5 i ö .
ide Ei n her der Firma der Gefell. j Mannheim. Sanudelsr istereinträge. 44923 Hhzlan er Bleimeißfabrit, C. Buckatzsch er.] Pr. Holland. Bekanntmachung. 453565 nd mindestens 3 Beisttzern erfolgt ist. Bei gänz- 1884 deponierten Musters Nr. 14538 um fünf 4133, 4144, 4143, als, 4147, 4149, 415o, 415i, . Nr, 1674. Jacob Gilardi, Firma in seine Unterschrift hinzufügt. Zum Handelsregister wurde ein tragen. theilte Prokura gelöscht worden. In unserm Gesellschaftsregister ist bei Nr. 16 Her oder theilweiser Zurückerstattung von Er. auf fünfzehn Jahre angemeldet am J. Oktober 1894, 4192, 4155, 4154, 41536, 4157, 4155 4159 ais, berg. e nn. Packet, a , l 50 Muster von Das. Stammkapital, der Gefsellschaft beträgt D 2 O3 5d 's Ges Reg. Band TI. Firma: Shlan. den L. November 1894. Qene Hirschfeider Juckerfabrit, Gesellfchaft lebnen, sowie bei Quittungen über Einlagen unter Vormittags If hr. 4163, 4164, 4163, 4163, 4169, 4170, 41753, 4177. . Drahtwagren, G. Rrn. 6628 5617, tz, 103 900. . einhundert und fünftausend — Markt. E,. Oppenheimer . Cie.“ in Mannheim. Königliches Amtsgericht. mit beschränkter Haftung) am 35. Sftober Isg) B00 6 und über die eingejahlten Geschäftsantheile Bei Rr. I47. Dieselbe Firma hat die Ver— 15, 418, 4193, 4185, 4181, für plastische Erzeug. S643 6387 ** i822, Muster für Plastische Die Gesellschafter: Die Zweigniederlassung in Saaz ist aufgehoben. — — e ,. daß das Stamm kapital um 109 000 1 genügt die Unterzeichnung durch den Vereins- längerung der Schutzfrist bezüglich der am I. Skfober nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 3. Ok. y, Schutzfrist 3 Jahre, . am 1 n . Etienne Prégardien, Kaufmann zu 2) Zu Q-⸗3. 663 Firm. Reg. Bd. IFJ. Firma: Oldenburg 1. Grossh. d. in 13 Stammeinlagen von verschiedenen Beträgen vorsteher gder dessen Stellvertreter und mindestens 1885 deponierfen uster Nr. 15254. 15255, 15255 tober 1394, Nachmittags 5. Uhr. 20. Oktober 1894, Vormittags 114 Uhr. oln. Deutz, Halter Collingwopde in Mannheim. Das Großhherzögliches Amtsgericht Olden urg, erhöht ist. einen Heisitzer, um dieselbe für den PVerein rechts. und 15257 um drei auf zwölf Fahre angemeldet Nr. 693. Rhein . Ei, Kuustgewerbliche Nr. 1573 Georg Schönner, Firma in Nürn⸗ 2 Heschajt ist nach dem Ableben des Walter Colling— Abth. J. Pr. Holland, den 31. Oktober 1894. verbindlich zu machen, In allen. Fällen, we der am 98. Zitober 1554. Vbrunttags M ühr' Werkstätte in Grostauheim, ein verstegeltes berg, versiegeltes Packet, enthaltend? Muster hon wood auf Josefa Diem in Mannheim Ühergegangen, In das Handelsregister ist heute in Band II auf Königliches Amtsgericht. Vereinsvorsteher und gleichzeitig dessen Stellvertreter Bei Nr. 215. Dieselbe Firma hat die Ver⸗ Packet mit 19 Mustermn, Nrn. 1256, 1257, 1258, Einsatztirkeln, G-Rrn. i16, 117, und das Muft. die solches unter der gleichen Firma fortfetzt. Seite 4 unter Nr. 735 eingetragen: zeichnen, gilt die Unterschrift des letzteren als diejenige längerung der Schutzfrist bezüglich der am 16. Oktober 50s, Sal, az, ioo, Tas L 1ltos 1149 a, 1149, eines Handzirkels, G- Rr. Lis, Muster für r f. n 34e e . äs Firm. Nteg. Bb. F. Firmg; Firma: Sldenburger Äutiqugriat C. Bült= . 41455660] eines Beisitzers. 1838 deponierten Muster, r. 15750 um vier auf 1155, 1161, Ji, fis, 1164. 91I93. 3194. 9ios, Crzeugnisfe, Schußfrist 3 Jahre, . am „Gg. Ebh. Heiß“ in Ladenburg. Inhaber ist mann. Ragnit. In unserem Firmenregister ist am Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: sieben Jahre und Nr. 19396 und 19400 um drei für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ 26. Oktober 1894, Vormittags 113 Uhr. Hec g Cizerhardl Heiß in Ladenburg. Der am Sitz: Oldenburg. . 292. Oktober 1894 die unter Nr. 156 eingetragen ge⸗ Heinrich Wesarg zu Ober-Horka, Vereins auf neun Jahre angemeldet am 9. Oktober 1894, gemeldet am 19. Bätoder 1894. Vormittags 15 Uhr. Nr. 1676. Meerwald A Toberer, Firma in 13. Har 1889 zwischen diesem und Anng Maria In aber, alleiniger: der Buchhändler Heinrich wesene Firma Julius Teller Ragnit — In⸗ vorsteher Vormittags 11 Uhr. Nr. 694. Heinr. Æ Mug. Brüning zu Hanau, Schwabach, versiegeltes Kuvert, enthaltend M Muster Barbara Siegel in Schwetzingen errichtete Ehevertrag Enno Bültmann hieselbst. haber Kaufmann Julius Teller, gelöscht worden. Traugott Schroeter zu Mittel⸗Horka, stellver⸗ „Bei Nr. 232. Dieselbe Firma hat die Ver ein bersiegelter Briefumschlag mit 45 Mustern, von Zigarrenkisten⸗Ausstattungen, G- Nrn. 1677 bestimmt den Ausschluß der ö Habe aus der 1894, Oktober 23. Ragnit, den 36. Oltober 1894. ö tretendem Vereinsvorsteher, längerung der Schutzfrist bezüglich der am 11. Oktober Ir. 4021. 