1894 / 275 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Nov 1894 18:00:01 GMT) scan diff

geehr Aktionäre der Akttiengesellschaft Cainsdorf. werden zur 5. ordentli 1 den 10. e⸗

i rn, * ) ö 1 malten Schützenhauses zu Zwickau, ann,

. n st eingeladen.

Die Anmeldung . hat von 43 3 Uhr unter Hinterlegung der oder beglaubigter Verwah⸗

rungsscheine zu erfolgen.

Tagesordnung:

I) Vortrag des Geschäftsberichts.

2 Beschlußfassung über Genehmigung des Rech⸗ 6 chlusses anf die Zeit vom 1. Oktober 1893 bis 30. September 1894, sowie Ent⸗

lastung des Vorstandes.

3) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths.

Der gedruckte Geschäftsbericht kann vom 26. No⸗ vember 1894 ab in der Vereinsbank zu Zwickau, als im Brauerei Komtor zu Cainsdorf in 3661 genommen werden.

Zwickan, den 18. November 1894.

k ; e . er Au rath. Ferd. Falck.

4893

Straßburger Grundrenten ˖ Gesellschast. Die Aktionäre der Straßburger Grundrenten⸗Ge⸗ sellschaft sind laut Artikel 14 und 16 der Statuten zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 14. Dezember d. J., Morgens IH Uhr, einberufen.

Die Generalversammlung findet in Straßburg i. Els. Kleberstaden 10, statt.

Inhaber ⸗Aktien müssen , bis am 11. De⸗ zember am Sitze der Gesellschaft hinterlegt werden. Tagesordnung:

1 Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsraths. 2) Bestimmung des Gewinnstes. 3) Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsraths. 4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Straßburg i. E., den 20. November 1894.

48849 ;

Laut Beschluß der , , Generalversamm⸗ . vom 25. Juni d. J. soll das verb leibende Aktienkapital unserer Gesellschaft, nachdem dasselbe durch Schenkung von 63 Aktien A 1060 0 vermin⸗ dert ist, durch Zusammenlegung von je drei Aktien in eine Aktie weiter reduziert werden.

Nach Art. 243 des A. D. Handelsgesetzbuches for⸗ dern wir hierdurch die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich zu melden.

Unterwiederstedt, den 10. November 1894.

Der NVorstand

der Anhalter Chamotte K Diegelwerhe. Bartels.

as577]

Salvatorbrauerei in München.

Zu der am Donnerstag, den 18. Dezember 1894, n, I Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu München, Leopoldstraße Nr. 82, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlun laden wir unsere Herren Aktionäre hierdurch ergebenst ein. Diejenigen, welche an der Versammlung theil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 7 des Statuts spätestens A Tage vor der Versamm⸗ lung bei der Kafsa unserer Gesellschaft oder bei Herrn M. Saloschin, Berlin, Behrenstraße hz / 0 zu hinterlegen.

Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnun und der Geschäftsbericht liegen im Geschäftsloka der Gesellschaft auf.

Tagesordnung:

1) Bexicht des Vorstands über die Lage des Ge⸗ schäfts, Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust Konto und des Geschäftsberichts über das 5. Jahr.

2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust Konto für das abgelaufene Ge⸗ schäfts jahr.

3) Beschlußfassung über die Ertheilung der Decharge und Festsetzung der Dividende.

4) Neuwahl für die statutenmäßig ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrathẽs.

München, 209. November 1894.

Der Vorstand. Ch. Pick.

Der .

Dr. Rosenthal, stellvertr. Vorsitzender.

lassbo

Eschweiler Actien⸗Gesellschaft für Drahtfabrication, Eschweiler.

