1894 / 288 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Dec 1894 18:00:01 GMT) scan diff

n, , ,

. le in das Handels. und Genossenschaftsregister den Dentschen Reichs. Auzeiger,

A die Berliner Börsenzeltung, ; 3) die Königsberger ö Zeitung, 4 das Neidenburger Kreisblatt, für klei nossenschaften nur: 1 den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, M das Neidenburger Kreisblatt veröffentlicht werden.

Die Bearbeitung der auf Führung d en 86. sich n n. 34 2 6 . d

Jahre durch den Amtsrichter Weinberg unter Zu— . des Ersten Gerichtsschreibers Sekretär Hintz erfolgen. K . den 1. Dezember 1894. önigliches Amtsgericht.

51914 iesigen Eintra⸗

Neu damm. Bekanntmachung.

Im Geschäftsjahre 1895 erfolgen für den Registerbezirk die Bekanntmachungen der gungen:

1). bezüglich des Handels- und Genossenschafts⸗ schaftsreglsters in: .

a. dem Dentschen Reichs Anzeiger, b. der National⸗Zeitung und C. dem Neudammer Wochenblatt; ö bezüglich kleinerer Genossenschaften und des usterregisters in: a. dem Denutschen Reichs⸗Anzeiger und b. dem Neudammer Wochenblatt.

Neudamm, den 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

Nenenburg. Bekanntmachung. (h 2329] Die Veröffentlichung der Eintragungen in die von dem unterzeichneten Gericht geführten Handelsregister

wird für das Jahr 1895 durch:

a. den Dentschen Reichs- und Königl. Preußischen Staats Anzeiger, b. die Neuen Westpreußischen Mittheilungen, c. den „Geselligen in Graudenz, d. den Weichselboten erfolgen. Nenenburg, den 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

Nenenburz. Bekanntmachung. 52331] Die Veröffentlichung der Eintragungen in das von dem unterzeichneten Gericht geführte Genossen⸗ schaftsregister wird für das Jahr 1895, auch für kleinere Genossenschaften durch: a. den Dentschen Reichs-; und Königlich

Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. den „Geselligen zu Graudenz erfolgen. Nenenburg, den 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

H2394 Neunhaldensleben. Im Laufe des Jahres 1895 sollen die Eintragungen in unser Handels⸗ register durch a. den Deutschen Reichs- und öniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. die Berliner Börsenzeitung, . die Magdeburgische Zeitung, d. das hiesige Wochenblatt, in unfer Muster⸗ und Zeichenregister durch das Blatt zu A., in unser Genossenschaftsregister für größere und kleinere Genossenschaften durch die Blätter a. und d. veröffentlicht werden. Nenhaldensleben, den 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

62332 KNeunmanrkt, Schles. Bekanntmachung. Im Geschäftejahre 1896 erfolgen für den hiesigen Gerichtsbezirk die Bekanntmachungen der Ein⸗ tragungen: 1) Bezüglich des Handels- und Genossenschafts— registers in: a. dem Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats ⸗Anzeiger, b. der Schlesischen Zeitung, und C. der Breslauer Zeitung.

2) Bezüglich kleinerer Genossenschaften in:

a. dem Dentschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats ⸗Anzeiger, und b. dem Neumarkter Kreisblatte.

3) Bezüglich des Zeichen, und Musterregisters nur in dem Dentschen Reichs⸗ und Königlich Preuszischen Staats⸗Anzeiger.

Nenmarkt, Schlesien, den 3. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

Neustadt a. Rbge. Bekanntmachung. 52328]

Die Eintragungen in das hiesige Handels- und Gengssenschafttregisters werden für daß Jahr 1895 veröffentlicht werden durch:

) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

2) den Hannovberschen Courier,

3) die Leinezeitung.

Für kleinere Genossenschaften erfolgen die Ver— öffentlichungen außer in dem Reichs⸗Anzeiger nur noch in der Leinezeitung.

Neustadt a. Rbge., 3. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht. J.

Neu wedell. Bekanntmachung. 52334 Die Einträge in das hiesige Handelsregister und in das hiesige Genossenschaftsregister werden im Laufe des Jahres 1895 durch den Deutschen Reichs- und reußischen Staats Anzeiger, die Berliner örsenzeitung und das Arnswalder Wochenblatt, be⸗ üglich kleinerer Genossenschaften nur durch den Reichs -Anzeiger und das Arnswalder Wochenblatt veröffentlicht werden. Neuwedell, den 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

