ee.
. Ludwigsluster Schanspielhaus . Actien⸗G Bilanz vom L 7. September 1894. . 3 vet
Passiva. PDebet.
Il 2 29 . und Verlust⸗Keonto.
Cxedit.
1363 1714903
k 434 Gebäude ⸗ Konto. Mobilien⸗ Konto..
vpotheken
Dekorations Konto 4990 4365
T's 7]
A6 Der Aufsichtsrath. Carl ar z
1 .. 471932 Reservefonds⸗Konto ... 17 Reservefonds· onto. 17 . Dekoration ⸗ Konto
A. Bernhardt.
An Verlust Vortrag.. insen⸗Konto ... nkosten Konto...
Gebäude⸗ u. Inventar⸗ Erhaltung Konto . Reservefonds⸗Konton. S 22516359 l Die Revisoren: Max Hahn.
1000 18 669
ö,
499
149 13 Per Geschäftsbetriebs⸗Konto .
160 Gebäude u. Inventar⸗Er⸗
42016 haltungs Konto.... w K
30 Varia⸗Konto
60 Bilanz⸗Konto
G. F. W. Sparkuhl.
749 C. Kober.
777 v Der Vorstand. Theodor Josephy.
aao]
Karlsruher Brauereigesellsch
Activa. Bilanz pr. 31.
aft vormals K. Schrempp. August 1894. Eassirn.
r: 6. 3 Immobilien a. Brauerei⸗Anwesen
p 1 029 546.29 b. Wirthschaften 1 037 576.11
Maschinen und Geräthe a. Brauereibetrieb M 217 066.89
b. Wirthschaftseinrich⸗ tungen 68 564. 41
. und Bottiche
2067 122
285 631 30
0 ols so 1 597 = 13 160 z 1a 35s z 26836 35
Ms 33s s Gewinn · und
uhrwes en J rauerei⸗Vorräthe Debitoren
Soll.
1M. 18000090 100090090 56 935 21 000 61 484
Aktienkapital
k eservefond⸗Konto
Spezialreservefond
S6 5 544.04
Reingewinn pr. 1893/94. 171 392263 176936
Is 33s J
NUerlust Konto. Haben.
, . n 40 137 82 eschäftsunkosten 39 00208 Gewinn⸗ Saldo 16 836 67
266 Mr 57]
6, g. 544 6 43 63 z 206 353371
2656 M657
Gewinn⸗Vortrag pr. 1. September 1893 Mieths⸗ Erträgniß Ergebniß des Brauereibetriebes ..
Karlsruher Brauereigesellschaft vormals K. Schrempp. chrem pp.
46407
Mechanische Weberei Zell i / W.
Bilanz per 30. Juni 1894. ö Soll. Haben.
M16 * Ml Per Aktien⸗Kapital !. 700 000 Obligation. Kapital 243 000 An Liegenschafts⸗ und Maschinen⸗Konto abzüglich Amorti⸗ sationen. Vorräthe. Kassa, Wechsel, Effekten, Vorschüsse. Debitoren abzüglich Kreditoren. Per Ergänzungs⸗ und Erneuerungs⸗Konto Delkredere⸗Konto. Dividenden · Reserve⸗· Konto Reserve⸗Konto . Gewinn⸗u. Verlust⸗
701 948
323 214 12725
25 540 .
10 000 — 6b 000 —
15 000 — 18 od 20
. 053d 0 Tos 75 7 Töss Ts J
Gewinn und Verlust Rerhnung per 320. Inni 1894.
M6 3 l Per Uebertrag ab Waaren⸗Konti .. 576333 An Arbeitslöhnen, Ge⸗ hälter, Abschrei⸗ bungen, Zinsen und Unkosten aller Art. Saldo . 59 751,10 Vortrag von 1892/93. 10783,91
7d s i
516 b82
Ns 333 75 Ns J33 7 Die Dividende wird mit 6 . — „S 60. — pro Aktie bezahlt.
abd49]
Flora Garten Gesellschaft, Charlottenburg.
Die Herren Aktionäre wurden hierdurch zu der am 2. Dezember a. C., Abends 8 Ühr, im Etablissement der Flora Garten Gesellschaft in Charlottenburg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht der Direktion, Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗Rechnung, Bericht des Aufsichtsraths und des Revisors über die Prüfung der Vorlagen.
