1894 / 266 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Nov 1894 18:00:01 GMT) scan diff

J ;;

ö 23 . ö. . 4

J

ö . . ; .

a 1804. Termin ur Wahl cine anderen Ver. ters . den 5. Dezember E894, Mittags

46440 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers Friedrich Ernst Julius 2 in Schell en⸗˖ erg i. Sa. wurde heute, am 7. November 1894, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Gustav Donat in Leubsdorf. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. November 1894. Anmeldetermin: 1. Dezember 1894. 1. Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin: IO. Dezember 1894, Vormittags

10 Uhr. ; .

Der Gerichtsschreiber des Königlich Sächs. Amtsgerichts Augustusburg: Aktuar Brückner.

lat ass ö

Ueber das Vermögen des Viehhändlers Jo⸗ hann Heinrich Diedrich Wulf zu Absen ist heute, am 7. November 1894, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gemeinde⸗ vorsteher Lange in Golzwarden ist zum Konkurs— verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 28. d. M. Wahl! und Prüfungstermin am 5. Dezember E894, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. d. Mts.

Brake, 1894, Nopember 7. .

Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung II.

(gez) R üder.

Veröffentlicht: v. d. Vring, Gerichtsschreibergeh.

46438 ueber das Vermögen des Rechtsauwalts, Bürgermeisters Rudolf Kahle zu Brüel, wird heute, am 6. November 1894, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt ö zu Sternberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Dezember 1894. An meldefrist bis zum 7. Dezember 1894. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am Mittwoch, den 5. De zember 1894, Vormittags EO Uhr, und all— gemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 21. De⸗ zember 1894, Vormittags 10 Uhr. Brüel, den 6. November 1894.

Großherzogliches Amtsgericht.

Veröffentlicht: Freyer, Amtsgerichts⸗Aktuar.

L46443 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Paul Stanislaus Matezki in Dresden, Striesen (Tittmannstr. 13), wird heute, am 7. November 1894, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Herr Rechtsanwalt Blüher hier, Waisen⸗ hausstraße 9 Il, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. Dezember 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung, sowie allgemeiner Prüfungstermin am Lz. Dezember 1894, Vormittags 9 Uhr. Offener AUrrest mit Anzeigefrist bis zum 3. De⸗ zember 1894.

Königliches Amtsgericht Dresden, Abtheilung Ib. . Bekannt gemacht durch:

Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber.

146479

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Angust Karlftädt hierselbst ist am heutigen Tage, Nachmittags 5 Uhr 25 Minuten, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann EC. W. Schöne hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 29. November 1894. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 30. November Es94, Vor⸗ mittags LE Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am TI. Dezember L894, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 14. Grfurt, den h. November 1894.

Rübenhagen, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 1V.

46441] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Peschke in Guben, Klosterstraße 1, in Firma Friedrich Peschke, ist heute, am 8. November 1894, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hugo Jaenicke in Guben. Offener Arrest mit Anzeigefrist und An⸗ meldefrist für Konkursforderungen bis zum 15. Ja⸗ nuar 1895. Erste Gläubigerversammlung am 2. Dezember 1894, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 4. Februar 1895, ee, ,. 9 Uhr.

Guben, den 8. November 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

(46460) K. Württ. Amtsgericht Horb. Konkurs ⸗GSröffnung.

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Michael Saiber in Horb ist am 8. November 1894, Vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Kirn in Horb. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 3. Dez. 1894. Wahl⸗ und Prüfungstermin LO. De⸗ zember 1894, Vormittags Hr Uhr, in dem Amtsgerichtsgebäude Horb. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Dez. 1894.

Den 8. November 1894.

Amtsgerichtsschreiber Lohmüller.

146472 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Schnittwaarenhändlerin Chriftiane Rosine Helmrich, geb. Höfer, hier, ist heute, Rachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren cröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Mehl⸗ horn hier. Offener Arrefst mit Anzeige⸗ und An⸗ meldefrist bis 8. Dezember 1894. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 27. November E894, Vor⸗ mittags IO Uhr. Prüfungstermin am 29. De⸗ ember 1894, Vormittags 10 uhr. Beide ermine werden vor dem unterzeichneten Gerichte abgehalten. Kahla, den 7. November 1894. Herzogli . (gez Seifert I. V. Veröffentlicht: ö Gerichteschreiberei des . Amtsgerichts. Albrecht, Anw.

—— .

