130946 um zwei auf sieben Jahre angemeldet 4177, 4183, 134. 4185, 156, 4185, 4155, 41536, N 66 , 2. er d . gehn 4 . . Ce ohn in Mannheim. Inhaber i Carl In unser Firmenregister ist“ heute zu Är' M n unser ,, . Ottobl⸗ 6 D n er mr, . . . . 1. I in f 11 Uhr. *, zii, 155, zig, 136, 4133, 4133, 1339, Kab, . em , ,,, in 6 den haben und welche in das Eigenthum Boehm, Kaufmann in Mannheim. Bie am 27. De das Erlöschen der Firma „G. Lepehne“ zu Srtels., unter Nr! 153m, . ; . Liste der Genossen ist währen Bei Nr. 243. Dieselbe Firma hat die Ver⸗ 4264, 263, 4256, 42395. 1208, 4716. 4311. ai 3, seon's⸗ ĩ z 2 der neu gegründeten Gesellschaft übergehen sollen. zember 1893 zwischen diesem und Frances Lousa burg einget . ð . . die Jirma 2. Schwarz los“ zu . der Dlenststunden des Gerichts Jedem gestattet. längerung der Schutzfrist bezüglich der am 10. Okfober 1713 4315. Hä, 4e, 4523, aeg, fur Flächen , ,, Der Werth der eingebrachten Patente und Rechte Te z Graf , , . . Wenden und als deren Inhaber der Kaufmann Rothenburg O. L., den 30. Oktober 1894. 15980 deponierten Muster Rr. 21171 um ei „änar l' C dass, 29, für Flächen. Muster für plastische Er eugnisse, Schutz frist 3 Jahre, . . . 600 . . . . j . u tt e nn f . kö ,, . Albert Schwarzlos ebendafelbst eingetragen . fünf . 3 , . . 4 . Heng ger qe n e e hh nn bemcldet 4 zn sfgeldet an. In . 1894, Nachmittags genen Erwerbspreises, vereinbart und festgesetzt. bestimmt, daß der Braäuti als Zedent das w ; . angemeldet am 9. Oktober 1894, Vormittags 17Uhr— 493 ö ö ; 3 ; . . Alle von der Gesellschaft ausgehenden We tut. fahrende . W r im e uff en a. Oxtelsburg. Bekanntmachun 45135 M . . Saalteld. Genossenschaftsregifter. 45368]! Bei Nr. 274. Dieselbe 3. hat ig 9 kö k . 1 ge w. , ,, J, n Zeitung. ö ö Fdeilommissaren Adolf Boehm in In unser Firmenregister ist Na stehendes einge⸗ 3 n,. ö . j ,, , n n et,, . am . Oktober für die unterm 3. September 1891 Vormittags ,, 5 iz ö . ; am i ; . i . Lin, eingetr. m. . : Pfarrer eponierten Muster Nr. d 2409 ö mit ei , ; . ö ; . , ,, 1122, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10. ö ,. if e n rg 4 rn, . . . Der cuntnachung; 45362 FGrnst Köhler zu Großkechberg und Landwirth Sekar ein auf bier Jahre und Nr— bann a, . . n gie ect fe gen, kö 8. y, h V Bahrein ngemeldet am as) . zwar . k Be Kol. 3. Inhaber der Firma) Apothekenbesitzer ,, ö . , 5 m . uf ö. . ö En , r, Hes mn. Ii . i . . , , . ö ; 432! dingung, der genannten Frances Louisa Terry zu ge⸗ Bruno Verheiden zu Srtelsburg— n griesen h ir 8 ,, w,. . Leh Id S . ochberg 9. Oktober Vormittags 11 Uhr. weitere Schutzfrist von 10 Jahren am 8. September Kgl. Land ic K if. s. Köln. Ju das hiesige Handels, (Firmen) e ister ftatten. solches ter hen? er Ger nf, ne g ; . burg für seine Ehe mit Fräulein Irene . in denselben eingetreten. Bei Nr. 275. Dieselbe Firma hat die Ver⸗ 1894 t gl. Landgericht, Kammer II f. Handelssachen. ist ei Mr 63 bern d ült hegen, ö. ö. ,, . . 2 Henk. 3 . Lene e gan en lg 9 =. ö . , ö. Vertrag 24 Mai . Saalfeld, den zo. Oktober 1894. längerung der Schutzfrist bell der am 15. Orte ker . . l. November 1894 Kolb, Kal. Landgerichts. Rtath. zu Köln wohnhest eren, sünmehr verstorben? Kanns zen ed eilig gh en fh, ke , Gönner ehe er lsa pufsllz de bog, nn, ö . . Frwerbes 4 Berzogliches Amtsgericht. Abtheilung 1I. 18931 Deponierten Muster Rr. 24143 um zwei auf Königliches Amtsgericht. Abtheilung J ‚ J 5 . Julius Cramer bei Lebzeiten dafelbst selbst zu zestätten solches zeitlebeng zu benützen und Verfügung von demfelben Tage. Niefen burg, den 83 Dit be ot) Trin ks. fünf Jahre und Nr. 23665, 235656, 23667, 23668 . . Rheꝝ dt. Jö 45209 geführte ,, Firma: zu ö wn en, der e ns einer Woh⸗ DOrtelsburg, den 35. Sktöober 1894. znigliche . — . 