2) Die Gewinnvertheilung, Festsetzung der Dividende, Genehmigung der Bilanz und Er⸗ theilung der Entlastung an die Direktion und den Ausfsichtsrath.
3) Wahl eines Revisors.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bis Abends 6 Uhr ihre Aktien bei dem Bankhause Herrmann Paasch, Berlin, Breitestraße 1 u. 2, deponiert haben.
Berlin, den 8. Nobember 1894.
Leers Maschinen Gesellschaft, Frankfurt a ⸗M.
Freitag, den 20. November d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, zehnte ordentliche General— versammlung im Geschäftslokale der Gesellschaft, Schäfergasse Nr. 10, hierselbst.
Tagesordnung: 1) Erstattung des Geschäftsberichts für 1893. 2) Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz, sowie Erkheilung der . 3) Ersatzwahl des Aufsichtsrathes. Im unmittelbaren Anschluß hieran: Außerordentliche Generalversammlung
ebendaselbst. Tagesordnung:
Beschlußfassung über die in § 24 Ziffer 2 und h. des Gesellschaftsstatuts bezeichneten Gegen⸗ stände resp. Bestimmungen. ö
Wozu die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen werden. Frankfurt a. M., den 7. November 1894. Der Aufsichtsrath.
labgs8] Actien⸗Brauverein zu Plauen.
Zur acht und dreißigsten Generalversammlung des genannten Vereins ist der 12. Dezember E894 anberaumt. Es werden demzufolge n die geehrten Aktionäre dieses Vereins hiermit ergebenst eingeladen, sich hierzu am gedachten Tage, Nach⸗ mittags von fünf bis sechs Uhr, im großen Saale der „Centralhalle“ allhier einzufinden, durch Vorzeigung ihrer Aktien bez. Depositenscheine sich zu legitimieren und ihre Stimmzettel dagegen in Empfang zu nehmen. Die Anmeldung beginnt um 5 Uhr Nachmittags und wird um G Uhr Nachmittags geschlossen.
Gegenstände der ,,, sind:
1) Vortrag des Geschäftsberichts und Justifikation der Jahresrechnung.
2) Wahl dreier Ausschußmitglieder an Stelle der statutengemäß ausscheidenden, aber wieder wähl⸗ baren Herren
1) Friedrich Merkel,
21. Gustav Steinhaeuser,
3) Rudolf Goesmann, sämmtlich zu Plauen i. V.
3) fe r sfaffunm über den Antrag des Aus—
usses:
dem § 44 der Statuten folgenden Wortlaut zu geben:
„Die Ausschußmitglieder erhalten für die Verwaltung ihres Amtes zusammen fünf Prozent des alljährlichen Bruttogewinnes.“
Plauen, am 2. November 1894.
Das Direktorium des Actien⸗Brauvereins
daselbst. Rechtsanwalt Peltasohn. G. Raykowski.
46417 Hamburg⸗Amerikanische
Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft. Einlösung von Prioritäts⸗Obligationen und Zinskupons.
Wir machen hiermit bekannt, daß die am 15. No⸗ vember d. J. fälligen Zinskupons der Priori⸗ täts⸗Obligationen nebst arithmetisch geordnetem Nummernverzeichniß vom 14. d. M. an im Bureau der Gesellschaft, Hamburg, Dovben⸗ fleth 18/21 1, oder bei den Kassen
der Bank für Handel und Industrie in
der Berliner Handels⸗Gesellschaft I Berlin, einzureichen sind und am darauf folgenden Werktage eingelöst werden.
Die nach § 3 der Anleihe⸗Bedingungen zur Rück⸗ zahlung am 15. November d. J. ausgeloosten 150 Stuͤck Prioritäts⸗Obligationen (300 Stück Aà 46 1000 und 150 Stück à A6 500), deren Nummern im August d. J. veröffentlicht wurden, sind mit sämmtlichen dazu gehörigen nicht fälligen Zinskupons ebenfalls nebst arithmetisch geordnetem Rummern⸗ verzeichniß im Bureau der Gesellschaft, Ham- burg, Dovenfleth 18/21 1, oder bei den Kassen
der Bank für Handel und Industrie in
der Berliner Handels⸗Gesellschaft I Berlin, vom 14. d. M. an einzureichen, worauf die Einlösung derselben am nächsten Werktage erfolgt.
