lter:
ö
GErste Gläubigerversammlung am 28. Dezember 1894, Vorm. A1 Uhr. Prüfungstermin am 25. Januar 1895, Vorm. 11 Uhr.
Magdeburg. Königl. Amtsgericht. Abtheilung 6.
hoh 9] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Apothekenbefitzers Gustav Flor zu Laugula ist am 26. November 1894, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver walter: Kaufmann 3 Fischer hier. Offener Arrest gemäß § 1068 der Konkursordnung. Anmelde⸗ frist bis zum 19. Dezember 1894. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 21. Dezember 1894, Vor⸗ mittags 160 Uhr. Prüfungstermin am 4. Ja⸗ nuar 1895, Vormittags ILO Uhr.
Mühlhansen i. Th., den 26. November 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
lõgb o] z
Das Kgl. . München 1J. Abthl. A. f. Z3.⸗S., hat über das Vermögen des Kaufmanns Leonhard Stadelman hier, alleiniger Inhaber der Firma Leonhard Stadelmaü X Cie, Woh⸗ nung: Schwanthalerstr. 58 / 0e, Lager: Schwan⸗ thalerstr. 32, auf dessen Antrag heute, Vormittags 8 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Weinmayer hier. Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist ur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 21. Dezember 1894 einschließlich bestimmt. Wahl⸗ termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, dann über die in §§ 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen auf Sams⸗ tag, 29. Dezember 18894, Vorm. 11 Uhr, und allgemeinen Prüfungstermin auf Mittwoch, 2. Januar 1895, Vorm. 10 Uhr, im Ge⸗ schäftszimmer Nr. 43/11, bestimmt.
München, den 28. November 1894.
Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein.
bob6 3] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Gottlieb Leuschner in Plauen, Inhabers der Firma Ednard Leuschner in Plauen, wird heute, am 29. November 1894, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Stengel in Plauen. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum X. Dezember 1894 einschlie . Anmeldefrift bis zum 8. Januar 1895 einschließli Erste Gläubigerversammlung am 14. Dezember 1894, Vormittags II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 22. Januar 1895, Vor⸗ mittags 10 Uhr. ⸗
ͤ Königliches Amtsgericht Plauen,
am 29. November 1894. Bekannt gemacht durch: Aktuar Lenk, G. -S.
bob 78] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Donat Stabrowski zu Posen, Kl. Gerberstraße Nr. 4 ist heute, Nachmittags 55 Uhr, das . er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Ludwig Manheimer zu i Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmelde⸗
ist bis zum 18. Januar 1895. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 22. Dezember 1894, Vor⸗ mittags LI Uhr. Prüfungstermin am 26. Ja⸗ nuar 1895. Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 3 des Amtsgerichtsgebäͤudes, Sapiehaplatz Nr. 9.
Posen, den 28 November 1894.
Grzebyta, Gerichts schreiber des Körsiglichen Amtsgerichts.
J Württ. Amtsgericht Rentlingen. . Ronkturseröffnuung.
Ueber das Vermögen des J. J. Schill, Kauf ⸗ mann in Reutlingen, ist am 28. November 1894, Vormittags 19 Uhr, der Konkurs eröffnet, der Gerichtsnotar Schaller in Reutlingen zum Konkurs⸗ verwalter, Not.⸗Assistent Quenzer ebenda zum Stell⸗ vertreter des Konkursverwalters ernannt, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des 5 108 Konk. Ordn. und die Anmeldefrist bis 24. Dezember 1894, und der Wahl- und allgemeine Prüfungstermin auf 2. Jannar 1895, Nachmittags A Uhr, fest⸗ gesetzt worden.
Den 28. November 1894.
Amtsgerichtsschreiberei. Just⸗Ref. Knapp.
49255 Ronkurserõffunng.
Ueber das Vermögen des Raver Knörr, Schreiner in Sulz, ist am 20 November 1894, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter; Geschäftsagent Müller in Gebweiler. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 20. De⸗ zember 13834. Erste Glaubigerversammlung am Donnerstag, den 20. Dezember 1894, Vor⸗ wittags Lü Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am k den 29. Dezember 1894, Vormittags 11 Uhr.
Sulz (Sber⸗Elsaß), den 20. November 1894.
Kaiserliches Amtsgericht. (gez) Meurant. Beglaubigt: Der K. Amtagerichts ⸗Sekretãr: (L. S.) Allwelt.
