auf vorläufige .
2 ö ent
Ernst, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
49106 Oeffentliche Zustellung.
Der K. Gönsch zu Bonames, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Helfrich hier, klagt gegen den . Oskar Kaemmer, früher dahier, jetzt un⸗
annten Aufenthaltsortes, wegen Forderung aus
zechsel vom 28. Mai 1894, mit dem Antrage auf erurtheilung des Beklagten zur Zahlung von
O0 M nebst 60½ Zinsen seit dem 29. August 1894 sowie 4,80 M Protestkosten und sonstige Wechsel⸗ unkosten, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht 13 zu Frankfurt a. M. auf Mitt⸗ woch, den 6G. Februar 1895, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug . . bekannt gemacht.
eller, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J3.
[149915] Deffentliche Zustellung.
Der Wirth R. von Velsen in Frankfurt a. M., Sandgasse 22, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Regensburger in Frankfurt a. M., klagt gegen den Brauer Emil Wolf aus Balzhofen in Baden, ö. in Frankfurt a. M., jetzt mit unbekanntem
ufenthalt, Aktenzeichen G. 2661/94, wegen For⸗ derung für in der Zeit vom Dezember 1893 bis Februar 1894 gewährtes Logis und gelieferte Speisen und Getränke, mit dem Antrage auf kostenfällige Verurtheilung des Beklagten durch vorläufig voll⸗ streckbares Urtheil zur Zahlung von 66 „ nebst 6 oo Zinsen seit Zustellung der Klage, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Königliche Amtsgericht 16 zu Frank⸗ furt a. M., Gerichtsgebäude, Zimmer 129, auf den 26. Jannar 1895, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Rücker, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 16.
[49919] Deffentliche Zustellung.
Der Wirth Carl Nordhoff zu Hattingen, klagt gegen den Hüttenarbeiter Victor Neuhaus, zuletzt in . gewesen, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Zahlung von 35 ½ aus gegebenem Darlehn und für gelieferte Kost mit dem Antrage: den Beklagten zu verurtheilen dem Kläger 35 6 zu zahlen, ihn in die Kosten des Prozesses zu verurtheilen, auch das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet denselben zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das hiesige Königliche Amtsgericht zu dem auf den L6. Jannar 1895, Vormittags 9 Uhr, anberaumten Termine. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug aus der Klage bekannt gemacht.
Hattingen, den K 1894.
enne, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
49769 Oeffentliche Zustellung.
Nr. 12 651. K. Maier, Gastwirth zur Vorstadt zu Furtwangen, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Rom- bach, klagt gegen Martin Maier, Wirth aus Furt⸗ wangen, z. Z. an unbekannten Orten abwesend, aus Wein⸗, Bier-, Holz⸗ und Kokskauf vom 15. Februar bis 19. Juli 1894 laut abgeschlossenem Zäpfler⸗ vertrag vom Januar 1894, mit dem Antrage auf Zahlung von 1669 S 25 8 nebst 5 o Zins vom Klagzustellungstage unter Verfällung in die Kosten einschließlich jener des Arrestverfahrens und vorläufige, Vollstreckbarkeitserklärung des Urtheils gegen Sicherheitsleistung, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die Zivilkammer 11 des Großherzogl. Landgerichts zu Offenburg auf Freitag, den 8. Fe⸗ bruar 1895, Vormittags O Uhr, mit der Auf⸗ forderung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. inn ms wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Offenburg, den 24. November 1894.
Gerichtsschreiberei des Großherzogl. Landgerichts.
(L. S.) Seifert.
(49925 Oeffentliche Zustellung.
Der Privatmann Mathias Levy zu Paris u. Kons., vertreten durch Rechtsanwalt Ott, klagen gegen die Eheleute Joachim Levy und Pauline, geb. Israel, früher in Paris, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, auß einer vor Notar Duvau in Montmorench am 7. Juni 1891 cufgenommenen Deklaration, mit dem Antrage auf solidarische Ver⸗ urtheilung der Beklagten zur Zahlung von 10 000 nebst H oso Zinsen seit 2. März 1885, sowie zu den Kosten des Verfahrens einschlseßlich der des Arrest⸗ befehls vom 9. März 1885, und laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die III. Zivilkammer des Kaiferlichen Landgerichts zu Straßburg auf den 9. Februar 1895, Vor— mittags LO Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be—= stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
(L. S.) Hör ke ns, Landg. Sekretär,
Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts.
149917 Oeffentliche ,, n.
Nr. 22 362. Kaufmgim Josef Grimmer in Unter⸗ schüpf, vertreten durch Rechtsanwalt Spiegel dahier, klagt gegen Löwenwirth Johann Krämer von Königshofen, z. Zt. an unbekannten Orten, aus Kauf von Kohlen und Bierkrügchen vom Oktober 1894 mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten ur Zahlung von 22 M 80 4 sowie auf vorläufige
ollstreckbarkeitserklärung des Urtheils, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitß vor Großh. Amtsgericht Tauber⸗ bischofeheim auf Montag, den 14. Januar 1896, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der
um Zwecke der öffentlichen
er, . Zustellung wird dieser Auszug der Klage unt gemacht
Ine sofs heim, den 22. November 1894. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts:
Wagner.