Restanten: von der Tilgung per 15. November 1886:
Nr. 1328 3335 à S 1000,
don der Tilgung per 15. August 1893:
Nr. 6099 7193 7746 8824 a M 1000.
Die Verzinsung dieser Obligationen hat mit dem 15. November 1886 resp. 15. August 1893 aufgehört.
Hamburg, den 6. November 1894.
Der Vorstand.
46406
] Gühlitz⸗Vahrnower⸗Braunkohlen⸗ Actien⸗Gesellschaft.
Bekanntmachung.
Mit Bezug auf die in der vorjährigen ordentlichen Ge⸗ neralversammlung gefaßten Beschlüsse wegen Herab⸗ setzung des Aktienkapitals werden die Aktionäre der GuͤhlitzVahrnower⸗Braunkohlen⸗Actien⸗Gesell⸗ schaft hiermit aufgefordert, ihre Aktien mit Talons unter Beifügung eines Nummer⸗Ver⸗ zeichnisses bis zum ÜL. Dezember dieses Jahres bei dem unterzeichneten Vorstande einzureichen.
Da die Herabsetzung dadurch bewirkt werden soll, daß je fünf Aktien zu einer zusammengelegt werden, so wird von je fünf Aktien eine zum Zeichen ihrer ferneren Gültigkeit abgestempelt, während die übrigen vier vernichtet werden.
Den Einsendern von fünf und mehr Aktien werden die abgestempelte Aktie bezw. Aktien und die neuen Talons und Dividendenscheine nach Ablauf des vor⸗ erwähnten Termins zurückgestellt. Ist die Zahl der eingesendeten Aktien durch fünf nicht theilbar, indem sie diese Zahl oder das Vielfache derselben übersteigt, oder werden weniger als fünf Aktien eingeliefert, so werden die Aktien des einen Einsenders mit denen eines anderen zu je fünf zu einer zusammengelegt und wird diese eine Aktie, wenn die an der Zu⸗ sammenlegung betheiligten Aktionäre nicht überein⸗ stimmend eine andere Bestimmung treffen, von dem Vorstande bestmöglichst durch einen Makler ver— kauft und der Erlös unter die Betheiligten nach Maßgabe ihrer Antheilsverhältnisse zur Vertheilung
gehracht.
Für die nicht rechtzeitig eingelieferten Aktien, welche durch einmalige Bekanntmachung in dem Reichs-Anzeiger“' für kraftlos zu erklären sind, wird für je fünf eine der von den rechtzeitig eingelieferten zurückbehaltene Aktie abgestempelt mit neuen Talons und Dividendenscheinen versehen und für die säumigen Akltionäre reserviert, so daß sich noch später meldende Aktionäre auf je fünf Aktien eine solche abgestempelte erhalten.
Die Gesellschaft ist aber jederzeit berechtigt, diese Aktien durch einen vereideten Makler verkaufen zu lassen und den Erlös für die säumigen Aktionäre zu hinterlegen.
Die für kraftlos erklärten Aktien geben kein weiteres Recht, als auf Abhebung der reservierten Aktie resp. auf Abhebung der für dieselbe hinter⸗ legten Beträge.
Gühlitz, den 6. November 1894.
Der Vorstand. Herzog.
46453
Actiengesellschaft Tertilwerk
(vormals G. Matthes C Co.)
Düsseldorf.
Einladung zur auterordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Donnerstag, 6. Dezember, Morgens 11 Uhr, im Hotel Hillmann in Bremen.
. Tagesordnung: h Abänderung der Statuten. 2) Reduktion des Aktienkapitals.
3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. Düsseldorf, 8. November 1894.
Der Aufsichtsrath. Is. Selten.
Der Vorsitzende des Anfsichtsraths: Ern st 5s rere ö
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Keine.
s) Niederlassung . von Rechtsanwalten. 46254
In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht Bautzen zugelassenen Rechtsanwalte ist heute Rechtt⸗
anwalt Gottfried Karl Woldemar Klose mit Wohnsitz in Großschönau eingetragen worden. den Bautzen, den 7. November 1894. Der Präsident des Königlichen Landgerichts: Dr. Eberhardt.
