2 Neunundvierzig Thaler fünfundzwanzig Groschen preußisch Kurant . eivgetragen aus der notariellen Obligation vom 26. Juli 1846 fur den 8 med. Bernhard Mieling in Emsdetten zufolge
erfügung vom 30. November 1846 im Grundbuch von Mesum Band 33 Blatt 22 Abtheilung 111 ö ö und Band 33 Blatt 205 Abiheisung III
1. sowie die Rechtsnachfolger dieser Gläubiger werden Antragsteller gegenüber mit allen Rechten und Ansprüchen aus diefen Hypothekenposten hierdurch gusgeschlossen und werden letztere auf Antrag des Antragstellers im Grundbuch gelöscht werden. Die
Kosten des Verfahrens hat Ankragsteller zu tragen.
w / 77
464
Von Rechts Wegen!
62252 Oeffentliche Zustellung.
Der Fabrikarbeiter Hermann Sprieß zu Sorau Ne-. vertreten durch den Rechtsanwall Br. Lewin in Guben, klagt gegen seine Ehefrau, die verebelichte Fabrikarbeiter Pauline Spriest, geb. Großmann, aus Sorau, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, wegen böslicher Verlassung und Ehebruchs, auf Ghescheidung mit dem Antrage: das zwischen den Partelen bestehende Band der Ehe zu trennen und die Beklagte für den allein schuldigen Theil zu erklären, und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die III. Zivil⸗ kammer des Königlichen Landgerichts zu Guben auf den 25. Februar 1895, Vormittags EHI Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem
edachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. . Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Guben, den 3. Dezember 1894.
Rabn, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts, i. V.
Ib2247 Oeffentliche Zustellung.
Die verehelichte Gastwirth Marie Bartsch, geb. Lahn zu Breslau, Vorwerkstraße 47, vertreten durch den Rechtsanwalt Brieger zu Breslau, klagt gegen deren Ehemann, den Gastwirth Stto Bartsch, früher zu Breslau, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehebruchs und böslicher Verlassung auf Ehe⸗ scheidung, mit dem Antrage: die Ehe der Parteien u trennen, den Beklagten für den allein schuldigen
heil zu erklären und demselben die Kosten des Rechts⸗
reits aufzuerlegen, und ladet den Beklagten zur münd⸗ ichen Verhandlung des Rechtestreitz vor die erste Zivil; kammer des Königlichen Landgerichts zu Breslau am Schweidnitzerstadtgrahen 2/3. nach Saal 81 im II. Stock, auf den 26. Februar 1895, Vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Breslan, den 4. Dezember 1894.
k Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
152249 Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige Paul Stto Bergau zu Schmo⸗ lainen, vertreten durch feinen Vormund, Arbeiter August Gebert daselbst, klagt gegen den Müller⸗ efellen Otto Kuhn, früher zu Schmolainen, jetzt einem Aufenthalte nach unbekannt, wegen Ansprüche aus einer außerehelichen Schwängerung feiner Mutter Johanna Bergau mit dem Antrage, den Beklagten für seinen Vater zu erklären und' ihn zur Zahlung von 6 M monatlicher Alimente vom Tage seiner Geburt, dem 26. März 1893, bis zum vollendeten 14. Lebensjahre zu verurtheilen, auch das Urtheil 9 vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den eklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Königliche Amtsgericht zu Guttstadt auf den 12. Februar 1895), Vormittags 9. Uhr. 1 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. en,
Koneg Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
52254 Oeffentliche .
Der minderjährige Hinrich Prigge in Hüttendorf, vertreten durch seinen Vormund, Bienstkne t Diedrich Prigge daselbst, klagt gegen den Arbeiter Franz Mehner aus Berlin, zur Zeit unbekannten Aufent⸗ halts, wegen Alimente, mit dem Antrage auf Zahlung gn Alimente von je 50 S6 während der ersten beiden Lebensjahre und je 40 6 für die folgenden 12 Lebeng= . und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗
andlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ ericht zu Lilienthal auf den 19. Februar 1895, ; kön ulla, 10 Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗
lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ kannt gemacht.
Lilienthal, den 4. Dezember 1894.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichta.
lö2 246] Deffentliche Zustellung.
Die unmündigen Geschwister Ernst Ludwig, Ma Bruno und Anna Frida Mehner, vertreten dur ihren Sondervormund Klempner Karl Änton Köhler und Anna Wilhelmine, gesch. Mehner, geb. Schlegel, in Mulda klagen Eg Gustav Robert Mehner, vormals in Randeck, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Gewährung eines wöchentlichen Beitrags . AUnterhalte der Geschwister Mehner von Zwek Mart auf die Zeit vom 1. Januar 1894 ab, und zwar des rückständigen Betrags sofort in ungetheilter Summe an die . Mehner, der künftig fällig werdenden in monatlichen Voraus zahlun en an den jeweiligen Sondervormund der er e n, Mehner mit dem Anträge auf Verurtheilung des Beklagten zur Be⸗ tahlung der Prozeßkosten, und laden den Beklagten
ur . Verhandlung des Rechtsstreits vor
ie 2. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu
reiberg auf den G. März 1895, Vormittags
Uhr mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗
dachten Gerichte zu selassenen Anwalt zu bestellen.
um Zwecke der 6 ichen Zustellung wird dieser uszug der Klage bekannt gemacht. Freiberg, den 3. Dezember 1894.
