2 Nobember 1894. Amtägericht. Abtheilung III.
Anzeige zu machen. ö. 4 er gn. Amtegericht zu Völklingen. ö gez) Nemnich. Beglaubigt: [. S.) Fleckner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Boßs30] Bekanntmachung. ⸗
Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vem 19. Nobember l. J. das unterm 24. Oktober 1893 über das Vermögen des vormaligen Bäcker⸗ meisters Johann Strehle in Oberhausen, zur Zeit in Kriegshaber, eröffnete Konkurherfahren als durch Schlußvertheilung beendigt, nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Augsburg, den 28. November 1894.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der K. Sekretär: Hed er.
(50d12 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 26. März 1892 verstorbenen Tischlermeisters edrich Elster in Bernburg wird nach er⸗ ol t Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. ö Bernburg, den 26. November 1894. J
(gez.) Nary. Ausgefertigt: (L. S. Kolscher, Bureau⸗Assistent, erichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts, i. V.
50471] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Th. Reimers in Delmenhorst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Delmenhorst, den 20. November 1894. Großherzogliches Amtsgericht. I. Hr Ten ge. . Beglaubigt: Mumm e, Gerichtsschreiber.
Io0d446 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma B. Friedburg zu Detmold ist zur . einer nachträglich angemeldeten Forderung
ermin auf den LO. Dezember 1894, Vormit⸗ tags 11 Uhr, vor dem Fürstlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. .
Detmold, den 23. November 1894.
n a. . Sekretär,
Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. II.
log ro] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Metzgermeisters Albert Sülzenfuß in Elber⸗ feld ff mangels hinreichender Masse aufgehoben. Elberfeld, den 24. November 1894.
immer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VI.
Soso] . Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Auna Lauerwald, geb. Hartung, zu Erfurt wird nach stattgefundener Schlußvertheilung 2. e hm des Schlußtermins hierdurch wieder aufgehoben.
ur, den 27. November 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
50460 Beschluß.
In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver mögen des früheren Bäckermeisters Wilhelm Benzin in Feldberg wird hierdurch die Aufhebung dez Konkursverfahrens beschlossen, da die Konkurs« masse verwerthet ist. in, e h n , tegerict
roßherzog ecklenburg. Amtsgericht:
H. Fölsch. .
I569d48 3 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns und Seifenfabrikanten Friedrich Pahl zu Greifenhagen wird, e der Schluß⸗ termin n n und dem Massenverwalter De⸗ cgarge ertheilt ist, auf Grund § 151 Konkurs—⸗ ö nung das Konkurt verfahren , , Grei a, . den 26. November 1894. önigliches Amtsgericht.
e, ,, . Konkurtverfahren über das Vermögen des tigen Kaufmanns Christian Kjaerhöll in ip wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ermins hierdurch aufgehoben. 5 leben, den 22. November 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
1 J 15 .
über das Vermögen des verstorbenen Notars Wolff zu . Der allgemeine Prüfungstermin wird t
ufhebung des auf den 8. Dezem
Vormittags 10 Uhr, die An⸗ meldefrist bis Donnerstag, den 24. Januar 1895
bestimmt. ñ Kaiserliches Amtsgericht.
50442 K. Amtsgericht Hall.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Michael Bayer, Krämers in Ilshofen, wurde 163 . des Amtegerichts von heute nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Voll ziehung der Schlußvertheilung aufgehoben.
Den 27. November 1894.
Gerichtsschreiber Landbeck.
50431 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wäsche und Mannfakturwaaren Händlers Heinrich Friedrich Witt wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. Nobember 1894 an⸗ enommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ a vom selbigen Tage bestätigt ist, a . oben.
mtsgericht , den 27. November 1894.
Zur H. aubigung: Holte, Gerichtsschreiber.
50432 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Steinkohlenhändlers und Tuchbereiters Jo⸗ hann Joachim Christian Seimund in Firma 5 Seimund C Coe wird nach erfolgter Ab⸗ altung des Schlußtermins . aufgehoben.
Amfögericht Hamburg, den 27. November 1894.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
50429 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das , des Wein⸗ und Spirituosen⸗Händlers Emil Specht, in Firma G. Specht, mit Zweigniederlassung in Berlin, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. November 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selbigen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 27. November 1894.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
560469 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Helmsen (Firma G. V. Lange—⸗ a u Hannover ist zur Abnahme der Schlu . des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß— termin auf Sonnabend, den 15. Dezember 1894, Vormittags ILE Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 126, bestimmt.
Hannover, den 24. November 1894.
