1894 / 263 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Nov 1894 18:00:01 GMT) scan diff

145934 Neue Gas⸗Actien⸗Gesellschast, Berlin. Bilanz Konta am 30. Juni 1894.

3) Antrag auf Aenderung des 5 12 der Sta tuten und eventl. Wahl eines Aufsichtsraths⸗

mitgliedes.

Landsberg a. W., den 6. November 1894. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: H. Paucksch, Königl. Kommerzien⸗Rath.

Gewinn. und BVerlust . Konto ver 3090. September 1894.

Activa. M0 Mobilien ⸗Konto 3295 2410 2500 4508 2358 14785 437 329 9241036

.

li

6 000000 2400 000 35 466 1465 600 5769 412 6665 229 914 221 3047 401 0495 9 708 224

Gewinn und Verlust · onto am 30. Juni 1894.

PDebet. Mobilien⸗Konto

Betheiligungs⸗Konto Konto⸗Korrent ˖ Konto

An

K io⸗Konto

.

586 262 96

ll 9 21 894 25 440 538 927 b86 262 Vom Dienstag, den 6. Nonember d. J. ab wird die von der Generalversammlung auf Hog fest⸗ gesetzte Dividende für 1893/94: bei unserer Gesellschaftskasse, In den ,. 18a, bei der Berliner Handels⸗ esellschaft, Französischestr. 42, und bei der Deutschen Bank, Behrenstr. 9/10, Vormittags von 9—12 Uhr gezahlt. H beträgt für den Dividendenschein Nr. 2 zu den alten Aktien über M 600 30. zu den neuen Aktien über M 1200 0 60.—. Den Dividendenscheinen ist ein der Reihe nach geordnetes Nummernverzeichniß beizufügen, worin die Dividendenscheine der alten und neuen Aktien gesondert aufzuführen sind. Berlin, den 5. November 1894. Die Direktion. Julius Nolte.

46997 Ergänzung zu Inserat Nr. 45010 in Nr. 29g dieser Zeitung:

Zu der Generalversammlung der Thüringischen Nadel! und Stahlwaren. fabrik Wolff, Knippenberg & Co in Ichtershausen können Aktien auch bei der Deutschen Genossen⸗ schaftsbank von Sörgel, Parrisins R Eo. in Berlin niedergelegt werden. Gotha, 6. November 1894.

Der Aufsichts rath. Jacobs, Vorsißzender.

45999] . Die Generalversammlung der Aktionäre der

Brauerei Mutzig,

vormals J. Wagner in Mutzig,

wird am Freitag, den 2. November 1894, in Straßburg in der Notariatsstube des Herrn A. Ritleng der Aeltere, Nachmittags z Uhr, statt— finden mit folgender Tagesordnung:

I) Bericht der Direktion.

) Bericht des Aufsichtsraths.

3) Bilanz.

9 Verwendung des Gewinnes.

57) Entlastung der Direktion. 6) Entlastung des Aufsichtsraths. . 7) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths.

45996 Maschinenbananstalt, Eisengießerei und Jampfhessel Labrik Hg. Paucksch

Aclien Gesellschast zu Landsberg n / w. Außerordentliche Generalversammlung. Zu der am 4. Dezember 1894, Mittags

ET Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu

Landsberg a. W. stattfindenden außerordentlichen

Geueralversammlung erlaube ich mir die Aktio—

näre der Gesellschaft hierdurch einzuladen.

Nach §]7 des Statuts . zur Theilnahme an der

Versammlung nur die Aktionäre berechtigt, welche

bis spätestens den 30. November er., Abends

H Uhr, ihre Aktien oder Depositenscheine der Reichsbank bei der Kasse ver Gesellschaft oder lei dem Bankhause Abei * Co., Berlin NW. Dorotheenstraße . hinterlegen und den Nachweis darüber beim Vorstand führen.

Tagesordnung:

1) Aenderung des § 14 der Statuten. Auf Grund § 17 der Statuten ist zur ültigen Beschlußfassung über diesen Punkt die e zweite Generalversammlung ohne Rücksicht auf die

öhe des vertretenen Aktienkapitals berufen).

2) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. (Von der Tagesordnung der vorigen General⸗ versammlung abgesetzt).

(45928

Rheinische Metallwaaren⸗ und

Maschinen⸗Fabrik. Bilanz- Konto ner 30. September 1894.

PDehbet. An Grundstücks⸗ Konto Grundstück in Düssel⸗ dorf 3 ha 14 2

112 634

ö

51147

Gebãude⸗ Konto Fabrik⸗Gebäude in , Zugang

Abschreibung 20 Maschinen Konto Zugang

461 933

55 763

r s

10 355

T Fo iᷓ; 463 216

Abschreibung 150 / K Maschinen⸗

Abschreibung 100,9 Glüh⸗ und Wärme⸗ Ofen⸗ Konto...

Zugang

Abschreibung 200⸗0 Schweißofen⸗Konto Abschreibung 00 / „Kupolofen⸗Konto Zugang

Abschreibung 100ñ9 Treibriemen⸗Konto . ö

Abschreibung 400, Modelle⸗Konto Zugang

Abschreibung 500 Utensilien⸗Konto . Zugang

Abschreibung 25 0/0 Beleuchtungs⸗Konto Zugang ;

Abschreibung 75 0/

Elektrische Beleuch⸗ tungs⸗Anlage Zugang

Abschreibung 20 0/0 Patente Konto Zugang

Abschreibung

Betriebs materialien⸗ Konto

Kohlen. und Kokz— Konto

MWechsel ˖ Konto

Effekten Konto

uU 8 400 300 Dt. R. Anl.

100 000 Akftie Rather Metall. werk, vorm. Erhardt G Heye, inkl. Divid. e,, Kautiontzz⸗Konto . Debitoren ⸗Konto

ö

Credit. Per Aktien⸗Kapital⸗Kto. 16

c

1ũ710009 vollgez. Aktien 1 690 000 Aktien Ausg. emäß Gen⸗ Vers.⸗Beschl.

v. 4. Sept.

2

50 oo Einz.

. 1915

2075 - 2074

Ts 83s p55 2690 533

98 996 149

n, 9 8247

71620 163

77d 7

1566

Todd dd 8b 34 NMI

269

TI v

2193

DI 7J 15 066 2 i J

15 436

T ö i 7d

7350

TD vs J 246322 J XD TJ

21177

D To F

13 355

3 DI dJ

2783

7 dᷓs

6 913

8202 8523

d 7; J

3345 160

710000

2400000

Per Reservefonds⸗Konto

Dis positionsfonds⸗ Konto

Arbeit. Unterstützgs.⸗ fonds⸗Konto ... Neue Zuwendung

a

Aval · Konto.. Kreditoren⸗Konto . Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Konto Gewinn⸗Saldo Verwendung des Gewinnes: Dotierung des gesetzl. Reservesondz.. Tantisme an den Auf— sichtsrath Tantisme a. d. Vorstand 28 9, Dividende, Dotierung des Disposi⸗ tionsfonds Vortrag auf

22 600

39 629 21 466 478 800

400 000

55 7187

1

did Id; pp

„n,

163 782

507 401

1476297

1

276 108 7Ool 788

7901

15 0956 5 891

129 779 15 000 554 689

2 055 000 217 399 44813

14440

15 0900 700 059

1018215

An Gebäude ˖ Konto

Dotierung des gesetzlichen Tantiome an den Auf⸗ Tantiome an den Vor

28 95 Dibdidended?⸗ Dotierung des Dis

Vortrag auf neue

Per Vortrag aus 1893

Debet. . 6 10 35512 60 523

20 9 Abschreibung Maschinen · Fonto 15 9/0 Abschreibung Spezial Maschinen · Konto 100! Abschreibung Glüh⸗ und Wärme⸗ Ofen · Konto 20 0/9 Abschreibung Schweißofen Konto 50 oυλ Abschreibung Kupolofen⸗Konto 190½Abschreibung Treibriemen Konto 40 9,10 Abschreibung Modelle. Konto hoo o Abschreibung Utensilien⸗Konto 25 0) Abschreibung Beleuchtungs⸗Konto 75 ον Abschreibung Elektrische Beleuch⸗ tungs⸗Anlage 20 o Abschreibung Patente · Konto Abschreibung

