Rr. 213. Klaffe 26 e. Krystall und Glaswaaren. Waarenverzeichni . ü ö un . rzeichniß: Por⸗ Berlin. Sandelsregister 47251] EBreslau. 7 . 5 K ö. Steingut, Thonwaaren, Krystall⸗ und Glas. des Köni lichen we ee 1 zu e . gef iser n nrg. unter . V z t B i 1 schw eig ni gige n (dun, de . . ren. Zufelge Verfügung vom 10. November 1894 sind die von dem Kaufmann 2 Themal zu Brchl 1 e r e e a g e ,, rn, an r . . . etrieb: Fabrikation 8 94 . s am 1. November Kommanditisten am 1. November 1894 hier unt 2 w. 8 we . W 9,3 1894 begründeten offenen Handelsgefellf r irma: CG. ĩ e. z D tsch N chs⸗ A z g d K l ch St ts⸗A on Zichorien, Kaffee 2c. ; . A. ö ä . ö * Irma n n , me, fn eu en li n ei er un om l reu l en l ö. . ei e.
Wagren d enechniß: Ilchori 83 . (Geschaftelokal ? den e n sf nr . ᷣ eschãftsloka d ge r sind: eingetragen worden. n 2Ges. Berlin, Dienstag, den 13. November 1894.
Kaffee und S 3 . . k , md H Nr. 215. Klasse 26 d 3 beide zu Berlin . , Der Inhalt di ĩ ᷣ J 8 ö ; k eser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen gus den Handels⸗, Geno afts⸗, Zeichen = ũ t Dies ist unter Nr. 15052 des Gesellschafts. ERrompberg. Bekanntmachung. 47033 —ͤ Bekanntmachungen der deutschen , enthalten sind, 3 auch in . ,. . ö ,,,, ,, wan,
. . 36 3 8 — f. ö registers eingetragen worden. In unser Firmenregister ist heute Folgendes ei 1 k 3 51 6 Gesellschaftsregister ist eingetragen unter en 666 ; 1 Eentral⸗ andel⸗ Re ĩ 8 5 d 5 D ĩ , * —⸗ gister v da eutsche Re ch. (Rr. 268.)
m. Anmeldung vom 1. 160. 94 / T ö 3. 5. 895 am 8. 11. 9a. Ge Ent gen fer bie z Spalte 2. Firma der Gesellschaft: 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: schafi betrieb: Fabritatfon d zuscl gettagen fir die Firma S. FJ. Neu z, Aachen, C. Dühring Hohndel. Juwelier Oskar Ganske in Bromb ĩ ĩ ĩ ũ̃ ü l . ge. Anmeldung vom 1. 15. Ha, 1. F 75 an Spalte 3.5 S . 2 nske in Bromberg. . Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei int i — . 5 ,. ö. x 2. 11. 24 Geschäftebetrieb: Fabrikation und Ver⸗ ö it , 3 . K Berlin auch , ie Königliche Erpedition des Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats. Bezu gspreis beträgt . 50 . len e gi . . 2. . ; 3 . . ebe mer geichntß: R? . , . Waaren verzeichniß: Nähnadeln. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Bezeichnung 8 Firma: e ,,, , Insertionspreis fir den Laum iner Druckieil 80 . ; r. TZ. Rlaffe T5. Die Gesellschafter find: Sskar Ganske. ; Rr. M6. 9 * 1) Frau Clara Dühring, geborene Milhorat, Bromberg, ,,, 1894. Handels⸗ Register henten Kauflente Loulg Raphaelson und Jarob ö ö Schwelm. . Sandelsregister i000 . ,, 3 ; ; 2 der Kaufmann Stto' Hohndei, Ron iglichez Antttericht ‚ * retz. Rostgcke. Laut Verfügung vom 9. 8. M. ist des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. , für die Firma ,, . G ö beide ö Berlin. . . Lemgo. Bekanntmachung. a180 6. 3 hat . ö,, d. J. begonnen. heute in das hiesige Handelsregister eingetragen In unser Firmenregister ist unter Nr. 433 die er K Boch, Meltlach, g , 2 9 ie Gesellschaft hat am 1. März 1893 begonnen an, cos) Die unter Nr. H unferes Gefelsfchaftsregisters ein' „Gladbach, den 3. November 1894. worden sub Nr. 1957 in irma Wilhelm Kiel und als deren Inhaber der zufolge Anmeldung vom J. 15. . . M und ist nunmehr aufgelöst. Kühl, Baden. Nr. 7362. Zu O.-8. 22 deg gelragene Firmg M. Lenzberg Söhne in Liqui— Königliches Amtsgericht. IV. Kol. 3. Carl Heinr. Kramer. aufmann Wilhelm Kiel zu Langerfeld am 6. No⸗ ä r 8, , am . 