4931, 4094, 41095, 4107, 4135, 4132, 1630, Flächenminn ter, r, , r 3 Jahre, ange⸗ beziehun Gütergemeinschaft bis zum Betrage von dreißig Harbers. Königliches Amtsgericht. . Ernst Hübner zu Ober. Horka, 1889 deponierten Muster Nr. 21591, 21502, 21503 4138, M42, 4145, 4160, 41665, 4167, 4171, 41765, meldet am 76. Oftober 1894, Nachmittags 21 Uhr. Rechte ö Mark, den jeder Theil zur Gemeinschaft einwirft! — ——— ,, ( Auguft Nöthel zu Ober⸗Horka. und 21694 um zwei auf sieben Jahre angemeldet 4177, 4183, 4184, 4185, 4186, 4188, 4189, 4199, . Nr. 1677. Jacob Gilardi, Firma in Auers. irma Rheinisch Zu Or. 467 Firm-Reg. Bd. iV. Firma; Oxrtelsburg. Bekanntmachung. 46136] Rastenhbunt. Sandelsregister. 45361 Gottlieb Seifert zu Mittel ⸗Horka. ; am 9. Oktober 1894, Vormittags 11 Uhr. A13!, 4133, 4183, 4126, 4195, 4189, 4266, 4205, verg, versiegeltes Packet, enthaltend 6 Mußster C. Boehm“ in Mannheim. Inhaber ist Cal! In unser Firmenregister ist heute zu Nr. 294 In unser Firmenregister ist am 30. Oktober 1891 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Bei Nr. 249. Dieselbe Firma hat die Ver— 4204, 42905, 4206, 4208, 4209, 4210, 42311. 4213, leonischer Drahtwaaren, G.. Irn. 7217 — 7222, Boehm, Kaufmann in Mannheim. Bie am 377. De, das Erlöschen der Firma „G. Lepehne“ zu Ortels⸗ unter Nr. 159 die Firma „2A. Schwar los“ zu der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. längerung der Schutzfrist bezüglich der am 10. Oktober 4318, 4219, 4220, 4227, 4228, 4229, für Flächen. Muster für plastische Erzeu nisse, Schutzfrist 3 Jahre, der neu ge zember 1893 zwischen diesem und Frances Lousfa burg eingetragen. Wenden und als deren Inhaber der Kaufmann ; Rothenburg O. L., den 30. Oktober 1894. 1890 deponierten uster Nr. 21171 um ein auf erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am angemeldet am 29. 53 1894, Nachmittags Der X Teriy zu Platt Grange, Borough Green (Graf ⸗ Srtelsburg, den 26. Oktober 1894. Franz Albert Schwarzlos ebendaselbst eingetragen Königliches Amtsgericht. fünf Jahre und 22770 um zwei auf sechs Jahre 27. Oktober 1894, Nachmittags 4 Uhr. 3 Uhr. schaft Kent) in England errichtete Vertragsurkunde Königliches Amtagericht. worden. . K angemeldet am. 9. Aktober 1894, Vormittags 1 Uhr. Nr. 495 hat die kun stgewerbliche Werkstätte Rr. 1678. C. A. Pocher, Firma in Nürn⸗ bestimmt, daß der Bräutigam als Jedent das ö den 30. Qktober 1894. Saalfeld. Genosfenschaftsregifter. 45369 Bei Nr. 274. Dieselbe Firma hat bie Ver— Großauheim Rhein * Cie in Großauheim berg, bersiegeltes Kuvert, enthaltend 50 Mußster fahrende Vermögen (Möbel, Gegenstände und Oxtels burns. Bekanntmachun ; 45135 königliches Amtsgericht. Großkochberg ˖ Nensitzer Darlehnskassenver⸗ längerung der Schutzfrist bezüglich der am 9. Okfober für die unterm 8. September 1891, Vormittags von Chromolithographien, G. Nrn. 1673 —- 1722, Kölnischen Zeitung. Effekten) den Fldeikommissaren Adolf Boehm in In unfer Firmenregister ist Nachstehendes einge⸗ . . . ein, eingetr. Gen. m. unbeschr. Haft: Pfarrer 1891 deponierten Muster Nr. 24090 und 26h um 109 Uhr, mit einer Schutzfrist von 3 Jahren an. Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. amburg und John Terry in Platt Grange, tragen: Riesenburg. Bekanntmachung. 45362 . Ernst Köhler zu Großkechberg und Landwirth Skar ein auf vier Jahre und Nr. 24042, 24635 und geineldeten 11 Muster, Nrn. 40, 54l, 542, 543, 5j. Sktober 1894, Vormittags 11 Uhr. ⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10. Borough Green (Grafschaft Kent) als Eigenthum gel, . In unser Handelsregister ist am heutigen Tage Ruhland zu Dorndorf sind aus dem Vorstand aus. 24118 um bra auf sechs Jahre angemeldet am a4, 545, das, da!, 02. 1010 und 1911, eine Nürnberg, 1. November 1894. überträgt und zwar mit der fideikommissarischen Be⸗ Kol. 2. (Inhaber der Firma) Apothekenbesitzer eingetragen worden, daß der Kaufmann Haus Wolff geschieden, Lehrer Eduard Schirmer zu Großkochberg 9. Oktober 1894, Vormittags 11 Uhr. weitere Schutzfrist von 10 Jahren am 8. September Kgl. Landgericht, Kammer II f. Handelssachen.
