*
lisa
J Wir beehren ; 28. November d. —— zwanzigsten ordentlichen . ; bilden die in 5 14, Ziffer 1— 4 des Statuts bezeichneten Vorlagen werden rechtzeitig in dem Komtor der Gesellschaft zur Einsicht
Ludwigsburg,
2Aetieubrauerei
den 7. November 1894.
trei zur Krone Ludwigsburg. uns, die Herren Aftionäre 4 Gesellschaft zu der am Mittwoch, den Nachmittags 4 Utzr, in unserer Bierhalle zur Krone fiattfindenden dreiund— Generalversammlung ergebenst einzuladen. Gegenstaud unkte. — Die hierauf bezüglichen der Aktionäre aufgelegt.
Der Aufsichtsrath. C. Schmo 35 .
der Tages
147396
Hilenz der Deutschen Spitzenf
Debet.
An Areal⸗ u. Gebäude⸗Konto
Gasanlage⸗Konto Spulma
1531 56 663 3h 5213 16 1536 39 1335 35 obs ih 120 159 46 Is zog 3h 1 11355 21 4735 50 3 353 og 3653515 27 53 6s dh hi3 23 sr d 3 di 4
elkredere⸗Konto
Konto⸗Korrent⸗Konto... Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
abrik, Actiengesellschaft, Leipzig Lindenau. Bilanz · ARanto.
— m —— — ——— —— 6 ö 214 882 35 Per Aktien⸗Kapital⸗ Konto....
. n=, , . ; 139265 , r, , J
171 376
96 540 08
Leipzig Lindenau, den 30. Juni 1894.
Deutsche Spitzenfabrik,
Bitter.
Aetiengesellschaft.
Doughty.
Gewinn und Verlust Konto.
96 h40
2 · · p
An ö. Sanlage⸗Konto
asanlage⸗Konto
ö alair⸗Konto .
Unkosten⸗ Konto Reise⸗Konto
,
Betriebsmaterial⸗
* 75 10 30 49 55 55 80 71 25 95 90 10 63
360 40 25 97 76 3.
Konto
8
den 30. Juni 1894.
11 37646
MI Per Saldovortrag. Waaren⸗Konto,
Bruttogewinn
138 76277
351 649 21
eutsche Epitzenfabrit, Alet engesellschaft.
Bitter.
oughty.
6.
350 726
351 649
3 923
[47399
Activa.
Bayer. Brauhaus Pforzheim (A. G.).
Bilanz pr. 30. September 1894.
E assi va.
Immobilien⸗Konto
ab 1 960 Abschreibg. . ... Lagerfaß⸗ u. Gährbott.⸗Konto ab 5 d / Abschreibg. ...
Versandfaß⸗Konto
ab 70½! Abschreibs. ... Maschinen⸗ u. Inv. Kto. ...
ab 8 o/ J Abschreibg. ... Pferde⸗ u. Wagen⸗Konto
ab 100 zierte n
Kühlanlage Konto
ab 8 oo Abschreibg. ... Elektr. Beleucht⸗Anl.⸗Kto. ..
ab 100̃‚9 Abschreibß. . Brunnenanlage⸗Konto. ..
ab 10 9o‛Ä Abschreibg.
Flaschen⸗Konto
ab 500 Abschreibg.
Vorrãthe Kassa, Bestand Wechsel
Ausstände: gesicherte Darlehen Debitoren.
div. Vorausbez. Steuern
Guthaben v. Bankverein...
. bol 191
60 3 60M 263 81 6 0M72 63 11 7I7 457
206062 39 151
Aktienkapital
Kautionen ypotheken Teservefond
« Div. Kreditoren
DTT 1363 0 T7 ? 7 1019638 T o ; 7 1707 39 TD TI J 31165534 Te J
; 499 9 D Tas 7 6 g. 7573S 151608
18109 117260
15 365 42728
4499 18 368
1816
90 224 3378 3300
172186
S6 hoh 1733 1563
1217482
Pforzheim, den 109. November 1894. Bayerisches Brauhans Pforzheim ¶ A. ⸗ G.).