Handlungs⸗Unkosten⸗ Konto Miethe⸗Konto ... Zinsen · Sonto .. ö. K Konto ⸗Korrent⸗Kto. Arbeiter Unter⸗ stützungsfonds. / Kto. Gewinn Saldo Verwendung des Gewinnes:

9 824

1556 8 504 2193 15 436 9 432 13 355 6913

3 345

2074 343 514

241 209 2660 39790 1826

8 94965

7509 1018215

22 6007* 39 629

21 4661 478 800

400 000

Rechnung 55 71 1018

Reservefonds . sichtsrath ö

positionsfonds

1663 665

Cxedit. 60. 4870

Fabrikations⸗Konto 1 6587295 ö 1663 665

Düfseldorf, den 30. September 1894. Rheinische Metallwaaren⸗ und Maschinen⸗ Fabrik. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. L. Zucker mandel. G. Müller. Bendel. Heinr. Ehrhardt. Moshagen. Die Dividende von 280s0 ist mit 380 M pro

Dividendenschein sofort zahlbar:

in Düffeldorf bei der Gesellschaftskasse und bei Herrn C. G. Trinkaus,

in Berlin bei den Herren C. Schlefsinger⸗ Trier C Cie,

in Frankfurt a. M. bei den Herren von Er⸗ langer C Söhne und Herren Ge⸗ brüder Sulzbach.

in, Siiddeutsche Feueruversicherungs⸗Bank.

Außerordentliche Generalversammlung der Aktionãͤre Freitag, den 30. November 1894, Nachmittags I Uhr, im Hotel Vier Jahreszeiten in München. Tag esordunng:

Ersatzwahl für ein ausscheidendes Mitglied, be⸗— ziehungsweise Neuwahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichtsraths.

München, den 2. November 1894.

Der Vorstand. Bruhn.

6000) ea n ereigesellshhaft zum Storchen vorm. Ch. Sick in Speyer.

Die Herren Aktionäre der Brauereigesellschaft zum Storchen vorm. Ch. Sick in Speyer werden hierdurch zu der XII. ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 1. Dezember 1894, Vormit⸗ tags RE Uhr, im Lotale der Gesellschaft, Gilgen⸗ straße Nr. 33 (Nebenzimmer) dahier eingeladen.

Tagesordnung:

I) Beschlußfassung über die Jahresrechnung und die Bilanz, nach n, des Geschäfts⸗ berichtes der Direktion und des Prüfungs— berichtes des Aufsichtsrathes, sowie Feststel⸗ lung der Dividende auf Antrag des Auf⸗ sichtsrathes. ö

2) Ertheilung der Decharge an Direktion und Aufsichtsrath. ö

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien nach Maßgabe des Statuts spätestens bis zum 29. November lfd. Ihrs. bei der Direk« tion der Brauereigesellschaft zum Storchen vorm. Ch. Sick in Speyer oder bei den Herren W. H. . K Söhne, Mannheim, der Filiale der Pfälzischen Bank in Nenstadt a. S., den Herren Baß Herz, und der Banyerischen Vereinsbank, München, zu hinterlegen, wogegen die Eintrittskarten ausge⸗ folgt werden. .

Der Geschäftsbericht pro 189394 liegt vom 17. November d5. Ihrs. ab auf dem Teomtor der Braunereigesellschaft zum Storchen vorm. Ch. Sick in Speyer zur Einsicht auf.

Speyer, den 2. November 1894.

Notar

Frankfurt a. M.,

. Breitenburger Portland⸗Cement⸗Fabrik.

In der heute gemäß § 3 der Bedingungen für die Prioritäts Anleihe in unserem Komtor por dem Herrn A. SH. Martin stattgebabten Aus⸗ loosung uuserer n 0o½ igen Prioritäts⸗Auleihe wurden nachstehende Nummern gezogen:

35 43 53 77 193 117 128 155 167 176 250 253 285 292 317 332 340 351 354 381 433 441 453 456.

