1894 / 284 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Dec 1894 18:00:01 GMT) scan diff

cbdende in .

*

24 1 Gronau Allg. Häuserbau.

. ohlenw.

Annener Gßst. kv. scan. Chem . Hz. Bauges. City SP

do. f. Mittel w. Bauges. Ostend. l. Aquarium do. Bockbr. kv. do. Zementbau do. Zichorienf. do. Rudrsd. Hutf do. Wiz. Enk. Vz ö. , raunschwPfrd ö Brodfabrik ... Carol. Brk. Offl.

Cartonnage Ind. Cęentr. Baz. f. F. Chemnitz. Baug.

do. Färb. Körn. Concord. Spinn. Contin.⸗Pferdeb. Cröllwtz. Pap. kv. Dessau Waldschl.

Deutsche Asphalt do. Bgwk.⸗Ver. do. Ind. A. St. P. do. Ver. Petrol. do. St. ⸗Pr.

Eilenbrg. Kattun

Eppendorf. Ind. agonschm. St.- P. Frankf. Brauerei rist. Cx Roßm. n. aggenau konv.

Gas⸗Glühl. Ges.

Gelsenk Gußstahl lückauf konv.

Gr. Berl. Omnib.

Gummi Schwan. agen. Gußst. kv.

rburg Mühlen rz W. St. P. kp. eidelbg. Straßb

Vein, Lehm. abg. einrichshall .. 1 ess. Rhein. Bw. ahla, ,

Karlsr. Durl. Pfb

König Wilh. Bw.

Königsbg. Masch. do. Pfdb. Vz. A. do. Walzmühle

. a g. kb eyk. Joseft. Pap.

Lind. Brauerei kv.

Lothring. Eisenw

Masch. Anh. Bbg.

Mckl. Masch. Vz. do, 1

Metallpatronenf

Möbeltrgef. neue

Münch. Brh. Vz.

Niederl. Kohlenw

Nienburger Eisen

NUürnb. Brauerei

Dranienb. Chem. do. St.⸗Pr.

Pomm Masch. F.

Potsd. Straßenb. do. kv.

Rathen. Opt. F.

Nauchw. Walter

Reden. St. Pr.

Rh. ⸗Westf. Ind.

Rostock Brauerei

Sãch . Gußstahlf do. Nähfäden kb.

Schles. Dpfr Prf. do. Gas⸗A.⸗G.

Schöfferhof Br. Schön. Frid. Terr I riftgieß. Huck Sinner Brauerei l! Stettin. Elektriz. Stobwass. Vz. A. StrlsSpilk St. p. Sudenbg. Masch. Sůũdd Imm. 00so Tapetenf. Nordh.: Tarnowitz Lit. A. do. St. ⸗Pr. Union, Bauges. Verein. , Vulkan Bgw. kv. Weißbier 9 2o. Bolle Westf. Stahlwrk. 6 J,

Wilhelmj Weinb Wissener Bergw. Zeitzer Maschin. 20

* ——

2 r . .

O = 4

881 ö

2

D S 0 o D = =

4 k ö r / /

ö. D

8 82 8 86 8 D —— .

D do . n . do —— ——

3: .

0

l

——

83

0

D OS 08883 R . R

Om

22

de e O S . . .

23

2 0 0

to- D

8

ö. ö.

2 O do oO

13

8

EON Q G

2

2 de

O O O O Odo . ß

. D

O OO ONO M O 8

8.

6 & OSK 0 8 QM K. = =

D

D do O & , O . ‚, o O ge O.

1. ö 8 / / 8 8 8

—— W ——

/ / . . . 388838222

1 S—— N O0 OO M

te- -- iC -

8

300 600 1000 250 600

boo / 1ooo 300 56606 300 8

1booo / ß zoo 300

zoo / ooo 300 600

1000 300

1000 600 1000

17

4090 178,006 600 97,008 300 B63, 00 bz B 300 858, 10b3 8. 506

1

ö

(Id lobz6

s 26 bz G

7, 00 bz G 53,506

150. 35 b3 G 69, 25 G

131 00 bz 189,25 6 93,50 B

9,6 3G oh b; 136 606 5066 6b M bz G

. 327, 00 bz

60G

/

2h o bz G

120,50 bz 79, 00 bz 18,75 G S0, 50G

l, 006

94,006 78, 75 bz G 1053, 00 bz S5, 75 G 9 Met. bz G 28,75 G 36 Idi, so lz 164,256 170, 75 G 3, 00 bz G 6h, 25 G 120,50 bz 1553, 75 G 17,50 G 135,90 bz 2l5, 96 b), 127,75 bz G Sl, 50 bz G 122, 00 bz G 228,50 bz G

J

1

43,25 bz G

112,00 bz G 122, 00 bz G 42, S9 G 146,50 bz G 12,25 b G 1h4, 00 bz G 58,40 bz L 56G 8. 259 890 bz G

756

6 00bz G 18,756

Versicherungs⸗Gesellschaften. Kurs und Divivende M pr. Stck.

Dividende pro ls)?

