1894 / 287 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Dec 1894 18:00:01 GMT) scan diff

Süämenregister Nr. M 288 die Firma: W. Bergemann. Firmenregister Nr. 251

Berlin, den 4.

die Firma: Plöger.

1894 ; Königliches nm, . 16. Abtheilung 80 / 0.

merlim. Sanudelsregister 52160] des . Amtsgerichts L zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 4. Dezember 1894 ist am selben . in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 421, woseibst die Aktiengesellschaft in Firma: Berlinische Fenerver , / . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein agen: . Das Direktionsmitglied, Geheime Kommerzien⸗ . Carl Erhard Friedrich Gelpcke ist ver⸗ o

rben. Der Banquier Rudolph George zu Berlin ist Mitglied der Direktion geworden. Berlin, den 4. Dezember 1894. Königliches un e, . Abtheilung 89 / 90. a.

KRielereld. Sandelsregister 51948 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.

In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 433 Bielefelder Cakes C Biscnitfabrik Strat⸗ mann R Mehner zu Bielefeld zufolge Verfügung vom 1. Dezember 1894 eingetragen, daß zwei Kom manditiften in die Gesellschaft eingetreten sind, und letztere dadurch in eine Kommanditgesellschaft ver⸗ 1 .

R ocholt. Sandelsregister 52079] des Königlichen Amtsgerichts zu Bocholt. In unser Firmenregzister ist unter Nr. 360 die

Firma „Spinnerei Hochfeld Werner Schwartz

und als deren Inhaber der Fabrikant Kommerzien⸗

Rath Werner Schwartz zu Bocholt am 28. No⸗

vember 1894 eingetragen.

Bocholt, den 28. November 1894. Königliches Amtsgericht.

KRreslan. Bekanntmachung. (5953 In unser Firmenregister ist Nr. 9093 die Firma Wilhelm Boese jr. hier und als deren Inhaber der . Wilhelm Boese hier heute eingetragen worden. Breslau, den 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 51952 In unser Firmenregister ist bei Nr. 5419 das Erlöschen der Firma C. G. Felsmann hier heute eingetragen worden. Breslau, den 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

Kreslam.

KRreslam. Bekanntmachung. 51950 In unser Prokurenregister ist bei Nr. 1151 das Erlöschen der der verehelichten Anna Bartenstein, eb. Felsmann, von dem Kaufmann Rudolf Barten⸗ 2 hier für die Nr. 5419 des Firmenregisters ein⸗ etragene Firma C. G. Felsmann hier ertheilten rn heute eingetragen worden. Breslau, den 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. Rreslam. Bekanntmachung. (51951 ö In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2894 ie von: 1) dem Kaufmann Louis Loewenthal zu Breslau, 2) dem Kaufmann Fritz Sachs zu Breslau am 1. Dezember 1894 hier unter der Firma Sachs E Loewenthal errichtete offene Handels gesellschaft heute eingetragen worden. Breolau, den 3. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. Rublitꝝ. Bekanntmachung. (b6l 949 Nachstehende in das hiesige Firmenregister ein⸗ getragene Firmen: Nr. 40. Theodor Trapp, Nr. 45. Johannes Koska, beide zu Bublitz, sind gelöscht worden. Bublitz, den 26. Nopvember 1894. Königliches Amtsgericht.

w Charlettenbnnr. In unserm Gesellschafts— register ist heute bei der unter Nr. 159 eingetragenen, . domizilierten offenen Handelsgesellschaft in irma „Fr. Gebauer“ vermerkt worden, daß der . Oskar Gebauer zu Charlottenburg in die Gesellschaft eingetreten ist. Charlottenburg, den 3. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

52077 Düsseldorf. Unter Nr. 1767 unseres Gesell⸗ schaftsregisters wurde heute eingetragen die Kom⸗ manditgesellschaft in Firma „M. Schrey Cie.“ mit dem Sitze in Düsseldorf. Personlich haftender . ist der Kaufmann Max Schrey in Düsseldorf. Der Gesellschaft, welche am 28. No- vem 1894 begonnen hat, gehört ein Komman⸗ ditist an. Düfseldorf, den 29. November 1894. Königliches Amtsgericht.

52076 Düsseldorr. Unter Nr. 3458 unseres Firmen⸗ registerz wurde heute eingetragen die Firma 363 Gehre“ mit dem Sitze in Tüffeldorf und als, deren Inhaber die Ehefrau Ingenieur . Gehre, Amélie, geborene Schaefer, in Düsseldorf.

Unter Nr. 1135 des Prokurenregisters wurde heute.

eingetragen die von oben genannter Firma dem In— er ,. Fritz Gehre hier ertheilte Prokura. Düffeldorf, den 29. November 1894. Königliches Amtsgericht.

klo]

Errurt. In unserem Einzel⸗Firmenregister ist bei der unter Nr. 941 verzeichneten Firma Albert ö in Kolonne 6 heute nachstehende Eintragung erfolgt: Das Geschäst ist an die Kaufleute Rudolph und Baumgarten übergegangen, welche es unter der bis⸗ herigen Firma weiter führen werden.

sind

die

Nr.

