1894 / 278 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Nov 1894 18:00:01 GMT) scan diff

. z . Ay fbr eg ltang, Dre des Deut n unser Gesellschafteregister ift unter Nr. 14293, Rur, Rea. Magdeburg. Pda] . . . Nr. A088. kunge horrichtung für Fenster. theker⸗ Vereins. (Selbstver des Deu woselbst di dels gesellschaft in Firma: Königliches Amtsgericht Burg, C. Böhm. e, . 6 8 . rg 115. .. , . ge. . . 93. . ; 2 ö ö 2 Le 6. 6 Magdeburg. ; . V ĩ E 8 t E B E i 1 0 9 E 10. 11. 34. Bekanntmachungen. Hessischer Apotheker⸗

, , neo 9. Deppelbell (Spi JJ , Um Venlschen ei S⸗Anzei igli 4 1 oppelba pielzeug). . 1Iychninweizen außerha er pothete an ge ragen: 2 . om . Novbem i an eme en age die z D tsch R ch ⸗A z 9 d Kÿ l ch ; ß sch St 5 A ö 19. 11. 91. QD. 46. d abli k rden? D theke, ssellschaft ist tige Ueber⸗ ter Nr. 274 mit dem Orte der Niederl J 21 J , n rr, , n,, , . uzliger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. . Berlin, Montag, den 26. November 1H894 2

Nr. A992. Vorrichtung, Flugscheiben und Ta d e,, . Wissenschaft⸗ Der Kaufmann. Otto Ludwig Ferdinand löscht worden. . in. Drehbewegung zu setzen. liche Hin lern, Einsendungen aus dem Leser- Steffen zu Berlin setzt das Handelsgeschäft , G. P. Lehmaun, . a. S. 22. 12. 91. kreise. Druckfehlerberichtigur g. ire n e , 53 . Vergleiche . ö gem re e, j 106) Der Inhalt dieser Beilage, in welcher vie Bet D125. 13. 11 94. 1. 6 (59 der Firmenregisters, . 1, Firma; Erg chaft Münche Eb welcher di, Bekanntmachungen gug den Handels. , , —ᷓ4 NMuster · Registern, über Patente, Gebrauchemmnster, KRonturfe, sowie die Tarff. Ind Fahrplan

80. Nr. E336. Tiansportable Füllungen für Grertrotechnisch er Auazetger (Verlag von Demnächst ist in, unser Firmenregister unter berger Gemwerkschaft zu Caffel. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonberen

ann, , d gebe ,d, ne, e b ee ee ee, ,, ; .

83. Nr. D689. Taschenuhrgehäuse. F. Borgel, far ,,,, Die Empfin dlichteit des mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Cassel zum Vorsitzenden, der Kaufmann in * an 3 . E er 2 a5 ent e E Nr

. . . . 3 Berlin. Telerh ons egen we ,,, Herstellung von 3 , . . n. Ferdinand Steffen zu ie gf . , . Br s ßen n . . 4 l 3 2786.) . 11. 91. B. 101. 5. 11. 94. . ; ; erlin eingetragen worden. es Aufsichtsrathes gewählt, eingetragen ; entral⸗ Regi ñ ; . w ö .

,,, , ,,, n den le, erg ieee fie, a,,, , d, gehn ils h lr ge ene de de öhm, h, ma, ,. . welle. Akt. Ges. für Uührenfabrikation, . Ritts, woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: ; Anzeigers, 8W. elmstraße 32, bezogen w . g . ᷣ. ; e. Lenzkirch. 1. 12. J. ö A. 1 15. 11. 94. er, . 1 36 2 . 3 Helms * Dittmar . K ö . R steß den werden In ertionspreis für den Raum einer Druckzesse 36 .