— —
3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛ. ö. Versicherung. Elbschiffahrts Nerussgenossenschaft.
Bei der am 18. September d. J. in Lauenburg a. E. abgehaltenen Delegirtenwahl ist ein Form⸗ fehler vorgekommen, infolgedessen die an jenem Tage ewählten Herren Delegirten und deren Ersatzmänner reiwillig von ihrer Wahl zurückgetreten . sodaß
zu einer Neuwahl geschritten werden muß.
Gemäß f 6 des Statuts der Elbschiffahrts⸗ Berufsgenossenschaft machen wir demgemäß hier⸗ durch bekannt, daß die Bezirksversammlung des 11. Bezirks unserer Genossenschaft zum Zwecke der Delegirtenwahl am
Dienstag, den 8. Januar 1895, Mittags 12 Uhr, in Lauenburg a. E., Schützenhaus, abgehalten wird.
Die Genossenschaftsmitglieder werden hierdurch 3. 3 an der Versammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Magdeburg, den 25. November 1894.
Der n,, ,. on ne.
h Verkaufe, Verpachtungen, ue, Verdingungen zt.
Das auf den Bahnhöfen der Berliner Stadt- und Ringbahn angesammelte Altmaterial soll im Wege der öffentlichen Submission am 12. Dezember 1894, Vormittags 10 Uhr, Invalidenstraße Nr. hl hier, Zimmer Nr. 28, verkauft werden. Ge— bote sind versiegelt mit der Aufschrift: „Gebote auf Ankauf alter Materialien! bis zum genannten Termin an uns einzusenden. Die Bedingungen liegen in unserem Amtsgebäude im Buregudiener . zimmer und im Stationsbureau Bahnhof Friedrich⸗ straße werktäglich von 8 bis z Uhr aus und können für den Preis von 1 S in Empfang genommen werden. Berlin, den 14. November 1894.
Königliches Eisenbahn Betriebsamt (Stadt⸗ und Ringbahn).
) Verlposung z. von Werth⸗ papieren.
49768 Bekanntmachung.
Bei der heute nach Maßgabe der 5S§ 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1859 wegen Er⸗ richtung von Rentenbanken im Beisein der Abgeord⸗ neten der K und eines Notars stattgehabten öffentlichen Verlvosung Pommer⸗ scher Rentenbriefe sind die in nachfolgen⸗ dem Verzeichnisse aufgeführten Nummern worden. Sie werden den Besitzern mit der Auffor⸗ derung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der ausgeloosten Rentenbriefe im kurs⸗ fähigen Zustande mit den dazu gehörigen Kupons und Talons vom 19. März 1895 ab in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in unserem Kassenlokale, grüne Schanze Nr. 15, oder bei der Königlichen Rentenbank-Kasse zu Berlin — Klosterstraße 76 — in Empfang zu nehmen.
Den unter J. aufgeführten Rentenbriefen Litt. A, B., C. und D. müssen die Kupons Serie VI Nr. 10,16 und Talons, den unter 11. aufgeführten Rentenbriefen Litt. F., G., H. und J. die Zinsscheine Reihe 1 Nr. 8/16 und Anweisung beigefügt sein.
Vom 1. April 1895 ab hört die Verzinsung dieser Rentenbriefe auf. Inhaber von aus⸗ geloosten und gekündigten Rentenbriefen können die zu realisierenden Rentenbriefe unter Beifügung einer vorschriftsmäßigen Quittung durch die Post an unsere Kasse einsenden, worauf auf Verlangen die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird.
1E) Rentenbriefe der Provinz Pommern. n. Verloosung am 18. November 1894. Auszahlung vom 19. März 1895 ab bei den Königlichen Rentenbank⸗Kassen zu Stettin
und Berlin. . A 0½ Rentenbriefe.