5 . . 3 . J angemeldet am Eeidelberę. lasdan) * r , ah ett . ramer“ nung für t i linder. köntaliches Amtsger! en n, . . ö . ö 14 9. Dttober 1894, Vormittags r. Nr 56 348 ** ö 2 . 9. H ö. . , ,, in Köln wohnenden 5 9 E. kahn hdi eing. VI. Firma: Jö J Ritze puttel . abb) . i . 3 ö. kö . hee Nr. 347. Dieselbe ir e ein verschlossenes . k D.. 103 des Mustertegisterz Ilha 4 ö. 3 9 ö. i aufsmann HYscar Cramer übergegangen ist, welcher ermann Schmoller . Ev.“ in Mannheim. Ott 8er . 4 ;. ; . 66 Vöniglichen Amtsgerichts ist unter Nr. 8 der Kupert mit 30 Stück Meustern von Deckelbildern, . ; ; * Uigarrentiteng. Augstattungen, Fabriknummern: das Geschäft unter unveränderter Firma zu Köln 6 . n e gen in k r, g n zo . K k , Wenner, Win fer Krrzin eingetragene Ge; wufle gern, Ftiguehten, Stefen unt En e ben. . Sn ᷣith 3. ö 6 m n ,, , fortführt. Mannheim, * Iktober 1851. heute zů der Firma Gde Cbrbts n Gr enn! Johan an,, tober 28. nofsenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht stimmt zur Verhackung von Iigarren und Zigaretten, 3 ,, ,, fe ten, bestimm auf 31379, 3188 9, 3190 9. 3181 3290 0, 3203 9, Sodann ist in demselben Register unter Nr. 6298 Großherzogliches Amtsgericht. III. eingetragen; . 2 * Ugger i . in Cuxhaven. mit dem Sitze in Westum eingetragen worden. Fabriknummern 1729, 1735, 1737, 1745, 28502 bis n ,,,, nden . zu werden, Gesch⸗ 33049. 39 e 12 , cs F. 18847 . ö Oscar Cramer zu Köln als Inhaber Mittermaier. Die Firma ist erloschen.“ B C. ier e nh ö. , . e, . ist 2 ö. , . 28693 28518 bis mit 28521, 28571 bis mit 1 1441 14. 1443, ih . 6. . ; ] . 6 1 . . . . er Firma: — Ot 29. Sto! 8 *, ** i n, . . . 2ö. ober l. weck der Genossenschaft: 28574, 29259, 29261, 29263, 29254, 9308 bis mit h . em, , se, weg, n , ,,,, ; . „Julius Cramer“ Mülhausen j. Is. Handelsregister lahlz33) a,,, Die n g if eriofchen Durch Sinsammeln und Keltern, der Trarben, der his, hzsh, zzz, Thad, e fsh, Stäben eh ,, Oktober 183 . 1 , , m,, g, lg , lsgötz heute eingetragen worden. des Kaiserl. Landgerichts Mülhausen i. E. ö KR J. E * * 39. . Rꝛitzebi Mitglieder, rein: Weine zu erzielen, diefe einheitlich nisfe, Schußfrist drei Jahre, angemelbeß a7. J 243. . n. ö 2 n g, 1224 8, 1343 s, Ferner ist in dem Prokurenregister bei Nr. 1389 Unter Flr. Saß Ban er hre, Firmenregisters ist . . ** nt ige büttel. . zu behandeln und durch gemeinschaftlichen Verkauf tober IS54, Vormittags 9 Uhr. . g. I er icht 33 6 , h , be, , las , Das CErlöschen der dem Oöcar Eramer ertheilten heute eingetragen worden, daß di Firn „J. Ziegler Eaeewalk; Ber guntmachnug, äs) Amd Ta . ,, . meh hschst hoh zn. gem erthen, Dei Nr 5g. Dieselbze Firma bat, die Ver Rc mn ö i, , e, , , Prekura vermerkt worden und fodann unter Rr. 2973 aux vistes uc rim ,! n Mülßaßfen er, Der Kaufmann Albert Jachhy ' zu Pasewalt hat 5 amm 9 itz büttel. . Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch den längerung der Schütz frist bezüglich der am 28 Oktober n,, ie 12d ,, Led, F, Flächengrzeugnisfe, desselben Registers die Eintragung erfolgt, daß der loschen ist. für seine unter Nr. 126 des Firmenrcgisters einge⸗ pe 3 itz dieser Firma ist nach Groden . Vereingvorsteher zu unterzeichnen ünd in dem land- 1890 deponierken Muster Rr. 20204, 20325 und J. . ö . Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 3. Sktober Kaufmann Oscar Cramer für feine obige Firma Mülhausen i. G., den 31. Oktober 1894. tragene Firma L. Jacoby Sohn seinem Sohne, 8 6 m . wirthschaftlichen Genossenschaftsblatte bekannt zu 2046 um ein auf fünf Jahre angemeldet am HMHeidelpers. ö ‚ 145422 1894, Vormittags 10 Uhr. . seiner Mutter Wittwe Julius Cramer, Elise, ge⸗ Sekretariat des Kaiserl. Landgerichts. dem Kaufmann Siegfried Jacoby zu Pafewalk, Pro— Ie i , e, e, machen. 