ö
J
ee e e ee.
— D 0 e ., .
. . . ¶ .
. mit 36 Mustern für bedruckte baumwollene ren, Fabriknuinmern 1401 bis 1436 einschließlich, . Nr. s8l. Dieselbe Firma, ein versiegel tes et mit 28 Mustern für bedruckte baumwollene aren, Fabriknummern 1437 bis 1459 einschließlich, ad 1. 2, 3 und 4 Flächenerzeugnisse, zu j und 3 Nr. 678 und 679 angemeldet am 2. Oktober 1894, Nachmittags 12 Uhr 5 Minuten, zu 3 und 4 Nr. 686 und 681 angemeldet am 22. Oktober 1894, Mittags 12 Uhr, Schutzfrist für alle Muster 3 Jahre. Düsseldorf, den 5. Nopember 1894. Königliches Amtsgericht.
Flensburg. 46392 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 52. Kaufmann Ferdinand Hansen in . ein versiegeltes Kuvert, enthaltend ein kuster eines Ofens, Fabriknummer 27, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1894, Vormitags 114 Uhr. Flensburg, den 31. Oktober 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
Gera. 45709
In das Musterregister für unseren Stadibezirk sind im Monat Oktober dss. Is. eingetragen worden:
Nr. 681. W. Theodor Gey in Gera, 50 Muster zu Kleiderstoffen in einem verschlossenen Packete, Nrn. 15521, 15570, 15600, 15616, 15636, 15637, 15639, 15657, 15674, 15727, 15753, 15766, 16767, 15784, 15818, 15819, 15821, 15822, 15843, 15847 bis 15850, 158897, 15860, 15864 bis 16866, 15894, 15909, 15916, 15917, 15919, 15925, 15951, 15954, 15975, 16003, 16004, 16012 bis 16016, 16023, 16033 bis 16035, 16052, 16053, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 4. Ok. tober 1894, Nachmittags 44 Uhr.
Nr. 682. W. Theodor Gey in Gera, 50 Muster zu Kleiderstoffen in einem verschlossenen Packete, Nrn. 16054, 16656 bis 16058, 16060 bis 16062, 16097, 16119, 16154 bis 16158, 16165 bis 16167, 16221, 16353 bis 16356, 16369 bis 16374, 16402 bis 16403, 16421, 16422, 16425 bis 16426, 16429 bis 16432, 16444, 16446, 16450, 16452, 16454, 16469, 16474, 16482, 16488 bis 16492, 16502, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 4. Otftober 1894, Nachmittags 44 Uhr.
Nr. 683. WBB. Theodor Gey in Gera, 50 Muster zu Kleiderstoffen in einem verschlossenen Packete, Nrn. 16512, 16538, 16590, 16647 bis 16649, 16652, 16681, 16688, 16691, 166592, 16696, 16698, 16730, 16735, 16736, 16776, 16780, 16782, 16783, 168090 bis 16814. 16818 bis 16828, 16844 bis 16846. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, r Her am 4. Ottober 1894, Nachmittags
zr.
Nr. 684. W. Theodor Gey in Gera, 50 Muster zu Kleiderstoffen in einem verschlossenen Packete, Nrn. 16862 bis 16864, 16878 bis 16884, 16888 bis 16894, 16897, 16900, 16909, 16910, 16915 bis 16925, 16930 bis 16932, 16934 bis 16941, 16946 bis 16949, 16957, 16960, 16961,
Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet
am 4. Oktober 1894, Nachmittags 44 Uhr.
Nr. 6839). W. Theodor Gey in Gera, 50 Muster zu Kleiderstoffen in einem verschlossenen . Nrn. 16992, 16967 — 16973, 16976 — 16978,
6985 - 16989, 17011 — 17021, 17024, 17044, 17045, 17019 - 17051, 17059, 17087 - 17093, 17097, 17105, 17106, 17108, 17109. 17131 — 17134, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1894, Nachmittags 44 Uhr.
Nr. 686. Wm Focke C Coe in Gera, 59 Muster reinwollener und unbedruckter Webewaaren mit Mohair in einem verschlossenen Packete, Fabrik- nummern 25725 — 25727, 25751 - 25761, 25790 26798, 25810-25813, 25816-25818, 25869 — 26882, 25945 — 25950, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 8. Oktober 1894, Vormittags 12 Uhr.
Nr 687. Wm Focke R Coe in Gera, 50 Muster reinwollener und unbedruckter Webe⸗ waaren, zum theil mit Mohair, in einem ver—⸗ schlossenen Packete, Fabriknummern 25951 — 25957, 25973, 26600-26064, 26021 — 26032, 26037 — 26040, 26064 — 26066, 26075— 260738, 26083, 26088, 26132 —– 26133, 26155, 25712 - 25714, 25725 — 25724, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jaihre, ö am 8. Oktober 1894, Vormittags 12 Uhr.