Gema

§ 11 der Gesellschaftsstatuten machen wir hiermit bekannt, daß in der am 17. Okto—⸗

ber a. e. stattgehabten außerordentlichen Generalversammlung folgende Beschlüffe gefaßt wurden: a. Die Gesellschaft giebt auf den Inhaber lautende Prioritäts-Attien aus, die mit den in

aragraph sieben des Statuts (siehe unten) dargelegt

. n wid dreihundert Tausend Mark. b. Die Ausgabe der Prioritäts-⸗Aktien I) innerhalb der nachstehenden Fristen s sein soll, durch Zuzahlung von fün

en Vorrechten ausgestattet sind, bis zur Höhe von

ndet in der Weise statt, daß

edem Besitzer der bisherigen Stamm ⸗Aktien gestattet

zig Prozent des Nominalwerthes dieser Aktien diese

zu Prioritäts⸗Aktien umstempeln zu lassen, und daß

2) der Aufsichtsrath berechtigt sein soll,

fuͤr den alsdann noch fehlenden Betrag bis zur Höhe

von einer Million dreihundert Tausend Mark neue auf den Inhaber lautende Priorikäts⸗

Aktien im Nennwerthe von ,. Mark freihändig, jedoch nicht unter äts⸗ Aktien soll ein Vorzugsrecht für den

eben. Den Inhabern der Priori ktien eingeräumt werden.

ari zu be⸗ ezug dieser

e. Die Fristen für die Autzübung des Bezugsrechtes auf Prioritäts Aktien durch Zuzahlung und

für die . selbst werden wie folgt festgesetzt:

ns am fünfzehnten Dezember achtzehnhundert vier und neunzig sind bei den durch den

Vorstand bekannt zu gebenden Stellen nebst einer von dem Vorstand en, enden Erklärung einzureichen

die Stamm-Aktien mit einer Zuzahlung von mindestens 20 Prozent i

lichen Einzahlungen können nicht früher eingefordert werden als mit fünfzehn Prozent des

Stamm ⸗Aktien am . Januar achtzehnhundert fünf und neunzig und mit fünfzehn Prozent nten . achtzehnhundert ij und neunzig.

chtigt, die vorgedachten Frist

Für frühere Einzahlungen der Reste, welche gestattet sind, werden seifens der Gese

der der Stamm⸗Aktien am fünfze Der Aufsichtsrath ist erm

Prozent fürs Jahr vergütet. ür verspätete Einzahlun die Gesellschaft zu entrichten, de. folgende des Die Gesellschaft ertheilt ü Einzahlung die in e Für die neu auszugebenden Prioritäts Akt

alilich der

er die

rath festgesetzt und durch den Vorstand bekannt gemach Gegen die erste . erhalten die Aktionäre längstens innerhalb vier Wochen nach

Die rest⸗

ominalbetrages

res Nominalbetrages.

en eintretenden Falls zu r

chaft fünf

sind sechs Prazent Zinsen fürs Jahr von dem Einzahlungstermin an Bestimmungen in Artikel einhundert vier und achtzig und Ilgemeinen Deutschen nn , esetzbuches. : eiden ersten Einzahlungen Quittung und giebt nach der letzten rioritäts. Aktien , Stamm⸗Aktien nach erfolgter Abstempelun en werden die Termine für die Einzahlung durch den

zurück.

ufsichts⸗ Ablauf

t.

der ersten Zahlfrist auf Anforderung Interimsscheine zu den dafür einzutauschenden Pröoritäts-Aktlen. d. Diejenigen Stamm ⸗Aktien, für welche das Bezugsrecht auf Prioritäté-Aktien unter Zuzah—

lung nicht innerhalb der vorgeschriebenen Einreichungs

Wochen durch Abstempelung auf die Hälfte ihres Nominalbetrages igen Stamm Aktien, welche nicht innerhalb diefer Frist von sechs Wochen eingereicht sind,

Die jenigen verlieren ihre statutarischen Rechte.

t wird, werden nach Ablauf von sechs

fristen ausge reduziert.

er Paragraph fünf des Statuts wird wie folgt geändert:

6.

Paragraph fünf: Na der Aussiche ra J . nach Ablauf der gemä fünf des Statuts durch Angabe der Höhe des Aktie Aktiengattungen (Prioritäts. und Stamm. Aktien) zu

gebenden Wortlaut endgültig zu bestimmen.