27. Oktober 1894, Vormittags 39 Uhr. Nr. 30 343. Zu O3 102 des Musterregister? Nr. zg. Firma Hermann Schött in Rhendt, borene Bastian, zu Köln, Prokura ertheilt hat Welcker. kurg ertheilt. 4 we gn ist erloschen. Der Vorstand besteht gus folgenden Personen: Bei Rr. A6. Dieselbe Firma hat die Ver⸗ Wurde eingetragen: — Firma „Luce K Ce in ein offenes Packet, enthaltend 17. Muster für Köln, 2. Oktober 1891. Eingetragen unter Nr. 17 des Prokurenregisters F. 3 zähndorf in Ritzebüttel. lH.-Adam Wallbröhl zu Westum als Vereingvor⸗ längerung der Schutzfrist bezüglich der am 3. No. Seidelberg. . Zigarxenkisten. Aus stattungen und diversen Ctiguetten, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10. . . 6. Verfügung vom 27. Oktober 1899 am * imd ist erloschen. steher, 2 Franz Josef Schmitt daselbst als Stell. vember 89J deponierten Mußster Rr. 24135, 24121, „ Muster eines sog. Gigerlfedernhalters, dessen Jahriknummern; 12090 5. 12992 F. 1358 a, 137651 a, . . labs] 29. Oktober 1834. J. 3. Schneider in Enxhaven. vertreter des. Vereinzborstehers, 3. B. Nachtsheim 24153. Alb4 um drei auf sechs Jahre an emescet Eigenthümlichkeit darin besteht. daß er zugleich als 137623, 13763 2, 13767 2. 13769 2. 1377 W., Kzöpeniek. Bekanntmachung. 45436] Naumburg, Saale. Bekauntmachung. Pasewalk, den 3). Oktober 1894. R. Gi h rn n ist erloschen. dalelhst ä) Peter M. Decker daselbst, 5) Rochus am 25. Oltober 1594. Vormittags 39g uhr *r Fitarkn, unde Zigaretten ite dienen kann, plafti. 1 79 H, ls , löse ms, de li, Köiäs n, Im unser Firmentegister ist, heuke unter Rr. ils K Sosellschaft. register ist bei der Firma Königliches Amtsgericht. n,, in Ritze bhuttel. Leßlich daselbst. Bautzen, am 30. Oktober 1894. cher CGrzeugnif, angemeldet am IJ. Sktober 1553, 4331 h, S3 F, 4385 1. Flächenerzeugnisse, Schutz De Firma Fr W. Wadt“ init dem Sitz: zu Nr. 2? Hartung „* Berthold Spalte 4 heutre Die Firmg ist erloschen; Die Zeichnung für den Verein geschieht, indem Baz Königliche Amtsgericht daselbst. Nachmittags 4] Uhr. Schutzfrist 3 Jahre. Fäist . Jahre, angemeldet am 3. Sktober Iöha, Niederschöniweide und als ihr Inhaber der Kauf, eingetragen worden; . J Eeitz. Bekanntmachung. 45161 Das Amtsgericht Ritzebüttel. . der Firma die Unterschriften der Zeichnenden bei— Philippi. Heidelberg, 869 Ofltober 1894. Vormittags 19 Uhr. . mann Friedrich Wilhelm Wadt dafeibst eingetragen In die Hesellschaft, ist am 1. August 1834 der In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 8 — — . gefügt werden. Die Zeichnung hat nur dann per— ö Gr. Amtsgericht. Bei. Nr. 245. Firma Hermann Schött in worden. Kaufmann Karl Altwein aug Hannover als Gesell. eingetragen worden 8 u . 45364 . bindliche Kraft, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder Ebersbach. 45207 Reichardt. . ö, — 9 6 avenhagen i. Meckl. I ĩ . d Stellvert indestens 2 Beisitz . 8 R ister ist ei ö 9 „1527 C. 15360, 20, 15740, In das hiesige essen Stellvertreter und mindestens Beisitzern er In das Musterregister ist eingetragen worden: fö's C, sr , mbh , arne, hoch g .
Köpenick, den 2. November 1894. schafter eingetreten. Nerselbe ist ebenfo wie der Die Kommanditgesellschaft in Firma Gründer Königliches Amtsgericht. Gesellschafter Sixtus Berthold und die Wittwe w Ce mit dem Sitz in Peitz. Handelsregister ist am J. d. Mtz. verfügungs mäßig . folat ist. Nr. 67. Firma Hermann Wünsche's Erb Münch 464122 Emilie Hartung, geborne Berthold, zur Zeichnung Die perfönlich haftenden Gesellschaft ie unter Fol. 105 Nr. 102 eingetragen worden“ ö Sinzig, den 25. Oktober 1894. uschaf M ,,. ö e. s 3 Mus— j 64g tragenen. Muster für Zigarrenkisten⸗-Ausstattungen ch haf eselsfchafter sind die getrag en zig 5 er Gesellschaft mit beschränkter K Eingetragen sind in das Musterregister unter: die Verlängerung der Schutzfrist bis zum 17. Ro—