Nr. 683. Wm Focke C Ce in Gera, 50 Muster reinwollener und unbedruckter Webe⸗ waaren, zum theil mit Mohair, Fabriknummern 26225 — 26236, 26240 - 26247, 26260 =- 26264, 26267, 26282 - 26289, 26321 — 26334, 26336, 26341, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Oktober 1894, Vormittags 12 Uhr.
Nr. 689. Wm Focke d Ce in Gera, 50 Muster reinwollener und unbedruckter Webe⸗ waaren, zum theil mit Mohair, Fabriknummern 26156 — 26159, 26161-26164, 26167 26172, 26174, 26177 — 26178, 26185 - 26200, 26206— 26220, 26223 - 26224, ö Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Oktober 1894, Vor- mittags 12 Uhr.
Gera, am 1. November 1894.
Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Br. Schuhmann.
R dönigs- Wusterhausen. 46396 In unser Musterregister ist heute eingetragen: Nr. 3. Firma Oskar Liepmann, ein ef estes
a mit 4 Mustern für plastische gl nisß⸗ abriknummern 443, 446, 447, 1337, Muster für
plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗
gemeldet am 29. Oktober 1894, Vormittags 8 Uhr
50 Minuten.
Königs Wusterhausen, den 5. November 1894. Königliches Amtsgericht.
Leipzig. 46397
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 3349. Firma J. G. Schelter * Giesecke in Leipzig, ein Packet mit 31 Vignetten für Buch⸗ druckzwecke, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 109938, 11558, 11715, 11717, 11721 — 11728, 11729, 11730. 1144 - 11756, 1768, 11782 —- 1784, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet den 10. Oktober 1894, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 3350. Dieselbe, ein Packet mit zwei Schriften; „Washington“ und „Altdeutsche Reichs⸗ lanzlei' für Buchdruckzwecke, Le. Flächenmuster, Fabriknummern 6295, 62659, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet den 10. Oktober 1894, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 3351. J. B. Dubois, Stockfabrikant zu Maule in Frankreich, ein Packet mit 15 Mustern für Spazierstöcke, Schirmstöcke, Peitschenstöcke und andere , aus vperziertem Holze, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 20 Bis, 264, 282, 285 — 296, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet den 18. September 1894, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 3352. Firma Wagner 4 Schmidt in Leipzig Reudnitz, ein Packet mit zwei neuen Kursib⸗Schriften, offen, Flächenmuster, Fabrik- nummern 6364, 56365, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet den 13. Oktober 1894, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.
Nr. 3353. Firma Wezel . Naumann in Leipzig⸗Reudnitz, ein Packet mit 50 Mustern Konturen hromolithographischer Erzeugnisse, ver⸗ siegelt, Flächen muster, Fabriknummern X736, X 744, X53, X 755/56, X 759, 4251/52, 4759/60, 5075, 5095, 5137140, 5169/72, 5209, 521112, 52l7, 989195, 9897 / ggoh, 9924/27, 9930, g9g32, 9934 / 7, 15133, 15223, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 11. Oktober 1894, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 3254. Firma Martin K Holliwell zu Nottingham in England, ein Packet mit 6 Spitzen⸗ deckenmustern ( Toilets), offen, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 3711, 3607, 3642, 3606, 3682, 3773, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 30. August 1894, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 3355. Firma Dentsche Spitzenfabrik, Aktiengesellschaft in Leipzig ⸗Lindenan, ein Packet mit 9 Spitzenmustern, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 2079, 2695, 2107 2115, 2127, 2134, 21539, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 15. Ok- tober 1894, Nachmittags 3 Uhr.
Nr. 3356. Firma Brüder Willner zu Teplitz in Oefterreich, ein Packet mit photographischen Abbildungen von 59 Mustern keramischer Erzeugnisse als:; Ziergefäße, Lampenkörper und Lampentheile, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1610, 1611, 1619, 1620, 1625, 1627, 1655, 1662, 1663, 1675, 1676, 1678, 1679, 1680, 1686 1687, 1690— 1694. 1696, 1701, 1704 - 1708, 17135 1716, 1722, 1725, 1446, 1585, 1586, 1593, 1607, 1616, 1658, 1659, 1661, 1697 — 1699, 1717, 1719, 17209 1721, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 16. Oktober 1894, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 335657. gtaufmann Carl Gellermann in Leipzig, ein Packet mit Mustern von vier Gummi— Strumpfbändern, offen, Flächenmuster, Fabrik— nummern 332, 3, 336, 333, Schutzfrist 3 Jahre, . den 18. Oltober 1894, Nachmittags
v.
