der Amateur · Athlet Vaubert, ent ührt mittels eines Taues durch die ] werden die ein esandten Stücke von e Direktion sofort an diese J Lied, worauf Professor von Soden an esichts des enthüllten Denk Decke der Arena die ihm halb r tn folgende junge Frau und abgesandt . Diejenigen Einsender, welche ihre Adressen nicht noch ein kurzes Mahnwort an die ö richtete. r mel GE I st E B E ĩ 1 t 9 E
; F 1 ihr Vorstellungen gebend, auf Jahrmärkten umher. Zu⸗ genannt haben, können ihre Stücke von der Direktion nach erfolgter die Musik nochmals das r, e. . Lied spielte, erfolgte die Nieder⸗ g
ö ö. er in er. . . . der , kerit et tg, . . ö. an n ß ö . . . . . General⸗ [ . 9 — * 9 vmpia's Vater zusammen, und diese kehrt reum ig zum Vater e Pianistin Fräulein ara Janiszewska aus Paris wir ieutenant von Gleich, dem früheren Regiments⸗Kommandeur Klin D t R §⸗A d K St ts⸗A und dem Gatten, dem sie auch nach der Entführung die Treue in ihrem hiesigen, am Mittwoch im Saal Bechstein stattfindenden von der Deutschen Kolonialgesellschaft u. a. gewidmet waren. 3 zlllll el en lle 1 n ll er Un 0m rel 1 en Ul . n ll lr. , , ich, 3 n. r . . die . H a. 86. . V . von =, . , ,. ö. ! J . . einem ö
m nde, die ihm schon immer sehr ergeben war, entschädigt eine apsodie von Lisjt, das A-moll-(Rondo von ozart, eine er Bauleiter des Reichstagsbaues, entworfen und pon der irm vrlIi
wird. Die Handlung wird begleitet von einer sehr graziösen und Sarabande von Paderewgky, sowie Werke von Schumann ꝛc. zu Gehör 5 Albrecht ausgeführt, besteht aus einem hohem Sbelisken aus ö M6. 267. Berlin, Montag, den 12. November 1894. feinen Musik, die sich stets im Charakter des Vaudevilles hält, ohne bringen. — Am 19. d. M. tritt Frau Marcela Sem brich nach venit. Vorn trägt er die Widmung; „Zum Andenken an den hier — ——— — ———
doch jemals banal zu werden. Die für eine Operettenbühne längerer Zeit zum ersten Mal wieder in Berlin auf und zwar in einem ruhenden Afrikaforscher Hauptmann Kling und an seine in Afrika ge— . ungewöhnlichen zirkuzartigen und Possenhasten. Barbietungen FRonzert det Stezn schen Gesgngvergins (Dirigent Profeffor zliebenen Kameraden Hauptmann Krenzler, Lieutenant Günther und Aufterordentliche Versammlung der III. Genueral⸗Synode. Als eine erhebliche Unregelmäßig keit bei den Wahlen dafür vor, daß D. beabsichtigt habe, dem Gegenkandidaten des B. w zunächst große Heiterkeit und wurden mit lebhaftem F. Gernsheim). Die Künstlerin singt an, diesem Abend die Sopran⸗ Lieutenant Freiherr von Varnbüler. Furchtlos und treu haben sie ihr zu einer Stadtverordneten-Versammlung, wesche die die Stimme zu geben. Nur unter dieser Voraussetzung aber wäre ffall aufgenommen, umfomehr da das durch pikantes und partjen in Händel s. Cäcilien⸗ Ode sowie in zwei Theilen von Oaydn-3 Leben geopfert im Dienste des Reichs? Den ersten und Hauptberathungs- Gegenstand der Sonnabend⸗ Ungültigkeits erklärung der Wahlen zur Folge haben kann, ist, nach es möglich gewesen, ein Interesse des B. dafür zu konstrnieren, daß anmuthiges Spiel, schnell, beliebt., gewordene Fräulein Kramm Dahreszeiten.. Außeer Frau Sembrich werden in dem Konzert die Sitzung bildete der Bericht der Agenden Keammission über die neue einem Ürtheil, des Ober-Ferwaltungsgerichtz, II. Senats, vom dieser Waͤhler der Wahl fern bleibe). II 753.