5 der Firma für sich allein berechtigt. Fabrikanten B Julius ünder, bei Kol. 3. Firma: E f In ian ö ⸗ ⸗ ne n . x 45349 r Fabrikanten Bruno und Julius Gründer, beide zu ᷣ Firma: C. Hoffmann. Königliches Amtsgericht. Ebersbach, I versiegelte ö die R ö Leipzig. Auf Fol. Soo des . Na umburg g. S dem 306. Sttober 1894. Peih. n D . Art der Niederlassung: Stavenhagen. . . 18 , hn Ia i, gr e, 3147 , ö . ,, ö des ; , , sind Königliches Amtsgericht. Kol. 5. ,,, Kaufmann C. Hoff⸗ Muster Re gister be m. 5I94, Muster für Flächenerzeugniffe, Schutz, faten für Reklamezwecke Gesch hirn 115 3. i. ö . 6 5 a ot in ute die Herren Johann o Hermann Meyer HJ mann zu Stavenhagen. ö 4 rist 3 J igeme Deo ᷣ in ei ; ) ö, . nter den Fahriknummern und Wilhelm Friedrich Carl a,, als Fer Wies kx. Bekanntmachung. 45351 Stavenhagen i. Meckl., den 2à. November 1894. . ; w . hh e , ,, k ö . ö ,. . einget rag nen. Muster ritt gt ättiengeselschaft 4 FHirmz. Phit.́ In wnser Fitmentegister ijt an Lz. Ottobem iöl ůKęita. Bekanntmachung. 45162) Der Gerichtsschreiber: Hacker. (Die au ständischen Muster werden unter r 6s irmasäinguss Hoffmann in zengers. s Yltehet 154. Jalhnmtzss enkel gemeldet am für Z öäarrentisteß-Aunestattzöigsn di. Benizigerung Penin, Gummiwaaren⸗ Fabrik Akt. Gef. in eingetragen worden, daß die unter Nr. 13 registrierte In unserem Firmenregister ist die Firma: Nr. 16. ö . Leipz ig veroffentlicht.) dorf, 1 versiegeltes Packet, enthaltend 50 Mufter 7 Nr. 698 für bie Firma Fr. Thenn in dern Schutzftrist bis zum 17. November 166 . Ear r Biggiin eingetragen worden. Firma 98. Brau erloschen ist. ö. 8. Gründer * Comp. heute gelöscht worden. . . San delsregister (45366 . Arnstadt. J (45ę392] für baumwollene Hosenstoffe, Fabriknummern 73137 München, zwei Muster von Wich scdacht eri cette . Nr. 248. Fi . einzig, den 1. Nobember 1394. Die Firma ist demzufolge im Firmenregister ge. Beitz, den 23. Oktober 1894. es Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. . Im hiesigen Musterregister ist eingetragen worden? bis 73165, 73201 bis zel. Tzz5l Ki 3261; Fesch trn. ißcß u. rz. und ein Muster einJet ern. dchttz üg. Firma Hermann Schött in Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1B. löscht worden. Königliches Amtsgericht. „Der Kaufniann Christian Schubert zu Wesel hat J Nr, 156. Firma. C. G. Schierhol; . Sohn 1 versiegeltes Packet, enthaltend 50 Muster für Putzfeifeetiquerte, Gesch. Nr. 164295, in einem ver⸗ . k ö, Steinberger. Niesky, den 26. Oktober 1894. k für seine zu Wesel bestehende, unter der Nr. Io . in Blaue; angemeldet am 11. Sktober 1894, Vor, baumwollene Hofenftoffe, Fabriknummern 762 bh siegelten Kuvert, Mußter für Flãchenerzeugnisse (,, eingetragen Muster für Jigarrentkisten. Königliches Amtsgericht. a5l37 des Firmenregisters mit der Firma M. Raum ⸗ mittags 196 Uhr, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 3775, 733190 bis 73325, 73351 bis 73360; 1 ver- Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5. Oftober ,, die, Whlängerung zn der Schußfrist bis 4 . , Eliau i. M. Auf Verfügung des Großherz b lber felder Nachfolger eingetragene Handelsniederlaf— . 32 durch Lichtdruck dargestellte Modelle, 6 Blumen⸗ siegeltes Packet, enthaltend 5606 Muster für baum 1894, Vormittags 11 Ühr, . zum 17. November 1901 angemeldet. LesSum,.,. Im hiesigen Dandelsregister ist heute auf Wies kx. Bekanntmachung. 45352 Amtsgerichts Plau ist in das hiesige . if ung den Kaufmann Carl Schubert zu Wesel als . halter, Fabriknummern 26577 —- 26581, 4 Sal- und wollene Hosenstoffe, Fabriknummern 73362 bis 3) Nr. 699 für die Firma J. Reinemann Rheydt, den 3 tober 1836 ; Fol. 45 Spalte 3 zu der Firma J. F. Kroll zu! In unser Firmenregifter ist unter laufende Rr. I3 be on de . 