Maßgabe des Ergebnisses der Ausführung vorstehender Beschlüsse wird ö Litt. c. bestimmten Einreichungsfrist den Paragraphen

n⸗Kapitals und der Anzahl der Stücke der beiden ergänzen und den hiernach diesem Paragraphen zu

f. Die Statuten erhalten folgenden neuen Paragraph sieben:

Sämmtliche Aktien lauten auf den Inhaber. Die Prioritäts-⸗Aktien sind

den Stamm ⸗Aktien mit folgenden achtzehnhundert fünf und neunzig / se ) Die Prioritäts. Aktien erhalten au

Vertheilung einer Dividende bestimmt wird, vorweg eine Dividende von fünf

; J . Vorzugsrechten, beginnend mit dem Hes ftsjahr chs und 1 ausgestattet. s demjenigen Theile des Reingewinnes, welcher zur Prozent.

Wenn in einem oder mehreren Geschäftsjahren der Reingewinn nicht ausgereicht hat, um auf die ö, , de, die Vorzugs⸗ Dividende von fan Prozent zu bezahlen, so

ist der zur

ertheilung einer Dividende hie, Reingewinn der folgenden Jahre

zunächst dazu * verwenden, auf die Prioritäts-⸗Aktien dasjenige nachzuzahlen, was im

früheren Gesch . rückständig Aus dem nach Abzug dieser Betr Bildung eines Reservefonds für die

„lange ausgeschieden, bis der genannte Reservefonds die

eblieben ist.

3 verbleibenden Reste werden fünfzehn Prozent zur achzahlung der Dividende auf Prioritätg ·˖ Aktien so

öbe von fuͤnfzehn Prozent des

Nominalbetrages der ausgegebenen Priorifäts⸗A Aktien erreicht hat. Die Ausscheidung beginnt nach epentueller Einstellung wieder, sobald der Betrag des Reservefonds die gedachten ffn Prozent nicht mehr erreichen sollte.

Alsdann erhalten die

tamm ⸗Aktien bis zu drei Prozent und der dann noch ver—

n,. Rest wird zwischen die Prioritäts-Altien und Stamm⸗Aktien pro rata der

ominalbeträge vertheilt.

Die Dividendennachzahlungen auf die Prioritäts⸗Aktien werden auf die Dividendenscheine 5

des 6 abgelaufenen

eschäfts jahres geleistet.

ie Dwidendenscheine . Geschäftsjahre berechtigen also, auch wenn in letzteren e

Dividenden rückständig g videnden.

Im

. eben waren, nicht zur Gmpfangnahme nachzuzahlender Di⸗ Falle der Liquidation der Gesellschaft haben die Prioritäts⸗Aktien vor den Stamm⸗

Aktien ein Vorzugsrecht in der Weise, daß zunächst auf die Prioritäts Aktien der Nominal⸗ „betrag derselben . etwa rückständiger Dividenden und alsdann auf die Stamm

Aktien bis zur

Ein hierna

Aktien pro rata des

und fordern die nunmehr ausüben zu wollen.

e des Nominalbetrages derselben die Zurückzahlung erfolgt. verbleibender Ueberschuß wird auf die Prioritäts. Aktien und die Stamm⸗ Nominalbetrages vertheilt. ße, Attionäre unserer Gesellschaft auf, das Bezugsrecht auf Prioritäts Aktien

Zeichnungen können vorgenommen werden bei der Gesellschaftskasse und bei dem A. Schaaff— hansen'schen Bankverein in Köln, woselbst auch die erforderlichen Formulare zur Verfügung stehen.

Eschweiler, 17. November 1894.

Der Anfsichtsrath.

48706 ö.

Ordentliche Generalversammlung der Aktien⸗ gesellschaft für das Bad Oldesloe am Sonnabend, den 8. Dezember ES9A, Nachmittags um A Uhr, im Restaurationssaale der Badeanstalt zu Oldesloe.

Ta .

I. Bericht der ektion über ihre Geschäfts⸗ t . den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft während des ver⸗ . Geschãfts jahres;

orlegung der n der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bllanz nebst etwaigen Bemerkungen des Aufsichtsraths; Beschlußfassung über die Vorlagen und Decharge⸗Ertheilung.

II. Antrag der Direktion auf Vertheilung von fünf Prozent Dividende an jede Aktie.

III. gessfellung des Haushaltungsplanes und des

arifs.

IV. Wahlen: a. eines Mitgliedes der Direktion auf 2 Jahre, b. dreier Mitglieder der Direktion auf 4 Fahre, C. . des Aufsichtsrathes auf

ahre.