Dieselben werden sammt den fälligen Zinsen gegen Einlieferung der betreffenden Stücke, mit sämmt⸗ lichen fälligen und unfälligen Zinskupons, am LE5. November a. c. auf nuserem Fomtor, Ferdinand Straße 431, eingelöst.

Samburg, J. November 1894. ; Breitenburger Portland⸗Cement ⸗Fabrik. Der Vorftand.

G. Kellermann. G. Seumenicht.

(469533 Bilanz vom 30. Juni 1894.

Activa. ö. und Grubenbesitz. 40 348 732.57 assa MS 3 606.46 2 50295

42 317.47

00 206.53, 157 633.41 6 506 366.098

Rohmaterialien u. Fa⸗ brikate

Passi vn.

, vpothe

ab Abtragung

Accepte

Kaution

18 314.88

2 900.— 14400. 20 000.

Kapital a. Kündigung . ; 4310.25 .

Andere Schulden .. Abschreibungs⸗Konto: bis 30. Juni 1893 . 406 n ,

Delkredere⸗Konto:

Reserve für zweifelhafte Forderungen

Reservefond 1391.76 Zugang 1179.23

Tantime⸗Konto

59 925.13

67 220.14

13.693. . 80 913. 14

1351.49 2570.99

*

MSc. 506 366.08 Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto. Credit. Vortrag aus vorigem Jahr Fabrikations⸗ Gewinn

11 200.— 38123. 92

49 323.92

13 693.—

1179.23

846. 36

3361.60

14 009.

10000.

Vertrag auf neue Rechnung.... 6243.73

6 49 32557 Chonwerk Biebrich Actien - Gesellschaft. F. Bettel häuser.

) CGrwerhs. nn Wirf fh afs⸗⸗ Genossenschaften.

eine.

8) Niederlasung ꝛ. von Rechtsanwalten.

(45836 Bekanntmachung.

Die Eintragung der Zulassung des Rechtsanwalts Emil Peschke zu Mansfeld in der Liste der beim biesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwalte ist heute gelöscht worden.

Mansfeld, den 3. November 1894.

Königliches Amtsgericht.

(45835 Bekanntmachung.

In der Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwalte ist der Rechtsanwalt Carl Ludwig Grolp hierselbst, welcher infolge Urtheils die Fähigkeit zur Ausübung der Rechtä— anwaltschaft verloren, gelöscht.

Neustadt W. Pr., den 4. November 1894.

Königliches Amtsgericht.

(45834 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt und Notar Hanquet, früher hier, jetzt zu Oranienburg wohnhaft, ist in der Liste der hiesigen Rechts anwalte zufolge eigenen Antrags heute gelöscht worden.

Oderberg i. M., den 5. November 1894.

Königliches Amtsgericht.

11 72bd l/ 7 9) Bank⸗Ausweise.

Keine. ö / 7

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

less] Belanntmachung.

Die hiesige Bürgermeifterstelle soll zum 1 hen, . 8 neu besetzt werden. Das jährliche Gehalt ift, vorbehaltlich der Genehmigung der rzoglichen Regierung, auf 3600 „S festgesetzt. uristisch vorgebildete, mit der Kommunalverwaltun vertraute Bewerber wollen ihre Meldungen nebst Zeugnissen bis zum A5. November d. J. dem Unterzeichneten zugehen lassen. NRofflau i. Anhalt, 22. Oktober 1894. Der Stadtverordneten ⸗Vorfteher:

Der Aufsichtsrath. Justiz Rath Corn. Da vid, Vorsitzender.

Rektor Pfau.

zum Deutschen Reichs⸗A

M 2G.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels Bekanntmachungen der deutschen Eifenbahnen enthalten sind, , in 4 beson

Gentral⸗Handels⸗Register

; andels⸗Negister für das Deutsche Rei Berlin auch i die Königliche Expedition des Deutf

Das Central Anzeigers, 8 W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Vom „Central⸗Handels⸗Nenister für vas *

Dritte Beilage

en Reichs, und Königlich Preußischen Staals—

nzeiger und Königlich Preußischen Berlin, Mittwoch, den 7. November

Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ Hern. Blatt unter .

für das Deut

kann durch alle Post⸗-Anstalten, für

1 Staats⸗ Anzeiger.

1894.

und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan⸗

sche Reich. Car. 263 A)

Das Central Handels ö für das Deutsche Reich 3 in der Regel täglich. Der

Bezugspreis beträgt J M 50 4 34 s

; ür dag Viertellahr. Einze ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.

tsche Reich“ werden heut die Nrn. 263 A. und 2636.

ne Nummern kosten 2 9

ausgegeben.