Fritz Jordan.
04
Ml Brutto ˖ Gewinn .. 79 872.12 ab Abschreibungen: Mb
1005 Immob. 6 M2. 63 ho / gLagerf. u.
Gährb. . 2 060.62 7o/Versandf. 1 363.04 8 o/o Masch.
u. Inv. 10196. 58 100/0 Pferde
u. Wagen 1707.29
69 68
35 15
.
8o½ Kühl⸗ 3715.54 100/90 Elektr.
Bel.⸗Anl.
nenanl. . 2040.94 H0M / oFlaschen 1 816.98 29 472. 66
. 499.94 10090 Brun⸗ 14 Netto⸗ Gewinn
39 86
88
ppa. J. Wolf
50 399
1217 482
Sninemander Nanpsschis sahrts · Aktien · Gesellschast.
Zu der auf Veranlassung des Vor⸗
F standes und Aufsichtsraths auf Diens-
g⸗ zember d. J., Abends 8 Uhr, in Swinemünde im Elystum“, Gartenstraße 35/7, anberaumten auß erordentlichen Generalversammlung werden die Aktionäre obiger Gesellschaft hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes über das Geschäftsergeb⸗ niß dieses Jahres. .
2) Antrag des Aufsichtsraths auf Abänderung des §13 des Statuts, anstatt 3 nur 2 Vorstands⸗ mitglieder zu wählen, sowie den jetzigen Auf⸗· sichtsrath in seiner Gesammtheit anstatt bis ult. Dezember 1895 bis zur ordentlichen General⸗ versammlung in der 2. Hälfte des Monats März 1896 bestehen zu lassen. 3). Neuwahl des Vorstandes. Einlaßkarten sind gegen Vorlegung und Abstempe⸗ lung der Aktien im Komtor der Gesellschaft, Große Kirchenstraße 51, Vormittags von 11—12 Uhr, bis Sonnabend, den 8. Dezember er., in Empfang zu nehmen. Der Vorstand.
E. A. Scherenberg. H. Du dy.
—
47436 . Hannoversche Actien Brauerei.
Wir berufen die Aktionäre der Hannoverschen Actien Brauerei zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 1H. Dezember 1884, Nachmittags Uhr, in das Geschäftslokal der Gesellschaft, Brühlstraße Nr. 16, hierfelbst.
Tagesordnung:
Erledigung der im 5 35 des Statuts vorge⸗ schriebenen Geschäfte sowie Ertheilung der Dechgrge für Aufsichtsrath und Vorstand.
In Gemäßheit des § 25 des Statuts fordern wir die Aktionäre, welche an der Generalpersammlung theilnehmen wollen, hierdurch auf, die Eintritts⸗ karten gegen Vorzeigung der Aktien oder des im § 265 bezeichneten Zeugnisses resp. Depositenscheins am S. und 19. Dezember 1894 im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft in Empfang zu nehmen.
Die Bilanz, das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto sowie der Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes werden vom 22. November a. c. ab im Ge—⸗ schäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre ausliegen.
Hannover, 12. November 1894.
Der Aufsichtsrath. J. Benf ey.
474301 ö Rastenburger Brauerei,
Aktiengesellschast.
Die ordentliche Generalversammlung findet statt am S. Dezember 1894, n,, ,. 23 Uhr, in Königsberg i. Pr. im Geschäftslokal des Bankhauses D. Sommerfeld & Goldberg, Kneip⸗ höfische Langgasse Nr. 6, J. Etage.
Tagesordnung:
I) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn. und Verlustrechnung und des den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft ent⸗ wickelnden Berichts für das verflossene Ge⸗ schäfts jahr;
2) Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsraths; .
