. Industrie⸗ Aktien. Magdeb. Sagelv. 33 o / ov. d 00 Mar 699 bz Wien. 1. Dezember. (W. T. 4 (Schluß⸗Kurse) 750 t. Kündigungspreis 13455 M4 Loko 118— Wöäwende ist event, für 15803/ñ234 resp. fur 184,08 angegeben) Magdeb. Lebensv. WM v. 00M, 495 G Dest. 41/3 ο Papierr. 99, M73, do. Silberr. 99, 95, do. 140 „ nach Qualität. Lieferungsqualität 133 M,
Dividende pro fis 1803 86 8. *. Std zuck Magdebg. Rückvers. Ges. 10072. 65 B Goldr. 124,39. do. Kronenr. M9, 95, Ungar. Goldr. per diesen Monat 133,25 = 135,75 bez, per Mai 1895 ; 8
Nach Kleinbahn 1 400 8, 106 Niederrh. Güt.⸗⸗A. 100 / v. 00 τάσ- 350 G 123,75, do. Kron-A. 97, 35, Dest. 60 Lovse 150 00, 13975 — 142,25 bez, per Juni —
. . l 1 600 97,0908 Nordstern, Lebv. 2M / 9 v. 1000 Man 19506 Türk. Loose 72,00, Anglo⸗Austr. 178,50, Länderbank Hꝛoggen per 10606 kg. Loko schwaches Angebot. . ö. 300 52,75 bz B Oldenb. Vers. G. 2M /o v. 00 Mun 1499 Ny, 0, Dest. Kredit. J96, 25, Unionbank 31450, Termine höher. Gekündigt 500 t. Kündigungspreis
Häuserbau. e ,. 300 66 . Lebensvers. 200½ v. 00 λνν! 765 B ÜUng. Kreditb. 493,25, Wien. Bk.-V. 151.50, Böhm. II65, 25 M Loko 11838 —- 118 66 nach Qualitat.
— —
OS — O * m
Annener Gyst. kv. 300 79, 00 bz reuß. Nat. Vers. 250 /o v. 400. Men 9560 B Westb. 407.50, do. Nordbahn — — Buschtierader Lieferungsqualität 115 4, inländischer guter 114,53 Ascan. Chem kv. 600 184,80 rovldentia, 1009 von 1000 fl. — Dad, 0, Elbethalbahn 276,65, Ferd. Nordb. 3445,00, 115,5 ab Bahn bez, per diesen Monat 14,5 —- 116 ö h. Westf. Llovd 100 v. 1000Mun — Oest. Staatsb. 389, 8p, Lemb. Czer. 287,50, Lom bez., per Mai 1895 119,5 — 120,75 — 120,5 bej. —— Rh. ⸗Westf. Rückv. 10/0. 400 Mr. 4526 barben 108,56, Nordwestb. M4. 76, Pardubitzer 207, 00, per Juni 120,756 — 121,75 bes. und 44, 265 b; Sãͤchs. Rückv.⸗Ges. ho / v. 00 Mνννt 35606 Alp. Montan. 106, 75, Taback⸗Akt. 23 1,50, Amsterdam Gerste per 1009 kg. Ruhig. Große, kleine und 48,50 bz Schles. Feuer. G. 20) /ov. G00 17956 105 30, Dtsch. Plätze 61, 10, Lond. Wchs. 124,0, Futtergerste 93 180 M n. Q. 125,253 b; G Thuringia, V. G. 2M / ob. 1000Mαι D 35206 Pariser do. 49,823, Napoleons 9,91, Marknoten Hafer per 1000 kg. Loko gut behauptet. Termine
166, 006 Transatlant. Güt. M /o v. 60 1250 öl, i, Russ. Bankn. 13553, Bulgar. (isg2 124, 00, sest. Gek. —t. Kündigungspr. - „6 Loko 1096— . . 2 e 2 2 .
— — Union, Hagelvers. 200 /o: v. G00 Mτναυ& 680 B Silberkup. 10000. 1446 n. Q. Lieferungsqual. 1168 6, pommerscher
68, 756 Viktoria, Berlin 2M /o v. 10000τυ 3950 6 Wien, 3. Dezember. (W. T. B.). Fest. — mittel bis guter 115 —=126 beg feiner 128 135 bez. 2
134,00 bz G Westdtsch. Vs. B. 20669. 100026 2 lob5 G Ung. Kreditaktien 455, 00, Oest. Kreditaftien sos, 15, geringer 1038 — 113 bez., preußischer mittel bis guter 4 *.
O C C „ — n, , . — — — — — —
n,
Bauges. City SP 250
do. f. Mittel w. . Ostend . Berl. Aquarium do. Bockbr. kv. do. . do. Zichorienf. do. Ri drod. Sutf Do. Wkz. Enk. Vz Birkenw. Baum. , Brsl. Br. Wies. k. . ö Carol. Brk. Offl. . Ind. Centr.⸗Baz. f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Coneord. Spinn. Contin.⸗Pferdeb. Cröllwtz. Pap. kv. Dessau Waldschl Deutsche Asphalt do. Bgwk.⸗Ver. do. Ind. A. St.. do. Ver. Petrol do. St. Pr. Eilenbrg. Kattun Eppendorf. Ind.