Aach. Rückbers. G. 200 /0 v. 400Mνυs 110 Berl. Lnd.⸗u. Wssp. 206/ov. 00 Mun 120 erl. euery GJ. WHM so v. I H ic 139 Heri. Jagel Il. G. 2h o v. 1 Hobi, 6. Berl. Lebens v. G. 200 n v. 1I000Meun isa, o Colonia, Feuerv. WM / 0 v. 1000 Rνι: 360 . ia, Lebv. 200 v. 19000 Men 48 t. Feuerv. Berl. 2M /0 v. 10000ν 100 Dt. Lloyd Berlin 200½ v. 1000Mαιυ 200 Deutscher Phönix 200 v. 1000 fl. 110 Dtsch. Trnsp. V. 2650/9 v. 0M p 64 Dres d. Allg. Trsp. 105 ov. 10002ν 300 Düsseld. Transp. 1M /ο v. 100034. 255 Elberf. Feuervers. WM ov. 190 0ν, . na, Allg. V. 2 0/0 v. I600τ mania, Lebnsp. 2M / ov. H0Qn/μ&c Gladb. Feuervers. M / Cx. 1000 Nöln. Hage lvers. G 200 /q. 00 Men Köln. Mückvers. G. WMο v. Mu Leipzig Feuervers. 60M ob. 10009α Magdeb. Feuerv. WM / 9 v. 100070.

n , , n 460 430

1893

75 120

17003 24506 460 B

39956 76006

z30006

loo

3550 418006

0 2650 G

loos G a6

100006

Magdeb. Hagelv. Zz / v 50 Mινυ 5 loo N.

Magdeb. ebensv. 260 / 9 v. 00 Me, 21 Magdebg. Rückvers. Ges. 1002, 40 Niederrh. Gůüt.⸗A. 100 v. 500 C 45 Nordstern, Lebv. 20M / 9 v. 10004. 16 Oldenb. Vers. G. 200 /n v. 500 & 60 35 . 20M /o v. 500 Ms 40

3655 B 3606 19506 15006 7748 reuß. Nat. Ver. 256 / op. 400 Man 15 950 rovidentia, 100, von 1000 fl. 35 35

. 36 Rh. Westf. Rückv. 160 /ov. 100M, 24 Sãchs. Rückv. Ges. Ho / o v. 50 πνυσG 75 Schles. Feuerp. G. 20 ob. Hun 36 Thuringia, V. G. 20 ob. 1000νν 160 150 Transatlant. Güt. 206 ο v. 1500. 6 90 Union, Hagel vers. 200so v. 500 Men 90 Viktoria, Berlin M /o v. 100002ν. 168 171 Westdtsch. Vs. B. 205 ñ9v. 1000, 24 Wilhelma, Magdeb. Allg. 100900 353

Fonds⸗ und Aktien ⸗Börse.

Berlin, 1. Dejember. Die heutige Börse er⸗ öffnete in unentschiedener Haltung und mit zum theil niedrigeren, zum theil aber auch etwas besseren Kursen auf spekulativem Gebiet. .

Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten ziemlich guͤnstig, nur Wien kam schwächer. Hier entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen ruhig, gewann aber in einigen Ultimo⸗ werthen zeitweise größeren Belang.

Im weiteren Verlaufe des Verkehrs machte sich allgemein eine Befestigung der Haltung geltend, und der Börsenschluß blieb .

Der Kapitalsmarkt bewahrte ziemlich feste Gesammt⸗ haltung für heimische solide Anlagen bei mäßigen Umsäßen. Deutsche Reichs- und preußische konsol. Anleihen stellten sich durchschnittlich etwas höher bei ziemlich regem Geschäft.

Fremde . Zins tragende Papiere konnten ihren Werthstand zumeist gut behaupten; Italiener und . Anleihen sowie Mexikaner erschienen etwas besser, ungarische Goldrente wenig verändert. Der Schluß blieb fest.

Der Privatdiskont wurde mit 19 9 notiert.

Auf internatignalem Gebiet setzten Oesterr. Kredit⸗ aktien und Oesterr, Bahnen etwas niedriger ein, konnten sich aber später etwas befestigen; auch Gott⸗ hardbahn und andere schweizerische Bahnen waren nach schwächerem Beginn befestigt; italienische Bahnen und Warschau⸗Wien etwas anziehend. Inländische Eisenbahnaktien waren recht fest, be⸗ sonders Lübeck Büchen und Mainz-Ludwigshafen; Marienburg ⸗Mlawka und Ostpreußische Südbahn später abgeschwächt.

Bankaktien waren anfangs schwach und ruhig, später vorübergehend befestigt und etwas lebhafter, schließlich schwankend.

JIndustriepapiere ziemlich fest; Aktien des Nord⸗ deutschen Lloyd fester, Hamburger Packetfahrt und Dynamite⸗Trust⸗Co. abgeschwächt; spekulative Mon⸗ tanwerthe ruhiger und unter kleineren Schwankungen zumeist wenig verändert.

Breslau, 39. November. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Neue 3 G Reichs⸗Anl. 5,25, 33 oso Landsch. Pfandbr. 101, 2h, Kons. Türken 25, 85, Türk. Loose 111,575, 40,) ung. Goldr. 100,990, 4 0/0 do. Kron⸗Anl. 94, 15, Bresl. Diskontobank 106595, Bresl. Wechslbk. 163,00, Kreditakt. 238,75, Schles. Bankverein 117,50, Giesei Zement 9000, Donnersmark 11190, Kattowitzer 138,00, Oberschles. Eis. 77, 00, Oberschles. Porkfl.« Zem. 99.090, Oppelner Zement 115, 06, Kramsta 130,909, Schles. Zement 162,90, Schles. Zink 191,60, Laurahütte 122, 00, Verein. Oelfabr. 83,75, Oesterr. Banknoten 163,80, Russ. Bankn. 222.00. Italiener 83,60. Bresl. elettr. Straßenb. 166, 00, Caro Hegen⸗ scheidt Aktien 85, 25.

Frankfurt a. M., 30. November. (W. T. B.)