. und schauspielerisch die Rolle der Olympia vortrefflich durch, Herren Kammersänger Dierich Tenor) und, Smith (Baß) und ferner Agen de;. Der Referent. Konsistorial th, D. Renner; Wernigerode 158. Mai 1854, die vor den Wahlen erfolgte offene Sterlu ng! übrte und auch erstaunlich viel Geschick bei ber Ausführung der Herr Pr. Heinrich Reimann (Orgel) mitwirken. — Die dritte Qugr⸗ ꝛ ; ; leitete die Bergthung mit einem geschichtlichen Rückblick ein und nahme des Bürgermetsterz zu den aufgestellten Kandidaten akrobgtischen Leistungen zeigte. Nach und nach schwächte fich jedoch kett, Sor de ber Herren Professor Jos. Joachim und Ge— Nach Schluß der Redaktion eingegangene empfahl dann die Annahme, des Koemmisstonzentwurfs. Ober, Kon. nicht ohne weitere zu erachten. Ebenso wenig kann eine Wahl be Rat, Interesse für Ghmnagstik und Gankelei mehr und mehr ab, und nossen sndet am 28 d. M. in der Sing, Akademie statt. — oer Depeschen. sisthrial Rath D. Köstlin / Hallt . S. verlas namens der evan. halb ohne weiteres angefochten werden, well der Gewählte einen der Statistik und Volkswirthschaft.
schließlich gewann der Theil der Zuschauer die Oberhand welcher mit Hospignist Alfred Sormann veranstaltet an demselben Tage im gelischen Vereinigung eine Erklärung, welche die Zustimmung derselben Wähler durch Beauftragung mit einer Geschäftsausführung veranlaßt . dieser Art don Vorführungen nicht einderstanden war. Die Fkegiekunst San Bechst ein einen Klavierabend, für welchen er Kartenverkauf St Petersburg, 12. November. (W. T. B) zu dem Agenden Entwurf ausdrückte. Auch die anderen Redner, hat, von den Wahlen fernzu bleiben. Ueberhaupt können Wah rbk . ,, . us Mannheim wird der „Frkf. Ztg. zur Lohnbewegung
des Herrn Binder, bewahrte sich bei den schwierigen Arrangementz Fei Bote u. Bock stattfindet. ie etersburgskija Gazeta“ beri 8k au⸗ welche noch das Wort, nahmen, äußerten sih mit dem Entwurf ein, influffun gen nur dann zu einer Ungültigkeitzerkläͤrung der Wahlen . ö.. e. , erichtet, aus Moskan. 6 h ( f der Dockarbeit er (gl. Nr. 265 d. Bl.) geschrieben, daß die gegen⸗
der mannigfaltigen Aufführung vollkommen, ebenso die präzife Leitung Für den Moon'schen Blindenverein wird am Donners— Lei t verstanden. Der Präsi dent des Cvangelischen Ober, Kirchenraths führen, wenn ' sie thatsächlich von unverkennbarer Bedeutung für das Fur Ehrfurchtsbezegung vor der Sich des, Kaisers D. Dr. Barkhausen gab der Befriedigung darüber Ausdruck, daß das Endresultat der ahl . sind. „Wie in der diesseitigen wärtige Bewegung sich gegen die Institution der Accordanten oder
des Herrn Kapellmeisters Ferron. tag, den 15. November, Abends 73 Uhr, in der Marien Kirche ** . ; Alen gnder wurden zunächst un ihlige, Depntationen schwierige Werk in frie dlichem Geiste beendet worden sei. Wenn es Judikatur feststeht, kommen Wahlbeeinflussungen überhaupt nur Dberarbester richtet. Bereits im Jahre 1881 und spaͤter zweimal im
ein Konzert stattfinden, zu welchem Frau Herrmann Praetorius, Frau ; ; ) zugelassen, Der Sarg; auf einem nicht hohen Fatafall auf⸗ nun auch einmüthig angenommen werde, werde ihm gewiß der Segen infoweit in Betracht, als sie thatsächlich von unverkennbarer Bedeu- Jahre 1891 verfuchten die Getreidearbeiter die Oberarbetter zu be⸗
Konzerte. . Clara Bindhoff, die Domsänger Herren Neubauer und Rolle, Herr ö ' h . — Am Sonnabend fand im Saal Bechstein die erste Soirse des Konjertmeister Krelle, Herr Cesllist'Bernh— Schmidt und Hert Müsit. gebahrt, ist offen und zur größeren Hälfte mit dem Purpur⸗ für das evangelische Vork nicht fehlen. tung für das Endresultat der Wahl gewesen sind. Von diesem Ge. seitigen oder wenlgstens ihre Macht zu schmälern. Diese Atcorkanten