agonschm. St. R. rankf. Brauerei
18
8 r 2 — — —
— 21
— O — — MQ —
D do odo r — O
—
2 — 3 — *—
— —
6 — — *
58.506 Wilhelma, Magdeb. Allg. 1007446 3 7738 Franzofen z9i,?, Lombarden 108,60, Elbethalbahn 118 - 126 bez, feiner 128 135 bez, geringer 105— 127, 506 r / 21640 Qess wapierren e 190 6. oo ung Goldrente 113 bez, schlesischer mittel bis guter 114 128 bez. ; w . , ,, . 34 7 — gestern: Brölthaler Eisenb. St. A. 101,50bzG. nleihe 97,90, arknoten 61,10, Napoleons 9, 92 75 — 118,5 bez., per Ma 5 „265 — xis n r * c. ; ?! j
101,00 bz G Bankverein 152 80, Tabackaktien 331,50. Länderbank bei, per Juli — Alle Nost-⸗Anstalten nehmen Bestellung an; ,, 3 k mne, fur den. Naum einer Aruchzeilt 30 9. 217,256 380. 4h. Buschtleraber Litt. B. Aktien 540, 50, Türk. Maig per 1090 kg. Loko fest. Termine fest⸗ für Berlin außer den Rost-⸗Anstalten auch die Ezpedition mn, * erate nimmt au: die Königliche Expedition S3 606 Fonds⸗ und Aktien ⸗Börse. Loose 72, 10. . Gek. 2569 t. Kündigungspr. 11555 M Lolo 113 SM., Wilhe lmstraße Nr. 32. , . des Aentschen Reichs · Anzeigers
. Berlin, 3. Dezember. Vie heutige Börse er, London, 1. Dezember, W. X. B.) (Schluß Kurse tc „t nach, Qual., runder 113 116, amerik. Sinselne um mern kosten 25 3 336 . nud Königlich Rreußischen Ktaats-Ameigeræ
— — öffnete in festerer Haltung und mit zumeist etwas Engl. 2F* Yo Konf. 10533, Preuß. 40/0 Konsols 129 133 frei Wagen bez., per diesen Monat 116 . z 8. ' Berlin 8¶., Wilhelmstraße Nr. 32.
765 00bz G; höheren Kursen auf spekulativem Gebiet, wie auch 105, Ital. H (ho Rente 844, Lombarden 95. —116 bez., per Mai 113 nom. r , e e.
18.756 Lie von den fremden Börsenpläͤtzen, befonders aus 400 i589 Russ. 2. S. 10958, Kp. Türken Erblen per 1009 Kg; Kochwaare 140 — 175 00 ö . ; ö 26, 00 bz Wien, vorliegenden V wieber günstiger 25ß, 4oso Span. 738, 343 d0 Egypt. 1006, nach Qual., Viktoria-⸗Erbsen 145— 185 Zutter⸗ M. 285. Berlin, Dienstag, den 4 Dezember Ahends J * . 2
ö 8
K KL — 0 . 8 C
ö. do K L b — 0
— — lauteten. . . 4 069 unifiz. do. 103, 4850 Trib.-Anl. 988, 6 co wagre 116–— 132 Æ nach Qual. w 194. 120,25 bz G Das Geschäft entwickelte sich bei vorherrschender fons. Mer, Il. Dttomanban 163. Kanada. Pacifie Roggenmehl Nr. 9 u. J per 1099 kg' brutto inf]. gene —— Kauflust und weiter anziehenden Notierungen im 14, De Beers neue 188, Rio Tinto 144, 40so Sack. Termine sehr fest. Gekündigt — Sack. Seine Majestät der Köni ben All . . — — allgemeinen lebhafter. Ruhees 56z, 6oso fund. argent. Anl. IG. Hö Arg. Kündigungt pr. — per diesen Mongt 16,70 — 1186. r König haben ergnädigst geruht: Bekanntmachung. Braunkohlen⸗ (Grude) Koks, 8 . ö — m Verlauf dez Verkehrs machten sich vorüber Soldanleihe 674, 480 äußere do. 41, 309 Reichs. I5, 30 bez, per Januar 1896 15335 156,96 bez., per dem pensionierten Orts⸗Schulinspektor, katholischen Pfarrer Mit Bezug auf die landespolizeili kohlensauren Kalk) Kehricht us 2 ipitat gefälltem . gehend infolge von Realisierungen leichte Schwankungen Anl. 943, Griech. S1. Anl. 32, do, 87 Monoyol⸗ Februar 16. 9b. 16,05 bez, per März —, per Mai Thiedmann zu Neu⸗Kokendorf im Kreise Allenstein den 11 b zug . ec, izeilich Angrdnung vom masse, Stei 5 h äll 96 , . ö. tifen Pyrzellan⸗ hq 00G kemerklich, Loch blieb ber Grundton der Stimmung nl. z, 4c Griech. 3g. AÄnl. zzz, Brasil. 35. Änl. I6 43 16265 bez, . . giothen Abler⸗O den vierter Relaffl 1. Februar v. J. (Ertrabl. zu Nr. 6 des „Reg-⸗Amtsbl.“ ie, Stein nußa fällen, 3 Griffeln und Märbeln, — fest, wenli auch das Geschäft spaͤter etwas ruhiger öl, 5ö/o Western Min. St, Platzs'k. . Silber 28. Nüböl per, 109 Eg. mit Faß. Termine, fester⸗ dem Mitgliede des Kstenbe inks amis I zu Neufahrwasser . 1893) bringe ich nachstehend ein anderweites, nach dem Düngefischen, Lederkuchen, Kalkmehl aus Muscheln, lebenden 68, 90 b; wurde. Äus der Bank flossen 6 000 Pfd. Sterl. Gekündigt 2000 Ztr. Kündigungspr. 