1894 / 276 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Nov 1894 18:00:01 GMT) scan diff

r daß Vermögen dee gen zu Dülken ist

. 9

der ß der bei der

n *

den Forderun , , ü. G ea über kin nicht verwert 23 . stücke der Schlußtermin auf. Samstag, den mber 1894, Vormittags 160 Uhr,

dem . Amtsgerichte hierselbst, Kloster⸗

ülken, den J ovember 1894. sistent,

. As als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

vor d ö straße 24, im , bestimmt.

48886

Nr. 185 455. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirths und Gemeinde⸗ rechners Georg Jakob Müller in Theningen

ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebun von Einwendungen gegen das Schlkußverzeichni

Termin auf Freitag, den 7. Dezember d. Is.

Mittags 3 Uhr, anberaumt. Emmendingen, 19. November 1894. Großh. Bad. Amtsgericht. cgeü.) Frey. Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Jäger.

14189431 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Drechslermeisters und Instrumentenwaaren⸗ händlers Karl Wilcke zu Frankfurt a. O. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schlußtermin auf den 11. Dezember 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 6 hierselbst, Oderstraße 53 / 4, Zimmer Nr. II,

estimmt. Frankfurt a. O., den g. November 1894. Haynn, Gerichtsschreiber des Königliches Amtsgericht. Abthl. 1IV.

148961 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Czech zu Gleiwitz ist zur Abnahme der ,, des Ver⸗ inwendungen gegen

das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Ging der Gläubiger über die nicht verwerthbaren ermögensstücke der Schlußtermin auf Mittwoch,

walters, zur Erhebung von

den 12. Dezember 1894, Vormittags 95 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ mer 19, bestimmt. Gleiwitz, den 17. November 1894. Ja kubek, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

48959

Das Konkursberfahren über das Vermögen des Bäckers Karl Hofmann in Altgommla ist durch Schlußvertheilung beendet und wird hiermit aufgehoben. . den 16. November 1894. Fürstliches Amtsgericht. Ab e nz J. daselbst.

Dr. Scheibe.

48893

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Mertens in Nenkirch ist zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung don Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß Termin auf den E15. Dezember A854, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts—⸗ gerichte (Zimmer Nr. 2) anberaumt.

FSeinrichswalde, den 17. Nobember 1894.

Königliches Amtsgericht.

148921] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Georg Joseph Narz . zu Herbstein und über das Vermögen der Georg Joseph Narz I. Wittwe, Marzella, geb. Schaad, daselbst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Ern der Gläubiger über die nicht verwerthbaren

ermögensstücke der Schlußtermin auf den 19. De⸗ 6. 1894, Vormittags 9 Uhr, vor dem

roßherzoglichen , . hierselbst bestimmt.

Herbstein, den 19. November 1894.

Bühner, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

48947) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen Charlotten Henrietten, verehel. Grieger, geb. Schröder in Niederstrahwalde wird nach er⸗ , Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Herrnhut, den 20. November 1894.

Königliches Amtsgericht. Schu be.

(48897 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Materialwaarenhändlers Ernst Heinecker hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Königsberg, den 19. November 1894.

Königliches Amtsgericht. VIIL a.

[48938 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen 1) der Landsberger Möbeltischlerei und Stuhlfabrik mit Dampfbetrieb Katzke Æ Tismer zu Lands⸗ berg a. W., * ihres alleinigen Inhabers, Kanf⸗ manns Adolf Katzke zu Landsberg a. W., ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. Ok⸗ tober 1394 angenommene Zwangsvergleich durch rechte⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, aufgehoben.

Lande berg a. W., den 17. November 1894.

Galle, Sekretär,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

148882 Das Konkurgverfahren üer das Vermögen des Kaufmanns Thade Constapel zu Loga wird, nachdem der Zwangsvergleich vom 2. Oktober 1894 rechtskräftig bestätigt worden, hierdurch aufgehoben. eer, den 15. November 1894. Königliches Amtsgericht. III.

fabrikant

asgas] andlung Gust. Seine = Inhaber Pianoforte.

stav Selinke zu Liegnitz wird nach erfolgter Ab ng des lußtermins hierdurch aufgehoben. ö

Liegnitz, den 16. November 1894. Königliches Amtsgericht.

48966 In 3 Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers Johann Klein in Bachem soll die Schlußvertheilung stattfinden. Zur Vertheilung ge—⸗ langen 825 M 94 , die nicht berechtigten Kon—⸗ kursforderungen betragen 8229 S6 19 3. Ein Ver. zeichniß der letzteren ist auf der Gerichtsschreiberei des Koöͤniglichen Amtsgerichts zu Merzig niedergelegt. Merzig, den 16. November 1894. Der Konkursverwalter: von Napolski, Rechtsanwalt.

48967] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kohlenhändlers Prosper Claufse in Metz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Metz, den 17. November 1894.

Das Kaiserliche Amtsgericht.