464831 goukursverfahren. , Ueber das Vermögen der verw. Pauline Fran⸗ ziska Alibanus, geb. Schreiber, in Leisnig wird heute, am 7. November 1834, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Mirus in Leisnig. Offener Arrest mit . bis zum 30. November 1894. An⸗ meldefrist bis zum 3. Dezember 1894. Erste Gläu— bigerpersammlung und Prüfungstermin den 10. De⸗ zember 1894, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht zu Leisnig. Keller. Bekannt gemacht durch: Sekr. Müller, Ger.Schrbr.

46439 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Pistor— Auna, geb. Hannutsch, Inhaberin der Firma A.

annutsch zu Magdeburg, Breiteweg Nr. 214, ist am 7. November 1894, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet und der offene Arrest erlassen. Konkursverwalter: Der Kaufmann Robert Pescheck hier. Anzeige! und Anmeldefrist bis 15. De— zember 1894. Erste Gläubigerrersammlung am 4. Dezember 1894, Vormittags 1A Uhr. Prüfungstermin am 4. Jannar 1885, Vor- mittags L Uhr.

Magdeburg, den 7. November 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

46454 Konkursverfahren.

Nr. 57 079. Ueber das Vermögen des Metzger⸗ meisters Ludwig Hartner in Mannheim K. 4. 15. wird heute, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Zum Konkursverwalter ist ernannt Kaufmann Friedrich Bühler dahier. Konkursforderungen sind bis zum 7. Dezember 1894 bei dem Gerichte anzu⸗ melden und werden daher alle diejenigen, welche an die Masse als Konkursgläubiger Ansprüche machen wollen, hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche mit dem dafür verlangten Vorrechte bis zum ge— nannten Termine entweder schriftlich einzureichen oder der Gerichtsschreiberei zu Protokoll zu geben unter Beifügung der urkundlichen Beweisstücke oder einer Abschrift derselben. Zugleich wird zur Beschluß⸗ fafsung über die Wahl eines definitiven Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstände auf Dienstag, den 26. November 1894, Vormittags 9 Uhr, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 18. Dezember E894, Vor mittags 9 Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht, Abtheilung 2, Termin anberaumt. Allen Personen welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Be . der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 7. Dezember 1894 Anzeige zu machen.

Mannheim, den 7. November 1894.

Der Gerichtsschreiber a che. Amtsgerichts: alf.

46481 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns J. O. Plähn in Rendsburg ist am 7. November 1894, Vorm. 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Restaurateur A. Martens hier. Anmeldefrist bis 15. Dezember 1894. Glaͤubigerversammlung am 24. November 1894, Vorm. 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 22. Dezember 1894, Vormittags 10 Uhr.

Rendsburg, den 7. November 1894.

Königliches Amtsgericht. JI. Veröffentlicht: Sperling, Gerichtsschreiber.

46489 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Gutöbesitzers Josef Trimborn zu Hangelar ist am 7. November 1894, Vormittags 103 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Heix in Siegburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Dezember 1894. Anmeldefrist bis 15. Dezember 1894. Erste Gläubigerversammlung G. Dezember 1894 Vormittags O0 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin 26. Dezember 1894, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 7 des Gerichtsgebäudes hierselbst.

Siegburg, den 7. November 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

(465031 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des am 9. Oktober 1894 verstorbenen Direktors des Landarmen⸗ und Korrektionshauses zu Strausberg, Carl

riedrich Salchert, ist vom hiesigen Königlichen Amtsgericht am 30. Oktober 1894, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Schenk hierselbst. Erste Gläubigerversammlung am E5. November 1894, . 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 6. Dezember 1894. Allgemeiner Prüfungstermin am Lz. Dezember 1894, Vor⸗ mittags EA Uhr. .

Strausberg, den 30. Oktober 1894.

Fritze, Aktuar als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

46491] Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Zell zu Zweibrücken ist durch Beschluß des Kg.. Amtsgerichts dahier vom heutigen Tage, Vormittags 14 ß der Konkurs eröffnet und Geschäftsmann Eilbott zu Zweibrücken als Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. Dezember 1894. Erste Glaͤubigerversammlung am 2. Dezember 1894, Prüfungstermin am 20. Dezember 1894, jedesmal Vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaal des Kgl. Amtsgerichts dahier. Die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen endet am 3. Dezember 1894.

Zweibrücken, den 5. November 1894. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Zweibrücken.

(L. 8.) Hudlett, stellv. G.

