1894 / 281 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Nov 1894 18:00:01 GMT) scan diff

. ö. .

E61

I ferner worden; ilsgesellschaft . 46 Ueber ufgelöost und ist der 8c, er William Kaufmann zu Koblenz, zum Liquidator

KJ . Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

. sõ0297] Kregeld. Die Firma Conrad Keuter zu

ift gelöscht. gen sub Nr. 3877 des Firmenregisters. eld, den 24. November 1894. Königliches Amtsgericht.

. 50296 Krerel d. Die hierselbft unter der 8. Müller * Ce bestehende offene Handelsgesellschaft ist am 10. November 1894 vereinbarungsgemäß aufgelöst. Das Geschäft ist mit allen Rechten und Verbind⸗ lichkeiten auf den Kaufmann Wilhelm Schusky zu Krefeld übergegangen, welcher dasselbe unter der bis. herigen Firma fortführen wird. Für diese Firma ist dem Kaufmann Ernst Müller zu Krefeld Prokura ertheilt worden. Eingetragen sub Nr. 2679 des Gesellschaftsregisters, Nr. 3551 des Firmenregisters und bei resp. Zub Nr. 1652 und 1659 des Pro—⸗ kurenregisters. Krefeld, den 26. November 1894. Königliches Amtsgericht. õoꝛgs] Krereld. Die hierselbst unter der Firma Minhorft R Schultes bestehende, unter Rr. 385 des Gesellschaftsregisters eingetragene offene Handels⸗ gesellschaft ist vereinbarungsgemäß unter dem 7. No- vember 1894 aufgelöst. Das Geschäft ist mit allen echten und Verbindlichkeiten auf den Kaufmann Heinrich Minhorst zu Krefeld übergegangen, wele dasselbe unter der bisherigen Firma n ühren wird. ür diese Firma ist dem Kaufmann Otto Stock⸗ hausen zu Krefeld Prokura ertheilt worden. . Eingetragen sub Nr. 385 des Gesellschaftsregisters, Nr. 39650 des Firmenregisters und sub Nr. 1658 des Prokurenregisters. Krefeld, den 26. November 1894. Königliches Amtsgericht.

õ02 94

Krefeld. Die der Ehefrau des Appreturbesitzers

, Timmermans Justine, geborene Gieren,

ierselbst ertheilte Prokura zur ei ee. Firma

. Timmermans Æ Comp. zu efeld ist

en.

ingetragen sub Nr. 1500 des Prokurenregisters. Krefeld, den 26. November 1894. Königliches Amtsgericht.

Lamdsberg a. W. Bekanntmachung. 50299) In unser Firmenregister ist heute zu Nr. 70 be⸗

züglich der Firma Philipp Jacoby in Lands⸗

berg a. W. eingetragen worden, daß diese Firma

in Berlin eine zweite Zweigniederlaffung unter der

Firma Philipp Jacoby errichtet hat. Landsberg a. W., den 19. November 1894.

Königliches Amtsgericht.

560320 Leipzig. Auf dem die Aktiengesellschaft unter der Firma Sächsische Bankgesellschaft in Leipzig, eigniederlaffung, betreffenden Fol. 5756 des ndelsregisterß für den Bezirk des unterzeichneten mtsgerichts ist heute K worden, daß die Gesellschaft durch Beschluß der Generalverfammlung vom 22. Oktober dss. Is. aufgelöst ist und die . Gottlob Hermann Emil Quellmalz und heodor Hermann Adler nicht mehr Mitglieder des Vorstandes, sondern Liquidatoren sind, jeder derfelben auch die zur Liguidation gehörenden Handlungen mit rechtlicher Wirkung allein vornehmen kann. Leipzig, den 25. November 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Jb. teinber ger.

õoꝛ9s] Limburg a. d. HLahm. Bekanntmachung.

Im hiesigen Gesellschaftsregister ist heute ein- getragen worden:

J. Laufende Nummer: 86.

II. Firma der Gesehschaft: Ahlbacher Basalt⸗ werk C. Stein C. Cie.

III. Sitz der Gesellschaft: Limburg a. d. Lahn.

LV. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

Die Gesellschafter sind: Steinbruchsbesitzer Carl Stein zu Limburg a. L. und Kaufmann Wilhelm Tielecke zu Wetzlar.

Die Gesellschaft hat am 1. Juli 18387 begonnen und ihren Sitz am 1. August d. J. von Hadamar nach Limburg verlegt.

ur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesell⸗ schafter Carl Stein befugt.

Limburg, den 23. November 1894.