Nr. 3358. Firma. J. F. Bösenberg in Leipzig⸗Thonberg, ein Einbandrücken für Lexikons, offen, Flächenmuster, Fabriknummer Hob, ö 3 Jahre, angemeldet den 19. Oktober 1894, Nach mittags 3 Uhr.
Nr. 3359. Firma Julins Süß jum. in Leipzig, ein Diplom, offen, Flächenmuster, Fabrik— nummer 1090, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 19. Oktober 1394, Vormittags 10 Uhr.
Bei Nr. 2765. Firma Moritz Prescher Nach⸗ folger in Leinzig hat für das unter Nr. 2765 niedergelegte Packet mit 38 Innen⸗ und Außen⸗ Etiquetten für Zigarrenverpackung und 12 Mustern für Berändelstrelfen und zwar bezüglich der mit den Fabriknummern 8763, 8768, 8779, 8790, 8795, 8810, 8815, S820, 8825, 8840, 8845, 8868 ver sehenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre angemeldet.
Leipzig, am 2. November 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.
Konkurse.
46262 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Caesa Lesser zu Altena wird heute, am H. November 18694, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Graumann zu Altena wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs— forderungen sind bis zum 10. Dezember 1894 bel dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver— walters, sowie über die Bestellung eines Gläu—⸗ bigerausschusses und eintretenden Falls Über die in § 120 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen— stände auf den Z. Dezember E894, Vormit⸗ tags EE Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 7. Dezember 1894, Vormittags ELA Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte ermin anberaumt. Allen . welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz, haben oder zur Konkursmasse etwas 6 sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Bes 6 der Sache und von den Forderungen, für welche ste aus der Sache abgesenderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter biz zum 10. Dezember 1894 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Altena. 46223 eber das Vermögen der Frau Helene Treff⸗ lich, geb. Röhr, Inhaberin eines Möhbeltischlerei⸗ eschäfts zu Arnstadt ist am 6. Nobember 1894, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Wilhelm Koch zu Arnstadt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. Dezember 1894. Anmeldefrist bis 8. Dezember 1894. Erste Gläubigerversammlung am 6. Dezember 189 *, Vormittags O0 Uhr. Allgemeiner Prüfungs— termin E8. Dezember 1894, Vorm. 10 Uhr. Aruftadt, 6. November 1894. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. II. (gez) L. Hartmann. . Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Trommler, Sekretär.
1 Ilgemeines Verãnserungsyverbot. Nachdem die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen der verehelichten Kaufmann Rudolph, , , geborene Suck, hier, Leipzigerstraße Hö, eantragt ist, wird derselben hiermit jede Veräuße⸗ rung, Verpfändung und Entfremdung von Bestand—⸗ theilen der Masse hiermit untersagt. Berlin, den 6. November 1894. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 81.
46210
Ueber das Vermögen des Geschirrhändlers Alexauder Glombitza in Berlin, Linlenstr. Nr. 3la, ist heute, Nachmittags 123 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht J das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter; Kaufmann Brinckmeyer hier, Magdeburger⸗ straße 14. Erste Gläubigerversammlung am 4. De⸗ ember 1894, Vormittags 10 Uhr. Offener
rrest mit Anzeigepflicht bis 26. Dezember 1894. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 26. Dezember 1894. Prüfungstermin am 26. Ja⸗ nuar 1885, Vormittags 11 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel O., part., Saal 36.
Berlin, den 7. November 1894.
Sch des Königliche
46265 Konkurs.
Ueber das Vermögen des Sattlers Hermann Ordelheide zu Gadderbaum, G. 34, ist heute, am 6. November 1894, Nachmittags 1 Uhr, der Tonkurs eröffnet. Konkursverwalter; Generalagent F. Schmidt zu Bielefeld. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 30. November 1894. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 8. Dezember 1894. Erste Gläubigerversammlung am T9. No⸗ vember 1894, Vormittags EI Uhr, am hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 9. Allgemeiner Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen am 2I. Dezember 1894, Vormittags 11 Uhr, am hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 9.
Bielefeld, den 6. November 1894.
Döring, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I.
462121 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Louis Wintzer zu Taunroda wird heute, am 6. No⸗ vember 1894, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kommissionär Hermann Streuer in Kranichfeld wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmelde⸗ frist bis zum 10. Dezember 1894. Erste Gläubiger⸗ versammlung 4. Dezember 1894, Vormittags Or Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin . Jannar 1895, Vormittags EO Uhr.