Handels ⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Hingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträgeè aus dem Königreich Sachfen, dem Königreich ürttemberg und dem thum Hessen unter der Rubrik Leipzi resp. Stuttgart und Darmstgdt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn abends, die letzteren monatlich.

45547 Aachen. Bei Nr. 4726 des Firmenregisters, . selbst die . „Paradies C Cie“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 6 vermerkt: Der Kaufmann Sieg⸗ mund Paradies zu Aachen ist in das Handel sgeschäft . . Paradies als Handelsgesellschafter ein- getreten.

Unter Nr. 2185 des Gesellschaftsregisters, wurde die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Paradies Cie“ mit dem Sitze zu Aachen eingetragen. Die Gesellschafter sind? Sally Para— dies und Siegmund Paradies, beide Kaufteute in Aachen. Die Gesellschaft hat am 1. August 1854 begonnen.

Aachen, den 31. Oktober 1894.

Königliches Amtsgericht. V. 45548 Anchem. Bei Nr,. 1570 des Prokurenregisters, woselbst die dem Otto Brock in' Aachen für die Firma „J. H. Bergmans E Cie ertheilte Prokura verzeichnet steht, wurde in Spalte 8 ver⸗ merkt: Die Prokura ist erloschen. Aachen, den 31. Oktober 1894. Königliches Amtsgericht. V.

45541 Aachen. Bei Nr. 2071 des Gesellschaftsregisters, woselbst die „Unitas Aktiengesellschaft für Centralheizung und Elektrotechnik“ mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt; Der Kaufmann Rudolf Krausse ist mit dem 1. November 1894 als Vorstand aus ber Gefell⸗ schaft ausgeschieden. Der Direktor Jean Götschen⸗ berg zu Aachen ist durch Beschluß des Aussichtsraths vom 16. bezw. 25. und 29. Oktober 1894 vom J. No= vember desselben Jahres an, als Vorstand in die Aktiengesellschaft eingetreten.

Aachen, den 3. November 1894. Königliches Amtsgericht. V.

45646 Aachen. Unter Nr. 2187 des Geseltschafts— registers wurde die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Ludwig Stern w Cie“ mit dem Sitze in Aachen eingetragen. Die Gesellschafter sind: 1) Ludwig Stern und 2 Sally Rosenthal, beide Kaufleute in Aachen. Die Gesellschaft hat am 1. November 1854 begonnen. Aachen, den 3. November 1894. Königliches Amtsgericht. V. 46643] Anchem. Bei Nr. 4785 des Firmenregisters, wo— selbst die e . „Christian Reinartz“ mit dem Orte der Niederlassung „Aachen“ verzeichnet steht, . in Spalte 6 vermerkt: Die Firma ift er— oschen. Aachen, den 3. November 1894. Königliches Amtsgericht. V.

(45544 Aachen. Unter Nr. 2186 des Gesellschafts— registers wurde die offene Handelsgesellfchaft unter der . „Reinartz Söhne“ mit dem Sitze zu Aachen eingetragen. Die Gesellschafter sind: 1) Jofef Reinartz, 2 Wilhelm Relnartz, 3) Peter Reinartz, Jadel fabritan en in Aachen. Die Gesellschaft hat am 5. Mai 1894 begonnen.

Aachen, den 3. November 1894. Königliches Amtsgericht. V.

(455465 Aachen. Unter Nr. 1637 des Prokurenregisters wurde die dem Christian Reinartz in Aachen für die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Reinartz Shne“ zu Aachen ertheilte Prokura eingetragen.

achen, den 3. November 1894. Königliches Amtsgericht. V.

