1894 / 269 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Nov 1894 18:00:01 GMT) scan diff

. n Direktor Stahl, edow bei sitzender

Ernst Elgner, Stargard i. Pomm. If r Getselr wenn

vVacat.

Vertrauens mãnner der

Vertrauensmãnner:

worstaud der Sektion III. Stettin, Vor⸗ Dig er denn Schloer, Barth, stellvertretender

Er satzmãnner: J. Gollnow, Stettin.

P. Lehr, Regenwalde.

M. en Stral und. ul Ehmke, Neustettin. ermann Kühn, Stettin. ektion III. Stellvertreter:

L. Bezirk (Regierungsbezirk Stralsund).

Otto Hübner, Stralsund. 2. Bezirk (Regierungsbezirk Stettin, ; Grabow a. O., Vacat.

2. Bezirk 9 Stettin, Grabow a. O., Bredom,

Ober · Ingenleur Steck, Stettin.

X. Bezirk (Regierungsbezirk Stentin 6

Ingenieur Tielsch, Stargard i. Pomm.

Direktor F. Bartens, Stralsund.

westlich der Oder mit Ausschluß der Stadt Stettin, Bredow, Züllchow und Jasenitz).

Ernst Müller, Demmin. ;

üllchow und Jasenitz).

Ober ⸗Ingenleur Ulrich, Grabow a. B. Gollnow, Stettin.

lich der Oder).

G. Beckmann, Labes.

5. Bezirk CG)teglerungõbezirt Föslin, westlicher Theil mit Ausschluß der unter Nr. 6 genannten sreise).

L. Lucht, Kolberg.

Vacat.

6. Bezirk em, . Köslin, öftlicher Theil mit den Kreisen Stolp, Schlawe,

mmelsburg, Bütow, Lauenbu

Franz Nitzschke, Stolp i. Pomm.

Beisitzer: Ober⸗Ingenieur Brennhausen, Bredow.

Dr. Vollgold, Torgelow.

irg). Fabrikant 3 Neustettin.

Schiedsgerichtsbeisitzer der Sektion nm.

Stellvertreter: Albert Aeffcke, Stettin. Ernst Müller, Demmin. Wilh. Meyer, Stolp i. Pomm.

vacat.

Vorstand der Sektion IV.

Mitglieder: . Schichau, Elbing, Vorsitzender.

Siehert, Elbing, Stellbertreter des Vor—⸗

sitzenden. z iessen, Elbing.

Steimmig, , irektor E. Radok, Königsberg i. Pr.

Ersatzmänner: E. Borgstede, Elbing. F. Heumann, Königsberg i. Pr.

A. Schmidt, Osterode O.⸗Pr. W. Museate, Dirschau. H Sternkopf, Tilsit.

Vertrauensmänner der Sektion Lv.

Vertranensmänner:

Die Kreise Memel, Labian, Tilsit, Ragnit,

C. Ongley,. Memel. Die Kreise Wehlan, Gerdauen, Insterburg,

Stellvertreter: Memel Niederung, Heydekrug: H. Sternkopf, Tilsit. Gumbinnen, Darkehmen, Goldap, Pillkallen,

Stallnpönen:

C. Brasche, Insterburg.

Die Kreise Allenstein, Ortels burg, Sensburg,

G. Baehcker, Goldap.

Johannisburg, Rastenburg, Lötzen, Angerburg,

Lyck, Gletzko:

K. Roensch, Allenstein.

Die Kreise Heiligenbeil, Braunsberg, Pr. .

G. F. Reschke, Bartenstein.

Die Kreife Königsberg Stadt und Landkreis

G. Allzeit, Königsberg i. Pr.

Die Kreise Mohrungen, Oster ode

F. Trampenau, Liebemühl.

Die Kreise Dt. Krone, Flatom,

Jul. Glaeske, Lichtenhagen. C. Schulz, Konitz. Betriebs⸗Ingenier W. Kratz, aer

Die Kreise Graudenz, Marienwerder

A. Ventzke, Graudenz.

Die Kreise Elbing, Marienburg,

H. Hotop, Elbing. Die P. Merten,

P. Horstmann, Pr. Stargardt.

Danzig.

Die Kreise Pr. Stargardt, Berent,

R. ö Rastenburg.

riedland, Röfsel, Heilsberg: Rams, Schippenbeil. Fischhausen: Simony, Königsberg i. Pr. Neidenburg: A. Schmidt, Osterode. Schlochan: Windeck, Jastrow.

EC. Die Kreise Konitz, Tuchel, Schwe:

Voß, Neuenburg.