4 * 5 n ss aftli vermerkt steht, eingetragen: nigliches Amtsgericht. theilung 4. .. 8 . ; : . Löschungen. 5 Mi a n nenen gien Wr tn Der Hescls ce Heinrich Helms ist durch w g Handels ⸗Negister. fle chat zu Ru ten chen, am 6. November 1894 Hahpeisehmer at. Bekanntmachung. 49320) 1) daß dieselbe am 1. Oktober 1894 begonnen, Infolge Verzichts. nag ene * e. ungen. ) 9. rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ Cassel. Sandelsregister. 49h68 aso) 61 e nn, sind als Gesellschafter vermerkt: In unser Firmenregister ist heute das Criöschen 2 daß die Gesellschafter find? lasse. ettrische Kraftübertragung ꝛc. gerichig i. Kammer 7 Handelssachen, gem Nr. 1990. Firma G. Engelhardt Es 'n Düsseldorr. Unter Nr. 3461 unseres F 3 een, de ne, , de, , n . . 3er. .... 26. Nr. E2 417. Thürrahmen mit losen Kon⸗ k 20. September 1894 (Aktenzeichen O. 291. Cassel. . regssters wurde heute eing ir ,, . Ingenieur Joseph Rosinh zu Dortmund. dorn, Inhaber Kaufmann Paul Hagedorn zu Eberg⸗ ö . solen für Oefen und Heerde. Deutsche Destillate ur⸗Zeitung. Zentral⸗ 94./ zl? H. K. 7.) seiner Stellung als Mit- Inhaber der seit 15. November 1894 begonnenen mann Teeke“ mit dem Sitz in Diffeldor und Essen, Ruhr. dels 22 j dorf eingetragen worden. b. der Molkerei⸗Direktor Emil Swoboda zu 27. Nr. 28 449. Nollschutzwände u. s. w. Organ für Liqueur, Fruchtsast, Essig;. O'stwein, liquidator enthoben und der Gesellschafter David offenen Handelsgesellschaft sind: als deren Inhaber der Kaufmann Permann Teeke des Röninsich den rr ster 566 Dabeischtverdt, den 15, November 184. Schwientochlowiz. 44. Nr. 30 917. Zweitheiliger Knopf u. s. w. Sprit. und Branntweinfabrikation. Bunzlau und Hung Horowitz zu Berlin zum alleinigen Liqui— abrikant Georg Engelhardt, hierselbst. 8! . ,. s. 6. 9 e, . Königliches Amtsgericht. Königshütte, den 14. Nopember 1804. 29. Nr. 3232. y . nebst Schieber. Berlin. Nr. 89. Inhalt: 83 Cognac. dator ernannt worden. zabrikant Hermann Dresden, beide zu Cassel. Düffeldorf, den 16. November 1894. Firma Jhf e , ö 1. . [. i 23 e r n n, ö. Königliches Amtsgericht. So. Nr 2s 549. Stempel mit Abstufungen, Die. Darstellung von Wein aus Rosinen⸗ Die Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Oktober Laut Anmeldung vom 16. Növember 183 ein. Königliches Amtsgericht. der Kanfman * . . 8 Deren Zuhaber Katzen i, , Fandelsregister 4905 Vertiefungen oder glatten Flächen am Kopf u. s. w. Verstaatlichung des russischen Branntweinhandels. 1885 begründeten offenen Handelsgefellschaft in Firma: getragen am 16. Jlovember 186564. . . 19 59 n n gz ö ö. f enneborg zu Essen am des Königlichen Amts erichts zu Hagen i. W. . 495709 Berlin, den 26. November 1894. Nachgemachte Chartreuse. unf nen auf Alkohol , . K in nder e n. . , 1894. Huisburg. Handelsregifter ass 63] , d,, e. ö i. ,, . , . , ter ist i in . ĩ k af . . nd: Gönigli icht. i ö ö ; xr⸗ 1 1 n die Firma: nn,, err el dee err, , , , e,, , , n,, . . theil. Bericht über neue Erfindungen. Reini und 46s) eingetragene Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft Ju der unter Rr. 174 Kes Firmẽnregislers 36 n z ar Heim z *** . fesssch ir s . z jedri ; in . 112 gisters be⸗ eingetragene Handelsniederlaffung den Kaufmann 1 Landwirth Heinrich Wöhler zu Barmk Patentblatt. Herausgegeben von dem Kaiser⸗= rin rr lte ge eh n . . ,,,, Dermann Theodor Friedrich k . n,, ist er . , . zu Mannheim stehegden Firma W, Stratmanskemper ist am Wilhelm Theobor Kirchner zu Hagen als Prokuristen * Ziegelmeister Wilhelm r nt zu Wledorf, lichen Patentamt. (Earl Heymann's Verlag.) Nr. N. Sommer, Semestẽrber icht von Heinrich Haensel, beide zu Berlin. * n 2 . . k Firma 9 ö Nobember 18 . n , n. . Folgendes vermerkt. . bestellt, was am 22. November 1894 unter Nr. 435 als rt der Niederlassung: Wolsdorf, und als = Inhalt; Patentliste. Anzneldungen? Zurück. Pirna. Dies ist unter Nr. 16 Gzo des Gesellschaftsregisters deten g k an m, , , . . 6. ken eschäft ift nach Frohnhausen bei Essen des Prokurenregistert vermerkt ist. Rechts verhältnisse: Offene Handelsgesellschaft, be⸗ nahme von Anmeszungen; Versghungen; Erl heilungen; eingetragen worden. . hier gelöscht worden ist. ö des Königlichen er n f, zu Dull en . ö 49563 co err Tb me. ist für sich allein 6 . J H and el 5 - R e gist er wh lot ö unter Nr. 24 60, . den 19 Noypember 1594 In unser Firmenreßister ist unter Nr. ilz4 die 1 oss] Halberstadt. Bei der unter Nr. 26 des Ge. befugt, die Gesellfchaft zu verlteten unh die Firma Vatentschriften; Neu herrn nn ernarbt Tönigliches Amtsgericht. Abtheilung V. Firma „Fritz Magasr“ und als deren Inhaber der Er , n, . A. M. In das Handelsregister ist sellschaftsregisters eingetragenen offenen Dandelsgesell⸗ der Gesellschaft zu zeichnen. . . . Die Handelsregistereintrẽge äber Aktiengesellschaften mit dem Sitz! zu Berlin und gib rern iederlaffungen ö ö zu Duisburg am 20. No⸗ 44 ö . 2 ö . . e nm nr mn Lalbertadt ist beute Königslutter, den 19. November 1894. ö R. ö den e nr ft . 66. 6 ,, . . . werden 6. u n,, und Halle a. S, vermerkt steht, Onarlͤ0ttenburg. In unser . J schafter Joh. Anton Proesser ist ausgeschieden, der Per Buchhändler . . ist durch Tod n, 61 ö . . 64 w , . . Eingang derlelben ben den betr. Gerichten unter der eingetragen: . . ist heute unter Nr. 536 die Firma „Raabe 4 Egeln. Bekanntmachung. 466561 andere Gesellschafter Kaufmann Joh. Wilh. Proeßler am J. Sttober J594 und der Buchhändler Benno . . ö. e, . g g. ö. ö. ö e . Tig . ö in Potsdam ist auf⸗ BVlothow, Mufik. Verlag / mit hen Sit. In unserem Firmenregifter ift heute unter . 115 . n, ndelsgeschäft unter der bisherigen Firma . durch Austritt am 15. Oktober 1894 ausge⸗ ; k 49551 5 I, 6 t . . Reor . , , ,, a 6 e denn. .. unfer Firmenregister sind je mit dem Sitze w. en reset. en n 3 , J. A. Kleiber in Egeln 9 19 3 ß 5 Hesellschafter 3 Hesellschafter sind laut . 3 . 3 7 . 2 . ation der Zoll- un euerverwaltung. Zoll! thum Hessen unter der Rubrik Leipzig re p. zu Berlin: aritz Raabe ebenda eingetr In, den 17. N ber Ingenieur Georg M is d s 21 ; Gi ö 8 ; ; . 2 64 . ö getragen worden. geln, den 17. November 1894. Ing Heorg Mann ist aus der Gesellschaft aus. 1. Nobember 1894: Küstrin, am 10. 8. M., ; J . . nnch hn gh, ö e , k *g gif Ih ie Charlottenburg, den 29. jreh er 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. getreten, diese damit aufgelöst. Das Handels- 1 der Buchhändler Walter Cramer, b. zu Nr. 269, Tirma Julius Meyer in gustrin, württ. Anwei ung zum Vollzug des Reichs, Stempel= ö 3 . , K ö Ges aftslokak Kochstr. 19) und als deren Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Elverreld. B H ac an. e e n e m f ri Tren, ö. de . 1s dung 0 nn,,