45542 Aachen. Bei Nr. 1466 des Prokurenregisters, woselbst die für die Firma 3 sönigsberger“ in Aachen dem Bernhard Struch in Aachen“ er— theilte Prokura verzeichnet steht, wurde in Spalte 8 vermerkt: Die Prokura ist erloschen.

Aachen, den J7. November 1894. Königliches Amtsgericht. V.

Andernnch. Bekanntmachung. 145882

In unser Firmenregifter ist zufoige Verfügung vom 2. November 1891 am nämlichen Tage einge⸗ tragen worden unter Nr. S590 die Firma „Wittwe S. Nueser, mit dem Sitze in Auberuach und alz deren Inhaber Anna, geborene Üller, Wittwe von

roßherzog⸗

ö Nuese, Ehefrau von Amtsgerichts- Rath arl Mohr, beide zu Koblenz. Andernach, den 2. November 1894. Königliches Amtsgericht. J.

Rerlin. Sanudelsregister 46001 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin- Zufolge Verfügung vom 3. November 1894 sind am 5. November 1894 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8619, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: . Funcke Æ Naeter mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen:

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Der Buchhändler Robert Ferdinand Funcke zu Berlin setzt das Handelsgeschäfi unter ünver— änderter Firmg fort. Vergleiche Rr. 25 463 des Firmenregisters.

Demnãchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 26 403 die Handlung in Firma:

Funcke & Naeter mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Buchhändler Robert Ferdinand Funcke zu Berlin eingetragen worden.

In, unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 5020, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

. Gebrüder Ikles⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen:

Die Kaufleute Joseph Ikls und Julius Iklé sind aus der Handelsgefellschaft ausgeschieden.

Die Kaufleute Lerpold Ikts zu St. Gallen, Ernst Ikls zu Paris und Adolf Ikls zu St. Gallen sind am 1. November 1894 als ,, , eingetreten.

In unser , , ist unter Nr. 11 585, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Bernstein C Hörnicke ; früher W. Hörnicke Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen. ö

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗

einkunft aufgelöst. me ,

Ferner ist in unserem Prokurenregister unter Nr. 7956 bei der Prokura des Karl August Wilhelm Hörnicke für die letztgenannte Firma vermerkt worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Prokura hier⸗ durch erloschen ist.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 794, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

H. Neumann

mit dem Sitze zu Rummelsburg i. Pomm. und , . zu Berlin, letztere unter der irma:

H. Neumann Tuchfabrik Rummelsburg

Pommern Filiale Berlin

vermerkt steht, eingetragen:

Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgegeben.

Ein gleicher Vermerk ist in unfer Prokuren⸗ register unter Nr. 8885 bei der Prokura des Johannes Carl Friedrich Brook fur die letzt · genannte Firma eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 468, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

. Leske E Fabian mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Frau Marie Leske, geborene Goetzel, jetzt in Waidmannslust ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.

Der Kaufmann Leopold Fabian zu Berlin ist als Handelsgesellschafter eingetreten.

„In unser Gesellschaftsregister * unter Nr. 14747, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Erdmann Drewes mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber einkunft aufgelöst.

Der Kaufmann Conrad Erdmann in Berlin kit das Handelsgeschäft unter unveränderter Flrma fort. Vergleiche Nr. 26 404 des Firmen- registers.

Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 26 404 die Handlung in Firma: Erdmann C Drewes mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Conrad Erdmann in Berlin ein— getragen worden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 803, woselbst die a n e, eff f, in Firma: Beckh C Marschall . . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: ;

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelõöst.

Der Kaufmann Wilhelm Bernhard Hugo Marschall setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ änderter Firma fort. Vergleiche Nr. 26 401 des Firmenregisters. 2

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 26 401 die Handlung in Firma:

eckh C Marschall

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Bernhard Hugo Marschall zu Berlin eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 25 00, woselbst die Handlung in Firma:

G. Winckelmann s Buchhandlung

C Antiquariat (G. Poppe.)