Böhmifchen Streichquartetts der Herren Karl Hoffmann, Direktor Stto Dienel ihre Mitwirkung zugesagt haben. Mehrere mantel bedeckt. Die Züge des verewigten Kaifers sind wenig Auf vielseitigen, aus der Mitte der Synode geäußerten Wunsch sichtspunkte aut erledigt sich zunächft ohne weiteres die angebliche vermitteln den Verkehr zwischen den Arbeitern und den Getreidefsrmen, Joseph . Oscar Nedbal und Profesfor Hans Wihan aus beließte Gesänge, darunter dag Quartett aus Mendelssohn's verändert, nur der blonde Bart erscheint etwas schmäler; der wurde ö i. Chem k ebatte abgesehen und sofort en bloc über Wahlagitation des k er ch n, Er, da es an jedem Anhalk dafür ste stellen die Arbeiter ein und bezahlen fie. Ihre Einkünfte sollen underhält.⸗
Prag statt. Den Anfang machte das hler bereits bekannte Quartett „Elias,. sowie. Orgel,, Violin und, Cello Vorträge bilden Ausdruck des Gesichts ist völlig ruhig. Jeder Herantretende die Annghme der neuen Agende mit den Abänderungsvorschlägen der fehlt, daß das Interesss desfelben an der Kandldatur B. irgendwie nißmäßig hoch sein. Die Arbeiter verlangen, daß den Bberarbeitern Aus meinem Leben! von Fr. Smetana, das besonders durch daz reichhaltige Programm. Herr Dienel wird am Schluß küßt das Gottesbild auf der Brust des Todten, dann dessen Kommisston abgestimmt. Die Abstimmung ergab mik allen Stimmen für den schließlichen Uusgang mithestimmend gewesen ist. Vielmehr nur 16 60 des Gesammtyerdienstes zukemmen soll, d. h, von einem gegen eine Stimme die Annahme der neuen Agende in der Faffung läßt sich nur zugeben, daß er zu den aufgestellten Kandidaten Waggon 1 S Nach diesem Modus würden die Sberarbeiter immer
ih. Stilgewandtheit und die darin verwobenen sehr hübschen des Konzerts die mannigfaltigen Solostimmen und zahl⸗ Hand und Stirn oöhmischen Nationälmelodien bekannt, und beliebt geworden ist. reichen Klangwirkungen der neuen Schlag'schen Orgel in freier Im * Ueber die Betheiligung der Provinz der Ueb der Kommission. Stellung genommen und aus seiner Stellungnahme. kein noch zb —– 60 6 Tagesberdienst haben. Ber Bosfarkbeilerverein hat Es felgte, hierauf das Quartett von Dporsk (dur. dessen Scherio probisation zu Gehör bringen. Einlaßkarten zu 1 und 2 4 find j . * g d ö ö. j 4 ö . 6 a. e, Die Synode stimmte hierauf den Choral Lob, Ehr, und Preis Fehl gemacht hat. In diesem Thatbestande aber ist eine eine Deputation beauftragt, in diesem Sinne mit den Getreide firmen . 5 ö. meisten k ö. J . beim 9. Herrn ö . ö . ö . . nn , ö. bis e . ö en . . . st Gott an. Auf Vorschlag des Prãäsidenten wurde von dem Ergebniß der heblich Unregelmäßigkeit nicht zu erkennen, und 9. gegenthei⸗ . ö . ,,, ohne Ergebniß bleiben, JJ . , , . JJ , n n n ,,,, geschrieben Wiedergabe dieser Werke nicht erinnerlich ist. Lebhafter Beifall folgte sich durch seinen gefälligen und melodischen Inhalt und macht nicht Sarge des Kaisers halten. Längeren Aufenthalt nahm der Nach einer Pause trat die General⸗Synode ein in die Berathung verwehrt fei, sich öffentlich vor der Wahl für einen bestimmten Kan⸗ wird, die Gewerkschaftskommiss ion am letzten Freitag wieder nach einem jeden Satz. große Ansprüche an den Spieler. Trauerzug in Kursk, Orel und Tula. Auf der Strecke des Entwurfs eines Kirchengesetzes, betreffend die Berliner Stadt! didaten autzusprechen, als unberechtigt zu verwerfen.. Nicht minder mit dem Bierboykott. Es wurde mitgetheilt, daß die 33 Arbeiter, Im Saale der Sin g-Akademie fand an demselben Abend bis Moskau wurden gegen 200 Kränze dargebracht, wovon die synode und die Parochiglverbände in größeren Orten. Der Gesetz, entbehrt die angebliche Beeinflufsung des D. jeder greifbaren Unter⸗ deren Wiederanstellung die Brauereien abgelehnt haben, nunmehr 1 Konzert 3 e r gen . Br ö. Mannigfaltiges. Hälfte Metallkränze waren, darunter solche bis zu 60 Pfund entwurf, welcher für den Geltungsbereich der Kirchen⸗ lage. D. bekundet nur, daß er am Wahltage für den Wahlkandidaten J , ,, an., ö. zwar zum theil . . ,, . ihn n. dn g . ig re 66 Die feierliche Enthüllung des De nkmals, das die würt⸗ ö kö ,,, . 