Königliches Amtsgericht. Lübeck. 50381 Eintragung in das . Am 24. November 1894 ist eingetragen: auf Blatt 1704 bei der Firma „Wilh. Kruse“: Die Firma ist erloschen. Lübeck, den 24. November 1894. Das Amtsgericht. Abth. II.

HRawitsch. Bekanntmachung. 50301] Die in unserem Firmenregister unter Nr. 203 eingetragene Firma Ed. Weiß ist zufolge Verfügung vom heutigen , n worden. Na den 24. Nopember 1894. Königliches Amtsgericht.

Sehroda. Bekanntmachung. 50392

In das Firmenregister des unterzei neten Gerichts

ist heute unter laufender Nr. 174 die Firma H.

azejemska in Schroda und als deren Inhaberin

die . dwig Blazejewska, geborene von Tur, in

roda eingetragen worden.

oda, den 22. November 1894. Königliches Amtsgericht.

Segeberg. In das hiesige er heute ein 4 Nr. 94, betr. die Firma C. J W. **. in geherg;

Die Firma urch Erbgang die Bau⸗ materialienhändler Johann Friedrich Wilhelm Vest und Ferdinand Friedrich Wilhelm Vest zu Segeberg übergegangen, vergl. Nr. 8 des bhesch registers. ,

26 das hiesige W n chaftregister ist heute ein⸗

irma C. J. W. Vest und als deren Inhaber die Baumaterialienhändler Johann Friedrich Wilhelm Vest und Ferdinand Friedrich Wilhem Vest in Segeberg.

In das hiesige Prokurenregister ist eingetragen zu Nr. 2, betr. die Prokura des Ferdinand Friedrich Wilhelm Vest für die Firma C. FJ. W. Vest in Segeberg: . .

Die dem irdinand Friedrich Wilhelm Vest er⸗ theilte Prokura ist erloschen.

Segeberg, den 19. November 1894.

kn liche Amtsgericht. II.

. In das hiesige ndelsregister i heute Blatt 237 zur Firma 8. Oldemeyer Fol gendes eingetragen:

Die offene Handelsgesellschaft ist zufolge Aus⸗ scheidens des Fabrikanten Wilhelm Aldemeher jun., jetzt zu Köln wohnhaft, seit 22. November dieses Hhrd! aufgelöst.

Der Mitgesellschafter Fabrikant Wilhelm OMlde⸗ meyer sen. zu Seedemünder setzt das Geschäft für alleinige Rechnung unter der bisherigen Firma fort.

Springe, den 23, November 1891.

Königliches Amtsgericht.

Sta deo. Bekanntmachung. 50309

In das hie Handelsregister ist heute auf Fol. 401 unter Nr. R in Spalte 3 zu der Firma

Glashütten ⸗Actien Gesellschaft in Hamburg

Folgendes eingetragen: .

Der Kaufmann Jürgen Nagel zu Hamburg 1 als Vorstand entlassen; zum alleinigen Vorstand ist Johannes Albert Gustav Conrad Reuter zu Ham⸗ burg ernannt worden.

Stade, den 20. November 1894.

Königliches Amtsgericht. J.

Springe.

sõozos] Stadthagem. Im Handelsregister ist heute ein⸗ getragen Fol. 98: Die Firma Wilhelm Seegers zu Steinhude. . Kaufmann Wilhelm Seegers zu Steinhude.

tadthagen, den 26. November 1894. Fürstliches Amts . Abtheilung I. öcker.

50307 Stargard i. Pomm. Betkanutmachung. In unser Firmenregister ist heute unter Rr. 59tz eingetragen: Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Friedrich Maas zu Aschenbruch bei Gollnow. Ort der ,,, Stargard i. Pomm. Bezeichnung der Firma: Fr. Maas. Stargard i. Bomm., den 24. November 1894. Königliches Amtsgericht.

õozo6] Stettin. Der Kaufmann Ernsft Carl Emil Theodor Meyer zu Stettin hat für seine Ehe mit Hedwig, geb. Gericke, durch Vertrag vom 14. September 1886 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen.

Dies ist in unser Register zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Gäter⸗ gemeinschaft unter Nr. 1062 heute eingetragen.

Stettin, den 24. November 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.

50305 Stettim. In unser , ist heute unter Nr. 2637 die Frau my Blochert, geb. Kroto⸗ schiner, zu Stettin mit der Firma „Rester⸗Waaren⸗ Niederlage Inh. E. Blochert“ und dem Orte der Niederlassung „Stettin“ eingetragen. Stettin, den 24. November 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Strassburg i. Els.

õodos] Kaiserl. Landgericht Straßburg.

In Band VI zu Nr. 180 des Geselischaftsregisters, betreffend die Aktiengesellschaft unter der FirmJ Straßburger Immobilien ⸗Gesellschaft“ in Gtra ß burg wurde heute eingetragen: .