Litt. A. zu 3000 S Nr. 237 414 421 682 853 886 1195 1206 1510 1565 1855 1876 1936 1949 1931 1995 2084 2122 2264 2359 2377 2400 2888 3187 3354 3409 3574 3733 3819 3956 4140 4316 4460 4745 4748 4887 5159 5213 5421 5514 5830 5915 6001 6025 6092 6174 6183 6232 6256 6268 6456 6710 6747 6771 6788 6935 6954 6983 7245 7301 7684 7962 8259 8341 8492 8730 8731 8804 9123 9370 9519 9589 9617 9g657 9663 9801 9827 9832 9923 10069 10223 10276 19335 10345. Litt. B. zu 1500 S Nr. 147 196 592 636 821 10994 1185 1209 1260 16528 1609 1687 1889 1971 2030 2296 2518 2530 2553 2647 2668 2759 2932 2981 3059. Litt. C. zu 300 M. Nr. 14 377 534 721 735 940 1184 1265 1921 2021 2359 2442 2581 2642 2840 2953 3013 3150 3170 3827 4064 4115 4212 4316 4515 4888 5002 50olh 5031 5167 5I173 5282 5367 56533 5661 5712 5769 5857 6075 6163 6176 6290 6736 6740 6948 7041 7329 7345 7481 7793 7822 S069 8201 8282 82584 8290 8445 8729 8760 8995 9059 9091 9183 217 g255 9409 9g441 9497 9631 9670 9722 9736 9306 10057 100988 10161 102090 10240 10514 10599 10755 10756 10773 10889 11031 11043 11189 11196 11540 11417 11492 11495 11553 11655 11672 11701 11867 11878 11960 11975 12056 12119 12122 12355 12434 12446 12645 12745 12872 12955 13126 13151 13325 13327 13397 13452 13515 13566 13767 13777 14112 14174 14307 14468 14499 14659 14686 14728 14955 150035. Litt. D. zu 75 Nr. 180 652 974 1023 1199 1224 1467 1714 1893 1966 2034 2176 2514 25435 3649 2998 53275 3280 3315 33979 35906 3584 3618 3791 4141 4286 4372 4403 4456 4500 4543 4646 4725 4855 4915 5003 5305 5444 5709 5747 5818 5843 5866 5897 5987 6299 6302 6433 6645 6788 6834 6857 6864 6903 7020 7068 7124
ezogen.
7200 7528 7675 7697 7713 7917 79668 7971 8015 8091 8187 8243 8319 8557 8564 8578 S594 8912 8915 8969 9259 9370 9411 9488 9675 9683 9712 9792 98387 9915 9963 10115 10219 10285 10508 10617 10681 10799 10974 11091 11215 11248 11255 11256 11466 11542 11559 11601 11612 11723 11729 11826 12096.
Die Rentenbriefe Litt. E. Nr. 1 bis inkl. 5333
sind sämmtlich gekündigt.
II. ZI , Rentenbriefe. Iitt. F. zu 3000 M Nr. 126. Litt. G. zu 1500 Æ Nr. 104. Litt. H. zu 300 M Nr. 2 62 90 117. Litt. J. zu 75 M Nr. 1 19 22 52. Stettin, den 19. November 1894. Königliche Direktion der Rentenbank.
361301 Bekanntmachung.
Bei der am heutigen Tage vorgenommenen 6. Verloosung der für das Jahr 1894/95 einzu⸗ lösenden Anleihescheine der Düsseldorfer Stadt⸗ Anleihe vom Jahre 1882 sind nachfolgende Nummern gezogen worden:
Buchstabe A. àa 2000
120 180 233.
Buchstabe E. à 1000 M,
26h 267 395 495 548 725 802 849 897 9g28 9658 1012 1047 1098 1133 1155 1195.
Buchstabe C. àa 500 M,
1331 1337 1365 1379 1422 1512 1561 1758 1759 1914 1962 1963 2034 2088 2134 2137 2184 2236.
Die Inhaber dieser Anleihescheine werden auf⸗ gefordert, deren Nennwerth am Z. Januar 1895
egen Rückgabe der Anleihescheine und der nicht ver—⸗ allenen Zinsscheine Reihe 11 Nr. 6 bis 20 nebst Anweisung zur Abhebung der Zinsscheinreihe II bei der Stadtkasse hierselbst in Empfang zu nehmen. Vom 1. Januar 1895 ab findet eine weitere Ver⸗ zinsung nicht mehr statt.
Der Werth der etwa fehlenden, nicht verfallenen Zinsscheine wird am Kapitalbetrag gekürzt.
Verzeichniß der aus früheren Verloosungen noch rück⸗ ständigen Anleihescheine der Anleihe von 1876.
Nr. 2317 über 500 S, durch Ausloosung gekün⸗ digt zum 1. November 18386.
Nr. 1147 über 1000 S und 2195 über 500 M, . infolge Konvertierung zum 1. November
Düsseldorf, den 13. September 1894.
Der Ober ⸗Bürgermeister. In Vertretung: (Unterschrift.)
49756 Bekanntmachung. Die nachstehende Verhandlung: Geschehen Berlin, den 17. November 1894.
Auf Grund der S§ 46, 47 und 48 des Rentenbank⸗ Gesetzes vom 2. März 1859 und des 5 6 des Gesetzes vom 9. Juli 1891, betreffend die Beförderung der Errichtung von Rentengütern, wurden an aus⸗ geloosten Rentenbriefen der Provinz Branden⸗ burg, welche nach dem vorgelegten Verzeichnisse gegen Baarzahlung zurückgegeben worden sind, und zwar:
154 Stück itt. A. zu 3000 462 000 Mt
50 . 203 9 157 ö,, .
über J
über ĩ J
2 k
' ö 30 ö
575 Stück über 6I3 J20 M nebst den dazu gehörigen, im vorgedachten Verzeichnisse aufgeführten 4673 Kupons und 575 Talons heute in Gegenwart der Unterzeichneten durch Feuer ver⸗ nichtet.
Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben.
(gez Lazarus, Witte, als Abgeordneter des Abgeordneter des Provinzial⸗Landtags. Provinzial⸗Landtags.