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

getragen:

In das Handelsgeschäft des Buchhändlers Hermann Poppe zu Berlin ist eine Kommandi⸗ tistin eingetreten, und ist die hierdur entstandene, die Firma G. Winckelmann's Bu handlung & Antiquariat (H. Poppe & Co.) führende Koöm— mangzitgesellschaft unter Nr. 15 040 des Gefell⸗ schaftsregisters eingetragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 15 0460 die Kommanditgesellschaft in Firma: G. Winckelmann s Buchhandlung 4 . Antiquariat (S. Poppe Æ Eo.) mit dem Sitze zu Berlin und als deren persönlich haftender Gesellschafter der Buchhändler Permann a zu Berlin eingetragen worden. ie Gesellschaft hat am 1. November 1894 be— gonnen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 25 303, wo⸗ selbst die Handlung in Firma: ( Arthur Boehm . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Siegmund Salinger zu Cöthen (Anhalt) übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma sortfetzt. Vergleiche Nr. 26 405.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 26 405 die Handlung in Firma:

. Arthur Boehm mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Siegmund Salinger in Cöthen (An⸗ halt) eingetragen worden:

Die Prokura des Siegmund Salinger für die erstgenannte Firma ist erloschen und ist deren ö. unter Nr. 10 153 des Prokurenregisters erfolgt.

Die hiesige offene Handelsgesellschaft in Firma: C. Brastruyp (Gesellschaftsregister Nr. 10 935) hat dem Carl Eduard Brastrup zu Berlin Prokura ertheilt und ist die⸗ selbe unter Nr. 10 655 des Prokurenregisters ein-

getragen worden.

Die Prokura des Carl Bernhard Brastrup für die (letztgenannte Gesellschaft ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 7375 des Prokurenregisters

erfolgt. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 10 486 die Firma: Guft. Bodin. Firmenregister Nr. 19761 die Firma: D. Federmann. Firmenregister Nr. 2 668 die Firma: Schloß Comp. Zufolge Verfügung vom 5. Nobember 1894 sind am selben Tage . Eintragungen erfolgt: Die Gesellschafter der hierselbst am J. November . begründeten offenen Handelsgesellschaft in irma: Deutsche Schrot⸗Caffe⸗Fabrik Wilhelm Vorbeck C Ce. (Geschäftslokal: Waldemarstr. 64a. sind: der Kaufmann Theodor Hugo Paul Kahl—

berg und der Werkmeister Georg Friedrich Wilhelm beide zu Berlin.

Vorbeck, ur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Ge— sellschafter Theodor Hugo Paul Kahlberg berechtigt. Dies ist unter Nr. ih 042 des Gesellschafts⸗— registers eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 24 283, woselbst die Handlung in Firma:

. J. Gerloff : mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Der Schneidermeister Carl Julius August Ebert zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Schneidermeisters Johann Friedrich Jacob Gerloff zu Berlin als Handelsgesellschafter ein⸗ getreten, und es ist die hierdurch entstandene Handelsgesellschaft mit unveränderter Firma unter Nr. 15 041 des Gesellschaftsregisters ein⸗ getragen. Demnächst ist in unser Ge ellschaftsregister unter Nr. 165 041 die ö . 9. in Firma: Gerlo mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren 8 die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 8. Oktober 1894 be— onnen. ; In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 26 402 die Firma: Louis Gutkind k Neue Promenade 7) und als deren nhaber der Kaufmann Louis Gutkind in Berlin eingetragen worden. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 18 448 die Firma: Feliz Deutsch. Firmenregister Ar. 20 O78 die Firma: B. O. Klemke. Firmenregister Nr. 21 432 die Firma: Schmidt C Liepe. Berlin, den 5. November 1894. Königliches ten,, I. Abtheilung 89 / 90. i la.

Rerlim. Sandelsregister 46002 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 5. November 1894 ist

am selben Tage in unser Gesellschaftsregister ein⸗

getragen: Spalte 1. Laufende Nummer: 15 043.

Spalte 2. Firma der Gesellschaft:

Berliner Bau⸗Tischlerei, Gesellschaft mit beschräukter Haftung.