Ha

als

ein

na

ha

Sodann ist in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 541 Heute eingetragen:

irma der Gesellschaft: A zr eh 83 an .

b. der Kaufmann Karl Erfurt. Beginn der Gesellschaft am 1. November 1894. Erfurt, den 1. Dejember 18843. Abtheilung V.

Essen, Ruhr. des Königlichen Amtsg t Zu der unter Nr. 423 des Gesellschaftsregisters bestehenden Firma Brune K Kaphyefser ist am 29. November 1894 Folgendes eingetragen:

Der persönlich haftende Gesellschafter Carl Kapp⸗ Münster, ist aus der Kommanditgesellschaft ausgeschieden. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nunmehr nur der einzige persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Ernst Brune zu Essen besugt.

Friedebersꝶ a. Qu. Betanntmachung. löl 9566 Unter Nr. 14 unseres Gesellschaftsregisters ist bei der Firma:

esser,

Halle a. S. des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage sind fol⸗ gende Eintragungen bewirkt worden: In unser r r fn. woselbst unter Nr. 2135

Demnächst

Halberstadt.

Hannover. Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 5141 eingetragen die Firma Ednard Eichwald mit dem Niederlassungsorte Hannover und als deren In— haber Kaufmann Eduard Eichwald zu Hannover. Hannover, 1. Dezember 1894.

Harhurg a. K.

eingetragen die

Mildburs hausen. tigen ist unter Nr. 165 des Handelsregisters die Firma August Nothnagel in Hildburghausen und Schneidermeister August Nothnagel dafelbst als Firmeninhaber eingetragen worden. August Jtoth= 3 und dessen Ehefrau Clara, geb. Schneider, . in ihrer Ehe die Gütergemeinschaft ausge⸗

Erfurt. Arthur

Königliches Amtsgericht.

Sandelsregister chts

früher zu Een, jetzt zu

„H. Fiedler“

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Königliches Amtsgericht.

en. Königliches Amtsgericht. Sandelsregister

hiesige Firma: „Beyer C Rounger“

vermerkt steht, ist eingetragen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Buchdruckereibesitzer Alfred Ehrhardt zu übergegangen, welcher dasselbe unter der

„Beyer K Ronnger,

ugo aumgarten in

lbert Schacke Inh.

Sitz der ll ; Fi e e aß. Gesellschaft: Gesellschafter : a. der Kaufmann Gustav

Rudolph

61965

n Essen.

in Spalte 4 zufolge Verfügung vom 30. November 1894 heute Nachstehendes eingetragen worden:

Friedeberg a. Qu., den 1. Dezember 1894.

51957

Guben. In das Firmenregister ist unter laufende Nr. 557 die Firma Franz Leichter mit dem Sitze in Guben und als deren Inhaber der Sattler . Heinrich Strafe in Guben heute eingetragen wor Guben, den 1. Dezember 1894.

1966

irma:

. a. S.

Inhaber Alfred Ehrhardt“

fortsetzt. . . Vergleiche Nr. 2223 des Firmenregisters. Firmenregister unter

ist in unser 2223 die Firma: „Beyer Ronnger,

Inhaber Alfred Ehrhardt“

Hagen i. W. Handelsregister j des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Unter Nr. 585 des Gesellschafttregisters ist die, am 3. Dezember 1894 unter der Firma Achenbach c Schäfer errichtete, offene Handelsgesellschaft zu Hagen am 3. Dezember 1894 eingetragen, und sind die Kaufleute Adolf

Achenbach und Hermann Schäfer zu Hagen.

Gesellschafter vermerkt:

mit dem Sitze zu Halle a. S. und als deren In⸗ haber der Buchdruckereibesitzer Alfred Ehrhardt zu lle a. S. eingetragen worden. Halle a. S., den 28. November 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

öl 958

51960 Unter Nr. 5862 des Geselsschafts⸗ registers ist heute die von den Gärtnereibesitzern Olto und Gustav Herbst zu Halberstadt errichtete offene Handelsgesellschaft Gebr. Herbst mit dem Sitze zu Halberstadt, welche am 1. Oktober 1894 begonnen hat, eingetragen worden. Halberstadt, den 29. November 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

Bekanntmachung.

õ1962

Königliches Amtsgericht. IV.

Hannover. .

Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der offenen Handelsgesellschaft in Firma Carl Paulmann eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Haunover, 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. IV

Bekanntmachung. In das hiesige . ist heute Blatt 845 Commanditgesellschaft

Peters Ce mit dem Niederlassungsorte Har burg und als persönlich haftender Gesellschafter der Kaufmann Georg Peters daselbst. Harburg a. E., den 1. Dezember 1894.

irma

61961 Blatt 1689

Königliches Amtsgericht. J.

getragen die Firma:

Harburg a. E. Betanutmachung. I5I961] In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 846

potheke zum Ritter St. Georg

B. Rosenbohm

mit dem Niederlassungsorte Harburg und als deren Inhaber der Apotheker Botke Rosenbohm daselbst. Harburg, den 3. Dezember 1894.

Königliches Amtegericht. J.

ossen.