Königliches Amtsgericht. IV.
h0 440]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kupferschmiedes Florian Lengfellner in Pil⸗ sting ist der ꝛ overgleich als rechtskräftig erklärt und mit Rücksicht k das Konkursverfahren auf⸗ gehoben worden.
Landau a. J., den 24. November 1894.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
L. S.) Zöller. bod44 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Riebe hierselbst wird , erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben.
Lauenburg (Elbe), den 24. November 1894.
Königliches Amtsgericht. h0454 Bekanntmachung.
In dem Konkurs über das Vermögen der Halb⸗ baner Hagelstein'schen Eheleute 1 zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von Ein— wendungen gegen die Vertheilung auf den 22. De⸗ zember 1834, Vormittags 10 Uhzr, ein Termin an Gerichtsstelle anberaumt, wozu alle Betheiligten hierdurch geladen werden. Der Vertheilungsplan und die Schlußrechnung mit den Belägen sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt.
Lenzen, den 26. November 1894.
Königliches Amtsgericht.
49994
In der Lehrer W. Dehyke'schen Konkurssache soll die Schlußvertheilung erfolgen. Die Aktivmasse beträgt 5128.43 S Nach dem bei der Gerichtsschrei⸗ berei des hiesigen Königlichen Amtegerichts nieder⸗ elegten Verzeichniß sind hierbei nicht ,, orderungen im Betrage von 16277. 66 M zu be⸗ rücksichtigen.
Mohrungen, den 26. November 1894.
N. . Konkursverwalter.
50416 Konkursverfahren.
Nr. 15 449. Das Kontursverfahren über das Ver⸗ mögen des Wirths und Steinhaners Karl Rigoni von Kaltenbach wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. September 1894 angenommene Zwangs vergleich durch , , e , vom 17. September 1894 bestätigt ist hierdurch aufgehoben.
Müllheim, den 23. November 1894.
Großherzogliches Amtsgericht.
9 Dr. Walz. Ausgefertigt: Der Gerichtsschreiber: (L. 8) Doll.
Oehmichen. Bekannt gemacht durch: Aktuar Dreiling, G.⸗S.
1 mber 186 sestgesetzten Termins auf Dunnerstag, den 31. Ja nuar 1898,
11 2 J Sve Ten. 9 kurs verfahre é das Vermögen des udis, Inhaber der Firma
De⸗ O Uhr, vor dem anberaumt.
; Egger, . Gerichteschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. II.
bois] Bekannt gchung.
In dem Konkurse über das Vermögen der Bäcker⸗ meister Adolf und Johanna, geb. Katz ki, Jagusch'schen Eheleute soll die Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind 1263 S 30 3 verfügbar. Zu berücksichtigen sind Forderungen zum Betrage von 5954 M 31 3 darunter 18 ½ bevorrechtigte. Das Schlußverzeichniß liegt auf der Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts zu Soldau zur Einsicht aus.
Soldau, den 19. November 1894.
Der Konkursverwalter: Wronka, Rechtsanwalt.
50467 onkuraverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Kreuzberger, Wirth zu Solingen, wird in Gemäßheit des § 190 K.⸗O. eingestellt.
Solingen, den 26. November 1894.
Königliches Amtsgericht. V.
50466 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Walther Wellershoff, Schreinermeister, zu Solingen wird in Gemäßheit des § 190 K.⸗O. eingestellt.
Solingen, den 26. November 1894.
Königliches Amtsgericht. V.
50456 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Haudlung Schramke K Tiebel zu Sommerfeld wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. November 1894 angenommene Zwangavergleich durch rechtskräftigen Beschluß vem 12. November 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Sommerfeld, den 28. November 1894.
Das Königliche Amtsgericht. 50632
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Friedrich Wilhelm Herrmann, Wein⸗ gutsbesitzer und Dampfziegeleibesitzer in Bingerbrück, ist behufs Beschlußfassung uber. An⸗ erkennung des Vorrechts der minderjäbrigen Kinder des Gemeinschuldners an der Masse auf Antrag des Konkursverwalters eine Gläubigerversammlung an⸗ beraumt und Termin dazu auf Donnerstag, den E. Dezember 1894, Nachmittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Thal⸗ straße Nr. 253, anges zt.
Stromberg, den 25. November 1894.
Steingaß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
50445 Bekanntmachung.
Durch diesgerichtlichen Beschluß vom 24. J. M. wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Michael Hüttinger in Traun⸗ stein nach Abhaltung des Schlußtermins und Vor⸗ nahme der Schlußvertheilung aufgehoben, was hier⸗ mit öffentlich bekannt gemacht wird.
Traunstein, 26. November 1894.
Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Der geschäftsl. K. Sekretär: (L. S.) Donaubauer.
