1894 / 278 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Nov 1894 18:00:01 GMT) scan diff

2 .

ist 4 für 83 resp. für 1804/05 angegeben.)

i g, s, ,.

3 1.1

*

1 1 . 0 * 1

Al 1

Allg. Häuserbau. 6 t Kohlenw. Annener Göst. kv. Asean., Chem ky⸗ auge. g woe To. f. Mittelw. . DOstend. I. , do. Bockbr. kv. do. Zementbau do. ichorien do. Rudrsd. Hutf do. Wtz. Enk. V. 6 .

aunschwPfr ö ies. k Brodfabrik ... Carol. Brk. Offl. Cartonngge Ind. Centr.⸗Baz. f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Coneord. Spinn. Contin.⸗Pferdeb. . ap. kv. Dessau Waldschl Deutsche Asphalt do. Bgwk. Ver. do. Ind. A. St. P. do. Ver Petrol do. St. Pr. Eilenbrg. Kattun Eppendorf. Ind.

ö. chm. St⸗ P.

2

6

182

=

d M MON O —— 3——

SCs 1 . *

te 8 2 .

8 K ik S . D

D OD do K G N - 1

23

531 C = . ‚· 0

885 0 2

2221

rankf. Brauerei Frist. & Roßm. n. Gaggenau konv. Gas⸗Glühl. Ges Gelsenk Guß stahl Glückauf konv. Gr. Berl. Omnib. Gummi Schwan.

gen. Gußst. kv.

rburg Mühlen

rzW. St. P. kv. 234 Straßb 7

w O O O O O O 2

23 C V R 3 8 4 8

—8 1 80

8 6 2. v ‚· 0 D 2

* 8 ö

* 2

ein, Lehm. abg. einrichshall .. ess. Rhein. Bw. ahla, Porzellan Karlsr. Durl. Pfb König Wilh. Bw. Königsbg. Masch. do. Pfdb. VB. A. do. Walzmühle Langens. Tuchf. ky Leyk. Joseft. Pap. Lind. Brauereikv. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz. , Metallpatronenf Möbeltrges. neue Münch. Brh. Vz. Niederl. Kohlenw Nienburger Eisen Nürnb. Brauerei Dranienb. Chem. do. St.⸗Pr. Pomm Masch. F. ,

o. ; Nathen. Opt. F. Rauchw. Walter Redenh. St.⸗Pr. Rh.⸗Westf. Ind. Rostock Brauerei Sächs. Gußstahlf do. Nähfäden kv. Schles. Dpfr Prf. do. Gas⸗A.⸗-G. Schöfferhof Br. l Schön. Frid. Terr S S

D d Do der O w

7

——

.

8 2 2 8 R , 2 2 d 8 8 8 , d

—— 2 de O O O dodo

11212

MJ /// . ? . D

80 R.

—— D d O OU O MN T K O

AO do CK C Q O M,

riftgieß. Huck inner Brauerei Stettin. Elektriʒ. Stobwass. Vz. A. StrlsSpilk St⸗ R. Sudenbg. Masch. .

etenf. Nordh. Tarnowitz Lit. A. do. St.⸗Pr. Union, Bauges. Verein. Pinselfb. Vulkan Bgw. ky

,. e ö

.

; olle Westf. Stahl wrk. Wiede Maschinen Wilhelmj Weinb Wissener Bergw. Zeitzer Maschin. 20

N O O C0

ö

J

S890

2

D

dos is0α 35. 8. T. Ste zucdl 400

d G ;

54 v0 8 50bz G za, 7h bz G 127 506

Q

6

lob oo G ls. a5 bz G Sz Ho 5h 25

1,25 bz B 54,506 63. 25 bz

7 66 G

71 00bzG 52, 75G 190, 00 bz G 39, 80G

b Go bz G 188, 75G 4,00 bz G

29, 40 bz 79, So bz G 4 60bzG 37 00bzG 5, 10G 81,00 bz G 129,256

0 obz G 12256

I6 75G zI8, 35 6

506

X obi G

123 50 bz G 9, 00 bz 18, 75G 79, 25 G 7, 00 B 90, 00 B 7d, 50G

on doG 6. 3636 39 55

100,75 kb3 G 161,25 G 171.006 86, 25 G 66, 25 G 19,00 bz G 154,506 118,506 133,806 211,00 117,25 b; G 79, 70 bz G 117,25 bz G 228,50 bz G

31, Sobz G 266 00bz

6, Fo bz G

Versicherungs⸗Gesellschaften.

Kurs und Dividende 6 pr. Stck.

Dividende pro Aach. M. Feuerv. 200 /ov. 1000) Aach. Rückvers. G. 20 / 9p. 400 Mun, Berl. Lnd.⸗ u. Wssv. 200 / ov. 00 Mun

Berl. Hagel A. G. 206 ov. 1000 M Berl. Lebens v. G. 20 / 9 v. 1000 Men Colonia, Feuerv. Mo v. 1900 Mc . Lebv. 200 /o v. 1000MMMn Dt.