11. 86. Ge. Eingetragen fär bie Firma Cl Die Geselsschaster der hierselbft am 3. November Firmenregisters Firma „äilez. Schedler in Bühl dation ist erloschen und ist dieses im Gesellschafts— ö ö Rol. 4. Rostocctt.0 vember 1894 eingetragen. . habt ketien ö. . Dre nen . ö , ,. . —ᷣ begründeten offenen Handelt gesellschaft in . unterm Heutigen eingetragen; Der Inhaber register bemerkt. Neubrandenburg. In das hiefige . . Yhrern Kaufmann Heinrich Friedrich Carl Kramer . und verwandten ; . . 1 ; exander Schedl t si it Luise Wi den 8. November 1894. ; —ᷣ K , zu Noto. m Waarenverzeichniß: C Mffl Mek J . Carl Herrmann Otto Co. Achern . 61 ö . ö arstlig ee lee ch. . register ist Fol. 204 Nr. 197 das Handelsgeschäsft Rostock, den 10. November 1894 Schwelm. . Sandelsregister con sl teinzeugerzeugn isse. beer d efseichih mg n . ähmaschinen· (Geschäftslotai: Schiegeistraß? 5) sind; . J. Achern, *. O ftsber g ae ch lige nm , . des Kaufmanns Max Stillschweig in Neubrandenburg Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. des Königlichen Amtegerichts zu Schwelm. Wh) , n m ,,,, J der Kaufmann Carl Herrmann Otto und gemeinschaft auf einen beiderseitigen Einwurf vo unte der Firma Yi. Stillschweig mit dem Sitze K n, Ker, Frmentegifter, ißt Unter Nr. Hä die zubehör und Nähmaschinennadeln. der Kaufmann Magnüs Warschauer, e öh ( besch rankt n Buhl Ten eh b, n gen ; — zu Neubrandenburg heute eingekragen worden. Rüdesheim a. Rh. Bekanntmachung. 47078] Firma E. C. Küunstel und als deren Inhaber der . nie Se, r, es. niafe . he, , Herli Hroßherto zl. run gericht) Cfal. e, d ,,,, ee en en n ,,,, Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf⸗ Eintragung in das Handelsregister. Großherzogliches Amtsgericht. II. gerschts ist heute bei laufender Nr. 77 — Firma] 6. November 1894 eingetragen. mann Warschauer berechtigt. KBunzlau. Bekanntmachung. eros Am ö. . ist eingetragen: . Scharenberg. A. Wilhelmj Aktiengesellschaft zu Hattenheim — auf Bla ie Firma: i. Rheingau — in Spalte 4 nachstehender Eintrag sen welm. Sandelsregister Noss]
* it 6. 3 53 6 PI 2 Dies ist unter Nr. 15 054 des Gesellschafts⸗ In unser Firmenregi j ; ö 89) . . gister ist heute bei Nr. 208 j ö regifters eingetragen worden. ; . . Samburger Kaufhaus Gebr. Mannheim. No 6] erfolgt: . J
Eingetragen für die Firma Elemens Müller, Ing unser kee ter ist ter Rr. in 266, feen gets elwiñz Hethbter, Spalte s Nach. Yrt der Niederlassung; Euxhaven. Owerstein. In das hiesize Handelsreglffer izt n der Generalversammlung vom 5. November des Königlichen Timtggerichte zu Schwein, Dielen geselnt Renchen emu, Allet, wfelbst bie Handelzgtsefshant in Firn: Pas? Dandelggeschäͤft ist durch Vert Zweigniederlassung: Lübeck. heute unter Nr. 464 der Firmenakten eingetragen: 1854 wurde einstimmig beschlossen: In unser Firmenregister ist unter Nr. 4386 die 811. 94. Geschäftsbetrieb: Iich schhhen abr fatis n Dresel X Co. 3. September 1894 auf die n f n hu nn Inhaber: 1) Magnus N, Mannheim, Kauf⸗ . Frau Heinrich Steitz. 1) Vorzugsaktien bis zum Maximalbetrage von n,, wenn,, Waarcnberzeichniß. Nähmaschinen, Nähmaschlnen, mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein. Hentschei und Jofe Cckelt zu Bungizu über egan⸗ 2) Ben J in Lübeck. Sir . erte n Ehefrau des Bäckers Heinrich ö 6 ,, ö. ö . vember 1894 eingetragen.