. (52330 Rieder wiüstegiersdorn. Bekanntmachung. Im Geschäftejahre 1895 werden die auf die Füh⸗ rung der a n. eichen⸗ Muster⸗ und Genossen⸗ e , ter 6 eziehenden Geschäfte von dem Amtsrichter von Moser und dem Gerichts, Assistenten Schewenz bearbeitet werden. Die Veröffentlichung der Eintragungen aus dem Handels- und Genossenschaftsregister soll durch:

a. den Deutschen Reichs und gKvniglich

Preustischen Staats⸗Anzeiger,

b. den Wüstegiere g. ten, . 2 9 . anf. o . 9 zi g einerer Genossenschaften nur durch die zu a. und b. bezeichneten i . ; diejenige aug dem Jeichen- und Musterregister nur . den Deutschen Reichs- und Königlich 1 K erfolgen. Nie 2 f. Königliches Amts 9 Nörenberg. Beschluß. 51916 Im Jahre 18965 werden bekannt gemacht werden; 1. die Eintragungen in das hiestge Handeltzregisler

urch , . J

I) den Dentschen Reichs. und Preusfischen

Staats⸗Anzeiger zu Berlin, 2) . . des Regierungsamtsblatts zu ettin, .

3) die Stargarder Zeitung zu Stargard i. PoMmD&eon.,

4) Die Pommersche Volkszeitung daselbst;. II. die Eintragungen in das Genossenschaftsregister betreffs der größeren Genossenschaften durch ;

1) den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen

Stagts⸗Anzeiger zu Berlin,

2) die Stargarder 37 zu Stargard i. PisTm.,

3) die Pommersche Volkszeitung daselbst;

1II. die Eintragungen in das Genoffenschafts⸗ ,. betreffs der kleineren Genossenschaften nur ur I) den Deutschen Reichs und Preußischen

Staats⸗Anzeiger zu Berlin,

2) die Stargarder Zeitung zu Stargard i. Pomm. Nörenberg, den 1. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht. Bartelt.

(61919 Oberhausen, Rheinl. Bekanntmachung.

Die öffentlichen Bekanntmachungen Über Ein. tragungen und Löschungen im hiesigen Handels register erfolgen im Jahre 1895 durch

1) den Dentschen Reichs⸗ und Königlich Preustischen Staats⸗Anzeiger,

2M die Rhein. und Ruhr⸗Zeitung in Duisburg,

3) die Neue Oberhausener Zeitung hier.

Die Eintragungen und Löschungen im Muster— register werden nur durch den Reichs- und Sta ats⸗ Anzeiger veröffentlicht.

Sberhausen, den 3. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

51920

Oherhausen, Rheinl. Bekanntmachung.

Die öffentlichen r it ren über Eintra⸗ gungen und Löschungen im hiesigen Genossenschafts⸗ register erfolgen im Jahre 1895 dur

1) den Deutschen Reichs und Königlich

Preustischen Staats⸗Anzeiger,

2) die Rhein- und Ruhr⸗Zeitung in Duisburg,

3) die Neue Qberhausener Zeitung hier,

bezüglich der kleinen Genossenschaften jedoch nur durch die zu 1 und 3 bezeichneten Blätter.

Oberhausen, den 3. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

51917 Olpe. Im Jahre 1895 erfolgt die Bekannt- machung der Eintragungen in das hiesige Handels⸗ register im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, in der Kölnischen Volkszeitung und im Sauerländischen Volksblatt.

Olpe, den 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

old is] Olpe. Im Jahre 1895 erfolgt die Bekannt- machung der Eintragungen in das hiesige Genossen⸗ schafts⸗Register im Deutschen Reichs -⸗Anzeiger, im Sauerländischen Volksblatt und in der Köl⸗ nischen Volkszeitung, für die kleineren Genoffen— schaften nur in den beiden erstgenannten Blättern.

Olpe, den 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

Orb. Bekanntmachung. 52338

Während des Geschäftsjahrs 1895 werden Einträge zum hiesigen Handels- und Genossenschaftsregister durch folgende Blätter:

I) den Deutschen Reichs.; und Königlich

Preußischen Staats⸗Anzeiger,

2) die Hessische Morgenzeitung,

3) den Orber Bezirksboten, für kleinere Genossenschaften außer dem Deutschen Reichs ⸗Anzeiger nur durch den Orber Bezirks- boten veröffentlicht werden.

Orb, den 1. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht. vom Hof.

Ooscherslebem. Bekanntmachung. [52337] Im Jahre 1895 werden die Eintragungen IL) in das hiesige Handelsregister und Genossen⸗ schaftsregister bezüglich der größeren Genossenschaften a. durch den Deutschen Reichs- und Königl. Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. durch das Oscherslebener Kreisblatt, e. durch die Magdeburgische Zeitung. 2) Bezüglich der kleineren Genossenschaften a. durch den Teutschen Reichs- und König⸗ lich Preusischen Staats Anzeiger, b., durch das Oscherglebener Kreisblatt. 3) in daz hiesige Muster⸗ und Zeichenregister durch den Deutschen Reichs- und stönig⸗ lich Preußischen Staats Anzeiger veröffentlicht werden. Oschersleben, den 4. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

Osterholz. Bekanntmachung. 62336 Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗, Ge— nossenschaftz und Musterregister werden im Jahre 1890 durch: 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Prensischen Staats⸗Anzeiger, 3 den Hannoperschen Courier, 3) das Kreisblatt für den Kreis Osterholz veröffentlicht werden.