2 V. Anträge. Die Direktion der

Actiengesellschast sür das Bad (Oldesloe.

Dr. B. Ruete. H. Geerdts. H. Stoffers. Heinr. Grude.

48844

Posener Pferdeeisenbahn ˖ Gesellschast.

In Ausführung des , vom 10. Juli d. J. sollen nunmehr für einen Be—⸗ trag von M 60 000 Aktien unserer Gesell⸗ schaft zum Zwecke der Vernichtung zurück- gekauft werden.

Demgemäß stellen wir es unseren Aktionären an⸗ heim, uns Aktien unter Angabe des Verkaufspreises schriftlich bis zum 24. d. M., Abends G6 Uhr, zu Händen des Vorsitzenden unseres Aufsichtsraths,

errn Georg Soenderop, Berlin, Dorotheen⸗ traße 38 / 89, anzubieten und sich an diese Offerte bis zum 39. November d. J., Abends 6 Uhr, ge— bunden zu halten.

Posen, 18. November 1894.

Der Vorstand. Albert Soenderop.

(48907 Schnellpressenfabrik Frankenthal Albert Æ Cie, Act. f

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 11. De⸗ ember 1894, Nachm. z Uhr, in unserm irektionsgebäude stattfindenden affe ge dentiichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 6 des Grundkapitals beiw. Abänderung des §?2 der Statuten.

In. Gemaßheit des 7 unserer Statuten ersuchen wir diejenigen Aktionäre, welche an der General. versammlung theilnehmen wollen, ihre Aktien oder deren Depotscheine der Reichsbank bei der Deutschen Genosseuschaftsbank von Sörgel, Parrisins E Cor, Kommandite Frankfurt a. M., be dem Bankhaus Flesch Ulrich in Ulm und Augsburg oder bei unserer Gesellschaftskaffe hierselbst spätestens bis 8. Dezember a. 6. zu hinterlegen.

Frankenthal, den 20. November 1894. Schuellpressenfabrik Frankenthal Albert E Cie, Aet. Ges.

Der Anfsichtsrath. Rechtsanwalt Schweickert, Vorsitzender.

las sann . Actienbrauerei zum Hasen

vorm. J. M. Rösch Augsburg.

Die ordentliche Generalversammlung unferer Gesellschaft findet Montag, den 17. Dezember 1894, Nachmittags 8 Üihr, im Sitzungszimmer der Brauerei dahier statt, und beehren wir uns, die Herren Aktionäre hierzu ergebenst einzuladen.

Der Nachweis über Aktienbesitz hat . §6 der Statuten fünf Tage zuvor bei der 5 firma Krempel Hauff in Augsburg zu geschehen.

Tagesordnung: Vorlage der Bilanz und Berichterstattung über das abgelaufene Geschäftsjahr. . der Decharge an Vorstand und Auf⸗ ichtsrath. Beschlußfassung über Verwendung des Rein— gewinnes. Augsburg, am 21. November 1894. er Vorsitzende des Aufsichtsraths: Otto Mayr, K. Advokat.

48857

Preßspanfabrik Untersachsenfeld Actiengesellschaft vorm. M. czellinger. Bilanz per 31. Juli 1894.

Activa

2 n.

200 Abschreibung Extra⸗Abschreibung

Wasserkraft, und Wasserbauten⸗Konto

Lo Abschreibung Extra ⸗Abschreibung

SS IIS ASI le

190 452 3432

t 1904. 32 1528. 33

18

Gleisanlage Konto Maschinen Konto 795 0/δ Abschreibung k Pferde und Wagen⸗Konto

Abschreibung Landwirthschafts⸗Inventar⸗Konto bschreibung Versicherungs⸗Konto Effekten Konto Wechsel⸗Konto

Vorräthe: .

116 0090 8700

27060 27M 2800

216 215

ü

1

1591 85 099 75 000 28 044 18 114

106 508 52 211 68 218 S6 487 33 076

8020

1099678

Aktien⸗ Kapital · Konto Konto⸗Korrent⸗Konto: Kreditoren⸗Konto

Dividende⸗Konto Reingewinn

PDobet.