K ö . w b ö . 7 6 1 . estan bel, Nö inen⸗ getragen: 83 me, . ; — 7 — . Nähmaschinen Bie Handelsgeselsschaft ist durch gegenseitige ef ure he . . . Offene Handelsgesellschaft seit dem J. Oktober 1893. Steitz, Philippine Bertha, geb. Maurer, in Oberstein. Stammaktien erhalten, und zwar dergestalt, daß, z . ,, 8 . nekerein kunft ain gel t. it n, , , Geself gene g eg her 8 Lübeck, den 9. November 1894. Oberfstein, den 31. Oktober 1894. falls in einem oder mehreren Jahren nicht die volle sehwelm. Handelsregister 4No0s9] n n n lasse 26 b. Gelöscht sind: eingetragen, - Das Amtsgericht. Abth. II. Großherzogliches Amtsgericht. Vorzugsdibidende von 6aso vertheilt wird, der übrig des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm; & 8 für die 9 Firmenregister Nr. 22 657 die Firma: und demnächst unter Nr. 38 des Gesellschafts , n ,, w J Firmenregister ist unter Nr; 36 di IT MRBS Gebr dess ann R E X 1 XN Eugen Klause registers die . vellwig e hn i mae gene, gudelsrggistez, r 0 e . Dividendenscheine zur Auszahlung gelangen soll. Firma Fr. Soeding und als deren Inhaber der . . o vormgls then bern. gilause. ö . ,,, 1. 1). Der Kaufmann Carl Friedrich Schmidt hier Oppeln. Bekanntmachung. 47075 Diese Vorzugsaktien sollen vom 1. Januar 1895 Spulenfabrikant Fr. Soeding zu Gevelsberg am Eingetragen für die Firma Heinrich Pätzm 3. . zufso . - ; ⸗. Prokurenregister Nr. 9353 die Prokura des Emil Kaufleute Gustav Hentschel und Jofef Cckelt h. ist als der Inhaber der Firma „Cart Friedr. JI. In unserem Firmenregister ist: ab am Reingewinn der Gesellschaft theilnehmen. g. November 1894 eingetragen ; Walden 8 ne, g nann, Anmeldung vom J. 106. 94 am 9. 11. 94. Geschäfts⸗ August Ferdinand Knick für die Firma: Bunz! ; i , nde, Schmidt“ — Korkenfabrik, Seilerwaaren⸗ und a. unter Nr. 532 die Firma August Fischer 2) Den Besitzern der bisherigen Aktien (Stamm ⸗ . urg, Sachs., zufolge Anmeldung vom betrieb: Buttersiederei und Margarinefabrikatlon. 2 ; zu PHunölau, und folgender Vermerk: Die Gesell= Landesprodukten⸗Geschäft — unter Nr. 2770 des und als deren Inhaber der Handschuhmachermeister aktien) der A. Wilhelmi Aktiengesellschaft wird frei ö . 1. 10. 9413. 7. 91 am 9. 11. 34. Geschäftsbetrieb: Waarenverzeichniß: Backfette. Berlin, den , . aft bat am 15. Oktober 1894 begonnen, ein— Firmenregisters eingetragen. und Banda 9 August Fischer . , neh . 64 JJ Soldin. Bekanntmachung (47091 getragen worden, 2) Die Kaufleute Adolph Franck und Walther P. unter l. T u e Firma S. Stern und als a. auf jede bisherige Aktie 30 9 des Nominal, In unser Gesellschaftsregister ist heute unter
abrikation von Strumpfwaaren Hosen, Jacken Rr. TT Ria Föni n 2 F ried Stern zu ages g un ark baar juzu. Nr. 35 die Aktiengesellschaft Neumärkische Ofen 1 1 — 1 6 2 2 lasse 23. Königliches Amts eri t 1. Abt eil . 89 90. . . j ö. 9 36. heilung 8d / Bunzlau, den 26. Oktober 1894 Franck, beide von hier, sind seit dem 6. November deren Inhaber der Kaufmann Siegfrie tern z betrages gleich Dreihundert Mark r zuzu⸗ Nr. ie Aktiengesellschaft arkis fen⸗
emden und Handschuhen. Waarenverzeichniß: Tri⸗ Königliches Amtsgericht. 1894 als Gesellschafter in das von dem Kaufmann Oppeln, zahlen, oder . mit dem Sitz in Giesenbrügge eingetragen ö worden.