Für kleinere Genossenschaften erfolgen die Be⸗ kanntmachungen außer im Deutschen Neichs⸗ Anzeiger nur im Kreisblatt für den Kreis Osterholz.

Osterholz, den 1. Dezember 1894.

Königliches Amte gericht. JI.

9 den 3. Dezember 1894.

. lo2z Gater vieck. Die öffentlichen Bekanntmachun 9 der das Handels⸗Genossenschafts. und Musterregifler des unterzeichneten Amtegerichts betreffenden Ein— tragungen erfolgen im Jahre 1895: a. e i des Handelsregisters und der größeren Genossenschaften:. I) durch den Deutschen Reichs⸗ und König⸗

4 *

2) 64 die Magdehurgische Zeitung?, 38) xzurch das Halberstädter Intelligenzblatt . 4 . in Osterwieck erscheinende . Ilse⸗

3 . de . . 6. 66 11

lich Preußischen Staats⸗Anzeiger“, 2 durch die Ilsezeitung⸗ J , C. bezüglich des Musterregisters: 5 durch den „Deutschen Reichs⸗ und König⸗ lich Preufschemn Staats⸗Anzeiger . Osterwieck, den J Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

Ottmachan. Bekanntmachung. 52409 Im Jahre 1895 werden die Eintragungen in A. das Handelsregister: 1 im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) in der Schlesischen Zeitung, 3) in der Ottmachauer Zeitung, 4 in der Neisser Zeitung, B. das Gino . ef er fer: außer im Deutschen Reichs⸗ Anzeiger h in der Ottmachguer Zeitung, 2) in der Neisser Zeitung, sofern sie, aber kleinere Genossenschaften betreffen, nur noch in letzterer, C. das Zeichen⸗ und Musterregister: nur im Deutschen Reichs Anzeiger veröffentlicht. Ottmachau, den 2. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

Papenburg. Bekanntmachung. 561921 Die Eintragungen in das hlesige Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1895 durch: I) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preustischen Staats-Anzeiger in Berlin,

Y den Hannoverschen Courier in Hannover,

3) die . Zeitung in Papenburg,

4 die Papenhurger Ems-Zeitung in Papenburg veröffentlicht werden. Die Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften erfolgen nur durch die Papenburger Zeitung und das zu 1 genannte Blatt.

Papenburg, 3. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht. J.

Polk witz. Bekanntmachung. 52339

Im Jahre 1895 werden die Eintragungen im hiesigen .

a. Handels. und Musterregister in

L) dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) der Schlesischen Zeitung, . 3) dem Niederschlesischen Anzeiger, b. Genossenschaftsregister in I dem Dentschen Reichs⸗Anzeiger, 2) dem Polkwitzer Stadtblatte veröffentlicht werden.

Polkwitz, den 1. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht. Potsdam. Bekanntmachung. 52340

Im Laufe des Jahres 1895 werden für den hiesigen Bezirk die Bekanntmachungen

A. aus dem Handelsregister und aus dem Ge— nossenschaftsregister, soweit nicht zu B. eine Ausnahme bestimmt ist, durch

1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preustischen Staats⸗Anzeiger,

2) die Berliner Börsenzeitung,

3) das Potsdamer Intelligenz⸗Blatt,

B. aus dem Genossenschaftsregister hinsichtlich kleinerer Genossenschaften durch die zu A. 1 und 3 genannten Blätter,

C. aus dem Zeichen⸗ und Musterregister nnr durch das zu A. I genannte Blatt erfolgen.

Die auf die vorgenannten Register bezüglichen Geschäfte werden bei Abtheilung J durch den Amts- gerichts⸗Rath Lohsee und den Sekretär Walter be— arbeitet werden.

Potsdam, den 3. November 1894.

Königliches Amtsgericht.

KRKahdem. Beschlus. 52350]

Die Eintragungen in unsere Handelsregister für das Jahr 1895 werden durch:

I) den Deutschen Reichs. und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger,

2) das Lübbecker Kreisblatt,

3) das Rahdener Wochenblatt veröffentlicht werden.

Rahden, den 3. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

Rahden. Besch luft. 562349

Die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister für das Jahr 1895 werden durch:

I) den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats- Anzeiger, 2) das Lübbecker Kreisblatt, 3) das Rahdener Wochenblatt veröffentlicht werden.

Die Bekanntmachungen für kleine Genossenschaften werden nur in den zu 1 und 3 bezeichneten Blättern erfolgen.

Rahden, 3. Dezember 1894.