G. Die Kreise Thorn, Kulm, Strasburg, Briesen:

Rapke, Mocker b. Thorn. Rosenberg, Loban:

J. Herzfeld, Graudenz.

Stuhm, Pr. Holland: Betriebsingenieur O. Thimm, Elbing.

eise Danzig, Danziger ⸗Höhe, Danziger⸗Niederung, Karthaus, Neustadt, Putzig:

Ingenieur Adler, Danzig. Dirschau: W. Muscate, Dirschau.

Schiedsgerichtsbeisitzer der Sektion LIV.

Beisitzer: J. Johnen, Pr. Eylau.

Ober⸗Ingenieur Ziese, Elbing. Berlin, den 9. November 1894.

Stellvertreter: R. Wermke, Heiligenbeil. OS. Matthiae, Marienwerder. lfred Muscate, Danzig. H. Laubmeyer, Danzig.

Nordöstliche Gisen⸗ und Stahl⸗Berufsgenossenschaft. Der Vorstand.

E. Blum,

Vorsitzender.

4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen Ac.

[47021] Bekanntmachung.

Die im Kreise Konitz am ö Flusse, Kilometer von der Station Schwarzwasser der Königlichen Ostbahn entfernt , fiskalische Mühle zu Odry⸗Wohythal, zu welcher gehören:

1) eine Schneidemühle mit kompletem eisernem Walzengatter und mit Kreissäge,

2) eine Mahlmühle mit zwei Mahlgängen und einem Grützgange,

die Wohn⸗ und Wirthschaftsgebäude,

4) ein Aalfang,

5) eine Fischereiberechtigung im Schwarzwasser zum eigenen Bedarf, 6) ob? ha Garten, 5, 937 ha Acker, 2070 ha Wiese, 1,144 ha Hof und Baustelle und O,456 ha Unland, soll vom 1. Juni 1895 ab auf achtzehn Jahre ander⸗ weit meistbietend verpachtet werden.

Hierzu ist ein Termin auf Montag, den 10. De⸗ zember d. J., in meinem Geschäftszimmer hier anberaumt, zu welchem Pachtlustige hierdurch ein— geladen werden.

Jeder Bieter hat sich vor mir über den Besitz eines eigenthümlichen Vermögens von 15 000 M und über seine Befähigung als Müller auszuweisen.

Die Pachtbedingungen können in meinem Geschaͤfts—⸗ zimmer hierselbst eingesehen, auch gegen Erstattung der Tr fie ü hren in Abschrist von mir bezogen werden.

Der Mindestbetrag des jährlichen i dee be⸗ läuft sich auf 2000 6, die von dem Pächter zu be— stellende Kaution auf 1500

sz bei Czersk, den 8. November 1894. Der . Forstmeister:

eu ßner.

——

5) Verloosung 2c. von Werth⸗ papieren.

[47369]! Pfandbrief ⸗Aufkündigung. Infolge statuten mäßig bewirkter Ausloosung werden

die . bezeichneten A igen Pfandbriefe

der Landschaft der Provinz Westfalen, nämlich: 7 . ö. 5000 Nr. 444 451 689 936 1014

10 Stück à M 2000 Nr. 33 231 365 698 859 1764 2213 2283 3070 3112,

15 Stück à M 1000 Nr. 61 417 562 919 1060 1554 1661 1876 2735 2757 2759 3656 3526 3873 4287,

11 Stück à S 500 Nr. 242 407 488 709 902 1340 2004 2164 2619 3059 3337,

11 Stück à M 200 Nr. 132 217 250 429 475 1296 1898 2050 2251 2640 2678

den Inhabern zum 1. Juli 1895 mit der Auf⸗ forderung gekündigt, den Kapitalbetrag von dem bezeichneten Kündigungstage an auf unserer Kasse hierselbst, Vormittags 9 12 Uhr, in Empfang zu nehmen.

Die Verzinsung der gekündigten Pfandbriefe hört mit dem genannten Tage auf und müssen dieselben mit den Kupons Serie II. Nr. 16 26 und dem Talon in kursfähigem Zustande eingeliefert werden. ar früheren Ausloosungen sind noch rück⸗

ändig:

Nr. 355 à M 5000; Nr. 322 792 1300 1730 1943 2053 3004 3041 A M 2000; Nr. 344 887 962 1011 1057 1290 1465 1534 1636 2105 2154 à 6 1000; Nr. 191 495 1502 1815 1903 2021 2148 2230 2439 2670 a MS 500; Nr. 43 49 319 444 586 758 1640 3014 2449 2675 2787 2905 3318 4041 2 M 200.

Münfter i. W., den 30. Oktober 1894.

Die Direktion der Landschaft der Provinz Westfalen.

6. nleihescheine der Stadt Elberfeld ; vom Jahre 1889.