5604751 Bekanntmachung.
Im Kaufmann Fri n, , . Konkurse von Winzig wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das 8.
er
Zimmer Nr. 3 anberaumt, won die he vorgeladen werden. Das Honorar des V
ers ist auf 370 A, die Vergütung der Ausschußmitglieder
auf 15 bezw. 6 ½ festgesetzt. Winzig, den 20. November 1894. Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
õod78] Bekanntmachung. Niederdentscher Eisenbahn ˖ Verband.
Am J. Dezember d. Is, tritt der Nachtrag 22 zum Gütertarife vom 1. November 1891 in Kraft. Derselbe enthält die Aufnahme der Station Gotha des Direktionsbezirks Erfurt in den Ausnahmetarif 4 für Eisen und Stahl der Spezialtarife 1 und II und der Verbandsstationen der Kiel⸗Flensburger Eisen⸗
bahn in den Ausnahmetarif 9 für Braunkohlen⸗Darr⸗
steine (Briquets), neue , für verschiedene Stationen des Direktionsbezirks Erfurt, sowie Aende⸗ rungen und Ergänzungen zu den besonderen Be— stimmungen (Theil IY. Der Nachtrag ist dei den Güter⸗Abfertigungsstellen der Verbandsstationen käuflich zu haben. Hannover, den 26. November 1894. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der Verbands⸗Verwaltungen.
50477 Binnen⸗Gütertarif des Eisenbahn⸗Direktions⸗ bezirks Köln (rechtsrhein.).
Die Bestimmung unter 4D. auf Seite 24 des Nachtrags 1X, nach welcher die Ortsfracht für die Stationen Duisburg und Duisburg Hafen höchstens 7,50 4 einschließlich Anschluß⸗ und Hafenfracht für den Wagen beträgt, tritt mit Ablauf des 14. Ja⸗ nuar 1895 außer Kraft.
Ferner werden vom 15. Januar 1895 ab für Sendungen zwischen Duisburg (Duisburg Hafen) und her; B. M., sowie zwischen Ruhrort fen und Ruhrort Rhein an Stelle der unter Ziffer 5 und 14 auf Seite 24/25 des gedachten Nachtrags . . Gebühren außer Anschluß⸗ und Hafen⸗ rachten
a. für Wagen von weniger als 12,5 t Lade⸗
J
b. fär Wagen von 12,5 bis 14,9 t Lade⸗
J
c. für Wagen von 15 t und mehr Lade⸗
J für den Wagen erhoben.
Köln, den 26. November 1894.
Königliche Eisenbahn ⸗Direktion (rechtorheinische).
50482 Rheinisch ⸗Westfälisch Südwestdentscher Verband.
Das Tarifheft H tritt am 1. Dezember d. J. außer Kraft. Von diesem Tage ab kommen an Stelle der z. 3. in demselben nur noch für Bregenz — Karthaus, Trier l. u r. Mosel enthaltenen . sätze die bezüglichen Sätze des Tirol — Vorarlberg — Südwestdeutschen Gütertarifs in Anwendung.
Köln, den 26. November 1894.
Namens der betheiligten Verwaltungen: stönigliche Eisenbahn · Direttion (rechtorheinische).
50479 Niederländisch ⸗Südwestdentscher Güterverkehr.
Zu dem Ausnahmetarif für die Beförderung von Torfstren von Dedemebaart, Helenaveen und HVoogeveen, Stationen der Niederländischen Staats⸗ bahn, nach Stationen der Badischen Staatsbahn vom 1. Januar 1889 tritt am 1. Dezember dieses Jahres der Nachtrag IL in Kraft.
Derselbe enthält die Aufnahme der Station Almelo der Holländischen Bahn und der Niederländischen Staatsbahn sowie Aenderungen des Haupttarifs und des Nachtrags 1.
Köln, den 27. November 1894.
Namens der Verbands verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion linkõörheinische).
0d 80]
Bekanntmachnng.
Süddeutscher Eisenbahn⸗Verband. Saarkohlen⸗Verkehr nach Oesterreich. Für die Beförderung von Gaskohlen ab den unten genannten Saar⸗Grubenstationen nach Bozen⸗Gries, Innsbruck und Salzburg werden ab 1. Januar 1895 bis Ende 18965 besondere Fracht⸗
ermäßigungen zugestanden, wenn die Sendungen in Ladungen zu mindestens 10 000 Ekg per
Wagen auf⸗
gegeben werden, an Gasfabriken adressiert sind und im Laufe eines Jahres (1. Januar bis Ende Dezember)
eine Gesammtmenge von mindestens 400
agenladungen durch einen Versender verfrachtet wird.