Blankenhain i. Th., 6. November 1894.
Großherzogl. Sächs. Amtsgericht.
(462165 Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des Schuneidermeisters August Reichert, verstorben am 16. Oktober 1894 zu Burg, ist am 6. November 1894, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Offener Arrest. Anmeldefrist bis zum 20. Dezember 1894. , bis zum 25. November 1894. Erste Gläubigerbersammlung am H. Dezember 1894, Vormittags EO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 5. Januar E895, Vormittags EO Uhr. Konkursverwalter: Buchhalter Hermann Häusler in
Burg. Königliches Amtsgerichtin Burg, Bez. Magdeburg.
(46240 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Strumpffabrikanten Max Otto Nestler in Mittelbach ist gestern, am 6. November 1894, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Tetzner in Chemnitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Dezember 1894. Anmeldefrist bis zum 15. Dezember 1894. Erste Gläubigerversammlung am 3. Dezember 1894, Vormittags UO Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 14. Januar E895, Vormittags LI Uhr.
Chemnitz, den 7. November 1894.
Der Gerxichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts daselbst: ktuar Hennings.
46480 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schankwirths Karl Georg Emmrich in Siegmar (. Schweizerhaus“) ist gestern, am 7. November 1894. Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Gühne in Chemnitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Dezember 1894. Anmeldefrist bis zum 15. De⸗ zember 1894. Erste Gläubigerversammlung am S6. Dezember 1894, Vormittags 95 Uhr. Allgemelner Prüfungstermin am 4. Januar 1895, Vormittags Oz Uhr.
Chemnitz, den 8. November 1894.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts daselbst: ktuar Hennings.
(46234 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Zapfers Michel Mallinger, zuletzt in Hayingen, zur Zeit . bekannten Aufenthaltsort, wird heute, den H. Ro⸗ vember 1894, Vormittags 11 Uhr, das Konkursber⸗ fahren eröffnet. Der Geschäftzagent Spiegel in Diedenhofen wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 1. Dezember 1894. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Montag, den 10. Dezember E89. Vorm. LA Uhr.
Kaiserliches Amtsgericht Diedenhofen.
462561] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der offenen Handels gesellschaft Ginsberger . Ee ( Tuche und . hier, Schäfergasse 191, ist am 5. No⸗ vember 1894 das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt August Becker hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Dezember 1894. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis 4. Januar 1895. Bei schriftlicher Anmeldung doppelte Ausfertigung drin gend empfohlen. Erste Gläubigerverfammlung den A. Dezember E894, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 24. Januar E895, Vormittags 10 Uhr.
Frankfurt a. M., den 5. November 1894.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. IV.
46486 Konkursverfahren. . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jacob
Stern, in fe Stern C Marz (Rohtabake) dahier, Kaiserhofstraße Nr. 10, ist am 6. November
1394 das Konkursverfahren eröffnet. Rechts Julius Wolff dahier ist zum gore e been
nannt. Arres mit Anzeigestist bis Bert
1894 und Frist zur Anmeldung der Forderun
hie g Janne iss, , fa sttcher än Vorlage in doppelter Aus fertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerversammlung G. Dezember 1894 Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfung. termin 24. Januar E895, Vormittags 9 Uhr.
Frankfurt a. M., den 6. November 1894. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. IV.
46261 gonłkurs verfahren.
Ueber das Vermögen des Kappenmachers und e rg Wilhelm Theis zu Gummersbach ist jeute, am 6. Nopember 1894, Nachmittags 6) Uhr, das kKonturg verfahren eröffnet. Der Geschäftsmann E. Gries zu Gummersbach ist zum Konkurtzüerwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. Dezember 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Be⸗ schlußfafssung über die Wahl eines anderen Ver— walters, sowie über die Bestellung eines Gläubtger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 6. Dezember 1894, Vor⸗ mittags LO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Korkursmasse gehörige Sache in Besttz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird n,, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be—= friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs= verwalter bis zum 5. Dezember 1894 Anzeige zu machen. .
Gummersbach, den 6. November 1894.
Gosky, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
46468 Kaiserliches Amtsgericht zu Hagenau. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Notars Gustav Wilhelm Wolff zu Hagenau ist am 7. November 1894, Mittags 12 Uhr, eröff net. Verwalter: Rechtsanwalt Albert zu Hagenau. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Sonnabend, den 8. Dezem⸗ ber 1894, Vormittags EO Uhr. Anmeldefrist bis zum H. Dezember 1894. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 6. Dezember 1894.
Kaiserliches Amtsgericht.