8. zur Dirma ö an k Hrokuristen bestell, was an 31. Oktober 1894 unter Pfefferhaster, Fabriknummern 142 115. 1 Senf 73375, 8456 bis 84236; 1 versiegeltes Packet, ent Zinnguswaarenfabrit in München, die Abbil⸗ Königliches Auttgericht Ibihellung . nrg dann folgznde eingetragen? . die Firma VB. Zenste zu Niesty und als deren , , n, Nr. 226 des Prokurenregisters vermerkt ist. menage, Fabriknummer 146, 1 Honigbüchse, Fabrik haltend 45 Muster sür baumwollene Hosenstoffe, dung eines Figurenkruges aus Porzellan oder Stein⸗ H ö. as Geschãft ist nach dem am 10. September Inhaber der Klempnermeister Berthold Zenske zu Dle Firma ist erloschen — 3 - nummer 147. 3 Senfmenagen, Fabriknummern 148 Fabriknummern 69734 bis S697 42, 69707, 73211 gut, Gesch.r. 7“, in einem persie gelten Kuvert, Ress. 6, 36 adds] 1894 erfolgten Tode des Firmeninhabers Johanneg Riebty am 65. Vttoben ne 3) eingetragen worden. Plau i. M., 1. November 1894 Walser. Bekauntmachung. 45365 elßon 2. Gruphen, Fahriknummern 154 u. 155, bis 7323, 73335 bis 73336, iez; big 84s WMuster für vigstische Crzeugnisse, Schutzfist drei In das Wusterzegister ist eingetragen: Friedrich Kroll auf dessen Wittwe Äluguste Kroll, Rieskty, den got? Srtobe 13 Der Gerichtoschteiber des Grohherzohl Amtsgerichts: Taz n das Hiesige, Firmenregister ist am heutigen . 16 Zahnstgcherhalter, Fabriknummern 13a, 173 b, Muster füt Flächenerzeugniffe, Schÿthftist 3 Jchre, Jeg angemeldet am 11. Slteber 1557, ach. Nr; 1. De. Kanfmann Hilmar Schmidt. ö. Ellermann, zu Bürgdamm. mit Äkkiba und Königliches Amtsgericht. * Aer g gel Amtsg s: Tage sub Nr. 55 eingetragen die Firma Karl . 174 bis 178, 179a, 178, 180, 181 a. 181 b, 182 a,ů angemeldet am 15. Stt ober 1854, Vormittags mittags 4 Uhr 94, Inhaber der Firma Eduard Schmidt, in Roßla, 4 H 3 übergegangen. 4 . ,. ad rn, und al g, Inhaber der Apotheker . ö. unn e, . jedes 6 3h ganzer, 116 Uhr. 4 Nr. 60 für die Kaufmannsehefrau , . sür i n, offen, ,, . den 1. November 1894. J 56433 Er. Eylau. Haubesgrestfter. 359] Kanl, Stuhlmanu in Wilster. drer sbeilweise, Ausführung ein, mehrfarbig der. Nr. 69. Karl Heinrich Röshler in Ebers., Gertrud Bächli nr hinmnchsmusntgun, Fabriknummer 336, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Königliches Amtsgericht. Obersteim. In das hiesige endelsreg fed In unser i , i . Ur. 69 . J ,,, ö , ern er er f il e fem n, ö. . . ihn ; ö , . . ö ö nn fen ge. 653. ö 4 ö. H ö ö , , , Albert Janz mit ihrem Sitze in Pr. Etz lan und gliches Amtsgericht. . giFahrch liz. lit, dial cheg rugnisse, Schutzfrist baumwollene, Handtüch⸗ und Vsschzeugstoff, Ge. =, in einem verfie gelten Kunert, Mat. fir J Löwen. Bekanntmachung. 45350 beute zu der Firma . Keller, Sohn, zu is d Ir ah. z 5 6 nn 3 Jahre, Bl. 127 u. 128 Bd. IV. schaftsnummern 2060, 2601, 3092, 3003, 2064, z zeugnisfe, Schußfrst deen Ren, Königliches Amtsgericht. In unser Prokurenregister ist heute bei Rr. 47 Oberstein / ¶ r 44 der Firmenakten) eingetragen: eren Inhaber der Kaufmann Albert Janz zu . Nr. 187. Firma C. G. Schi I S Wuster für läcenersenantie Shan n,, , ichenerzeugnisse d hug frit drei Jahre ngemeldet — —