; Sekretär Hammer, .
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgericht.
(562390 Oeffentliche Zustellung.
. Kaufmann Friedrich Harm zu Kammin, bertreten durch den Rechtsanwalt Becker zu sammin, klagt gegen die Frau 3 , ,. Ida Schulz, eb. Falk, im ehelichen Beistande, früher zu Kammin,
. ö t unbekannten Aufenthalts, wegen Miethszins Antrage, . 1
tliche Zustellung.
uttkammer in Warnau, ver⸗ tz in Marienburg, er Wilkelm Boer, zuletzt fenthalts, wegen derung, sowie auf Abonnementspreises e fämmtlichen e überreichten en sind, mit dem gten kostenlästig zu verurtheilen, = nebst 6 ½ 3
Die Zinsscheine sind
mit dem Namen bezw. der irma und dem Wohn =
ort des Einreichers zu ver⸗
Straßburg, den 3. Dezember 1894. Der Bürgermeister: Back.
I) die Beklagte kosten
70 S nebst o/
er 1894 an Kläͤ
2) ihr die Kosten des derjenigen des Arrestverfahrens J aufzulegen,
pflichtig zur Zablung von o Zinsen seit dem 1. Ok— ger zu verurtheilen,
Rechtsstreits einschlie G. 22794
3) das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗
chen Verhandlung che Amtegericht zu Zum Zwecke der öffentlichen Auszug der Klage bekannt
Die durch Re Elisabeth Sohn meisters Joseph letzteren beim Kö Klage erhoben mi Zur mündlichen Verhandlung TI. Januar 18 Sitzungssaale der 1 Landgerichts zu Elberfeld anberaumt.
W Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
Bekanntmach
Die Katharina Scherrer, Brendel, Sohn von Josef, Vierwinden, vertreten durch Zabern, klagt gegen ihren ge
chtsanwalt Krüsemann J vertretene zu Remscheid, Ehefrau des Schneider⸗ Sippel daselbst, hat gegen den nigkichen Landgericht zu Elberfeld ge auf Gütertrennung. ist Termin auf den 95, Vormittags 9 Uhr, im J. Zivilkammer des
Der Kaufmann L. P treten durch den Rechts klagt gegen den Stell ma in. Schönwiese, jetzt unb Waagren⸗, Darlehns⸗ und Mienhsfor Rückerstattung des verauslagten der Marienburger Zeitung, welch derungen laut der mit der Klag nung im Jahre 1893 entstand Anträge, den Bekla an ihn 186 M 18 1. Januar 1894 zu zahlen und das läufig vollstreckbar zu erklären. mündlichen Ver streitgz vor das Königliche burg auf den 26. Febru Zum Zwecke der öffentlich Auszug der Klage bekannt
Portland. Cement gabrih Karlstadta / Main
vormals Ludwig Roth.
ns, die Aktionäre zu einer am
d. Is., Na
Frankfurter Hof Zu Frank
serordentlichen
st einzuladen. Tagesordnung:
schlußfassung nach 5§ 26
welche an der General— men beabsichtigen, werden Dezember d. Is. ihre Vorstande zu hi Main, den 5. Dezember 1894.
Der Vor stand. Ludw. Roth.
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.
.
ermeisteramt der Stadt Straßburg i. 9 Bekanntmachung, z o Anleihe der Stadt i. Els. von 1893. 5 fälligen Zins⸗ 4 der Schuidver⸗ ten Anleheus werden Irs. ab während en nachbezeichneten
. Breslauer Actien Bierhrauerer i. Liqu. .
Die ordentliche . ö . 2 2 9 a m 3 Rechtsanwalt R Wegen der Th
wird auf 5 327 des Statut
Tagesordnung:
Bilanz sowie der Gewinn⸗ nung für das Geschäfts jahr
g. der Decharge.
gen bei Herrn Albert Kauffmann ße 2, zur Einsicht aus. ember 1894.
Der Liquidator:
annten Au sammlung findet ö 238
u des Herrn
t dem Antra 29. Dezember
ttags A Uhr, im Burea eige, Ohlauerstr. 1, statt n der Generalbe 8 verwiesen.
ndenden an
Generalversamm⸗ lung ergeben
che Bekanntmachun ch öffentliche Bekanntma r den 1. Nove digten Schuldbr
betreffend die 3 52407] Oeffentli
Straßburg
Die am 2. Januar 189
scheine (sKtupons) chreibungen des genann reits vom HS.
. vom . mber 1885 zur rsammlung
iefen des auf November 1839 — 8 — aufge⸗ ; sse des Her⸗ jetzt der Schuldbr t zur Rück⸗
und ladet die Beklagte zur mündli Königlichen des Rechtsstreits vor das Königli Kammin auf de mittags LA Uhr.