1
45432] dingung, der genannten Frances Louisa Terry zu ge⸗ Bruno Verheiden zu Ortelsburg. in Riesenburg für seine Ehe mit Fräulein Irene in denselben eingetreten. Bei Nr. 275. Dieselbe Firma hat die Ver⸗ 18654 beantragt. . Kolb, Kgl. Landgerichts- Rath. Köln. In das hiesige Handels. (Firmen-) Register statten, solches frei von! der Gewalt und auch frei Kol. 3. (Ort der Niederlaffung) Ortelsburg. Engel aug Schönlanke durch Vertrag vom 38. Mai . Saalfeld, den 30. Oktober 1894. längerung der Schutzfrist bezüglich der am 15. Oktober Hanau, den 1. November 1894. J
ist bei Nr. . vermerkt worden, . das von dem von den Schulden und Verpflichtungen des Ehe⸗ Kol. 4. Firma) B. Verheiden. 1894 die Gemeinschaft der Güter und dez Erwerbes Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. 1391 deponierten Muster Nr. 24143 um zwei auf Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Rheydt. 45209]
zu Köln wohnhaft gewesenen, nunmehr verstorbenen mannes zu genießen und nach deren Ableben ihm Kol. 5. Eingetragen am 26. Oktober 1894 zufolge ausgeschlossen hat. (Gen. VI 24 — 4) Trin ks. fünf Jahre und Nr. 23665, 23666, 23667, 23668, k In unser Musterregister ist eingetragen: . Julius Cramer bei Lebzeiten daselbst selbst zu gestatten, solchez zeitkebeng zu benützen und Verfügung von demfelben Tage. Riesenburg, den 36. Oktober 1894. 23795 um drei auf sechs Jahre angemeldet am Heidelberg. 145421) Nr. 323. Firma Hermann Schött in Rheydt, geführte Handelsgeschäft unter der Firma: zu genießen zum Zwecke der Einrichtung einer Woh— Ortelsburg, den 26. Oktober 1894. Königliches Amtsgericht. ö ö. , J. Oktober 1894, Vormittags 11 Uhr. Nr. 50 346. Zu O. -Z. 103 des Musterregisters ein offenes Packet, enthaltend 56 Muster für 33 Cramer! nung für sich felbst und feine Kinder. Königliches Amtsgericht. ö. K . Sinzig. In das Genoffenschaftsregister des hiefigen Ir. 347. Dieselbe Firma, ein derschlossenes wurde eingetragen? Zigarrenkisten ⸗ Ausstattungen, Fabriknummern: mit Einschluß der Firma auf den in Köln wohnenden 5) Zu O3. 502 Gef. Reg. Bd. VI. Firma: — J Rita büttell 453631 Königlichen Amtsgerichts ist unter Nr. 3 der Kuvert mit 30 Stück Mustern von Deckelbildern, Karl Oeder, Lithograph in Heidelberg, ein J3*45 a, 13746 a, 13747 a, 13718 a, 177 G6, i790. Kaufmann Oscar Cramer übergegangen ist, welcher „Hermann Schmoller K Co.“ in Mannheim. Ottern dort. Bekauntmachung. 45134 Eintragungen in das Handelsregister. ö Westumer Winzer⸗Verein eingetragene Ge⸗ Auflegern, Etiquetten, Streifen und Enveloppen, be⸗ offenes Packet mit 15 Etiquetten, bestimmkł auf 31870, 3189 9, 3190 9, 3191 0, 3200 0, 3263 6 das Geschäft unter unveränderter Firma zu Köln Die Zweigniederlassung in Bingen ist aufgehoben. Auf Blatt 180 des hiesigen Handelsregisters ist 1894, Oktober 29. nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht stimmt zur Verpackung von Zigarren und Zigaretten, Zigarrenderpackungen aufgeklebt zu werden, Gesch. 3204 0. 3207 9, 12798 F, 12846 F. 128475. fortführt. Mannheim, 25. Oktober 1894. heute zu der Firma Ede Cordts zu Osterwannn Johann Eggers Witwe in Cuxhaven. mit dem Sitze in Westum eingetragen worden. Fabriknummern 1729. 1735, 1I37, 1745, 38502 bis Rrn. 1414, 1415, 1416, 1417, 1436, 1437, 14359, 123349 , 128365 F, 1386 F. 12869 F, 12870 Sodann ist in demselben Register unter Nr. 6298 Großherzogliches Amtsgericht. III. eingetragen: Die Firma ist erloschen. Die Genossenschaft ist errichtet durch Statut vom mit 28605. 286518 bis mit 28521, 28571 bis mit 1440 141, 1442, 1443, 1193, 1500, 1501, 19602, 12571 8, 6. 12884 7. 12835 F, 12886 der Kaufmann Oscar Cramer zu Köln als Inhaber . „Die Firma ist erloschen.“ B. V. A. Wilde in Ritzebüttel. 20. Oltober 1894. Zweck der Genoffenschaft: 28574, 29259, 29261, 29262, 29294. 29308 bis mit Flächenerzeugniß, angemeldet am 29. Oktober 1894, 129327 F, 12928 F, 129295 5, 12955 F, 17935 der Firma: — — Otterndorf, den 29. Oktober 1894. Die Firma ist erloschen. Durch Einsammeln und Keltern der Trauben“ der 29313, 29329, 293653, 29354. A. 1650, Flächenerzeug⸗ Vormittags 11 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. 12037 F, 12935 F, 12940 F, 129423. 12943 F „Julius Cramer“ Mülhausen i. Els. Haudelsregister [a6133) Königliches Amtsgericht. J. November 1. . Mitglieder reine Weine zu erzielen, diefe einheitlich niffe, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 277 OR Heidelberg. 25. Oktober 1594. 12944 F, 12946 F, 12948 5, 129560 F, 13951 ö
8