. 4 — ti r. Eylau zufolge Ver 3. z . „ G. Schiʒzrholz K Sohn Muster für Flächenerzeugnifse, Schntzfrist 3 Jahre, am Ji. tt bel isß4. eminem, mm'! 3. J,, ,, , , dec Genosenscaftsn-Neglseerr... e Tn e , , e, , oe ͤ Vbwen ateur Bier- ; ö in Pr. ven 29. ge 6 . 9 . . Uhr, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 2. Fie in Mi sieß , m, n , * nd usterregister ist eingetragen: ⸗ beer rhheelbof z. gihzen fir ein Firma Nuten heutigen Tage aus der Handelsgesenschaf ö k . ö cduich Kichtdruck hergestellte Modelle 12 Safe Nr. z9. Johaun Hermann Reinhold Reich ö, r n were h äastigu Schmid, Porzellanfabrit , Nr. ö95 des Firmenregisters 16). Fortgeführt wird das Handels eschaft unt 66 . ossen. Auf Folium 6 dez 6 . . ufsätze, Fabriknummern 4194, 419 h. 42564, oß, in Aiteibau. 1 verflegel tes Packet, enfbalterr*ifę an bis inkl. 0b in einem verfiegelten Kuvert, Muster in, Schmiedefeld, 1 Kist! mit 2) Modellen für
. e. n n g w othen. JJ 6 . ö. 2 n, Handelsregister. labs ss] eiten n wn n 6 ie n r, . 336 . . 4 . . . . . ö 6 als für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, . , den 1. ; ; 91 . ; a. Sitz ig unter Nr. 1 des Firmenregisters eingetragen! KR ; 9 '. = n . z oe ' Leuchter, 1 dergleichen zu einer Kaffeekanne, zergleichen zu angemeldet am 16. Oktober 1554, Rachm. 47 üühr. Fabriknummern z18, lc, zl, Slg 811. 786. 77a, Königliches Amtegericht. ton dem bisherigen Mitinhaber Kaufmann Hermann ö ie un . 8 9 getragen? Konsumwverein Vorwärts für Nossen und Um— Fabriknummern 511 a und hi1 b, 2 Figuren, Fabrik Milchgießer, 1 derglei iner Zuckerdof ö 702 fü ‚ ö 05, 83, 793, 798, Sos, Schutzfrist 3 Jahre, an- Adolph Keller in Oberstein. Handlung A. Schwarzlos zu Pr. Eylau * ist gegend, eingetragene Genossenschaft unit ** ö ; * Figuren, Fabt einem Milchgießer, erg eichen zu einer Zuckerdose, 6) Nr. 0. für den Kaufmann Carl Otto J ¶ 9. Dh ; . ; . — 6. ö . l h . löscht. gegend n 9 ̃ be⸗ . nummern 4964 und 406 b, ferner 13 photographisch 1 dergleichen za einem Platteau, 1 dergleichen zu Hahd in München acht Muster für Souvbenir⸗ gemeldet am 9. Oktober 1394, Nachmittags 4 Uhr. Lübeck. läöezs] Sberstein den 13. Sltober 189 gel , schränkter Haftpfüicht hetreffend, ist heuie einge— dargestellte Modelle, 2 zen, Fabri 168 ei in Taff —ᷓ mn k 31. Oktober 1891 ; 22 ̃ ; r. Eylau, den 31. ; 8 e n, gestellte Modelle, 2 Gruppen, Fabriknummern 168 einer kompletten Tasse, 1 dergleichen zu einer Wa er ⸗ alb Nrn. 1— = chlensingen, am 31. Oktober 1894. ö ö J ö ; * e e . er of tej . . J . in. 1 , . zu . . 1 e. ii ne e. . viff gh , , Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. ö nber 18 e j ö ö d . ; . ; e 34, Dlumenhalter, Fabriknummern 2594 bis gleichen zu einem Nachtgeschirr, 1 dergleichen zu drei Jahre, angemeldet am 23. Okt 894 ö auf Blatt . . der . . — — Ex. Holland; . Bekanntmachung. 45160 ,, , aber als neu · 2601. 1. Rettigseidel, Fabriknummer 8, für jedes einer Zahnbürstenschale, 1 dergleichen zu . De ziehn 4 Uhr. ; ö z wick an. ; . (45393 HJwan Seer eyer C ⸗ ö. „ tödsß] In unserem Firmenregister ist eingetragen? ee, el 6. DO bernd el ben eingetreten ist. angeführte Muster in ganzer oder theilweifer Aus, schale, 1 dergleichen zu einem Bier feidel, achteckig, Y In das Musterregister ist bei Nr. St und In das Musterregister ist eingetragen: . eher, Obersteim. In das hiesige Handelsregister ist X unten Nummer 187 die Firma Max Behrendt ⸗ Königsiches Amts richt führung, ein, mehrfarbig oder vergoldet, in jeder 1 dergleichen zu einem Salj⸗ und Mehlbehälter, 545 eingetragen: die Firma R. Kallenberg E Cie Nr. 70. Firma Zwickauer Porzellanfabrik . ,, hente zu der Firmg „Rudolf Hahn zu Ibar!! zu P“ Sollgub und löl ern n n, Te, en n , gericht. Größe und in jeglichem Material, alles Muster für 1 ,, . zu einer Vorrathstonne, 1 dergleichen bat für das' unter Rr. 544 eingetragene Muster in Zwickau, Zweigniederlassung der Aktien⸗ 6. ohe Prokuristen 99) k e fr ; — der ingnn Max Behrendt am 23. Oktober 1894 K - i , h if Schutzfrist 3 Jahre, Bl. 132 6 . r e, 1 . zu Essig⸗ und einer Laterne mit Kettenglied, Gesch. Rr. 1761, und e, , . e . zu 4 ( taiv⸗ 1 ; — Fuämq. und das Geschäft sind von der b. unter Nummer 183 die Firma Sieafrie . 