Die in der Generalversammlung der Aktionäre vom 31. Oktober 1894 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um 990 000 S durch Ausgabe von 200 auf den Inhaber lautende Aktien à 1060 6 hat stattgefunden.

Straßburg, den 26. November 1894.

Der Landgerichts⸗Sekretär: Hertzig.

Uęrding em. Bekanntmachung. 50310 Nachstehende, in unserm Firmenregister eingetragene, nicht mehr bestehen de Handelssirma: Nr. 53. Wr Brinck Schenzer in Üiervingen (Inhaber: Kaufmann Emil Brinckh daselbst) soll gemäß § 1 des Reichsgesetzes vom 30. März 1838 von Amts wegen gelbscht werden. Der Inhaber der Firma, dessen Aufenthalt nicht bekannt ist bezw. dessen Rechtsnachfolger werden aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die Lös ung der Firma bis zum L. April 18895 schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen.

Uerdingen, den 24. November 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Wiesbaden. Bekanntmachung. Ibos3 11] In unser Firmenregister ift heute unter Nr. 1161 die Firma e,, Braunkohlen Bricket Niederlage, Max Clouth“ dahier und als deren Inhaber der Kaufmann Max Clouth von hier ein getragen worden. Wiesbaden, den 24. November 1894. Königliches Amtsgericht. VII.

50312

Wismar. In das 6 Hanbeloteniss ist n. 5 Nr. 3 zur Firma „D. Erust zu 3 . iecheln“ zufolge Verfügung vom 21. d. M. heute

eingetragen:

e , .

Kol. 3. Die Firma ist in „W. aulbs , ver

wandelt. Kol. 5: Die Handlung ist d Kauf auf den Kaufmann 5 . . in Hohen⸗ echeln übergegangen. z Kol. 7: Die Prokurg ist zurückgenommen. Wismar, den 24. November 1894. C. Br use, A.⸗G. Sekretär.

Genossenschafts⸗Register.

Harburg. (50313 In das hiesi ol. 35 Nr. 3 ist 6

Hildesheim. , , , (õ03 14

Nach Statut vom 20. Oktober 1894 ist zu Hildes⸗ heim eine Genossenschaft unter der Firma:

„Hildesheimer Cousum Verein, eingetragene Geuofsenschaft mit beschränkter Saftpflicht mit dem 6 zu Hildesheim gebildet und heute

in das Genossenschaftsregister eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Einkauf, von Lebensmitteln und Wirthschafts⸗ bedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen ergehen unter deren Firma und werden nindestens von zwei Vorstandtmitgliedern unter⸗ zeichnet. Sie werden im Hildesheimer Kurier und in der Koörnacker'schen Zeitung veröffentlicht. Falls diese Blätter eingehen oder die Veröffentlichung aus andern Gründen unmöglich wird, tritt der Dentsche Neichs⸗ Anzeiger so lange an die Stelle dieser Blätter, bis fur die Veröffentlichung der Bekannt— e,, . der Genossenschaft durch Beschluß der Generalpersammlung ein anderes Blatt bestimmt ist.

Die Haftsumme beträgt 30 6 Die höchste zu⸗ sässige Zahl der Geschäftsantheile eines Genoffen be— trägt fünf.

Die Mitglieder des Vorstandes sind:

1) Fabrikarbeiter Otto Paul Hemmann aus oritzberg,

2) Vorarbeiter Fritz Rosentreter,

3) Werkführer Johann Peter Gassen, zu 2 und 3 aus Hildesheim.

Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß der Firma die Unterschriften minde⸗ stens zweier Vorstandsmitglieder hinzugefügt werden.

Die Einsicht in die Liste der e . ist in den Dienststunden der Gerichts Jedem gestattet.

Hildesheim, den 26. November 1894.

Königliches Amtsgericht. J.

50315 HKöln. In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 6 eingetragen worden die Genossen⸗ schaft unter der Firma:

„Sypar⸗ und Creditcafse im katholischen Gesellenverein zu Köln, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“, welche ihren Sitz in Köln und welche auf Grund Statuts vom 24. Oktober 1894 errichtet worden ist. Gegenstand des Unternehmens ist, die gewerblichen und wirthschaftlichen Interessen ihrer Mitglieder durch den Betrieb der hierzu geeigneten Geldgeschäfte

und sonstige Hilfeleistungen zu fördern. .

Ein Genosse darf nicht mehr als 20 Geschäfts⸗ antheile haben. Die Haftsumme eines jeden Ge⸗ nossen beträgt außer den von ihnen erworbenen Ge⸗ ,, noch je 100 M für jeden Geschäfts⸗ antheil.