Bei der heute erfolgten Ausloosung von Anleihe⸗ scheinen der Stadt Elberfeld vom Jahre 1889 sind folgende Nummern gezogen worden:

Buchstabe A.:

46 92 508 51s 661 684 724 738 739 755 787, 11 Stück zu 5000 6 5h 000 ( ñ;J⸗. Buchstabe E.:

68 114 236 338 456 439 467 567 593 639 700 34 883 927 1045 1200 140 1261 1351 1379 1398 1523 1696 1750 1937 2032 A116 2151 2156 2180 2295 2225 2351 2193 2526 2773 2512 2992, 38 Stück zu 1000 S6. 38 000 96

Buchstabe C.:

2 143 177 238 316 3258 335 426 429 481 463

465 560 597 686 704 770 S840 855 958 g63 9g95

ö.

1006 10935 1059 1105 1181 1225 1265 1276 1334 1342 1415, 33 Stück zu 500 M 16500 . Buchstabe D.:

178 267 271 413 428 436 499 515 571 814 890 990 12 Stück zu 200 2400 60

Der Nennwerth der vorstehenden ÄAnleihescheine ist am 1. Juli 18985, an welchem Tage die Ver⸗ zinsung aufhört, bei der hiesigen Stadtkasse zu erheben. Mit den Anleihescheinen sind die dazu ge⸗ börenden, später 963. Zinsscheine unentgeltlich zu übergeben. Der Betrag der etwa fehlenden Nummern wird von dem Kapitalwerthe gekürzt. In Betreff der im Monat Januar 1895 zu bewirkenden Aus—⸗ locsung von Elberfelder Stadtobligationen und An= leihescheinen der älteren Emissionen und Jahrgänge wird besondere Bekanntmachung erfolgen.

Elberfeld, 8. November 18954.

Für den Die stãdtische

Ober⸗Bürgermeister. Schulden Tilgungs⸗

Der Beigeordnete: ommission.

Frowein. Keetman. Lucas. Schlieper.

47540 Bekanntmachung. . Von den zum 1. Oktober d. Is. ausgeloosten,

auf Grund des Allerhöchsten Privilegit vom 16. De.

zember 1891 ausgefertigten, 71 wiederholte öffent⸗

liche ö vom 29. Januar 1894 gekün⸗

digten Anleihescheinen der Gemeinde Schöne⸗

9 II. Ausgabe, sind noch nicht zurückgegeben

u

die Nummern: Litt. A. Nr. 58 65 80 über je 1000 Litt. E. Nr. 173 über 500 M Litt. C. Nr. 678 2107 2111 2909 3120 3131 4097 4156 4310 4319 4476 4518 5793 6647 6784 über je

erner sind von den zum 1. ach. n . On,

nicht zurückgegeben: ö Litt. A. Nr. 108 über 1000 . Litt. C. Nr. 204 4101 4338 4656 über je 100 60 Die Inhaber werden nochmals aufgefordert, die Scheine nebst Zinsscheinen und Anweisungen I) entweder bei der hiesigen e n ga detaff Kaiser Wilhelmplatz 8, oder . ö 2) bei dem Berliner Bankinstitut Joseyh Goldschmidt Co. in Berlin, Fran sösischeftraße b7 b 8, oder 3) bei dem Bankhaus Ephraim Meyer 93 Sohn in Hannover zur Einlösung schleunigst einzureichen. insen werden von den genannten Zeit 1. Oktober 1894 bezw. 1. Oktober 1893 a mehr gezahlt. Schöneberg, den 8. November 1894. Der Gemeindevorsteher: ch mock.

unkten, nicht

(47339 Bekanntmachung.

Berliner Pfandbrief⸗Amt.

Auf Grund des § 13 der Statuten für das Berliner Pfandbrief⸗Institut und der heute revidierten Bücher und Dekumente des Berliner Pfandbrief⸗Amteg bringe ich zur öffentlichen Kenntniß, daß der Gesammt⸗ betrag der ausgefertigten und seitens der Grundstückz. eigenthümer noch zu verzinsenden 35, 4, 4 und 5 prozentigen Berliner Pfandbriefe von 45 5 600 den Gesammtbetrag der dem Institute zustehenden hypothekarischen Kapitalforderungen nicht abersteigt.

Berlin, den 12. November 1894.

Der Magistrats⸗Kommissarius:

100 4

Voigt, Stadtrath.

ar 35]

O4714 95387 95436 9645 06025 06246 7627 O824 10655 10939 11113 11497 11477 11713 12203 1273

Nr. 15291 15295 16666 = 16670 22026 22030 23761 23765 30041 - 0045 30376— 35466 - 354790 37146 37150 40581-40585 41971

64561 64565 65251 65255 67096 - 67100 67216— bekannt zu machen. 1895 ab.

Berlin, im November 1894.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

ar 396) Kempff 8

Bierhrauerei⸗Gesellschaft Frankfurt a / M⸗Sachsenhausen.