(Schluß⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20,395, Pariser Wechsel 8l, 225, Wiener Wechsel 163,75, 3 o/o Reichs⸗ Anl. 95, 90, Unif. Egypter 164.20, Italiener 83, 50, 3 0o port. Anl. 26, 00, 5 g amt. Rum. S6, 00, 40 R rufs. Konsols 103,20, 4 0n½ Russ. 1894 65,70, 4 o,o Spanier 220), Gotthardb. 184,20, Läbeck⸗Büchener Eisenb. 147,90, Mainzer 118,20, Mittelmeerbahn 91,70, Lombarden 903, Franzofsen 3168, Raab⸗Oedenbg. 474, Berl. Handelsgesellschaft 151,70, Darmstädter 149,60, Diskonto Kommandit 204,90, Dresdner Bank 155,90, Mitteld. Kredit 103,00, Oest. Kredit— aftien 3223, Oest.⸗⸗ung. Bank 857,00, Reichsbank 158,00, Bochumer Gußstahl 133,70, Dortmund. Union Hb, 30Qex, Harpener Bergwerk 147, 20, Hibernia 137, bo, Laurahütte 123,00, Westeregeln 165, 20, 6 G kons. Mex. 69, 709. Privatdiskont 18. ; „Frankfurt a. M., 30. November. (W. T. B.) Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kreditakt. 2224, Franzosen 3163, Lomb. 907, Gotthardb. 183,70, Distonto⸗Kommandit 206,00, Bochumer Gußstahl L33370, Gelsenkirchen 167.40. Laurahütte 123,30, Italien. Mittelmeerbahn 92, 10, Schweizer Nordost⸗ bahn 129,00, Ital. Meridionaux —, Mexikaner 69, 90, Italiener 83,50, Ungar. Goldrente 100,70, Varpener 147,20.

Hamburg, 309. Nobember. (W. T. B.) (Schluß⸗ Kurse) Deutsche Bank 170,090, Digskonto.⸗Komm. 20h, Berl. Handelsges. 152,50, Dres dn. Bank 154,109, Natb. f. Dtschl. 127,00, H. Kommerzb. U0, 0, Nordd. Bank 127.50, Lüb. Büch. E. 147,70, Marb. Mlawka 81,20, Ostpr. Südb. 2,00, Laura⸗ hütte 122350, Nordd. J. Sp. 11420, A. C. Guano W. 133,70, Hmbg. Pktf. A. 88, »5, Dyn.⸗Trust A. 140,50, Schuckert 168,00, Privatdiskont 13.

Gold in Barren pr. Kilogr. 2788 Br., 2784 Gd.

Silber in Barren pr. Kilogr. 84 75 Br., 84, 25 Gd.

Wechselnotierungen: London lang 26355 Br., 20,309 Gd., Lond. k. B41 Br., 26.36 Gd., Lond. Sicht 29,42 Br., 20,9 Gd. Amsterdam lg. 168,90 Br, 167,?9 Gd. Wien Ig. 162,60 Br., 160,60 Gd. Paris Ig. S0, 90 Br., 80,60 Gd. 1 lg. 218.50 Br., 216,50 Gd. New⸗HYork ö, . 4,15 Gd., do. 60 Tage Sicht 4,18 Br., / *

Hamburg, 30. November. (W. T. B.) Abend⸗ börse. Oesterr. Kredit 322,20, Diskonto⸗Kom⸗ mandit 204,90, Franzosen 79200, Packetfahrt 87,75. Matter.

Wien, 30. November. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Dest. 41 3 oοο Papierr. 9, 97 4, do. Silberr. 99, gh, bo. Goldr. 124,39, do. Kronenr. 99, 95, Ungar. Goldr. 123,65, do. Kron.⸗A. 97, 99, Dest. 60 Loose 155,50, Türk., Loose 73 35, Knglo.Kust́. 79 Fo, Landerbank 280,89. Dest. Kredit. 398,2, Unionbank 31600, Uug. ztreditk, 455, 6 Wien. Bl. V. bs, „ß, Böhm. Westb. 497,60, do. Nordbahn 314,09. Buschtierg der

1526 506 17956 35206 1250 B 580 B 39506 10656 7726

lob bo G

642,00, Elbethalbahn 6, 25, Ferd. Nordb. 34h Do,

Dest. Staatsb. 391, 00. Lemb. Czer. 288 00, Lom barden 108, 50, Nordwestb. 245 O00, Pardubitzer 20700, Alp. Montan. 106, 00, Taback⸗ Akt. 3 1, 90, Amsterdam 1053 25, Dtsch. Plätze 61,10, Lond. Wchs. 124,65, Pariser do. 49,623, Napoleons 9,914, Marknoten Sl-l0, Russ. Bankn. 1,303, Bulgar. (1892) 123,76, Silberkup. 10000.

Wien, 1. Dejember. (W. T. B.) Reserviert. Ung. Kreditaktien 493,09, Oest. Kreditaktien 396,35, Franzosen 389,7, Lombarden 108,50, Glbethalbahn 275, 75. Oest. Papierrente 100,00, 4 o/o ung. Goldrente 123,109, Dest Kronen ⸗Anleihe 160, 00. Ung. Kronen. Anleihe 97, 909, Marknoten 61.10, Napoleons 9, 92, Bankverein 151,90, Tabackaktien 231,50, Länderbank 279 40, Buschtierader Litt. B. Aktien 42,00, Täck. Loose 72,30.

Londan, 30 November. (W. T. B.) (Schluß ⸗Kurse.) Engl. 2t oo Konf. 1033, Ital. 559 Mente Saß, Lombarden 9, 40 1889 Russ. 23. S. 1633, Ky. Türken 256, 460 Span. 7343, 4 lo Egypt. 1060, 40/9 unifiz. do. 102, 48 00 Trib. Anl. 583, 6 ovo lons. Mex. 71, Ottomanbanf 166, Kanada Pacific ol, De Beers neue 185, Rio Tinto 143, 4 0 Rupees 56, 6c fund. argent. Anl. 71, Arg. Holdanleihe 674, 480½ äußere do. 41, 3osg Reichs. Anl. 945, Griech. 51. Anl. 32. do. 87 Monopol⸗ Anl. 34, 40 /g Griech. 89. Anl. 26, Brasil. 89. Anl. 64, 6 o,o Western Min. Sog, Platzdk. J, Silber 286i.