kotagen als Hosen. Jacken und Hemden, sowie P f. ö) 9 ö ñ 3 k ö ö ö ö ö. . 2 — F 2 Me) or à A ö aas C'o3dj . . ö , ar der . 6. 236. . . die ö i ,,, e. b. . . 4 fer daß je 44 . Ben Gesellschast ist best O ö ö . . ⸗ kö ; ; ö . . aul Behren etriebene Geschäft eingetreten, e und als deren Inbaberin die nittwaaren⸗ ammaktien) in eine zusammengelegt werden, ie Gesellschaft ist von unbestimmter Dauer; ihr ö i P Baumwolle Seide *. Valbseide. JJ ö . Miller, , Bekanntmachung. ,,, . an, , . Köiches die drei. genannten Personen feitbem in handlerin perw. Frau Julie Salzburg zu Hppehn, und daß die Aktionäre für je eine zugezahlte Aktie Zweck ist der Erwerb der Grundstücke der . . . Klaffe L6 B. . g, Elfi fte dt; gfige f chi ; ö. , am did 9 . . I . Dandelkregisteres woselbst . Handels gefelllchak . 5 eingetragenen offener Handelsgesellschaft unter der bisherigen Firma d. unter Nr. 535 die Firma Kronen⸗Apotheke oder für je drei zusammengelegte Aktien eine märkischen Ofenfabrik, eingetragenen Genossenschaft I. 94. & JYlähmaschinen fabrifatiꝰ n ͤin oncordia, Ehemische Fabrik auf 8 ö rma „W. Wolff fortsetzen. Letztere ist deshalb unter Nr. 1915 des Georg Höfer und als deren Inhaber der Apo⸗ Vorzugsaktie von Eintausend Mark nominal mit beschränkter Haftpflicht zu Soldin nebst Fabrik⸗
Waarenverzeichniß; Nähmaschinen, Nähmaschinen. Actien in Leopoldshall einge ist auf Ce vermerkt worden, daß die Gesell ñ z ö . —ͤ w, ; n, mg nen Leopolde getragen steht, ist auf 6 ; daß die Gesellschaft durch Firmenregisters gelöscht und unter Nr. 1794 des theker Georg Höfer zu Oppeln, erhalten. anlagen, aller Vorräthe, Aktiva und Passiwa, sowie
bel e shek⸗ Nähmaschinen möbel, Nähmaschinen. Verfügung vom heutigen Tage Folgendes permerft n,, ,,, aufgelöst. und daß der Irn , al! eingetragen. und Überall als Ort der Niederlassung Oppeln Bleibt nach Vertheilung der Vorzugsdividende der Betrieb der Ofenfabrikation. 85 Hir er ilhelm Wolff zu Berlin das Handels 3) Die Wittwe des Kaufmanns Julius Lange, eingetragen worden. ein Reingewinn übrig, so wird dieser auf die vertrag datiert vom 9. Oktober 1894 und befindet
JJ, . worden: nn 9 erlin, den 13. November 1894. Der zweite Direltor Kommerzien⸗Rath Adelbert geschäst unter unveränderter Firma fortsetzt. Therese, geb. Ti ier i J i T Nr. 4568 ei ᷓ ᷓ ; h si i ᷣ
, . 8 . ; . . 16476 ; —R geb. Tietz, von hier ist als der Inhaber der II. Die daselbst unter Nr. 458 eingetragene Firma Vorzugsaktien und die alten (Stamm) Aktien nach sich Blatt 3 bis 8 des Beilagebandes. Das Grund⸗
K mn. . gen . ö ist durch Tod aus dem er nr tic u ,, . 3 „Julins Lauge“ — Herren- und Knaben Artl un. Söhne ist gelöscht. Verhältniß ihres dann bestehenden Nominalbetrags kapital der Gesellschaft beträgt 130 000 M und ist
y . (470231 2 ,, n gh i . Site zu Charlotten bir ail fin ftenfft 1m dem konfektionsgeschäft — unter Nr. 2771 des Firmen—⸗ III. Im Gesellschaftsregister ist unter Nr. 91 vertheilt. in 100 Aktien über je 1000 ς, welche auf den In⸗
ö Do M nr ö. . ö ö Paul von Mosch . , ö sther und registers, sowie der Kaufmann Arthur Rosenbaum die Firma Artl u. Söhne mit dem Sitze Oppeln 3) Der Aufsichtsrath hat eine Frist festzusetzen, haber lauten, und in S0 Aktien über je 500 6, welche
S* er, dan ft t * e . eingetreten. zu Berlin, Al tongerstr. 2 unn Ie ö. . olff hierselbst als Prokurist für diese Firma unter eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 6. No binnen welcher die Stamm-Aktiondre bei der Di⸗ auf den Namen lauten, eingetheilt. Auf die Jtamenz⸗
tand besteht hiernach jetzt aus; ; „*, geingetragen worden. Nr. 1234 des Prokurenregisters eingetragen. vember 1894 begonnen. rektion der Aktiengesellschaft oder den vom Aufsichts⸗ Aktien wird erst dann Dividende vertheilt, wenn die
2 ö 9 ⸗. . ; — ꝛ . g Hand els Register. 1) dem Kaufmann, Wilhelm Knopf in Berlin Charlottenburg, den 6. Nopember 15894. 4) Der Kaufmann Gustav Bors hier, als Gesell. Gesellschafter sind: rath zu bestimmenden Stellen ihre Stammaktien Inhaber-Aktien eine solche von 5 o erhalten. Dem- 1) der Orgelbauer Hugo Artl, einzuliefern haben für je eine zugezahlte oder je drei nächst werden Ho / auf die Namens⸗Aktien, der Rest