Unter Bezugnahme auf § 25 ff. unseres Statuts werden hierdurch die Herren Aktionäre zu der am Mittwoch, den 5. Dezember 1894, Nachmittags 5 Uhr,

im Sitzungszimmer der Gesellschaft, Geleitsstraße Nr. II, stattfindenden achten ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen.

Zur Theilnahme an derselben ist jeder Aktionär berechtigt und gewährt jede Aktie eine Stimme. Die Aktien bezw. die in 5 26 des Statuts vorge⸗ sehenen Depositenscheine sind zu diesem Zwecke mit einem Nummernverzeichniß verfehen, entweder

bei der Direktion, Hainerweg Nr. 44, hier, oder bei der Deutschen Vereinsbank hier, bei Herrn Eml. Schwarzschild hier, bei Herrn Philipp ESlimeyer in Dresden egen Empfangsbescheinigung und Eintrittskarte erf ten 3 Tage vor der Generalversammlung in den üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen. Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über die , Bilanz sowie über Vertheilung des Rein ,.

2) Ertheilung der Decharge an Direktion und Aufsichtsrath.

Frankfurt a. M., den 12. November 1894. Der Aufsichtsrath. Mankiewiez, Rechtsanwalt,

Vorsitzender.

tags A Uhr, im Hotel ‚„Deutscher Kaiser“ zu

hierdurch zu der am Montag, den 2. Novbr. d. J. in Wolf's Restaurant, J. Etage, stattfindenden sammlun

und punkt A Uhr

47433 Aktiengesellschaft Striegauer Blätter zu Striegau.

Unsere ordentliche Generalversammlung findet Donnerstag, den 29. November, Nachmit⸗

Striegau statt. Tagesordnung: I) Mittheilung der Bilanz und Beantragung der Decharge. 2) Wahl des Aussichtsrathes. Der Aufsichtsrath. Freiherr von Richthofen-⸗Damsdorf.

lürets] Bekanntmachung. Die Aktionäre der Geringswalder Bank werden

hierselbst auserordentlichen Generalver⸗ J ergebenst eingeladen. Das Lokal wird ern, ges r Uhr geöffnet eschlossen. Einziger Gegenstand der Tagesordnung:

Erhöhung des Attienkapitals. Geringswalde, am 14. November 1894.

Der Aufsichtsrath der

Geringswalder Bank.

Gust av Schubert, Vors.

Kursk⸗-Kiem Eisenbahn Aectien.

Wir sind von der Direktion der Kiew. Woronesch Eisenbahn⸗Gesellschaft beauftragt, die in diesem Jahre erfolgte Verloosung nachstehender Aktien: Nr. 00239 01185 o1619 Gi6ßz6 olss3 G22659 02657 e809 3112 03167 03920 03954 04158

4 95415 99418 99645 09663 09673 10150 16173 1 14110 14161 14552 14702 à 4 20,

17406 —- 17410 19986 -= 189090 19481 —- 194585 21281 - 21285

30380 33121 —ů3125 34261 34265 34716 34736 41975 43271 —- 453275 47256 - 47260 48741 - 48745

49311 49315 59521 —- 60525 53196 - S3200 54676 - 546530 55gi6 - 5520 Ss J- 57 933 1 = 69335

67220 69481 69485 à K 100

Die Rückzahlung der Aktien geschieht zum Nominalwerthe vom 1. Februar

Robert Warschauer Ce. .

47429] Generalversammlung

des Bankyereins Frankenhausen, Kyff, Mittmoch, 5. Dezbr. d. J., Abends Uhr, im Rathhause hier. Tagesordnung z Wahl dreier Aufsichtsraihsmitglieder nach § 15, der Statuten. Frankenhausen, Kyff., 13. November 1894. Der Aufsichtsrath. Herrmann.

47442 1) Die Herren Aktionäre der

Actien⸗Brauerei⸗Gesellschaft Moabit

werden zur 24. ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche am G. Dezember 2. C., Vor⸗ mittags IO Uhr, im Brauerei ⸗Ausschanklokal, Thurmstraße 26, stattfinden wird, ergebenst ein— geladen.

Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und des Gewinn. und Verlust Kontos für das ver— flossene Geschäftsjahr.

Bericht der Revisions, Kommission.

Antrag auf Ertheilung der Entlastung.

Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

Wahl von Revisoren.

Beschlußfassung 1) über Reduktion des Grund⸗

kapitals

a. durch Rückkauf von Stamm-⸗Aktien der Gesellschaft,

b. durch Zusammenlegung mehrerer Stamm⸗ Aktien der Gesellschaft in Vorzugs-⸗Aktien,

2) über Umwandlung von Stamm—

Aktien der Gesellschaft in Vorzugs. Aktien durch Zuzahlung des noch festzustellenden Betrages, sowie über die durch diese Maß⸗ regeln erforderlich werdenden Abänderungen des Gesellschaftsstatuts.