50 ss9] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Franz Josef Netzer in Oberreute wurde am 26. No- vember 1894. Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet, offener Arrest erlassen, und der Ft. Gerichts vollzieher G. Riedmeier in Weiler als provisorischer Konkurs verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 20. De⸗ zember 1594. Gläubigerversammlung am Donners⸗ tag, 20. Dezember 18894, Vorm. 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, 8. Jannar 1895, Vorm. 9 Uhr.
er, 27. November 1894. . Gerichtsschreiberei des Kgl. Bayer. Amtegerichts Weiler. Gretler, Sefr.
o sz] ned,,
Ueber das Vermögen der Schuhwaagrenfabri⸗ kanten Valentin Baunacke ju Weißenfels iñ heute, Mittags 12 Uhr 45 Minuten, das Ronturs- verfahren erkffnei und der offene Arrest crlafsen. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Francke Hier. Anmeldefrift bis zum 8. Februar I8965. Erfte Gläubigerversammlung am ZX. Dezember 1894, Mittags 12 uhr. Prüfungstermin am 22. Fe⸗
bruar 18908, Vormittags 116 Uhr. Anzeige; Dezem
kee g zum II. ber 1894.
els, den 28. November 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
lboß 8d] Ueber das Vermögen des Nestaurateurs und andelsmannes Hermann Lutzmann in Werder ist heute a n gr 64 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht hierselbst das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann August Jahn in Potsdam.
Erste Gläubigerversammlung am 21. Dezember
1894, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit 3 , . bis zum 18. Januar 1895. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 21. Ja—⸗ nuar 1895. Prüfungstermin am 18. Februar 1895, Vormittags 104 Uhr, vor dem hiesigen Gerichte.
Werder, den 27. November 1894.
Adrian, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.
õo6? 4 Konkursverfahren.
Nr. 14251. Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machers und Schuhhändlers Dominikus Schmieder in Haslach i. K. wurde durch Gr. Amtsgericht dahier heute Vormittag 15 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts agent Rapp bier. Anmeldefrist bis 24. Dezember 1894. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den 2. Januar 1895, Vormitt. 10 Uhr. Offener Arrest erlassen.
Wolfach, den 28. November 1894.
Der , . Amtsgerichts: ässig.
bob] Konkursverfahren. .
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Photographen Peter Linckelmanun in Altona, Reichenstraße 1 111, wird, nachdem der in dem Ver⸗
leichstermin vom 25. Juni 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. Juni 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Altona, den 13. November 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Veröffentlicht: Loh se, Assistent, . als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
bos 79]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Commanditgesellschaft Pfannschmidt C Wenz in Aschersleben wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.
Aschersleben, den 20. Nobember 1894.
Königliches Amtsgericht. Goeck ing. 60686 Bekauntmachung.
Das gegen die verehelichte Putzhändler Ru⸗ dolph, Helene, geborene Huck, zu Berlin unter dem 6. d. M. erlassene allgemeine Veräußerungs⸗ verbot wird nach Zurücknahme des Antrags auf Konkurseröffnung wegen mangelnder Masse wieder aufgehoben.
Berlin, 24. November 1894.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 81. 06h68] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns J. Edelstein in Berlin, In⸗ habers der Firmg „Dittmar * Dost Nachf.“, Geschäftslokal Ritterstraße 47, Privatwohnung Simeonstraße 31, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den 28. Dezember 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gricht L hierselbst. Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part,, Saal 32, bestimmt.
Berlin, den 26. November 1894.
During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
ho65?7] Konkursverfahren.
In dem Kenkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Schreinert hier, Wallner— theaterstraße 26 27, Geschäftslokal Klosterstraße 91 (früher Poststraße 12), ist zur Abnahme der 8e. rechnung des Verwalters und event. zur Beschlu fassung der Gläubiger über die Vergütung des Gläubigerausschusses Schlußtermin auf den LO. De⸗ zember 1894, Vormittags ELI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Lhierselbst, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt.
Berlin, den 26. November 1894.
During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82.
6o0b7 3] Nachstehender Beschluß: onturs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kunst.! und Handelsgärtuers Heinrich Kick hieselbst wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 19. November 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom i . 1894 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben.
Braunschweig, den 27. November 1894.