Ratibor. Bekanntmachung. (62344 Im Jahre 1895 werden die Bekanntmachungen 54 hiesigen Handels⸗ und Genossenschafts⸗ register: a. in dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, b. in der Schlesischen Zeitung, e. in der Breslauer Zeitung, t ö in dem Oberschlesischen Anzeiger erfolgen. Fur kleinere Genossenschaften sind die Blätter zu a. und d. bestimmt. Die bezüglichen Geschäfte werden von dem Amts⸗ erichts⸗Rath Protzen unter Mitwirkung des Gerichts- r n, Scharf erledigt werden. Ratibor, den 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1X.

Kam sen.

Rauschenberg. Im Geschäftsjahr idr

die Einträge in unser Dandels,, Mufter⸗ und nossenscha sberegister ö 9 den Reichs, Anzeiger,

2) die Qberhessische Zeitung in Marburg, ö ; k14 en , boch ie für kleinere Genossenschaften jedoch nur d die Blätter unter 1, 2 veröffentlicht werden. ö.

Rauschenberg, den 3. Bezember 1894.

Königliches Amtsgericht. Amelung.

Bekanutmachun Im Jahre 1895 werden die hiesige Handelsregister durch a. den Deutschen Reichs⸗ Staats ⸗Anzeiger, die Schlesische Zeitung, die Berliner Börsenzeitung. ! * . . g. gi Firma c ihren Sitz im Rawitscher Kreise hat und das 6 ,, Kreigbiatt, fallz die Firma n, ihren Sitz im Gostyner Kreise hat, veröffentlicht werden. Rawmitsch, den 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

KRamwitseh. Bekanntmachung. Iö1926) Die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister werden im Jahre 1895 für größere und kleinere Genossenschaften, außer durch den Deutschen Reichs und Preußischen Staats Anzeiger, je nachdem die Genossenschaft ihren Sitz im Rawitscher oder Gostyner Kreife hat, durch die Rawitscher Zeitung oder durch das Gostyner Kreisblatt veröffentlicht. Rawitsch, den 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

9 lbl9ꝛn intragungen inz

und Preusischen

Reichenstein. Bekanntmachung. 62360

Zur Veröffentlichung der Eintragungen in unser Handelsregister werden für das Jahr 1895

a. der Deutsche Reichs⸗Anzeiger,

b. die Berliner Börsenzeitung,

6. die Schlesische Zeitung und

4. die Glatzer Zeitung bestimmt. In demselben Jahre werden die Ein- tragungen in das Genossenschaftsregister auch bei größeren Genossenschaften nur durch den Deutschen Reichs- Anzeiger und das Reichensteiner Wochen blatt, die Eintragungen in das Zeichen- und Muster⸗ register nur durch den Deutschen Neichs · Anzeiger bekannt gemacht werden.

Reichenstein, den 1. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

R heimba ch. Bekanntmachung. Iö2 343] Für, das Geschäftsjahr 1895 erfolgt die Ver⸗ öffentlichung der Eintragungen in das Handels register des hiesigen Königlichen Amtsgerichts durch folgende Blätter: I) den Deutschen Reichs⸗ und Nöniglich Preußischen Staats ⸗Anzeiger zu Berlin, 2 die zu Köln erscheinende Kölnische Volks⸗ zeitung und Handelsblatt, 3) die zu Bonn erscheinende Bonner Volks— zeitun 4 das blatt. „Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Genossenschaftsregister erfolgt durch: I) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Anzeiger zu Berlin, 2) die zu Bonn erscheinende Bonner Volkz— zeitung, 3) den zu Bonn erscheinenden General⸗ Anzeiger . für Bonn und Umgend, hinsichtlich der kleineren Genossenschaften jedoch nur I) in dem Deutschen Reichs und Cantal Preußischen Staats Anzeiger zu Berlin, 2) in dem zu Bonn erscheinenden General. An— zeiger für Bonn und Umgegend. Rheinbach, den 1. Dezember 1594. Königliches Amtsgericht.

hierselbst erscheinende Kreis⸗Intelligenz⸗

Rheine. Bekanntmachung. (h2351 Die Eintragungen in das hiesige Handelsregister werden im Jahre 1595 bekannt gemacht werden durch: 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) die Kölnische Volkszeitung, 3) das Volksblatt für Rheine und Umgegend. Rheine, 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

H heine. Bekanntmachung. e Die Eintragungen in das hiesige Genossenschafts= register werden im Jahre 1895 (für kleinere und größere Genossenschaften) veröffentlicht durch den Deutschen Reichs Anzeiger und das Volkeblatt für Rheine und Umgegend. ; Rheine, 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

Rheinsberg. Bekanntmachung. 562341 Die Veröffentlichung der Eintragungen in daß Handels., Genossenschafts⸗, Zeichen., Muster⸗ und Modellregister des unterzeichneten Gerichts erfolgt im Jahre 1895 durch den Dentschen Reichs⸗ und Pren⸗ stischen Staats Anzeiger.

Für das Handels- und Genossenschaftsregister mit Ausschluß der kleineren Genossenschaften außerdem noch

durch die Berliner Börsenzeitung und die Märkische Zeitung.