46445 Konkursverfahren. Das Konkursperfahren über das Vermögen der

Commandit⸗Gesellschaft sub Firma „A. Braun

theilung vorgenommen werden.

E Cle“ in Aachen, wird 2 * ter Ab⸗

haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

22 den 7. November 1894.

Königliches Amtsgericht. V. Dilthey.

46182 In dem Konkurs über das Vermögen des Han⸗ delsmanns Emil Nöbel hier soll die Schlußver⸗

Die verfügbare, unter 6949,45 nicht vorberech⸗ tigte Forderungen zur Vertheilung gelangende Masse beträgt A6 763,28. ;

Schlußrechnung und Vertheilungsplan sind in der Gerichtsschreiberei des Herzogl. Amtsgerichts, Abth. 1, hier niedergelegt.

Altenburg, den 7. November 1894.

Carl Besser, Konkursverwalter. 46456 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Bürgerlichen Vereinsbäckerei zu Berlin, eingetragene , , mit beschränkter me, ,. hier, ALolfstr. 16, mit einer Filiale ier, Ackerstr. 14, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögen stücke der Schlußtermin auf den 4. Dezember 1894, Vormittags LO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 1 hier selbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 3. November 1894.

Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amisgerichts J. Abtheilung 81.

(46456 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Rudolf Weise hier, Große Franksurterstr. 16, ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters und zur event. Beschluß⸗ fassung über eine Vergütung des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den E. Dezember 1894, Vormittags 14 Uhr, vor dem Königlichen Amts-

erichte 1 hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., part., Saal 27, bestimmt. Berlin, den J. November 1894. von Quooß, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84. 46444 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Molkereibesitzers Reinhold Hornig in Bischofswerda, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verjeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermoͤgens⸗ stücke der Schlußtermin auf Sonnabend, den E. Dezember 1894, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt.

Bischofswerda, den 8. November 1894.

Aktuar Claus, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

46493

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Christian Jacob Söncksen, in Firma Chr. J. Söncksen, in Bremen ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben.

Bremen, den 8. November 1894.

Der Gerichtsschreiber: Stede.

466656 Konkursverfahren.

Nr. 18 4833. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Holzhändlers Georg Franz Theobaldt in Freiburg i. B. wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins von dem Großh. Amtsgerichte hierselbst mit Verfügung vom Heutigen aufgehoben, was hiemit veröffentlicht wird.

Freiburg i. B., den 7. November 1894.

Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Frey. [46653]

Das Kgl. Bayr. Amtsgericht Grünstadt hat das unterm 20. Dezember 1890, Vormittags 10 Uhr, über das Vermögen von

I) Johannes Biüg, Handelsmann, und

2 dessen Ehefrau Elisabetha Merz, Händ⸗ lerin, beide auf dem Träukwoog, Gemeinde Karlsberg wohnhaft, eröffnete Konkursverfahren durch Beschluß vom Heutigen eingestellt, nachdem eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Kon kursmasse nicht vorhanden ist.

Grünstadt, den 8. Nopemher 1894.

Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Fitz, Kgl. Sekretär.

46660 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Bnlik zu Königshütte, Menzelstraße Nr. 13, wird die Bekanntmachung in Nr. 259 des „Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers“ dahin abgeändert, daß der allgemeine Prüfungstermin nicht am 12. No- vember 1894, sondern den E2. Dezember 1894, Vormittags 1A Uhr, stattfindet.

Königshütte, den 8. November 1894.

Königliches Amtsgericht.

(46492

Den Konkurs über das Vermögen des Buchbin⸗ ders Ludwig Schulz von Lörrach betr.

Nr. 25 180. Das Konkursverfahren wird hiermit nach Abhaltung des Schlußtermintz wieder aufgehoben.

Lörrach, den 6. Norxember 1894.

Großherzogliches Amtsgericht. (gez.) Nüßle. Dies veröffentlicht:

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. S.) Appel.

a646n

In der Carl Eichler'schen Konkurssache . . hierdurch bekannt, daß am 25. d. M. eine Ab⸗ schlagsvertheilung von 2000 M stattfinden soll und zwar auf die bevorrechtigten, 2945 M betragenden Forderungen.

Lübben, den 7. November 1894.

Neumann, Konkursverwalter.

1

e onkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Martin Einars in Memel ist be— hufs Beschlußfassung über den Verkauf des Grund= stücks Pelleiken⸗ Klaus Nr. 6 aus freier Hand Gläu⸗ bigerversammlung auf den ETZ. November 1894, Vormittags E10 Uhr, vor dem hiesigen König lichen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Memel, den 8. November 1894.

