48728 Conktursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar Adler in Nochlitz ist heute, am 22. November 1894, Nachmittags 44 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. TVonkursverwalker: Rechtsanwalt Lr, Kirsten in Rochlitz. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. De⸗ zember 1894. Erste Gläubigerversammlung den 2I. Dezember L894, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 4. Januar 1895, Vormittags 10 Uhr.
Rochlitz, den 22. November 1894.
Königliches Amtsgericht. Ass. Dr. Böhm er.
149711]
Ueber das Vermögen der Firma Gustav Vetter, Stuhlfabrik in Neuhausen ist heute, am 24. No⸗ vember 1894, Nachmittags 44 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Uhlich in Sayda. Anmeldetermin: 17. Dezember 1894. Gläubigerversammlung: 209. Dezember 1894, Vorm. IO Uhr. Prüfungstermin: EG. Ja⸗ nuar 1895, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit mine , bis 17. Dezember 1894.
önigliches Amtsgericht Sayda, am 24. November 1894.
Lahode. Bekannt gemacht durch: Schmidt, Gerichtsschreiber.
149713
Nr. 22584. Ueber das Vermögen des Herrn Johann Krämer, Gastwirths zum Lömęen, in Königshofen wurde heute Vormittag 312 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 19. Dezember 1894. Erste Gläubiger ⸗ versammlung ist am Donnerstag, den 20. De⸗ zember E894, Vorm. 9 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin am Dounerstag, den 3. Ja⸗ nuar sg, Vorm. 19 Uhr.
Tauberbischofsheim, den 24 November 1894.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Wagner.
49723] Bekanntmachung. . Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 21. November 1894 das unterm 12. Juni 1894 über das Vermögen des Schneidermeisters Georg Gesellensetter dahier eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendigt nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Angsburg, den 23. November 1894. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der K. Sekretär: Heder.
149684 Beschlust. .
In Sachen, betreffend den Konkurs über das Vermögen des Bäckermeisters Frauz Lamche aus Bauerwitz, wird, nachdem der Schlußtermin abgehalten und die Schlußvertheilung vollzogen worden ist, gemäß 5§ 151 K.⸗O. beschlossen: das Konkursverfahren aufzuheben.
Bauerwitz, den 22. November 1894.
Königliches Amtsgericht.
149696 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Luzuspapier⸗- Fabrikanten Johannes Miesler,
in Firma J. Miesler hier, Luisenufer 44 (Woh⸗
nung Bärwaldstraße 12), ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsbergleiche Vergleichstermin auf den 19. De⸗ ember 1894, Vormittags II Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J hlerselbst, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel B, part., Saal 77, anbe⸗ raumt.
Berlin, den 22. Nopember 1894.
Felgen treff, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 84.
149703 Konkursverfahren.
In dem Krnkursberfahren über das Vermögen der Handelsfrau Ling Sydower, geb. Wohlmaunn, hier, Alexanderstraße 27, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und event. zur , der Gläubiger über die Vergütung des Gläubigerausschusses Schlußtermin auf den 21. Tezemher E894, Vormittags EHI Uhr, vor dem Königlichen unge g L hier⸗ selbst, Neue Friedrichstrahe 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt.
Berlin, den 23. November 1894.
During, Gerxichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
(49700 gsonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ,,, , Max Mayer in Berlin, ugelufer 1 b., Inhabers der Firma M. Mayer, ist mangels einer den Kosten des Verfahrens ent- sprechenden Konkursmasse eingestellt worden. Berlin, den 23. November 1894. Felgentreff, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.
149698 Bekauntmachuug.
In dem in dem Konkursverfahren über das Ver mögen der offenen Handelsgesellschaft, in Firma Blumenfeld Löwenthal hier, Invalidenstr. 136, auf den 11. Dezember E894, Nachmittags LTI Uhr, anberaumten Schlußtermin soll auch zugleich über die den Mitgliedern des Gläubiger ausschusfeg event. zu gewäͤhrende Vergütung verhandelt werden.
Berlin, 24. November 1894.
. Th om as, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.
149714 Konkursverfahren.
Nr. 15 885. Das Konkurßverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Anton Weber von n n, , wurde durch Beschluß Gr. Amts
erichts hierselbst vom Heutigen nach erfolgter Ab⸗ 6. des Schlußtermins aufgehoben. Donaueschiugen, den 23. November 1894. Der ne . Gr. Amtsgerichts: ¶ L. 8.) Ga ßler.