Die Bekanntmachung der Eintragungen, betreffend die kleineren Genossenschaften, erfolgt außer durch den Deutschen Reichs und Preußischen Staats ⸗Anzeiger nur

durch die Märkische Zeitung.

Rheinsberg, den 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. Rietberg. Bekanntmachung. õ23a6

Die Eintragungen in unser Handelsregister werden im Jahre 1895

a. durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

b. durch die Berliner Börsenzeitung,

C. arg das Westfälische Volksblatt zu Pader⸗ Horn;

die Cintragungen in das Zeichen, und Musterregifter . , .

erg, J. December 1593. J ö Amtsgericht.

Rietberg. Bekanntmachung. 652347 Die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister werden im Jahre 1895 für größere und kleinere Genossenschaften a. durch den i en gf , mn g, b. durch das Westfälische Volksblatt zu Paderborn veröffentlicht. Rietberg, 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

Ib2346 Kintelm. Die Eintragungen in das Handels, Muster⸗ und Genossenschaftsregister bei dem hiesigen Amtsgericht werden im Laufe des Jahres 1895 durch a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Prenstischen Staats⸗Anzeiger, b. den . Courier, J a. die Schaumburger Zeitung (Kreisblatt) veröffentlicht werden. Bekanntmachungen aus dem Genossenschaftsregister werden für kleinere Genossenschaften lediglich in dem Reichs⸗Anzeiger und in der Schaumburger Zeitung Kreisblatt erfolgen. Rinteln, den 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

Nuss. Bekanntmachung. 52345

Die auf die Führung des Handels⸗ und Ge—⸗ nossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte wer—⸗ den im Geschäftsjahr 1895 von dem Amtsrichter Herholz und dem Ersten Gerichtsschreiber Dekkenat bearbeitet.

Die nach dem Deutschen Handelsgesetzbuch vor— geschriebenen Bekanntmachungen werden

I) durch den Deutschen Reichs⸗ und Preu⸗

stischen Staats Anzeiger, .

2) durch die Königsberger Hartungsche Zeitung,

3) durch die Königsberger Allgemeine Zeitung und

4) durch das Heydekruger Kreisblatt, die im § 147 des Gesetzes, betreffend die Erwerbs—⸗ und Wirthschaftsgenossenschaften, vom 1. Mai 1889 vorgeschriebenen Bekanntmachungen durch den Deutschen Reichs⸗ und Preusischen Sta ats⸗ Anzeiger und das Heydekruger Kreisblatt erfolgen.

Ruff, den 1. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht. 652377

Salzungen. Die Veröffentlichung der Einträge in das Handels. und Genossenschafttzregister des unter⸗ zeichneten Gerichts geschieht im Jahre 1895 durch das Regierungsblatt in Meiningen, die Dorfzeitung in Hildburghausen und den Dentschen Reichs⸗ Anzeiger in Berlin, für kleinere Genossenschaften nur durch die beiden letztgenannten Blätter.

Salzungen, den 1. Dezember 1894.

Herzogliches 1a , . Abtheilung II. üller.

Schenk lengs feld. Bekanntmachung. 52353) Im Jahre 1895 sollen die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister im Reichs⸗ und Staats Anzeiger und der Hersfelder Zeitung, bei kleineren Genossenschaften jedoch im Hersfelder Kreisblatt als zweitem Blatt veröffentlicht werden. Schenklengsfeld, den 29. November 1894. Königliches Amtsgericht. Drieß en.

Schlotheim. Bekanntmachung. 52364 Im Jahre 1895 werden die Eintragungen in das hiesige Handelsregister im Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preußischen Staats-Anzeiger, in der Rudolstädter Landeszeitung, im Frankenhäuser Intelligemblatte und in der Schlothenmer Zeitung, sowie die Eintragungen in das biesige . register im gen. Neichs⸗ und Staats -Unzeiger und in der Schlotheimer Zeitung veröffentlicht werden. Schlotheim. den 4. Dezember 1894. Fürstliches Amtsgericht. Starcke. Schmiegel. Bekanntmachung. 62369 Die Bekanntmachungen nach Artikel 13 des Handels- esetzbuchs erfolgen für unseren Bezirk im Laufe des ahres 1895 durch

Schmiegel. Bekanntmachung. b 2368] Die Eintragungen in unser Genossenschafttregister werden im Jahre 1895 für größere und kleinere Genossenschaften durch den Dentschen Reichs An⸗ zeiger und den Schmiegeler Allgemeinen AÄnzeiger yeroͤffentlicht. Schmiegel, den 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. Schömberg. Bekanntmachung. 52367 Für das Jahr 1895 werden zur Veröffentlichung der Eintragungen in das Handels. und Genoffen⸗ schaftsregister folgende Blätter bestimmt: a. der Deutsche Reichs Anzeiger, b. die Schlesische Zeitung, (. die Berliner Börsenzeltung, d. das Landeshuter Kreisblatt, zur Veröffentlichung der Bekanntmachungen von kleineren Genossenschaften: der Deutsche Reichs⸗Anzeiger und das Landeshuter Kreisblatt. Schömberg, den 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