4233 6 Loko mit Lothes död Kreis & . Stande der Lungenseuche aufgestelltes Verzeichniß derjenigen Bienen, Privatwagendecken, Eisbehältern und Eis für Sendungen — — Der Kapitalsmarkt bewahrte ziemlich feste Gesammt⸗ Paris, 1 Dezember. (W. T. B.) (Schluß, Kurse) Faß — ohne Faß — Per diesen Monat 4214 — es und dem Kreis-Sparkassen⸗Rendanten Wortmann Sperrgebiete in Sesterreich⸗U e ,. ͤ frischen und gefrorenen Fleisches, Trikot-⸗Abfä 76 bSobz G haltung für heimische follde . bei normalen 30 amört. Heente jo So, Jog Rente) id, 6, 1, bes, per . 1696 14 = 43,3 —= 14,3 44 bei. zu Lübbecke den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, aus welchen eine . ö , Zinkvitriol, Mörtel, zur e Veleta ,, 3 Hoc Umscßen. Deutsche Reiche. Und Preussische konsol. Ital. Son Fenz, S3 ig, Ai, Rüssen iss 10200, betröleum. sMaffthiertes Standarz white Per 1 dem Lehrer Behrens an der stägtischen Volksschule zu stattfinden darf. ö icht Retortenkohlen, rohem Ferrisulfat bund brand ß 479, 50b;: B Anleihen waren unbedeutend abgeschwächt. IJ uäso Ruffen 1391 S9 ß, 40 unif. Egypter — , 105 kg mit Faß in Posten von 190 Ztr. Termine urich und dem emeritierten Lehrer Koch zu Frohlinde im Breslau, den 26. November 1894 95 Prozent polarisierenden Farinen 3 69,506 Freinde festen Zing tragende Papiere konnten 40/9 span. Anl. 723. Banque ottom, 673,00, Banque — Gekündlgt — Eg. Kündigungspreis — Landkreise Dortmund den Adler der Inhaber des Koͤniglichen . Köÿni lich Regi ö 7 Antra betreffend hie . . — — ihren Werthstand durchschnittlich gut behaupten bei de Haris 720 00, De Beers Po, 0, Crit foncier Lol =, per diesen Menatt-. Haus⸗Ordens von Hohenzollern, Pr 9 ⸗ er Regierungs⸗Präsident. fur Hen d ie Einrichtung geheizter Wagen 134550bzG regerem Verkehr; Italiener und. Mexikaner belebt Ils, oM, Huanchaca⸗Aft 187,0, Meridiong - Akt oz 0. Spiritus mit 50 „6 Verbrauchsabgahe per 1001 dem Hegemeister Titze zu Zachan im Kreise Saatzig das ö . t rern, ö . 6 russische Anleihen und ungarische . , . , . . o/so 24 9 000 0 1 . . . — 1. . Allgemeinẽ Ehrenzeichen in old sowie — . . mona ö ö. . 94, b0bz oldrenten fest. r6d. Lyonn. 81.00, Banque de France Tab. Kündigungspreis 4 oko ohne Faß 51,2 bez. ö * r 6 ; Ber zei ni er Vorsitzende des Landes⸗Ei . Der Privatdiskont wurde mit 18e notiert. Ottom. 472.00, Wechsel a. deutsche Plätze 122111, Spiritus mit 70 Verbrguchbab gabe per 101 -. ga ,,,. k . zu Naschdorf im der von der Lungenseuche betroffenen Sperrgebiete i ö . eld . 29, 50G Auf internationalem Gebiet gingen Oesterr. Kredit- Lond. Wechsel kurz 26,113, Chequ. 4. Lond. 25,13, à 100 . — 10 900 υη nach Tralles. Gekündigt 6h ? ta, em riming⸗ chutzmann Krien, den DGesterreich⸗ Ungarn dus welchen bie Ci f 9 gur in Wirklicher Gehei 5 J - 0M. 2b bz akllsen zu höherer und, anziehender Notiz lebhast Wechsel Amsterd. kurz Bobss?, do. Wien kurz 190652, N ln, Kündiglng'prgt. , . Loo ohne Faß utzmännern Theel, Lem ke, Vieroth und Wildt und auf Grund Arte des Wi ,. 9 uhr von Rindvieh . eheimer Rath und Ministerial⸗Direktor. —— um; Desterreichische, schweizerische und ikalienische do. Madrid kur 443 090, do. auf Italien 63. Robin. 31.6 Hez, per diesen Monat = den pensionierten Schutzmännern Bettin, Léon, Nehmer 6. Dez emb 1951 , . iehseuchen⸗Uehereinkommens vom 138.506 Bahnen etwas besser und lebhafter, auch Warschau son, Aktien 158,0, 8 ü Rumänier von 1892 u. 33 Spiritus mit 59 46 Verbrauchsabgabe per 160 und Kaufmann, sämmtlich zu Berlin, das Allgemeine Dezember 1891 sowie ö 5 des Schlußprotokolls zu , ö n, . ö. . ver 25,90, Portug. K à . ö 10 000 ö nach . Ehrenzeichen zu verleihen. 2A ö untersagen ist. 189,00 bz Inländische Eisenbahnaktien zeigten sich durch⸗ 426.00, 40/‚9 Russen 94 66, 5, Privatdiskont 116/16. — 1. Kündigungspreis — M Loto mit Faß — usgegeben im Kaiserlichen s its z j — — schnittlich fest bei mäßigen Umsätzen; Lübeck-Büchen, Paris, j. Dezember. (W. T. B.). Boulevard. per diesen Monat — ö. kö geg 39 ö zu Berlin am Aichtamtliches — — Mainz⸗ Ludwigshafen? und Dstpreußzische Südbahn Verkehr. 3 Rente 10246, Türken 25,0, . Spiritus mit 70 . Verbrauchs abgabe. Lolo Seine Majjestät g Oest ; h ; A. esterreich. Deutsches Reich.