. Die ermäßigten Trachtlãtze betragen;
Nach
Bozen⸗Inns Salz Von Gries bruck burg.
Mark für 100 kg
37
Bozen⸗ Innz⸗ Salz ⸗
Altenwald 1,38 Kamphausen 1,ů39 Dechen 1,42 Dudweiler Grube ,,
e, reuzgraben Mayba Sulzbach 139 1,21
Die Abfertigung der Sendungen erfolgt direkt zu den ö der bestehenden Saarkohlen·
Ausnahmetarife, die hlernach gegenüber obigen ermäßigten 6. geja der Originalfrachtbriefe durch die General ⸗Direktion der K.
München, den 21. November 1894.
lte Mehrfracht wird geg Vorlage
ayer. Staateisenbahnen zurückgezahlt.
General⸗Direktion der K. Bayer. Staatseisenbahnen.
ho481 Bekanntmachung.
Süddentscher Eisenbahnyerband. Süddeutsch⸗Oesterreichisch ⸗ Ungarischer Güterverkehr.
Tie mit Gültigkeit vom 1. Februar 1894 zur Einführung gelangten Frachtsätze für die Beförderung von roher Thonerde (unverpackt und in offenen Wagen verladen) bei Frachtzablung für 10 0009 kg mindestens aber das Ladegewicht des , , . Wagens von Eisenberg⸗Hettenleidelheim nach Nürschan im ,, . 1,36 S6 und nach Kosten von 1,55 4 gelten nach Eröffnung der Lokalbahn Eberts heim ⸗Hettenleidelheim (voraussichtlich 1. Dezember
1894) unter Zuschlag von 9, 045 S für 100 k in den Verkehr von den Statiogen Eisenberg i. h ali und Hettenleidelheim der Pfälzischen Eisenbahnen. München, im November 1894. General Direktion der K. Bayer. Staatseisenbahnen.
Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Siemenroth in Berlin.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Druck der Norddeut Buchdruckerei und 4 * e. ein n re
Anstalt Berlin SW.,
. ö . . Bärsen⸗BVeilage . 43 3 ; . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Aunzeiger. * 282. Berlin, Freitag, den z. November * 189
. Rhnpr. S. LI. II. versch. hM I fi, or, Berliner Bürse vom 30. November 1894. gel n, ö i, . . ö ö. = 9 — 21. 4. ö 7 Dtsche Rchs.⸗Anl. 1 1.4. 10 5000 - 200 105,606 Rostocker St.⸗Anl. versch.
Amtlich festgestellte Kurse. be, ds, mn vers, ohh hh ioc, G ö 5. . . w Unrechnungs⸗Sätze. do. do. 3 versch. 5000 - 200195, 306 Schldv. d Brl Kfm. 4 versch. 30 sibl, 0b.
. 3. . b ; ar r. ö. 2 p ih * , , . . 170 Mα 1 k V. 0, 6s SSö ? gun. Preuß. Kons. Anl.
9h, 104,20 bz Spand. St. ⸗A. 91 4 144.10 104,80 bz fübd. B. — 12,90 6 1 Gulb. holl. W. = 1,70 Æς 1 Mark Banco do. do. do.
Kur. u. Neumark Lauenburger .
Pommersche . do. .
000 -= 2001101, 70B 6000 – 500 93, 50bz kl. f. 000 u. bo —— 000 - 20011600506 1000-100 - — 1500 - 300 191, 806 1000 - 300 i03, 606 000 - 200 1090, 896 .
—= D or-
Fonds und Staats⸗Papiere. gf. 3⸗T. Stücke zu
ö 2
S8 Dr . .
er- =
56
versch. 0090 — 1501 105,ů 690 bz G Stettin do. 89 versch. 30 10, 10bz3
76 i e m, . 35 1.4.10 000 69 . Weimat do
— 1,5650 1 Krone — 1,125 1 Rubel — 3,20 14Peso — . ö H . 9 estpr. v.