2) Die Herren Besitzer von Stamm⸗Aktien werden außerdem zu einer sich unmittelbar an oben genannte Generalvers ammlung anschließenden Sonder⸗ versammlung, die also ebenfalls am G6. De⸗ ember 2. ., Vormittags 10 Uhr, im Brauerei. Ausschanklokal, Thurmstraße Jö, stattfinden

wird, eingeladen. . Tagesordnung: .

Bestätigung der zu Nr. 65 der Tagesordnung in in . en Generalversammlung gefaßten Be.

üsse.

3) Ferner laden wir die Herren Besitzer von Vorzugs⸗Aktien zu einer hierauf folgenden Sonder⸗ Versammlung, die also ebenfalls am 6. De— zember a. ., Vormittags 11 Uhr, im Irauerei. Ausschanklokal, Thurm straße 26, stattfindet,

hiermit ein. Tagesordnung: .

Bestätigung der zu Nr. 6 der Tagesordnung in j. ordentlichen Generalversammlung gefaßten Be⸗

üsse.

6 Herren Aktionäre, welche an den Versamm⸗ lungen theilnehmen wollen, werden erfucht, gegen Deponierung ihrer Aktien, welche gemäß 5 26 unsereß Statuts 2 Tage vor den Generalversammlungen, demnach bis f. . Dezember a. C., Abends 8 Uhr, erfolgt sein muß, in unserem Gesell⸗ schaftsbürean oder bei Herrn Bankier Leopold

riedmann, Oranienstr. S9 hierselbst, in den üblichen Geschäftsstunden ihre Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.

Berlin, den 14. November 1894.

Der Aufsichtsrath. J. Gast.

ber digten Scheinen derselben liefe

lis nseatisyhe Plantagen · Gesellschast Guatemala · qamburg.

Nachdem die Generalversammlung der Aktionäre am 9. November 1894 eine Reduktion des Äktien⸗ kapitals durch Rücklauf von Aktien bis zu 4 200 000 nominal beschlossen hat, wird dies hier⸗ durch bekannt gemacht, und werden die n,, e. der Hanseatischen Plantagen. Gesellschaft Guatemala⸗ Hamburg hierdurch aufgefordert, sich bei dem unter⸗ zeichneten Vorstand zu melden.

Hamburg, den 19. November 1894. Hanseatische Plantagen Gesellschaft Guatemala · Hamburg.

—⸗ Der Vorstand. Gustav Müller. Carlo Zino Thomsen.

an,

Baumwollweberei Mittweida.

Die gemäß § 34 unseres Gesellschaftsvertrags von der ersten ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft am 27. September d. J. vorgenemmene Neuwahl des Aufsichtsraths hat die Wiederwahl der sämmtlichen bisherigen Mitglieder desselben ergeben.

Der Anfsichtsrath besteht sonach auch fernerhin aus den Herren: ö .

Curt Backofen, Fabrikbesitzer, Mittweida, Carl Beckmann, Kaufmann, Leipzig, Wilhelm Decker Kommerzien⸗Rath, Mittweida, Oskar Meyer, Banquier, Leipzig, und . Leberecht Steinegger, Spinnerei⸗Direktor, Mitt⸗ weida, und hat Herrn Kommerzien⸗Rath Wilh. Decker zu seinem Vorsitzenden und Herrn Banquier Oskar Meyer zu dessen Stellvertreter gewählt. Vorstand unserer Gesellschaft ist Herr Direktor C. Kopf. Mittweida, den 15. Oktober 1894. Der Aufsichtsrath. Wilh. Decker, Vorsitz.

47410 , Bürgerliches Brauhaus Ingolstadt.

Gemäß 13 der rey. Stuten beehrt sich der unterzeichnete Aufsichtsrath die Herren Aktionäre zu der im Komptor der Brauerei stattfindenden wölften ordentlichen Generalversammlung auf

ienstag, den 4. Dezember l. J., Vormittags 10 Uhr, ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Jahresbericht. .

2) Entlastung des Aufsichtsrathes und der Direktion.

3) Verwendung deg Ueberschusses.

4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes.

Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilzunehmen wünschen, wollen sich nach 5 14 der rev. Statuten über den Besitz von mindestens einer Aktie bis längstens den 29. No⸗ vember l. J. bei dem Vorstande hier oder bei

errn Simon Lebrecht, Bankgeschäft in München,

ienerstraße 14, ausweisen, und das Nummern⸗ verzeichniß ihrer Aktien mit eigener Unterschrift ver⸗ sehen bei der Vorweisestelle deponieren.