So I bbz G etwas besser. Türkenloose 126 40, Spanier 3E. Banque ottomane fest. Gel. 30 0004 Kündigungepreis 361 M Loks ine der Kaiser und König haben
. , fen die ö . . . , . 9 . per 9 J . bez., . Allergnädigst geruht: Galizien. J. Sperrgebiet. Die Bezirks⸗Hauptmann⸗
363 Devisen durchschnittlich etwas höher und namentli Petersburg, 1. Dezember. T. B. anuar 5 — ber Februar , per März — per dem Staats ü 8 irti 8 . ; s ; —ĩ ö . ö. -
be, e s ,, , d, e e s ,
. gesellschafts Antheilen belebt. erlin (3 Mt.) 45,17, Wechsel auf Amsterdam 37 84638 bez. laubniß zur Anlegung des von des Königs! von Serbi z ; s⸗ , . ⸗ ) 4. Seine Majestät der Kais 5ni gung Serblen sandec, Brzesko, Dabrowa, Tarnow — ö. J er Kaiser und König nahmen, f g ö und Grybow, ferner die wie aus Kiel gemeldet wird, lern Vormittag im 5.
330, 00bz G Inbdüstrießapiere gleichfallz zumeist fester und zum (3 Mt) ——, Wechsel auf Paris (6 Mt) —— ] Weizenmehl Nr. 00 198004 16,795 bej., Nr. 0 ö ‚ . 3 thäl lebhafter Lyn gmite-Trust Co, und Schisfabrtg, Häufftsche. oe Lö er Konsols — = Russ. os 163-163 beä; Feine Marken üher m çtiz bezahlt. Majestät ihm verllehenen Großkreuzes des Weißen Adler⸗ Stadt Krakau. daselbst den Vortrag des Reichskanzlers entgegen und wohnt en
42006 aktien anziehend. Montanwerthe fester aber ruhig. 1894er innere Staatsrente 953, do. 40/0 1394 er Roggenmehl Nr. O u. 1 16,90 – 15,50 bez., do. feine Ordens zu ertheilen. B. Ungarn. en gr rn ge b,. sz hig Goldanleihe VI. Ser. — JVJiuss. 44 5 Boden. Marken Nr; 0 u. 1 1655 —= 16,00 bez., Nr. O 1,5 4 k Die Cemal ö (Zipe), Lipts (Qipta Mittags um 12 Uhr der r r , bei. K Breslau, 1. Dezember. (W. T. B.) (Schlußkurse) kredit⸗Pfandbriefe 150, Russ. Südwestbahn⸗-AUktien böher als Nr. O u. 1 vr. 100 Eg br. inkl. Sach . Tur6öcz, Trentschin Pozsony Freßbidgz Nr z ö. 8 ö Heute früh, a Uhr ließen Seine Majestät der Kaiser, We m6 bz G Neue 3 dn Jleichs. Anl. Iz 40, z os Tandsch. Pfandbr. iG, St. Petersburger Hiskontebank soß, do. In. . Bericht der ständigen Deputation für den Eier- Seine Majestät der Kaiser und König haben Igdly oni Sohl) Bars Hont und S ö. Nyitra (Neutra), wie „W,. T. B' berichtet, die Garnison alarmieren und trafen — 101,50, Konf. Türken 25, 85, Turk. Loose 11206, 40,0] terngt. Bank wol, Warschauer Diskontobank — —,— handel von Berlin. tormale Eier je nach Qualität Allergnädigst geruht: ö ; ĩ ö. nd Saros. mit Seiner Königlichen Hoheit dem Prinzen Heinrich um 121253 6 ung. Golpr. os, gh, 4 o d9. Kron, Anl. 34 565, Bresl. Russ. Bank für auswärt. Handel 41. von z 5 3, S5 e, per Schock, extig grote üher . ben nachbenannten Pers die Erl . S's Uhr auf dem Hofe der Marinekaserne ein. Nach Abnahme 5, 6obz d' BSikontobank i060, Bresl. Wechslbl. 193,006, Mailand, 1, Melember. (B. T. B. Italien. Notiz bezahlt. Aussortiert, kleine Wage fe nach 2 2 ensonen die Er aubniß zur Anlegung der Parade über die Matrosen⸗Division, das See⸗Bataillon und di 20, 006 Kreditakt. 237, 0, Schles. Bankverein 117.50, Giesel Ho Rente 9,276, Mittelmeerbahn 4965, Meridionaux Qualitat per Schock —. Kalkeier je nach Qualität . er von Seiner Durchlaucht dem Fürst en von Schaum⸗ in Kiel garnisonierende Infanterie be ( aben Sich Sei Yan * 79, 50 bz Zement 9900, Donnersmark 11290, Kattowitzer 650, Wechsel auß Paris 107,1, Wechlel auf Berlin 3.30. 340 d Ver Scheck. Still. . . . burg⸗Lippe ihnen verliehenen Insignien zu ertheilen, Die Nummer 45 des „Reichs-Gesetzblatts“, welche Unter dem Salut des Mansd 33 d ‚. eine Majestãt . ö ö ö . . k 44, Banca d'Italia 773,00. , ee g (W. T. . 