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß zwei Vorstandsmitglieder zu der Firma der Genossenschaft oder zu der ö des Vorstandes ihre Namensz⸗ unterschrift beifügen.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft werden unter deren Firma erlassen und von zwei Vorstands⸗ 6 gezeichnet.

ie Bekanntmachungen werden durch den Kölner Lokal-Anzeiger veröffentlicht. Sollte dieses Blatt eingehen, so kann der Vorstand ein anderes bestimmen, er hat jedoch hierzu die Genehmigung der General versammlung einzuholen. .

Der Vorstand besteht aus zwei oder drei Ge⸗

nossen. ie derzeitigen Mitglieder des Vorstandes sind: 1 Fidelis Gulde, Hausmeister zu Köln; 2) Gustav Fuchs, Kammmachermeister zu Köln.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Köln, den 16. November 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10.

Kulmsee. Bekanntmachung. 50316

In unserem Gere dn m nfsrr ist heute zufolge Verfügung vom heutigen Tage bei Nr. 1, woselbst die Molkerei ⸗Genossenschaft Dubielno, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter ö icht, eingetragen steht, Folgendes eingetragen worden:

An Stelle des bisherigen Vorstandsmitgliedes, Rittergutsbesitzers re, Witte, ist der Guts⸗ besitzer ö. Barth in Drzonowko durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. September 1894 gewählt worden.

Kulmsee, den 14. November 1894.

Königliches Amtsgericht. ö. Lemmop. In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 10, betr. Consumverein „Germania“ eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht zu Herbeck bei Radevormwald ein⸗ getragen worden: . a. An Stelle des Schreinermeisters Hermann er, zur Zeit Soldat in Metz, ist durch fuß der Generalversammlung. vom 16. November 1894 der Schreiner Heinrich ger zu Dahlhausen zum Mitglied des orstandes und Liquidator gewahlt. b. Die Vollmacht der Liquidatoren ist erloschen. Lennep, den 22. November 1894.

Königliches Amtsgericht. III.

Strassburg i. E. bos 19]

liches L 3 un eli; 6 f, chaftsre J

Ihe la g r dre g affen icht. e 8 e 1 a e. 2 * unbeschr. Haftpfl., mit dem Sitze in Stra fbi.

Das Statut datiert vom 11. November 1591. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Milch. . auf gemeinschaftliche Rechnung und

efahr.

Der Vorstand besteht aus folgenden .

1) Lorenz gil er, Gutsbesitzer in Mittelschäffols. heim, als Direktor,

2) von Buchwald, Gutsbesitzer in Vendenheim,

als Rendant, und ;

3) Victor Fix, Gutsbesitzer in Behlenheim, als

. k des . an, ie,

e Zeichnung für die Genossen erfolg dritten gegenüber rechtsverbindlich durch zwei Vor— standsmitglieder. ö

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen⸗ ö geschehen in der ‚Landwirthschaftlichen Zeit⸗ schrift' unterschrieben von zwei Vorstandsmitgliedern.

Die Liste der Genossen liegt während der Dienst ; stunden des Gerichts Jedem zur Einsicht bereit.

. den 26. November 1894.

er Landgerichts⸗Sekretär: Hertzig.

Konkurse.

b0394 Konkursvverfahren.

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Karl Rothmann in Alzey wird heute, am 26. No⸗ vember 1894, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Herr Gerichts⸗Assessor Münch in Alzey wird zum Konkursverwalter er—⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 24. De zember 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Freitag, den 21. Tezember E894, Vor⸗ mittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 28. Dezember 1894, Vormittags HJ Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen PVersonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, guch die Verpflichtung auferlegt, von dem Be— sitze der Sache und von den Forderungen, für welche 6. aus der Sache abgesonderte Befcie⸗ digung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 24. Dezember 1894 Anzeige zu machen.

Großherzogliches Amtsgericht zu Alzey. Dahlmann.

50216

Ueber F. Unruh in Berlin, Weidenwe Mittags 12 Uhr, von dem Königli Amtsgericht 1 das Konkursverfahren eröffnet. erwalter: Kauf⸗ mann Fischer in Berlin, Alte Jakobstraße 172. Erste Gläubigerversammlung am 14. Dezember L894, Vormittags EI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. Februar 1895. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 6. Februar 1895. Prüfungstermin am J. März 1895, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 27.

Verlin. e. M. , U ö. .

Felgentreff, Geri reiber des Kon gllhen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.

das Vermögen des Schlächtermeisters 60 11, ist heute,

Soglb] ͤ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erust Thiele hier, Kommandantenstr. II, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amts- ericht l das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: aufmann Rosenbach in Berlin, Oranienburgerstr. 54. Erste Gläubigerversammlung am 2E. Dezember 1894, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 29. Januar 1895. Frist zur An= meldung der Konkursforderungen bis 20. Januar 1896. Prüfungstermin am 19. Februar L896, Mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 27.