—— —— —
*
chen, betr. den Konkurs über das Vermögen
des Kaufmanns Hermann Meyer zu Essen, in
. L. Meyer daselbst, wird das Verfahren nach attgehabter Schlußvertheilung aufgehoben.
Essen, den 23. November 1894.
Königliches Amtsgericht. (49701 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schmiedemeisters Panl Schmidt zu Frankfurt a. O., Breitestraße 20, ist infolge eines von dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 18. Dezember 1894, Vormittags A9 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Oderstraße 5s / S4, Zimmer Nr. 11, anberaumt.
Frankfurt a. O., den 16. November 1894.
Haynn, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV.
49716
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mendel Breidenbach von Rimbach wird, nach⸗ dem der geschlossene Zwangsvergleich rechtskräftig geworden ift, auf Grund des § 175 K.O. auf⸗ gehoben.
Zürth, den 13. November 1894.
Großherzogliches Amtsgericht. (Unterschrift.)
49715) K. Amtsgericht Göppingen. Konkursverfahren. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Gottlieb Beck in Kleineislingen wurde, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. Oktober 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. Oktober 1894 bestätigt worden ist, durch Beschluß vom 22. d. M. aufgehoben. öppiugen, den 23. November 1894. Gerichtsschreiber Göttler.
49704 sKontursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Lonis Gustav Robert r in Firma L. Niemsch zu Guben, Königstraße Nr. 68, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters Termin auf den 17. De⸗ zember 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, . Nr. 27/28, bestimmt. Schlußrechnung nebst Belägen ist in Ge⸗ richtsschreiberei J niedergelegt. Zwecks Zustellung an alle Betheiligten wird bekannt gegeben, daß dem Ver⸗ walter eine Vergütung von 376 AM 95 festgesetzt worden ist.
Guben, den 20. November 1894.
Königliches Amtsgericht.
49732 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Enoch Bunkenburg in Hannover wird nach Befriedigung der Bevor rechteten beim Mangel weiterer Masse eingestellt.
Hannover, den 19. November 1894.
Königliches Amtsgericht. IV.
49733 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Martin Schlitzberger in Linden wird nach Ausführung des am 12. Oktober 1891 rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs hierdurch aufgehoben.
Gaunover, den 20. November 1894.
Königliches Amtsgericht. IV.
49734 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Elektrotechnikers Heinrich Roeder (Firma H. Roeder) in Haunvver ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Montag, den E7. Dezember 1884, Mittags EZ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ selbst, Zimmer 126, anberaumt.
Hannover, den 22. November 1894.
Königliches Amtsgericht. IV. 49709 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leo Neustadt zu Haynan ist zur y der nachträglich angemeldeten Forderungen
ermin auf den 6. Dezember 1894, Vormittags IHEI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst anberaumt.
Haynan, den 17. November 1894.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
49697 gontnrsversahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tuchhändlers Jaeob Brunschwig in Niedersept wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. November 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen ** luß vom selben Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Hirsingen, den 22. November 1894.
Kaiserliches Amtsgericht. 496801 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Albert Hotze in Niedersachs⸗ werfen wird auf Antrag des , nachdem derselbe die Zustimmung sämmtlicher Kon⸗ kursgläubiger beigebracht bezw. n n der angemeldeten Forderungen nachgewiesen hat, hier⸗ durch eingestellt.
Ilfeld, den 23. November 1894.
Königliches Amtsgericht.
—
(49722 ö In der Maschinenbauer Ludwig Lucht'schen Konkurssache wird zur Beschlußfassung über die Ge⸗
Eltern des Gemeinschuldners, ,. ucht, auf Antrag, des vorläufigen, Verwalters, t6⸗ anwalts Grieser zu Kolberg, eine Gläubigerversamm - lung auf den 8. Dezember 1894, Vormittags 11S Uhr, berufen. Kolberg, den 24. November 1894. Königliches Amtsgericht.
49676 Conkursvverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Sattlers Erust Robert Prietzel in Haselbach
nehmigung eines Erbrezesses Üüber den . der
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lengefeld, den 23. November 1894.
Königliches .
SHandtke. Veröffentlicht: Akt. Haupt, G. S.
(49678 Conłkursverfahren. .
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers und Kolonialwaaren⸗ händlers Richard Radermacher zu ückes wagen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch .
Lennep, den 16. November 1894.
Königliches Amtsgericht. J.
49686 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 9. Juli 1894 zu Schmeisdorf verstorbenen König⸗ lichen Domäne npächters Emil Bernardt ist in- folge eines von der Erbin des Gemeinschuldners, der Wittwe Marie Bernardt gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 17. Dezember 1894, Vormittags AH Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 16, anberaumt.
Leobschütz, den 23. November 1894.
Mindner, .
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
4926 K. Amtégericht Marbach.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gottlob Sperr, Schreinermeisters in Stein⸗ heim, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden.
Den 22. November 1894.
Gerichtsschreiber Gottschick.
(49719 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Commanditgesellschaft auf Aktten Mewer Darlehnsbank Raymund Lemke in Mewe wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlutzvertheilung aufgehoben.
Mewe, den 17. November 1894.
Königliches Amtsgericht.
49674
In der Kaufmann C. H. Hofrichter schen Nachlaß ⸗Konkurssache von Nimpisch findet auf An⸗ trag des Konkursverwalters behufs Einholung der Genehmigung zum freihändigen Verkauf eines zur Konkursmasse gehörigen Grundstücks auf den 2. De⸗ zember 1894, Vormittags 10 Uhr, eine Gläubigersammlung statt.
Nimptsch, den 21. November 1894.
Königliches Amtsgericht.
49712 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus Ferdinaud Anhalt hier, Allein⸗ inhabers der Firma G. Muhalt hier, und dessen Ehefrau Margaretha Anhalt wurde mit Be—= schluß vom Heutigen mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. Nürnberg, 23. November 1894. Kgl. Amtsgericht. (L. S.) Meyer. Zur Beglaubigung: Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: (L. S.) Hacker, Kgl. Ober⸗Sekretär.
(49717 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der gaufmannswittwe Margaretha Weinmann, Inhaberin der Firmg Heinrich Weinmann in Nürnberg, ist durch Schlußvertheilung beendigt und wurde mit Beschluß von heute aufgehoben.
Nürnberg, den 23. November 1894.
Königliches Amtsgericht. Eb. 8) Miller. Zur Beglaubigung: Der geschäftsleit. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: (L. S.) Hacker, K. Ober⸗Sekretär.
496765 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 15. Mai 1893 verstorbenen Gerbereibesitzers Fedor Christoph zu Oppeln ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebun von Einwendungen, gegen das Schlußverzeichni der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden For⸗ derungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 29. Dezember 1894, Vormittags A0 Uhr, vor dem Königlichen Amts- erichte hierselbst, im Zimmer Nr. 5 des neuen Ce eben rn bestimmt.
Oppeln, den 22. November 1894.
Burghardt,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Klanzschwi ners nach
49725 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
wird nach erfolgter A hierdurch aufgehoben.
Ranis, den 22. November 1894.
Königliches Amtsgericht. 49689 Konukur verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Carl Julius Malmasson, früher Wirth— * Gärtner in Weidesheim, wird nach erfylgter Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
, 23. November 1894.
8 6 Amtsgericht.
ez) Mayer. gegler dict Mrd. Her Getettr; Petr.
Schueidemüllers Augu unghaus aus Oepitz 1 . 965 Ear en
149707] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen dez
ée, , ,, und Gastwirths einrich Friedrich Wilhelm Jaacks in Kas.
agen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß.
termins hierdurch aufgehoben.
Schwartau, 1894, November 20.
Großherzogliches Amtsgericht.
Beglaubigt: Tesenfitz, Gerichtsschreiber.
49727 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Lorenz (in Firma M. Lorenz in Thorn ist infolge eines von dem Gemeinschuldner e. Vorschlags zu einem Zwangspergleiche
ergleichstermin und zur Prüfung nachträglich ange— meldeter Forderungen Prüfungstermin auf den L 5. De⸗
ember E894, Vormittags 10 Uhr, vor dem
öniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4. anberaumt.
Thorn, den 16. November 1894.
Wierzbowski,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(49721 Beschluß. In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlächtermeisters Guftav Nuden zu Klausdorf wird auf den 15. Dezember E894, Vormittags IO Uhr, eine Glaͤubiger⸗ versammlung zur Beschlußfassung darüber, ob die Zahl der Mitglieder des Gläubigerausschusses auf fünf erhöht werden soll, berufen. Zossen, den 23. November 1894. Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der deutschen Cisenbahnen.