esetzes betreffend. Wünsche, Verbesserungevor⸗ . ; Inhaber der Buchdruckereibesitzer Carl Adolf de e , , e h er eld. Betanntmachung. ladzob] mann wehe ge h Den . ö. ; , . d. M.

. j ; 49542 2 ; Delitzsch. Bekanntmachung. 49303 In unser Gesellschaftsregister ist heut ter mann wei ergeführt. ie Firma bleibt unverändert. Die Gesellschaft hat am 1. November 1894 be— d. zu Nr. 403, Firma Robert Wahl . GJ Schwabe, zu Herlin, In unser Tirmenregister ist heuke unter Nr. 1 Nr. 2624 die nn, ö. ö . 6 12210. Alez Sachs. Die Zweigniederlaffung gonnen. Küftrin, am 19. 8. M. eingetragen: ö

Band eltbertrag, mit Frankreich. Statistischs. AldenhC rem. Hu Nr. 16. des Sefelischaft.; und * n er,; Firma: wofelbst bie Firnma„Vbnwen Alpothere in Teitzsz Lauge Hoffmann mil dem Sitze zu Elberfelß ist aufgehoben. Die Firma für hier erloschen. Halberfstadt, den 19. November 1894. Die Firma ist erloschen. V. Lohmann verzeichnet sseht, Folgendes n Ange lagen worden. 8. 57. Gustav Albert Spenlé. Unter diefer Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Küstrin, den 19. Nobember 1894.