6, 3 42714 21 870 3 813 6b 8 h⸗ 414966 28 867 28 586 67 000

197 661

An Lohn⸗Konto Betriebe unkosten· u. Mat. Konto Bau und Reparatur ⸗Konto .. Porto⸗Konto Steuern und Abgaben⸗Konto .. . bschreibungs Konto

Bilanz⸗Konto

T ödg drs Credit.

Per Saldo⸗Vortrag

J ./ für den Reserve⸗ e d wirtisch⸗ und Gebäude⸗ Ertrag Konto

5 m

abrikations⸗Konto

Der Vorstand.

M. Hellinger. Die Uebereinstimmung des vorstehenden Bilanz ⸗Konto nebst Gewinn, und Verlust⸗Konto mit den von mir . geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Preßspanfabrik Untersachsenfeld,

A.⸗G., vorm. Hellinger, bescheinigt

Dresden⸗Blasewitz, den 26. Oktober 1894.

amtẽgerichtlich verpflichteter ö gerichtlich und verbandli Unser Dividendenschein Nr. 6 wir bei dem Chemnitzer Bank⸗Verein, Chemnitz, feld eingelöst.

Carl Wi 7 Sachverständiger für kaufmännischet er⸗ und Rechnunggwesen, bestellter Genossenschafts Revisor. d mit S ho bei den 63. A. Busse Æ Co., Berlin, e

und bei der ellschaftskaffe in Untersachsen⸗

Untersachsenfeld, den 19. November 1894.

Die Direktion. Hellinger.

zb9a8 Warstein⸗Lippstadter Eisenbahn. Bekauntmach Bei der diesjährigen planmäßigen Ziehung wurden von unserer A 0/0 Vorzugsauleihe vom Jahre 41 46 166 175 243 554 575 606 623 699 und 857 à 500 M ausgeloofst.

1889 die Nummern 3

ung.

Die Rügzahlung erfolgt am 1. April 1898 bei der 6 e in Lippstadt gegen Auslieferung Anleihescheine nebst Zinsscheinen und Zinsscheinanweisungen.

Lippstadt, den 21. September 1894.

; Der Vorstand der Warstein , wr ee. Eisenbahn · Gesellschaft.

amp. Waldeck.

18640 Activa.

Bilanz der Celler Schirmfabrik, vorm. Gebrüder Bugo, Celle. Eassivn.

* 510 522 47 318 9659 69 308 248 36

1

144 56470 380 536 87 64 7863 40 1735 63632 Gewinn. und Verlust⸗Konto.

6 3

1050000 320 000 125 636 240 000

Aktien ⸗Konto

.

55353

1735 636

40 51278 Vortrag 1894/95 20 000 64 782 42 . Celler Schirmfabrik vorm. Gebrüder Hugo.

Mt 3 6 64 782 4269 64

64 782

Md

Chemikalienfabrik Mainthal in Griesheim a / Main. Bilanz per 30. uni 1894.

Activa.

Passi vn.

ee ee ee.

Grundstücke Bauanlagen Ein w lmen und Ge⸗

n 32 467.16 2Zb3 661.28

Soll.

Gewinn und

. 3

685 346

3763699 S0 980 96

167 326 71 978 gl 29 Verlnst⸗Konto per 30. Juni 1894.

1b Aktien Kapital Konto 500 000 Erneuerungsfonds:

a. Bauanlagen .. b. Einrichtungen.. Gesetzlicher Reservefonds Reservefonds II Konto Dis positionsfonds · Konto

Kreditoren

MI. S2 b03. 37

14 206 217.43

288 720

6143 30 000 1000 17724 135 324

184166 22068

89475 307650

DTS 7 Haben.

An Erneuerungsfonds

General · Unkosten, Gehälter. Feuer⸗ u. Unfall ⸗Versicherung, Kranken⸗

Dr. C. Eickemeyer.

135 324 46 TD 7ᷓpᷓ Griesheim a. M., 30. Juni 1894.

—— Ml

92 Per Alte Rechnung: Vortrag 12189 Interessen · Ronto 2930

9 174819

d 7p

Der Vorstand.