A. Uu. 8. (gez) Schreiber, Behrens, Provinzial Rentmeister. Rechnungs⸗Rath. wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Brandenburg.
1IIIII
König, Notar.
40767)
Erfurter Stadt⸗Alnleihen.
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 11. September 1878 ausgegebenen, vom 26. März 1888 datierten Zsprozentigen Anleihe⸗ scheinen J. Ausgabe sind zur planmäßigen Til⸗ gung ausgeloost worden:
a. 6 Stück itt. A. Nr. 100 186 255 261 412 und 414 zu 1000 ,
b. 15 Stück Litt. B. Nr. 707 747 1037 1043 1103 110 1206 1327 1350 1395 1540 1624 1640 1650 und 1652 zu 500 M,
12 Stück itt. G. Nr. 1789 1901 1953 2201 2384 2474 2500 2542 2762 287 3393 und 3h99 zu 200
Die ausgeloosten Stadtanleihescheine, deren Ver⸗ zinsung vom 1. April 1895 ab aufhört, werden den Inhabern derselben mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Anleihescheine mit den dazu gehörigen nicht mehr zahlbaren Zins— scheinen Serie 4 Nr. 4 bis 10 nebst Anweisungen vom 1. April 1895 ab bei der Stadthauptkasse hierselbst in Empfang zu nehmen,
Im Uebrigen hat die planmäßige Tilgung der Erfurter Stadt- Anleihen J., II. und 11II. Ausgabe im Jahre 1894 durch freihändigen Ankauf der er⸗ forderlichen Anzahl Anleihescheine stattgefunden.
Erfurt, den 20. Nopember 1894.
. Der Magistrat.
das Aktienkapital um den Betra S 300 9009 durch Ausgabe von 300 6 . den Inhaber lautenden Aktien im Nominal betrage von je M 1000, mithin auf 6 766 069 zu erhöhen und die neuen Aktien im ganzen der Credit u. Sparbank in Leipzig zum Kurse von 160, mit der Verpflichtung zur Ver. fügung zu stellen, daß auf je 3 alte Aktien 2 neue entfallen einstimmig angenommen worden ist. Die Zeichnungen nimmt die oben erwähnte Bank mit der Maßgabe entgegen, daß das Agio von G60 0so und 50 des Kapitals in der Zeit vom 1. bis 10. De— zember 1894 und der Rest von 50060 des Kapitals in — der Zeit vom 1. bis 10. Februar 1895 ohne , . eingezahlt werden. Stempel auslagen trägt der Käufer. Die neuen Aktien sind für das Geschäftejahr 1896 dividendengleichberechtigt wie die alten Aktien. Leipzig⸗Gohlis, 25. November 1894. Der Aufsichtsrath der
Fabrik Lochmann'scher Musikwerke Actiengesellschaft.
L. Herm. Augustin, Vorsitzender.
laäoons Vereinsbrauerei.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 18. Dezember 1894, Vor⸗— mittags 11 Uhr, nach dem Saale des Herrn Th. Boltz, Alte Jacobstr. 765, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht.
2 Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos und Bericht der Prüfungskommission.
3) Ertheilung der Decharge an die Direktion und den Augfsichtsrath und Festsetzung der Dividende.
4) Wahlen für den Aufsichtsrath.
5) Wahl dreier Bilanzrevisoren.
6) Statutenänderung.
Jede mit Reduktionsstempel versehene Aktie gewährt zwei Stimmen, jede Prioritäts⸗Stammaktie gewährt drei Stimmen.
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, ingleichen Bevollmächtigte der⸗ selben, haben ihre Aktien, Vollmachten, Be— stallungen ꝛe. spätestens drei Tage vorher bei der Gesellschaftskasse, der Dresdner Bank in Berlin, Behrenstraße Nr. 38/39, und in Dresden bei der Dresdner Bank oder den Herren Ge— brüder Arnhold gegen Empfangnahme, der Legitimationskarte in den üblichen Geschäftsstunden zu deponieren. .
Rixzdorf⸗Berlin, den 245. November 1894.
Die Direktion. Spielhagen. H. Ziegra.
ass89] . ! Actienbrauerei zum Eberl-Faber in München.
Die Herren Aktionäre werden hiemit zu der VI. ordentlichen Geueralversammlung auf Donnerstag, den 20. Dezember 894, Vor- mittags R Ühr, im Saale des Eberlbräukellers, Haus⸗Rr. 19—27 an der Rosenheimerstraße dahier, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und des Rechenschafts⸗ berichts über das abgelaufene Geschäftejahr und Beschlußfassung hierüber.
2) Ertheilung der Decharge an Vorstand und Aufsichtsrath.
3) Beschlußfassung über Verkauf der bei der Zusammenlegung der alten Stammaktien nicht abgenommenen 8 Stück neuen zusammen⸗ gelegten Stammaktien à M 1000.
4) Ergänzung wahl des Aufsichtsraths.
