K B Anl. z3 Berlin, . Dezember, (Imt liche Pr eis fest
er nn r, n, , w, . , ü, e, , n , . err ide, w, n
. , 3 * (98, s r ern n. 12 8 er 2 v ; 9 . * ö ö
ö 5. 3 . , , me, n,, . . ö. . = ach ahn 12 ĩ — 49 45 8506 elnotie ungen: Deu 52, Wien . e enn 9 41.1 600 9700 1257, Paris 3g; St. , 5 obe ßen in rel e ne 3 . ce . en ö * El 1 nze ger
A Allg. Häuserbau. 3 300 53, 25 bz Vers.⸗ G Paris, 6 Dezember. (B. T. B) Schluß ⸗Kurse) kündigt 400 t. Kündigun spreis 136,5 M Loko 1 ⸗ in . lenw. 44 300 67,006 eu k 20bso v. 00 Me oM amort. Rente —— . 3 . Nente 1062,32, 140 6 nach Clegg e, mn e lll, . Annener Gßst. kp. 4 3. 756 G reug Nat.⸗Vers. 250 so v. 400 Mu Ital. 5 oνο Rente 865. 75, 490 Ungarische Goldrente per diesen Monat 126 0 136,75 - 36 50 bez. Ascan. Chem. w. ö 181,25 bz G opidentig, 1060/9 von 1000 f. 19150. 40½ Russen 1859 102 10, 3 og Russen per Mai 1895 1423 309 = 142 - 147,0 bej, per Juni d. und 0 0 2
— *
Bauges. City SP Westf. Lloyd l Ho /o v. 10004, 1591. 88, 9, 40 unif. Egypter —— 40/9 span. Roggen per 1600 Kg. Lot gern er Ve
ö. ö ö — , 100i v. 400, Anleihe 75. Bangue ottomqane 670, 00, Banque a , sehr still. Cehindiß 35 di . ö. uarium do. Bockbr. kp. — do. Zementbau l do. Zichorienf. do. Růdrsd. dutf do. Wkz. Enk. Vz Birkenw. Baum. BraunschwPfrdb Brsl. Br. Wies. k.
— — — — — — — —
2 2
— — — — — — — 1 = 4 .
* D
— — — — — — — — 2 — —
Rh ö K Ho /o v. 500 M 8 de Paris 720, 00, Ve Beers 475,900, Crédit foncker preis 116, 35 . Loks 111-118 6 nach Qualitat. 135.0063 G Westdtsch. Vf. B. 206,/9 v. 10063, Wechsel Amsterd. kurz 306, 87, do Wien kurz 199 56, Hafer per 1000 kg. Loko matt. Termine matt. Brodfabrik . R 3, JJ ml nn wi . Ber Kezugsprris krträgt nirrteljährlich 4 6 50 9. * 5 Ansertions preis fur den Naum einer Aruchzeitt 30 5. 216,50bz G E theil etwas höheren Kursen auf spekulativem Gebiet. V Türken 25,65, 113 bez, schi ittel bi e. . für Berlin außer den PRost-Anstalten auch dir Expedition . ñ des Arutschen Neichs Anzeiger ö i sp rken 5 eä schlesischer mittel bis guter iz= 126 bez, wien, , n ante, n, en, , er, 66, 006 boten aber besondere geschäftliche Anregung nicht dar. Juli —. . * nn,. Coneord. Spinn. Dessau Waldschl Im späteren Verlaufe des Verkehrs trat eine . ; 1294133 frei Wagen bez, per diesen Monat 114 do. Ind. A. St. . . Der Kapitalsmarkt wies feste Gesammthaltung nach Qual., Viktoria ⸗Erbsen 145 = 185 Futter⸗ Kaufmann Au gu st Herder in Euskirchen und der Fabrik⸗ Pr. . Eilenbrg. Kattun . Anleihen waren gut behauptet. Sack. Termi tt. ündigt — Sack. Kündi⸗ 7 Wi ĩ ĩ ĩ = bei der Leitung über Hamburg mindestens vor dem Ab— ; ö 2. enbrg 9 p a ermine matt, Gekündigt — Sack. Kündi Müller zu Wissen im Kreise Altenkirchen den Rothen Adler ei eitung H g s Der Staatsanwalt Dr. ur in Lissa i. . rankf. Brauerel . und, steigend, russische Anleihen fast Unverändert und per März — per Mai 1636 be. im Kreise Hrtelsburg, bisher zu Marxöwen, besselhen Kteises mindestens acht Tage Bremen in Memel an das Landgericht II in Berlin verseht. ? 