Persönliche Vienstverbältniss der Beamten: Kgl. register woselbst eingetragen ist die Handels gesell= Mor. Eohn zr Fin.-Minist Erlaß Petreffend die Regelung der schaft Wilh. Nobis ju Juden, wurde heute ein . Geschäftslokal: Rosenthalerstr. 14) und als deren f ; rma hat der hiesige Kauf Gustar Alb . z J H Dient getragen: ,. , getragen: . . ie Gesellschaft hat am 1. März 1892 begonnen. ö iesige Kaufmann Gustavp Albert w Königliches Amtsgericht. ade , an n nab e, Vie Gesellschafter Chelgute Oscar Nohland und k der Fondsmakler Moritz Cohn zu ; Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf, den Die Gesellschafter sind: ; 3 ier e j. . ein Handels . 49562 . Besteuerung des Saccharin. Kampf mit Schmugg. Bertha, geb. Nobis, zu Inden sind am 1. Oltober . J Apotheker n. i ,,,, zu Delitzsch über. 1) Dr. Ludwig Lange, 2) Photograph Alfred Hoff. 9 . a,,, ö. chahleisten sabrit Jean e n, . ö 4, . 8; rr n Carl . j 489550] lern. Personalien. Neue Bücher. 1594 aus der Gesellschaft gusgetreten; die Gesell⸗ Gelöscht sind: en ,, he aeselbe unter der Firma „Löwen, m ann beide zu Elberfeld. Spend. Iller gleser Firm zent en, nn, Fug s. er e . * ö 9 n unter der Firma n . *, Firmenregister ist am schafterin Emma Nobis zu Inden ist jetzt befugt, die Firmenregister Nr 15 a4 die Firma: peotheke in Delitz sch, Oskar Pfannschmidt Jede der vorgenannten Personen ist vertretungs⸗ e, rn Spen s hier fe of aer ö. ri⸗ . 9. Schm . st betrie enes Geschäft auf . 8. unter Nr. 629 die Firma E. Jänz in . Gesellschaft zu vertreten. Richard Rraas fortsetzt. Vergleiche Nr. 460 des Firmenregisters. berechtigt. ,,,, . ; 6 aufmann ö. aufmann Pau Schmidt ebenda übertragen hat, Küstrin I und als deren Inhaber der Kaufmann Zentralblatt für die Textil⸗Industrie, Aldenhoven, den 22. November 1894. Firmenregister Nr 15 Sb die Firma: Demnãchst ist in unser,. Firmenregister unte Elberfeld, den 19. November 1393. Chee 9 ; 66 16 et. e hat seiner ist heute die unter Nr. 66s für den ersteren ein Eugen Jänz eingetragen worden. herausgegeben und redigiert von Friedrich Schulze. Königliches Amtsgericht. BVersin er Dumm yfmithlen werke Nr. 469 die Firma „Löwen-Apotheke in Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. * é, . ö 88 r. Prokura ertheist. gta e Firma C. S. Schmidt gelöscht und unter Füstrin, den 20. November 1894. Nr. 47. Inhalt: Wie treiben wir unsere , , Delitzsch, Oscar Pfannschmidt“, als Srt de k e. ö . z 533 J er ö. Firma ist . 1201 des Firmenregisters der Kaufmann Paul Königliches Amtsgericht. Maschinen an? Westwell's Patent -KealikoDruck— Niederlassung Delitzsch und als deren Inhaber da Elher eld. Bekanntmachung. 49307 hier eln . ,. * ö * 3 dem Sitz Schmidt als Inhaber der Firma C. EG. Schmidt K oder ö Aus dem Patentamt. AbBolda. Belanntmachung. 49543 an in liche g Ani tesgemsc, , Motheilung 8 / go. Apotheker Oskar Pfannschmidt in Dẽelitzsch e In unser Firmenregister ist heute unter ,, ers , r n, errichtet zu Wegeleben lin getragen worden. 49330 Neueste Patentanmeldungen. Neueste Gebrauchs . Zufolge Beschlusses von heute sind Fol. 889 rr getragen. ; die Firma Peter Meier mit dem Sitze. zu ki m . . ö. 9 deff e 3 1. der . den 22. November 1894. Landeshut, Schles. Bekanntmachung. K n n . . ö Vandeleregisters folgende Einträge . 4 Delitzsch. . e n. 2 46 5 en,. der ,. . . . oges ist. Es ist nur ein Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. 3 4 . srüber 1 ö . satz. Sprechsaal. Patente. ebrauchs⸗ . ö . ; ; önigliche mtsgericht. er eier dase eingetragen worden. ; . ,,, rma an nt er en⸗ 2 Verdingungen. - Rundschau. Narkt⸗ 17). ö. , Karl Häußer in Apelda ist als . liche J w Elberfeld, den Ig. November 18g. , ß, 6. . ñ . j 49321] werke“ zu Sandes hut ist heut gelöscht worden. berichte. Neu eingetragene Firmen. Manu. Mitinhaber der Firma Häuser u. Posern in Vaude e *. Dillenburg. Bekanntmachung. 49669 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. . Buchbaum, beide dahier wohnhaft ö. fan Nr 6 1. ir, en i ,, un 1 e ; ; ; Th. ie Firma „Lande er