Ingolstadt, den 12. November 1894.

Der Auffsichtsrath. Simon Lebrecht, Vorsitzender.

Cabo

, Stolberger Aetien Gesellschaft für feuerfeste Produkte

(vorm. R. Keller).

In der für das Geschäftsjahr 1893/94 statt⸗ gehabten ordentlichen Generalversammlung vom 27. Oktober a. c. wurde die Auszahlung einer Di- vidende von M 28. pro Aktie auf den 2. Ja—⸗ nnar 1895 beschlossen. Dieselbe kann gegen Rück⸗ gabe der Dividendenscheine Nr. 21 erhoben werden:

bei der Aachener Disconto⸗Gesellschaft zu Aachen, —ᷣ

bei der Duisburg⸗Ruhrorter Bank zu Duis⸗ burg und ;

an unserer Kasse hier.

In derselben Generalversammlung ist außerdem die Herabsetzung unseres Aktienkapitals um S6 125 000. durch baare Rückzahlung von M 190. auf jede Aktie beschlossen worden. Die Auszahlung erfolgt gegen Abstempelung der Aktien und gegen Ausstellung einer Quittung über den erhobenen Betrag ebenfalls ab 2. Januar . und bei den vorstehend genannten Zahl⸗ tellen.

Hütte Steinfurt bei Stolberg 2, Rheinl, den 12. November 1894.

Der Vorstand.

R. Schulze.

47401 . Der , nr der Interimsscheine der

Ersten Böhmischen Zinkhütten⸗ X Bergbau⸗Gesellschaft, hier, Nr. I bis 55, welcher die eingeforderte letzte Einzahlung von 250,½ des Nennwerthes bis⸗ er nicht geleistet hat, wird hiermit aufge⸗ ordert, diese Einzahlung bis spätestens den 15. Februar 1895 incl. zu leisten bei Ver⸗ meidung der in Artikel 184 bis 184 6.

G. B. angedrohten Folgen. Breslau, den 13. November 1894.

Erste Böhmische Zinkhütten⸗ Bergbau⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Oscar Wehlau. Max Breslauer.

2

ayer. Hypotheken⸗ Æ Wechselbank.

Die Ausgabe neuer Kuponbogen zu unferen A cigen Pfandbriefen mit .

Jaunar Juli betreffend.

Am 1. Januar 18965 laufen die Kupons unserer

9 . Pfandbriefe mit den Zinsterminen Januar uli ab.

Die Abgabe der für einen weiteren . von 10 Jahren gefertigten Kuponbogen erfolgt von heute ab gegen Einlieferung der Talons: in unserem Bankgebäude dahier, Residenz

straste Nr. 27, Zimmer Nr. 19, ferner bei der Kgl. Hauptbank in Nürnberg

und den Kgl. Filialbanken in Amberg,

Ansbach, Augsburg, Bamberg, Bayreuth,

Dof, Ludwigshafen, Paffau, egensburg,

Schweinfurt, Straubing und Würzburg., bei den Filialen der Baher. Notenbank in

Augsburg, Kempten, Ludwigshafen, Nürn.

berg, Regensburg und Würzburg, fowie

bei der Agentur der Bayer. Notenbank in

Lindan, bei den Bankhäusern:

M. A. von Rothschild æ Söhne in Frauk⸗

furt a. M., ;

Doertenbach . Cie. in Stuttgart,

A. Böhm in Landshut,

Dresdner Bank in Dresden; bei der Direktion der Diskontogesellschaft in

Berlin, bei der Leipziger Bank in Leipzig

und bei der Subdirektion der Versicherungs⸗

anstalten der Bayer. Hypotheken 4

Wechselbank in Berlin; und zwar bei jeder Stelle in den bei derselben üblichen Geschäftsstunden. .

Die Talons sind mit doppelt gefertigtem, arith= metisch geordnetem Nummernverzeichniß, zu welchem Formulare bei vorgenannten Ausgabestellen auf— lien einzureichen.

em Präsentanten wird das Duplikat des Num⸗ mernverzeichnisses als Haftschein ausgehändigt, gegen dessen Rückgabe die Kuponbogen in n fag ge⸗ nommen werden können.

Von auswärts einlaufende Talonsendungen werden von den Ausgabestellen nur frankiert übernommen.

Die Zusendung der Kuponbogen erfolgt auf Kosten und Gejahr des Empfängers. ;

Im Hinblick auf die nun fortlaufend folgenden Kuponbogen⸗-Emissionen wird bemerkt, daß weitere Ausschreibungen für die jeweiligen Emissionen nicht mehr erfelgen und daß jeweils 6 Wochen vor Fällig— keit des letztvorhandenen Kupons der neue Kupon bogen zur Erhebung bei der Bank bereit liegt.