3) Ersa wahl für zwei aus dem Aufsichtsrath ausscheidende Mitglieder für die Zeit vom 1. Oktober 1895 ab auf fünf Jahre.
Der Eintritt in die Generalversammlung ist nur denjenigen Aktionären gestattet, welche ihre Aktien bis zum 7. Dezember 1894, Abends 6 Uhr, bei dem Bankhause D. Sommerfeld & Goldberg in Königsberg i. Pr., Kneiphöfische Langgasse Nr. 6, J. Etage — ohne Dividendenschein und Talons — hinterlegt haben.
Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der Ge⸗ schäftsbericht des Vorstandes und der Revisionsbericht werden vom 16. November er. ab zur Einsicht der Aktionäre im Geschäftslokal der Gesellschaft in Rastenburg ausliegen. ;
Raftenburger Brauerei, Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrath.
Genossenschaften.
me ᷣ e e e 2 e e e,
S) Niederlaffung ꝛc. von Rechtsanwalten.
47353 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Karfunkel in Magdebur ist gestorben und daher in der Liste der bel dem Land⸗ gerichte in Magdeburg zugelassenen Rechtsanwalte gelöscht worden.
. den 9. November 1894. önigliches Landgericht.
. 9) Bank⸗Ausweise.
Reine. . 10 Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
(44786
Gewerkschaft „Graf Renard“.
Die Herren Gewerken werden zu der am 4. De— zember d. J., Nachmittags A Uhr, in Berlin, Hötel Monopol, stattfindenden Gewerkenversamm. lung hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage
a. der Bilanz vom 30. Juni d. J., —
b. des Geschäfteberichts und der Gewinn und Verlustrechnung für das Wirthschaftsjahr 1893/94,
C. des Berichts der Rechnungsrevisoren und Be⸗ schlußfassung über diese Vorlagen. n
2 Beschlußfassung über Grundeigenthumsverkäufe. 3) Wahl von Rechnungsrevisoren. Myslowitz, den 29. Oktober 1894. Der Reyräsentant: Mauve.
(47354 Schlesische Boden ⸗Credit⸗Actien⸗ Bank. Status am I. Owktober 1894. Activa. M 1801 237.
. und Wechselbestände. Effekten nach 8 40 des Statuts 1515 283.
Unkündbare vpotheken⸗Forde⸗ 2 hn Kündbare Hypotheken⸗Forderungen . 4 662 692. vpotheken der Reservefonds. . . 1708 600. arlehne an Kommunen und . 3 223 500. 1113 053.
25 b2
Korporationen. Lombardforderungen. Grundstück⸗Konto:
Bankgebäude Schloßstr. 4 M 450 000. sonstiger Grundbesitz . 272X230. Pfandbriefzinsen M7 267 692. 31 davon noch nicht
abgehoben... 266 820. 09 , Guthaben bei Banken und
Bankhäusern ... Verschiedene Aktiva.
37 722 730.
2 000 272.
IL As h92. ö 6772.
M112 513 168.
Passi va. Aktien ⸗Kapital .. Ss 7 500 00. 92 072 950.
Unkündbare Pfandbriefe im Umlauf Schlesische KFommunal⸗Obliga—⸗ tionen im Umlauf. 3 110 800. Unerhobene Valuta ; 3 217 245. 1858 627. 1172788.
gelooster
) Erwerbs und Wirthschaftß ;
Berlin auch durch die
Pfandbriefe.
I vpotheken⸗Amortisationsfonds. ypothekenzinsen und Verwal⸗ tungs⸗Einnahmen. . 3 A4 760.
Verschiedene Passiva . 3005 997.
. S 112513 168.
Breslau, den 8. November 1894.
Der Vorstand.
Troege.
46748
Georg Lan g. Verlagohuchhandlung in Leipzig. Gegr. 1864. Für das Königreich
Preußen.
In meinem Vẽtrsa sst soeben erschienen:
Lex.⸗Oktav, 644 Seifen.
Die gerichtliche Kalkulatur.