9 . und zwar: von heute ab zur Ausgabe gelangt enthält unter ö Panzerschiffs „Kurfürst ö . k ur! ; em. 99 090, Oppelner Zemen S5, Kramsta Credito Mobiliare —. markt. eizen loko höher, neuer 120-131, per ; . Kö Jer eo ni, e, ; gi⸗ 1. ⸗ — n. i . r 78, ho IZö0, 39. Schief. Zement 1630, Schlef. Zink 151,00, ÄUmfterdam, J. Dezember. (W. T. B) (Schluß Deen ker 133 00, pr. Abril. Mai 137630. Neeggen . des Ehrenkreuzes dritter Klasse des Fürstlichen . . j betreffend Ergänzung der ging das Manöver⸗-Geschwader in See. —— Lgurahütte 153, 15, Verein. Delfabr. S3. 55, Oesterr. Kurse ) DOesterr. Papierrente Mai, Nophr. verz. loko höher, 110 117, pr. Dezember 118, 90, pr. April⸗ ö . Hau s⸗Ordens: frachtve f 6 6 eber ein tee, men über den Eisenbahn⸗ Ihre Majestät die Kaiserin d Königi 104. 25 bz Banknoten 163375, Russ. Bankn. 21,75. Italiener 393, Oestr. Silberrente Jan. Juli verz. Sor, Oest. Mai 118.09. Pommerscher Hafer loko 105 - 115. J. dem Kapitän⸗Lieutenant Brussatis, Erstem Offizier . . ehr zeigefügten Liste. Vom 26. November 1894. kamen heute Vormittag nach Berli d he und Konigin 86 65bz3 6 3,56. Bresl. elektr. Straßenb. 167 25, Caro Hegen⸗ Goldrente 1903 4060 ungar. Goldrente 993, 9c er Rüböl loko Uunv,, pr. Dez. 43.00, pr. April⸗ ö S. M. Jacht „Hohenzollern; ⸗ z Berlin, den 4. Dezember 1894. Au usta- Stift ; 9 J erlin und besuchten die Kaiserin 9, So bz G scheidt Aktien 86,10. Russen (6. Em.) 964, 40djo —̃ v. 18543 62, Mai 4550. Spiritus loko behauptet, mit 70 M . ; 4 ̃ . Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt. 9g Ums iftung in Char ottenburg sowie die Kunsthandlung 28,506 Frautfurt a. M., J. Dezember. (W. T. B) Konb. Türken — S4 ai Holl. An. 102, Hag gar. onsumsteuer zo, C. Petralcum lofo 33... des Ehrenkreuzes vierter Klasse desselben Ordens: Weberstedt. gan elmsler. ä, wuthardt; Mittags, begaben Sich Ihre 99. 50 B 6 Londoner Wechsel 20,400, arlser Trans. E. 60 Transvaal —, Warsch. Posen, 1. Dezember. (W. T. B.) Spiritus . dem Maschinen⸗Ober⸗Ingenieur und leitenden Ingenieu Majestät nach dem Neuen Palais zurück. 16425 bz G Wechsel sl, 225, Wiener Wechsel 163, 2, 3 0lo Reichs Wiener =, Marknoten 59, 15 Russ. Zollkup. 192. leko ohne Faß (60er) 48, 40, do. loko ohne Faß derselben Jacht Raetz; Ing r . J, ,,, , , r, eie, e iterlteene veesese O0 B s port. Anl. 26, 20, 5 g amt. Rum. 96,40, 4 9 russ. rse. ür Regierungsbonds Prozen / 1. De . T. B) 6 = 8 Verdienstkreuzes de . . . . ö 5 . ; 6h h0 G Konsols 102, 69, 45 o Ruff. 1894 66,19, 4 60 Spanier Geld für andere Sicherheiten Prozentsatz 2, Wechsel markt. Weizen 12,50, fremder loko 1400. Roggen k n Heere * 9 en . Königreich Preußen. . Ihre Königlichen Hoheiten der Prinz von Wales und 121, 006 73,29), Gotthardb. 183,50, Lüheck⸗Büchener Eisenb. auf London (69 Tage) 4,86 t, Cable, Transfers 4538, hiesiger loko 11,50, fremder loko 1399. Hafer selben Jacht, sowie , Kastellan an Bord der⸗ Ministerium der geistlichen, Unterrichts— d 6 6 a. York trafen, wie ‚W. T. B.“ meldet, 164,00 bz 145, 5, Mainzer 119 20. Mittelmeerbahn M2, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,14. Wechsel auf hiesißer lold 1330, fremder 13,50. Rüböl loko . e, . ichts⸗ un heute früh 6 / Uhr, von St. Petersburg kommend, auf dem 1746306 Lonibarden Hol, Franzosen 16. RagbOedcnbbg. Berlin (6. Tage) 9öz, Atchtson. Tore & Santa 45896, gr. Maj 4 b Br. der Militär⸗Verdienst-Medaille: ⸗ gelegenheiten. Bahnhof Friedrichstraße hierselbst ein, verblieben bis gegen 8 Uhr 135,55 bB 4583, Berl. Handelsgesellschaft Jos, 506, Darmstädter Fé Aktien 5, Canadian Paeifig Aktien