1894 / 276 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Nov 1894 18:00:01 GMT) scan diff

alasse 16x. Nr. au. Klasse 3 a. Reni 1 e ist unter Nr. 16 orz des Gesellschaftereg stere ischer's mezieinische Buchhandlung J Johgberin der Fziema dessen Wätwe und Rechte i hi e. Eingetragen für die Firma 2 Handels Register. 2 . ö 97 8. ö mi . n . 6 9 5 a, . Ech nal berlch n a. . e iz, en in glos. n Die d . sellschafter der hierselbst am 17. November mit dem Sitze zu Berlin, und sind als deren Die Firma ist unverändert geblieben. Ber Inhaber der Firma ist am h. Juni 1876 zufo 6 nn 13 14 ö und Kom 1394 begrün offenen Handels gesellschaft in , die beiden Vorgenannten eingetragen 9 a . . Gl e: . . , . en, eschäft mit allen Aktiven . . ö . am 19. 11. 94. täbetrieb; Perstellung un Firma: en. ndelsgesellschaft, errichtet am 10. un iven jetzt dur ertrag auf den Kaufmann 1 Vertrieb von. Bekleidungögegenständen. Gebraucht ö 4 unter der . Koch M Fragstein Die Gesellschaft hat am 17. November 1894 Lö. Inhaber die in Bremen wohnhaften Hugo Gericke w. n. 19 6. 5

gin , n . e,. 8 . und durugart teln, sowie pon enußmitteln. Waaren. stereintr Ga ( Geschãftslokal: , , ,. . 6) sind: begonnen. . . ; Kaufleute , Wilhelm Vollmer und Carl kr gde unter unveränderter Firma .

itten a. r zufolge Anmeldung vom 1. 10. Gingetr für die gi Becker berzeichniß : Papierwäsche mit Stoffüberzug. nigreich g und dem Groß der Kaufmann Albert Ferdinand Heinrich Koch In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Wilhelm Max Gluth. Wie Firma ist nunmehr unter Rr. Z155 des Firmen= am 14 11 234. Geschäftebetrieb; Fabrikation von *. inge 2 66 2 e. Joh. . . ö 6. . lhum. Hef fen un eg der] Rubrik Tei, 33. und Berlin unter Nr. 26 444 die Firma: Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handels, registers eingetragen. ; =, und Preßhefe. Waarenverzeichniß: e, F, . 85 1 Laer cin rh X20. 2 Stutttzg rt und Darm stadt'lper eli . der Kaufmann Johannes Georg Botho von J , . sachen, den 19. November 1834. In unserm Proturenregister wurde sodann unter Nr. dvs. Raff T d. Waarenvetzeichniß. Schlittschuhe. w beiden e, ,. ö zw. en 6 Berlin. . n ; ö K . ö ö. 9. e,, Ie , , .

n, e doe. men er . . n ,, , n, n, d, ,,, , , se, ge, men, n, men,, ,,, . . X Sohn, Heubach, Württ, zufolge . ö an , e,, . egisters einge orden. em Adolf Loewenthal zu Berlin ist für die letzt⸗ n unser Firmenregister ist bei Nr. as unter Nr. eingetragen die von m 4 Anmeldung vom 1. 19. 96 is⸗ 2. . r 3 10 11 94. Geschãft gdetrieb⸗ a. ö Aaghen, Ve Nr. Al 8 des Gesellshaftsregisterz z 9. unser Firmenregister ist unter Nr. 12 122, wo, genannte Firma Prokura ertheilt uhnd ist dieselbe Erlöschen der Firma L. Rosenbaum hier heuhe Firma der dice er e m Hugo ge , am 19. 11. 94. Geschäftsbetrieb Fa Fabrikation und Vertrieb 5 woselbst die offene Handelsgesellschaft unter! de⸗ selbst die Handlung in Firma: unter Nr. 10 645 des Prolurenregisters eingetragen eingetragen worden. nella, geborene Lenders, bier jetzt ertheilte Prokära. brikation und Vertrieb von Korfetten ron Taback und Taback.⸗ . . ö F. W. Schroiff . Dohm“ mit dem W. Raschky worden. Breslau, den 17. November 1894. Düsseldorf, den 16. November 1591. und Korsettschließen. Waarenverzeichniß: w ö 5 en für 9 , Joh. Pet. Becker k . 4 , u 5 ö ligt n . . 6 . . . zi it ö Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht.