akturwaaren. und Garnbericht. Letzte Markt. Apolda ausgeschieden, 33 Fol. 660 des hiestgen Handel sregisters noselbst In das Gesellschaftsregister für den Amtégerichtz— ] r . ) . ; Ein. Rundschau. Neu eingetragene Firmen. 2) die, Firma Häuster u. Posern in Apolda die offene Handelsgesellschaft Hohmann * Münnich bezirk Dillenburg ist zu Nr. 50 Portland ⸗Eemem . Elberreld. Bekanntmachung. 49308 en 9. . 3 326 . ö ö 1894 24 ,,,, 1 12 ; 3 20. ; er Kaufmann Richar

FKonkurse. Telegramme. Kurse pom 19. No. firmiert künftig Louis Posern in Apolda. in Nienburg eingetragen stebt. ist zufolge Ver fabrik Westeriwald in Haiger heute eingetragen In unser Firm ister ist heute unter Nr. ‚. ö n 29 n 3m vember. ͤ ; , . en ic n e e , gr n ien vom heutigen Tage Nachstehendes vermerkt worden; . 6 N Gass die 6. 66 3. . 3 66 k , ni, ö K die g g ifa , andes 5 . . H ige gegenseitiger Uebereinkunft ist die Gesell⸗ Gin ee i , 9 zu , . als deren Inhaber der Stanislaus Goldschmidt, beide hierselbft wohnhaft, 49564) hut —5 . fen. ö 281 Hentfcde Gaheffer- Zeit un Illustriertes . mann Eduard Markmann senior daselbst ein⸗ eine (offene) andelsgesellschaft mit dem Sitz dahier Kempen, Rheim. In unser Firmenregsster it und 3 eingetragenen, dem Kaufmann Richard

- schaft dergestalt aufgelöst. der Mitgesellschafter dem Vorftande der Gesellschaft usgeschichen.“ etr : . Fachblatt für Maschinenbau. Schlofferes und ver⸗ Apolda. Bekanntmachung. 49544 Steinbruchsbesitzer Max Münnich in Nienburg alle Dillenburg, den 22. . i ; a b., 19. November 1894. , . . J ö n ö 3 . r ö . 6 2 2 2 4 nen⸗ nri ungen

wandte Zweige. (Verlag von Ditto Eigner in Infolge Beschlusses bon heute ist Fol. 967 NRkriven und Paffiven des betriebenen Handelsgeschäͤfts Könlgliches Amtsgericht. 4 , ü. ta, 3 ; fte) hk 33. ö Inh'! Ein Meisterwerk Bd. III des Handelzregisters eingetragen worden: übernommen hat und dieses Geschäft unter der ver Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Königliches Amtsgericht. IV. bauer Johann Opheis zu Kempen eingetragen worden. R. ZJischer und der Ingenieurkunst in Schmiedeeisen⸗Konstruktion. Der Drechsler meister Gottfried Knoppe in Apolda änderten Firma M. Münnich mit dem Sitze in 49299 Eschweil . Kemyen/ Rhein. den 22. November 1894. Landeshuter Mühlenwerke R. Fischer Mittheilungen allgemeingrer Art, Technisches. ist Prolurist der Firma S. Knoppe, G. Knoppe Rienburg forfführen wird. Hortumnund. In unser Firmenregister ist unter * weilen, Betanntimgchung. laszoz! 490567 ; Königliches Amtsgericht. der Kaufmann R. (Richard) Fischer jr. zu Landes hut Marktverhaäͤltnisse. Patent Nachrichten. Ge⸗ Sohn in Apolda. Bernburg, 22. November 1894. Jir. 150 die Firn Erust Merk len elt hu Barn) Nach den ae. Ermittelungen haben nach Frankrurt a. M. In das Handelsregister is⸗ , in unser Prokurenregister unter Rr. 53 eingetragen brauchsmuster⸗Eintragungen. Fragen und Ant⸗ Apolda, den 15. Nooember 1594. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. a n 3 bel Kaufe nn en s Mel stehende im dies seitigen Sandelsregister eingetragene eingetragen worden:; kes worden.

worten. = Deffentliche Verdingungen. Großh. S. Amtsgericht. III. Nary. beck zu Barby heute eingettage. Firmen zu bestehen aufgehört: 12576. Deutsche Genossenschaftsbank von Kempen, Rheim. In unser Firmenregister is Landeshnt, den 20. November 1894.