46253 .
In die Liste der bei dem Königl., Landgerichte Bautzen zugelassenen Rechtsanwalte ist heute . anwalt Franz Muszkiet, mit dem Wohnsitze in Neustadt, eingetragen worden.
Bautzen, den 7. November 1894.
Der Präsident des Königl. Landgerichts: Dr. Eberhardt.
abꝛol]
Auf Grund der Bestimmung in § 20 Abs. 4 der Rechtsanwaltsordnung für das Deutsche Reich wird hierdurch bekannt gemacht, daß der bisherige Assessor beim Landgericht Chemnitz Gottfried Karl Woldemar Klose als Rechtsanwalt bei dem Amtsgericht Groß— schönau zugelassen und demgemäß in die e w . eingetragen worden ist.
Königliches Amtsgericht Großschönau, am 7. November 1894. Haase.
46435 Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem 8 Landgerichte der Provinz Rheinhessen zugelassenen Rechtsanwalte ist eingetragen worden: Rechtsanwalt Dr. Robert Braden in Mainz.
In derselben Liste ist infolge Ablebens gelöscht worden: Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Dr. Eduard Levita in Mainz
Mainz, den 5. November 1894.
Der Präsident Großh. Landgerichts der Provinz Rheinhessen: (L. S.) Lippold.
46252
In der Anwaltsliste des unterzeichneten Amts—⸗ gerichts ist heute der Rechtsanwalt Herr Franz Muszkiet mit dem Wohnsitze in Neustadt in Sachsen eingetragen worden.
Nenustadt, am 6. Nobember 1894.
Königliches Amtsgericht. Burkhardt.
46434 Bekanntmachung.
In der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu— gelassenen Rechtsanwalte ist bei dem unter Nr. 6 eingetragenen Rechtsanwalt Konrad vermerkt worden, daß derselbe seinen Wohnsitz von Zülz nach Neu— stadt O.⸗S. verlegt habe.
Neustadt O.⸗S., den 6. November 1894.
Königliches Amtsgericht.
46250
Der Rechtsanwalt Fisser in Soltau ist in die Rechtsanwaltsliste des unterzeichneten Amtsgerichts heute eingetragen.
Soltau, den 7. November 1894.
Königliches Amtsgericht. 46269
In der Liste der beim Amtsgericht zu Bremen zugelassenen Rechtsanwalte ist heute der Name des Rechtsanwalts Dr. jur. Friedrich Zieseniß, in Vegesack wohnhaft gewesen, gelöscht.
Bremen, den 5. November 1894.
Das Amtsgericht. Völckers. 46270] Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Goldschmidt hierselbst ist in der bei dem hiesigen Landgericht geführten Rechts— anwaltsliste heute gelöscht worden.
Elberfeld, den 6. November 1894.
Der Landgerichts⸗Präsident: Stomps.
9) Bank⸗Ausweise.
Reine.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
(46240)! Bekanntmachung.
Die Kreisthierarztstelle des Kreises Pr. Eylau mit dem etatsmäßigen Gehalt von 600 M jährlich soll zum 1. Januar 1895 anderweitig besetzt werden.
Geeignete Bewerber um diese Stelle werden hier⸗ durch aufgefordert, sich unter Einreichung der er— forderlichen Zeugnisse und des Lebenslaufes bis zum 10. Dezember d. Is. bei mir zu melden.
Königsberg i. Pr., den 6. November 1894.
Der Regierungs⸗Präsident: von Tieschowitz.
462481 Centralverein für Handelsgeographie und Förderung deutscher Interessen
im Auslande zu Berlin.
In der am 26. Oktober 1894 stattgefundenen Generalversammlung des unterzeichneten Vereins ist der bisherige Vorstand desselben, bestehend aus den ö Dr. R. Jannasch, Vorsitzender. Direktor
Gellert, Dr. Kersten, General-Konsul Martin Schlesinger, Kolonie-Direktor Sellin, Konsul Nor— denholz und Dr. Diercks, wiedergewählt worden.
Berlin, im November 1894. . Für den Centralverein für Handelsgeographie
und e , . Interessen im uslande: Dr. R. Jannasch, Vorsitzender.