heute eingetragen worden. des Kaiserl. Landgerichts Mülhanfen i. C. ö J. C. Peters in Ritzebüttel. . zu behandeln und durch gemeinschaftlichen Verkauf tober Joga, Vormittags 19 Uhr. Gr. Amtsgericht. — 12957 3, 12963 3. 12559 3. 12965 5, 13963 Ferner ist in dem Prokurenregister bei Nr. 1389 Unter Nr. 84 Band II des Firmenxegisters ist Pasewalk. Bekanntmachung e557] Die Firma ist erloschen. möglichst hoch zu verwerthen. Bei Nr. 250. Dieselbe Firma hat die Ver— G ö J J fa, g, 3 3. in , ö das Erlöschen der dem Oscar Gramer ertheiften heute eingetragen worden, daß die Firma „J. Ziegler Der Kaufmann Allen e ng, pasenl er Amd. Tamm in Ritzebüttel. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch den längerung der Schutzfrist . der am 28. Oktober 4. . Schutzfrist 3 Jahre, angemeidet am J. Oltober Prokura vermerkt worden und sodann unter Nr. 2M73 aux villes de Erance“ in Mihausen er- für feind un net r, . . k einge Der Sitz dieser Firma ist nach Groden Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in dem land- 1890 deponierten Muster 1. 20204, 20325 und Heidelberg. 45422 1894, Vormittags 10 Uhr. desselben Registers die Eintragung zerfolgt, daß der loschen ist. . . . lragene Firma . Jacbbnj * ohn schem Sohne verlegt. ö wirthschaftlichen Genossenschaftsblatte bekannt zu e046. um ein auf fünf Jahre angemeldet am Nr. So 343. Zu Os. 102 des Musterregister? r. J34. Firma Hermann Schott in Rheydt, Kaufmann Osegr Cramer für eine obige Firma Mülhausen i. E., den 31. Oktober 1894. dem Kaufmann Siöznfried Jatoßh zu Pasc' alt, Päd: D. W. Meyer in Groden. 4 machen. 2. Oktober 1394, Vormittags 49 Uhr. . wurde eingetragen! — Firma „Luce d C3 in ein offenes Packet, enthaltend 4? Muster fũr seiner Mutter Wittwe Julius Cramer, Elise, ge— Sekretariat deg Kaiserl. Landgerichts. kura ertheilt ö. . ; Die Firma ist erloschen. . Der Vorstand besteht gus folgenden Personen: Bei Nr. 276, Dieselbe Firma hat die Ver— Heidelberg. * ö ö. Zigarrenkisten. Ausstattungen und diversen Gtiquetten, borene Bastian, zu Köln, Prokura ertheilt hat. Welcker. Eingetragen unter Nr. 17 des Prokurenregisters F. W,. Lähndorf in Ritzebüttel. . l-Adam Wallbröbl zu Westum als Vereingbor- längerung der Schutzfrist bezüglich der am 3. No— Muster k sog. Gigerlfedernhalters, dessen Fabritnum mern: nh fen. F. 13 6s a, 1376 fa, Köln, 22. Oktober 1891. . ufol . 6 ung vom 27. Okto 16 9 Die Firma ist erloschen. steher, M Franz Josef Schmitt daselbst als Stell. vember E891 deponieflen Mußter gr. 24138, 24121, Eigenthůmlichkeit 16 besteht, daß er zugleich .. 137622, 13763 2, 13767 a, 13769 a, 1377 W. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10. ahh) *. Git ob . . ; n Schneider in Enxhaven. J vertreter des Vereinzborstehers, 3 B. Nachtsheim zäilbz; Wld um drei auf sechs Jahr angemeldet . und Jigaretten xl he die n 19 Haaf. 1379 Y, 1381 W, 1583 d, 4332 E. 4a K, 5 e g ge mr e, 36) Naumburg, Saale. Bekanntmachung. Pasewalk, den 29. Oktober 1894. Die iim ist erleben, Talelist. äh seter M. Decker taselbst, S5 Hkochus am 36. Iltoker . JJ che Crzeugnif, angemeldet am 36. Oktober ish, 4531 b, zs , 43585 lf, Flächenerzeugnifse, Schutz Karenz; Betanntugchung. siötßf] In un er Heselsche öerec ff unt achn gz; Königliches Amtsgerlcht R. Reyzns in Reitz bitte. Leflich d e lbst. Bautzsn, an , gktz ber 134 hiachmitlag . ihr. Schutz frist 3 Jahn! hist. . Jahre, wangemeldet am 3. Sktober 155, In unser Firmenregister ist heuke unter Nr. 116 Nr 22 Hartung 8 '! . Die Firmg ist erloschen. . Die Zeichnung für den Verein geschieht, indem Das Königliche Amtsgericht daselbst. de ,, J0 Ottober h9] ö Vormittags 10 Uhr.
; j 6 ; C Berthold Spalte 4 heute ĩ uin ö . ; J kr t ; . i n e g eur eingetragen worden: Egita. Bekanntmachung. 46l6lI Das Amtsgericht dtitzebüttel. ders Firma, die hanterschri ten der Beichnenden bei⸗ Philippi. Gr. Amtsgericht Bei Nr. 245. Firma Hermann Schött in
hön ̃ 1 1 ; 9 ö. . kJ gefügt werden. Die Zeichnung hat nur dann ver⸗ J . j Rheydt hat für die unter den Fabriknummern . Friedrich Wilhelm Wadt dafeibst eingetragen 6 , ae r g n dete reeie⸗ ist heute unter Nr. 8 45364 bindliche Kraft, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder Epersbach. ( 45207] Reichardt. n 1497 9, 1527 C0. 1536 0 1562 9 15746, n. ; z ö
en. . ; ist ch wie d f ; in Ti ĩ Stavenhagen i. Meckl. In das hiesige dessen Stellvertreter und mindestens 2 Beisitzern er⸗ In das Musterregister ist ein tragen worden: ö k 43a31 ] 1676 C. 1387 . 1602 , 1614 , 106061 F einge- GJ J , , , , . ö eee, r, , rr, , , m m mn n,, , Amt ht. * 8 6 j F . 3 un ol. 10: 102 einaet worden? . inzig, den 25. ober . h ind in das 1: ie Verlängerung der utzfrist bis zum 17. No⸗
— Einsendern nnssehnne dehlelt, zur Zeichtüums Fi K . kehre, C. gere J Königliches Amtsgericht. Ebersbach, 1 versiegeltes Packer, e ten; 1 ö 697 für die Firma Franz Kathreiners . . ö ⸗
1.