ö . w , ger mer 18904. F. R. 24. J. W. Schüller zu Eschweiler, Soergel, Parrisius & Ce, Eommandite heute unter Nr. 125 die Firma Theodor Kulder Königliches Amtsgericht. nallenstedt asba?] . Roniglsches Amtsgericht 389. Anton Beyer ? Frankfurt a/ M. Dem Rechtsanwalt Hr. Conrad ju St. Tönis und als beren Inhaber der Bier⸗

Deut ichs Jan Lzwirthschaft! iche gen ssen⸗ are ghterliche wetamntmachun . . 183. JT. alt J Meißners hier, rüher in Homburg o,. H ist Pra. brauereibestzer Johann Theobor Ruder zu St. Toms 3 lasoos cha ftspresse. Fachzeitschrift für das landwirth⸗ Auf Fol. a3 des hiest gen Dandel gregistẽ h t des Königlichen Amtsgerichts zu Biglefesp; 499g 119. Frau L. Lange 1 kura ertheilt. Er vertritt die Gesellschaft und ein etragen worden. Lörrach. Zu O- 3. 62 des Gesellschaftsregifterz Haftliche Genossenschaftswesen. (Verlag für landw. * . 5 2 hie 2. zandelsregisters ist heute In unser Gesellschaftstregister it bei Nr. 486, wortmund. In unser Firmenregister ist nt! 161. Cousumanstalt Mariagrube, Al⸗ zeichnet die Firma entweder in Gemeinschaft mit empen, Rhein, den 22. November 1894. E. Wagner und Co offene i g n f, K ö , 6. R. . , , ö k gn ft, Waarengeschest in Lörrach. warde heuts

34 : Die Spar⸗ s. r ele d, Der nnn, 1 . R * . N. 6. . u rokuristen. ĩ ;

3 3. . k . 9 kin Sire hmmm * Ce zu Rieder ist beendet und vember 1563 (ingettagen, deß vier Kommanditisten 3 . 3 6 irren, , . . . Eschweiler⸗/ ö Frankfurt a. M., 20. Nobember 1894. 49667 nr h f gschyfterin Elisabetha Wagner ist seit genossenschaften. Genossenschaftsrecht. Vom . 19. November 1894 ausgeschieken sind und ein Kommanditist neu ein— 9 , Die zur Löschung dieser men verpflichteten Per · Königliches Amtsgericht. IV. Hempem, Rheim., In unser Firmenregister Ende Oftober 18h mit Kaufmann Reknhard Flößen Dünger⸗ und Futtermittelmarkt. Geld⸗ und irh lich Anhaltischez Ants ericht getreten ist. PVortimund, den 20. November 1894 sonen sind nicht zu ermitteln. ö k ist heute unter Nr. 126 die Firma Gottfr. Henrfem hier verheirathet nach dem ehevertrags mäßigen 8

Kreditwesen. Aus den Verbänden und Genossen⸗ zog Rin gta mer . R gl her ern Auf Grund des Reichsgesetzes vom 30. Mär; 1888 lädöod] zu Broich, Bürgermeifterei St. Hubert, und als ding der völligen Vermögengabsonderung, so daß der schaften: Osipreußen. Genossenschaftszeitung. ! ; KRiele geld. Haudelsregister 49546 J 3 . Etsöschen demnächst von Amtzwegen in das Fürstenwalde, Spree,. Bekanutmiachung. deren Inhaber der , ,, . Gottfried Heursen Ehefrau die völlig freie Verwaltun 2. Ver⸗

J 3 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. g nlmen. Bekanntmachung. [agzol ndelsregister . werden. Die Inhaber In, unser Heselischaftsregister ist unter Fir. A, zu Broich, Bürgermeisterei ö. Hubert, eingetragen 2 und, der unbeschränkte Genuß ihrer Ein.

der genannten Firmen resp. deren Rechtsnachfolger woselbst die Firma Ed. Risse X Comp. einge⸗ worden. künfte verbleibt.

; , KRerlim. Sanbelsregister 149747 Die Kommanditgesellschaft Eugen Volland & Ce ; ; ö ! 1893 b j ö Der FEisenwagren⸗Handel. Fachzeitschrift bes Köni . Amtsgerichts L zu Berlin. zu Bielefeld hat sür 1 zu Bielefeld bestehende, . , . i werden hierdur ie, n. einen etwaigen Wider- tragen steht, zufolge Verfügung vam heutigen Tage Kempen, Rhein, den 2. November 1894. Ihr Ehemann hat ihr die ehemännliche Er—

für den deutschen Eisen, Stahl⸗ und Kurzwaaren- Zufol üigung vom 3. November 1894 sind ter Nr. 597 des Gesellschaftsregifters mit der ö svruch gegen die Löschung bis zum A. März 1895 Folgendes vermerkt: Königliches Amtsgericht icht del. (Verlag von Albert Zander, Berlin SO. , ,, , . . 9 . des Firmenregisters, eingetragen worden, daß di schriftli d z ; ; *. ; nig mtegericht. mächtigung zum Handelsbetrieb und zum Verbleiben res denerstr. 16) Nr. 27. Inhalt: Bekannt⸗ am 33. Nobember 1864 solgende Eintragungen Firma Eugen Bolland C 6 Han Firma eine Zweigniederlassung in Reckliughausen hat . zu . J zu , 4 ge e , . 49666 9 8 ö ist seit 11. Februar 1875