49737 Bekanntmachnng.
Mit dem 1. Dezember d. J treten im Bromberg⸗ Sächsischen Verbande für den Verkehr zwischen Nakel und Pulsnitz sowie für den Verkehr zwischen Balden⸗ burg und Dregden⸗Neustadt Leipz. und Schles. Bhf. , Frachtsätze für die Beförderung von Vieh in kraft.
Dieselben sind bei den betreffenden Stationen zu erfahren.
Bromberg, den 20. November 1894.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion als geschäftsführende Verwaltung.
49738 Bekanntmachung. Güterverkehr nach Alexandrowo, Thorn und Mlawa trausito.
In dem vom H. Dezember d. J. gültigen 4. Nachtrage zum Tarif für den direkten Güter⸗ verkehr von deutschen Stationen nach Alexan drowo, Thorn und Mlawa zur Weiter- beförderung nach Stationen der Warschau⸗Wiener Eisenbahn bezw. der Weichselbahn und deren Hinter⸗ bahnen beträgt auf Seite 3 bei der Station Altona der Frachtsatz des Ausnahmetarifs ? für Baumwolle richtig 1,65 „M, nicht 125 4
Dieser augenscheinliche Druckfehler ist sofor handschriftlich zu berichtigen.
Bromberg, den 21. November 1894.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäfts führende Verwaltung. (49739 Staats bahn⸗Verkehr Frankfurt a. M. — Elberfeld.
Mit Gültigkeit vom 1. Dezember J. J. ab wird der Nachtrag VIII zum Gütertarife für vorbezeich⸗ neten . eingeführt. Derselbe enthält:
Aenderung der besonderen Bestimmungen, Tarif⸗ entfernungen für verschiedene neu , . Stationen und Aenderung und Ergänzung der Aus— nahmetarife.
Näheres bei den betheiligten , .
Frankfurt a. M., den 23. November 1894.
Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
149741 Bekanntmachung.
Vom 10. Dezember ab fährt Schnellzug Nr. 34: 6 ab wie seither 5,17, Lippstadt ab 5,46 tatt 5,7 und Soest an 6,4 statt 6, 22 Nachm.
von Soest und trifft 644 in Hamm ein, wodur
der Anschluß an den Sqcnelliug 4D. (Hamm a
6g) nach Oberhausen — Köln wiederhergestellt wird. Haunover, den 19. November 1894.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
49736 Bekanntmachung. Hannover ⸗Baherischer Eisenbahn⸗Verband.
Zu dem Gütertarife Theil 11, Heft 1 und 2 er⸗ scheinen zum 1. . M. Nachträge, welche außer be— reits ,, die Einbeziehung von Hoya, Gladenbach (das letztere vom Tage der Betriebs ⸗ eröffnung) in den direkten Verkehr, Aenderung der Bestimmungen und ir n r. für den Verkehr mit Bayerischen Lokalbahnstationen und in den Außt— n,, 1 — Stückgut zur Ausfuhr — und Ta. — Staubkalk — enthalten.
Die Nachträge können in einigen Tagen auf den e, . eingesehen, daselbst auch käuflich bezogen werden.
Haunover, den 22. November 1894.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
(497365 Bekanntmachung. .
Am 1. Dezember d. Is. treten im y,, Binnenverkehr für die Beförderung von Stein— kohlen z, von den Stationen Bantorf, Barsing= hausen, Egestorf und Weetzen nach der Station Barnten . Ausnahmefrachtsaͤtze in Kraft.
Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ abfertigungsstellen.
Hannober, den 23. November 1894. Königliche Gisenbahn ⸗ Direktion.
Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Siemenroth in Berlin.
Verlag der Expedition (Sch ol y) in Berlin.
Druck der Norddeutschen wn m ,
Anstalt, Berlin 8W., W
Personenzug Nr. 66; Köln rryb. fährt 6,40 statt 614
Mr 2279.
Züů n st e Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Kö
niglich Preußischen Staats⸗Anzt
Berlin, Dienstag, den 27. November
Der Jnhalt ele Beilage, n, wẽl , — istern, i Gen,, . a e n m , aus den Handels-, Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente,
Gentral⸗Handels⸗Register für
Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle s * e Exypedition des Deutschen . . 52.
Berlin durch die Königlich Anzeigers, 8W. Hi fin fin 32, bezogen werden.