. der Firma für sich allein berechtigt. Fabrikanten Bruno und Julius Gründer, beide zu ; n ir Se. ern 2 ; ĩ 1 ; ; . (45349 30 87 1894 ; ⸗ Kol. 4. Ort der Niederlaffung: Stavenhagen. 48 Muster für Schürzenstoffe, Fabriknummern o5l47 Nachfolger in München, zwei Muster von Pla⸗ Bei Rr. 245. Firma Hermann Schött in Heihaig. Auf Fol. 8996 des Handelsregisters JJ ö : . den 23. Oktober 1894. Kol. 5. Geschäftsinhaber: Kaufmann C. en. . Muster⸗ Register käämn. bloc. Muster für Fläͤchenerzeugnisse. Schutz, faten für Fteklamejwecke, Gesch- Nen liz an 116, Rheydt hat für die unter? den Fabrstnumrnern
für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts sind
heute die Derren Johann! Stto Hermann! Mlyrn Königliches Amtsgericht. mann zu Stavenhagen. frist 3 Jahre, angemeldet am 11. Oktober 1894, in einem versiegelten Packet, Muster für Flächen⸗ 1615. F, 10199 F, 10219 F eingetragenen Muster
383 35 Stavenhagen i. Mecki., den 2. November 1894. . . . Nachmittags 4 Uhr. stzeugnißse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am für Zharrenkisten Aus tattungen die Verlängerun und Wilhelm Friedrich Carl Eschemann als Pro. Niesky. ae lan tm gchung, 46331) eit. Bekanntmach 5162 . Gerichtsschrelber Hacker. (Die aushdändischen Muster werden unter Nr. 68. Firma August Hoffmann in Neugers. 3. Oktober 18394, Nachmittags 46 Uhr, 6. gene . . I7. November 1901 . kuristen der Aktiengesellschaft in Firma Phil. In unser Firmenregister ist am 26. Oktober 1893 , kung. J 56. 95 e, ,, Leipz ig veröffentlicht.) dorf, J versiegeltes Packet, enthaltend 50 Muster 2) Nr. 698 für die Firma Fr. Thenn in meldet. Pen in, Gummiwaaren⸗ Fabrik Akt. Gef. in ö . Nr. 13 registrierte . hren sj . full dsf Irn gsrsat. I6. weseᷓ. Sandelsregister 45366 Arnstadt. . 453d 2] ür Kaumwollene Hofenstoffe, Fabriknummern 7337 München, zwei Muster von Wichsschachteletiquetten,“ Her Nr. 24. Firma Hermann Schött in Leipzig Plagwitz eingetragen worden. .. . sst . nge . Firmenregister ge⸗ Peitz, den 23. Sktober 1593. des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. Im hiesigen Musterregister ist eingetragen worden: bis 73165, 73201 bis 73210, 73251 bis 73261; Gesch. Nrn. 16428 u. 7777 und ein Muster einer Rheydt hat für das unter der 5 ummer Leipzig, den 1 November 18394. löf . J nzusolg 9g 9 KRönigliches Amtsgericht. Der Kaufmann Christian Schubert zu Wesel' hat Nr. 186. Firma C. G. Schierholz * Sohn versiegeltes Packet, enthaltend 50 Muster für Putzfeifeetiguette, Gesch. Nr. 16428, in einem ver- 10235 F eingetragene Muster für ZJigarrenkisten- Königliches Amtsgericht. Abtheilung Jb. In r 9 26. Oktober 1394 für seine zu Wesel bestehende, unter der Rr. 3660 in Plaue, angemeldet am 11. Sktober 18394, Vor⸗ baumwollene Hösenstoffe, Fabriknummern 75262 bis siegelten Kuvert, Muster für Flächenerzeugniffe, Ausstattungen die Verlängerung der Schutzfrist bis Steinberger. ies ky, en ß 0 4 e richt Jö zes Firmenregisters mit der Firma M. Raum mittags 196 Uhr, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 3275, 73319 bis 73325, 73351 bis 73369; 1 ver⸗ Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5. Oktober zum 17. November 1901 angemeldet. ; önigliches Amtsgericht. . . 46137] felder Nachfolger eingetragene Handelsniederlaf— 32 durch Lichtdruck dargestellte Modelle, 5. Blumen⸗ siegeltes Packet, enthaltend 50 Muster für baum 1894, Vormittags 11 Uhr, ; ; Rheydt, den 31. Oktober 1894. *. . ‚ 1 ( ö. FElau i. M. Auf, Verfügung des Großherzoglichen sung den Kaufmann Carl Schuber? zu Wesel als halter, Fabriknummern 2577 – 2681, 1 Salz⸗ und wollene Hosenstoffe, Fabriknummern 73362 bis 3) Nr. 699 für die Firma J. Reinemann, Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. esum. Im hiesigen Dandelsregister ist heute auf Wies klex. Bekauntmachung. lahr Amtsgericht lau ist in das hiesige Hande pregister Prokuristen bestellt, was an 31. Oktober 1594 unter ; Pfefferhalter, Fabriknummern 142 145. 1 Senf ⸗ 735375, 8420] bis 84236; 1 versiegeltes Packet, ent- Siungustwgarenfabrit in München, die Abbil⸗ a,,, Fol. 45 Spalte 3 zu der Firma J. F. Kroll zu In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 25 sub Fol. 46 Nr. 82 zur Firma „Paul Reepel“ Rr. 226 des Prokurenregisters vermerkt ist. ͤ menage, Fabriknummer 146, 1 Honighüchse, Fabrik- haltend 45 Muster, sũr baumwollene Hosenstoffe, dung eines Figurenkruges aus Porzellan oder Stein⸗ Rosalia. 465383 , , eingetragen: . die Firma B. Zens ke zu Niers ko und als deren heute eingetragen: — ö. nummer 147. 3 Senfmenagen, Fabriknummern 148 Jabriknummern, 6h z bis 69742, 6970? 35st gut, Gesch. Nr. 7, in einem versiegelten Kuvert, In das Musterregister ist eingetragen: . . 4 dem am 10. September Inhaber der . Berthold Zenske zu Die Jirma ist erloschen. Wilsten. Bekanntmachung. 