4543 ; n,, . eltrug, Geschäftsnummer 5g. Modelle für plastische für die unter Nr. 545 eingetragenen Muster einer in einer Holzti verpackt und versiegelt, eine photo⸗ 6 , , . sind bindend. Wittwe des Kaufmannz Rudolf Hahn, Äugufte, geb. Giseustacbt r m. ann . ö 9 w (45368 Arnstadt, den 31. Yktoher 1804. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ie if Laterne, & hr h 176, . eines graphisch. Abbildung zu einem Fischbrutapparat, , Engel, in Idar durch Vertrag übergegangen auf haber! der“ Kauftuüäinn Siegfried Cifenstaebt am Zufolge Verfüßnneühnnsch nn, ge ; Fürstl. Schn. Amtsgericht. 20. Ottaber 1864, Nachmittags = 4 Uhr. Trägers, Gesch. Nr. tz, die Verlängerung der zwei Zeichnungen zu einer Tasse und einem Milch- as Amtsgericht. Abth. II. deren Sohn, den Kaufmann Eugen Hahn in Idar; 25. Oktober 1894, in unser Gern fen gan, i , ist heute L. Wachsmann. Nr. 71. Firma Hermann Wünsche's Erben, Schutzfrist auf ein Jahr angemeldet. topf, 26 Origlnalmuster zu vier Stück Teller, sieben ö ö die dem Kaufmann Friedrich Philipp Rudolf . unter Nummer 189 die Firma Wilh. Gisenack Genoffenschaft Unter * di Jö ,,,, — — . Resellschaft mit beschränkter Haftung in Müuchen, den D Rovember 1894. Stück Tassen, sechs Stück Töpfe, ein Kaffeeservice ahn. In das hiesige Handelgreg;ster [45348] Hahn ertheilte Prokura bleibt bestehen bezw. ist zu Pr. Holland, al derch. Inhaberin Ne Kaus⸗ „gortar ge Cha? and gesehnst nam tnem; . 45398] Ebersbach, 1 verstegeltes Packet, enthaltend 34 Kgl. Landgericht München J. und 3 Stück Mug (amerikanische Kaffeebecher), Fa In das hiesige Han ele reg ister ist zufolge demselben von dem jetzigen Firmeninhaber von manngwitiwe. Antonie Eisenack, geb. Glaß, ain Verein Eing. arlehnskassen In das Musterregister ist eingetragen worden: Muster für Schürzenstoffe, Fabriknummern 5197 III. Kammer für Handelsfachen. Fabriknummern 500, 73, 261, 202, 226, 227, 2285, r . 1. November 1894 Fol. S0 Rr. 3 neuem ertheilt; 35. Oktober 1891, . = ö , , . Geno ssenschaft mit Nr. 346. Firma. Gebrüder Weigang in b. m. 5230, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutz. Der Vorsitzende: 36, 36s, 363, 364, z6 s, 366, 36s. 63, 266, 257, . . . se 3 ö Prokurist: die vorgenannte Wittwe * 4**o3fumn c, z (wilt, Gisengcth, daß die eingetragen nb ränkter Haftpflicht , i, n n, Tft. kö h . ha 3 . ö am 25. Oktober 1894, (Unterschrift), Kgl. Landgerichts⸗Rath. . 2 6 6 . 6 322, . 26 5 . = zudo hn. irma gelöscht 33. ‚ ; . — . n von Deckelbildern, Auflegern, iquetten achmittags 14 Uhr. . 326 und 327, plastische Erzeugnisse, Schutzfris ö. 4 Lübz. . Oberstein, den 15. Oktober 1894. 5 n 6 z . ger r enn shllchuns der ha 96 ö ist Horka O. L. und Streifen, bestimmt zur Verpackung von . Bei 3 36. Firma S. W. Herzog in Neu⸗ VJürnverg. 45204) drei Jahre, angemeldet am 24. Oktober 1894, Nach⸗ * . Carl Planeth in Lübz. Großherzogliches Amtsgericht. Gütergemeinschaft, ist vermerkt: Der Gegenst 3 0m . und JZiggrretten, Fabriknummern 1735, 27775 bis , hat für die unter Nr. 38 eingetragenen Im Musterregister sind eingetragen unter: mittags 4 Uhr. z Ben J. November 189a. Gros ko pff r üer leger rte. Kaufmann Mar Deen ee, 3 s Unternehmens ist, die zu ( mts (z'86l. big mit 37564. 29i2s bis mit Müuster ftir Not. und Hosenstoffe die Verläng' nenn gi gr. , Grieb, Zinngießer in Zwickau, am 25. Oktoher 1894. Der Gerichtsschreiber: Kum merow, Gvtr. Behrendt aus Pr. Dolland für seine Ehe r. unter . cli w ⸗ , ge wenn, . . , ,,,, * ,,, G . , labäz4] Felene, geb. Markus, die Genn lnsch's Ur . w zu , müßig ö Schutz frist drei Jahre, angemeldet am J. Bktober 15d, Bel Ri. 465. Firma S. W. Herzog in Nen. Nite reg Bierglasdeckels, sog. Soldatenplatte, Richter. Auf Y . Ekanntmachung. . Oherstein. In das hiesige Handelsregister ist Güter durch gerichtlichen Vertrag vom 17. Uugust einen Sti tun oef⸗ 39 ere i . i. verzinsen, sowie Vormittags 10 Uhr. ; gersdorf. hat für die unter Nr. 46 eingetragenen G. Nr. 247. Muster für plastische Grzeugniffe, — . zu . hiesiaen Handelzregisters is heute zu der Firma „Oskar Keller zu Gh re inl 1891 ausgeschlossen hat, und das Vermögen der verhälmnisse . Wee r n f nen k k e 6 24 ͤ 4. . n, . . bebe stef.