Auf Anmeldung vom

olg66] Heu⸗

Hildburghausen, den 1. Dezember 1894. Verzogliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Götting, i. V

. . n, Höchst 2. M. In unser Firmenregister i beute bei Nr. 151 bezüglich der . zu Soden eingetragen worden, daß das

Apotheker Adalbert Bachrodt zu Soden übergegangen

51963

Firma N. G. ndelsgeschäft durch Erbgang und Vertrag auf den

und die Firma in A. Bachrodt geändert sst. f Diese neue Firma ist sodann heute unter Nr. 234 es

. Adalbert Bachrodt zu Soden eingetragen worden. Höchst a. M., den 28. November 1894. Königliches Amtsgericht. II. 51959

Höxter. Bei der Nr. 63 unseres Gesellschafts— registers eingetragenen Akriengesellschaft „Höxter' sche Portland. Cem entsabrik bormals F. S. Eich. an Söhne“ ist heute nachstehende Cintragung er⸗ olgt:

um Mitdirektor ist bestellt der Ingenieur Sigismund Wagner in Hort Beide Direktoren nur . gemeinschaftliche Unterschrift verpflichten die Gesellschaft. Zum Stellvertreter eines Direktors ist bestellt der Buchhalter Carl Sievert in Höxter. Höxter, den 4. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

Kattowitzg. Bekanntmachung. 520351 In unter Firmenregister ist unter a. Nr. 486 die Firma Loebel Weißenberg zu Kattowitz und als deren Inhaber der Ziegeleibesitzer Loebel Weißen⸗ berg zu Kattowitz, b. Nr. 487 die Firma Julius erlitz zu Kattomitz und als deren Inhaber der aufmann Julius Herlitz zu Kattowitz, (. Nr. 188 die Firma Hermann Baumann zu Kattowitz und als deren Inhaber der Färbereibesitzer Her⸗ mann Baumann zu Kattowitz heut eingetragen worden.

Kattowitz, den 25. November 1894.

Königliches Amtsgericht. Kattowitz. Bekanntmachung. 52034 In unser Handelsregister ist daz Erlsschen der unter Nr. 48 eingetragenen Prokura des General⸗ sekretärs Robert Seidel zu Kattowitz für die im hiesigen Gesellschaftsregister unter Nr. 44 eingetragene Aktiengesellschaft: ;

„Kattowitzer Aetiengesellschaft für Bergbau und Eisenhüttenbetrieb zu Kattowitz“

heute eingetragen worden.

Kattowitz, den 26. November 1894.

Königliches Amtsgericht.

651967 Kempen, Rhein. In unser Firmenregister ift heute unter Nr. 132 die Firma Witwe Jos. Lehnen zu St. Tönis und als deren Inhaber die Frau Wittwe Josef Lehnen, Gertrud, geb. Birk⸗ manns, zu St. Tönis eingetragen worden. Kempen (Rhein), den 3. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

Kiel. Bekanntmachung. lol 968] In das hiesige Gesellschaftsregister ist am heutigen Tage sub Nr. 552 eingetragen die Firma: Lübcke C Gebert ; e, n. Sitze in Lübeck und Zweigniederlassung in Kiel. Die Gesellschafter sind die Kaufleute: 1) Johann Friedrich Christian Theodor Voß, 2) Heinrich Adolph Michels, beide in Lübeck. Die Gesellschaft hat am 15. Juli 1884 bgonnen. Kiel, den 3. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Leutenberg. Bekanntmachung. 51981 Fol. 74 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma: „Louis Geilsdorf aus Saalburg, , in Fischersdorf“ und als deren nhaber der Holzhändler Louis Geilsdorf in Saal⸗ burg eingetragen worden. Leutenberg, den 30. November 1894. Fürstliches Amtsgericht. Bernhardt. Mannheim. Handelsregistereinträge. 52096) Nr. 61 804 Auf Grund des Reichsgesetzes vom 30. März 1888, betreffend die Löschung nicht mehr bestehender Firmen und Prokuren, sind in dem dies seitigen Handelsregister nachgenannte Firmen und Prokuren gelöscht worden: . 642 Firm. - Reg. Bd. II. Firma: J. Feil. O8. 812 Firm. Reg. Bd. II. Firma: Alb. v. Tonssaint. O.-8. 123 Firm. Reg. Bd. III. Firma: H. J. Schoeller. . Org. 694 Firm.-Reg. Bd. III. Firma: Eug. S. Bernhard. O.-3. 200 Firm. Reg. Bd. IV. Firma: C. J. BPohl'sche Buchdruckerei u. Verlag der kleinen Presse, sowie die Prokura des Carl Josef Pohl. O. 3. 310 Firm. Reg. Bd. IV. Firma: Gebr. Nadenheim, sämmtlich in Mannheim. Mannheim, 28. November 1894. Gr. Amtsgericht. III. Mittermaier.

MHimden. Sandelsregister 519711 des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 714 die

. Wilh. Willms zu Minden und als deren

Inhaber der Kaufmann Wilh. Willms zu Minden«

Bahnhof am 1. Dezember 1894 eingetragen.

Minden. SHandelsregister 519721 des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 715 die

36 Ludwig Brune zu Minden und als deren nhaber der Kaufmann Ludwig Brune zu Minden

am 3. Dezember 1894 eingetragen.

61969] Mülheim a. Rhein. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute eingetragen worden, daß die unter Nr. 256 eingetragene Firma Julius Strömer erloschen ist. Die Firma ist demzufolge im Firmenregister gelöscht worden. Weilheim g. Nhein, den J. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

ö 5970 Mülheim 2. RKheim. Bekanntmachung. In unser Prokurenregister ist am heutigen Tage

ak el.