48875

Das Königl. Amtsgericht München 1, Abth. A. f. 33S, hat mit Beschluß vom Heutigen das am 17. April 1894 über das Vermögen des Zigarren geschäftsinhabers Carl Ludwig Schädlich dahier eröffnete Konkursverfahren als durch Jwangs« vergleich beendet aufgehoben.

München, 20. November 1894.

Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Stoörrlein.

(48873 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Karl Eilers Ce, offene Handels⸗ gesellschaft in Münder, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden . und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Dienstag, den 18. Dezember E894, Vor⸗ (, IH Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt.

Münder, den 19. November 1894.

Königliches Amtsgericht.

48945 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Frachtfuhrwerksbefitzers August Störmer in Firma A. Störmer zu Namslau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Namslau, den 17. November 1894.

Königliches Amtsgericht.

48975 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Hartung, in Firma Karl Ernst Hartung aus Schkölen, z. Zt. in unbe⸗ kannter Abwesenheit, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Naumburg a. S., den 16. November 1894.

Königliches Amtsgericht. (gez) Thraenhart. Veröffentlicht: Schrappe,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 48948 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Gutspächters J. Ü. Hilmers zu Lehm⸗ kuhlen ist infolge eines bon dem Gemeinschuldner . Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche

ergleichstermin auf Dienstag, den 11. De— zember 1894, Vormittags IH Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierfelbst anberaumt. Preetz, den 16. November 1894.

Kallier, Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 48896 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Theodor Kruse in Thale wird nach

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben. ;

Quedlinburg, den 16. November 1894. Königliches Amtsgericht.

(48969) K. Amtsgericht Ravensburg. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe des Johann Konrad Lotterer, Friedericke, geb. Hespeler, Händlerin in Ravensburg, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußverthei— i nch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage auf⸗ gehoben. Den 20. November 1894.

Amtsgerichtsschreiber Herrmann.

418890 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der zu Rheydt unter der Firma Schmuckin Scheulen bestehenden Haudlung und deren In⸗ haber, der Kaufleute Robert Schmuckin junior und August Scheulen, beide zu Rheydt, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den EE. Dezember 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 13, anberaumt. Rheydt, den 19. November 1894.

Fasbend er, Just.⸗Anw., Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

48914 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hoteliers Carl Niclas zu Rostock wird . erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben. Nostock, den 19. November 1894.

Großherzogl. , . Abthlg. III. Veröffentlicht: Aug. Hillmann, A.⸗G.⸗Sekretär.

418971 Beschlusß. : Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Das Konkursverfahren ö Vermögen der

Salder wird nach Abhaltung des Schlußtermins

hiermit aufgehoben. Salder, den 20 November 1894. Herzogliches Amtsgericht. (gez. von Alten. Beglaubigt: Albrecht, Gerichtsschreiber.

48949

In Sachen, betreffend den Konkurs des Tischlers Anton Merten in Schleswig, wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen . das Schlußverzeichniß und zur etwaigen Be— chlußfassung der Gläubiger über nicht verwerth— bare Vermögensstücke Schlußtermin angesetzt auf Dienstag, den 18. Dezember 1894, Vor⸗ mittags LO Uhr.

Schleswig, den 16. November 1894. Königliches . Abtheilung II. eyer.

48713

In dem Carl Nehls'schen Konkurse soll die ö erfolgen. Dazu sind 3627,40 10 verfügbar. Zu berücksichtigen sind 15 009, 8́ę Y, darunter keine bevorrechtigten.

Schöningen, den 17. November 1894.

Der Verwalter: Kronjäger.

(48973 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Wilhelm Millies in Born hausen ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ deten Forderungen Termin auf den 12. Dezember 1894. on, ,,. E90 Uhr, vor dem Herzog⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Seesen, den 16. November 1894.

F. W. Kleine, Registrator, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

48876 Bekanntmachung.

In der Koukurssache, betreffend den Nachlaß des Louis Ferdinand Auler, Kaufmann von Simmern, wird Termin zur Fortsttzung der Prüfung der angemeldeten Forderungen, zur Auseinandersetzung der Hypothekargläubiger mit der Masse bezw. Ueber⸗ tragung der Immobilar⸗Kaufpreisforderungen auf die Kreis Spar. und Darlehnskasse hier, Verwerthung der Grundstücke in Ober⸗ und Nieder⸗-Jissen und Wahl eines andern Konkursverwalters bestimmt auf Freitag, den 7. Dezember 1894, Vormittags 10 Uhr. q

Simmern, den 17. November 1894.

Königliches Amtsgericht.

48960 Konkursvverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des inzwischen verstorbenen Bauunteruehmers und Stadtbaumeisters A. Grotrian hierselbst wird wegen Geringfügigkeit der Masse eingestellt.

Sonderburg, 16. November 1894.

Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung. Veröffentlicht: Kannenberg, Assistent, als Gerichtsschreiber.