Harder, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

46487] Konkursnerfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eugen Bein zu Oberhaufen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das 8m. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen Schlußtermin auf den 23. No⸗ vember 1894, Bormittags 1E Uhr, vor dem

bestimmt. Oberhausen, den 2. November 1894. Königliches Amtsgericht.

4abg69]

Im Ludewig'schen Konkurse Bodenwerder N. 1194 soll in einer damit auf den 15. De⸗ zember 1894, Vormittags 105 Uhr, Rathhaus zu Bodenwerder berufenen Gläubigerversammlung über eine dem Gemeinschuldner und dessen Familie zu gewährende ,, beschlossen werden.

Polle, 6. November 1894.

Königliches Amtsgericht.

46448 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Eduard Moritz Jacker in Pulsnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Pulsnitz, den 7. November 1894.

Königliche Amtsgericht.

e ise. Veröffentlicht: Sekretär Söhnel, Gerichtsschreiber. 46462 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Modistin Hilma Wella Göbel in Crottendorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben.

Scheibenberg, den 6. November 1894.

Königliches Amtsgericht. Dr. Kühlmorgen. Bekannt gemacht durch: (L. 8.) ÄÜkt. Seirig, G. S.

46447 Konkursuerfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Wasse zu Stettin, in Firma Rudolf Wasse zunior, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 23. No⸗ vember L894, Vormittags EH Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 55, be⸗ stimmt.

Stettin, den 23. Oktober 1894.

Goetsch, Gerichtsschreiber des Königliches Amtsgerichts. Abtheilung IV. 46446 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Rudolph Lange zu Stettin, Oberwiek, ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ deten Forderungen Termin auf den 8. Dezember 1894, Vormittags 1E Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte zu Stettin, Zimmer 44, an⸗ beraumt.

Stettin, den 5. November 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. 46459 K. Amtsgericht Ulm.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Eduard August Meyer, Kaufmanns hier, Inhabers der Firma J. G. Meyer am Markt in Ulm, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichts beschluß vom 6. November 1894 aufgehoben worden.

Ulm, den 7. November 1894.

Gerichtsschreiber: Schlenker.

Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

46494 Bekanntmachung. Deutsch⸗Russischer Güterverkehr.

Mit Gültigkeit vom 1.13. November dieses Jahres alten / neuen Stils wird ein Ausnahme⸗Tarif für die Beförderung der Artikel rohe Baumwolle und Abfälle von Baumwolle in Wagenladungen ju 10 0h von deutschen nach russischen Stationen eingeführt.

Exemplare dieses Tarifs geben wir und unsere Tarif⸗Verkaufsstellen kostenlos ab.

Bromberg, den 6. November 1894.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.

45529 Französisch Belgisch· Deutsch⸗Russischer Eisenbahn⸗Verband. .

Mit Gültigkeit vom 12. d. M. ab gelangt ein Ausnahmetarif für die Beförderung von Runkel⸗ rübensamen ( Zuckerrübensamen) in Wagen⸗ ladungen von 000 kg (305 Pud) und 19 000 Kg (610 Pud) im Verkehr von russischen nach belgischen Stationen zur Einführung.

Nähere Auskunft ertheilt das Tarifbureau der unterzeichneten Verwaltung, von welchem der Tarif auch bezogen werden kann.

Köln, den 10. November 1894.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion llinksrheinische), namens der betheiligten Verwaltungen.

Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗

Anstalt, Berlin Sm., Wilhelmstraße Nr. 32.

zum Deutschen Reichs⸗Auzeig

M 2G.

Börsen⸗Beilage

er und Königlich Preußischen Staats⸗AUezeiger.

Berlin, Sonnabend, den 10. November

1894.

Berliner Börse vom 10. November 1894. Amtlich fesigestellte Kurse.

Umrechnungs-⸗Sätze.

1 Lira 80 M6 1 Lei o, 8o 1 5österr. Gold⸗Gld. 2, 90 Mn 1 Guld. österr B. 1,70 SM, 1 Krone österr⸗ung. W. O, M0 7 Guld. südd. V. 12,90 M6 1 Guld. höoll. W. 1,70 M 1 Mark Banco 1,650 66 1 Krone 1,125 6 1 Nubel 8, 20 G 1 Peso too 6 1 Dollar 4,26 M 1 Livre Sterling 20, 00

1 Frank O, o M 1Peseta O, 8o M

Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 8,

Ban k⸗Disk. Amsterdam, Rott.

do. . 6. el .

o. o. Skandin. Plätze. Kepenhagen ...