8 j z n; 6 ; ö 8 ö aggenau konv. . z festerem Beginn etwas abgeschwächt. Gelündigt — Ztr. Kündigunghr. — 4 Loko mt Nreise Labiau, Fifcher zu Brüunzberg Ostpr, bisher zu Genug. mindeslens zuhn Tage haven) bezw. nachgesuchte Entlassung aus dem Amt ertheilt. G ; ien niedri in, q durse. ; h i⸗ ; ; eum. Raffin c ĩ ĩ ĩ i dreise Friedla Wi el mindestens elf Tage Neapel. j mdgericht Glückauf konh aktien niedriger ein, stellten sich aber später etwas Kurfe) Desterr Papierrente Mai⸗Novbr. erz Petroleum. Maffiniertes Standard white) per bisher zu Siddau im Kreise Friedland, und Witt kowsky Neapel mindeste Tag p Danzig, ber Nechtzan wall den' den Gen gericht in Köln, Hagen. Gußst. kb. . gs, 00 bz G Bahnen etwas anziehend und lebhafter. Russen (6. Em.) 963, 4 8/o Russen v. 1894 — Loko —, per diesen Monat =. . ö . zollern, 2) Packete nach Deutsch⸗Ostafrika: Amtsgericht in Homburg b. bi eidelbßg Straßb 34 414 1. ghz cs, burg Mm lamlg und Hftprenßische Sitkbahn nach Wine *, Markndt muß Fellen, A914. Kündigungsprei; e Lol d, Faß fr. zwei Tage gange der Rechtsanwalt Voß in Korbach zugleich bei dem Landgericht in
. ö . chles. Feuern. G. 20/ob. 00 Miu 2, 00, Duanchaca, kt 150 0M Meridiongl. Akt. CI 96. Lieferungsqualität 116 6, inländischer gut 1 . 123,50 bz G Thuringia, VB. & 20 ob. IH iu t Rio Tinto Art. 377 59, Suezkanal. Att. 3030,99, ab 3 bez, per diefen . . 2 . 89 2 164,75 bz Transaklant. Güt. W 00 9. 1h06. Crsd. Lyonn. 791 00, Bangile de France 3375 Baisse, bez, per Aprik —, per Mai 1895 120,5 - 130,25, bez. — Union, Ha elvers. A0 /o v. 300 Man ⸗ Tab. Ottom. 473,75, Wechfel a. deutsche Plätze 1223, Gerste per 1000 Kg. Ruhig. Große, kleine und . 2 70, 00bz G Viktoria. Berlin 2000 v. 15004, Lond. Wechsel kurz 25,13, Chequ g. Lond. 25, 135, Futtergerste 97 180 6 n. O. 6 57, 25 G Wilhelma, Magdeb. Allg. 106 Mu. ö 306 20. Madrid kurz 444,50, do. auf Italien 63, Robin⸗ Gekündigt 50 t. Kündigungspr. 117 06 Toko 106 ö — — 3 C Rumänier von 1852 u. g3 143 Mn. Q. Lieferungsqual. 117 M, pommerscher 2 . . * — — Berlin, . Dejember. Mie heutige Börse er— rivatdiskont 13. ringer 168 - 13 bez., ĩ ittel bi r 7 ᷣ 33 . otdobs cz öffnete in festerer Gefammthaltung und mit zum pi . ina bez. 3 1e e br m r n gie Alle Rost-Austalten nehmen Kestellung an; 1 ᷣ Juserate nimmt an: die Königliche Expebitian artonnage Ind. — Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden anque ottomane feiner 128 1406 bez, russischer — per diesen M SM., Wilhelmstraßte Nr. 32. 1 9 . ö. Tendenzmeldungen lauteten nicht gerade ungünstig, ngar. Goldrente 11775 S, per Mai 6 nid , bez., . Sinzelne Anm mern kosten 25 8. ] 3 rer. ,. Berlin 8T., Wilhelmstraße Nr. 32. do. Körn. i ᷣ ö ; . 183,50 bz G ir . sich das Geschäft n n n. eg 4 ö per ö k. Loko still. Termine flau. ontin.Pferdeb. ? — — rubig und gewann nur in einigen Ultimbwerthen ; echsel au ek. 150 t. Kündi spr. 113, 75 Sꝶ Loko 114 — z Cröllwtz. Pap. kx. —— zeitweise etwas größeren Belang. 531 S nach y, ; 1 6 * 1m. . n 28. Berlin, 1894. Deutsche Asphalt 122,25 b3 6 estere kleine . hervor, doch erschien der K 11326 bez, per Mai 11275 bez. . do Bin. Ver. . Byhsen ch luß m teber schwach. Irlban ben gooß g. ehm lä =. . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: I Packete nach Ost-Asien und Australien: Zu stell vertretenden Handelsrichtern sind ernannt: der do. Ver. Petrol x für heimische solide Anlagen auf bei mäßigen wagre 115 — 132 ½ nach Qual. dem Geheimen Sanitäts-Rath Dr. Roeder zu Deutsch— bei der Leitung über Bremen (Bremer—⸗ k ; ; do. St.