48956 Nr. 4ñ94. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhwaarenhändlers Christoph Schönborn hier wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich und erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Sonneberg, den 19. November 1894. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. gez.) Lotz. Ausgefertigt: Sonneberg, den 20. November 1894. A. Da nz, A.⸗G.⸗ Sekr., Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

489631

In dem Rieve'schen Konkurse soll die Schluß— vertheilung erfolgen. Bei einer verfügbaren Masse von 469,69 M kommen 2563,80 S!— bevorrechtigte und 3241,51 M Forderungen ohne Vorrecht in Betracht.

Steele, den 20. November 1894.

Der Konkursverwalter: Knipschild, Rechtsanwalt.

(491891 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eugen Tschoeberle, Blechschmied in Isenheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Sulz O.⸗G., den 17. November 1894.

Das Kaiserliche Amtsgericht. (gez) Meurant. ; Beglaubigt: Der K. Amtsgerichts⸗Sekretär: (L. S.) Allwelt.

48944 en, m, n,

Nr. 11 816. Durch Beschluß diegseitigen Gerichts von heute wurde das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Raimund Feiß von Triberg nach Abhaltung des Schluß— , und Vollzug der Schlußvertheilung auf⸗ gehoben.

Triberg, den 16. November 1894.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. S.) Maurer.

48965 Beschlus.

Der Konkurs über das Vermögen des Bäcker⸗ meisters F. Bachmann in Wanfried ist durch Zwangs vergleich beendet und wird daher aufgehoben.

Wanfried, den 14. November 1894.

Königliches Amtsgericht. Hertwig. 48891] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Bütom, früher zu Wollin, t u Misdroy, wird nach erfolgter Abhaltung es Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Wollin i. Bomm., den 12. November 1894.

Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung.

, Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Tischler⸗ meisters Hermann Bierängel in Zeitz wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichniß auf den E7. Dezember 1894, Vor- mittags II Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle,

*

sicht für die Betheiligten niedergelegt. Zeitz, den 14. Nobember 1894. Königliches Amtsgericht. 489531 , , ö In dem Konkurse über den 6. des Pfarrers Karl Brinschwitz aus Gorkan soll die Schluß. vertheilung erfolgen. Dazu sind 65676 M6 4 3 ver, fügbar, wovon jedoch möglicherweise ein Theil fur

Kosten und nech nicht festgestellte Ansprüche zu

reservieren sein wird. Zu berücksichtigen sind zur

Zeit Forderungen im Betrage von 6344 S6 47

darunter 36 16 bevorrechtigte. Das Schlußperzeich.

niß liegt auf der Gerichtsschreiberei L des hiesigen

Königlichen Amtsgerichts zur Einsicht aus. Zobten, den 19. November 1894.

Der Konkursverwalter: Rechtsanwalt Kalkowzki.

Tarif. c. Belanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

48978 Bekanntmachung.

Mit Gültigkeit vom 20. d. Mts. ist die Station Rüdersdorf des Direktionsbezirks Bromberg alz Versandstation in den Ausnahmetarif 21 des Staats. bahn, Gütertarifs Bromberg Berlin für Mergel zum Düngen zu den im fraglichen Ausnahmetarif angegebenen Frachtsätzen sowie unter den an derselben Stelle vorgesehenen Beförderungsbedingungen ein, bezogen worden.

Bromberg, den 15. November 1894.

stönigliche Eisenbahn⸗ Direktion.

(48980 Mit Gültigkeit vom 20. November d. J. werden auf der Kerkerbachbahn ermäßigte Anstoßfrachtsãtze für den im Binnenverkehr Frankfurt a. M., in den Staatsbahnverkehren Frankfurt a. M. Köln rechtsrh., „Köln linksrh., Elberfeld, Hannover, sowie im Frankfurt a. M. —Oberhessischen und Nassau —Badi⸗ schen Güterverkehr bestehenden Ausnahmetarif für Wegebaumaterialien eingeführt. Gleichzeitig werden die Stationen der Kerkerbachbahn unter Berechnung gleicher Anstoßsätze in den im Frankfurt —hessischen Wechselverkehr und im direkten Verkehr mit der Kronberger Bahn bestehenden Ausnahmetarif für Wegebaumaterialien aufgenommen. Näheres ist bei den betheiligten Abfertigungsstellen zu erfahren. Frankfurt a. M., den 19. November 1894. Königliche Eisenbahn - Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen.

48981 Bekanntmachung. Westdentscher Verband.

Zum Gütertarif Hest 1, 2 und 3 werden zum l. . M. gültige Nachträge herausgegeben, welche unter Einbeziehung bereits bekannt gegebener Aende⸗ rungen und Ergänzungen die Aufnahme von Grifte, Lügde, Hoya, Grabow, Hitzacker, Rappenau, Gladen⸗ bach und Hettenleidelheim (letzterer beiden zum Tage der Betriebseröffnung) enthält. Die Nachträge können voraussichtlich hom 29. d. M. bei den Tarif stationen eingesehen, auch käuflich bezogen werden.

Hannover, den 16. November 1894.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

(489771 Deutsch ⸗Frauzösischer Güter Verkehr über Belgien.