K JJ . ls ersten Direktor Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. ö ö? Die Handelsregistereinträge über Akti ñ 52 ͤ ; ; schafter der offenen Handelsgesellschaft Bor und er ne r ff, sen auf n e ern., 2) . . . . in Leopolds⸗ — — lal os? Berger unter Nr. 139 des hiesigen Gesellschafts⸗ 2) der Orgelbauer Georg Artl, zur Zusammenlegung eingelieferte Aktien eine Vor- zu gleichen Theilen auf die Inhaber⸗ und Namens⸗ Hingang derselben von den betr. Gerichten unter der 3) dem Ghemtter Paal M ö Coburg. In das hiesige Handelsregister! t ꝗ registers eingetragen, ist am 4. September 1894 ver- beide zu Oppeln. zugsaktie nebst Dividendenscheinen und Talon in Aktien vertheilt. tu brit kes Sitzes diefer Gerichte, die sbrigen Vandels a henne, . osch in Leopolds Nor en ßer To une! ,, . 15h ist . 6 seine Wittwe Jenny Bors, geb, Seyffert, Jeder der Gesellschafter ist befugt, die Firma zu Empfang zu nehmen. ö. Der Vorstand besteht aus zwei vom Aufsichtzrath registeremtrãs⸗ aus dem Kö äigreich Sach s en, dem Der anf , , , Were in geopoldshal ist tragen worden Tie gira än mene Sch st seit dem J. Oktober 1894 aus der Gesellschaft zeichnen und die Se f lschaft zu vertreten. Die weiteren hier nicht getroff snen Maggalitãten zu wähl nden Direktoren, die unter sich glei e Rechte Roͤnigreich Württemberg und dem Großherzog. zum Hrofum lfte heft r wh ) bazar und als deren Inhaber dere nä 99 ausgeschieden und diese dadurch aufgelöst. Der bis⸗ Oppeln, den 8. Nobember 1894. der Ausführung dieses Beschlusses hat der Aufsichts⸗ haben. An Stelle eines behinderten oder ausgeschie= thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. ⸗ Bernburg, den 9 . . 1894 Nordheimer aus Greiz usmann Yax herige Mitgesellschafter Kaufmann, und Uhrmacher Königliches Amtsgericht. rath zu bestimmen, insbesondere festzusetzen, ob die denen Direktors ernennt der Aufsichtsrath einen Stuttggrt und Darm stadt veröffentlicht, dle Her, . lich Anhe fn gl 6 Eoburg, am 8. Flöpember 1894 Willy Berger setzt das Geschäft für alleinige Rech⸗ — — Frist verlängert werden soll. Vertreter, bis der Hinderungsgrund wegfällt bezw. beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn- zog ö zes Amtsgericht. . 9 64 . nung unter der bisherigen Firma seitdem fort und Potsdam. Bekanntmachung. (47077 4) Bei der Auflösung der Gesellschaft werden die bis zur nächsten Generalversammlung. . ; ; chs bezw. Sonn Rar y Kammer für Handelssachen '. . . —ᷣ ö ᷣ ir Gele . ur na ener Eingetragen für C. Bauermeister, Berlin X. abends, die letzteren monatlich. ö h. r* ; ist als deren Inhaber unter Nr, 2772 des Firmen⸗ In unserem Firmenregister steht unter Nr. 297 Vorzugsaktien aus der Liquidationsmasse zunächst Die Zeichnung für die Gesellschaft geschieht unter Fennstt 28, zufolge Anmeldung vom j. J0. 94 an! oed — . ö registers eingetragen, dagegen die Firma der Ge. die Firma A. Raasch mit dem Niederlassungsorte zum pollen Nominalbetrage befriedigt, Nach ihnen der Firma mit der Unterschrift zweier Direktoren dd ; sean, ie e T ese deer, d, h fe n, ,,, n, n, , 1 r, genannt „Kr j 9. s . 3 ö 1 3 8 l . ese aftsr j ö j ö * ?] . . ; . ) 2 3 . 56 ö . 2 * r ö Nr. TAS. w e. , ,,, „Dampfziegelei Krumm errück, heute bei der unter Rr. 10 . 4 . ö . 1 hrs er schftnghn und Shhiff cane eienr einge tragen ; ee g m r , gn mn, . ‚sm. e 23. eu⸗Gesellschaft · mit dem Sitze zu Forst bei castel domizilierten Handelsgesellschaft in Firma Stegemann D Mummenhoff * Klauß ist als der Inhaber der Firma „F. Klau“ Die bezeichnete Firma ist nach den angestellten im Verhältniß des bestehenden Nominalbetrags ver⸗ durch einmalige Bekanntmachung in den Geselschafts ; , ö steht, wurde in Spalte 4 ver. „F. Wehr“ vermerkt worden, daß die Gesell« gigen, a g ,, j . der — Schiffahrts⸗, Speditions-, sowie Kohlengeschäft — Ermittelungen seit Jahren erloschen; Raasch's Auf⸗ theilt. organen unter Angabe der Tagesordnung. Zwischen , eschluß der Generalversammlung schafter Kaufmann Josef Wehr und Apotheker gelöscht ö zu Bochum) ist heute unter Nr. 2773 des Firmenregisters, ferner der Kauf, enthalt hat jedoch nicht ermittelt werden können, so. Rüdesheim, 9. Nobember 1894. der letzten Bekannkmachung und der Generalversamm⸗ der AUltionare vom 16. April 1894 ist die Auflösung Doctor Rudolf Wehr aus der Handelsgesellschaft Dortmund den 9. November 189 mann Johannes Schütze hier als Prokurist für die daß er zur Löschung der Firma nicht angehalten Königliches Amtsgericht. JI. lung muß eine Frist von zwei Wochen liegen. Die und Lignidgtien der Gesellschaft beschlossen worden. ausgeschieden sind und daß die beiden übrigen Ge⸗ Rö ̃ lich ia n 6 genannte Firma unter Nr. 1235 des Prokurenregisters werden kann. — — Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch . Liquidator ist der Sparkassenbeamte