- P Umsätzen; Deutsche Reichs und preußische konsol. In! Roggenmehl Nr. G0 u. I per 100 kg brutto inkl. Lissa im Kreise Neumarkt und dem Bürgermeister a. B. haven) mindestens zwei Tage k W . Eppendorf. Ind. ; ; Fremde festen Zins tragende Papiere waren J H gung pr. . per diesen Monat 15,55 bez., per d ĩ dl vier und einen halben Ta ange der ? ; ] ; . agonschm. St P. . gleichfalls zumeist sest und ruhig; Italiener belebt Janggr. 18965 16, bez, ver Februar 16,6 bez., kJ Kwiatkows ki zu Klein-Lipowitz bei der . über Hunchen und Neapel ö Landgericht Jin Berlin und der Stgatzanwall Friedheim rist. C Roßm. n. . zoos'h, ruhig; ungarische Kronenrente fester, Merikaner nach Rüböl per Jo Kg mit Faß. Termine behauptet. Burgmüller zu Königsberg' i Pr, bisher zu Mettkeim im bei der Leitung über die Schweiz und (Bremer⸗ Dem Notar, Justiz-Rath Franzius in Norden ist die Gas · Glühl. Ges. ; Der Privatdiskont wurde mit Jr oo notiert. Faß M ohne Faß —, per diefen Monat 3.1 F . . J . . . ; ; . ö . ö ,. / 2 e suf, . 1 46. ; , enn, bei d eitung über die weiz und Genua und In der Liste ber Rechtsanwalt sind gelöscht: der Rechts⸗ elsenkGußstahl . . Auf internationalem Gebiet fetzten Desferr. Kredit Amsterdam, 6. Dezember. (W. T. B) (Schluß per Mai 1595 44, bez. Migehnen im Kreise Braungberg, Paes lack zu Bartenstein, ei der Leitung Schweiz anwalt Grolp in Neustadt Westyr. bei dem Landgericht in Gr. Berl. Dinnib. ; - 135,256 sester. Franzosen etwag besser, Lombarden fest, 304. Oestr. Silberrente Jan. Just verz. S6, Sest. 105 kg mit Faß in Posten von 100 Itr. Termsne zu Friedland, bisher zu Kipitten im Kreise Friedland, den bei der Leitung über Oesterreich mindestens ; . Gummi Schwan. 12 190, 00 Fotthardbahn, andere schweizerische und italienischs Goͤldrente l09t, 40a ungar. Geldrente . It er — SHetünd! * n. kg. Kündigungspreis — M In s Königli Haust⸗Ordens — = ölf Ta der. Rechtsanwalt Scheff bei dem Amtsgericht in Nieder⸗ ; ö . . 2 . . . ündig g. Kündigungsprei Ridler der Inhaber des Königlichen Haus-Ordens von Hohen⸗ zwölf Tage . Wüsieglersdorf. der Nelhtganwal np Meißner bei dem arburg Mühlen ö — — on inländischen Eisenba naktien waren ortmund⸗ Konv. Türken —, o holl. Anl. Hog gar. Spiritus mit 0 Verbrauchsabgabe per 1001 . pt Men Aufi F h = ; ; . ; ; rz W. St. P. w. wbb; ö Grongzsteigend und belebt; Lübeck Bichen, Marten. Tranzve- ten, Fösde Engen ie Watsch. z I9h o — ib Cob do nach Eratlleg? d Gekänß. Gm J , ge fh ran; ö . bei der Leitung über Hamburg mindestens vor dem Ab⸗ In die Liste der Rechtsanwalte sind eingetragen: der ein, Lehm. abg. 461. 9 Oget. bz GG schwächerer Eröffnung befestigt. . Vamburger Wechsel 59, 125, Wiener Wechsel 95, oh. Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 1001 zu Bevyensen im Kreise Uelzen das Allgemeine Ehrenzeichen in bei der Leitung über die Schweiz und Tassel, der Gerichts⸗-Assessor Stiehl bei dem Landgeri t in einrichshall .. . 138, 00 bz Bankaktien ziemlich fest, aber ruhig; die spekula⸗ Nem⸗York, 6. Dezember. (W. T. B.) Schluß ⸗ 2 I50 oυ,,. * 10 605 o nach Tralles. Gekündigt Gold, sowie Neapel mindestens 9 Tage 2 . ehe, der ö . bei dem 6