Madrid u. Bare.

New⸗Jork ....

36

X83

5

Desde Gres 8 3 *

1 1 3

5

. Plätze. 53 Petersburg

100 R. S. 100 R. S. 3 M. I00 R. S. 8 T. 45 1219,75 bz Geld⸗Sorten und Banknoten.

Engh . 1 20396 Frz. Bkn. 100 F. Sl, 25 bz könkas t . Dolländ. Noten . 169, 10 bz J Italien. Noten . 75 60 bz Nordische Noten 112,35 bz Oest. Bkn. p100fl 163, 70bz 1066fs 163,706,

Münz⸗Dukl5 Rand⸗Duk. 3 Sovergs. p St. 20.34 bz 30 Frks. St. 16. Ig, 8 Guld.⸗ St. Dollars p. St. Imper. pr. Et. do. pr. 500 g .

do. do. 00 g Amerik. Noten ib u 003 = kleine 4, 166 do. Cp. 3. N. J. 4,17 Belg. Noten SI, 20 bz Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30 /c, Lomb. 35 u. 40s.

kleine 324, 0 bz

168,953

20,40 bz

Sl, 15 bz S0, 90 bz

l, iobz

216, 25

Rheinprov.⸗Oblig do. T. XII. XV.

Rirdorf. Gem.⸗A. Rostocker St. Anl. 3! Schöneb. G. ⸗A. 91 Schldv. dBrlKfm. 4! Spand. St. ⸗A. 91

Weimar. do. —⸗ Westpr. Prov. Anh 3. Wiesbad. St. Anl. 3]

2VW0oslol,7obz

vob il. ob; B

ob = 660 gz, Cob

0 16s u. ß d] *

000 = 200 lob zo bz G

60 -= 166] -= i506 -= 300 loi, So

O i055 = Hd is so c o60 = 60 ib So G

ioo 0 = Ih =

A4. 10 3609 = 600 lob, po

erjch. M00 = 60]

06 = 150117, 50bz 060 369 z0bd = 166 job = 150 iz, 15 6600. 156 0h = 166 S600 - 156 066 156 0660 - 156 z060–- 156

Kur⸗ u. Neumärk.

Lauenburger ..

Pommersche ... d

Fonds und Staats⸗Papiere. 3f. 3.⸗Tm. Stücke zu 4 1.4. 10 5000-200 versch. 000 - 200 versch. 5000-200

4 versch. 5000 150 10 5000 - 150 10 5000 - 150

3000 - 1501100, 406 3000 75 100406 3000 - 150 100,256 3000 - 3090 100,506 000 -= 5001100, 00bz 2000 - 100 99, 960 000 - 500 i0ο, 0ObzG 000-500 5000 - 100 5000-1090 5000 - 200 5000-200 3000-200 2000 - 100 5000-100 2000 - 100 5000-500 2000-200 000-200 0000-200 —, 2000-500 000 - 500 100,006 3000-200 - z000 - 200 1000-200 2000 - 200 2000-200 2000-200 2000 - 500 2000-500 2000-500 2000-200 2000-200 sch. S000 200 5000-200 2000-200 -, 2000 - 200 1000 - 200 -, 1000 - 200 - 3000 - 1001100, 906 000 - 100 100,40—et. bz B 2000 - 200 103,75 000 -= 500 91,00 I000u. 00.

Dtsche Rchs.⸗Anl. do. 103,75 bz G

10

F 3 .

do. do. ult. Nov. , Kons. Anl.

2

o. J Rhein. u. Westfäl. d do.

te =

do. do. ult. Nov. Pr. Sts.⸗Anl. 68 do. St. ⸗Schdsch. 168, 306 Kurmärk. Schldv. ; Sl, i0 G Oder⸗Deichb⸗Obl. S0 9g0bz Alton. St. A. 87. 89 125963 Augsb. do. v. 1889 112 4563 Barmer St.⸗Anl.

ö

63

Badische Eisb. A. Bayerische Anl..

do St Eisb.⸗ Anl. Brem. A. 85, 87, Ss

Grßhʒgl. Sess. Ob. Hambrg St.⸗Rnt. do. St.⸗Anl. 86

0

te =- te C- te- te C I - N -

=

2222228

20 3655 bz G Berl. Stadt⸗ Breslau St.⸗Anl.