Aus der Bank flossen 30 G00 Pfd. Sterl.

Paris, 30 November. (W. T. B.) Schluß Kurse.) 3 amort. Rente 100,55, 3 , Rente 16236 Ital. 309 Rente S 90, 4 0 Russen 18359 1023.66, 3 o Russen 1821 8995, 4 9 unif. Egyyter 40j9 span. Anl. 724. Banque oftom. 673 O0, Banque de Paris 721 00, De Beers 472,90, Crédit foncier 8, o). Huanchaca Akt. 189, 09, Meridional⸗Akt. 03, 9h, Rio Tinto⸗Akt. 373,B 19, Suezkanal. Akt. 3095, 99, Crsd. Lyonn. 778,75, Banque de France 3855, Tab. Ottom. 472, 00, Wechsel a. deutfche Plätze 1333, Lond. Wechsel kurz 25.115, Chequ. a. Lond. Ih, 5, Wechsel Amsterd. kurz 205.87, do. Wien kurz 199.35, do. Madrid kurz 441,50, do. auf Italien 72, Robin⸗ son-Aktien 189, 90, 5 oe Rumänier von 1892 u. 93 964650, Portugiesen 25, 5. Portug. Taback⸗Oblig. 42800, 4 60 Russen 4 6h, 60, Privatdiskont JJ /iz.

Paris, 309. November. (W. T. B.) Boulevard⸗ Verkehr. 349 Rente 102440, Türken 26,76, Türkenlorse 127 00, Spanier 73 90, Banque ottomane 673. 00, Rio Tinto 375,00. Fest.

St. Petersburg, 350. Nobember. (W. T. B.) Wechsel London (3 Monate) 92,25, do. Berlin do. 46.20, do. Amsterdam do. 76, 15, do. Paris do. 36, 97;, z-Impsérials 737. Russ. 40 1889 er Konsols —, do. 40so innere Rente Hog, do. 40/9 Goldanleihe v. 1894 do. Prämien ⸗Anleihe von 1864 (gest. 243, do. do. v. 1866 do. 220, do. 45 0,άη᷑ Bodenkredit⸗ Pfandbriefe 151, Russ. Südwestbahn⸗Aktien 104, Petersburger Diskontobank 60, do. Internat. Han⸗ delsbank 598, do. Prioat⸗Handelsbank 452, Ruff. Bank für auswärtigen Handel 442, Privatdiskont 5.

Mailand, 30. November. (W. T. B.) Italien. 3 Yo Rente 9I, 176, Mittelmeerbahn 494, Meridionaux 649, Wechsel auf Paris 107,50, Wechsel auf Berlin 132330, Banca Generale 45, Banca d' Italia 774,00. Credito Mobiliare —.

Amfter dam, 30. November. (W. T. B.) (Schluß Kurse) Desterr. Papierrente Mai⸗Röovbr. verz. S0ot, Oestr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 804, Oest. Goldrente —, 400 ungar. Goldrente 9g94, Fa er Russen (6. Em.) 96, 4 o/ . Russen v. 1654 —, Konv. Türken 254, 37 ο holl. Anl. 102, H o/o gar. Transp. C. 1931, 65/0 Transvagl 1393, Warsch. Wiener —, Marknoten 59, 19 Russ. Zollkup. 1652.

Wechsel auf London 1207.

Newm⸗York, 30. November. (W. T. B.) (Schluß⸗ Kurse. ) Geld für Regierungsbonds Prozentsatz 1, Geld für andere Sicherheiten Prozentsatz 2, Wechsei auf London (60 Tage) 4,86, Cable Transfers 4,85, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,17, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 953, Atchison Topeka & Santa Fö6 Aktien 5, Canadian Pacifie Aktien 60, Zentral zacifie Aktien 15, Chieggo Milwaukee & St. Paul Aktien 576, Denver & Rio Grande Preferred 343, Illinois Zentral Aktien 89, Lake Shore Sharet 133, Louisville Nashville Aktien Hz, New⸗NYork Lake Erie Sharet 115, NewYork Zentralbahn S8z, Northern Pacifie Preferred 17, Norfolk and Western Preferred 215, Philadelphia and Reading 5 oo J. Inc. Bds. Union Pacisie Aktien 14, Silver, Commercial Bars 623. Tendenz für Geld: Leicht.

ö Aires, 30. November. (W. T. B.) Gold⸗

agio 269.

Probukten⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 39. November. Marktpreise nach Ermitte⸗ lung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Vöchste Niedrigste reise

5

Per 100 Eg für: 1 16

ö 80 orbsen, gelbe, zum Kochen Speiseh ohnen, weiße. Linsen Kartoffeln. Rindfleisch von der Keule 1 kg. Bauchfleisch 1 kg. Schweinefleisch 1 Kg Kalbfleisch 1 kg.. nn, . ö , Eier 60 Stück Karpfen 1 kg Aale

Zander ö chte d n. Schleie ; Bleie kJ ö

Berlin, 1. Dezember. (Amtliche Preis fest⸗ stellung von Hetreide, Mehi, Del, Pe— troleum und Spiritus. j . Weizen (mit Ausschluß von Rauhwelzen) per 1900 Kg. Loko still. Termine fest und höher. Ge⸗ kündigt 6600 t. Kündigungspreis 133,ů5 6 Lofko 116 139 M nach Qualität. Lieferungsqualftät 131 4A, per diesen Monat 133,5 133, 25 - 134 133.35—134 bez., per Mat 1895 139,5 139, 25 153.56 ber, per Juni 146, == i4I, 35 bez.

doggen per 1600 kg. Loko fa ec, offeriert.