1 5. 9 Sebastopol, ef, . . n n ,, . Hahn nn dn f 5 . . Be . ö. . Dr n filhtet f un . 1. . imferopol, Charkow, Kurtzk, Orel und Tula statt. Das LS. 1: cSämmtliche Kirchengemeinden, welche einer der Berliner Fabe und aus diesem Grunde der Wahl fern geblieben sei. Zur Lohnbewegung in den Niederlanden berichtet der
. ,,, in seinem Spiel zu erkennen ist, sondern tembergischen Offiziere ihren im Kolonialdienst verstorbenen : ᷣ ; , , ö . ! Zuch, in für das zarte Alter des kleinen Geigers sehr vorgeschrittenet; Kameraden, den Hauptlenten Kling und Krenzkber und den Liente, Volk ist von diesem Beweise Kaiserlicher Gnade tief gerührt. Kreissynoden angehören und ihren Sitz in der Stadt Berlin haben, Sh dieses Verhalten nach dem Geist der Stäbteordhiung als ein „Vorwärts,: Die Lohnbewegung der Typographen hat nur theil⸗ Verständniß dessen, was er spielt. Menvelssohn's Violinkonzert nants Günther? und Freiherrn von Varnbüler auf dem Gar- Die hiesigen Amtsblätter veröffentlichen die Hof⸗ und werden, unbeschadet des Verhältnisseg zu ihren Kreiesynoden, zu einem pflichtmäßiges zu erachten bder nicht, braucht nicht untersucht zu wer— weise zum Erfolg geführt. In Am st erdam ist eine Erhöhung der Arbeitslöhne eingeführt worden, die jedoch nicht ganz den ,,
und Stücke von Schumann, Bach und Vieuxtemps gaben davon nisonkirchhof in der Hasenhdide an der Gruft des dort beigesetzten Polizeiverordnungen, betreffend die morgen Vor⸗ Gesammtverbande vereinigt, dessen Vertretung durch die Stadtsynode den, da eine dem Wahlrecht korrespondierende Wahlpfkicht nicht . — beredtes Zeugniß. Frau Emily Martin sen aus Riga unterstützie Hauptmanns Kling errichtet haben, hat gestern Nachmittag ftatt⸗ mittag 10 Uhr erfolgende Ankunft der Leiche des Kaisers erfolgt. Dem Synodalverband können durch Anordnung des Konsistoriums stgkuiert ist, mithin jedem Wähler überlaffen bleiben muß, ob' er sein der Arbeiter entsprach. In anderen Städten haben die Arbeiter den Bat, Konzert durch den sehr gelungenen Vortrag einiger Gefänge pon sefunden. In Vertretung Seiner Maßsestät des Königs don Alexander. Das Publikum kann hinter den Spalier bildenden auch solche Kirchen gemeinden angeschlossen werden, welche i Sitz Wahlrecht qusüben oder unter Verzicht auf das Wahlrecht feinem Tamef verloren, während in Üütrechf noch an hundert Mann eine 9 . w , . . 9. Wie. 36 , . . w . . ö . 6 Truppen, an mehreren Stellen auch frei auf den Trottoiren nicht in der Stadt Berlin haben, aber 1 eine zum . Erwerbe nachgehen will. Uebrigens liegt auch nicht Ausreichendes Druckerei sich im Autstande befinden. ö ö. ö ; hach! ö der Gesandte n en. , , n, . Aufstellung nehmen. Auf Hultgng, Dächern, Zäunen und , . , nnn, , n m. j j j Amefend maten ferner der würtlem bergie Meüähtrbctestertäf, Laternenpfosten darf niemand Platz nehmen. Gegen ) ühr . ö il e werf . Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗Maßregeln.
Im Deutschen Theater geht als nächste Novität Ernst von Wberst und Flügel-Adjutant Freiherr von Wafter, der Major von Morgens werden die auf den Weg des Leichenzuges aus⸗ die Provinzialsynode ergänzt werden kann. Der Art. II bestimmt, Nachrichten ö Schauspiel in vier Aufzügen „Der ewige Krieg“ in r nen, , , . , . gehe, sowie , . 1 ai en . daß nach Analogie der Berliner Stadtsynode auch in anderen Ort— über die Verbreitung von Thierkrankheiten im Auslande.