Berlin. den 28. November 1894.

Felgen treff, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.

Iõoꝛzb] Toukursverfahren. J

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Bernhard Schepers zu Bocholt ist heute, am 26. November 1894. Nachmittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kanzlei. Rath Schildhaus zu Bocholt. Anmeldefrist bis 27. De⸗ zember 18984. Beschlußfassung äber die Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. und Prüfungstermin am 2. Jannar 1895. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrift an den Verwalter von dem Besitze zur Konkursmasse gehöriger Sachen bis . Dezember 1894.

Bocholt, den 26. November 1894.

Königliches Amtsgericht.

lõo2ꝛzö] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Putzhändlerin Jo⸗

anne Marie Sophie Lisette Braeuner, in

irma Johe. Braeuner, Bremerhaven, Bürger⸗ meister⸗ Smidtstraße 97, ist ö, am 27. November 1894, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursberwaglter: Rechtsanwalt Dr. Claußen in Bremer⸗ haven. Anmeldefrist: bis zum 22. Dezember 1894 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Mitt woch, den 19. Dezember 1894, Vormittags 9 Ühr. Prüfungstermin: Mittwoch, den 2. Ja⸗ nnar 1895, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Dezember 1894 einschließlich.

Bremerhaven, den 27. November 1894.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: indem ann.

Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Siemenroth in Berlin. Verlag der Expedition (Schol;) in Berlin.

Druck der Nord Buchdruderei und Verlaqt⸗ 1 . elmstraße Nr. 32.

zum Deutschen Reich

M 281.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossen Bekanntmachungen der deutschen er n, enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter em Tite

Gentral⸗Handels⸗Register für

für das Deutsche Reich kann durch alle tschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats ·

Das Central⸗ Berlin auch . die Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

ö Konkurse.

60425 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Putzmacherin Auguste Bertha Mener, geb. Gürtler, in Burgstädt wird heute, am 27. Novein ber 1394, Nachmittags zh Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr, Preller in Burgstädt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 20. Dezember 1894. Anmeldefrist bis 22. Dezember 1894 und 1. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 1. Dezember 1894, Vormittags 10 Uhr.

Burgstädt, am 27. November 1894.

Königliches Amtsgericht. Ebert. Bekannt gemacht: (L. S.) Sekr. Schmalfuß, Gerichtsschreiber.

60399 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Fuhrunternehmers Johann Edmund Monnard zu Darmstadt wurde heute, am 26. November 1854, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Kaufmann Adolf Rady daselbst zum Konkursverwalter ernannt, offener Arrest erlassen, Forderungsanmeldefrift und Anzeigefrist bis 20. Dezember 1894 und allgemeiner Prüsungstermin auf Samstag, den 26. De—⸗ zember 1894, Vormittags L Uhr, Zimmer 16, bestimmt.

Darmstadt, den 26. November 1894.

Großh. Hess. Amtsgericht. J. Bekannt gemacht: Kümm el, Gerichtsschreiber.

andels⸗Register

50179 Bekanntmachung.

Ueber den Nachlaß des am 21. November 1894 verstorbenen Handelsmanns C. Hahn zu Eis. leben ist am 26. November 1894, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren durch das Königliche Amtsgericht hier eröffnet worden. Verwalter: Kauf— mann R. Klotzsche hier. Offener Arrest mit Anzeige— frist bis 29. Dezember 18594. Termin zur Beschluß— fassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über Bestellung eines Gläubigerausschusses und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 12. Jannar 1895, Vormittags 11 Uhr. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 29. Dezember 1894.

Eisleben, am 26. November 1894.

Eichner,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. lbol74]

K. Württ. Amtsgericht Gaildorf.

Ueber das Vermögen des Friedrich Stengelin, Kaufmanns in Oberroth, ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Amtsnotar Krayl in Gschwend. Anmeldefrist bis 27. Dezember 1894. Wahltermin, Beschlußfassung über die in § 120, 122 K. O. be— zeichneten Gegenstände und Prüfungstermin am 2E. Dezember 1894, Vormittags 10 uhr. . Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. Dezember

1894. Den 26. November 1894. Gerichtsschreiber Grau.

50211 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Teliiatessenhändlers Wilhelm Nell hier, Inhaber eines unter der Firma Wilhelm Nell zum. hier bestehenden Delikatessengeschäfts, ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Haller hier. An—⸗ meldefrist für Konkure forderungen bis 10. Januar 1895. Erste Gläubigerversammlung am Ez. Dezember E894, Vormittags EE Ühr. Allgemeiner Prü— sungstermin am 22. Jauuar Is95, Vormittags ER Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Dezember 1894.