ö v. 1000 MMι

euerv. Berl. 2M /- 9 v. 1000MMνι&C

11

1892 460 110 120 130 0 18g, so 360

1893 430 100006 D 120 17003 144 24596 169 39956 75906

16256 ö

10006

48006 oho 1ooob; 6 1666 en

1656506 13466

Nagdeb Lebengb. 26 9 . C6. Magdebg. Rücker Ges. 100 M Niederrh. Güt. A. 100,0. 00 Mer Vordstern, Leby. Mo v. 1000 MτιGs Oldenb. Vers. G. 200 / v. 00 Men

reuß. Lebens vers. /o. 00 Mun reu 53 250 /sov. 0M M-

4896 G 95h G

obidentia, 100/9 von 1000 fl.

w Rh Westf. Rückv. 100 /p. 100 νυμ& Sãchs. Rückv.⸗ Ges. Ho /o v.00 Men Schles. Feue rp. G. 206 /o. QQ M Thuringia, V.⸗G. 20 v. 000M Transatlant. Güt. 200 / v. 1500 . Union, Hage lvers, 200/o v. M0 Man Viktoria. Berlin 200 v. 000 ν&- Westdtsch. Vs. B. 200/9v. 1000 Mer Wilhelma, Magdeb. Allg. 100 Mun

Nichtamtl Kursen

Berichtigung.

Gotthardbahn Obl. 1026. Rjäsan⸗Uralek Obl.

os, Sobz G.

Fonds⸗ und Aktien Börse. Berlin, 24. November.

Kursen auf spekulativem Gebiet.

Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldungen boten besondere geschäftliche An⸗

regung nicht dar.

Hier entwickelte sich denn auch das Geschäft im allgemeinen ruhig und gewann auch im Verlaufe des Vekehrs, als die Haltung sich ziemlich allgemein abschwächte, nur für einzelne Ultimowerthe etwas

größeren Belang.

Der Kapitalsmarkt bewahrte feste Haltung für hei⸗ mische soltde Anlagen. Von Deutschen Reichs⸗ und preußischen konsol. Anleihen stellten sich beide 3 0/0

wieder erheblich höher, 40/0 Konsols abgeschwächt.

Fremde, ihren Werthstand Handel;

schwach, dann fester. Der Privatdiskont wurde mit 1 9 notiert. Auf internationalem Gebiet gaben Oesterr. Kredit⸗

aktien besonders am Schluß erheblich nach; auch österreichische Bahnen, Gotthardbahn und schweizerische

Nordostbahn und italienische Bahnen schwächer. Von den inländischen Eisenbahnaktien waren Lübeck— Büchen und Mainz⸗Ludwigshafen fester und lebhafter,

Marienburg ⸗Mlawka anfangs schwach, später be⸗

festigt.

Bankaktien ruhig; die spekulativen Devisen zeit⸗ weise etwas lebhafter; Aktien der Darmstädter Bank Berliner Handelsgesellschafts⸗Antheile nach festerem Beginn

Diskonto⸗Kommandit⸗ und

schwächer,

nachgebend. Industriepapiere

abgeschwächt.

Breslau, 23. November. (W. T. B.) Neue 3 Oo Reichs⸗Anl. 95, 90, 3900 Landsch. Pfandbr. 101,05,

Konsol. Türken 24,75, Türk. Loose 113,00, 40,90 ung. Goldrente 100,50, 4 06j0 do. Kron⸗Anl. 94,15, Bresl. Diskontobank 106,40, Bresl. Wechtlbk. 192,75, Kreditakt. 236, 15, Schles. Bankverein 117,00, Giesel

Zement 95, 50, Donnersmark 111 50, Kattowitzer

138,00, Oberschles. Eis. 78,75, Oberschles. Port. Zem. 99,900, Oppelner Zement 115,00, Kramsta 129,00, Schles. Zement 161,00, Schles. Zink 183,50, Laurahütte 121,19, Verein. Oelfabr. 84, 75, Oesterr. Banknoten 163,55, Russ. Bankn. 222,50, Italiener 83,25. Bresl. elektr. Straßenb. 166,00, Caro Hegen⸗ scheidt Aktien 86,00.

Frankfurt a. M., 23. Nobember. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse )

echsel 81, 133, Wiener Wechsel 163,60, 3 0/0 Reichs⸗ Anl. 965,00, Unif. Egypter 10440, Italiener 83,30,

3 0 port. Anl. 26,40, 5 / g amt. Rum. 6,00, 40 russ. Konsols 101,60, 40/0 Russ. 1894 65,090, 4 0½0 Spanier 182,40, Lübeck-Büchener Eisenb. Mittelmeerbahn 91, 80, Raab⸗Oedenbg. Berl. Handelsgesellschaft 152,20, Darmstädter 149,80, Diskonto⸗Kommandit 204 00. Dresdner Bank 153,80, Mitteld. Kredit 102,50, Oest. Kredit⸗ aktien 3194, Oest.⸗ung. Bank S5 1,00, Reichsbank 157, 80, Bochumer Sir abt 132,30, Dortmund. Union 49,20, Harpener Bergwerk 146.20, Hibernia 137,00, Laurahütte 121,60, Westeregeln 158,50. Privat-

72.50, Gotthardb. 146,900, Mainzer 117,60, Lombarden 90, Franzosen 311,

diskont 18.