Von „Central -Handels⸗ntegtster für das Deutsche Reich werden h
auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
ost⸗Anstalten, für Preußischen Staats⸗
Gebrauch mufter, Feonkurse, owe die Tarif. und Fahrplan
das Dentsche Reich. . 210)
Das Central⸗ Handels- Register für das ugspreis beträgt I M 50 ertionspreis für den Raum einer Druchzeile 30 3.
Deuts Reich erscheint in der Regel täglich. — ür das Vierteljahr. — Einzelne Nummern Eier nn, .
Waarenzeichen.
(Reichsgefetz vom 12. Mai 1894.)
Verzeichniß Nr. 9.
*, für die Fi Fingetragen für die Firma . Instus, Hamburg, zu⸗ olge Anmeldung vom 1. 10. 94 1. 5. 75 am 20. 11. 94. Geschäfts⸗ betrieb! Handel mit Taback und Tabackfabrikaten, sowie Herstellung der letzteren. Waarenverzeichniß: Rohtaback und Tabackfabrikate. .
Klasse 28.
Nr. A 32.
Eingetrazen für die Firma Friederich Justus, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 1. 16. 94/1. 5. 75 am 26. 11. 94. Ge⸗ schäftsbetrieb: Handel mit Taback und Tabackfabrikaten, sowie Her⸗ stellung der letzteren. Waaren—⸗ verzeichniß: Rohtaback und Taback⸗ fabrikate.
24 423.
ingetragen für die Firma Friedr. Dick, Eßlingen, . Müfolge Anmeldung vom 1. 19. 94/31. 12. 84 am 20. 11. 94. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗= trieb von Werkzeugen. Waarenverzeichniß: Werk- zeuge zum Anfasien und Festhalten. Werkzeuge zum Abmessen, Eintheilen und Linienreißen. Werkzeuge zur Zertheilung und Formung. Werkzeuge zum Ver⸗ zieren und Verschönern. Nr. A4.
Eingetragen für die Firma C. E. Müller Sohn,. Remscheid⸗Hasten, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 5. 12. 92 am 20. 11. 94. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation von Sägen und
Hobelmessern. Wagrenverzeichniß: Sägen und Hobelmesser.
Nr. 135.
Klasse 9 b.
Klasse 8.
Eingetragen für S. Simon Co., Mannheim, ge. Anmeldung vom 1. 109. 94 am 20. 11. 94. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waarenver⸗ zeichniß: Zigarren.
Klasse 9 b.
Steingutwaaren.
Wasser und Dampf; emaillierte Gußeisen und und Formung.
und Verschönern.
Werkzeuge zum Verzieren
Nr. A8.
portuaiesiscke.
Rr. .
9. Ein 9 en a e, Firma Friederi ustus, Hamburg, zufolge A f dung vom 1.10. 94 / 24. 6. 5 . am 209. 11. 94. Geschäfts⸗
betrieb; Handel mit Taback und T sowie Herstellung der letzteren. Rohtaback und Tabackfabrikate.
Kiasse 16 b.
Eingetragen für the Continental Sodega Compauy, Aktien- gesellscha ft. Brüffe, 6
zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am 20. 11. 94. Geschäftsbetrieb: Detail- und Engrot⸗Verkauf von
Weinen. Waarenverzeichniß: Weine, insbesondere
Nr. 1 40 .
Waarenverzeichniß: Schweineschmalz.
abackfabrikaten, Waarenverzeichniß:
Eingetragen für Georg Schepeler, Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am Handel mit festen und flüssigen Nahrungs⸗ und Ge—⸗ nußmitteln, Seife, Lichten, Schwämmen, Kolonial⸗ waaren ꝛc. Waarenverzeichniß: Moussierende Rhein⸗
20. 11. 94.
Klasse 16 *.
hb nx.
Geschäftebetrieb:
Nr. 49.
Eingetragen Kir die Firma C. Tuürffs, Köln, zufolge An⸗ meldung vom 2. 10. 941. 5. 75 am 20. 11. 94. Geschäftsbetrieb: Engrosgeschäft der Kleineisen⸗ waaren⸗ und Schuhmacherartikel⸗
ᷣ Waarenverzeichniz . Eiserne Vägel, eiserne und messingene S . eilen, Splinte, Raspeln, Schrauben, Sohlenschoner, Absatzeisen, Eissporen, Ahlen und Brosten und Oesen und Agraffen.