Oraniembarg. Bekanntmachung.

lung vom 12. April 1893 21. September 1894 die S5 4, 20 und 26 des

Statuts geändert worden; die genannte Urkunde be⸗ findet sich im Beilagebande Nr. 9 zum Gesellschafts⸗

register Vol. II Blatt 207/214.

Schwelm. des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm.

Soest.

1894 am selbigen

Verden.

Wi rs itꝝ.

unter Nr. 122 die Prokura des Herrn Ferdinand

Nagel zu Mülheim am Rhein für die Firma „Lind= geus * Söhne“ eingetragen worden.

Mülheim a. Rhein, den 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. Abth. 1.

Bekanntmachung. 61973 In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 114

Firmenregisters und als deren Inhaber der 2 Zwelgniederlafsung der Firma G. Reid.

er zu Hamburg am 29. November 1894 ge⸗

löscht worden.

Nakel, den 29. November 1894. Königliches Amtsgericht.

5974 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9,

woselbst die Aktiengesellschaft „Münchener Brau⸗ haus“ mit dem Sitze in Berlin und einer Zweig⸗

niederlassun getragen steht, folgende Eintragung bewirkt worden:

in Oranienburg und Gransee ein

Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Auf Grund der Beschlüsse der Generalversamm- n durch Urkunde vom

Hierdurch ist u. a. bestimmt: Das Grundkapital beträgt 1 465 200 M und ist

eingetheilt in 1221 Stück Vorzugsaktien Litt. C. über je 1200 A6

Weitere Gattungen von Aktien bestehen zur Zeit

nicht. Die Aktien lauten auf jeden Inhaber.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 19. Novem—⸗

ber 1894 am 20. November 1894.

Oranienburg, den 20. November 1894. Königliches Amtsgericht.

Sandelsregister 51975

Die Wittwe Kaufmann H. Langewiesche zu Schwelm

3 für ihre zu Schwelm bestehende, unter der x. C. Langewiesche C Comp. eingetragene Handels niederlassung den Kaufmann Julius Schwelm als Prokuristen bestellt, was am 30. No- vember 1894 unter Nr. 207 des Prokurenregisters vermerkt ist.

418 des Firmenregisters mit der Firma

Hoffmann zu

HSHandelsregister 61976 des Königlichen Amtsgerichts zu Swest. In das Gesellschaftsregister bei Nr. 54 Firma

Reitbahn Aktiengesellschaft Soest ist ein⸗ getragen:

In der Generalversammlung vom 18. April 1894

sind zu Vorstandsmitgliedern:

I) Brennereibesitzer Ed. Sternberg, 2 Kaufmann W. Müller, 3) Bürgermeister Coester;

zum Aufsichtsrathe: I) Kaufmann Ferd. Schwollmann, 2) Justiz⸗Rath Loerbroks, 3) Dr. med. Dörrenberg

gewählt.

Eingetragen uuf g Verfügung vom 26. November age.

Sommer reld, Rz. Frank rurt a. O. 51977

Bekanntmachung. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 58 ein

getragene Firma Paul Frielitz zu Gassen ist er⸗ loschen.

Sommerfeld, den 30. November 1894. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. ö 979 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 245

eingetragen die Firma:

C. Wiederholt's Brauerei Verden,

als deren Inhaber der Brauereibesitzer Wilhelm Wiederholt in Nörten und als Prokurist der Brau— meister Carl Wiederholt in Verden.

Verden, den 1. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht. J.

519821

Westerstede. In das Handelsregister des hie⸗ sigen Amtsgerichts ist auf Seite 48 zu Nr. 98 ein getragen:

irma: J. D. Gleimius. Sitz: Zwischenahn. Der Kaufmann Wilhelm Gerhard Gleimius in

Zwischenahn ist mit dem 1. April d. J. als Gesell⸗ schafter eingetreten.

Inhaber der Firma sind demnach: Der Kaufmann Johann Diedrich Gleimius und

der Kaufmann Wilhelm Gerhard Gleimius, beide in Zwischenahn, von denen Jeder zur Vertretung und zur

Zeichnung der Firma befugt ist.

Westerstede, 1894, November 30.

Großherzogliches Amtsgericht. Abth. J. Ibnken.

Bekanntmachung. 51980 In das hiesige Firmenregister ist Folgendes ein⸗

getragen worden:

J. Bei der Firma Nr. 1865 „Leopold Dahlmann“

Spalte h:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den

Mühlengutsbesitzer Hermann Dahlmann zu Ruda— mühle übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma Sp. Dahlmann fortsetzt. rn, ,, Eingetragen zufolge Verfügung vom

Vergleiche Nr. 25 des November 1894 am 2. Nobember 1894 (Akten

über das Firmenregister Band 17 Seite 157).

II. I) Nr. 25, früher Nr. 1865. 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: der Mühlen⸗

ut be Hermann Dahlmann zu Rudamühle. 3

rt der Niederlassung: Ruda mühle. 4) Bezeichnung der Firma: H. Dahlmann. 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. No⸗

vember 1894 am 29. November 1894. (Akten über das Firmenregister Band 19 Seite 157.)