e . . 4 60G tiben Devisen ctwas lebhafter, Die konto⸗Kommandit— Kurse. . Geld für NRegierungsbonds Prozentsatz l, — J. Kündigungspreis — ge, Loko ohne Fa dem Gemeinde⸗Vorsteher Korf zu Etzbach im Kreise ; 26 , j N H ; ; 35 ; ahla, ö, . ; 190, 75 bz Antheile und Aktien der Darmstädter Bank fester. Geld für andere Sicherheiten Prozentsa 1, Wechsel 31,8 bez., 3 . hne Faß Altenkirchen, dem Forstauffeher ö . zu See⸗ . ö Desterreich und Neapel bezw. Neapel. Landgericht in Wies baden der Gerichts-Assessor Fah le bei Karlsr Dur. Pfb 5 h ; — — In dustriepapiere ziemlich fest und ruhig, Dynamite. auf London (60 Tage) 487, Cable Transfers 4,853, Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 1001 dorf im Kreise rimmen, dem Magistratsboten a. D. 5 66 dem Amt gericht in Lobsens. ; König Wilh. Bw. z ö Trust⸗ Comp. und Schiffahrtsaftien fester.⸗ Von WVechsel auf Paris (0 Tage) 5, 16, Wechsel auf A I60 . 10000 9, nach Tralles. Gekündigt ammer zu Halle a. S em Zimmergesellen Joach im Die Abfahrt der Dampfer erfolgt im ersten Halbjahr 1895: Der Amtsrichter Matthies in Marienwerder und der Königsbg. Masch. 4 0 30bzö65 Mantanwerthen waren Eisenbahnaktien schwach, Berlin (60 Tage) 9ög, Atchtson. Topefa C Santa = 4 Kündigungspreis — / Loko mit Faß =, ? zu T ; bse s im K jf Grimmen, dem ehemallaen 66 . . Rechtsanwalt Graf in Niederwildungen sind gestorben. do. 66. Vz. A. ; —— Kehlengktien nach festerem Beginn etwas ab. FG Aktien 4e, Jangdlan Pagifie Aktien sz, Zentral per diesen Monat —. oß, zn Triebsees im Kreise , ,, h d a. nach Ost⸗Asien: do. Wal m ihle I. i596. gefchwächt. Pecisie Altien 1443, Chieagòd Milwaukee C St. Paui , Spirits nt . . Verbrauchsabgabe. Loko knecht Carl Dü bal zu Charbrow im Kreise Lauenburg un von, Brgmerhapen am 2. Janhar, 30. Januar, 27. Fe— Langens. Tuchf. ky ; 51,00 bz G , 3. Aktien 57. Denver C Rio Hrande Preferred 333, fest und höher. Gek. 40 0090 1. Kündigungspreig dem Chaussee⸗Stationsarbeiter Heinrich Zies ener zu Burg⸗ bruar, N März, 24. April, 23 Mai und 19 Juni; . ap. ; Ib bo G Frankfurt a. M., 6. Dezember. (W. T. B) Illinois Zentral Aktien 89, Lake Shore Shares S365 6 Lolo mit Faß —, per diesen Monat stemmen im Kreise Gronau das Allgemeine Ehrenzeichen zu von Genua am 14 Januar, 11. Februar, 11 März Bek t ch Lind. Brauerei kv. 2 4b, 00bz G3; Schlüß⸗Kurfse. ) Londoner Wechsel 20,403, , 1345, Louigpille & Nashville Aktien 5a, New ⸗Hork 36.4 = 365, 3 3636 bez, per Januar 1855 — per verleihen. 8. April, 6. Mai, 3 Juni und ] Juli ö ö ; ‚. — 4 Lothring. Eisenw — — Wechsel zl, 29. Wiener Wechfel 163,70, 3 öo Reichs, Lake Erie Shares 111. New, Jorl Zentralbahn Foz, Februar — per März — per April — per Mai . — , ,,. 16. Januar? 13. Feb 13. Mi Bei der dem Plan gemäß heute vor Notar und Zeugen bewirkten . nh, Bbg. Al, 006 Anl. döt'g, Unif. Cgypter 154 0. Jtallener 4 bg, Northern Paeift . Ntorsßlt and Western 3 55 3= 3s 36, 6 bez, ber untl 53 keßg at mon , , . . ide tuart,, ,,, vormals kurheffischen, bei dem 9. ö — — , . ö 3 ö 4 ö. russ. 3 . , . . IJ. ö 2 4 ; ö Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 10. April, 8. Mai, 5. Juni und 3. Juli; ö ö. A. von Roths ö ne 3 . 0. 8 onsols 102, 80, 40 Russ. 99, 4 00 Spanier Inc. 2, Union Pgeißfie ien 12, ilver, eizenme r. 00 19,00 — 16,75 bez., Nr. 0 . 918 ; ; s ien: urt 4. Me. aufgenommenen Staats-Lotterie⸗Ankehen . . ⸗ Allerhöchstihrem vortragenden General⸗Adjutanten, General b. nach Australien: ĩ K n,, .
Metallpatronen Ah m5 b; 329, Gytthardb. 184.60, Lübeck-Büchener Tisenb. Tommercial Bars 614. Tendenz für Geld: Teicht. 1660 - 15, 25 bez. Feine Marken über Noli, bejaht. e, n ge, n,, ; = ; J .