cene. . llenbahn⸗Kompagnie und zahlreiche andere württembergische Offiziere. iegenden Hauser und Magazine geschlossen. er Pferdebahn⸗ schaften, welche mehrere, unter einem gemeinsamen Pfarramte nicht
Für das Neue Theater ist folgender Wochen Spielplan fest; Besonders das 13. Artillerie Regiment, dem Hauptmann Krenzler und verkehr auf dem Wege, welchen der Leichenzug nimmt, wird verbundene Parochien umfassen, ein solcher Gesammtverband gebildet Desterreich. . ö gesetbzt; Dienstag, Freitag und Sonntag Nachmittag: „Figaro's Tieutenant Günther angehört hatten, sowie das 29. Artillerie⸗Regi⸗ eingestellt. Alle Lokale, in welchen Spirituosen verkauft werden kann. Der Gesetzentwurf wurde angenommen. 7. Oktober. 14. Oltoher, 21. Oltober. 31. Oltober. Dochzeit; Mittwoch und Donnerstag: „Komödianten“; Sonntag, ment, das in dem Hauptmann Kling und dem Freiherrn von Varnbüler werden, werden schon heute Abend 10 Uhr geschlossen und In zweiter Lesung genehmigte die Synode schließlich das Gesetz Kronland Zahl der verseuchten zum ersten Mal: „Das neue Stück“, Lustspiel in 4 Akten von Hugo Regimentskameraden verloren, waren durch zahlreiche Offiziere . . . 6 ö 9 ö wegen Abänderung einiger Bestimmungen des Kirchengesetzes vom Orte: Höfe: Orte: Höfe: Orte: Orte: Höfe: Lubliner. ⸗ vertreten. Die Kolonialabtheilung des Auswärtigen Amts bleiben es bis auf nen,, Der Botschafter Graf eg dull e nf efen gene Füůrsorge f. die Wittwen und Waisen Bö Maul⸗ und Klauenseuche 1 1 — — 3 52
Im Theater Unter den Linden wurde der Spielplan dahin vertrat der Direktor, Wirkliche Geheime Leggtions- Rath Hr. Schuwalow ist heute Vormittag aus Berlin hier ein— der Jeistlichen. oͤhmen . Lungen seuchhe .. 4 abgeändert, daß morgen wieder JZeller's Operette . Der Bbersteiger“ Kayser; vom Koloniglrath war der Afrikareisende Staudinger zugegen; getroffen. . ; . Um 33 Uhr wurde die Sitzung geschlossen und die nächste Sitzung Galizie J Maul⸗ und Klauenseuche 23 in Scene geht. die Abtheilung Berlin der Deutschen Kolonialgefellschaft hatte ven Heute Vormittag ritten zwei Herolde mit einem Trompeter auf heute 13 Ühr anberaumt. 89 , 12
Herr Direktor Schultz vom Zentral-Theater theilt mit, Grafen ,, entsendet; als Vertreter der hiesigen wärttem⸗ und einer Kavallerie Eskorte durch die Stadt und verkündeten Nieder⸗Oesterreich H daß er in der Angelegenheit seines Preisausf chreibens von der bergischen Kolonie war der Geheime Regierungs⸗Rath Professor Hauck die morgen stattfindende Ueber führung der Leiche des W nt end JJ Döntschen Schriftsteller⸗Gengssenschaft einen Brief erhalten habe, in erschienen. Die Hülle es“ dicht: aun Bauptweg stehenden Denk! Kaifers nach der Peter⸗Pauls⸗Kathedrale. Während des Mähren.. . Maul⸗ und Klauenseuche welchem gesagt wird, daß von den zur Prüfung übergebenen mals wurde von vier Masten gehalten, die mit württembergischen und Umrittes versammelte sich vor dem Winterpalais, von dem Schlesien JJ Stücken keines als unbedingt preiswerth erkannt worden sei. Da⸗ Kolonialflaggen geschmückt waren. Die Kapelle der Eisen⸗ aus der Umritt begann, eine zahlreiche Menschenmen ö ⸗ ß . Dalmatien. J J 587 egen seien drei Stücke als zulässig zu einer engeren Konkurrenz bahnbrigade eröffnete die Feier mit dem Chora: „Was Gott thut, . 8 ann, h ! NM ge ö Entscheidungen des Reichsgerichts. ungarn. Gleichnet, und zwar Waffenstillstand', Spezialitäten“ und Alte das ist wohlgethan. Daun nahm Profeffor Freiherr von Soden, Der Herzog ,, brecht von Mecklenburg— . . ö ; 25. September. 2. Oktober. 9. Oktober. 16. Oktober. 24. Oktober. Sünden?“ Ob einem von diefen drei Stücken der Preis ein geborener Württemberger, das Wort zur Weihrede, in Schwerin ist gestern Abend hier eingetroffen. Entfernen sich Theilnehmer einer Versam mung auf die Zahl der verseuchten