Korsetten und Korsettschließen. Ir. ., Remscheid, zufolge Anmeldung vom 1. 16. 54 ni Rohta und Laback·—⸗⸗ —— i. eitige worden, daß in das Pandelsgeschäst des Hof⸗Tapezier irmenregister Nr. die Firma: ,, , H , am 15. 11. 94 9 q ern, Schlitischuh⸗ fabrikate. Uebereinkunft gufgelzst. Der Kaufmann Johann Wilhelm Raschky am 2. Noveinber 1894 ein Kom. ; Gebr. Krojaunker. Rrxeslau. Bekauntmachnug. 19607 , ,, i, , , de, ü ü, n, gerne, ,, , en z e r ,,, , g,, de ee, n,, eee. ; . a n mr, ort. andi . ulin rsch. urch den ͤ . ; ; ;

Ant, Forbach, Lethr zufolge An- 9 , ar 'lasse 2. Gingetragen für die Finma Uuter Nr. 420 des Firmenregisters wurde die 3 nf egen, g, des Gesellschaftsregisters Berlin, den 206 ovemker 155. ier in das i ef , , ie untei r. . der R rmenregisserß eingetragene meldung vom 1. 10. 94 am 19.11. . Eingetragen für die Firma Rheinische W. Sondermauu, Nieder⸗ = c,. . ; F ch Firma „Bicior Röner⸗ i haber der Ka 24. Geschäftsbetrieb: Fabrik von ,, , Schiefertafel⸗Fabrik Geck, Worms a. Rh., seßmar, zufolge Anmeldung a * . 9. 86 e we de n , . r, . ö. 8. ne , nn in unser 3 fre n, unter Königliches n, Abtheilung g / go . i g e, mann Lictor . Dil n nf 1 L. Gebrauchs · und Wirthschaftsgegen⸗, n, zufolge Anmeldung vom 1. 10. S4 18. 4 9 vom 1. 10. 94/4. . 31 am . haber der Kaufmann? Johann Werner Schroff *. . die Kommanditgesellschast in Firma? ; ; , r 16 ist, be ener, Gefen ene, 6. Ntobenmber ehh, ständen aller Art aus Papier- und . am. 1d. l. 94. Geschäftsbetrieb: Schiefertafel. 15. 11. 4. Geschäfts R 1 n . in Nr. 1 ie Kommanditg ĩ irma: K ; register Nr. 2891 die don den Lithogrgphen Friedrich 2.

wr . . 59 2 ö. , 1 getragen. W. Raschky & Co. NRerlim. Sandelsregister 492541 Pietsch und Carl Hoffmann am 16 November 1894 5 z e 1 ö. ö 7 Fabrik. Waarenverzeichniß: Schustafeln. . , , n 94 8 * 3. Aachen, den 19 November 1594. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Persönlich ves Königlichen Amtsgerichts 1 zu Berlin. hier unter der . FJ. Pietsch n , Eh 1 45758 f * e Knopfformen und Häkel— Nr. 410. Klasse 28. und Nen e s 3 önigliches Amtsgericht. Abtheilung V. haftender, Gesellschafter der Hoftapezier Wilhelm Zußolge Verfügung vom 5. Nobemter 135) ist Handelsgesellschaft heute eingetragen worden. , , In nunser Hesellschaftsregister ist

nen. ö Eingetragen für die Firma . Wan render e chnß: HMeifenschlauche und Neusilber⸗ Raschky in Berlin eingetragen worden. am 22. ö 1894 in unser Gesellschaftsregister Breslau, den 17. Nobember 1893. unter Nr. S3 die Gesellschaft in Firma:

Nr. 398. Klasse 4. . ö. 6 , , . waaren e. Stockyfelfen und Schirmstockpfeifen. cgooo] Die Gesellschaft hat am 2. November 1894 be⸗ ein . gaufende Königliches Amtsgericht. Ar , 5 9 .

i ona, d z 4 8 ĩ j nen. . alte 1. Laufende Nummer: j fac . 2 UNIVERSAL vom . ine, ug ö. ö 7. Nr. 2X. Klasse 2s. , . 6 i gen, ö . Paul Schwandt zu Groß Lichterfelde ist für ö 15 075. NKRres lau. Bekanntmachung. (49010 94. . Site zu Heegermühle und sind als deren Lubszynski I9. 11. 94. Geschäftsbetrieb: 4. 9 Orte der Ilteberlaffec⸗ Aiachen verzeichnet steht die ö. enannte Gesellschaft Prokura ertheilt, und Spalte 2. Firma der Gesellschaft: In unser Firmenregister ift Rr. goss die Firma , itekt Ludwi 161 C Gomp. , a, J 2 e, . g * eins hker wurde in Spaste 5 vermerft: Ber Kaufmann Cagpar ist . elbe e. Nr. 10 647 des Prokurenregisters Königin . , t mit Otto i , e, . . ö. Rauf⸗ imm ö udwig Kowalski in Heeger⸗

en . aback und Tabackfabrikaten. 6 . . ' in ] . eingetragen worden. . eschränkter Haftung, mann Otto Reich hier heute eingetragen worden. ; . ö . ö 2 Drei a , , than ce r r fe r er , ist unter Nr. 13 919, Spalte 3. Sitz , Breslau, 6. ö. , . ö . 2) ö Carl Lehmann in zufolge Anmel⸗ taback. und Tabak fabrikate. 4 6 etreten. wose Handlung in Firma: erlin. önigliches Amtsgericht. j ; . .

dung vom ee, . y . Unter Nr. 2188 des Gesellschaftsregisters wurde Bellevue Apgthete H. Bellmann Spalte a, Röechtzverhältnifse der Gesellschaft; . r . 2 .