Schönberg i. H. Bekanntmachung. 52355

Die Eintragungen in das hiesige Handels- und Genossenschaftsregister werden während des Geschäfts⸗ jahres 1855 durch den Deutschen Reichs. An—= zeiger, den Hamburgischen Korrespondenken, die Kieler Zeitung und den Schleswig ⸗Holsteinischen

erold veröffentlicht werden, für kleinere Genossen⸗ schaften jedoch nur durch den Deutschen Reichs— . . und den Schleswig⸗Holsteinischen Herold.

Schönberg i. H., den 1. Dezember 1894.

n ö o eck.

sSchSönlanke. Bekanntmachung.

fps] Die das hiesige Handelsregister und Genossenschaftg⸗

register betr

1) den Deutschen Reichs- und Königlich Preustischen Staats Anzeiger in Berlin,

2) das Posener Tageblatt,

3) die Schönlanker Zeitung.

Für kleinere Genossenschaften werden die Bekannt⸗ machungen nur in den unter 1 und 3 bezeichneten Blättern erfolgen.

Schöulanke, den 1. Dezember 18934.

Königliches Amtsgericht.

Seeburg. . Bekanntmachung. 562365 Im Geschäftsjahr 1895 werden die erforderlichen

Bekanntmachungen über Eintragungen in das Handels., Genossenschafts⸗ und Musterreglster des unterzeichneten Amtegerichts durch

1) den Dentschen Reichs und Königlich

Preustischen Staats⸗Anzeiger,

) die Könige berger ö Zeitung,

3) die Ermländische Zeitung.

diejenigen bezüglich kleinerer Genossenschaften nur durch die Blätter zu 1 und 3 erfolgen.

Seeburg, den 3. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht. Sieg bur. , ,,, lh2370

Die im § 13 des Handelsgesetzhuchs vorgeschrie— benen Bekanntmachungen von Eintragungen in die bei dem unterzeichneten Amtsgerichte geführten Handelsregister werden für das Jahr 1895 durch folgende Blätter erfolgen, als:

1) den Siegboten,

2) das Siegburger FKreisblatt,

3) die Siegburger Zeitung,

4) das Regierungs⸗Amtsblatt und

5) den Deutschen Reichs Anzeiger.

Die Veröffentlichungen der Eintragungen in die Genossenschaftsregister werden für denselben Zeitraum durch den Deutschen Reichs Anzeiger und das Siegburger Kreisblatt erfolgen.

Siegburg, den 2. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht. J.

Soldim. Bekanntmachung. 52359 Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ schaftsregister werden für das Jahr 1895 durch I) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) die Berliner Börsenzeitung, 3) das amtliche Soldiner Kreisblatt, für kleinere Genossenschaften jedoch nur durch den Dentschen Reichs⸗ und Königlich Prenßischen Staats⸗WUnzeiger und das amtliche Soldiner Kreisblatt veröffentlicht werden. Soldin, den 3. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. 562357] Sondershausem. Die bei der unterzeichneten Gerichtsstelle im Laufe des kommenden Jahres er⸗ folgenden Eintragungen in das Handelsregister werden in dem Deutschen hier und in dem Deutfchen Reichs! und Königl. Preußischen Staats⸗ Anzeiger in Berlin zur öffentlichen Kenntniß ge— bracht werden. Sondershausen, den 1. Dezember 1894. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. III.

sõ2z66]

Stade. Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ register werden im Jahre 1895: l) im Dentschen Reichs und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, 2) im Dunn oven schen Courier, 3) im Stader Tageblatt die Eintragungen in das Genossenschaftsregister in den Blättern ad 1 und 3 bekannt gemacht werden. Stade, den 30. Nobember 1894. Königliches Amtsgericht. J.

52361]

Stadtilm. Die im Jahre 18965 zu erlassenden

Bekanntmachungen wegen der Einträge in das hiesige

Handelsregister und das Genossenschaftsregister werden,

wie seither, in der Fürstl. Schwarzb. Rudolst.

Landeszeitung und im Deutschen Reichs⸗ und

Königl. Preuß. Staats ⸗Anzeiger in Berlin ver—

öffentlicht werden. Stadtilm, den 3. Dezember 1894. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht.

Speerschneider.

,

Stargard i. Meckl. Im Geschäftsjahr 1895 werden die Eintragungen: :

a. in das hiesige Handelsregister durch die Neu⸗

strelitzer und die Neubrandenburger Zeitung,

sowie durch das Central⸗wandelsregister

für das Deutsche Reich,

b. in das hiesige Genossenschaftsregister durch die Neustrelitzer Zeitung und durch das Central⸗ Handelsregister für das Deutsche Reich

veröffentlicht werden. Stargard i. Meckl., den 5. Dezember 1894. Großherzoglich Mecklenb. Amisgericht. Scharenberg.