Herzogliches Amtsgericht. VII.
(gez.) Nose. wird damit veröffentlicht.
H. Otte, Reg.⸗Geh., als Gerichtsschreiber.
50660 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der am 4. Februar 1894 zu Ottendorf verstorbenen Restgutsbesitzer Ernestine Frömert, geb. Hirte, ift infolge eines von dem Konkursverwalter ein—⸗ gereichten Kaufvertrages über unbewegliche Gegen⸗ stände Termin zur Gläubigerversammlung auf den 10. Dezember 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbft, Zimmer Nr. 20, anberaumt.
Bunzlan, den 22. 3 1894.
ehls, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
1
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Knufstgärtners Wilhelm Zillmann, früher zu Chariottenburg, hat der Gemeinschuldner die Einftellung des nn,, . beantragt, und die Zuftimmungterklarungen icht be⸗
ämmtlicher n
enn g a . . . e
Widersprüche gegen diesen Antrag binnen einer Woche anzubringen. Charlottenburg, den ). November 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
60667 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Merkel — in Firma S. e, ,. — zu Darmstadt wird nach rechtskräftig bestätigtem Jwangsvergleich aufgehoben.
armstadt, den 27. November 1894. Großh. Amtsgericht Darmstadt J.
Bekannt gemacht: Kümmel, Gerichtsschreiber.
5099] sonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kleinhändlers und Schuhmachers Peter Josef Driümmen zu Eschweiler wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Eschweiler, den 26. November 1894.
Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: . S) Hagen, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(50417
In dem Konkurse über das Vermögen des Ritt⸗ melsters a. D. und Gutsbesitzers Karl Friedrich von Borroczyn in Weichensdorf soll eine Ab⸗ schlagszahlung von 40 0,9 erfolgen. — Gemäß § 139 K.⸗O. mache ich hierdurch öffentlich bekannt, daß dazu 23 498 ½ verfügbar und 51 314 A nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen sind. — Das Ver⸗ jeichniß der zu berücksichtigenden Forderungen kann auf der Gerichtsschreiberei Abth. 1 des Kgl. Amts⸗ gerichts zu Beeskow eingesehen werden.
Friedland i. L., den 28. November 1894.
Der Konkursverwalter: A. Spey. 60671 Konkurswnerfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schiffbaners Erust Theodor Grube wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 29. November 1894.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 50669 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Inhabers einer Zuckersiederei Dietrich Friedrich Wilhelm Helberg, in Firma D. F. W. Helberg, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. November 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Samburg, den 29. November 1894.
Zur Beglaubigung: Hol te, Gerichtsschreiber. h0662 Konkursverfahren.
Nr. 55 223. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Heinrich Herbst Nach⸗ folger Emil Amann in Heidelberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Gr. Amtsgericht Seidelberg. (gez) Engelberth. Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber Fabian. 50654 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Otto Siegener zu Königsberg N.⸗M. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins durch Beschluß vom heutigen Tage hier⸗ durch aufgehoben. .
Königsberg N. M.., den 24. November 1894.
Königliches Amtsgericht. Brand. 50427 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers Friedrich Oscar Landeck in Leipzig ⸗Plagwitz, Ischocherschestr. 32, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. September 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 27. September 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 26. November 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Steinberger, Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S.
h0b72] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der zum Betriebe eines Strumpfwaarengeschäfts unter der Firma Gräfe . Nasse hier, Nicolai⸗ straße 29, bestehenden offenen Handelsgesellschaft wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. Oktober 1894 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen . vom 19. Oktober 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 27. November 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G. -S.
50684 Conkłkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Ottomar Pursche zu Liegnitz ist infolge eines von dem Gemein— schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs- bergleiche Vergleichstermin auf den 22. Dezember 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.
Liegnitz, den 28. November 1894.
Lindner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
50666] Ronkursberfahren.
Nr. 61 061. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Georg Mack in Mann⸗ heim wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vornahme der an, , durch Beschluß Gr. Amtsgerichts, Abth. V, hierselbst vom 26. d. M. aufgehoben.
Mannheim, den 28. November 1894.
Der nn,, Amtsgerichts: Rohr.
60698 gtonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhfabrikanten Gustav Westhoff zu Mül⸗
. w
ehoben. lheim a. d. Ruhr, den 21. . 1894.