ö

832 2 * 1 f 2 362 2 ( 9 12

6. , ö Co. Nr. A1. Eingetragen für die die offene ndelsgesellschaft unter? der Firma mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge—⸗ Der Gesellschaftsvertrag datiert vom g. No⸗ EBreslan. Bekanntmachung. [49009 selben ein jeder der Gefellschaftẽr berechtigt

265 16 88 an ĩ Eingetragen für die Aktien— Gebrüder Bestelme yer, . 5 * ins mlt tragen: . ö ; vember 1894. . In unser Firmenregister ist Nr. Mos die Firma . r,

19.11. 93. Ge⸗ EERLIN ö. Gesellschaft für Torfftreu— 6 Nürnberg, zufolge In, e 6 an , . . , Das Handel geschast ist . ö. 6. Zweck der Gesellschaft ist der Erwerb, der Betrieb 6 Köhler Bremsklotz Fabrik hier ; und als ,, .

schäftzbetriz:. Fabrikation chemisch technischer Er Fabrikation vorm. Jedor meldung vom 1. 10. 94 / 39 . und Gakpar Hubert Carl, beide Kauflei ie nn lache? den Apotheker Fritz ,. ei ng ö. Berlin un die Autznutzung des bisher unter der Firma Feren Inhaber der Fabrikant Hermann Köhler hier .

n , , , , , ;,, , , hi,, , w ü led ü diele k une eg, ee, g,, „e, ; . . * . 94 2 9 5 k 4 ; 2 nn , 1. 5 . J . 52 * 2 . * * . ,. 2 3 . j

. . K ma. ö c. , , D am ig. 11. 986. Ge— fabrik. Waarenverzeich . 2 w Geiling fortsetzt. Vergleiche Nr. 26 441. Das Stammkapital beträgt 78 000 60 In An⸗ Königliches Amtsgericht. e , ,,, ö ,

n m z schäftsbetrieb: Torfst iken. ö iß: Rauchtaback. * Eznialiches? ñ 9 Demnöächst ist in unser Firmenregister unter rechnung auf dasselbe wird das soeben bezeichnete ö. 2. , , ö. JJ. ö niß ich Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Rr d ef bie Han dblungl in . Geschä ft nach dem Stande her Bill u hon r, Gre naneslamn. Betanntmachuug. agoos) feld und als deren Inhaber der Kaufmann Her⸗ * J ,

, , . Torfpräparate aller Art. Bellevue. · Apotheke S. Bellmann tsber 1894 von dem Gesellschafter Kaufmann Paul In unser Prokurenregister ist Nr. 2068 die ver⸗ i ,, Nagel da elbst eingetragen worden.

1 iquas33

. . ĩ 25 j ; ; ö ; ; den 16. November 1891. Geschäfts betrieb: Handel mit Kar⸗ a. 54 XIX. nia F a. 53 Rerkin Handelsregister 492531 Inhaber Fritz Geiling Moritz zum vereinbarten Werthe von 28 65 e in ehclichte ö. Margarethe Reich, geb. ö. Kaͤnigiiches mise i tn shtheilung VI. . =

toffelmehl d Kartoffelstärk bes Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber die neue' Gesellschaft eingebracht. . hier als Prokuristin des Kaufmanns Stto , e e Zufolge fin vom 17. November 1894 sind der Apotheker Fritz Johann Geiling zu Berlin ein. Alle Willenserklärungen sind für, die Gesellschaft hier für deffen hier bestehende, in unserem Firmen⸗ sen weller. Beranntmachung asr56]