Frankfurt a. M., 23. November. (W. T. B.) Effekten⸗Sozie tät. (Schl h Desterr. Kreditakt. Gotthardb. 182, 60,

Diskonto⸗Kommandit 203, 80, Bochumer Gußstahl 132,10, Gelsenkirchen 167,00, Laurahütte 121,60, —, Schweizer Nordost⸗ Mexikaner

3194, Franzosen 3124, Lomb. 90

Italien. Mittelmeerbahn —, bahn 130,50, Ital. Meridionaux —, 69,70, Italiener 83. 40, Türkenloose 35,80. Hamburg, 23. November. (W. T. B.) (Schluß⸗ Kurse.) Deutsche Bank 169,50, Diskonto⸗Komm.

204,206, Berl. Handelsges. 153,00, Dresdn. Bank

153,70, Natb. f. Dtschl. 127,25, H. Kommerzb.

110,70, Nordd. Bank 126,00, Lüb. Büch. EC. 145,70, Marb. Mlawka 81, 20, Ostpr. Südb. gl, 265, Laura⸗ hütte 121,00, Nordd. J- Sp. 114,00, A. C. Guano ktf. A. 88, 60, Dyn.⸗Trust A.

W. 131,30. Smbg. P 137,70, Schugert 168, 00, Privatdiskont 13. Gold in Barren pr. Kilogr. 2788 Br., 2784 Gd. Silber in Barren pr. Kilogr. 85, 80 Br., 85,30 Gd. Wechselnotierungen: London lang 2035 Br.,

20, 30 Gd., Lond. k. 20,403 Br., 20, 35 Gde., Lond. Sicht 2041 Br., 206,85 Gd. Amsterdam lg.

167,90 Br, 167,860 Gd. Wien Ig. 162, 60 Br., 160,60 Gd. Paris 3 S0, 85 Br., .

e. lg. A 8, 00

4,12 Gd.

* 23. November. (W. T. B.) Abend⸗ rse.

mandit 203,90. Umsatzlos. Wien, 23. November. (W. T. B.) ö.

Dest. 41 / z o/ Papierr. 109, 900, do. Silberr. 99, 95, do

Goldr. 124,25, do. Kronenr. M9, 90, Ungar. Goldr.

123,15, do. Kron.⸗A. 97,55, Dest. 60 Loose 164,50.

Türk. Loose 73, 19, Anglo⸗Austr. 178, 50, Länderbank 26,30, Dest. Kredit. 392,25, Unionbank 307 50,

Ung. Kreditb. 491,25. Wien. Bk⸗V. 159 25, Böhm.

tb. 407 do. Nordbahn 314,09, Buschtierader . gie alben, 273,56, Ferd. Nordb. Za cd, o,

Ferobis;

Die heutige Börse er- öffnete in mäßig fester Haltung und mit zumeist wenig veränderten, zum theil etwas abgeschwächten

festen Zins tragende Papiere konnten zumeist behaupten bei ruhigem Italiener anfangs fester, später schwach; russische Anleihen ziemlich fest, ungarische Kronenrente nach festem Beginn abgeschwächt; Mexikaner anfangs

zumeist wenig verändert und 1 Montanwerthe anfangs fest aber ruhig, später

Londoner Wechsel 20,390, Parifer

S0 55 Gd. 216,00 Gd. New⸗Jork 421 Br, üiß Gy., do 6 Tage Sicht 418 Br., Desterr. Kredit 319,00, Diskonto⸗Kom⸗

Schluß⸗Kurse.)

Dest. Staateb. 383, 65, Lemb. Czer. 287, 50, Lom . barden 108,75, Nordwestb. 241 50, . er 207,00, Aly. Montan. jo5 75, Taback. fift. 32, 5. Am ter dam 103 25, Dtsch. Plätze 61,109, Lond. Wchs. 124,65, ö 5 do. 49,60, Napoleons 9,91, arknoten 1106, Russ. Bankn. 136, Bulgar. (18927) 123,76, Silberkup. 100 900.

Wien, 24. November. (B. T. B.). Behauptet. Ung. Kreditaktien 489,50, Oest. Kreditaktien 392,00, Franzosen 383.50, Lombarden 108, 00, Elbethalbahn 23, 00, Oest. Papierrente 100, 00, 4 o G ung. Goldrente 123,20, Oest. Kronen ⸗Anleibe g9, 95, Ung. Kronen Anleihe 97,60, Marknöten 6l, 124, Napoleons 9, 8ꝰ, Bankverein 150 25, Tabackaktien 232, 09. Länderbank 277,80. Buschtierader Litt. B. Aktien 36, 00, Türk. Loose 73,00.