Königliches Amtsgericht.
hob? 6] Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julins Tobien in Dreungfurt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Rastenburg, den 26. November 1894.
Königliches Amtsgericht.
ho 888] Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Leodegar Arnold von Sigmaringendorf ft durch Schlußvertheilung beendet und wird aufgehoben.
Sigmaringen, den 27. November 1894.
Königliches Amtsgericht.
50677 Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Paul Gollmert zu Spandau 1 infolge rechtskräftigen Zwangsvergleichs auf⸗ gehoben.
Spandan, den 28. November 1894.
Königliches Amtsgericht. 50665] Konkursverfahren.
In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Hutfabrikanten Hermann Paesler zu Spandau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 20. Dezember 1894, Bormittags IHR Uhr, vor dem König⸗ -. . . hierselbst, Zimmer Nr. 24, estimmt.
60886 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Paul Helm zu Spandau ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 9. Dezember 1894, Vormittags ER Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 24, anberaumt.
Spandau, den 28. November 1894.
Ploch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 50664 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johannes Edmund Paul Ewald zu Stettin, Bogislavstr. Nr. 13, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Stettin, den 26. November 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Beglaubigt: Schultz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II.
50188
In dem bei dem hiesigen Königlichen Amtsgericht schwebenden Konkursverfahren über das Vermögen der früheren Gasthofsbesitzerin Martha Herz⸗ berg, geb. Jüch, zu Swinemünde soll die . vertheilung erfolgen. Es kommen auf 77 867,33 4 nicht bevorrechtigte Forderungen 1037,52 6 zur Vertheilung.
Swinemünde, den 27. November 1894.
Berent, Rechtsanwalt, als Konkursverwalter.
Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
50702] Mit dem 31. Dezember d. J. wird das Tarif⸗ heft ö ii, den , Sosnowicer Grenzverkehr 3. März alten vom j] Hin, . Stils 1894 aufgehoben und wird an Stelle desselben am 1. Januar 1895 ein neuer Tarif in Kraft treten, welcher hinsichtlich der Anwendung der Frachtsätze auf die verschiedenen russischen Verkehrsgebiete einige Beschränkungen ent⸗ halten wird. ; Sofern hierdurch Tariferhöhungen eintreten, bleiben die gegenwärtigen . noch bis zum 15. Ja⸗ .
nuar 1895 in Kra ; Zeitpunkt der Ausgabe des neuen Tarifs wird noch besonders bekannt gemacht werden. Breslan, den 29. November 1894. Königliche Eisenbahn · Direktion.
50703 Rumänisch⸗Französischer Eisenbahn⸗Verbaud. (Frachtsätze für Maschinenbestandtheile von Paris nach Bukarest.) ᷣ
Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1895 bis zur Einführung eines neuen allgemeinen Tarifs für den Rumänisch⸗Norddeutschen Eisenbahn⸗Verband, längstens aber bis 31. Dezember 1895, werden für die Beförderung des Artikels „Bestandtheile von Maschinen, eiserne, stählerne, auch , . nach⸗ stehende Frachtsätze eingeführt, nämlich:
Bei Frachtzahlung
für mindestens 000 kg 10000 kg pro Frachtbrief u. Wag. Francs Gold f. 1000kg
Von Paris ( Douane u. Reuilly)
Stationen der französischen Ostbahn. . Nach Bukarest Filaret, Station . der Rumäͤnischen Eisenbahnen! 124, 95 95, 25
Wien, am 28. November 1894. C. K. General⸗Direktion
der Oesterreichischen Staatsbahnen, namens der betheiligten Verwaltungen.
Verantwortlicher Redakteur: . J. V.: Siemenroth in Berlin.
Verlag der Expedition (Sch ol) in Berlin.
heim a4. d. Nuhr wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 3. Oktober 1894 angenommene
Anstalt, Berlin 8W., Wilhel mstraße Nr. 32.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag ⸗
M 283.
*
Berlin, Sonnabend, den 1.
. ö. Börsen⸗ Beilage . zum Deulschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stauts⸗AUnzeiger. 1894.
Dezember
——
Lerliner Börse vom 1. Lezember 1894. Amtlich festgestellte Kurse.