Erklärung des zuständigen Polizeibeamten, daß die Verfammlung Komitzte: Orte: Höfe: Kom. : Orte: Höfe: Kom.: Orte: Höfe: Kom.: Orte: Höfe: Kom. : Orte: Höfe:
zuerkannt werden solle, werde in einer Schlußsitzung am 15. d. M. der er zugleich ein kurzes Lebensbild der ver Offiziere entrollte. Nach⸗ 26 66 3858 21 50 685 19 63 1133
bestimmt werden. Soweit die Adressen der Autbren' angegeben sind, dem die Hülle gefallen war, spielte: die Mufik das Württemberger (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) aufgelöst sei, aus dem Versammlungssaale nach einem als Gaststube Maul⸗ und Klauenseuche 27 68 o 24 69 788 . dienenden Nebenraum, so haben sie, nach einem Urtheil des Reichs—⸗ Lungenseuche JJ 35 35 1 1 6 1 6 9 33 33
e g fh 1 n gn. ö er gha g, rn, 3. . des preußischen Vereins gesetze, bestimmten Pflicht. sich fofort zu entfernen, Rußland. Weizen auf 130 / 10 Mill. Kilogramm, davon aut . 9 . ö ĩ J s S . g l1Ioët enügt; ihr Aufenthalt sodann in der Gaststube ist nicht straf⸗ ö an,, ill. 6 J Theater⸗Anzeigen. en, nnn, ,,,, n,, ,,, n, hort i,, . R in der pe t. kö, ; 2421 ; ; Dienstag: Figaro's Hochzeit. Lustspiel in . ; k j einem zu einem Gasthause gehörigen Saale stattgehabten Versammlung Im Monat August. Bath 14. Königliche Sthanspiele. Dienstag: Opern⸗ h Akten von Beaumarchais. Neu übersetzt und be⸗ f. die. begab sich eine Anzahl! bet Thälltehmer n en Wen sdhnmn fen mit an Zahl ,, ö k 4 haus. 235. Vorstellung. Freund Fritz. Lyrische arbeitet von Ludwig Fulda. Anfang 79 Uhr. Sing · Ahademie. Dienstag, Anfang 8 Uhr: dem Saale nach der durch zwei Zimmer vom Saale entfernten Gast— Gouvernements: des des kJ gs suo Rper in 3 Aften von Pieto ,, Text bon Weittwoch und Donnergztag: Komödianten! I. Konzert (stlavier⸗Abend) von Ferruccio stube, wo sie sich niedersießen und die in der Versammlung be⸗ getodteten⸗ gefallenen Bl en j P. Suardon (nach Eickmann und Chatrian), deutsch Freitag und Sonnabend: Figaro 8 ,. B. Busoni. sprochenen Gegenstände weiter erörterten. Der überwachende Polizei⸗ Viehs: Sdhpten von Max Kalbeck. In Scene gesetzt vom Qber⸗ Sonntag, den 18. Nohemher;: Zum ersten Male: w . , . e 1s ö Dhergin 1insöug von, bitttg. Mascagnz. deri J Hen, w Ut, , Kammer mufils al gend, von ., fi lere, . 6 re gf ft r Kuban (Kaukasus) — 1347 Kanada 286 / Mill i ö. ; nach dem gleichnamigen Volksstück von G. Verga. Gustav und Ingeborg Exner u. Fritz Espen⸗ b . hatten, Anklage . en , n der 55 6 Terek (Raukafus) — 2649 Ger ste auf 28 /i Mill. ,, argh fen S ĩ Regi ; ; Nesiden Theater Blumenstraße Nr. 9 hahn. begeben t g. Ant lag deg z 9 Rußland w . io Mill. Kilogramm . hr , n , erf Direkt 4 2 . . Diengtag. Der — ö . 39. ö, . , r ,,, . Rumänien. 946 fü . . / ; on nr. rettion: mund Lautenburg. ienstag: Der ; urtheilte ihn der Anklage entsprechend. uf die Reyision ; Italien , 4 lie e ne e fi . . n ö. u Leon Zirhus Renz (Karlstraße). Dienstag: Tjo des ,, , ,, ö . . n, Oktober. Türkei Petersbg. 1Nebel in s Aufzügen. Nach dem Span jschen bez. CalderoJn Köhtotlents mt ch bon les, Schängu; . Vrrher: Mi En. Senfationelle Tänze, u. a. les grelots Prach den Angeklagten frei indem es ö Zahl der verfeuchten und verdächtigen Desterreich . 9 n, . vgn — Villa Vielliebchen, Lustspiel in 1 Akt von Benno * . 3 . 6. der Polizei⸗Kommissar in der Gaststube die Anfänge einer neuen oder ö än der Rerleuch der dachtig ; si wi , Moskau... 1 Regen de la, Barca, für, die deutsche Bühne bearbeitet von Jacrhson. Anfang 73 Uhr. ; a, n . . 