n 1 2 am 20. November 1894 folgende Eintragungen etragen worden. berbindlich, wenn solche unter der Firma der Gesell. register NY! 9083 eingetragene Firma Otto Rei ; . ; und Kartoffelstärke. ö. Nono ol. Stoff Nische erfolgt: . . . ö In unser Firmenregifter ist unter Nr. 22311, schaft erfolgen und, sofern ö heute eingetragen worden. 1 gie. 3 Win Ji. i n,, e Nr. 400. Klasse E62. 5 . 3 . e, ,. unter Nr. 12 423, wo⸗ nenen r . e, ,, 1 Firma 3 ö ö j . 6. , ,. , ö. e Breslau, 3 ö , . . g fit Besgen zu Eschweiler wurde Eingetragen für die Firma ö ö r. 2X. lasse 38. se ie Handlung in Firma: au nm arren Importhaus nterschrift oder die eines Stellvertreters Sder bie önigliches Amtegericht. ct. oolman, Westgaste b. O gs. 6 ö . gik. 63 , 160. Schepeler, Frankfurt 4. M., Roß⸗ J mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, und in lassungen zu Leipzig. Weimar und Berlin ver⸗ 2) mehrere Geschäftsführer bestellt sind, die Unter⸗ Ytorden, zufolge Anmeldung 66 ö sschäftsbetrieb: Herste lung und markt 3, zufolge Anmeldung vom?) 1. 10. 4 an unfer HProluren reg isten unter Nr. 6253, woselbst die merkt steht, eingetragen. schrift ; . . ; 'rtrieb von, Bekleidunge gegenständen, Gebrauchs 19. 11. 94. Geschäftsbetrieb: Handel mit festen r der Frau Marggrethe Meyer, geborenen Der Sitz des Handeltgeschäfts ist von Halle nach a. zweier Geschäftsführer oder ist heute unter Nr. 265 die offene Vandelsgefell⸗= Esenhnweiler. Bekanntm 2 ai, für die vorgenannte Firma vermerkt fteht, ist Berlin verlegt und die bisherige hiesige Zweig b. zweier Stell vertreter oder . schaft in Firma „Georg Bielski * Ce“ mit Die unter N 9 een , 1615757 C. eines Geschäftsführers und eines Stellvertreters dem Sitze zu Charlottenburg (Englische Straße 25e) Firma „Mug Lenni zu n , 6

laden! Gerichteschrriber en En . Charlottenburg. In unser Gesellschaftsregister erich sschrei er des önigl. Amtsgerichts.

9 e 6 *. J ] . 6 96 . 1 * und Luxuzartikeln, sowie von Genußmitteln. Waaren⸗ und flüfsigen Nahrung, und Genußmittein, Bierbrauerei. Waarenver⸗ M . t berzeichnis . Papierwäsche mit Stoff überzua. Zigarren, Seife, Lichten, Schwämmen, Kolonial. eingetragen niederlassung unter unveränderterr Firma: Paul Hen, Dunkles 4 helles CQ * Nr. AE. Kinsse . Paaren, häuslichen Verbrauchs gegenständen. Waagren. 36. i ri k ö , geren · uworihang. zur Hauptnieder⸗ . Echt hhher n, e wahl ö. e n m nn, ,, daß . Yer ier in Fässe d Flaschen. 9 ĩ ür die Fi ichniß: Zi ufolge Verfügung vom 19. November in assung erhoben. ; j d. eines Geschäftsführers und eines Prokuristen Gesellschaft am 1. November egonnen ha 2 . 7 er in Fãfsern und glasche SFS Eingetragen für die Firma berleichniz. Zigarren. am 20. . 1894 folgende Eintragungen . . Firmenregister ist unter Nr. 23 282, oder und daß Gesellschafter der Kaufmann 8. Bielski Eschweiler, den 1. Nevember 185

Lndmw. Kopp, Pirmasens, Rr TR Naffe S 7 4 h . ; n iter, ; ; ; ] ; 5 = . sSregister ist unter Nr. 104 ; . 8 8 t ; ö gen ; In unser Gesellschaft gel er ist unter Nr woselbst die Handlung in Firma e. eines Stellvertreters und eines Prokuristen e e mn. Eugen Silbermann, beide zu Gerichtsschreiber de? Keniglichen Amtsgerichte

aft in Firma: J. S. Preuß oder endlich

ation und Vertrieb von ö . 2. . . . . ihwaare ; Eingetragen für die Firma Joh. Pet. Becker getragen; ; . Der Kaufmann Arnold Radziejewski zu Alleiniger Geschäftsführer ist der Kaufmann Paul k . en ge zin

ann, . k . ö . k . 1. 10. 84 Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ Berlin ist in zr , ,. des Buchdruckerei⸗ Moritz zu Berlin. . ö . 148748 . , . e, . 13. Nodember

Eingetragen für die Firma Joh. Pet. Becker ar, waaren allet * nf,. D, B am 15. 11. 84. Geschästsbetrieb: Schlittschuhfabrit. einkunft er . . besitzers Israel Samuel Preuß zu Steglitz als Die von der Gesellschaft ausgehenden öffentlichen wühlen. In unserem Firmenregister ist bei Kol! 1 ö 3, 3 er 335.

J , n .. an Anmeldung ist eine Be— 6 Waarenverzeichniß: Schlittschube. Der Kaufmann. Jelef. Schreper in Berlin Dandeltgesellschaster eingetreten, und es ist die Bekanntmachungen find in den, Deutschen Reichs Nr. 229, woselkst die Firma C. Nierhoff mit dem Roi . e. g ff a .