144211
Flaggen fabrik Franz Reinecke,
Flaggen — n
nach den neuesten Vorschriften
Hannover.
M 265.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.
die
Berlin auch dur Kind n , 32, bezogen werden.
Anzeigers, SW.
Vom Central -Handels⸗Negifter für das Deut sche Reich⸗ werden hent die Nrn. 265 A. und 265 B. ausgegeben.
kann durch alle Post⸗Anstalten, für önigliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats—⸗
Berlin, Freitag, den 9. November
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels Genpssenschafts⸗ Zeichen. und Muster⸗Registern, aber Patente, Bekanntmachungen der deutschen Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite 9 9
Gentral⸗Handels⸗Register für
Das Central ⸗ ., Register für das Deutsche Rei
1894.
Gebrauchs mufter, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrylan-
das Dentsche Reich. cm. 2656)
Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der . tãglich. — Der
Bezugspreis beträgt L 1M 50 3 für das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.
— Einzelne Nummern osten 20 9
Waarenzeichen.
¶ Reichsgesetz vom EZ. Mai 1894.)
Verzeichniß Nr. 4.
Nr. 129. Klasse 25.
Richard Wagner Flügel.
Eingetragen für die Firma Rud. Ibach Sohn, Barmen, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am 3. 11. 94. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Musikinstrumenten. Waarenverzeichniß: Flügel, Pianinos, Tafelklaviere, Harmoniums.
Nr. 130.
Eingetragen
Beck C Co., Bremen, 1. 10. 9457. 7. 890 am 3. 11. 94. Waarenverzeichniß:
Bierbrauerei.
Klasse L Ga.
Kaiserbrauerei Anmeldung vom
Geschäftsbetrieb: Bier.
irma zufolge
Nr. II.
Eingetragen für Wilh. Junglöw, Rendsburg, zufolge Anmeldung vom .. 10. gi 27, 19. 903 am 3. 11. 94. Geschäftsbetrieb;! Weinhandel. Waaren⸗ verzeichniß: Wein.
Klasse L6 b.
Nr. IZ.
Eingetragen für die Offene Handelsgesell⸗ schaft Hartwig Kanto⸗ rowiez, Posen, zufolge Anmeldung vom J. 10. 94 / 9. 10. 80 am 3. 11. 94. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Vertrieb von Liqueuren, Spirituosen und Fruchtsäften. Waaren⸗ 8 ; Liqueure, Spirituosen und Frucht- säfte.
Nr. E23.
Eingetragen für die Firma
Hohmann
C Cie,
Fulda, Löhers⸗ gaffe 1635/39, zufolge Anmel⸗
dung vom . 28 1. 10. 94 / 19. 9. 88 am sch errieb: ,, von Wollwaaren. Waarenverzeichniß:
ollgarne in ein⸗ und mehrfädigem sowie in rohem und gefärbtem Zustande.
Nr. 14. Eingetragen für die Brunner'sche Teig⸗
waaren⸗ Fabrik ¶ Otto Ludewig), München,
Schillerstr. 11, zufolge An⸗
meldung vom 1. 10. 946. 12.
93 am 3. 11. 94. Geschäfts.
betrieb: Teigwaarenfabrik.
Waarenverzeichniß: Teig⸗
waaren.
Nr. 125. . Eingetragen für die Firma Keller C Sohn, Reichen⸗
Klafse 6b.
m 8 5
Klasse 14.
Klasse 26 4.
bach i. Voigtl,, Am Bahn⸗
hof zufolge Anmeldung vom 1.10. 94 am 3. 11. 94. Ge⸗ schäftsbetrieb: Mechanische Kammgarn⸗Weberei. Waarenverzeichniß: Cache⸗ mire, gemusterte Kleider⸗Konfektions⸗ und Ballstoffe. Nr. EBG. Klaffe 23. Eingetragen für die Firma Schäffer C Bu enberg, Magde⸗ burg⸗Buckau, zuselge Anmeldung vom 1. 10. 9417. 9, 75 am 3. 11. 94. Geschäftsbetrieb: Her- stellung und Vertrieb von Ma⸗ schinen⸗ und Dampfkessel⸗Arma⸗ turen. Waarenverzeichniß; Mano⸗ meter, Indikatoren, Zählwerke, Kontroluhren, Thermometer, Pyro⸗ meter, Wasserstandsvorrichtungen, Ventile, Schieberventile, Hähne, Regulatoren, Dampfpfeifen, Rohr und Schlauch kuppelungen, Sicherbeitsvorrichtungen für Dampf⸗ kessel, Injekteure, Pumpen, , n n,, ableiter, Schmiervorrichtungen, Wasserwaagen, Ex⸗
tinkteure. RKlasse 162.