46238 Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Mechanikns Otto Tendeloff zu Halle a. S. — Inhabers der nicht eingetragenen Firma Mechanische Werkstatt Maschinenban⸗Anstalt Otto Teudeloff — Merse⸗ burgerstraße Nr. 25, ist durch Beschluß des König⸗ lichen Amtsgerichts, Abtheilung Vll, zu Halle a. S., am 5. November 1894, Abends 7 Uhr, das Konkurz—= Verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann
ranz Krug zu Halle a. S., Rannischestraße Nr. 12.
ffener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 15. Dezember 1894. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den L. Dezember 1894, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 29. De⸗ ,, 1894, Mittags EL2 Uhr, Zimmer .
Halle a. S., den 6. November 1894.
Große, Sekretär, Gerichte schreiber
des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. 46207 Koukursverfahren.
Ueber das Vermögen des Reisenden G. Schwarz hier, Hinter⸗Roßgarten Nr. 28, ist am 6. No⸗ vember 1894, Vormittags 19 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Lapp hier. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 31. Dezember 1894. Erste Gläubigerversammlung den 26. November 1894, Vormittags HH Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18. Prüfungstermin den 24. Jannar 1895, Vormittags IO Uhr, im Zimmer Nr. 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. No⸗ vember 1894.
Königsberg, den 6. November 1894.
Könkgliches Amtsgericht. VILa. 46214 Konkurswerfahren.
Ueber das Vermögen des Maschinenbauers Ludwig Lucht zu Kolberg wird heute, am 6. No- vember 1894, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Grieser zu Kolberg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. Januar 18985 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein—⸗ tretenden Falls über die in § 126 der Konlurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den K. De⸗ zember E894, Vormittags ILA Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderung auf den 19. Januar E825, Vormittags ü Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 8, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurg⸗ masse gehörige Sache im B . haben oder zur Kenkurßmasse etwas schuldig sind, wird aufge⸗ geben, nichtöß an den Gemeinschuldner zu verab—= folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem
onkursverwalter big jum 1. Dezember 1894 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Kolberg.
46483 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Handelsfran Anna Thormann, geb. Hardeck, in Kottbus, ist heute, Mittags 123 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter; Amtzzanwalt Klink in Kottbus. Offener Arrest mit Anzeigefrist bie zum 265. November 1894. Anmelde⸗ frist bis zum 30. November 1894. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 6. Dezember 1894, Vor⸗ mittags EO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den ER. Dezember A894, Vormittags Lo uhr.
Kottbus, den 7. November 1894.
Königliches Amtsgericht.
216 Konkursverfahren. lege das Vermögen des Kaufmanns Nathan Jacob k Krotoschin wird, da die Zahlungs— Unfähigkeit des Gemesnschuldners glaubhaft gemacht ist, heute, am 6. November 1894, Vormittags ii Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf— mann Otto Rätzer hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. De⸗ zember 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird ur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Hr wall, sowie über die Bestellung eines Gläu—⸗ bigerausschusses und eintretenden . über die in 5 120 der Konkurßordnung bezeichneten Gegen stände auf den 8. Januar 1895, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf den LO. Januar 1895, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur . gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflicht ung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, der Konkursbverwaltung bis zum 21. Dezember 1894 Anzeige zu machen. Lentz, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Krotoschin.
461831 : Ueber das Vermögen der zum Betriebe eines Bier⸗ brauereigeschäfts bestehenden offenen Handels⸗ gesellschast unter der Firma Hubmann Jacob zu Schönau, ist heute, am 7. November 1894, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Dr. Röntsch hier. Wahltermin am 2G. November 1894, Vormittags IU Uhr. Anmeldefrist bis zum 10. Dezember 1894. Prüfungstermin am 20. De⸗ zember 1894, Vormittags 1H Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Dezember 1894.
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. III,
am 7. November 1884. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S.
as 184
Ueber den Nachlaß des Getreidehändlers Oscar Robert Böhme, Inhabers des Getreidegeschäfts unter der Firma V. Rauschenbach hier, Berliner⸗ straße 30, ist heute, am 7. November 1894, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröff net worden. Ver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Pansa hier. Wahl⸗ termin am 26. November 1894, Vormittags LES Uhr. Anmeldefrist bis zum 10. Dezember 1894. Prüfungstermin am 20. Dezember 1894, Vor⸗ mittags EE Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 7. Dezember 1894.
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. III, am 7. November 1894. Steinberger.
Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S.