Systematische Darstellung der gesammten, auf die Bearbeitung der gerichtlichen Kalkulatur⸗ geschäfte Bezug habenden gesetzlichen und administrativen Vorschriften. Bearbeitet von J. Wollenzien und W. Jacobeit. S 12.—, in Halbfrz. geb. Æ 14—
Iugalg]
mn 15 000.
6000. IIldlllllel j 2
318 aunme ni 342
—— '
0Originalloose à M. 3. –—,
. Porto und Ziehungslisten 30 Pfg., sind zu haben in alllen Votteriegesehatten und bei der Generalagentur der
Dlmer Münsterbau-Lotterfe (bern. Fetzer u. Er. Schultes) in Ulm A. D., Donaustrasse II,
zum Deutschen Reichs⸗An
M 269.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher Bekanntmachungen der deutschen 66
Central⸗Handels⸗Negister
andels⸗Register für das Deutsche Rei önigliche Expedition des Se. Rei
Das Central⸗ Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
5 ulndels⸗Register.
Die delsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Cingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachfen, dem Königreich Württemberg und dem roßherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzi resp. Stuttgart und Darmstgdt veröffentlicht, dle beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
RKarth. Bekanntmachung. (47413
Zufolge Verfügung vom 11. November 1894 ist am 12. Nobember 1894 in das diesseitige Gesell⸗= schaftsregister zu Nr. 11 in Kolonne 4 (Rechtsber⸗ hältnisse der Gesellschaft) bei der Aktien⸗-Gefelsschaft: „Barther Actien⸗Zuckerfabrik“ eingetragen worden: .
In der Generalversammlung vom 29. September 1894 ist folgender Beschluß gefaßt worden.
Die Generalversammlung beschließt, sich an einer u gründenden Strontian⸗Mela e⸗Entzuckerungs⸗ Anstalt mit Fünfzigtausend Mark zu betheiligen und beauftragt den Vorstand, diesen Beschluß aug⸗ zuführen.
Barth, den 12. November 1894.
Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung.
Hassnum. Bekanntmachung. 47276 In, das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 73 jur Firma Leonhard Scherner zu Twistringen Folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Bafsum, den 19. November 1894. Königliches Amtsgericht. II. ‚ 47281 Kentheim. Auf Blatt 187 des hiesigen Handels registers ist heute zu der Firma: Sp. ten Wolde C Ce in Schüttorf eingetragen: Dem Peter Niemann in Schüttorf ist am 6. No— vember 1894 Prokura ertheilt.“ Bentheim, den 10. November 1894.
Rerlim. des erg
J
Firma:
Herrmann Landshut et Cop. begründeten Kommanditgesellschaft (hiesiges Geschäfts⸗ lokal: Ritterstr. 90 ist der Kaufmann und Fabrikant Derrmann Landshut in Waltershausen.
Dies ist unter Nr. 16 055 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 21 O62, woselbst die Handlung in Firma: Seinr. Schwartz mit dem Sitze zu Hamburg und Zweigniederlassung in Berlin vermerkt steht, eingetragen: Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgegeben. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 23 246 die Firma: — Hugo Oehme C Co. Firmenregister Nr. 24 586 die Firma: Max Fink. Berlin, den 12. November 1894. Königliches n,, 1. Abtheilung 89 / 90. Mila.
KRerlim. Sanudelsregifter 47444
des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin Zufolge Verfügung vom 11. November 1894 ist
am 12. November 18954 in unser Gesellschaftsregister
6 Nr. 16 014, woselbst die Aktiengesellschaft in irma:
Terraingesellschaft Eckardts berg mit dem Sitze zu Berlin vermertt steht, ein⸗ getragen: .
Der Kaufmann Paul Rumpf ist — wohin der Eintragungsvermerk zu berichtigen — nicht . sondern stellvertretendes Vorstands⸗ mitglied.