Die an der Generalversammlung theilnehmenden Aktionäre haben ihre Aktien oder ein glaubwürdiges Zeugniß über deren Besitz bis spätestens inklusive 5. Dezember bei dem Vorstand der Aetien⸗ brauerei zum Eberl ⸗Faber in München, Send⸗ lingerstraße 79/311, oder bei der Bank Verlags⸗ anstalt Friedrich Graf in München, Herzog⸗ spitalstraße 12/1, an den Werktagen während der Geschäftsstunden von 9— 12 Uhr Vor- und 3 46 Uhr Nachmittags zu präsentieren, worüber Bestätigung und Eintrittskarte ertheilt wird.
München, 27. November 1894.
Actienbrauerei zum Eberl⸗Faber. Der Aufsichtsrath. Wilhelm Biber, stellvertretender Vorsitzender.
49908 Bilanz vom 19. November 1894.
Grundstücks Konto 6 126197. Gebäude · Konto
Maschinen Konto Werkʒzeug⸗Konto Dehitoren⸗ Konto Kassa⸗Konto ] Saldo Verlust 36 034.
n 314431.
Passi vn. Aktien⸗Kapital⸗Konto Hypotheken ⸗Konto
Mtb 14 451. Dampfziegelei Krummerrück Akt. Ges. Forst (Rheinl.)
in Liquidation. P. Liedgens.
*
) Kommandit. Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
49881
Wir geben hierdurch bekannt, daß in der am 17 cr. stattgefundenen außerordentlichen Generalver⸗ inn der von der Verwaltung unserer Gesell⸗ chaft eingebrachte Antrag:
48634 Zufolge Beschlusses der Generalversammlung vom 16. April dieses Jahres ist die Dampfziegelei Krum. merrück Akt. Ges. in Forst, Rheinl, in Liquidation getreten. Wir fordern daher hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich zu melden..
Forst (Rheinl.), 10. November 1894.
Vampiegelei Kirummerrüh Akt. Ges.
Der Vorstand. Nicolaus G. Konertz.
ag gonfabrit Actien Gesellschaft vorm. P. Herbrand K Cie.
Gemäß S§ 12 und 17 des Statuts unserer Gesell⸗ schaft laden wir die Herren Aktionäre ö der 9 20. Dezember er., Vormittags 9) Uhr, im Lokale des A. Schaaffhausen'schen Bankvereing zu Köln stattfindenden ordentlichen Generalver— sammlung hiermit ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des e endes sowie Vor⸗ lage der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung.
27) Bericht des Aussichtsraths über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung, sowie über den Vorschlag zur Gewinn⸗ vertheilung.
3) Beschluß über Genehmigung der Bilanz und Vertheilung des Reingewinns.
4) Neuwahl für die aue scheidenden Aufsichtsraths⸗
mitglieder.
Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung i. oder Anträge zu derselben stellen wollen, aben ihre Aktien bis spätestens den 13. De⸗ zember er, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln, dem Bankhause Jacob Landau in Berlin W., dem A. Schaaffhausen⸗ schen Bankverein in Berlin oder bei der Ge⸗ sellschaftskasse zu hinterlegen.
Geschäftsbericht und Bilanz können an den ge— nannten Stellen vom 13. Dezember er. ab durch die Aktionäre in Empfang genommen werden.
Köln⸗Ehrenfeld, den 24. November 1894.
Der Anfsichtsrath.
49897 Balhorns Bierbrauerei Actien Gesellschaft zu Braunschweig.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm - lung der Aktionäre von Balhorns Bierbrauerei Aktien⸗Gesellschaft findet am Sonnabend, den 15. Dezember 1894, Nachmittags 4 Uhr, im Saale des Brauereigrundstücks, Güldenstr. 45, zu Braunschweig statt.
Tagesordnung:
I) Vorlegung des Geschäftsberichts sammt Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das . Betriebsjahr vom 1. Oltober 1893 bis 30. September 1894, sowie Bericht des Auf⸗ sichtsraths hierüber.
Beschlußfassung über die Vorlagen ad 1 und über die Entlastung der Gesellschaftsorgane.
Beschlußfassung über Vertheilung des Rein—⸗ gewinns.
Neuwahl für die ausscheidenden, jedoch sofort wieder wählbaren Herren des Aufsichtsraths:
a. des Herrn Direktor A. Bier aus Dresden, b. des Herrn Prokurist J. Heller aus Dresden. Ausloosung von 6000 „S. Prioritäts⸗Obli⸗ gationen.
Depositionsscheine über bei der Gesellschaft, bei einer Gerichtsbehörde oder bei den Bank— häusern Philipp Elimenyer in Dresden oder M. Gutkind X Comp. in Braunschweig nieder⸗ gelegte Aktien berechtigen, ebenso wie die Vorzeigung derselben vor Beginn der Generalversammlung zur Ausübung des Stimmrechts in derselben laut 5 15 der Statuten.
Der Aufsichtsrath. H. Meisel, Vorsitzender.
ae. Allgemeine Berliner Omnibus⸗ Aetien⸗Gesellschaft.
Die Ausgabe der sechsten Serie Dividenden⸗ scheine zu unseren Aktien erfolgt von heute ab bei der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft hierselbst, Wechselstube, Unter den Linden 35.