6. ar blehons sich sortse ten den d rmmnmnlüng ) uren en, fm merge, vr. K : Orte: Sti Welden: Orte: Stãlle Weiden: er nz ö wollig ,,, . . , JT folgende ö Der Unter ö he den! 2. zul e a e rn . re,, auflösen oder seine Auflösungsverfügung . ,, Rhorenzeß 4. Fc. 6 . Cherbourg. Regen Sher. Inspeltot Brandt. Anfang 79 Uhr. J pferd Blik;, ger. v. Frau Ren Stark; Jen de ,, . . 3 k . bal 39. 9 St. Gallen ... ngland; . . 7 Mi. Kilo . . * ö 2. . erte ls s . . r er . Jö setsat kin . . ji Ille den a re, e. Le inllen. verigsen Kranbünden ö . r kö a n au ö y y . . ü . ö ; ö, In , ne ö , ö ö. Equilibrist . Jules w gen , n. n , 1h n 5 vom Saal völlig getrennten Oertlichkeit ; . J ; ige fill Kii amn winemünde bedeckt — Die Jahreszeiten. anz⸗Posm in 2 Akten irektion: ulius Fritzsche. — Dienstag: er enigma. die Klowns Gebr. Villaud ꝛc. Anfang kö ; Neuenburg... ⸗ ; J NVeufahrwasser bedeckt ) und 4 Bühl ö Emil Graeb ö Emil Taubert. Obersteiger. Dperelte in 3 Akten von Hä. West 7 Uhr. ( n, ö . emel Regen Musik von P. Hertel. Anfang 77 Ühr. und L. Held. Mustk von Carl Zeller. In Scene Mittwooch: jo Ni En. 23 aten v. aris bedeckt Schauspielhaus. 250. Voꝛrstellung. Wie die gesetzt vom Ober⸗Regisseur Eduard Binder. Diri⸗ — 6 l 6 Im Monat September. ghten VJ r re: ö. Regen Alten sungen. Lustspiel in 4 Aufzügen von Karl gent; Herr ,, Ferron. Anfang 743 Uhr. ; ; ; Zahl der verseuchten in, J io Karlsruhe.. Niemann. Anfang 75 Uhr. Mittwoch: Der Obersteiger. Familien⸗Nachrichten. Entscheidungen des Ober⸗Verwaltungsgerichts. Provinzen: Gemeinden: Kartoffeln auf 29 000 6 . Holland. n
bedeckt
Di den.. an, ö licht: Hr. Lieut. Ludol Alvensleb ĩ ; f ö Lungenseuche 5 — Exportiert wurden von Antwerpen auf dem Fluß⸗ und Seewege
Nünchen . bedeckt Verehe icht: Hr. Lieut. Ludolf von Alvensleben .Der Nachweis geschehener Wahlb eeinflussung genügt, nach Y lech 8 55 n ,,
Chemnitz? bedect Anfang 77) Uhr. Zentral- Theater. Alte Jakobstraß. Nr. 30. mit Freün Kunigunde ten Zedlitz und Neulirch einem Urtheih des Ober Verwaltungggerichtz, Ersten Senats, vom aulseuch m ö . . h. Kitogrannm, baren a ĩ 3 bedeckt? ? . , ; ; Nieder ⸗Kauffung). Hr. Pastor Leo Teichert 17. Februar 1894, nur dann, um die Wahl zu einer Gemeinde— h. in. Kis
n, . 3 bede ) Mittwoch: Die Weber. Direktion: Richard Schultz. Emil Thomas a. G. Anna mit Frl. Martha Seyer (Kempen, Posen). — vertretung für ungültig zu erklären, wenn 'das Wahlergebniß Handel und Gewerbe n nn,, 9 ill. Kilogramm
6 ö w Donnerstag: Hamlet. Bäckers. Josefine Dorg. Dienstag: Zum 72. Male. Hr. ittmeister Theodor Reichsfreiherr von Leon⸗ infolge der Beernflufsung nicht mehr als der wirkliche, klar ö. ö ; d Kor ö. J ö ö .
. K O, diese Berliner! Große 9 mit Gesang hardi mit Eriea Gräfin von Bethusy⸗Hue (Schloß erkennbare Ausdruck des freien Willens der Majorität der Wähler Tägliche Waggngestellung für Kohlen un ok s chwe . n i ,,, . ö ö Berliner Thenter. Dienstag: Zwei glück. End. Tah in. 6 Hildern, nac Salingrg; Reif Vankan— Ascheint, wie Anficht dell Bekl tens det der eg weis hefe; an der Kußr und in Sberfchlesien. e , , n, n, . ,, , nen, mn, n, z, d, n, ri. ht bn s, e, en e. , ,, e , rute b, b dh die hö, e mn n , , me
— j ; ; t. l , . . Leipzig7 — Hrn. egierungs⸗Baumeister l reilich eine irrige; denn es ist ein auch sonst sür die Wahlen politischer zeitig geste agen. ; ng Mi ĩ . . k n free. Mittwoch: Dieselbe Vorstellung. ö ,, — Hrn. Major von Roth⸗ 6. 6 . i. ö . d g. e en g . ö. . ö 856 . / f . 