45365 lI6G0, 2 Gruppen, Fabriknummern 164 u. 56, bis 3226, 33826 bis 73336, S4257 bis 84244, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Rr. J. Der Kanfmaun Hilmar Schmidt, . . ö ode des 3 Johannes Niesky am 26. glto er 1894 eingetragen worden. Blau i. Me, J. November 1894. k In das hiesige Firmenregister ist am heutigen 16 Zahnstocherhalter, Fabriknummern 173 a, 173 b, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Jahre, angemeldet am 11. Oktober 1893, Nach⸗ Inhaber der Firma Cwvugrd Schmid. in nnr, i , roll auf . ittwe Au uste Kroll, Niesky, den 26. Oktober 18094. Der Gerichtsschreiber deJz Großherzogl. Amtsgerichts: Tage sub Nr. 55 eingetragen die Firma Karl It bis 178, 1794, 178, 180, 181 a, 181 b, 182 a, angemeldet am 15. Sktober 1892, Vormittags mittags 44 Uhr, . : L Muster für Weinetiguetten, offen, Flächenmufter, 5 saEllermann, zu Burgdamm. mit Aktiva und Königliches Amtsgericht. . Knack, Aktuar⸗Geh. Stuhlmann und, als deren Inhaber der Apolhcker l83b, 1853 a, 183 b. für jedes Muster in ganzer, 116 Uhr, . ö. . Nr 700. für die Kaufmannsehefrau Fabriknummer 336, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet assiva unter unveränderter Firma übergegangen. . , . Karl Stuhlmanu in Wilster. ö oder theilweiser Ausführung, ein-, mehrfarbig oder Nr. 69. Karl Heinrich Rößler in Ebers« Gertrud Bächli in München fünf Zeichnungen am 5. Oktober 1894, Nachmittags 34 Uhr. esum, den i d hembzr 1894. . 45433) Pr. Evlau, Hanudelsregister. (4620359 Wilster, den 31. Sktober 1894. = vergoldet, in jeder Größe und in jeglichem Material, bach, 1 versiegeltes Packet, enthaltend 5 Muster für für fünf Muster von Krugdekorationen, Gesch. Nrn. 165 oft a, den 1 Roremken Königliches Amtsgericht. Ohbersteim. In das hiesige ; ⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 59 die Firma Königliches Amtsgericht. . alles Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist baumwollene Handtuch und Tischzeugftoffe, Ge— L365, in einem versiegelten Kuvert, Muster für ö ink; icht. In das hiesige Handelsregister ist 2A . g gerich ͤ l 1 1 ? ö. gli . ! Königliches Amtsgericht . heute zu der Firma „Leopolt? Keller Sohn, zu lbert Janz mit ihrem Sitze in Pr. Eylau und 3 Jahre, Bl. 127 u. 128 Bd. IV. schäftõnummern 2000, 2091, 2092, 2903, 2004, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet . 45350 als deren Inhaber der Kaufmann Albert Janz zu Nr. 187. Firma C. G. Schierholz Sohn Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, am 11. Oktober 1894, Nachmittags 37 Uhr. Schleusingen. 45390
Löwen. Bekanntmachung. en, F ; h In unser Prokurenregister ist heute bei Nr. 47 ö irt r nale ö Pr. Eylau zufolge Verfügung vom 27. Oktober 1894 in Plaue, angemeldet am 25. Sktober 1894, Vor⸗ angemeldet am 15. Oktober 1854, Nachmittags 5) Nr. 701 für die Firma H. Trautmann In das Mäufterregister ist eingetragen:
das Erlöschen der dem Handlungsgehilfen Bavfd ; 9. . ! n iss eingetragen worden. Geno enscha 5⸗ ister ö mittags 11 Uhr, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend I4'ühr. Cie in München sieben Photographien von Ko— 9 ; ö it Hermann in dom von dem Destillateur und Bier⸗ . ö K r. Eylau, den 29. Oktober 1594. ‚ sch ft Register. 18 durch Lichtdruck hergestellte Modelle, 12 Tafel- Nr. 79. Johann Hermann Reinhold Reich stümen für Darsteller der Oper Lohengrin, Gesch. Nrn. n , . nr . f. verleger Joseph Weihoff zu Löwen für seine Firma ausgetreten Königliches Amtsgericht. 45367] aufsätze, Fabriknummern 419 a, 419 p, 420M, 420, in Alteibau, 1 versiegeltes Packet, enthaltend 15 bo bis inkl. S0b, in einem versiegelten Kuvert, Muster 12 Muster berslegelt für plastische Grzeugnisse, „Joseph Beihoff Nr. 393 des Firmenregisters 16) Fortgeführt wird das Handelsgeschäft unter . Nassen. Auf Folium 6 des Genossenschafts⸗ 42a, 421 b, 422 a, 422 b, 423 a, 423 b, 424, 403, Modelle für Steingut, 6 und Email, als für plastische Erzeugnssse, Schutzfrist drei Jahre, Fabritnunmnern Sis, Sich 813 Sis, Si 1, 786, 77a, — ertheilte Prokurg eingetragen worden. der bisherigen Firma und mit dem bie herigen Sitze Pr. Eylau. Handelsregister. (46358) registers für den hiesigen Amtsgerichtsbezirk, ben — 2 Gruppen, Fabriknummern 155 und 157, 2 Leuchter, J dergleichen zu einer Kaffeekanne, 1 dergleichen zu angemeldet am 16. Oktober 1894, Nachm. 47 Uhr. 6 33, 793. 798, 898, Schutzfrĩst 3 Jahre, an⸗ Löwen, den 1. hem ht 1894. kon dem bisherigen Mitinhaber Kaufmann Herman Die unter Nr. 4 des Firmenregisters ingetragenꝛ Konsumverein Vorwärts für offen und Um J Fabriknummern Ila und 5i Lb, 2 Figuren, Fabrik, einem Milchgießer, 1 dergleichen zu einer Zuckerdose, 6) Nr. 702 für den Kaufmann Carl Otto gemeldet am H. Dktober 189 Nachmittags 4 Uhr. Königliches Amtsgericht. zidolph Keller in Yherste e Handlung A. Schwarzlos zu Pr. Eylau ist gegend, eingetragene Genossenschaft mit be— nummern 4964 und 4906p, ferner 13 photographisch l dergleichen zu einem Platteau, 1, dergleichen zu Hayd in München acht Muster für Souvenir⸗ Schleusingen/ am 31. Oktober 1894. ü J 599 Oberstein, den 13. Oktober 1894. gelöscht. ‚ . schränkter Haftpfüicht betreffend, ist heute einge⸗ dargestellte Modelle, 2 Gruppen, Fabriknummern 158 einer kompletten Tasse, 1 dergleichen zu einer Wasser⸗ albums, Gesch⸗Nrn. 1 = 8. in einem versiegelten Um⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Liüboche. 