Am 1. Januar 1895 werden die Tarife für die direkte Beförderung von Gütern

I im Rheinisch-Französischen (Rheinisch⸗ Köln⸗Minden⸗Belgisch⸗Französischen Güter⸗Verkehr, Hefte J und 1 vom 1. Februar 1880 zwischen Sta—⸗ tionen der Rheinischen und der Köln⸗Mindener Eisenbahn bezw. der Eisenbahn-Direktionsbezirke Köln (links und rechtsrheinisch) einerseits und Sta—⸗— tionen der Französischen Nord⸗ und Westbahn an—⸗ dererseits über Herbesthal und Venlo nebst Nach— trägen 1 vom 20. November 1880, 11 vom I. Fe—⸗ bruar 1881 und III vom 1. Januar 1883,

2) im Bergisch⸗Märkisch ⸗Belgisch⸗Fran⸗ zösischen Verbands Güter⸗Verkehr vom 1. Februar 1880 zwischen Stationen der Bergisch⸗Maͤrkischen Eisenbahn einerseits und Station Le Havre der Französischen Westbahn andererseits über Bleyberg, nebst Nachträgen 1 vom 20. November 1886, II vom 1. August 1881, 111 vom 1. Februar 1885 und IV vom 1. April 1883,

sowie der zu diefen Tarifen erschienene gemein same Nachtrag vom 15. April 1893 aufgehoben und durch einen neuen Tarif ersetzt. Derselbe enthält außer Ermäßigungen auch theilweise Erhöhungen, worüber die Tarif Büregus der betreffenden deutschen Verwaltungen nähere Auskunft ertheilen.

Köln, den 20. November 1894.

Die geschäftsführende Verwaltung: Königliche Gisenbahn⸗Direktion (linkorheinische).

48979) Oesterr. Ungar. Französischer Eisenbahn⸗ Verband.

(Nachtrag II zu den Ausnahme⸗Tarifen für Schaf⸗ und Borstenvieh⸗Trane porte nach Paris und weiter.) Zu den vom 1. Mai 18953 gültigen Ausnahme⸗ Tarifen für die Beförderung von Schafen und Borstenvieh von Stationen der K. K. Oesterr. Staatseisenbahnen und der priv. Oesterr. Ungar. Staatseisenbahn⸗Gesellschaft bezw. der Kgl. Ungar. Staatseisenbahnen nach Delle transit ꝛc. gelangt mit Gültigkeit vom 1. Dezember 1894 je ein Nach⸗ trag Il, enthaltend: „I) Aenderung des Titelblatts und 2) Bestimmungen über die Verladung von Schafen und Borstenvieh in einbodigen Kastenwagen

zur Einführung.

Exemplare dieser Nachträge sind bei den be⸗ theiligten Oesterr. Ungar. Eisenbahn⸗ Verwaltungen bezw. Stationen zum Preise von 10 Hellern 10 Cent. für das Stück zu beziehen.

Wien, am 12. November 1894.

K. K. General⸗Direktion der Oesterreichischen Staatsbahnen, namens der betheiligten Verwaltungen.

Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (Sch ol) in Berlin.

Anbaners und K/anfmanns Bruno Werner in

in nr Nr. 5, anberaumt, wozu die Betheil igten iermit vorgeladen werden. Das Schlußverzeichniß

Druck der Norddentschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Börsen⸗Beilage

zum Deulschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 23. November

1894.

M 2X76.

Berliner Görse vom 23. November 1894. Amtlich festgestellte Kurse.

Umrechnung s⸗ Sätze. O, 80 6. 1 Lira . M6 3 . 1 österr. Gold⸗Gld. 2,90 « 1 Guld. 8 „70 M6 1 Krone österr⸗ ung. W. 0, 8; C0 7 Guld. Preuß. Kons. Anl. 2, 090 C 1 Guld. holl. W. 1,70 S6 1 Mark Banco Krone 1,1955 M 1 Rubel 3,20 C6 1 Peso ollar 4,25 . 1 Livre Sterling 20, 00 46

Wechsel.

Ban k⸗Disk.

Amsterdam, Rott. do. ö

Brüssel u. Antwp. do. do.

Skandin. Plätze .

Kepenhagen. London

do. 1 Lissab. u. Oporto 1 Milreis 142. do. do. 1 Milreis 3 Madrid u. Bare. 100 Pes. 142.

100 Pes. New⸗Jork.. 1095 Paris 100 FIrks. 8 T. 100 Frks. 100 fl. do. k Wien, öst. Währ. 100 fl. do. 100 fl. Ser g, 100 Frks. d

do. do.

Italien. do.

do. Warschau ...

i,, Rand⸗Duk. (2 —, Sovergẽ p St. 20. 35 G 20 Frks. St. 16,185 G 38 Guld.⸗St. 16, 156 Dollars p. Et. Imper. pr. St. 16,71 bz do. pr. 500 g 2 de nne, do. do. 500 g Amerik. Noten

166g u. h3 (

do. kleine 4, 157566 do. Cp. 3. N. J. 4, 176 Belg. Noten . 81, 006

d DCG OD 8 ö

.