46469
Ueber das Vermögen des Väckermeisters Carl Friedrich Jungstand, Inhabers der Brod⸗ n. Weißbäckerei zu L.Lindenau, Josephstr. 49, ist heute, am 8. Novpember 1894, Vormittags 9e Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Beck hier. Wahl⸗ termin am 27. November 1894, Vor⸗ mittags II Uhr. Anmeldefrist bis zum 11. De⸗ zember 1894. Prüfungstermin am 21. Dezember 1894, Vormittags EE Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II1,
am 8. November 1894. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S.
46471 ;
Ueber das Vermögen des Prodnktenhändlers . Rose in L.⸗Auger⸗Krottendorf,
artenstraße 27, ist heute, am 8. November 1894, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Küstner hier. Wahltermin am T7. November 1894, Vor⸗ mittags III Uhr. Anmeldefrist bis zum 11. De—⸗ zember 1894. Prüfungstermin am 21. Dezember 1894, Vormittags 117 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung In,
am 8. November 1894. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S.
46470 3
Ueber das Vermögen der zum Betriebe eines Fuhrgeschäfts bestehenden offenen Handels gesellschaft unter der Firma Friedrich C Krug hier, Frankfurterstr. 8, ist heute, am 8. Nopember 1894, Nachmittags 5t Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Zieger hier. Wahltermin am 28. November I8D4ÆA, Vormittags 1A Uhr. Anmeldefrist bis zum 12. Dezember 1894. Prüfungstermin am 2X. De⸗ zember E894, Vormittags EKR Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflickt bis zum 8. Dezember 1894. Königliches ,,, Leipzig, Abtheilung III,
am 8. November 1894. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G. S.
(46232 Ronkursverfahren. ; Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Nathansohn hier, Baselthor, ist durch Beschluß des Kaiserlichen Amtsgerichts heute, am H. No—⸗ vember 1894, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Béha hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 29. November E894, Vorm. 10 Uhr. Anmeldefrist, offener Arrest mit An⸗ eigepflicht bis zum 6. Dezember 1894. Allgemeiner 631 am 20. Dezember 1894, orm. IO Uhr, Zimmer 14. N. 32/94. Mülhausen i. Els., den 5. November 1894. Der Gerichtsschreiber: J. V.: Hansen.
146418
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Maaß zu Neubrandenburg ist vom Großherzog⸗ lichen ,, Abtheilung J, daselbst am 7. No⸗ vember 1894, Vormittags 11 Uhr, das Konkursyer⸗
fahren eröffnet, der Kaufmann C. Dreyer zu Neu⸗ brandenburg zum Konkursverwalter ernannt, offener Arrest erlassen, Frist zur Anmeldung der Konkurgz⸗= forderungen bis zum 8. Dezember 1894 und An— zeigefrist bis zum 8. Dezember 1894 festgesetzt, erste Gläubigerversammlung auf den 8. Dezember E894, Vormittags EI Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin auf den 17. Dezember 1894, Vormittags 11 Uhr, anberaumt. Neubrandenburg, den 7. November 1894. Toll, Ger. Dtr., als Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts.
46224 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Otto Meurer hier, Pferdemarkt Nr. 2526, wird heute, am 6. November 1894, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann ö Bluhme hierselbst. Anmeldefrist bis zum 20. Dezember 1894. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 4. Dezember 1894, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungttermin am 3. Jannar 1895, Vormittags II Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte, Zimmer Nr. 2.
Königliches Amtsgericht zu Nordhansen. Abtheilung II.
3 46187
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Häußer hier ist heute, am 6. November 1894, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herzogl. Gerichtsschreiber Alwin Viereck hier. Anmeldefrist bis 30. November 1894. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. November 1894. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Montag, den 10. Dezember ES8gA, Vormittags 95 Uhr.
Pöszneck, den 6. November 1894.
Grötenhardt, i. V., . Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 461901 Konkursverfahren. ;
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Zander zu Rostock ist heute, am 7. November 1894, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt M. Cohn zu Rostock. Offener Arrest, Anzeige⸗ und An—⸗ meldefrist bis zum 1. Dezember 1894. Erste Gläubigerversammlung am 4. Dezember HESS4, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am L. Dezember 1894, Vormittags E Uhr, Zimmer Nr. 1 des Amtsgerichts gebäudes.
Rostock, den 7. November 1894.
Großherzogliches , Abtheilung III. Verbffentlicht: Aug. Hiklm ann, A.-G. Sekretär.
46204 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Eigenthümers Gustav Hundt in Behle⸗Abbau wird heute, am 6. No⸗ vember 1894, Nachmittags 21 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Eigenthümer Gustav Mittelstädt in Behle⸗Abbau. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Nobember 1894. Anmelde⸗ frist der Konkursforderungen bis zum 6. Dezember 1894. Erste Gläubigerversanmlung den 26. No⸗ vember E894, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 2G. Dezember E894, Vor⸗ mittags 9 Uhr.