Wirsitz, den 29. November 1894. Königliches Amtsgericht.

Wittenberg e. , n, n, 61985 In unser Firmenregister ist unter Nr. 164 Fol⸗ gendes eingetragen worden: Firma: Berliner Waarenhaus Oscar Cohn

C Co. Inhaber: Kaufmann Oscar Cohn zu Stendal. Niederlassung: Wittenberge.

Die hiefige Niederlassung üist eine Zweignieder— lasfung, eine solche ist auch in Taugermünde er⸗ richtet. Die Hauptniederlassung ist in Stendal.

Wittenberge, den 28. November 189.

Königliches Amtsgericht.

zeller feld. Bekanntmachung. 51984

In das hiesige Handelsregister 1 beute len 6 eingetragen die Firma:

S. Bollegraaf

mit dem Niederlassungsorte Klansthal und als ,, der Kaufmann Simon Bollegraaf in Klausthal.

Jellerfeld, den 25. November 1894.

Königliches Amtsgericht.

Genossenschafts Negisler

Coes eld. Bekanntmachung. 51986

In das Genossenschafteregisser ist beute bei Nr. r,, m Darfeld G. G. m. n. H.) engetragen:

aan vollständiger Vertheilung des Genossenschafts⸗ ns ist die Vollmacht der Liquidatoren er— soschen.

Coesfeld, den 26. Nobember 1894.

Königliches Amtsgericht.

. 51985 Dier, In. unser, Genossenschaftsregister ist bei Nr. 12, woselbft die Firma „Spar und Dar⸗ lehus kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht“ zu Kramberg ein— getragen ist, folgender Eintrag gemacht worden: „Die Firma ist erloschen.“ Diez, den 1. Dejember 1894. Königliches Amtsgericht. II. Beyerle.

Ellwangen. Bekanntmachungen 52097 über Einträge im Genossenschaftsregifter. 1. Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung

erläßt; Ober⸗Amtsbezirk, für welchen das Genoffen—

schaftsregister geführt wird: K. Amtsgericht Ell⸗ waugen.

Datum des Eintrags: 3. Dezember 1891.

3) Wortlaut der Firma; Sitz der Genossenschaft; Ort ihrer Zweigniederlassungen: Darlehenskassen⸗⸗ Verein Rosenberg eingetragene Genoffen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

H Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: In der Generalversammlung vom 22. Oftober 1894 wurde an Stelle des Lehrers Scheef Glasmacher Augufst Merz von Rosenberg in den Vorstand gewählt.

Stv. Amtsrichter Dr. Kapff.

Springe. Bekauntmachung. 561987 In das hiesige Genossenschaftstegister ift heute

Fol. 4 zur Firma:

Altenhägener J. Spar. nnd Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genofsenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht

Folgendes eingetragen:

1 als Berichtigung: die Firma ist laut Statuts dom 20. Oktober 1889 geändert in Altenhägener J. Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht,

Yan Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Köthners Heinrich Winterhof ist in der General— dersammlung vom 18. November dieses Jahres der Schmiedemelster Friedrich Wolf zu Altenhagen in den Vorstand gewählt.

Springe, den 30. November 1894.

Königliches Amtsgericht.

. 61988 Tweibrücken. Petersberger Darlehens kasseuverein, eingetr. Gen. m. unbeschr. S. Pfl. in Petersberg. Vorstandsmitglied Jakob Würtz hat seine Stelle niedergelegt. Neugewählt als Vor⸗ standsmitglied: Andreas Auer, Ackerer in Petersberg. Zweibrücken, den 36. Nobember 1894. K. Landgerichtsschreiberei. Merck, K. Ober⸗Sekretär.

Konkurse.

(öl839] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich strüger in Ottenfen, Bahrenfelderstr. 40, In⸗ haber der Firma Heinrich Krüger, ist heute, am 4. Dezember 1894, Nachmittags J Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts anwalt Löwenthal in Altona. Anmeldefrist bis zum 25. Ja⸗ nuar 1895. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters ꝛc. den 2. Januar 1895, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin den 22. Februar 1895, Vormittags 11 Uhr. Arrest mit An= zeigefrist bis zum 4. Januar 1895.

Königliches Amtsgericht, Abth. V, zu Altona.

Veröffentlicht: Loh se, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(olsi6] Konkurs Wedekind.

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Joseph Wedekind zu Bochum ist heute um 67 Uhr Nachmittags, das Konkursverfahren eroͤffnet. Konkurs derwalter Herr Rechtsanwalt Kempmann zu Bochum. Erste Glaäubigerversammlung zur eventuellen Gr⸗ hennung eines anderen Verwalters, sowie zur Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und zur Beschluß« assung über die im s 190 R.KeO' bezeichneten Gegenstände den 22. Dezember 1894, Vor⸗ mittags 10 Uhr, auf Zimmer Nr. 16 hiesigen Gerichtg. Allgemeiner Pri ngstermin den 16. I nnar E895, Vormittags 10 Uhr. Anmelde⸗

e , nn, bis 3 ö J .