Umrechnung s⸗Sätze. 1è Lira — O, 80 6 1 5sterr. Gold⸗Glöd. — 2,900 d. 1 Guld. österr. W. — 1,0 S 1 Krone österr=⸗ ung. W. — o, ss C6. 7 Guld. südd. B. — 127,0 M 1 Guld. holl. W. — 1,0 M6 1 Mark DVanco 50 S 1 Krone —= 1,125 0 1 Rubel — 8, 20 C6 1 Peso —
1 Dollar — 425 Cς 1 Livre Sterling — 20, 00 d
1ẽ Frank — O, 80 1èPeseta — 0, 8o M6
— 1,
e , ,
o. . Brüssel u. Antwp. do. do. Skandin. Plätze. Kepenhagen ...
London
Bare.
do.
Geld⸗Sorten und Banknoten.
Engl. Bnkn. 120,395 b Frz. Bkn. 100 F. Sl, 20bz Volländ. Noten. 153, 30 bz Italien. Noten . 765,70 bz Vordische Noten 112,45 bz Dest. Bkn. pl O00fl l63, 60 bz . loo fi iß3, Koh Russ. do. p. 100 R221, 5h bz
Münz⸗Duklöy 9,72 G
Rand⸗Duk . L Sovergs. p St.
20 Frks. St. 16, 196
8 Guld. St. Dollars p. St. Imper. pr. St. do. pr. 500 gf. dön,,,,, do. do. 500 g Amerik. Noten
1000 u. 5005
do. kleine
do. Cp. 3. N. J. ĩ Belg. Noten . 81, 15 bz
Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30/9, Lomb. 3 u. 4060.
Bank⸗Dis k. I II68, 90 bz
ult. Jan. 222, 2532223
Schweiz. Not. . Sl, 15 bz Zollkupons.. . 324,75 bz kleine 324, 40b G
1 Lei — 9, 80
(68,40 bz 81, 15 bz 80, 95 bz 12,50 b) 112 403 20, 39h bz 20, 34 hz
1
72 056 216, 95 bz gl, ich S0, 95 bz
1
Sl hbz 7h, hobz
220 40b
220,75 bz
ze gsi 2g hz
Ostpre
⸗
Fonds und Staats⸗Papiere.
38f. Z3.Tm. Stücke zu (M 1.4. 10 5000 - 200 35 versch. 5000 — 200 3 versch. S060 - 26)
Dtsche · Rchs. Anl. 4
d6. do. do. do.
do. do. ult. Dez. J Preuß. Kons. Anl.
do do. do. do. do. do.
do. do. ult. Dez. Pr. Sts. Anl. 68 do. St. Schul dsch. Kurmärk. Schldy. Oder ⸗Deichb⸗Sbl. Alton. St. A. 87.89 Augsb. do. v. 1889 Barmer St.⸗Anl.
do.
do. Berl. Stadt⸗Obl.
do. do. 1897
Breslau St.⸗Anl
d 91
Cassel Stadt⸗Anl. Charlottb. do.
do. do. 1889 do. do.
Krefelder do.
Danziger do.
Dessauer do. 9l Düsseldorfer 1376 do. do. 1890 Elberf. St.⸗Obl. Ess en St.⸗Obl. IV
do. 8 Hallesche do. 1886
do. do. 1892
Karlsr. St.⸗A. 386
do. do. 89
Kieler do. 89 Königsb. 91 Ju. Il
do. 1893
Liegnitz do. 1892
do. do. 1892
Magdb. do. l, IV
do. do
Mainzer St. A. .
do. do. 88
Mannheim do. 88 do. do. 90 osen. Prov. Anl. ots dam St⸗ A. 92 4 Regensbg. do. Rheinprov. Oblig. 4
do. do.
n II. II.
Rirzorf. Gem. A. Rostocker Si. Anl.
go hn 40 b; versch. hoo = 150 8 1.4. 16 5060 - 1560 164, 10bz G 1.4. 106 5660 - 150
3000 - 159
3000 - 150 1.7 3000-30 Hö00 0-500
S000 - 509) 000-500 5000 — 100 000-101 5000-209 5000 — 2006
103, 40bz kl. f. 50060 — 100 2000 - 109 5000-099) 2000 - 200 000-200)
ö —
— — —
gh 25d 4h bi
100,75 b G
ot C N - to- t - te-
= .
102,50 9. G
der- e-
.
.