K ö. . . kö he ge ohn l n . Wechsel. Pr. Sts.⸗Anl. 68
4. 17 5000 - 150110040 bz Bank⸗Disẽk. do. St.⸗Schuldsch. 1.7 300075 100,606 Amsterdam, Rott. 1090 fl. 8 2 2 Lurmãrk. ö 5. 1 3000 - 150 - do. ö WM . Oder⸗Deichb⸗Obl. 1 3000 -= 3001100756. Brüssel u. Antwp. Alton. Et. il. d? 89 3000 = 00 i G0, ᷓobz G do. do. Augsb. do. v. 1389 2000 - 11011090, 75 G Skandin. Plätze. Barmer St ⸗Anl. Kepenhagen ... London
. 23
2
14. 16 os, Ho bz versch. lol, 106 1.4.10 30 105,10 1416 36 16s 0G 1141 10, 10 bz 1410 ob ho bi versch 30 lol, 1obz
Y 66 36
— — — — — — —— — —
ö S —— — — — — — —— —
— — — — —· — —·
d — — S8
o. J
Rhein. u. Westfäl. 3000 = 2001101, l0bz do. do. 2000-200 - — Schsische . riefe. Shir sch . 3000 - 15011 17.506 ö. . 3000-309 11, 60 6G . ö. 0600 = 166 io? , 0G . 3000 -= 150102, 206 Badische Eisb.⸗A. 0000-150 -, — do. Anl. 1892 0 - 150 10,70 bz G Bayerische Anl. 5600 -=- 150 93, 306 do St ⸗Eisb.⸗Anl. 3000 - 150 - — Brem. A. Sh, 87, Sð 3000 - 150101, 906 do. 1890 u. 92 3000 - 150 — — Grßhʒzgl. Hess. Ob. 3000-75 101,25 bz Hambrg. St.⸗Rnt. 3000-75 100. 60bz G do. St.⸗Anl. 86 3000-75 — — amort. 87
93,50 G
3000-75 —— St. Anl. 300 =( 75 100, 706 Meckl. Eisb Schl. 000 = 2600 63, 006 do. kons. Anl. S zoo = 00 li ol, bz G do. do. Ho 4 3000-75 — — 6. Ld. Spark. 3000-75 Sa , 3000 -= 565 — 3 St. A. 69 3000-0 — — Sãchs. St. Rent. 3000 - 16501101, 306 do. Ldw. Pfb. u. Kr. zoo -=- 1660 - — do, do.
5000 - 100 101,306 Wald. ⸗Pyrmont. o g P Württmb. S1 = 83 5000 - 306 — 000 = 100 — — Preuß. Pre A. Hö dyo00 -= 100 101, 306 urhess. Pr. Ech. hoo = 1066 - — Ansb. Gunz. Ifl. . 000 200 105, 10 bz Augsburger 7fl. X. 000 = 200M οl. 2563 ad. Pre. E. 6 doo = 166 ĩ oa, 60G Bayer. Dräm. a 1000 -= 160 161,35 bz Braunschwg Loose 006 260 101,5 bz G6 SGöhn- Me. pr. Sch 000 -= 2000125 Dessau. St Pr. I. obo = Hb siol 265 p; ,. Loose
16.
S
1 1 1 1
K96 2
2 S S .
tot. 2
ter- E - I - te - te - 1 -
do. 33 Sd vob lo Fo b; dandschftl. Zentral
do. eit 41 J, r e 8 . Berl. Stadt⸗Obl. S000 -= 1001101, 40bz36 526 2 bo. do. 1595 job 6h lier hob B 3. u. Neumark. 3] ].
Breslau St.⸗Anl. 000-2001104, 006 nenn, ö Cassel Stadt⸗Anl. : 3000 - 2001169, 906 Iharloftb. do. 606. - Iod io, 166 . . iss , i . do. . 2000 - 100 100, 3 6 zbbb ho lbb hoch do. Land Kr.
bbb = Yb. . — 000 - 200 104,50 B
666 = 5006 — — ; 5 . ; . . . i alli e z6h - 66 lob, 5oG G. o. h . . . 20002 0 — — . Do.
666-00 93. 6obz . ö. . * o00 - 200M - — ö Ihb0 6G oh oB , Ihh0 = H6G io 75 . . lob dobzB J 5) ö. i . . 2 14x. ö. k Shlen Flst
Ho00-— 100 lol, 26 bz kl. f. MW sfilische ö. d
ö
do. 1 Lissab. u. Oporto 1 Milreis
do. do. 1 Milreis Madrid u. Bare. 160 Pef. 100 Pes. 100 8 Ilo00 Frks. 100 Frks. 2 M. 100 fl. 8
CC . e - te =
Sho · Hb ii zo bi G 16. 5. 11 2000 - 00 — — 1.2.3 2000-500103. 756 5. 11 5000 - 500 93,70 bz G 5. 11 5000-500101, 896 0 5000-50010, S G
7 ö 7
J
4 11
. 1.
te = 1 = C=
—— 2 282
88
Krefelder do. Danziger do. 100 fl. 2 M. ; Dessauer do. 9l 100 fl. * 163 75 bz Düsseldorfer 1876 3) 100 fl. 2 M. 162,75 bz do. do. 1890 33 lob Frks. 3 — Elberf. St. ⸗Obl. 3 100 Lire 1d... — — Essen St.⸗Obl. IV 100 Lire 2 — do. do. 33 lob R. S. 220, gobz Hallesche do. 1886 3 100 R. S. 218, 00 bz do. do. 1892 3 220,90 bz
ͤ ͤ
; 4.10 ersch.