4 sind am 9. . M. gestellt 4908, nicht recht ⸗ 6 ö Kilogramm, 2, n n,, 4 , — ir reslau). widr iake j ältigkeit einer icht weil eres rig geste 3 Wagen. w ab,, e ebe Sten ut ʒessng Theter, Reb, madaue ars ,,,, J ,, ee. 2 ,,,, : ; ; 3 . ! — Dienstag: nover). — Hr. Ober⸗Landdrost Ludolf von Wris⸗ infolge der Ordnungswidrigkeiten nicht mehr als der wirkliche, klar 1 ; Ueberficht der Witterung. Gene. Anfang 75 Uhr. Adolph Ern Thenter n . Zum berg Schwerin). — Hr. Postdirettor a. D. Carl . . Ausdruck des freien Willens der Majorität der Wähler Antwerpener Getreide handel. . davon nach ĩ i n 14 zehnten Male: Der kleine Herr. Schwank in ; Ventschland ... . D Mill. Kilogramm Ein tiefes barometrisches Minimum von etwa Mittwoch? Madame Saus⸗-Göene. Akten von Ärthur Lauw. = Dierauf: Die ewige August Bouchs (Herlin). — Hr. Professor Dr. erscheint. Der Vorderrichter hat daher mit Recht feine Entscheidung Die Vor räthe an Getreide betrugen Ende Oktober in Ant- 3 . w 730 mm liegt vorm Kanal, auf den Seillys stür⸗ Donnerstag: Madame Sans⸗Gene. Brant. Lieder spiel mii Tan in 1 Akt von Julius Treutler (Liegnitz). von Prüfung der Frage abhängig gemacht ob den vorgekommenen werpen nach angestellten Schätzungen in: . . de. ö . . 3 mischen Nordost, zu Cherbourg steifen Südwest be— . RB Mannftaht und J. Kren i Scene gesetzt bon Wahlbeeinflussungen eine erhebliche Einwirkung auf das Wahlergebuiß R d , ö inen am ch b Tor iir G, griedrich . Wilhelmstüdtisches Theater. d. Grnst., Anfang ä Uhr, . junuschrelben, ist. Css ist anch, entuer kennen,. daß für die Meant. , o . JJ,, rantreich, In Deutschland st. bei im Westen ö Mittwoch: . li Redakteur: wortung dieser Frage die thatsaͤchlichen Umstände des einzelnen Falles J i ö ;;, vielfach starken, im Ssten meist schwachen südlichen C hausseestraße 25/26. Mittwoch: Dieselbe Vorstellung. Verantwortlicher edatteur: maßgebend sind, und daß auch im vorliegenden Fall die Erwägungen, — — A . In obigen Angaben für den Im ⸗ und Export , , ge, nne sheth ns. J. V: Siemen roth in Berlin. weiche den Borderrichter' zur Verneinung geführt haben, sich auf rein K, . fan nn mf rer Te, , , me, nn, ,,,,
dd e fc nd hen e , Derne selht aber nicht k un
regnerisch. Anthalöen ist egen gefallen. Mül-= . ; ̃ Verlag der Expedition (Scholy in Berlin. gtsächlichem Gebiet bewegen. Dargus fölgt aber nicht der von den k j einbegriffen, wobei zu bemerken ist, daß letztere, insbesondere für den ; don Max Kalbek und Gustav Davis. Musik von Konzerte. S 5 über⸗ Der Import nach Antwerpen auf dem Fluß ⸗ und Seewege .
, , z wer, n,, w, g,, e e, e. ,, , , , a, , , ,, aer, n ber ib fe
Johann Strauß. In Scene gesetzt von Julius ; r n . 1 ö n i. . . sche. Dirigent: Herr Kapellmeister Federmann. Konzert Gaus. Dienstag: Karl Meyder - Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. kann, sondern lediglich der, daß fie nur nach der Richtung der Nach⸗ Roggen auf Z56 10 Mill. über amm erg, k logramm s q 3 . 10 . 1
den Seillys 77, zu Hursteastle 51, Cherbourg 21, ĩ. ; ] ( nfang 714 Uh Konzert. Ouv. . an Ossian“, Gade. Sechs Beilagen prüfung des Revistonzrichters unterliegt, 7 ihr wesentliche Mängel ne ben ö ; 3.
Utrecht 2, mm. Warmes, windiges, regnerisches 1. . Wetter für ganz , demnächst wahrscheinlich. Mittwoch: Jabuka. (Das Apfelfest.) „Rienzi', Wagner. „Polarstern', Walzer v. Wald⸗ des Verfahrens zu Grunde liegen. G 183
eut sche Seewarte. teufel. 11. u. IIf. Satz a. d. Violin⸗Konzert von leinschließlich Börsen⸗Beilage). (l24h)
21 11 2
1 17 23 565
1
1 1 7 2 590
I I I I ede cs & = R —· C N , co & - = N , o.
ö
590
N .
Wetterberi 8 U
C
Bar. auf Gr. sius 404
u. d
Wind. Wetter.
Stationen.
Temperatur in O Cel
50 C.
9 9 ö m
Belmullet .. NNW ö6bedeckt
Aberdeen. SSW 1 wolkig
GChristiansund O 3 wolkig
Kopenhagen. SW 2 Nebel
Stockholm. W 2 bedeckt
1 ; still bedeckt t SO
de = — — — 2 2 O οο0).
— O doe — 0! e = 1 ! kö
— S— Ob 20 0 2
—
Ventsches Theater. Dienstag: Hamlet.
Se e, O 2 e e r . d O
S G CO .