H, Zentral Hamburg, J. Dezember. (W. T. B.) Getreide- dem Ober Feuermeisters 96 ö Dem Rektor an der 16. Gemeindeschule in Berlin Musik⸗ im Salonwagen und begaben Sich sodann in das Kere Ihrer 213,006 1565. Diskonto, Kommaändit z64, M. Dresdner Paecifie Aktien 143, Chicago Milwaukee & St. Paul markt. Weizen loko fester, holsteinischer loko neuer Yacht Ober⸗Feuermeistersmaaten Ru tzen an Bord derselben direktor Kra ufe sowie den Lehrern an dem Konservalori Majestät der Kaiserin und Königin Friedrich, wo Zöchst— l25,75bzG Bank 154 90, Mitteld. Kredit 103,26, Oest. Kredit. Altien 584, Denver & HFüio Grande Preferred 34, 124 — 128, Roggen lolo fester, mecklenburgischer loko g n. der Musik zu Köln, Benno Stolzenber und B nil 2 dieselben Wohnung nahmen ö ; ö Sl, 40 bz aktien 3214, Oest. ung. Bank S657 60, Reichsbank Illinois Zentral Attien Zo, Lake Shore Shares neuer 126 136 russischer loko fester loko neuer Klauwell ist das Prädikat P E69 r. phil. Otto . 122, 00G 158, 00, Bochumer Gußstahl 133,80, Dortmund. Union 1348, Louitzville & Nashville Aktien har, New⸗Jork 76-78. Hafer fester. Gerste fester. Rüböl (unv. ) , . h . 59 ö. essor beigelegt worden. . 255 25 bB G 56,65, Sarpener Bergwerk 14506, Hibernia 1357,29, Lake Erie Shareg 116, New, Jork Zentralbahn 383, still, loko 445. Spiritus ruhig, pr. Dez. Janugr , eisphhysikus Dr, Lorentz zu Gummersbach ist — Laurahütte 123 55, Westeregeln 165,20, 6 oo konf. Northern Pacifie Preferred 183, Norfolk and Western 196. Br. Pr. Janngr- Februar, 191 Br. pr. April⸗ Deu tsches Reich. 8 kö * 5 , . in den Die Nr 13 der Sond . , mit Anweisung seines ohnsitzes in 12 Sonderausgabe der Amtlichen
— — Mex. 70,10. Privatdiskont 18. Preferred 2g, Philadelphia and Reading oo J. Mai 1935 Bre, Pr. Mai. Juni 195 Br. Kaffee ruhig, ; J . —— Frankfurt a. M., 1. Dezember. (W. T. B) Ine. Bds. 285, Union Pacific Aktien 113, Silber, Umsatz 200 Sack. Petroleum loko behauptet, Stan⸗ Der ehemalige Konsul in Honolulu H. F. Glade ist zum Bochum, versetzt worden. Nachrichten des Reichs⸗Versich erungsamts, In⸗ 45903 Effetten⸗Sozietät. (Schluß.) Desterr. Kreditakt. Jommercial Bars 633. Tendenz für Geld: Leicht. dard white loko b.20 Br. ö Geschaͤftsträger und General⸗Konsul der Republik Hawaii für Der Kreis⸗Wundarzt' des Kreises Zauch⸗Belzig Dr. Itze⸗ validitäts⸗ und ,, , vom 1. De⸗ 113 00bz G63 224, Franzosen — Lomb. 906, Gotthardb. 184, 09, ; Hamburg, 1. Dezember. (W. T. B) Kaffee. Deutschland ernannt worden. rott in Werder ist zum Kreisphysikus dieses Kreises, mit zember 1834, enthält mehrere vom Rechnun gs bureau des ö Diskonto⸗Kommandit 20470, Bochumer Gußstahl Produkten ⸗ und Waaren⸗Börse. (Nachmittagsbericht, Good average Santos pr. De⸗ Anweisung seines Wohnsitzes in Belzig, ernannt word n. eichs⸗-Versicherungsamts aufgestellte Tabell
. Hin .,, k Berlin, 1. Dezember. Marktpreise nach Ermitte⸗ 6 . 4 b7t, pr. Mai 66, pr. Sep- . . über die Mindest⸗ und Höchstzahl der Fenn ,
7, 006 alien. Mittelmeerbahn 92,10, weizer Nordost⸗ lung des Königli olizei⸗Präsidiums. r ö ö ; . ; er 3 ;
112,56 bahn 12350, Ital. Meridionaurx 121,70, Mexikaner kel de en g den meh 8 Zuckermarkt. 985 lußbericht) Rüben Roh⸗ Dem zum General⸗Konsul der Republik Hawaii für . . bern . ,, 165 obs G T6. 4b, Italiener S400, Üngar. Goldrente — — pr life zucker J. Produkt Basis S8 ο Rendement neue Deutschland ernannten Herrn H. F. Glade in Bremen ist T s ; d r, 59.006 Harpener 147,10. Usance, frei an Bord Hamburg pr. Dezember 8,924, das Exequatur namens des Reichs ertheilt worden. Tagesordnung nen aus dem, Geburtsjahrgange 1825. sowie für