. wird dieser
Griesbach, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
19. April 18865 fü Rückzahlung gekün Grund des Gesetzes vom 7 Nr. 28 der Gothalichen Gesc nommenen Anlehens der zogthums Gotha ist bis Litt. E. Nr. zahlung nicht
Solches wird
Verhandlun Absatz 1 des Diejenigen Aktionäre, versammlung theilzuneh ersucht, bis spätestens a Aktien bei dem Karlstadt a. Der Vorsitzen de des Aufsichtsraths: Hugo Buderus, Geheimer Komnrꝛerzien ⸗ Rath.
1) Vorlegung Verlust⸗Re 93 / 94.
2) Ertheilun
in Breslau,
Breslau, den 5. De;
Der Aufsichtsrat Kauffmann.
insen seit dem Urtheil für vor—⸗ Er ladet den Be— handlung des Rechts⸗ Amtsgericht zu Marien⸗ Vormittags en Zustellung
Dezember ds. der =, ,,, bei d en Za
siesgeng zar e Boden u. Com Lothringen, Lothringen, C. Stühling, Allgemeine Elsä — Bank von Mü burg, — Bankkommandi Engelhorn u. Cie.
ung. .
IL frau von Josef Ackerer in Dann und Rechtsanwalt Lurz in nannten Ehemann mit die Gütertrennung zwischen den Par— sprechen, dieselben zur Auseinander den Kaiserlichen weisen und dem
enfrei eing
Aktiengesellschaft für munalkredit in Elsast. Bank von Elfaß⸗ Straßhurger L. Valentin u. ssische Bankgesellschaft, Filiale Stra sf⸗ te Kauffmann, — C. Schwarzmann,
S965 über 300 eingereicht worden . hierdurch mit öffentlichen Kenntniß gebracht, da Hesetzes der vorbezeichnete Schu lblauf der achtjährigen tigkeit verloren hat. Gotha, den 29. Nobember 1894.
Herzoglich Sächsisches Staats⸗Ministerium.
v. Strenge.
ar E895, dem Hinzufügen zur ß nach Art. 10 des zit. Schuldbrief nunmehr nach Verjährungsfrist feine Gül
Oeffentliche Zustellung. Erben des zu Gatter arbeiters Friedrich Sachse,
D die Wittwe Wilhelmine Charlotte
Handarbeiter Friedrich Carl Sachse, chauseil, Therese Friederike, chse, und deren Ehemann Maurer Friedrich
dem Antrage, teien auszu ihrer Vermögensverhältnisse bor
Notar Beck in Pfalzburg zu ver osten des Rechtsstreits zur Last zu ichen Verhandlun
wird dieser
stedt verstorbenen Hand—⸗ Kumin, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Sachse, geb.
Beklagten die K legen. Zur mündl vor der zweiten Zivilkammer des gerichts zu Zabern i 1895, Vormitta Zabern, den 4. Dezember 1894.
Der Gerichtsschreiber: Schmidt.
Königshulder
Eisen waaren⸗
fts Statuts werd ralversamm lung auf Freitag, den 28. Dezember er. Nachm. Uhr,
Tages orduung: orgesehenen Gegenstände.
g. des Geschäftsjahres 1893 chäftslokale zu Köni Aktionãre ausgelegt we
des Rechtsstreits aiserlichen Land⸗ st Termin auf den 16. Januar as 9 Uhr, anberaumt.
machung.
queurfabrikanten Georg Oberanger 53 / , vertreten du ßmer JI. hier, Klagetheil, hias Schilling,
verehelichte S
Stahl⸗
Fabrik. Bezug auf die S5 20—
geb. Sachs sämmtlich in Gatterstedt, en die Herren Aktionäre zu der vertreten durch den Rechtsanwalt Franke zu Quer⸗ gen die verehelichte Gadde, feparierte geb. Trümpler, zu den Handarbeiter Abwesenheit, wegen Abgabe Antrage auf erehelichten Gadde, Januar 1870 zu Gatterstedt eiters Friedrich chtlichen Vertrag in Gatter⸗ Nr. 12 (4 von 51 a, den Klägern bezw.
in München, anwalt Dr. Moe Mechanifer Mat im Gasthof zum Kapfinger, St. haft, nun unbekannten
orderung, wurde die öffentliche d ist zur Verhand lun die öffentliche Sitzung der 1II. Landgerichts München J vom E895, Vormittags 9 klagter mit der einen beim llassenen Rechts
; 2 des Gesellscha diesjährigen ordentlichen Genera in Breslau, Roßmarkt Nr. 10, i
hiermit ergebenst eingeladen.