; ö * 3 erfolgt: delsniederlassung den Brauereibesitzer Emil Löllmann ö machungen des Vereins Berliner Eisenwaarenhändler. fo ersönlich haf . ; . x 2 Dülmen, den 14. November 1894. Die unter Nr. 7 des Prok isters einget d er g z ; (

1 . ; ö P ftende Gesellschafter der hierselbst unter zu Bielefeld als Prokuristen bestellt, was am 22. No— zu mmi er Nr. . des Prokurenregisters eingetragene, geschieden. Kempem, Rheim.,. In unser Firmenregister mit Theodor Bühler ohne Ehevertrag d ö

Die, dere unh die Cisfumagren händler der 1 , ie,, 18904 unter Nr. 4277 des Prokurenregisters Königliches Amtsgericht. dem Kaufmann Max Brüggemann zu Sin serr; für Fürstenwalde, den 19 November 1894 ist heute unter Nr. 127 die Firma M. Kuhles zu Lörrach, den 5. ne , .

iten: Automatische Ei it Glock J ĩ f K d ĩ igli ĩ Kernen,, ,,, ee, g,, , , . . ,

n. nr g er en t . Kroll Berger C Co. J ĩ J e fle ist 16 November et

Eileen. Ofenschtrme, Waschtische und Wirth, begründeten Kommanditgeseuschaft (Heschäftslokal: Ronm. Bekanntmachung. 496549 1 gagene, dem, Kaufmann Franz Adrian zu Kohl. Gern, Renss j. L. Sekanntmachung. 49ößo]! Kempen (Rhein), den 3. Itepbenben en! schafts waagen. . tr. 23) find; gesellschafft (Heschãf ufolge Verfügung vom n Tage ilk . 1 . n, ,. . ö 6 für die Aachen -Höngener Bergw. Actien Auf Fol. 61 dez Handelzreglsters für Gera LCand— Königliches Amtsgericht. K 49331

der 2 Otto Kroll zu Berlin und hiesige Bandels⸗Gesellschaftsregister unter Nr. 730 , feen, aich gef in Esfen hat. r Mn schaft zu Höngen ertheilten Prokuren wurden bezirk) ist heute die Firma Carl Remien in Gera⸗ —— M. - GLIadbach. In das 3e ,. 1

Zentralblatt für Wagenbau, Sattlerei, der Raufmann Friedrich Berger zu Groß⸗ die hierselbst errichtete offene Handelsgesellschaft . ie. er e ing gelischt. Untermhaus und als Inhaber derselben der Kauf- Kies. Geranntmachung. 48371] unter Nr. 640. woseldst die zu M.. Gladbach unter

Riem erei, Täschnerei, Tapeziererei, Stell- Lichterfelde. unter der Firma: Rob. Ermekeil mit dem Be⸗ ö NVöni ii cher unte chi Eschweiler, den 17. November 1894. mann Karl Heinrich Remien in Gera, Untermhaus In das bhiesige Firmenregister ist am heutigen Tage der Firma Gebrüber Möller bestehende Handels⸗

macherei, Lackiergrei und verwandte Ge⸗ Die Gesellschaft hat am 15. November 1894 be- merten eingetragen worden, daß Gesellschafter der— J! ! . Geri Hagen, eingetragen worden. eingetragen: . gesell 4 eingetragen ist, vermerkt worden:

werb . 8. . . n . st Unter Nr. 15 on des Geselschatt 6 die it 563 , n. , . le erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. era, den 3 e gr, ß. n 5 . e * se 2 26 en t 6 e ee Neberein

nnungg⸗Verbände: Bund deutscher Sattler⸗, Ta⸗ es ist unter Nr. es Gesellschafts⸗ Fabrikanten Heinri rmekeil jr. un obe J . e nr re, ; z Amtsgericht. n Kiel, Inhaberin: die ittwe ora aufgelöst und die Firma erloschen.

e, r, und . und Bund registers eingetragen worden. ee, jr. sind und daß die Hes fiche am J. No⸗ a, ,, 2 r, ,. 4 . Ruhr. Handelsregister 49304 Abtheilung für 6 Gerichtsbarkeit. Magdalena Conradine Voß, geb. von Cronhelm, in . den 17. November 1894.

deutscher Stellmacher und Wagner Innungen. Bie Gesellschafter der hierselbst am 1. August vember 1591 begonnen hät. p ele eg chan in Firma ,. C Herve 1 Kunig lichen Amtz ger chts zu Gssen. Dr. Schuh mann. Kiel: ö . . Königliches Amtsgericht. IV.