19. 11. 94, Geschäftsbetrieb! Schlittschuhfabrik. schrelbung Cber ef . setzt das Handelsgeschaͤft unter der Firma hierdurch entstandene, die bisherige Firma fort⸗ Anzeiger“ einzurücken. Ort der Niederlassung Dülken eingetragen fteht, in / Ficush Gl n *

Waarenverzeichniß: Schlittschuhe. ; ; Nr. A2v. Klasse 9 J. Josef, Schreyer fort. Vergleiche Nr. I6 442 führende Handelsgesellschaft unter Nr. 15 077 Vas Geschaͤftglokal efindet sich Badstraße 38/3. Spalte 6 Folgendes eingetragen: R. Jeßsen Sarner g 36 96 .

Rr. Io Nasse Zs. des Firmenregisters. ö des Gesellschaftsregisters eingetragen. Berlin, den 22. Nopember 1594. Die Firma ist erloschen. Rol J. Sig der Ge 6 . . ; ' g ; . -. ̃ ) Tol. 3. sellschaft: Flensburg. D 1634 . XV . 4 « A0 1 232 Demnächst ist in unser Firmenregister unter Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Königliches . Abtheilung 89/9 . Dülken, den 16. November 1894. Rol. 4. Nechteyerbältnisse' d 1 46

ö ö 6, ü . Rr. 16. . en popp 4 n,, it dem Sitze zu Bern tt steht, ei . die Unterschrift zweier Prokurist Eharlotrenburß, den 15. Nęrenber 1804 Geschäftsbetrieb: abri⸗ ö. ; Rosenstein reer mi m itze zu Berlin vermer eht, ein⸗ die Unterschrist zweier Prokuristen rlottenburg, den 1. November 4. Flensburg. Bekanntmachung. a8z67 M A LAD 60R . ö . a. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7. In das hiesige Gesell schaftsregifter ist .

Nr. 26 443 die ö . Firma: Nr. 15 M2 die a n,, in Firma: Königliches Amtsgericht. Die Gesellschafter sind? . , m 9. J v reyer S. . Preu J 23 2. ö

Eingetragen für die Firma hg MI ö Eingetragen für die Firma Joh. Pet. Becker jr.,, mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge— 48746 V 48753 l) die Firma. N. Jepsen Sohn in Flensburgz deren . r, 38 * 2 eln , , 94 ,. der , Josef Schreyer zu Berlin eingetragen . die beiden Vorgenannten eingetragen Erandenburg a. H. Sete ume . in . . ö. . i. . rn e e geen 6 enn,

ö 6. 9 * ö 55 5. am 11 841. ö äfts etrieb: Sch itt uhfa rik. worden. . ö ( or zen. . Die i rem Gesellschaftsregister unter Nr. 114 aftsregister wur e heute eingetragen die offene 3 6 . . ö dung vom 1. 0. 942. 7. 9 4 ö. Waarenverzeichniß . Schlittschuhe! In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 880, Die Gesellschaft hat am 5. November 1894 be— ,, . Han delsgesellschaft in Firma „ECgri Geige K Fritz ed n ss . r. Tn g, ö. , . k J . där, n, ,, , e , d, d

; 311 57 6 j 7 ö j j ; 8. 6 n unser Firmenregister 23 1 16 Uebereink z ie Gese after sind: ar eige, auf⸗ ö . backwaaren. Waagrenderʒ eich. ; Eingetragen für die Firma Joh. Pet. Becker ir. Eingetragen für die Firma Joh. Mahr mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ seldst die Handlung ha! Firma: aher , Tee , n e nat in W f, 6 Gelfan, e nn, z de. Ingenieur George Alfred Frangois

. 96 4 Remscheid. zufolge Anmeldung dom I. I6. g] am Söhne, Naumburg a. S., zufolge An⸗ ; e d . ; ö niß,, Rauchtaback und 3. . 5 i ieß: i fabri e,, tragen: Rosenapothete (Fritz Geiliug) den ist Saarn bei Mülheim a4. 8. Ruhr. Die Gesellschaft ar ge,. . . ö . ig noeme e set. gab featf ht Die Handelsgesell Kaft ist durch gegenseitige ust den Cipher Berli bernerilnsseht, ein . id; en (o. Revember 13146. Het ann 6. Poren ar ghg beßonznen und ift zur eh,. r Ge 13. deinrich griebeich Mitens hlohr . Nr. IJ. von Kamm. und . Waarenverzeichniß: 1 a ü i i unte Me ig tg delegeschast ist durch Vertr t Königliches Amtsgericht. . w,, . Die Geselsschaft hat am 5. Oktober 1891 be- In unser Gesellschaf . er ist unter Nr. 1! ; as 8 elẽgeschäft ist dur ertrag au Düsseldorf, den 14. November 1893. onnen und soll durch Frau Elisabeth Jepfen und