Die im 8 22 des St ewinn⸗ und Verlust-Rechnun u und im Ges g zur Einsicht der Herren Dezember 1894. Der Vorstand. Sch il dbach.
früher in München Jakobs Platz wohn- Beklagten, wegen ustellung der Klage g über diese Klage Zivilkammer des Kgl. Freitag, den 1. März 8 9 Uhr, bestimmt, wozu Be— Aufforderung geladen wird diesseitigen Kgl. anwalt zu bestellen. nwalt wird beantragen, zu erkennen:
I) der Beklagte 350 S½ nebst HY 3 der Klagszustellung z 2) die Kosten des Rechts dem Klagetheile zu erstatten; 3) das Urtheil wird gegen für vorläufig vollstreckbar ertlärt. München, am 5. Dezember 1894. Gerichtsschreiberei des Kgl. Lanz Rid, Ober⸗Sek
m Bureau,
äs! 4 0 irst Mortgage Gold- Vonds dland Eisenbahn.
m 1, Juni fällig gewesene Kupon der 40 nach Ablauf der in gelöst worden ist, hat d retene Comité die Bildu n First Mortgage Gold⸗B
Vertretung der Interessen dur scher Bondholders zu dieser b an alle Befitzer von 40 First der Vereinigung bis zum 2 it sämmtlichen dazu
ch bei der Berliner gegen Zertififate ausgehändig
der Ran ag
furt, klagen J 3 ohanne Amalie, Rlufent halte Mücheln, und deren Ehemann Gadde, in unbekannter einer Auflassungserkläru kostenpflichtige Verurtheilung der v als Erbin ihres am 15. verstorbenen Vaters, Wilhelm Trümpler, das durch geri vom 29. September 1879 verkau stedter Flur belegene Planstück die sog. Zehntschnittsabfindung, t selben aufzulassen und des Mätbeklagten j von seiner Ehefrau abzu⸗ ng zu genehmigen und das llstreckbar zu erklären, und hemann, Gadde zur münd— streits vor das König—⸗ urt auf den 5. Februar Zum Zwecke der g wird dieser Auszug der Klage
willigt in Zivilkammer des König— erfeld vom 8. November zwischen den Eheleuten Anstreichermeister rmeister zu Unter Barmen und der her bestandene eheliche ng seit dem 7. Sep⸗ lärt worden.
Durch Urtheil der II.
lichen Landgerichts zu Gib Nachdem der a
Midland Eisenbahn auch J. Dezember er. nicht ein Gesellschaft zusammenget Besitzer der vorgedachte notariell verlautbart chu ö. . mögli ämmtlicher . Wir richten des hal Eisenbahn die Aufforderung, diesem Behufe ihre Bonds m ewesenen Kupons unverzügli interlegern werden da werden wird. Formulare für die Beitritts. Erklärun— Nach dem 20. Deze
ĩ 0 1 Mortg der Hypothekakte vorgesehenẽ as unterzeichnete, auf Ve g einer Vereinigung onds beschlossen und
age Gold Bonds der Kansas n sechs monatlichen ranlassung der
Bilanz und G G. von Pachaly's Enk der Generalverf Breslau, den 4
„4 werden bei Herrn
el in Bresla gshuld zwei Wochen vor
1894 ist die
BVermann B
Ida, geb. Erstfel
Gütergemeinschaft mit Wirku
tember 1894 für aufgelöst erk Weber, Aktuar,
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
Berliner Handels. zum Schutze der Intereffen der
d, daselbst, bis die Satzungen der Vereinigung
des Handarb Landgerichte zu⸗
Der klägerische
. schuldig, an insen hieraus seit u bezahlen;
das Comits ist der unverzügliche Beitritt zereinigung von grö Mortgage Gold Bonds O. Dezember 1891 einschließlich des in Berlin zu hin an der Berliner Börse beantragt
Berliner Handels. Gesellschaft in itritt nur noch mit ausdrücklicher
Wichtigkeit.
der Kansas Midland beizutreten und zu Juni er. fällig
dem Tage . 2 Preußische Central ⸗Vodencredit⸗ A Verloosungs⸗ Li st e. 1894 in Gegenwart eines rückzahlbaren Central · Pf sowie der Rzosigen, S8 sind nachstehende N
Ko /o Central⸗Pfandbriefe von den Jahren 1880 1884, E884 HI, A885 noch im Verkehr befindlichen Restbetrages, soweit dies
iefe vom Jahre 1886. 6 241 529 514 106 Nr. 517 518 601 602 579 88 798 907 gos 4177 17 Nr. 2341 342 34
ctiengesellschaft.
Notars statt
einem der
Ehemanns gehörigen Kupons
Sandesgesells t, deren Lieferbarkeit
Gadde, jene gebende Auflassungserkläru Urtheil für vorläufig vo laden den Beklagten E lichen Verhandlung des liche Amtsgericht zu Querf 1895, Vormittags 9 öffentlichen Zustellun bekannt gemacht. Querfurt, den 3. Dezember 1894.
leck, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
streites zu tragen bezn J Urtheil der JI. Zivilkammer deg
lichen Landgerichts zu Elberfeld vom 8. 1894 ist die zwischen den E reisenden Fritz Matthey zu geb. Feuerstack, daselbst bi Gütergemeinschaft mit Wir tember 1894 für aufgelöst erklärt worden. Weber, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
Bei der am J. Dezember Logen, zum Nennwerth 1882, 1883, 1884 Central Pfandbriefe vo gezogen worden:
gehabten Ausloosung unserer ahre E880, 1881, zum Nennwerth rückzahlbaren ummern der betreffenden Emissienen
1881, 1882, 1883, elben nicht in
Sicherheits eistung heleuten Handlungs⸗=
Barmen und der Maria, sher bestandene eheliche kung seit dem
und 1885,
gen können bei . m Jahre 18
genommen werden. mber 1894 ist de Zustimmung des Comitéès zuläff
Berlin, den h. Dezember 1892.