Spalte 3. Sitz der Gesellschaft:

Spalte 4. Recht e n, der Geselsschaft

alte 4. echtsverhältnisse der Gese ;

Der Gesellschaftsvertrag datiert hom 23. Oktober 1894. Zweck der Gesellschaft ist die Anfertigung und der Verkauf von Tischlerarbeiten. Das Stamm!“ kapital beträgt 20 000

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft . in den Dentschen Reichs⸗Anzeiger einzu⸗ rücken.

Willengerklärungen der Geschäftsführer sind für die Gesellschast verbindlich, wenn solche ö. der Firma der Gesellschaft erfolgen, und sofern

1) nur Ein Ges. äftsführer bestellt ist, die Unter⸗ schrift desselben oder eines Stellvertreters oder eines Prokuristen, sofern aber

. Geschäftsführer bestellt sind, die Unter⸗

rift:

a. zweier Geschäftsführer oder b. zweier Stellvertreter oder c. zweier Prokurist 1 oder d. . Geschäftẽ a hrers und eines Stellvertreters oder . eines Geschäftsführers und eines Prskuristen ragen. Alleiniger Geschäftsführer ist zur Zeit der Tischler⸗ meister Louis Müller zu Berlin. Das Geschäftslokal befindet sich Wriezenerstr. 33. Berlin, den 5. November 1894. Königliches . JI. Abtheilung 89. i La.

KRlankenese. Bekanntmachung. 45653 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 10. die Firma Nehre . Breckwoldt zu Dockenhuden eingetragen worden. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind die Gärtner: l) Hermann August Nehre, 2) Hugo Waldemar Breckwoldt, beide zu Dockenhuden. Die Gesellschaft hat begonnen am 1. März 1894. Blankenese, den 2. November 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Kernburg. (45552 Sandelsrichterliche Bekanntmachung.

Die Fol. 898 des hiesigen Handelsregisters ein⸗ getragene Firma Max Gottschalt in Bernburg ist gelöscht worden.

Bernburg, den 31. Oktober 1894.

Herzoglich n, Amtsgericht. a ry.

KRernburg. 45551 Handelsrichterliche Bekanntmachung. Fol. 1127 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma M. Rößger in Bernburg und als deren Inhaber der Tischlermeister Max Rößger da⸗

selbst eingetragen worden. Bernburg, den 31. Oktober 1894. erzogl. Anhalt. Amtsgericht. Nary.

45549

Kremem. In das Handelsregister ist eingetragen

den 1. November 1894:

Johs. Lamke, Vegesack: Am 29. Oktober 1894 ist die Firma erloschen.

G. Oppermann, Bremen: Im Jahre 1875 ist die Firma erloschen.

Meyer C Bösking in Liquidation, Bremen: Nach beendeter Liquidation ist die Firma am 24. Oktober 1894 erloschen.

C. Bade Æ Co., Bremen: Durch den am 25. Oktober 1894 erfolgten Austritt des Mit⸗ inhabers Carl Theodor Bade ist die Handels⸗

esellschaft aufgelöst worden. Der Mitinhaber h Erdbrink hat die Aktiva und Pas va derselben übernommen und führt das Geschäft ür seine alleinige Rechnung unter unveränderter irma fort.

6 24 Bremen: Inhaberin Anna Elisa⸗

e ase.

O. Kuhlmann, Bremen: Inhaber Otto Fried rich Wilhelm Kuhlmann.

C. Otto, Schwachhausen: Inhaberin Heinrich Friedrich Daniel Otto Ehefrau, Caroline, . ziska, geb. Schaper. Der Ehemann hat einer Ehefrau zur Betreibung des Geschäfts sowie zur Cintragung derselben als andelsfrau in das Handelsregister seine Einwilligung ertheilt.

den 2. November 1894:

Kremer Qelrabrik, Bremen: Die in der fe nn vom 26. Juni 1894 be- schlossene Herabsetzung des Stammkapitals um

260 „M sowie die Ausgabe und Volleinzah⸗ lung von 260 909 S Vorzugsaktien 6 ge⸗ schehen. Das Gesammt Aktienkapital ist somit ö auf der Höhe von 500 000 M ge⸗

eben.

Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handelz

sachen, den 2. November 1894.

C. H. Thulesius, Dr.