Zu diesem Behufe sind dort die Talons, nach der Reihenfolge geordnet, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr einzureichen und ist denselben ein doppeltes, ebenfalls nach der Reihenfolge geordnetes Nummernverzeichniß beizufügen, wovon 1 Exemplar dem Einlieferer mit Empfangsbescheinigung versehen zurückgegeben wird.
Die neuen Bogen können dann einiger Tage gegen Rückgabe der bescheinigung erhoben werden.
Berlin, 26. November 1894.
Allgemeine Berliner Omnibus⸗Actien⸗ Gesellschaft. Gelinel. Franz Hopp.
nach Verlauf Empfangstz⸗
49886 Brauerei Englisch Brunnen.
Die diesjährige ordentliche Geueralversamm—⸗ 3 der Aktionäre der Brauerei Englisch Brunnen nde Donnerstag, den 13. Dezember 1894,
Nachmittags 5 Uhr, zu Königsberg i. Pr. im
Lesezimmer der Boöͤrse statt. Tagesordnung:
1) Vorlegung des von der Direktion aufgestellten und mit den Bemerkungen des Aufsichts⸗ raths versehenen Berichts über den Ver⸗ mögensstand und die Geschäfte der Gesellschaft. Vorlegung der von der Direktion aufgestellten und von dem Aufsichtsrath als richtig be⸗ scheinigten Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Ok— tober 1893 bis 30. September 1894. Be— schlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinns.
3) Revisionsbericht.
4) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths.
3 Wahl der Revisoren.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum 12. Dezember 1894, Abends G Uhr, ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse in Elbing oder bei dem Bankhause J. Simon Wwe. Æ Söhne in Königsberg i. Pr, deponiert haben,
Ge 6 nebst Abschlußaufstellung wird vom 23. Novemker er. an bei der Gesellschaftskasse in Elbing aueliegen, und werden Druckexemplare
Gratifikation dem Personal .
laszꝛo] Vereinigungs . Gesellschast
sür Steinkohlenban im Wnrmrenier.
Bei der am 2. Nobember ds. J. vor Notar geschehenen Auslgosung von 459 Verpflich⸗ tungsscheinen, Emission 1887, sind folgende Nummern gezogen worden:
55 97 147 191 209 216 260 292 310 320 334 350 352 421 452 454 471 502 523 550 563 587 593 660 665 715 726 744 775 804 S865 945 962 und 964, welche am E. Februar 1695 mit 6 1000, — pr. Stck. bei unserer Zeutralkasse zu Kohlscheid zur Einlösung gelangen.
Die Verzinsung dieser 34 Stück Verpflichtungs⸗ scheine hört mit dem 1. Februar 1895 auf und sind den Stücken die Zinsscheine Nr. 9 und 10 der J. Serie sowie die Talons beizufügen.
Aus den früheren Verloosungen sind noch nicht zur Zahlung präsentiert worden:
Verloosung vom J. November 1891: Nr. 223.
ö . ö 18697: XB.
‚: . ö 1893: . 224 247 283 430 474 490.
„Die Verzinsung dieser Verpflichtungsscheine hat seit dem bezüglichen Fälligkeitstermine aufgehört. Kohlscheid, im November 1894. Die Direktion.
*osso] Actiengesellschaft Boehmisches Brauhaus — Memel.
Bilanz.
Activa. . ( 3 Grundstück⸗Konto, Vor⸗ trag am 1. Oktober 1893 163 550 Erneuerungen .. 521
169 071 10, x Abschreibung vom versicherten Werth . Betriebs⸗Utensilien⸗Kto., Vortrag am 1. Oktbr. 1893 20 800 Neuanschaffungen. 2770
DIIIõ 1570
1485 167 586
Abschreibung .. Fuhrwerks⸗Konto, Vor- trag am 1. Oktober 1893 ; Neuanschaffungen.
4950 1508 ; 57s Abschreibungen .. 7681 Komtor⸗Utensilien⸗Kto., Vortrag am 1. Oktbr. 15h35 150 Abschreibung ... ho — Fastagen⸗Konto, Vortrag am 1. Oktober 1893 Neuanschaffungen.
17 880 2066
19946
Abschreibung ... 2146
Konto pro Diverse, Werth der ausstehenden Forde⸗ rungen nach Abschrei⸗ bungen v. S6 1030.63
Kassa⸗ Konto, baarer Bestand
Wechsel⸗Konto ..
Fuhrwerks⸗Unter⸗ haltungs⸗Konto, Futtervorräthe .
Brau⸗Konto, Bestände laut Inventur.
289 060
Hassi vn. Aktien⸗Konto Hypotheken⸗ Konto... Kreditores Reservefond Konto, Vor⸗
trag am 1. Oktober
1893
Zinsen zugeschrieben pro 1. Oktober
1893 189] 94 50 Reservefonds 766 50 Tantiõme⸗Konto ... 1457 — Gratifikations⸗ Konto. h1130 Dividenden Konto ... 12 609 —
180 000 Sh 300 6 440
1890
15 334 89
dg de d; Geminn⸗ und Verlust⸗Konto.