Gera, den 24. Nobember 1894.

Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: J. V.: Farl, A.-G. Assistent.

hols9] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhmachers Jo⸗ hann Heinrich Christian Mun zu Hamburg, St. Pauli, Vereinsstraße unter 7, wird heute, Nachmittags 24 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver— walter: Kaufmann Friedrich Busse, Bleichenbrücke 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. De— zemher d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 29. Dezember d. N. einschließlich. Erste Glaäͤubiger⸗ versammlung d. 21. Tezember dss. Is., Vorm. II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 11. Ja⸗ nuar k. Is., Vorm. II Uhr.

Amtsgericht Damburg, den 26. November 1894.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

(ho239] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Spezerei⸗ ändlers Georg Wagner zu Hanau ist am 27. Nobember 1894, Vormittags 10 Uhr, das Kenkursverfahren eröffnet. Der Taxator Fritz Lämpfer von hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. De⸗ zember 1894 einschließlich. Erste Gläubigerversamm-⸗ lung am 27. Dezember 1894, Bormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 27. Dezember ES94, Vormittags 9 Uhr, vor Königlichem k l, in Hanau, Marktplatz 18, Zimmer r 17.

Hanan, den 27. November 1894.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J.

önigliche Expedition des Deu

Vierte Beilage

Berlin, Donnerstag, den 29. November

50232

Ueber das Vermögen des Friedrich Koll, Chemiker und Kaufmann, zu Köln⸗Ehrenfeld wohnend, Inhaber der zu Düsseldorf bestehenden Handlung unter der Firma „Gehre 4 Koll, Rheinisches Kieselguhrmwerk“, wurde am 19. No⸗ vember 1894, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Krafft in Köln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Januar 1895. Ablauf der Anmeldefrist am selbigen Tage. Erste Gläubigerversammlung am 18. Dezember E894 und allgemeiner Prüfungstermin am 19. Januar 18295, jedesmal Vormittags EHE Uhr, im hiesigen Justizgebäude, Portal 8, Zimmer 67.

Köln, den 19. November 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 16. löboꝛ 15] Bekanntmachung.

Das Königl. Amtsgericht Krumbach hat unterm 23. November 1894, Nachmittags 6 Uhr, über das Vermögen des Schneihermeisters Simon Kraile von Ziemetshausen das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: K. Gerichtspollzieher Gut in Krumbach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. De⸗ zember 1894, Vorm. 10 Uhr. Erste Glaͤubiger⸗ versammlung am Samstag, den 15. Dezember 1894, Vormittags 10 Uhr. Ende der An—⸗ meldefrist Samstag, den 29. Dezember 1894. All⸗ gemeiner Prüfungstermin Samsetag. den L2. Ja⸗ nugr E895, Vormittags EO Ühr.

Krumbach, den 24. November 1894. . Gerichtsschrelberei des K. Amtsgerichts Krumbach.

Strobl, K. Sekretär. 50205

Ueber das Vermögen der unverheiratheten Elise Nathalie Jenny Uderstadt, Inhaberin eines Chokoladen,, Zuckerwagren⸗, Thee⸗ u. Bis- euithandels hier, Dorotheenstr. 1, ist beute, am 26. November 1894 Vormittags 105 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Löschcke hier. Wahltermin am 1E5. Dezember E894, Vormittags 11 uhr. Anmeldefrist bis zum 25. Dezember 1894. Prü⸗ fungstermin am 8. Ignuar 18695, Vormittags LEH Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II1, am 26. November 1894. Steinberger.

Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.S.

õoꝛez

Ueber das Vermögen des Agenten und Reisen⸗ den Paul Carl Gustab Böodin hier, Hallesche— straße 16, ist heute, am 27. November 1894, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Schiefer hier. Wahl⸗ termin am 15. Dezember 1894, Vormittags EEIS Uhr. Anmeldefrist bis zum 29. Dezember 1894. Prüfungstermin am 8. Januar I895, Vor⸗ mittags 115 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 27. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. NI, am 27. November I1894. . Steinberger. Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S. õoꝛoꝛ]

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Emma Louise Caroline Therese verehel. Kehl, geb. Barthel, Inhaberin des Weiß⸗ nu. Woll waarenhandels zu Leipzig⸗Anger, Hauptstr. 7a, ist heute, am 27. November 1894, Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Hillebrand hier. Wahl⸗ termin am 17. Dezember 1894, Vor. mittags LI Uhr. Anmeldefrist bis zum 31. De⸗ zember 1834. Prüfungstermin am 89. Januar E895, Vormittags EE Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. Un, am 27. November 1894. . Steinberger.