zl, ᷣobz G Leipzig, j. Dezember. (Schluß Kurse.) 30 ür: pr. Marz 9,274, pr. Mal 942, pr. Augu ür die Sitzung des 6i g die durch die Bekanntmachung vom ĩ ) ö . ö e, , . . . ele, g ö. ö . 3 J ö — t am 13. . er K ö. h nag ths . Doe, ee, a n,, der ö ; B esterr. Banknote H0, = . ; . = . ⸗ . 6 . ö 2 bis ei 61 3
22 Solaröl⸗Fabrik 2 Hanf f, ö w 40 markt. . pr. grid r 6,31 Gd. 6,93 Br. In Hamburg wird mit der nächsten Seesteuermanns⸗ I) Ausnahmetarif für Oelfrüchte überseeischer Herkunft. für nien n,, . a 3 . Versicherungs⸗Gesellschaften. Böhmische Nordbahn⸗Aktien 202,00, Va shtic eie: rbsen . zum Kochen Roggen pr. Frühjahr 5, 2 Gd, 5,34 Br. Mais rüfung am 17. Dezember d. J., mit der nächsten Seeschiffer⸗ im Verkehr von Hamburg und Stettin nach Sosnowice; neten Hausgewerbetreibenden J Textili hi 2 urs und. Dividende — pr. Std. Fisenbahn. Aitien Litt. . 253, 0, do, Tätt. B. 251,50, Speisekohnen, weiße. . pr. Mai⸗Jun! 636 Gd, 6,38 Br. Hafer pr. Früh rüfung für große Fahrt am 7. Januar k. J. begonnen 2) direkter Frachttarif für die Ausfuhr von deutschen Geburtsjahrgängen 1824 und 165 . Dividende pro 1592 1893 6 Kreditanstalt Aktien 190, 00, Kredit. und zinsen .- jahr 6.16 Gd., 6,18 Br. werden. Binnenstationen nach ostafrikanischen Hafenplätzen und dem e re ng * F bern . Sodann werden folgende
i n e , , 430 ooo Sparbank zu s Lsipnig 118, 90, Leipziger Bankaktien Kartoffeln ö Amsterdam, 1. Dejember. (W. T. B.) Ge K Trans vaalgebiet; 3 ch 8 13 l. 2 veröffentlicht Aach. Rückvers.⸗G. 20M / ov. 00Mυυς 110 33 — 138,90, Saͤ wsche Bankaktien 122.00, Leipziger e gn ö treidemarkt. Weizen auf Termine behauptet, 3). Ausnahmetarif für gewöhnliche Hohlglaswaaren zur Alter fi az . inn, 1 Verl and. un. hfo. hö, bd z chem La 120 iso; Fammgarn, Spinnergi⸗Altien, ö oM, Kamhgzrn⸗ n . pr. März 135, pr. Mai 1883. Roggen loko — To; Flaggenatteste, sind von dem Kaiserlichen General⸗ überseeischen Ausfuhr im Verkehr nach den deutschen N dj . rsversicherungsgesetzes steht der Versicherungs⸗ Berl. , 3 144 ö. an,. 66 u. . ,, Altenburger Akltien⸗ 8 . fh ; 6. ⸗ 33 . kit pr. 6 YM Mai Kensulat in Shanghai unter dem 25. September d. J. ben häaͤfen; h eutschen Nordsee⸗ . 1 echt zu, unter Umständen die Krankenhaus⸗ ö ,, , , , , n, , , R ee e ne ,,,, be richt. Baumwolle, New · Jork Hö /i, do. Nem⸗ Glasgow aus Eisen erbauten Schraubendampfschiffen ertheilt 1895,96 beizufügende Uebersicht der Normaltransportgebühren Ertheilung eines den ver n n,, 4 ung
—
— — — — — — — — — — — — — — — — —— — — 4 —
38 — — — = = 0.
( = 0 — 228
O 8
Frist. C Roßm. n. aggenau konv. Gas⸗Glühl. Ges GelsenkGußstahl Glückauf konv. Gr. Berl. Omnib. Gummi Schwan. gen. Gußst. kv. rburg Mühlen Harz W. St. P. kv. . Straßb Vein, Lehm. abg. Beinrichshall .. Hess. Rhein. Bw. Kahla, . Karlstr. Durl. Pfb König Wilh. Bw. Königsbg. Masch. do. Pfdb. Vz. A. do. Walzmühle Langens. Tuchf. ky Leyk . Joseft. Pap. Lind. Brauerei kv. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. V. . Metallpatronenf Möbeltrges. neue Münch. Brh. Vz. Niederl. Kohlenw Nienburger Eisen Nürnb. Brauerei Oranienb. Chem. do. St. Pr. Pomm Masch. F. .
do. ⸗ Rathen. ö. F. Rauchw. Walter Redenh. St. Pr. Rh.-⸗Westf. Ind. Rostock Brauerei Sch . Gußstahlf
do. Nähfäden kv. Schles. Dpfr Prf.
do. Gas⸗A.⸗G.
Schöfferhof Br. Schön. Frid. Terr
38829 OOO — O0
22 83
— 2 2
.
8 y R 85
— Q * D
. Si d Oo dF OO NJ 1
te
— iC S
de — — N — O — 0 0 2 0
56
or =/ .
ö —
— D
—
te =
.
de *
/
—— — — 8 —— — — — —— —— — *
S O OO O do de
= —
—
—
b. —— — — S2 — S3—
O O . 0 — 0 0 2 0 — — — R .