Zufelge Verfügung vom 12. November 1894 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: i. hiesige gor n adi fn f auf Aktien in
rma:
Dentsche Genossenschafts Bank von Soergel, Parrisius Co. Gesellschaftzregifter Fer. 1554) hat dem Rechts anwalt Hr. Conrad Meißner zu Frankfurt am Main r ir wolli hn enn, . daß derselbe er⸗ maͤchtigt ist, in Gemeinschaft a. mit einem der persönlich haftenden Gesell⸗ schafter oder P mit einem anderen Prokuristen die Ele en, zu vertreten. Dies ist unter Rr. Io Gao des Prokurenregisters eingetragen worden. 8 ie dem Albert Küster für die vorgenannte mmanditgesellschaft ertheilte Kollektiv. Prokura ist Floschen und ist deren Löschung unter Fit. Sof det Prgfurenregisters erfolgt. Derlin, den 13. Nöobember 1894. Königliches ane, n. Abtheilung 89 / 96. a.
die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
für das Deut
Dritte Beilage
Berlin, Mittwoch,
den 14. November
—
ost⸗Anstalten, für
kann durch alle reußischen Staats⸗
s8⸗ und Königlich
(47277) RHrake, Oldenburg. des früheren Amtsgerichts Ovelgönne S. 6 Rr. 15 zur Firma Gerhard Eden, Sitz Strohaufen, ist heute eingetragen: .
Ziff. 2. Das Geschäft ist dem Prokuristen Johann Martin Arnold Eden in Strohaufen vom 1. Januar 1894 an übertragen, welcher es unter der bisherigen Firma fortführt. Die ihm ertheilte Prokura ist damit erloschen.
, , k z
roßherzogliches Amtsgericht. J. J. V. Rü der.
Camberg. Bekanntmachung. 47411
In das Firmenregister des hiesigen Gerichts sind heute nachstehende Einträge gemacht worden, und zwar:
a. unter Nr. 66.
Bezeichnung des Firmeninhabers: Markus 86 zu Camberg. Ort der Niederlassung: Camberg. Bezeichnung der Firma: Markus Strausz. (Akten über das Firmenregister Band 5 Seite 54) b. unter Nr. 67. Bereichnung des Firmeninhabers: Philipp Rösgen jun. zu Camberg. Ort der Niederlassung: Camberg. Bezeichnung der Firma: Ph. Rösgen. (Atten über das Firmenregister Band V Seite 55.)
Camberg, den 9. November 1894.
Königliches Amtsgericht. PDiüsseldorg. Betanntmachung. 47035
Unter Nr. 2308 unseres Firmenregisters, woselbst eingetragen steht die Firma „Preiser E AÄnheiffer Vachf.“ hier und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Hugo Anheisser hierselbst wurde heute ein⸗ getragen: .
Das Handelsgeschäft ist nach Köln verlegt und wird dort unter bisheriger Firma fortgesetzt. Die Firma ist hier erloschen.
Sodann wurde heute unter Nr. 673 unseres Pro— kurenregisters eingetragen, daß die von obengenannter Firma der Ehefrau Jacob Hugo Anheisser hier er⸗ theilte Prokura erloschen ist.
Düfseldorf, den 6. November 1894.
Königliches Amtsgericht.
Büsseldorr. Bekanntmachung. (47037
Unter Nr. 3446 unseres Firmenregisters wurde
heute eingetragen die Firma „Josef Drösser“ mit
dem Sitze in Düsseldorf und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Droͤsser hierselbst. Düsseldorf, den 6. November 1894. Königliches Amtsgericht.
47036 MHüsseldorf. Unter Nr. 1729 unseres Gesell⸗= schaftsregisters, woselbst eingetragen steht die Handels- gesellschaft in Firma „Möller Engel“ hier wurde heute eingetragen; Die Gesellschast ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst, der Posamentier Edmund Möller in Düsseldorf setzt das Handels⸗ geschäft unter der Firma „Edmund Möller“ fort. Diese Firma wurde unter Nr. 3447 des Firmen⸗ registers eingetragen. Düsseldorf, den 7. November 1894. Königliches Amtsgericht.