Stassrxurt. Bekanntmachung. h 2366 Für das Jahr 1895 werden die Eintragungen in das von uns geführte Handels- und Genossenschafts. register durch ee , , den Deutschen Neichs⸗ und Königlich Preusßischen Staats⸗ Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung, die Staßfurter Zeitung, das Staßfurter Tageblatt, in Ansehung der kleineren Genossenschaften durch den Dentschen Reichs und Königlich Prenusischen Staats Anzeiger, die Staßfurter Zeitung, ö in das Zeichen- und Musterregister ur den Dentschen Neichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger veröffentlicht werden. Staßfurt, den 3. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

enden Bekanntmachungen werden im Jahre 1895 durch folgende Blätter veroffentlicht werden, durch:

h

Stolp. 2 * 54 Während des Jahres 15855 2 wir 6 , 6

ie Eintragungen in das Handelsregister durch

lden Deutschen Reichs- Anzeiger, Y die Berliner Börsenzeitung, 3) die Zeitung für Hinter , ö die k ssenschaftsreyit

ie Eintragungen in das Genossenschaftsregister durch die Blätter zu 1 und 3,

die Eintragungen in das Muster⸗ register durch das Blatt zu 1.

Stolp, den 1. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

Suhl. Bekanntmachung. Die Eintragungen in unser Handels⸗ schaftsregister werden im Jahre 1895 den Reichs⸗Anzeiger, die Börsen. Zeitung, das Henneberger Kreisblatt und die Henneberger er n dir 9 für kleinere Genossenschaften jedoch nur dur den Reichs⸗Anzeiger und die Henneberger Zeitung bekannt gemacht werden. Suhl, den 3. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

62362] und Genossen⸗ durch

Tennstedt. Bekanntmachung. 62411] Im Geschäftsjahre 1895 werden die Eintragungen: J. im Handels⸗ und Gesellschaftsregister durch

a. den Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger,

b. die Berliner Börsen⸗Zeitung,

. die Tennstedter Zeitung,

II. im Genossenschaftsregister durch dieselben Blätter, bezüglich der kleineren Gengssenschasten jedoch nur durch die zu Ja. und C. bezeichneten,

III. im Zeichen, und Musterregister lediglich durch das zu La. bezeichnete Blatt veröffentlicht werden.

Tennstedt, den 1. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

Tönning. Bekanntmachung. 52412 Es wird bekannt gemacht, daß die Veröffent⸗ lichungen, welche beim hiesigen Amtsgerichte in Handels⸗ und Genossenschaftssachen erforderlich werden für das Jahr 1896 in folgenden Blättern

erfolgen: Der Handelsregister; im Deutschen Reichs Korrespondenten und

Anzeiger, Hamburgischen Eiderstedter Wochenblatt. Des Genossenschafts⸗

registers: im Deutschen Reichs -Anzeiger und Eiderstedter Wochenblatt. Tönning, den 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

Trachemberg. Bekanntmachung. 52410

Die Bekanntmachungen, betreffend das Handels- und Genossenschaftsregister des unterzeichneten Ge— richts, erfolgen für das Jahr 1895:

I) im Deutschen Reichs und Königlich Preustischen Staats⸗Anzeiger,

2 in der Schlefischen Zeitung,

3) in der Berliner Börsen⸗Zeitung,

c in dem Militscher oder in dem Trebnitzer Kreisblatte, je nachdem der Ort der Handels⸗ niederlassung, oder der Sitz der Gesellschaft oder Genossenschaft im Militscher oder Treb⸗ nitzer Kreise liegt.

Die Bekanntmachungen, betreffend Zeichen- und Musterregister, erfolgen nur in dem Blatte zu 1, betreffend kleinere Genossenschaften nur in den Blättern zu 1 und 4.

Trachenberg, den 1. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

Vetersem. Bekanntmachung. 6 Die Eintragungen in das hiesige Handels, und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1895 im: „Deutschen Reichs und Königlich Preuß. dr,, . „Hamburgischen Correspondenten“ und Uetersener Tageblatt! veröffentlicht werden. Die Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften erfolgen außer im „Deut⸗ schen Reichs⸗ ꝛc. Anzeiger“ nur im etersener Tageblatt). Uetersen, den 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

Vlotho. Bekanntmachung. 52414

Die Veröffentlichung der Eintragungen in unser Genossenschaftsregister erfolgt (für größere und kleinere Genossenschaften) im Jahre 1895 außer durch den Dentschen , , durch das Minden⸗ Lübbecker, oder durch das Herforder Kreisblatt, je nachdem die Genossenschaft ihren Sitz im Mindener oder Herforder Kreise hat.