r Arrest mit Anzeigepfli is zum 21. De⸗ zember 1894. ö. 9 ö Bochum, den 3. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

lölszi] Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber den Nachlaß des Hin r n , Johaun edrich Meyer in Woltmershausen, an der haussee Nr. 65 wohn haft gewesen, ist der Konkurs fog, Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Gildemeister 1 selbst. Dffener Alrrest mit Anzeigefrist bio zum , Velember ggg ein ließ lich. Anmeldefrist bis zum Dezember 1594 einschlleßlich. Erste Gläubiger ormittags

sammlung 27. 11 g. Dezember 1894, B

1895, Vormittags 113 Uh, unten im Stadt- hause, Zimmer Nr. 9H. Bremen, den 4. ,. . mtsgericht. Abtheilung für Konkurs- und Nachl en. Der Gerichtsschreiber: Geer fach

51796 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Holzwaarenfabrikautin Maria Therefia Wache, geb. Groffer., zu Breslau, in eingetragener Firma M. T. Wach , . Neue Tauenzzienstraße 24, Geschãfts⸗ okal: Neue Tauentzienstraße 20 ist heute, am 1. De⸗ zember 1894, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten, das Tonkurs verfahren eröff net. Verwalter: Kaufmann Julius Sachs zu Breslau, Sonnenstraße 2. An—⸗ meldefrist bis zum 10. Januar 1895. Erste Gläu= bigerversammlung den 28. Dezember 1894, Vor⸗ mittags ER Uhr. Prüfungstermin den 28. Ja⸗ nnar 1895. Vormittags 1 Uhr, vor dem unter- zeichneten Gericht, e n n Stadtgraben Nr. 4, im II. Stock, Zimmer 90. Sffener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 24. Dezember 1894.

Breslau, den 1. Dezember 1894.

Jaehnisch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Breslau. sol793 Konkursverfahren.

Neber das Vermögen des Privatmanus Karl Leberecht Dienel in Chemuitz (Lutherstraße 49 ist gestern, am 3. Dezember 1394, Nachmittags ot Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon— kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Lindner in Chemnitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. De- zember 1394. Anmeldefrist bis zum 10. Januar 1855. Erste Gläubigerversammlung am . Januar 895, Vormittags r Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am RI. Februar 1895, Vormittags 11 Uhr.

Chemnitz, den 4. Dezember 1894.

Der Gerxichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts daselbst: Aktuar Hennings.

ol od] gonkursverfahren.

eber das Vermögen des Kaufmanns nud Bäckermeisters Carl Haedke in Dt. Krone wird heute, am 4. Dezember 1894, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Färberei⸗ besitzer Lauer in Dt. Krone wird zum Fonkurg— berwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 19. Januar 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger. ausschusses und eintretenden Falls über die in 130 der Konkursordnung bezeichneten Gegenftände auf den 2. Jaunar 1895, Vormittags 10 umr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den L. Februar E895, Vormittags 16 ihr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe—⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Kon—⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurtzmasse etwas schuldig sind, wird auf— gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu der⸗ . oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und bon den , für, welche sie aus der Sache abge⸗ onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Januar 1895 Anzeige zu machen.

Deutsch⸗Krone, den 4. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

(l S265] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanus Robert Seligmann, in Firma R. Seligmann, in Elberfeld, Schwanenstraße 40, ist heute, am 4. Dezember 1894, Nachmittags 125 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Krüll hierselbst ist zum Konkursvmerwalter ernannt. Konkurs⸗

forderungen sind bis zum 31. Januar 1895 bei dem Königlichen Amtsgericht, Abtheilung VI, hierselbst anzumelden. Zur ersten Gläubigerbersammlung ift Termin bestimmt auf den 5. Jaunar 1895, Vormittags 10 Uhr, zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 58. Febrnar 18895, Vormittags A0 Uhr, im hiesigen Königlichen Amtggerichtsgebäude, Königsstraße 71, Zimmer Nr. 7. Es ist offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis zum 2. Januar 1895. Elberfeld, den 4. Dezember 1894.

Zimmer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. VI.

(sol807] Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Glacslederfabrikanten 8 Höhn zu Halle a. S., Spitze Nr. 29, ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung Vi, zu Halle a. S. am JZ. Dezember 1894, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Taxator Otto Knoche zu, Halle a. S., Zinksgartenstraße 2. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 10. Ja- nuar 1895. Erste Gläubigerversammlung den 28. Dezember E894, Mittags 12 Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin den 26. Januar üs, Vormittags II Uhr, Zimmer Nr. 31.

Halle a. S., den 3. Dezember 1894. Große, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.

(61806 Konuturserösfunng. Ueber das Vermögen der Ehefrau des Glace⸗ lederfabritanten Heinrich Hoehn, Johanne, geb, Heimberg, zu Halle a. S., Spitze 25, ist durch Heschluß des Königlichen Amtsgerichts, Abthei. lung Vll, ju Halle a. S., am 3. , 1894, Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Berwalter; Taxator Otto Knoche zu Halle g. S. Zinkegartenstraße 2. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkurs- forderungen bis einschlleßlich den 10. Januar 1595. Erste Gläubigerbersammlung den 285. Dezember 1894, Mittags 1X Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 26. Januar Es8sB5s, Vormittags EH Uhr, Zimmer Nr. 31. Halle a. S., den 3. Dezember 1884.

Große, Sekretär, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.