45229 Großherzogliches Amtegericht. Pr. Eylau, den 31. Oltober 1894. tragen worden, daß der Geschäftsführer Herr Ernst und 169, 2 Spitzenfiguren, Fabriknummern 133 und kanne, 1 dergleichen zu einem Waschbecken, 1 der— schlage. Muster für plastische Erzeugnisfe, Schutzfrist —ᷣ Eintragung in das Handelsregister. Gꝛroskopf Königliches Amtsgericht. Heinrich Lommatzsch in Nossen aus dem Vorstande 134, 8 Blumenhalter, Fabriknummern 25694 pis gleichen zu einem Nachtgeschirr, 1 dergleichen zu drei Jahre, angemeldet am 22. Oktober 1894. ö 45393] Am 1. ö ist singetragen: —— ⸗ des genannten Vereins ausgeschieden, aber als neu—= 2601. 1 Rettigseidel, Fabriknummer 8, für jedes einer Zahnbürstenschale, 1 dergleichen zu einer Seifen. Nachm. 44 Uhr. ; . . 3 das N sterregister ist eingetragen: auf Blatt 383 bei der Firma: ö — — ⸗ En. Holland. Bekanntmachung. 145160) gewähltes Mitglied wieder in denselben eingetreten ist. angeführte Muster in ganzer oder theilweifer Aus— schale, 1 dergleichen zu einem Bierfeidel, achteckig, 7) In das Musterregister ist bei Nr. H44 und * ö. e , . . 3 ; ellanfabrit 66. Meyer C Co . * 45435 In unserem Firmenregister ist eingetragen: Nossen, am 30. Oktober 1894. führung, ein, mehrfarbig oder vergoldet, in jeder 1 dergleichen zu einem Salj⸗ und Mehlbehälter, 545 eingetragen: die Firma R. Kallenberg C Cie wl * . ier , . d Attien⸗ Tyan Meyer, OHbersteim. In das hiesige HDandelsregister ist a. unter Nummer 187 die Firma Max Behrendt Königliches Amtsgericht. Größe und in jeglichem Material, alles Muster für 1 e r gn zu einer Vorrathstonne, 1 dergleichen hat für das unter Rr. 544 eingetragene Muster in * n, v fn n, f, 9 3 ar zu Kahla Otto Meyer, heute zu der dirmg „Rudolf Hahn zu Idar“ zu Pr, Holland und als deren Inhaber der Kauf⸗ Wei dauer. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Bl. 152 Mu einer Gewürztonne, 1 dergleichen zu Esstg— und einer Laterne mit Kettenglied, Gesch⸗ Nr. 1761, und gese . tiff rn 9. und dersiegest 283. photo? Louis Baer, ö (Nr. ba der Firmen. Akten eingetragen; mann Max Behrendt am 23. Oltober 1894, — u. 133 Bd. JV. Delkrug, Geschäftsnummer 50. Modelle für piastische für die unter Rr. Fah ein etragenen Muster einer in 3 n . i, . ,,, ö , . uristen. . 6) die Firma und das Geschäft sind bon der b. unter Nummer 183 die Firma Siegfried Rothenburg O. -L. 45368 Arnstadt, den 31. Oktober 1894. Erzeugnißse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am orientalischen Laterne, Ges Nr. 176, und eines grap Ic . . Tae nnn mm Milch⸗ ie Unterschriften von je? derselben sind bindend. Wiltwe des Kaufmanns Jud olf Hahn, Auguste, geb. Gisenstaedt zu Pr. Hollaud und als deren In- Bekanntmachung. Fürstl. Schw. Amtsgericht. 20. Oktober 1894, Nachmittags 44 Uhr. Trägers, Gesch. Nr. S4, die Verlängerung der . 36 . in ster zu vier Stück Tesler, fieben Lübeck, den J. November 1834. Engel, in Idar durch Vertrag übergegangen auf haber der Kaufmann Siegfried Eisenstaedt am Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist heute L. Wachs mann. Nr. 71. Firma Hermann Wünsche's Erben, Schutzfrist auf ein Jahr angemeldet. . h . i 3 . Das Amtsgericht. Abth. II. deren Sohn, den Kaufmann Eugen Hahn in Idar; 25. Oktober 1894, ö . in unser Genossenschaftsregister unter Nr. 2 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung in München, den 2. November 1894. 5 8 We 8 z , Kaffeebecher) . die dem Kaufmann Friedrich Philipp Rudalf c. unter Nummer 189 die Firma Wilh. Eisenack Genoffenschaft unter der Firma: Hautzen. (46598! Ebersbach, 1' versiegeltez Packet, enthaltend 34 Kgl, Landgericht München J. ,, a e 261. 202. 326, 37, 286. H J läös45] Hahn ertheilte Prokura bieibt bestehen bezw. ist zu Ir, Holland, als deren Inhaberin die Kauf— „Horka'er Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ In das Musterregister ist eingetragen worden: Muster für Schürzen stoffe, Fabriknummern Hi? III. Kammer für Handelssachen. . n ger, ger, gh, , n, ,,,, . ba. In ö hig Handelsregister ist zufolge demselben von dem jetzigen Firmeninhaber von manngswitlwe Antonie Eisenack, geb. Glaß, am Verein, Eingetragene Genossenschaft mit Nr. 346. Firma Gebrüder Weigang in b. m. 5230, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutz Der Vorsitzende: 2658 265 260 441. 326 321, 322 325 324. 325. erfügung vom 1. November 1894 Fol. 80 Rr. S3 neuem ertheilt; . . 29. Oktober 1894, ; . . unbeschränkter Haftpflicht“ Bautzen, ein verschlossenes Kuvert mit 15. Stück frist 3. Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1694, (Unterschrift), Kgl. Landgerichts⸗Rath. Hö n, piafische ar en nn f Schuß fris heute eingetragen: 8) weiterer Prokurist: die vorgenannte Wittwe 4d. zu Nummer 30 (Wilh. Eisenack), daß die ein etragen worden. Mustern von Deckelbildern, Auflegern, Etiquetten Nachmittags 14 Ühr. ö . Kö ö drei Jahre angemeldet am 24 Dłtober 1854 56 ö. ‚ ö Carl Planeth. Rudolf Hahn. ce Firma gelöscht ist am 29. Oktober 1894. er Sitz der Genossenschaft ist Horka O.