Caffel Stadt. Anl. 17ꝓ50bz Charlottb. do.

te C- ie L S-

Kur⸗ u. Neumärk. 3]

2

S . 3 . . 3 8 8 8

101,40 bz G

*

Pommersche ... 3 do 4

——

C to- 1

ob / et. bz G St. Anl. 3

Meckl. EisbSchld. do. kons. Anl. 86

Reuß. d. Spart. Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 Sächs. St. A. 69 35 1.1.7 1500-75 Sächs. St. Rent. j do. Adw. Pfb. u. Kr. 3) 2000-75

Wald. ⸗Pyrmont. Württmb. 1-83 Preuß. Pr. A. 55 37 1.4. 300 Kurhess. Pr. ⸗Sch. p. 120 Ansb. Gunz. 7fl. . S Augsburger 7fl.⸗ 2. Bad. Pr.⸗A. v. 67 Bayer. Präm. A. Braunschwg. Loose p. Cöln⸗ Md. Br. Ech z] I. Dessau. St. Pr. A. 37 1.4. Hamburg. Loose . 3 1.3. Lübecker Loose ..

Meininger 7 fl.⸗X. Oldenburg. Loose 3 Pappenhm. 7fl.⸗ 8. p. Stck .

Obligationen Deutscher Kolonial Dt. ⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000-35

8

te i.

R Krefelder J Danziger 163 60 bz Dessauer 162 7563 Düsseldorfer 1876 3

2 D

3000-200 000 - 200

* 1

2

1

101,40 bz G

te i

Ih, I 0bz Flberf St. Dbl. 3! Essen St. Dbl. Vj

s 46 Risen MHSallesche do. 18363 Karlsr. St. A. 86 Kieler

o. k Schles. altlandsch. do do

=

000 - 150 000 150 000 - 100 3000-100 000-100 3000 - 100 5000-100 0060 100 5000-200 000-200 5000 - 100 4000 100 000-200 000200

zo. landsch. neue

D

ö

93 10G kl.. 33 16 ki.

= 2 2222 2

C O 0 2

82

Liegnitz do. 153 3 Magdb. do. l, IV j

Ruß do p' lo is dit, ö lt. Jo. B e, , Miner St, M,

ult. Dez. 221,75 bz

Schweiz. Not. . 81, 10bz Zollkupons.

Schlsw. lst. C Kr. do. do. 6 J o. J ,, J. IB do. neulndsch II.

S262

k . 1 .

e, r . R R

Mi t

.

82 =

ö

2

tannheim do. 88 37

. 3 ö 9. ĩ Posen. Prov.⸗Anl. gd Potsbarn St. . 3] Regensbg. do. Rheinprov. Oblig. 4

Rentenbriefe. 4 1.4.10 3000-30 343 versch. 3000-30 4 1.4.10 3000—30 ; * 1.4. 19 3000— 30 1.4.10 3000 30

Hannoversche ..

2— D

ö COO

do. - * en⸗Nassaun.

Kur⸗ u. Neumärk.

8 S

versch. oo0 = 30 1.1.7 zJo06 - 36 1410 300690 —- 39

37 versch. 3000 30

1.4.10 3000-30 versch. 3000-30 1.4.10 3000-30 versch. 3000-30 1.4.10 3000-30 versch. 3000-30

1.4. 10 3000-30 14. 10 3000 30 1.1.7 3000-30 1.4.10 3000-30 14.10 3000-30

100, 9906 104,606; 104, 86066 l00, 99bz; 04,506 100, 90 bz 104,606 100, g0bz 105, 006 160. 50 h 104,756 104, 606 100,90 bz 104,806

lob do bj

1 12. 1.2. v 1

2 82 *

8 O 72

8

* .

ö. 2 ö / .

2000-75

Ho00 - 5h00

7 3000-300 2000 - 200

versch. M0 Ho sio4 go 15 Ii Sh = Ho iss 1063 ersch. M6 = 609 is, 69 253 I66bo - 0Mlib3, dc. 28 ob- = 56G lol, z5bzG ShoG -= H60 io, gbd 260 -= 2600 -= * . ob -= Soo le, gobz G ob = 6 gz, 59 b G oo = 60M siõl, 25 5066 - 560 loi 356 obo - H6osioi 36 zoo = Hobo 25 G zoo = 16 io,. 335 jobh · I6dsioi, ob; , odd = 166

B 9

101, 506

rgb 6 100, 106 los 63

4

12 12 300 300 60 300 3090 150 1590

p68 1 3.3 125

123.306 438,006 45,00 bz

28. 006

140, 506 144,70 103, 9096 13h, 80 bz

131,40 bz 127,50 bz 24 80 bz

126, 30 bz

9

25, 006

esellschaften. ns

Argentinische do. do. 4a o do. innere fr. 5. . d kleine fr. J. A410 äußere v. 88 fr. J.