8

ätze . 100 Lire o. 100 Lire St. Petersburg . 100 R. S. lI00 R. S. 3 M. 100 R. S. 8 T. 45 220,55 bz G

Geld⸗Sorten und Banknoten. Engl. Bnkn. 120,375 bz Frz. Bkn. 100 F. 81, 21 B Holländ. Noten . 168, 806 Italien. Noten. Nordische Noten 112,406 Dest. Bkn. p l00fl 163, 60 bz J Jobb fl 163, a6 b; Russ. do. p. 100R 222, 55 bz ult. Nov.

Rb zobz Ei ob;

Schweiz. Not. . 81, 00 bz Zollkupons . kleine 324, 306

Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30/9, Lomb. 35 u. 400.

1 8ei o, so

162, 75 bz

5g 5 b; 222,25 bz

Fonds und Staats⸗Papiere.

Dtsche Rchs.⸗Anl. 1 do. do. do. do.

do. do. ult. Nov.

do. do. do. do.

do. do. ult. Nov. Pr. Sts.⸗Anl. 68 do. St.⸗ S Kurmãärk. Oder⸗Deichb⸗Obl. Alton. St. A. 87. 89 Augsb. do. v. 1889 Barmer St.⸗Anl.

do.

Berl. Stadt⸗Obl.

do. do.

Breslau St.⸗Anl

do. do.

Cassel Stadt⸗Anl. Charlottb. do.

do. do. do.

Krefelder Danziger Dessauer Düsseldorfer 1876

do. do.

—— Elberf. St.⸗Obl. Essen St.⸗Obl. IV do. do.

Hallesche do. 1886 do, bo fsh d Karlsr. St.⸗A. 86 do. do. Kieler Königsb. 1 Ju. II

do.

Liegnitz do. 1892 do. do. 1892 Magdb. do. 91, IV do. do.

Mainzer St. A. .

do.

Mannheim do. 88

do.

Ostpreuß. Prv. O. Posen. Prov. ⸗Anl. Potsdam St⸗A. 92 Regensbg. Rheinprov. O

do.

2

te - 0 - t- te C- te-

do.

r = C —— —— ——

3 3

22 21 * 1 * D

3f. 3. Tm. Stücke zu 1.4. 10 5000 - 200 105,B 806 I versch. 666 - 90 ibi. ip bz G

3 versch. H 000 200 95, 00bz G gh, 00 bz

versch. 000 1501 105,B70bz 37 1.4.10 5000 - 150 104, 106 3 1.4. 10.5000 - 150194, 906 94, 906 1.1.7 3000 —- 1501100, 306 ö. ö 3000-75 100,506

4. . 1 5. 11 3000 - 150

5000 - 600

to- 1e - . 3

te -= te = 2 O

2

re- te- w 28S

*

C= d = =

3000-200 1000-200 2000-200 2000-200 2000-200 2000 - 5090 2000 - 500 2000 - 6500 2000-200 2000-200 Hö000 - 100 5000 - 100 2000-200

2

t te C t -

W 2 1

11 —— * 2

re C- 22 3 88

iG i

2

b = R S = 3 do

ee - ro. D 0 229

ü

. 83

ä

npr. D. I. Ill.II.

Rixdorf. Gem. ⸗A. RostockerSt.⸗Anl. Schöneb. G. A. 9l Schldv. dBrlKfm. Spand. St.⸗A. 91

8 8 2

2 * EC- te- - - er-

Westpr. Prox. Anl. Wiesbad. St. Anl.

C O

7 3006 - 3660 100, 756 Soo G -= HG io, 363

IG 20600 1600 10 S000 - 560 lol, obz G

Soo - 16G lol, 1obz G ooh = 100 lor gob G ohh · 6G lot, zo ohh 6G lol ob Soo = HM id, yo b; G 260 = 16G l63 , s 666 -= 166 ioc, 25 b. G 266 -= 1560 io, G Soo = 60 io 16

, Sb Ho iod oB 10060. 566 *, * 26066 - 566 —— obo HG ——

ʒ 00-2600 ——

Kur⸗ u. Neumärk. 3.

do. . do. Landschaftl.

et- S t-

o. J Schles. altlandsch. do. do. landsch. neue do. d

3

.

do nn, do . do. Lt. G. 4 do. Lt. D. 3 do. Lt. D. 4 k

9. J che

8

6000 - 200 5000 - 500 1000 u. 500 3000-200 1000-100 1500-3900 1900-300 2000-200 1000-200

01, 70bz G 2, 75 G

lo 75G lol, So 103,25 bz G 100403 G

3000-200

zriefe. 3000 150 3000-300

3000-150 0000-150 000 - 150 000 - 150 3000 –- 150 3000 - 150 3000 - 160 3000-75

3000-75

3000-75

3000-75 3000-75 3000-200 000 200 3000-75 3000-75 3000-50 3000-60 3000 - 150 3000 - 160 000 - 1090 3000-100 000 - 100 3000-100 000-100 000-100

5000-200 5000 -= 1090

w C . 21

o. ö. ö ch. IJ. do. neulndsch. II.