2000-5909 5000-5090 3000-299
3000-200 —
e 0 = t
or- to- ter-
2000 - 200) 2000-2090 2000 - 200 2000-509 2000-500 2000-500 2000-2090 2000290 öoO0= 100 5000 100 2 2000-200 — 2000 - 200 — —
1000 200
r re C — O n — K — — — — — Q k F K—— — — Q — — 83 . — — 3 — 8 —
22 8
1 — 0 — — — — 2 w —
O — — —
de
ö
K . . R — — — — — — — — —— — —— 2 — — — — — —
—
3000 190 000 - 100 2000 - 290 5000-500
or- te-
——
100, 80 bz G
L — — D — Q 22 —— 2
8
8
8
—
—
10 5000 200
o do.
ö G. -A. 91 Schldv. d BrlKfm. Spand. St. ⸗A. 91 Steitin do. 89 Weimar. do.
Westpr. Prop. Anl Wiesbad. St. Anl.
B rlner̃r do. do.
do. . Landschftl. Zentral do o.
do. do. Kur⸗ u. Neumä
do.
do.
Ostpreußische. .. 3 Pommersche ... 37
do. do. do.
bo do doe bo n d 9 Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do. Westfãlische .. do. . Wstpr . rittsch. I. 1B
.
do. do. II. 35 do. neulndsch. II. 39 1.1.7 Renutenbriefe.
Hannoversche ... 4 1.4.10 3009 30 do. . . 34 versch. 30009 — 30 Hessen⸗Nassau . . 4 1.4.10 3009— 30 do. do. . 34 versch. 3000—- 30 Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4 10 3000-30
do.
2
S — —— —— —— —— *
,,
— 22 3
c
ö.
—— — — D
—— —— — — — — — 2
e - t- t - e -
2
*
— — — — — X
— 1 — 4 —
3000 - 1590 3000 - 150 3000 - 150
—
06h = 3690 o Gh = 300
do. . Schles. altlandsch. 3 do. do. 4 do. landsch. neue 35 4 do. ldsch. Lt. A. 3 do. do. Lt. A. 4 do. do. Et. G. 33
3000-150 3000-150 5000-100 3000-100 000-100 3000-100 5000-100 50060 100 5000-200 5000-100 1000-100 5000-200 50060 -– 200
x — — — — — — — — —— — — — — — — — — —— — —— —— W — —— — —— — — 2222222 2222 5
. P . 3 ö — — — Q — — Q — — W — — — — Q — — — — — — Q — — — — — — Q — — Q — —
doo IM ol, s ob -= 566
690 . 260 o ioo - 106 1566 -= 366 1660 -= 3609 26060 =*50 10660 0 3066-266 G00 = 766
33 10 bz lob bob G
101, 896 103,706 101, 00bzG 100,506 10l, lo G
17.506 11, 80G
lor 165 do.
102, 30 bz 560 10l, 30 bz 191,70 bz G 93 40 bz
93 70 b do.
oh zo G; 16 3och o 16 bz G bo.
lol 706
10 po bz 10 0 bz oJ vo bz 10 po bz
105,106 101,60 bz 104,506 101,506 101, 80 bz 101,80 bz 10l, 8So b;
105, 00 bz 10l, 40 bz 1665, 00 bz 101,40 bz 105.006
Kur⸗ u. Neumark. Lauenburger ..
Pommersche ... do. w
o. 3 Preuische .
o. J Rhein. u. Westfäl.
do. do. Sãchsische .. . y
G. w Schlsw.⸗Holstein.
Grßhzgl.
101,60 bz G Hambr lol, Sb G do.
do.
Badische Eisb.⸗A.
do. Anl. 1892 Bayerische Anl.. do St.⸗Eisb.⸗Anl. Brem. A. S5, 87, Sᷣ
173 obo hM lo, ol ob; by. eng 0
rsch. 000 - 00 ol, 5. 1 20002
do. St.⸗Anl. 93 39 1.1. Meckl. Eisb Schl. 39 1.1. do. kons. Anl. 86 37
Reuß. d. Spark. 4 6 Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3)
zobb · Goh oo bo -= 75 lob S b G zoo -= *75 sioz, i366 oo 3 G0. ==
; do. do. 49½C do. do dz.
do. do. do. do. Barletta⸗Loose
Bukarester Stadt⸗Anl. 84
do. do.
do. do. v. i888 5
do. do.