. kiein= f Barletta⸗Lo . Bukarester Stadt⸗Anl. 84 5

re .

D 8 8 O8

Buen. Aires ho / K.. 7. 91 kl. do. do. 1c Gold An. S8

Bulg. Gold⸗Hyp. Anl. 2 Chilen. Gold⸗Anl. 1889

do. do. ö Chinesische Staats⸗Anl. 96. Landmannsb.⸗Obl. 4

3

do. Staats⸗Anl. v. 86 3 do. Bodkredpfdbr. gar. 3.

2 *

D 227

——— 2 0228 22

S

C 2 —— —— ——

85 M - 1 -

de

. & 2 2 8

leihe gar. .

do. pr. ult. Nov. do. Dalra San. ⸗Anl. Finnländ. Hyp. Ver. Anl.

St. E. Anl. 1882 4

.

88 32

eiburger Loose alizische Landes⸗Anleihe Galiʒz. Propinations⸗Anl. Genua 169 Lire⸗Loose . Gothenb. St. v. 91 S. A. Griech. A. si. 4 Sui. 0.1.1.9 mit lauf. Kupon inkl. Kp. 1. 1. 94 mit lauf. Kupon kons. Gold⸗Rente

26

Anl. i. K. 1. J. 94 mit lauf. Kupon

do. i. Kp. I. 1. 94 mit lauf. Kupon do. Gld⸗A. ho / . Kl. 17.93 mit lauf. Kupon i. K. Ib. 13. 93 do. mit lauf. Kupon do. iK. 16. 12.95 mit lauf. Kupon Staats⸗Anleihe Komm. ⸗Kred.⸗L.

S669 u. Z5G Fr.

1

23

2

20000 u. 10000 Fr.

w 8

Ausländische Fonds. ho so Gold. .

Stücke 1000-590 Pes. 100 Pes. 200– 100 R 20 E 1000-500 100 *

20 E 100 Lire 2000-400 Mt 400 2000 –400 5000 - 500 0 1000-500 i 1000-20 K 100—20 405 06 1000-200 20400 . 1000 Il 2000-200 Kr. 2000-400 Kr. 5000-200 Kr. 2000-200 Kr. 100 fl. 1000 100 E 1000–- 20 K 1000— 20 * 100 u. 20 *

100020 * 4050 405 M. 10 Mir 30 M 4050 405 M 4050 405 M 000 - 500 M 165 Fr. h000 - 100 fl. 10000 60 fl. 150 Lire S00 u. 1600 Kr. bo00 u. 2500 Fr.

500 Fr. 500 Fr. 00 E 500 K 100 * 100

20 4

20 *

12000 - 190 fl.

100 fl.

Ital. Rente pr. ult. Nov.

1III. V. 6 Karlsbader Stadt Anl. 4 , mer

o. Lissab. St.⸗-Anl.

Luremb. Staats Anl. v. S2 Mailänder Loose . . ..

w sche Anleihe ö.

S4a83, 80 bz ss. kons. Anl. v. 1880 4 1.5.11 pr. ult. Nov.

inn. Anl. v. 15s 4 1410 10000 -100 Rbl.

10000 - 100 Rbl. 1000-5090 Rbl.

1500-500 6 1800, 900, 300 (. 22650, g00, 450 6

pr. ult. Nov.

97, 00et. bz G IV. 4 15.1.7

do. 18924 ö S6 L. II. 4 Gold⸗Rente 1 do. 5

do. pr. ult. No. ⸗Anl. v. 18894

1000— 100 6 1000-500 *

1894 VI. Em. 4 ve

pr. ult. Nov. kons. Eisenb.⸗ do.

69 3068. 75b 1000-500 *

do. pr. ult. Rob. Staatz Eisb. Sbl.

Moskauer Stadt⸗Anl. 865 Neufchatel 10 Fr. X. .. New⸗Vorker Gold⸗Anl. 6 egische Hypbk.-Obl. Staats⸗Anleihe 88

o/ 2h abr, 70

3 O ö ö

ö do. pr. ult. dy.