*

24 * 5 1 21

S d & d& Q 1SSSS5S858I SSS8888 I - —— t 1 1 11 SSS! 111883883888

Termine höher. Gekündigt 2650 t. IId „M, Loko 110-116 p60 nach Dualität Lieferungs qualität 114 10, inlaͤndischer guter 114 - 1145 ab Bahn bez, per diesen Monat 114, 5— 115 bis 14.5 1143 bez, per Mai 1895 119 - 119,5 11925 bez, per Jani 120 28 1205 - 120 25 bez.

Gerste ber 1063 E. Ruhig. Große ficin? imd Futtergerste 3 180 S6 n. D.

Hafer, per 1000 kg. Loto geringe Waare schwer verkäuflich. Termine fest. Sek. 106 t. Ründigungè— . 117 M Lotos 1066 144 . nach Qualität. ieferungsqualität 116 6, pommerscher mittel bis guter 115 —126 bez. feiner 128 3134 bez. geringer 108 —=113 bez., Preußischer mittel bis guter 115 126 bez, feiner 128. 152 bez, geringer 165— 113 bez, schlesischer mittel bis guter 14 1I25 bez. feiner 130 142 bez., russischer per diesen Monat 116,75 11725 bez., per Mai 1895 1155 = 115,75

bez. per Juli —.

„Mais per 1000 kg. Loko fest. Termine fest. Gek. 1550 t. Kündigungspr. 1135,75 M Loko 112 „153 66 nach Qual., runder 112 116, amerit. 129—=132 frei Wagen bez., per diesen Monat 112575 114,25 bez., per Mai 112.5 112765 bez.

Erbsen per 1009 kg. Kochwaare 140 175 4 nach Qual., Viktoria ⸗Erbsen 145 185 Futter⸗ wagre 116— 132 41 nach Qual.

Roggenmehl Nr. O u. J per 100 Kg brutto inkl. Sack. Termine fest und höher. Gekündigt Sack. Kündigunge pr. per diesen Monat 15,70 15,65 bez, per Januar 1895 15, 80 bez, per Februar 15,90 bez., per März 16 bez, per Mai 16, 15 16,10 bez.

Rüböl per 1900 kg mit Faß. Termine matter. Getundigt 3400 Ztr. Kündigungepr. 42,5 66 Loko mit Faß —, ohne 6 —, per diesen Monat 42,7 429 bez, per Mai 1895 44 431,8 bez.

Petroleum. (Raffiniertes Standard white) per 100 kg mit Faß in Posten von 100 Itr. Termine Gekündigt kg. Kündigungspreis MY Lofo=—, per diesen Monat —.

Spiritus mit 50 „S6 Verbrauchsabgabe per 100 à 1009, 10000 o nach Tralles. Gekünd. 1. Kündigungspreis A Loko ohne Faß Hl bez.

Spiritus mit 70 6. Verbrauchsdbgabe per 1001 Geküůndigt Loko ohne Faß

à 100 009 10000 ½½ nach Tralles. 1. Kündigungspreis „st 31,5 bez, per diesen Monat —.

Spiritus mit 50 S6 Verbrauchsabgabe per 1601

ä 100 9 10000 ½υ nach Tralles. Gekündig: L., Kündigungspreis Loko mit Faß —, per diesen Monat —. Spiritus mit 70 „6. Verbrauchsabgabe. Loko fest. Gek. 470 000 1. Kündigungspreis 35,8 M6 Loko mit Faß per diesen Monat 35,7 35.9 bez., per Januar 1895 per Februar per März —, per April —, per Mai 37,4 37, bez., per Juni 37,8 bez.

Weizenmehl Nr. 00 18,75 16,50 bez., Nr. 0 1625 15,00 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.

Reggenmehl Nr. OH u. 1 15,795 15,25 bez, do. feine Marken Nr. O u. 1 16,ů75 15,75 bez., Rr. 0 1,5 4M böher als Nr. O u. 1 pr. 100 Kg br. inkl. Sack.

Stettin, 39. November. (W. T. B.) Getreide markt. Weizen loko ruhig, neuer 120 —= 131, per Nov. Dez. 131,59, pr. April⸗Mai 136,50. Roggen leko ruhig, 115 117, pr. Nov. Dez. 117,00, pr. April⸗ Mai 117.00. Pommerscher Hafer loko 105 = 113. Rüböl loko matt, pr. Nob. 43,00, pr. April⸗ Mai 43,50. Spiritus loko ruhig, mit 76 M Konsumsteuer 30.00. Petroleum loko 9,35.

Posen, 30. November. (W. T. B.) Spiritus loko ohne Faß (Her) 48, 40, do. Ioko ohne Faß (70er) 28, 89. Still.

Hamburg, 30. November. (W. T. B) Getreide⸗ markt. Weizen loko ruhig, holsteinischer loko neuer 124— 128, Roggen lolo ruhig, mecklenburgischer loko neuer 126 = 135, xussischer loko ruhig, loko neuer 76 —= 78. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Küböl (un.) still, loko 45. Spiritus ruhig, pr. Novemb.⸗Vez. 196. Br., pr. Dezember. Januar 193 Br., pr. April Mai 193 Br. pr. Mai Juni 195 Br. Kaffee ruhig, Umsatz 1500 Sack. Petroleum loko behauptet, Stan; dard white loko 5,29 Br.