ö Kamm. und Bürstenwaaren aller Art. , e e. ; * HU . 66 : ö ö woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: den Apotheker Max Michael Cohn zu Berlin ö Königliches Amtsgericht. . ; ; s ; 53 177. Dr e. 48747 ngenieur George Alfred Frangois Dedaranne ge⸗ Nr. 40. Klasse 38 R 6 ö .. Nr. 27 Kiasse Leopold Leyser übergegangen, welcher dasfelbe unter der Firma nrandenburs a. H. BSetauutmachfi! ,,,, 9

2 2 F . z ( 7 1 9 sotz ö ) 3 ) . * g —— 2 r . Eingetragen für die Firma Georg EGlbn. * , r ,, 6 , 2 Cohn) fortsetzt. Ver De in unferem Prottztentegifter aner z . les 5d]! . Der Jabrlkant Heinrich Friedrich Marcus Flohr 841 ee, 6. m en f , ist ter eingetrggene Prokürg des Kaufmanns Wilhelm Her. Däsgeldort, Das unter der Firma „Ernft in ül st dagegen von. der Befugniß, die Gefellschaft Die Zweigniederlassung in Berlin ist auf— Demnächst ist in unser Firmenregister unter main Bont. zu Brant enkfurg a. H. ift nac af. Racct“ hier beltsebene wand lsgche n f en zu Vertre len. M ech ssen

Scheneler, Frankfurt 4. M., Roß⸗

ö ö. i. 3 10. . smn ; 6 ö

. e e le i e, ic Ri n,, ir. 26 ag die Handlung in, irma; 5 ft egeben und die Firma heute unter Nr. 3170 des ; ; j

und flüssigen Nahrungs- und Genußmitteln, Zigarren, Eingetragen die Firma Haarmann K Reimer, ; . . Ein gleicher Vermerk ist in unser Prokurenregister Rosen Apotheke (Max Cohn) lösung der Gesellschaft Gärner Frenz erloschen ge . Die Frau Elisabeth Jepsen, geb. Gibbs, in Fleng= Seife, Lichten, Schwämmen, Kol znialwaaren, häuß, Holzminden, zufolg- Anmeldung vom 1. 16. 4 am Eingetragen für die Firma Joh. Pet. Becker jr., unter Nr. ö 4g bei der für die letztgenannte Firma mit dem Sthe zu Berstn uͤnd . deren Inhaber und. dies im Prokurenregister vermerkt. w nn . 1 146 burg hat im Finverständniß mit den Inhabern der

lichen Verbrauchsgegenständen. Waarenverzeichniß: 13. 11. 936. Geschästsbetrieb: Chemssche Fabrik. Nemscheid, zufolge Anmeldung vom s. 10. 64 am k t einget kura des Ludwig Leyser per- der Apotheker Max Michael Cohn zu Berlin ein. Brandenburg a. H., den 16. November 1894. . irma. F. Flohr . Devaranne ihrem Sohne, dem . 563 33 nnr mmi Ein neuer Riechstoff und dessen . . ,,,, Schlittschuhfabrit. . . ö . V . ö . ö 266 ü Königliches Amtsgericht. Konigliches n m dbl. . n ,,, , Nr. 10. giaffe M c. ge. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14146, In unser Firmenregister ist unter Nr. 23 382, k 14154 Sohn bei linterschriften der Gefellschast zu zeichnen

̃ ür die Fi r. 16. Klasse 18. Nr. 1288. Klasse 26 h. woselbst die Handelsgeseüschaft in Firma woselbst die Handlung in Firma: ,, . l zu teich

(K, Genrinental. Pen e,, nm, . , ,, r, , n r, , ,,,, . Rheydt, Oderti 37 3 . ö , dn olg. An mit dem Sitze zu Berlin verme eht, ein- potheke und Versaudt. Sfficin en 14. November : woselbfst, 1 zt.