München, im November 1894.

Die Bank⸗Direktion,

(Abtheilung für Hypotheken). a7432

Thonmwerk Biebrich Aetien Gesellschaft.

Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre Samstag, den 1. Dezember 1894, Nachm. 5] Uhr, in Berlin Schmidt's Hotel zur Stadtbahn, Neu⸗ städtsche Kirchgasse 14. Tagesordnung: Neuwahl des Aufsichtsraths. Biebrich a. Rh., den 13. November 1894. Der Vorstand. F. Bettelhäuser.

ca35]

Zuckerfabrik Böblingen.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft wird am Montag, den 3. Dezember, Nachmittags 2 Uhr, in Heilbronn, im Sitzungszimmer der Harmonie— Gesellschaft stattfinden und laden wir hiemit unsere Herren Aktionäre hiezu ein. Die Tagesordnung bilden die in § 12 der Statuten aufgeführten Berathungs⸗Gegenstände. . d,, ., 1894. Der Vorsitzende . des KAufsichtraths: Der Direktor: H. Rümelin. Ferd. Cloß.

47431

leren C chlesische Weidenkultur= Actien⸗Gesellschaft

zu Grünberg i / Schlesien.

Die Aktionäre werden hierdurch zur ordent⸗

2. Dezember d. J., Nachmittags 5 Uhr, im hiesigen Ressourcenlokal eingeladen. Tagesordnung: Geschäftsbericht des Vorstandes.

Jahresrechnung und der Bilanz unter Vor⸗ legung derselben. Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge. Wahl eines Revisors. Beschlußfassung über die seitens des Vor— standes vor . enen Abänderungen des S 32 der 8. .

6) Aufsichtsrathswahl. . .

Laut § 26 der Statuten haben diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ein Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien bis zum 0. d. Mts. bei dem Bankhause Pineus S. Abraham hier⸗ selbst zu deponieren.

Grünberg, den 13. Robember 1894.

Der Anfsichtsrath.

Schönknecht.

nien Brauereigesellschaft Eichbaum Corn. oofacay.

Die diesjährige ordentliche Generalversammlung findet am Samstag, den 15. De⸗ zember, e , Uhr, im Eichbaum, Stadtquadrat B. 5. Nr. 9, II. Stock, statt. Tagesordnung: 1 Geschäftsbericht und Rechnungsablage. . 2) Bestimmung über Verwendung des Reingewinn. 3 Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsraths. . 4 e, ,, ö. . 6 und der Revisoren. 5) An⸗ und Verkauf von Grun en. Die e lin! ton sl gn wollen en g. bis zum 12. n, re, gegen Nachweis des

Aktienbesitzẽ auf dem Bureau der Direktion in Empfang genommen wer

Mannheim, den 9. November 1894.

en.

Der Vorstand.

lichen Generalversammlung auf Montag, den

Bericht des Aufsichtsraths über Prüfung der

47406 Activn. Bilance vom 1.

Bürgerliches . Wiesen.

Oktober 1894.

3

0. 15 67 3 3 04468 375715

D Iös 8

ersonalkosten

,. ewinn

Wiesen, am 10. November 1894. Königer, Vors.

Sa. Dividende von 5oso wird ausbezahlt am 2. Januar 18935.

Aktienkapital Kreditoren Reservefond Gewinn

Dos R

des Aufsichtsrath.

Il4a7ao?)

Bayerische Malzfabrit Pafing.

Bilanz per 14.

ugust L894, vom 8090. Oktober a. C.

Activa. S, 3

236 903 63 900530 668 41 14017

6 17434 177 580 15

festgesetzt nach den Beschlüssen der Generalversammlung

Passiva.

Aktienkapital Hypotheken Kreditoren

6 9 225 900 9 91566 71 72067 12 66681 21 168 86

450 472

135 T7 = Soll.

Gewinn⸗ und Verlust. Konto per 14. August 1894.

Haben. —— *

b 3

General · Ankosten 47 03396

Amortisationen 9 .

86 3 5 Bayerische Ma Otto

ö Gewinn a. Mälzerei u. Malzkeime 39 045 Erneuerungsfonds⸗Konto S 14 667.76 Dividenden⸗Reserve⸗Kto⸗ , 1 984.50

Amortisations Konto 601.16 17248

56 294

lzfabrik Pasing. Reiser.

47397 Ati vn.

Schloßbrauerei Aetien⸗Gesellschaft Eisenach.

Bilanz ⸗Konto.

Hasgivn.

k r org o 198

27 4506 80 Id 65 j

m

An Immohbilien⸗Konto Mobilien Maschinen⸗ Inventar Faß. und Fuhrwerks⸗Konto Vorräͤthe . Debitoren⸗ und Kassa⸗Bestand.