KElbergeld. Bekanntmachung. 47042 In, unser Firmenregister ist heute bei Nr. 4251, woselbst die Firma Louis Grand mit dem . sitze zu Elberfeld und mehreren Zweigniederlaffungen vermerkt steht, eingetragen worden: Zu Brandenburg a. H. ist eine Zweignieder⸗ lassung errichtet. Elberfeld, den 8. November 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Elberfeld. ,, , 147283 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nir. 2209, woselbst die Gesellschaft in Firma Bergische Brauerei Gesellschaft vormals Gustav Küpper mit dem Sitze zu Eiberfeld vermerkt steht, ein- getragen worden: ⸗ Das Vorstandsmitglied Rudolf Küpper ist mit dem 31. Oktober 1894 aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und besteht der Vorstand demnach nun= mehr allein aus dem Direktor Wilhelm Lindemann hier. Zur Vertretung und 3 der Firma der Gesellschaft sind somit gemaͤß 5 16 des Statuts der Direktbr Lindemann zusammen mit einem Proku—⸗ . ö. auch zwei Prokuristen der Gesellschaft be⸗ rechtigt. lberfeld, den 9. November 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Elberteld. Bekanntmachung. 47284 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 2623 die Handelsgesellschaft in Firma Carl Herm. Köhler mit dem Sitze zu vorm Eichholz bei Elberfeld eingetragen worden. Die Gesells 3. hat am 1. Juni 1885 begonnen. Die Gesellschafter sind: . ĩ 1) der Branntweinbrennereibesitzer Carl Köhler zu vorm Eichholz bei Elberfeld, 2) der Branntweinbrennereibesitzer Köhler zu Elberfeld. Jede der vorgenannten Personen ist vertretungs⸗ berechtigt. Elberfeld, den 9. November 1894.
Hermann
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Genossenschafts⸗, See,, und
In das Handelsregister
Muster⸗Registern, uber Patente,
Gebrauchsmuster, Konkurse,
sche Reich. n 260)
zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1894.
sowie die Tarif und Fahrplan⸗
Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich e,, in der 3 täglich. — Der
Bezugspreis beträgt ü 4 S0 J für das Vierteljahr. — Einze
e Nummern kosten 20 3. —
In sertionspreis für den Raum einer Druckzeile 0 9.
Elbper teld. Bekanntmachung. 47285 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. HZg4 die Firma Herm. Kimpel mit dem Sitze zu Elberfeld und als deren Inhaber der Spezerei⸗ . Hermann Kimpel daselbst eingetragen worden. Elberfeld, den 9. November 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Elbertreld. Bekauntmachung. 47286 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. Hg die Firma Theodor Gramm Jr. mit dem Sitze zu Elberfeld und als deren Inhaber der Agent Theodor Gramm jr. daselbst eingetragen worden. Elberfeld, den 9. November 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
HFlperreld. Bekanntmachung. 47287 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. og die Firma Fritz Körner mit dem Sitze zu Elber⸗ feld und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Körner daselbst eingetragen worden.
Elberfeld, den 9. November 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Elberfeld. Bekanntmachung. 47238 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 439 die Firma Hermann Krüger mit dem Sitze zu Elberfeld und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Krüger dafelbst eingetragen worden.
Elberfeld, den 9. Maven e; 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Elbergeld. Bekanntmachung. 47289 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 4398 die Firma Hermann KWaufmann mit dem ih zu Elberfeld und als deren Inhaber der Vie händler Hermann Kaufmann daselbst eingetragen worden.
Elberfeld, den 9. November 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
FlIbergeld. Bekauntmachung. 47290 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 4399 die Firma Ewald Dick mit dem Sitze zu Elber⸗ feld und als deren Inhaber der Kaufmann Twald Dick daselbst eingetragen worden.