Das Comits der Gold⸗B
H. Rosenberg, Geschäftsinhaber der Berliner Handels- Gesellschaft.
gerichts München J.
Vereinigung von Besitzern 40
onds der Kansas Midland Eis Baschwitz,
aschwitz Sohn. is Susman, liam Rosenheim & Co.
o First Mortgage enbahn.
Sieg. Samuel,
Sämmtliche Nummern des früheren Ziehungen ausgeloost sind. zo ige Central⸗Pfandbr über M 5000 Nr. 71 125 19 über Mm 2000 938 2051 052 511 512 2007 008 797 Litt. G. 6ber 1000 368 369 370 3061 062 083 064 065 792 793 794 795 796 797 33 534 535 536 537 S841 842 843 844 845 846 847 848 881 882 883 884 8385 885 887 888 889 8 Litt. PD. über AM 500 Nr. J 214 215 216 217 218 219 220 531 532 53 916 917 g1s gi9 920 LEL6101 102 103 10 998 g99 17090 8531 532 533 534 5 Litt. E. über M 300 574 575 576 577 578 579 580 663 886 887 888 889
Oeffentliche Zustellung. n der zu Mommenheim verlebten Ehe⸗ und Josephine, geb. Mayer, 4 164 226 536 2060 645.
57 868 933 g4 1937
350 361 362 363 860M 905 904 905 3 374 375 376 377 332 333 334 335 336 3537 338 773 774 775 776 777 778 779
leute Hermann Löw
1) David Löb, vertreten durch i den Handelsmann S Philippine, geb. Löw, Robens, beide in lichen Ermäch 4) Aron Löw, nöthigenfalls
sämmtlich durch Rechtsan klagen gegen den
Mommenheim,
Litt. H. O 753 754 8 8 S555 556 7233 3 344 345 346 347 348 349 266 E67 O68 oß9 070 6961 98 799 800 R0371 3723 5638 539 540 12331
3849 850 15771 772
391 592 393 394 395 396 397 39 3 534 535 536 537
Zivilkammer des Königlichen eld vom 3. November 1894 den Eheleuten früheren Wirth zu Barmen und der Klara Kretzler, daselbst bisher bestandene eheliche gemeinschaft mit Wirkung seit dem aufgelöst erklärt worden. Weber, Aktuar, . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
Durch Urtheil der II. Landgerichts zu Elberf
Ewald Rosbach
2) Jonas Löb, Kaufleute in At— er C Securius. hren Generalbevollmächtigten, amuel Lorch in Mainz, 3) und deren Ehemann Moses Kohlscheid, der Ehemann der ehe— tigung und Gütergemeinschaft wegen, ommenheim, dieser Namens auftretend, Mann in Mainz Abraham Strauß, 3. 3t. unbekannt wo us Vertragsverpflichtungen mit dem das Versteigerungsprotokoll vor Notar Haas in Oppenheim vom 36. März 1880 dem Be⸗ agten gegenüber wegen Ni für aufgelöst und Nr. 368 2044 im hinter dem zwischen darauf gele erklären, die Ueberf Erben Hermann L Aron Loeb zu verfügen Kosten zu verurtheilen, Strauß mit den JZinfen und Za zu erklären — alle R teriorationen vorbehalten, und zur mündlichen Verh Amtsgericht anuar 1895, Zum Zwecke der öffentli Auszug der Klage bekann Oppenheim, den 5. Dezember 1894.
Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts.
Oeffentliche Zustellung. 9 Die 5 Gottlieb
opp, Pawlowski? treten durch Recht preußen, klagen g 2 Hopp, Soch ufenthalts, we in das Grund
und Bertha, geborene schen Eheleute in Steenkendorf, per= sanwalt Perrin in Osterode, Ost— egen die Arbeiter Georg und Marie, leitner schen Eheleute, unbekannten gen Eintragung des Miteigenthumz zum Erbrezeß vom ig, mit dem Antrage g, die Eintragung buch von Sallewen Blatt 50 zu beantragen, dem nied Herrmann
364 365 366 367 906 907 908 g09
260. Juli 1894 für 378 379 380 11531 532 5
Handelsmann in? K3 339 340 14 h. Kommandit Gesellschaft
Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Siegener Verzinherei Actien Gesellschast
Geisweid reis Siegen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir ßerordentlichen General⸗ Montag, den 31. Dezem- „Vormittags E41 Uhr, in das Lokal schaft Erholung in Siegen ergebenst ein⸗
buch, Beitritt Dezember 1892 und Auflassun ellschaften auf kostenpflichtige Verurtheilun ihres Miteigenthums im Grund Nr. 50 Band 11 zwischen dem Schi Adolf Hopp und Schmid August und der Klägerin Bertha Pawlows andererseits geschlossenen Erbrezeß vor 1892 beizutreten und das Grundstück Sa Band 11 Blatt 50 der vor dem Köni aufzulassen, u Verhandlung des Amtsgericht zu Osterode, 1895, Vormittags 9 öffentlichen Zustellung wird diefer bekannt gemacht.