Belannt gemacht durch: Sekr. Beck, G. S.

50208 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Wolkereipächters Paul Anders aus Liessan ist am 26. November 1894, Nachmittags 646 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Justiz. Rath, Bank in Marienburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. De⸗ zember 1894. r bis zum 9. Februar 1895. Erste Gläubigerverfammlung am 17. De⸗ zember 18924, Vormittags 10 hr. Prüfungs⸗ termin am 19. Februar E895, Mittags 10 Uhr, Zimmer Rr. 3

Marienburg, den 26. November 1894.

Te 1 mer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

60210 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Schipporeit in Alexen ist am 24. November 1894, Nachmittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Rechtsanwalt Gehrke hierselbst zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. Dezember 1894 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Die erste Gläubigerversammlung findet am EI. Januar 1895, Vormittags z Uhr, und der Prüfungstermin am 16. Jannar 1895,

ost⸗Anstalten, für

schafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente,

das Deutsche Reich.

s⸗Anzeiger und Königlich Preusischen Staats⸗-Anzeiger.

186894.

Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Reg, täglich. Der

Bezugspreis beträgt

erlassen mit Anzeigefrift bis zum 25. Bezember 1894. Mehlauken, den 24. November 1894. . . Kudicke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

50426 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Brinkmann in Firma Schmidt . Brink⸗ mann hierselbst ist am 26. November 1894, Nachmittags 43 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Agent Detert hier. Offener Arrest gemäß 108 der Konkursordnung. Anmeldefrist bis zum 19. De— zember 1894. Erste Gläubigerversammlung am 21. Dezember E894, Vormittags 9 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 4. Jaunar 1895, Vormittags 95 Ühr.

Mühlhausen i. Th., den 26. November 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

(h03 97 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fran Thümer in Mülhausen i. EG., Baselthor 2, ist durch Beschluß des Kaiserlichen Amtegerichts hier heute am 24 November 1894, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Polizeiinspektor a. D. Wohlgemuth hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung am 20. De⸗ zember 1894, Vorm. 10 Uhr. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. De⸗ zember 1894. Allgemeiner Prüfungstermin am 10. Januar 1895, Vorm. LO Uhr, Zimmer 14. N. 35/94.

Mülhansen i. E., den 24. November 1894.

Der Gerichtsschreiber: J. V.: Hansen.

560180 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Ehefrau des Ritter⸗ gutspächters Wilhelm von Eschwege zu Elber⸗ berg, Lonise, geb. Thomas, z. Zt. in Homburg v. d. Höhe, il heute, am 24. November 1894, Nachmittags 5 Uhr, von dem Königl. Amtsgerichte hier das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Hospitals-Inspektor Rohde zu Merxhausen. An—= meldefrist bis zum 24. Dezember 1894. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, über die Bestellung eines Gläubigeraus—⸗ schusses den E19. Dezember 1894, Vormittags EI Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen den 3. Januar 1895, Vormittags EHE Uhr, vor dem Königl. Amtsgerichte hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. De— zember 1894.

Naumburg, Hessen, den 24. November 1894.

Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts: Rosenthal, Aktuar.

502311 Konkurs.

Ueber das Vermögen des Wirths Caspar Stübben zu Neuß ist heute, am 77. November 1894, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Cremer in Neuß, Offener Arrest und Frist zur Anmeldung der Forde⸗ rungen bis 19. Dezember 1894. Erste Gläubiger⸗ sammlung nach 72, 79 und 120 der Konkurg—⸗ ordnung, sowie allgemeiner Prüfungstermin auf Donnerstag, den 27. Dezember 1894, Nach= mittags Uhr, im hiesigen Königlichen Amts— gerichte, Breitestraße, Sitzungssaal.

Neuß, den 27. November 1894.

Ostmeyer,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(50195 Kgl. Württ. Amtsgericht Oberndorf.

Ueber das Vermögen des Ehristian Preißig, Konditors in Alpirsbach, ist heute Nachmittag 4 Uhr das Konkursverfahren eröffnet und Herr Schultheiß Preuninger in Röthenbach zum Konkurs— verwalter ernannt worden. Offener Arrest mit An= zeige⸗ und Anmeldefrist bis 17. Dezember 1894. Wahl- und allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 28. Dezember 1894, Nachmittags 2 Uhr.

Den 26. November 1894.