London, 23. November. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse.) Engl. 24 0 Kons. 1031 16, Ital. 56/ Rente 83s, Lombarden gz, 4 0,½ 1889 Russ. 2. S. 3 Ftv. Türken 2693, 40/9 Span. 7X /i, 3z og Egypt. 100f, 409 unifiz. do. 102, 44 , Trib.⸗Anl. 97, 6 Jo kons. Mex. 70], Ottomanbank 1638. Kanada Paeifie 60, De Beers neue 13, Rio Tinto 154, 4 0/o Rupees h6z, 6oυ fund. argent. Anl. 724, H on Arg. Goldanleihe 684, 4 ½ί äußere do. 415, 3,09 Reichs Anl. 943, Griech. 81. Anl. 33, do. 87 Monopol Anl. 35, 40/9 Griech. 89. Anl. 27, Brasil. 89. Anl. 6, 5 oso Western Min. 803, Platzdk. L. Silber 283.

Aus der Bank flossen 31 000 Pfd. Sterl.

Paris, 23. November. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse.) 3 9 o amort. Rente 100,30, 30/9 Rente 102,05, Ital. H 9 Rente 8425, 4 5, Russen 1889 100,90, 30/09 Russen 1391 88 40, 4 unif. Egypter —, 40/9 span. Anl. 723, Banque ottom. 668, 00, Banque de Paris 710,00, De Beers 460,90, Erédit foncier lh, O0, Huanchaca⸗Akt. 195,09, Meridional⸗Akt. S908, 00, Rio Tinto⸗Aft. 381,20, Suezkanal Akt. 2967,09, Créd. Lyonn. 775.90, Banque de France 3850, Tab. Ottom. 473, 00, Wechsel a. deutsche Plätze 1228, Lond. Wechsel kurz 25 114. Chequ. a. Lond. 25, 13, Wechsel Amsterd. kurz 205,87, do. Wien kurz 199,25, do. Madrid kurz 439, 90, do. auf Italien 79, Robin⸗ son⸗ Aktien 188,90, 5 o Rumänier von 1892 u. 93 96,20, Portugiesen 25, 68, Portug. Taback Oblig. 430. 00, 4 o/0 Russen 94 64,85, Privatdiskont 18.

Paris, 23. November. (W. T. B.) Boulevard⸗ Verkehr. 3 ½ Rente 102,12, Türken 25,72, Türkenloose 127,60, Spanier 723, Banque ottomane 668,00, Rio Tinto 382 50, 4 0½υ ung. Goldr. 100,62. Portugiesen 25,75. Behauptet.

St. Petersburg, 23. Nopember. (W. T. B.) Wechsel London (3 Monate) 92.20, do. Berlin do. 45.15, do. Amsterdam do. do. Paris do. 36,623, f-Impérials 735, Russ. 4 9 1889 er Konsols —, do. 40 innere Rente g4t, do. 40½ Goldanleihe v. 1894 —, do. Prämien ⸗Anleihe von 1864 (gest.) 241, do. do. v. 1866 do. 218, do. 47 0% Bodenkredit⸗ Pfandbriefe 150, Russ. Südwestbahn Aktien 1041, Petersburger Diskontobank 580, do. Internat. Han delsbank 580, do. Privat⸗Handelsbank 4454, Russ. Bank für auswärtigen Handel 431, Privatdiskont 5.

Mailand, 23. November. (W. T. B.) Italien. 50/0 Rente 90 75, Mittelmeerbahn 492, Meridionaux 644, Wechsel auf Paris 108,10, Wechsel auf Berlin 133,10, Banca Generale 42, Banca d' Italia 770,00. Credito Mobiliare 105. .

Amsterdam, 23. November. (W. T. B.) (Schluß⸗ Kurse.) Desterr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. S80z, Destr. Silberrente Jan. Juli verz. 80, Oest. Goldrente —, 4060 ungar. Goldrente 94 er Russen (6. Em.) 95g, 40/9 Russen v. 1894 62, Konv. Türken —, 3 o holl. Anl. 102, Hoo gar. Transv. E. 10933, 65/0 Transvagl 1383, Warsch. Wiener —, Marknoten 59,22. Russ. Zollkup. 192.

Wechsel auf London 12,078. .

Nem⸗York, 23. November. (W. T. B.) (Schluß⸗ Kurse.) Geld für Regierungsbonds Prozentsatz z, Geld für andere Sicherheiten Prozentsatz 1, Wechsel auf London (60 Tage) 4. 864, Cable Transfers 4,88, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,174, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 954, Atchison Topeka & Santa Aktien 5, Canadian Paeifie Aktien 584, Zentral Pacifie Aktien 15, Chieago Milwaukee & St. Paul Aktien 593, Denver C Rio Grande Preferred 34, Illinois Zentral Aktien 895, Lake Shore Shares 133, Louisville C Nashville Aktien 33, New⸗Vork Lake Erie Shares 139, New. Jork Zentralbahn 90, Northern Pacifie Preferred 177, Norfolk and Western Preferred 218, Philadelphia and Reading 5 oo I. Inc. Bds. —, Union Pacifie Aktien 123, Silver, Commercial Bars 636. Tendenz für Geld: leicht.

, ng Aires, 23. November. (W. T. B.) Gold⸗ agio 250.

Rio de Janeiro, 23. November. (W. T. B.) Wechsel auf London 1196.

Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 23. November. Marktpreise nach Ermitte⸗˖ lung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. . Vöchste Niedrigste reise

Per 100 kg für: Richtstroh e

M06 3 64 JJ 3 rbsen, gelbe, zum Kochen 20 gr. , i 20 . 20 Kartoffeln. ö Rindfleisch von der Keule 1 kg.. Bauchfleisch 1 Ag. Schweinefleisch 1 Kg Kalbfleisch 1 Kg... ammelfleisch J kůg .. utter 1 1g. Eier 60 Stück Karpfen 1 g. . . ander chte Barsche Schleie J Bleie JJ Krebse 60 Stück... 10 Berlin, 24. November. (Amtliche Pr eisfest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Del, Pe⸗

, ,, Tir eizen (m von Rauhweizen) per ne still. 1

1000 kg. Lobo still. t. Kandel gl eig Loko 116 - 137 410

2

66 20

.

26

40 20

= do = do do do de = = SSS! 1118858588

146 M n. Q

nach Qualität. Lieferungsqualltät 131 , per diesn

Dtongt - Per Deiember 131 1315 131,25

be Har isis 1a, es is, g Ker, edge,

1h ö. 1090 Kg. Loko unb oggen per g. Loko unbelebt. j still. tun t 50 t. Kündigungspreis unn . Loko llo= 11716 nach Qualität, dieferungẽqualtin 113 , inländischer guter 113, 25 = 11435 frei us bez, per diesen Monat per Dezember 13. bez, per Mai 1895 118 bez, per Jun! 115375 bez

Gerste per 1000 kg. Ruhig. Große, kleine und 6e ,. , 3 n. Q. ö

afer per g. Loko unverändert. Termi

60 50 t. Kündigungspr. 117.50 . 6

mittel bis guter 11. 365 bf. feiner os. 130 . 110 =116 bez., Preußischer mittel big qute;

17-126 bez, feiner 128 - 130 bez, geringer 19045

116 bez, schlesischer mittel bis guter 16 125 be. feiner 130 142 bez., russischer , per diesen Mona] 117,5 nom., per Dezember 116,5 bez, per Mal 1839) 11e . Lok

Mais per kg. Loko unverändert. Term still. Gek. t. f dis ann Loko 3 132 1 nach Qual. runder 119 - 114 amerif. 129 131 frei Wagen bez., per diesen Monat per Dezember 112,5 bez, per Mai 112.25 bez.

Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 140 -= 175 4 nach Qual., Futterwaare 118— 132 nach Qual. Viktoria⸗Erbsen 145 185 . ;

Roggenmehl Nr. O u. 1 per 100 kg brutto inkl. Sack. Termine ruhiger. Gekündigt Sack. Kün⸗ digungs pr. M, per diesen Monat und per Dezember 1545 —= 15440 bez., per Januar 1895 —, per Mai 16,90 bez.

Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine be— hauptet. Gekündigt Ztr. Kündigungspreis Loko mit Faß —, ohne Faß —, per diesen Monat . M, per Dezember 43,4 bez., per Mai 1895

Et l

Petroleum. (Raffiniertes Standard white) per 1060 kg mit Faß in Posten von 190 Ztr. Termine . Gekündigt kg. Kündigungspreis Loko —, per diesen Monat M

Spiritus mit 50 M Verbrauchsabgabe ver 1001 à 160060 10000 6 nach Tralles. Gekünd. ] Kündigungspreis Loko ohne Faß 51,5 bez.

Spiritus mit 70 S Verbrauchsabgabe per 1601 à 1009 10 000 ½ nach Tralles. Gekündigt 1. Kündigungspreis 0 Loko ohne Faß 31,8 —31,A7 bez., ver diesen Monat —.

Spiritus mit 50 6 Verbrauchsabgabe per 100, à 1009 10000 ½υίς nach Tralles. Gekündigt 1. Kündigung preis M Loko mit Faß per diesen Monat —.

Spiritus mit 70 S6. Verbrauchsabgabe. Lok matt. Gek. J. Kündigungspreis S6 Lobo mit Faß per diesen Monat 36 35,9 bez., per Dezember 36— 36,1 —– 35,9 bez., per Januar 1895 —, ver Februar —, per März —, per April 37,3 37,4 - 37,2 bez., ver Mai 37,6 —– 37, 37,5 bez, per Juni 37,9 38 37,8 bez.

Weizenmehl Nr. 00 18,75 16,50 bez., Nr. 16,25 15,00 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.

Roggenmehl Nr. O u. 1 15,75 15,25 bez., do. feine Marken Nr. O u. 1 16,5 15,75 bez., Nr. O 1,5 4 böher als Nr. O u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack.

Stettin, 23. Nopember. (W. T. B.) Getreide markt. Weizen loko fest, neuer 120—132, Nov. . Dez. 132,00, pr. April Mai 137,00. goghn loko ruhig, 115 119, pr. Nob. Dez. 117,00, pr. April Mai 118,50. Pommerscher Hafer loko 110 116. Rüböl loko unv., pr. Nov. 43,20, pr. Aprll= Mai 45,70. Spiritus loko matt, mit 70 4 Konsumsteuer 30 50. Petroleum loko 9, 359.

Posen, 23. November. (W. T. B.) Spiritut loko ohne Faß (H0er) 48,89, do. loko ohne Faß (7 Her) 9. 28. Still.