Nr. 37.
Eingetragen für die Firma Kaiserbrauerei Beck X S Co., Bremen, zufolge An. H meldung vom 1. 16. 94 6. 1 87 am 3. 11. 94. Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei.
ier.
Waarenverzeichniß:
Nr. L338.
Eingetragen für die Firma Louis Schmetzer E Co., Ansbach, zu⸗ folge Anmeldung vom 1. 10. 9411. 4. 76 am 3. 11. 94. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und
Vertrieb von Kinderwagen, Krankenwagen, Kranken-
stühlen und Spielwaaren aller Art.
Waarenver⸗
zeichniß: Kinderwagen, Krankenwagen, Krankenstühle und Spielwaaren aller Art.
Nr. L 89. . Eingetragen für die
Klasse 10.
Firma Heinrich æ leyer, A D L E R ar nn, a. M., zu⸗
. Anmeldung vom 1. 10. 94 am 3. 11. 94. Ge⸗ schaͤftsbetrieb Fabrikation von Fahrrädern, Wagen⸗
rädern und Wagen.
Waarenverzeichniß: Fahrräder
jeder Gattung, Ersatz⸗ und Zubehörtheile, Wagen⸗
räder und Wagen.
Nr. 140.
Eingetragen für Anton Buchner, München, zufolge Anmeldung vom 1.10. 94'/ 18. 11. 93 am 3 11 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Preß⸗ hefe. Waarenver⸗ verzeichniß: Preß⸗ hefe.
Klasse 26 .
Nr. 141.
Eingetragen für die Firma Junker C Nn, Jar lerude, zufolge An⸗ meldung vom 1. 10. 94 / , 6 hl, B 8, am 3. 11. 94. Geschäfts⸗ betrieb: Eisengießerei, speziell Ofen⸗ und Näh⸗
maschinenfabrikation. Waarenverzeichniß: Näh⸗
maschinen, Oefen und Kochherde.
Klasse 23.
Der Anmeldung
ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 42.
Eingetragen für die Firma Hopf C. Becker, , a. M., zufolge Anmeldung vom 1. 10. 9415. 7. 75 am 3. 11. 94. Geschäftsbetrieb: Herstel⸗ lung von Zigarren. Waa⸗ renverzeichniß: Zigarren. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Klasse 8.
Nr. 144.
Eingetragen für die
irma Heinrich Kleyer, Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am 3. 11. 94. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation von Fahrrädern, Wagenrädern und Wagen. Waarenver⸗ zeichniß: Fahrräder jeder Gattung, Wagenräder und Wagen, Fahrrad Zubehör und Bestandtheile. Der Anmeldung ist eine Be—
schreibung beigefügt.
Klasse 10.
Nr. E45.
Eingetragen für die Firma Grünzweig J Hartmann in Ludwigs⸗ N hafen a. Rh., zufolge An⸗ 4 vom 1. 10. 94 / 6. 6. 91 am 3. 11. 94. . Geschäftsbetrieb: Korkstein, und Isoliermassen⸗Fa⸗ brikation. Waarenverzeichniß: Isoliermassen.
Nr. E46. Klasse 8. Ccœradas
* Rehden
Eingetragen für die Firma Georg Reddersen, Nordhausen, zufolge . Anmeldung vom 1. 10. 9418. 4. 9g3 h am 3. 11. 94. Geschäftsbetrieb: 4 . Fabrikation von Tabackwaaren. 3 Waarenverzeichniß: Kautabacke.
Nr. 147. Eingetragen für die Firma Schieck C Sohn, Franken⸗ berg i. S., zufolge Anmeldung vom 1. 19. 9 am 3. 11. 94. Geschäftsbetrieb. Anfertigung und Vertrieb von Zigarren. Waarenverzeichniß: Zigarren. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 148. Klasse 26 d.