Vlotho, den 1. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommandltgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels.; aus dem Königreich 3 en, dem Koͤnigreich ürttem berg und dem Großherzog thum Hessen unter der Rubrik Leipzi resp. tuttgart und Darmstadt versdffeallicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

562197 Altona. Bei der sub Nr. 809 des Geselischafts⸗ registers eingetragenen Aktiengesellschaft Altoua⸗ k Eisenbahn⸗Gesellschaft ist ein⸗ getragen:

In der Generalversammlung der Aktionäre vom 28. Juli 1894 ist eine Abänderung des § 6 Nr. 3 des Gesellschafts Vertrages beschlossen.

Altona, den 4. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.

Rmallenstedt. õ2l98) Handel srichterliche . Die auf Fol. 406 des bei dem unterzeichneten Amtegericht geführten Hondelsregisters eingetragene

. Brinkmann ju

und Zeichen⸗

os⸗ ö 3 Ballenstedt, den 4. Dezember 1894. 1 i , dr le.

linghammer.

Kerlin. andelsregister 8 283 .

Zufolge 4. am 5.

. in Firma: Levy X Cie.

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge · .

tragen:

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Neberein⸗ kunft aufgelöst.

Der Kaufmann. David Levy in Berlin setzt das Handelegeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 26 482 des Firmenregisterg.

Dennnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 26 487 die Handlung in Firma:

. —ͤ Levy 4 Eie. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann David Lebhy zu Berlin eingetragen

worden. . J Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 26 9s5 die Firma: . Kaliski * Friedlaender. Zufolge , vom 5. Dezember 1894 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftgregister ist unter Nr. 9h03, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: ö Gustav Bobrecker Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber- einkunft aufgelöst.

Der Kaufmann Gustav Bobrecker zu Berlin setzt das Handels geschäft unter unveränderter . fort. Vergleiche Nr. 26 481 des Firmen⸗ registers.

Demnãchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 26 481 die Handlung in Firma:

; Gustav Bobrecker C Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Bobrecker zu Berlin einge⸗ tragen worden.

n unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1947,

woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

. Burmester Stempell mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

tragen: Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. In unser e ng für iter ist unter Nr. 10 834, woselbst die Kommanditgesellschaft in Firma: Wilhelm Baensch ö. dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen:

Der persönlich haftende Gesellschafter Emil 3 Oskar Stein zu Schöneberg ist aus der

ommanditgesellschaft ausgeschieden,

Der nunmehrige alleinige persönlich haftende Gesellschafter Henry von Haensch ist ausschließ⸗ lich berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.

Die Prokura des Hermann August . für die letztbezeichnete Gesellschaft ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 8941 des Prokurenregisters erfolgt.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 17 722. woselbst die Handlung in Firma: Adolph Baer Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

tragen:

Das Fräulein Bertha Alwina Tauchert zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmann Adolph Baer zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch entstandene, die bisherige Firma fortführende Handelsgesell= schaft unter Nr. 15 092 des Gesellschaftsregisters eingetragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 15 0923 die Handelsgesellschaft in Firma:

Adolph Baer Co.

mit dem Sitze zu Berlin, und sind als deren ,, die beiden Vorgenannten eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am J. Dezember 1894 be⸗ gonnen.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 23 826, woselbst die Handlung in Firma:

G. Thielicke

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt fleht, ein⸗ getragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die Wittwe Anna Marie Thielicke, geborene Braun, übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 26 485.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 26 485 die Handlung in Firma: ; G. Thielicke mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin die Wittwe Anna Marie Thielicke, geborene Braun, in Berlin eingetragen worden. In unser n n,. sind je mit dem Sitze zu Berlin: unter Nr. 26 483 die Firma: Otto Joerges (Geschäftslokal: Neue Königstr. 32 und alz deren Inhaber der Kaufmann Otto Heinrichͥ Ludwig Carl Joerges in Berlin, unter Nr. 26 484 die Firma: (Gesch eee eckt e if et, gh un ahn

eschäftslokal: Gr. Frankfurterstr. und a deren Inhaber der Fabrikant Gustar Albert Richard Kümmel zu Berlin

eingetragen worden. ' . er Kaufmann Johann Gottlieb Herrmann Girke zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: beichendes edc , g estehendes Handelsge rmenregister Nr. . der . . 6 . geborenen arnisch, dem Kaufmann Louis Jacoby und dem aufmann Adolf Cimock, sämmtlich ju Berlin, dergestalt Kollektloprokura 5 daß Jeder der beiden letzteren nur in Gemeinschaft mit Girke, und letztere wiederum nur in Gemeinsch. mit einem der beiden anderen Prokuristen die Fir zu zeichnen k . Dies ist unter Nr. 10 668 des Prokurenregisterg eingetragen worden. . Die Einzel -⸗Prokura der verehelichten Elise Cla Girke, geborenen Harnisch, für die letztge