Schönlanke, am 6. Nobember 1894.
Königliches Amtsgericht.
46193 onkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Frau Clara Schultz zu Stralsund, Inhaberin der Firma Marie Schultz Sohn Nachfolger, ist heute, am 6. No⸗ vember 1894, Nachmittags 5 Uhr, vom Königlichen Amtsgericht zu Stralsund das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter: der Kaufmann Robert Mayer zu Stralsund. Anmeldefrist für die Forde rungen bis zum 5. Dezember 1894. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 23. November 1894, Mittags A2 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte zu Stralsund (Zimmer Nr. 17. Prüfungs⸗ termin am A4. Dezember 1894, Vormittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte zu Stralsund (Zimmer Nr. 15. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Dezember 1894.
Willert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Stralsund.
(462265
Ueber das Vermögen des Gastwirths Gustav Ohland zu Friedrichroda hat das Herzogliche Amtsgericht hier heute, am 6. November 1894, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Gerichtsschreiber⸗Gehilfe Louis Schönau zu Friedrichroda. Offener Arrest (nach 108 K.⸗O.) mit Anzeigefrist, ingleichen Anmeldefrist bis zum 30. November 1894. Erste Gläubigerversammlung den G., allgemeiner Prüfungstermin den 20. De⸗ zember 1894, Vormittags 10 Uhr.
Schloß Tenneberg (S.⸗Gotha), den 6. No⸗ vember 1894.
H. Kühne,
C. Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts.
46426 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Her⸗ mann Bamberg in Weimar ist heute, am 6. No- vember 1894, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Leinhos in Weimar. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. November 1894. An⸗ meldefrist bis zum 5. Dezember 1894. Erste Gläu⸗ bigerbersammlung Montag, den 19. November 1894, Vormittags 1G Uhr. Prüfungstermin Dienstag, den 18. Dezember 1894, Vor⸗ mittags 10 Uhr.
Weimar, den z. November 1894.
(46257 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Hoteliers Johannes Jacob zu Wiesbaden üs heute, den 6. November 1894, Nachmittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt von Zech zu Wiesbaden ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige, und Anmeldefrist von Konkursforderungen zum 4. Dezember 1894. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über
die in 5 120 der Konkurzordnung bezeichneten
Gegenstände ist auf Samstag, den 1. Dezember 1894, Vormittags 10 Üihr, sowie zur Prü—⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 15. Dezember 1834, Vormittags EO Uhr, an der Gerichtestelle dahier, Marktstraße Nr. 113, Zimmer Nr. 21, Termin anberaumt. Wiesbaden, den 6. November 1894.
. ; Axthelm, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. VIII.
46243 Beschlupß.
In Konkurssachen über das Vermögen des Fanfmanns Franz Ehler zu Ahrensböck wird das Verfahren auf Antrag sämmtlicher Betheiligten eingestellt.
AUhrensböck, 1894, November 7.
Großherzogliches Amtsgericht.
(gez) Zang. Veröffentlicht: z hlers, Gerichtsschreiber.
46192 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Robert Larsen hier, Prinzen⸗ straße 108 (Tischlerei Wasserthorstraße 7) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu en, tigenden Forderungen Schlußtermin auf den 3. De⸗
ember E S94, Nachmittags 123 Uhr, vor dem
öniglichen Amtsgerichte J hierselhst, Neue Friedrich- straße 153, Hof, Flügel B. part., Saal 32, bestimmt.
Berlin, den 35. November 1894.
During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
2
46186 Konkursverfahren. ;
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Steppers Wilhelm Dieckhöfer hier, Kurze⸗ straße 8, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die Vergütung des Gläubigerausschusses Schlußtermin auf den 3. De⸗ zember E884, Nachmittags E24 Uhr, dor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., part. Saal 32, bestimmt.
Berlin, den 3. November 1894.
Du ring, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
46228 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Sawatzki hier, Bergmann⸗ straße 198, in Firma Sawatzki Ehlert hier, Neue Friedrichstraße 79 a, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Ver⸗ gütung des Gläubigerausschusses Schlußtermin auf den 5. Dezember 1894, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hterselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part, Saal 32, bestimmt. .
Berlin, den 5. November 1894.
During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
46227 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Matthes zu Berlin, Friedrich⸗ straße 210, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur eventl. , über eine Vergütung des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den Zz. November Us94, Nach⸗ mittags 12 Uhr, vor dern Königlichen Amts⸗
ericht J hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Fr n B., part., Saal 27, bestimmt. Berlin, den 5. November 1894. von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.