Hamburg, 30, November. (W. T. B.) Kaffee. (Nachmittagsbericht) Good average Santos pr. De⸗ zember 694, pr. März 57, pr. Mal 654, pr. Sep- tember 645. Behauptet.

Zucker markt. (Schlußbericht ) Rüben⸗Roh⸗ zucker J. Produkt Basis S8 . Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. November 8, 923 pr. Dezember 8, 95, pr. Hi, 9, 80, pr. Hal 9, 425. Ruhig.

Wien, 30. November. (W. T. B.) Getreide- markt. Weizen pr. Frühjahr 6,838 Gd, 6,90 Br. Roggen pr. Frühjahr 5, 96 Gd., 5,92 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 6,33 Gd, 6,35 Br. Hafer pr. Früh= jahr 6,15 Gd. , 6,17 Br.

London, 30. Nopember. (W. T. B.) Getreide- markt. (Schlußbericht) Weizen fester aber ruhig, Mais fest, Mehl und Gerste ruhig, Hafer zu Gunsten der Käufer. Angekommene Weizenladungen stramm. RosarioWeizen zu 233 sh. netto verkauft. Von schwimmendem Getreide Weizen und Mais fest, Gerste voll 3 sh., höher bezahlt.

Liverpool, 350. November. (W. T. B.) Baum wolle. Umsatz 7000 B., davon für Spekulation und Export 300 B. Weichend. Middl. amerikan. Lieferungen: November⸗Dezember 33/3. Verkaäͤufer⸗ preis, Dezember Januar 3êsg4 do., Januar Februar */ c. Käuferpreis, Februar⸗März 3isig do., März⸗ April 35/an do,, April⸗Mai 3766 do., Mai- Junl 38 /e⸗ do. Juni⸗Juli 3i ss d. Verkäuferpreis.

Amsterdam, 39. Nobember. (W. T. B. Ge⸗ treidem arkt. Weizen auf Termine un., pr. März 133, pr. Mai —. Roggen loko unv., do. auf Termine unv., pr. 99. Rüböl loko 213, pr. Dez. 214, pr. Mai 21.

New⸗Hork, 30. November. (W. T. B.) Waaren⸗ be richt. Baumwolle, New⸗Pork Bis / iz, do. New⸗ Orleans hong, Petroleum matt, do. New⸗NYork 5, ib, do. Philadelphia 5, 10, do. rohes 6, 0, do. Pipe line ert, vr. Be. S2, Schmal West. fteam 75h, do. Rohe & Brothers 790, Mais stetig, pr. Nov. = do. pr. Dezember 5bg, do. pr. Mat k. est. Rother Winterweizen 608, do. eizen pr.

ov. do. do. pr. Dez. 59g, do. do. pr. Jan. 60g, do. do. px. Mai 6346. Getreidefracht nach , 36 Kaffee fair Rio Nr. 7 151, do. Rio Nr. r. Dez. 13,830, do. do. pr. Februar 13,10. Mehl, Spring clears 2, 3h. Zucker 3. Kupfer 9, S6.

Chicago, 30. November. (W. T. B.) Weizen fest, pr. November 55, pr. Dejember 5öz. Mais stetig, pr. November 473. Speck short clear nom. Pork pr. Novbr. 12,00.

Kündigungs preis

März 98, 00, pr. Mal

Deutscher Neichs Anzeiger

und

Koniglich Preußischer Staats-Anzeiger.

Ver Gezugapreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 g.

Alle Nost-Anstalten nehmen Bestellung an;

sür Kerlin außer den Nost-Anstalten auch die Ezpedition

8wW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Sinzelne Aummern kosten 25 8.

Insertionaprtia fur den Naum einer Aruthzeile 399. Juserate nimmt an: die Königliche Egneditlaen

des Jeutschen Reichs · Anzeiger

und Königlich Breußischen Staats Anzeiger Berlin 3C., Wilhelmstraße Nr. 32.

M 284.

Berlin, Montag, den 3. Dezember, Abends.

1294.

e

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem ta cht Ersten Lehrer, Küster und Organisten Plaß zu Thüle im Kreise Büren den Königlichen Kronen⸗ Orden vierter Klasse, . . dem evangelischen Ersten Lehrer und Küster Grüß zu lamen im Kreise Spremberg und dem katholischen Lehrer Thiemann zu Listrup im Kreise Lingen den Adler der In⸗ haber des Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern, dem Steuer⸗Aufseher Schliewe zu Insterburg das All⸗ gemeine Ehrenzeichen in Gold, sowie dem Förster Großgebauer zu Dünsche im Kreise Lüchow und, dem Glöckner und Küster Neum ann zu Altstadt im Kreise Mohrungen das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Offizieren 2c. die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, und zwar: des Komthurkreuzes erster Klasse des Königlich württembergischen Friedrichs-Ordens: Allerhöchstihrem Leibarzt, General⸗-Arzt erster Klasse, Professor Dr. Leuthold, Korpsarzt des Garde⸗Korps; des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: den Rittmeistern Weiß und von Unruh im Kürassier— Regiment Herzog Friedrich Eugen von Württemberg (West⸗ preußisches) Nr. 5, ; dem Stabs⸗ und Bataillons⸗Arzt Dy. Ostm ann beim Grenadier⸗Regiment König Friedrich III. (1. Ostpreußisches) Nr. 1, dem Premier⸗Lieutenant Küh nert im Infanterie⸗Regiment Nr. 141, ö dem Premier⸗-Lieutenant von Linsingen im Kürassier— Regiment Herzog Friedrich Eugen von Württemberg (West⸗ preußisches) Nr. 5 und . dem Second Lieutenant Freiherrn von Venningen in demselben Regiment; des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: dem Zahlmeister . beim Kürassier⸗Regiment Herzog Friedrich Eugen von Württemberg (Westpreußisches) Nr. 5; des Ritterkreuzes des Ordens der Königlich württembergischen Krone: dem Ober⸗Stabsarzt erster Klasse Dr. Schlott, Re— giments⸗Arzt des Husaren⸗Regiments von Schill (1. Schle⸗ sisches) Nr. 4 der Königlich württembergischen sälbernen Verdienst⸗Medaille: dem Wachtmeister Bürgel, dem Vize⸗Wachtmeister Schauder, dem Sergeanten Geßner, dem Büchsenmacher Wichmann und dem Sattlermeister Bartholdy, sämmtlich im Kürassier⸗Regiment Herzog Friedrich Eugen von Württem berg (Westpreußisches) Nr. 5; ferner: des Kommandeurkreuzes des Königlich serbischen Takowo⸗Ordens: dem Major Freiherrn von Canitz und Dallwitz, à la suite des Garde⸗Füsilier⸗Regiments und Platzmajor in Potsdam; sowie der Königlich serbischen silbernen Medaille mit der Krone:

dem Kommandantur⸗Schreiber in Potsdam, Vize⸗Feldwebel Fritsche von der Halbinvaliden⸗-Abtheilung des Garde⸗Korps.

Deutsches Reich.

Sine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs Allergnädigst geruht, den Senats⸗Präsidenten bei dem Reichsgericht Dr. Drechsler zu . zum Wirklichen Ge⸗ heimen Rath mit dem Prädikat Excellenz zu ernennen.

Bekanntmachung,

betreffend die Ernennung eines Bevollmächtigten zum Bundesrath.

Auf Grund des Artikels 6 der Verfassung ist von Seiner Königlichen Hoheit dem Großherzog von Olden⸗ burg der Vorsitzende des Großherzoglichen Staats⸗-Ministeriums, Minister Jansen zum Bevollmächtigten zum Bundesrath ernannt worden.

Berlin, den 30. November 1894.

Der Stellvertreter des Reichskanzlers. von Boetticher.

Bekanntmachung,

betreffend die veterinärpolizeiliche Ueberwachung der im kleinen Grenzverkehr zwischen dem hollän— dischen und dem diesseitigen Staatsgebiet die Landesgrenze regelmäßig hin und zu rück passierenden Pferde.

In Abänderung meiner Bekanntmachung vom V. August d. J. (Amtsblatt Stück 35) bestimme ich auf Grund des 57 des Reichs⸗Viehseuchengesetzes vom 25. Juni 1880 bezw. des 5 3 des preußischen Ausführungsgesetzes dazu vom 12. März 1881, mit Ermächtigung des Herrn Ministers für Landwirthschaft, Domänen und Forsten, daß die in der ge⸗ dachten Bekanntmachung vom 27. August d. J. getroffenen Anordnungen folgenden Wortlaut erhalten:

Die durch meine Bekanntmachung vom 8. April 1893, betreffend die thierärztliche Untersuchung der aus dem Aus⸗ lande zur Einfuhr gelangenden Pferde, Wiederkäuer und Schweine an der Landesgrenze (Stück 14 a 1893 des Regie⸗ rungs⸗Amtsblattes), angeordnete thierärztliche Untersuchung aller aus dem Auslande über die Grenzen des Regierungs⸗ bezirks Aurich zur Einfuhr gelangenden Pferde, Wieder⸗ käuer und Schweine findet bei Pferden, welche im kleinen Grenzverkehr zwischen dem holländischen und dem diesseitigen Staatsgebiet die Landesgrenze regelmäßig hin und zurück passieren, nur alle 8 Wochen statt, wenn durch eine alle Woche zu erneuernde Bescheinigung der Orts⸗-Polizei⸗ behörde des Heimathsorts nachgewiesen wird, daß in der Gegend, aus welcher das betreffende Pferd kommt, übertrag⸗ bare Pferdekrankheiten, namentlich Rotz (Wurm) der Pferde, Esel, Maulthiere und Maulesel, Beschälseuche der Pferde, Bläschengusschlag der Pferde, Räude der Pferde, Milzbrand oder Tollwuth während der letzten sechs Monate nicht auf⸗ getreten sind.

Einer solchen ortspolizeilichen Bescheinigung bedarf es jedoch nicht, insoweit es sich um Pferde handelt, deren heimischer Standort sich auf preußischem Gebiete befindet.

Ausgeschlossen von jedem Verkehr über die Grenzen des Regierungs-Bezirks Aurich sind bis auf weiteres alle Pferde, deren heimischer Standort sich in der holländischen Gemeinde Beerta befindet.

Mit der Bekanntmachung vorstehender Anordnungen ver⸗ binde ich den Hinweis auf die am Schlusse der gedachten Be⸗ kanntmachung vom 2. August d. J. abgedruckten Straf⸗ bestimmungen. .

Aurich, den 17. November 1894.

Der Regierungs⸗Präsident. von Estorff.

Königreich Preußen. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Dichter und Privatdozenten, Professor Dr. Klaus Groth zu Kiel die große goldene Medaille für Kunst zu verleihen.

Der Königliche Hof legt heute für Ihre Hoheit die Prinzessin Luise zu . burg⸗Glücksburg, Aebtissin des adeligen Konvents zu Itzehoe, die Trauer auf drei Tage an. Berlin, den 2. Dezember 1894. ; Der Ober⸗Zeremonienmeister: Graf A. Eulenburg.

Abgereist:

Seine Excellenz der kommandierende Admiral, Admiral Freiherr von der Goltz, nach Kiel.

Angekommen:

Seine Excellenz der Staats-Minister und Minister der geistlichen. Unterrichts. und Medizinal⸗Angelegenheiten D. Dr. Bosse, von Harburg;

Seine Excellenz der Stagts⸗-Minister und Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten Freiherr von Ham⸗ merstein, aus Hannover.