Debet. A, sg 6, 3 6, 13 434 51 Betriebs · Konto 28 130 02 J 9 409 28 Zinsen⸗ Konto 5310 90 lĩö , 5 306 49
rundstück · Unterhaltungs⸗Kto. 19359 Abschreibungen: Grundstück ˖ Konto 1418519 Betriebs Utensilien⸗Konto 1570386 Fuhrwerks. Konto 768 17 Tomtor⸗Utensilien⸗ Konto... b0 — ,,, 214654 onto pro Diverse 1860 83 Reingewinn, zu vertheilen nach F 36 des Statuts: zum Reservefonds .... 766 Tantièome: dem Aufsichtsrath 1 1165. 50 dem Direktor , 291.40 1457 111
12600 - 15334
29167
Dividende
Brau⸗Konto 79167
Memel, den 30. September 1894. Der Aufssichtsrath. Der Vorstand. Sternberg. L. Hoppe. H. C. Teubner. John Gronau. Ludwig Hohorst.
ebendaselbst, sowie, in Königsberg i. Pr. bei dem Bankhaufe J Simon Wwe, & Söhne und der Königtberger Vereinsbank zu haben sein. Der Aufsichtsrath. Dr. Robert Simon. .
Die durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. d. M. festgesetzte Dividende von 70 gelangt vom 1. , . er. ab gegen Gewinnantheil⸗ schein Nr. K in unserem Komtor zur Auszahlung.
38508
Laut notarieller Beurkundung vom 22. Septbr. a. e.
d von unserer Anleihe , ,, auf dieses ahr entfallende 21 Stück Schuldscheine aus⸗
geloost worden und zwar die Nummern 39 57 83
100 112 122 146 176 211 214 225 319 348 397
445 4935 507 514 523 532 535.
Die Rückzahlung erfolgt gegen, Einreichung der Schuldscheine und der Jin. nicht fälligen Zinsscheine am 2H. Dezember a. ., unter welchem Tage eine Verzinsung aufhört,
bei unserer Gesellschaftskasse in Furth, bei dem Dresduer Bankverein zu Chemnitz, Dresden und Leiyzig und wird der Hetrag von fehlenden, nicht fälligen Zinsscheinen hierbei in Abzug gebracht. Von früheren Ausloosungen sind die Schuldscheine Nrn. 257 und 249 noch unerhoben. Furth, 24. September 1894.
Baumwollspinnerei und Warperei Furth (vormals H. C. Müller). Ad. Baumann. W. Herrmann. Ig 65g] ;
Actien⸗Bierbrauerei in Hamburg.
381. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre Mittwoch, den 9. Jaunar 1895, Nachm. 2 Uhr, im Versammlungssaale der Brauerei in St. Pauli.
Tagesorbnung:
1) Vorlage des Berichtes des Vorstandes und Aufsichtsrathes, der Bilanz, der Betriebs⸗ rechnung und Ertheilung der Decharge.
2) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes.
Bericht des Vorstandes und Aufsichtsrathes, Bilanz und Betriebsrechnung sind vom 13. Dezember 1894 an im Komtor der Gesellschaft zur Verfügung der Aktionäre. Legitimationskarten zum Besuch der Generalversammlung und Stimmscheine sind gegen Vorzeigung der Aktien bei dem Notar, Herrn Dr. Stockfleth, große Bäckerstraße 13, in Ham burg, in Empfang zu nehmen.
Hamburg, den 24. November 1894.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.
fag ns ;. z Actienbrauerei Rettenmeyer
in Stuttgart.
Bilanz ⸗ Konto per 30. September 1894. Activa.
66 3
An Immohbilien⸗Konto Brauerei⸗Anwesen Zugang pr. 1895/94
o/ Jos 2833 2 777
6275
ab: 1060 Abschrei⸗ bung
Inimobilien⸗Konto II
Häuser Kanzlei⸗ und
Friedrichsstraße .
ab: Po Abschrei⸗ bung
Immobilien ⸗Kto. IV Gasthaus zum gol⸗ denen Kreuz.. 112 462 Abgang pr. 1893/94 16
iT Ti; ß]
12446 i
603 gd T
6665 4 7 F]
3014 TDT qᷓ 24 140 T 777 7p 1195 T TV 7
120627 iim 3653 38 Ter
5628 67 14905
is L 21 363 *
3 19028 21
2854
621 264
441 636
2208 439 428
ab:; 19 Abschrei⸗ bung Darlehens ⸗Konto B. ab: 80 Abschrei⸗ bung Mobilien⸗Konto .. Zugang pr. 1893/94
111321
6945
ab: 8 0½ Abschrei⸗ bung
Maschinen ⸗ Konto Zugang pr. 1893/94
Abgang pr. 1893/94
ab: 70 o Abschrei⸗ bung
Fastagen Konto.
Zugang pr. 1893 / 94
160 129
ab: Ho /o Abschrei⸗ bung
Fuhrwesen SVonto Zugang pr. 1893/94
106 944
Abgang pr. 1893/94
ab: 150 Abschrei⸗ bung Ausstände: Baardarlehen .. Bier⸗Debitoren .. 1ẽDebitor u. Kau⸗ tionen Vorräthe: Bier, Malz, Gerste, Hann ne, Effekten⸗ und Kassa⸗ bestand ;
190 7590 98 425 6
282 290 1658
188 285
5242 1980563
Paussivn.