Buen. Aires ho / ĩi. K. J.7. 91 — do. do. kl. do. — do. do. Gold⸗Anl. 88
do. do. do. do.
Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 9 Chilen. Gold⸗Anl. 1889
do. do.
Chinesische Staats Anl Dän. Landmannsb. Obl. 4
do. do.
Staats⸗Anl. v. 86 3 Bodkredpfdbr. gar 3 Denau⸗Regulier Loofe . 6 Egyptische Anleihe gar. . do. priv. Anl
,, do. do.
do. do. pr. ult. Dez. do. Dalira San.⸗Anl. Finnländ. Hyp. Ver. Anl.
do.
do. St. E.⸗Anl. 1882
do. do. do. do.
5 er Loose alizische Landes⸗Anleihe Galiz. Propinationg⸗Anl.
Genua Loose
Gothenb. St. v. 91 S. A. ch. A. Si- S4 So ei. . 1.1.9
mit lauf. Kupon
do. H o/o inkl. Rp. I. I. 5] do. mit lauf. Kupon . kons. Gold⸗Rente
do.
do. do. do. Mon.⸗Anl. i. K. do. mit lauf. Kupon do. do. i. Kp do. mit lauf. Kup do. Sld ⸗ l. zo gg. S I6 15 85 do. mit lauf. Kupon d i. K. 15. 12.93 mit lauf. Kupon ö .
mit lauf.
Holländ. Staats- Anleihe Komm. ⸗Kred.«
* teuerft steuerfr. . o. Nat.
do. 4400 äußere v. 88 do J
—
— 1c t
—
ö
. C t =
K * G6 — 28 2
ö — — — — — 8 8
6 ,
—— 555
3 332283 R
** 3
.
**
.
11
*
—
t = . . 22
Ausländische Fonds. ,, 0
Sticke 1000-590 Pes. 100 Pes. 200-100 20 * 1000-500 K 100 20 K 100 Lire 2000-400 S 400 Ms 2000-400 S 400 6 5000-500 1000-500 96 1000-500 E 100 20 *
405 ½ u. vielfache
1000-20 4 20400 1000 Ml
2000-200 Kr.
2000-200 Kr. 5000-200 Kr. 2000-650 Kr. 100 fl. 1000100 ER 1000-20 R 1000 u. 500 R 100 u. 20 ER
1000-20 * 4050 –405 0
10 Min — 30 0
4050 405 t. 4050-405 M 5000-500 1I5 Fr. 5000 - 100 fl. 1000050 fl. 150 Lire
S00 u. 1609 Kr.
DQ
883333 bo bh be be be be
ö
6 306 95 30 bz 28,900 bz
94 206
30 70 bz G
3070b3 G
Ion SoG 6, 0G kl. f.
50, 806 5h. 50 B 41, 10bz 41, 10bzG 41, 25 bz 41,40 bz 41, So bz 35,00 bz N, 30 G 37, 50 G 7.00 bz G 7 290 b; G 32,40 bz 32,40 bz 64, 30 bz 64,306 64, 80 bz 93, 00 B
lob, 75 bz G
/
gl bo G
do. pr. ult. Dez.
Karlsbader Stadt⸗Anl. Kopenhagener
o. Lissab. St.⸗Anl.
Luremb. Staats · Anl. v. S2 4 Mailänder Loose ..
e . Anleihe. . 6 v
do. kleine 6 pr. ult. Dez.
. pr. ul Staatt⸗Eisb.Obl.
Moskauer Stadt⸗Anl. 86 Neufchatel 10 Fr. L. .. New⸗Yorker Gold⸗Anl. Norwegische Hypbk.-Obl.
do. Staats⸗Anleihe 88
2 * 2
2 — — —222
J ö
C C — — —— — —
do Gold⸗Rente ..
—
. pr. ult. Dez. ( ö . o
; do. pr. ult. Den Silber⸗Rente ...
85
2 —
—— .
⸗ pr. ult. Dez. Loose v. 1854... Kred.⸗Loose v. 58. 1860er Loose ... ; pr. ult. Dez. Loose v. 1864... — p. Bodenkredit⸗Pfbrf. 4 sche . L — V o
uid. Bfandbr. p. S / öh gz / of.
do. Tab.⸗Monop.-Anl. 44 Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 2) Röm. Stadt⸗A Anleihe J. 4 do. II- VIII. Gm. 4 Rum. Staats⸗Obl. fund. 5
Ge —— Sie KKK Riẽ'-=- =
— *
*
— * — **
100 Mer —
— — — — — — 22d de de
ww 2 2 .. 21
von 18925
von 1893 5 von 1889 4
. AN 22 2
*
500 Lire
20000 u. 10000 Fr. S3. 90 a8 4, I0bz -
1000 u. 100 Fr.