2000-200 - 1000-200 —, 1000-200 3000-100 101, 006 5000 - 100 100,506 2000 - 200 103, 809 5000-500 91,90 bz 1000 u. 500 οα,40B 5000 - 2001101, 70bz GG

823

. che o. ssen⸗Nassau

,.

5000 - 200

4000-100

5000 - 60

Rentenbriefe. 4 1.4.10 3000-30 34 versch. 5660 - 36 4 1.4.10 3009—30 ö 34 versch. 3000-30 Kur⸗ u. Neumark. 4 1.4 10 3000 - 360

7 5000-200 5000 - 200

4. ol ooG ob 6b ,

118,00 11406 106, 7.06 102, 30 bz

10s,po bz G 33, 00 b; G

ol 5oG

10h obz lol 160 b; G

3 206 100606

103,906 100, 80G

lol oG

ol IoG lol, 106 10l, 106

105A 106 10l, 00bz G 104,B50 6G 100,806 100,80 100 803 100, 80

105,006 10, 00 bz 105, 006 101,00 bz 105,20 bz

Kur⸗ u. Neumärk. 39 versch. 3000 30

Lauenburger .. . 4 1.1.7 3000— 30

jobd = 36 ooh 36 joh d= 39 jb -= 36 416 zog 0-30 S060 = 36 I6 3569 = 39 jb -= 36 z6b0 -= 36 z6 66 - 36 jbh G6 = 39 öbd 6 versch. 3000 30

Pommersche ... do. ;

=

o. ö Rhein. u. Westfäl. ia, . ächsische ... 8 f. J o. . Schlsw.⸗Holstein. do. do.

=

.

101, 90 bz 105, 006 104 806 10l, 9obz ol, go bz 101, 00bz 104,90 bz 10l, 90bz 104, 306 101, 00bz 105, 00 bz 104, 806

101, 00 bz

105,906 101, 900 bz

Badische Eisb.⸗A do. Anl. 1892 Bayerische Anl.. do St.⸗Eisb.⸗Anl. Brem. A. Sh, S7, Se do. 18906 u. 92 Grßhzgl. Hess. Ob. Hambrg. St.⸗Rnt. do. St. ⸗Anl. 86 do. amort. 87 doe... do. St.⸗Anl. 93 Meckl. EisbSchld. do. kons. Anl. 6 do. do. 90.94 . Ld.⸗Spark. Sa 6 Sächs. St. ⸗A. 69 Sächs. St ⸗Rent. do. Ldw. Pfb. u. Kr. do. do. Wald. ⸗Pyrmont. Württmb. 81 - 83

e . .

H 8 8 86 0 8 8 88 te- t .-

.

O

1

2

2 D

TS —— ————

5 2 Ss 2

500 - 75

ter- .- et- te C- te - e- - te - to-

200 - 75 2000 - 75

2

versch. 2000 200105, 176 15.11 2000-2090 103, 256 2000 2001106, 306 10000 -200103,ůz06 8 5000 - 5001101, 706 H000 - 500 lol, 0G 2000 -= 200 105,106 2000 - 500 103, 406 o00 -= 560093, 40bz G S000 - 5001101, 70bz G S000 - 500 lol, 70bzG S000 —h0Mlol, 70bz G 300M 600 3000 - 100102, 1ᷓoG 3000 100102, 106 oᷣooM -=- 00 hooMC = 190 -

.

000 - 5900 93, 70bz G

100, 25 G 103,10

3000-300 - 2000 200 -—

Preuß. Pr.⸗A. 55 Kurhess. Pr.⸗Sch. Ansb. Gunz. J fl. . Augsburger 7fl. . Bad. Pr.⸗A. v. 67 Bayer. Präm.⸗A. Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Pr. Ech Dessau. St. Pr. A. Hamburg. Loose. Lübecker Loose. Meininger 7 fl.⸗. p. 12 Oldenburg. Loose 3 1.2. 120 Pappenhm. 7fl. . p. Stck 12

1

.

150

C & g . 3 D , . F . GS

e 83

ro-

8

123, 406 440, 006

43. 00bz 27,50 bz 141,90 bz G 145, 30 bz G 103,80 bz 136, 00bz

132,00 bz 128,50 bz 24,70 bz

126,40 bz

25, 006

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dt.⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 3001108, 00

Ausländische Fonds.

3.

Argentinische bo / Gold. A. d kleine innere

o. do. do. 49 / do.

. do. kleine fr. Z. A450 äußere v. 88 .

do.

do. do. Barletta⸗Loose

Bukarester Stadt⸗Anl. 84 do. do. kleine h do. do. v. 18885 do. do. kleine h

Buen. Aires ho / di. K. I.. 91

do. do. ö

do. do. Gold⸗Anl. 38 1 d kleine 4 Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92

do. do.