Peter sellschafter Franz Wehr und Gustav Wehr, beide , eingetragen. Gemäß F§z 2 des Reichsgesetzes vom 30. März 1888 Russ. Bekanntmachung. [46346] den Reichs ⸗Anzeiger, das Soldin 'er . und 9 ö in ,. . worden. Kaufleute zu Berneastel, das Sandelsgeschast unter Hannover. Bekanntmachun 47055 Magdeburg, den 9. November 1894. werden der vorgenannte Raagsch sowie dessen Rechts,. In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen unter das, Soldin'er Wochen⸗-Blatt. Geht eins dieser ieb v ö Waarenver. achen, den 19. topember 1894. der bisherigen Firma „F. Wehr“ mit dem Si jeñ , , n. ( 356 ] Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. nachfolger aufgefordert, falls sie der beabsichtigten Nr. 5 Sp. 4 bei der Firma M. Szeimies et Blätter ein, so bestimmt der Aufsichtsrath ein eichniß: Kaff hl Der 2 9 z Amt Sitze Im hiesigen Handelsregister ist heute Bl 2 . h . ñ . . He n ibu e nn . er Anmeldung ist eine Königliches Amtsgericht. V. zu Berneastel fortführen. Ein Jeder der beiden zur Firma: ö gister ist heute Blatt 4326 , Löschung der Firma widersprechen wollen, diesen Ce in Skirwitell: . nent watt, . n beigellgt. w Gesellschafter ist zur Vertretung der Gesellschaft be= Vereinigte Zündwaanrenfabriten Act Maxrienburz. Bekanntmachung. 47o73] Widerspruch bis zum 20. Februar 18935 schrift, Vom 1. November 1894 ab ist die Befugniß, die Die Neumärkische Ofen fabrik eingetragene Ge— Ar. 30. Klasse 32. en J z Lime ee'6] fugt; gefellschaft Zanon !* , In unser Register zur Eintragung der Ausschließung lich oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers bei dem Gesellschaft zu vertreten, dem Gesellschafter Michael nossenschaft mit gr er nr, bringt als Eingetragen für Aachen. Unter Nr. 4919 des Firmenregisters Berneastel, den 9. November 1894 einget . ow - Saunover oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft unterzeichneten Gerichte geltend zu machen, widrigen Szeimies entzogen und dem Gesellschafter Herrmann Einlage in die Gesellschaft die ihr gehsrigen Grund- die Fit me wurde die Firma „P. H. Metzmacher, Burt König liches Amtẽgericht. ug an ; ; ; ; ist heute unter Nr. 88 eingetragen, daß der falls das Erlöschen der Firma von Amtswegen in Spangehl mit Ausschließung der beiden anderen stücke Giesenbrügge Nr. 3 und 26 nebst Fabrikanlagen, Mumm Zaum 535 5 ; scheider Sprudel“ mit dem Orte der Niederlassung ; . hroturist David Heymann sist erstorben. Apotheker Alfred Jacoby aus Marienburg und das Firmenregister eingetragen werden wird. di lh fte übertragen. alle Vorräthe und sonstige Aktiva, wie sie in den in Köln a. Rh Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Peter E penn mn 5 . iich aße in Hannober hat dessen Ehefrau Therese, geb. Cohn, durch Ver Potsdam, den 9. November 1894. Eingetragen zufolge Verfügung vom 31. Oktober Büchern der Genossenschaft verzeichnet stehen, und WMarfilstein 11. 36, 8 Heinrich Metzmacher in Aachen eingetragen. um. Bekanntmachung. lego] nn, m n. gzise erhalten, daß er gemeinsam trag vom 24. Oktober 1854 die Gemeinschaft der Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. am 2. Nobember 1854. zwar nach dem Stande vom 1. Juli 1884. Der bung Aachen, Fen 104. November 165. 5 fle Verfügung, vom, heutigen, Tage ist bei . 66 . Prokuristen, Buchhalter Güter und des Frwerbes gusgeschlossen haben. . Ruft, den 2. November 1894. lebertragspreis ist auf die Summe von 340 560, 38 , 3645 des hiesigen Handelsgesellschafsregisters, wo. 3 üllbrandt in Vannover handelt und Marienburg, den 9. November 1894. Rastatt. Nr. 17729. Heute wurde eingetragen: Königliches Amtsgericht. in Buchstaben: Dreihundertvierzigtausendfünshundert sechszig Mark achtunddreißig Pfennig festgesetzt, auf
zufolge Anmeldung ,, . 2
bom I. for nn C Königliches Amtsgericht. . selbst die Akten hc eil ᷣ zeichnet
‚. . t unter der Firma: „Khes. zeichnet. änial⸗ * ier! ,
9. 11. 94. Geschäftsbetrieb: Schreib- und Zeichen— — w , enscha rt dnl chen er Hannover, den 6. November 1894 Königliches Amtsgericht. . In das Firmenregister. ros —
utensilien. Greßhandlung. Wgarenverzeichniß: Schreib, Anaus. In unser g . ; a 02s in Bonn vermerkt ech 7 . ö 9. Königliches Amtsgericht. JV. ö J Unter O3. 346 als Einzelfirma: . bnik., Bekanntmachung. . welchen . von , gezeichneten 8 Firmenregister ist unter Nr. 136 eingetrag n. daß die . nweiningen. Bekanntmachung Coro] „Unkel Wolff. und Zwiffelhoffer in Raftatt“ In unserem Prokurenregister ist heut zufolge Ver . . 2 9 e, sind.