7
=
—
1. 1 1 . 1. 1. 1 . v 1
4 1 1 1 1 1 1
* 1 I.
10.
t= . er- te - tot S C- t - -
D 2 —
ö
I00 R. S. Karlsr. St.⸗A. 86
Geld⸗Sorten und Banknoten. ö. ö. .
Münz⸗Duklz 9ůI4bz Engl. Bnkn. 1 * 20,396 iönigsb. 91 J u. IId) Rand⸗Duk. 3 9, 73 b; Frz. Bkn. 100 F. Sl, 20B K . 159331 Sovergs. p St. 3M 35 G 6 168,90 bz. Liegnitz do. 1853 20 Frks.⸗ St. 16,2906 Italien, Noten . 75, 70b kl. . do. do. 18933 8 Guld. St. — — Vordische Noten 112,59 bz Magdb. do. 91, IV Dollars p. Et. — Dest. Bkn. pl oofl 163, 5 bz ö Imper. pr. St. do. 10006 163,75 bz Mainzer St. A. . do. pr. 500 gf. — — Russ. do. p. 100 R 221,75 bʒ do. do. 88 3 do. neue... ult. Dez. 222.25 bz Mannheim do, s88 3 do. do. 00 g ; do. do. M4 Amerik. Noten ult. Jan. 2225222263 Ostpreuß. Pro-O. 3) 1900 u. 50s osen. Fro. Anl. 3 do. Cp. z. N. J. 416756 Zollkupons; 324, 790bz3. Regengsbg. do. 3 000 -= 500891, 30bz Belg. Noten 81, 15bʒ do. kleine 324. 40b G Rheinprov. Oblig. 4 I6GGhu. bol los, 25 B Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30/ , Lomb. 35 u. 40/oG. do. do. 34 1.4. 10 5000 - 200110170
Ital. stfr. Nat.⸗ Bk. Pfdb. 4) ; do. Rente 5 Ausländische Fonds. ine 5
3f. 3.⸗Tm. Stlicke Atrgentinische do / o Gold A. = fr. 3. 1000-590 50,706 do. amort. III. IV. do ; 8. 7 50, 70G Karlsbader Stadt⸗Anl.
; do., Heinen 8 A485 do. innere, 41,0906 Kopenhagener do. do. 1892
; do. kleine do. A4ꝝ0jO äußere v. Ss Liffab. Et. Anl. 86 1. II. do. . do. kleine
do. Luxemb. Staats⸗Anl. v. 2 Mailänder Loose ....
. . d . . . 6 0 e 3 8 8 8 8 —— —
— —
D —— —
— — — — — — — — — — — — — — — Q — — Q 2 —
O0
ö
2 6 .
000 - 100 103,90 bz
ooo =( ( - — .
D. 37 1000-200 —– — do. neulndsch. II. 5
1000 200 - — . 3000 - 100 100,906 Rentenbriefe. 3000 - 30 sios, 006
Hannoversche. ,, S690 = 56 siol, 0b; ö, . 4 1.410 3000 - 30 105,006 O.
.
w — — — — — — — — — — — — — — — 8— 6 3
23 — D S8
II. 30 b; 159 756, 131 0b; as. Io G 24 60 B
. /
ö — 22
21
übecker Loose .. Meininger 7 fl.. Oldenburg. Loose 126, 196 Pappenhm. 7fl.⸗X. 26,50 bz
o. 634 versch. 3000 -= 30 sioi, 109bz Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften. Kur u. Neumärk. I 1.4. 10 3000 —- 30 sios, 00bz Dt. Ostafr. 3. O. 65 1.1.7 1000-300107, 506
h00 Lire ol, 75G 2 Russ.⸗Engl. Anl. v. 18225 9 1036 u. S154 — — 20000 u. 10000 Fr. 83, 806 3 do do. kleine h 9 148— 111 * — abo 1. 10 Fer z doch 38 Be. von 1393 10565 n. 15g
2 .