. es. ö — 145 50, Mainzer 118 19, Mitteimeerbahn 33 Buenos Aires, s. Dezember. (G. T. B Hold. Noggemmchl . u. 1 16 00 - 15,50 ö. an,. der Infanterie on Hahnke, Chef des Militärkabinets, sowie von Bremerhaven am 16 Januar, 15. Februar, 13. März, men;
Münch. Brh. Vj. alzbz G Lombgiden gol, Franzofen zibt. Ragb. Vedeubg. agio 76. Marken Nr. 0 u. 1 1675 16, 00 bez., Nr 0 L535 ,, dem General Lieutenant von ö Kommandeur der 10. April, 8. Mai und 5. Jun; 1 30 96 197 119 1509 258 265 400 560 571 593 669 e
Niederl. Kohlenw doo / ioo 78, 10 bz , Berl. Handelsgesellschaft I55, 50, Darmstädter höher als Nr. Ou. J vr. 166 Kg br. infi. Sac 11. Division, die Erlaubniß zur An gung des von des Königs von Genua am 28. Fanuar, 25. Februar, 25. März, 730 30 853 375 333 S96 90 9627 953 g64 1000 1016 1069
ö er Eisen 9 . k . . Loudon, . . , B.) ,, . an T. 3, Get ge ide don Serbien Majestät ihnen verliehenen Großkreuzes des 22 April, 20. Mai und 9 Juni; . 9 ö. 3 . 6 6. ö . 6 . ᷓ— . ürnb. Brauerei 00 an 70, Mitteld. Kredi 30, Oest. Kredit. ankausweis. markt. eizen loko fest, neuer 1 O -= 135, per 3 n, von Neapel am 30. Januar, Februar, 27. März, 6 2 y 181 ? Dran enk. Chem. oh . ö Takomo-Ordens zu ertheilen * ; 5 , ah, wi, digg Ar el t n n, gt zan, eg,g gsi 26
300 82, 09 aktien 3213, Oest zung. Bank Söh, Co, Reichsbank Totalreserve. Pfd. Sterl. 25 739 000 — 1001000 Dezember 136,00, pr. April⸗Mai 146 00. Ro en * il, 2 ĩ 9. Juni: ,, rage boo, gab;, iss Zo, Bochumer Huß aht 134 76. Forimn h er, F nee ; g r i gs ire rnhig, rid Lis, vr, Weener d, me, Fel ö 24. April, 22. Mai und 19. Juni; zößi ääs sls set ds ö, d, d, s wi mr gs omm Masch. F. 300 79,00 bz G 6,20, Harpener Bergwerk 1475,86, Hibernia 137,70, Baaryorrath ö 34196 900 — 760 000 Mai 118.75. Pommerscher Hafer loko 10s - II5. — ; ö . . c. nach Ost⸗Afrika: 3256 3275 3295 3349 3130 3467 3587 3644 3659 3846 3917 4000 otsd. Straßenb. zoo / ooo 45,003 G Laurahütte 123,00, Westeregeln 164,00, 60/0 kons. Portefeuille * 18 278 000 — 6 000 Rüböl loko Unv., pr. Dez. 43,20, pr. April⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: von Hamburg am 2. Januar 30. Januar 87 Februar 4029 4140 4152 4289 4314 4502 4517 46539 4574 4581 4699 4709 do, lv. 300 197 00bzG6. Mex. 6970. Privatdiskont 15. Guthaben d. Mai 453,70. Spiritus loko behauptet, mit 76 den nachbenannten Personen in dem Ressort des Mi⸗ März, 24. April, 27, Mai und 19. Juni; . 4728 4781 4827 145353 4839 4597 4916 4934 4946 5009 5027 5033 Rathen. Dyt. F. 699 863386 Frankfurt a. Mö, s. Delember. (B. T. B.) „ Hribaten ? 35 125 00 — 55 000 Konsumfteuer Jö, S0. Petroleum Th 9,40. nisteriums der zffentlichen Arbeiten die Erlaubniß zur Anlegung 3M ; 3 15 5 13 Pebri 13 Mö bod 5073 Id 5l?3z olg 5al7 5265 5275 5a50 5528 5342 5g Rauchm. Wh. 1000 35, 5606 Cite rt en- Sozietät, (Schluß Sestert. Kreditatt. Guthaben d. Posen, 6, Dezember. (G. T. B) Spiritus ö thelk don Neaße am 16. Januar, 13. Februar, 13. März, 6440 5490 H5ö0g4 6619 5ßs3 56g Szotz zi7 551 Höh 5333 59a Redenh. St. Pr. 300 28,75 G 322, Franzosen lz, Lomb. . Gotthardb. I85, 00 Staats ö 5138 900 — 464 900 loks ohne Faß öder) 48, 0, do. Joko ohne Faß der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, April, 8. Mai, 5. Juni und 3. Juli. 3o6? 59814 6041 6193 6202 6210 6222 6223 6241 6234, 62531 6284 6. Ind. 1560 ö , ö. ö n t ., ö 23 317 00 — S3 000 6 5 . ö und zwar: Berlin C, den 3. Dezember 1894. 629 . 6 ö . . 6 ö ostock Brauerei 1000 00 0, Gelsenkirchen „0, Laurahütte 123,509, Regierungs⸗ amburg, 6. Dezember. (W. T. B. Getreide ⸗ igni rster Klasse des Herzogli 6 ; ĩ ies wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. ö Gußstahlf 00 ö ö . 4664 i . . haltniß der 6 96. za fl 93 ö 6 . ö. fest, holsteinischer loko neuer ö n f. t f — s 19 . . ch — 9 e, ref ffn cr Caf sef, den J. Deng e 6. eh ähfa 8 n 127,50, ; idi „40, i ozentverhältn eserve zu den iven 25 — 129. fest, ĩ ; . . a ] 3 er Regierungs⸗Präsident. Cin e . 1000 85,69 G ahn Ital. Meridionaux exikaner z z 5 oggen loko fest, mecklenburgischer loko dem Elbstrom-Bandircktor, Regierungs. und Bauralh Gries bach. * . do. Gas⸗A.-⸗G. 5 Br.