Pehbet.

6 240 000 138 508

2000 28 368 6408? 8 000

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto

Sypotheken⸗Konto Kautions Konto Kreditoren⸗Konto Reservefond⸗ Konto. Dis positionsfond⸗ Konto... Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto Vortrag v. 1392/93 M 2391.95

Reingewinn p. 1893/94, 15 086.05 17478

440 763 Cxedit.

Verlust⸗Konto.

Gewinn und

ee.

, 3 23 988 41

An Abschreibungen z 56 500 41

„Rohmaterialien und Betriebskosten. Reingewinn

Eisenach, im Oktober 1894. Mehling.

nn 97 go s

3 5 a 2

82

Der Vorstand.

Heißen berg.

ir

Acti vn. Bilanz für 20.

Oktober 1894.

Passiva.

, 167 072 11 h hho hh 301 45779 119 083 55 11663 16 TD TJ qᷓ 2 592 42 35 41843 77 851 98 15 68 47 209 039 45 157 140 04 18 6 320 53D 7 1617 do

Grundstücks Konto Wohngebäude⸗Konto Gebãude⸗Konto Wasser⸗Anlage⸗Konto Eisenbahn⸗Anlage⸗Konto Dampf maschinen⸗Konto Turbinen Konto ,,, Transmissions⸗ Konto Treibriemen . Konto Spinnerei⸗Maschinen⸗Konto ... Weberei Maschinen⸗Konto .... Beleuchtungs⸗Konto Werkstatt⸗Konto . Utensilien⸗ und Requisiten⸗Konto . Betriebs⸗Materialien · Vonto ... General · Betriebs · Ronto Jute⸗Konto Debitoren Konto: Diverse Debitoren Bank⸗Guthaben Vorauszahlungen a. schwimmende

Wechsel⸗Konto Kassa⸗Konto Assekuranz ⸗Konto (Vorausbezahlte Assekuranz⸗ Prämie)

182 724 104 200

81363

1

Ostritz, den 10. November 1894.

Behr. B.

ip 7

M 3 16 982 000

500 9090 15 586 16471

Aktien · Kapital Cᷣonto ... Theilschuldverschreibunge⸗ Konto . Reserpefonds⸗Konto Kreditoren ⸗Konto .. Theilschuldverschreibungs⸗ Zinsen⸗Kto. (unerhobene Prioritäts⸗-Zinsen 236.25 Dividende⸗Kto. für 1891 100.— , Dividende Ueberschuß aus d. Zuzahlung von 306 /o und Zusammen⸗ legung der nicht zuge⸗ zahlten Aktien. Grundstücks⸗Erträgniß⸗Kto. General · Waaren⸗ Konto..

bh 207

bd 935

149 212 950 150 828

18 663 14240 79 074 64779

368 288 44 9590 93

8 24777 13 35811

1815 385

Oberlausitzer Jutespinnerei in Ostritz in Lian.

Klußmann.

47403

usloosung von Theilschuldverschreibungen

der Oberlausitzer Jutespinnerei in Ostritz.

In der in Gemäßheit des 5 4 der Anleihe⸗ Bedingungen stattgehabten ersten Ansloosung von AI oMigen Theilschuldverschreibungen der ber lausitzer , , d. d. Ostritz, den 10. Mai 1896, sind nachstehende Nummern und zwar:

198 199 228 346 354 360 423 534 685 726 ; ezogen worden, was wir hiermit zur Kenntniß ringen.

Die Rückzahlung dieser geloosten Stücke erfolgt vom 2 Januar IUs95 ab mit dem Nennbetrage von S 500 gegen deren Einlieferung mit Talons und Kupons 314 1. Juli 1895 und folgende, bei der Dresdner Bank in Dresden oder unseren Ge⸗ a e , , in Schiffbek und Ostritz, und

oört . derselben mit dem 31. Dezember 1894 auf.

Schiffbek und Ostritz, den 12. November 1894.

Norddentsche Jute · Spinnerei · C Weberei.

a7 466)

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre des

Vietoria⸗Garten

(vormals von Essen's Garten) A. G. am Dienstag, den 11. Dezember 1894, 26. Uhr Nachmittags, - im Geschäftslokale der Herren Emil Korn und Wil

helm K Neuerwall 50 1, Hamburg. agesordnung: ö 1) Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz, sowie 3 der Entlastung für Aufsichts⸗

rath und Vorstand.

2 Aufsichtsrathswahl. . Die Stimmkarten sind . Vorzeigung und Abstempelung der Aktien in Empfang zu nehmen vom . bis IO. Dezember 1894

kl. während der Geschäftsstunden bei dem Notar Herrn G. Th. Gabory, Neß Nr. 1.

Der Vorstand.