ö JJ e,
D
D — — — — — — — — 2 — . kö
1 23 3 2
2 — 1
1222 2
S3. Ha, 70,0 bz kons. Anl. von 1880 4 625 Rbl. 100,90 bz
h00 Lire 77, 50 bz do. do. 4 125 Rbl. 100,90 bz 1500 500 M for, 50 B do. pr. ult. Dez. — 1800, 00, 300 MS 97, 40bz Gkl. f. inn. Anl. v. 1887 4 0 10000 - 100 Rbl. — — 2250, 900, 450 M 102,606 do. pr. ult. Dez. — 2000 0 66, 306 do. IV. 4 17 10000 - 100 Rbl. ——
400 60 66, 75 bz G o. Gold⸗Rente 18845 1000-599 Rbl. 108,506
1000-1090 SJ — — ; do. 5 11.1. 125 Rbl. 108, 506 p. 45 Lire 38, 50 bz do. pr. ult. Dez. ⸗ —
do. do... —p. S 10 Lire 14, 10 bz St. ⸗Anl. v. 18894 3125 - 125 Rbl. G.
Mexikanische Anleihe . . 6 versch. 1000-509 4 71,00bz. do. kleine 4 625 — 125 Rbl. G. do. do. 6 vers . 100 E 71, 00b; S do. 1890 II. Em. 4 500-20 *
do. do. kleine 6 ö. 2
ö 20 * iss b; X do. 11 am. 66 = 36 T 000-500 MS 31,25 bz G de. Pr ult. en 7G 40a, 7ha 60 bz do. IV. Em. 500-20 * 16000 560 0 l 6h bz G do. . . 1000-500 E
. . . — .
1
D
1 1 11 1
2
w 222
Gr - — —— — —— *
o . 8
— —— —— — 27 3 C — — — 2 e e — —
ö
.
do. ; Barletta ⸗Loose Bukarester Stadt⸗Anl. 84 do. do. kleine do. do. v. 1888 do. do. kleine Buen. Aires ho / ci. K. I. 7. 91 do. do. kl. do. do. do. Gold⸗Anl. 88 41 do. do. do. do. do. do. Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. M) Chilen. Gold⸗Anl. 1889 43 gihiensch Tiaatz. At] inesische Staats⸗Anl. Dan. Landjmannsb. Obl.
—— 28
ter- t. — — — — — — — — — — — — — — *
.
w — 8
.
I
— * 532
eo re re,
70 00 bz do. 1894 VI. Em. 3125 — 125 Rbl. 1000-500 4 63,806 wb 100er 6 versch. 100 * 70,00 bz ö gen , 3125 u. 1250 Rbl. = 20 o.
100 * 64, 10b3 G do. 20er 6 vers 70 00 bz ; 625 Rbl. 20 64, 30 bz . do. pr. ult. Dez. 6g. 40n, 75a, 60 bz do. ler 125 Rbl. 405 M u. vielfache 101 40 Staats⸗Eisb.⸗Obl. ö 1.1.7 200M 20 R 56,40 bB pr. ult. Dez.
1690 20 4 62. 166 Jo. kleine ß 117 20 * 6 30h J 125 Rel. 20400 ö Moskauer Stadt⸗Anl. 86 5. 1.39. 10002-1099 Rbl. P. 73306 kl. f. Nikolai Obligat. 26500 Fr. 1000 102,75 B Neuschatel 10 Fr.⸗V. .. — p. “ 10 Fr. 18 30 bz ö kleine 500 5
2000-200 Kr. 110006 New Jorker Gold⸗Anl. 6 I.. . : I1II16, 99G Poln. Schatz. Obl. 500-100 Rbl. S. do. do. 19. ; — — Norwegische Yypbk. Db 3 ł 7,50 B 9. kleine 150 u 100 Rbl. S. do. do. 34 2000-200 Kr. — — do. Staats⸗Anleihe 88 3 20400 - 10200 M — — 20. Pr.Anl. von 18645 100 Rbl.
do. Staats⸗Anl. v. 86 35 116.1 50090 200 Kr. 10020 bz do. kleine 2040-408 p — — do. von 1866 5 100 Rbl.
do. Bodkredpfdbr. gar. 37 1.1. 2000-50 Kr. 98,5756 ö 1892 ho00 - S00 . —— 5. Anleihe Stiegl. 5 1000 u. 500 Rbl.
Donau NRegulier. Loose 100 fl. 131,75 bz Gold⸗Rente .... 1000 u. 200 fl. G. I101,60bz G Boden⸗Kredit .. 5 1090 Rbl. MR. Egyptische 636 gar.. . 3 — — ! . ö 200 fl. G. 101, 89 * 236 . . . . . 103, 40 bz G
bo. Ri Ml .... 31 — 0 — — do. pr. ult. Dez. — — wed. St.⸗Anl. v. 62 .