. r n, ,. 1mm em nen mati neldung pom . 109. 94. am 19. i1 34. getragen: ö ; mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein-, Marius Kayfer, Bremen: Am 30. September an,, . 5 Emil Lichtenberg! Fiengtburg. den ä. Naremher 18396

z i n e , en 911 54 . FGeschäftshetrieb: Fabrikation von Seifen aller Art, Der Kaufmann Adolf Wilhelm Ferdinand getragen: . 1894 ist die Firma erlofchen. h Fier e ö. e 6 oe, Len, ahn Heschãftẽhetrie6ß: Seiden. . Dl tte, afra n sbtter. Waghenverzeichnif, Gustaz Chorus zu Berlin ist aus der Handels. Das . ist durch Vertrag auf Inman, Sanders Eo“, Bremen: Offene * h mg, Ir ar e e W ine 1 , . 77 neld Speisefett und Kokosnußbutter. Ber Änmeldung ht gesellschaft ausgeschieden. den Apotheker Mar Michael Cohn in Berlin Handelsgesellschaft, errichtet am 15. Tuguft jetz 95 öh . r e, mn 6 . 5 48771 ö 764 betrieb: eine Beschreibung beigefügt. Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Oktober übergegangen, welcher dasfelbe unter der Firma 1894. Inhaber die in Atlanta wohnhaften Kauf ne e ht ö tz ö etung der Ge gelisenkirehnen. In unserem Gesellschaftoregifter Gewebe. Der Anmeldung . f Hifen, Nr. A29. Klasse 9 r. 1894 begründeten offenen Handel ggesellschaft in Firma: , und Versandt⸗ leute Samuel Martin Inman, William en . * g unseres Prokurenregisters wurde ist kei der unter Nr. Q eingetragenen Äktiengesesl= ; mi, An meldun ildebrandt & Stephan ffiein (Max Cohn) fortsetzt. Vergleiche Crowell Sanders, William Henry Inman, hen . 9 schaft Wasserwerk für das nördliche west⸗

it eine Beschreibung bei !. ne ml ät mne , . Did ö Siehh ail rel nn i , ,. K . (Geschaftelokal Drin en str 3 find. Nr. 36 443. John Walter Inman und Henry Arthur In— . . fälische Kohlenrevier zu Gelsenkirchen heute 2 D X. P H 1 N der Kaufmann U Wilhelm Paul Hilde⸗ Demnächst ist in unser Firmenregister unter man, die in Houston en, Kaufleute e ere ne: Wilbelm Esters hier ertheilte Pro Folgendes de, , worden:

Nr. 106. Klasse 32. brandt und Nr. 26 445 die Handlung in Firma: Samuel Henry Dick und William Melvin usseldorf den 15. Nopember 1894 Laut Anmeldung des Vorstandes und Aufsichts. Eingetragen für die Firma Moriz Eingetragen für die Firma Joh. Pet. Becker jr., der Kaufmann Ernst Friedrich Stephan, Homoeopathische Central Apotheke und Read und der in Bremen wohnhafte Kaufmann Koni liches Amtsgericht ; rathes vom 29. Oktober 189 hat die Jeichnung der w Kummer, Berlin NO, Lands⸗ Ren hen zufolge Anmeldung dom J. 10. 94 am beide zu Berlin. . Ver sandt · Offiein (Max Cohn) John William Sanders. g 9 ñ nach dem Generalversammlungebeschluß dom 27. April bergerstr. 72, zufolge Anmeldung vom 36. 19. 11. G rescha fees mn s, Schlittschuhfabrik. Dies ist unter Nr. 15 Oo des Gesellschaftsregisters mit dem Sitze zu Bersin und als deren Inhaber den 17. November 1894: ö ,, n 1884 auszugebenden 1500 Aktien I900 16 zum 1. 10. 94 / 28. 12. 35 am I9. 11. 983. ; ö . Waarenverzeichniß: Schlittschuhe eingetragen worden. der Apotheker Max Michael Cohn zu Berlin ein H;. F. Bruns, Bremen: Inhaber Heinrich 1487521 Kurfe von 100 o stattgefunden und sind je 25 60 Geschäftsbelrieb. Buchdruckerei und 623 . für die Firma Joh. Pet. Becker jr, Nr. Tc. Klaffe v XT. ie Gesellschaster der hierfelbst am 17. Oktober getragen worden. Friedrich Bruns. Hüssehderg. Unter. Nr. 1197 unseres Gesesl⸗ des Nomhnalbetrd ed *, je 375 9000 M am 1. Juli Kassenzettelfabrik. Waarenverzeichniß: Rem eid zufolge Anmeldung vom L 19. 94 am 1894 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: In unser Firmenregister ist unter Nr. 24168, Heinr. C. W. Meyer, Bremen: Inhaber schafts. NRegisters, woselbst vermerkt steht die Handels 1894 und am J. Oktober 1894 baar eingezahlt und ,,, 3. 11. 94. Geschäftshetzrieb: Schlittschuhfabrik. MallrzakrypbI sR 10AHh PAMABELPBS. R Backhaus Æ Co. woselbst die Handlung in Firma: Heinrich Carl Wilhelm Meyer. ssellschaft in Firma. Bonnenberg K Koyemaun“ im 83 des Vorstandes. ,,. Waarenverzeichniß: Schlittschube. Eingetragen für die Firma Johann Faber, (Geschäftslokal: Sberwalstt. T0) find: Fischer's medieinische Buchhandlung G. Hppenheim, Bremen: Am 14. Januar hier, wurde heute . eingetragen: Das Grundkapital ist um 1500 000 M erhoht ö z Nr. IJ. Nürnberg, zufolge Anmeldung vom J. 16. 94/8. 7. g5 der Kaufmann Hugo Carl Georg Nieolay und S. Kornfeld 1893 ist die Firma erloschen. Die Hesellschaft ist durch gegenfeitige lebereinkunft und betragt jetzt 7 500 O00 ; . am 19. 11. 94. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von der Kaufmann August Leonhard Backhaus, mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Albert Otto, Bremen: Am 23. Februar 1880 aufgelöst. Der Ingenieur Max Rudolf Kohemann Gelsenkirchen, den 15 Nobember 1891. Eingetragen Carl Aug ö. Eingetragen für die Firma M 68 Blei und Farbstiften, fowie von saämmtlichen Schreib⸗ beide zu Berlin. getragen: ist die Firma erloschen. zu Düsseldorf hat das Handelsgeschäft mit Äktiven Königliches Amtsgericht.