Osterode, Ostpr., den 29. November 1894.
Wessel, ö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Stärke⸗Zucker⸗Fabrik Aetien Gesellschaft
2A. Köhlmann X Co rdentliche Gene
ilkammer des König⸗
Durch Urtheil der II. Ziv eld vom 16. Oktober
lichen Landgerichts zu Giberf 1894 ist die zwischen den Eheleuten Fabrikant Fduard Schmidt zu Barmen und der Lin bie her bestandene Wirkung seit dem klärt worden.
Sch Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
Handelsmann in sich aufhaltend, a vormals GC. Die diesjährige o lung unserer Gesellschait findet Jannar 1895, Konferenzzimmer unserer mit folgender Tages ord I) Vorlegung des Gesch Bilanz pro 1893,94. Bericht der Revisoren. Vorschläge des theilung der Div Ertheilung der Decharge und den Aufsichtsrath. Wahl eines
3 634 635 636 637
ralversamm- 765 766 767 768
653 654 655 656 657 2141 142 143 144 145 145 i47 145 UL 322 523 524 525 536 537 538 529 2 293 294 295 296 297 255 259 365 2 343 344 345 346 347 348 349 356 25681
S878 E207 667 23165 438 823 871
a, geb. Vogel, daselbst, eheliche Gütergemeinschaft mit 9. Juli 1894 für aufgelöst er⸗
opp einerseits ki, geb. Hopp, n 28. Dezember llewen Nr. 50 Klägerin Bertha Pawlowski glichen Amtsgericht zu Osterode, Ostpr, nd laden die Beklagten zur müůr tsstreits vor das Königliche r, auf den 7. Februar Zum Zwecke der Auszug der Klage
chterfüllung der Be— den Acker Flur X, See von allen in⸗ gten dinglichen Lasten frei zu ing dessel ben auf den Namen oeb oder aber des Klägers und den Beklagten in die e Zahlungen des lungen kompensiert amentlich wegen De⸗ laden den Beklagten Rechtsstreits vor Oppenheim auf den Vormittags 10 Uhr. chen Zustellung wird dieser
Mittags I Uhr, im Fabrik zu Frankfurt a. Oder nung statt:
bersammlung auf äftsberichts und der
Nr. 79 397 467 549 585 683 lö8 378 643 933 5209 306. m 1. Juli E895 ab .
bei der Preusischen Central · Boden eredit⸗
Direktion der Discouto⸗
dem Bankhause S. Bleichröd
M. A. von Rot
Sal. Oppenhei
älligen Zinskupons nebst Talons.
Aufsichtsraths wegen Ver— Tagesorduung:
ch Erhöhung des Gr Geisweid, den 5. Dezember 1894. Der Aufsichtsrath.
es Urtheil der III. Zivillammer richts zu Köln vom 9. No⸗ ütergemeinschaft zwischen den Jacob Reber zu Köln⸗Ehren« Schmitz, aufgelöst worden.
Durch rechtskräfti des Königlichen Lan vember 1894 ist die Eheleuten Tagelöhner feld und Barbara, geb den 1. Dezember 1894.
Der Gerichtsschreiber: Schulz.
des Gesellschaftsstatuts an die Direktion engesellschaft.
undkapitals. Gesellschaft,
hschild Söhne; m Jun. E Co.
Aufsichtsraths. Mitgliedes. Repiforen pro 1894/85. welche sich an der General wollen, habe ihre Aktien ß und außerdem, cheinen, die Vollmachten s⸗Urkunden ihrer age vor dem Vorstande zu depo⸗ Depositi on Weise be⸗
erlustrechnung, sowie , rei Wochen vor der in unserem Geschäftslokal zur
andlung des in Frankfurt a. M.:— Diejenigen Aktio versammlung betheiligen nebst einem doppelten wenn sie nicht persönlich erf sonstigen Legitimation treter spätestens zwei T sammlungstage bei dem : anderweite Aufsichtsrath genügende zu lassen. . Die Bilanz, Gewinn- und V der Rechenschaftsbericht sind d Generalversammlun Einsicht der Frankfurt a.
1nd der nicht f Die Direktion.
gegen Einlieferung der Central, Pfandbriefe un
Berlin, den 1. Dezeinber 1894.
Lübeck⸗Büchener Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
ung der zu amor⸗ unserer Prioritäats- G findet am Donners Vormittags tungezimmer des Empfangsgebäudes of zu Lübeck unter notariellem Bei⸗
Oeffentliche Zuftellung. Der A. Kleinhans, Zivil— zu Mülhausen i. E., Illzacher Rechtsanwalt Rothschild in den Heinrich Knaus bon Zeuthern, früher Ser im 3. Bad. Dragonerregiment Rr. 22 i. E., z. Zt. an unbekann orderung aus baarem leidungsstücke vom 4. auf kostenfällige Verurkheilung des Bekla Zahlung von 209 Mark nebst 30 3 1. Oktober 1894, sowie vorläufige Vollstr erklärung des ergehenden Urtheils, und Je klagten zur mündlichen Verhandlung des vor das Kaiserliche E., Saal 14, auf Vormittags 9 U Zustellung wird die
acht
macht. Der Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts: J. V.: Knoch ö
und Militärschneiderei str. 28, vertreten durch Bruchsal, klagt
toͤkräftiges Urtheil der III. Zivilkammer en Landgerichts zu Köln vom 2. No⸗ aft zwischen den
Wilhelmine,
des Königli vember 1894 ist die Gütergemeinf Eheleuten Müller und Ackerer Jo zu Liesenberger Mühle bei Odenthal und geb. Dorff, aufgelöst worden.