⸗ ie Gründer der lle 4a nd
Zeichen⸗ und BureauUtensilien aller Art. die Fir ᷣ Gesell ᷣ laniede n J ma G. Habers zu Gronau in Westfalen Gesellschaft eine Zweigniederlaffüng in Misheim e rde. n Inhaber derselben ist Fabrikant Karl Friedrich fügung von heut: Hanne ver, Bekanntmachung. 47056 Ing das biesge. Hnndelsregists, ist, zur, Firma 6 , r der , i, . ö . . . ö ge Nr. 36 die dem Kaufmann Henry Gilbee h . kö g Sahlfeldt, i er Kaufmann Paul Seeger,
Nr. TT. Riaffe G6 . und als deren Inhaber den Kauf 6 a. Rhein unter obiger Firma mit dem Zusa e, : j ĩ ; f ufmann Egbert Haber ,,, . Zusat In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 511 M. Levy in Meiningen stb Nr. 226 heute ein⸗ hofer, von hier. Stiffe zu Paruschowitz von der Kommanditgesell. 3h ker Rau Ernst Jaͤn ck 3) der Kaufmann Ernst Jänecke,
daselbst eingetragen. Derselbe hat dem Kaufmann 3 eim Deutz Kalt er 6 pichtet hat und daß diese Zweigniederlassung am eingetragen die Firma; geren den,, datiert Rastatt, d aft Emalllirwerk Silesia Caro Hegenscheidt Zu Ruge, Mul, , . ,
Johgnn van Nissen daselbst Prokura ertheilt, was ; 9 P 1 ! V F e nnn ö 29. Oktober 1894 unter Rr. I1I8 des . C. Ernst ̃ i enn, . ö R ü . 56 ö vermerkt ist. il e, Ain gfeiirr zu mfc ft, Dig den , ,,, rar. als . Sch ,, n, , . Her fa . . . Lern en, ertheilte Kolleftiv· Prokura ghet h 3 , n,, Wilhelm Niesmann, önigliches Amtsgericht. orden ist. . nrad Ernst zu Hannover un ⸗ j ö ĩ davon ausgeschlossen bleibt. b. unter Nr. 37 der Ober⸗Ingenieur Heinri 8, Rentier Albert Sage, ̃ . Bont. den g zioren en 1894. , Karl Ernst und Georg ñ . ,,,, Heer sgr hier, Sohn des Ge— . J e e cba leregister; Schweisfurth zu Paruschowitz als Kollektipprokurist 75 die Reumnrklfche Dfenfabrik, ein getra , Ge⸗ trie! Gerichtsschreiber des hn glichen Amtsgerichte Hannover, den s. November 1894 lt, Anzeige vom 3. November d. J. ö 6 . Rastatt⸗ z . . 6 . ar f ,, ö . UND . Meint nen, C. ben ber ig. „Unkel Wolff und Zwiffelhoffer in Raftatt“:. Nr. , ; Die Gründer haben die sämmtlichen Aktien über⸗
Kensbenng, In das Gesellschaftsregister des unter— Königliches Amtsgericht. 1V. t ist auf das am 25. Februar 1394 den bereits eingetragenen Prokuristen, dem Dispo⸗ Die Ghsellschaft it ag da 4 nenten Sigfrid Winkler und Hlendanten Walter nommen.