Der Fhefrau Gwald Dick, Elisabeth, geb. Söling, hierselbst, ist für die obengenannte Firma Prokura ertheilt, und hat die Eintragun derselben unter Nr. 1828 des Prokurenregisters stattgefunden.
Elberfeld, den 9. November 1884.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Eltville. Bekanntmachung. (47041
Heute ist in unser Prokurenregister folgende Ein⸗ tragung erfolgt:
I) Laufende Nr. 27.
27. Bezeichnung des Prinzipals: Johann Baptist Hirschmann in Elwville.
3) Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu zeichnen bestellt ist: J. B. Hirschmann.
4 Ort der Niederlassung: Eltville.
3) Verweisung auf das Firmen⸗ oder Gesellschafts⸗ register: Die Firma ist eingetragen unter Rr. 57 des Firmenregisters. .
6) Bezeichnung der Prokuristen: 1) Johann Bittrich von Wiesbaden, 2) Heinrich Uhle von Eltville, welchen Kollektivprokura ertheilt ist.
Eltville, den 7. November 1894.
Königliches Amtsgericht.
2
47040 Emmerich. In unserem Gesellschaftsregister ist heute die Handelsgesellschaft Nr. 2656 in Firma Berneisen und Wolters hier gelöscht. Aktiva und Passiva sind auf den Klempnermeister Franz Wolters hier übergegangen.
Emmerich, 9. November 1894. Königliches Amtsgericht.
Ensen, Ruhr. Handelsregister 47043] des Königlichen Amtsgerichts r Essen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1350 die Firma Theodor Althoff und als deren In haber der Kaufmann Theodor Althoff zu Dülmen mit je einer er,, ,, zu Recklinghausen und Essen am 7. November 1894 eingetragen.
Frank rurt a. O. Handelsregister [47046 des Königl. Amtsgerichts zu Fraukfurt a. O. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1448 als ,, der Kaufmann Paul Maire zu Frank⸗ urt a. O. als Ort der Niederlassung: Frankfurt a. O., als Firma: Panl Maire zufolge Verfügung vom 7. November 1694 eingetragen worden. Frankfurt a. O., den 7. November 1894. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.
Frank furt a. O. Haudelsregister 47047] des Königlichen Amtsgerichts Frankfurt a. O. JL. In unser Firmenregsster ist bei Nr. 1033, wo⸗ selbst der Kaufmaun Fritz Rudolph zu Frankfurt a. O. als Inhaher der FirmJ Nudolph * Werth ein⸗ getragen steht, zufolge Verfügung vom 9. November 1894 Folgendes vermerkt worden: Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrecht durch Vertrag . den Kaufmann Albert Stoltz und den Kaufmann Georg Schroff zu Frankfurt a. O. über⸗ egangen. . 3 Firma ist nach Nr. 334 des Gesellschafts⸗
registers übertragen. . ist in unser Gesellschaftsregister
II. Gleichzeit: i unter Nr. 334 die am 1. Nobember 1894 3
offene Handelsgesellschaft unter der Firma Nudoly E Werth mit dem Sitze zu Frankfurt a. 8 eingetragen worden. Als Gesellschafter sind vermerkt:
[) der Kaufmann Albert Stoltz
2) der Kaufmann Georg Schroff,
beide zu Frankfurt a. S.
383i Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter selbständig berechtigt. Frankfurt a. O., den 9. November 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
47044
Freyburg, Unstrut. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Rr. 73 die Firma G. Alsleben mit dem Sitze in Freyburg (Unstrut) und dem Kaufmann Hustad Alsgleben in Freyburg (Unstrut)h als Inhaber zufolge Ver⸗ ien. vom 4. am 5. November 1894 eingetragen worden.
Freyburg ünstrut), den 5. November 1894.