(b1801 Konkursverfahren.

allgemeiner Prüfungstermin 2X. Jann ur Inhaberg der Firma Julius Cohn

Ueber das Vermögen des Herren und Knaben⸗ Garderoben Händlers Julius Cohn, alleinigen o. zu Ham⸗

burg, St. Pauli, Langereibe 67 und Schulter— blatt 128, wird heute, Nachmittags ? ee . eröffnet. Verwalter? Buchhalter Pp. Woldemar Möller, Neuerwall 72. Offener Arreft mit Anzeige frist bis zum 27. Dezember d. J einschs ießlsch. Anmeldefrist bis zum 9. Januar k. J. einschließlich. Erste Glaäuhigerversammlung d. 28. Dezember dss. Iss, Vorm. 10 Uhr. Allgemeine Prů— unggtermin d. 22. Jaunar k. Js. Vorm.

10 Uhr.

2 zamburg, den 3. Dezember 1894.

Zur Beglaubigung: ol ste, Gerichtsschreiber. 51827 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Haudelsmauus Nathan Stern von Hochftadt ist am 3. Dezember 1894, Vormittags 12 Üüihr, das Konkursverfchren eröffnet. Der Taxator Fritz Kämpfer hier ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis, zum 5. Januar 1895 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am Z. Januar 18595. Vormittags 9 ür. Prüfungstermin am 18. r,, 1895, Vormittags 9 Uhr, vor Königlichem Amtsgericht Abth. I, in Hanau, Markt⸗ platz 18, Zimmer Nr. 12.

Hanan, den 3. Dezember 1894.

Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. J.

51828 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Handelsmanus Jesel Stern von Hochstadt ift am 3. Dezember 1894, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Taxator Fritz Kämpfer hier ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Januar 1855 einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 2. Jannar 1895, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 16. Ja⸗ nuar E S895, Bormittags 9 Uhr, vor Tönig⸗ lichem Amtsgericht, Abtheilung 1, in Hanau, Markt⸗ platz 18, Zimmer Nr. 12.

Hanau, den 3. Dezember 1894.

Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. J. 51842

Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Christoph Wittild Oscar Hädrich zu Leipzig⸗ Reudnitz, Nostiz Str. 49, ist heute, am 4. Dezember 1394, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Zieger hier. Wahltermin am 22. Dezember 1894, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 8. Ja⸗ nugr 1885. Prüfungstermin am 18. Jannar E825, Vormittags EI Uhr. Offene Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 4. Januar 1895.

Köntgliches Amtsgericht Leipzig, Abth. UI, am 4. Dezember 1894. teinberger.

Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G. S.

(blsa3)

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters und Hausbefitzers Richard Oscar Müller in Leipzig⸗ Volkmarsdorf, Louisenstr. . ist heute, am 4. De⸗ zember 1894, Nachmittags 43 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Denecke hier. Wahltermin am 22. Dezember 1894, Vormittags 11 uhr. Anmeldefrist bis zum 8. Januar 1855. Prüfungs⸗ termin am 18. Jannar 1895, Vormittags EI Uhr. Offener Arreft mit Anzeigepflicht ki zum 4. Januar 1895.

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. II, am 4. Dezember 1894. Steinberger.

Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G. S.

51840] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Hofbesitzers Dücke Lützen in Holm bei Bülderup ist am 35. November 1894, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten das Konkurs- verfahren eröffnet. Verwalter; Landmann Hans Sörensen Möller in Holm. Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter bis 31. Januar 1895 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkurg⸗ forderungen im Amtsgericht bis 31. Januar 1395 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 29. Dezember 1894, Vormittags 160 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Sonnabend, den Lẽ6. Febrnar 895, Vormittags L103 uhr, im unterzeichneten Amtsgericht.

Lügumkloster, den 1. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht. loölsz0o] K. Amtsgericht Marbach.

Ueber das Vermögen des Karl Großhäuser, Schreinermeisters in Steinheim, wurde am 1. Dezember 18994. Nachmittags 7 Uhr, das Kon kurs verfahren eröffnet und der offene Arrest (6 108 Konk.⸗O.) verfügt. Konkurs⸗Verwalter ist: Ämts⸗ notar Zugmaier von Großbottwar. Festgesetzt ist: die Forderungs⸗ Anmeldefrist bis 109. Januar 18965, die Gläubigerversammlung zur Prüfung der angemeldeten Forderungen, sowie Beschlußfassung über die in S5 72, 120, 122 Konk.Srdng. bezeich neten Gegenstände auf 24. Jaunar 1895. Nachmittags 4 Uhr. Frist zur Anzeige bei dem Konkursverwalter von dem Besitz zur Konkursmasse gehöriger Sachen und dem Anspruch auf abgeson. derte Befriedigung daraus bis 160. Januar 1895. Den 3. Dejember 1894.

Gerichtsschreiber Gottschick.

5788] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Michael Hagelstein, Bauern in Wachbach, wurde heute Abend 5 Uhr das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Konkursverwalter ist Gerichtsnotar Wein⸗ gärtner in Mergentheim. Anzeigefrist und Anmelde⸗ termin: 27. Dezember 1894. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin: . Januar 1895, Nachmittags 3 Uhr.

Mergentheim, den 3. Dejember 1894.

Der Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: Rall.

6 l789 Koułkurs verfahren.