Klasse O.
Uiste, Nieten
Nr. 450. Eingetragen für
Klasse 9 ec.
Firma Carl Schwane⸗ meher, Iserlohn, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94/16. 3. 89 am 20. 11. 94. Geschäftsbetrieb:
Eingetragen für die Firma F. A. Lemmen, Köln a. Rh., zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94/5. 5. 94 am 20. 11. 94. Geschästsbetrieb: Fettwaarengeschäft.
Nr. 44A.
verzeichniß: Zigarren.
Rlaffe 78. Nadelfabrik.
1 88 X , 9 , ö
Nadeln und
Nr. A514.
NLKRVMIIS
Eingetragen für die Firma Joh. Pet. Becker jr. in Remscheid zufolge Anmeldung vom 1. 19. 94 am Schlittschuhfabrik.
20. 11. 94. Geschäftsbetrieb:
Waarenverzeichniß: Schlittschuhe.
Klasse 9 r.
Nr. 452. Eingetragen für the
Continental Bodega
* Company,
Eingetragen für S. Simon Æ Co., Mannheim,
zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am 20. 11. 94.
Geschäfts betrieb: Zigarrenfabrikation.
Nr. Ac. Klasse 38.
2d — inn, 6.
e.
Eingetragen für S. Simon & Co., Mannheim, zufolge Anmeldung vom 1. 109. 84 am 20. 11. 94. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waaren⸗ verzeichniß: Zigarren. Nr. A7.
KRiaffe vs.
Eingetragen für die Firma Friederich Justus. Hamburg, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94/24. 4. 78 am 20. 11. 94. Geschäftsberrieb: a mit Taback und Tabackfabrikaten, sowie Herstellung der letzteren. Waarenverzeichniß: Rohtaback und Tabackfabrikate. Nr. 49. Klasse OL.
Eingetragen für die Firma Friedr. Liebtren Nachf.
einrich Pichler, frankfurt a. M., zu⸗
lge Anmeldung v.
1.10. 949m 20.11.94. Geschäftsbetrieb: Fabrikation u. Ver⸗ trieb nachgenannter Waaren. Waaren⸗
verzeichniß: Metall⸗
waaren, speziell Ar⸗ maturen für Gas,
Vir. A Ax.
Eingetragen für die Firma
F. A. Leinmen, Köln a. Rh., zufolge Anmeldung vom 1.10. , 2 Ge⸗ schäfts betrieb: Kon⸗ servenfabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Kronen Hummer.
Klasse 169.
(0kRII.
e Anmeldung vom 1. 10. 94 am 20. 11. 94. Geschäftsbetrieb: Detail, und Engros⸗Verkauf von Waarenverzeichniß: Portugiesische.
insbesondere
Rafe õ n. 6 Rr. I.
Eingetragen für die Deutsche Huf⸗ ebr. Freund, Ra⸗
Anmeldung vom 1. 109. 94/11. 12. 90 am 20. 11. 94. Geschäftsbetrieb: Waarenverzeichniß: Hufnägel.
nãgelfabrik
Hufnägelfabrik.
za lafse S .
—
. 322 wre n
Nr. A5 4.
etragen für Geor furt a. M., z dung vom 1. 10. 94 am XV. 11. 94.
Nr. A.
am 20. 11. 94. Geschäftsbetrieb:
Utensilien.
Nr. A4. Eingetragen für die Eisen⸗ merke Gaggenau Actien Gesellschaft in Gaggenau in Baden, zufolge Anmeldung vom 1. 109. I J27. 11. 38 am 20. 11. 94. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Eisenwaaren. Waarenverzeichniß: Velocipede.
Klafse O b. Eingetragen für die Firma J. Berg⸗
mann C Cie, raupheim, Württ., zu⸗ Kolonialwaaren ꝛc.
Klaffe 16 w.
Ahl AI.
Geschäfts⸗
betrieb: Handel mit festen und flüssigen Nahrungs.= und Genußmitteln, Seifen, Lichten, g n. Waarenverzeichniß: Cognac.
folge Anmeldung vom 1. 19. 9454. 1. 93 Nr B35.
Eingetragen für die Firma Dr. Erust Sandow, Ham⸗ burg, zufolge Anmeldung vom 1. 160. 9427. 20.11. 94. Geschäftsbetrieb: und Vertrieb der nachbenannten Waaren.