418847 Activa.

An Grundstücke u. Gebäude

Abschreibungen Maschinen, Utensilien, ,,

1090 Abschreibung . Pferde und Wagen..

2000 Abschreibung.

Inventar Magdeburg. 200 Abschreibung. Lagerfässer und Gähr⸗ bottiche ho / g Abschreibung. Transportfässer.. 333 Abschreibung Treber ⸗Trockenanlage. 2h resp. 10 0/0 ish. Kasse Bier⸗, Malz u. Hopfen⸗ Vorrãthe Betriebs ⸗Vorräthe, vorausbez. Prämien ꝛc. Debitoren ; Verlust der Betriebt⸗ jahre 1888/93 .. erlust des Betriebs⸗ jahres 1893/94...

16833 2

Tord 75

, 2336 3

7 vs 75

r 21 2

Bilanz der Hadmerslebener Kloster⸗Brauerei

am 30. Seytember 1894.

Passiva.

, n. 419 44679

127429 31 1 3.

252874

49 114 66 24653

168513

121 209 42797

45491 : ; 9. 3 Per Aktien Kapital 700 000

409 523 57 . Hypotheken. 87 000

Kreditoren 197 230

84 230 114 686 10114

11 598

46 658 9: 3370

8 568 761

48 612

8525 157 802

164 007

Hadmersleben, den 20. Oktober 1894. Hadmerslebener Klosterbrauerei.

ͤ

Der Vorstand.

rog. Münch. Vorstehende Bilanz ist von mir geprüft und mit der Herm. Schley, vereideter Bücherrevisor aus Magdeburg.

Gewinn. und Verlust Rechnung . der Hadmerslebener Kloster⸗Brauerei

30. September 1894. Vaben. * *

Soll.

An Verlust. Vortrag

Abschreibungen: Grundstücke u. Gebäude. Uten⸗

e

33 0/0 Transportfässer.

4 resp. 100̃!0 Treber⸗

rockenanlage 5 Delkredere

Betriebs und Geschäfts⸗

J

Der

Trog. Münch. Das , Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto stimmt mit den von mir geprüften Geschäfts⸗ Herm. Schley, vereideter Bücherrevisor aus Magdeburg.

büchern überein.

am

368 248

admersleben, den 20. Oktober 1894. Hadmerslebener Klosterbrauerei. Vorstand.

sd 75 o TI Sadmerslebener Klosterbrauerei. Der Aufsichtsrath. M. Gebauer. P. Dun kelberg. den Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden.

w 121 209 97 Per Bier . „Verlust der Be⸗ triebs jahre 1888/93 Verlust des Be⸗ triebs jahres 1893/94

32 969 28 877

185 201

Ib d Md

Hadmerslebener Klosterbrauerei. Der Aufsichtsrath. M. Gebauer. P. dn e b,

Tantisme für den Aufsichtsrath

lasszg 50so hypotheharische Anleihe

des ehemal. Westfülischen Gruben . Vereins.

Mit Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 2. Januar d. J. machen wir hierdurch darauf aufmerksam, daß folgende

zur Rückzahlung auf den 1. April 1894 verloosten S o/ Partial ⸗Obligationen bisher uoch nicht zur Einlösung eingereicht sind:

a. Obligationen Litt. A. über 10600 υ:

128 878 2438 2439 2717 2718 2847 2848 2849.

Db. Obligationen Litt. R. über 500 S:

4930 4960 50900 5146 5148 6501 6502 6503 6504 6505 6506 6507 6508 6510 6511 6512 6513 6514 6515 6516 6517 6518 6519 6520.

Die Verzinsung dieser Obligationen hat mit dem 31. März d. J. aufgehört.

Wir fordern die Inhaber derselben hierdurch

verlustes die

Söhne in dem Co. in Köln,

zu bewirken.

ösung schleuni

un . Kasse in Rhein ichen,

23 , g der Disconto ˖ Gesellschaft in erlin,

dem Bankhause M. 2. von Rothschild *

rankfurt a. M. 21 Sal. Oyppenh

wiederholt a * Vermeidun n Zins ver n . Elbe bei Gelsen⸗

eim jun. Æ

dem A. Schaaffhansen'schen Bankverein in Köln

n n . bei Gelsenkirchen, den 19. November

Gelsenkirchener Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft.

48845

Activa. Bilanz per 26. September 1894.