Köln, den 4. Dezember 1894. richtsschreiber: Schulz
Abschluß selschaft in Magdeburg
Passiva.
der Magdehurger Molkerei Actien Ge
vom E. Owktober 1893 bis 20. September 1894.
auf eine dem scheinigen
ebnte Ausloos tisierenden Obsigationen Anleihe vom Jahre 187 ag, den 3. Jannar
L Uhr, im Si
in Mülhausen ten Orten abwesend, wegen Darlehen und für gelieferte Febr. 1894 mit dem
In Rechtssachen des Baume rich Hermann Funke in Zittau, helm Schäfer ebenda, je Beklagten, wird letz Ladung und den Au Blattes nach Verleg Verhandlung des Rechtestreits 9. Januar 1895, Vor demselben vor das unterzeichn
Zittau, den 4. Dezember 1894. Der Gerichtsschreiber des Königli Sekr. Posseit
isters Johann Fried= Klägers, gegen Wil⸗ tzt unbekannten Aufenthalts, terer unter Bezugnahme auf die zug der Klage in Nr. 254 diefes Termins zur mündlichen auf Dienstag, den mittags 9 Uhr, zu ete K. Amtsgericht ge⸗
Aktien ⸗Kapital.
Kassen⸗Bestand . Reserve⸗Fond
Wechsel⸗Bestand Waaren⸗Bestand euerungs⸗Bestand ferde⸗Futter⸗Be Vieh ⸗Bestand
Oder, den 7. Dezember 1894. Der Aufsichtsrath. Wilhelm Wolff, Vorsitzender.
Vertheilung. 3 o/o Dividende v. 4 1655 000
Tantisme des Aufsichtzratbs Tantisme des Vorstandes.
zahlung des Nennwerthes der aus— Obligationen
Lübeck, den H. Dezember 1894. Die Direktion.
3 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc. Versicherung.
det den Be⸗ Rechtsstreits Amtsgericht zu Mülhansen Februar 1895, um Zwecke der öffentlichen uszug der Klage bekannt ge—
A 3 iz.
8578,87
Abschreibung
Grundstück Debitoren.
j 4120 o Partial⸗Obligationen der Görlitzer Aktien⸗ Brauerei zu Görlitz
vorm
Auf Grund des Be lung unserer Aktionär sämmtliche noch im Umlauf Obligationen vom solche nicht am 2 zur haaren Rückz
Die Einlösung kündigten Partlal⸗Oblig Nr. 3 bis 21 Ser. IJ und Talon zum bei der Communalstãndischen Bank Preußische Oberlausitz in
Gleichzeitig räumen wir denz
— —————— —giuueeouuuaiaUniγγpꝙuuuQuu““udcu;uSuva
9 Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen Ac.
on; Bittersalz, Borax, Leim für Schreiner, chmirgel, Schmirgelleinen, Bleiweiß, Blattgold, Bleimennige, Eisen⸗ 3, Spachtelfarbe, Todten⸗
die öffentlich bekannt ungen für die Bewerbung um ungen vom 17. Juli 1885 zu
chen Amtsgerichts:
Aktiengesellschaft Löwenbrauerei borm. Peter Overbec in Dortmund.
Wir beehren uns, zu der am Sonnabend, den Nachmittags 6 Uhr, im Brauerei statt⸗ rsammlung der einzuladen, chtigt sind, welche e vor der r Direktion rlin oder bei
ahre 1884. chlusses der Generalversamm⸗ gen wir hierdurch befindliche Partial 24. Juni 1884, soweit st worden sind, uli L895.
gegen Einreichung der ge—⸗ ationen mit
Bekanntmachung. des Händlers Maria, geb. Goertz, ohne Gewerbe, rmenrechte, vertreten durch den Re Rath Jörissen zu Aachen, genannten Eheman auf Gütertrennur handlung des Re des Königlichen La 2I. Februar 18
Aachen, den 30. November 1894.
Schl Gerichtsschreiber des König Zivilkammer.
Die Ehefrau einrich Heckers, zu Heinsberg, im chtsanwalt Justiz⸗ klagt gegen ihren vor⸗ nsberg mit dem Antrage n zur mündlichen Ver— tsstreits vor der JI. Zivilkammer zu Aachen ist auf den 95, Vormittags 9 Uhr, be⸗
Oeffentliche Zustellung.
arbeiter Hermann Troemel zu Gatter⸗ Rechtsanwalt Franke zu verehelichte Gadde, Johanne Amalie, geborne cheln, und deren Ehemann, in unbekannter
Der Hand
stedt, vertre Januar 1855,
Direktion gebãu wenden ordentlichen Generale wenbrauerei mit dem Bemerken Erin diejenigen Aktionäre stimmbere Aktien spãätestens acht lversammlung entweder be Dis konto, Gesellfchaft in Be für Deutschland daselbft oder aftsvorstand dahier biz zur neralversammlung deponieren und ng beibringen.