Pfenning, Barmen⸗Ritters , L. Kopp, Waltz E Kopp's C6 Wes, und Zeichenntensilien und Vertrieb! diefer Fabrikate Dies ist unter Nr. 15071 des Gesellschafts⸗ Der Berlagsbuchhändler Louis Marcus zu F. Owen . Ew., Bremen: Am J. April und . übernommen und seßzt 3 unter

. * ; 8 e. ; ß: Vlei⸗ ; . Berlin ist in das Handelsgeschäft des Verlagö— 8 ist die Fi loschen. der Firma „M. Koyemann fort. Firma Gr. -Strehlitv. Beka ( hausen, zufolge Anmeldung Nachf., Pirmasens, zufolge nach, Rußland. Waarenverzeichniß: Vlei⸗ Farb⸗, registers eingetragen worden in ist in das Handelsgeschäft des Verlagt 1878 ist cm. erloschen . . zurn ne ü, ö , r . * ,

vom 1. 10. 94 am 19.11.94. 6 2 Anmeldung vom 1. 10. 94 /* h & Schieferstifte, iefertafeln, Patentstifte aller Art Die Gesellschafter der hierselbst am 1. November buchhändler Heinrich Kornfeld zu Berlin als Pries * Wessel, Bremen: Offene Handelg⸗ iste Geschãfts betrieb: Fabrika⸗ . 39. 5. 336 am 19. 11. ö. ö 3 ) . Gummis. K. 1894 e 336 Handelsgesellschaft in Firma: Dandels gesellschafter eingetreten und es ist die esellschaft, errichtet am 17. November 1854. Düsseldorf, den 16. November 189 Ur. 54 die offene Dandelggesellschaft —è23 4 tion von Handschuh-⸗, Schuh⸗ . Geschäftsbetrleb: Fabrika· Berlin, den 23. November 1894. Dentsche Wein · Gesellschaft . entstandene, unter unveränderter Firma nhaber die in Bremen wohnhaften ö Königliches Amtsgericht. Albrecht mit dem Sitze in Gr. Strehlitz und

u. dergl. Verschlüssen. 24 56 tion und Vertrieb der nach⸗ J 2 Raiser liches Patentamt. iegler K Go. sortgeführte Handelsgeseilschaft unter Nr. fo 06g Georg Wilhelm Prieß und Georg Friedrich mit folgenden Rechteverhältnissen; .

ö and⸗ . benannten Waaren. Waaren. & i n,, y. Koenen. (48929) (Geschäftslokal: Beurhstraße 3) sind: des ö n. n ,. Wessẽl. 487511 Die Gesellschast hat am 1. Mai 1890 begonnen. chuh,, Schuh⸗ u. ; ö * ; verzeichniß: Kinder⸗, Mäd⸗ 8 3 der Kaufmann Friedrich Ziegler zu Wachen Demnächst ist in unfer Gesellschaftsregister unter Carl Reinhold, Bremen: Seit dem am Mügseldort, Unter Nr. 1295 unseres Firmen- Sie Gesellschafter sind: .

erschlů ff chen., Damen. und Herren- . f e m heim 4. d. Haardt (R 3. und Nr. Ib d die Handelsgesellschaft in Firma: 6. Juli 1894 erfolgten Ableben des Inhabers registers, woselbst eingetragen stebt die Firma 1) der Sattler und Tavpezier Eduard Albrecht

Schuhe und Stiefel. der Kaufmann Gustap Ziegler zu Stuttgart. Bernhard Theodor Franz Carl Reinhoid ist ] „Geschiwister Lenders“ und als deren Inhaber der zu Gr. Strehlitz, . .

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1I.

.