(46194 Konkursvverfghren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Gustav Loewenberg hier, Badstraße 19, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 5. Dezember E894, Mittags AEX Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht J hierselbst, Neue
riedrichstraße 13, Hof, Flügel B, parterre, Saal 32,
estimmt.
Berlin, den 5. November 1894.
During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82.
46197! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Reinhold Scheibel Ce hier, Fehrbellinerstr. 49, ist zur Beschlußfassung der Gläubiger über den Verkauf des zur Konkursmasse ge⸗ hörigen Grundstücks Fehrbellinerstr. 49 eine Gläubiger⸗ versammlung auf den Eg. November 1884, Vormittags 1K Uhr, vor dem Königlichen Amts
erichte 1 hierselbst, Neue . 13, Hof, an B., part., Saal 32, bestimmt.
Berlin, den 5. November 1894.
Dur ing, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82.
46211] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fräuleins Martha Schie hier, Münz⸗ straße 14j15, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilun zu berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin au den 3. Dezember 1894, Nachmittags A2 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Neue i fee 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32,
immt.
Berlin, den 5. November 1894.
Du ring, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
46196 Bekanntmachung.
In dem y über das Vermögen der Berliner Genossenschaft selbstständiger Schneider ( Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht) hier, Lindenstr. 57, ist zur Erklärung über die Vorschußberechnung
(6 109 des Genoffenschaftsgesetzes vom 1. Mai 1889) * . tien n, 6 i n, n.
or . r, vor dem Kön r gericht J hier, Neue Friedrichstr 13, Hof, Flügel B., part, Saal 32, anberaumt. Die vom ire . eingereichte Vorschußberechnung ist auf der Gerichts⸗ schreiberei, Zimmer 24, zur Cinsicht der Bethelligten niedergelegt.
Berlin, den 7. November 1894.
Th o mas, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.
46466 Konkursverfahren. .
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Thormann in Berlin, Kleine Alexanderstr. 7 und Alexanderstr. 56, ist in= folge, eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 4. Dezember 1891, Vor⸗ mittaas 11 Uhr, vor dern Königlichen Amts- gerichte L hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B, part., Saal 27, anberaumt.
Berlin, den 7. November 1894.
von Qu ooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.
46465 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Laufmanns und Fabrikanten Hermann Schweitzer hier, Kommandantenstraße 42 (Woh⸗ nung Chausseestraße 2), ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zn berücksichtigenden Forderungen und event, zur Beschlußfassung der Gläubiger Über die Vergütung des Gläubigerausschusses En er , auf den 5. Dezember 1894, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 1 hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt.
Berlin, den 7. November 1894.
During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
46259 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kleinhändlers und Mehlhändlers Heinrich Habighorst zu Bielefeld wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. September 1894 ange⸗ nom mene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Be—⸗ schluß vom 27. September 1894 bestätigt ö hier durch aufgehoben.
Bielefeld, den 6. November 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
46467 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma M. Battandier, Inhaber C. G. Hoffmann, Taback und Zigarrengeschäft in Bischweiler, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom II. Oktober 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. Oktober 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Bischweiler, den 7. November 1894.
Das Kaiserliche Amtsgericht.
46221] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Braun hierselbst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 30. November 1894, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 41, bestimmt.
*r, ö k 1894.
W. Sack Gerichtsschreiber des Derzoglichen Amtsgerichts.
46222] sonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma H. Gutwasser (Inhaber Hermann Gut⸗ wasser) hieselbft wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Braunschweig, den 5. November 1894.
Herzogliches . 6 am m.
46195 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Bohne zu Burg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 24. November E894, Vormittags A0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselhst anbe⸗ raumt.
Burg, den 27. Oktober 1894.
Kü ster, Assistent, .
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(46419 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ghefrau des Restauratenrs Eduard Reinhardt zu Cassel wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Cassel, den 2. November 1894
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3.
46258 ᷣ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Seemann zu Castrop neuer Prüfungstermin auf den ZX. November er., Vormittags 9 Uhr, anberaumt. Castrop, den 6. Nobember 1894. Königliches Amtsgericht.
46260 ͤ In Hachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Deister in Celle, alleinigen Inbabers der Firma Hülse⸗ busch . Deister daselbst, wird zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin vor hiesigem Amtsgerichte anberaumt auf Dienstag, den 4. Dezember E894, Vormittags A0 Uhr. Celle, den 3. November 1894. . Königliches Amtsgericht. II.
1 ,,, In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der
Ehefrau des Restaurateurs Christian Witige, Weh e geb. Wittge, in Kochstedt ist