* D
21 i ,,,, . r 8 3
—— — — — — — — — —
= — —
* D
1000 68, 256 Olo, Italiener schbg, Ungar. Goldrente loͤh, oh, gegen Sol in der, Vorwoche, . neuer 128 - 186, russischer loko fest, loko neuer 699 1190066 HSarpener 147,60, Tärkenlobfeè Ja, ö. Glearinghouse Umsat 163 Mill, gegen die ent letz! Hafer fest. Gerste fest. Rüböl (und) von Doemming zu Magdeburg; von Pawel. 1000 153,506 Hamburg, H. Dezember. (W. T. B.) (Schluß sprechende Woche des vor. Jahres mehr 13 Mill. ruhig, loko 45. Spiritus behauptet, pr. Dez. Jan. ; . ö 1000 . G . erlag . i, , n, Paris, 6. ö. 96 25 B.) ö. 13 . . 6. ö . . ferner: riftgieß. Hu 1000 . aM, Verl. Handelsges. 152,50, Dresdn. Ban . ankausweis3. . ai r., vr. Nat. Juni r. Kaffee fest, ; ö ; . ; ; . 6s nc; gg b Wend ibn, wn, Baazrorratz cf Fr d de go deo sen Soo Ke löse, Gg k ö. . . 1 K ö Stettin. Elektriz. 1990 126,30 bz G. 110,0, Nordd. Bank 127 70, Lüb. Büch. E. 148,50, do. in Silber ,. 1 240 131 000 — 664 6665 gar white loko H. 30 Br. P . ; . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ; . . I Stobwass. nl. 09 Ul ß,dobz G Marb. Mlamwktg Sa 60. Sstpr. Sübb. gz, „6, Waura? Portef. der Hauptbk. Hamburg, b. Dezember. (W. T. B.) Kaffee. dem Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath Ulrich, vor⸗ hen Klein in Rauschenberg zum Metroxolitan Seine Excellenz der Präsident des Evangelischen Ober- ö , 600 123, 006 hütte 123,90, Nordd. J- Sp. 114570, AC. Guand u. d. Filialen.. 402 690 9909 — 128 285 9990 Nachmittagsbericht) Good aberage San tog pr. De. tragendem Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten; 4 Pfarrer Klein in Rau . g j a tn 9) , Kirchenraths, Wirkliche Geheime Rath D. Dr. Ba rkhausen. Sudenbg. P 3. 23M bz G W. 133,70, Hmbg. Pltf. A. S7 go, Dyn-⸗Trust A. Notenumlauf. . 3 476 563 G0 — 33 33 066 jember J, pr; März o, pr. Mai Ss , pr. Sch— itterk d f 6 Ghee der Pfarreiklasse Rauschenberg, im Konsistoria bezirk Cassel, Süd nin ö lob So; äh 6d, srivatdistent IJ, Schuckert 139 060, Hemm brip. . 6 izö o5ß — z zi Go lenker Gr, iin ahn. des Ritterkreuzes des Französischen Orden zu ernennen, fowie 3 . Tapetenf. Nordh. — — Hamburg, 6. Dejember, (B. T. B. Abend⸗ Guthab. des Staats ucker markt, SSchlußbericht) Rüben-Roh⸗— der Ehrenlegion: dem Kreisphysikus, Sanitäts⸗Rath Dr. Heise in Rathenow Tarnowitz Lit. A. — börse. Desterr. Kredit. 32, 66, Digkonts - Kom— schatzeoe. * a4 449 999 — 42 598 900 zucker J. Prodult Basis S8 o/ Rendement nene dem Ober⸗Regierungs⸗Rath Magnus, Abtheilungs⸗ den Charakter als Geheimer Sanitäts⸗Rath zu verleihen. d J . do. t- Pr. ,, 5 . , ö . 20l 468 007 4 917100 2 frei . ern k , Dirigenten bei der Eisenbahn⸗Direktion . sowie Personal⸗Veränderungen. ĩ ; 3 en, 6. Dezember. F B. uß⸗Kurse. ns⸗ nt⸗ r. r E26, r. a9 40, ; . ; ; . kö ö ö. ar . . Dest. mr , Hern od do. . 6 Erträgnisse· . 7712 000 4 4565 000 den Juuhin ö J des Oest erreich isch⸗Kaiserlichen Ordens der Eisernen Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Königlich Breußische Armee. ö 35. . ö gobs B. Goldr. 124,0, do. Kronenr. 16950, Ungar. Göldr? 9 des Notenumlaufß zum Baarvorrath Wien, 6. Dezember. . T. B. Getreide Krone dritter Klasse: Medizinal⸗Angelegenheiten. eißbier (Ger. 66. do. Bolle Westf. Stahl wrk. 1