ö 104306 ꝛ ; d 18903 5000-500 p sHlob,5b0oG; 5000 - 1000 SJ. — —
128, 59b;
00, 996
J
J 1
. L r . r r 2 6
— — 2 — — —
— 1d C1 1
— — — — — — — — — — — —— — —
28 2
—
ö
23
2 1. 1 1
22 2— 2 —— —
8
— ö
8 2
ö C . i is =
8 — 2 D —
21
—
d= e = = . . . do d — — — — 0 — — –—
— — — 9 —
do. do. J 1000 u. 500 E Papier⸗Rente .. 1000 u. 100 fl. — — o. do. v.
do. do. kleine 100 u. 20 E 104, 306 do. 1 1000 u. 100 f. — — St.- Rent. Anl..
do. do. pr. ult. Dez. — do. pr. ult. Dez. —— Loose 10 Thlr.
do. Daira San. ⸗Anl. 1000-20 — Silber⸗Rente ... 96 20 bz Syp. ⸗Pfbr. v. 1879 3009 - 309 , 14050 405 M6 102. 00bz 86. kleine do . ö
Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. . 3 ĩ v. 1878 , . ö oo u. gh
* e . 8 S.
r = —8 08
2
— — — —
. 88
do. Loose . g6 25 b; do. mittel 4050-4095 MJ — — do. kleine
do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 do. do. v. 1886 4050-405 SJ — — do. pr. ult. Dez. do. do. . gö, 70 bz Loose vp. 1854... . er Loose 28, 25 bz Kred.⸗Loose v. 58. alizische Landes⸗Anleihe — — I860er Loose .. 9d, loG do. pr. ult. Dez. — Loose v. 18854... 7 006 Bodenkredit⸗Pfbrf.
Galiz. Propinations⸗Anl. 7 do. 33,806 Polnische Pfandbr. - V do do
Genua⸗Loose Gothenb. St. v. 1 S.⸗A. do. Li uin. f i. pg ne v. S8 / 89 410 /9
Griech. A. 1 4 Sa ei. C. 1.1. 9 do. kleine
do. mit lauf. Kupon do. H o/o inkl. Kp. 1.1.94 do. mit lauf. Kupon do. 40 / kons. Gold⸗Rente o. do. do. 109er do. Tab.⸗Monop. Anl. do. do. kleine Raab⸗0Girz. Pr. A. ex. Anr. do. Mon. Anl. i. K. 1.1. 94 Röm. Stadt ⸗Anleihe 1. do. mit lauf. Kupon do. do. II. VIII. Em. do. do. i. Kp. 1.1.94 Rum. Staats⸗Obl. fund, do. mit lauf. Kupon do. do. mittel kleine amort. . kleine von 1892
do. Gld⸗A. ho /i. Klh. 13.93 kleine
. 5 kleine do. do. Gesamtldg ab 190
do. Stãdte⸗Pfdbr. Sz Schweiz. Eidgen. rz. 8 do 1889
— —
—
260 fl. K.-M. 154,75 bz 100 fl. Oest. W. 330, 00bz 1000, 505, 10d fl. io, 306 d ; 154, 103153, 75al54 bz Serbische Gold⸗Pfandbr. 100 u. 50 fl. 338, 00 bz do. Rente v. 1884 2000 200 MÆ, = do. do. pr. ult. Dez. 3000 Rbl. 68, 406 kl. f. do. do. v. 1885 1000-100 Rbl. 68, 406 . do. do. 7 ult. Dez. 1000—- 100 Rbl. S. — — Spanische Schuld.... 36 303 Görf. do. do. pr. ult. Dez. 36, 30 bz G Stockhlm. Pfdbr. v. S4 85 S5, 90 b B do. do. v. 1886 do. w i v. 6 1. o. St.⸗Anleihe v. do. do. kleine 4 do. do. neue v. S5 do. do. kleine do. do. v. 1887 Turk. Anleihe v. 65 A. w. do. do. B. do. do. . do. do. pr. ult. Dez. do. do. D 1
do. 1 . ö 6 M00 u. 2000 15.111 400 19 13771 400 4
ö
C P
ö
— — — *
—
— *
W —— 2
2 — k — 2 D*
— 2
1 28223 8
o ?
——
. —
— —— 8 8 *
d 8
* 2 35
8
do. mit lauf. on . ö ö
. auf. on
* . i. K. 15. 12.93 do, mit lauf. Kupon Holland. un, ,,. uk st m i steuerfr. Hyp.· Obl.
do. — . Nat. k. Pfdb.
c C . .
— — — — —— —— —— — S Srede =
bekebe bebe
von 1893 von 1889
kleine von 1890 von 1891
ö
Kd , w — — — — — — —
K
22