DOr.⸗A. II. Rz. i. D. nicht angemeldet . 5 do. III. Rz. i. D. nicht angemeldet. 5

Nikolai⸗Obligat. .

Schatz Sbl. 1 Pr. Anl. von 18645

20M 20 4 4 1000-100 Rbl. P.

1000 u. 500 8 G. 4500-450 M6 20400 - 10200 . 2040-408 6 000 -= 500 . 1000 u. 200 fl. G. 200 fl. G.

1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.

1000 u. 100 fl. 1000 u. I5o fl.

8 w G- = = ö .

lol, oobz G

O CO 2

. est. Gold⸗Rente ....

Do. pr. ult. Nov. ö . ö

2

I. Anleihe Stiegl. Boden Kredit...

Do. Intr.⸗ Bdkr. P Schwed. St. Anl. v. 1336

; n nn t . Syp. Pfbr. v. 1879

Sieh KEK N 2 02 2

; do. pr. ult. Roy Silber⸗Rente ..

X

S- - . . . 9 .

Gi

O

Gr L- - ö D S8

'

2

pr. ult. Nov. Loose v. 1854... Kred.⸗Loose v. 58. 1860er Loose ... ; pr. ult. Nov. Loose v. 1864... Bodenkredit⸗Pfbrf. sche 3 L -= V

o. ö uid.⸗Pfandbr. v. S8 / 89 400 / 9 fr.

do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4) Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 21 Röm. Stadt ⸗Anleihe 1. 4 do. II- VIII. Em. . K fund.

250 fl. K. M. 100 fl. Oest. W. 1000, 500, 100 fl.

100 u. 50 fl. 20000 - 200 M

1000—- 100 Rbl. 1000-100 Rbl. S. 4060 u. 2030 M

2

. l do. do. Gesamtkdg. ab loo⸗ do. Städte⸗Pfdbr. 83 en, Eidgen. rz. 98 o. Serbische Gold⸗Pfa

pr. ult. Nov.

154, 75ù 154 bz

80 *

S .

gg. 1 bz kl. f.

66, 00 bz Gkl. 36 10bz Gör

2 . —— Q —— —— .

22 225—

22

de

*

Dr

8

pr. ult. Nov. Spanische Schuld.... . pr. ult. Nov. ockhlm. Pfdbr. v. S4 / 8h

. 10 24000 - 1000 Pes.

4000 - 200 Kr. 2000-200 Kr. 2000-200 Kr. S000 -= 400 Kr. S00 u. 400 Kr. S000 - 400 Kr. S00 u. 400 Kr. 000-900 Kr

100 Men 150 fl. S.

. 8 4 2

102,80 bz G

6e org r, wnleiher .

88838

von 1892 5 nleihe v. 65 A. kv.

pr. ult. Nov. 63, 00b J

O 2202022 2

1036 u. 5s 148-111 * 1006 u. 1600 E

do. do. . ( Russ.⸗Engl. An do. pr. ult. Nov.

. Administr. . l konsol. Anl. 1

C . O . r . r

ö

e / —— 223

29 C 22

S4, 090 bz B“ do. kons. Anl. von 1880

4000 u. 100 Fr.

Sd, 00bzB *

125 Rbl.

125 Rbl.

325 125 Rbl. G.

500-20 4 500-20 * 500-20 *

3125 125 Rbl. sch. 3125 u. 1250 Rbl.

6265 Rbl. 125 Rbl.

125 Rbl.

1000 u. 100 Rbl. P. 1000 u. 100 Rbl. P.

2500 Fr. 500 Fr.

500 - 100 Rbl. S. 150 u. 100 Rbl. S.

100 Rbl. 100 Rbl.

10090 u. 500 Rbl.

1090 Rbl. M.

1000 u. 100 Rbl.

400 M 000-500 5000-500 A

000 = 10900

10 Thlr. 3000-300 M

4500 - 3000 .

1500 60 600 u. 300 M0

3000 300 0 1000 Fr.

10000 1060 Fr.

400 M 400 16

400 66

j6J60 = 20 6 1009 36 *

loo, 40 bz

/

106 0o 108,006

100,50 bz G 100,506 .

1

1

1

1

101,25 bz 96, 40 bz 164,50 bz G 151,75 G 73, 90 bz 111,75 B

16e a5 bi

1

.

1000-20

Mi 2d pz G iM ob; G N23 50 B

10 SoG lol 5d

29 30 bz

1000 20 4 P oh n

4000 u. 2000 400 1 160 0

26, 00 bz 9, lob; 9, lG;