re . s . K
zoo ioo 113, 90bzG Türk. Loose 71,40, Anglo⸗Austr. 180, 25, Länderbank ; bi ; ⸗ 363 ͤ ; ' 6 ; ö . . 66 157 ah b; , Det. Kredit. e nin pin 31g. , . . . 37 zeitigem technischen Direktor der Großen Venezuela⸗Eisenbahn. Eggert und Miehlke ist der Oberlehrertitel verliehen worden. f 0 ; 1000 59,50 B Ung. Kreditb. 488,00, Wien. Bk. ⸗V. 151550, Böhm. Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. jahr 6,14 Gb. 6,16 Br. ; . .
1Bz,50obz G. 13330, do. Kron. IJ, 56, Dest. 60 Loyse 155,75, markt. Weizen pr. Frühjahr 6, 335 Gd, Sr Br. dem Regierungs⸗Baumeister Plock zu Caracas, der⸗ Den Lehrern an der städtischen Realschule zu Graudenz Wilhelmj Weinb 1000 30. 25 bz G Westb. 499, 5, do. Nordbahn II4 5g, Buschticrader Berlin, 6. De 7 r 6. Dezember. Marktpreise nach Ermitte⸗ Liverpool, 6. Dezember. (W. T. B.) Baum 86 9 boo 8.756 Löhr bb, Elbethalbahn 273 06, Ferd. Rordb. Joch, ob, lung des Königlichen Hen , . ö welle. Umfsgß 16 60 B., davon für Spefulation Deutsches Reich. . ö ; n,. Das laut Bekanntmachung vom 1. Juli d. J. ausgeschriebene
e g O 0 o
— .
2 —
S —— — — DN — O 0
— — — — — — — 1 * Bw — 228
Wissener Bergw. in. 20 20 300 E62, 0 Oest. Staatsb. 389, 6, Lemb. Czer— 294 00, Lom⸗ z . . 2. ö. 108,76, Norbwestb. Za Ho, heren er . Vöchse Niedrlgstẽ 9 Erport . . , . . . Versicherungs Gesellschaften. Alp. Montan. G4 16, Tabac. Akt. z33j, 9. Aimster bam eile seln nen smmbez, Janngt zi, Föäwferpreis, Bekanntmachung. Stipendium der Dr. Adelf,⸗Menzel-Stiftung im Be⸗ sturs und Dividende — S pr. Stck 105,15, Dtsch. Plätze 61, 05, Lond. Wchs. 124,65 h. Januar, scbrugr di /g dor 5 3 86 do., . . . trage von 800 M ist durch Be chluß des Kuratoriums der ge⸗ H / iwiden de profis) s3hz Parsse de. 46s, Raholto's bf. Markten per 100 kg für: ,,,, err nn rn, m . . . 1 . n n n ö n. nannten Saftun fir aG Jah chm h . tafla M. Feuerv. 00. 10004½0 460 430 i000 6li95, Russ. Bankn. 1,ů343, Bulgar. (1895 ,, H' ⸗ ; . irektion in Breslau an der Strecke Rokietnice— reuz der ⸗ —⸗ K j j ö. 5. ,, ,, 116 . . ; . ö. ö h k . . Kaͤuferpreis, Juli. lugu l gu / ea d. Ver Haltepunkt Baborowko für den Personen— und Gepäckverkehr eln mn , Max Kurth aus Kayna, Kreis Zeit Serl. Lnd.⸗ u. Wssp. 200 ov. 00 q. 120 16906 Wien, J. Dezember. (W. T. B.) Reserviert. Erbsen, gelbe, zum Kochen au serpreis eröffnet werden. r ⸗ 894 Berl. Feuern. G. 2M so v. 1000 νυc I39 üb cd. Ang. Kreditattien 459,5, Dest. Kredikaktien zh, so, S der, k Amfterdam, 6. Deiember. (W. T. B) Ge. Berlin, den 7. Dezember 1894. Berlin, den 8. Dezember 1 94. Her Hagel Il. G. 20 o v. ihc gd, Fransesen sh so. Lommbarden js , Gibethaibahn nen. nnen, weibet. tr eizsmarlt. Wehen, auf. Termine mai, Ber Präsider t des Reichs Cisenbahnamts. — Der Vorsitzende . v. 1900 Mu. 's, , ö, Qest, Papierrente 19ö, , Kü so ung. Goldrente Kartoffeln??? . pr. Wär 136, pr. Mai 139. Roggen loks. , do— 563 des Kuratoriums der Fr. Ndolf Menzel⸗Stiftung: Colonia, Feuerv. 200 / v. 1000 Ms, 300 76106 123,89, Oest, Kronen, Anleihe 100 06, Üng. Kronen. Rindfleisch , an ft . März e, 9. z. A. von Werner, . . , Direktor der akademischen hochschüle far die bildenden Künste. z Herbst — horst I. Hannob.) Nr