SSE 0 O — —— — — — k / 1 — — — — — — — — — —
8
tor . — —
1 —
— — 2
dà = A Odo OO
—
riftgieß. Huck 9 Sinner Brauerei 15 Stettin. Glektriz. 4 Stobwass. Va. A. 9 . 63 Sudenbg. Mas Sůdd Imm. 00lo Tapetenf. Nordh. Tarnowitz Lit. . 3]
do. St. Pr. Union, Bauges. Verein. in se fb. Vulkan Bgw. kv. Weißbier ( Ger.) do. Golle) Westf. Stahl wrk. Wiede Maschinen Wilhelmj Weinb Wissener Bergw. Zeitzer 5
—
Sire
88 r . . . m 4 2 4 8 R 8 — — 6 4
ö
O —— NE O O M0
r- er- =.
— A — 288 2 2—— — * — *
9
11
SFolcnig, cuerb hen b. obbcdher s6h 360 föbbcß. Bibschiffahrts Aftien 77, 06, Thüringische Gas. Gefell. mmelfleisch 1 z. dia, Lebv. 2M ½ο v. 10002M3s. 48 — schafts⸗Attien 172,00. utter 1 Eg. euer. Berl. c/o v. I00σνά¶ 100 18056 Hamburg, 1. Dezember. (B. T. B) (Schluß Fier 60 Stück ohyd Berlin 20000 v. 10002Mνν 200 30256 Kurse.) Deutsche Bank 169,50, Diskonto.⸗Komm. Karpfen 1 kg
Deutscher Phönix 2M v. 1000fl. — 204,20, Berl. Handels 3. 152,20, Dres dn. Bank Aal
V. 26 6/0 v. 100 110066 163,30, Ratb. f. Dtschl. 12750, H. Kommerzb.
zö6b0cß 11070, Nordd. Bank 12740, Lüb. Büch. G. 145,50,
Marb. Mlawka 81, 50, Ostpr. Südb. 92,25, Laura⸗
Orleans bo / ig, Petroleum matt, do. New⸗JYork 5elb, worden: für Personen und Güter; . 2 a. a. O. entsprechenden e fg. ähigen
do. Philadelphia 5, Id. do. robes 6, 9H, do. Pipe line I) Hsin⸗Fung“ (erbaut 1891) von 1032, 64 britischen 56 Mittheilungen über die seit 27. Mai 18904 i braue ) ,, - 654 it 2. genehmigten Bescheides Gebrauch machen darf, kann dahin ĩ ,,,. ö ö 6. . . ite ; . Raumgehalt unter dem Namen n,, von Ausnahmetarifen; außerdem Jedenfalls muß sie . a abe X nch . . led pr nr se, do en e n ächten 9 Yin eh. . . schen inn hen. von . ständigen Tarifkommission der deut⸗ und unter Hinweis auf die Folgen, welche das ablehnende , e . intern en 9 6 4 g. zchalt unter dem Jtamen a, ö Raum⸗ ,, , . . . ö,, der . ö . gemäß 5 12 Abf. 4 4. a. O. nach rng ö . do. do. Pr. Jan. „do. do. pr. Febr. ⸗ 2 n, 217, ; ⸗ . ĩ . vor- sich zieht, die ü . . ,, ,, 7 ö . k. gr . 3) . 3 1873, umgebaut in Shanghai bereitete Anträge von allgemeinem Interesse zu den allge⸗ i n,. ie n n n nn,, . . , . ,, , . 140,50, O00, . k . ö. „I[(0, do. do. Pr. VO. ö men 2 . 2 rtarifs, be J ꝛ 2 2 . , öh; Gäbe, , Teber, ,, , Abent. . HPerlin, . Teenber (än gliche Ke cafgst. High; , ah en kehr sben nls c ich liche Cigenthum äarzfiet än and ee her en nternn ö ö 1 sen 1 ⸗ Nölu. Cage lvers & 2 ob. S0) cr Eäiögrcö börlc. äcterrt ant za äc, Diöienté. Ken. steijnng von Keirgide. Mehl, Bel, Pe. , Ctzs g ago, . weren, w. . B). Wenen es deutschen Reichsangehörigen Philipp Lieder in Shanghai, Keith, slassefutter, gerösteem Götreide und Mas, gegenüber den vom Anstaltsvorstand w : Röln. Nückvers. G. AM / o v. MM πν 73746 mandit 206, io, Lübeck Büchen 149,25, Laurahütte troleum und S iritus. fest, pr. Dezember dot, pr. Mai 6k. Mais welcher Hamburg zum Heimathshafen der Schiffe gewählt hat. au, ECisenbahnmaterial von Eisen und Enn er hriffenenen M n wegen seiner ö w n, n, n, 156506 1253, Dynamit 141, Packetfahrt 88, 25, Straßenbahn . ö. i nk ö ,,, ., stetig, f n , n, Speck short elear eichenen Jaßdauben und Faßbodentheilen, Thonsteinen e. e , h . seine gegenwärtige Erwerbsunfäͤhigken Magdeß. Jeuery. WM v. Ib πμυ — 1146850. Zest. xe. fest. Terinine animiert. Gekündigt nom. Pork pr. Veiember 12.0. ö anderen Artikeln erhabenen Knochenkohle (Beinschwarz), Hum Begriff geschlechtliche Ausschweifungen Haar- und Faserabfall der Baumwollensaat, pulveristertem ] im Sinne des 3 17 Abf. 3 des Gesches genügt eine einmalig
1 *
* . —
a n n a
— 1 1 .
Sc &· i tt c — - SSSS85885I SSSSSS el — —— — 1 111 1883111 1835585388