Eingetragen für die Firma F. G. Metzger, Nürn⸗ berg, zufolge Anmelzung vom 1. 109. 4/31. 5. 75 am 5. 11. 94. Geschäftsbetrieb: Lebkuchen⸗- und Chokolade⸗Fabrikation. Waarenverzeichniß: Lebkuchen, Chokolade⸗ und Kakao⸗ Fabrikate. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 149.
Klasse 2 .
.
Eingetragen für J. G. Hebart, Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94124. 12. 87 am 5. 11. 94. Geschäftsbetrieb: Nachtlichterfabrik. Waarenver⸗ zeichniß: Nachllichter. Nr. EO.
Klasse KG 2A.
33
Eingetragen für die Firma Unterelbe' sche Bierbrauerei A. G., Buxtehude, zu folge Anmeldung hom 1. 10. 9a w Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Bier. Waaren⸗ verzeißniß: Bier in ie cher Kisten und Ge⸗ binden.
Nr. 142.
Eingetragen für die Offene Handelsgesellschaft Hart⸗ wig Kantorowiez, Posen,
zufolge Anmeldung 1 ,,
vom am 3. 11. 94. Geschäftebetrieb:
Fabrikation und Vertrieb von Liqueuren, Spirituosen
und Fruchtsäften.
Waarenverzeichniß:
Liqueure,
Spirituosen und Fruchtsäfte.
Nr. E52. Klasse A6.
HönkchERkEB 60LUb
Eingetragen für die Aktiengesellschaft Hacker⸗ bräu, München, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am 5. 11. 94. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Bier. Waarenverzeichniß: Bier.
Klasse 2O c.
L. G. H. vin drk m,
Eingetragen für J. G. Hebart, Nürnberg, zu⸗ folge Anmeldung vom 1. 10. g4j6. 6. 88 am 3. 11. 94. Geschäftsbetrieb: Nachtlichterfabrik. Waarenverzeichniß: Nachtlichter.
Nr. IS3.
Eingetragen für die
Commanditgesell⸗ schaft für Pumpen⸗ und Maschinen⸗Fabri⸗ kation W. Garvoens, Hannover, Fabrikstr. 1 — 3, zufolge Anmeldung vom 1 19.990 am 5. 11. 94. Geschäfts⸗ . betrieb: Pumpen. und ; Maschinen⸗Fabrikation. Waarenverzeichniß: Pumpen⸗ Fördermaschinen und Hebevorrichtungen für Flüfssig⸗ keiten. Wasserleitungsgegenstände aller Art, ameri- kanische Röhren⸗ oder Abessinierbrunnen und Apparate zu Herstellung von Röhrenbrunnen.
Nr. I 54. Eingetragen für Peter Küpper, Ronsdorf, zufolge Anmeldung vom 1 n — 5. 11. 94. Geschäftsbetrieb: Hut⸗ und Mützenfabri⸗ kation. Waarenverzeichniß: Militärmützen.
Nr. 155. Klasse 264.
Klasse P a.
Eingetragen für die Firma Reese C Wichmann, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94/27. 5. S5 am 5. 11. 94. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb der unten benannten Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Zuckerwaaren und medizinische Prä- parate.
Nr. L56.
Eingetragen für die Firma Reese C Wichmann, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 9418. 5. 85 am 5. 11. 94. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb der unten benannten Waaren. Waarenverzeichniß: Choko⸗ laden, Zuckerwaaren und Thee.
Klasse 26 4.
Nr. E57.
26 —. ö.
Eingetragen für Elastiques-Fabrik G. Bally, Aarau, Schweiß, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am 5. 11. 94. Geschäftebetrieb; Fabrikation und Vertrieb von Schuh⸗Elastigues. Waarenverzeichniß: Schuh⸗Elastiques (sogen. Gummizüge).
Nr. 158. ᷣ Klasse 26 b. Eingetragen für die
Firma Boltmer C Co.,
Altona, zufolge Anmel⸗
dung vom 1. 10. 94 /
. 1. R mm,,
Geschäftsbetrieb: 6 kation und Vertrieb von Nahrungsmitteln. Waarenverzeichniß: Milchprãparate.