5090 Lire 1509 — 500 1800, 900, 300 S 2250, 900, 450 S 2000 M6 400 3 1000 - 100 45 Lire 10 Lire 1000-500 E 100 X 20 E
1000-500 E 100 20 *
20M —20 * 20 *
1000 - G0 RI. S.
10 Fr.
1000 u. 500 §z G.
4500-450 16 20400 - 10200
2040-408 6
000-500 1000 u. 200 fl. G.
200 fl. G.
10090 u. 100 fl. 10090 u. 100 fl.
10090 u. 100 fl.
260 fl. K. M. 100 fl. Oest. W.
1000, hof, io fl.
406
500 Lire b00 Lire
I, 20a Bo br
154, 00bz G 154154, 10 bz
s8 0b; ff.
M
160 fl. S.
do do do. do. do. kleine do. do. v. 1887
3 ö v. 65 A. kv.
102,75 bj G
do. do.
do
do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.
do. do.
do. do. gar Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 Do. v. 1890 3 St.⸗Rent.⸗Anl. ..
Russ.⸗Engl. Anl. v. 18225 1.3. do. kleine 5 1.3. do. von 18593 1.5.
kon . Anl. von 1380 4 1.5.
do. do. pr. ult. Dez. Anl. v. 1887 4 pr. ult. Dez.
IV. 4
Kö Gold⸗Rente 18845 5
do. do. pr. ult. Dez.
St.⸗Anl. v. 1889 4 do kleine 4
do. 1390 II. Em. 4 do. do. do. kons. do. ds. do.
do. Psln. Schatz⸗Obl. do. kleine Pr.⸗Anl. von 1864 do. von 1866 5. Anleihe Stiegl. Boden⸗Kredit ...
F S d d, , ..
E C ter- S -
Loose
do.
Hyp do.
Pfbr. v. 1879
v. 1878 do. mittel do. kleine
do. do Gef amtkdg. ab 1904
do. Städte Pfdbr. 33
Schweiz. Eidgen. do.
Serbische Gold⸗Pfandbr. do. Rente v. 1884 do. do. do. do. pr. ult. Dez. 8 Schuld ....
o. Stockh do. do. do. v. 1887 ü ,, .
do. do. ne de. konsol. Anl. 1880
Im. Pfdbr. v. S / 8h do. v.
rz. 98 18585
do. pr. ult. Dez. do. v. 1885
do. pr. ult. Dez. 1886
. kleine do. neue v. 8h
B.
5 — —
Braunschwg. Loose = p. Stck Cöln⸗Md. Pr. Ech 3 Dessau. St Pr. A Hamburg. Loose Lübecker Loose . 3 Meininger 7 fl.⸗. — p. Oldenburg. Loose 3 1.2 Pappenhm. 7fl. . — x. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dt.⸗Ostafr. 3.⸗O. 5 1.1.7 1000 - 3001108 006
1036 u. 518 *
148— 111 4 1000 u. 100
lad 25 hi6
101.104, 20a l0lalol, 10bz 4.10 10000- 100 Rbl. — —
10000 - 100 Rbl. 1009-500 Rbl.
3125 — 125 Rbl. G. 625 — 125 Rbl. G. 500 - 20 * 500 - 20 4 500-20 3126 — 125 Rbl. 3125 u. 12650 Rbl.
102, 80a, qöõb; G
2 2.
00 = 1090 Rbl. S. 150 u 100 Rbl. S.
O — —
10090 u. 500 Rbl. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. oö000 —000 4 5000-500 A0 000 -= 1000 S
2000-300 0 4500-3000 46
600 u. zo 0 zo00 300 40 100 F 10000 - 1066 Fr.
2
iz obig oz, 50 bz G
de
——
Gre e S= ·
ö
Kö — D 8
. ß .
2 — 2 1
ö
w 2 d
— 222
87 861
4 . . 24000 - 1000 Pes.
er-