⸗ . k * 3 ö ö . 2 *. m st ster ist tr ö ; te, g ⸗ 3 . ! Ehefrau bo 9 . 9 ? -. ö ) z 9 r am J. ober der utzfrist bis auf 3 Jahre angemeldet. Vormittags 1095 Uhr. n das Musterregister ist eingetragen: . Penfeler und Sohn . det n, mne 94 19) rbehalteneg Vermögen ist, am 33. Sk a n Bekanntmachungen sind, wenn sie 1888 deponierten Muster Nr. 19728. 19729, Ebersbach, am 360. Oktober 1894. Nr. 1672. *. Henle, Firma in Nürnberg, Nr. 19. . War mil Müller eingetragen: . . , 9 . , be unter Nummer zo, daß der Kaufmann Sie 54 f . iche Irklärungen enthalten, bon wenigstens 19739 und 19285 um drei auf neun Jahre an“ Königliches Amtsgericht. offenes, Kuvert, enthaltend die Abbildungen von in Wilkau, offen überreicht: ein Originalmuster, Der Kaufmann Johannes Löhr und der Kauf— Geo r . 9 5. ö fried Cifenst! Mer jn r Dla dnnn ns 8 3 ö. andsmitgliedern, in anderen Faͤllen aber durch gemeldet am 1. Oktober 1894. Vormittags 10 Uhr. Zeißig. 5. Wäschemangeln, G. Nrn. 1—65, Muster für ein patriotisches Bild sieben Porträts in Kunst⸗ mann Frjenr ch Hermann Martin Heinrich Enck— 6 . mtsgericht. mit Bertha, geb. Groß die Gen einschnst '. , , , zu unterzeichnen und in dem Bei Nr. A3. Dieselbe Firma hat die Ver⸗ w plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet und Lichtdruckf, betitelt Erinnerungen an Deutsch⸗ hausen, beide in Lüneburg, sind jeder für sich zu roskopff. Güter und des Erwerben a gef i,, e, 9 hein hschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied längerung der Schutzfrist bezüglich der am 1. Oktober Hanau. 45423) am 4. Oktober 1894, Nachmittags 33 Uhr. lands große Zeit?, Geschäftsnummer 1, plastisches . bestellt. Die denselben früher ertheilte wN Vermgen der hesten , R un jf e , zu machen. . 1891 deponierten uster Nr. 24056 und 23783 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 1673. Karl Istier, Elfenbeinwaaren. Erzeugniß, Schut.zfrist drei Jahre, angemeldet am ollektiyprokura ist ere chen · sabsba] nr e rm, ner ermögen ist, Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der um drei auf sechs Jahre und Nr. 4074 um zehn Rr. 6937. Heinr. K Aug. Brüning zu fabrikant in Nürnberg, versiegeltes Packet, ent⸗ 26. Oktober 1854, Nachmittags 4 Uhr. Lüneburg, den 31. Oktober 1594. Ohlau. Im Prokurenregister ist heute Ke bem Pr. So and ben 30 Oktober 1894 Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt guf dreizehn Jahre angemeldet am J. Oktober 1894, Hanan, ein versiegelter Briefumschlag mit 50 haltend 3 Mufter von Schreibnecessaires. G.⸗Rrn. Zwickan, am 27. Oktober 1894. Königliches Amtsgericht. III. Jaufmann Otto Reich zu Breslau für die unter ; giönigliches ts richt. ö Die Zeichnung hat mit Autznahme der nach⸗ Vormittags jo Ühr. Mustern, Nrn. 3944, 3945, 3946, 4031, 49038, 5I1— 515. Mufter für plastische Grzeugnifse, Schutz ⸗ Königliches Amtsgericht. — Nr. 313 des Firmenregisters eingetragene Firma rb nn , . enannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn Bei Nr. 129. Dieselbe Firma hat die Ver— 4045, 406, 4056, 4961, 4066, 4070, 4071, 4074, frist 3 Jahre, angemeldet am 15. Oktober 1893, Richter. sie vom Vereinsvorsteher oder deffen Stellvertreter längerung der Schußfrist bezsgkich des am 38. Vkfober . 4675. 4076, 4084, 4096, 4112, 4122, 4128, 4130, 1 Nachmittags 44 Ühr.