⸗L. und Streifen, bestimmt zur Verpackung von ,,. Bei Nr. 38. Firma H. W. Herzog in Neu Vürnber g. ; lab doc mittag ü . . . f Lübz. . DOberstein, den 13. Oktober 1894. In unserem Register, betreffend Ausschließung der Das Statut daliert vom 21. Oktober 1893 und Ziggrretten, Fabriknummern 1735, 2775 pig gersdorf hat für die unter Nr. Z8 eingetragenen . Musterregister sind eingetragen. unter: ; dier cen am 25. Oktober 1894. Kol 5; Kaufmann Carl Planeth in Lübz. Großherzogliches Amtsgericht. Gütergemeinschaft, ist vermerkt: Der Gegenstagd, des Unternehmens ist, die zu mit 7776. 27861 bis mit 27864 z9i26 bis mit Muster für Nock. und a . die Verlängerung Nr. 1651. Georg Grieb, Zinngiester in J Köngiiches iintsgericht. Lübz, den J. November 1894. Gros kopff. ä unter Nummer 25, daß der Kaufmann Man Darlehn an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel . WYl2d, 29163 bis mit 29164, i r ern g, der Schutzfrist bis auf 3 Jahre angemeldet. Nürnberg, versiegeltes Packet, enthaltend das icht er Der Gerichtsschreiber: Kum merow, Gdtr. . Behrendt aus Pr. Holland für seine, Ehe mit unter gemeinschaftlicher Garankie zu beschaffen, müßig Schutz frist drei Jahre, angemeldet am J. Dktober 1835, Bet RR. 45. Firma S. W; Herzog in Nen. Muster elnes Bierglasdeckels, sog. Soldatenplatte, ⸗ . ———— ö. 45434] Felene, geb. Marcus, die Gemeinschaft der liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen, sowie . Vormittags 10 Uhr. gersdorf hat für die unter Nr. 40 eingetragenen G. Rr. 247, Muster für plastische Erzeugnisse, 1m as394 . ung. Bekanntmachung. ö 1. Operstein. In das hiesige Handelsregister in Güter . . Vertrag vom 17. August einen Stiftungsfonds zur Förderung der Wirthschafts⸗ Bei Nr. 214. Dieselbe Firma hat die Ver⸗ Muster für Rock⸗ und Hosenstoffe die Verlängerung Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Ottober zZwie * sterregister ist eingetiagen Auf Blatt 121 des hiesigen Handelsregifters ist heute zu der Firma „Sokar Käller en Ober ste in! 1891 ausgeschlossen hat, und das Vermögen der verhältnisse der Vereinsmitglieder aufzubringen. längerung der Schutzfrist bezüglich der am 1. Skfober der Schutzfrist bis auf 3 Jahre angemeldet. 1894, Vormittags 1099 Uhr. In das Mu J =. i 36 9 * . heute zu der Firma; Nr. 3 der Firmen,. Akten) eingetra en? Ehefrau vorbehalteneß Vermögen ist, am 3. St Alle öffentlichen Bekanntmachungen ind, wenn sie 1333 deponierten Muster, Nr. 195235. 19725, Gbersdach, am 39. Oktober 1894. Nr. 1672. B. Henle, Firma, in Nürnberg,. , . Tis ere 2 arg i. ö 9. . BPenseler und Sohn I Die Firma it erloschen toher 1894, rechts verbindliche Crklärungen enhalten, hon wenigstens 1930 und 19283 um drei auf neun Jahre an— Königliches Amtsgericht. gf wert nent tes die Apbilsncen en in Wirlkan, Hilber i ; irt ale din i f. eingetragen: 9. Oberste in? ben 1. Dftchen 1894. bunter Nummer 30, daß der Kaufmann Sieg. 3 Vorstandsmitgliedern, in anderen Fallen aber durch gemeldet am 1. Oktober 1894. Vormittags 10 Uhr. Zeißig. d. Wäschemangeln. G.. Nrn. 126. Muster für 364 , . i 1 . en Portraä 18 . „Der Kaufmann Johannge Löhr und der Cauf⸗ Großherzogliches Amtsgericht. fried Cisenstaedt in Pr. Solland für seine Ehe den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in dem Bei Nr. 273. Dieselbe Firma hat die Ver— — 3 plast zich rens, en it Qhbrg angemeldet n . t ., 5 ,,,, rr. mann Friedrich Vemann Martin Hein ich Enck⸗ Gros kopff. mit Bertha, geb. Grof, die Gemeinschaft der landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied längerung der Schußfrist bezitglich der am J. Sklober Manau. . ltöteß] ann. Meder , mittag; s mh . bee ( rist h J 5 ̃ ie. hausen, beide in Lüneburg, find jeder für sich zu ö Güter und des Grwerbes ausgeschlossen hat, und daz bekannt zu machen. 1851 deponlerten Mufter Nr. dbb und 57563 In Das Musterregister ist eingetragen. re l 6ölä. Karl. Ißtier, Elfenbesnmwaaren⸗ Griegghiß, r, . '. , — 53 ö bestellt. Die denselben früher ertheilte — — ö Vermögen der Ehefrau vorbehallenez Vermögen ist, Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der um drei auf sechs Jahre und Nr. 24074 um zehn Nr. 692, Heinr. K Aug. Brüning zu fabrikant in Nürnberg. versiegeltes Packet, . 26. . 9. . . t. ollektivprokura ist erloschen. — [45354 am 265. Oktober 1894. Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt auf dreizehn Jahre angemeldet am J. Oktober 1894, Hanan, ein versiegelter Briesumschlag mit 0 haltend 3 Muster von Schreibnecessaires . rn. Zwickan, 1 nd . ö ht. Lüneburg, den 31. Aktober 1894. Ohlau. Im Profkurenregister ist beute die dem Pr. Holland, den 380. Oktober 1894. werden. Die Zeichnung hat mit Uusnahme der u Vormittags j ühr. Mustern, Nrn. 3944 3945, 3546, 4031, 4035, 51iü—= 515. Mufter für plastische ö chutz⸗ König . 26. geri Königliches Amtsgericht. III. Jaufmann Otte Resch zu Breslau für die unter Königliches Amtsgericht. henannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn Bel Nr. 129. Dieselbe Firma hat die Ver. 046, 4061, 4056, 406, 4066, 4070, 4071, 4074 Fist 3. Jahren sngemeldet am 15. Oktober 156, . — Nr. 315 des Firmenregisters eingetragene Firma — b sie vom Vereinsvorsteher oder deffen Stellvertreter längerung der Schußfrift bezüglich dez am 28. Bktoher 4075, 4076, 4084, 4096, 4112, 4122, 4128, 4136, I Nachmittags 44 Uhr.