Samburg, 23. Nobember. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. eizen loko fester, holsteinischer loko neuer 134—137. Roggen loko fester, mecklenburgischer lolo neuer 126 128, russischer loko ruhig, loko neuer 78— 79. Hafer fester. Gerste fester. Rüböl (und.) still, loko 45. Spiritus ruhig, pr. Novemb.⸗De). 1946 Br., Pr. Dezember⸗Januar 196 Br. pr. April⸗ Mai 195 Br., pr. Mai⸗Juni 1998 Br. Kaffee ruhig, Umsatz Sack. Petroleum loko behauptet, Stan⸗ dard white loko 5, 5 Br. ;

Hamburg, 23. November. (W. T. B.) Kaffee. (Nachmittagsbericht . Good average Santos pr. De⸗ zember 694, pr. März 654, pr. Mal 643, pr. Sep⸗ tember 625. Behauptet. .

Zucker markt. Schlußbericht) Rüben⸗Roh⸗ zucker J. Produkt Basis 880/90 Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. November 9, II pr. Dezember 9,176, pr. März 9,354, pr. Ma h.äa7J. Matt. .

Wien, 23. November. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Frühjahr 6,87 Gd., 6, 89 Gr. Roggen pr. Frühjahr 5.93 Gd, b, 95 Br. Mail pr. Mai⸗Funi 6,7 Gd, 6,34 Br. Hafer pr. Früh⸗ jahr 6,16 Gd., 6,18 Br.

Liverpool, 23. November. (W. T. B.) Baum wolle. Umfatz 12000 B., davon für Spekulatien und Export 2050 B. Steigend. Middl. amerilan. Lieferungen: November⸗Dezember 35s preiß, Bezember⸗Januar 35so9 do, Januar⸗Februgt 35/4. Käuferpreis, Februar März 31g de, Nin April 3z do., April-Mai 333 do., Mai-⸗-Juni 35 /n Verkäuferpreis, Juni⸗Juli Zis / a d. Käuferpreiß,

Glasgom, 73. Nobember. T. B) Roh⸗ eisen. Mixed numbers warrants 42 sh. 3j d. Ruhig (Schluß) Mixed numbers warrants 42 sh. 5 2.

Amsterdam, 23. November. (W. T. B) Ge⸗ treidemarkt. Weizen auf Termine fester, pr. März 133, pr, Mai 125. Roggen loko fest, zo auf Termine höher, pr. März ö. 65. pr. Ma 39. Rüböl loko if, pr. Dej. l, pr. Mal 216.

New⸗Jork, 25. Naöember. (W. T. B.) Waagen be richt. Baumwolle, New⸗Jork 53, do. 61 Drleang Hr. Petroleum matt, do. Ner⸗Nork bil,

do. Philadelphia 5, 1M. do. rohes 6,00, do. Pipe 6

7, Nob.

ö. .

0.

i.

Zuck Kupfer id.

b W. T. B.) oz, pr. Denemnber .

etig, pr. November 1. Speck on nom gycᷣ pr. Novbr. 12065.

Lieferungsqual. 118 46, pommerscher

Verkãufer⸗

Deutscher Reichs Anzeiger

und

Aer Krzugsprris keträgt vierteljährlich 4 50 9.

Insertionspreia fur den Ranm riner Nruchzeile 30 9.

Koniglich Preußsischer Staats⸗Anzeiger.

Alle Nost Anstalten nehmen Kestellung an;

far Berlin außer den Nost-Anstalten auch dir Egpedition

S8w., Wilhelmstraße Nr. 32.

SGinzelne um mern kosten 25 9.

M 22.

3 .

Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

des Nentschen Reichs · Anzeigers und Königlich Rreußischen Staataz-Auzeiger Berlin 8., Wilhelmstraße Nr. 32. .

Berlin, Montag, den 26. Novemher, Abends.

1894.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Reichsgerichts⸗Rath Buff zu Leipzig den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit g hen lau ö . dem Marine⸗Baurath und Maschinenbau⸗Betriebs⸗Direktor Petzsch zu Wilhelmshaven und dem Marine⸗Maschinenbau⸗ 6 Veith zu Kiel den Rothen Adler-Orden vierter lasse, dem Marine⸗Ober⸗Baurath und Maschinenbau⸗Ressort⸗ Direktor Aßmann zu Wilhelmshaven den Königlichen Kronen⸗ Orden dritter Klasse, dem Marine⸗Werft⸗Sekretär für Konstruktions⸗Buregux Toltzmann zu Wilhelmshaven, dem Werft⸗Maschinenmeister Leonhard Meyer ebendaselbst und den Marine⸗Obermeistern Messerschmidt zu Dani, Karl Schulz zu Wilhelms⸗ haven und Marczinowsky zu Gaarden den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, den emeritierten Lehrern Braunack zu Hochdahl im Landkreise Düsseldorf, bisher zu Radevormwald im Kreise Lennep, Schlitt zu Montabaur im Unterwesterwaldkreise, eiland zu dranksůrt a. O., bisher zu Burschen im Kreise st⸗Sternberg, Riedel J Kaltendorf im Kreise Gardelegen, bisher ö Breitenrode desselben Kreises, Klähn zu Neu⸗ 9. ensleben, bisher zu Wahlitz im ersten Jerichowschen Kreise, laser zu Möckern im ersten Jerichowschen Kreise, Mendel zu Altenplathow im zweiten Jerichowschen Kreise, bisher zu Nielebock desselben Kreises, Baldamus zu Tanger⸗ münde im Kreise Stendal, Kamieth zu Stendal, bisher h Uenglingen im . Stendal, Möhring zu Magdeburg, isher zu Ummendorf im Kreise Neuhäaldensleben, und Fellersmann zu Osterburg, bisher zu Gestien im Kreise sterburg, den Adler der 6 des Königlichen Haus⸗ Ordens von Hohenzollern, sowie den Marine⸗Werkmeistern Hellwig zu Danzig, Käthler zu Wilhelmshaven, Moritz zu Danzig, 3 leit eben⸗ daselbst und Lemke zu Wilhelmshaven das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Offizieren 2c. die Erlaubniß zur An⸗ legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu er⸗ theilen, und zwar: des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Königlich württembergischen Friedrichs-Ordens: dem Obersten Freiherrn von Reibnitz, Brigadier der 1. Gendarmerie⸗Brigade; des Ehrenkreuzes des Ordens der Königlich württembergischen Krone:

dem Oberst⸗Lieutenant Freiherrn von Langermann und Erlen camp, Brigadier der 12. Gendarmerie⸗Brigade;

der Verdienst-⸗Medaille des Königlich württem⸗ bergischen Friedrichs-Ordens: den Ober⸗Wachtmeistern Woschée und Becker von der 1. und Teschner von der 12. Gendarmerie⸗Brigade;

des Komthurkreuzes erster Klasse des Großherzoglich hessischen Verdienst⸗Ordens Philipp's des Großmüthigen: dem General⸗Lieutenant von Igel, Kommandeur der 10. Division; des Kommandeurkreuzes zweiter Klasse des Groß⸗ herzoglich badischen Ordens vom Zähringer Löwen: dem Obersten von Twardowski, Kommandeur des 3. Garde⸗Regiments z. F.; des Großkreuzes des Großherzoglich mecklenburg⸗ schwerinschen Greifen⸗Ordens: dem General⸗Lieutenant z. D. Detmering u Schwerin, . und Kommandeur der 16. Kavallerie⸗ rigade; des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich sachsen⸗ernestinischen Haus⸗Ordens: dem Hauptmann von Blumenstein im 2. Nassauischen J anterie Regiment Nr. 88, Adjutanten der 43. Infanterie⸗ rigade; sowie der dem selben Orden affiliierten Verdienst⸗ Medaille in Gold:

dem Feldwebel Langner im 1. Garde⸗Regiment z. F.

Deu tsches Reich.

Bekanntmachung.

Am 1. Dezember d. J. werden im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion (rechts⸗ rheinische) in Köln an der Strecke Dillenburg Straßebersbach

im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗-Direktion in Altona der zwischen Hamburg (Berliner Bahnhof) und der Station Mittlerer Landweg am unteren Landweg errichtete Haltepunkt Moorfleth für den Personenverkehr eröffnet werden.

Berlin, den 24 November 1894

Der Präsident des Reichs⸗Eisenbahnamts. Schulz.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

6 bisherigen außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister am Großherzoglich sächsischen Heß und bei den Thüringischen Höfen, Geheimen Legations⸗

ath von Derenthall von diesem Posten behufs ander— weiter dienstlicher Verwendung abzuberufen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: infolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu Gnesen getroffenen Wahl den bisherigen unbesolbeten Bei— e nern dieser Stadt Wollenberg in gleicher Eigen⸗ chaft, für eine fernere Amtsdauer von seb⸗ Jahren zu bestätigen.

8

Auf Ihren Bericht vom 7. November d. J. will Ich dem Landkreise Breslau im Regierungsbezirk . Namens, welcher den Bau folgender Chausseen: 15 von Bismarcksfeld über Irrschnocke bis zur Grenze mit dem Kreise Ohlau in der Richtung auf gar bn mit Abzweigung durch Irrschnocke, * durch Meleschwitz beschlossen hat, gegen Uebernahme der künftigen chausseemäßigen Unterhaltung dieser Straßen das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes auf denselben nach den Bestimmungen des Chausseegeldtarifs vom 29. Februar 1840 Ges⸗Samml. S. 94 ff) einschließlich der in demselben ent⸗ haltenen Bestimmungen über die Befreiungen sowie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften vor—⸗ behaltlich der Abänderung der saͤmmtlichen vorgufgeführten Bestimmungen verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeld⸗ tarif vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗Polizeivergehen 44 die gedachten Straßen zur An⸗ wendung kommen. Die eingereichte Karte erfolgt .

Neues Palais, den 14. November 1894.

Wilhelm R.

. Thielen. An den Minister der öffentlichen Arbeiten.