Wagrenher eich
stellung von Barbier⸗ und Frisier - Uten. silien. Waarenverzeichniß; Rasiermesser, Scheren und sonstige Barbier und Frisier⸗ , . laffe 16. Fabrikation
Klasse 16 c.
organischen Saͤuten und Ingredienzen zu kohlen sauren Bädern.
Nr. 56. Eingetragen für die
Nr. A6. ; Eingetragen für die Firing Seb. Hanus, Nürnberg, zufolge Anmel“ dung vom 1. 10. 94/5. 4. 82 am 20. 11. 94. Geschäftebetrieb: 6 und Vertrieb von
enten e Waarenver⸗ eichniß: Schreibutensilien, ins—⸗ esondere Patentstifte.
Dick, Eßlingen, zufolge 1. 16. 94/6. 8. 88 am 20. 11. 94. Fabrikation und Vertrieb von Werkzeugen. Waaren⸗ verzeichniß: Werkzeuge zum Anfassen und Festhalten. Werkzeuge zum Abmessen, Eintheilen und Linien⸗ und Formung. önern.
Nĩaffe 22. nmeldung b
ur Zertheilun
Werkzeuge zu erzieren und Ver
Raffe 5 v.
irma Friedr. ü. om .
Haft che
Nr. A557. Eingetragen für die
Nr. A465. Friedr. Dick, Eßlingen, zufolge Geschäftsbetrieb: Fabrikation und
.. . Klafse Hb. Firma Friedr. Dick, Eingetragen für die Firma F F — D. am 26. 11. 94. Vertrieb von Werkzeugen. zeuge zum Anfassen und Abmessen, Eintheilen un zur Zertheilung und Formung. Werkzeuge zum Ver= zieren und Verschönern.
Anmeldung vom 1 10. 946. 8. 89 am 20. 11. 94. Vertrieb von Werkzeugen. Waarenverzeichniß: Werkzeuge zum Anfassen und Festhalten. Werkzeuge zum Abmessen, Eintheilen und Linienreißen. Werkzeuge zur Zer⸗
Klasse 9 b. D rr — F. DICK
ßlingen, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94/17. 8. 94. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Waarenverzeichniß: Werk⸗ Werkzeuge zum
erkzeuge
Nr. 58.
Eingetragen für die Firma Gebrüder Kemper, Dlpe, Westf., zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94114. 4. 94 am 29. 11. 94. Geschäftsbetrieb: Metallgießerei. Waarenyer⸗ zeichniß: Metallfagonguß, Me⸗ tall · Legierungen in Blöcken, ge⸗ chmiedeten Hochofenformen,
erweihmetallen und Phos—⸗ phormetallen.
Nr. 59. Klasse KE 6b.
Eingetragen für the Continental Bodega Compann. Actiengesell⸗ 4 schaft, Brüssel, zufolge
Anmeldung vom 1. 10. 84 am 20. 11. 934. Ge⸗ schäftsbetrieb- Detail⸗ und Engros-Verkauf von Weinen. Waarenverzeichniß. Weine, insbefondere Portugiesische. ;
Klasse 28.
Eingetragen für S. Simon R Co., Mannheim, zufolge Anmeldung vom 1. 19. 94 am 20. 11. 94. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waaren⸗ verzeichniß: Zigarren.
Nr. A461. Eingetragen
f C. H. Stuttgart, zufolge An⸗ meldung vom 1. 10. 4 am 26. 11.94. Ge⸗ schã ftsbetrieb: Fabrikation von Arznei⸗ weinen und Pharmazeu⸗ tisch technischen Präparaten jeder Art, 56 mit aturweinen, Rohdroguen und Halbfabri⸗ katen. Waaren⸗ verzeichniß; 2 Limonade, Weine, Schaumweine und Spirituosen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Re. TG. Rglaffe 8.
Klasse L6G C.
Eingetragen für S. Simon R Co., Mannheim,
zufolge Anmeldung vom J. 10. 94 am 20. 11. 94. Geschäfts betrieb: Zigarrenfabrikation. Waaren⸗ verzeichniß: Zigarren.
Nr. 163.
für C Co., Mann⸗ heim, zufolge An⸗ meldung vom 1. e gene:
( eschäfts⸗ betrieb: Zigar ⸗
Klasse 28.
Eingetragen 8 Simon
renfabrikation.
Waarenverzeich⸗ niß: Zigarren.