. 1 06000 622 11
136716 4109 29 687 50 909 1825
Per Aktien⸗Kapital Konto Kreditoren: Syyotheken Diversi Kreditoren inklusive S 61 828.29 Malzsteuer.. Baarkautionen Reservefond⸗Konto Spezialreservefond⸗Konto . Delkredere Konto. Dividenden⸗Konto: Unerhobene 2 St. Kupons pr. 1889/90 und 1892/93... „Gewinn und Verlust⸗Konto: Vortrag von 1892/93 S6 7330.61 128 656.60
140
Nettogewinn. 135 967 21
1980563 96
Gewinn. und berluß. Kano
ver 0. Sather 1s 0a.
An Gerste, Malz und Hopfen: Ver⸗ brauch . ,
en,
Diversi Unkosten: Steuern und Abgaben, Versiche⸗ rungen, Frachten, Reisespesen ꝛc. Reparaturen und Betriebsunkosten Verlust eines ver⸗ endeten Pferdes 4M 1 267.45 Verlust eines ver⸗ kauften Pferdes.. 747.69 Abschreibungen: Immobilien⸗Konto J. und IV. 10/9. j Immobilien Konto
7399.76 2208. 19
603.99 3014.73 12 052.77 5 628.67
2 854.24 . , Bilanz⸗Konto.. 135 967.21
Mobilien ⸗Kto. 8o / ,
Maschinen⸗ Kto. 75so,
ö 5 0/so, uhrwesen⸗Konto
169729 Sb2 704
9 3 Ii 782 g
34 526 41 36 830 34
Per Bier ⸗Konto
Treber und sonstige Brauerei⸗ abfälle⸗Konti
ö ausmiethe⸗Konto
9 mmobilien⸗Konto: Gewinn durch Verkauf der
Immobilien VI Gewinn ⸗Vortrag pr. 1892/93...
21348 16061
Sb 704 68
Die in heutiger Generalversammlung festgesetzte Dividende für das sechste Geschäftsjahr 1893,04 wird gegen Einlieferung des Dividenden⸗Kupons Nr. 6 mit S6 70. — bei .
unserer Gesellschaltskasse hier, Herrn Jos. Schweizer, hier, Herren Flesch E Ulrich, Um, SIlesch C Ulrich, Angsburg. sofort eingelöst.
Wir theilen gleicheeit mit, daß von heute an gegen Einlieferung der Talons die nenen Kupons bogen bei vorbezeichneten Stellen erhoben werden können. 8
Stuttgart, 22. November 1894.
Actien⸗ Brauerei Rettenmeyer. Direktor: B. Retten meyer.
a9ss3]
Parkbrauereien Bweibrücken ˖ Pirmasens,
vorm. Schmidt⸗Jacoby C Seitz. Bilanz⸗Konto ver 26. Seytember 894.
Activa. . Immobilien⸗Konto 1483 443 85 Maschinen⸗ Konto 146 216 57 , 151 11864
uhrpark⸗Konto 43 668 50
Nobilien⸗ und Utensilien⸗Konto.. 57 6265 49 Eleftrische Beleuchtungs⸗ Anlage.. o 545 = Kassa⸗ Konto 41 447 98 Debitoren⸗ Konto 415 42293 Vorrãthe 224 333 20
DTT
Passiva.
Aktienkapital Konto 1230 999 — Hypotheken ⸗Konto oo gog =* Kreditoren⸗Konto 278 329 44 Ruck stãn dige Malsteuer zi zöß Reservefond⸗Konto 47 383 60 Spezial⸗Reservefond⸗Konto Kaution · Konto Dividenden Konto Delkredere Konto Gewinn⸗⸗Vortrag Reingewinn
15 26413
13 27721 1633406 5
2573 0277 42 Gewinn ⸗ und Verlust⸗ Konto.
Soll. Rohmaterialien Betriebskosten Abschreibungen Reingewinn
60. 66 O98 621 928
54 438 135 240
T Vr ra
1377 200 r ]
Zweibrücken, den 30. September 1894. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. L. Brünisholz , Vorsitzender. Ja eg by. . Seitz. Schwan Die in der heutigen Generalversammlung auf 6 o festgesetzte Dividende . von morgen ab 7 inlieferung des Dividendenscheins Nr. 6 mit M6 an den Kassen der Gesellschaft in Zwei⸗ brücken und Pirmasens oder bei Herrn A. Merzbach, Frankfurt a. M.,
oder bei Herrn Eml. Schwarzschild, Frankfurt a. M., oder bei 6 Eduard Loeb X Co., Nenstadt g. . * ! ; . zur Auszahlung. Zweibrücken, den 21. November 1894. Der Aufsichtsraih. L. Brüntsholz', Vorsitzender.
e SS Sä.
Saben. Per Waaren⸗Konto
A*