Tagesordnung:
der das Geschäfisjahr 1893.94 be⸗ und Repisionsherichte, Gewinn. und Verlust⸗
Ausschreibung der Lieferun Fruchtgummi, Kupfervitrio chfackeln, Pottasche, S chwämmen, Soda, Spi Chromgrün, Kienruß, Kreide, mennige, Pariser Schwar koyf (Gisenroth),
Der Ausschreibung wer emachten Bedin Arbeiten und Lie Grunde gelegt.
Eröffnung der Angebote am 20. Dezember 1894, Vormittags 9 Uhr. End frist am 15. Januar 1895,
Die Ausschreibungs⸗ rialien Buregu zur lbst einschließli enutzenden Gebotbogen arken) verabfolg
. . Gewinn. und Yerlust Konto. separierte Odermann, Trümpler zu Mü arbeiter Gadde, Abgabe einer Auflassungserklärun auf kostenpflichtige Verurtheilun Gadde, als Erben ihres am 1 Gatterstedt verstorbenen Vaters, des riedrich Wilhelm Trümpler, vom 29. Septembe dter Flur belegene Karte von 16 3 10 dm dem des Ehemanns Gadde, zugebende Auflaffungser das Urtheil für vorläufi und ladet den beklagten
de unserer
3. v. M. ausgeloo
ahlung am 1. J
. Waaren⸗Konto ehalt und Lohn Vieh⸗Konto Beleuchtung und Feuerung Gebäude ⸗ Unterhaltung. ferde · Unterhaltung. Inventar⸗Unterha
Abwesenheit, wegen g mit dem Antrage, g der verehelichten Januar 1870 zu Handarbeiter das durch gerichtlichen r 1879 verkaufte, in Planstück Nr. 261 der Kläger aufzulassen und jene von seiner Ehefrau ab— enehmigen, und vollstreckbar zu erklaren, emann Gadde handlung des Rechtsstreits vor agericht zu Querfurt auf den 5 F
ormittags 9 Uhr. öffentlichen Zustellung wird dieser A bekannt gemacht.
Querfurt, den 3. Dezember 1894.
, Gericht chreiber be l ne, Amtsgerichts.
ationalbank enigen Besitzern un⸗
che in die Herab⸗ Ar auf A 9 vom das Recht ein, die Verzinsung bei der
serer Partial ⸗ Obligationen, we setzung des Zinsfußes von A; Juli Asgs5 ab willigen, Abstempelung derselben auf 6/0 genannten Bank in der E89 bis 15. üblichen Geschäftsst Die Verzinfung der nicht ,, Partial Obligationen
Bei derselben Bank wird
ESF ab auch die Ausgabe der
nannten Obligationen gegen
alons erfolgen.
Görlitz, den 5. Dezember 1894. Görlitzer Aktien ⸗ Brauerei.
gung der Ge über Bescheinigu
) Vorlage treffenden Verwaltungz⸗ sowie der Bilanz nebst
Beschlußfassung liber die Bilanz, über Ver— gewinns und über Entlastung
lichen Landgerichts,
e der Zuschlags⸗ tachmittags 6 Uhr. Unterlagen liegen im Mate⸗ Einsicht offen und werden da— des bei Einreichung des Gebots zu gegen 40 3 in Baar (nicht
ebote sind an das unterzeichnete Bureau
In, den 5. Dezember 1894. Materialien ⸗Burean der Königlichen ECisenbahn⸗Direktion ¶(linksrheinischen).
Inventar Abschreibung -
Zeit vom 2. Jannar ferde⸗Abfchrelbu
Februar E895 während der unden nachzusuchen.
zur Abstempelung ge⸗ hört mit dem 1. Juli
vom 2. Jannar HH. Serie Zins-
hefrau des Wirt Lennartz, zu M Nechts anwalt Stapper hier Ehemann daselbst mit dem Termin zur mündlichen tsstreits ist vor der 3. 3 Aichen Landgerichts zu Düsseldorf
f Januar 18905, 9 Uhr, bestimmt.
Ochs Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichte.
hes Anton Josef Goris Jun., Gladbach, vertreten
Katharina, geb. Der Vorstand.
Der i erat. ; erlust · Kontoz mit dea
9 g vorstehenden erei Actien⸗Gesell
das König⸗ ihren genannten tertrennung handlung des Re
kammer des Köni
wendung des Rein erwaltung. ahlen für de evisionskomm
F. Abschlusses nebst 5 schaft in Magdeburg bescheinigt: h. Hartmann, gerichtl. vereid. Bücherrebisor.
Die Uebereinstimmu
um Zwecke d Zum 3 er Büchern der Magdeburger Mol
uszug der Klage n. Aufsichtsrath und für die ezember 1894. Der Aufsichtorath der Lömenbrauerei
vorm. Peter Overbeck.
scheine zu vo
Vormittags gabe der alten