Königliches Amtsgericht. 47045
Freyburg, Unstrut. Bekanntmachung. In unserem irmenregister ist bei der unter Nr. 49 eingetragenen Firma E. 5 Nachfolger in Freyburg (Unstrut) in Spalte 6 Folgendes ver⸗ merkt worden: Die Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge Ver⸗ fügung vom 4. November am 5. November 1894.
Freyburg LUnstrut), den 5. November 1894.
Königliches Amtsgericht.
Gammertingen. , ,, 47049 Die in unserem Firmenregister unter Nr. 39 ein⸗
getragene Firma „Josef Sreesen Apotheker in
Gammertingen“ ist gelöscht, dagegen ist unter
Nr. 41 der Apotheker Ludwig Loehr in Gammertingen
als Inhaber der Firma, C. Loehr / in Gammertingen
eingetragen am 5. November 1894. Gammertingen, den 5. Nopember 1894.
Königliches Amtsgericht.
Sgestemünde. Bekanntmachung. 47050 In das hiesige Handelsregister ist heute Band R Blatt 465 eingetragen die Firma: ; . W. Ziegenbein mit dem Niederlassungsorte Geeftemünde und als deren Inhaber die Ehefrau des Kaufmanns Wilhelm Ziegenbein, Alwine, geb. Martens, zu Geestemünde. Dem vorbezeichneten Ehemann, Wilhelm Ziegen⸗ bein zu Geestemünde, ist Prokura ertheilt. Geestemiünde, den 5. November 1854. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
47048 Semünd. In unser Handels- Gesellschafts« register ist bei Nr. 25, die Aktiengesellschaft „Dreherei und Schreinerei in Heimbach“ betreffend, heute eingetragen: Der Bergwerks⸗Direktor Huppertz aus Mechernich ist aus dem Aufsichtsrathe ausgeschleden und besteht der Aufsichtsrath nunmehr laut Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 26. Jeni 1894 nur noch aus acht Mitgliedern. Das stellvertretende Vorstandsmitglied Geschäfts⸗ führer Heinrich Herter in Heimbach ist aus dem Vorstande ausgetreten und ist an dessen Stelle der ,, Wilhelm Fischer zu Heimbach ein⸗ getreten.
Gemünd, den J. November 1894. Königliches Amtsgericht. II.
Gubon. Handelsregifster. 47141
Zufolge Verfügung vom 9. November 1894 ist am selben Tage eingetragen:
I) in das Firmenregister:
a. unter Nr. 180 bei der hiesigen Firma Carl Koehler: ;
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag an den Kaufmann Carl Georg Haude zu Guben auf 5 Jahre verpachtet, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt.
Vergleiche Nr. 594 des Firmenregisters.
b. unter Nr. 594 die Firma Carl Köhler, als deren Inhaber Kaufmann Carl Geor ude in Guben und als Ort der , uben;
2) in das Prokurenre . unter Nr. 29 woselbst die von dem Kaufmann Carl August Eduard Koehler seiner Ehefrau Louise, geb. Weise, zu Guben für die Firma Carl Koehler ju Guben Nr. 180 des Firmen ö ertheilt gewesene Prokura vermerkt steht: Die Prokura ist erloschen.
Guben, den 9. Nobember 1894. Königliches Amtsgericht.
Hadamar. Bekanntmachung. 47063 Heute ist in dem Gesellschaftsregister bei Nr. 1 Ahlbacher Basaltwerk C. Stein C Cie zu Hadamar in Rubrik 4 folgender Eintrag ge⸗ macht worden: »Der Sitz der Gesellschaft ist nach Limburg a. d. Lahn verlegt. Sadamar, 7. November 1894. ; Königliches Amtsgericht. J. Hagen i. W. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts 3 gen i. W. Eingetragen am 5. Nobember 1894. . Bei, Nr. 436 des Gesellschaftgregisterg, woselbst die Aktiengesellschaft Hagener Stadtgarten ein getragen steht:
417051
Das frühere Vorstandsmitglied Daniel Lohmann