Aichtamtliches. Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 3. Dezember.

Seine Majestät der Kaiser und König begaben Sich gestern Abend 11 Uhr mittels Sonderzugs von der Station Wildpark nach Kiel und trafen, wie ‚W. T. B.“

meldet, heute früh 8 Uhr 25 Minuten bei schönem Wetter daselbst ein. Zum Empfang Seiner Majestät waren Seine Königliche Hoheit der Prinz Heinrich und der Reichskanzler Fürst zu Hohenlohe erschienen, welche bei dem Stadtkloster, wo der Kaiserliche Sonderzug die Maschine wechselte, den Zug bestiegen. Seine Majestät, Allerhöchstwelche Admirals⸗ uniform angelegt hatten, . ohne Aufenthalt die Reise nach Levensau fort. Um 8 Uhr 45 Minuten passierte der Kaiserliche Hofzug die neue Hochbrücke. Nach einer kurzen Er⸗ öffnungsfeier auf der Plattform des Nordpfeilers begaben Sich Seine Majestät der Kaiser mit dem Prinzen Heinrich, dem Reichs⸗ kanzler Fürsten zu Hohenlohe, dem Staatssekretär Dr. von Boetticher und dem Gefolge an Bord der Salonpinasse durch den Nord⸗Ostsee⸗Kanal und die Neue Schleuse nach dem Kieler Hafen. Als um 10 Uhr 20 Minuten die Kaiser⸗ Standarte in Sicht kam, wurde dieselbe von sämmt⸗ lichen salutfähigen Kriegsschiffen salutiert. Seine Majestät der Kaiser fuhren bei der Flottenparade an der ganzen Reihe der Kriegsschiffe entlang, die Matrosen standen auf Deck, präsentierten und brachten ein dreimaliges Hurrah aus. Die Schiffe flaggten über Toppen. Seine Majestät der Kaiser gingen hierauf bei der Barbarossa⸗Brücke an Land und begaben Sich mit dem Prinzen enn; dem Reichs⸗ lanzler Fürsten zu Hohenlohe, dem Staatssekretär Dr. von Boetticher, den Admiralen und dem Gefolge in das Schloß. Als die Kaiser⸗Standarte auf dem Südthurm emporstieg, falu⸗ tierte die gesammte Flotte nochmals.

Die Nr. 12 der „Amtlichen Nachrichten des Reichs⸗ Versicherungsamts“ vom 1. Dezember 1894 enthält eine Uebersicht über die bei den Berufsgenossenschaften angestellten Beauftragten (Revisions⸗Ingenieure), ferner eine Bekanntmachung, nach welcher der Sitz des Schieds⸗ gerichts für die Sektion Y der Steinbruchs-Be⸗ rufsgenossenschaft von Hamm nach Hagen i. W. verlegt worden ist, einen Nachtrag zu den Unfallver⸗ ,. der Thüringischen Baugewerks⸗ Berufsgenossenschaft, welchem die erforderliche Genehmi⸗ gung ertheilt ist, und endlich folgende Bescheide und Beschlüsse:

Eine Zinsvergütung bei Erstattung überhobener 34 ö 6 i ist im Rahmen des Umlageverfahrens ausm geschlossen.

Gemäß § 24 des , können für Gesellschaften mit beschränkter Haftung im allgemeinen nur die in dem Gesetz, betreffend die in cha en mit beschränkter Haftung, vom 20. April 1892 (Reichs⸗Gesetzbl. 1892 S. 477 ff) als „Geschäftsführer“ bezeichneten Personen zu berufsgenossenschaftlichen Ehrenämtern heran⸗ gezogen werden.

Die Bestimmung des 5 22 Absatz 2 des Unfall⸗ versicherungsgesetzes, wonach die Beschlußfassung der Vorstände in eiligen Fällen durch schriftliche Abstimmung er⸗ olgen kann, findet auch auf die Sektionsvorstände Anwendung.

Der nichtamtliche Theil enthält einen Bericht über das Ergebniß der Berathungen des Dritten internatio⸗ nalen Kongresses für Arbeits unfälle und Sozial⸗ versicherung, welcher in der Zeit vom 1. bis 6. Oktober 1894 in Mailand getagt hat.

Der General der Infanterie von Keßler, General⸗ Inspekteur des Militär⸗Erziehungs⸗ und Bildungswesens, und der General der Kavallerie von Krosigk, à la suite des wn, n nnn, und Inspekteur der 1. Kavallerie⸗ Inspektion, sind hierher zurückgekehrt.

Der Kaiserliche Gesandte in Kopenhagen, Wirkliche Ge⸗ heime Rath i n. von den , einen ihm Aller⸗ höchst bewilligten Urlaub angetreten. ährend seiner Ab⸗ wesenheit fungiert der Legations⸗Sekretär von Below⸗ Schlatau als Geschäftsträger.

Nach einer e ., en Meldung an das Ober⸗ Kommando der Marine ist S. M. S. „Arcona?“ Flagg⸗ schiff der Kreuzer⸗Division, ,,, Hoffmann am 39. November in Chefos angekommen und am selben Tage nach Taku in See gegangen.

Görlitz, 1. Dezember. Die heutige Plengrsitzung des Kommunal-Landtags für das preußische Markgraf⸗ thum Oberlausitz eröffnete der Vorsitzende mit dem Vor⸗ trag einiger Urlaubsgesuche, die genehmigt wurden. Von dem Bericht einer Kommission des Landtags, die das hiesige Rettungshaus einer Revifion 5 en und es in guter Ordnung gefunden hatte, wurde mit? edigung Kenntniß ge⸗