zeichneten Amtsgerichts ist heute unter Nr. 33 die J ᷣ 3 n J erfeinte blcbenlt de. Heselfschasters Karl Ludwig ne mr nen. . Zitelmann zu Paruschowitz, eingetragen worden. Die Mitglieder des Vorstandes sind:
Firma Geschwister Vierkotten mit ihrem Sitze 470 ö O0LITIM ANN ĩ ᷓ ö 027] Hannover. Bekannt 57 ibra. ö. 9 zu Moitzfeld in Bensberg und als Gesellschafter: KRraunsehweig. In das hiesi 470 . elanntmachung. 47057 Zwiffelhoffer aufgel t. - ‚ 1 n Vi ö h . 3 . ö iesige Handelsregister Im hiesigen Handelsregister ift Heute t 4079 J ĩ ; aufmann Paul Seeger, Eingetragen für, den Kaufmann Albrecht Conrad rh . . Sekretär der Wasserbau. Band Vl, Seite 76 ist heute die Firma: zu der Firma: ai n k 6m Minden. Handelsregister 47071] . 1 6 en e e ge g. * h 5 n eißner, , . Hermann Soltmanu, München, zufolge . Jakob Vierteiten⸗ Destillateur 9. e r , . , , w, ine. Enmmiwaaren und eingetragen: Bei Nr. 193 des Gesellschaftsregisters die Firma Saarlouis. Bekanntmachung. [47085] Die Mitglieder des Aufsichtsraths sind p ,,, pm 1. 106. 94 am . 11. 24, Heschäfts. I) Datharina Vierkkötten ohne Geschäft daselbst, als deren Inh be 6. n , inri FKausmngnn Car! Stegmann ist aug der Handele= Actienbrauerei Feldschiößchen zu Minden be= ö TNo7r9) In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1, woselbst 1) der Maschinenfabrikant Theodor Weitzmann, i engl ö. , i , 5 Nr Vierkotten, Buchhalter zu Köln und ver , ö ö 3. k , . . November 1894 folgende Ein. Ratingen. In das Prokurenregister i heute die ,,,. . der lens, ier , 3 e e nn, Jänecke, gster! . e S) August Vierkotten, Kaufmann zu Mol ̃ de hierse ; n in dieselbe als Gesellschafter ein⸗ Aung sattgesunden: 0 eingetragen worden: schaft der nger Hüttenwerke mit dem Sitze zu er Rentier Albert Saeger, Mineralwäffer. . 3 oitzfeld, helm Hoffmeister, beide hierselbst, als Niederlassungs⸗ . 9 eingetrag ! ; Here 7 He ̃ i ., g getreten. er, Kaufmann Leopold Reichelt zu Minden ist ; Hingen und Zweigniederlassungen zu Geis⸗ 4) der Molkerei ⸗Direktor Niesmann, Nr. TT. KRiaffe Z. . ln eln e n we sesen, ng f cn eig n, , eri . Dannover, den 9. November 1894 gus feiner Stellung alz Stellvertreter des Vorstands in ö ö Hr e rin r. ö hen,. ö. en., . - der Bürgermeister August Schulze, Eingetragen für die Firma * Die Gesellschaft hat am 1. November 1894 be⸗ ein 6 , dende nn sbefte, , Königliches Amtsgericht. Iv. der Gesellschaft ausgeschieden. mit der Maßgabe ertheilte Prokura, daß die Firma ö. 5 . worden: . 6 der ee g r e, Preußler, q — ültig nur von den beiden Prokuristen Karl Nagel In der Genęralversammlung vom . ktober mm n Soldin. . tätsstr. 69 / 70, zufolge ellschafter Au ᷣ d ig. . ö ia inschaftli ezeichnet 1834 wurde die Ausgabe von 40 neuen Aktien zum Als Revisoren zur Prüfung des Gründung Anmeldung vom 1. 16. 4 / Mn ö. . ö ö . ig, 10. N J. V.: Siemen roth in Berlin. M.-Gladbach. In das Gelsfhatt eren 7 . K Preise von je 24000 beschlossen, um die Zahl herganges haben gedient: 12. 2. 85 am 7. 11. 94. Ge⸗ D ee. Bensberg, den 8. Nopember 1894 2 lich . V unter Fir. I564 die zu M. Gladbach unter der P. unter Rr. 12 das Erlöschen der dem Ingenieur der Aktien auf 400 zu hringen. I) der Kaufmann . Grau, schäftsbetrieb: Herstellung und . Königliches Amtsgericht. eri k fig e Crheh ten esl n Helin. Firma Rayhaelf 1 Aren errichtete Handels Wülhelm Hedtseld in Nath ertheilten Prokura. Saarlouis, den 8. November 1894. 2) der Kaufmann Paul Schubert, Vertrieb von Porzellan, Steingut, . Weg mann. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ er hen an ,. worden Ratingen, den 6. November 1894. Königliches Amtsgericht. III. beide zu Soldin. ö 1 Anstalt Berlin SM., Wilhelmstraße Nr. 32. Die gescl ef sind bie zu M.-Gladbach woh⸗ Königliches Amtsgericht. , Eingetragen am 7. Nopember 1894 zufolge
e ··ᷣᷣ·ᷣ·ᷣᷣ e e e 2 2 2 Q .
/
8 —— — — ö * — — 3 P * 3 2 2 1 — . ö . — . — 2 . — 2 3 2 8 — 5 8 3 8 8 28 8 28 — 3 d —— * 8
C
J
6
——
k— ——
— —
— K
* C. * * e * 7 . arm g,, Jbam kurg, . 6 Zur Vertretung derselben ist nur der Ge— ffene Handelsgesellschaft, begonnen am 9. No⸗ Verantworssicher Nedaltenr;