Chilen. ö 1889 ö. o. , Chinesische Staats-Anl. Dän. Landmannsb.⸗Obl. do. do. , do. do. do. Staats⸗Anl. v. 86 do. Bodkredpfdbr. gar. Donau. Ke gulier Foose J Egyptische Anleihe gar. .

ö

do. do.

do. do. kleine

do. do. pr. ult. Nov. do. Dalra San.⸗Anl. hlt, . o. do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 do. do. v. 1886 do. do. . ö,. er Loose alizische Landes⸗Anleihe Galiz. Propinations⸗Anl. Genua⸗Loose Jothenhß. St. b. i S. . Griech. A. S1. 84 Se . G... 9 do. mit lauf. Kupon do. h oo inkl. Kp. J. 1.94 do. mit lauf. Kupon do. 40 kons. Gold⸗Rente do. do. 109er do. do. kleine do. Mon. Anl. i. K. 1.1. 94 do. mit lauf. Kupon do. do. i. Kp. 1.1.94 do. mit lauf. Kupon a,, . 9. mit lauf. on do. KR. 16. 13 55 do. mit lauf. Kupon do. iK. i5. 1233 do, mit lauf. Kupon Sollaͤnd. Staats. An leihe do. Komm. Kred. X.

405 0 u. vielfache

*

te- t - t .

—— *

& e, e = 21

wet- e- St.- * d

D Q

ü 81

=

.

Di S ö

r 1 21 G8 de 8s 20

O —— —— GS = 8

—— * 2

82

*

82

ö

22

b0o0 u. 26900 Fr.

**

5000 u. 2500 Fr. H000 u. 2500 Fr.

.

w

St *

O. Ital. Syp. . Obl. do. len *. i

C L 2 . = de 8

——

225

Stiicke 1000 –- 590 Pes. 100 Pes.

2000 =400 06 400 t ö 000-500 , 1000-500 1000-20 * 100-20 *

1000-20 20400 1000 M

2000— 200 Kr.

2000 - 300 Kr. Soo Ibo Kr. 2000 - 60 Kr.

100 u. 20

1000-20 * 4050 - 405 M 10 Min 30 4050-405 M 4050 - 405 M 5000 - 500 15 Fr. 5000 100 fl. 1000050 fl. 150 Lire S00 u. 1600 Kr.

5000-2500 Fr. 500 Fr. 500 Fr. 500 Æ 100 * 20 *

500 Fr. 500 Fr. 500 500 100 4 100 20 4 20 * 12000 - 190 fl.

50, 80 B 41,50 bz 41,50 bz 41, 40bz 41,50 B 11,506 365,30 B

6 JH 7 66d

32, 2h B 64,90 bz 64, 90 bz 101,40 B 93, 00B

Io ooG 110, 106

500 Lire 500 Lire

100 f.

82 90 bz Ol, 5obz

50, 60 bz G

Ib, 0 bz G 2b, 90 bz G

32, 00 bz G

108,0 bz G

2

tal. stfr. Nat. Bk. Pfdb. do. Rente do. do. do. do. pr. ult. Nov. do. amort. III. IV. Karlsbader Stadt ⸗Anl. Kopenhagener do. o. do. 1892 Lissab. St.⸗Anl. 86 J. II. do. do. kleine Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 Mailänder Loose .. do. . Mexikanische Anleihe .. ö ö do. kleine pr. ult. Nov. 1890 100er 20er do. pr. ult. Nop. Staats⸗Eisb.⸗Obl. do. do. kleine Moskauer Stadt⸗Anl. 86 Neufchatel 10 Fr.⸗L. .. New⸗Yorker Gold⸗Anl. Norwegische Hypbk. Obl. do. Staats⸗Anleihe 88 kleine . 1892 Gold⸗Rente .... PVy, kleine do. pr. ult. Nov. . ,,, . o

ö pr. ult. Roy. Silber ⸗Rente .. do. kleine

kleine

do. pr. ult. Nov. Loose v. 1854... Kred.⸗Loose v. 58. 1860er Loose .. do. pr. ult. Nov. Loose v. 1864...

do. Bodenkredit⸗Pfbrf. Panisch Pant LV .

; o. . do. Liquid. ⸗Pfandbr. . par lug v. 88 / 8g 480 /o do. do. kleine do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. Raab⸗Grz. Pr. -A. ex. Anr. Röm. Stadt⸗Anleihe J. do. do. II. VIII. Em. Rum. Staats⸗Obl. fund. do. ö mittel kleine

amort.

kleine

von 1892

kleine

von 1895

von 1889

kleine

von 1890

von 1891

20000 u. 10000 Fr. 4000 u. 100 Fr. 20M, 194, 30bz-*

1500-500 1800, 00, 300 . 2250, 900, 4590 M

21 O

et-

1000-100 6

1000-500 *

1009 –-500 *

2 * 1000-1090 Rbl. P.