QAffizielles Publikationsorgan der Lederindustrie⸗ 1894 begründeten offenen Handeltgefellschaft in Bonn, den 15. November 1894. n 646 n nf. f.“ best Zu Ter unter N. 1345 des . . Das Geschäft ist auf den Kaufmann Carl Friedrich .

Beruf genossen schaft (Sekt J, IE u. IV). Rr 2f. Birma: ch mit dem . n i leute Hubert Dehn * ehenden Firma Essener Gesenkschmiede, Gleiwitz. Bekanntmachung. 49559) Wilhelm 36 in Kiel übergegangen, welcher dasselbe ; 493 Inhalt. Berliner Gem erbeausstellung 1855. Friedrich Görs 2 schafter h . 4 8 . 6 kat Gampftzammer und Eisenwerke von Heinrich In unser Firmenregister ist unter laufende unter der bis erigen Firma . vergl. Nr. 207 M.-GLIadbach. In das Gesellscha 34

Inuungö⸗ und Handwerker verfammlung. Vem Bücher. (Geschäftslokal: Engel-üser 6) sind: und ,,, i. . f n. ö . . . Ver 661 ist am 16. November 1894 Folgendes ver⸗ Nr. Oo? Die Firma Leopold Siebner mit dem des Firmen egister;. Die unter der Firma M. Gladbacher

zmisch. Jagdutensilien (mit techn. . Ofenschirm der Mechaniker Karl Max Friedrich in Tempel Bramstedt. Bekanntmachung. 49294 m 21 9 . jene, G , ber th Sitze in Gleimitz und als deren 2 der Kauf II. Sub Nr. dor die Firma Christian Voß mit Gesellschast Bächer, Wiegand, X

21 een (init Kechn. Tafeh. Lehn a het und Bel Nr. M des hiesigen Firmenkegisters, Hofelbst tre . . e ö. je 9 3. e 16. . er Joseph Rosiny zu Dortmund ist mann Leopold Siebner in Gleiwitz heut eingetragen dem * in Kiel und als deren Inhaber der Kauf. Cie. zu M. Gladbach errichtete Handelsgesellschaft Notizen. Lederbericht aus Frankfurt 4. M. Motor⸗ der Mechaniker Paul Albert Friedrich Görs zu eingetragen ist die Firma: e . un. h . er . chäft (ls Gesellschafter eingetreten. Die worden. mann Carl Friedrich Wilhelm Voß in Kiel. unter Nr. 1665 eingetragen worden.

Zwesrad. Die Vor pelsphraspübef. Befessigungs. Charlotten bur! L. Büchler, nigliches Amtsgericht. 8 sellschaft ist unter der veränderten Firm Gleiwitz, den 22. November 1894. Kiel, den 22. November 18954. . Die Gesellschafter sind:

Vorrichtung für Hofen lege, Patentliste. Gebrauchs. Dies ist unter Rr. 6 os! det Gesellschaftsregisters Yi Brauereibefitzer Wilhelm Leo Büchler in n e,, und Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 1X. Dugo 32 . . mmusterschuß. Submissions -Kalender. Berliner Holf., eingetragen worden. ramstedt, ist heute vermerkt worden: Verantwortlicher Redakteur: des * e Spatz Rosinye“ unter Nr. 4765 w 2) Emil Bächer, beide Kaufleute in Barmen Preise. anntmachung. Pferdebahnwagen (mit Gelöscht ist: Die Firma ist erloschen. J. V. Siemenroth in Berlin. . chaftsregisters eingetragen. . 49310 r wohnend . echn. Tasel Ueber Wagenlackierkunst. Bohrer Firmenregister Nr. 24 g97 die Firma: Bramstedt, den 19. November 1894. 4, 6 nter Nr. 475 des Gesellschaftsregisters ist die Görlitz. Die Firma Rudolph Dietrich zu Königshütte. In unser Gesellschaftsregister i 3) Karl Wiegandt, Kaufmann in Düsseldorf und Bobrmaschinen. Technische Nottgen. 2. Berthold Nosenbanm. Königliches Amtsgericht. Verlag der Expedition (S ö . 26 ö . n de r smer 36. . 8 w 2 n. 3 3 de,, . ist gelöscht. , 2. 3 e n ,, 2 . . a n sste· schutz. chertisch. 0 ügung vom 23. November 1894 ollmann. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un ( e, am er en⸗ rlitz, den 17. November - w . der Firma Gebrüder Swoboda bestehende Handels ndelsgese unter der Firma J . end ff 23 nn! Eintragungen erfolgt: n Anstalt Berlin 37 Wllheimstraße Nr. 32. werke Spatz Rosinh errichtete offene Handelg= Königliches Amtsgericht. T gesellschaft mit dem Beifügen eingetragen wörden: chneider C Cie. in Leipzig. ö ü 8.