Auf den Bericht vom 14. November d. J. will Ich in Abänderung des Allerhöchsten Erlasses vom 50. März 1885 (Min-⸗Bl. f. d. inn. Verm S. 64) * hierdurch genehmigen, daß die bei den Staats⸗Archiven angestellten und künftig an⸗ gustellenden Archivare erster und zweiter Klasse fortan nur den Amtstitel „Archivar“ zu führen haben. Berlin, den 19. November 1894. Wilhelm R. von Boetticher. Miquel.

An den Vize⸗Präsidenten des Staats⸗Ministeriums und an den Finanz⸗Minister.

Ministe rium der öffentlichen Arbeiten.

Bekanntmachung.

Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung vom 4. April 1891 („Reichs- und Staatt⸗Anzeiger“ Nr. S3 (. 1891) wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß der 2 Assessor Ramm in Hannover zum Ersten stell vertretenden Vor⸗ sitzenden des Schiedsgerichts der Pensionskasse für die Arbeiter der Preußischen Staats⸗Eisenbahnverwaltung (Eisenbahn⸗Di⸗ rektionsbezirk Hannover) an Stelle deg auf seinen Wunsch von diesem Nebenamt entbundenen Ober⸗Regierungs⸗Raths Busch ernannt worden ist. Berlin, den 19. November 1891. Der Minister der öffentlichen Arbeiten. Auftrage: Brefeld.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Dem Königlichen Musik-Direktor Anton Krause in Barmen ist das Prädikat Professor, und

dem Gesanglehrer Wilhelm r gan am Pädagogium zu Züllichau das Prädikat Oberlehrer verllehen worden.

der Haltepunkt Ste inb rücken, und

Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen und Forsten.

Dem Domänenpächter Ho berg zu Strumin, Regierungs⸗ bezirk Posen, ist der Charakter als Königlicher Bier,, verliehen worden.

Bekanntmachung.

Für die Provinz Sachsen wird die nächste Turn⸗ lehrer-Präüäfung zu Halle a. S. vom 11. März 18635 ab und die nächste Turnlehrerinnen-Prüfung zu Magde⸗ burg vom 39. Mai 1895 ab stattfinden.

Das Naͤhere über diese e, e. enthalten unsere im Januar 1895 erscheinenden Bekanntmachungen in den Amts⸗ blättern der Königlichen Regierungen zu Magdeburg, Merse⸗ burg und Erfurt.

Magdeburg, den 17. November 1894

Königliches Provinzial⸗Schul⸗Kollegium. Trosien.

Angekommen:

Seine Excellenz der kommandierende Admiral, Admiral Freiherr von der Goltz, aus St. Petersburg;

Seine Excellenz der Minister für Handel und Gewerbe Freiherr von Berlepsch, von Seebach in Thüringen. Abgereist:

Seine Excellenz der Präsident des Evangelischen Ober⸗ Kirchenraths, Wirkliche Geheime Rath P. Dr. Far hausen.

Aichtamtliches.

Dentsches Reich.

Preußen. Berlin, 26. November.

Seine Majestät der Kaiser und König trafen am Sonnabend Abend um 1024 Uhr aus Letzlingen auf der Wildpark⸗ station bezw. im Neuen Palais wohlbehalten wieder ein.

Gestern Vormittag wohnten Seine Majestät mit Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin dem Gottegdienst in der Friedenskirche bei und legten am Sarge des Hochseligen Kaisers Friedrich einen Kranz nieder. An der Frühstückstafel nahmen Seine Königliche 4 der Kronprinz von Italien, der italienische Botschafter ift zu Hohenlohe und der Minister des Innern von Köller theil. Bei der Ankunft Seiner Königlichen Hoheit des Kron⸗ ö. Höchstwelchen Seine Majestät der Kaiser an der Wild⸗ Parkstation selbst empfingen, war eine e wie e vom Lehr⸗ Infanterie⸗Bataillon aufgestellt; auch geleiteten Seine Majestät den Kronprinzen zur Wildparkstation wieder zurück. .

Heute Morgen nahmen Seine Majestät der Kaiser die Vorträge des Chefs des Zivilkabinets, des kommandierenden Admirals, des Staatssekretärs des Reichs⸗Marineamts und des Chefs des Marinekabinets entgegen und empfingen die Meldung des neuernannten Justiz⸗Ministers.

Seine . Hoheit der Kronprinz von Italien 9 kö. Abend Berlin verlassen und die Ruͤckreise nach Rom ortgesetzt.

Ihre Königlichen Hoheiten der Prinz Albrecht von 33 Regent des her ogthums 1 die

rinzessin Albrecht und der Prinz Friedrich Wil⸗ h 6. gd am Sonnabend Nachmittag nach Braunschweig abgereist. ö

Die 2 Ausschüsse des Bundesraths das Landheer und die Festungen und für Eisenbahnen, und Telegraphen hielten heute eine Sitzung.

Bei den Berathungen über die Reform des Gemein steuerwesens auf Grund des Kommunalabgabengeseß 14. Juli 1893 ö in vielen Gemeinden das

einer weit über die Absichten der Steuerreform

14. Juli 1893 hinausgehenden Entlastung des G

) „Reichs und Staatgz⸗Anzeiger Nr. 85 vom 11. April 1885.

und des Gewerbebetriebeg hervorgetreten und hat ich ;

raf Lanza, der Reichskanzler

w