F 1000 u. 500 § G. 4500 450 6 20400 - 10200 60 2040 = 408 M 5000 - 500 . 1000 u. 200 fl. G.

.

w QM O 8 j —— ——

C L C . 86

10. —— O M00 822

* .

.

—— 2 2 *

9l, o G63 2 . Anl. v. 18225

S3, 306* 3 33. 306

77, 50 bz B 102.506 kl. f. 97, 90 b; B 103,106

bb, h0et bz G

71,008 * 70, 80u, 70 bz 69. 80 bz 69, 80 bz 70, 00 B

b9, Son, 70 56, So bz G 56, 75 B 73,906 kl. f.

ib 756 96,606 kl. f.

J

ol SoG ol 5

k Sch do. do. St.⸗Rent.⸗Anl. .. Loose HSyp.⸗Pfbr.

do. do.

do.

1

96 20bz 6. 36 b; gh och d6. bc

1o5 756 3 5h.

Gr ee = d Sid KKKisiẽẽtè-=-

7*

fl. 151 75b;

100 u. 50 fl. 20000 -= 200

1000 - 1600 Rbl. . 1000 - 100 Röl. S. S6. Sh p36

4060 u. 2056 60 6 366 5rf. bo.

6 30 Spetht D.

do. do. St. Anleihe v. 1880 do. do.

do. do.

do. Türk. A do.

tor te -

.

TD 2

100 Men 160 fl. S. 35, So bz G

Ob dede

—— 86 * 1 . 2 2

5 * 2 2 2

151,02 bz 35 H d

lo Hob Gkl. f. 8, 30 b; 65, 66;

Sh, 60 G

Sh, 006 S0. B0bz G 102, 40 bz 102, 50bzG 102,696

Goid⸗Rente 188

do. do. pr. ult. Nov. St.⸗Anl. v. 1889

Nikolai⸗Obligat.. . ar Schatz⸗Obl.

. Pr. ⸗Anl. von 1864 von 1866 5. Anleihe Stiegl. Boden⸗Kredit ...

. gar. wed. St.⸗Anl. v. 1886

do do

d

do. do. Gefamtkdg. ab Ipo]

do. Städte⸗Pfdbr. 83

Eo ren, Eidgen. rz. 98 0

Seen e Hold⸗Pfandbr. o. do. do. pr. ult. Nob. do. do. Spanische

. von 18597 kons. Anl. 6 1880 o.

; pr. ult. Nov. inn. Anl. v. 1887 pr. ult. Nov.

do.

do. 1890 II. Em. III. Em. IV. Em. do. 1894 VI. Em. kons. Eisenb.⸗Anl.

pr. ult. Nov.

r. ult. Nov. chuld ö ra . 24000 - 1000 Pes.

r. ult. Nov. br. v. 4 / 85 4 141.7 v. 1886

neue v. 85 nleihe v. 65 A. v.

C. 6 pr. ult. Nov.

8. 26 do. pr. ult. Nov. Administr.

do. konsol. Anl. 1890

1036 u. 518 kleine h

l 5.1 5.1

1

10000 - 100 Rbl. 1000-5090 Rbl. 125 Rbl.

IV.

S 2 =

kleine sch. 625—125 Rbl. G. 500-20 * 500-20 * 500-20 sch. 3125 —125 Rbl. sch. 3125 u. 1250 Rbl. . 625 Rbl. 125 Rbl.

125 Rbl.

2600 Fr.

500 Fr. 500 - 100 Rbl. S.

her ler

S S , . r . r . R R

11. kleine

kleine 100 Rbl. 100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 5000 =- 500 S 5000 —- 500 10 5000 -= 1000 46

St Et r

v. 1890

J . 0 r 3 I

v. 1879 v. 18378 mittel kleine

2

S S r r m . .

re- .-

1889

v. 1884 v. 1885

4000-200 Kr. 1.5.11 20600— 200 Kr. 1.3.9 200042200 Kr. 186. 12 S000 - 400 Kr. 15.6. 11 S800 u. 400 Rr. 156.6. 10 S000 - 400 Kr. S00 u. 400 Kr. dob0b0 -= 900 Kr. 1000-20 E 1000-20 E 1000-20

looo -= 20 E 4000 u. 2000 46

00 0 4600 t

v. 1887

=

kleine

kleine v. 1887

B.

DP

kleine

C

sch. 3125 125 Rbl. G.

150 u 100 Rbl. S.

1

0 10000 - 100 Rbl.

lol, 10bz loi. 16; lo0, 60 bz

o ox Jo bz

Io Los 70 B; 16, 6ht; 8

10 Zoet. bz G lol, 25 bz G

1

Ish 3oG or ioc

iS oB o 00G 99, 8o bz

3 103, 006 103, 006 103, 006 103, 008 101,70 bz

1

8266

73, 715 G

. 2Xlobz Hf.

Io zoG 6 lob zo *r r doch

.