e r, Hin Ibo o v. 160i, Anleihe se 3. Markanten si. H. ap zons gi, von der Keule 1 Kg . . e g , zar . . . . . 89 . . Nem ⸗ York, g. Dezember. (B. T. B.) Waaren Ber t mach un Ot. e ; ierader Litt. B. Aktien — —, . weinefle Nem⸗ 6. Dezember. d h a ven⸗ 8 a ; ; . ; e . r e, hh. 1000. . Kalbfleisch 1 kg. ö bericht. Bdummwh e, New -Jork 5, do. New. . ! Afrit Ju stiz⸗Minister ium. 12 Pr. Lt. Mehmed Nusrast, mit der 3. 3 des DODtsch. Trnsp. V. 26 o v. Wh. 12008 am melfleisch 4 Drleang ot. Petroleum träge, do. Nerp⸗ Jork H. ih, Dei Einlieferung der Packetsendungen nach Ost⸗ Afrika, i . . Art, Regts. Nr. 14. 13) Hauptm. Mehmed Sa
. 1 3 tt . do. Fire ip 5H, 1G. do. rohes 5, 05, do. Pipe line Ost⸗Asien und Australien, welche mit den Reichs⸗Post= Der ,, . Kundt in Friedeberg .. Q. ist an Uniform des Hess. Hion. Cert, pr. Dez. 36, Schmal, West steam . do. dampfern befördert werden sollen, wird auf den Abgang der das Amtsgericht in Breslau und der Amtsrichter Bierbaum * a suite der Rohe C Brotherß 755, Mals behauptet, Br. Dez. Schiffe t keine Rücksicht genommen, sodaß die Sendungen in Waldbroel an das Amtsgericht in Neuß versetzt.
Breh h. Alg. rp. j ob. ioc zbb6 G utter 1 E83. . 100j60 v. 1000. 94, Eier 60 Stück
bg, doe; Pr. Jan. 5t, do. pr. Mal 533, Weizen . unter Umständ e Wochen his zum Abgang des nächsten Dem Landgerichts⸗Rath Arndt in Glatz und dem Amts—
. Rother Winterweizen 626, do. ö J ; ö. ö! . in . a. W. . die nachgesuchte
Elberf. Feuervers. 206 / pp. 10004 16506 ss. 363, Kv. Türken Karpfen Tkg. ; . v. I000 Mus 2650 G Aal . ermania, Lebnsv. 206 / q. 500 Qu 10956 ö ,, 9 37 i G'. Sol, Do. do. Pr; Jan, 6lt, do. do, pr. Febr. m Einschiffungshafen lagern müffen. . ienstentlassung mil Pension ertheilt. ö 8. ö 3 *. Ye 66 , . . 1 . . solchen unnöthigen Stilllagers Zu, Handelsrichtern sind ernannt; der Fabrikbesitzer . wor J är, empfiehlt es sich, die mit den Pen r sehffc⸗ zu be⸗ Borbet in Schalke bei dem Landgericht in Essen, der Ren iner
Gladb.· Feuervers. WMo / y. 1 M0 Muy, 1005 G Röln. Hage lvers. G 20 / oh. 00 Gun 41716 Pr. Januar 13,99, do. do. pr. März 13,40. * . ] ; ; ; Kup ö ernden Packetsendungen bei den Postanstalten in Berlin zu Rarl Gessert und der Fabrikant Rudolf Schierenberg , . . olgenden 86 Irn g ein: ö ! in Bonn bei dem Landgerlcht daselbst.
zen pr. Dampfers . Nachtheil des Absenders und des Empfaͤngers geri ts⸗Rath
Köln. Rückvers. G. 200 v. 00 M., 7716 Leipzig Feuervers. 60M / g. 1000 Mey 157006 . ĩ J Magdeb. Feuerv. 200 / v. 1000 Mu 4500 b G ! Anl. 44, Griech. 51. Anl. 32, ,
a n na 11 S Ntπ·¶ ⸗Cᷣ· to doe ᷣœo sᷣ· 2 ᷣ· doe = = — = 1 116 =
ö