Ueher das Vermögen des Pofamentengeschäfts. inhabers Karl August George in Pirna ist heute, Vormittags 9 Ühr, das Konkursverfahren er. öff net und der Loͤkalrichter Kotte in Pirna zum Kon⸗ kursverwalter ernannt worden. Konkurz orderungen sind bis zum 8. Januar 1895 beim icht an⸗ zumelden. Erste Glaͤubigerversammlung den 3. Ja—⸗ nnar 1895, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗

termin den 29. Jannar R898, Vormittags

10 uhr. Arrest mit Anzei is zum e , ,,, , Pirna, am 4. Dezember 1894. Der Gerichts schreiber 9 . Amtsgerichtz: roß.

ol 795 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Schuhwaarenhändlers Carl Meitner Rathenom wird heute, am 3. Desember 1964, Nach= mittags 1 Uhr, daß Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann F. W. Stietzel hierfesbst wird zum Konkurg= verwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 15. Januar 1855 bel dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines an⸗ deren Verwalter, sorrie über die Bestellung eineg Gläubigerausschusses und eintretenden Falls ber die in 8 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 21. Dezember 1894. Vormittags 10 Uhr, und ur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderung auf den 30. Januar 1895, Vormittags A0 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Zimmer Nr. 8, Termin anberaumt. Allen Per- sonen, welche eine zur Konkurgmasse gehoͤrige Sache in Befitz haben oder zur Konkurgmafs⸗ etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichte an den Gemein; schuldner zu verabsolgen oder zu leiften, auch die Verpflichtung auferlegt, bon dem Besitze ber ache und von den Forderungen. für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter big zum 18. Dezember 1894 Anzeige zu machen.

Rathenom, den 3. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

51774 Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Rottenburg in Niederbayern hat am 1. Dezember 1894 beschlossen: Gs sei über das Vermögen des Ziegelei. und Mühlbesitzers Gabriel Forster von Niederleyerndorf der Konkurs zu eröffnen.“

Rottenburg, den 3. Dezember 1894.

Gerichtssch reiberei des K. Amtsgerichts Rottenburg.

Gaenger, K. Sekretär.

s5l798 gJonkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Maurermeisters Heinrich Friedrich Vahlendieck in Seeretz ist heute, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Hr re tt rar g Hattenbach in Schwartau. Offener ÄArrest mit Än— melde, und Anzeigefrist bis 7. Januar 18955. Erste Gläubigerversammlung: 21. Dezember 1891, Vormittags EE Uhr. Prüfungstermin: 21. Ja nugr LS5S?, Vormittags IH uhr.

Schwartau, 1894, Dezember 3.

Großherzogliches Amtsgericht. (gez) K. v. Heim burg. Zur Beglaubigung:

(L. S.) Tesenfitz, Gerichksschreiber. (ol 803] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Zigarreufabrikanten Gottfried Schulz zu Stendal ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts zu Stendal vom 1. De zember 1894 das Konkursverfahren eröffnet. Ver‚ walter der Kaufmann Fr. Vorläufer zu Stendal. Anmeldefrist bis zum 13. Januar 1895. Erste Gläubigerversammlung am 26. Dezember 1891. Vormittags II Uhr. Prüfungstermin am 26. Januar E895, Vormittags 11 Uhr. k— 5 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Dezember

Stendal, den 3. Dezember 1894.

Bau erm eist er, Sekretär,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

51777 Ronkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Kunsch zu Storkow ist heute, am 3. Dezember 1894, Vꝑrmittags 105 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Direktor der Storkower Vorschuß⸗Kasse, Kaufmann Isaac Friedemann zu Storkow ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 22. Januar 1895 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten den Falls über die in 5 120 der Konkursordnung bezeichneten e d, auf den 27. Dezember ES94, Vormittags 11 Uhr, und zur rüfung der angemeldeten Forderung auf Montag, den 4. Februar E895, Vormittags 11 Ühr, vor dem Königlichen Amtsgerichte zu Storkow, Zimmer RN. z, Termin anberaumt. Allen Perfonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und hon den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriebigung in Mn— spruch nehmen, dem Konkursverwalter big zum 27. Dezember 1894Anzeige zu machen.

nt her, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Storkow.

821] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Wurstlers Karl Ludwig Werner, Langestraße 5? dahier wohnend, wird heute, am 3. Dezember 1894, Nachmittags 5. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Ge— schäftsagent Küven, dahier in Steinstraße wohnend, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurtforde⸗ rungen sind bis zum 26. Dejember 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfung der angemeldeten Forderungen Donners tag, den 3. Ferne! 1895, Vormittags EHI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, in Zimmer Nr. 6. Offener Arrest und Anzeigefrist 26. Dezember 1894.

Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. Els.

51773) Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Schuhmachermeister Karl und . geb. Seypner, Briese) Eheleute in Tilsit ist heute, am 3. Dezember 1854, Vormittags 116 Uhr, vom Königlichen Amtsgericht hier das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Kaufmann Louis Baumann in Tilsit; erste Gläͤubiger⸗ versammlung, verbunden mit dem allgemeinen Prüfungstermin: Donnerstag, den . nar 1895, Vormittags 19 bezw. A0 Uhr, vor

dem Koniglichen Amtsgericht hier, Zimmer Rr. 7. Anmeldefrist für die Konkursforderungen big zum