Gerichtsschreiber Nuffer.

hol 72] Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Regensburg 1 hat ü ber das Vermögen der Zigarrengeschäftsinhaberin Amalie Hochrainer in Regensburg auf deren unterm 24. d. M. durch Rechtsanwalt Br. Uhlfelder dahier eingereichten Antrag am 26. Nobember 1894, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet und Rechtsanwalt Seboldt in Regensburg als Konkurs⸗ derwalter aufgestellt. Offener Arrest 1 erlassen mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 24. Dezember 1894. Wahl und Prüfungstermin sind verbunden und finden am Donnerstag, 3. Januar 1895, Vor- aten LEH Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 51,11, att. Negensburg, den 27. November 1894. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts J. Der geschäftsl. Kgl. Sekretär: Sarg.

60221] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Korbmachers J. r, re. in Rendsburg ist heute, am 26. No= vember 1894, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Restaurateur A. Martens in

ends burg. Anmeldefrist bis 15. Januar 1895. Gläubigerbersammlung 22. Dezember 1894,

Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗

eträgt L M S0 8 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern In sertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 5.

osten 20

Vormittags 9. Uhr, statt. Der offene Arrest ist termin am 19. Jannar 1895, Vormittags

10 Uhr. Rendsburg, den 26. November 1894. Königliches Amtsgericht. J. Veröffentlicht: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

h0l 77 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns A. W. Krug in Heringsdorf ist heute, den 24. Nobember 1854, Nachmittags 41 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Berent hierselbst ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum J. Januar 1895. Anmeldefrist bis 9. Januar 1855. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 24. Dezember 1894. Vor⸗ mittags EEE Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin

den LL. Februar 1895, Vormittags 11 Uhr, dor dem Amtsgericht zu Swinemünde, Lindenstraße Nr. 14, 2 Treppen.

Swinemünde, den 24. November 1894.

. Wiese, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

50220 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 277. Juli 1894 ver⸗ storbenen Gerichtsdieners Paul Banmgart aus Winzig ist heute, Nachmittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konzipient Berthold Schmidt zu Winzig. Offener Ärrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Dezember 1894. Anmelde⸗ frist der Konkursforderungen bis zum 1. Januar 1895. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 12. Januar 1895, Vor⸗ mittags 9 Uhr.

Winzig, den 24. November 1894.

Jockisch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

50217 ,

Ueber das Vermögen des ranereibesitzers Georg Winterbauer zu Wolmirstedt wird heute, am 24. November 1894, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ hereberfahten I erdff er, Hen tel lg , Wundermann zu Wolmirstedt. Anzeige., und An— meldefrist bis 24. Januar 1895. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 22. Dezember 1894, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 26. Fe⸗ bruar 1895, Vormittags 10 Uhr.

Wolmirstedt, den 24. November 1894.

Königliches Amtsgericht. 50395 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma „Ph. Nathan⸗ sohn“ in Worms und deren alleinigen Inhabers Phöbus Nathansohn daselbst ist von dem Gr. Amtsgericht Worms am 2. November 1894, Nach⸗ mittags 55 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, die grist zu den nach § 108 D. K.⸗O. vorgeschriebenen Anzeigen und zur An⸗ meldung der Forderungen auf 5. Januar 1895, der Wahltermin auf 24. Dezember 1894 Nachm. 2 Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin auf 21. Janugr 1895, Nachm. 3 Ühr, im gr. Saale des Amtsgerichts festgesetzt worden. Kon⸗ kursverwalter ist z t . Uhrig in Worms.

Worms, 27. November 1894.

Elz H ⸗Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

sõol 7]

In der Kaufmann Karl Plaumann'schen Konkurssache wird bekannt gemacht, daß nach rechts⸗ kräftig gewordenem Zwangsvergleich das Konkurs—= e,, aufgehoben ist.

Bartenstein, den 24. November 1894.

Königliches Amtsgericht.

(bo 30] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Bolkenins zu gr ech wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. Oktober 1894 angenommene Zwanggsvergleich durch rechtzkräftigen Beschluß vom 15. Oktober 1891 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Baumholder, den 24. Nobember 1894.

Königliches Amtsgericht.

lo 0430]! Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des HSändlers und Gemüsebauers Hennig Lütten in Neuengamme wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurgmaffe nicht vorhanden ist.

Bergedorf, den 26. November 1894.

Das Amtsgericht. (gez Lamprecht Dr. e

Veröffentlicht: W. Müller, Gerichtsschreiber.

60d] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Wusterhaußen in Verl Linienstraße 141 und Friedrichst , 113 a, ist in⸗ Big ln von dem . 2 83

orschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver . termin auf den 19. rr. Es94, dir 2 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 3 selbst, Neue Friedrichstraße 15, Hof, Flügel B, . geschoß, Zimmer AN, anberaumt.

erlin, den 27. November 1894.

elgen treff, Geri reiber des god slße ö 84. ö