M ) 60 238 1835 563 35 212 5660

Aktienkapital⸗Konto vpotheken⸗Konto autions⸗Konto

Grundstũcks Konto.⸗..

Bahnbau ⸗Konto

Wagen⸗Konto

Pferde ⸗Konto

69 994 40 279376

12 697 02

83 3 16

D s J Charlottenburg den 26. September 1894. Berliner Pf

258 876 90 e erz . ehobene Dividenden

erde⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft,

Passivn.

5 651 46

10 668 25

2 923 976 49

Commandit⸗Gesellschaft auf Aetien, J. Lestmann . Ce.

Büsing. Fromm.

as843]

Berliner Aetien⸗Gesellschaft

für Eisengießerei und Maschinenfabrikation.

Bilan pro 30. Juni 1894.

e- e-.

Acti vn. K . 1) a. Kassa⸗Bestände b. Depositen⸗ Guthaben bei Banken c. Wechsel im Portefeuille

d. Effekten, 3 o/o und 4 00 Staats- und Berliner Stadt Obligationen, 35 0 Westpreuß. Pfandbriefe und 40,0 Rentenbriefe, davon 2 750 0 als Kautionen bei Behörden hinterlegt... 90 90 g24. 87 vorübergehend in 35 o Berl. Stadt-⸗Obligat. angelegt . 59 460. 2) Debitoren inkl. M 5202. Kautionsbeträge 3) Fabrikations⸗ und Betriebs ⸗Vorräthe

10

28 193 97 652 1049

126 805

150 384

574 185 380 809

Immobilien: ; Fabrikgrundstück in Charlottenburg am Salzufer u. Franklinstr. 51858 IR. Gebäude darauf 106 9 3

961 413 710714

14 000=

Betriebs⸗Inventarium: a. Betriebs maschinen, Transmissionen, Dampfkessel, Werkzeuge, Utensilien und Gießerei⸗Inventar S 141 877.75 Jahresabschreibung per 1893/94 N85

b. Gas⸗ und Wasserleitungen, Modelle, Mobilien und Fuhrparf R 7 T -— Abschreibung bis auf eine Mark für jede Kategorie. . 735.

Werkzeugmaschinen,

114 050 [

1232185

1846128

114054

Passi vn.

72 403

187 030

115 200 25 128

3192367

143374

Gewinn und Verlust⸗Konto, Vortrag aus 1892.93 Reingewinn aus dem Geschäftsjahre 1893,94

5309 303 495

Beschlossene Gewinnyertheilung: höoso von S6 303 495.96 für den gesetzlichen Reservefonds Gratifikation an die Beamten

An den , p 85 320 zi

abzügl. vorstehender 6 7500. u. S80090— .. 15 30M 5 oo von.. . S6 777 836. 31 Vertragsmäßige Tantismen an Direktion und Betriebsbeamte 13 069 Dividende auf S 1 800 000. Aktien⸗Kapital Vortrag auf neue Rechnung

15174

1800000

259 434

300 000 239 159

PDebet.

3 192 36730 Cxedit.

it 118 958 12759 3516 573661 123301 35 714149

189 0933 97 3090 804 52

498 838 49

General · Unkosten yppotheken - Zinsen ssekuranz · Prämie

Gebäude · Reparaturen uhrwerksbetrieb bschreibungen

Reingewinn

Der Anfsichtsrath. von Adelson, G. J. Raehmel. Dee er or ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Charlottenburg, den 19. Oktober 1894. . . Au gust . gerichtlicher ,,,, Die Auszahlung der auf 13 00 n esetzten Dividende . bei der Deutschen Bank, ons. Kasse, in Berlin W., Mauerstraße kasse in Charlottenburg, Franklinstraße 6, mit MS 39. pro ö,. arlottenburg, den 19. November Der Aufsichtsrath. von Adelson, G. J. Raehmel. Vorsitzender.

Jul. Henning.

k

Die Direktion.

16 6309 5 742 21 657 465729

98 83849

R. Oppelt.

21 * *

tehende Bilanz sowie die Gewinn- und Verlust⸗ Rechnung habe ich geprüft und mit den

9. vom 22. November er. ab 32, und bei der Gesellschafts⸗

ividendenschein Nr. VIII Serie IV der Aktien à M 300 und